PDA

Vollständige Version anzeigen : Brüssel spuckt uns schon wieder in die Suppe



Eridani
28.12.2008, 08:50
Immer wieder wurde und wird Deutsches Recht, Deutsche Gepflogenheiten und unsere Traditionen mit Füßen getreten.
Brüssel meint, ----Brüssel sagt, -----Brüssel fordert.................

Jetzt sind die Schornsteinfeger dran!


EU forderte Änderung einess deutschen Gesetzes
Das deutsche Schornsteinfegergesetz wurde auf Drängen der Europäischen Union geändert. Es widersprach der Dienstleistungsfreiheit, dass Kaminkehrer aus anderen EU-Ländern hierzulande nicht tätig werden durften. Aber auch innerhalb Deutschlands ergeben sich Änderungen, die für mehr Wettbewerb sorgen werden.

http://wirtschaft.t-online.de/c/17/21/09/84/17210984.html


Ich denke mal, ähnlich, wie bei der Schleifung des Deutschen Reinheitsgebotes beim Bier, dem Postzusteller-Monopol oder der Aufweichung der Handwerksmeister-Prüfungen wird jetzt auch hier gepfuscht.

Das Ergebnis wird wohl weniger Sicherheit und Prüfungen der Kamin-Essen bedeuten, die Abschaffung des Monopols der Schornsteinfeger und vieles mehr.
Im Endeffekt wird dann wohl jedermann auf den Dächern unseres Landes herumspringen können. Und Gehalt und Löhne werden wohl, wie überall gedrückt werden, von diesen Ausbeutern..............

11504

E:

Subcomandante Erhard
28.12.2008, 09:02
Die EU hat immer Recht. Ich will die Totale-EU, noch totaler und mich bevormundende Total-EU an ich es mir jeh vorstellen könnte.

henriof9
28.12.2008, 09:16
Es mag zwar sein, daß diese Änderung der EU geschuldet ist, wird sich allerdings nicht großartig auswirken, denn die Begutachtung obliegt nach wie vor dem Schornsteinfeger.
Ich selbst hatte mich schon gefreut, einen Wechsel vornehmen zu können, aber im Endeffekt komme ich an meinem jetzigen nicht vorbei.

Eridani
28.12.2008, 09:54
Es mag zwar sein, daß diese Änderung der EU geschuldet ist, wird sich allerdings nicht großartig auswirken, denn die Begutachtung obliegt nach wie vor dem Schornsteinfeger.
Ich selbst hatte mich schon gefreut, einen Wechsel vornehmen zu können, aber im Endeffekt komme ich an meinem jetzigen nicht vorbei.

Das heißt also: wir dürfen uns weiterhin an den schwarzen Uniformen erfreuen und hoffen, dass "ein Schornsteinfeger Glück bringt"..? :)

Nun ja - hat uns denn bis jetzt jemals eine ''Änderung'' aus Brüssel einen Vorteil in Deutschland verschafft? Wir bezahlen doch nur.......Niemand zahlt soviel, wie Deutschland:rolleyes:

henriof9
28.12.2008, 10:01
Das heißt also: wir dürfen uns weiterhin an den schwarzen Uniformen erfreuen und hoffen, dass "ein Schornsteinfeger Glück bringt"..? :)

Nun ja - hat uns denn bis jetzt jemals eine ''Änderung'' aus Brüssel einen Vorteil in Deutschland verschafft? Wir bezahlen doch nur.......Niemand zahlt soviel, wie Deutschland:rolleyes:

Sagen wir es mal so, das was Positives für den Verbraucher aus Brüssel kommt wird irgendwie von unserer Regierung dann so umgesetzt, daß wir nichts Positives davon haben. :D

Felidae
28.12.2008, 10:13
Die EU hat absolut Recht und endlich nimmt man sich dieses verkommene System der Zunftwirtschaft an. Es ist auch absolut richtig, das Schornsteinfegermonpol endlich zu brechen. Diese Art deutscher Traditionen braucht kein Mensch.

Felidae
28.12.2008, 10:14
Und Gehalt und Löhne werden wohl, wie überall gedrückt werden, von diesen Ausbeutern..............

Da schon Gesellen im Schornsteinfegerhandwerk utopische Löhne kassieren auf Kosten der Allgemeinheit, ist das nur Recht und Billig, wenn diese Löhne gedrückt werden.

