PDA

Vollständige Version anzeigen : 90 Jahre Kriegsende - Sarkozys Einladung



Deutschmann
11.11.2008, 19:57
Seine Aussage: "Heute ehren wir alle Toten ohne eine einzige Ausnahme"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589805,00.html

Und Merkel besucht lieber die Feierlichkeiten zur Polens Unabhängigkeit. :rolleyes:

George Rico
11.11.2008, 20:01
Es wäre für Merkel und Köhler eine Gelegenheit gewesen, durch persönliche Anwesenheit zu demonstrieren, dass ihnen die gefallenen Helden des ersten Weltkrieges nicht völlig egal sind. Dass sie diese Möglichkeit haben verstreichen lassen, sagt viel aus. Schade. X(



---

Bruddler
11.11.2008, 20:04
Es wäre für Merkel und Köhler eine Gelegenheit gewesen, durch persönliche Anwesenheit zu demonstrieren, dass ihnen die gefallenen Helden des ersten Weltkrieges nicht völlig egal sind. Dass sie diese Möglichkeit haben verstreichen lassen, sagt viel aus. Schade. X(
---

Wer sagt denn, dass die beiden eine solche Demonstration überhaupt wollen ? :rolleyes:

Deutschmann
11.11.2008, 20:04
Es wäre für Merkel und Köhler eine Gelegenheit gewesen, durch persönliche Anwesenheit zu demonstrieren, dass ihnen die gefallenen Helden des ersten Weltkrieges nicht völlig egal sind. Dass sie diese Möglichkeit haben verstreichen lassen, sagt viel aus. Schade. X(



---

Wenn man die Berichterstattung gesehen hat - da waren bewegende Bilder dabei.

George Rico
11.11.2008, 20:07
Wer sagt denn, dass die beiden eine solche Demonstration überhaupt wollen ? :rolleyes:

Sag ich doch. Durch ihre Nicht-Teilnahme haben sie bewiesen, dass ihnen das Andenken an die Helden des ersten Weltkrieges schnurzegal ist.



---

Deutschmann
11.11.2008, 20:13
Sag ich doch. Durch ihre Nicht-Teilnahme haben sie bewiesen, dass ihnen das Andenken an die Helden des ersten Weltkrieges schnurzegal ist.



---

... und das ihnen das Befinden anderer Völker mehr am Herzen liegt.

In erster Linie gedenkt man doch den eigenen Gefallenen - zumal ein Kriegsende ja wohl bedeutend wichtiger ist als die Unabhängigkeit eines fremden Staates.

Ergänzung: Ich hoffe ihr wisst was ich damit meine.

Fiel
11.11.2008, 20:22
Diese faschistische Brut in der BRD-Führung hat sich sicherlich keine Vorteile in ihrem Krampf gegen Rechts erwartet. Damit war eine Teilnahme nicht mehr notwendig und auch keine Rechenschaft gegenüber dem Zentralrat der Juden erforderlich - und was interessiert diese faschistische Brut schon die Leiden der deutschen Männer und ihrer Frauen? Das deutsche Volk ist denen doch völlig egal.

Strandwanderer
11.11.2008, 20:30
Die deutschen Menschen interessieren unsere "Spitzenpolitiker" ausschließlich hinsichtlich ihrer Zahlungsfähigkeit.

Was Polen angeht, so ist Merkel dort wegen ihrer Spendierhosen dort höchst willkommen.
Schon unmittelbar nach Antritt ihrer Kanzlerschaft hat sie Milliardenbeträge im EU-Haushalt, die eigentlich für benachteiligte Regionen in den fünf neuen deutschen Bundesländern vorgesehen waren, als Geschenk für die Polen umgelenkt.

Kaum vorstellbar ist, daß sie diesmal mit leeren Händen nach Warschau gereist ist.

Deutschmann
11.11.2008, 20:33
Die deutschen Menschen interessieren unsere "Spitzenpolitiker" ausschließlich hinsichtlich ihrer Zahlungsfähigkeit.

Was Polen angeht, so ist Merkel dort wegen ihrer Spendierhosen dort höchst willkommen.
Schon unmittelbar nach Antritt ihrer Kanzlerschaft hat sie Milliardenbeträge im EU-Haushalt, die eigentlich für benachteiligte Regionen in den fünf neuen deutschen Bundesländern vorgesehen waren, als Geschenk für die Polen umgelenkt.

Kaum vorstellbar ist, daß sie diesmal mit leeren Händen nach Warschau gereist ist.

Vor allem weil sie der Einladung eines Lech Kaszinski gefolgt ist - der ja betont "deutschfreundlich" ist.

Fiel
11.11.2008, 20:36
Vor allem weil sie der Einladung eines Lech Kaszinski gefolgt ist - der ja betont "deutschfreundlich" ist.

Die Merkel hofft nur inbrünstig, dass sie nicht im kurzen braunen Röckchen als BDM-Mädel in der polnischen Presse dargestellt wird. Das ist ihr schon einige Milliarden wert.

Stechlin
11.11.2008, 20:40
Seine Aussage: "Heute ehren wir alle Toten ohne eine einzige Ausnahme"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589805,00.html

Und Merkel besucht lieber die Feierlichkeiten zur Polens Unabhängigkeit. :rolleyes:

Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

Ausgerechnet Polen...

Deutschmann
11.11.2008, 20:41
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

Ausgerechnet Polen...

Du hast scheinbar den Zusammenhang nicht verstanden.

Bruddler
11.11.2008, 20:43
Du hast scheinbar den Zusammenhang nicht verstanden.

