Vollständige Version anzeigen : Neu!„Es wird Schweiß und Tränen geben“
fairtrader
29.01.2009, 22:02
Quelle: FAZ
28. Dezember 2008
Die Wirtschaft macht jetzt schlapp!
Frage ist:
Wäre die Wirtschaft schon zusammen gebrochen, wenn die Regierungen nicht mit Ihren kleinen Rettungspaketen eingesprungen wären ?
Kann ein Staat überhaupt pleite gehen ??
Haspelbein
30.01.2009, 14:26
Frage ist:
Wäre die Wirtschaft schon zusammen gebrochen, wenn die Regierungen nicht mit Ihren kleinen Rettungspaketen eingesprungen wären ?
Kann ein Staat überhaupt pleite gehen ??
a) Meiner Meinung nach nein. Ich glaube nicht, dass die Rettugspakete in einem Masse helfen, wie von den Regierungen verkuendet. Sie moegen einige Banken gerettet haben, aber ihr Gesamteffekt ist meiner Meinung nach geringer als dargestellt.
b) Ja, er kann Pleite gehen. Dafuer braucht es aber Verbindlichkeiten, denen er sich nicht per Inflation entledigen kann.
Gerade gefunden.
Prof. Hickel: ... jetzt immer mehr wird in den USA über einen Dollarschnitt diskutiert (ein Währungsschnitt (Split).
Ein in die Fundamente eingreifender radikaler Befreiungsschlag wird jetzt immer mehr in den USA diskutiert: ein Währungsschnitt. Das würde bedeuten, alle Geldvermögen und Schulden um einen einheitlichen Prozentsatz abzuwerten, zum Beispiel um die Hälfte
http://dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=77438
http://www.freitag.de/2009/05/09050401.php
fairtrader
30.01.2009, 15:56
Es wird auf jeden Fall spannend:
http://de.youtube.com/watch?v=TNbblxGY-Js
sind nur 2 Teile = 13 Minuten.
Schon nicht schlecht, was unser Mr. Dax alias Dirk Müller da erzählt ;)
Das der ganze unfung hier geplant und gesteuert ist.
Von wem bloß, böse Zungen behaupten, die Hochfinanz / FED hat da mal wieder Ihre Finger im Spiel :cool2:
Ich weiß es nicht :))
Spricht aber viel für ;)
scanners
30.01.2009, 16:19
Sehr aufschlussreich, fand ich seine Anregeung, wie man die Kriese hätte vermeiden können
Indem die USA 2008 einfach eine Garantie auf die Grundstückspreise gegeben hätte.
Das hätte keinerlei Geld gekostet und hätte die Kriese gestoppt.
Warum das nicht gemacht wurde, erschließt sich einem aber sofort, wenn man Weis , das die Fed eben eine Privatbank ist
malnachdenken
30.01.2009, 16:38
Sehr aufschlussreich, fand ich seine Anregeung, wie man die Kriese hätte vermeiden können
Indem die USA 2008 einfach eine Garantie auf die Grundstückspreise gegeben hätte.
Das hätte keinerlei Geld gekostet und hätte die Kriese gestoppt.
Und wer hätte die garantierten Preise schlussendlich gezahlt?
Warum das nicht gemacht wurde, erschließt sich einem aber sofort, wenn man Weis , das die Fed eben eine Privatbank ist
Ist sie nicht. Aber das hat man Dir wahrscheinlich schon öfters versucht zu erklären.
scanners
30.01.2009, 16:55
Ist sie nicht. Aber das hat man Dir wahrscheinlich schon öfters versucht zu erklären.
Schau das Video an du Depp,
http://de.youtube.com/watch?v=J3_BPDbvt_4
hier der 2te Teil
Ihr leugnet dauernd Tatsachen, welche öffentlich zugänglich sind.
Hör endlich auf mit dem Mist
Die FED ist Besitz mehrerer privater Banken.
malnachdenken
30.01.2009, 16:58
Schau das Video an du Depp,
Bleib mal ganz ruhig, árbeitsloser Freigeldanhänger.