Felidae
28.12.2008, 10:28
Das heißt also: wir dürfen uns weiterhin an den schwarzen Uniformen erfreuen und hoffen, dass "ein Schornsteinfeger Glück bringt"..? :)

Wusste ich es doch. Deutschland behält die Überflüssigkeiten bei.

-jmw-
28.12.2008, 10:35
Felidae ist hierin zuzustimmen.

Don
28.12.2008, 10:41
Da schon Gesellen im Schornsteinfegerhandwerk utopische Löhne kassieren auf Kosten der Allgemeinheit, ist das nur Recht und Billig, wenn diese Löhne gedrückt werden.

1. ist das unser Problem und nicht das Problem Brüssels.

2. Ist es nicht Aufgabe einer zentraldiktatorischen Administration sich mit Entgelthöhen deutscher Schoirnsteinfeger zu befassen.,

3. Bezahlt die Löhne von Schornsteinfegergesellen nicht die Allgemeinheit, sondern der Eigentümer der Heizanlagen (nachfolgend eventuelle Mieter.)

4. Sind Schornsteinfegergesellen qualifizierter als ein Großteil der Forenuser hier, die Entgelte sind keineswegs unangemessen.

5. Ist der Schornsteinfegerzwang zwar ein Ärgernis, allerdings konnte mir noch keiner der Dummschwätzer eine realisierbare Alternative präsentieren.

Sie bestünde nämlich in Pflichtwartungsverträgen mit Heizungsbauern oder eben den dann freiberuflichen Schornsteinfegern. Die Überwachung von "Feuerstellen" ist in dichtbesiedelten Gesellschaften eine öffentliche Aufgabe und fällt in den Bereich Gefahrenabwehr..
Angesichts der ununterbrochen präsentierten Vollidiotie der meisten Mitmenschen nicht ohne Grund.

Eridani
28.12.2008, 10:43
Felidae ist hierin zuzustimmen.

@felidae
@ -jmw- :

Wußte ich doch, dass ihr beide mit Deutschland nichts am Hut habt.

Sind denn nicht schon genug Deutsche Traditionen den Locus herunterspült worden?
Ihr solltet wenigstens zwischen den Feiertagen Euren Deutschen-Hass etwas mehr im Zaum halten.....:)

E:

Eridani
28.12.2008, 10:46
1. ist das unser Problem und nicht das Problem Brüssels.

2. Ist es nicht Aufgabe einer zentraldiktatorischen Administration sich mit Entgelthöhen deutscher Schoirnsteinfeger zu befassen.,

3. Bezahlt die Löhne von Schornsteinfegergesellen nicht die Allgemeinheit, sondern der Eigentümer der Heizanlagen (nachfolgend eventuelle Mieter.)

4. Sind Schornsteinfegergesellen qualifizierter als ein Großteil der Forenuser hier, die Entgelte sind keineswegs unangemessen.

5. Ist der Schornsteinfegerzwang zwar ein Ärgernis, allerdings konnte mir noch keiner der Dummschwätzer eine realisierbare Alternative präsentieren.

Sie bestünde nämlich in Pflichtwartungsverträgen mit Heizungsbauern oder eben den dann freiberuflichen Schornsteinfegern. Die Überwachung von "Feuerstellen" ist in dichtbesiedelten Gesellschaften eine öffentliche Aufgabe und fällt in den Bereich Gefahrenabwehr..
Angesichts der ununterbrochen präsentierten Vollidiotie der meisten Mitmenschen nicht ohne Grund.

-------------------------------------
Bravo!
Schön, dass er auch noch User gibt, die etwas von dieser Materie verstehen und nicht nur linke Krawall-Heinis, die hier ihre nassen Globalisierungsfantasien und ihren Deutschen-Hass austoben!

:clp:

Felidae
28.12.2008, 11:26
@felidae
@ -jmw- :

Wußte ich doch, dass ihr beide mit Deutschland nichts am Hut habt.

Sind denn nicht schon genug Deutsche Traditionen den Locus herunterspült worden?
Ihr solltet wenigstens zwischen den Feiertagen Euren Deutschen-Hass etwas mehr im Zaum halten.....:)

E:

Es sind noch nicht genug überkommene Traditionen ins Klo gespült worden. Alles, was überkommen ist muss weg.

Felidae
28.12.2008, 11:32
[B]1. ist das unser Problem und nicht das Problem Brüssels.


