Vollständige Version anzeigen : Wow! Minus 18 Grad!
http://img525.imageshack.us/img525/9885/15944818os2.jpgnd das in Köln! Das hatten wir schon seit über zehn Jahren nicht mehr. Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
http://www.express.de/XP/expressbild/xxl/1137356120.jpg
Erzählt doch mal, bei wie viel (oder wie wenig) Grad Ihr so bibbert.
Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
Ja, das macht die soziale Kälte. Hier sinds 20 Grad plus.
Frag' mal die Sonne warum ^^
Würfelqualle
07.01.2009, 03:43
Hier sind momentan -23 C . Berliner Stadtrand, ohne hohe Häuser.
Ekelbruehe
07.01.2009, 03:54
Der Klimawandel wird auch immer unkonstanter...
Jetzt ist es sogar im Winter kalt.
Berlin - Köpenick -19°C
S-Bahnen fahren unregelmäßig
Hier gehts noch mit -16 Grad. Dieser Winter läßt ganz klar auf die Erderwärmung schließen.
Blaumann
07.01.2009, 05:32
hier waren es gestern auch stellenweise -23 grad.
lupus_maximus
07.01.2009, 05:50
hier waren es gestern auch stellenweise -23 grad.
Ich weiß garnicht was ihr wollt, 250 ° Kelvin ist auf jedenfall warm!
harlekina
07.01.2009, 06:05
Vor dem Wohnzimmerfenster -6 °, das heißt real so etwa 9 - 10 °.
Zum Glück gibts viel Hartholz vor der Hütte.
Bruddler
07.01.2009, 06:13
Ha no, bei ons do hanna zeugts eba -9 Grad, i denk, no werd' i heit end Sauna ganga !
Würfelqualle
07.01.2009, 06:14
Vor dem Wohnzimmerfenster -6 °, das heißt real so etwa 9 - 10 °.
Zum Glück gibts viel Hartholz vor der Hütte.
Ist ja richtig schnugglig warm bei euch.
Bei uns nicht so :
http://s11b.directupload.net/images/090107/ttjr3xn5.jpg (http://www.directupload.net)
;)
Am Fenster hab ich noch -20,5 C.
harlekina
07.01.2009, 06:23
Ist ja richtig schnugglig warm bei euch.
Bei uns nicht so :
http://s11b.directupload.net/images/090107/ttjr3xn5.jpg (http://www.directupload.net)
;)
Am Fenster hab ich noch -20,5 C.
Bei uns hier ist es immer wärmer. Wir bekommen auch selten was von Stürmen, Hochwasser oder sonstigen Katastrophen ab. Zum Glück.
Es war schon außergewöhnlich, dass vor 2 Jahren ein paar Dachziegel dran glauben mußten.
Mütterchen
07.01.2009, 09:11
Bei uns waren es heute morgen -15°. Jetzt sind's noch 10 Minusgrade. Die Sonne scheint und es ist windstill. Trotzdem fürchte ich mich davor, aus dem Haus zu gehen.
harlekina
07.01.2009, 09:18
Dieser Anblick wärmt nicht nur das Herz.
http://img117.imageshack.us/img117/3128/p1070362kl2.th.jpg (http://img117.imageshack.us/my.php?image=p1070362kl2.jpg)
Dieser Anblick wärmt nicht nur das Herz.
http://img117.imageshack.us/img117/3128/p1070362kl2.th.jpg (http://img117.imageshack.us/my.php?image=p1070362kl2.jpg)
http://img525.imageshack.us/img525/9485/32399998nr2.jpgh ja, alte Weisheit: Holz wärmt zweimal. :)
Bei uns waren es heute morgen -15°. Jetzt sind's noch 10 Minusgrade. Die Sonne scheint und es ist windstill. Trotzdem fürchte ich mich davor, aus dem Haus zu gehen.
http://img366.imageshack.us/img366/7504/39774934ja2.jpgch komm, einfach noch 'ne zweite Wolljacke drunter, warme Stiefel, dicker Schal... an einem klaren, sonnigen Frosttag 'rauszugehen, ist mit das schönste, was unser Winter bieten kann. :]
http://img525.imageshack.us/img525/9885/15944818os2.jpgnd das in Köln! Das hatten wir schon seit über zehn Jahren nicht mehr. Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
http://www.express.de/XP/expressbild/xxl/1137356120.jpg
Erzählt doch mal, bei wie viel (oder wie wenig) Grad Ihr so bibbert.
Doch schon, muß ich wohl mein Badezimmerfenster schließen !
bernhard44
07.01.2009, 10:15
ewig lange hatte ich keine Eisblumen mehr am Fenster!
Blick nach draußen:http://img1.pict.com/74/a0/8e/da8e1d37f52161b503b8dd637f/nSSvU/800/sn851359.jpg
Mütterchen
07.01.2009, 10:17
http://img366.imageshack.us/img366/7504/39774934ja2.jpgch komm, einfach noch 'ne zweite Wolljacke drunter, warme Stiefel, dicker Schal... an einem klaren, sonnigen Frosttag 'rauszugehen, ist mit das schönste, was unser Winter bieten kann. :]
Ich geh ja gleich :)
Ich muss ja- schon alleine wegen dem Hundilein, der konnte sich heut noch nicht wirklich austoben.
