PDA

Vollständige Version anzeigen : Alte Sitte (Asatru) - Modernes germanisches Heidentum



Florian
10.01.2009, 15:38
http://www.asentr.eu/asakurz.htm

Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche. Dies müsste natürlich auf hochprofessionellem Niveau und mit entsprechender Unterstützung durch finanzkräftige Investoren geschehen.

Ajax
10.01.2009, 15:49
Sonnenwendfeiern könnte ich mir vorstellen, vielleicht auf einem dafür errichten Thingplatz (es existieren ja noch welche aus der Zeit des Dritten Reiches). Solche gemeinschaftlichen Aktionen sorgen für Zusammenhalt, Vertrauen und Einigkeit im Volk. Das war's aber auch schon. Das ganze setzt doch auch einen Glauben an die Geschichten der Edda und an die germanischen Götter voraus. Aber ich bezweifle, dass ein moderner Mensch diese Geschichten über Thor und Odin noch für voll nehmen kann.

Freiherr
10.01.2009, 15:54
Ich gehe täglich in der Welt der Zwerge ein und aus.

Florian
10.01.2009, 15:57
Sonnenwendfeiern könnte ich mir vorstellen, vielleicht auf einem dafür errichten Thingplatz (es existieren ja noch welche aus der Zeit des Dritten Reiches). Solche gemeinschaftlichen Aktionen sorgen für Zusammenhalt, Vertrauen und Einigkeit im Volk. Das war's aber auch schon. Das ganze setzt doch auch einen Glauben an die Geschichten der Edda und an die germanischen Götter voraus. Aber ich bezweifle, dass ein moderner Mensch diese Geschichten über Thor und Odin noch für voll nehmen kann.

Worin unterscheiden diese Geschichten sich von Geschichten über jemandem, der über Wasser laufen konnte, dessen Mutter bei seiner Geburt Jungfrau war, der der leibhaftige Sohn Gottes war, der drei Tage nach seinem Tod wieder durch's Dorf gedackelt ist?

Man würde diese Geschichten ja auch eher als spirituelle Grundlage nehmen und sie rückblickend vom Standpunkt der sogenannten Moderne aus betrachten.

Ich hätte auch nichts gegen zweckmäßige Modifikationen. Beispielsweise könnte man Elemente des Shintoismus und anderer Religionen übernehmen.

Florian
10.01.2009, 15:58
Ich gehe täglich in der Welt der Zwerge ein und aus.

Tatsächlich? Machst Du etwa Zivi in einem Kindergarten?

Freiherr
10.01.2009, 16:05
Nein, im Schwarzelfenheim.

Ajax
10.01.2009, 16:07
Worin unterscheiden diese Geschichten sich von Geschichten über jemandem, der über Wasser laufen konnte, dessen Mutter bei seiner Geburt Jungfrau war, der der leibhaftige Sohn Gottes war, der drei Tage nach seinem Tod wieder durch's Dorf gedackelt ist?

Daran glaubt auch nur noch ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung. Die meisten Christen nehmen die Bibel nicht wörtlich, sondern als moralische Grundlage. Es geht um die Botschaft, die dahinter steckt.



Man würde diese Geschichten ja auch eher als spirituelle Grundlage nehmen und sie rückblickend vom Standpunkt der sogenannten Moderne aus betrachten.

Ich hätte auch nichts gegen zweckmäßige Modifikationen. Beispielsweise könnte man Elemente des Shintoismus und anderer Religionen übernehmen.

Das klingt mir zu sehr nach New Age.

Florian
10.01.2009, 16:07
Nein, im Schwarzelfenheim.

Klingt auf jeden Fall interessant.

Florian
10.01.2009, 16:08
Daran glaubt auch nur noch ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung. Die meisten Christen nehmen die Bibel nicht wörtlich, sondern als moralische Grundlage. Es geht um die Botschaft, die dahinter steckt.


Genau so habe ich es mir auch gedacht.



Das klingt mir zu sehr nach New Age.

Nein, ich meinte es genau so wie Du es beschrieben hast: es geht nur um die Botschaft.

Sauerländer
10.01.2009, 16:21
http://www.asentr.eu/asakurz.htm

Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche. Dies müsste natürlich auf hochprofessionellem Niveau und mit entsprechender Unterstützung durch finanzkräftige Investoren geschehen.
Eine solche Verbindung halte ich für unmöglich.
Polytheistisch-heidnischer Glaube im nordischen Sinne ist eine massiv dezentrale, ja man möchte fast schon sagen antiinstitutionelle Angelegenheit, die notwendigerweise auch kaum dogmatisch sein kein.
Das Christentum hinsichtlich seiner Organisationsform hingegen folgt entsprechend dem monotheistischen Ansatz zentralisierenden Mechanismen, die dann auch die einheitliche Lehre ermöglichen.
Eine "heidnische Kirche" halte ich daher für eine in sich widersprüchliche Idee.

Heidentum wäre eine Angelegenheit der Familien und Sippen, allenfalls noch der kleinen Dorfgemeinschaften - und dabei von Ort zu Ort erheblich verschieden.
Als metaphysischen Unterbau zu einem als halbwegs einig gedachten politischen Gebilde halte ich das für untauglich.

Sauerländer
10.01.2009, 16:24
Man würde diese Geschichten ja auch eher als spirituelle Grundlage nehmen und sie rückblickend vom Standpunkt der sogenannten Moderne aus betrachten.
Ich hätte auch nichts gegen zweckmäßige Modifikationen. Beispielsweise könnte man Elemente des Shintoismus und anderer Religionen übernehmen.
Gerade dieses "Betrachten vom Standpunkt der Moderne aus" und das Modifizieren haben das Christentum in den erbarmungswürdigen Zustand gebracht, in dem es sich jetzt befindet.

-jmw-
10.01.2009, 18:21
Albern.
Die Mythologie liest sich wie ein Märchenbuch, dass kann man kaum ernstnehmen.
Und wenn man, sagen wir: eine eisschleckende Urzeitsuperkuh nicht glaubt, warum dann einen rausgeschleckten Riesen glauben?
Und warum dann Götter glauben, die dort abstämmig sind?
Wenn ich die Mythologie nicht glaube, dann brauche ich die Götter auch nicht glauebn.
Glaube ich sie aber nicht, was b leibt dann vn dieser Religion als ein zuammengestricktes Wohlfühlpaket, schlimmstenfalls ein politisches?

Zudem stellt sich m.E. das Problem, dass wir viele Hintergründe dieser Religionen einordnen können in einen antiken und frühgeschichtlichen religionswissenschaftlichen gesamtindoeuropäischen Kontext, soll heissen: Wir wissen, wie es zu X gekommen ist, wie sich Y entwickelt hat, warum Z so aussieht, wie es aussieht.
Das aber wissen und etwas anderes glauben, das ist schon schwierig imho.

Florian
10.01.2009, 18:25
Albern.
Die Mythologie liest sich wie ein Märchenbuch, dass kann man kaum ernstnehmen.

Zudem stellt sich m.E. das Problem, dass wir viele Hintergründe dieser Religionen einordnen können in einen antiken und frühgeschichtlichen religionswissenschaftlichen gesamtindoeuropäischen Kontext.

Jede Religion liest sich wie ein Märchenbuch. Und in diesem Fall ist besonders zu betonen, dass die alten nordischen Mythen eben zu den Märchen umgedichtet wurden. Es geht eher um den spirituellen Hintergrund, nicht um die Oberfläche.

-jmw-
10.01.2009, 18:32
Jede Religion liest sich wie ein Märchenbuch.
Aber nicht in jeder Religion sind Sinn und Handelnde so sehr mit den Märchen verquickt.
Wie geschrieben, ist erstmal die Superkuh weg, dann geht's Odin an den Kragen, denn der ist soweit nicht entfernt von ihr.
Hingegen ist z.B. Allah ziemlich einfach zu trennen von z.B. der Sintflut.

Ist ein wenig kurz, aber vielleicht kommt rüber, was ich sagen will.
Vielleicht geht's aber auch nur mir so...


Und in diesem Fall ist besonders zu betonen, dass die alten nordischen Mythen eben zu den Märchen umgedichtet wurden. Es geht eher um den spirituellen Hintergrund, nicht um die Oberfläche.
Der da wäre?

Krabat
10.01.2009, 18:36
Worin unterscheiden diese Geschichten sich von Geschichten über jemandem, der über Wasser laufen konnte, dessen Mutter bei seiner Geburt Jungfrau war, der der leibhaftige Sohn Gottes war, der drei Tage nach seinem Tod wieder durch's Dorf gedackelt ist?

Man würde diese Geschichten ja auch eher als spirituelle Grundlage nehmen und sie rückblickend vom Standpunkt der sogenannten Moderne aus betrachten.

Ich hätte auch nichts gegen zweckmäßige Modifikationen. Beispielsweise könnte man Elemente des Shintoismus und anderer Religionen übernehmen.

Das ist eine gute Idee! Von den Japanern könnten wir das Kirschblütenfest übernehmen. Die schnelle Vergänglichkeit der Kirschblüte könnte uns Mahnung sein, wie schnell es mit unserem Volk vorbei sein kann.

Die Standhaftigkeit und der Überlebenswille der deutschen Eiche könnte durch den Kirschbaum abgelöst werden. Das wäre modern.

Fragt sich nur, ob der Kirschblütengott jetzt den Asen oder den Wanen zugerechnet werden soll???

Aufgrund der Schönheit der Kirschblüte käme vielleicht Lodur in Frage, der Gefährte (?) Odins und Hönirs. Er ist für das schöne Aussehen der Menschen verantwortlich.

Da die Kirschblüte weiß ist und wir Germanen ja auch, wäre das geradezu ideal.

Im Eingangsbeitrag hast Du ja darauf hingewiesen, daß finanzkräftige Investoren nötig seien. Hier könnten die Baumschulen vielleicht als Sponsoren gewonnen werden.

Florian
10.01.2009, 18:38
Der da wäre?

Jedenfalls glaubt man an ein Weiterleben durch die Kinder und ist auch sonst eher dieser Welt verhaftet. Es gibt auch keinen Glauben an den beständigen Fortschritt oder einen letztendlichen Sinn, sondern es wird eher ein zyklisches Weltbild vertreten und das Schicksal verehrt.

Alles was geschehen soll, ist schon vollendet. Ich finde das wesentlich gesünder und seelisch tiefer als die monotheistischen Heilslehren.

Florian
10.01.2009, 18:39
Im Eingangsbeitrag hast Du ja darauf hingewiesen, daß finanzkräftige Investoren nötig seien. Hier könnten die Baumschulen vielleicht als Sponsoren gewonnen werden.

Eine gute Idee. Aber ob das ausreicht?!

Krabat
10.01.2009, 18:41
Jedenfalls glaubt man an ein Weiterleben durch die Kinder und ist auch sonst eher dieser Welt verhaftet. Es gibt auch keinen Glauben an den beständigen Fortschritt oder einen letztendlichen Sinn, sondern es wird eher ein zyklisches Weltbild vertreten und das Schicksal verehrt.

Alles was geschehen soll, ist schon vollendet. Ich finde das wesentlich gesünder und seelisch tiefer als die monotheistischen Heilslehren.

Das ist muselmanisches Kismetdenken pur. Alles was geschieht, hat Allah bereits beschlossen.

Florian
10.01.2009, 18:45
Das ist muselmanisches Kismetdenken pur. Alles was geschieht, hat Allah bereits beschlossen.

Nein, das hat nichts mit einem bestimmten Gott zu tun. Der Islam denkt auch linear. Er hat kein zyklisches oder gar sphärisches Geschichtsbild.

-jmw-
10.01.2009, 18:51
Jedenfalls glaubt man an ein Weiterleben durch die Kinder und ist auch sonst eher dieser Welt verhaftet. Es gibt auch keinen Glauben an den beständigen Fortschritt oder einen letztendlichen Sinn, sondern es wird eher ein zyklisches Weltbild vertreten und das Schicksal verehrt.

Alles was geschehen soll, ist schon vollendet. Ich finde das wesentlich gesünder und seelisch tiefer als die monotheistischen Heilslehren.
Alles richtig.
Aber eigentlich könnt man dann auch Buddhist werden.
Oder Atheist mit zyklischem Weltbild, was sich ja nicht ausschliesst.

Florian
10.01.2009, 18:54
Alles richtig.
Aber eigentlich könnt man dann auch Buddhist werden.
Oder Atheist mit zyklischem Weltbild, was sich ja nicht ausschliesst.

Buddhismus ist aber zu daseinsverneinend und Atheismus ist per Definition keine Religion.

Krabat
10.01.2009, 18:59
Nein, das hat nichts mit einem bestimmten Gott zu tun. Der Islam denkt auch linear. Er hat kein zyklisches oder gar sphärisches Geschichtsbild.

Nicht so schnell wechseln. Laß uns kurz noch bei Deinem Begriff des "Schicksals" bleiben. Das Walten des Schicksals entzieht dem Menschen nämlich die Eigenverantwortung und steht deshalb gegen die katholische Lehre der Eigenverantwortung des Menschen, der die Kraft der freien Entscheidung hat.

Sowohl Asatru als auch Islam denken hier gleich. Der Islam nennt es eben Kismet.

Die Heilige Kirche hat sich immer gegen diese "anonyme Schicksalsgläubigkeit" gewandt, zum Beispiel das letzte Mal, als man in Deutschland den Schicksalsglauben überbetonte.

In seiner Enzyklika "Mit brennender Sorge" von Pius XI von 1937, gerichtet an die katholischen Christen des Deutschen Reiches, hat Pius es so formuliert:

"11. Wer nach angeblich altgermanisch-vorchristlicher Vorstellung das düstere unpersönliche Schicksal an die Stelle des persönlichen Gottes rückt, leugnet Gottes Weisheit und Vorsehung, die „kraftvoll und gütig von einem Ende der Welt zum anderen waltet“[5] und alles zum guten Ende leitet. Ein solcher kann nicht beanspruchen, zu den Gottgläubigen gerechnet zu werden."
http://stjosef.at/dokumente/mit_brennender_sorge.htm

-jmw-
10.01.2009, 19:06
Buddhismus ist aber zu daseinsverneinend
Hat aber eine halbwegs ausgebaute Theologie bzw. Philosophie.
Gleicht sich das aus?


und Atheismus ist per Definition keine Religion.
Muss ja keine Religion im engeren Sinne sein, wenn die Hauptsache der spirituelle Kern ist.

Ajax
10.01.2009, 19:06
Jedenfalls glaubt man an ein Weiterleben durch die Kinder und ist auch sonst eher dieser Welt verhaftet. Es gibt auch keinen Glauben an den beständigen Fortschritt oder einen letztendlichen Sinn, sondern es wird eher ein zyklisches Weltbild vertreten und das Schicksal verehrt.

Alles was geschehen soll, ist schon vollendet. Ich finde das wesentlich gesünder und seelisch tiefer als die monotheistischen Heilslehren.

Gerade diese Sinnentleertheit ist es doch, die die heutige Welt so seelenlos, so beliebig, so hedonistisch und schlecht macht.

Außerdem sind im Grunde alle Religionen irgendwie dem Tod verhaftet. Ob es nun die Buddhisten sind, die irgendwann ins Nirwana einziehen werden, oder die Germanen, die nach dem rumhreichen Heldentod in Walhalla mit Odin Met saufen, oder eben die Christen, die im Himmel ihr Heil und die Erlösung finden wollen.

Das Gegenteil hierzu ist der westliche Liberalismus und Hedonismus, der die pure Lust an die erste Stelle rückt. Hedonismus als neue Religion könnte man sagen.

Ingeborg
10.01.2009, 19:10
Fundis sind generell BLÖDE.

Egal welche.

Klopperhorst
11.01.2009, 10:58
Sonnenwendfeiern begehe ich selbst, aber nicht im Sinne von esoterischen Spinnereien. Vielmehr ist es ein guter Moment der Rück- und Vorschau. Man sollte im Jahr mehr als 1 Tag haben, an dem man sich auf wesentliche Sachen besinnt. Das hat nichts mit Religion zu tun.

---

Rommel
11.01.2009, 11:53
http://www.asentr.eu/asakurz.htm

Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche. Dies müsste natürlich auf hochprofessionellem Niveau und mit entsprechender Unterstützung durch finanzkräftige Investoren geschehen.

Den einen geisteskranken Mist namens Christentum durch anderen Schwachsinn zu ersetzen, kann nicht der richtige Weg sein.

