Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kolumbien: Uribe-Regime tötet unschuldige für Propaganda-Show des Präsidenten



Edmund
01.11.2008, 11:09
Kolumbiens Präsident Alvaro Uribe hat sich feiern lassen als der Kriegsherr, der die Farc-Guerilla in die Knie zwingt. Jetzt wurde bekannt, dass seine Armee arme und unschuldige Leute hat ermordet lassen, um sie als tote Guerilleros zu präsentieren. Dieser Skandal ist nur einer von vielen in der großen Propaganda-Show des Präsidenten.
...
Immer wieder präsentierten Regierungssoldaten Dutzende von toten Guerilleros, die angeblich bei bewaffneten Auseinandersetzungen getötet worden waren. In der Regierungspropaganda erschien die Farc wie ein demoralisierter Haufen, der demnächst aufgerieben sein wird. Diese Woche musste Uribe zugeben, dass dies nur Propaganda ist.
...
Zu Dutzenden wurden junge Männer und Frauen entführt oder mit falschen Versprechungen weggelockt. Meist waren es Bettler, Straßenhändler oder Tagelöhner. Man musste ihnen nur ein bisschen Arbeit in Aussicht stellen und schon stiegen sie auf einen Armee-Laster. Wenige Tage später wurden sie als Leichen von angeblich im Kampf gefallenen Guerilleros präsentiert. Sie waren einfach erschossen und in die Tarnuniform der Farc gesteckt worden. Manchmal wurde den Toten auch noch eine Waffe in die schon kalte Hand gedrückt - damit es glaubwürdiger wirkt.
...
Der Präsident erklärt sich für unschuldig und hält zu seiner Armee. Die ungezählten Morde an Zivilisten seien schreckliche Einzelfälle, die das Ansehen der Streitkräfte beschmutzten. Aber die Schuldigen seien schon gefunden. Drei Generäle und zwei Dutzend Offiziere wurden entlassen.

http://www.stern.de/politik/ausland/:Panamericana-Rebell-Hauptsache/644042.html

Neben den Zionisten, Sackarsch-Wille, Kosovo... eines von vielen Mörderregimes, das der Westen, oder besser gesagt USrael, aus ideologischer Verblendung oder machtpolitischen Kalkül unterstützt.



~

Dayan
01.11.2008, 11:21
Neben den Zionisten, Sackarsch-Wille, Kosovo... eines von vielen Mörderregimes, das der Westen, oder besser gesagt USrael, aus ideologischer Verblendung oder machtpolitischen Kalkül unterstützt.



~Oh Backe.Dem Edmund sind die Tabletten ausgegangen!

Edmund
01.11.2008, 11:33
Oh Backe.Dem Edmund sind die Tabletten ausgegangen!
Heute wurde Dein Bruder im Geiste wegen Strangzersetzungen für 4 Wochen gesperrt. Ich werde die Spam-Beiträge melden, solltest Du ebenfalls auf Zersetzung aus sein.

Dayan
01.11.2008, 11:42
Heute wurde Dein Bruder im Geiste wegen Strangzersetzungen für 4 Wochen gesperrt. Ich werde die Spam-Beiträge melden, solltest Du ebenfalls auf Zersetzung aus sein.
Wäre ich ein NPD Funktionär so würde ich dir Betätigungsverbot erteilen.Deine Beiträgen sind derart unter Aller Sau,das es schon weh tut!

Leo Navis
01.11.2008, 12:18
Wäre ich ein NPD Funktionär so würde ich dir Betätigungsverbot erteilen.Deine Beiträgen sind derart unter Aller Sau,das es schon weh tut!
NIVEAU

Zum Thema: Ja, überaus typisch. Wer ihnen hilft, der wird unterstützt und kann sich leisten, was auch immer er will. Dabei wird dann sowas wie "Menschenrechte" propagiert, damit der Staat - sollte er sich gegen seinen Herren wenden - auch möglichst schnell abgesäbelt werden kann.

Widerliche Strategie.

Alfredos
01.11.2008, 14:46
NIVEAU

Zum Thema: Ja, überaus typisch. Wer ihnen hilft, der wird unterstützt und kann sich leisten, was auch immer er will. Dabei wird dann sowas wie "Menschenrechte" propagiert, damit der Staat - sollte er sich gegen seinen Herren wenden - auch möglichst schnell abgesäbelt werden kann.