NITUP bildet sich immer seine eigenen, abstrusen Zusammenhänge ! :]

Fiel
11.11.2008, 20:44
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

Ausgerechnet Polen...

Mit Politikervieh meinst du die Merkel? Ich denk mal drüber nach.

Fiel
11.11.2008, 20:45
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

Ausgerechnet Polen...

Komisch, dass alle Linksfaschisten - schon der Dubidmo - etwas gegen die Polen zu haben scheinen. Habe ich da etwas verpasst?

Stechlin
11.11.2008, 20:53
Komisch, dass alle Linksfaschisten - schon der Dubidmo - etwas gegen die Polen zu haben scheinen. Habe ich da etwas verpasst?

In der Tat. Ich bin weder links noch Faschist.

Stechlin
11.11.2008, 20:54
Du hast scheinbar den Zusammenhang nicht verstanden.

Na dann erläutere ihn mir!

Stechlin
11.11.2008, 20:54
Mit Politikervieh meinst du die Merkel? Ich denk mal drüber nach.

Na wen denn sonst!

Deutschmann
11.11.2008, 21:02
Na dann erläutere ihn mir!

Lerne Denken - dann begreifst du ihn von alleine.

Brutus
11.11.2008, 21:08
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

:top:



Ausgerechnet Polen...

Ausgerechnet für jenes Land, das im Auftrag und Interesse Roosevelts und Churchills den zur totalen Vernichtung Deutschlands bestimmten 2. WK ausgelöst hat.

Deutlicher kann man die Fremdherrschaft und pausenlose Erniedrigung Deutschlands nicht mehr demonstrieren.

Stechlin
11.11.2008, 21:23
Lerne Denken - dann begreifst du ihn von alleine.

Du weißt wohl selbst nicht, was Du so "denkst".

Deutschmann
11.11.2008, 21:25
Du weißt wohl selbst nicht, was Du so "denkst".

Danke für den Hinweis. ;)

Moser
11.11.2008, 21:28
Zu Merkel fällt mir nichts mehr ein.

Das ist eines deutschen Bundeskanzlers / einer deutschen Bundeskanzlerin nicht würdig.

Brutus
11.11.2008, 21:28
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland. Ausgerechnet Polen...

Die Methode, wie Deutschland erniedrigt, genauer gesagt zur unaufhörlichen Selbsterniedrigung gezwungen wird, kann man anhand eines Falles darstellen, der sich tatsächlich so ereignet haben soll

Der Filmregisseur Alfred Hitchcock wettet mit einem Kameramann, daß er es bestimmt nicht schafft, eine ganze Nacht lang angekettet im Studio auszuhalten.

Natürlich steigt der Kameramann auf die Wette ein, wo Geld lacht, und eine Nacht im Studio zu verbringen, wenn auch in Handschellen - eine schöne Gelegenheit, sich buchstäblich im Schlaf etwas dazuzuverdienen.

Was Hitchcock dem Kameramann verschwiegen hat, daß er ihm ins Abendessen ein Abführmittel rühren wird...

Als die Filmcrew am anderen Morgen ins Studio kam, fand sie den Kameramann in einer völlig würdelosen Situation vor: aufgelöst und in seinen Exkrementen liegend.

Im Hinblick auf die in der BRD Regierenden ist man versucht, das Beispiel zu steigern und von Subjekten zu reden, die coram publico ihre eigenen Fäkalien verzehren.

Guten Appettit, Frau Merkel!

Ruepel
11.11.2008, 21:31
Sag ich doch. Durch ihre Nicht-Teilnahme haben sie bewiesen, dass ihnen das Andenken an die Helden des ersten Weltkrieges schnurzegal ist.



---

Du solltest das Wort Helden durch Opfer ersetzen!

Ruepel
11.11.2008, 21:33
Du hast scheinbar den Zusammenhang nicht verstanden.

Ich vermute eher,das du ihn nicht verstanden hast.

Maximilian
11.11.2008, 21:36
Wer seine gefallenen Soldaten nicht ehrt, ist selbst ohne Ehre.

Stechlin
11.11.2008, 21:37
Danke für den Hinweis. ;)

Keine Ursache.

Deutschmann
11.11.2008, 21:39
Ich vermute eher,das du ihn nicht verstanden hast.

Pappalapapp. Du denkst wie immer vieeel zu weit. :D

Beverly
11.11.2008, 21:44
Ach herrje. Wieder so ein Jahrestag, der an Ereignisse erinnert, die schrecklich waren und wo man das Gedenken und Mahnen über hat bis zum Scheitel, weil weder Lehren noch Konsequenzen daraus gezogen wurden. Im Falle von WK I war man besonders fix darin, keine Lehren und Konsequenzen daraus zu ziehen, sondern auf vielfältige Weise den Grundstein für noch schlimmeren Horror zu legen. Wen soll man wofür da ehren? Die Toten kann man doch nur ehren als Opfer eines abscheulichen Verbrechens, von dessen Urhebern auf allen Seiten keiner zur Rechenschaft gezogen wurde.
Wobei sich vor 90 Jahren der Selbstmord eine Epoche vollzog, die sich in den Jahrzehnten zuvor dem Gift des Rassismus, Sozialdarwinismus und Imperialismus hingegeben hat. War nicht Berlin Gastgeber jener Konferenz, auf der gleich ein ganzer Kontinant - Afrika - aufgeteilt wurde? War nicht Belgien bzw. sein König Besitzer eines der größten Raub- und Mordreiche in Afrika? Hat nicht Lord Kitchener im Burenkrieg Konzentrationslager benutzt? Der Wahn, den die imperialistischen Mächte zuvor in anderen Kontinenten an hilflosen Opfern austobten, holte sie 1914ff. wieder ein.