Deutschland hat sich verpflichtet, in die EU-weite Dienstleistungsfreiheit einzuwilligen. Folglich ist es ein Problem Brüssels.


2. Ist es nicht Aufgabe einer zentraldiktatorischen Administration sich mit Entgelthöhen deutscher Schoirnsteinfeger zu befassen.,

Tun sie auch nicht.


3. Bezahlt die Löhne von Schornsteinfegergesellen nicht die Allgemeinheit, sondern der Eigentümer der Heizanlagen (nachfolgend eventuelle Mieter.)

Da jeder letztlich irgendwo wohnen muss, muss auch jeder letztlich den Schornsteinfeger bezahlen. Folglich ist es die Allgemeinheit.


4. Sind Schornsteinfegergesellen qualifizierter als ein Großteil der Forenuser hier, die Entgelte sind keineswegs unangemessen.

Das kann man so sehen, muss aber nicht.


5. Ist der Schornsteinfegerzwang zwar ein Ärgernis, allerdings konnte mir noch keiner der Dummschwätzer eine realisierbare Alternative präsentieren.

Die realierbare Alternative besteht darin, die Kehrbezirke abzuschaffen und damit Konkurrenz zuzulassen.


Sie bestünde nämlich in Pflichtwartungsverträgen mit Heizungsbauern oder eben den dann freiberuflichen Schornsteinfegern. Die Überwachung von "Feuerstellen" ist in dichtbesiedelten Gesellschaften eine öffentliche Aufgabe und fällt in den Bereich Gefahrenabwehr..

Dazu braucht man keinen Bezirksschornsteinfeger mit Monopol. Das lässt sich ebenso gut mit Konkurrenz lösen.


Angesichts der ununterbrochen präsentierten Vollidiotie der meisten Mitmenschen nicht ohne Grund.

Auch das spricht nicht gegen Konkurrenz.

Don
28.12.2008, 11:32
Es sind noch nicht genug überkommene Traditionen ins Klo gespült worden. Alles, was überkommen ist muss weg.

Es freut mich, daß Du künftig auf eine Beheizung Deiner Wohnung verzichten willst.
Angesichts der Klimakatastrophe völlig überkommen.

Felidae
28.12.2008, 11:37
Es freut mich, daß Du künftig auf eine Beheizung Deiner Wohnung verzichten willst.
Angesichts der Klimakatastrophe völlig überkommen.

Ist das Beheizen einer Wohnung eine überkommene Tradition :rolleyes:? Nö, aber das Bezirksmonopol ist es.

Don
28.12.2008, 11:54
Deutschland hat sich verpflichtet, in die EU-weite Dienstleistungsfreiheit einzuwilligen. Folglich ist es ein Problem Brüssels.

Quatsch. Der Schornsteinfeger in Deutschland ist kein privater gewerblicher Dienstleister. Er handelt, wie z.B. auch die Industrie und Handelskammer, mit hoheitlichen Befugnissen.




Tun sie auch nicht.

Natürlich tun sie das.




Da jeder letztlich irgendwo wohnen muss, muss auch jeder letztlich den Schornsteinfeger bezahlen. Folglich ist es die Allgemeinheit.

Da jeder essen muß schmarotzt dei Backwarenindustrie auf Kosten der Allgemeinheit. Wie dämlich gehts denn noch?




Das kann man so sehen, muss aber nicht.

sic




Die realierbare Alternative besteht darin, die Kehrbezirke abzuschaffen und damit Konkurrenz zuzulassen.

Als Schmalspuridee korrekt. Was folgt ist eine übergeordnete Behörde die dann überwacht ob auch brav jeder seine Heizung zu den vorgeschriebenen Terminen warten läßt. Könnte dann der z.B. TÜV machen, der sucht sowieso nach neuen Ertragsquellen.
Macht da ganze natürlich wesentliche schlanker, effektiver und billiger.
Gibt es hier jemand der mal etwas zu Ende denkt?



Dazu braucht man keinen Bezirksschornsteinfeger mit Monopol. Das lässt sich ebenso gut mit Konkurrenz lösen.

s.o.




Auch das spricht nicht gegen Konkurrenz.

Wir können gern noch Polizei, Feuerwehr, Gewerbeaufsicht etc. an private Betreiber in freier Konkurrenz vergeben. Spricht auch nichts dagegen.

Du urteilst über Sachverhalte ohne im Geringsten zu verstehen weshalb sie entstanden, und ohne Folgen dummer ad hoc Entscheidungen zu überdenken.