Sirius
11.01.2009, 13:37
Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche.

Da würde mich jetzt mal interessieren, ob du eigentlich religiös bist. Glaubst du denn daran, oder siehst du das nur als Möglichkeit die Menschen positiv zu beeinflussen, oder gar nur einfach auf dein germanisches Weltbild einzuschwören?


Da die Kirschblüte weiß ist und wir Germanen ja auch, wäre das geradezu ideal.

Die Kirschblüte ist weiß/rosa, aber ich bin sicher die Tunten werden sich freuen.


Außerdem sind im Grunde alle Religionen irgendwie dem Tod verhaftet. Ob es nun die Buddhisten sind, die irgendwann ins Nirwana einziehen werden, oder die Germanen, die nach dem rumhreichen Heldentod in Walhalla mit Odin Met saufen, oder eben die Christen, die im Himmel ihr Heil und die Erlösung finden wollen.

Das was nach dem Tod kommt, ist nunmal die entscheidenste Sache, die wir nicht beeinflussen können. Gleichzeitig haben wir wie alle Lebewesen Angst vor dem Tod. Einziger Unterschied zu Tieren: Wir sind imstande über das "Danach" nachzudenken.
Ich denke es ist völlig normal, dass sich ein Mensch auch dafür eine Art... Konzept zurechtlegt. Für manche besteht das darin, sich ein Leben nach dem Tod und ein Wiedersehen mit bereits Verstorbenen vorzustellen, andere wollen am Ende ihres Lebens einfach die Tür hinter sich zuschließen könne, weil ihre Arbeit (worin auch immer die besteht) erledigt ist.

Darum @Florian, glaube ich auch nicht, dass du tatsächliche Religiösität verbreiten kannst und die Leute gleichzeitig auf diesen einen Glauben einschwören. Die Grenzen sind zu offen, jeder kann sich über alle religiösen Ideen informieren und da die Menschen von Natur aus unterschiedlich sind, wird es in einem stark religiösen und freien Staat vermutlich sehr viele Gruppen geben.
Eine einzige Religion mit wirklich gläubigen, wenn nicht sogar fanatischen Anhängern, kann es eigentlich nur durch Abschottung oder Verblödung geben.

Florian
12.01.2009, 11:15
Den einen geisteskranken Mist namens Christentum durch anderen Schwachsinn zu ersetzen, kann nicht der richtige Weg sein.

Nicht nur meckern! Mach' dann bitte mal Vorschläge!

Florian
12.01.2009, 11:21
Da würde mich jetzt mal interessieren, ob du eigentlich religiös bist. Glaubst du denn daran, oder siehst du das nur als Möglichkeit die Menschen positiv zu beeinflussen, oder gar nur einfach auf dein germanisches Weltbild einzuschwören?


Einigermaßen religiös bin ich schon. Ich selber bräuchte aber keine Organisation dahinter. Für Frauen, Depremierte und Kinder finde ich die Gemeinschaft anderer Gläubiger aber wichtig.

Ich denke, Rückbezug auf das Germanentum könnte einigend wirken. Außerdem passt diese Religion besser zur Mentalität der hiesigen Bevölkerung und sie hat mehr Tiefgang als die monotonotheistischen Religionen. Man kann ja auch Elemente des Keltentums und anderes hinzunehmen. Und der ganze mythische Kinderglaube (Zwerge, Elfen, Göttergeschichten) ist dann halt eben nur für die Kinder da. Glaube kann ja auf verschiedenen Ebenen geschehen.

Florian
12.01.2009, 11:24
Sonnenwendfeiern begehe ich selbst, aber nicht im Sinne von esoterischen Spinnereien. Vielmehr ist es ein guter Moment der Rück- und Vorschau. Man sollte im Jahr mehr als 1 Tag haben, an dem man sich auf wesentliche Sachen besinnt. Das hat nichts mit Religion zu tun.

---

Ich sagte ja: seriös soll es sein. Ich bin auch nicht für Esoterik. Ich meine nicht sowas wie diese Waldsekten mit so langhaarigen Spinnern. Nur der geistige Hintergrund sollte übernommen werden (vor allem ein sphärisches Geschichtsbild und Schicksalsglaube). Die äußere Form sollte so ähnlich sein, wie die christliche Kirche. Nur halt zusätzlich mit extra Hausgöttern und so - vor allem für die Kiddies.

Florian
12.01.2009, 11:35
Außerdem muss es nicht direkt als so eine riesige Kirche aufgezogen werden. Erstmal nur für eine ausgewählte Gemeinde von sehr konservativen Menschen. Sowas muss ja über die Jahre wachsen.

Vor allen Dingen ist auch eine hohe Moral und Sitte, orientiert an den bekannten Sittengesetze der Germanen, notwendig. Da wird heutzutage eh nicht jeder direkt mitmachen wollen. Erst wenn die sehen, wie erfolgreich wir dadurch sind. Und dann wird ein riesiger Tempel aus weißem Marmor errichtet.

Man könnte sich auch an Nietzsches Zarathustra ein Stück weit orientieren, was ja an sich ein zu kompliziertes und sperriges Buch ist.

Wenn ein paar Theologen, Psychologen, Philosophen, Naturwissenschaftler usw. dann noch ein gutes Buch schreiben, könnte man Christentum, Judentum und Islam in die Tasche stecken.

Denkt z.B. mal an die Mormonen; da hat es doch auch geklappt.

Sauerländer
12.01.2009, 11:36
Ich denke, Rückbezug auf das Germanentum könnte einigend wirken.
Darf ich darauf hinweisen, dass dieser Raum hier in germanischer Zeit (man sollte im hier angedachten Sinne vielleicht eher von fränkisch-sächsisch-bayrisch-hessisch-friesisch-thüringisch-allemannischer Zeit sprechen, um den Fehlschluss der suggerierten Einigkeit zu vermeiden) alles andere als einig war?

Außerdem passt diese Religion besser zur Mentalität der hiesigen Bevölkerung und sie hat mehr Tiefgang als die monotonotheistischen Religionen.
Inwiefern mehr Tiefgang? Ich empfehle eine Beschäftigung mit der christlichen Mystik - die hat nicht zuletzt in den hiesigen Landen ihre Großen hervorgebracht.
Und ich rate DRINGEND davon ab, vom heutigen "Christentum" auf das Christentum überhaupt zu schließen.

Man kann ja auch Elemente des Keltentums und anderes hinzunehmen. Und der ganze mythische Kinderglaube (Zwerge, Elfen, Göttergeschichten) ist dann halt eben nur für die Kinder da. Glaube kann ja auf verschiedenen Ebenen geschehen.
Ein Glaube, der die Menschen nicht voll ergreift, verfehlt sein Wesensziel.
Patchwork-Religionen sind machbar, bleiben aber letztlich meist auf ihre Erdenker beschränkt.

Florian
12.01.2009, 11:44
Darf ich darauf hinweisen, dass dieser Raum hier in germanischer Zeit (man sollte im hier angedachten Sinne vielleicht eher von fränkisch-sächsisch-bayrisch-hessisch-friesisch-thüringisch-allemannischer Zeit sprechen, um den Fehlschluss der suggerierten Einigkeit zu vermeiden) alles andere als einig war?

Damit muss man ja nicht ständig hausieren gehen. :rolleyes:

Es zählt doch nur der Gedanke. Das ist Religion, mann. Da kommt es eher auf Ästhetik und Glaube und nicht auf historische Fakten an.



Inwiefern mehr Tiefgang? Ich empfehle eine Beschäftigung mit der christlichen Mystik - die hat nicht zuletzt in den hiesigen Landen ihre Großen hervorgebracht.
Und ich rate DRINGEND davon ab, vom heutigen "Christentum" auf das Christentum überhaupt zu schließen.

Aber die Bibel ist das Problem und dass die Menschen jetzt halt alle lesen können. Da entsteht ruckzuck wieder sowas wie Protestantismus. Christentum ist ein Trojaner. Gegen die alte katholische Tradition hab ich ja nichts. Kann man ja auch Elemente von übernehmen: Katholizismus minus Grundchristentum, mein ich.



Ein Glaube, der die Menschen nicht voll ergreift, verfehlt sein Wesensziel.
Patchwork-Religionen sind machbar, bleiben aber letztlich meist auf ihre Erdenker beschränkt.

Sei bitte nicht so typisch deutsch pessimistisch und verschlossen für anderer Leute Gedanken.

Es soll schon eine Religion aus einem Guss werden, mit der Zeit.

Alle Religionen sind irgendwie Patchwork. Oder bestreitest Du das? Augustinus und so haben auch rumkonstruiert.

Kreuzbube
12.01.2009, 21:00
Nur die Rückbesinnung zu den Ahnen bringt uns die wahre Freiheit - nach über 1000 Jahren c.-j. Unterdrückung!:]

-jmw-
12.01.2009, 21:28
Interessant zu lesen, wie hier systematisch die Ideen von Religion und Wahrheit voneinander getrennt werden.

Sirius
12.01.2009, 21:28
@Florian
Ich denke du überschätzt die Wirkung deiner neuen Religion. Heutzutage haben es in Deutschlan bereits die etablierten Religionen schwer, eine neue Religion hätte es noch schwerer und so etwas wie "germanisches Heidentum", das die Allermeisten schon nach den ersten Worten als völlig rückständig und realitätsfremnd ansehen werden.
Du wirst sicher ein paar Leute finden die da mitmachen und auch mit Begeisterung dabei sein werden, aber ich wage zu behaupten, dass es in ganz Deutschland bestenfalls ein paar hundert, vielleicht sogar wenige Tausend, sein werden. Und warum solltet ihr erfolgreicher sein als andere?
Lass es mich kurz abrunden. Religion ist Privatsache, das wissen die Menschen und sie würden sich dieses Recht auch nicht mehr nehmen lassen. Du kannst sie also nicht zwingen und nichtmal drägen deine Religion anzunehmen und freiwillig werden es auch nur die allerwenigsten tun. Da kannst du deinen Glauben noch so sehr an alle möglichen Richtungen anpassen, auch wenn es dem Zweck dient die besten Aspekte zu übernehmen.

Arthas
12.01.2009, 22:34
Wie ich schon schrieb ist die germanische Kirche das was wir brauchen. Hier nochmal:


Das Christentum kann in seinem jetzigen Zustand natürlich keine wirkliche Glaubensreligion mehr werden. Und das germanische Heidentum ist tot. Was Deutschland braucht ist eine Volksreligion, welche keine sinnlosen Götzen anbetet sondern das wahrhaft heiligste. Da man aber wie Sauerländer schon sagte, keine Religion einfach so erschaffen kann, muss das Christentum in einer neuen germanischen Kirche wiederauferstehen. Die besten Eigenschaften des Christentums und des Germanentums müssen miteinander kombiniert werden. Und natürlich darf es auch keine einfache materielle Kirche sein. Die germanische Kirche muss ein übergeortnetes Ziel verfolgen. Aber eine Gottheit anzubeten ist nicht mehr zeitgemäß. Stattdessen muss die Deutsche Nation und das Deutsche Volk der höchste übergeordnete Wert sein. Ziel muss es sein eine Kirche zu schaffen, die den Nationalismus als höchsten geistlichen Wert hat. Glauben und Nationalismus müssen miteinander vereint werden. Die Nation ist über alles andere, weltliche zu stellen. Nur so kann der Fortbestand des Deutschen Volkes garantiert werden.

Sirius
13.01.2009, 08:06
Wie ich schon schrieb ist die germanische Kirche das was wir brauchen. Hier nochmal:

Arthas, du hast gewaltig einen an der Waffel! Aber dass du dir den Führer und sein System zurückwünschst ist ja schon lange bekannt.

Klopperhorst
13.01.2009, 09:03
Ich sagte ja: seriös soll es sein. Ich bin auch nicht für Esoterik. Ich meine nicht sowas wie diese Waldsekten mit so langhaarigen Spinnern. Nur der geistige Hintergrund sollte übernommen werden (vor allem ein sphärisches Geschichtsbild und Schicksalsglaube). Die äußere Form sollte so ähnlich sein, wie die christliche Kirche. Nur halt zusätzlich mit extra Hausgöttern und so - vor allem für die Kiddies.

Ich halte nichts von indoktrinierten, anerzogenen religiösen Systemen.

Kinder müssen sich selbst die Welt erarbeiten, man muss ihnen dazu nur das kritische Denken beibringen.

Wenn ich in einem Sinne religiös bin, dann im Sinne, daß ich auf alles Fremde scheisse. Nur aus einem selbst heraus kann Religion, Glaube kommen. Und jeder muss für sich selbst eine Art finden, die Welt auch transzendent zu erklären - oder aber ein stumpfer Klotz bleiben.


---

Florian
14.01.2009, 11:58
Ich halte nichts von indoktrinierten, anerzogenen religiösen Systemen.

Kinder müssen sich selbst die Welt erarbeiten, man muss ihnen dazu nur das kritische Denken beibringen.

Wenn ich in einem Sinne religiös bin, dann im Sinne, daß ich auf alles Fremde scheisse. Nur aus einem selbst heraus kann Religion, Glaube kommen. Und jeder muss für sich selbst eine Art finden, die Welt auch transzendent zu erklären - oder aber ein stumpfer Klotz bleiben.


---

Es geht aber um die einigende Wirkung einer gemeinsamen, organisierten Religion.

Sauerländer
15.01.2009, 12:04
Interessant zu lesen, wie hier systematisch die Ideen von Religion und Wahrheit voneinander getrennt werden.
Ist das nicht nur konsequent in einer durchweg relativistisch geprägten Zeit?

-jmw-
15.01.2009, 16:45
Schon.
Jedoch bestünde ja immerhin seitens derjenigen, die einen anderen Weg gehen wollen, die Hoffnung, dass sie es anders machen.
Offensichtlich wollen sie das aber nicht.

Florian
17.01.2009, 11:45
@Florian
Ich denke du überschätzt die Wirkung deiner neuen Religion. Heutzutage haben es in Deutschlan bereits die etablierten Religionen schwer, eine neue Religion hätte es noch schwerer und so etwas wie "germanisches Heidentum", das die Allermeisten schon nach den ersten Worten als völlig rückständig und realitätsfremnd ansehen werden.
Du wirst sicher ein paar Leute finden die da mitmachen und auch mit Begeisterung dabei sein werden, aber ich wage zu behaupten, dass es in ganz Deutschland bestenfalls ein paar hundert, vielleicht sogar wenige Tausend, sein werden. Und warum solltet ihr erfolgreicher sein als andere?
Lass es mich kurz abrunden. Religion ist Privatsache, das wissen die Menschen und sie würden sich dieses Recht auch nicht mehr nehmen lassen. Du kannst sie also nicht zwingen und nichtmal drägen deine Religion anzunehmen und freiwillig werden es auch nur die allerwenigsten tun. Da kannst du deinen Glauben noch so sehr an alle möglichen Richtungen anpassen, auch wenn es dem Zweck dient die besten Aspekte zu übernehmen.

Man muss es ja nicht direkt als germanische Religion kennzeichnen. Nur die Grundwerte sollten aus dem Germanentum übernommen werden. Vor allem Ahnenverehreung und Schicksalsglaube.

Es sollte anfangs auch nur für eine sehr kleine Anzahl von Menschen eine Religion sein. Die meisten "Deutschen" wären in dieser Religion eh fehl am Platze. Es soll eine elitäre Glaubensgemeinschaft sein durch den gesellschaftlichen Stellenwert ihrer Mitgleider und deren Erfolg im Leben an Glanz gewinnt. Es sollte eher darum gehen, wer dieser Religion alles nicht angehören darf. Eigentlich soll es also das Gegenteil vom Christentum sein. Eine Religion für die Wohlgeratenen, die Gesunden, die Glücklichen, die sich am Leben erfreuenden, die Erfolgreichen.

Florian
17.01.2009, 11:58
Ist das nicht nur konsequent in einer durchweg relativistisch geprägten Zeit?

Es gibt doch nichts bezeichnenderes für den Konservativen, als relativistisch zu denken. Insofern würde ich unsere Epoche alles andere als relativistsich nennen.





Pilatus, der römische Statthalter. Einen Judenhandel ernst zu nehmen - dazu überredet er sich nicht. Ein Jude mehr oder weniger was liegt daran? . . . Der vornehme Hohn eines Römers, vor dem ein unverschämter Missbrauch mit dem Wort »Wahrheit« getrieben wird, hat das Neue Testament mit dem einzigen Wort bereichert, das Weit hat, - das seine Kritik, seine Vernichtung selbst ist: »was ist Wahrheit!« . . .