Widerliche Strategie.

Uribe ist angeblich laut westlichen Medien der zweitbeliebteste Präsident Südamerikas, was völlig falsch ist. Es ist Chavez hinter Lula da Silva. Es fliehen auch viele aus Kolumbien nach Venezuela und Uribe war auch ein Unterstützer der verfassungswidrigen Opposition in Venezuela 2002. Uribe ist der letzte Mohikaner in Südamerika, der durch US-Geld noch Amerikatreu ist. Der Vorfall würde in seinem politischen Bild passen.

klartext
01.11.2008, 14:48
Kolumbien ist nicht gerade das, was einen Deutschen vom Hocker reisst. In dieser Region wird erschossen und gemordet von allen Seiten. Wen interessiert das schon.

Alfredos
01.11.2008, 14:55
Kolumbien ist nicht gerade das, was einen Deutschen vom Hocker reisst. In dieser Region wird erschossen und gemordet von allen Seiten. Wen interessiert das schon.

Wir sind in einem Politikforum. Ich bitte Dich, nicht ignorantisch werden. Es stört vor allem den Nachbarländern, Amerika und vor allem Kolumbien selbst.

klartext
01.11.2008, 15:58
Wir sind in einem Politikforum. Ich bitte Dich, nicht ignorantisch werden. Es stört vor allem den Nachbarländern, Amerika und vor allem Kolumbien selbst.

In dieser Ecke der Welt geht das doch schon Jahrzehnte so. Ein Toter mehr oder weniger ist also kaum eine Meldung wert. Und wer nun gegen wen vorgeht und kämpft, ist kaum durchschaubar, scheint dort eher ein " jeder gegen jeden ".
Wüsste nicht, was das mit den USA zu tun hat, den Drogenschmuggel ausgenommen.

Esreicht!
01.11.2008, 16:11
Kolumbien ist nicht gerade das, was einen Deutschen vom Hocker reisst. In dieser Region wird erschossen und gemordet von allen Seiten. Wen interessiert das schon.

Überall wo USrael seine blutverschmierten Raffgier-Griffel drinhat, sind derlei Exzesse an der TagesordnungX(


Kolumbien
Hunderttausende protestieren gegen Todesschwadronen

Etwa 300.000 Menschen haben in Bogota und anderen Städten Kolumbiens gegen die Gewalt paramilitärischer Gruppen demonstriert. Sie warfen der Regierung Uribe vor, heimlich mit den "Paras" zu paktieren…

Die Kolumbianer wollten ihre Solidarität zeigen "mit den vier Millionen Vertriebenen, den 15.000 Verschollenen und den 3000 Menschen, die von den Paramilitärs in Massengräbern verscharrt wurden", sagte ein Sprecher der Bewegung. Er prangerte zugleich "Staatsverbrechen" an und kritisierte die kolumbianische Armee, die oft ebenfalls Gewalttaten begehe und teilweise mit den Paramilitärs zusammenarbeite…

http://www.tagesspiegel.de/politik/international/Kolumbien-Paramilitaers;art123,2490134 (07.03.08)

Und wer hat die Todesschwadronen ausgebildet?


Aktion Apokalypse
Die merkwürdigen Aktivitäten der US-Anti-Drogenbehörde DEA in Kolumbien

Es klingt wie aus einem Agentenstück, scheint aber die bittere Wahrheit: Je tiefer man in den Sumpf hinabsteigt, desto mehr Indizien finden sich dafür, dass die Methode der Iran-Contra-Affäre aus den achtziger Jahren "Drogengeld für Aufstandsbekämpfung in Lateinamerika" keineswegs Geschichte ist. Für Kolumbien ist sie aktueller denn je, auch wenn dort US-Drogenaufklärer vorgeben, ein großes "Resozialisierungsprogramm" gestartet zu haben. Die paramilitärischen Milizen der Rechten bleiben im Geschäft, solange sie für die "Aufstandsbekämpfung" verfügbar sind - so in etwa lautet die Geschäftsphilosophie der US-Anti-Drogenbehörde DEA (Drug Enforcement Administration)…