Ich geh ja gleich :)
Ich muss ja- schon alleine wegen dem Hundilein, der konnte sich heut noch nicht wirklich austoben.
http://img376.imageshack.us/img376/9676/39308790yq8.jpgeachte aber bitte die Faustregel bei strengem Frost: je kleiner der Hund, desto kürzer die Runde.
Klopperhorst
07.01.2009, 11:08
Kaum ist es mal ein bisschen kälter, fangen die großen Sensationsmeldungen an.
Verweichlichte Mischpoke, ich war die halbe Nacht mit Badehose radfahren und hab mich gerade in einem Eisloch erfrischt. Endlich mal nordisches Wetter.
---
Auf meinem Weg nach Marburg zeigte das Außenthermometer meines Autos teilweise -21 Grad
Kaum ist es mal ein bisschen kälter, fangen die großen Sensationsmeldungen an.
Verweichlichte Mischpoke, ich war die halbe Nacht mit Badehose radfahren und hab mich gerade in einem Eisloch erfrischt. Endlich mal nordisches Wetter.
---
Du hast vergessen zu erwähnen, dass du zwischendurch zwei Bären mit bloßen Händen erlegt und deren Fleisch im Anschluss roh verspeist hast.
harlekina
07.01.2009, 11:43
Auf meinem Weg nach Marburg zeigte das Außenthermometer meines Autos teilweise -21 Grad
Rekord heute nacht waren 28 Grad.
Paul Felz
07.01.2009, 11:50
+ 10 Grad:
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Zentral-Heizungen aus. Die Finnen pflanzen Blumen...
+ 5 Grad:
Die Finnen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt...
+ 2 Grad:
Die italienischen Autos springen nicht mehr an...
+/-0 Grad:
Destiliertes Wasser gefriert...
- 1 Grad:
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Finnen lutschen Eis und trinken kaltes Bier...
- 4 Grad:
Die Katze will ins Bett...
- 10 Grad:
Zeit, einen Urlaub am Äquator zu planen. Die Finnen gehen ins Freibad...
- 12 Grad:
Zu kalt zum schneien.
- 15 Grad:
Amerikanische Autos springen nicht mehr an...
- 20 Grad:
Finnen drehen die Heizung auf Stufe 1...
- 21 Grad:
Der Atem wird hörbar...
- 22 Grad:
Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zu Schlittschuh laufen...
- 23 Grad:
Politiker beginnen, Obdachlose zu bemitleiden...
- 24 Grad:
Deutsche Autos springen nicht mehr an...
- 25 Grad:
Japanische Autos geben den Geist auf...
- 26 Grad:
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden...
- 29 Grad:
Die Katze will unter den Schlafanzug...
- 30 Grad:
Kei normales Auto springt mehr an. Der Finne flucht, tritt gegen die Karosserie und startet seinen Lada...
- 31 Grad:
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren aneinander. Die finnischen Fussballmannschaften beginnen mit dem Frühjahrstraining...
- 35 Grad:
Zeit, einen zweiwöchigen Saunabesuch zu planen. Die Finnen schippen Schnee vom Dach...
- 39 Grad:
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Finnen schliessen den obersten Hemdknopf...
- 40 Grad:
Das Auto will unter die Bettdecke. Die Finnen ziehen einen Pullover an.
- 44 Grad:
Der Russe wandert nach Süden aus...
- 45 Grad:
Mein finnischer Arbeitskollege überlegt, das zweite Bürofenster zu schliessen...
Rekord heute nacht waren 28 Grad.
Wo das denn ?
Mütterchen
07.01.2009, 12:05
Kaum ist es mal ein bisschen kälter, fangen die großen Sensationsmeldungen an.
Verweichlichte Mischpoke, ich war die halbe Nacht mit Badehose radfahren und hab mich gerade in einem Eisloch erfrischt. Endlich mal nordisches Wetter.
---
Klopperhorst- du bist noch ein echter Mann!
Schwarzer Rabe
07.01.2009, 12:09
http://img525.imageshack.us/img525/9885/15944818os2.jpgnd das in Köln! Das hatten wir schon seit über zehn Jahren nicht mehr. Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
http://www.express.de/XP/expressbild/xxl/1137356120.jpg
Erzählt doch mal, bei wie viel (oder wie wenig) Grad Ihr so bibbert.
Mein Autothermometer zeigte heute Morgen minus 21 Grad, im Thüringer Wald waren es an die minus 30 Grad!
harlekina
07.01.2009, 12:22
Wo das denn ?
Irgendwo im Osten.
In Delitzsch waren es -26.
Kronauer
07.01.2009, 12:24
Ich finds heute bei -16 (65% Luftfeuchte) angenehmer als gestern bei -8 (80% Luftfeuchte)
Trotzdem, bin Schütze und daher ein Wintermensch
Würfelqualle
07.01.2009, 12:32
Man ist ja fast Frühling, gegenüber heute früh :
http://s11b.directupload.net/images/090107/lhqokhen.jpg (http://www.directupload.net)
Du hast vergessen zu erwähnen, dass du zwischendurch zwei Bären mit bloßen Händen erlegt und deren Fleisch im Anschluss roh verspeist hast.
