Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verschärfung des Abtreibungsrechtes



Seiten : 1 [2]

Stanley_Beamish
23.11.2008, 15:54
An dieser Stelle möchte ich mal mein Bedauern darüber zum Ausdruck bringen, dass Du deine Bewertungsfunktion deaktiviert hast.


Dem möchte ich mich anschließen. Nazivergleiche gehen ja meistens schief, aber der saß. :top:

Gehirnnutzer
23.11.2008, 15:54
Liebe Mitforisten,

bevor ich dieses gerade innerhalb der FDP sicherlich nicht unumstrittene Thema demnächst parteiintern ansprechen werde, würde mich einmal interessieren, welche Wählergruppen, welche Vertreter welcher politischen Ideologien man mit einer Verschärfung des geltenden Abtreibungsrechts nach meinen Vorstellungen gewinnen könnte. Ich wäre euch für eine kurze Umfrageteilnahme mit etwaiger Stellungsnahme dankbar, lehnt ihr nur Teile meiner Vorstellungen ab, befürwortet ihr allerdings andere, könntet ihr ja das entsprechend darlegen.

Allein im Hinblick auf die Zahlen der letzten Jahre fällt auf, dass allein in der Bundesrepublik jährlich mehr als 100 000 ungeborene Leben auf kaltblütigste Weise ermordet werden. Ein gesellschaftlicher Werteverfall unvorstellbaren Ausmaßes, der sich besonders durch die Verbreitung linker und vermeintlich liberaler Ideologie in allen gesellschaftlichen Geschichten niedergesetzt hat, ist zweifelsohne zu beobachten.

Als freiheitlicher Kopf und Mitglied der FDP frage ich mich aber, was denn nun liberaler und sinnvoller ist? Das liberale Freiheitsrecht der Frau, zu morden oder das liberale Freiheitsrecht des Kindes, zu leben? Ich sehe also nicht ein, warum man bei einer Ablehnung des gesellschaftlich anerkannten Massenmordes an Kindern gleich in die erzkonservativ-katholische Ecke gestellt wird, wie das von Vertretern des linksliberalen Flügels der FDP und weiten Teilen der Gesellschaft praktiziert wird. Während durch eine gezielt geförderte Massenzuwanderung von Steinzeitmenschen aus der islamischen Welt eine stetig steigende Islamisierung im deutschen Volk eingeleitet wird, sieht man es als völlig gerechtfertigt an, deutsche Kinder einfach kaltblütig zu ermorden, welche eine Existenzgrundlage für die Zukunft unserer noch westlich zivilisierten Gesellschaft sind. Im Deutschland des 21. Jahrhunderts werden Kinder als Last empfunden, als Störfaktor, deren Menschenrechte nicht weiter zu beachten sind. Im Rest der Welt sieht das wenig anders aus: Seit der Legalisierung der Abtreibung während der Amstzeit von Präsident Nixon im Jahr 1973 wurden mehr als 30 Millionen Kinder brutal ermordet, im weltweiten Jahresdurchschnitt sind es 40 Millionen, der Vergleich mit den großen Völkermorden des letzten Jahrhunderts ist also nicht gerade unangebracht.

Ich halte daher eine Umstrukturierung unserer Rechtsgrundlage für sinnvoll, nach folgendem Schema:

1) Grundgesetzliche Festlegung der "Pflicht zum Schutz des ungeborenen Lebens"

2) Abschaffung des Abtreibungsrechtes im Vergewaltigungfall

(das klingt drastisch, muss auch erläutert werden: Das zweifelsohne schlimme Verbrechen der Vergewaltigung kann nicht als Rechtfertigung für ein zweites, noch gravierendes Verbrechen dienen, dem Mord an einem jungen Leben)

3) Absenkung des Abtreibungszeitraums von drei Monaten auf zwei Wochen
(in den ersten zwei Wochen ist noch kein Individuum feststellbar, auch die Spaltung in Zwillinge ist noch durchaus möglich)

4) Vollständige Abschaffung der Abtreibungsfinanzierung durch die gesetzlichen Krankenkassen

5) Strafrechtliche Einstufung als Mord

6) Strafrechtliche Verfolgung der versuchten Abtreibung

__________________________________________________ ______________

Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch bleibt damit nur in den ersten zwei Wochen sowie im Falle eines zu erwartenden Todes der Mutter oder des Kindes legalisiert.

__________________________________________________ ______________

Könnt ihr auch mit dem gesamten Maßnahmenkatalog anfreunden, oder nur mit Teilen, lehnt ihr alles ab? Wie steht ihr dazu. Mir ist bewusst, dass ich mir damit gerade in der FDP und gerade im linken Flügel keine Freunde machen werde. Ich gehe allerdings davon aus, dass auch die FDP an einem massiven Wählergewinn durch das rechtskonservative, von der Union enttäuschte Spektrum interessiert ist.

Danke!

Kannst du alles machen, wenn du folgendes aber auch unter drastische Strafen stellst:

1. Üble Nachrede gegen alleinerziehende Mütter grundsätzlich mit einem Jahr Haft ohne Bewährung.

2. Verpflichtung zur Teilnahme an Sexualkundeunterricht für alle, keine Ausnahme auch bei religiösen Gründen. Zuwiderhandlungen führen zur Geldstrafen die bei 5000 € und aufwärts beginnen.

3. Aufruf zur Keuschheit ist in Ordnung, Verteufelung von Verhütung oder dessen moralisches Verbot ist strafbar. Geldstrafen ab 25000€ aufwärts.

Sauerländer
23.11.2008, 15:58
Grosse Menschen erkennt man an ihrer Grozügigkeit!
Wodran erkennt man kleinkarierte Menschen? :rolleyes:
An grenzenloser Großzügigkeit erkennt man vor allen Dingen: Deppen.
Feste Überzeugungen mit Kleinkariertheit zu verwechseln, ist auch nicht unbedingt das, was man eine Glanzleistung nennen würde.

Alion
23.11.2008, 15:58
.....................
Zunächstmal ist festzuhalten, dass Schwangerschaften eine Last sind, die Frauen seit Ewigkeiten tragen (sonst gäbe es uns alle nicht), und erst unsere heutige geisteskranke Zeit kommt auf die Idee, das als eine vermeintliche Unzumutbarkeit zu problematisieren.

Auch wenn es Deiner Weltsicht zuwieder läuft haben Frauen auch schon vor sehr langer Zeit damit begonnen zu "verhüten" und abzutreiben auch wenn die Methoden sehr unsicher waren. Außerdem ist es eine merkwürdige Art der Argumentation nur darauf hinzuweisen, dass es schon immer bescheiden war für eine bestimmte Gruppe. So entwickelt sich eine Gesellschaft zu gar nichts.



Weiterhin ist nicht recht einzusehen, dass Leben zur Disposition gestellt werden können soll, nur damit Frauen (oder von mir aus auch, das Phänomen ist ja leider gar nicht so selten, in dieser Hinsicht Druck ausübende Männer - man sollte durchaus erwägen, dagegen zumindest unter dem Gesichtspunkt der Anstiftung juristisch vorzugehen) die Freiheit zukommt, sich um Verhütung nicht zu scheren, und dann die Konsequenzen quasi wie eine lästige Fliege plattzumatschen, nur damit ja nicht ein Fünkchen an Bestimmung über den eigenen Lebenswandel verloren geht.

Wenngleich ich auch die von Männern an Frauen ergehende Aufforderung zur Abtreibung widerlich finde, müßt ihr Abtreibungsgegner nun mal klar entscheiden.
Ihr könnt nicht einmal argumentieren die Abtreibung veletzt die Rechte des Mannes am gemeinsamen Kind und dann wieder dem Mann ein gewisses Mitspracherecht absprechen. Das nennt man Rosinenpicken und so etwas ist unredlich. Ich glaube nicht, dass eine Abtreibung so eine schöne Sache ist, dass die Mehrzahl der Frauen sich wie von Dir beschrieben verhält. Das ist eher böse Polemik.



Wenn ICH grundsätzlich alles verweigern würde, was ich als Belastung empfinde oder was mit einfach aus diesem oder jenem Grund nicht in den Kram passt... nein, das ist Irrsinn.
Dann könnte ich nämlich beispielsweise, wenn ich ein Kind gezeugt habe und meine Partnerin es ausgetragen hat, mir plötzlich überlegen, dass ich wieder als Single leben will und einfach keine Lust dazu habe, mich im Sinne von Unterhalt um dieses Kind zu scheren.
Die Basis von Kultur ist Unfreiheit.
Freiheitsextremismus richtet Kulturen zugrunde - und in diesem Fall auch Individuen.

Wie von Dir hier beschrieben reagieren viele Männer. Was machst Du mit ihnen Todeststrafe für Alimeteverweigerer?

Ungewollte Schwangerschaften entstehen auch bei gewissenhafter Verhütung, viele Abtreibungsgegner scheint das nicht zu kümmern....ähm da kümmerte sich wohl immer die Partnerin darum?

Nur zur Aufklärung:
Zitat:
Der Pearl-Index: Was sagt er über die Zuverlässigkeit der Verhütungsmittel aus?

Die Zuverlässigkeit von Verhütungsmitteln bewerten Experten nach dem sogenannten Pearl-Index: Eine niedrige Zahl entspricht dabei höherer Sicherheit. Der Index ergibt sich aus der Zahl einer Gruppe von 100 Frauen, die trotz des Verhütungsmittels innerhalb eines Jahres schwanger geworden sind. Bei Pearl-Index 3 sind drei von 100 Frauen schwanger geworden. Liegt der Index bei 0,3 waren es drei Frauen von 1000.

Minipille: Wirkt fast wie die Pille, enthält aber kein Östrogen. ...........
Bereitschaft zur disziplinierten Einnahme unerlässlich.
Pearl-Index: 1 bis 3.

3-Monatsspritze: Hormonkeule (Gestagen), ........
Pearl-Index: 1 bis 2.


Implanon: Dünnes Kunststoffstäbchen. .........
Entnahme bei Kinderwunsch möglich. Ungeeignet bei Pillen-Unverträglichkeit.
Pearl-Index: 0,1.

Hormonspirale: Setzt dauerhaft Gelbkörperhormon ab. ...
Pearl-Index: 0,2.


Pille danach: Ein Hormonhammer, der geregelte Verhütung nicht ersetzen kann. Hormonhaushalt des Körpers gerät zu sehr aus dem Gleichgewicht (schwere Blutungsstörungen, permanente PMS-Symptome, Übelkeit).
Pearl-Index: Gibt es nicht. Verhindert Schwangerschaft zu 70 bis 99 Prozent.

SPERMA-BARRIEREN
Kondome: Das wohl älteste Verhütungsmittel der Welt. Sollten auch Frauen immer dabei haben. Das „Verhüterli“ hält Sperma vom Eindringen in Scheide und Gebärmutter ab.
Geeignet für: Frauen, die sexuell aktiv sind, wechselnde Partner haben. Einziger Schutz vor Infektionskrankheiten, Gebärmutterhalskrebs auslösende Papillom-Viren und Aids.
Pearl-Index: 4 bis 9.

Quelle:http://gesundbleiben.de/ausgabe2/medizin/verhuetung.htm

So nun wünsche ich euch viel Spass beim nächsten Sex und denkt daran es gibt keine sichere Verhütung. Also nur Sex wenn ihr auch noch ein Kind wollt!:ironie:

MfG
Alion

Brotzeit
23.11.2008, 16:04
Nur weil ich einen Menschen respektiere, muss ich noch lange nicht jede seiner Entscheidungen respektieren.
Zu einem erwachsenen Menschen gehört weit mehr als die vorbehaltlose Akzepztanz des Zustandes und der Unverletzlichkeit sein Körpers!........
Man muss auch die/seine individuellen Entscheidungen seines; durch sein Leben und seine Erfahrungen geprägten Geistes, bezüglich seines Körpers anstandslos und ohne Wiederspruch akzeptieren! ................

Du kannst einen erwachsenen Menschen und dessen Charakter bzw. dessen Weltbild nicht mit der moralischen Brechstange bearbeiten.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:07
"Sorry!" Stanley; aber du hast das Wort "müssen" in deinem Satz vergessen ..... :rolleyes:

Die Freiheit ; das ist immer die Freiheit des; anders als man selbst denkt, anders denkenden Menschen! Wir bzw. die Frauen sind jederzeit zu respektierende Individuen ; keine sozialistsch gleichgeschalteten leeren Hüllen!

Nix sorry. Nix "müssen" vergessen.
Können wir uns darauf einigen, dass Du das schreibst was Du für richtig hältst und ich das, was ich für richtig halte.

Alion
23.11.2008, 16:09
Darüber hätte man nachdenken müssen bevor man unverhüteten Geschlechtsverkehr hat.
...............


Wieder ein Mann der an das Wunder einer 100% funktionierenden Verhütung glaubt??? Ich beneide eure Frauen nicht.
Wie falsch diese irrige Annahme ist habe ich bereits dargelegt.

MfG
Alion

Alion
23.11.2008, 16:11
Hab ich nicht behauptet. Es gibt die Pille, Sterilisation, Kondome, Pille danach, Dreimonatsspritze, Pille für den Mann usw. usw.
Wenn man all diese Wunderdinge der modernen Technik oder Pharmazie für überflüssig hält, dann allerdings muss man bereit sein, Kinder zu bekommen und sie auch großzuziehen.

Selbst all diese "Wunderdinge" versagen leider und zwar nicht nur in krassen Ausnahmefällen. Erst informieren, dann nachdenken, dann reden.

MfG
Alion

Brotzeit
23.11.2008, 16:14
An grenzenloser Großzügigkeit erkennt man vor allen Dingen: Deppen.
Feste Überzeugungen mit Kleinkariertheit zu verwechseln, ist auch nicht unbedingt das, was man eine Glanzleistung nennen würde.


Das Menschen, die glauben anderen Menschen moralische Vorhaltungen machen zu können und müssen, die wahren Deppen und Despoten sind und sich am Ende inhren eigenen Schlingen verfangen, das ist dir klar?.........

Eines ist hoffentlich auch dir klar:
Starrsinn und "feste Überzeugungen" haben noch nie die individuellen Probleme des inviduellen Menschen gelößt!

Nur der Nichtsschwimmer sucht verzweifelt den Balken im Wasser des Lebens!

Brotzeit
23.11.2008, 16:15
Nix sorry. Nix "müssen" vergessen.
Können wir uns darauf einigen, dass Du das schreibst was Du für richtig hältst und ich das, was ich für richtig halte.

Ich halte es für richtig den Satz um das Wort "müssen" zu ergänzen ............

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:16
Wie von Dir hier beschrieben reagieren viele Männer. Was machst Du mit ihnen ... ?



Zum Beispiel Aufhebung der Pfändungsgrenze für Alimenteverweigerer.
Wer nicht bereit ist, für sein Kind zu sorgen, soll selber Gras fressen.

Brotzeit
23.11.2008, 16:17
An grenzenloser Großzügigkeit erkennt man vor allen Dingen: Deppen.


Erkenne ich an diesem Satz deine Grosszügigkeit Sauerländer?
Dann habe ich aber allen berechtigten Grund an deiner Grosszügigkeit zu zweifeln!....... Oder?

Alion
23.11.2008, 16:19
Du musst Dir schon die Mühe machen, die gesamte Diskussion zu verfolgen. Es ging um die pauschale Behauptung von Felidae, dass es falsch sei, über den Körper eines anderen mitzubestimmen. Lies es bitte selber nach, ich habe keine Lust alles doppelt zu posten.
Zu 1. der Vorteil für das ungeborene Kind wäre der Erhalt seines Lebens.
Zu 2. den Eingriff in Persönlichkeitsrechte zur Beweissicherung wegen eines Verkehrsdeliktes bejahst Du, aber den Eingriff in Persönlichkeitsrechte um Leben zu erhalten erachtest Du als unangemessen.
Du siehst mich fassungslos.

Ich habe die Diskussion komplett verfolgt.

Zu 1. Du hast den Vergleich zum Besten gegeben mit dem Kind und der Impfung.
Das hat für das Kind einen Vorteil den es nicht erkennen kann.
Daher meine Frage bezogen auf die Frau und eine erzwungene Geburt eines Kindes, welchen Vorteil soll dies für die Frau haben?

Zu 2. Ich habe keine Ahnung wie Du auf die Idee kommst ich hätte die Blutentnahme gutgeheißen. Ich habe auch hier nur Dein Argument aufgegriffen und wollte Dir vor Augen führen, dass Du hier einen "Sommerschnupfen mit AIDS vergleichst. Also eine Verhältnismäßigkeit nicht erkennbar ist.

MfG
Alion

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:20
Ich beneide eure Frauen nicht.