Quelle (http://www.kreudenstein-online.de/Querdenker/Nietzsche/Antichrist/antichrist_2.htm)

Florian
17.01.2009, 12:01
Wie ich schon schrieb ist die germanische Kirche das was wir brauchen. Hier nochmal:

Ich sagte schon, dass ich dem beinahe zustimme, was Du schriebst. Ich finde nur den Nationalismus als Glaubenselement nicht wichtig.

Sirius
18.01.2009, 17:59
Man muss es ja nicht direkt als germanische Religion kennzeichnen. Nur die Grundwerte sollten aus dem Germanentum übernommen werden. Vor allem Ahnenverehreung und Schicksalsglaube.

Es sollte anfangs auch nur für eine sehr kleine Anzahl von Menschen eine Religion sein. Die meisten "Deutschen" wären in dieser Religion eh fehl am Platze. Es soll eine elitäre Glaubensgemeinschaft sein durch den gesellschaftlichen Stellenwert ihrer Mitgleider und deren Erfolg im Leben an Glanz gewinnt. Es sollte eher darum gehen, wer dieser Religion alles nicht angehören darf. Eigentlich soll es also das Gegenteil vom Christentum sein. Eine Religion für die Wohlgeratenen, die Gesunden, die Glücklichen, die sich am Leben erfreuenden, die Erfolgreichen.

Du willst also eine Religion für die Oberschicht, aber warum? Und warum sollten diese Leute daran glauben? Und wenn sich die Oberschicht noch deutlicher von der Unterschicht abgrenzt, dann sind wir einer weiteren Revolution bereits ein gutes Stück näher.
Oder geht es dir da weniger um die Oberschicht? Warum müssen die Leute gesund, warum glücklich sein, warum wohlgeraten? (Ich nehme mal an du meinst charakterlich wohlgeraten.)

Alion
18.01.2009, 18:12
Wie ich schon schrieb ist die germanische Kirche das was wir brauchen. Hier nochmal:

Deffiniere bitte die besten Eigenschaften des Germanentums!

MfG
Alion

Alion
18.01.2009, 18:18
Man muss es ja nicht direkt als germanische Religion kennzeichnen. Nur die Grundwerte sollten aus dem Germanentum übernommen werden. Vor allem Ahnenverehreung und Schicksalsglaube.
Es sollte anfangs auch nur für eine sehr kleine Anzahl von Menschen eine Religion sein. Die meisten "Deutschen" wären in dieser Religion eh fehl am Platze. Es soll eine elitäre Glaubensgemeinschaft sein durch den gesellschaftlichen Stellenwert ihrer Mitgleider und deren Erfolg im Leben an Glanz gewinnt. Es sollte eher darum gehen, wer dieser Religion alles nicht angehören darf. Eigentlich soll es also das Gegenteil vom Christentum sein. Eine Religion für die Wohlgeratenen, die Gesunden, die Glücklichen, die sich am Leben erfreuenden, die Erfolgreichen.

Also das verstehst Du unter den Grundwerten einer Religion?

:lach::lach::lach:

Ich gebe es auf. Lese Dir mal die Bibel durch und erfasse den spirituellen Inhalt.

Mir hat es besonders das alte Testament angetan.

Wenn Du dagegen mit Ahnenverehreung und Schicksalsglaube ankämpfen willst solltest Du es vergessen.

Das ist als wolltest du mit einem Einwegfeuerzeug den indischen Ozean verdampfen.

MfG
Alion

Arthas
19.01.2009, 04:15
Deffiniere bitte die besten Eigenschaften des Germanentums!

MfG
Alion

Natürlich das Kriegertum. Zu dem bewundernswertesten des Germanentums gehörte das Kriegertum. Bis zum Tode zu kämpfen und keine Furcht vor dem Feind zu zeigen. Im Gegenteil. Es war eine Ehre im Kampfe für die Götter zu sterben. Dies muss wieder elementarer Bestandteil des Deutschen werden. Der Deutsche Soldat muss bis zum bitteren Ende ohne Rücksicht auf Verluste für seine Nation und sein Volk kämpfen. Es muss eine Sünde dem Volksverrat gleichauf sein, vor dem Feind in die Knie zu gehen, und eine Ehre im Kampfe für das Deutsche Vatterland zu sterben. Blut und Ehre müssen die Leitsätze eines jeden gläubigen Deutschn sein!

Florian
19.01.2009, 10:22
Also das verstehst Du unter den Grundwerten einer Religion?

:lach::lach::lach:

Ich gebe es auf. Lese Dir mal die Bibel durch und erfasse den spirituellen Inhalt.

Mir hat es besonders das alte Testament angetan.

Wenn Du dagegen mit Ahnenverehreung und Schicksalsglaube ankämpfen willst solltest Du es vergessen.

Das ist als wolltest du mit einem Einwegfeuerzeug den indischen Ozean verdampfen.

MfG
Alion

Werte war eventuell das falsche Wort.

Ich habe mich schon sehr intensiv mit der Bibel beschäftigt und kann Dir nicht zustimmen.

Alion
19.01.2009, 11:11
Natürlich das Kriegertum. Zu dem bewundernswertesten des Germanentums gehörte das Kriegertum. Bis zum Tode zu kämpfen und keine Furcht vor dem Feind zu zeigen. Im Gegenteil. Es war eine Ehre im Kampfe für die Götter zu sterben. Dies muss wieder elementarer Bestandteil des Deutschen werden. Der Deutsche Soldat muss bis zum bitteren Ende ohne Rücksicht auf Verluste für seine Nation und sein Volk kämpfen. Es muss eine Sünde dem Volksverrat gleichauf sein, vor dem Feind in die Knie zu gehen, und eine Ehre im Kampfe für das Deutsche Vatterland zu sterben. Blut und Ehre müssen die Leitsätze eines jeden gläubigen Deutschn sein!

Kämpfen gegen wen?

Sind wir denn nicht von "Freunden" umgeben, von unseren Noto-Partnern?


MfG
Alion

McDuff
19.01.2009, 11:14
Anbetracht der Schwäche, welche die christlichen Kirchen im Umgang mit ihren Feinden zeigen, ist es kaum verwunderlich, daß Menschen sich dem wehrhaftem Glauben ihrer Väter zuwenden.

Florian
19.01.2009, 11:20
Anbetracht der Schwäche, welche die christlichen Kirchen im Umgang mit ihren Feinden zeigen, ist es kaum verwunderlich, daß Menschen sich dem wehrhaftem Glauben ihrer Väter zuwenden.

Eben. Man müsste diesen Glauben der Väter natürlich spirituell, ästhetisch und intellektuell den heutigen Umständen anpassen. Aber eine andere Möglichkeit bleibt eigentlich nicht. Die kirchliche Lehre ist letztlich die Ursache für die schlimmsten Probleme in Deutschland: Das Gutmenschentum und den Schuldkult (basierend auf der Vorstellung an so etwas Absurdes wie die Erbsünde).

GnomInc
19.01.2009, 11:25
Anbetracht der Schwäche, welche die christlichen Kirchen im Umgang mit ihren Feinden zeigen, ist es kaum verwunderlich, daß Menschen sich dem wehrhaftem Glauben ihrer Väter zuwenden.

Vor einer stattlichen Linde seine Sammlung zu finden und danach ans Werk
zu gehen ist jedenfalls wesentlich erhebender , als von dem schmierigen Ratzinger
und seinen Kumpanen etwas über die eigene Seele erläutert zu bekommen:))

Gawen
20.01.2009, 20:53
Wenn ich in einem Sinne religiös bin, dann im Sinne, daß ich auf alles Fremde scheisse. Nur aus einem selbst heraus kann Religion, Glaube kommen. Und jeder muss für sich selbst eine Art finden, die Welt auch transzendent zu erklären - oder aber ein stumpfer Klotz bleiben.

Einverstanden. Das muß einen aber nicht daran hindern eienn bestehenden Ritus anzunehmen. Ich lebe mit dem Havamal und den alten Festen als spirituellem Grundgerüst ganz gut. Passte zu mir, wurde meines.



Vor einer stattlichen Linde seine Sammlung zu finden und danach ans Werk zu gehen ist jedenfalls wesentlich erhebender , als von dem schmierigen Ratzinger und seinen Kumpanen etwas über die eigene Seele erläutert zu bekommen:))

Darauf einen Blot!

Mögen die Götter mit uns sein.

Arthas
21.01.2009, 05:34
Kämpfen gegen wen?

Sind wir denn nicht von "Freunden" umgeben, von unseren Noto-Partnern?


MfG
Alion

Eben drum. Zudem müssen wir uns auf dem baldigen und unvermeidlichen dritten Weltkrieg vorbereitet. Der Krieg, welcher die jetzige Epoche beenden und ein neues Zeitalter einleiten wird. Außerdem ist nur ein starkes und Wehrhaftes Volk, welches im Ernstfall zum totalen Krieg bereit ist, überlebensfähig.

Lobo
21.01.2009, 08:41
@Florian
Du wirst sicher ein paar Leute finden die da mitmachen und auch mit Begeisterung dabei sein werden, aber ich wage zu behaupten, dass es in ganz Deutschland bestenfalls ein paar hundert, vielleicht sogar wenige Tausend, sein werden. Und warum solltet ihr erfolgreicher sein als andere?


Organisiert in Glaubensgemeinschaften sind es in Deutschland zur Zeit noch relativ wenige, autonome gibts wohl jetzt schon wenige Tausend. In den letzten Jahren werden es immer mehr.

Nicht der Zulauf stellt das Problem dar, sondern das so ziemlich jede Gemeinschaft den Glauben an die Götter anders auslegt. Deshalb ist es schwierig alle unter einen Hut zu bekommen, was zumindest meiner Meinung nach auch nicht Zweckmäßig ist.

Rückständigkeit kann man dieser Religion so finde ich nicht unterstellen, sondern eher Rückbesinnung auf Werte die unabhängig von der Gesellschaftsentwicklung gültig sein sollten.

Im Mittelpunkt steht, Erhaltung und Ehrung der Sippe, Erhaltung und Ehrung der Natur.

Wie jetzt jeder die einzelnen Mythen interpretiert, oder geringschätzt (Superkuh) ist auch nicht unbedingt von Belang, wie gesagt es geht um die Werte die vermittelt werden und die man versuchen soll zu leben.

Das braunbatzige Geschwafel von Arthas sollte man aber bei der ganzen Sache ignorieren.

-jmw-
21.01.2009, 09:53
Solange wir uns auf Religionsfreiheit einigen können, ist sowiso alles gut. :)

Lobo
21.01.2009, 10:24
Solange wir uns auf Religionsfreiheit einigen können, ist sowiso alles gut. :)

Falsch es gibt keinen Gott außer Odin und Franz ist sein Prophet! :cool2:

Gawen
21.01.2009, 20:53
Falsch es gibt keinen Gott außer Odin und Franz ist sein Prophet! :cool2:

Wenn Frigg das mitkriegt versohlt sie Dir noch auf der Brücke den Ar... ! :))

Nachbar
11.08.2024, 11:32
Alter Strang, ich bitte mir die Re-Aktivierung nachzusehen, wir diskutieren über alles in der Welt, nur nicht über unsere ureigene Identität.

Randinfo:
Es gibt seit Jahren eine Vereinigung der lokalen Religionen und Traditionen im globalen Rahmen.
Und die hiesigen deutschen lokalen Traditionen sind dabei, wobei ich nicht sicher bin ob sie auch Gründungsmitglied waren.
Nicht dabei sind meines Wissens die MONOtheistischen Religionen, die, über die Zeit gesehen, lokale Traditionen und damit zusammenhängende weltanschauliche (religiöse) Traditionen regelrecht bis aufs Blut bekämpften. Bei uns in Europa allen voran das Christentum.

Fragen zur Anerkennung
Die Anerkennung in den einzelnen europäischen Staaten ist unterschiedlich.
Diese ist abhängig von der Lakaienhaftigkeit der gewählten Politiker gegenüber den antidemokratischen Führern der christlichen Kirchen.

Island hat ASATRU bereits 1973 anerkannt, im Baltikum soll es ähnlich sein.
In anderen europäischen Staaten hat es einen regelrechten Kampf gegeben, bis die Anerkennung als "älteste bekannte Weltanschauung (Religion)" gelang.

Aktuell wird dieser Schritt der Anerkennung in Italien versucht.
Wir wünschen den Schwestern und Brüdern Italiens viel Glück, sie haben unsere Unterstützung.
-
Aus dem Medium:

Island baut den ersten Heiden-Tempel seit der Zeit der Wikinger
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Anhänger des Asen-Glaubens verfünffacht.
Aus diesem Grund erhalten die heidnischen Götter jetzt eine imposante Kultstätte mitten in der Hauptstadt Reykjavík.
Somit baut Island derzeit den ersten Heidentempel seit der Zeit der Wikinger.

Rasanter Anstieg der Anhänger des Ásatrú-Glaubens „Die mythologischen Geschichten werden als poetische Metaphern und Manifestierungen menschlicher Psychologie und der Naturkräfte betrachtet“, erklärt Hilmarsson. Anhängern der Ásatrúarfélagið ist das rein intellektuelle Verständnis nicht ausreichend. Bereits im Jahr 1972 war die Religion von einigen Isländern gegründet worden. Das Ziel bestand darin, über das Erbe der Vorfahren zu sprechen und auch im Alltag spirituelle Erkenntnisse pflegen zu können.

Da sich Zahl der isländischen Anhänger des Ásatrú-Glaubens seit dem Anfang des Jahrtausends schon verfünffacht hat, meinen die Mitglieder, dass jetzt die Zeit gekommen sei, sich auch in der öffentlichen Gesellschaft zu zeigen. Um auch einen offiziellen Ort für Glaubenstreffen zu haben, wird erstmals seit der Wikingerzeit wieder ein heidnisches Kultgebäude errichtet – mitten in Reykjavik.

Weiterlesen hier:
forschung-und-wissen.de vom 16.07.2020
https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/sonstiges/island-baut-den-ersten-heiden-tempel-seit-der-zeit-der-wikinger-13373996
-

Nachbar
11.08.2024, 12:07
Hier ein wunderschönes Bild unserer Schwestern und Brüder in Island, Odin (*) anbetend.

Unser Gotteshaus ist die Natur, Mutter Natur, nie vergessen.
(es beeindruckt mich die hohe Ähnlichkeit, ja fast Gleichstellung, zu einem anderen europäischen Kulturland)

(*) in anderen Gegenden Europas wird der Oberste anders gerufen.

https://cdn.unitycms.io/images/Daia8KSTKD58Rymi7x7JM7.jpg?op=ocroped&val=2001,1600,1000,1000,0,0&sum=TnoWfjH870U

Quelle:
tagesanzeiger.ch aus 2016
Die Odin-Anbeter in Island
https://www.tagesanzeiger.ch/die-odin-anbeter-in-island-840187446607
-

Nachbar
11.08.2024, 12:39
Hier ein Altar aus den nordischen Gegenden Europas.

Wer den Begriff "Religion" begreift (deshalb auch; Begriff), der wird das alles sehr schätzen.
Religion bedeutet bsp. nicht sich am Tage der Sonne, am Sonnentag, am Sonntag, in einem geschlossenem Raum aufhalten, drei Stunden schnarchen, und sich Märchen anhören.
Hier gibt es einen echten Bezug, deshalb Religion.
(bei Unsicherheiten selber nachprüfen)
-
Die Altare können in anderen europäischen Gegenden eine andere Form und Zusammenstellung haben.
Das Prinzip ist identisch.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Nordiska_gudabilder_vid_julgille.jpg/1024px-Nordiska_gudabilder_vid_julgille.jpg

Nachbar
11.08.2024, 16:03
In Dänemark, Korinth, gibt es einen sehr schönen Tempel.
kornith.dk
https://www.korinth.dk/

The First Viking Temple Built in 1000 years! Asatru/Heathens


https://www.youtube.com/watch?v=dfZdivv9h64

Lykurg
11.08.2024, 16:04
In Dänemark, Korinth, gibt es einen sehr schönen Tempel.
kornith.dk
https://www.korinth.dk/

The First Viking Temple Built in 1000 years! Asatru/Heathens


https://www.youtube.com/watch?v=dfZdivv9h64

Wow! Nice!! Kannte ich noch gar nicht

Nachbar
11.08.2024, 16:07
Wow! Nice!! Kannte ich noch gar nicht

Es tut sich etwas in Europa.