Knut? Wo ist Knut?
Als mich hier anmeldete, hatte ich , durch die ganze Klimasache etwas verunsichert, gar keine ernsthafte Hoffnung, daß mein Benutzername in den heimischen Gefilden so bald Realität werden würde.
Ich liebe dieses Wetter; werde gleich auch den Hund zwingen, es mit mir draußen zu genießen. :)
- 24 Grad:
Deutsche Autos springen nicht mehr an...
Kann ich bestätigen. Beide Autos wollten heute früh nicht mehr.
lol wir haben Kältefrei bekommen:D
MorganLeFay
07.01.2009, 13:25
Um die 0°C, nachts leicht drunter, tags leicht drüber, grau, schnaulig, eklig.
Das Ende
07.01.2009, 13:26
Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Hier in München is es kuschlige -5 Grad. Da kann man noch gemütlich spazieren gehen. :)
Ich weiß garnicht was ihr wollt, 250 ° Kelvin ist auf jedenfall warm!
UM GOTTES WILLEN. Der Todesstoß für jeden Wissenschaftler. Kelvin hat kein "Grad".
Alienamazone
07.01.2009, 13:26
Gestern Nacht beim gassi gehen, dachte ich, ich muss erfrieren. Mein Hund fand´s im Gegensatz zu mir toll.
Mütterchen
07.01.2009, 13:33
http://img376.imageshack.us/img376/9676/39308790yq8.jpgeachte aber bitte die Faustregel bei strengem Frost: je kleiner der Hund, desto kürzer die Runde.
Die Faustregel verhilft mir nicht zu einer kleinen Runde, denn mein Hund ist wirklich ziemlich groß...allerdings hat es tatsächlich Spaß gemacht, durch die Kälte zu marschieren. Schade ist nur, dass bei uns lediglich ein Hauch Schnee gefallen ist.
harlekina
07.01.2009, 14:16
Ich finds heute bei -16 (65% Luftfeuchte) angenehmer als gestern bei -8 (80% Luftfeuchte)
Trotzdem, bin Schütze und daher ein Wintermensch
Ich bin auch Schütze und KEIN Wintermensch.
Irgendwo im Osten.
In Delitzsch waren es -26.
Sachsen....am Kältesten Arsch Deutschlands. :)
lupus_maximus
07.01.2009, 14:25
Ich weiß gar nicht was ihr wollt. Hier in München is es kuschlige -5 Grad. Da kann man noch gemütlich spazieren gehen. :)
UM GOTTES WILLEN. Der Todesstoß für jeden Wissenschaftler. Kelvin hat kein "Grad".
Ich arbeite ja auch meistens mit Celsius und dies ist gradiert. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das Verschiedene sonst garnicht gewußt hätten was ich meine.
Außerdem soll ich ja nach Meinung von Hobby-Plüschologen hier schon altersdement sein und kann mir also so einen Lapsus dann auch erlauben.
Heute stellenweise in KL -12° bis -17°
Zur Zeit -12 Grad. Auto sprang heute mittag nicht an. das waren es -17 Grad.
Na ja . Was soll?
In Neuschwabenland ist es mit Sicherheit noch kälter . Außen.
FranzKonz
07.01.2009, 15:00
Gestern Nacht beim gassi gehen, dachte ich, ich muss erfrieren. Mein Hund fand´s im Gegensatz zu mir toll.
Hunde finden das immer toll. Mit der Kälte habe ich wenig Probleme, warme Klamotten gibt es für jeden Zweck. Nässe ist sehr viel unangenehmer, die dringt früher oder später durch jedes Zeug.
Bei uns hat es aktuell -4, heute Morgen -11°.
harlekina
07.01.2009, 15:05
Hunde finden das immer toll. Mit der Kälte habe ich wenig Probleme, warme Klamotten gibt es für jeden Zweck. Nässe ist sehr viel unangenehmer, die dringt früher oder später durch jedes Zeug.
Bei uns hat es aktuell -4, heute Morgen -11°.
Du sagst es. Nichts ist schlimmer als knöchelhohe Matsch oder ganz feiner Nieselregen, der bis auf die Knochen geht.
Das Ende
07.01.2009, 15:10
Ich arbeite ja auch meistens mit Celsius und dies ist gradiert. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das Verschiedene sonst garnicht gewußt hätten was ich meine.
Außerdem soll ich ja nach Meinung von Hobby-Plüschologen hier schon altersdement sein und kann mir also so einen Lapsus dann auch erlauben.
In Neugermanien wird einfach komplett auf Kelvin umgestellt und dann wird sich dieses Problem von selbst lösen.
Oder hast du da andere Pläne?
UM GOTTES WILLEN. Der Todesstoß für jeden Wissenschaftler. Kelvin hat kein "Grad".
In Neugermanien schon.
Praetorianer
07.01.2009, 16:37
Wieso dauert das so lange mit dem Klimawandel? Ich will JETZT einige Grad mehr! X(
henriof9
07.01.2009, 16:47
- 15 Grad:
Amerikanische Autos springen nicht mehr an...
