Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Friedrich Flick - als Namensgeber untragbar?



Deutschmann
07.11.2008, 19:23
In Kreuztal wurde auf Grund einer Initiative ehemaliger Schüler das "Friedrich-Flick-Gymnasium" umbenannt. Und das 40 Jahre nach Bau der Schule und obwohl der Träger des Bundesverdienstkreuz, Friedrich Flick, einen enormen finanziellen Anteil beigetragen hat.

Die Abstimmung war regelrecht ein Event. Vor 250 Zuschauern hat sich der Gemeinderat für eine Umbenennung ausgesprochen. Der CDU-Bürgermeister zeigt sich über das Ergebnis erfreut. Naja .... NRW halt. :rolleyes:

http://www.siegener-zeitung.de/nachrichten/aktuell/region/siegen/1/article/95/ffg-heisst-staedtisches-gymnasiu.html

Alfred
07.11.2008, 19:29
In Kreuztal wurde auf Grund einer Initiative ehemaliger Schüler das "Friedrich-Flick-Gymnasium" umbenannt. Und das 40 Jahre nach Bau der Schule und obwohl der Träger des Bundesverdienstkreuz, Friedrich Flick, einen enormen finanziellen Anteil beigetragen hat.

Die Abstimmung war regelrecht ein Event. Vor 250 Zuschauern hat sich der Gemeinderat für eine Umbenennung ausgesprochen. Der CDU-Bürgermeister zeigt sich über das Ergebnis erfreut. Naja .... NRW halt. :rolleyes:

http://www.siegener-zeitung.de/nachrichten/aktuell/region/siegen/1/article/95/ffg-heisst-staedtisches-gymnasiu.html

Steht der Name nicht auch für Korruption, Vetternwirtschaft usw...?
Da war dochmal was.

Cash!
07.11.2008, 19:31
In Kreuztal wurde auf Grund einer Initiative ehemaliger Schüler das "Friedrich-Flick-Gymnasium" umbenannt. Und das 40 Jahre nach Bau der Schule und obwohl der Träger des Bundesverdienstkreuz, Friedrich Flick, einen enormen finanziellen Anteil beigetragen hat.

Die Abstimmung war regelrecht ein Event. Vor 250 Zuschauern hat sich der Gemeinderat für eine Umbenennung ausgesprochen. Der CDU-Bürgermeister zeigt sich über das Ergebnis erfreut. Naja .... NRW halt. :rolleyes:

http://www.siegener-zeitung.de/nachrichten/aktuell/region/siegen/1/article/95/ffg-heisst-staedtisches-gymnasiu.html

War man wenigstens so konsequent, die Schule in "Sultan Mehmed II - Gymnaisum" umzubenennen...?

Deutschmann
07.11.2008, 19:31
Steht der Name nicht auch für Korruption, Vetternwirtschaft usw...?
Da war dochmal was.

Uiii... in diesem Fall stehr er wohl für: NS-Ideologie :=

Deutschmann
07.11.2008, 19:32
War man wenigstens so konsequent, die Schule in "Sultan Mehmed II - Gymnaisum" umzubenennen...?

Nein. Sie heißt jetzt schlicht: Städtisches Gymnasium. :))

Hemera
07.11.2008, 19:33
Steht der Name nicht auch für Korruption, Vetternwirtschaft usw...?
Da war dochmal was.

Er war ein verurteilter NS-Kriegsverbrecher.

Deutschmann
07.11.2008, 19:34
Er war ein verurteilter NS-Kriegsverbrecher.

Weil er Waffen produziert hat. ;)

Alfred
07.11.2008, 19:41
Uiii... in diesem Fall stehr er wohl für: NS-Ideologie :=

Ach, na denn ist das schon wieder so eine Antirechtskacke. Wenn es um die Werte ginge, um Anstand und solche Sachen, dann könnte ich das nachvollziehen.
So ist das wieder nur peinlich.

Dann hätte ich auch nen Namensvorschlag :

Felix Edmundowitsch Dserschinski (http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Dserschinski)Gymnasium.

Hier der Namensgeber.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f8/Felix_Dzerzhinsky_1919.jpg/180px-Felix_Dzerzhinsky_1919.jpg

Alfred
07.11.2008, 19:42
Weil er Waffen produziert hat. ;)

Das haben andere auch. Oder sind deren Waffen gute Waffen ?

Hemera
07.11.2008, 19:43
Weil er Waffen produziert hat. ;)

Ja, das war wohl der Hauptgrund für seine Verurteilung.

Deutschmann
07.11.2008, 19:46
Ach, na denn ist das schon wieder so eine Antirechtskacke. Wenn es um die Werte ginge, um Anstand und solche Sachen, dann könnte ich das nachvollziehen.
So ist das wieder nur peinlich.

Dann hätte ich auch nen Namensvorschlag :

Felix Edmundowitsch Dserschinski (http://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Dserschinski)Gymnasium.