Das solltest Du aber. Wir stehen zu unseren Frauen, in guten wie in schlechten Tagen. Ob mit 2,3 oder 4 Kindern.

Brotzeit
23.11.2008, 16:20
Zum Beispiel Aufhebung der Pfändungsgrenze für Alimenteverweigerer.
Wer nicht bereit ist, für sein Kind zu sorgen, soll selber Gras fressen.


Während die in sexueller Hinsicht zügelose Mutter sorgenlos einem geregelten Leben und einer geregelten Arbeit nachgehen kann! Glaubst du etwa Boris Becker zahlt gerne mit dem Wissen, daß in sozialer Hinsicht gerade die Mutter von dem Blasebalg profitiert? :rolleyes:

Sauerländer
23.11.2008, 16:21
Auch wenn es Deiner Weltsicht zuwieder läuft haben Frauen auch schon vor sehr langer Zeit damit begonnen zu "verhüten" und abzutreiben auch wenn die Methoden sehr unsicher waren. Außerdem ist es eine merkwürdige Art der Argumentation nur darauf hinzuweisen, dass es schon immer bescheiden war für eine bestimmte Gruppe. So entwickelt sich eine Gesellschaft zu gar nichts.
Dass sie verhüten, wenn sie keine Kinder wollen, widerspricht keineswegs meinem Weltbild, das halte ich für angemessen. Verhütung und Abtreibung sind für mich getrennte Themen.
Ich für meinen Teil habe immer große Bedenken, wenn damit argumentiert wird, die Gesellschaft solle sich "entwickeln", denn was Entwicklung und "Fortschritt" so aus einer Kultur machen können, steht mir viel zu oft in erschreckender Art und Weise vor Augen.

Wenngleich ich auch die von Männern an Frauen ergehende Aufforderung zur Abtreibung widerlich finde, müßt ihr Abtreibungsgegner nun mal klar entscheiden.
Ihr könnt nicht einmal argumentieren die Abtreibung veletzt die Rechte des Mannes am gemeinsamen Kind und dann wieder dem Mann ein gewisses Mitspracherecht absprechen. Das nennt man Rosinenpicken und so etwas ist unredlich.
Ich sehe keinen Widerspruch. Es ist das Kind BEIDER, und BEIDE haben nicht auf seine Tötung hinzuwirken.

Ich glaube nicht, dass eine Abtreibung so eine schöne Sache ist, dass die Mehrzahl der Frauen sich wie von Dir beschrieben verhält. Das ist eher böse Polemik.
Ich bin keineswegs der Ansicht, dass die Frauenwelt Abtreibung für einen großen Spaß hält und sehe durchaus auch, dass das in genügend Fällen reichlich tragisch abläuft (und hinterher sehr oft in üble Depressionen führt).
Meine Verachtung richtet sich gegen die Position von Abtreibungsbefürwortern, die bestreiten, dass es überhaupt ein Problem gibt.
Das muss man wohl auseinanderhalten.

Wie von Dir hier beschrieben reagieren viele Männer. Was machst Du mit ihnen Todeststrafe für Alimeteverweigerer?
Mal abgesehen von Fällen, wo Männer nach einer Trennung den Kampf um ein teilweises Sorgerecht verlieren, und sich dann für meine Begriffe durchaus fragen können, warum sie dann zahlen sollen, bin ich schon der Meinung dass hier durchaus hart durchgegriffen werden sollte. Todesstrafe mit Sicherheit nicht - aber warum nicht zum Beispiel eine empfindliche Geldstrafe?

Ungewollte Schwangerschaften entstehen auch bei gewissenhafter Verhütung, viele Abtreibungsgegner scheint das nicht zu kümmern....ähm da kümmerte sich wohl immer die Partnerin darum?
(...)

Es muss einfach irgendwo eine Grenze dafür geben, sich an möglichen Ausnahmen statt am Normalfall zu orientieren.

Brotzeit
23.11.2008, 16:22
Das solltest Du aber. Wir stehen zu unseren Frauen, in guten wie in schlechten Tagen. Ob mit 2,3 oder 4 Kindern.


Das sagst du! Den unwiderlegbaren Beweis bist du uns jetzt aber schuldig!

Brotzeit
23.11.2008, 16:25
............Es muss einfach irgendwo eine Grenze dafür geben, sich an möglichen Ausnahmen statt am Normalfall zu orientieren.


Warum muss es "einfach irgendwo " aufgrund von irgendwelchen abstrusen (Moral-)Vorstellungen eine Grenze bezüglich der Gründe für abtreibungen geben?

Was "zwingt" / "bringt" dich dazu so zu argumentieren?

Die Gesellschaft?
Ihre Moral?
...........

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:26
Ich halte es für richtig den Satz um das Wort "müssen" zu ergänzen ............

In Ordnung, halten wir also fest:
Brotzeit hält den Satz "Der Lauf der Natur ist, dass Frauen Kinder kriegen müssen" für richtig.
So weit würde ja noch nicht einmal ich gehen.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:30
Während die in sexueller Hinsicht zügelose Mutter sorgenlos einem geregelten Leben und einer geregelten Arbeit nachgehen kann! Glaubst du etwa Boris Becker zahlt gerne mit dem Wissen, daß in sozialer Hinsicht gerade die Mutter von dem Blasebalg profitiert? :rolleyes:

Dann soll er gefälligst ein Kondom benutzen, der geile Bock. Oder war es doch Samenraub?

Sauerländer
23.11.2008, 16:30
Zu einem erwachsenen Menschen gehört weit mehr als die vorbehaltlose Akzepztanz des Zustandes und der Unverletzlichkeit sein Körpers!........
Man muss auch die/seine individuellen Entscheidungen seines; durch sein Leben und seine Erfahrungen geprägten Geistes, bezüglich seines Körpers anstandslos und ohne Wiederspruch akzeptieren! ................
Nein. Das ist Irrsinn. Wer nie widerspricht, demonstriert Gleichgültigkeit.
Auch wenn mir ein Mensch sehr nahe steht, was wohl implizieren darf, dass ich ihn oder sie respektiere, werde ich deshalb nicht den bedingungslosen Abnicker für alle seine Taten machen. Wie auch umgekehrt die mir nahestehenden Menschen mir deutlich zum Ausdruck bringen, wenn ich in ihren Augen Scheisse gebaut habe.
Der Satz "Das musst Du selber wissen" ist dabei keine Respektsbezeugung, sondern einer, der als äußerst frostiges Unterlassen weiteren Widerspruchs am Ende einer wirklich harten Kontroverse steht.

Du kannst einen erwachsenen Menschen und dessen Charakter bzw. dessen Weltbild nicht mit der moralischen Brechstange bearbeiten.
Möglich, dass ich das nicht kann.
Auf keinen Fall jedoch kann ich nicht dem meine Akzeptanz bekunden, was für mich offenkundig falsch ist.

D-Moll
23.11.2008, 16:31
Abtreibung ist Mord.

Das Abtreibungsland Nr.1 - Holland - hat dafür seine Strafe bekommen:

Holland hat 70% Moslems bei der Einschulung in den Großstädten.

Nur Idioten rotten sich selbst aus.

Genau so isses.:top:

Alion
23.11.2008, 16:31
.....................
Es muss einfach irgendwo eine Grenze dafür geben, sich an möglichen Ausnahmen statt am Normalfall zu orientieren.

Es ist der Normalfall, dass Verhütungsmittel nicht zu 100% sicher sind und es zu ungewollten Schwangerschaften kommt.

Die besten Verhütungsmittel haben immer noch eine so geringe Zuverlässigkeit, dass wenn 1000 Frauemn sie ein Jahr benutzen und zwar gewissenhaft mind. eine von ihnen trotzdem schwanger wird.

Man sollte euch wirklich zu pro Familia schicken vielleicht können die euch aufklären. Es ist schon peinlich wie wenig ihr über Verhütung wißt!

Alion

Brotzeit
23.11.2008, 16:31
In Ordnung, halten wir also fest:
Brotzeit hält den Satz "Der Lauf der Natur ist, dass Frauen Kinder kriegen müssen" für richtig.
So weit würde ja noch nicht einmal ich gehen.

Wenn du meine Beiträge sorgfältig gelesen hättest , würdest du verstanden haben, daß ich sicherlich meinte, daß dieser Satz bezüglich deiner ; nicht meiner (!) Meinung nach so lauten bzw. Gültigkeit haben müsste!

Nur mals so um ein für alle Mal festzuschreiben:
Ich denke in puncto Abtreibung absolut liberal!
Ich mache Frauen generell keinerlei Vorschriften bezüglich des Status ihres Uterus bzw. einer Abtreibung!
Versuche hier nicht mir die Zunge im Munde rumzudrehen!
Ich habe Sauerländer als Zeugen! .............

Sauerländer
23.11.2008, 16:35
Das Menschen, die glauben anderen Menschen moralische Vorhaltungen machen zu können und müssen, die wahren Deppen und Despoten sind und sich am Ende inhren eigenen Schlingen verfangen, das ist dir klar?.........
Dass Du das aus ideologischen Gründen behauptest und deshalb auch Verfechter überindividueller Normen als Despoten bezeichnest, ist mir klar.

Eines ist hoffentlich auch dir klar:
Starrsinn und "feste Überzeugungen" haben noch nie die individuellen Probleme des inviduellen Menschen gelößt!
Selbstverständlich. Das habe ich auch, soweit ich sehe, an keiner Stelle behauptet.

Nur der Nichtsschwimmer sucht verzweifelt den Balken im Wasser des Lebens!
Was soll uns dieser recht kryptische Satz an dieser Stelle sagen?

Sauerländer
23.11.2008, 16:39
Es ist der Normalfall, dass Verhütungsmittel nicht zu 100% sicher sind und es zu ungewollten Schwangerschaften kommt.

Die besten Verhütungsmittel haben immer noch eine so geringe Zuverlässigkeit, dass wenn 1000 Frauemn sie ein Jahr benutzen und zwar gewissenhaft mind. eine von ihnen trotzdem schwanger wird.

Man sollte euch wirklich zu pro Familia schicken vielleicht können die euch aufklären. Es ist schon peinlich wie wenig ihr über Verhütung wißt!
Ächz...

Gut, beziehen wir also auch diese 0,1% in unsere Überlegungen ein.
Sollen wir jetzt ernsthaft von denen eine grundsätzlich andere Position zum hiesigen Problem ableiten?

Sauerländer
23.11.2008, 16:40
Wenn du meine Beiträge sorgfältig gelesen hättest , würdest du verstanden haben, daß ich sicherlich meinte, daß dieser Satz bezüglich deiner ; nicht meiner (!) Meinung nach so lauten bzw. Gültigkeit haben müsste!
Du solltest ihm schon zubilligen, dass er selber besser weiss, was er denkt, als Du.

Brotzeit
23.11.2008, 16:42
Nein. Das ist Irrsinn. Wer nie widerspricht, demonstriert Gleichgültigkeit.
Auch wenn mir ein Mensch sehr nahe steht, was wohl implizieren darf, dass ich ihn oder sie respektiere, werde ich deshalb nicht den bedingungslosen Abnicker für alle seine Taten machen. Wie auch umgekehrt die mir nahestehenden Menschen mir deutlich zum Ausdruck bringen, wenn ich in ihren Augen Scheisse gebaut habe.
Der Satz "Das musst Du selber wissen" ist dabei keine Respektsbezeugung, sondern einer, der als äußerst frostiges Unterlassen weiteren Widerspruchs am Ende einer wirklich harten Kontroverse steht.

Möglich, dass ich das nicht kann.
Auf keinen Fall jedoch kann ich nicht dem meine Akzeptanz bekunden, was für mich offenkundig falsch ist.


Mehr als Worte darf ich nicht verwenden!
Wenn ich aber Dritte mit meinem Wort bewege und sie vorschicke um in meinem Sinne zu handeln, dann bin ich klar als Initator beteilgt! Ich sehr wohl aber das Pro und Contra in meinen Augen darlegen! Aber deshalb gibt es mir noch lange nicht das Recht einer Frau zusagen :"Du darfst oder du darfst nicht abtreiben! Es ist ihre ureigenste Entscheidung sich nach Hause auf die Couch zu legen und sich auif die Geburt des Kindes vorzubereiten oder sich zum versierten Gynäkologen auf die Bank zu legen, um die Schwangerschaft abzubrechen! Es ist ihre Entscheidung welchen Weg sie einschlägt! Ich kann einem erwachsenen Menschen nicht vorschreiben , ob er nach rechts ode rlinks zu gehen hat! Das ist anmaßend! Deshalb werde ich mich hüten meiner / meinem Nächsten bzw. meiner Nachbarin in ihren individuellen Entscheidungen Vorschriften wie ein alter Oberlehrer zu machen! Aus der Schule bin ich raus........
Die Menschen, die glauben warnend den moralischen Zeigefinger wie ein Oberlehrer heben zu können, sind im Prinzip Schüler , die nie aus der Schule gekommen sind! Ich bin schonlange aus der Schule ..........

Parker
23.11.2008, 16:44
[...]
Die Menschen, die glauben warnend den moralischen Zeigefinger wie ein Oberlehrer heben zu können, sind im Prinzip Schüler , die nie aus der Schule gekommen sind!

Ich empfinde Dich nach wie vor als ebenso moralisch wie Deine Oponenten.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 16:52
Wenn du meine Beiträge sorgfältig gelesen hättest , würdest du verstanden haben, daß ich sicherlich meinte, daß dieser Satz bezüglich deiner ; nicht meiner (!) Meinung nach so lauten bzw. Gültigkeit haben müsste!

Nur mals so um ein für alle Mal festzuschreiben:
Ich denke in puncto Abtreibung absolut liberal!
Ich mache Frauen generell keinerlei Vorschriften bezüglich des Status ihres Uterus bzw. einer Abtreibung!
Versuche hier nicht mir die Zunge im Munde rumzudrehen!
Ich habe Sauerländer als Zeugen! .............

Merkst Du noch was?
Du wolltest mir das Wort "müssen" unterschieben. Das habe ich mir verbeten.
Anschließend habe ich nur wiederholt, was Du wortwörtlich gesagt hast.

Stilblüte des Tages: Die Zunge im Mund rumdrehen :hihi:

Brotzeit
23.11.2008, 16:53
Ich empfinde Dich nach wie vor als ebenso moralisch wie Deine Oponenten.


Was ist Moral?
Moral beschneidet den / die individuellen Menschen in ihrem Denken und Handeln!

Auch ich habe das Recht meine Meinung frei und ohne Vorbehalt zu äussern; genauso wie meine "Oponenten"!

Weder ist es meiner persönlichen Meinung nach weder "unmoralisch" noch "moralisch" mit der schärfsten Waffe , die wir Menschen kennen; der Zunge, für die Freiheit des Geistes bzw. der Menschen zu kämpfen und einzustehen!

Sauerländer
23.11.2008, 16:54
Mehr als Worte darf ich nicht verwenden!
Wenn ich aber Dritte mit meinem Wort bewege und sie vorschicke um in meinem Sinne zu handeln, dann bin ich klar als Initator beteilgt! Ich sehr wohl aber das Pro und Contra in meinen Augen darlegen! Aber deshalb gibt es mir noch lange nicht das Recht einer Frau zusagen :"Du darfst oder du darfst nicht abtreiben! Es ist ihre ureigenste Entscheidung sich nach Hause auf die Couch zu legen und sich auif die Geburt des Kindes vorzubereiten oder sich zum versierten Gynäkologen auf die Bank zu legen, um die Schwangerschaft abzubrechen! Es ist ihre Entscheidung welchen Weg sie einschlägt! Ich kann einem erwachsenen Menschen nicht vorschreiben , ob er nach rechts ode rlinks zu gehen hat! Das ist anmaßend! Deshalb werde ich mich hüten meiner / meinem Nächsten bzw. meiner Nachbarin in ihren individuellen Entscheidungen Vorschriften wie ein alter Oberlehrer zu machen! Aus der Schule bin ich raus........
Die Menschen, die glauben warnend den moralischen Zeigefinger wie ein Oberlehrer heben zu können, sind im Prinzip Schüler , die nie aus der Schule gekommen sind! Ich bin schonlange aus der Schule ..........
Dafür bist Du aber ein reichlich kompromissloser Zeigefingerheber des Freiheitskultes.:rolleyes:

Was Frauen wie Männer mit ihrem Leben anstellen, ist (in bestimmten Grenzen) ihre Sache. Da in jede Entscheidungt hineinregieren zu wollen, ist in der Tat eher dystopisch.
Dieser Grundsatz ist aber nicht sinnvoll zur Anwendung zu bringen, wenn es eben nicht nur um ihr jeweils eigenes Leben geht.

