Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sind Frauen die besseren Politiker?



Tratschtante
13.11.2008, 08:17
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?

wtf
13.11.2008, 08:37
Frauen sind in seltensten Fällen ansehnlicher (Koch-Mehrin), aber ansonsten wegen ihrer emotionalen Dispostion primär ungeeignet (Simonis, Yps vs. Wand).

Ajax
13.11.2008, 16:49
Nein, sind sie nicht. Sie gehören aus der Politik verbannt.

Tratschtante
13.11.2008, 17:12
Nein, sind sie nicht. Sie gehören aus der Politik verbannt.

Na na, das geht jetzt aber zu weit. So schlimm sind sie auch wieder nicht.

Voortrekker
13.11.2008, 17:24
Frauen in der Politk, haben wie alle Frauen die Karriere vorziehen meistens keine Kinder. Sie schaden Deutschland mehr als sie helfen.

wtf
13.11.2008, 17:31
Trifft das auch auf Frau Roth zu? Möchtest Du, daß sie eignerfixierten Nachwuchs zeugt?

Praetorianer
13.11.2008, 17:32
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?

Zunächst mal gilt festzustellen:

Nur die 68er-F***e meint, Frauen seien die besseren Politikerinnen. Ein Blick auf die Photos lässt den Zusammenhang zwischen Männerfeindlichkeit und Äußerem sofort evident erscheinen.

Bei den Sozen ist generell Realitätsverlust festzustellen, das konstatiert Frau Koch-Mehrin völlig richtig.

Es gibt keinen Unterschied zwischen männlichen Sozen, wie Gas-Gerd oder Hubertus Heil auf der einen und weiblichen wie Heide Simonis oder Anrea Ypsilanti auf der anderen Seite.

Sie alle haben irgendwie den Zugang zur Realität verloren, ob der Auftritt in der Elefantenrunde, über dem ein Hauch von Führerbunker schwebte, ob Hubertus Heil peinlicher "Yes we can"-Abklatsch, ob Frau Simonis vierter Wahlgang oder das Y-Debakel. Die Sozialdemokraten verlieren nicht nur wegen der Linkspartei, sie bringen auch immer weniger seriöse Politiker hervor. Ich meinte damit keine brillanten - da sieht es nun bei allen Parteien eher dürftig aus - sondern einfach nur seriöse.

Ruepel
13.11.2008, 17:40
Nein, sind sie nicht. Sie gehören aus der Politik verbannt.


Und wohin mit Feministen_Ballast?
Mittlerweile gibt es Schnellkochtöpfe!

Ruepel
13.11.2008, 17:41
Na na, das geht jetzt aber zu weit. So schlimm sind sie auch wieder nicht.

Wie recht du doch hast,Sie sind viel schlimmer!

Tratschtante
13.11.2008, 17:45
Wie recht du doch hast,Sie sind viel schlimmer!

Oh oh, das sollte kein Frauenhasser-Strang werden. Davon gibt's hier wahrlich schon genug.
Es geht um Frauen in der Politik.

Ajax
13.11.2008, 17:48
Es hatte schon seine Gründe, dass man lange Zeit Frauen das Wahlrecht absprach. Politisch ist es mit ihnen nicht weit her. Sie haben ihre Aufgaben für die Gesellschaft. Diese liegen jedoch nicht in der Politik.

Alion
13.11.2008, 18:01
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?

Ypsi hat verloren da sie talentfrei, machtgeil und instinktlos agierte. Wer sich derart dämlich anstellt verliert immer, ganz egal ob Männlein oder Weiblein.

MfG
Alion

Ruepel
13.11.2008, 18:08
Oh oh, das sollte kein Frauenhasser-Strang werden. Davon gibt's hier wahrlich schon genug.
Es geht um Frauen in der Politik.

Glaub mir,ich hatte noch nie etwas gegen Frauen,am Herd.

Sprecher
14.11.2008, 06:41
Nein, sind sie nicht. Sie gehören aus der Politik verbannt.

Außerdem sollte man ihnen das Wahlrecht entziehen. Sondergenehmigungen können auf Anfrage erstellt werden :D

Sprecher
14.11.2008, 06:42
Es hatte schon seine Gründe, dass man lange Zeit Frauen das Wahlrecht absprach. Politisch ist es mit ihnen nicht weit her. Sie haben ihre Aufgaben für die Gesellschaft. Diese liegen jedoch nicht in der Politik.