Ihr leugnet dauernd Tatsachen, welche öffentlich zugänglich sind.
Hör endlich auf mit dem Mist
Die FED ist Besitz mehrerer privater Banken.
Das Federal Reserve System (ˈfɛdə˞əl rɪˈzɜ˞ːv ˈsɪstəm), oft auch Federal Reserve oder Fed genannt, ist das Zentralbank-System der Vereinigten Staaten, das allgemein auch US-Notenbank genannt wird. Es besteht aus dem Board of Governors, zwölf regionalen Federal Reserve Banks und einer Vielzahl von Mitgliedsbanken und anderen Institutionen. Da die Mitgliedsbanken gleichzeitig die Eigentümer der Federal Reserve sind, das Direktorium aber vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt wird, ist das Federal Reserve System teils privat und teils staatlich strukturiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fed
Du scheinst arg lernresistent und von Deinen Geschwubbervideos geblendet zu sein. Das erklärt Einiges...
scanners
30.01.2009, 17:14
.....zwölf regionalen Federal Reserve Banks und einer Vielzahl von Mitgliedsbanken und anderen Institutionen. Da die Mitgliedsbanken gleichzeitig die Eigentümer der Federal Reserve sind, das Direktorium aber vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt wird, ist das Federal Reserve System teils privat und teils staatlich strukturiert.[/I]
..
na und....
Du sagtest gerade Sie ist Staatlich...
und jetzt postest du Wiki und wiederlegst dich selbst .. sehr witzig
Sagt dir das Wort Korruption was ?
Was glaubst du lassen die für Politiker in ihre Bank ?
Nur die , welche so wie so machen was die Geldgeber gern hätten
malnachdenken
30.01.2009, 17:22
na und....
Du sagtest gerade Sie ist Staatlich...
Bist Du betrunken?
Wo habe ich das behauptet?
und jetzt postest du Wiki und wiederlegst dich selbst .. sehr witzig
Sagt dir das Wort Korruption was ?
Was glaubst du lassen die für Politiker in ihre Bank ?
Nur die , welche so wie so machen was die Geldgeber gern hätten
Na wer kontrolliert denn die FED? Wem gehört sie? Erzähl mal, aber bitte mit eigenen Worten und keine Videos.
politisch Verfolgter
30.01.2009, 17:47
Alles muß eben weg, was die Einen für die Vermögen und Kredite Anderer zuständig erklärt.
Die Arbeitsgesetzgebung ist unhaltbar.
Haspelbein
30.01.2009, 17:50
Nicht diese Diskussion um das FED schon wieder! Das hatten wir bereits.
P.S.: Staatliche Garantie auf Grundstueckspreise, oder meinst du Immobilien? Grundstueckspreise an sich hatten mit der Blase anteilsmaessig nur relativ wenig zu tun. Was auf diesen Grundstuecken stand, ist eine ganz andere Frage.
politisch Verfolgter
30.01.2009, 17:53
Kein Gesetz darf die Einen für die Er- und Bewirtschaftung des Vermögens bzw. der Kredite Anderer zuständig erklären.
In diesen verbrecherischen Gesetzen liegt das Übel begründet, damit werden WirtschaftskrisenZyklen verewigt.
Damit haben in USA nach fast 250 Jahren 80 % der Privathaushalte 2 % des Privatvermögens.
Es gibt nur eine Lösung: die Arbeitsgesetzgebung muß weg und mit ihr das "Arbeitnehmer"-Konstrukt.
Damit ist der Sozialstaat gottseidank am Ende, kann samt ÖD um mind. 90 % abgebaut werden.
scanners
30.01.2009, 18:01
Sehr aufschlussreich, fand ich seine Anregeung, wie man die Kriese hätte vermeiden können
Indem die USA 2008 einfach eine Garantie auf die Grundstückspreise gegeben hätte.
Das hätte keinerlei Geld gekostet und hätte die Kriese gestoppt.