Im Geghensatz zu Dir hatte ich bereits erheblichen Ärger mit einem Kaminkehrer, der sich für die Überwachung der von mir gebauten Kleinfeuerungsanlage in der Firma zuständig fühlte. Leistung 4,8 Megawatt.
Allerdings hatte ich Argumente, nicht bloß kindische Vorstellungen.

Es geht hier um die Beurteilung inwieweit der Kaminkehrer als einer der Verantwortlichen für Brandsicherheit privatisiert werden kann ohne diese Funktion zu beeinträchtigen. Wer dies negiert muß auch mit den Konsequenzen der Freiheit leben, kaum vorstellbat in einem Land in dem ein lumpiger ausgebrannter Dachstuhl 3 Tage lang alle 30 Minuten über sämtliche Kanäle flimmert.

Don
28.12.2008, 12:02
Ist das Beheizen einer Wohnung eine überkommene Tradition :rolleyes:? Nö, aber das Bezirksmonopol ist es.

Das ist keine Tradition, sondern ein administratives Werkzeug dem bestimmte Absichten zugrundeliegen. Wie auch dem Meisterzwang im Handwerk, der schlicht dadurch pervertierte daß jeder Scheiß als Meisterberuf eingestuft wurde, prinzipiell aber durchaus eine Existenzberechtigung hat.

Auch Feuerwehren sind für bestimmte Gebiete zuständig und treten nicht in Löschkonkurrenz. Das Bezirksmonopol garantiert auf simple Weise die Betreuung JEDER Heizungsanlage ohne dies weiter überwachen zu müssen.

Ich nehme an, Systemanalyse ist nicht eben eine Deiner Stärken?

Silencer
28.12.2008, 12:05
Es sind noch nicht genug überkommene Traditionen ins Klo gespült worden. Alles, was überkommen ist muss weg.


Ich bin für Verbot von Bräunungsstudios, europaweit Sie sind gesundheitsschädlich. Das bisschen Bräune kann sich jeder in sein Gesicht schmieren, wenn er es so unbedingt haben will.

Brüssel macht sich wieder mal lächerlich.

Felidae
28.12.2008, 12:07
Das ist keine Tradition, sondern ein administratives Werkzeug dem bestimmte Absichten zugrundeliegen. Wie auch dem Meisterzwang im Handwerk, der schlicht dadurch pervertierte daß jeder Scheiß als Meisterberuf eingestuft wurde, prinzipiell aber durchaus eine Existenzberechtigung hat.

Auch Feuerwehren sind für bestimmte Gebiete zuständig und treten nicht in Löschkonkurrenz. Das Bezirksmonopol garantiert auf simple Weise die Betreuung JEDER Heizungsanlage ohne dies weiter überwachen zu müssen.

Ich nehme an, Systemanalyse ist nicht eben eine Deiner Stärken?

Hm, und warum überträgt man es dann nciht gleich auf die Kommune wie die Feuerwehr? Man könnte doch ohne weiteres diese Angelegenheit von der Feuerwehr durchführen lassen.

Eridani
28.12.2008, 13:15
Es sind noch nicht genug überkommene Traditionen ins Klo gespült worden. [B]Alles, was überkommen ist, muss weg.

Deine Deutschfeindlichkeit ist wohl einmalig in diesem Forum.

Noch abstossender ist die Art und Weise, wie Du aller Welt kundtust, dass Du voll im Mainstream der kriminellen Polit-Bürokraten aus Brüssel und auf der Wellenlänge derer von Wowereit (Berlin), Ypsilanti (Hessen), Ströbele, Schlauch (Berlin) oder Roth (Bayern) schwimmst!

Da wende ich mich ab mit Grausen................

E:

Felidae
28.12.2008, 13:20
Deine Deutschfeindlichkeit ist wohl einmalig in diesem Forum.

Was ist daran deutschfeindlich, wenn ich für die Abschaffung überkommener Traditionen bin, die niemandem einen Vorteil bringen.


Noch abstossender ist die Art und Weise, wie Du aller Welt kundtust, dass Du voll im Mainstream der kriminellen Polit-Bürokraten aus Brüssel und auf der Wellenlänge derer von Wowereit (Berlin), Ypsilanti (Hessen), Ströbele, Schlauch (Berlin) oder Roth (Bayern) schwimmst!