Fiel
11.11.2008, 21:45
Zu Merkel fällt mir nichts mehr ein.

Das ist eines deutschen Bundeskanzlers / einer deutschen Bundeskanzlerin nicht würdig.

Das sollte sich wahrlich jeder Deutsche mehrfach ausdrucken und an den verschiedensten Orten des Lebens anbringen, das er zumeist besucht: im Auto, am PC zu hause, am PC auf der Arbeit, im Zug, der Staßenbahn auf dem Weg zur Arbeit, an jeden Fußgängerüberweg, in der Stammkneipe am Thresen, in der Sporthalle auf jedem Ball, den man dort bewegt, auf dem Telefonhörer, als Bild auf dem Pc, als Klingelton auf dem Handy, auf dem Grab der Oma und auf dem Bild der Ex. Überall sollte man sich gegenwärtig sein: das Merkel ist eines deutschen Bundeskanzlers nicht würdig.

Brutus
11.11.2008, 21:59
Zu Merkel fällt mir nichts mehr ein. Das ist eines deutschen Bundeskanzlers / einer deutschen Bundeskanzlerin nicht würdig.

Daß sich Merkel so verhält, sollte Beweis genug sein, daß die vieles sein mag, aber eines ganz sicher nicht, deutsche(r) Kanzlerin.

Die Merkel ist so wenig Bundeskanzler, wie Marschall Petain und Pierre Laval unter der Hitler-Besatzung französische Regierungschefs gewesen sind.

klartext
11.11.2008, 22:03
Ja. Einfach ekelhaft dieser historische Affront. Dieses Politikervieh ist eine Schande fürs Vaterland.

Ausgerechnet Polen...

Sollte dir Katyn immer noch peinlich sein ?

klartext
11.11.2008, 22:06
Daß sich Merkel so verhält, sollte Beweis genug sein, daß die vieles sein mag, aber eines ganz sicher nicht, deutsche(r) Kanzlerin.

Die Merkel ist so wenig Bundeskanzler, wie Marschall Petain und Pierre Laval unter der Hitler-Besatzung französische Regierungschefs gewesen sind.

Die Position Rechtsradikaler gilt nicht für unsere Aussenpolitik. In Polen waren auch 18 Staatsoberhäupter anderer Staaten. Es war das dominantere Ereignis.

Ruepel
11.11.2008, 22:06
Sollte dir Katyn immer noch peinlich sein ?

Warum sollte ihm?
Hat doch nichts damit zu tun,oder?

McDuff
11.11.2008, 22:09
Wenn in Frankreich ordentdlich auf der Schuld der Deutschen herumgeritten würde, dann wäre das Merkel schuldbewußt zur Stelle. Aber auch den deutschen Toten gedenken, daß kann sie wohl nicht mit ihrem ideologischen Gewissen vereinbaren. Da macht man lieber eine Spendengala in Polen.

Brutus
11.11.2008, 22:13
Wenn in Frankreich ordentdlich auf der Schuld der Deutschen herumgeritten würde, dann wäre das Merkel schuldbewußt zur Stelle. Aber auch den deutschen Toten gedenken, daß kann sie wohl nicht mit ihrem ideologischen Gewissen vereinbaren. Da macht man lieber eine Spendengala in Polen.

Sehr gut erkannt. Für das BRD-Politikergeschmeiß hat die Selbsterniedrigung absolute Priorität. Wie eine Bande hochgradig perverser Masochisten rennen sie immer dort hin, wo sie die meisten Prügel kassieren.

Haspelbein
11.11.2008, 22:13
Wenn in Frankreich ordentdlich auf der Schuld der Deutschen herumgeritten würde, dann wäre das Merkel schuldbewußt zur Stelle. Aber auch den deutschen Toten gedenken, daß kann sie wohl nicht mit ihrem ideologischen Gewissen vereinbaren. Da macht man lieber eine Spendengala in Polen.

Das Problem ist meiner Meinung nach nicht nur die Schuld an sich, sondern dass in der deutschen Politik das einfache Gedenken der Kriegstoten unabhaengig vom Vorwurf des Militarismus, oder ohne unsaegliche Vergleiche nicht moeglich zu sein scheint.

klartext
11.11.2008, 22:13
Wenn in Frankreich ordentdlich auf der Schuld der Deutschen herumgeritten würde, dann wäre das Merkel schuldbewußt zur Stelle. Aber auch den deutschen Toten gedenken, daß kann sie wohl nicht mit ihrem ideologischen Gewissen vereinbaren. Da macht man lieber eine Spendengala in Polen.

Jeder Mensch kann immer nur an einem einzigen Ort gleichzeitig sein. In Polen ging es um Gespräche mit den Präsis anderer Staaten.
Aber abgesehen davon, warst du selbst in Frankreich oder war dir dein Job wichtiger ?

Deutschmann
11.11.2008, 22:16
Jeder Mensch kann immer nur an einem einzigen Ort gleichzeitig sein. In Polen ging es um Gespräche mit den Präsis anderer Staaten.
Aber abgesehen davon, warst du selbst in Frankreich oder war dir dein Job wichtiger ?

Komm, Klartext. Das sind 2 Paar Schuhe - und das weißt du auch.

Fiel
11.11.2008, 22:16
Die Position Rechtsradikaler gilt nicht für unsere Aussenpolitik. In Polen waren auch 18 Staatsoberhäupter anderer Staaten. Es war das dominantere Ereignis.