Wassiliboyd
11.08.2024, 16:11
In Dänemark, Korinth, gibt es einen sehr schönen Tempel.
kornith.dk
https://www.korinth.dk/

The First Viking Temple Built in 1000 years! Asatru/Heathens


https://www.youtube.com/watch?v=dfZdivv9h64

Das Gebäude sieht den alten Stabkirchen in Norwegen und im Harz sehr ähnlich.

Übrigens waren die irischen und römischen Missionare schon vor 1.500 Jahren und mehr dabei, christliche und heidnische Inhalte zu vereinen. z.b: Weihnachten, (Wintersonnenwend), Ostern (Fest der germ. Göttin Ostara).

Nachbar
11.08.2024, 16:14
Das Gebäude sieht den alten Stabkirchen in Norwegen und im Harz sehr ähnlich.

Übrigens waren die irischen und römischen Missionare schon vor 1.500 Jahren und mehr dabei, christliche und heidnische Inhalte zu vereinen. z.b: Weihnachten, (Wintersonnenwend), Ostern (Fest der germ. Göttin Ostara).

# es gibt keine christlichen Inhalte, das kommentierte ich wiederholt.
# das Christentum ist ein Plagiat der klassischen olympischen Religion (Weltanschauung), jedoch mit einem leichtem orientalischen Inhalt.

Beispiel:

Αγάπα τον πλησίον σου μικρά ελαττούμενος.
Να ανέχεσαι τον πλησίον σου ακόμα και μειώνοντας [ή ζημιώνοντας] λίγο τον εαυτό σου.

Liebe deinen Nächsten
Duldet euren Nächsten, auch wenn ihr euch selbst ein wenig schmälert [oder schadet].
(Pittakos, einer der sieben (7) Weisen der klassischen Zeit, etwa 600 vdZ)

Blasphemist
12.08.2024, 04:28
In Island wurde Asatru ( auf deutsch: Asentreue, germanisches Altheidentum ) bereits 1973 wieder staatlich als Religion anerkannt.
Vor allem auf Initiative des isländischen Dichters und Goden Sveinbjörn Beinteinsson.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sveinbjörn_Beinteinsson

Hier eine Rezitation von ihm aus der Havamal der Lieder-Edda:


https://www.youtube.com/watch?v=oQAe4VpQKUQ

-jmw-
12.08.2024, 14:08
http://www.asentr.eu/asakurz.htm

Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?

Ich wäre ja für eine Verbindung der Inhalten des nordischen Glaubens mit den Institutionen und Riten der heutigen christlichen Kirche. Dies müsste natürlich auf hochprofessionellem Niveau und mit entsprechender Unterstützung durch finanzkräftige Investoren geschehen.

Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?
Nicht zuletzt halte ich es für einigermassen sinnlos, eine Stammesreligion wiederzugründen zu versuchen, wenn man in der sie erschaffenden Umwelt und Zeit und Gesellschaft gar nicht mehr lebt. Die germanische Religiosität war kein Block, sie unterschied sich über die Zeiten und Räume hinweg. Und was rekonstruierbar ist, ist nur ein Ausschnitt, quasi ein Foto eines Augenblicks. Man hätte also letzthin einen Kult, den es so damals gar nicht gab. Zu welcher germanischen Religiostitä kehrt man dann also eigentlich zurück? England anno 500? Schweden nno 0? Sachsen anno 500 vor? Wann sind wir eigentlich noch bei den Germanen und wann schon bei jemand anderem?

Wir kennen ja heute die religionsgeschichtlichen Zusammenhänge zwischen den Germanen und anderen indoeuropäischen Völkern, und die Entwicklungsgeschichte aus der indoeuropäischen Religiosität heraus. Wenn man sagt, man kehrt zu irgendwelchen Ursprüngen zurück - unsere Ursprünge sind doch gar nicht germanisch, insofern die Germanen (und Kelten und Slawen und Romanen, soweit sie an der Ethnogenese der Deutschen Anteil hatten) ja wiederum Vorfahren hatten, die noch keine Germanen waren und also auch nicht die germanische Religiosität bspw. des 1. nachchristlichen Jahrtausends kannten. Gehen wir weit genug zurück, kommen wir über die Proto-Germanen zu den Protoindoeuropäern (PIE) - warum nicht deren Kultus übernehmen, soweit er rekonstruierbar ist? Und von den PIE verzweigten sich bekanntlich wieder andere, nach Griechenland und Anatolien, nach dem Iran, Indien und Westchina, und nach Europa hinein. Warum nicht deren Kulte übernehmen? Warum nicht einen Jupitertempel nach Bargteheide reinklatschen?

Da mag jemand einwenden, was man zwischen -500 und 500 hatte, sei irgendwie "artgemäss" und das davor und danach nicht. Woran man das festmachen wolle, wüsste ich allerdings nicht angesichts der Tatsache, dass "unsere Art" ja auch davor, danach und anderswo lebte.

Bleibt letztlich nur, sich auf den Standpunkt zu stellen, die ganze G'schicht auf Tatsächlichkeit, Richtigkeit, Wahrheit abzuklopfen sei ohnehin der falsche Zugang.

Da muss ich dann natürlich kapitulieren, dagegen kann ich ja schlecht an!

Nachbar
12.08.2024, 14:18
Gar mancher verwechselt und vermengt diverse Inhalte.

Zum einen wird der Begriff "Heidentum" für alles herangezogen, bsp. auch für den Woodoo-Kult, was falsch wäre, zum anderen wurde das Christentum begründet, nicht die klassischen europäischen Weltanschauungen, die sich entwickelten. Das ist ein Unterschied.

Das Christentum hat also keine eigene Substanz, es hat eine angelehnte, die es dann gewaltsam als sein Original durchgesetzt hat bzw. durchzusetzen versuchte.

Wie heisst es so schön in der Werbung?

=> NUR die Butter schmeckt wie Butter,
nur das Original kann seine Substanz unverfälscht verkörpern.

Zum Woodoo-Kult Afrikas:
=> Es ist das Christentum, welches eine Symbiose mit Woodoo einging, nicht das "Heidentum".

Also genau hingucken.

-jmw-
12.08.2024, 17:53
Solange wir uns auf Religionsfreiheit einigen können, ist sowiso alles gut. :)
Für diese Dämlichkeit muss ich jetzt mal bei mir selbst um Entschuldigung bitten!

Nachbar
12.08.2024, 18:03
Für diese Dämlichkeit muss ich jetzt mal bei mir selbst um Entschuldigung bitten!

Bitte begründen.

-jmw-
12.08.2024, 18:10
Weiter oben stand was von Odin. Der taugt gut als Beispiel für etwas!

Denn hierzulande war ja dieser Odin-Wotan Chef, anderswo z.B. Jupiter oder Zeus.
Könnt man jetzt händeln wie die Leute anno dunnemal und die Chefs einfach gleichsetzen.
Dummerweise sind Jupiter und Zeus aber nicht Odin-Wotan, sondern Ziu-Tyr - sprachgeschichtlich wenigstens.
Was Germanen und Römer natürlich nicht wissen konnten, Indoeuropäische Philologie wurde damals ja noch nicht gelehrt.

Nur was machen wir jetzt daraus, aus dieser unserer Erkenntnis? Dass die Zuständigkeiten ortsgebunden sind, der eine für hie, der andere für dort? 'ne Art Aufgabenteilung? Dass der Chefposten "da oben" abhängig ist von meinem Aufenthaltsort?

Sobald wir in die Beziehungen der regionalen Gottheiten untereinander gehen, wird's noch irritierender. Dann läuft's darauf hinaus, dass Gott 1 mit Göttin 2 verheiratet ist und nicht mit Göttin 3, aber gleichzeitig mit Göttin 2 nicht verheiratet ist, dafür durchaus mit Göttin 3, weil partout von den (historisch einwandfrei verwandten) Religionen A und B die eine dies, die andere jene behauptet.

Endet dann damit, um mich selbst aus diesem Faden (#36) zu zitieren, dass "systematisch die Ideen von Religion und Wahrheit voneinander getrennt werden."

-jmw-
12.08.2024, 18:16
Bitte begründen.
Ich war damals dem Irrtum aufgesessen, man müsse jeden Blödsinn bei anderen tolerieren.

-jmw-
12.08.2024, 18:20
Das ist aber arg freundlich, Feuer und Schlagwerkzeuge schon beizulegen, früher mussten wir das immer alles erst ranschleppen! :lach:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6c/Nordiska_gudabilder_vid_julgille.jpg/640px-Nordiska_gudabilder_vid_julgille.jpg

Nachbar
12.08.2024, 18:25
Ich war damals dem Irrtum aufgesessen, man müsse jeden Blödsinn bei anderen tolerieren.

Wir sollten es, wir müssen es aber nicht als Maßstab für eigenes Handeln setzen.

-jmw-
12.08.2024, 18:54
Wir sollten es, wir müssen es aber nicht als Maßstab für eigenes Handeln setzen.
Das mag für Gedanken gelten, schon nur noch eingeschränkt für Worte, sicher nicht mehr für Taten, denn man kann natürlich nicht jede Tat tolerieren, nur weil der andere sie für berechtigt, begründet odgl. hält.

Jemandem auf 'ner Pyramide das Herz herauszuschneiden ist z.B. ein "Blödsinn", den die mexikanischen Strafverfolgungsbehörden sich nicht tolerieren, ganz gleich, wie laut einer "aztekische Religion" schreit.

Es gibt keinen zwingenden Grund, warum solche Verhinderungsmassnahmen nur im Rahmen einer liberalen Schadensvermeidungslogik legitim seien!

Insofern nehm ich mir inzwischen heraus, sog. Religionsfreiheit schlicht und einfach abzulehnen.

mabac
13.08.2024, 09:01
Ich war damals dem Irrtum aufgesessen, man müsse jeden Blödsinn bei anderen tolerieren.

Solange bei Menschenopfern die vollkährigen Opfer aus dem Kreis des eigenen Kultes stammen und mit der Opferung einverstanden sind, sollte man auch solche Kulte tolerieren.

-jmw-
13.08.2024, 12:34
Solange bei Menschenopfern die vollkährigen Opfer aus dem Kreis des eigenen Kultes stammen und mit der Opferung einverstanden sind, sollte man auch solche Kulte tolerieren.
Auf den Standpunkt kann man sich tatsächlich stellen, er hat das Plus einer gewissen Folgerichtigkeit.

Doch beinahe niemand tut es, was dann eine mögliche Grenze von Toleranz und Religionsfreiheit aufzeigt, die jeder aus eigenem Interesse im weiten Raum zwischen "0" und "1" (oder 1 und -1, egal!) weiter verschieben mag, ohne es von vornherein nicht zu dürfen, denn es ist ja schon passiert und wenn andere es können, dann er (z.B. in der Form von mir) dann ja wohl bitte auch, dankeschön!

Nachbar
13.08.2024, 12:54
Hier ist die Onlinepräsenz von Eldaring e.V., Mitglied beim Weltverband lokaler Religionen
(siehe Vorkommentare, ich wiederhole nicht zu wissen, ob auch Gründungsmitglied)

eldaring.de
https://eldaring.de/

https://eldaring.de/wp-content/uploads/2022/10/cropped-Hintergrund-Powerpoint-Titel-scaled-1-1536x922.jpg

Nachbar
13.08.2024, 14:14
Hier ist die Onlinepräsenz von Eldaring e.V., Mitglied beim Weltverband lokaler Religionen
(siehe Vorkommentare, ich wiederhole nicht zu wissen, ob auch Gründungsmitglied)

eldaring.de
https://eldaring.de/

Foto)


Ich habe jetzt nachgeguckt.

Der deutsche Ableger ELDARING ist kein Gründungsmitglied des Weltverbandes, aber die Germanische Glaubens-Gemeinschaft
ELDARING ist im Jahre 2004 nachträglich zugestossen, und seitdem viele andere Schwestern und Brüder aus der ganzen Welt, auch indigene Völker aus Amerika.

Gründungsmitglieder (1999) sind diese Staaten
(ein Staat mit gleich zwei Organisationen).


Lithuania
Latvia
Poland
Iceland
Germanische Glaubens-Gemeinschaft, Germany
Denmark
Greece (1)
Greece (2)
France
Belgium

Nachbar
29.08.2024, 17:51
Die Befreiung des Menschen (hier: des Deutschen) schreitet voran.
Schneller ginge es, wenn Eltern bei ihrem Nachwuchs die

# Zwangstaufe bei den Christen
# Zwangsverstümmelung der Genitalien bei Mosaisten
# Zwangsverstümmelung der Genitalien bei Mohammedanern

nicht durchführten.
Der Nachwuchs hätte später eine Menge Zeit, er könnte die Taufe später nahholen, wie beispielsweise der halbtote und demente Konstantin der Große, dem die Taufe aus christlicher Seite zugedichtet wird (unter Heranziehung seiner Lebensführung jedoch ausgeschlossen werden kann), also gerade noch vor seinem letztem Atemzug (oder doch gleich danach?).
-
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/sites/gbs/files/styles/default-full/public/objects/diagramm_bevoelkerungsanteil_2023.png?itok=aN7N8G4 A
Graphik gbs- Onlinepräsenz entnommen
-

pixelschubser
29.08.2024, 18:00
Die Befreiung des Menschen (hier: des Deutschen) schreitet voran.
Schneller ginge es, wenn Eltern bei ihrem Nachwuchs die

# Zwangstaufe bei den Christen
# Zwangsverstümmelung der Genitalien bei Mosaisten
# Zwangsverstümmelung der Genitalien bei Mohammedanern

nicht durchführten.
Der Nachwuchs hätte später eine Menge Zeit, er könnte die Taufe später nahholen, wie beispielsweise der halbtote und demente Konstantin der Große, dem die Taufe aus christlicher Seite zugedichtet wird (unter Heranziehung seiner Lebensführung jedoch ausgeschlossen werden kann), also gerade noch vor seinem letztem Atemzug (oder doch gleich danach?).
-
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/sites/gbs/files/styles/default-full/public/objects/diagramm_bevoelkerungsanteil_2023.png?itok=aN7N8G4 A
Graphik gbs- Onlinepräsenz entnommen
-

Ich würde eher sagen, dass diese Statistik den demografischen Wandel der BRD darstellt.

Sicher, es sagen sich mehr Leute von der Kirche los, aber berücksichtigt diese Grafik/Statistik den Anteil der Muslime in der BRD? Deren Konfession wird meines Wissens nicht mal steuerlich erfasst und damit sind sie konfessionslos.

Nachbar
29.08.2024, 18:10
Ich würde eher sagen, dass diese Statistik den demografischen Wandel der BRD darstellt.

Sicher, es sagen sich mehr Leute von der Kirche los, aber berücksichtigt diese Grafik/Statistik den Anteil der Muslime in der BRD? Deren Konfession wird meines Wissens nicht mal steuerlich erfasst und damit sind sie konfessionslos.

Danke für den Kommentar.
Die Graphik verdeutlicht das, was sie auch zu verdeutlichen angibt, also die Relation der Atheisten (Westkirchen) zu den Humanisten.

Beim letzten Satz bitte eine Bewusstseinskorrektur vornehmen:
Die Mohammedaner sind nicht deshalb konfessionslos, weil sie bei der Einkommensteuererklärung nicht NAMENTLICH erfasst sind. Ein Moslem würde dann "sonstige" anklicken (eintragen).

Die Mitglieder der Häresie römisch-katholische Kirche müssen ja bsp. "Kirchensteuer" zahlen, wenn sie in Deutschland arbeiten.
Das müssen sie aber in ihrer Heimat nicht, bsp. Spanien, Polen etc. Die totalitäre Kirche hat HIER in Deutschland noch eine Menge Einfluss.

pixelschubser
29.08.2024, 20:04
Danke für den Kommentar.
Die Graphik verdeutlicht das, was sie auch zu verdeutlichen angibt, also die Relation der Atheisten (Westkirchen) zu den Humanisten.

Beim letzten Satz bitte eine Bewusstseinskorrektur vornehmen:
Die Mohammedaner sind nicht deshalb konfessionslos, weil sie bei der Einkommensteuererklärung nicht NAMENTLICH erfasst sind. Ein Moslem würde dann "sonstige" anklicken (eintragen).