Ich darf Suizid begehen (wenn ich jetzt mal den göttlichen Vorbehalt unberücksichtigt lasse). Die Legitimität dieses Suizides sinkt jedoch drastisch, wenn ich ihn mittels der Freisetzung von Nervengas vollziehe, dass nicht nur mich, sondern jeden Bewohner meines Hauses terminiert.

Brotzeit
23.11.2008, 16:57
Dafür bist Du aber ein reichlich kompromissloser Zeigefingerheber des Freiheitskultes.:rolleyes:


OK! Den Satz kann und muss ich so stehenlassen!Damit kann ich frei und sorgenlos leben!

Parker
23.11.2008, 17:01
Was ist Moral?
Moral beschneidet den / die individuellen Menschen in ihrem Denken und Handeln!

Sie schützt aber auch den Schwachen vor dem Starken. Sie ist vermutlich der einzige Grund, sich überhaupt Gedanken über dieses Thema zu machen, denn ohne sie, gäbe es keinerlei gesellschaftliche Verpflichtung auch nur in Erwägung zu ziehen, ungewollt schwangeren Frauen auch nur die geringste Unterstützung zukommen zu lassen, von der Kostenübernahme einer Abtreibung mal ganz abgesehen.



Auch ich habe das Recht meine Meinung frei und ohne Vorbehalt zu äussern; genauso wie meine "Oponenten"!

Dieses Recht nimmst Du, soweit ich des sagen kann, ja nun ausgiebig in Anspruch. Wodurch, wenn nicht durch Moral, begründet es sich eigentlich?



Weder ist es meiner persönlichen Meinung nach weder "unmoralisch" noch "moralisch" mit der schärfsten Waffe , die wir Menschen kennen; der Zunge, für die Freiheit des Geistes bzw. der Menschen zu kämpfen und einzustehen!

Was aber, außer Moral, hindert Andersdenkende, Machthabende noch dazu, Dir diese Zunge einfach herauszureißen?

Beverly
23.11.2008, 17:07
Du hast bestimmt auch keine Erinnerung mehr an die ersten einzwei Jahre deines Lebens, pochst aber vermutlich trotzdem darauf, dass einzwei Jahre alte Babys "bewusstes, fühlendes" Leben sind.

Tut mir Leid, marc, aber ich verweise da auf Kulturen und Rechtsbräuche, wo nicht einmal Babys der voll schützenswerte Status menschlichen Lebens zugesprochen wurde. Wie war das noch mit "Kindstötung", die nicht so sanktioniert wurde wie Mord. Oder mit Kulturen, wo "überschüssige" Babys, die man nicht durchfüttern konnte, getötet oder ausgesetzt wurden.

Das war alles hart und brutal und gehörte zu wirklich barbarischen Epochen. Aber wenn wir jetzt anfangen, der Blastula oder wie sich das schimpft, noch einen Pflichtverteidiger im Prozess gegen die abtreibungswillige Mutte zuzusprechen, gehen wir dann nicht ins andere Extrem? Die Fristenlösung scheint mir da die realistischere Antwort gegenüber den o. g. Barbareien zu sein. Man mag da zwar das Problem haben, menschliches Leben "selbstherrlich" zu definieren. Aber wenn die rabiaten Abtreibungsgegner da mit "Mord" kommen, antworte ich nur: eine Frau vom Moment der Empfängnis an unter allen Umständen zum Austragen zu zwingen, ist Sklaverei.
Und in eine Welt, wo schon für die jetzigen 7 Milliarden kein Platz ist und die meisten Menschen im Grunde als Person, als Individuum gar nicht gewollt sind, sondern nur als "Material" für zugleich kleingeistige und wahnsinnige Zustände verwertet werden, so auf Deibel komm raus noch weitere Menschen quetschen zu wollen, ist ein Verbrechen in großem Maßstab.
Wie auch immer man resp. frau sich in der Abtreibungsdiskussion oder im konkreten Fall entscheidet - im Zweifelsfall könnten beide Seiten die ganz großen rhetorischen Hämmer schwingen. Oder es sein lassen.

Brotzeit
23.11.2008, 17:14
Was Frauen wie Männer mit ihrem Leben anstellen, ist (in bestimmten Grenzen) ihre Sache.

Wieso willst du unbedingt Grenzen bei der Thematik "Abtreibung" ziehen?
Weshalb?
Mit welchem "Recht"?

Parker
23.11.2008, 17:14
[...]Aber wenn die rabiaten Abtreibungsgegner da mit "Mord" kommen, antworte ich nur: eine Frau vom Moment der Empfängnis an unter allen Umständen zum Austragen zu zwingen, ist Sklaverei.

Dann ist wohl jegliche unerwünschte Konsequenz eigenen Handelns Sklaverei.



Und in eine Welt, wo schon für die jetzigen 7 Milliarden kein Platz ist und die meisten Menschen im Grunde als Person, als Individuum gar nicht gewollt sind, sondern nur als "Material" für zugleich kleingeistige und wahnsinnige Zustände verwertet werden, so auf Deibel komm raus noch weitere Menschen quetschen zu wollen, ist ein Verbrechen in großem Maßstab.[...]

Die aussterben zu lassen, die die, die sich weiter ungebremst vermehren, mitdurchfüttern, ist aber etwas anderes als ein Verbrechen an den Verhungernden?

Alion
23.11.2008, 17:15
Ächz...

Gut, beziehen wir also auch diese 0,1% in unsere Überlegungen ein.
Sollen wir jetzt ernsthaft von denen eine grundsätzlich andere Position zum hiesigen Problem ableiten?

Geht man von ca. 20 000 000 gebärfähigen Frauen in Deutschland aus, so summieren sich diese 0.1 - 5 Prozent zu mind. 20000-50000 ungewollten Schwangerschaften im Jahr. Die Zahl der Abtreibungen ist im übrigen rückläufig.
Der Einfluß verbesserter Verhütungsmittel wird auch aus folgendem deutlich.

Zitat:
13.3.2008
Deutschland: Die Zahl der Abtreibungen ist weiterhin rückläufig
Der rückläufige Trend der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland setzt sich fort. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Jahr 2007 116'871 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet, ein Rückgang um 2,4% gegenüber dem Vorjahr. Auch die Zahl der Abtreibungen an unter-18-Jährigen ist erneut zurückgegangen und zwar um 6%.
Seit 1996, dem ersten Jahr nach Einführung der Fristenregelung, war die Zahl noch nie so tief. Die von Gegnern der Fristenregelung prophezeite massive Zunahme ist nicht eingetreten. Vielmehr ist die Zahl gegenüber den 80er Jahren deutlich gesunken - dank besserer Verhütung.

Es ist bekannt, dass in Deutschland die Registrierung der Schwangerschaftsabbrüche vor der Gesetzesrevision unvollständig war. Das deutsche statistische Bundesamt hat erklärt, sie sei seit 1996 dank der neuen Bestimmungen deutlich präziser geworden.
Dennoch - und trotz der Einführung der Fristenregelung - ist die Totalzahl der registrierten Schwangerschaftsabbrüche niedriger als in früheren Jahren.
Quelle: http://www.svss-uspda.ch/de/facts/deutschland.htm


MfG
Alion

Sauerländer
23.11.2008, 17:15
Wieso willst du unbedingt Grenzen bei der Thematik "Abtreibung" ziehen?
Weshalb?
Mit welchem "Recht"?
Mit dem Recht der Verteidigung des Lebens des Kindes.

Sauerländer
23.11.2008, 17:20
Geht man von ca. 20 000 000 gebärfähigen Frauen in Deutschland aus, so summieren sich diese 0.1 - 5 Prozent zu mind. 20000-50000 ungewollten Schwangerschaften im Jahr.
Und was sollten wir deines Erachtens daraus ableiten?

Die Zahl der Abtreibungen ist im übrigen rückläufig.

Wenn das so ist, ist es begrüßenswert.

EinDachs
23.11.2008, 17:21
Dürfte sogar sehr wahrscheinlich sein, dass nicht.

Eigentlich kann sie die Schwangerschaft nur rechtzeitig bemerken, wenn sie permanent Schwangerschaftstests durchführt. Und dann hat sie kaum Zeit zu reagieren.
Ich glaub, die Zahl ist vollkommen willkürlich festgelegt worden, vermutlich aber mit dem Ziel, dass niemand mehr legal abtreiben kann.

Ingeborg
23.11.2008, 17:23
Die aussterben zu lassen, die die, die sich weiter ungebremst vermehren, mitdurchfüttern, ist aber etwas anderes als ein Verbrechen an den Verhungernden?


Das ist schon ganz schön blöde? :cool2:

Aber so isser halt der Gutmensch Michel.

Und deswegen stirbt er - ZU RECHT - aus.

Felidae
23.11.2008, 17:27
Mit dem Recht der Verteidigung des Lebens des Kindes.

Da ein nicht lebensfähiger Embryo kein Lebensrecht hat, ist dieses Argument ad absurdum geführt.

Brotzeit
23.11.2008, 17:31
Dieser Grundsatz ist aber nicht sinnvoll zur Anwendung zu bringen, wenn es eben nicht nur um ihr jeweils eigenes Leben geht.


Warum nicht?
Wusstest du nicht , daß der Fötus in finaler Konsequenz ein Fremdkörper im Körper der Mutter ist und eine Schwangerschaft im weitesten Sinne für die Mutter ein nicht ganz harmloser und risikoloser "Kampf" des "Parsiten" mit den körpereigenen Abwehrstoffen der Mutter stattfindet?
Dieser geht allerding im natürlichen Regelfall mit einem Sieg des Fötus aus!
Es gibt aber auch Fälle in denen der Kampf zu Lasten der Mutter ausgeht.......
Muss sich also jede Schwangere unbedingt diesem Risiko aussetzen?
Muss sie also zwangsweise u n b e d i n gt das "Trial und Error Verfahren" durchleiden, nur weil es eine "moralische Grenze , die nicht definierbar ist, gibt?
Ist es nicht menschlich wenn sie sich dann für die Abtreibung und ihr eigenes Leben entscheidet?

Wo willst du hier künstliche und willkürliche in moralischer Hinsicht "einwandfreie, aber nicht humanbiologisch und humanlogisch nachvollziehbare Grenzen" setzen; damit den Ermessensspielraum der Frau noch zusätzlich beschneiden und sie damit zusätzlich unnötog psychisch belasten?

Felidae
23.11.2008, 17:31
Dann ist wohl jegliche unerwünschte Konsequenz eigenen Handelns Sklaverei.


Nein, aber eine Frau nur zum Objekt zu machen, das den Zellklumpen austrägt, das ist Sklaverei.

Brotzeit
23.11.2008, 17:47
Mit dem Recht der Verteidigung des Lebens des Kindes.
Die; in rein biologischer Hinsicht und im bilogischen Sinn betrachtet, gegen die bestehende Schwangerschaft völlig wehrlose Schwangere, darf sich also nicht verteidigen?
..............

Sie darf sich also nur selbst kasteien und kontrolliert der Last er-/hingeben und es ertragen?
Eine völlig freie und lustvoll Hingabe bei Moralisten muss also zwangsläufig eine Fehlanzeige sein! .......
Die Frau hat auf jeden Fall aufzupassen, daß verhütet wird! Wie inhuman und unsozial in Hinscicht auf die eventuelle spätere Mutter/Kind Beziehung und die eventuellen Lebensumstände! ( Mutter / Kind Beziehung bei einem ungewollten Kind? :rolleyes: Die Frau hat also für einen Augenblick des spontanen völlig freien Glücksgefühls zwangsweise auf jeden Fall zu zahlen ( Beispiel : => Zähne oder sonstige gesundheitliche Folgen / "Folgeschäden)
Nach dem Prinzip : Entweder Sterilisation / permanente Verhütung auf Kosten der Lust und des Körpers und dafür völlig freie Hingabe geniesen oder für die spontane; unkontrollierte Lust zwangsweise eventuell unmittelbar mit einer Schwangerschaft bezahlen und Risiko spielen!

Das nenne ich doch in humaner Logik sehr , sehr "moralisch" und sozial! .........(Sarkasmus!):rolleyes:

Sauerländer
23.11.2008, 17:48
Da ein nicht lebensfähiger Embryo kein Lebensrecht hat, ist dieses Argument ad absurdum geführt.
Das kann man recht simpel niederbügeln, indem man aufzeigt, dass der Embryo sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Gang der Schwangerschaft nicht unterbindet.

Brotzeit
23.11.2008, 17:48
Nein, aber eine Frau nur zum Objekt zu machen, das den Zellklumpen austrägt, das ist Sklaverei.

Da muss ich dir zustimmen!
:cool2: :top:

Brotzeit
23.11.2008, 17:50
Das kann man recht simpel niederbügeln, indem man aufzeigt, dass der Embryo sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Gang der Schwangerschaft nicht unterbindet.

Wer trägt im wahrsten Sinen des Wortes betrachtet, dann das Risiko und die Folgen? :rolleyes:
Du nicht; gelle?
"Bravo!" (Sarkasmus)

Parker
23.11.2008, 17:52
Nein, aber eine Frau nur zum Objekt zu machen, das den Zellklumpen austrägt, das ist Sklaverei.

Das machst Du Dir ganz hübsch einfach. Während Du selbst entmenscht, wie es mir drastischer kaum möglich scheint, knallst Du der Gegenseite den Vorwurf der Entmenschung hin.
Dabei läßt Du außen vor, daß frau sich zunächst mal höchstselbst in diese Situation manövriert hat und nun fordert, man möge sie da jetzt wieder rausholen. Wer das nicht tun mag, macht sie zur Sklavin. Ist das nicht etwas zu schlicht und obendrein ein Schlag ins Gesicht echter Sklavereiopfer?

Felidae
23.11.2008, 17:55
Das kann man recht simpel niederbügeln, indem man aufzeigt, dass der Embryo sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Gang der Schwangerschaft nicht unterbindet.

Wenn die Schwangere das Kind nicht will, ist das hinzunehmen. Ihr ist die Abtreibung zu erlauben. Sofern das Kind lebensfähig ist, muss es natürlich versorgt werden.

Alion
23.11.2008, 17:55
Und was sollten wir deines Erachtens daraus ableiten?



Das es nicht ein Zeichen von Dummheit ist ungewollt schwanger zu werden, wie hier des öfteren in diesem Strang behauptet wurde.

Das mind. 20-50000 Frauen jedes Jahr in Deutschland trotz aller Umsicht eine Schwangerschaft nicht vermeiden können. Setzt man ein nicht zölibatäres Leben voraus.

Dazu kommen dann auch nochmal eine Reihe von Frauen die auf Grund anderer Faktoren ungewollt und unvermeidbar schwanger werden. Für diesen Personenkreis ist ein Recht auf Abtreibung unabdingbar. Nicht zu vergessen für ihre Sexualpartner auch.

Denkt man nämlich ein Verbot vor diesem Hintergrung konsequent zu Ende wird bereits das Kennenlernen im Vorfeld einer Beziehung zu einem Roulettespiel erster Ordnung.

Man sollte anders an die Sache rangehen als mit einem gesetzlichen Verbot.
Ich bin für Prävention statt Saktion.

Etwa mit früherem und gründlicherem Aufklärungsunterricht in der Schule.
Mit einer gründlichen Beratungspflicht des Frauenarztes, die auch von den Kassen bezahlt werden muß, bei Erstverschreibung von Verhütungsmitteln usw.

Die Fach-Kenntnisse insbesondere bei Jungen Menschen zum Thema Verhütung, aber nicht nur bei diesen, sind grottenschlecht.

Kleiner Test wer von euch wußte folgendes?
Zitat:
Johanniskraut (= Hypericum perforatum)
Enthalten z. B. in Esbericum, Felis, Hyperforat, Jarsin, Johanniskraut-ratiopharm, Kira, Klosterfrau Johanniskraut Dragees, Laif, u.v.a. Das gegen Depressionen, Verstimmungen und Schlafstörungen verwendete Johanniskraut kann Leberschäden und erhöhte Lichtempfindlichkeit verursachen und kann bei gleichzeitiger Einnahme einige wichtige Medikamente weniger wirksam machen, z.B. die Antibabypille

Quelle:http://www.bittere-pillen.de/bipi/pflanzliche_arzneimittel.html



MfG
Alion

Felidae
23.11.2008, 17:56
Das machst Du Dir ganz hübsch einfach. Während Du selbst entmenscht, wie es mir drastischer kaum möglich scheint, knallst Du der Gegenseite den Vorwurf der Entmenschung hin.
Dabei läßt Du außen vor, daß frau sich zunächst mal höchstselbst in diese Situation manövriert hat und nun fordert, man möge sie da jetzt wieder rausholen. Wer das nicht tun mag, macht sie zur Sklavin. Ist das nicht etwas zu schlicht und obendrein ein Schlag ins Gesicht echter Sklavereiopfer?