Frauen wählen fast doppelt soviel Grüne wie Männer. Das sagt eigentlich schon alles.

kotzfisch
14.11.2008, 07:00
#15 : Ja!

silberfennek
14.11.2008, 08:00
- Ypsilanti
- Nahles
- Wiczorek-Zeul
- Simonis
- Mathäus-Meier (Aufsichtsrat KfW)
- Roth
- Künast
- Pau
- Merkel
- Schmidt Ulla

und aus der Geschichte: Thatcher, Honecker, Winni Mandela, Ceaucescu, Katharina etc.

Wirklich die besseren Politiker? Nein Danke!

Tratschtante
14.11.2008, 08:10
- Ypsilanti
- Nahles
- Wiczorek-Zeul
- Simonis
- Mathäus-Meier (Aufsichtsrat KfW)
- Roth
- Künast
- Pau
- Merkel
- Schmidt Ulla

und aus der Geschichte: Thatcher, Honecker, Winni Mandela, Ceaucescu, Katharina etc.

Wirklich die besseren Politiker? Nein Danke!

Was hast du gegen Thatcher? So eine Politikerin könnten wir gebrauchen.
Die hat für GB immer das Beste rausgeholt. Das kann man von unserer FDJ-Merkel nun wirklich nicht behaupten.

Subcomandante Erhard
14.11.2008, 08:21
Es geht um Frauen in der Politik.

Es gibt halt wenige gute Politiker und die Anzahl der Frauen die bei den Guten sind, sind unbekannt niedrig.

Subcomandante Erhard
14.11.2008, 08:22
Frauen wählen fast doppelt soviel Grüne wie Männer. Das sagt eigentlich schon alles.

Bei der letzten Bundestagswahl haben mehr Frauen als Männer die CDU gewählt!

Subcomandante Erhard
14.11.2008, 08:23
Was hast du gegen Thatcher? So eine Politikerin könnten wir gebrauchen.
Die hat für GB immer das Beste rausgeholt. Das kann man von unserer FDJ-Merkel nun wirklich nicht behaupten.

Die war aber Anti-Deutsch und deswegen ungeeignet. Zumal ihr Name nicht mehr genannt werden sollte. Auf Ewig soll er verstummen, auf das ihn niemand mehr ertragen muss.

wtf
14.11.2008, 08:42
Lady Thatcher hat für ihr Land Großartiges geleistet. Genau so einen Aufräumer bräuchte unser Land (und wird es nicht bekommen).

sunbeam
14.11.2008, 08:44
Ich denke, ja. Überall wo Frauen an der Spitze stehen geht es meist ziel-orientierter, ruhiger und effektiver voran, Ypsilanti ist eine Ausnahme. Aber in der Privatwirtschaft und auch in der Politik wurde festgestellt, dass Frauen die besseren "Führer" sind.

lupus_maximus
14.11.2008, 09:13
Ich denke, ja. Überall wo Frauen an der Spitze stehen geht es meist ziel-orientierter, ruhiger und effektiver voran, Ypsilanti ist eine Ausnahme. Aber in der Privatwirtschaft und auch in der Politik wurde festgestellt, dass Frauen die besseren "Führer" sind.
Irrtum, Frauen sind herrschsüchtiger und dulden keinen Widerspruch!

sunbeam
14.11.2008, 09:21
Irrtum, Frauen sind herrschsüchtiger und dulden keinen Widerspruch!

Ist das der Grund warum Du hier im Forum auf Großen Max machst, weil Du bei Deiner Alten nix zu melden hast?

lupus_maximus
14.11.2008, 09:25
Ist das der Grund warum Du hier im Forum auf Großen Max machst, weil Du bei Deiner Alten nix zu melden hast?
Kaum, die Meinung meiner Alten ist mir ziemlich Wurst.
Ich kenne ja die Voreinstellung der meisten Weiber, sie läßt sich kaum ändern.

sunbeam
14.11.2008, 09:45
Kaum, die Meinung meiner Alten ist mir ziemlich Wurst.
Ich kenne ja die Voreinstellung der meisten Weiber, sie läßt sich kaum ändern.