Die Mitglieder der Häresie römisch-katholische Kirche müssen ja bsp. "Kirchensteuer" zahlen, wenn sie in Deutschland arbeiten.
Das müssen sie aber in ihrer Heimat nicht, bsp. Spanien, Polen etc. Die totalitäre Kirche hat HIER in Deutschland noch eine Menge Einfluss.

Zum letzten Satz: Zuviel Einfluss! Meine Glaubensrichtung wird nicht akzeptiert. Ich bin Asatru. Somit Polytheist im griechischen Sinn.

Zeus - Odin

Prometheus -Loki

Nicht ganz deckungsgleich, aber doch sehr ähnlich.

Rikimer
29.08.2024, 20:33
Danke für den Kommentar.
Die Graphik verdeutlicht das, was sie auch zu verdeutlichen angibt, also die Relation der Atheisten (Westkirchen) zu den Humanisten.

Beim letzten Satz bitte eine Bewusstseinskorrektur vornehmen:
Die Mohammedaner sind nicht deshalb konfessionslos, weil sie bei der Einkommensteuererklärung nicht NAMENTLICH erfasst sind. Ein Moslem würde dann "sonstige" anklicken (eintragen).

Die Mitglieder der Häresie römisch-katholische Kirche müssen ja bsp. "Kirchensteuer" zahlen, wenn sie in Deutschland arbeiten.
Das müssen sie aber in ihrer Heimat nicht, bsp. Spanien, Polen etc. Die totalitäre Kirche hat HIER in Deutschland noch eine Menge Einfluss.

Also in der Statistik bin ich konfessionslos. War es auch so in Deutschland. Was sagt dies aus? Die sinkende Zahlen für das Christentum in Deutschland zeigen uns nur die negative Demografie, also das Aussterben des deutschen Volkes. Wir kann dies ein Gewinn sein? Nur die Anzahl der Kinder zeigt was ein Gewinn, was ein Verlust ist. Alles andere ist Träumerei.

Klopperhorst
29.08.2024, 20:35
Also in der Statistik bin ich konfessionslos. War es auch so in Deutschland. Was sagt dies aus? Die sinkende Zahlen für das Christentum in Deutschland zeigen uns nur die negative Demografie, also das Aussterben des deutschen Volkes. Wir kann dies ein Gewinn sein? Nur die Anzahl der Kinder zeigt was ein Gewinn, was ein Verlust ist. Alles andere ist Träumerei.

Lustig ist doch, daß sie den Moslemanteil immer noch im unteren einstelligen Prozentbereich angeben.

---

Nachbar
29.08.2024, 20:41
Zum letzten Satz: Zuviel Einfluss! Meine Glaubensrichtung wird nicht akzeptiert. Ich bin Asatru. Somit Polytheist im griechischen Sinn.

Zeus - Odin

Prometheus -Loki

Nicht ganz deckungsgleich, aber doch sehr ähnlich.

Muss nicht deckungsgleich sein, wir wollen den Unterschied in Europa, denn nur hieraus erwächst etwas Neues, etwas Gutes.
Mal im Strang reinlesen, wir haben einen Weltverband seit vielen Jahren, eine sehr gute Idee, und mit dem Mitbegründer mehr als gut befreundet.

Klopperhorst
29.08.2024, 20:44
Hier ist die Onlinepräsenz von Eldaring e.V., Mitglied beim Weltverband lokaler Religionen
(siehe Vorkommentare, ich wiederhole nicht zu wissen, ob auch Gründungsmitglied)

eldaring.de
https://eldaring.de/

https://eldaring.de/wp-content/uploads/2022/10/cropped-Hintergrund-Powerpoint-Titel-scaled-1-1536x922.jpg

Im Osten gab es nach der Wende und vielen Suchern nach neuen geistigen Ideen aus der Ex-DDR ein Aufleben des Heidentums.

Dieser Prozess ist aber m.E. seit einigen Jahren gestoppt, aus Mangel an deutschem Nachwuchs.

Dort greift auch das patriarchalische Gehabe von Orientalen und dem Islam um sich und ködert v.a. in der noch kinderstarken Unterschicht.

---

Rikimer
29.08.2024, 20:45
Lustig ist doch, daß sie den Moslemanteil immer noch im unteren einstelligen Prozentbereich angeben.

---

Frage mich wie das erfasst wird. Zumal Muslim mehr wie ein Kulturmuslim ist, ähnlich wie sich Richard Dawkins, der Hardcore-Atheist auch als "Kultur-Christ" (cultural Christian) bezeichnet. Im Islam wird man als Muslim geboren.

Ich habe mal KI bemüht und es gibt heraus, das die Anzahl der Muslime in Deutschland nicht bekannt ist, weil das Bundesstatistikamt es nicht erfasst, also nicht erfasst haben will. Seit Jahrzehnten wird behauptet es wären nur 6 Millionen. Was für ein Betrug..

Nachbar
29.08.2024, 20:47
Also in der Statistik bin ich konfessionslos. War es auch so in Deutschland. Was sagt dies aus? Die sinkende Zahlen für das Christentum in Deutschland zeigen uns nur die negative Demografie, also das Aussterben des deutschen Volkes. Wir kann dies ein Gewinn sein? Nur die Anzahl der Kinder zeigt was ein Gewinn, was ein Verlust ist. Alles andere ist Träumerei.

Das deutsche Volk bzw. die deutschen Völker stirbt/sterben nicht aus, es hat sich immer wieder neu erfunden, das ist auch gut so.
Die Zeiten ändern sich, wir haben uns anzupassen, oder wir werden entwurzelt.

In Anlehnung an den Post von Klopperhorst kann tatsächlich nur festgestellt werden, dass wir uns mehr und mehr vom Christentum lossagen, und dieses sich bis zur Unkenntlichkeit verformt, aber der Anteil der Moslems steigt. Es ist durchaus besorgniserregend.

Rikimer
29.08.2024, 20:49
Das deutsche Volk bzw. die deutschen Völker stirbt/sterben nicht aus, es hat sich immer wieder neu erfunden, das ist auch gut so.
Die Zeiten ändern sich, wir haben uns anzupassen, oder wir werden entwurzelt.

In Anlehnung an den Post von Klopperhorst kann tatsächlich nur festgestellt werden, dass wir uns mehr und mehr vom Christentum lossagen, und dieses sich bis zur Unkenntlichkeit verformt, aber der Anteil der Moslems steigt. Es ist durchaus besorgniserregend.

Ich weiß nicht wie du dein Ziel erreichen willst, wenn wir alle einfach nur von Muselmanen ersetzt werden. Dann stirbt damit auch alle europäische Kultur aus. Auch das europäische Heidentum.

Nachbar
29.08.2024, 20:49
Im Osten gab es nach der Wende und vielen Suchern nach neuen geistigen Ideen aus der Ex-DDR ein Aufleben des Heidentums.

Dieser Prozess ist aber m.E. seit einigen Jahren gestoppt, aus Mangel an deutschem Nachwuchs.

Dort greift auch das patriarchalische Gehabe von Orientalen und dem Islam um sich und ködert v.a. in der noch kinderstarken Unterschicht.

---

Das wird schon zum Problem, es ist bereits heute eines, was in der Zusammensetzung der Schulklassen erkennbar ist.

Klopperhorst
29.08.2024, 20:51
Frage mich wie das erfasst wird. Zumal Muslim mehr wie ein Kulturmuslim ist, ähnlich wie sich Richard Dawkins, der Hardcore-Atheist auch als "Kultur-Christ" (cultural Christian) bezeichnet. Im Islam wird man als Muslim geboren.

Ich habe mal KI bemüht und es gibt heraus, das die Anzahl der Muslime in Deutschland nicht bekannt ist, weil das Bundesstatistikamt es nicht erfasst, also nicht erfasst haben will. Seit Jahrzehnten wird behauptet es wären nur 6 Millionen. Was für ein Betrug..

5 Mio. sogar nur. Seit Jahrzehnten wächst die Zahl kaum. Gerne wird es bei den Konfessionen auch unter "Sonstige" erfasst.

---

Nachbar
29.08.2024, 20:56
Ich weiß nicht wie du dein Ziel erreichen willst, wenn wir alle einfach nur von Muselmanen ersetzt werden. Dann stirbt damit auch alle europäische Kultur aus. Auch das europäische Heidentum.

Die europäische Kultur stirbt nicht aus, wir haben die Argumente, andere (die MONOtheisten) nur das Dogma.
Das ist ein Unterschied.

Die islamischen Völker des Nahen Ostens durchleben an sich Identisches wie wir in Europa mit dem Christentum, bei denen ist es der Islam.
Dieser Islam ist jedoch eine Nebenlinie des Christentums, zuvor waren alle Menschen des Nahen Osten Polytheisten.

Ganz deutlich erkennbar in Iran, wo es noch Gegenden gibt, in denen der vorislamische Feuerkult (Feuerreligion) praktiziert wird.
Ein bekannter Sänger dieser Weltanschauung ist der Sänger von Queen (verstorben), Freddie Mercury (Farrokh Bulsara).

Nicht den Kopf hängen lassen.

Klopperhorst
29.08.2024, 20:58
Das wird schon zum Problem, es ist bereits heute eines, was in der Zusammensetzung der Schulklassen erkennbar ist.

Meine alte Brieffreundin aus Thüringen war Neuheidin. Das erfordert eine starke Auseinandersetzung mit der Natur, der mitteleuropäischen Natur.

Die Jugendlichen heute haben nur eins im Kopf. Kanacken-Gangster-Rap und Influencer.

Hochgeistige Vibrationen der Natur zu erfassen, dazu fehlt denen das Umfeld und die Konzentration (Smartphone-Ablenkung).

Geht auch in zugebauten, windflügel-zerstörten Landschaften nicht mehr!

Das Unanschauliche wird also ihr Gott sein. Und das ist der Wüstengott der Beschnittenen, nicht die erfahrbaren europäischen und nordischen Götterwelten.

---

pixelschubser
29.08.2024, 21:07
Muss nicht deckungsgleich sein, wir wollen den Unterschied in Europa, denn nur hieraus erwächst etwas Neues, etwas Gutes.
Mal im Strang reinlesen, wir haben einen Weltverband seit vielen Jahren, eine sehr gute Idee, und mit dem Mitbegründer mehr als gut befreundet.

Ich bleibe meinen Göttern treu. Und danke für Grün.

Rikimer
29.08.2024, 21:08
Die europäische Kultur stirbt nicht aus, wir haben die Argumente, andere (die MONOtheisten) nur das Dogma.
Das ist ein Unterschied.

Die islamischen Völker des Nahen Ostens durchleben an sich Identisches wie wir in Europa mit dem Christentum, bei denen ist es der Islam.
Dieser Islam ist jedoch eine Nebenlinie des Christentums, zuvor waren alle Menschen des Nahen Osten Polytheisten.

Ganz deutlich erkennbar in Iran, wo es noch Gegenden gibt, in denen der vorislamische Feuerkult (Feuerreligion) praktiziert wird.
Ein bekannter Sänger dieser Weltanschauung ist der Sänger von Queen (verstorben), Freddie Mercury (Farrokh Bulsara).

Nicht den Kopf hängen lassen.

Was für ein Unsinn. Ethnisch sind die Christen Europas hervorgegangen aus den Heiden der Antike.

Jetzt werden wir aber ersetzt durch Afrikaner und Asiaten, welche zumeist Muselmanen sind, welche ihre eigene Kultur gegen die Ork-"Kultur" des primitiven Islams ausgetauscht haben. Das ist ne ganz andere Situation, nicht zu vergleichen mit der Christianisierung Europas. Wir kennen unsere heidnischen Wurzeln zu einem Teil noch.

Im Islam ist alles Wissen total verloren gegangen. Auch weil der Islam das Verbrennen, das Zerstören von Kulturgütern befürwortet. Angefangen mit der Geschichte des Islam, unter den Umayyaden, den Abbasiden, welche alles zerstört haben, was dem Islam widerspricht, alle Bücher verbrannt. Eine Tradition, welche bis heute noch weitergetragen wird. Und nicht nur das, Menschen, welche nicht arabisch genug aussehen, sondern zu europäid, werden seit Jahrhunderten einfach nur ermordet im Islam zuletzt in Afghanistan...

Nachbar
29.08.2024, 21:09
Meine alte Brieffreundin aus Thüringen war Neuheidin. Das erfordert eine starke Auseinandersetzung mit der Natur, der mitteleuropäischen Natur.
Wenn man von sich aus diesen Weg gesucht und gefunden hat, so wird man zuvor Manches durchdacht und durchlebt haben.
Nur kann ich es nicht richtig nachvollziehen wie es in der einstigen DDR war, dort soll es ja eine Art Richtlinie bei diesen Themata gegeben haben.
Das aber wäre ein Unterschied.


Die Jugendlichen heute haben nur eins im Kopf. Kanacken-Gangster-Rap und Influencer.
Hochgeistige Vibrationen der Natur zu erfassen, dazu fehlt denen das Umfeld und die Konzentration (Smartphone-Ablenkung).
Geht auch in zugebauten, windflügel-zerstörten Landschaften nicht mehr!
Ich meine dass alles seine Zeit hat, so eine Art Produktlebenszyklus.


Das Unanschauliche wird also ihr Gott sein. Und das ist der Wüstengott der Beschnittenen, nicht die erfahrbaren europäischen und nordischen Götterwelten.

---

Ja, ich äusserte mich ja, es ist diese Priesterkaste, die alles im Griff hat, und der deren Opfer fügig sind.
Von Theologie haben die Rabbiner kaum Ahnung, wie sollten sie auch.
Aus diesem Grunde wurde ja endlos vieles aus der klassischen europäischen Philosophie übernommen und "eingebunden".

Wohl deswegen hat mich einst an einem Sonntag der Rabbiner angegriffen und schwer beleidigt, alles grundlos.
Er hat sofort erkannt dass ich ihn so betrachte wie es sich entsprechend seines Dogmas auch gehört: als Entwicklungsobjekt.

Nachbar
29.08.2024, 21:11
Was für ein Unsinn. Ethnisch sind die Christen Europas hervorgegangen aus den Heiden der Antike.

Jetzt werden wir aber ersetzt durch Afrikaner und Asiaten, welche zumeist Muselmanen sind, welche ihre eigene Kultur gegen die Ork-"Kultur" des primitiven Islams ausgetauscht haben. Das ist ne ganz andere Situation, nicht zu vergleichen mit der Christianisierung Europas. Wir kennen unsere heidnischen Wurzeln zu einem Teil noch.

Im Islam ist alles Wissen total verloren gegangen. Auch weil der Islam das Verbrennen, das Zerstören von Kulturgütern befürwortet. Angefangen mit der Geschichte des Islam, unter den Umayyaden, den Abbasiden, welche alles zerstört haben, was dem Islam widerspricht, alle Bücher verbrannt. Eine Tradition, welche bis heute noch weitergetragen wird. Und nicht nur das, Menschen, welche nicht arabisch genug aussehen, sondern zu europäid, werden seit Jahrhunderten einfach nur ermordet im Islam zuletzt in Afghanistan...

Nicht so verbittert sein, alles was Sie über den Islam sagen trifft verstärkt auf das Christentum zu.
Die Scheuklappen entfernen und den Horizont erweitern.

Nachbar
29.08.2024, 21:14
Ich bleibe meinen Göttern treu. Und danke für Grün.

Auch unsere Götter entwickeln sich, sie entstanden einst aus unserer unbestechlichen Beobachtung der Natur.
Sie ist unser Alpha und Omega.

Problembeschreibung:
Spricht man im Deutschen über Gott, so gibt es den begrifflichen Hintergrund nicht.
Spricht man im Griechischen über Gott (hier: THEOS), so gibt es einen Hintergrund, der einem alles erklärt.

Es ist eine Weltanschauung, die sich mit dem akademischen Element deckt.
Es ist eine Aufforderung den Kosmos (die Ordnung) zu begreifen.

Kosmos bedeutet Ordnung (Makrokosmos und Mikrokosmos).
Das Gegenteil ist das Chaos.

Klopperhorst
29.08.2024, 21:26
Wenn man von sich aus diesen Weg gesucht und gefunden hat, so wird man zuvor Manches durchdacht und durchlebt haben.
Nur kann ich es nicht richtig nachvollziehen wie es in der einstigen DDR war, dort soll es ja eine Art Richtlinie bei diesen Themata gegeben haben.
Das aber wäre ein Unterschied.


Ich meine dass alles seine Zeit hat, so eine Art Produktlebenszyklus.