Nur weil ich für die EU bin und viele ihrer Maßnahmen zur Zerschlagung unserer mittelalterlichen Handwerksordnung mit Zunftcharakter absolut befürworte bin ich noch lange nicht für Bürokratie.


Da wende ich mich ab mit Grausen................

Hab ich dich beleidigt? Geh dich nicht ritzen, wer soll das viele Blut wegmachen?

Felidae
28.12.2008, 13:38
http://www.schornsteinfegerfrei.de/

In Frankreich darf man z. B. seinen Kamin sogar selbst kehren. Warum funktioniert in Frankreich, was hier angeblich nicht funktioniert?

Topas
28.12.2008, 13:49
Wenn ihr künftig in nicht mehr so sicheren und ungefährlichen Wohnungen leben wollt, dann nur zu. Ein Schornsteinfeger fummelt nicht nur mit der Kehrbürste im Kamin umher, er überprüft auch die Feuerungsanlangen, Sicherheiten usw. Hier ein Auszug aus Wiki:
Der Schornsteinfeger überprüft auch den Kohlenmonoxid-Gehalt (CO) im Abgas von Gasfeuerstätten. Kohlenmonoxid (oder Kohlenstoffmonoxid) ist ein unsichtbares, geruch- und geschmackloses Gas, das bereits in kleinen Mengen hochgiftig ist und ab einem Gehalt von 1000 ppm zu einer lebensbedrohlichen Gesundheitsgefährdung, die oft tödlich endet führen kann, wenn es in die Raumluft entweicht..... Weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schornsteinfeger

Felidae
28.12.2008, 13:55
Wenn ihr künftig in nicht mehr so sicheren und ungefährlichen Wohnungen leben wollt, dann nur zu. Ein Schornsteinfeger fummelt nicht nur mit der Kehrbürste im Kamin umher, er überprüft auch die Feuerungsanlangen, Sicherheiten usw. Hier ein Auszug aus Wiki:
Der Schornsteinfeger überprüft auch den Kohlenmonoxid-Gehalt (CO) im Abgas von Gasfeuerstätten. Kohlenmonoxid (oder Kohlenstoffmonoxid) ist ein unsichtbares, geruch- und geschmackloses Gas, das bereits in kleinen Mengen hochgiftig ist und ab einem Gehalt von 1000 ppm zu einer lebensbedrohlichen Gesundheitsgefährdung, die oft tödlich endet führen kann, wenn es in die Raumluft entweicht..... Weiter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schornsteinfeger

Und? Es gibt moderne Messgeräte, die den CO-Gehalt der Luft genauso messen können. Vielleicht in der Anschaffung etwas teuer, aber nach einigen Jahren hat sich das auch amortisiert.

Topas
28.12.2008, 14:00
Und? Es gibt moderne Messgeräte, die den CO-Gehalt der Luft genauso messen können. Vielleicht in der Anschaffung etwas teuer, aber nach einigen Jahren hat sich das auch amortisiert.

Und wenn der verantwortliche Hausbesitzer das nicht macht, dann wanderst Du in die ewigen Jagdgründe.

Felidae
28.12.2008, 14:03
Und wenn der verantwortliche Hausbesitzer das nicht macht, dann wanderst Du in die ewigen Jagdgründe.

Dann wäre er wegen eines vorsätzlichen Tötungsdeliktes dran. Grund genug für ihn, es zu tun.

Topas
28.12.2008, 14:05
Dann wäre er wegen eines vorsätzlichen Tötungsdeliktes dran. Grund genug für ihn, es zu tun.

Und was nützt Dir das, wenn Du tot bist?

Felidae
28.12.2008, 14:07
Und was nützt Dir das, wenn Du tot bist?

Es schreckt den Hausbesitzer davor ab, wichtige Überprüfungen durchzuführen. Meinetwegen kann man auch eine regelmäßige CO-Überprüfung durch die Feuerwehr zur Pflicht machen, kommt immer noch billiger als dieser Kaminkehrerunsinn.

Felidae
28.12.2008, 14:11
Das ist keine Tradition, sondern ein administratives Werkzeug dem bestimmte Absichten zugrundeliegen. Wie auch dem Meisterzwang im Handwerk, der schlicht dadurch pervertierte daß jeder Scheiß als Meisterberuf eingestuft wurde, prinzipiell aber durchaus eine Existenzberechtigung hat.

Siehe Friseure, Schreiner oder Klempner.