Sie hat sich nicht unbedingt selbst da reinmanövriert. Auf jeden Fall muss es ihr überlassen sein, ob sie die Schwangerschaft austrägt oder nicht.

Parker
23.11.2008, 17:59
Sie hat sich nicht unbedingt selbst da reinmanövriert. Auf jeden Fall muss es ihr überlassen sein, ob sie die Schwangerschaft austrägt oder nicht.

Auf jeden Fall muß SIE ganz allein entscheiden, wann ein Mensch ein Mensch ist. :rolleyes:

Felidae
23.11.2008, 18:00
Auf jeden Fall muß SIE ganz allein entscheiden, wann ein Mensch ein Mensch ist. :rolleyes:

Gibt es ein Recht, sich im Körper eines anderen Menschen einzunisten und gegen dessen Willen dort zu bleiben?

Brotzeit
23.11.2008, 18:00
Eigentlich kann sie die Schwangerschaft nur rechtzeitig bemerken, wenn sie permanent Schwangerschaftstests durchführt. Und dann hat sie kaum Zeit zu reagieren.
Ich glaub, die Zahl ist vollkommen willkürlich festgelegt worden, vermutlich aber mit dem Ziel, dass niemand mehr legal abtreiben kann.

Welchen Sinn sollten denn die Restriktionen seitens der scheinheiligen und janusköpfigen Moralisten sonst haben? ................

Sie interessiert das Leben der Mutter überhaupt nicht!
Ich frage ich mich immer wieder wie man so arrogant sein kann und was die Moralisten und Abtreibungsgegener emotional motiviert , den (anderen) Frauen so von wegen "Moral" das Leben und die Entscheidung für eine Abtreibung zu erschweren..........

Neid, daß ihre / die Frau nicht so oft schwanger werden will, so oft sie mit einander schlafen und sie sich dann zurückhalten müssen, weil sie nicht so oft dürfen wie physisch können?
Laß es mich mit dem Begriff um - / beschreiben :"Sozialer Gruppenzwang im Namen der Vermehrungsquote ! W i r wollen uns vermehren! Dem Zwang haben sich die übrigen Menschen gefälligst zu fügen!..........

Sauerländer
23.11.2008, 18:02
Die; in rein biologischer Hinsicht und im bilogischen Sinn betrachtet, gegen die bestehende Schwangerschaft völlig wehrlose Schwangere, darf sich also nicht verteidigen?
Da auf sie kein Angriff unternommen wird, ist der Begriff der Verteidigung auf sie in diesem Zusammenhang nicht anwendbar.

Eine völlig freie und lustvoll Hingabe bei Moralisten muss also zwangsläufig eine Fehlanzeige sein!
Keineswegs. Das ändert aber nichts daran, dass es Dinge gibt, auf die das Freiheitsprinzip nicht anzuwenden ist.

Die Frau hat auf jeden Fall aufzupassen, daß verhütet wird! Wie inhuman und unsozial in Hinscicht auf die eventuelle spätere Mutter/Kind Beziehung und die eventuellen Lebensumstände!
Eine Tötungshandlung ist natürlich eine erheblich humanere und sozialere Form der Mutter/Kind-Beziehung, das leuchtet ein.:rolleyes:

( Mutter / Kind Beziehung bei einem ungewollten Kind? :rolleyes: Die Frau hat also für einen Augenblick des spontanen völlig freien Glücksgefühls zwangsweise auf jeden Fall zu zahlen ( Beispiel : => Zähne oder sonstige gesundheitliche Folgen / "Folgeschäden)
Nach dem Prinzip : Entweder Sterilisation / permanente Verhütung auf Kosten der Lust und des Körpers und dafür völlig freie Hingabe geniesen oder für die spontane; unkontrollierte Lust zwangsweise eventuell unmittelbar mit einer Schwangerschaft bezahlen und Risiko spielen!

Das nenne ich doch in humaner Logik sehr , sehr "moralisch" und sozial! .........(Sarkasmus!):rolleyes:
Wenn man Glück nur durch Negieren von Verantwortung erlangt, sollte man sich dringend überlegen, was man da für einen Glücksbegriff vertritt. Ein Recht auf Fahrlässigkeit existiert nicht.
Und mit Vorwürfen hinsichtlich Amoral oder Asozialität wäre ich als Verfechter eines Tötungsrecht ein bischen leiser.

Brotzeit
23.11.2008, 18:03
Auf jeden Fall muß SIE ganz allein entscheiden, wann ein Mensch ein Mensch ist. :rolleyes:

Na also! Da haben wir es!
Sie kann, darf und soll selbst darüber entscheiden wann der Zeitpunkt der Menschwerdung beginnt und sie die Abtreibung initiiert oder nicht!

Warum sagst du das nicht gleich frei und ohne :rolleyes: raus? .....
Ist das so schwer? .....

EinDachs
23.11.2008, 18:06
Das kann man recht simpel niederbügeln, indem man aufzeigt, dass der Embryo sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Gang der Schwangerschaft nicht unterbindet.

Mit der Argumentation kann ich aber auch feststellen, dass eine Eizelle sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Vorgang der Befruchtung nicht unterbindet.
Es ist eher absurd, Potential gegen den Ist-Zustand entgegenzurechnen.

Sauerländer
23.11.2008, 18:06
Gibt es ein Recht, sich im Körper eines anderen Menschen einzunisten und gegen dessen Willen dort zu bleiben?
Ja wie kommen diese finsteren Aliens da nur hin?

Und gibt es ein Recht darauf, Menschen, die einem nicht passen, über den Jordan zu schicken?
Die Existenz etwa einer Claudia Roth sehe ich durchaus als Senkung meiner Lebensqualität an.
Darf ich deshalb Claudia Roth erschießen?

Sauerländer
23.11.2008, 18:07
Na also! Da haben wir es!
Sie kann, darf und soll selbst darüber entscheiden wann der Zeitpunkt der Menschwerdung beginnt und sie die Abtreibung initiiert oder nicht!

Warum sagst du das nicht gleich frei und ohne :rolleyes: raus? .....
Ist das so schwer? .....
Vor allen Dingen ist es Blech.

Felidae
23.11.2008, 18:08
Ja wie kommen diese finsteren Aliens da nur hin?

Und gibt es ein Recht darauf, Menschen, die einem nicht passen, über den Jordan zu schicken?
Die Existenz etwa einer Claudia Roth sehe ich durchaus als Senkung meiner Lebensqualität an.
Darf ich deshalb Claudia Roth erschießen?

Claudia Roth ist ein Mensch, ein Embryo wird erst ein Mensch.

Felidae
23.11.2008, 18:08
Mit der Argumentation kann ich aber auch feststellen, dass eine Eizelle sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Vorgang der Befruchtung nicht unterbindet.
Es ist eher absurd, Potential gegen den Ist-Zustand entgegenzurechnen.

Ich sagte ja: Nach der Definition der Abtreibungsgegner ist jeder 16-Jährige ein Millionenmörder.

Sauerländer
23.11.2008, 18:16
Das es nicht ein Zeichen von Dummheit ist ungewollt schwanger zu werden, wie hier des öfteren in diesem Strang behauptet wurde.
Nicht in jedem Fall, das sei zugestanden. Aber sollen wir jetzt wirklich ALLE Fälle nach dieser Minderzahl beurteilen?

Dazu kommen dann auch nochmal eine Reihe von Frauen die auf Grund anderer Faktoren ungewollt und unvermeidbar schwanger werden. Für diesen Personenkreis ist ein Recht auf Abtreibung unabdingbar. Nicht zu vergessen für ihre Sexualpartner auch.
Ich kann mir jetzt gerade unter "anderen Faktoren" wenig vorstellen.
Dass ich im Falle einer Vergewaltigung Strafbarkeit der Abtreibung für nicht wünschenswert halte, schrieb ich selber.

Man sollte anders an die Sache rangehen als mit einem gesetzlichen Verbot.
Ich bin für Prävention statt Saktion.
Etwa mit früherem und gründlicherem Aufklärungsunterricht in der Schule.
Mit einer gründlichen Beratungspflicht des Frauenarztes, die auch von den Kassen bezahlt werden muß, bei Erstverschreibung von Verhütungsmitteln usw.
Die Fach-Kenntnisse insbesondere bei Jungen Menschen zum Thema Verhütung, aber nicht nur bei diesen, sind grottenschlecht.
Dass das parallel auch geschehen muss, ist konsensfähig. Man kann sich ja schwerlich hinstellen, einfach nur mit dem Holzhammer drohen und die Leute ansonsten alleine im Regen stehen lassen. Wir wollen hier ja schließlich keinen Terrorapparat etablieren, der den Sinn hat, möglichst vieler Leute Leben zu ruinieren.
Aber nach meinem Dafürhalten ist Prävention ALLEINE ebenso unzureichend wie Repression alleine.

Sauerländer
23.11.2008, 18:17
Claudia Roth ist ein Mensch
Sehe ich anders.
Und jetzt? :rolleyes:

Sauerländer
23.11.2008, 18:20
Mit der Argumentation kann ich aber auch feststellen, dass eine Eizelle sehr wohl lebensfähig ist, wenn man den normalen Vorgang der Befruchtung nicht unterbindet.
Es ist eher absurd, Potential gegen den Ist-Zustand entgegenzurechnen.
Im Falle der unbefruchteten Eizelle stehen wir vor dem Anfangspunkt des Prozesses, um den es hier geht.
Die ist tatsächlich nur biologisches Material.

Felidae
23.11.2008, 18:20
Sehe ich anders.
Und jetzt? :rolleyes:

Das kann man gar nicht anders sehen. Ganz eindeutig ist sie ein Mensch. Ein amorpher Zellklumpen hingegen ist keiner.

Felidae
23.11.2008, 18:21
Im Falle der unbefruchteten Eizelle stehen wir vor dem Anfangspunkt des Prozesses, um den es hier geht.
Die ist tatsächlich nur biologisches Material.

Auch die Blastula und später der Embryo sind nur Potential, nicht Aktualitat.

Sauerländer
23.11.2008, 18:22
Das kann man gar nicht anders sehen.
Offensichtlich kann man das genauso, wie man einen Menschen als "Zellklumpen" definieren kann.

Felidae
23.11.2008, 18:25
Offensichtlich kann man das genauso, wie man einen Menschen als "Zellklumpen" definieren kann.

Woran machst du fest, dass sie kein Mensch wäre?

Sauerländer
23.11.2008, 18:26
Auch die Blastula und später der Embryo sind nur Potential, nicht Aktualitat.
Dem kann ich nicht zustimmen.

Davon ganz abgesehen:
Wenn der werdende Mensch kein Lebensrecht hat - warum sollte eigentlich der Geborene eines haben?

EinDachs
23.11.2008, 18:27
Im Falle der unbefruchteten Eizelle stehen wir vor dem Anfangspunkt des Prozesses, um den es hier geht.
Die ist tatsächlich nur biologisches Material.

Aha. Kommt der Geist mit dem Samen? Was genau ist so mystisch daran, wenn die Eizelle mal beginnt sich zu teilen?
Sind wir nicht alle biologisches Material?

Ich seh den Prozess der Menschwerdung einfach nicht als binären Prozess, so nach dem Motto "Zweimal biomaterial zusammenpappen ergibt sofort einen Menschen".
Man sagt ja zu einem Keimling auch nicht gleich Baum, sobald er austreibt.

Felidae
23.11.2008, 18:28
Dem kann ich nicht zustimmen.

Davon ganz abgesehen:
Wenn der werdende Mensch kein Lebensrecht hat - warum sollte eigentlich der Geborene eines haben?

Der lebensfähige Mensch hat ein Lebensrecht. Der Embryo ist nicht lebensfähig, er wird erst irgendwann lebensfähig.

Felidae
23.11.2008, 18:28
Aha. Kommt der Geist mit dem Samen? Was genau ist so mystisch daran, wenn die Eizelle mal beginnt sich zu teilen?
Sind wir nicht alle biologisches Material?

Ich seh den Prozess der Menschwerdung einfach nicht als binären Prozess, so nach dem Motto "Zweimal biomaterial zusammenpappen ergibt sofort einen Menschen".
Man sagt ja zu einem Keimling auch nicht gleich Baum, sobald er austreibt.

Auch die Raupe ist noch kein Schmetterling.

Sauerländer
23.11.2008, 18:30
Woran machst du fest, dass sie kein Mensch wäre?
Daran, dass sie mir nicht in den Kram passt, und sie als Nichtmensch vom Tötungsverbot ausgenommen wäre?:rolleyes:

Brotzeit
23.11.2008, 18:31
Da auf sie kein Angriff unternommen wird, ist der Begriff der Verteidigung auf sie in diesem Zusammenhang nicht anwendbar.

Keineswegs. Das ändert aber nichts daran, dass es Dinge gibt, auf die das Freiheitsprinzip nicht anzuwenden ist.

Eine Tötungshandlung ist natürlich eine erheblich humanere und sozialere Form der Mutter/Kind-Beziehung, das leuchtet ein.:rolleyes:

Wenn man Glück nur durch Negieren von Verantwortung erlangt, sollte man sich dringend überlegen, was man da für einen Glücksbegriff vertritt. Ein Recht auf Fahrlässigkeit existiert nicht.
Und mit Vorwürfen hinsichtlich Amoral oder Asozialität wäre ich als Verfechter eines Tötungsrecht ein bischen leiser.

Nur soviel dazu :

Du siehst Steine auf dem Weg der Entscheidungsfindung durch die Frau wo keine sind. Wenn dort wirklich keine sind, dann legst du vorsichtshalber immer wieder die selben Steine mit der undefinierten, diffusen und abstrusen Aufschrift "Moral", die ich im Verlauf des nachmittäglichen Schlagaustausches aus dem Weg und auf Halde geräumt habe, wieder und wieder; unter Verwendung willkürlicher und vermeidlich moralischer Aspekte; die aber in in Bezug auf die Wirkliche Situation und die Interessen der Frau absolut nicht nachvollziehbar sind, auf den Weg ..............
Vor dem Hintergrund der "gesellschaftlichen Moral" mit dem Rücken zur Wand zu kämpfen und es nicht einsehen zu wollen, ist in der Kulturgeschichte der Menschheit noch nie förderlich gewesen!

Du bzw. die sogenannten Moralisten versuchen immer wieder auf die selbe Methode ein (Karten-)Haus zu bauen in dem sie die Steine oder Karten aus ihrem Vorrat, die sie bereits im Kellergeschoß verbaut haben, aus der Kellerwand zu brechen / entfernen und wieder oben auf die Mauerkrone zu setzen! Dabei "vergessen" oder übersehen sie geflissentlich aber, daß ein auf diese Art gebautes Haus nie ein Dach; geschweige dann die Last desselben tragen wird!

Denke mal über den folgenden Satz nach :
Nur ein schlechter Müller glaubt, das Korn immer mit dem gleichen Wasser mahlen zu können!
Du glaubst es zu können? ..........................
"Sorry!" mit allem Respekt für die kontroverse Diskussion!
Dann dreh´weiter deine (moralische) Gebetsmühle!

Definitver Fakt ist für mich:
Erst kommt die Mutter und deren Belange; dann erst der Fötus!

Leila
23.11.2008, 18:35
Für eine strenge, aber liebevolle Erziehung ihrer Kinder sind die Eltern verantwortlich. Sie müssen, zusammen mit den Lehrern und Ärzten, die Kinder frühzeitig aufklären und vor einer allzufrühen Schwangerschaft warnen. Niemals aber sollten Abtreibungen aus finanziellen Gründen vorgenommen werden müssen. Die Gesellschaft muß zusammenstehen und den jungen Müttern alles geben, was diese benötigen, um die Schule abzuschließen und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen zu können.

Felidae
23.11.2008, 18:36
Daran, dass sie mir nicht in den Kram passt, und sie als Nichtmensch vom Tötungsverbot ausgenommen wäre?:rolleyes:

Daran kann man nicht festmachen, dass ein geborener Mensch kein Mensch wäre.

Brotzeit
23.11.2008, 18:36
Der lebensfähige Mensch hat ein Lebensrecht. Der Embryo ist nicht lebensfähig, er wird erst irgendwann lebensfähig.

Felidae ,

Sieh ´das mal so ...

Erst mussten die Frauen zwangsweise jede Schwangerschaft austragen.
Dann gab uns unsere Fähigkeit zu lernen, die Möglichkeit eine Schwangerschaft abzubrechen. .........
Nun haben wir die Mittel und Möglichkeiten .........
Warum sollen wir sie nicht uneingeschränkt nutzen dürfen / können?

Sauerländer
23.11.2008, 18:38
Aha. Kommt der Geist mit dem Samen?
Wie kommst Du jetzt darauf? ?(
Nein.