Das tat mein Grand Cherokee schon bei -13°C nicht mehr und zu allem Unbill kommt auch noch dazu, daß die Batterie andersrum gepolt ist, als wie bei normalen Batterien, die hat der ADAC nie dabei. X(
Überhaupt- ich hasse den Winter !!!!
bernhard44
07.01.2009, 16:51
schwule Batterien......................................... ......................:hihi:
Das tat mein Grand Cherokee schon bei -13°C nicht mehr und zu allem Unbill kommt auch noch dazu, daß die Batterie andersrum gepolt ist, als wie bei normalen Batterien, die hat der ADAC nie dabei. X(
Überhaupt- ich hasse den Winter !!!!
lupus_maximus
07.01.2009, 16:55
In Neugermanien wird einfach komplett auf Kelvin umgestellt und dann wird sich dieses Problem von selbst lösen.
Oder hast du da andere Pläne?
Nein, es läßt sich einfacher rechnen!
plus 20 ° Celsius wären dann 293 Kelvin, also sehr warm.
Mit 300 Kelvin wären man schon in den Subtropen. Schließlich müssen wir uns langsam an die Temperaturen der Sahara gewöhnen, falls wir Nordafrika komplett übernehmen sollten. Ich hoffe doch, daß die ganzen Musel aus Nordafrika zu diesem Zeitpunkt in Deutschland ihren wohlverdienten Ruhestand finden.
Stadtknecht
07.01.2009, 17:01
Ich habe Morgen Außentermine, also Skiunterwäsche anziehen. Heute Nacht war es hier -13,8 °C, gemessen in ca. 2,50m Höhe.
sportsmann
07.01.2009, 17:04
Ist ja ganz schön kalt bei Euch... bei uns hier im Münchner Umland ist dagegen ja geradezu "mild". Heute morgen um 6.30 -7 Grad, jetzt auf der Heimfahrt von der Arbeit -6 Grad. Völlig normaler Winter hier bei uns.
+ 10 Grad:
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Zentral-Heizungen aus. Die Finnen pflanzen Blumen...
+ 5 Grad:
Die Finnen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt...
(...)
http://img376.imageshack.us/img376/8350/47945622vy6.jpgor längerer Zeit hab ich mal ein Interview mit einem Moskauer gesehen, der meinte, ein richtiger Russe würde die Schapka erst ab minus 35 Grad auf- bzw. nach unten klappen. :D
http://www.pillepalleproductions.de/images/sebastian5.jpg
Vielleicht kriege ich ja morgen wieder Kältefrei das wäre toll!
Gashahn abgedreht,kalter Winter,einmal Sibirien für alle.
Leipziger123
07.01.2009, 19:48
Ich arbeite ja auch meistens mit Celsius und dies ist gradiert. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, das Verschiedene sonst garnicht gewußt hätten was ich meine.
Außerdem soll ich ja nach Meinung von Hobby-Plüschologen hier schon altersdement sein und kann mir also so einen Lapsus dann auch erlauben.
Schon zu ZDF-Club-Zeiten, also lange ist es her, warst du angeblich Rentner und wolltest schon da ständig und immer ein Unternehmen eröffnen, wie sieht es aus? Wenn ich mich recht erinnere irgendetwas mit Halbleitern, im Saarland. Wolltest du nicht auch auswandern, oder gar eine Insel kaufen? ;-)
G.
Mütterchen
07.01.2009, 20:37
Vielleicht kriege ich ja morgen wieder Kältefrei das wäre toll!
Wieso eigentlich kältefrei? Funktioniert die Heizung nicht?
Wieso eigentlich kältefrei? Funktioniert die Heizung nicht?
Anscheinend nicht.
Hatten -4° in manchen Klassenräumen und im Keller da wo die Oberstufe also Ich z.B: Unterricht hat war es noch kälter dann gab es ne Durchsage und wir durften nach Hause.
Ich mein morgen wird es doch auch nicht viel wärmer dann hätten die uns diese Woche auch frei geben können dann hätten wir 3 Wochen Ferien gehabt :cool2:
MorganLeFay
07.01.2009, 20:51
Wieso eigentlich kältefrei? Funktioniert die Heizung nicht?
Das muss gar nicht der Grund sein. Wir bekamen früher kältefrei, wenn nicht absehbar war, ob am Nachmittag noch alle Schüler nach Hause kommen ohne Probleme - ländliche Gegend, wo die Wege lang sind.
Morgens gab's eher schneefrei, wenn die Busse nicht oder nur zu schwer durchkamen.
Habe ich ein paarmal erlebt in meiner eigenen Schulzeit. Meistens wegen Schnee oder (drohendem) Eisregen, eigentlich nie nur wegen Kälte, obwohl ich es mir vorstellen kann, dass auch da bei längeren Schulwegen gestrichen wird.
(Einmal haben sie uns aus der letzten großen Klausur vorm Abi rausgeworfen, weil der Eisregen von Süden ranzog und das Busunternehmen warnte, es würde den Betrieb ab 12.00 einstellen. Haben wir dan glaube ich im Januar nachgeschrieben.)