Ja, ich äusserte mich ja, es ist diese Priesterkaste, die alles im Griff hat, und der deren Opfer fügig sind.
Von Theologie haben die Rabbiner kaum Ahnung, wie sollten sie auch.
Aus diesem Grunde wurde ja endlos vieles aus der klassischen europäischen Philosophie übernommen und "eingebunden".

Wohl deswegen hat mich einst an einem Sonntag der Rabbiner angegriffen und schwer beleidigt, alles grundlos.
Er hat sofort erkannt dass ich ihn so betrachte wie es sich entsprechend seines Dogmas auch gehört: als Entwicklungsobjekt.

In der DDR gab es kein Neuheidentum als Jugendbewegung, wie nach der Wende. Die geistigen Ideale des gewöhlichen DDR-Bürgers orientierten sich am Westfernsehen, wo ihm die vermeintlichen Segnungen der Konsumgesellschaft und Reisen vorgespielt wurden.

Das geistige Vakuum nach 1990 wurde mit Rechtsrock, Esoterik, Gothic, Techno und eben auch Neuheidentum gefüllt.

Letzteres sprach nur jene an, die noch in der Lage waren, Erkenntnisse in höheren Welten zu sammeln (siehe Rudolf Steiner).

Beim Neuheidentum kommt es nicht auf die Götter an, sondern daß man die höheren Welten durch die Natur erblickt, durch inneres Schauen, das aber immer noch über die äußere Anschauung geht.

Der Wüsten-Orientale braucht diese äußere Anschauung nicht mehr, verbietet sie sich (Götzenverbot usw.).

Das Schauen ist dort m.E. nicht mehr möglich, so daß es zu platten Ritualen und Regeln verkommt, Religion als Gesellschaftssteuerung.

Dem versucht ja gerade das Neuheidentum ohne Bücher und Kirchen zu entfliehen.

---

pixelschubser
29.08.2024, 21:28
Auch unsere Götter entwickeln sich, sie entstanden einst aus unserer unbestechlichen Beobachtung der Natur.
Sie ist unser Alpha und Omega.

Problembeschreibung:
Spricht man im Deutschen über Gott, so gibt es den begrifflichen Hintergrund nicht.
Spricht man im Griechischen über Gott (hier: THEOS), so gibt es einen Hintergrund, der einem alles erklärt.

Es ist eine Weltanschauung, die sich mit dem akademischen Element deckt.
Es ist eine Aufforderung den Kosmos (die Ordnung) zu begreifen.

Kosmos bedeutet Ordnung (Makrokosmos und Mikrokosmos).
Das Gegenteil ist das Chaos.

Götter! Für mich natürliche Zustände. Wind, Blitz und Donner…alles normal. Und gewiss kein Dogma.

Chaos wäre es, wenn all das nicht mehr passiert.

Nachbar
29.08.2024, 21:34
Götter! Für mich natürliche Zustände. Wind, Blitz und Donner…alles normal. Und gewiss kein Dogma.
Chaos wäre es, wenn all das nicht mehr passiert.

Wir sind Menschen, also sind wir das Abbild der Götter.
(das ist die olympische Betrachtung, die auch von den MONOtheisten übernommen wurde)

Problembetrachtung (wie zuvor):
# spricht man im Deutschen vom Menschen, so ergibt sich kein begrifflicher Hintergrund.
# spricht man im Griechischen vom Menschen (hier: Anthropos) so öffnen sich einem ganze evolutionäre und kulturelle endlose Inhalte.

Wir sind dabei, unsere europäische Kultur vom künstlich aufgesetzten Belag des Christentums zu befreien.
Ein kleiner Kratzer auf der Oberfläche und der Glanz des Originals strahlt in ganzer Schönheit.

Aber ... nicht überstürzen, es bedarf der Zeit.

pixelschubser
29.08.2024, 21:54
Wir sind Menschen, also sind wir das Abbild der Götter.
(das ist die olympische Betrachtung, die auch von den MONOtheisten übernommen wurde)

Problembetrachtung (wie zuvor):
# spricht man im Deutschen vom Menschen, so ergibt sich kein begrifflicher Hintergrund.
# spricht man im Griechischen vom Menschen (hier: Anthropos) so öffnen sich einem ganze evolutionäre und kulturelle endlose Inhalte.

Wir sind dabei, unsere europäische Kultur vom künstlich aufgesetzten Belag des Christentums zu befreien.
Ein kleiner Kratzer auf der Oberfläche und der Glanz des Originals strahlt in ganzer Schönheit.

Aber ... nicht überstürzen, es bedarf der Zeit.

Ich habe einen Glanz des Christentums nie gespürt. Allenfalls bei den doch sehr prächtigen Bauten und all der Kunst innendrin.

Ich bin da sehr einfach und so einen einzelnen Gott kann und will ich mir nicht vorstellen. Zumal ja ja mehrere Religionen behaupten, dass nur ihr Gott der einzig Wahre ist.

Ich lass mein Grundstück zuwuchern und freue mich über Vögel und Insekten. Meine Nachbarin tuttert den ganzen Tag nebenan rum. „Allet volljewuchert da drühm!“ Sie kann nicht mehr spannen. So ungefähr.

feuermax2
29.08.2024, 22:23
Ich habe einen Glanz des Christentums nie gespürt. Allenfalls bei den doch sehr prächtigen Bauten und all der Kunst innendrin.

Ich bin da sehr einfach und so einen einzelnen Gott kann und will ich mir nicht vorstellen. Zumal ja ja mehrere Religionen behaupten, dass nur ihr Gott der einzig Wahre ist.

Ich lass mein Grundstück zuwuchern und freue mich über Vögel und Insekten. Meine Nachbarin tuttert den ganzen Tag nebenan rum. „Allet volljewuchert da drühm!“ Sie kann nicht mehr spannen. So ungefähr.

Arme Nachbarin.- Lasse sie dumm bleiben. Das macht sie krank.

Nachbar
30.08.2024, 07:36
Arme Nachbarin.- Lasse sie dumm bleiben. Das macht sie krank.

Hat das Verhalten de Nachbarin mit Dummheit zu tun, wenn sie sich einen nicht zugewucherten Nachbargarten wünsche?

Wassiliboyd
30.08.2024, 08:34
Götter! Für mich natürliche Zustände. Wind, Blitz und Donner…alles normal. Und gewiss kein Dogma.

Chaos wäre es, wenn all das nicht mehr passiert.

Götter sind nichts anderes als Erklärungsversuche für das Unerklärliche!

Klopperhorst
30.08.2024, 08:49
Ich habe einen Glanz des Christentums nie gespürt. Allenfalls bei den doch sehr prächtigen Bauten und all der Kunst innendrin.

Ich bin da sehr einfach und so einen einzelnen Gott kann und will ich mir nicht vorstellen. Zumal ja ja mehrere Religionen behaupten, dass nur ihr Gott der einzig Wahre ist.

Ich lass mein Grundstück zuwuchern und freue mich über Vögel und Insekten. Meine Nachbarin tuttert den ganzen Tag nebenan rum. „Allet volljewuchert da drühm!“ Sie kann nicht mehr spannen. So ungefähr.

Ich konnte mit diese unanschaulichen Floskeln in der Bibel, welche immer einen Übersetzer (also Pastor) brauchen, nie etwas anfangen.
Germanische Götter- und Heldensagen sind plastisch und haben Entsprechungen in der Wirklichkeit, z.B. Thor als Wettergott, Idun als Göttin der Äpfel und der Jugend usw.

---

Wassiliboyd
30.08.2024, 08:53
Ich konnte mit diese unanschaulichen Floskeln in der Bibel, welche immer einen Übersetzer (also Pastor) brauchen, nie etwas anfangen.
Germanische Götter- und Heldensagen sind plastisch und haben Entsprechungen in der Wirklichkeit, z.B. Thor als Wettergott, Idun als Göttin der Äpfel und der Jugend.

Ich wollte meine erste Tochter Idun nennen, aber die Mutter hatte was dagegen.

---
Na, oller Germane,
die alten germanischen Götter waren grobschlächtig und wild.
Mag sein.
Der Christengott? Weiß ich nicht, jedenfalls ist sein Bodenpersonal nicht das beste!
Gilt selbstverständlich auch für die beiden anderen "abrahamitischen" Religionen.

Klopperhorst
30.08.2024, 08:55
... die alten germanischen Götter waren grobschlächtig und wild. ...

Das haben die Christen erzählt, um den alten Glauben Europas, der schon in der Jungsteinzeit in den Steinkreisen und später Sonnenobservatorien sich ausdrückte, zu brandmarken.
Christentum war Machtstreben, man mißbrauchte alte heidnische Stätten und heilige Haine als Plätze für Kirchen.

---

Wassiliboyd
30.08.2024, 08:59
Das haben die Christen erzählt, um den alten Glauben Europas, der schon in der Jungsteinzeit in den Steinkreisen und später Sonnenobservatorien sich ausdrückte, zu brandmarken.
Christentum war Machtstreben, man mißbrauchte alte heidnische Stätten und heilige Haine als Plätze für Kirchen.

---

Ja doch, jadoch,
diese sogenannten irischen und römischen Missionare haben es geschickt angestellt, die Menschen zu sich herüberzuziehen, Sonnenwende gleich Weihnachten, Göttin Ostara für Ostern so als Beispiel.
Und ob das Dingens mit der "Donar-Eiche" Tatsache ist, oder eine Fromme Lüge, weiß keiner.

Klopperhorst
30.08.2024, 09:00
Ja doch, jadoch,
diese sogenannten irischen und römischen Missionare haben es geschickt angestellt, die Menschen zu sich herüberzuziehen, Sonnenwende gleich Weihnachten, Göttin Ostara für Ostern so als Beispiel.
Und ob das Dingens mit der "Donar-Eiche" Tatsache ist, oder eine Fromme Lüge, weiß keiner.

Ging ja auch nur, weil sie Christus als Sonne, also den alten Sonnengott (Tiwaz, Zeus = Jesus) darstellten.

Da nehme ich lieber das Original, die alte, heidnische, buchlose und kirchenlose Sonnenreligion Ur-Europas.

---

Heinrich_Kraemer
30.08.2024, 10:01
Ich habe einen Glanz des Christentums nie gespürt. Allenfalls bei den doch sehr prächtigen Bauten und all der Kunst innendrin.

Ich bin da sehr einfach und so einen einzelnen Gott kann und will ich mir nicht vorstellen. Zumal ja ja mehrere Religionen behaupten, dass nur ihr Gott der einzig Wahre ist.

Ich lass mein Grundstück zuwuchern und freue mich über Vögel und Insekten. Meine Nachbarin tuttert den ganzen Tag nebenan rum. „Allet volljewuchert da drühm!“ Sie kann nicht mehr spannen. So ungefähr.

Siehs doch Mal vom Kern her. Jesus war Zimmermann. Die ersten 1000 Jahre waren die Kirchen romanisch ohne viel Prunk.

pixelschubser
30.08.2024, 10:17
Siehs doch Mal vom Kern her. Jesus war Zimmermann. Die ersten 1000 Jahre waren die Kirchen romanisch ohne viel Prunk.

Und der Heilige Gral ist nur der Holzbecher eines Zimmermanns.

-jmw-
30.08.2024, 10:30
:)

https://i.postimg.cc/W4kpN8sV/Screenshot-2024-08-07-at-19-29-39-The-Very-Lutheran-Project-Telegram.jpg (https://postimages.org/)

Nachbar
06.10.2024, 20:26
"Religion muss nicht dogmatisch sein"
(Artikel des mdr.de)
-
Auf der Suche nach Sinn und Orientierung interessiert sich eine wachsende Zahl von Menschen für alte Mythen und Riten. Sie sehen im Neuheidentum eine Alternative zur modernen, auf Konsum ausgerichteten Lebensweise und zum Angebot der klassischen Kirchen. Die Filmemacher Alexander Bartsch und Peter Podjavorsek sind in die schillernde Szene eingetaucht. Welche Erfahrungen haben sie gemacht?

Weiterlesen im Original vom 29.01.2024
https://www.mdr.de/religion/neuheiden-regisseur-bartsch-interview-102.html
-
https://cdn.mdr.de/religion/schamanen-hexen-neue-heiden-122-resimage_v-variantBig1xN_w-1920.jpg?version=13657
oben: ein schönes Bild, ein schönes Beisammenkommen.
Wichtig dabei: kein Rassismus, kein Nationalismus, kein Religionsfaschismus (wie bei den MONOtheisten).
-

Nachbar
22.12.2024, 15:07
Thousands meet at Stonehenge to celebrate winter solstice
There was a flurry of drumming, chanting and singing at sunrise on Saturday, marking the day with the shortest amount of daylight.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782108.jpg?20241221133251
-
Thousands of people including pagans, druids and dancers have gathered at the ancient Stonehenge monument for the winter solstice, marking the shortest day of the year.

During sunrise at 8.09am, there was a flurry of drumming, chanting and singing.
However, there was no actual sun in Wiltshire, because of low cloud across the site.

There will be less than eight hours of daylight on Saturday but, after that, the days get longer until the summer solstice in June.
The summer and winter solstices are the only occasions when visitors can go right up to the stones at Stonehenge.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-morris-dancers_6782100.jpg?20241221132953
Morris dancers performed in front of the stones. Pic: PA
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782105.jpg?20241221133119
Celebrations were energetic, loud and colourful. Pic: AP
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782099.jpg?20241221140839
Senior druid, Arthur Pendragon, 'knights' a member of the public. Pic: PA
-
The stone circle, which includes giant pillars, was erected starting about 5,000 years ago by a sun-worshiping Neolithic culture.
But its full purpose is still debated.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782106.jpg?20241221133139
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782107.jpg?20241221133227
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782103.jpg?20241221133056
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782102.jpg?20241221133035
-
zum Artikel:

Thousands meet at Stonehenge to celebrate winter solstice
sky.com
https://news.sky.com/story/thousands-meet-at-stonehenge-to-celebrate-winter-solstice-13277694
-

BrüggeGent
22.12.2024, 15:37
Ich habe einen Glanz des Christentums nie gespürt. Allenfalls bei den doch sehr prächtigen Bauten und all der Kunst innendrin.

Ich bin da sehr einfach und so einen einzelnen Gott kann und will ich mir nicht vorstellen. Zumal ja ja mehrere Religionen behaupten, dass nur ihr Gott der einzig Wahre ist.

Ich lass mein Grundstück zuwuchern und freue mich über Vögel und Insekten. Meine Nachbarin tuttert den ganzen Tag nebenan rum. „Allet volljewuchert da drühm!“ Sie kann nicht mehr spannen. So ungefähr.

Wir haben unsern Garten auch 3 Jahre verwildern lassen...aber jetzt schaut es nicht mehr schön aus...Vögel/alle Arten von Spatz bis Dompfaff... kamen schon vorher...und mehr Insekten...!?...Gut, die zwei Rotkehlchen schnuppern unter dem liegengelassenen Laub... aber sonst...!?
Im Frühling wird der Garten wieder gestaltet...

Senator_74
22.12.2024, 16:51
Thousands meet at Stonehenge to celebrate winter solstice
There was a flurry of drumming, chanting and singing at sunrise on Saturday, marking the day with the shortest amount of daylight.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782108.jpg?20241221133251
-
Thousands of people including pagans, druids and dancers have gathered at the ancient Stonehenge monument for the winter solstice, marking the shortest day of the year.

During sunrise at 8.09am, there was a flurry of drumming, chanting and singing.
However, there was no actual sun in Wiltshire, because of low cloud across the site.