Was genau ist so mystisch daran, wenn die Eizelle mal beginnt sich zu teilen?
Nun, es ist der Urgrund, der Anfang.

Sind wir nicht alle biologisches Material?
Physisch gesehen selbstverständlich ja. Geist und Seele brauchen schon einen Körper. Aber wir sind eben nicht NUR das.
Denn SONST wäre bei der Tötung eines Menschen ja letztlich nicht mehr dabei als beim Zertreten eines Wurmes oder beim Aufessen irgendwelcher Pflanzen durch irgendwelche Tiere.

Ich seh den Prozess der Menschwerdung einfach nicht als binären Prozess, so nach dem Motto "Zweimal biomaterial zusammenpappen ergibt sofort einen Menschen".
Man sagt ja zu einem Keimling auch nicht gleich Baum, sobald er austreibt.
Da ist nicht sofort ein Mensch fertig, wie wir ihn aus unserer Alltagsbeobachtung kennen, das behauptet auch niemand. Aber spricht man einer Larve das Leben ab, nur weil sie von der späteren Lebensform durchaus unterscheidbar ist?

Felidae
23.11.2008, 18:42
Felidae ,

Sieh ´das mal so ...

Erst mussten die Frauen zwangsweise jede Schwangerschaft austragen.
Dann gab uns unsere Fähigkeit zu lernen, die Möglichkeit eine Schwangerschaft abzubrechen. .........
Nun haben wir die Mittel und Möglichkeiten .........
Warum sollen wir sie nicht uneingeschränkt nutzen dürfen / können?

Ich bin für das Recht auf Abtreibung.

Sauerländer
23.11.2008, 18:42
Daran kann man nicht festmachen, dass ein geborener Mensch kein Mensch wäre.
Offensichtlich doch.

Felidae
23.11.2008, 18:43
Offensichtlich doch.

Du kannst es ja so sehen. Aber wenn du entsprechend handelst wirst du feststellen, dass die Menschheit das nicht so sieht wie du.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 18:47
Auch die Blastula und später der Embryo sind nur Potential, nicht Aktualitat.

Die Entwicklung eines Menschen ist ja mit der Geburt nicht abgeschlossen (in deinem Fall zwar schon, aber normalerweise nicht).
Da gibt es noch weitere Entwicklungsphasen bis zum "fertigen" und selbständig lebensfähigen Erwachsenen. Alles nur Potential, nicht ohne Hilfe lebensfähig, bei Bedarf und je nach Gemütszustand zur Tötung freigegeben.

Felidae
23.11.2008, 18:48
Die Entwicklung eines Menschen ist ja mit der Geburt nicht abgeschlossen (in deinem Fall zwar schon, aber normalerweise nicht).
Da gibt es noch weitere Entwicklungsphasen bis zum "fertigen" und selbständig lebensfähigen Erwachsenen. Alles nur Potential, nicht ohne Hilfe lebensfähig, bei Bedarf und je nach Gemütszustand zur Tötung freigegeben.

Atmet der Embryo selbständig? Kann er Nährstoffe selbstständig aufnehmen? Ist er völlig losgelöst vom Körper der Mutter?

Voortrekker
23.11.2008, 18:53
Atmet der Embryo selbständig? Kann er Nährstoffe selbstständig aufnehmen? Ist er völlig losgelöst vom Körper der Mutter?

Ein Säugling kann Nahrung auch nicht selbstständig aufnehmen. Darf man sich dessen auch einfach entledigen?
Du bist keinen Deut besser als irgendwelche dummen Rassisten, die anderen Leuten das Lebensrecht absprechen!

Felidae
23.11.2008, 18:55
Ein Säugling kann Nahrung auch nicht selbstständig aufnehmen. Darf man sich dessen auch einfach entledigen?
Du bist keinen Deut besser als irgendwelche dummen Rassisten, die anderen Leuten das Lebensrecht absprechen!

Ein Säugling nimmt seine Nahrung natürlich selbstständig auf. Füttern ist nicht das gleiche wie Nährstoffversorgung über den Blutkreislauf.

Brotzeit
23.11.2008, 18:56
Für eine strenge, aber liebevolle Erziehung ihrer Kinder sind die Eltern verantwortlich. Sie müssen, zusammen mit den Lehrern und Ärzten, die Kinder frühzeitig aufklären und vor einer allzufrühen Schwangerschaft warnen. Niemals aber sollten Abtreibungen aus finanziellen Gründen vorgenommen werden müssen. Die Gesellschaft muß zusammenstehen und den jungen Müttern alles geben, was diese benötigen, um die Schule abzuschließen und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen zu können.

Na Klasse!
Auch die(un)gewollt (jungen) kinderlosen, sozial schwachen und / oder finanzschwachen / - starken (Ehe)Paare und Singles, die sowieso unter den abartig hohen Abgaben bzw. der progressiven Steuerlast leiden, sollen wiedermal mit ihren Steuern dafür bezahlen, da sie zu dumm oder unfähig sind, dem bankrotten Staat ein Kind zu "schenken"! ............

oder "andersrum:
Die Anderen bzw. im Leben sich ;in Bezug auf ihre (schlechte) finanzielle oder soziale Situation verantwortungbewußt und - voll verhaltenden; vermeidlich reichen und asozialen Bürger, die dem Staat nicht zur Last fallen (wollen), sollen gefälligst den Mund halten und für Bildung etc....und gefälligst mitbezahlen! ..............

-jmw-
23.11.2008, 18:56
Und inwieweit betrifft das Abtreibung?
Die Diskussion ist in der Zwischenzeit soweit fortgeschritten, dass ich es für besser halte, jetzt nicht noch eine neue Unterdebatte aufzumachen.
Okay? :)

Sauerländer
23.11.2008, 18:57
Du siehst Steine auf dem Weg der Entscheidungsfindung durch die Frau wo keine sind. Wenn dort wirklich keine sind(...)
Das ist der springende Punkt: Sie SIND da. Du negierst sie bloß, weil sie dir bei deinem einen radikalen Egoismus legitimierenden Weltbild nicht in den Kram passen.

...dann legst du vorsichtshalber immer wieder die selben Steine mit der undefinierten, diffusen und abstrusen Aufschrift "Moral"...
Solange Du den ewig gleichen Unsinn von einem selbstverständlichen Recht auf Entscheidung wiederholst, werde ich dagegen den moralischen Einwand wiederholen.

...die ich im Verlauf des nachmittäglichen Schlagaustausches aus dem Weg und auf Halde geräumt habe...
Du überschätzt dich selbst in drastischer Art und Weise. Ignorieren von Einwänden und deren Ausdemwegräumung sind nicht identisch.

unter Verwendung willkürlicher und vermeidlich moralischer Aspekte; die aber in in Bezug auf die Wirkliche Situation und die Interessen der Frau absolut nicht nachvollziehbar sind
Der Vorwurf der Willkür von jemandem, der ein Recht auf Tötung als Üben selbstverständlicher Freiheit nach Gutdünken erlauben will, ist wieder ein sehr bemerkenswertes Phänomen.

Vor dem Hintergrund der "gesellschaftlichen Moral" mit dem Rücken zur Wand zu kämpfen und es nicht einsehen zu wollen, ist in der Kulturgeschichte der Menschheit noch nie förderlich gewesen!
Mit dem Rücken zur Wand möglicherweise, aber auch nur möglicherweise, im Sinne gesellschaftlicher Machtverhältnisse. Na und? Das schert mich wenig. Richtigkeit wird nicht über demokratische Zustimmung ermittelt.
"Förderlich" ist uninteressant, wenn ich bedenke, was für Katastrophen durch das bewirkt wurden, was heute als kulturförderlich gilt.

Du bzw. die sogenannten Moralisten versuchen immer wieder auf die selbe Methode ein (Karten-)Haus zu bauen in dem sie die Steine oder Karten aus ihrem Vorrat, die sie bereits im Kellergeschoß verbaut haben, aus der Kellerwand zu brechen / entfernen und wieder oben auf die Mauerkrone zu setzen! Dabei "vergessen" oder übersehen sie geflissentlich aber, daß ein auf diese Art gebautes Haus nie ein Dach; geschweige dann die Last desselben tragen wird!
Ein "Argument", wie es häufig von Leuten kommt, denen die Steine oder Karten ausgegangen sind. Wir sind nicht die Kartenhausbauer, sondern die, die gegen das Kartenhaus der "freien Selbstentfalter" pusten.
Tja, und was passiert, wenn man gegen Kartenhäuser pustet?
Richtig...

Denke mal über den folgenden Satz nach :
Nur ein schlechter Müller glaubt, das Korn immer mit dem gleichen Wasser mahlen zu können!
Stimmt, die Behauptung der Selbstverständlichkeit des Rechts auf Entscheidung habe ich hier schon sehr oft gelesen.:rolleyes:

Definitver Fakt ist für mich:
Erst kommt die Mutter und deren Belange; dann erst der Fötus!
Definitiver Fakt ist für mich, dass das nicht zutrifft, wenn es die Freiheit zur Tötung impliziert.

Sauerländer
23.11.2008, 18:59
Du kannst es ja so sehen. Aber wenn du entsprechend handelst wirst du feststellen, dass die Menschheit das nicht so sieht wie du.
Kann ich mit leben.:D

Felidae
23.11.2008, 19:01
Kann ich mit leben.:D

Warum ist es dir eigentlich so unerträglich, dass Frauen manchmal eben eine Schwangerschaft nicht austragen wollen, sondern abtreiben?

Stanley_Beamish
23.11.2008, 19:02
Atmet der Embryo selbständig? Kann er Nährstoffe selbstständig aufnehmen? Ist er völlig losgelöst vom Körper der Mutter?

Du definierst Lebenswertigkeit über selbständige Atmung und Nahrungsaufnahme. Andere gehen dann einen Schritt weiter, und gestehen einem Menschen erst dann ein Recht auf Leben zu, wenn er über sich selbst reflektieren kann. Der nächste erwartet von einem Menschen, der auf sein Recht auf Leben besteht, die Fähigkeit sich in einem Rededuell mit Cicero messen zu können.
Merkst Du eigentlich nicht, in welche Sackgasse Du Dich manövriert hast?

Felidae
23.11.2008, 19:03
Du definierst Lebenswertigkeit über selbständige Atmung und Nahrungsaufnahme. Andere gehen dann einen Schritt weiter, und gestehen einem Menschen erst dann ein Recht auf Leben zu, wenn er über sich selbst reflektieren kann. Der nächste erwartet von einem Menschen, der auf sein Recht auf Leben besteht, die Fähigkeit sich in einem Rededuell mit Cicero messen zu können.
Merkst Du eigentlich nicht, in welche Sackgasse Du Dich manövriert hast?

Es geht um eine einfache Sache. Solange der Embryo im Körper der Frau ist, unterliegt er auf Gedeih und Verderb ihrer Selbstbestimmung.

Sauerländer
23.11.2008, 19:03
Warum ist es dir eigentlich so unerträglich, dass Frauen manchmal eben eine Schwangerschaft nicht austragen wollen, sondern abtreiben?
Was heisst unerträglich? Ich habe auch ertragen, dass es den Irak-Krieg gab.
Ich kann dennoch nicht behaupten, den akzeptiert zu haben.

Ingeborg
23.11.2008, 19:04
Du definierst Lebenswertigkeit über selbständige Atmung und Nahrungsaufnahme. Andere gehen dann einen Schritt weiter, und gestehen einem Menschen erst dann ein Recht auf Leben zu, wenn er über sich selbst reflektieren kann. Der nächste erwartet von einem Menschen, der auf sein Recht auf Leben besteht, die Fähigkeit sich in einem Rededuell mit Cicero messen zu können.
Merkst Du eigentlich nicht, in welche Sackgasse Du Dich manövriert hast?

Wenn man das so auslegt, müsste auch jeder schwer Verletzte der Willkür unterliegen ob er weiter leben darf?

Sauerländer
23.11.2008, 19:05
Es geht um eine einfache Sache. Solange der Embryo im Körper der Frau ist, unterliegt er auf Gedeih und Verderb ihrer Selbstbestimmung.
Das suggeriert eine Gleichheit von Territorialität und Identität.

Leila
23.11.2008, 19:05
Die Diskussion ist in der Zwischenzeit soweit fortgeschritten, dass ich es für besser halte, jetzt nicht noch eine neue Unterdebatte aufzumachen.
Okay? :)

Alles klar! Lieber von der Verschärfung des Abtreibungsrechtes reden, als von den Ursachen.

Gruß von Leila

Felidae
23.11.2008, 19:06
Das suggeriert eine Gleichheit von Territorialität und Identität.

Nein. Aber ich herrsche natürlich über meinen Körper und alles, was sich darin befindet.

Felidae
23.11.2008, 19:07
Wenn man das so auslegt, müsste auch jeder schwer Verletzte der Willkür unterliegen ob er weiter leben darf?

Nein. Ein Schwerverletzter kann ja selbstständig atmen, weil die Fähigkeit zu atmen erst mit dem Hirntod endet.

Sauerländer
23.11.2008, 19:08
Nein. Aber ich herrsche natürlich über meinen Körper...
Ja.

...und alles, was sich darin befindet.
Nein.

Ingeborg
23.11.2008, 19:08
Für eine strenge, aber liebevolle Erziehung ihrer Kinder sind die Eltern verantwortlich. Sie müssen, zusammen mit den Lehrern und Ärzten, die Kinder frühzeitig aufklären und vor einer allzufrühen Schwangerschaft warnen. Niemals aber sollten Abtreibungen aus finanziellen Gründen vorgenommen werden müssen. Die Gesellschaft muß zusammenstehen und den jungen Müttern alles geben, was diese benötigen, um die Schule abzuschließen und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen zu können.



Das BESTE im ganzen Faden. :]

Felidae
23.11.2008, 19:09
Ja.

Nein.

Warum sollte ich nicht über meinen Körper und das, was darin ist, herrschen? Siehst du es als Recht des Kindes an, im Körper der Mutter zu sein, aiuch wenn sie das nicht will?

Ingeborg
23.11.2008, 19:10
Nein. Ein Schwerverletzter kann ja selbstständig atmen, weil die Fähigkeit zu atmen erst mit dem Hirntod endet.


Nicht jeder kann das.

++++++++

Letzten Endes muss die Frau die Entscheidung treffen können.

Weil sie mit den Folgen leben muss. So oder so.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 19:17
Siehst du es als Recht des Kindes an, im Körper der Mutter zu sein, aiuch wenn sie das nicht will?

Ja selbstverständlich, sie hat es schließlich selber reingelassen.

Brotzeit
23.11.2008, 19:20
Offensichtlich doch.

Reine "Trotzreaktion" nach dem Prinzip: "Ich habe recht!" .....

Felidae
23.11.2008, 19:20
Ja selbstverständlich, sie hat es schließlich selber reingelassen.

Nein, hat sie nicht zwingend.

-jmw-
23.11.2008, 19:22
Alles klar! Lieber von der Verschärfung des Abtreibungsrechtes reden, als von den Ursachen.

Gruß von Leila
Mnö.
Garnicht mehr.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 19:27
Nein, hat sie nicht zwingend.

Bei Vergewaltigungen ist eine Güterabwägung natürlich möglich.
Aber Bequemlichkeit ist kein Grund, einen sich in der vorgeburtlichen Phase befindlichen Menschen zu töten.

-jmw-
23.11.2008, 19:30
Tja, hab mich geirrt, kommt doch noch was. :)

Nämlich und abschliessend:

Der hiesige Gewaltmonopolist verbietet mir unnötigerweise circa vierzigtausend Dinge, auf die ich ein grundsätzliches Recht habe, darunter solche Selbstverständlichkeiten wie die Produktion von Heroin oder die Wahl meines Polizeidienstleistungsanbieters.
Diese Verbote werden, wenn mir der Schluss aus der Erfahrung gestattet wird, von 99 vH aller Frauen befürwortet.
Warum ich im Gegenzug diesen Frauen nicht Abtreibung, Pelzmäntel oder den Konsum von Erdbeermilchshakes verbieten dürfen soll, wird man mir schwerlich klarmachen können.

Anders ausgedrückt: In der BRD ist die Regel etabliert, jeden unwichtigen Scheiss aus den albernsten und an den (Arsch-)Haaren herbeigezogenen Gründen ge- oder verbieten zu können;
da ist es garnichtmehr nötig, aus der Abtreibungs- eine Grundsatzfrage zu machen: In dieser Form institutionalisierten Anomie reicht ein einfaches "Ich will es so" samt der Möglichkeit = Macht der Durchsetzung völlig aus.

(Ich habe gesprochen.)

Felidae
23.11.2008, 19:30
Bei Vergewaltigungen ist eine Güterabwägung natürlich möglich.
Aber Bequemlichkeit ist kein Grund, einen sich in der vorgeburtlichen Phase befindlichen Menschen zu töten.