Hier der Namensgeber.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f8/Felix_Dzerzhinsky_1919.jpg/180px-Felix_Dzerzhinsky_1919.jpg

Friedrich Flick war zu Beginn der "Flick-Affäre" bereits 3 Jahre tot.

Hemera
07.11.2008, 19:47
Das haben andere auch. Oder sind deren Waffen gute Waffen ?

Das stimmt, aber nicht alle waren so raffgierig wie er.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Flick#Nationalsozialismus

Alfred
07.11.2008, 19:49
Friedrich Flick war zu Beginn der "Flick-Affäre" bereits 3 Jahre tot.

Ach, um den Alten Herrn Flick dreht es sich. Das wird ja immer kurioser.
Und nur weil er im Krieg zu seiner Heimat hielt...tzz

Alfred
07.11.2008, 19:51
Das stimmt, aber nicht alle waren so raffgierig wie er.

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Flick#Nationalsozialismus

Hmm. Scheint mir ein Raffke gewesen zu sein. Aber warum wurden diese Forderungen nicht zu seinen Lebzeiten gestellt ?

Deutschmann
07.11.2008, 19:52
Ach, um den Alten Herrn Flick dreht es sich. Das wird ja immer kurioser.
Und nur weil er im Krieg zu seiner Heimat hielt...tzz

Tja, der "Umbennenungswahn" kennt keine Skrupel mehr. :=

Alfred
07.11.2008, 19:54
Tja, der "Umbennenungswahn" kennt keine Skrupel mehr. :=

Ich hätte es ja irgendwie verstanden wenn diese Sache zu seinen Lebzeiten angesprochen worden wäre. Auch die Vorwürfe wegen Korruption in der
damaligen Zeit. Aber jetzt hat das eher einen unehrlichen beigeschmack.

Hemera
07.11.2008, 20:04
Hmm. Scheint mir ein Raffke gewesen zu sein. Aber warum wurden diese Forderungen nicht zu seinen Lebzeiten gestellt ?

Gute Frage, denn diese Forderungen kommen in der Tat vierzig Jahre zu spät.

Denn, keine Frage, Friedrich Flick war tief in den Nationalsozialismus verstrickt, er war ja nicht nur der grösste Waffenproduzent der Nazis, der grösste Profiteur der Arisierungswelle sondern ist auch mit Zwangsarbeitern brutalst umgegangen. Das alles hat man auch schon vor vierzig Jahren gewusst.

Alfred
07.11.2008, 20:14
Gute Frage, denn diese Forderungen kommen in der Tat vierzig Jahre zu spät.

Denn, keine Frage, Friedrich Flick war tief in den Nationalsozialismus verstrickt, er war ja nicht nur der grösste Waffenproduzent der Nazis, der grösste Profiteur der Arisierungswelle sondern ist auch mit Zwangsarbeitern brutalst umgegangen. Das alles hat man auch schon vor vierzig Jahren gewusst.

Darum ja meine Worte :

Ich hätte es ja irgendwie verstanden wenn diese Sache zu seinen Lebzeiten angesprochen worden wäre. Auch die Vorwürfe wegen Korruption in der
damaligen Zeit. Aber jetzt hat das eher einen unehrlichen beigeschmack.

EmilS
07.11.2008, 20:20
Endlich kommen die mutigen Ratten aus ihren Löchern gekrochen, um den Vorrateskeller zu verpesten - Unkraut und Ungeziefer, die ihren Wirt verdrängen und verspeisen, weil ansonsten nichts leichter zu haben ist.

1871
08.11.2008, 12:23
Respekt den ehemaligen Schülern, die diese Initiative gegründet haben. Schade, dass soviel zivile Courage immer noch die Ausnahme ist.*




*Dass wolltet ihr doch jetzt hören, ihr publicity-geilen opportunistischen Lakaien des Zeitgeistes, oder? So eine verlogene Heuchelei. Ah ja, es geht um die Vorbildfunktion für die Jugend, klar. Frei nach einer amerikanischen Zeichentrickserie "Die Kinder! Wer denkt denn bitteschön nur einmal an die Kinder!". :))

Deutschmann
08.11.2008, 12:29
Respekt den ehemaligen Schülern, die diese Initiative gegründet haben. Schade, dass soviel zivile Courage immer noch die Ausnahme ist.*




*Dass wolltet ihr doch jetzt hören, ihr publicity-geilen opportunistischen Lakaien des Zeitgeistes, oder? So eine verlogene Heuchelei. Ah ja, es geht um die Vorbildfunktion für die Jugend, klar. Frei nach einer amerikanischen Zeichentrickserie "Die Kinder! Wer denkt denn bitteschön nur einmal an die Kinder!". :))

Sehr richtig. :))

Ich frage mich ob ehemalige Schüler keine anderen Sorgen haben als ihre ehemalige Schule umbenennen zu lassen. Aber, naja - die wackeren Kämpfer gegen rechts haben ja nur eine Lebensaufgabe. Gönnen wir sie ihnen, sonst wären sie wohl Suizidgefährdet.