Wenn du damit ausdrücken willst, dass dort nur Linksfaschisten anwesend waren, dann hast du bald die diversesten Geheimdienste auf deinem Hals. Zähl doch mal auf die Linksfaschisten, die sich dort versammelt hatten?

klartext
11.11.2008, 22:23
Wenn du damit ausdrücken willst, dass dort nur Linksfaschisten anwesend waren, dann hast du bald die diversesten Geheimdienste auf deinem Hals. Zähl doch mal auf die Linksfaschisten, die sich dort versammelt hatten?

Dein inflationärer Ausdruck für Linksfaschisten ist nur lächerlich.
Dass unsere Rechtsradikalen die Polen wie zur Nazizeit immer noch als minderwertig ansehen, ist mir bekannt. Du wirst dich wundern, die Zukunft gehört Osteuropa. Besser sich mit diesen Völkern zu verbinden als mit dem dekadenten Frankreich oder England.

arnd
11.11.2008, 22:23
Das Problem ist meiner Meinung nach nicht nur die Schuld an sich, sondern dass in der deutschen Politik das einfache Gedenken der Kriegstoten unabhaengig vom Vorwurf des Militarismus, oder ohne unsaegliche Vergleiche nicht moeglich zu sein scheint.

So ist es.

Eine Folge des Nationalsozialismus ,welcher den Soldaten zum Instrument einer perversen Ideologie machte.

Haspelbein
11.11.2008, 22:35
So ist es.

Eine Folge des Nationalsozialismus ,welcher den Soldaten zum Instrument einer perversen Ideologie machte.

Letzendlich ist es mehr als das, denn es scheint auch Soldaten zu betreffen, die mit dieser Ideologie niemals etwas zu tun hatten.

Fiel
11.11.2008, 22:35
Dein inflationärer Ausdruck für Linksfaschisten ist nur lächerlich.
Dass unsere Rechtsradikalen die Polen wie zur Nazizeit immer noch als minderwertig ansehen, ist mir bekannt. Du wirst dich wundern, die Zukunft gehört Osteuropa. Besser sich mit diesen Völkern zu verbinden als mit dem dekadenten Frankreich oder England.

Du bist ein ganz widerlicher scheinheiliger Denunziant: die 'Rechtsradikalen' sehen Polen nicht als minderwertig an. Das scheint eher eine von euch Linksfaschisten gewolltes Szenario zu sein und dafür bemüht ihr dann in eueren Unterstellungen die 'Rechtsradikalen'. Euere 'Fremdarbeiter' und was ihr sonst noch so für rechtsradikales Gedankengut mit euch rumschleppt, kannste dir an deinen linksfaschistischen Hut stecken. Polen sind für deutsche Patrioten kein Problem, da die Polen da völlig unbedeutend sind. Eine Machtübernahme der Polen ist in Deutschland in bälde nicht zu erwarten, das sagt euch Linksfaschisten ein deutscher Patriot.

klartext
11.11.2008, 22:39
Du bist ein ganz widerlicher scheinheiliger Denunziant: die 'Rechtsradikalen' sehen Polen nicht als minderwertig an. Das scheint eher eine von euch Linksfaschisten gewolltes Szenario zu sein und dafür bemüht ihr dann in eueren Unterstellungen die 'Rechtsradikalen'. Euere 'Fremdarbeiter' und was ihr sonst noch so für rechtsradikales Gedankengut mit euch rumschleppt, kannste dir an deinen linksfaschistischen Hut stecken. Polen sind für deutsche Patrioten kein Problem, da die Polen da völlig unbedeutend sind. Eine Machtübernahme der Polen ist in Deutschland in bälde nicht zu erwarten, das sagt euch Linksfaschisten ein deutscher Patriot.

Du bist kein Patriot, beleidige meine wertkonservativen Mitbürger nicht. Patrioten sind weder Fanatiker noch Antisemiten.
Wenn ich die Beiträge unserer Rechtsdreher über Polen lese, ist das nicht weit vom Nazideutsch entfernt.

Fiel
11.11.2008, 22:40
So ist es.

Eine Folge des Nationalsozialismus ,welcher den Soldaten zum Instrument einer perversen Ideologie machte.

Wer macht denn heute die Soldaten zu einem Instrument perverser Ideologien? ist es der Globalisierungswahn der jüdisch amerikanisch deutschen Regierungen?

klartext
11.11.2008, 22:42
Wer macht denn heute die Soldaten zu einem Instrument perverser Ideologien? ist es der Globalisierungswahn der jüdisch amerikanisch deutschen Regierungen?

Ja doch, das jüdisch musste kommen, wie bei Rechtsradikalen üblich.

Preuße
11.11.2008, 22:43
Es wäre für Merkel und Köhler eine Gelegenheit gewesen, durch persönliche Anwesenheit zu demonstrieren, dass ihnen die gefallenen Helden des ersten Weltkrieges nicht völlig egal sind. Dass sie diese Möglichkeit haben verstreichen lassen, sagt viel aus. Schade. X(



---

Den meisten Deutschen Politikern, den Medien, etc. sind die Helden aber egal. Morgen wird es wieder heißen, 90 Jahre Kriegsende, einen Krieg, den Deutschland begann.

klartext
11.11.2008, 22:45
Den meisten Deutschen Politikern, den Medien, etc. sind die Helden aber egal. Morgen wird es wieder heißen, 90 Jahre Kriegsende, einen Krieg, den Deutschland begann.

Ein Krieg hat keine Helden, nur Opfer.