Solange Du auf Deine Pflegerin hörst, brav Deine Pillen nimmst und nur gelegentlich ins Bett machst, kannst Du Deine Macho-Allüren gerne pflegen!

lupus_maximus
14.11.2008, 09:49
Solange Du auf Deine Pflegerin hörst, brav Deine Pillen nimmst und nur gelegentlich ins Bett machst, kannst Du Deine Macho-Allüren gerne pflegen!
Pflegebedürftig bin ich auch noch nicht, sondern ziemlich unabhängig.

FranzKonz
14.11.2008, 09:49
Oh oh, das sollte kein Frauenhasser-Strang werden. Davon gibt's hier wahrlich schon genug.
Es geht um Frauen in der Politik.

Eben.:]

sunbeam
14.11.2008, 09:50
Pflegebedürftig bin ich auch noch nicht, sondern ziemlich unabhängig.

Du bist also noch nicht auf die Bettpfanne angewiesen? Sehr gut! Carpe Diem - nutze den Tag!

FranzKonz
14.11.2008, 09:51
Bei der letzten Bundestagswahl haben mehr Frauen als Männer die CDU gewählt!

Noch ein Beleg. :]

lupus_maximus
14.11.2008, 09:52
Eben.:]
Von Frauen in der Politik halte ich garnichts, schon garnicht wenn die LeererInnen in den Schulen sich als Indoktrinieremanzen bei den Kindern betätigen.

FranzKonz
14.11.2008, 10:01
Von Frauen in der Politik halte ich garnichts, schon garnicht wenn die LeererInnen in den Schulen sich als Indoktrinieremanzen bei den Kindern betätigen.

In der aktuellen Regierung ist es schon fast egal. Die einzige geniale Besetzung ist der Bundeswirtschaftsminister. Der Michel Glos gehört einfach in die Wirtschaft, am Besten an den Stammtisch.

Sirius
14.11.2008, 10:04
Was hast du gegen Thatcher? So eine Politikerin könnten wir gebrauchen.
Die hat für GB immer das Beste rausgeholt. Das kann man von unserer FDJ-Merkel nun wirklich nicht behaupten.

Ich gebe zu, ich weiß nicht viel über Thatcher, ich kenne eigentlich nur eine Aussage von ihr während des Falklandkrieges, als die Royal Navy ihre ersten Dämpfer verpasst bekam.

Thatcher drohte den Argentiniern, wenn sie den britischen Flugzeugträger (ohne den da unten gar nichts mehr gegangen wäre) versenken, dann würde sie mit Atomwaffen antworten.

Ich will mich nicht in die Reihe der Frauenhasser hier einreihen. Meiner Meinung nach, haben Frauen die gleiche Berechtigung in der Politik in der Wirtschaft oder sonstwo zu sein, wie Männer auch. Ich finde nur, dass der "Beruf" der Hausfrau und Mutter wieder wirklich anerkannt werden sollte. Heutzutage muss sich eine Frau doch schämen zuzugeben, dass sie keinen Job hat und sich um die Kinder kümmert.
Und ja, eine sexistische Ansicht habe ich. Ich glaube dass die Mutter für die Kindererziehung normalerweise wichtiger ist als der Vater. Wenn man wählen muss, dann würde ich sie dafür auswählen.

Gärtner
14.11.2008, 11:22
Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. I

Nö. Sieht man ja bei uns. Ypse, Merkel, Kraft (SPD-Chefin NRW), Ullala Schmidt, Claudia Roth...

Hier herrscht völlige Gleichberechtigung. :D

Entfernungsmesser
14.11.2008, 13:26
Nein, sind sie nicht. Sie gehören aus der Politik verbannt.

So ist es. Weiber haben sich dem Mann unterzuordnen, den Haushalt zu führen, Kinder zu bekommen und ansonsten den Mund zu halten.

So sehen es die von unseren hängebrüstigen GrünInnen so hofierten Musels. Fangen wir doch gleich mal damit an...

wtf
14.11.2008, 13:37
Ich möchte mich dieser eher konservativen Annäherung an das Thema anschließen.

royona
14.11.2008, 13:41
Ich möchte mich dieser eher konservativen Annäherung an das Thema anschließen.