Moralisch nicht, rechtlich ist es egal.

Brotzeit
23.11.2008, 19:36
Was heisst unerträglich? Ich habe auch ertragen, dass es den Irak-Krieg gab.
Ich kann dennoch nicht behaupten, den akzeptiert zu haben.

Was hat das Probleme das cosmopolitische Problem des Irak - Konfliktes mit der Frage zu tun?

Brotzeit
23.11.2008, 19:38
Ja.
............
Nein.

Ich habe also kein volles Selbstbestimmungsrecht über meinen Körper bzw. meine Geschlechtsorgane? ...........

"Sex" ist für den Staat! ......??????????ß

Leila
23.11.2008, 19:40
Na Klasse!
Auch die(un)gewollt (jungen) kinderlosen, sozial schwachen und / oder finanzschwachen / - starken (Ehe)Paare und Singles, die sowieso unter den abartig hohen Abgaben bzw. der progressiven Steuerlast leiden, sollen wiedermal mit ihren Steuern dafür bezahlen, da sie zu dumm oder unfähig sind, dem bankrotten Staat ein Kind zu "schenken"! ............

oder "andersrum:
Die Anderen bzw. im Leben sich ;in Bezug auf ihre (schlechte) finanzielle oder soziale Situation verantwortungbewußt und - voll verhaltenden; vermeidlich reichen und asozialen Bürger, die dem Staat nicht zur Last fallen (wollen), sollen gefälligst den Mund halten und für Bildung etc....und gefälligst mitbezahlen! ..............

Brotzeit, Du hättest meinen kurzen Text nur ohne Hektik zu lesen brauchen, um ihn richtig zu verstehen. In diesem Forum wird in vielen Strängen die Befürchtung geäußert: „Die Deutschen sterben aus!“ Aber zusammenstehen wollen die Deutschen nicht, einander nicht helfen, nicht für einander einstehen, denn es könnte ja etwas kosten. Dieser Lumpenegoismus ist kaum noch zu übertreffen.

Die Erörterungen darüber, wann das Leben beginnt, ab wann ein Mensch ein Mensch ist etc. könnte man sich glatt ersparen, wenn die von mir angegebene Reihenfolge eingehalten würde und etwa die Gültigkeit des Rechtsverkehrs im Straßenverkehr hätte.

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, lautet ein Sprichwort. Ein anders könnte lauten: „Erst pfeifen, dann vögeln.“

Gruß von Leila

Ingeborg
23.11.2008, 19:44
Brotzeit, Du hättest meinen kurzen Text nur ohne Hektik zu lesen brauchen, um ihn richtig zu verstehen. In diesem Forum wird in vielen Strängen die Befürchtung geäußert: „Die Deutschen sterben aus!“ Aber zusammenstehen wollen die Deutschen nicht, einander nicht helfen, nicht für einander einstehen, denn es könnte ja etwas kosten. Dieser Lumpenegoismus ist kaum noch zu übertreffen.

Die Erörterungen darüber, wann das Leben beginnt, ab wann ein Mensch ein Mensch ist etc. könnte man sich glatt ersparen, wenn die von mir angegebene Reihenfolge eingehalten würde und etwa die Gültigkeit des Rechtsverkehrs im Straßenverkehr hätte.

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, lautet ein Sprichwort. Ein anders könnte lauten: „Erst pfeifen, dann vögeln.“

Gruß von Leila


Sehr gut. :]

Brotzeit
23.11.2008, 19:47
Ja selbstverständlich, sie hat es schließlich selber reingelassen.


In biologisch fachlich sachlicher Weise ist diese Aussage nicht korekt!

Die erste meiotische Zellteilung und dann erst ; nach weiteren mitotischen Zellteilungen, setzt sich der noch vollkommen undefinierte Zellhaufen innerhalb der starkdurchbluteten Gebärmutterschleimhaut fest!

Das Einzige was die Frau "reingelassen" hat sind die Spermien mit dem männlichen Erbinformationen , welche in Forme einer DNA - Kette gespeichert sind. .............

Alion
23.11.2008, 19:48
Claudia Roth ist ein Mensch.........

Hier halte ich Zweifel für legitim.

MfG
Alion

Brotzeit
23.11.2008, 20:01
Brotzeit, Du hättest meinen kurzen Text nur ohne Hektik zu lesen brauchen, um ihn richtig zu verstehen. In diesem Forum wird in vielen Strängen die Befürchtung geäußert: „Die Deutschen sterben aus!“ Aber zusammenstehen wollen die Deutschen nicht, einander nicht helfen, nicht für einander einstehen, denn es könnte ja etwas kosten. Dieser Lumpenegoismus ist kaum noch zu übertreffen.

Die Erörterungen darüber, wann das Leben beginnt, ab wann ein Mensch ein Mensch ist etc. könnte man sich glatt ersparen, wenn die von mir angegebene Reihenfolge eingehalten würde und etwa die Gültigkeit des Rechtsverkehrs im Straßenverkehr hätte.

„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“, lautet ein Sprichwort. Ein anders könnte lauten: „Erst pfeifen, dann vögeln.“
Gruß von Leila

Peel .....

Ich akzeptiere nicht es nicht mehr vorbehaltslos, daß sich in diesem Staat immer mehr und immer stärker die vermeidlich sozial Schwächeren unter irgend einen sozialen Aspekt auf die Schultern der vermeidlich Stärkeren oder Reicheren aufstützen können und die Reichen immer mehr für die vermeidlich Schwachen abrackern sollen und auf lange Sicht ausgebremst werden.
("Auch der stärksten Lokomotive kann man nicht unbegrenzt immer schwerere, grössere und unbegrenzt viele Waggons anhängen!")
Es ist für mich nicht mehr zu akzeptieren, daß die Reichen immer wieder mehr geben sollen und immer stärker zur Adre gelassen, während die sozial Schwachen sich immer mehr in die soziale Hängematte zufallen lassen ..............
( Die eigentlichen und wahren Gründe liegen aber in der falschen (Sozial)Politk.
Das gehört in einen anderen Strang!)

Das gilt auch bezüglich der Kosten für die Erziehung von Kinder aus finaziell schwachen Familien. Was wir hier in Deutschland mit dem Begriff "sozial" betreiben bzw. verbinden; auch in Bezug auf Schwangerschaft bzw. den Schwangerschaftsabbruch, ist in höchsten Maß Mißbrauch des sozialen Gedankens, der an für sich sehr wichtig und gut ist! ........

- Ende des Exkurses -

Stanley_Beamish
23.11.2008, 20:01
Die erste meiotische Zellteilung und dann erst ; nach weiteren mitotischen Zellteilungen, setzt sich der noch vollkommen undefinierte Zellhaufen innerhalb der starkdurchbluteten Gebärmutterschleimhaut fest!


Keine Ahnung, wovon Du da redest.
Ich weiß nur: Ohne Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft, ohne Austausch von Körpersäften kein unerwünschter "Gast" im Körper der Frau.
Na, ja, bis auf das eine Mal vor ca. 2000 Jahren.

Brotzeit
23.11.2008, 20:01
Hier halte ich Zweifel für legitim.

MfG
Alion


Sie sind legitim!

Alion
23.11.2008, 20:01
............
In dieser Form institutionalisierten Anomie reicht ein einfaches "Ich will es so" samt der Möglichkeit = Macht der Durchsetzung völlig aus.

(Ich habe gesprochen.)

So ein Unfug ist gottlob in der BRD weder konsens- noch mehrheits-fähig und bleibt somit ein feuchter Traum von ein paar Leuten, die glauben sich bis in die Gebährmutter der Frauen in ihre Leben einmischen zu können.

Somit fehlt das wichtigste Deiner Aufzählung die "Macht zur Durchsetzung".

MfG
Alion

Brotzeit
23.11.2008, 20:04
Keine Ahnung, wovon Du da redest.
Ich weiß nur: Ohne Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft, ohne Austausch von Körpersäften kein unerwünschter "Gast" im Körper der Frau.
Na, ja, bis auf das eine Mal vor ca. 2000 Jahren.

Ähem .....
Wie kannst du dann davon reden, daß eine Frau es reingelassen hat, wenn du keinerlei Infos bezüglich essentieller biologischer Zusammenhänge bezüglich der Initiation des Lebens hast?

"Sorry!" Aber ich sehe das so .....

Stechlin
23.11.2008, 20:09
Das Gesetz und der Staat sollen sich da völlig raus halten. Abtreibung ist falsch für die Einen und nicht falsch für die Anderen. Obwohl ich Abtreibungsgegner bin, würde ich doch nicht aufhören eine Enkelin zu lieben, weil sie dennoch abtreibt.

Wenn mein Einfluß nicht ausreicht sie davon abzubringen, habe ich eben Pech gehabt. Schlimm genug, verlöre ich ein Urenkelkind, aber da will ich doch nicht die Enkelin auch noch verlieren! Und vielleicht trägt sie ihre nächste Schwangerschaft ja doch aus.

Aber große Angst habe ich vor einem solchen Fall nicht. Wir haben unsere Kinder in unserem Sinne erzogen, und die geben es an unsere Enkel weiter, wobei wir sie so gut wir können unterstützen. Einen unehelichen Urenkel haben wir schon. Ehelich oder unehelich, egal, weitere Urenkel sind ebenso willkommen. Eine unserer Enkelinnen war auch unehelich.

Respekt!

Stechlin
23.11.2008, 20:10
Oder eine Eiche, oder eine Qualle, oder ein Huhn?

Sind das Säugetiere?

Stechlin
23.11.2008, 20:11
Embryo. Bis zur 12. Woche heißt es Embryo und dann erst Fötus.

Nein, ab der 8./9. Woche.

Felidae
23.11.2008, 20:14
Nein, ab der 8./9. Woche.

Ah, stimmt. Fehler meinerseits.

Stechlin
23.11.2008, 20:18
Ich nenne Dir 2 Gründe:

1. Das ungeborene Kind hat ein Recht auf Leben.
2. Der Vater hat ein Mitspracherecht.

Es ist kein Kind, sondern ein Fötus. Auch wenn es Deiner Auffassung widerstrebt, so bleibt es dennoch eine biologische Tatsache. Nimm es bitte zur Kenntnis, es muss ja nichts daran ändern, dass Du gegen die Abtreibung bist. Nur bringt es nichts, seine Argumente mit falschen Behauptungen zu spicken; sie werden dadurch wertlos.

Es gibt eine Menge Gründe, gegen eine Abtreibung zu sein -das sei zugegeben. Die Frage jedoch, um die es hier geht, lautet, ob irgendjemand das Recht hat, einer Frau vorzuschreiben, was sie zu tun oder zu lassen habe. Es geht hier nämlich nicht(!) nur um das potentielle Leben, sondern auch um die Frau. Es ist ohnehin äußerst problematisch, diese Frage patriarchalisch dominiert beantworten zu wollen.

Brotzeit
23.11.2008, 20:22
Es ist ohnehin äußerst problematisch, diese Frage patriarchalisch dominiert beantworten zu wollen.

Das kann nur eine jede Frau individuell für sich; ohne äussere Beeinflussung entscheiden! ...............

Niemand hat das Recht im Uterus einer Frau reinzureden ..........

Stechlin
23.11.2008, 20:22
1. Solange es nicht selbstständig atmen kann, hat es dieses Recht nicht.

Das ist unsinn. Der Fötus beginnt ab der 30. Woche selbstständig zu atmen. Willst Du damit sagen, ein Abbruch der Schwangerschaft sollte bis zur 30. Woche gestattet sein?

Überprüfe im Eifer des Gefechtes Deine Argumente sorgfältiger, weil Du der Sache mehr schadest als nutzt.

Stechlin
23.11.2008, 20:25
Wenn der gesellschaftlich akzeptierte Massenmord an jährlich mehr als hunderttausenden unschuldigen Kindern nichts Problematisches beinhaltet, weiß ich auch nicht weiter.

Wie können Menschen, die keine, aber auch keine moralischen Werte mehr tragen, ernsthaft Lichterkettenmärsche gegen Auschwitz vollziehen, wenn sie es als Frauenrecht betrachten, dass jährlich mehr als 40 Millionen Kinder weltweit abgeschlachtet werden?
Mit den großen Völkermorden des letzten Jahrhunderts kann sich die Barbarei der selbsternannten Bauchbesitzerinnen locker messen lassen.

Ich bin davon überzeugt, dass Du selbst nicht das glaubst, was Du hier schreibst. Sollte ich mich irren, dann mögen die Götter Deiner kaputten Seele mehr als gnädig sein.

Felidae
23.11.2008, 20:26
Das ist unsinn. Der Fötus beginnt ab der 30. Woche selbstständig zu atmen. Willst Du damit sagen, ein Abbruch der Schwangerschaft sollte bis zur 30. Woche gestattet sein?

Überprüfe im Eifer des Gefechtes Deine Argumente sorgfältiger, weil Du der Sache mehr schadest als nutzt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lunge

Hm, es ist aber reletiv schwierig, die Abtreibungsberechtigung an etwas anderem als an der Lebensfähigkeit des Kindes festzumachen.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 20:32
Sind das Säugetiere?

Keine Lust auf zeitvergeudendes Nebenkriegsschauplatzgeplänkel. :D

Stechlin
23.11.2008, 20:42
Zunächstmal ist festzuhalten, dass Schwangerschaften eine Last sind, die Frauen seit Ewigkeiten tragen (sonst gäbe es uns alle nicht), und erst unsere heutige geisteskranke Zeit kommt auf die Idee, das als eine vermeintliche Unzumutbarkeit zu problematisieren.
Weiterhin ist nicht recht einzusehen, dass Leben zur Disposition gestellt werden können soll, nur damit Frauen (oder von mir aus auch, das Phänomen ist ja leider gar nicht so selten, in dieser Hinsicht Druck ausübende Männer - man sollte durchaus erwägen, dagegen zumindest unter dem Gesichtspunkt der Anstiftung juristisch vorzugehen) die Freiheit zukommt, sich um Verhütung nicht zu scheren, und dann die Konsequenzen quasi wie eine lästige Fliege plattzumatschen, nur damit ja nicht ein Fünkchen an Bestimmung über den eigenen Lebenswandel verloren geht.
Wenn ICH grundsätzlich alles verweigern würde, was ich als Belastung empfinde oder was mit einfach aus diesem oder jenem Grund nicht in den Kram passt... nein, das ist Irrsinn.
Dann könnte ich nämlich beispielsweise, wenn ich ein Kind gezeugt habe und meine Partnerin es ausgetragen hat, mir plötzlich überlegen, dass ich wieder als Single leben will und einfach keine Lust dazu habe, mich im Sinne von Unterhalt um dieses Kind zu scheren.
Die Basis von Kultur ist Unfreiheit.
Freiheitsextremismus richtet Kulturen zugrunde - und in diesem Fall auch Individuen.

Das ist sehr überzeugend. Und je länger ich darüber nachdenke, desto mehr neige ich dazu, Deine Position als richtig anzusehen.

Formulieren wir es so: In einem gesunden und gerechten Staat, der seine Bürger zu selbstverantwortlichen und zu sich ihrer jeweiligen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber bewussten Menschen erzieht, wäre ein Abtreibungsrecht in der Tat eine Kapitulation vor der menschlichen Moral und Ethik. Denn etwas barbarisches haftet der Sache schon an -denn ungestört wird aus potentiellem Leben irgendwann ein bewegliches Leben. Man stelle sich vor, ein Albert Einstein wäre abgetrieben worden...

Das Ziel der Abtreibungsbefürworter sollte also nicht sein, ein solches Recht zu einzuklagen, sondern dafür Sorge zu tragen, dass eine Frau erst gar nicht in die Verlegenheit kommt, gesellschaftlichen Zwängen wegen einem Menschen nicht das Leben zu schenken.

Ich glaube, ich bin jetzt geläutert.

Stechlin
23.11.2008, 20:46
Es ist auch schon seit Jahrtausenden so, dass Frauen abtreiben, wenn sie ein Kind nicht wollen.

Du solltest aber mal nach dem Motiv fragen, warum eine Frau beispielsweise im Mittelalter ein Kind abgetrieben hat. Bestimmt nicht, weil sie sich selbst verwirklichen wollte.

Ich kann Deine Haltung ja durchaus verstehen, aber argumentativ stocherst Du im Trüben.

Stanley_Beamish
23.11.2008, 20:47
Es ist kein Kind, sondern ein Fötus. Auch wenn es Deiner Auffassung widerstrebt, so bleibt es dennoch eine biologische Tatsache. Nimm es bitte zur Kenntnis, es muss ja nichts daran ändern, dass Du gegen die Abtreibung bist. Nur bringt es nichts, seine Argumente mit falschen Behauptungen zu spicken; sie werden dadurch wertlos.
.