Ajax
08.11.2008, 16:24
Kein Deutscher soll sich je mehr an die einstigen großen Persönlichkeiten unserer Nation erinnern, deswegen wird fleißig umbenannt, was schließlich dazu führt, dass die Deutschen am Ende gar keinen Bezug mehr zu ihrer Vergangenheit haben.

In meiner Heimatstadt erlebe ich das auch. Beispielsweise fordern die Grünen die Carl-Peters-Straße umzubennen oder Kasernennamen zu ändern. Stattdessen sollen Namen von Zigeunermädchen dafür herhalten.

Einfach nur nervig das Pack.

Der kritische Denker
08.11.2008, 17:10
Kein Deutscher soll sich je mehr an die einstigen großen Persönlichkeiten unserer Nation erinnern,...

Die "großen Persönlichkeiten" sind nicht die Nazi-Verbrecher. Ich sehe Deutschland gerne als das Land der Dichter und Denker und nicht als das Land der Mörder und Henker.

Wie wäre es mit Dietrich-Bonhoeffer (http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Bonhoeffer)-Gymnasium, wenn du unbedingt Helden brauchst oder James-Franck (http://de.wikipedia.org/wiki/James_Franck)-Gymnasium nach dem deutschen Nobelpreisträger für Physik 1925?

klartext
08.11.2008, 17:23
Politiker, die nichts anderes zu tun haben, als sich mit derart unwichtigen Dingen zu beschäftigen, sollte man aus dem Amt jagen.

Ajax
08.11.2008, 17:26
Die "großen Persönlichkeiten" sind nicht die Nazi-Verbrecher. Ich sehe Deutschland gerne als das Land der Dichter und Denker und nicht als das Land der Mörder und Henker.

Wie wäre es mit Dietrich-Bonhoeffer (http://de.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Bonhoeffer)-Gymnasium, wenn du unbedingt Helden brauchst oder James-Franck (http://de.wikipedia.org/wiki/James_Franck)-Gymnasium nach dem deutschen Nobelpreisträger für Physik 1925?

Ich bezog mich nicht speziell auf die Nazis. Alle deutschen Persönlichkeiten, die auch nur entfernt in Verbindung mit dem "deutschen Militarismus" oder Nationalismus gebracht werden können, werden verunglimpft. Dafür werden Kommunisten wie Rosa Luxemburg verherrlicht. Unsere Geschichte wird verleugnet und schlecht geredet, sodass sich kein Deutscher mehr mit der Vergangenheit des Landes identifizieren wird.

Deutschmann
08.11.2008, 19:46
Ich bezog mich nicht speziell auf die Nazis. Alle deutschen Persönlichkeiten, die auch nur entfernt in Verbindung mit dem "deutschen Militarismus" oder Nationalismus gebracht werden können, werden verunglimpft. Dafür werden Kommunisten wie Rosa Luxemburg verherrlicht. Unsere Geschichte wird verleugnet und schlecht geredet, sodass sich kein Deutscher mehr mit der Vergangenheit des Landes identifizieren wird.

Von einem Land dass in seiner Hauptstadt einen russischen Panzer als Ehrenmal stehen hat, ist nix anderes zu erwarten.

laurin
08.11.2008, 20:28
In Kreuztal wurde auf Grund einer Initiative ehemaliger Schüler das "Friedrich-Flick-Gymnasium" umbenannt. Und das 40 Jahre nach Bau der Schule und obwohl der Träger des Bundesverdienstkreuz, Friedrich Flick, einen enormen finanziellen Anteil beigetragen hat.

Die Abstimmung war regelrecht ein Event. Vor 250 Zuschauern hat sich der Gemeinderat für eine Umbenennung ausgesprochen. Der CDU-Bürgermeister zeigt sich über das Ergebnis erfreut. Naja .... NRW halt. :rolleyes:

http://www.siegener-zeitung.de/nachrichten/aktuell/region/siegen/1/article/95/ffg-heisst-staedtisches-gymnasiu.html

Schade, daß er sein Geld nicht zurückfordern kann. Und die brauchen ja auch nicht zu befürchten, daß es jemand tun würde. Wäre ich ein Mitglied der Familie Flick, würde ich es versuchen.

Erinnert mich ein bißchen an die Sache mit dem Großindustriellen Otto Beisheim; der war aber nur als 17-jähriger Kanonier in Aldolfs Leibstandarte, und hatte die Absicht, dem Tegernseer Gymnasium 10 Mio. Euro zu spenden.

Müßt euch den Artikel mal durchlesen. Offener kann die grenzenlose Dummheit der Linken nicht zutage treten. Beisheim hatte nicht mal verlangt, daß das Gymnasium seinen Namen tragen sollte.

http://www.junge-freiheit.de/Archiv.364.0.html

Fiel
08.11.2008, 20:28
Von einem Land dass in seiner Hauptstadt einen russischen Panzer als Ehrenmal stehen hat, ist nix anderes zu erwarten.

dU LÜGST DOCH BESTIMMT; SOWAS kann doch gar nicht sein. Das ist doch bestimmt antifaschistische Propaganda