Konservativ=Fortschrittfeindlich, altbacken, verkrustet.

royona
14.11.2008, 13:43
Politik kann machen wer will ob W oder M.
Welche Lobby "brät" wen- Das ist eher die Frage.
Und bis jetzt hat welcher Mann denn uns aus welcher Misere gelotst?

Tratschtante
14.11.2008, 14:06
Die war aber Anti-Deutsch und deswegen ungeeignet. Zumal ihr Name nicht mehr genannt werden sollte. Auf Ewig soll er verstummen, auf das ihn niemand mehr ertragen muss.

Ob die antideutsch war oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Sie hat für ihr Land Großartiges geleistet. Sowas könnten wir gebrauchen - in Deutschland für Deutschland.

Tratschtante
14.11.2008, 14:07
Eben.:]

germane :lol:

Tratschtante
14.11.2008, 14:13
Ich gebe zu, ich weiß nicht viel über Thatcher, ich kenne eigentlich nur eine Aussage von ihr während des Falklandkrieges, als die Royal Navi ihre ersten Dämpfer verpasst bekam.

Thatcher drohte den Argentiniern, wenn sie den britischen Flugzeugträger (ohne den da unten gar nichts mehr gegangen wäre) versenken, dann würde sie mit Atomwaffen antworten.

Ich will mich nicht in die Reihe der Frauenhasser hier einreihen. Meiner Meinung nach, haben Frauen die gleiche Berechtigung in der Politik in der Wirtschaft oder sonstwo zu sein, wie Männer auch. Ich finde nur, dass der "Beruf" der Hausfrau und Mutter wieder wirklich anerkannt werden sollte. Heutzutage muss sich eine Frau doch schämen zuzugeben, dass sie keinen Job hat und sich um die Kinder kümmert.
Und ja, eine sexistische Ansicht habe ich. Ich glaube dass die Mutter für die Kindererziehung normalerweise wichtiger ist als der Vater. Wenn man wählen muss, dann würde ich sie dafür auswählen.


Zu Abs. 2: Wenn sie so geantwortet hat, wird es wohl notwendig gewesen sein. Im Krieg herrscht immer Ausnahmezustand.

Zu Abs. 3: Warum sollte sich eine Frau schämen, wenn sie Hausfrau und Mutter ist? Wenn sie das tut, ist sie selbst schuld.

Zu Abs. 4: Zustimmung. Das war immer so und wird auch so bleiben. Nur heute wird da so ein Theater drum gemacht.
Von den Rabenmüttern, die in den letzten Jahren durch die Medien geisterten, mal abgesehen.

Tratschtante
14.11.2008, 14:14
Nö. Sieht man ja bei uns. Ypse, Merkel, Kraft (SPD-Chefin NRW), Ullala Schmidt, Claudia Roth...

Hier herrscht völlige Gleichberechtigung. :D

Ich hätte nicht gedacht, daß ich dir mal Recht geben muß.

Tratschtante
14.11.2008, 14:16
So ist es. Weiber haben sich dem Mann unterzuordnen, den Haushalt zu führen, Kinder zu bekommen und ansonsten den Mund zu halten.

So sehen es die von unseren hängebrüstigen GrünInnen so hofierten Musels. Fangen wir doch gleich mal damit an...

germane :vader:

royona
14.11.2008, 14:17
Tretet doch einfach über- und ihr dürft eure Überzeugungen sogar ausleben ;)

Sprecher
14.11.2008, 14:27
Die war aber Anti-Deutsch und deswegen ungeeignet. .

Wobei die männlichen Vertreter der Gattung Inselaffe auch nicht durch besondere Deutschfreundlichkeit auffallen.

Sprecher
14.11.2008, 14:31
Bei der letzten Bundestagswahl haben mehr Frauen als Männer die CDU gewählt!

Kein Wunder, CDU-Wähler setzen sich nunmal überwiegend aus Rentnern zusammen und da Männer früher sterben gibt es deutlich mehr Frauen im Rentenalter.

Ingeborg
14.11.2008, 14:33
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?

Die es bisher gemacht haben, waren schlimmer als Männer.

Ein seelisch gesunder Mensch wird ja kein Politiker.

Und bei Frauen muss die Macke noch größer sein, um das zu tun.

Nationalix
14.11.2008, 15:15
Meine Antwort auf das Strangthema: NEIN. Frauen gehören nicht in die Politik sondern ins Haus!