In der biologischen Terminologie mag der Begriff vielleicht nicht korrekt sein, ich nenne es aber absichtlich ungeborenes Kind, um hervorzuheben, dass es sich hier um ein menschliches Wesen handelt. Einen Fötus oder Embryo kann man vielleicht leichtfertig entsorgen, bei einem Kind wird es schon schwerer.
Im Übrigen bist Du als Richter über den Wert meiner Argumente denkbar ungeeignet.

Stechlin
23.11.2008, 20:47
Und ebenso ist es seit Jahrtausenden so, dass das als illegitim angesehen wird, und deshalb weitgehend im Verborgenen geschehen musste,

Nun ja, aber das spricht nun nicht unbedingt für die Abtreibungsgegner der damaligen Zeit.

Felidae
23.11.2008, 20:48
Du solltest aber mal nach dem Motiv fragen, warum eine Frau beispielsweise im Mittelalter ein Kind abgetrieben hat. Bestimmt nicht, weil sie sich selbst verwirklichen wollte.

Ich kann Deine Haltung ja durchaus verstehen, aber argumentativ stocherst Du im Trüben.

Die Motive haben sich natürlich geändert, das stimmt. Abtreibung ist auch bestimmt unmoralisch, solange es keine guten Grunde für sie gibt.

Stechlin
23.11.2008, 21:01
Keine Lust auf zeitvergeudendes Nebenkriegsschauplatzgeplänkel. :D

Es bricht Dir kein Zacken aus der Krone, einen Irrtum einzugestehen.

-jmw-
23.11.2008, 21:03
So ein Unfug ist gottlob in der BRD weder konsens- noch mehrheits-fähig
Das stimmt ohne Frage aus Deiner Sicht.
Aus meiner hingegen ist es schlichtweg Alltag.

Parker
24.11.2008, 06:45
Na also! Da haben wir es!
Sie kann, darf und soll selbst darüber entscheiden wann der Zeitpunkt der Menschwerdung beginnt und sie die Abtreibung initiiert oder nicht!

Warum sagst du das nicht gleich frei und ohne :rolleyes: raus? .....
Ist das so schwer? .....


Gibt es ein Recht, sich im Körper eines anderen Menschen einzunisten und gegen dessen Willen dort zu bleiben?

Im Leben geht es nicht immer nur um Rechte. Die Frage, wann ein Fötus als Mensch zu betrachten ist, dem somit die entsprechenden Rechte zukommen, kann niemand allein beantworten, da sie die gesamte Menschheit, insbesondere jeden einzelnen zukünftig Geborenen und auch nicht Geborenen betrifft. Diese Größenordnung überwiegt das persönliche Drama einer einzelnen ungewollt Schwangeren bei weitem.

Von "Einnisten", Felidae, kann doch wohl auch kaum die Rede sein. Zumeist hat frau eineiges Vergnügen daran, sich mit einer Sperma genannten Flüssigkeit anfüllen zu lassen und obendrein jede Möglichkeit genau das nicht zu tun. An dem, was Du "Einnisten" nennst, sind gewöhnlich 2 Menschen beteiligt. Der, dessen Existenz Du etwas zu leichfertig über Bord zu werfen gewillt bist, gehört niemals dazu.

Parker
24.11.2008, 06:53
Der lebensfähige Mensch hat ein Lebensrecht.[...]

Wäre der Tod damit nicht illegal?

Es gibt kein Recht auf Leben, aber sehr wohl eines, nicht am Leben gehindert zu werden.

Parker
24.11.2008, 06:57
Für eine strenge, aber liebevolle Erziehung ihrer Kinder sind die Eltern verantwortlich. Sie müssen, zusammen mit den Lehrern und Ärzten, die Kinder frühzeitig aufklären und vor einer allzufrühen Schwangerschaft warnen. Niemals aber sollten Abtreibungen aus finanziellen Gründen vorgenommen werden müssen. Die Gesellschaft muß zusammenstehen und den jungen Müttern alles geben, was diese benötigen, um die Schule abzuschließen und eine Berufsausbildung oder ein Studium beginnen zu können.

Oh ja.

Parker
24.11.2008, 07:08
Peel .....

Ich akzeptiere nicht es nicht mehr vorbehaltslos, daß sich in diesem Staat immer mehr und immer stärker die vermeidlich sozial Schwächeren unter irgend einen sozialen Aspekt auf die Schultern der vermeidlich Stärkeren oder Reicheren aufstützen können und die Reichen immer mehr für die vermeidlich Schwachen abrackern sollen und auf lange Sicht ausgebremst werden.
("Auch der stärksten Lokomotive kann man nicht unbegrenzt immer schwerere, grössere und unbegrenzt viele Waggons anhängen!")
Es ist für mich nicht mehr zu akzeptieren, daß die Reichen immer wieder mehr geben sollen und immer stärker zur Adre gelassen, während die sozial Schwachen sich immer mehr in die soziale Hängematte zufallen lassen ..............
( Die eigentlichen und wahren Gründe liegen aber in der falschen (Sozial)Politk.
Das gehört in einen anderen Strang!)

Das gilt auch bezüglich der Kosten für die Erziehung von Kinder aus finaziell schwachen Familien. Was wir hier in Deutschland mit dem Begriff "sozial" betreiben bzw. verbinden; auch in Bezug auf Schwangerschaft bzw. den Schwangerschaftsabbruch, ist in höchsten Maß Mißbrauch des sozialen Gedankens, der an für sich sehr wichtig und gut ist! ........

- Ende des Exkurses -


Da muß ich jetzt erst mal schlucken. Hinter Deinem vorgeblichen Kampf für Frauenrechte, der bisweilen schon einiges an Verachtung für Frauen durchscheinen läßt, denen Du des öfteren jegliche Intelligenz abzusprechen scheinst, verbirgt sich dann offenbar eine wirre Idee zur Gesellschaftsregulierung.
Sind wir da vielleicht auf dem Weg zur Abtreibungspflicht für Einkommensschwache?

Pythia
24.11.2008, 07:13
In der biologischen Terminologie mag der Begriff vielleicht nicht korrekt sein, ich nenne es aber absichtlich ungeborenes Kind, um hervorzuheben, dass es sich hier um ein menschliches Wesen handelt. Nur 3 von 41 Wählern waren hier der Meinung: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."

Da verstehe ich gar nicht, wo all die Meinungen herkommen, daß Menschen in einer gewissen Phase ihrer Entwicklung einfach getötet werden dürfen. Ob Föten, Embrios, Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, junge Leute, Erwachsene, Alternde, Alte, Uralte ...

Welche Gruppe kommt nach den Föten auf die Tötungsliste, falls Einige der Gruppe lästig werden, zu viel kosten oder persönliche Freiheiten einschränken?

Mondgoettin
24.11.2008, 07:20
ich bin der Meinung,eine Abtreibung ist alleine Sache der Frau.
es ist ihr Koerper,und da hat ihr niemand(nicht mal ihr Freund oder Mann)reinzureden.
Die Regelung wie sie in Deutschland ist,finde ich vollkommen in Ordnung.
Natuerlich ist eine Abtreibung keine leichte Entscheidung, jedoch ist es gut,dass sie heutzutage legal in Kliniken, unter hygienischen Bedinungen durchgefuehrt wird,plus oft uebernehmen sogar die Krankenkassen die Kosten dafuer.Denn es gibt vielleicht sozial schwache Frauen oder Familien,die sich den Eingriff sonst nicht leisten koennten.

Parker
24.11.2008, 07:34
ich bin der Meinung,eine Abtreibung ist alleine Sache der Frau.
es ist ihr Koerper,und da hat ihr niemand(nicht mal ihr Freund oder Mann)reinzureden.
[...]

Frauen, die das so handhaben, treffen allerdings eine für das weitere Leben ihres Freundes oder Mannes schwerwiegende Entscheidung, ohne ihm auch nur eine Silbe Mitspracherecht zuzugestehen. Sollte es sie da tatsächlich wundern, wenn er seinerseits ohne sie zu fragen die Entscheidung trifft, mit einem solchen Menschen sein Leben nicht teilen zu wollen?

Mondgoettin
24.11.2008, 07:45
Frauen, die das so handhaben, treffen allerdings eine für das weitere Leben ihres Freundes oder Mannes schwerwiegende Entscheidung, ohne ihm auch nur eine Silbe Mitspracherecht zuzugestehen. Sollte es sie da tatsächlich wundern, wenn er seinerseits ohne sie zu fragen die Entscheidung trifft, mit einem solchen Menschen sein Leben nicht teilen zu wollen?
dann hat er Pech.Frauen haben lange genug und hart fuer ihre Emanzipation gekaempft.;)
natuerlich sollte man so eine Entscheidung schon mit dem Partner bereden und versuchen,seine Weise zu verstehen.Aber es ist gut dass die Frau das beruhigende Gefuehl hat,dass kein Mensch sie zwingen kann,ein Kind auszutragen,dass sie nicht hundertprozentig will.

Parker
24.11.2008, 07:59
dann hat er Pech.Frauen haben lange genug und hart fuer ihre Emanzipation gekaempft.;)

Natürlich hat er dann Pech, nicht zuletzt, weil er mit jemandem ein Kind gezeugt hat, der auf ihn keinen Pfifferling gibt.
Eine Frau, die glaubt, ihre Emanzipation gegen ihren Lebensgefährten erkämpfen zu müssen, hat wohl den Falschen gewählt oder ganz andere Probleme. Wer glaubt, auf seinen Partner nix geben zu müssen, weil andere Frauen gegenüber anderen etwas erstritten haben, ist aber viellicht allein wirklich besser dran.



natuerlich sollte man so eine Entscheidung schon mit dem Partner bereden und versuchen,seine Weise zu verstehen.

Also Entscheidung mitteilen, andere Ansicht anhören und schließlich verstehen, daß der angeblich geliebte Mensch sich mit dieser Entscheidung miserabel fühlt. Da weiß sie dann ja zumindest, warum sie nicht mehr darauf wird bauen können geliebt zu werden.



Aber es ist gut dass die Frau das beruhigende Gefuehl hat,dass kein Mensch sie zwingen kann,ein Kind auszutragen,dass sie nicht hundertprozentig will.

Es soll ja auch Menschen, sogar Frauen, geben, die genau das auch ganz ohne Abtreibung hinbekommen.

Praetorianer
24.11.2008, 08:13
Eigentlich kann sie die Schwangerschaft nur rechtzeitig bemerken, wenn sie permanent Schwangerschaftstests durchführt. Und dann hat sie kaum Zeit zu reagieren.
Ich glaub, die Zahl ist vollkommen willkürlich festgelegt worden, vermutlich aber mit dem Ziel, dass niemand mehr legal abtreiben kann.

Dann sollte man das aber auch ruhig konsequent schreiben, anstatt sich hinter solchen Gesetzen zu verstecken.

royona
24.11.2008, 08:33
Ein sehr heikles Thema und leider habe ich es nicht geschafft jeden Beitrag und Meinung zu lesen.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich keine ultimativ festgefahrene und gottgleiche Meinung haben kann. Ich konnte mich damals einfach nur gegen eine Abtreibung entscheiden. Denn, es war mir ja auch damals vergönnt ohne traumatische oder unlösbare Existenzängste zu wählen.

Was diesen Katalog anbelangt-
-"Pflicht zum Schutz des ungeborenen Lebens" bekommt meine absolute Zustimmung.
Das bedeutet für mich auch eine etwas andere Herangehensweise.
Zuerst würde ich wissen wollen was diese Frauen umtreibt.
Ist es Dummheit nicht Verhüten zu können, sexuelle Gier, sozialer Status, Angst vor Repressalien, finanzielle Not, moralische Unwissenheit oder was auch immer.

Wenn diese Fragen nicht vorab beantwortet werden, so ist es doch quasi unmöglich an die Ursachen herhanzugehen. Oder irr' ich mich da?

Hier wird auch oft gesagt: "Alleine die Entscheidung der Frau". Was ist denn mit dem Mann? Der war doch auch dabei und hat eine Verantwortung zu tragen. daher frage ich mal provokativ: Wie wär's mit - Die Frau treibt nicht ab und schenkt einem Erdenbürger das Leben und der Vater muss es dafür aufziehen? ;)

-"Absenkung des Abtreibungszeitraums von drei Monaten auf zwei Wochen"
Wie kann man denn innerhalb von 2 Wochen Arzt, Beratungstermine und die OP unterbringen. Ich finde die Zeit zu kurz, denn da hat man ja kaum noch eine Chance die Frau zum Nichtabtreiben zu überzeugen.

-"Vollständige Abschaffung der Abtreibungsfinanzierung durch die gesetzlichen Krankenkassen"
- "Strafrechtliche Einstufung als Mord"
-"Strafrechtliche Verfolgung der versuchten Abtreibung"
Dann fällt jeglicher Zugriff weg und die Frauen würden wie früher sich alles mögliche ausdenken um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Ich hatte es selber mitbekommen wie Eine sich fast zu Tode gerannt ist- und tatsächlich- vor lauter Erschöpfung verlor sie es. Dann das Vitamin C- eine Überdosis soll den Fötus abstoßen. Alles schon dagewesen.

Leila
24.11.2008, 09:28
Etwas noch zum 5ten Punkt: „Strafrechtliche Einstufung als Mord“:

Statt eines Kinderbooms würde ein Bauboom beginnen, denn viele Gefängnisse und Kinderheime müßten gebaut werden. Und zwar darum, weil auch Frauen, die schon Kinder haben, nach einer Abtreibung als Mörderinnen eingesperrt werden müßten; ebenso die Personen, die die Abreibungen vornehmen (wegen Beihilfe zum Mord). Deren Kinder müßten in Kinderheime gesteckt werden.

günterbro
24.11.2008, 09:33
schwangerschaftsabbruch ist ein Frauenrecht. Ob Frauen davon zuviel Gebrauch machen, ist eine Frage der gesamten sozialen Sicherheit und Gleichberechtigung der Frau.
In der DDR war das Recht voll gewährleistet, trotzdem hatte das Land keine Sorge mit dem Bevölkerungszuwachs. Hauptgrund: volle Gleichberechtigung der Frau inBeruf und Familie, ausreichende Kinderversorgung, gesicherte Lehrlingsausbildung, Recht auf Arbeit. Wunschkinder hoch in Mode.

Freigeist
24.11.2008, 09:54
In der biologischen Terminologie mag der Begriff vielleicht nicht korrekt sein, ich nenne es aber absichtlich ungeborenes Kind, um hervorzuheben, dass es sich hier um ein menschliches Wesen handelt. Einen Fötus oder Embryo kann man vielleicht leichtfertig entsorgen, bei einem Kind wird es schon schwerer.
.

Genau aus dem Grunde wäre es auch besser von "vorgeburtlicher Kindstötung" anstelle vom vernebelnden Begriff "Abtreibung " zu sprechen. So wäre auch der strittige Begriff "Mord" vermieden - und jedem/jeder wird klar, worum es sich tatsächlich bei einem solchen Eingriff handelt.

schastar
24.11.2008, 10:14
Persönlich bin ich für das Recht auf Abtreibung bis zum 3 Monat. So wie es ist, ist es auch gut.

Die ersten 2 Monate ist es gar nicht der Rede wert.

http://www.biokurs.de/skripten/bilder/carnegie.jpg

Und auch im Dritten kann problemlos abgesaugt werden.

Pythia
24.11.2008, 11:07
Nur 3 von 41 Wählern waren hier der Meinung: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Da verstehe ich gar nicht, wo all die Meinungen herkommen, daß Menschen in einer gewissen Phase ihrer Entwicklung einfach getötet werden dürfen. Ob Föten, Embrios, Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, junge Leute, Erwachsene, Alternde, Alte, Uralte ...
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Welche Gruppe kommt nach den Föten auf die Tötungsliste, falls Einige der Gruppe lästig werden, zu viel kosten oder persönliche Freiheiten einschränken?Jetzt sind es nur noch 3 von 49. Da irritiert mich ein bißchen, daß hier propagiert wird, die Tötung sei ein Frauenrecht, nur sei das Wort "Mord" zu vermeiden.
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Ich befürchte weder Fötus noch alte Tattergreisin werden lieber getötet anstatt ermordet, obwohl manche alte Tattergreisinnen ebenso wie manche Föten einfach aufhören zu leben. Also sollte man beiden die Entscheidung überlassen, ob sie leben wollen oder nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Die Aufgabe von Müttern ist lediglich Alles zu tun, daß Föten leben können, falls sie leben wollen. Mütter haben vor der Geburt ihrer Kinder nicht mehr Rechte zur Tötung als danach. Die Geburt ist nur einer von vielen Zeitpunkten zwischen Zeugung und Tod eines Menschen. Oder darf man Mädchen töten vor der ersten Menstruation? Wie der erste Atemzug ein Zeitpunkt zwischen Zeugung und Tod.