Fiel
11.11.2008, 22:46
Du bist kein Patriot, beleidige meine wertkonservativen Mitbürger nicht. Patrioten sind weder Fanatiker noch Antisemiten.
Wenn ich die Beiträge unserer Rechtsdreher über Polen lese, ist das nicht weit vom Nazideutsch entfernt.

Du kennst doch überhaupt keine wertkonservativen Mitbürger - belüge mich doch nicht so schändlich. Bring doch mal einen Beleg von Patrioten in der BRD, der sich kritisch mit den Polen auseinandersetzt? Leichter werden dir natürlich die Beiträge Linksfaschister Gruppen - TAZ- und anderer fallen, hier zu veröffentlichen. Nun mal los . wo haben Patrioten gegen die Polen gehetzt und wo waren es die Linksfaschisten?

klartext
11.11.2008, 22:50
Du kennst doch überhaupt keine wertkonservativen Mitbürger - belüge mich doch nicht so schändlich. Bring doch mal einen Beleg von Patrioten in der BRD, der sich kritisch mit den Polen auseinandersetzt? Leichter werden dir natürlich die Beiträge Linksfaschister Gruppen - TAZ- und anderer fallen, hier zu veröffentlichen. Nun mal los . wo haben Patrioten gegen die Polen gehetzt und wo waren es die Linksfaschisten?
Der Begriff Wertkonsarvativ dürfte dir völlig unbekannt sein. Du bist bestenfalls ein Nationalist, die Gurppe also, die unser Land schon zweimal an die Wand gefahren hat. Deine Sorte schadet unserem Land nicht weniger als Ganzlinksaussen, zwei Zweige vom selben Stamm.

arnd
11.11.2008, 22:51
Letzendlich ist es mehr als das, denn es scheint auch Soldaten zu betreffen, die mit dieser Ideologie niemals etwas zu tun hatten.

Der Nationalsozialismus konnte nur in Folge der Versailler Verträge in denen man die Deutschen zu allein Schuldigen des ersten Weltkrieges machte,was so nicht richtig war, an die Macht gelangen.
Die Nationalsozialisten brachten Millionen Menschen aus Rassischen Gründen um .Verantwortlich dafür wurde das gesamte Deutsche Volk gemacht.
Unsere Politiker als Vertreter des deutschen Volkes fühlen sich nun verpflichtet ewig Buße zu tun.
Es wird wohl noch lange dauern ,bis wir zur Normalität im Umgang mit unserern gefallenen Soldaten zurückkehren werden.

arnd
11.11.2008, 22:56
Ein Krieg hat keine Helden, nur Opfer.

Doch es gab und gibt viele Soldaten in allen Armeen ,welche Helden waren und manchmal gleichzeitig Opfer.

Letztendlich sollte hier all der armen Muschkoten gedacht werden ,welche früh ihr Leben verloren ,weil sie einfach das Pech hatten zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Fiel
11.11.2008, 23:01
Der Begriff Wertkonsarvativ dürfte dir völlig unbekannt sein. Du bist bestenfalls ein Nationalist, die Gurppe also, die unser Land schon zweimal an die Wand gefahren hat. Deine Sorte schadet unserem Land nicht weniger als Ganzlinksaussen, zwei Zweige vom selben Stamm.

Jetzt muß ich aber laut lachen: ein Linksfaschist will mir erklären, was wertkonservativ ist!? Bei dir beobachte ich schon lange, das du immer schreibst, was du überhaupt nicht denkst, Hauptsache, du kannst dem gutmenschlichen Wahn folgen und immer auf dem rechten Tripp sein, so dass das deine Mami immer stolz auf dich sein kann. Bübchen, mach immer was deine Mami von dir verlangt, dann kannste auch vielleicht mal ein Lob von deiner Stasitante dir einhandeln. Du ekelst mich als der windigste Typ hier im Netz an: schreiben als wärest du ein Patriot aber gleichzeitig alle rechts der Mitte als teuflische Naziz zu bezeichnen. Mein Gutestes du hast ein schwerwiegendes Problem mit dir selber.

Fiel
11.11.2008, 23:08
Doch es gab und gibt viele Soldaten in allen Armeen ,welche Helden waren und manchmal gleichzeitig Opfer.

Letztendlich sollte hier all der armen Muschkoten gedacht werden ,welche früh ihr Leben verloren ,weil sie einfach das Pech hatten zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Und die Linksfaschisten in Deutschland und überall anders, die nehmen sich noch diese unverfrorene Frechheit heraus, diese armseeligen Menschen auch noch als besonders schwere verbrecher zu bezeichnen - so sind sie die Linksfaschisten, nutzen jede sich bietende Möglichkeit aus sich als die besseren Menschen darzustellen und sei es auf Kosten von toten Soldaten, die sie für ihre perfide Propaganda missbrauchen.

arnd
11.11.2008, 23:14
Und die Linksfaschisten in Deutschland und überall anders, die nehmen sich noch diese unverfrorene Frechheit heraus, diese armseeligen Menschen auch noch als besonders schwere verbrecher zu bezeichnen - so sind sie die Linksfaschisten, nutzen jede sich bietende Möglichkeit aus sich als die besseren Menschen darzustellen und sei es auf Kosten von toten Soldaten, die sie für ihre perfide Propaganda missbrauchen.

Bis wie weit nach Rechts in unserem Parteienspektrum (um bei dem Bild zu bleiben) bezeichnest du denn die Klientel als Linksfaschisten? Wenn man Fragen darf.
Im übrigen bin ich ein Vertreter der Wertkonservativen.