Warum das nicht gemacht wurde, erschließt sich einem aber sofort, wenn man Weis , das die Fed eben eine Privatbank ist
darauf sagtest du, das dies nicht stimmt.
http://de.youtube.com/watch?v=J3_BPDbvt_4
hier der 2te Teil
Ihr leugnet dauernd Tatsachen, welche öffentlich zugänglich sind.
Die FED ist Besitz mehrerer privater Banken.
Bist Du betrunken?
Wo habe ich das behauptet?
.
So, ....nochmal speziel für dich,
du scheinst ja ein Gedächtniss zu haben, das keine 2 Seiten weit langt.
Aber mir geht es gar nicht darum das die Fed privat ist....
zumindest ist das gar nicht das brisannte.
Das wesentliche ist doch, das die Kriese nicht hätte passieren müssen !!!
Und dein Streitgespräch mit mir über die FED ist absichtliche Provokation,
um andere Leser von der wirklich wichtigen Information ab zu lenken.
Ich versteh echt nicht, was das soll.
Werdet ihr Trolls vom Kapital bezahlt um desinformation zu streuen ?
malnachdenken
30.01.2009, 18:09
darauf sagtest du, das dies nicht stimmt.
So, ....nochmal speziel für dich,
du scheinst ja ein Gedächtniss zu haben, das keine 2 Seiten weit langt.
Aber mir geht es gar nicht darum das die Fed privat ist....
zumindest ist das gar nicht das brisannte.
Du scheinst wirklich bsoffen zu sein.
Du behauptest, die FED wäre privat, was sie aber nicht ist. Und dann unterstellst Du mir, ich hätte gessagt, sie sei staatlich. Wenn Du diesem einfachen Gesprächsfaden schon nicht folgen kannst, wie kannst Du dir dann anmaßen das Finanzsytem zu verstehen und für eine Freigeldalternative zu sein? Du machst Dich damit doch nur lächerlich.
Das wesentliche ist doch, das die Kriese nicht hätte passieren müssen !!!
Das behauptet Dein Videotyp. Ich frage Dich nochmal, wer denn die garantierten Preise zahlen müsste, wenn der Staat diese Garantien vergeben würde?
Und dein Streitgespräch mit mir über die FED ist absichtliche Provokation,
um andere Leser von der wirklich wichtigen Information ab zu lenken.
Ich versteh echt nicht, was das soll.
Du verstehst einiges nicht, wie Du schon oft bewiesen hast.
Werdet ihr Trolls vom Kapital bezahlt um desinformation zu streuen ?
http://www.cackaloo.com/wp-content/uploads/2008/03/paranoia.jpg
politisch Verfolgter
30.01.2009, 18:10
Der moderne Feudalismus bewirkt "Schweiß und Tränen" der Fremdvermögenserwirtschafter und Fremdkreditabtrager, die eben stattdessen goldene Anbieternetze benötigen.
Es kann nur darum gehen, das "Arbeitnehmer"-Konstrukt aus den Gesetzen weg zu bekommen.
Zudem darfs keine öffentl. finanzieren Wiss. geben, die umverteilungs-marginalisierbare Kostenfaktoren modellieren.
Betriebslose Anbieter benötigen marktwirtschaftl. Profitmaximierung.
Genau das stärkt die Massenkaufkraft immer weiter, führt also zu keinen Konjunktureinbrüchen, zu keinen Wirtschaftskrisen.
AnbieterProfitmaximierung ist pure ökonomische Vernunft - und sie ist vollkommen grundrechtskonform.
Das "Arbeitnehmer"-Konstrukt ist genau dessen Gegenteil.
Es muß weg.