There will be less than eight hours of daylight on Saturday but, after that, the days get longer until the summer solstice in June.
The summer and winter solstices are the only occasions when visitors can go right up to the stones at Stonehenge.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-morris-dancers_6782100.jpg?20241221132953
Morris dancers performed in front of the stones. Pic: PA
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782105.jpg?20241221133119
Celebrations were energetic, loud and colourful. Pic: AP
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782099.jpg?20241221140839
Senior druid, Arthur Pendragon, 'knights' a member of the public. Pic: PA
-
The stone circle, which includes giant pillars, was erected starting about 5,000 years ago by a sun-worshiping Neolithic culture.
But its full purpose is still debated.

https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782106.jpg?20241221133139
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-winter-solstice-stonehenge_6782107.jpg?20241221133227
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782103.jpg?20241221133056
-
https://e3.365dm.com/24/12/768x432/skynews-stonehenge-winter-solstice_6782102.jpg?20241221133035
-
zum Artikel:

Thousands meet at Stonehenge to celebrate winter solstice
sky.com
https://news.sky.com/story/thousands-meet-at-stonehenge-to-celebrate-winter-solstice-13277694
-

Die Inselaffen in voller Fahrt...:crazy::crazy::crazy:

-jmw-
22.12.2024, 16:56
Haltet Ihr das für Spinnerei oder für eine echte Alternative?
In den meisten Fällen, die mir unterkamen, handelt es sich um ein blosses und nicht wirklich ernstes Getue aus antichristlicher Haltung; in den wenigen, wo's Leute ernst meinen, ist meine Instinktreaktion ähnlich wie z.B. bei Hinduismus oder Voodoo eine zwischen Ekel und "Kann man die nicht einfach verkloppen bis sie aufhören?" (Hamwer früher ja auch. Durchaus effektiv!)

pixelschubser
22.12.2024, 17:26
Die Inselaffen in voller Fahrt...:crazy::crazy::crazy:


Während sich der fortschrittliche Ösi die Hinterbeine seines Schafes in die Gummistiefel steckt, damit das Vieh nicht abhauen kann!

Senator_74
22.12.2024, 18:52
Während sich der fortschrittliche Ösi die Hinterbeine seines Schafes in die Gummistiefel steckt, damit das Vieh nicht abhauen kann!

Nimm deine Tabletten, du DOLM!

pixelschubser
22.12.2024, 20:50
Nimm deine Tabletten, du DOLM!

Hab ich, Hasi! Und nun schnell in die Gummisockerln und rein in die Kuh.

Ach ja, den „Dolm“ kannste dir an deine Backe klatschen. Dumme Menschen und so, nicht war, du scheiß Stalker! Freundschaftsanfragen und so. DOLM!

Senator_74
22.12.2024, 21:00
Manche hier begreifen nicht, was IGNORE bedeutet. Naja, wenn man nur pixel schubst...

Würfelqualle
23.12.2024, 05:11
Nimm deine Tabletten, du DOLM!

Wer austeilt, muß auch einstecken können.

Differentialgeometer
23.12.2024, 05:24
Manche hier begreifen nicht, was IGNORE bedeutet. Naja, wenn man nur pixel schubst...
Richtig. Das heisst, dass man auf Kommentare nicht reagiert. Aber das lernst Du bestimmt noch, wenn Du die fünfte Klasse der Hauptschule zum 50. Mal wiederholst. :dg:

Senator_74
23.12.2024, 16:07
Richtig. Das heisst, dass man auf Kommentare nicht reagiert. Aber das lernst Du bestimmt noch, wenn Du die fünfte Klasse der Hauptschule zum 50. Mal wiederholst. :dg:

Dass ich Akademiker bin, das verkraftest du wohl nicht? Wie sonst soll man dein primitives Gejaule sonst einordnen?

Differentialgeometer
23.12.2024, 16:09
Dass ich Akademiker bin, das verkraftest du wohl nicht? Wie sonst soll man dein primitives Gejaule sonst einordnen?
Das kann ja sogar sein. Auf dem Papier. In der Praxis bist Du längst zum senilen Stalker und Grantler mutiert. :hi:

Senator_74
23.12.2024, 16:10
Noch mehr Gift vor Weihnachten? Danke, nein.

Xarrion
23.12.2024, 16:14
Genossen, es ist Weihnachten.

Nachbar
24.01.2025, 15:04
Im Land der Götter soll ein Tempel für den Pantokrator Zeus (Deus) errichtet werden.

Inzwischen wurden viele olympische Festtage wiederbelebt, das bekannteste Fest sind die Olympischen Wettkämpe.
Das alles gegen den enormen Widerstand der antigriechischen christlichen Organisation.

Hellas, einst, vor 2500 Jahren, mit Dampfmaschine, Automatismus, dem Heliozentrismus und dem Mechanismus zu Antikythera, wurde unter dem Christentum zum Bettler der Menschheit, so dass sich andere, einst unterentwickelte Menschen, entwickeln konnten, wobei deren Basis das olympische Wissen war (ist bei jedem Vortrag von Professoren heraushörbar)

# das private Gelände hat eine Größe von 150 Hektar.
# der Ort: Γορτυνία Αρκαδίας, κοντά στο χωριό Καλλιάνι

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f3/Gortynia_province.png/250px-Gortynia_province.png

Nachbar
24.04.2025, 10:00
Es gibt einen neuen Artikel über Paganisten.
-
FAQ: Wer sind die neuen Heiden?

Bis heute gilt das christliche Weltbild vielen als Norm und Heiden als Abtrünnige. Das stört die heutige Anhängerschaft nicht. Sie ist nicht ungläubig, sondern hat viele Götter. Angerufen werden sie nicht in der Kirche, sondern in magischen Ritualen draußen in der Natur, die ihnen als beseelt gilt.

Religionsforscher bezeichnen das Neuheidentum als "Paganismus", eine moderne Form der Naturspiritualität, die sich aus vermeintlich jahrtausendealtem, aber verschüttetem Wissen speist. Kritikern gelten sie als Germanentümler und rechte Esoteriker. Was ist dran? Wer sind die neuen Heiden, woran glauben sie?

Im Artikel Antworten zu diversen Fragen.

mdr.de vom 30.01.2025
https://www.mdr.de/religion/wer-sind-die-neuen-heiden-faq-102.html
-

Nachbar
04.05.2025, 14:36
Vom Bilderstrang übernommen: Beltane-Feuerfest in Edinbourgh.
-

https://i.imgur.com/LsK5CM7.jpeg

Darsteller nehmen am 30. April 2025 auf dem Calton Hill in Edinburgh, Schottland, am Beltane-Feuerfest teil, das von altkeltischen und heidnischen Maifeuerritualen inspiriert ist, mit denen der Sommer eingeläutet wird.

Nachbar
07.05.2025, 10:45
Video zum Fest der Kelten Beltane, ein Willkommensfest der guten Zeit (Sommerzeit).
(ungeeignet für Ungläubige (Monotheisten jeder Art und sog. Atheisten sowie Pseudo-Agnostiker))


https://www.youtube.com/watch?v=n16efk7Cf3o

Anderes Video auch über dailymotion.
https://www.dailymotion.com/video/x9iya48

(https://www.dailymotion.com/video/x9iya48)

Nachbar
11.05.2025, 10:37
Die Atheisten (Christen) melden sich zu Wort und haben zum Thema Feuerbestattung etwas zu sagen.
Wir wolen als Begründer der Moderne, der olympischen Zivilisation, lesen, was ein Führer der Atheisten (Christen) zu sagen hätte:
-
„Neuheidnische Grundeinstellung“: Regensburger Domvikar kritisiert Feuerbestattung

Der Regensburger Domvikar Georg Schwager warnt vor einer „schleichenden Aushöhlung“ der christlichen Bestattungskultur und einer sich ausbreitenden „neuheidnischen Grundeinstellung“ durch den zunehmenden Trend zur Feuerbestattung.

Als Hauptgründe für den Rückgang der Erdbestattung nannte der Geistliche praktische Herausforderungen: Viele Angehörige fühlten sich mit der Grabpflege überfordert, Erdgräber seien teurer als Urnenstellen. Zudem gebe es einen gesellschaftlichen Trend zur „problemlosen Entsorgung“.

„Das kann man nicht so hinnehmen. Ich wende mich gegen die schleichende Aushöhlung einer jahrhundertelangen Bestattungstradition und auch Bestattungskultur“, sagte Schwager.
Für einen Christen sei es „maßgebend, ob es sich um eine genuin christliche Bestattungsform handelt oder nicht“. Die Form des Verbrennens sei „keine genuin christliche Bestattungsform“, so Schwager.

Als Beispiel aus der Heiligen Schrift führt er eine Stelle aus dem ersten Korintherbrief (15,35–50) an. Dort macht Paulus klare Vorgaben für ein christliches Begräbnis: „Wie werden die Toten auferweckt, was für einen Leib werden sie haben? Was Du säst, hat noch nicht die Gestalt, die entstehen wird; es ist nur ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel ein Weizenkorn oder ein anderes. Gott gibt ihm die Gestalt, die er vorgesehen hat, jedem Samen eine andere.“

Bei der Art der Bestattung könne es „immer Ausnahmen geben: Katastrophen, Krankheitsfälle, in denen ein Leichnam leider verbrennt oder verbrannt werden muss“. Es sei jedoch nicht richtig, dass „man die katholische Bestattungskultur grundsätzlich untergräbt“, erklärte der Domvikar weiter.

Lösungsansätze sieht Schwager in der Senkung von Grabgebühren auf kirchlichen Friedhöfen, der Wiederbelebung von Allerseelenbruderschaften zur gemeinsamen Gräberpflege und einer schlichten Gestaltung mit Holzkreuzen statt teurer Denkmäler. Kritisch äußerte sich der Domvikar über mangelnde Initiativen in Kirchengemeinden: „Viele Pfarrer können das Thema nicht ansprechen, wenn es aktuell ist.“

Die routinemäßige Verbrennung Verstorbener lehnt er entschieden ab: „Wie kann ich zulassen, […] dass man den Leib eines Geliebten auf so brutale Weise zerstört?“
Während 1960 der Anteil der Feuerbestattungen in Deutschland noch bei zehn Prozent lag, werden heute 70 Prozent der Verstorbenen eingeäschert – Tendenz steigend. Dabei ist der Anteil in den Städten regelmäßig höher als auf dem Land.

Bis 1963 galt ein generelles Verbot, da Freimaurer die Feuerbestattung im 19. Jahrhundert als Symbol der Kirchenablehnung nutzten. Die Leugnung der Auferstehung durch diese Gruppen führte zur kirchlichen Ächtung.

„Nachdrücklich empfiehlt die Kirche, daß die fromme Gewohnheit beibehalten wird, den Leichnam Verstorbener zu beerdigen; sie verbietet indessen die Feuerbestattung nicht, es sei denn, sie ist aus Gründen gewählt worden, die der christlichen Glaubenslehre widersprechen“, heißt es dazu im Kirchenrecht (Canon 1176).

Danach muss bei einer Verbrennung des Leichnams die Asche an einem geweihten Ort bestattet werden – etwa auf Friedhöfen, in Kolumbarien oder kirchlich genehmigten Friedwäldern (sofern nicht anonym). Die Trauerfeier soll möglichst mit dem Sarg stattfinden, um den Respekt vor dem Verstorbenen zu wahren.

de.catholicnewsagency.com vom 31.03.2025
https://de.catholicnewsagency.com/news/19333/neuheidnische-grundeinstellung-regensburger-domvikar-kritisiert-feuerbestattung
-

Nachbar
28.07.2025, 17:01
Ein erfreulicher Tag, es bahnt sich etwas an.
Die Freunde der Dunkelheit und Feinde der Zivilisation haben bereits aufgerüstet.
Danke, Ihr Ewigen.

Μια χαρούμενη μέρα, κάτι έρχεται.
Οι φίλοι του σκότους και οι εχθροί του πολιτισμού έχουν ήδη επανοπλιστεί.
Σας ευχαριστώ, Αιώνιοι.
https://atlantea.shop/wp-content/uploads/tripod-611-510x510.jpg

Lykurg
28.07.2025, 17:06
Die Atheisten (Christen) melden sich zu Wort und haben zum Thema Feuerbestattung etwas zu sagen.
Wir wolen als Begründer der Moderne, der olympischen Zivilisation, lesen, was ein Führer der Atheisten (Christen) zu sagen hätte:
-
„Neuheidnische Grundeinstellung“: Regensburger Domvikar kritisiert Feuerbestattung

Der Regensburger Domvikar Georg Schwager warnt vor einer „schleichenden Aushöhlung“ der christlichen Bestattungskultur und einer sich ausbreitenden „neuheidnischen Grundeinstellung“ durch den zunehmenden Trend zur Feuerbestattung.


Erst hat das Kirchenpack die Religion unserer Urahnen mit brutaler Gewalt vernichtet und uns Weißen rassen- und kulturfremde Judenmärchen aus der Wüste verkauft und jetzt jammern sie rum, wenn man sich auf die eigentlichen Traditionen Europas rückbesinnt

Anhalter
28.07.2025, 17:13
Erst hat das Kirchenpack die Religion unserer Urahnen mit brutaler Gewalt vernichtet und uns Weißen rassen- und kulturfremde Judenmärchen aus der Wüste verkauft und jetzt jammern sie rum, wenn man sich auf die eigentlichen Traditionen Europas rückbesinnt

Was bin ich doch froh Atheist zu sein ...

Minimalphilosoph
28.07.2025, 17:15
Was bin ich doch froh Atheist zu sein ...

Richtig übel ist: In jeden Strang kackst du rein. Mit geistigen Durchfall und ohne Klopapier.

Übertreibe es nicht. Dummlinke Arschkrampe.

Anhalter
28.07.2025, 17:18
Richtig übel ist: In jeden Strang kackst du rein. Mit geistigen Durchfall und ohne Klopapier.

Übertreibe es nicht. Dummlinke Arschkrampe.

Du selbst machst das doch ständig, nur bei mir ist wenigstens noch Geist ...

Nachbar
28.07.2025, 17:22
Erst hat das Kirchenpack die Religion unserer Urahnen mit brutaler Gewalt vernichtet und uns Weißen rassen- und kulturfremde Judenmärchen aus der Wüste verkauft und jetzt jammern sie rum, wenn man sich auf die eigentlichen Traditionen Europas rückbesinnt

Ich nehme Sie aus dem Ignore raus, aber es muss einen Grund gehabt haben.
Ich bitte um Beachtung Ihrer Wortwahl, wenigstens wenn Sie sich mit mir austauschen wollen.

Sie geben an Neuheide zu sein.
Der Rest der Pseudo-Agnostiker und Pseudo-Atheisten interessiert mich nicht, wir haben etwas Besseres.

Minimalphilosoph
28.07.2025, 17:23
Du selbst machst das doch ständig, nur bei mir ist wenigstens noch Geist ...

Fühlst du das selbst, beim Lesen unserer Dialoge, liest du sie eigentlich oder bestätigt dir das jemand? Dieses Gefühl es allen mit Worten Recht zu machen, Der starke Arm wichst aber nur...

Minimalphilosoph
28.07.2025, 17:26
Ich nehme Sie aus dem Ignore raus, aber es muss einen Grund gehabt haben.
Ich bitte um Beachtung Ihrer Wortwahl, wenigstens wenn Sie sich mit mir austauschen wollen.

Sie geben an Neuheide zu sein.
Der Rest der Pseudo-Agnostiker und Pseudo-Atheisten interessiert mich nicht, wir haben etwas Besseres.

Was für Affen hier rumspringen... Der Nachbar nimmt Lykurg aus dem Ignore raus...:haha:

Anhalter
28.07.2025, 17:29
Fühlst du das selbst, beim Lesen unserer Dialoge, liest du sie eigentlich oder bestätigt dir das jemand? Dieses Gefühl es allen mit Worten Recht zu machen, Der starke Arm wichst aber nur...

Ist Dir noch nicht aufgefallen das hier unsere Dialoge niemanden interessieren ? Also laß Deine dümmlichen Anmachen, völlig zwecklos ...

Minimalphilosoph
28.07.2025, 17:35
Ist Dir noch nicht aufgefallen das hier unsere Dialoge niemanden interessieren ? Also laß Deine dümmlichen Anmachen, völlig zwecklos ...

Es ist mir nicht neu, dass du möchtest, das sich jemand interessiert. (Üble Dassunddas-Falle).
Es gib Nutzer die hinterfragen auch mal ihre grünen Bewertungen.

Und du kannst dir sicher sein: Unsere Dialoge führen andere auf den richtigen Pfad. Mut statt Vernunft.

BrüggeGent
28.07.2025, 17:36
Was bin ich doch froh Atheist zu sein ...

Die meisten Katholiken können nachts gut schlafen...Vielleicht, weil sie eine geistige Geborgenheit spüren !?

Anhalter
28.07.2025, 17:43
Die meisten Katholiken können nachts gut schlafen...Vielleicht, weil sie eine geistige Geborgenheit spüren !?

Auch ich habe meine geistige Geborgenheit und kann gut schlafen und habe nicht den Streit welcher Gott nun der Wahre sein soll...