Persönlich bin ich für das Recht auf Abtreibung bis zum 3 Monat. So wie es ist, ist es auch gut. Die ersten 2 Monate ist es gar nicht der Rede wert. Und auch im Dritten kann problemlos abgesaugt werden.Ja, sogar im 12 Monaten passen Babys noch problemlos in Mülltonnen. Und tut gar nicht weh.

politisch Verfolgter
24.11.2008, 12:24
Das beste Mittel gegen Abtreibung ist die vollwertige Marktteilnahme der betriebslosen Anbieter.
Die Extremitäten meines gesunden Nachwuchses bewegten sich, bevor er im Entsorgungsbehälter einer dt. Klinik verschwand.
Ich war damals DepplIng. bei Siemens (Kernspintomographen), die von mir Schwangere ist "hochbegabt" und war damals am Beginn ihres Studiums.
Die Abtreibung erfolgte aus Einkommensmangel.
Das Regime hat alles aus dem Rechtsraums zu entfernen, was die Übereinstimmung des mentalen mit dem Eink.-%Rang unterbindet.

MorganLeFay
24.11.2008, 12:26
Verd*mmt, selbst zu Haekchensetzen zu bloede heute... Ich lehne die Vorschlaege ab. Alle, nicht nur einige.

Schaschlik
24.11.2008, 12:44
ich befürworte nur Punkt 3 und 4:

3) Absenkung des Abtreibungszeitraums von drei Monaten auf zwei Wochen

4) Vollständige Abschaffung der Abtreibungsfinanzierung durch die gesetzlichen Krankenkassen


Nr 3 aus gesundheitlichen Gründen (es bestehen ja große Risiken mit fortschreitender Schwangerschaft, welche nur allzu leichtfertig ignoriert werden) und Nr 4 aus prinzipiellen Erwägungen: Schwangerschaft ist keine Krankheit und ein Abbruch würde dem Auftrag der KVs widersprechen.

schastar
24.11.2008, 12:59
....
Ja, sogar im 12 Monaten passen Babys noch problemlos in Mülltonnen. Und tut gar nicht weh.

Auch dies wird nicht mal selten als Option gesehen. Für die Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen, Hängebusen und 20 Pfund Übergewicht ist sie allerdings nur bedingt geeignet.

Ansonsten gibt es noch die Babyklappe.

EinDachs
24.11.2008, 19:53
Dann sollte man das aber auch ruhig konsequent schreiben, anstatt sich hinter solchen Gesetzen zu verstecken.

Ja, sollte man.
Vermutlich war das Ziel, fortschrittlicher zu wirken als man wirklich ist.
So nach dem Motto "Hey, is ja trotzdem noch erlaubt", obwohl man es defacto verboten hat.

Pythia
24.11.2008, 20:13
Auch dies wird nicht mal selten als Option gesehen. Für die Vermeidung von Schwangerschaftsstreifen, Hängebusen und 20 Pfund Übergewicht ist sie allerdings nur bedingt geeignet.
Ansonsten gibt es noch die Babyklappe.... und Freigabe zur Adoption, und noch andere Alternativen. Aber nur 3 von 52 Wählern waren hier der Meinung: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."

Für diese 3 ist dann natürlich kein Unterschied zwischen der Tötung von Föten und der Tötung sonstiger lebendiger Dinge, die lästig sind. Sie mögen es nicht mal Tötung oder Abtötung nennen. Entsorgung gefällt ihnen auch nicht.

Also nennen sie es legalen Schwangerschafts-Abbruch, weil es sich gar nicht nach Totmachen anhört, wenn Leben auf diese Art zu lebensunwertem Leben erklärt wird.

politisch Verfolgter
24.11.2008, 20:53
Bitte verhüten, keine Affenschieber nachliefern, keine Abtreibung erzwungen bekommen.
Eben darauf drängen, daß die Arbeitsgesetzgebung weg kommt, damit Fam. und Nachwuchs darstellbar sind, damit keine umverteilungs-marginalisierbaren Kostenfaktoren, kein Kanonenfutter nachgeliefert werden.
Wir benötigen den ArbeitsgesetzAbbruch, die Abtreibung aller grundrechtskonformen Gesetze - im Interesse von Familie und Nachwuchs.

EinDachs
24.11.2008, 21:00
Das ist richtig. Ein grenzwertiger Fall, dafür aber auch sehr selten. Ich würde sagen: Pech gehabt.

Gar nicht so selten.
Und ich würd sagen: Pech ist es nur, wenn man sich nicht zu helfen weiß.


Also bitte. Die Gesellschaft hat ein mehr als krankes Verhältnis zur Sexualität; das solltes auch du sehen.
Das sehe ich eben nicht so. Das Verhältnis zu Sexualität ist teilweise etwas überneugierig (vor allem im Bereich Klatschmeldungen) aber im großen und ganzen ok. Niemand muss sich schämen, welchen zu haben, im großen und ganzen gehen alle sehr reif damit um.


Sex erst in der Ehe wäre z.B. begrüßenswert. Da würde doch gleich die Zahl der Abtreibungn zurückgehen. Das ist es ja, was die katholische Kirche predigt. Würden alle Leute so denken, gäbe es keine Diskussionen in diesem Maße um Abtreibungen. Stattdessen muss aber jeder mit jedem rummachen und dann wundert man sich über AIDS und ungewollte Schwangerschaften.

Menschen können auch in der Ehe kinderlos sein wollen, ebenso wie so manche ehelose Frau ihr Kind austrägt.
Sex erst in der Ehe halt ich für ziemlichen Schwachsinn, erstens weil es sowieso nie eingehalten wird (und wurde), zweitens weil es ganz einfach unsinnig ist, Sexualität auf Biegen und Brechen mit einer Lebensgemeinschaft zu verknüpfen.
Man hat eben auch Sex mit Menschen, mit denen man nicht den Rest seines Lebens verbringen will, sondern eben nur ein paar schöne Stunden. Ich muss ja auch nicht jedes Buch kaufen, in dem ich ein wenig blättere.



Natürlich kann man das verstehen. Aber das wirft auch ein interessantes Licht auf unsere Zeit und das System, in dem wir leben. Reines Nützlichkeitsdenken; Geld als alles bestimmender Faktor; das eigene Wohl zuerst etc.

Es ist nicht Geld das größte Problem Kinder aufzuziehen. DAs ist die Tatsache, dass es eine langwierige, undankbare Aufgabe ist. Wenn man nicht wirklich stark dafür ist, welche zu bekommen, sollte man gar keine haben. Ich kenn soviele Menschen, bei denen es besser wär, sie hätten gar keine Kinder, dass ich Abtreibungen fast für ein kleineres Übel halte, als so manche "Kindererziehung".

Pythia
24.11.2008, 21:26
Natürlich kann man das verstehen. Aber das wirft auch ein interessantes Licht auf unsere Zeit und das System, in dem wir leben. Reines Nützlichkeitsdenken; Geld als alles bestimmender Faktor; das eigene Wohl zuerst etc.Nun. als Erz-Egoist wollte ich lieber Kinder. Ich hatte keine Lust ein alter Erbonkel zu werden, dem Alle Liebe vorheucheln, damit sie gut im Testament bedacht werden, aber gleichzeitig hoffen, daß er recht bald abkratzt, damit er nicht so viel von seiner Kohle noch selbst verbrät ...

... oder es gar irgendwelchen Spenden-Haien in den Rachen wirft. Ohne uns wären unsere Eltern in ihrem Alter arme Säue gewesen. Unsere Liebe war das Wichtigste für sie überhaupt, na, zumindest das 2.-Wichtigste. Vielleicht war ihre Liebe für uns ihnen noch wichtiger. Aber Kinderlose ...

... nö, Kinderlose sind nur Möchtegern-Egoisten. Von konsequentem Egoismus haben sie keine Ahnung: "High Life, Konfetti und Orgasmus!" Sie wollen Alles jetzt. Sofort. "Und nach uns die Sintflut!" Nur kommt die Sintflut nicht nach ihnen. Die Sintflut wartet nur bis sie alt sind und sich nicht mehr wehren können.

Mütterchen
25.11.2008, 09:29
.......
Aber Kinderlose ...

... nö, Kinderlose sind nur Möchtegern-Egoisten. Von konsequentem Egoismus haben sie keine Ahnung: "High Life, Konfetti und Orgasmus!" Sie wollen Alles jetzt. Sofort. "Und nach uns die Sintflut!" Nur kommt die Sintflut nicht nach ihnen. Die Sintflut wartet nur bis sie alt sind und sich nicht mehr wehren können.

Phytia, ganz so sehe ich das nicht.
Ich glaube nicht, dass Kinderlose so egoistisch und selbstverliebt sind. Das ist vielleicht ein Aspekt. Dazu kommen aber auch viele andere Faktoren wie finanzielle Aspekte - und da ist die biologische Uhr, die eben tickt - die Tatsache, dass man sich, je älter man wird, immer schwerer damit tut, sich grundlegend zu verändern ( und ein Kind wirft nun mal das gewohnte Leben ganz schön um.)....

Meiner Meinung nach ist es aber auch ein Bild, das der Gesellschaft vorgelebt wird und das man eben erfüllt.
Da wird so von Emanzipation geredet, von der Freiheit, die Frauen und Männer heute haben, aber ich frage mich,ob das wirklich stimmt.
Denn auch heute wird ein Bild vorgelebt, dem Frauen zu entsprechen haben.
Dynamisch, tough, unabhängig und vor allem beruftstätig.

Noch vor der Schwangerschaft steht erst einmal die Überlegung, wie man das Kind in das bestehende Leben integrieren kann, und zwar so, dass es möglichst wenig stört.
Ich lese zB sehr häufig den Satz: die moderne Frau möchte Kind und Karriere vereinbaren oder eben die Karriere nicht wegen eines Kindes unterbrechen.

Tatsächlich werden auch eher bescheidene Karrieren höher gewertet als die Entscheidung, eine Familie zu gründen.

Um mal bei meiner eigenen Situation zu bleiben: Ich habe eine sozialpädagogische Ausbildung. Man würde mir also Geld dafür zahlen, mich um fremde Kinder zu kümmern. Kinderlos könnte ich natürlich eine volle Stelle besetzen. Der Betreuungsschlüssel zB in einem Kinderheim wäre da bei drei Kindern.

Ich bekäme auch Geld und zusätzlich einen vom Staat subventionierten Kitaplatz gestellt, gäbe ich meine Kinder tagsüber in fremde Betreuung und würde mich statt dessen um fremder Leute Kinder kümmern.

Tosca
25.11.2008, 10:51
@ Kilgore

Ich schwanke sehr stark, das möchte ich vorweg schicken. Für mich persönlich ist Abtreibung keine Lösung. Aber wie gesagt: Für mich.

Wie möchtest du einem Vergewaltigungsopfer erklären, dass das Ding, das gerade im ihrem Bauch wächst kein Abkömmling eines Monsters ist, sondern ein Lebewesen, das nichts dafür kann, dass es bei der Vergewaltigung entstand. Jeder Blick in die Augen des Kindes wird die Frau an das Verbrechen erinnern. Hier bin ich eindeutig dafür, dass selbstverständlich abgetrieben werden darf.

Es gibt wohl eher keine Patentlösung. Für mich ist es aber immer noch besser, ein Kind wird erst gar nicht geboren, als dass es in der Kühltruhe oder an der Wand endet.

Wenn man gnadenlos gegen Abteibung vorgeht, ist man wieder im Mittelalter angelangt, wo Frauen nicht das Recht hatten, selber über ihren Körper zu bestimmen. Dagegen wehre ich mich. Allerdings sollte man ruhig darüber nachdenken, dass Abtreibung nicht mehr zum Nulltarif zu bekommen ist, also im Normalfall. Verbrechensopfer sind selbstverständlich ausgenommen.

Felidae
25.11.2008, 11:35
@ Kilgore

Ich schwanke sehr stark, das möchte ich vorweg schicken. Für mich persönlich ist Abtreibung keine Lösung. Aber wie gesagt: Für mich.

Wie möchtest du einem Vergewaltigungsopfer erklären, dass das Ding, das gerade im ihrem Bauch wächst kein Abkömmling eines Monsters ist, sondern ein Lebewesen, das nichts dafür kann, dass es bei der Vergewaltigung entstand. Jeder Blick in die Augen des Kindes wird die Frau an das Verbrechen erinnern. Hier bin ich eindeutig dafür, dass selbstverständlich abgetrieben werden darf.

Es gibt wohl eher keine Patentlösung. Für mich ist es aber immer noch besser, ein Kind wird erst gar nicht geboren, als dass es in der Kühltruhe oder an der Wand endet.

Wenn man gnadenlos gegen Abteibung vorgeht, ist man wieder im Mittelalter angelangt, wo Frauen nicht das Recht hatten, selber über ihren Körper zu bestimmen. Dagegen wehre ich mich. Allerdings sollte man ruhig darüber nachdenken, dass Abtreibung nicht mehr zum Nulltarif zu bekommen ist, also im Normalfall. Verbrechensopfer sind selbstverständlich ausgenommen.

Nicht nur Vergewaltigungsopfer müssen dürfen, sondern auch Frauen, deren Gesundheit durch die Schwangerschaft bedroht ist.

Tosca
25.11.2008, 12:41
Nicht nur Vergewaltigungsopfer müssen dürfen, sondern auch Frauen, deren Gesundheit durch die Schwangerschaft bedroht ist.

Felidae, danke dass du mich verbesserst. Hat noch jemand Vorschläge?

Ich für meinen Teil wäre dafür, dass Frauen, deren Gesundheit durch eine Schwangerschaft gefährdet wird, dafür sorgen, dass sie erst gar nicht schwanger werden. Ebenso alles was wild drucheinander poppt, ohne jegliche Verhütungsmaßnahmen zu treffen. Habe ich noch irgendwas oder jemand vergessen?

schastar
25.11.2008, 15:26
... und Freigabe zur Adoption, und noch andere Alternativen..

Aber nicht wenn man nicht schwanger sein will, und darum geht es vielen.


... Aber nur 3 von 52 Wählern waren hier der Meinung: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."
...

Ich hab es auch nicht angeklickt, ich würde ja nicht behaupten daß er nicht lebt, ist aber kein Grund auf einen Schwangerschaftsabbruch zu verzichten.

Pythia
26.11.2008, 00:50
Ich hab es auch nicht angeklickt, ich würde ja nicht behaupten daß er nicht lebt, ist aber kein Grund auf einen Schwangerschaftsabbruch zu verzichten.Nur 3 von 54 wählten: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Ich schrieb schon zuvor: ich bin gegen Abtreibung, und Andere sind dafür, aber der Staat sollte sich da mit Gesetz und Regulierung völlig raus halten und lediglich diese allgemeine Pro-Abtreibungs-Propaganda unterbinden, die so tut als sei Abtreibung Sowas wie Naseputzen.
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Dummerweise wird mit diesem "Naseputzen" mehr Leid geschaffen als vermieden: zu viele Damen werden nach Abtreibungen ihres Lebens nicht mehr froh und fragen sich bis an ihr Lebensende, ob sie da nicht den nächsten Einstein oder die nächste Florence Nightingale abgetrieben haben.
http://www.24-carat.de/Forum/Line.gif
Der Gedanke ist nicht mal abwegig: selbst wenn nur Einer unter einer Million Menschen ein Schrittmacher für die Menscheheit wird, haben wir in den letzten Jahrzehnten schon ein Menge Einsteins, Michelangelos und Mozarts abgetrieben.

Freigeist
29.11.2008, 01:25
Nur 3 von 41 Wählern waren hier der Meinung: "Der Fötus ist für mich noch kein Leben."

Da verstehe ich gar nicht, wo all die Meinungen herkommen, daß Menschen in einer gewissen Phase ihrer Entwicklung einfach getötet werden dürfen. Ob Föten, Embrios, Babys, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, junge Leute, Erwachsene, Alternde, Alte, Uralte ...

Welche Gruppe kommt nach den Föten auf die Tötungsliste, falls Einige der Gruppe lästig werden, zu viel kosten oder persönliche Freiheiten einschränken?

Richtig! Jeder, der sich nicht vehement gegen die zutiefst inhumane Praxis der vorgeburtlichen Kindstötung wendet oder wenigstens artikuliert, läuft Gefahr eines Tages als stummer Mitläufer diese – staatlich sanktionierte – Tötungsmaschinerie unterstützt zu haben.
Vorbild: Irland mit totalem „Abtreibungs“-Verbot, nach dem sogar die „Abtreibung“ bei irischen Frauen im Ausland strafbar ist!