Kann mir aber vorstellen, dass das in größeren Städten weniger akut ist.
Anscheinend nicht.
Hatten -4° in manchen Klassenräumen und im Keller da wo die Oberstufe also Ich z.B: Unterricht hat war es noch kälter dann gab es ne Durchsage und wir durften nach Hause.
http://img376.imageshack.us/img376/387/93236917ca5.jpgch zähle die Tage, bis Angela Merkel sich mal wieder vor die Mikrofone quetscht und mit ihrem nölenden uckermärkischen Akzent erneut etwas von der "Bildungsrepublik Deutschland" faselt, ohne dabei rot zu werden.
~~~
Inzwischen ist im Rheinland Entwarnung. Derzeit vergleichsweise muckelige -5°C.
Zur allgemeinen Erheiterung könnte die Ostsee mal wieder total zufrieren :))
War zuletzt 1531 ? oder so und ist langsam mal wieder fällig .......
Das tat mein Grand Cherokee schon bei -13°C nicht mehr und zu allem Unbill kommt auch noch dazu, daß die Batterie andersrum gepolt ist, als wie bei normalen Batterien, die hat der ADAC nie dabei. X(
Überhaupt- ich hasse den Winter !!!!
Mein Truck springt auch noch bei -36 Grad an, kälter war es hier bisher noch nicht. Mit Wind an die -50. Im Norden sogar -60. Jetzt sinds hier aber wieder unter -20 Grad, also warm. Ich beneide euch um den schönen Winter, welchen ihr jetzt habt in Deutschland.
MfG
Rikimer
bernhard44
08.01.2009, 06:29
Zur allgemeinen Erheiterung könnte die Ostsee mal wieder total zufrieren :))
War zuletzt 1531 ? oder so und ist langsam mal wieder fällig .......
war das nicht zum Jahreswechsel 1978/79 als es so saukalt wurde und eine Woche ununterbrochen geschneit hatte.
hier eine informative Seite: http://www.henningullrich.de/html/schnee.htm#snow
Die Winter, in denen es zu einer vollständigen Vereisung der Ostsee, und damit zu richtig extremen Eiswinter kam, traten 1928/1929, 1939/1940 , 1941/1942 , 1946/1947 und 1962/1963 auf.
Die Winter seit 1890 in denen ein Teil der Ostsee zufror (rund 300 Grad Kelvin) , waren 1890/1891, 1892/1893, 1940/1941, 1969/1970, 1978/1979, 1984/1985, 1986/1987 und 1995/1996.
http://www.tiesel.de/klimaostsee1-dateien/winter6263.ostsee.vereist.JPG
http://www.tiesel.de/klimaostsee1
Mütterchen
08.01.2009, 06:45
...
Und, wie gings jetzt aus - Schule oder schulfrei heute? :)
lupus_maximus
08.01.2009, 08:10
Schon zu ZDF-Club-Zeiten, also lange ist es her, warst du angeblich Rentner und wolltest schon da ständig und immer ein Unternehmen eröffnen, wie sieht es aus? Wenn ich mich recht erinnere irgendetwas mit Halbleitern, im Saarland. Wolltest du nicht auch auswandern, oder gar eine Insel kaufen? ;-)
G.
Aha, ein alter "Bekannter"!
1998 hatte ich mich vom Herzinfarkt etwas erholt und wollte wieder neuanfangen mit einem Elektronikbetrieb und Maschinenbau.
Leider wurden die Bedingungen für Unternehmer in diesem Land immer weiter verschlechtert. Beim Arbeitsrecht und bei der Statistikwut, die diese Bürokratie kennzeichnet.
Der neueste Clou ist ja bei der Gewerbesteuer zu finden, die kann man nicht mehr absetzen, so geht dies munter weiter.
Die vergessen ganz, das sie keine dummen AN vor sich haben, die sich bis zu 75 % von ihrem Lohn abnehmen lassen. Bei Unternehmern funktioniert dies nicht.
Weiterhin sind die damaligen Unternehmen, wie Ingenieure und meine Kundenbetriebe, mit denen ich jahrelang zusammenarbeitete, nicht mehr vorhanden.
Ich müßte also, wenn ich in Deutschland neu anfangen würde, das ganze industrielle Umfeld mitaufbauen und dazu habe ich bei dieser Regierung keine Lust mehr.
Dazu kommt außerdem auch noch, daß du keine Facharbeiter mehr findest und die Lehrlinge die du gebrauchen könntest, auch nicht mehr gibt.
Deutschland ist am Ende, unsere Freunde haben erreicht was sie wollten!
In diesem linken Umfeld noch einen neuen Betrieb zu eröffnen, kann man glatt vergessen.
Macht nichts, ich habe Rentenbeiträge gezahlt und habe deshalb Anspruch auf eine Altersrente und nicht auf eine Grundsicherung, die reicht mir normalerweise.
harlekina
08.01.2009, 08:13
http://img376.imageshack.us/img376/387/93236917ca5.jpgch zähle die Tage, bis Angela Merkel sich mal wieder vor die Mikrofone quetscht und mit ihrem nölenden uckermärkischen Akzent erneut etwas von der "Bildungsrepublik Deutschland" faselt, ohne dabei rot zu werden.