1989 werden auf einer Finca des kolumbianischen Drogenhändlers Gonzalo Rodríguez Gacha Hunderte von Maschinenpistolen entdeckt, die von Israel Military Industries an die Antilleninsel Antigua verkauft worden sind. Es stellt sich heraus, israelische Söldner um den heute in Jaffa lebenden Ex-Agenten Yair Klein haben das Geschäft eingefädelt. Bereits seit 1986/87 ist Klein auf Einladung des Verbandes der Bananenunternehmer UNIBAN und in Absprache mit der israelischen Botschaft wie dem kolumbianischen Geheimdienst des Landes damit beschäftigt, die noch jungen Todesschwadronen zu trainieren und auszurüsten….
http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/Kolumbien/koka.html (Juli 2003)





kd

klartext
01.11.2008, 16:26
Überall wo USrael seine blutverschmierten Raffgier-Griffel drinhat, sind derlei Exzesse an der TagesordnungX(



Und wer hat die Todesschwadronen ausgebildet?







kd

Kaum der Rede wert zu dem, was seit Jahren in Afrika abgeht. Solange es D und Europa nicht betrifft, sollen sie vor Ort tun, was ihnen beliebt. Es kümmert mich nicht.

Edmund
01.11.2008, 17:50
CIA infiltriert Polizei in Ecuador

01.11.08

Quito (AP/JW/IRIB) - Der US-Geheimdienst CIA hat laut dem Bericht einer vom ecuadorianischen Präsidenten eingesetzten Untersuchungskommission die Streitkräfte und den Polizeiapparat Ecuadors infiltriert. Die Kommission bezichtigt die CIA ferner, einen Angriff kolumbianischer Soldaten auf ein Lager der FARC-Rebellen Anfang März in Ecuador unterstützt zu haben. "Die CIA war über alles vollständig informiert", heißt es in dem am Donnerstag von Verteidigungsminister Javier Ponce in Quito vorgestellten Bericht. Bei dem Angriff am 1. März war ein Kommandeur der kolumbianischen FARC-Rebellen getötet worden. Dem Bericht zufolge soll eine ganze Spezialeinheit der Polizei praktisch von der US-Botschaft finanziert und kontrolliert werden.
Innenminister Fernando Bustamente kündigte an, sein Land werde als Konsequenz aus dem Bericht alle Vereinbarungen mit den USA genau überprüfen

http://german.irib.ir/index.php?option=com_content&task=view&id=16753&Itemid=27

Esreicht!
01.11.2008, 19:08
http://german.irib.ir/index.php?option=com_content&task=view&id=16753&Itemid=27


... und deshalb fand man bei dem getöteten Farc-Rebellen Reyes auch Datenträger mit wundersamen Informationen, die, wie kann es anders sein, von den glücklichen Findern auch selbst ausgewertet wurden:))



LATEINAMERIKA/1962: Farce aus dem Drehbuch der Geheimdienste (SB)

Nun werten US-Experten angebliche Datenträger von Raúl Reyes aus

Für die Regierungen Kolumbiens und der Vereinigten Staaten ist die Vorgehensweise glasklar: Bei den FARC-Rebellen handelt es sich um eine "Terrororganisation" und Drittstaaten, die sich dieser Bezichtigung nicht anschließen, werden als "Terrorhelfer" diffamiert. Derzeit läuft Venezuela Gefahr, nach dem Iran, Nordkorea, Syrien, dem Sudan und Kuba als weltweit sechstes Land unter die künftigen Angriffsziele der Supermacht und ihrer Verbündeten subsummiert zu werden. Nachdem es Präsident Chávez gewagt hat, als Vermittler unter Beweis zu stellen, daß die Freilassung von Gefangenen auf dem Verhandlungsweg möglich ist, und überdies vorzuschlagen, die Guerilla als kriegführende Partei anzuerkennen, galt es schleunigst ein Exempel zu statuieren…

…Man habe auf Computern des getöteten Reyes sensationelle Hinweise auf eine heimliche Zusammenarbeit der Guerilla mit den Regierungen Venezuelas und Ecuadors gefunden, ja darüber hinaus sogar Daten eingesehen, die endgültig belegten, daß es sich bei der FARC um eine international operierende "Terrororganisation" handle, da sie sich Material für den Bau sogenannter schmutziger Bomben beschafft habe…

http://www.schattenblick.de/infopool/politik/redakt/ltnm1962.html

Dennoch hat dieses schwerstkriminelle Weltplünderungspack auch hierzuforum seine Anhänger!


kd

Dayan
01.11.2008, 19:12
... und deshalb fand man bei dem getöteten Farc-Rebellen Reyes auch Datenträger mit wundersamen Informationen, die, wie kann es anders sein, von den glücklichen Findern auch selbst ausgewertet wurden:))




Dennoch hat dieses schwerstkriminelle Weltplünderungspack auch hierzuforum seine Anhänger!


kdLogisch,das Märchen Anhänger haben1Die sind immer so schön und Weltfremd!Dann braucht man sich mit der Wirklichkeit nicht zu konfrontieren.Ich beneide Euch Spinnern!