Lykurg
28.07.2025, 20:02
Ich nehme Sie aus dem Ignore raus, aber es muss einen Grund gehabt haben.
Ich bitte um Beachtung Ihrer Wortwahl, wenigstens wenn Sie sich mit mir austauschen wollen.

Sie geben an Neuheide zu sein.
Der Rest der Pseudo-Agnostiker und Pseudo-Atheisten interessiert mich nicht, wir haben etwas Besseres.

Ich bin spirituell gesehen Selbstdenker. Sagen wir es mal so. Mir gefällt deine anti-weiße Haltung nicht (gewisse Postings betreffend), weshalb ich mich oft aufgeregt habe. Vielleicht waren aber auch gewisse Posts ironisch gemeint, was ich ja nach wie vor hoffe.

Anhalter
28.07.2025, 20:06
Ich bin spirituell gesehen Selbstdenker. Sagen wir es mal so. Mir gefällt deine anti-weiße Haltung nicht (gewisse Postings betreffend), weshalb ich mich oft aufgeregt habe. Vielleicht waren aber auch gewisse Posts ironisch gemeint, was ich ja nach wie vor hoffe.

Selbstdenker klingt schonmal gut, so weicht man besser den Ideologien aus ...

Nachbar
28.07.2025, 21:21
Ich bin spirituell gesehen Selbstdenker.
Sagen wir es mal so. Mir gefällt deine anti-weiße Haltung nicht (gewisse Postings betreffend), weshalb ich mich oft aufgeregt habe.
Vielleicht waren aber auch gewisse Posts ironisch gemeint, was ich ja nach wie vor hoffe.

Nur kurz, ich werde ansonsten auf diese Kindereien nicht eingehen:
# eine Haltung gegenüber Weißen, Roten, Gelben, Schwarzen, Grünen, Blauen, etc. kenne ich nicht.
# ich bin auch nicht ironisch in meinen Kommentaren, ich bekämpfe diese sogar zumeist (und nicht nur hier)

Wenn Sie Heide sein wollen, Neuheide wie Sie in Ihrem Profil anzeigen,
dann nehmen Sie nicht die Ebene der MONOtheokraten ein, auch nicht der Pseudo-Agnostiker und Pseudo-Atheisten.

Dieser Kreis schreibt viel, weiß aber auch nicht was und worüber er schreibt.
Bedeutet dass es keinen Austausch mit diesem Kreis geben könne, schon deshalb nicht, weil er, dieser Kreis, die Bedeutung der verwendeten Begriffe nicht kennt.

Lykurg
29.07.2025, 08:06
Nur kurz, ich werde ansonsten auf diese Kindereien nicht eingehen:
# eine Haltung gegenüber Weißen, Roten, Gelben, Schwarzen, Grünen, Blauen, etc. kenne ich nicht.
# ich bin auch nicht ironisch in meinen Kommentaren, ich bekämpfe diese sogar zumeist (und nicht nur hier)

Für mich ist eine explizit deutschen- und weißenfeindliche Haltung das genau Gegenteil einer "Kinderei". Aber gut, ich werde in Zukunft darauf achten, was diesbezüglich von dir kommt und entsprechend reagieren. Es ggf. auch anders bewerten und interpretieren. Ich bin hier nicht auf Zwist und Ärger aus, wenn es mir möglich gemacht wird.

BrüggeGent
29.07.2025, 10:33
Für mich ist eine explizit deutschen- und weißenfeindliche Haltung das genau Gegenteil einer "Kinderei". Aber gut, ich werde in Zukunft darauf achten, was diesbezüglich von dir kommt und entsprechend reagieren. Es ggf. auch anders bewerten und interpretieren. Ich bin hier nicht auf Zwist und Ärger aus, wenn es mir möglich gemacht wird.

Der Forist "Nachbar" sucht hier im Forum keine Freunde...er will stattdessen den Oberlehrer mit klassisch griechischem Hintergrund spielen...

Grenzer
29.07.2025, 10:34
Der Forist "Nachbar" sucht hier im Forum keine Freunde...er will stattdessen den Oberlehrer mit klassisch griechischem Hintergrund spielen...

Er hat was vom alten ZEUS an sich... :D

pixelschubser
29.07.2025, 10:39
Er hat was vom alten ZEUS an sich... :D


Mein Pantheon ist deutlich vielfältiger und vielschichtiger, als jenes der Hellenen. Obwohl es doch einige Parallelen gibt.

Nachbar
29.07.2025, 12:09
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c0/Jean_Auguste_Dominique_Ingres%2C_Apotheosis_of_Hom er%2C_1827.jpg

Manches ist auf unserem Kontinent (mit lokalen Unterschieden bzw. Abwandlungen), und darüber hinaus, nicht zerstörbar, egal ob die Mächte der Dunkelheit (bsp. MONOtheisten, sog. moderne Atheisten) dagegen angehen.
Sie werden es übernehmen (haben es längst übernommen), weil es dazu keine Alternative gibt.

Foto: die Apotheose (αποθέωση) von Homer
Wer wissen will wer ihn umzingelt, der sehe hier nach: http://www.hellenica.de/Griechenland/Kunst/HomerApotheosis.htm
-

Götz
30.07.2025, 20:35
Er hat was vom alten ZEUS an sich... :D

Die Wirkung eines Blitzschlags, mitten ins Hirn.

Nachbar
30.07.2025, 21:47
Unsere lebensbejahenden Götter Europas mit lokalen Unterschieden.
(die anderen menschenverachtenden interessieren uns nicht)

https://www.lausanneeurope.org/wp-content/uploads/2020/03/gods-of-europe-876x319.jpg

Rikimer
30.07.2025, 23:12
Was bin ich doch froh Atheist zu sein ...

Säkulare haben kaum Kinder. Deshalb gewinnen Religiöse wie Mohammedaner.

Chronos
31.07.2025, 06:58
Die Wirkung eines Blitzschlags, mitten ins Hirn.

:gp: :haha:

Nachbar
31.07.2025, 14:14
Ein neuer Artikel zum Thema "heidnisse Poesie"
-
icelandreview.com
https://www.icelandreview.com/de/Zeitschrift/heidnische-Poesie/
-
https://cdn-ilcnchf.nitrocdn.com/fvJSFfOhGFUGDZludgUWmjVEDOnLxZGW/assets/images/optimized/rev-4672d13/www.icelandreview.com/wp-content/uploads/2022/12/GSF5003-1024x683-980x.jpg
Foto: ein willkommener Kreis
-
https://cdn-ilcnchf.nitrocdn.com/fvJSFfOhGFUGDZludgUWmjVEDOnLxZGW/assets/images/optimized/rev-4672d13/www.icelandreview.com/wp-content/uploads/2022/12/GSF5106-1920x1280-980x.jpg
Foto: auf dem Tisch ist alles was der Mensch braucht
-

Kikumon
31.07.2025, 14:29
Der Forist "Nachbar" sucht hier im Forum keine Freunde...er will stattdessen den Oberlehrer mit klassisch griechischem Hintergrund spielen...

:gp:

BrüggeGent
31.07.2025, 14:33
:gp:

Aber wer hat heute noch Abitur mit Altgriechisch !?
Ich wunderte mich schon als Abiturient 1985, daß es noch Abiturienten gab, die "nur" Latein und Englisch als Prüfungsfächer hatten...Natürlich neben Naturwissenschaften und/oder Mathematik.

Justiziar
31.07.2025, 14:35
Aber wer hat heute noch Abitur mit Altgriechisch !?
Humanistisches Abitur....grosses Latinum ....Altgriechisch.

Kikumon
31.07.2025, 14:35
Aber wer hat heute noch Abitur mit Altgriechisch !?
Ich wunderte mich schon als Abiturient 1985, daß es noch Abiturienten gab, die "nur" Latein und Englisch als Prüfungsfächer hatten...Natürlich neben Naturwissenschaften und/oder Mathematik.

Die Mutter unseres Freundes gab Nachhilfe in Altgriechisch.

BrüggeGent
31.07.2025, 14:38
Die Mutter unseres Freundes gab Nachhilfe in Altgriechisch.

Wem nützt Altgriechisch...!?...Archäologen...!?...Theologen ...!?
Latein verstehe ich ja ...auch als Liebhaber von Französisch und Italienisch...

Xarrion
31.07.2025, 14:38
Aber wer hat heute noch Abitur mit Altgriechisch !?
Ich wunderte mich schon als Abiturient 1985, daß es noch Abiturienten gab, die "nur" Latein und Englisch als Prüfungsfächer hatten...Natürlich neben Naturwissenschaften und/oder Mathematik.

Naja, das Große Latinum sollte für einen Abiturienten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Zu meiner Zeit war es das jedenfalls.
Zumindest in Baden-Württemberg, wo ich mein Abitur gemacht habe.

BrüggeGent
31.07.2025, 14:41
Naja, das Große Latinum sollte für einen Abiturienten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.

Zu meiner Zeit war es das zumindest.

Ich habe kein kleines Latinum...im ersten Jahr eine 1...im zweiten eine 3...im dritten eine 6...
Man konnte Latein ablegen...dafür habe ich heute Freude an Englisch,Französisch und Italienisch...

Minimalphilosoph
31.07.2025, 14:42
Aber wer hat heute noch Abitur mit Altgriechisch !?
Ich wunderte mich schon als Abiturient 1985, daß es noch Abiturienten gab, die "nur" Latein und Englisch als Prüfungsfächer hatten...Natürlich neben Naturwissenschaften und/oder Mathematik.

In Mathe warste ganz gross... Hast du ja schon gezeigt. :D

BrüggeGent
31.07.2025, 14:44
In Mathe warste ganz gross... Hast du ja schon gezeigt. :D

Der Forist Karl sollte mal wieder ein Ratespiel anbieten....
Früher hatte er gute Sachen im Angebot...

Minimalphilosoph
31.07.2025, 14:48
Der Forist Karl sollte mal wieder ein Ratespiel anbieten....
Früher hatte er gute Sachen im Angebot...

Versuche es doch mal bei T-online. Wer bei den oberen Schlagzeilen seine Intelligenz noch nicht beleidigt, sondern billig getestet fühlt, kann weiter unten sogar bei echten Intelligenztests selbige beweisen.

Nathan schafft dort täglich mindestens 4 von 10 Richtigen.

:D

BrüggeGent
31.07.2025, 14:52
Versuche es doch mal bei T-online. Wer bei den oberen Schlagzeilen seine Intelligenz noch nicht beleidigt, sondern billig getestet fühlt, kann weiter unten sogar bei echten Intelligenztests selbige beweisen.

Nathan schafft dort täglich mindestens 4 von 10 Richtigen.

:D

Um 20.02 h läuft die Sperre von autochthon ab...

Kikumon
31.07.2025, 14:53
Wem nützt Altgriechisch...!?...Archäologen...!?...Theologen ...!?
Latein verstehe ich ja ...auch als Liebhaber von Französisch und Italienisch...


Mit Archäologen könntest Du Recht haben.


Das Altgriechische bezeichnet eine Reihe von Sprachformen und Dialekten, die zwischen etwa 800 v. Chr. und 600 n. Chr. verwendet wurden 5 (https://philosophie-der-stoa.de/altgriechisch-lernen/)

7 (https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Phonologie)

. Der attische Dialekt des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. gilt als Norm für das klassische Altgriechisch 5 (https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache)

. Altgriechisch und Latein sind wichtige Träger der abendländischen Hochkultur und Wissenschaft 8 (https://www.antike-sprachen.de/%C3%BCber-uns/die-antiken-sprachen/)

.

brave://leo-ai/f63e9e39-a18d-402b-8133-af4995372d5b

Nachbar
31.07.2025, 15:28
Mit Archäologen könntest Du Recht haben.


Das Altgriechische bezeichnet eine Reihe von Sprachformen und Dialekten, die zwischen etwa 800 v. Chr. und 600 n. Chr. verwendet wurden 5 (https://philosophie-der-stoa.de/altgriechisch-lernen/)

7 (https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Phonologie)

. Der attische Dialekt des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. gilt als Norm für das klassische Altgriechisch 5 (https://de.wikipedia.org/wiki/Altgriechische_Sprache)
. Altgriechisch und Latein sind wichtige Träger der abendländischen Hochkultur und Wissenschaft 8 (https://www.antike-sprachen.de/%C3%BCber-uns/die-antiken-sprachen/)


brave://leo-ai/f63e9e39-a18d-402b-8133-af4995372d5b

Die lateinische Sprache ist erst im mittel- und nordeuropäischem Mittelalter zur "Sprache" geworden, nachdem Griechenland vom "christlichen" Terrorwesten zugrundgerichtet und den aus Innerasien einfallenden Turkvölkern überlassen wurde (*).

Habe es aber wiederholt gepostet, aber wenn mancher User nur pöbeln will, so geht Wichtiges an ihm vorbei.

=> der römische Bischof mit seiner Graeca Non Leguntur
(Griechisches wird nicht gelesen, es war verboten)
mein Post dazu:
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?196426-Meinungsfreiheit-Meinungs%C3%A4usserungsfreiheit-!&p=12323321&viewfull=1#post12323321

https://www.rechtswissenschaft-verstehen.de/lexikon/graeca-non-leguntur/

Cäsar selbst sprach so gut wie ausschließlich die Sprache der Götter.
Auch hat er schon zu seiner Zeit mehr als 10.000 griechische Wörter importiert, dazu gehört "LIBERTA" (die Römer konnten ΕΛΕΥΘΕΡΙΑ ELEFTHERIA nicht aussprechen)

Es gibt keine andere Sprache wie die Sprache der Götter.
Und sie war für alle europäischen Sprachen die Vorlage, bsp. über Grammatik.
Und trotzdem mangelt es bsp. an der deutschen Sprache sehr.

Hier ein weiteres Paradigma:


Danke für Ihre Ansicht.
Sie haben moderne (zeitaktuelle) Formulierungen verwendet und gepostet.

Aufzuwerfen wäre die Frage, was der Sinn des Theaters sei, vorgetragen im olympischen Gotteshaus des Gottes Dionysos, ein Teil der klassischen Dreifaltigkeit.
Schon hieraus ergibt sich dass der Olympier kein Konsumierer im heutigen Sinne ist, sondern sein Leben durch Werte und Normen bestimmt.

Aber das werden die hiesigen "Atheisten", die ich als Pseudo-Atheisten bezeichne, natürlich zu 100% wissen,
denn sie haben sich dagegen ausgesprochen, indem sie sich als A-Theisten, als Atheisten, bezeicnen, also das alles ablehnen.

Sie lehnen die Zivilisation ab, das ist deutlich auszusprechen bzw. auszuschreiben.

Etymologie (könnte manchen überfordern):

# Theater ΘΕΑΤΡΟΝ als Verb im Deutschen unbekannt, in der Sprache der Götter ΘΕΑΟΜΑΙ, ΘΕΑΣΘΑΙ.
# Die Frage steht weiter im Raum: WAS soll der Sinn sein, den die Musen, die Töchter des Pantokrators Zeus, im Menschen freizusetzen beabsichtigen?

Aber das alles gehört nicht in diesem schönen Strang hinein.

(*)
Η Ρωμανία κι αν πέρασεν, ανθεί και φέρει κι άλλο.
(auch wenn Romania vergangen, so blüht sie täglich auf)

https://romiosini.wordpress.com/wp-content/uploads/2013/01/romania1.jpg?w=300&h=217

oben: Romania (gelb)
Eigenbezeichnung der Griechen für ihr christliches Byzanz.
Zerstört von den katholischen Kreuzrittern,
dann von Moslems eingenommen, da zuvor im Kampf gegen katholische Kreuzritter ausgeblutet.
Dann 1919 verhindert, dass es wiederauflebt.

Nachbar
08.08.2025, 17:30
Ein erfreulicher Tag, es bahnt sich etwas an.
Die Freunde der Dunkelheit und Feinde der Zivilisation haben bereits aufgerüstet.
Danke, Ihr Ewigen.

Μια χαρούμενη μέρα, κάτι έρχεται.
Οι φίλοι του σκότους και οι εχθροί του πολιτισμού έχουν ήδη επανοπλιστεί.
Σας ευχαριστώ, Αιώνιοι.
https://atlantea.shop/wp-content/uploads/tripod-611-510x510.jpg

Der Tempel wurde gebaut.
Und wurde von der Behörde, im Auftrag der antigriechischen christlichen Organisation, sogleich für Liturgien gesperrt.
Sie weiss dass sie nur einen Antipal hat.

Die Heuchelei zeigt sich.
Wir sind hier.