~~~
Inzwischen ist im Rheinland Entwarnung. Derzeit vergleichsweise muckelige -5°C.
Dafür ist es bei uns um Ecken kälter als gestern. Das weckt in mir die Erinnerung an eingefrorene Autobatterien und Autos, die sogar innen angefroren waren.
FranzKonz
08.01.2009, 08:20
Dafür ist es bei uns um Ecken kälter als gestern. Das weckt in mir die Erinnerung an eingefrorene Autobatterien und Autos, die sogar innen angefroren waren.
Aktuell -9.
Würfelqualle
08.01.2009, 08:25
Am Fenster hab ich gerade schnugglige -13,5 C. Ist ja fast Frühling. Heute Nacht war es auch nicht so kalt wie gestern. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die Socken anbehalten habe und mir noch die Zudecke der Freundin drübergelegt habe.
;)
FranzKonz
08.01.2009, 08:30
war das nicht zum Jahreswechsel 1978/79 als es so saukalt wurde und eine Woche ununterbrochen geschneit hatte.
hier eine informative Seite: http://www.henningullrich.de/html/schnee.htm#snow
Die Winter, in denen es zu einer vollständigen Vereisung der Ostsee, und damit zu richtig extremen Eiswinter kam, traten 1928/1929, 1939/1940 , 1941/1942 , 1946/1947 und 1962/1963 auf.
Die Winter seit 1890 in denen ein Teil der Ostsee zufror (rund 300 Grad Kelvin) , waren 1890/1891, 1892/1893, 1940/1941, 1969/1970, 1978/1979, 1984/1985, 1986/1987 und 1995/1996.
Ich hätte gedacht, es wäre zwischen 74 und 76 gewesen, da war ich noch in der Realschule und wir konnten über den Main lauifen. Es gab gar nicht soviel Schnee, aber es war über längere Zeit richtig kalt.
Klopperhorst
08.01.2009, 08:47
Ich hätte gedacht, es wäre zwischen 74 und 76 gewesen, da war ich noch in der Realschule und wir konnten über den Main lauifen. Es gab gar nicht soviel Schnee, aber es war über längere Zeit richtig kalt.
Die bisher kältesten Wintemonate in Mitteleuropa:
Feb. 1855
Feb. 1947
Seit 1947 gab es keinen extremen Februar mehr. Der letzte kalte Februar war 1996 (kann mich noch an zugefrohrene Seen in Norddeutschland erinnern).
---
FranzKonz
08.01.2009, 08:49
Die bisher kältesten Wintemonate in Mitteleuropa:
Feb. 1855
Feb. 1947
Seit 1947 gab es keinen extremen Februar mehr. Der letzte kalte Februar war 1996 (kann mich noch an zugefrohrene Seen in Norddeutschland erinnern).
---
Sorry, Klopper, aber soweit reicht meine Erinnerung nicht zurück. Aber ich kann mich erinnern, daß ich mal über den Main gelaufen bin, und ich bin fast sicher, daß das zu meiner Realschulzeit war.
Klopperhorst
08.01.2009, 08:55
Sorry, Klopper, aber soweit reicht meine Erinnerung nicht zurück. Aber ich kann mich erinnern, daß ich mal über den Main gelaufen bin, und ich bin fast sicher, daß das zu meiner Realschulzeit war.
Vielleicht wirds wieder sowas wie 1996. -7.5 Grad Durchschnitt wie 1947 ist aber schon extrem.
-7° C zur Zeit hier in Sachsen -Anhalt.
MorganLeFay
08.01.2009, 14:48
+5°C hier direkt am Wasser.
Am Fenster hab ich gerade schnugglige -13,5 C. Ist ja fast Frühling. Heute Nacht war es auch nicht so kalt wie gestern. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich die Socken anbehalten habe und mir noch die Zudecke der Freundin drübergelegt habe.
;)
Und das arme Mädel frieren lassen? So geht das aber nicht, Kamerad!
The Dude
08.01.2009, 20:38
Als mich hier anmeldete, hatte ich , durch die ganze Klimasache etwas verunsichert, gar keine ernsthafte Hoffnung, daß mein Benutzername in den heimischen Gefilden so bald Realität werden würde.
Ich liebe dieses Wetter; werde gleich auch den Hund zwingen, es mit mir draußen zu genießen. :)
Ich liebe dieses Wetter auch. Schnee, Temperatur dick minus, und Sonne, was will man mehr?
Ich bin bester Laune. Einen Hund habe ich nicht, ich gehe aber bei diesem Wetter sehr gerne spazieren.
Frost, Schnee und Kälte stehen der Natur im Winter bestens zu Gesicht.
Viel besser als brauner Matsch am Boden und grauer Matsch am Himmel bei + 5 Grad, würg.
Gruß,
The Dude
http://img525.imageshack.us/img525/9885/15944818os2.jpgnd das in Köln! Das hatten wir schon seit über zehn Jahren nicht mehr. Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
http://www.express.de/XP/expressbild/xxl/1137356120.jpg
Erzählt doch mal, bei wie viel (oder wie wenig) Grad Ihr so bibbert.