Mondgoettin
14.11.2008, 16:13
klar sind Frauen bessere Politiker

Mondgoettin
14.11.2008, 16:13
Meine Antwort auf das Strangthema: NEIN. Frauen gehören nicht in die Politik sondern ins Haus!
aha,bist du Moslem:)) :hihi:

Tratschtante
14.11.2008, 16:17
klar sind Frauen bessere Politiker

Begründung/Beispiele?

bernhard44
14.11.2008, 16:17
sind Politiker die besseren Frauen?

berty
14.11.2008, 16:20
Man muss ja nicht nur an die Paulin, an Irmgard Schwaetzer oder an Margot Honnecker dabei denken. Infrage kämen ja auch Golda Meir, Madeleine Albright, Hildegard Hamm-Brücher oder Rosa Luxemburg.

Wenn Frauen schon zusätzlich zur Küche was zu sagen haben sollten, dann doch bitte nur in der Politik. Im Arbeitsleben, zumal als Vorgesetzte, richten sie mehr Schaden an als sie Nutzen bringen. Kaum ein Mann, der dort von Frauen „geführt“ werden möchte und für weibliche Kollegen gibt es sowieso nur den Chef, der ihnen was sagen darf.

Manfred_g
14.11.2008, 16:27
Frauen in der Politk, haben wie alle Frauen die Karriere vorziehen meistens keine Kinder. Sie schaden Deutschland mehr als sie helfen.

Ja, sie schaden Deutschland meist durch ihre Politik. Daß sie häufig keine Kinder haben, sehe ich eher als Schadensbegrenzung.

Frank3
14.11.2008, 16:30
sind Politiker die besseren Frauen?

Du musst es mit schmeicheln versuchen und hat es Erfolg ist es eine Frau ?
Du musst es mit Geld versuchen und hat es Erfolg ist es ei . . . ?
Bis welche Summe ist ein Mensch unbestechlich und ich sag dir ob es ein MANN ist wie ich ,
" gott ".

Paul Felz
14.11.2008, 16:50
Nein.

lupus_maximus
14.11.2008, 17:42
Nein.
Was sie für einen Mist bauen, sieht man ja reihenweise seit den 68ern!

Paul Felz
14.11.2008, 17:45
Was sie für einen Mist bauen, sieht man ja reihenweise seit den 68ern!

Das heißt nix. Da kann man ja MännIn und FrauIn kaum voneinander unterscheiden.

lupus_maximus
14.11.2008, 17:53
Das heißt nix. Da kann man ja MännIn und FrauIn kaum voneinander unterscheiden.
Dies ist auch klar, dies kam vom Rudelbumsen. Die wußten ja nicht einmal mehr was Männlein und Weiblein ist, so durcheinder waren die und dies hat sich bis heute fortgesetzt.
Die Krone ihres Unverstandes ist ja der Genderismus.

Nationalix
14.11.2008, 18:09
aha,bist du Moslem:)) :hihi:

Nein, einfach nur ein typischer Chauvi. :]

Margrit
14.11.2008, 19:01
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?


ich habe das auch gelesen und fand es recht interessant.

Den Fehler den diese Frauen und vorrangig Emanzen, machen ist der, dass sie die Männer nachäffen und ihr Frausein beiseite schieben. Sie wirken dann aöbern.
Dann machen Frauen, gerade in der Politik den Fehler, dass sie fanatisch ideologisiert sind und offenbar kein reales Denken mehr vorhanden ist.
Solche Frauen abe braucht keiner.
Dies gilt auch für so manchen anderen Beruf, gerade im öffentlichen Dienst wo es die Quotenfrauen gibt. Ich habe Richterinnen erlebt, da streuben sich einem wirklich die Nackenhaare. Völlig ungeeignet.
Wir müssen von dem Emanzenquatsch weg und vor allem von der Quote.
Und Frauen müssen mal Frauen sein. Mit Charme erreicht man mehr.
Es gab früher gute Frauen als man den blöden Begriff Emanzipation noch gar nicht kannte,
es gibt sie heute und es wird sie morgen geben. Ganz einfach weil sie gut sind.
Das sollen sich diese Emanzen mal hinter die Ohren schreiben.