Felidae
28.12.2008, 14:13
Ich bin für Verbot von Bräunungsstudios, europaweit Sie sind gesundheitsschädlich. Das bisschen Bräune kann sich jeder in sein Gesicht schmieren, wenn er es so unbedingt haben will.

Brüssel macht sich wieder mal lächerlich.

Zwinge ich irgendwem meine Dienstleistung auf?

Eridani
28.12.2008, 14:13
[QUOTE=Felidae;2594538]Es schreckt den Hausbesitzer davor ab, wichtige Überprüfungen durchzuführen. Meinetwegen kann man auch eine regelmäßige CO-Überprüfung durch die Feuerwehr zur Pflicht machen, kommt immer noch billiger als dieser Kaminkehrerunsinn./QUOTE]

Wenn ich mir deine Sprüche hier in diesem Strang durchlese, denke ich manchmal, Du kommst von einem anderen Planeten.
In was für einer Welt lebst Du nur?:rolleyes:

E:

Topas
28.12.2008, 14:13
Es schreckt den Hausbesitzer davor ab, wichtige Überprüfungen durchzuführen. Meinetwegen kann man auch eine regelmäßige CO-Überprüfung durch die Feuerwehr zur Pflicht machen, kommt immer noch billiger als dieser Kaminkehrerunsinn.

Nun gut, das ist Deine Meinung. Meine Meinung ist, dass 90% der Gesetze und Vorschriften, die von den „hochqualifizierten“ EU-Eurokraten kommen, Mist sind. Amen!

Felidae
28.12.2008, 14:15
Wenn ich mir deine Sprüche hier in diesem Strang durchlese, denke ich manchmal, Du kommst von einem anderen Planeten.
In was für einer Welt lebst Du nur?:rolleyes:

E:

Nur weil du den Kaminkehrerunsinn für erhaltenswerte deutsche Tradition hälst ist das noch lange nicht der Fall. Du wirst damit leben müssen, dass dieser überflüssige Berufsstand wohl in wenigen Jahrzehnten vollends verschwunden sein wird. Erfreulicherweise.

Felidae
28.12.2008, 14:16
Nun gut, das ist Deine Meinung. Meine Meinung ist, dass 90% der Gesetze und Vorschriften, die von den „hochqualifizierten“ EU-Eurokraten kommen, Mist sind. Amen!

Sicher ist es oft Mist, den die EU baut. Hier hat sie aber völlig Recht.

Silencer
28.12.2008, 14:35
Zwinge ich irgendwem meine Dienstleistung auf?


(Es geht um Bräunungsstudios)

Mach kaputt was andere krank macht.

Nach deiner Auffassung könnte man auch Drogen im Supermarkt anbieten. Keiner ist getwungen sie zu kaufen.

Kaminkehrer machen Sinn und ich brauche dazu keine aus Südportugal.

Felidae
28.12.2008, 14:53
(Es geht um Bräunungsstudios)

Mach kaputt was andere krank macht.

Nach deiner Auffassung könnte man auch Drogen im Supermarkt anbieten. Keiner ist getwungen sie zu kaufen.

Kaminkehrer machen Sinn und ich brauche dazu keine aus Südportugal.

Es würde dich keiner zwingen, einen südportugisischen Kaminkehrer zu beauftragen. Aber warum ist es so unerträglich für dich, dass jemand anders ihm den Auftrag geben würde?

-jmw-
28.12.2008, 18:59
@felidae
@ -jmw- :

Wußte ich doch, dass ihr beide mit Deutschland nichts am Hut habt.

Sind denn nicht schon genug Deutsche Traditionen den Locus herunterspült worden?
Ihr solltet wenigstens zwischen den Feiertagen Euren Deutschen-Hass etwas mehr im Zaum halten.....:)

E:
Ich empfinde das trotz Smilie nicht als sonderlich lustig...

Denkpoli
28.12.2008, 19:13
Zwinge ich irgendwem meine Dienstleistung auf?

Nein, trotzdem ist es vernünftig, Leute die andere Leute mit hochfrequenter Strahlung bombardieren, mit einer zusätzlicher Steuer zu belegen. Raucher zahlen auch Tabaksteuer.

Felidae
28.12.2008, 19:19
Nein, trotzdem ist es vernünftig, Leute die andere Leute mit hochfrequenter Strahlung bombardieren, mit einer zusätzlicher Steuer zu belegen. Raucher zahlen auch Tabaksteuer.