Gestern früh waren es Minus 22 Grad ganz im Osten.
Doc Gyneco
08.01.2009, 21:09
Wem es nicht kalt genug ist, kann uns ja mal in La Brévine im Neuenburger Jura besuchen !
La Brévine zeichnet sich durch ein raues und verhältnismässig feuchtes Klima aus. Im Winter werden im komplett abgeschlossenen Vallée de la Brévine während Strahlungsnächten nicht selten Temperaturen von –30 °C erreicht, was dem Ort den Namen Sibirien der Schweiz eintrug. An der Messstation La Brévine wurde am 12. Januar 1987 mit –41.8 °C die tiefste je an einer offiziellen Station der MeteoSchweiz gemessene Temperatur der Schweiz registriert.
Quelle ! (http://de.wikipedia.org/wiki/La_Brévine)
:cool2::cool2::cool2:
Heute -19° und ich fahr mit einem Kaputten Thermostat rum ^^
Die bisher kältesten Wintemonate in Mitteleuropa:
Feb. 1855
Feb. 1947
Seit 1947 gab es keinen extremen Februar mehr. Der letzte kalte Februar war 1996 (kann mich noch an zugefrohrene Seen in Norddeutschland erinnern).
---
Doch Feb. 1986 , kam in Penzberg aus der Frühschicht und wir mußten alle einen Werksstapler für die Starthilfe holen.
Einige kamen gar nicht mehr weg weil der Motor komplett durchgefroren war.
-38°C
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgier mal ein ziemlich geniales Foto eines Bekannten aus Dresden (drauf klicken macht ganz groß):
http://img509.imageshack.us/img509/8176/smokingcitymw3.jpg (http://img509.imageshack.us/img509/668/smokecity3po7.jpg)
Würfelqualle
10.01.2009, 13:35
Hast du eine Ahnung, wann das Bild aufgenommen wurde ?
Mischung aus "Blick aus dem Fenster" und "Wow! Schweinekalt!"
Der Garten ruht. Tod der Miniermotte!
javascript:nextImage(3,%207019138);
:))
http://www.bild.de/BILD/news/leserreporter/2009/01/09/kalter-hund/ab-wann-muss-ich-meinem-vierbeiner-ein-jaeckchen-haekeln.html
http://img525.imageshack.us/img525/9885/15944818os2.jpgnd das in Köln! Das hatten wir schon seit über zehn Jahren nicht mehr. Und die Lausitz soll's ja sogar unter die Minus-20-Grad-Marke schaffen.
http://www.express.de/XP/expressbild/xxl/1137356120.jpg
Erzählt doch mal, bei wie viel (oder wie wenig) Grad Ihr so bibbert.
Bei mir habe ich nachts im Thüringer Wald -25 grad gemessen....
Rhede(Westfalen), -12Grad :cool2:
Münster (Westfalen) -18 Grad
Hast du eine Ahnung, wann das Bild aufgenommen wurde ?
http://img376.imageshack.us/img376/2610/48227664xr9.jpgeines Wissens am 6. oder 7. Januar.
Jetzt -12°
Letzten Mittwoch -21°
Im Sauerland
Haspelbein
15.01.2009, 19:28
Ich bin heute morgen bei -21 Grad Celsius ca. 20 Minuten von meinem Hotel zu meinem Buero in Chicago gelaufen. Es war ein wenig kuehl, besonders auf den Bruecken ueber den Fluss.
Dafuer kann ich jetzt vom 40. Stock bei strahlender Sonne schoen beobachten, wie die Eisschollen auf dem Michigansee treiben!
Ich bin heute morgen bei -21 Grad Celsius ca. 20 Minuten von meinem Hotel zu meinem Buero in Chicago gelaufen. Es war ein wenig kuehl, besonders auf den Bruecken ueber den Fluss.
Dafuer kann ich jetzt vom 40. Stock bei strahlender Sonne schoen beobachten, wie die Eisschollen auf dem Michigansee treiben!
Ich beneide Dich ganz und gar nicht darum!
Für mich sind Minustemperaturen (auch schon im einstelligem Bereich) Extrem-Temperaturen. Liegt wohl auch daran, daß ich Extrem-Warm-Duscher bin.
Daran würde auch der Ausblick aus dem 40. Stock nichts ändern.
Was sagen denn die amerikansichen Klimaexperten zum sogenannten "global warming"??
meckerle
15.01.2009, 20:40
Ich beneide Dich ganz und gar nicht darum!
Für mich sind Minustemperaturen (auch schon im einstelligem Bereich) Extrem-Temperaturen. Liegt wohl auch daran, daß ich Extrem-Warm-Duscher bin.
Daran würde auch der Ausblick aus dem 40. Stock nichts ändern.
Was sagen denn die amerikansichen Klimaexperten zum sogenannten "global warming"??
Vermutlich genau so viel wie die unseren. Seit der Wirtschaftskrise ist die "Klimakatastrophe" kein Thema mehr.
Erst muss die Wirtschaft wieder brummen, dann kann man sie wieder knebeln!