Fiel
11.11.2008, 23:25
Bis wie weit nach Rechts in unserem Parteienspektrum (um bei dem Bild zu bleiben) bezeichnest du denn die Klientel als Linksfaschisten? Wenn man Fragen darf.
Im übrigen bin ich ein Vertreter der Wertkonservativen.

Linksfaschisten sind für mich die Linken in der SPD, die Linken in der CDU, die meisten der FDP-Politiker, die Grünen, die Linken und alles, was noch weiter links ist wie die, die sich selber als Trotzkisten bezeichnen.
Die Merkel ist für mich auch die Ausgeburt eines Linksfaschisten.
Dazu kommen dann noch die Rechtsfaschisten wie der Koch, die wir pATRIOTEN ÜBERHAUPT NICHT ABKÖNNEN.

arnd
11.11.2008, 23:31
Linksfaschisten sind für mich die Linken in der SPD, die Linken in der CDU, die meisten der FDP-Politiker, die Grünen, die Linken und alles, was noch weiter links ist wie die, die sich selber als Trotzkisten bezeichnen.
Die Merkel ist für mich auch die Ausgeburt eines Linksfaschisten.
Dazu kommen dann noch die Rechtsfaschisten wie der Koch, die wir pATRIOTEN ÜBERHAUPT NICHT ABKÖNNEN.

Aha und in welchen Parteien seid ihr,welche ihr euch selbst als Patrioten bezeichnet,vertreten?

Fiel
11.11.2008, 23:34
Aha und in welchen Parteien seid ihr,welche ihr euch selbst als Patrioten bezeichnet,vertreten?

Wir, die menschen in deutschland haben keine Vertretung mehr? Ist dir das noch nicht bekannt gemacht worden?

McDuff
12.11.2008, 05:55
Jeder Mensch kann immer nur an einem einzigen Ort gleichzeitig sein. In Polen ging es um Gespräche mit den Präsis anderer Staaten.
Aber abgesehen davon, warst du selbst in Frankreich oder war dir dein Job wichtiger ?

Sarkozy hatte wohl vergessen mich einzuladen....

Stadtknecht
12.11.2008, 07:43
Seine Aussage: "Heute ehren wir alle Toten ohne eine einzige Ausnahme"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589805,00.html

Und Merkel besucht lieber die Feierlichkeiten zur Polens Unabhängigkeit. :rolleyes:

Das fand ich auch schlichtweg unverschämt.

Götz
12.11.2008, 08:05
Seine Aussage: "Heute ehren wir alle Toten ohne eine einzige Ausnahme"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589805,00.html

Und Merkel besucht lieber die Feierlichkeiten zur Polens Unabhängigkeit. :rolleyes:

Vor allem feiert Polen eigentlich am falschen Datum, es müßte den Jahrestag des
Vertrages von Brest-Litowsk feiern, dort wurde die Neugründung Polens als Staatswesen durchgesetzt, übigens auch die Finlands und die der baltischen Staaten.

Bratschnik
12.11.2008, 08:23
Doch es gab und gibt viele Soldaten in allen Armeen ,welche Helden waren und manchmal gleichzeitig Opfer.

Letztendlich sollte hier all der armen Muschkoten gedacht werden ,welche früh ihr Leben verloren ,weil sie einfach das Pech hatten zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein.

Wenn man Helden schafft und ehrt kann man selbst aus dem erbärmlichsten Schlachthaus noch eine mehr oder weniger sinnvolle Veranstaltung generieren. Und man kann hinterher noch dekadenlang Ehrentage veranstalten. Immer eine gute Gelegenheit für Politiker eine Kerbe in die emotionale Bresche zu schlagen.
So gehen jedesmal, wenn wieder das einfache Volk für Weltmarktpreise oder Machtphantasien verheizt wurde, die Eifrigsten als Helden in die Geschichte ein.
Was macht schon eine Tragödie wenn aus Ihr Helden hervorgehen. Ich frage mich immer ob Ameisen auch Helden haben.

Topas
12.11.2008, 08:24
War Putin oder Medwedew auch bei den Feierlichkeiten in Polen? ;)

Götz
12.11.2008, 08:30
War Putin oder Medwedew auch bei den Feierlichkeiten in Polen? ;)

Derartiges bringen nur zeitgenössige deutsche "Staatsmänner" fertig, an Veranstaltungen teilzunehmen, in denen dunkle Stunden des eigenen Landes als fremde Glücksmomente ausgelassen gefeiert werden.

Preuße
12.11.2008, 09:00
Ein Krieg hat keine Helden, nur Opfer.

Du bist jetzt schon voll auf Linie der Merkel CDU!

Cicero1
12.11.2008, 17:23
Seine Aussage: "Heute ehren wir alle Toten ohne eine einzige Ausnahme"

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,589805,00.html

Und Merkel besucht lieber die Feierlichkeiten zur Polens Unabhängigkeit. :rolleyes:


Wenn in Frankreich ordentdlich auf der Schuld der Deutschen herumgeritten würde

Genau das ist passiert. Es hat hier wohl keiner die unverschämte Rede von Sarkozy gehört. Er hat in der Rede die Verbündeten Frankreichs aufgezählt, die - so Sarkozy - "gekämpft hätten, damit wir (also die Franzosen) frei leben können".

Frankreich hat am ersten Weltkrieg teilgenommen, um das Elsaß nach dem 17. Jahrhundert erneut zu rauben, und nicht um "frei leben" zu können, was Sarkozy natürlich verschwiegen hat.

Wenn der Bundesratspräsident Müller Charakter hätte, dann hätte er diese Rede sofort verlassen.