Ja, besteuert die Sonne :rolleyes:.

Paul Felz
28.12.2008, 19:56
Ja, besteuert die Sonne :rolleyes:.

Bevor Du Dich weiter zum Thema derart lächerlich äußerst: informier Dich über Feuerungsanlagen, Klimaschutz und Brandsicherheit.

Und frag mal den nächsten freundlichen Feuerwehrmann, ob er Deinen Kamin putzt. Die Doppeldeutigkeit ist beabsichtigt.

Felidae
28.12.2008, 20:07
Bevor Du Dich weiter zum Thema derart lächerlich äußerst: informier Dich über Feuerungsanlagen, Klimaschutz und Brandsicherheit.

Und frag mal den nächsten freundlichen Feuerwehrmann, ob er Deinen Kamin putzt. Die Doppeldeutigkeit ist beabsichtigt.

Den Kamin kann jeder Trottel ausfegen.

Paul Felz
28.12.2008, 20:08
Den Kamin kann jeder Trottel ausfegen.

Erst lesen, bitte. Gasbrennwertkamine kann man nicht auskehren. Kannst aber gerne versuchen.

Felidae
28.12.2008, 20:13
Erst lesen, bitte. Gasbrennwertkamine kann man nicht auskehren. Kannst aber gerne versuchen.

Warum werden solche Kamine dann immer wieder von den ach so qualifizierten Kaminkehrern "gefegt" und dann diese famose Handlung noch in Rechnung gestellt? Außerdem kann man für die Prüfung der Gaswerte ebenso gut einen Gasinstallateur beauftragen. Man sieht, der Kaminkehrerberuf kann genauso gut von anderen Berufen übernommen werden, die keine staatlichen Monopole mehr haben.

Denkpoli
28.12.2008, 20:34
Ja, besteuert die Sonne :rolleyes:.

Was soll der Unsinn?

Der Besuch eines Sonnenstudios stellt eine sinnlose und vermeidbare gesundheitliche Belastung dar.

Paul Felz
28.12.2008, 20:35
Warum werden solche Kamine dann immer wieder von den ach so qualifizierten Kaminkehrern "gefegt" und dann diese famose Handlung noch in Rechnung gestellt? Außerdem kann man für die Prüfung der Gaswerte ebenso gut einen Gasinstallateur beauftragen. Man sieht, der Kaminkehrerberuf kann genauso gut von anderen Berufen übernommen werden, die keine staatlichen Monopole mehr haben.

Mach

Dich

Endlich

Mal

Schlau


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du schreibst einen unglaublichen technischen Müll.

Felidae
28.12.2008, 20:39
Mach

Dich

Endlich

Mal

Schlau


!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du schreibst einen unglaublichen technischen Müll.

Also kann nur und ausschließlich ein Kaminfeger und niemand anders diese Werte messen?

Paul Felz
28.12.2008, 20:40
Also kann nur und ausschließlich ein Kaminfeger und niemand anders diese Werte messen?

Komm morgen meine Feuerungsanlage kontrollieren. Feuerwehr ist im Haus, Installateur und Klempner auch.

LIES ES ENDLICH NACH. Ich buchstabiere noch einmal:

FEUERUNGSANLAGEN, BRANDSCHUTZ, PERSONENSCHUTZ

Felidae
28.12.2008, 20:48
Komm morgen meine Feuerungsanlage kontrollieren. Feuerwehr ist im Haus, Installateur und Klempner auch.

LIES ES ENDLICH NACH. Ich buchstabiere noch einmal:

FEUERUNGSANLAGEN, BRANDSCHUTZ, PERSONENSCHUTZ

Wieder einer deiner sinnfreien Beiträge. Du versuchst dich hier als unglaublich intelligent darzustellen, sprichst Leuten, die diese Feuerungsanlagen bauen und meist auch warten die Fähigkeit ab, Gaswerte, Emissionen etc. anständig zu messen, antwortest nicht auf Fragen und tust dann noch so, als sei ich als Kritiker deiner Thesen blöd. Sorry, aber auf diesem Stammtischniveau, dass du hier ständig ablässt debattiere ich nicht. Du kannst mir Fragen stellen wie du willst, du wirst keine Antworten mehr von mir kriegen.