Angst vor dem Brand bei den Versicherern:
Quelle:FAZ
01. Februar 2009 Manchmal reicht ein Funke für einen Großbrand. Der Funke war vor ein paar Tagen eine Analystenstudie, und ihre Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Sie schürte noch einmal die Angst, die Finanzkrise könnte von den Banken nun bald auf die Versicherungen übergreifen und auch unter den deutschen Gesellschaften ihr erstes Opfer fordern. Sofort loderten die Gerüchte, wen es wohl treffen könnte, und die Kurse von Versicherungsaktien weltweit lösten sich nahezu in Rauch auf.
http://www.faz.net/s/RubBD6B20C3D01A48D58DA92331B0A80BC3/Doc~EDDF97876481540A29E481FE18B89A8B6~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Ein Insider packt aus:
Quelle: MM news:
Samstag, 31. Januar 2009
Ein Rentenhändler über Hintergründe des Finanzsystems und Abgründe bei Lebensversicherungen. Nach Bad Bank Bad Lebensversicherung?
Der große Knall steht noch bevor. "Unsere Kinder werden uns dies für unser ganzes Leben vorwerfen und spätere Generationen werden mit dem Finger auf unsere heutige Unverantwortlichkeit…. Ein sehr aufschlussreicher Aufsatz!
http://www.mmnews.de/index.php/200901312143/MM-News/Ein-Insider-Pakt-aus.html - comments
Falls es schon jemand vergessen haben sollte: Wir stecken derzeit nicht nur in der tiefsten Krise der Realwirtschaft und schon seit Jahrzehnten. Die Bankenkrise schwelt weiter gefährlich vor sich hin, wie der Knall bei der Commerzbank in den vergangenen Wochen gezeigt hat.
Und jetzt gehen auch noch die Lebensversicherungen der Versicherten vor die Hunde, na dann Prost Malzeit.
Unser Staat macht Schulden ohne ende, ich frage mich wo kommt das Geld so plötzlich her.
scanners
02.02.2009, 06:58
Unser Staat macht Schulden ohne ende, ich frage mich wo kommt das Geld so plötzlich her.
Na, das kommt von Schulden..
Eine weitere Hypothek auf die Leistung unserer Wirtschaft zukünftiger Deutscher, Unsere Kinder, die dieses Wahnsinns System übernehmen müssen.
Daher kommt das Geld.
Für die Bildung unserer Kinder stand das nicht zur Verfügung
... zu wenig Lehrer und die Schulen verfallen...
Für die Sicherheit , steht es nicht zur Verfügung.
Immer weniger Polizei schiebt immer mehr Überstunden vor sich her.
Für Investitionen in die Zukunft, wie Erneuerbare Energien und Zukunftstechnologien, steht es nicht zur Verfügung.
Für Infrastruktur und Verkehrswege stand es in letzten Jahren auch nicht zur verfügung...
... zur stärkung des Binnenmarktes stand es auch nicht zur verfügung...
Aber es steht selbst verständlich immer Genug Geld zur Verfügung, wenn es darum geht, das Geldsystem mit seinen Korrupten und Geldgeilen Politverbrechern zu Retten.
Ist doch logisch...
Sarkasmus aus.
politisch Verfolgter
02.02.2009, 11:32
Niemand darf für die Bedienung von Fremdkrediten zuständig erklärt werden.
Staatsschulden sind Privatvermögen.
Steigende Staatsschulden sind steigendes Privatvermögen.
Es gibt nur eine Abhilfe: wiss. zu flankierende goldene Anbieternetze müssen her, mit denen niemand für die Er- und Bewirtschaftung von Fremdvermögen und Fremdkrediten zuständig erklärt wird.
Damit wird vielmehr der Profit mental leistungsadäquat generiert und leistungsanteilig abgeschöpft.
Nur so ist der mentale %Rang allgemein in denselben Eink.-%Rang ummünzbar.
Man hat Ersteren wiss. objektiviert zu bekommen, wonach der ÖD die Kompetenzkriterien wiss. offenzulegen hat, die damit denselben Eink.-%Rang generieren lassen.
Entwicklungsumgebungen haben den Kompetenzzugang zu bezwecken.
Damit kommen wir zu einer freiheitlich marktwirtschaftl. Leistungsgesellschaft.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.