Sprecher
12.11.2008, 17:30
Dein inflationärer Ausdruck für Linksfaschisten ist nur lächerlich.
Dass unsere Rechtsradikalen die Polen wie zur Nazizeit immer noch als minderwertig ansehen, ist mir bekannt. Du wirst dich wundern, die Zukunft gehört Osteuropa. Besser sich mit diesen Völkern zu verbinden als mit dem dekadenten Frankreich oder England.

Einfach nur peinlich wie du dich bei den notorisch deutschfeindlichen Polacken anbiederst. Schau dir doch die Ausflüsse der Forumpolen hier an, deutschfeindlicher gehts kaum noch. Du scheinst eine masochistische Ader zu haben.

roxelena
12.11.2008, 17:33
Sag ich doch. Durch ihre Nicht-Teilnahme haben sie bewiesen, dass ihnen das Andenken an die Helden des ersten Weltkrieges schnurzegal ist.



---

So ist es, Angie Merkel häte ruhig meinen Uropa Alfons lobend erwähnen können der sozusagen im Alleingang die stärkste Festung vor Verdun, den Douaumont, heldenhaft eroberte !!!

Aber wie sagt man, "Undank ist der Welten Lohn"....leider

Sprecher
12.11.2008, 17:34
Vor allem feiert Polen eigentlich am falschen Datum, es müßte den Jahrestag des
Vertrages von Brest-Litowsk feiern, dort wurde die Neugründung Polens als Staatswesen durchgesetzt, übigens auch die Finlands und die der baltischen Staaten.

Dann müßten die Polacken aber zugeben daß sie ihre Unabhängigkeit den Deutschen verdankten von denen sie in den 30 Jahren danach mindestens 3 Millionen abgeschlachtet haben. Hätten die Russen den krieg an der Ostfront gewonnen wäre kein polnischer Staat entstanden (vermutlich wäre das besser für Europa gewesen)
Eher fault einem Polen die Hand ab als das zuzugeben.

mara
12.11.2008, 17:53
Genau das ist passiert. Es hat hier wohl keiner die unverschämte Rede von Sarkozy gehört. Er hat in der Rede die Verbündeten Frankreichs aufgezählt, die - so Sarkozy - "gekämpft hätten, damit wir (also die Franzosen) frei leben können".

Frankreich hat am ersten Weltkrieg teilgenommen, um das Elsaß nach dem 17. Jahrhundert erneut zu rauben, und nicht um "frei leben" zu können, was Sarkozy natürlich verschwiegen hat.

Wenn der Bundesratspräsident Müller Charakter hätte, dann hätte er diese Rede sofort verlassen.


Zustimmung!

arnd
12.11.2008, 18:03
Genau das ist passiert. Es hat hier wohl keiner die unverschämte Rede von Sarkozy gehört. Er hat in der Rede die Verbündeten Frankreichs aufgezählt, die - so Sarkozy - "gekämpft hätten, damit wir (also die Franzosen) frei leben können".

Frankreich hat am ersten Weltkrieg teilgenommen, um das Elsaß nach dem 17. Jahrhundert erneut zu rauben, und nicht um "frei leben" zu können, was Sarkozy natürlich verschwiegen hat.

Wenn der Bundesratspräsident Müller Charakter hätte, dann hätte er diese Rede sofort verlassen.

Das heißt unsere Frau Bundeskanzlerin hat also Charakter ,weil sie von vornherein nicht an der Veranstaltung in Frankreich teilgenommen hat ?

roxelena
12.11.2008, 18:09
Genau das ist passiert. Es hat hier wohl keiner die unverschämte Rede von Sarkozy gehört. Er hat in der Rede die Verbündeten Frankreichs aufgezählt, die - so Sarkozy - "gekämpft hätten, damit wir (also die Franzosen) frei leben können".

Frankreich hat am ersten Weltkrieg teilgenommen, um das Elsaß nach dem 17. Jahrhundert erneut zu rauben, und nicht um "frei leben" zu können, was Sarkozy natürlich verschwiegen hat.

Wenn der Bundesratspräsident Müller Charakter hätte, dann hätte er diese Rede sofort verlassen.

Frankreich hat am WK1 nicht teilgenommen, es ging um Kopf und Kragen für dieses land.

Im 17. Jahrh. wurde das Elsass vom französischen König okkupiert aber 1871 wiederholte sich die Geschichte...andersrum. Wieder wurden die Elsässer nicht gefragt. Das Gleiche geschah 1918 wiederum.
Ist eine Geschichte für sich

George Rico
12.11.2008, 18:46
So ist es, Angie Merkel häte ruhig meinen Uropa Alfons lobend erwähnen können der sozusagen im Alleingang die stärkste Festung vor Verdun, den Douaumont, heldenhaft eroberte !!!

Aber wie sagt man, "Undank ist der Welten Lohn"....leider

Deinen Spott kannst Du dir sparen, rotzelena.



---

aerwin
12.11.2008, 20:21
Hallo,
Beruhigt euch bitte:=
Gruss vom aerwin

Pascal_1984
12.11.2008, 20:24
Sag ich doch. Durch ihre Nicht-Teilnahme haben sie bewiesen, dass ihnen das Andenken an die Helden des ersten Weltkrieges schnurzegal ist.



---

Denen ist alles schnurzegal, außer ihr persönlicher Wohlstand und das sie es ihren Geldgebern rechtmachen, damit meine ich nicht den Bürger...

Deutschmann
12.11.2008, 20:38
Sarkozy sagte: wir Gedenken heute allen Toten - ohne eine einzige Ausnahme ...

... und legte einen Kranz aus Rosen am Deutschen Soldatenfriedhof nieder.