Haspelbein
15.01.2009, 20:47
Ich beneide Dich ganz und gar nicht darum!
Für mich sind Minustemperaturen (auch schon im einstelligem Bereich) Extrem-Temperaturen. Liegt wohl auch daran, daß ich Extrem-Warm-Duscher bin.
Daran würde auch der Ausblick aus dem 40. Stock nichts ändern.[...]
Ach, so eine Jugend, mein Grossvater hat nie ueber Stalingrad geklagt!
P.S.: Dies lag vielleicht auch daran, dass er nie in Stalingrad war.
Was sagen denn die amerikansichen Klimaexperten zum sogenannten "global warming"??
Es findet derzeit in Los Angeles statt. Dort hatten sie heute fast 30 Grad Celsius. ;)
Haspelbein
15.01.2009, 20:48
Vermutlich genau so viel wie die unseren. Seit der Wirtschaftskrise ist die "Klimakatastrophe" kein Thema mehr.
Erst muss die Wirtschaft wieder brummen, dann kann man sie wieder knebeln!
Nun, bei der derzeitigen Wirtschaftskrise koennte man in den USA Auflagen zur prozentualen Verringerung von CO2 Ausstoessen locker erfuellen. ;)
P.S.: Dies lag vielleicht auch daran, dass er nie in Stalingrad war.
Es findet derzeit in Los Angeles statt. Dort hatten sie heute fast 30 Grad Celsius. ;)
Bei den heutzutage üblichen Wetter- und Klimakapriolen sei wohl die Frage gestattet, ob es sich bei den 30 Grad Celsius um Plus- oder Minustemperaturen handelt ?? ?(
Bei den heutzutage üblichen Wetter- und Klimakapriolen sei wohl die Frage gestattet, ob es sich bei den 30 Grad Celsius um Plus- oder Minustemperaturen handelt ?? ?(
Es ist doch eh lächerlich, die letzten 10 Jahre hat es die chinesen getroffen.
Diesen Winter sind wir dran. Der Klimaschwindel schlägt also immer da zu wo er gerade gebraucht wird.
Nützen tut dieser Klimawandel eh keinem und Angst machen lassen vom Klimaschwindel ist nicht angebracht.
Es geht schlicht darum eine finanzielle Ausgleichsmöglichkeit zu finden.
Warum sollen die in Afrika verhungern, wenn sie in Europa mit dem Auto herum fahren. Da ist es nützlich man erfindet den Klimaschwindel, damit die Neger einen Ausgleich bekommen. Es ist einfach zu durchschauen.
Wenn es diesen Klimaschwindel geben würde, würde der Staat bestimmt keine Ökosteuer erheben und damit alles finanzieren außer dem Klimaschwindel....
Es kommt die weltweite soziale Markwirtschaft.. Ohne mich versteht sich :D
http://img525.imageshack.us/img525/9344/13864741ak4.jpgier mal ein ziemlich geniales Foto eines Bekannten aus Dresden (drauf klicken macht ganz groß):
http://img509.imageshack.us/img509/8176/smokingcitymw3.jpg (http://img509.imageshack.us/img509/668/smokecity3po7.jpg)
find ich gut das sie heizen.... was dagegen :))
MorganLeFay
15.01.2009, 22:06
Was sagen denn die amerikansichen Klimaexperten zum sogenannten "global warming"??
Relativ einfach: Wetterlage und Klima sind zwei Paar Schuhe.
Hier waren morgens -41, zum. zeigte dies mein Truck so an, wie es mit Wind ausgesehen hat, keine Ahnung. Nun die schlechte Nachricht: Morgen soll es wieder wärmer werden. :(
MfG
Rikimer
Stell bitte für mich ein Mahnmal in den Schnee :cool2:
Haspelbein
16.01.2009, 14:12
Bei den heutzutage üblichen Wetter- und Klimakapriolen sei wohl die Frage gestattet, ob es sich bei den 30 Grad Celsius um Plus- oder Minustemperaturen handelt ?? ?(
Es waren +30 Grad, waehrend ich in Chicago bei -21 Grad durch die Gegend stampfte. Da ist im Land wenigstens noch Abwechslung zu finden. :)
Settembrini
16.01.2009, 14:40
Relativ einfach: Wetterlage und Klima sind zwei Paar Schuhe.
Gib dir keine Muehe, das will hier ohnehin niemand wissen.
"Es gibt kein Alesia, wo soll dieses Alesia sein, es hat nie ein Alesia gegeben!"
Mal Münster bei Schnee und Kälte:
harlekina
04.02.2009, 08:38
Sieht toll aus!!
Sieht toll aus!!
Sah es tatsächlich, deswegen habe ich erstmals meine Handy-Kamera benutzt (leider den Blitz/ die Belichtung noch nicht richtig eingestellt)...
MorganLeFay
06.02.2009, 22:26
Toll. Halb England hat schneefrei, und wir sitzen hier auf dem Trockenen.
Toll. Halb England hat schneefrei, und wir sitzen hier auf dem Trockenen.
Tja, wenn der Engländer Urlaub hat, dann wird weltweit der Alkohol knapp.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.