Für mich sind solche Weiber, die glauben sie sind so toll und ständig von Emanzipation quasseln, nur noch lächerlich

alberich1
15.11.2008, 10:21
http://www.bild.de/BILD/news/politik/2008/11/13/silvana-koch-mehrin-gesine-schwan-franziska-drohsel/darum-sind-frauen-die-besseren-politiker.html

Viele Frauen in der Politik denken, daß sie alles besser machen als Männer. Ich finde das nicht. Frauen sind nicht besser oder schlechter als Männer.
Frauen wie Ypsi verlieren deshalb, weil sie wie Männer agieren und das kommt beim Wähler eben schlecht an.
Wie seht Ihr das?

Frauen sind weder bessere, noch schlechtere Politiker(innen) .
Wir haben sehr fähige Frauen in der Partei und sehen auch sehr unfähige Frauen und Männer in der Politik.( Koch, Merkel, etc.).

Lediglich solche, die aus ihrem Geschlecht ein Politikum machen wollen( radikale Feministinnen, christlich Konservative auch CDU oder Kirche, etc.), haben meineserachtens in der Politik nichts verloren.

Pascal_1984
15.11.2008, 11:40
Merkel, Ypsilanti, Roth, Schnarrenberger! Hört sich nicht gerade nach guten Politikern an, daher Nein!

Sirius
16.11.2008, 10:03
Zu Abs. 2: Wenn sie so geantwortet hat, wird es wohl notwendig gewesen sein. Im Krieg herrscht immer Ausnahmezustand.

Atomwaffeneinsatz ist doch immer noch eine Stufe höher, finde ich. Ob sie es wirklich getan hätte, kann natürlich keiner sagen, aber ich finde es auch schon verwerflich wenn eine Atommacht einer Nicht-Atommacht damit droht. Täte das jeder, dann wären sämtliche Staaten der Welt praktisch Vasallen der wenigen Atommächte.


Zu Abs. 3: Warum sollte sich eine Frau schämen, wenn sie Hausfrau und Mutter ist? Wenn sie das tut, ist sie selbst schuld.

Natürlich sollte sie das nicht, aber wenn alle Welt dir keinerlei Respekt dafür entgegenbringt und dich sogar ein wenig für dein Hausfrauendasein belächelt, dann fördert das sicher nicht das Selbstvertrauen. Stolz ist nunmal auch von dem abhängig, was aus der Umwelt zurückkommt, besonders bei charakerlich schwächeren Menschen.


Zu Abs. 4: Zustimmung. Das war immer so und wird auch so bleiben. Nur heute wird da so ein Theater drum gemacht.
Von den Rabenmüttern, die in den letzten Jahren durch die Medien geisterten, mal abgesehen.

Die gibt´s natürlich immer, was zählt ist die Tendenz.

bernhard44
16.11.2008, 10:09
Atomwaffeneinsatz ist doch immer noch eine Stufe höher, finde ich. Ob sie es wirklich getan hätte, kann natürlich keiner sagen, aber ich finde es auch schon verwerflich wenn eine Atommacht einer Nicht-Atommacht damit droht. Täte das jeder, dann wären sämtliche Staaten der Welt praktisch Vasallen der wenigen Atommächte.

Natürlich sollte sie das nicht, aber wenn alle Welt dir keinerlei Respekt dafür entgegenbringt und dich sogar ein wenig für dein Hausfrauendasein belächelt, dann fördert das sicher nicht das Selbstvertrauen. Stolz ist nunmal auch von dem abhängig, was aus der Umwelt zurückkommt, besonders bei charakerlich schwächeren Menschen.

Die gibt´s natürlich immer, was zählt ist die Tendenz.

welche (Um)Welt? Deine......so aufgeklärte, gebildete doch ichbezogene Gutmenschen(UM)welt....

Sirius
16.11.2008, 10:48
welche (Um)Welt? Deine......so aufgeklärte, gebildete doch ichbezogene Gutmenschen(UM)welt....

Wenn du etwas sagen willst, dann mach es bitte konkreter. Ich fürchte ich bin zu doof die Intention deiner Worte zu verstehen.

Neutraler
22.11.2008, 20:50
Also, wenn ich an gute Politiker denke, dann denke ich an Friedrich den Großen, Bismarck oder Konrad Adenauer, nicht an Angela Merkel und den Rest dieses Experiments (Prototyp: Andrea Ypsilanti) der feministischen Irrlehre.