PS: Ich sagte, man kann den Kamin ohne weiteres selbst auskehren, nicht, dass man selbst ohne Gerätschaften Gaswerte messen kann. In anderen Ländern geht Brandschutz auch ohne Kaminkehrer mit staatlichen Befugnissen, aber ohne Beamtenpflichten.

Margrit
28.12.2008, 21:10
Die EU hat absolut Recht und endlich nimmt man sich dieses verkommene System der Zunftwirtschaft an. Es ist auch absolut richtig, das Schornsteinfegermonpol endlich zu brechen. Diese Art deutscher Traditionen braucht kein Mensch.



ja richtig. Dann kommt ein Billigpole, gelernt haben mußer das nicht, er darf es aber. Genau wie die vielen Fliesenleger die nie Fliesenleger waren
da kommt Freude auf, der macht das dann alles und wenn Dir Dein Heizkessel um die Ohren fleigt, haste Pech gehabt. Der Billigpole mit seinem Subunternehmen ist dann weg

Es wird allerhöchste Zeit, dass die EU zerbricht

Margrit
28.12.2008, 21:13
1. ist das unser Problem und nicht das Problem Brüssels.

2. Ist es nicht Aufgabe einer zentraldiktatorischen Administration sich mit Entgelthöhen deutscher Schoirnsteinfeger zu befassen.,

3. Bezahlt die Löhne von Schornsteinfegergesellen nicht die Allgemeinheit, sondern der Eigentümer der Heizanlagen (nachfolgend eventuelle Mieter.)

4. Sind Schornsteinfegergesellen qualifizierter als ein Großteil der Forenuser hier, die Entgelte sind keineswegs unangemessen.

5. Ist der Schornsteinfegerzwang zwar ein Ärgernis, allerdings konnte mir noch keiner der Dummschwätzer eine realisierbare Alternative präsentieren.

Sie bestünde nämlich in Pflichtwartungsverträgen mit Heizungsbauern oder eben den dann freiberuflichen Schornsteinfegern. Die Überwachung von "Feuerstellen" ist in dichtbesiedelten Gesellschaften eine öffentliche Aufgabe und fällt in den Bereich Gefahrenabwehr..
Angesichts der ununterbrochen präsentierten Vollidiotie der meisten Mitmenschen nicht ohne Grund.



bestens beschrieben und es wird Zeit, dass wirPolitiker kriegen, dieder selbst ernannten Diktatur Brüssel endlich mal Paroli bieten.
Was wir in unserem Land tun geht Brüssel gar nichts an

Felidae
28.12.2008, 21:14
ja richtig. Dann kommt ein Billigpole, gelernt haben mußer das nicht, er darf es aber. Genau wie die vielen Fliesenleger die nie Fliesenleger waren
da kommt Freude auf, der macht das dann alles und wenn Dir Dein Heizkessel um die Ohren fleigt, haste Pech gehabt. Der Billigpole mit seinem Subunternehmen ist dann weg

Es wird allerhöchste Zeit, dass die EU zerbricht

Fliesen legen viele als Heimwerker. Dazu braucht man keinen überteuerten Fliesenleger. Außerdem spricht nichts dagegen, dass jemand, der solche Prüfungen durchführen soll erstmal eine Prüfung braucht und sich regelmäßig fortbilden muss.

Felidae
28.12.2008, 21:16
Wieder einer deiner sinnfreien Beiträge. Du versuchst dich hier als unglaublich intelligent darzustellen, sprichst Leuten, die diese Feuerungsanlagen bauen und meist auch warten die Fähigkeit ab, Gaswerte, Emissionen etc. anständig zu messen, antwortest nicht auf Fragen und tust dann noch so, als sei ich als Kritiker deiner Thesen blöd. Sorry, aber auf diesem Stammtischniveau, dass du hier ständig ablässt debattiere ich nicht. Du kannst mir Fragen stellen wie du willst, du wirst keine Antworten mehr von mir kriegen.

PS: Ich sagte, man kann den Kamin ohne weiteres selbst auskehren, nicht, dass man selbst ohne Gerätschaften Gaswerte messen kann. In anderen Ländern geht Brandschutz auch ohne Kaminkehrer mit staatlichen Befugnissen, aber ohne Beamtenpflichten.

Auf diesen Beitrag hat der User "Freiherr" mit folgendem sinnvollen Kommentar geantwortet:


Swinw Dummheit wächst mit jedem Beitrag

Ja, dieser Mensch kann mir wirklich Dummheit vorwerfen. Seine kreative Orthographie spricht Bände.