Persönliches Fazit: Sarkozy=Hochachtung / Merkel=Verachtung

DoMonRai
12.11.2008, 20:39
Vielleicht schmecken die Häppchen auf der polnischen Party einfach besser als bei den Franzosen.

Deutschmann
12.11.2008, 20:42
Vielleicht schmecken die Häppchen auf der polnischen Party einfach besser als bei den Franzosen.

Sehr geistreicher Beitrag.

arnd
12.11.2008, 21:00
Sarkozy sagte: wir Gedenken heute allen Toten - ohne eine einzige Ausnahme ...

... und legte einen Kranz aus Rosen am Deutschen Soldatenfriedhof nieder.

Persönliches Fazit: Sarkozy=Hochachtung / Merkel=Verachtung

Eine persönliche Begründung der Bundeskanzlerin ,was sie dazu bewogen hat lieber nach Polen als nach Frankreich zu reisen wäre jetzt interessant.

Deutschmann
12.11.2008, 21:03
Eine persönliche Begründung der Bundeskanzlerin ,was sie dazu bewogen hat lieber nach Polen als nach Frankreich zu reisen wäre jetzt interessant.

Würde mich auch interessieren. Aber darauf wird man wohl lange warten können.

Ich persönlich empfinde das als Affront gegenüber den Gefallenen des Weltkrieg - insbesondere der deutschen Gefallenen.

torun
12.11.2008, 21:04
Eine persönliche Begründung der Bundeskanzlerin ,was sie dazu bewogen hat lieber nach Polen als nach Frankreich zu reisen wäre jetzt interessant.

Vielleicht wollte der kleine Trommelhase keine Händchen halten, wie seinerzeit der Dicke aus Oggersheim mit seinem Freund Mitterrand ?

Deutschmann
12.11.2008, 21:07
Vielleicht wollte der kleine Trommelhase keine Händchen halten, wie seinerzeit der Dicke aus Oggersheim mit seinem Freund Mitterrand ?

Wenn es ein Deutscher Bundeskanzler vorzieht ein polnisches Volksfest zu feiern anstelle an die Gefallenen des Krieges zu gedenken, hat dieser meine Zustimmung ad hoc verloren.

torun
12.11.2008, 21:08
Wenn es ein Deutscher Bundeskanzler vorzieht ein polnisches Volksfest zu feiern anstelle an die Gefallenen des Krieges zu gedenken, hat dieser meine Zustimmung ad hoc verloren.

Hast du von dieser SED-Sch...... etwas anderes erwartet ?

Götz
13.11.2008, 09:47
Dann müßten die Polacken aber zugeben daß sie ihre Unabhängigkeit den Deutschen verdankten von denen sie in den 30 Jahren danach mindestens 3 Millionen abgeschlachtet haben. Hätten die Russen den krieg an der Ostfront gewonnen wäre kein polnischer Staat entstanden (vermutlich wäre das besser für Europa gewesen)
Eher fault einem Polen die Hand ab als das zuzugeben.

Das ist Geschichtsklitterung auf höchster zwischenstaatlicher Ebene, da Merkel durch ihren Besuch Polen und der übrigen Welt signalisiert, daß "wir Deutschen"
diese Geschichtsversion auch als unsere eigene anerkennen, sie gibt der polnischen Forderung nach Deutungshoheit der gemeinsamen Geschichte, gegenüber den Deutschen,vermutlich bedingungslos nach.

Cicero1
13.11.2008, 10:49
Frankreich hat am WK1 nicht teilgenommen

Aha, Frankreich hat also nicht am WK1 teilgenommen....:rolleyes:



es ging um Kopf und Kragen für dieses land.


Nee, es ging nicht um Kopf und Kragen sondern um die erneute Annektierung vom Elsaß.



Im 17. Jahrh. wurde das Elsass vom französischen König okkupiert

Frankreich hat die Schwäche des Reichs nach dem dreißigjährigen Krieg ausgenutzt und das Elsaß, Lothringen und weitere Teile besetzt und annektiert.



aber 1871 wiederholte sich die Geschichte...andersrum.

Da wurde ein Teil dieser Eroberungen rückgängig gemacht.



Wieder wurden die Elsässer nicht gefragt.

Das Elsaß hatte vor den Eroberungen durch Ludwig XIV. nie zu Frankreich gehört und war auch nie französisch-sprachig. Selbst vor der Entstehung des Ersten Deutschen Reiches hat es zum Herzogtum Schwaben gehört.

Freiherr
15.11.2008, 08:36
Die rote Lena mit ihrer anti-deutschen Propaganda ist fast schon zum lachen.

Neutraler
15.11.2008, 15:47
Merkel hat ein Geschichtsverständnis wie ein Kleinkind. Anstatt die Millionen Tote des Ersten Weltkrieges mit den ehemaligen Gegnern und heutigen Freunden zu ehren, fährt sie lieber nach Polen, um die Entstehung eines Staates zu feiern, der hunderttausende Deutsche vertrieben und tausende ermordet hat.

Deutschmann
15.11.2008, 15:49
Merkel hat ein Geschichtsverständnis wie ein Kleinkind. Anstatt die Millionen Tote des Ersten Weltkrieges mit den ehemaligen Gegnern und heutigen Freunden zu ehren, fährt sie lieber nach Polen, um die Entstehung eines Staates zu feiern, der hunderttausende Deutsche vertrieben und tausende ermordet hat.

Die macht den gleichen politischen Amoklauf wie einst Brandt der sich vor einem polnischen Denkmal in Dreck geschmissen hat.