Alfredos
04.11.2008, 18:19
In dieser Ecke der Welt geht das doch schon Jahrzehnte so. Ein Toter mehr oder weniger ist also kaum eine Meldung wert. Und wer nun gegen wen vorgeht und kämpft, ist kaum durchschaubar, scheint dort eher ein " jeder gegen jeden ".
Wüsste nicht, was das mit den USA zu tun hat, den Drogenschmuggel ausgenommen.

Na, als 6 jähriger kannst Du es noch nicht wissen.

http://www.sueddeutsche.de/politik/65/309998/text/

Alfredos
04.11.2008, 18:21
Logisch,das Märchen Anhänger haben1Die sind immer so schön und Weltfremd!Dann braucht man sich mit der Wirklichkeit nicht zu konfrontieren.Ich beneide Euch Spinnern!


Stimmt, wer auf solche herein fällt, ist selber Schuld.

http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/620/154223/

uzi
08.11.2008, 17:22
Heute wurde Dein Bruder im Geiste wegen Strangzersetzungen für 4 Wochen gesperrt. Ich werde die Spam-Beiträge melden, solltest Du ebenfalls auf Zersetzung aus sein.

Welchen Bruder meinst du???

Doc Gyneco
08.11.2008, 17:31
Welchen Bruder meinst du???

Der meinte Muselarschkriecher und Islamisten, Antideutschen und Schrammas Arschleckenden Freund, J. Malta !!!

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Pascal_1984
08.11.2008, 18:24
Kolumbien ist nicht gerade das, was einen Deutschen vom Hocker reisst. In dieser Region wird erschossen und gemordet von allen Seiten. Wen interessiert das schon.

Ach, wenn es im Interesse US freundlicher Regierungen ist, zählen menschenrechte plötzlich nichts mehr...

navy
05.12.2022, 16:45
EU, US, Berliner Aussenpolitik seit Jahren

Kolumbiens Präsident: „USA zerstören alle Volkswirtschaften der Welt“
23.10.2022 08:39*
Der frisch gewählte sozialistische Präsident Kolumbiens wettert gegen die Geldpolitik der Vereinigten Staaten: Die USA würden „praktisch alle Volkswirtschaften“ wissentlich ruinieren.
Jakob Schmidt
Kolumbiens Präsident: „USA zerstören alle Volkswirtschaften der Welt“
Antony Blinken (re), Außenminister der USA, Anfang Oktober mit Gustavo Petro, Präsident von Kolumbien. Dieser wirft den USA eine mutwillig zerstörerische Geldpolitik vor. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Weltwirtschaft > Währungen > Südamerika > Zentralbanken >

Der vor vier Monaten gewählte sozialistische Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro, hat eine scharfe Rede gegen die Vereinigten Staaten und ihre Geldpolitik gehalten. Konkret machte er die US-Politik für die nahezu unvermeidliche schwere Wirtschaftskrise verantwortlich, die nicht nur Kolumbien sondern nahezu die gesamte erfassen dürfte. Die zentralen Aussagen wurden auf der Website des kolumbianischen Nachrichtenmagazins „Semana“ aufbereitet.

Der neue Staatschef schwörte die Bevölkerung auf schwere Zeiten angesichts einer unvermeidbaren Rezession ein. Petro sieht „schwere wirtschaftliche und soziale Gewitterwolken“ über dem Land aufziehen.

Die Folgeschäden der amerikanischen Finanzpolitik seien enorm. "Die Vereinigten Staaten ruinieren praktisch alle Volkswirtschaften der Welt, die deutsche Wirtschaft ist zerstört, die Russen, die Ukrainer, alle sind betroffen.“, sagte Petro.

Insbesondere die Zukunft Europas sieht er düster, wobei er die Probleme als überwiegend hausgemacht einschätzt. „Die Europäer haben einen Krieg auf ihrem eigenen Kontinent entfesselt, der in erster Linie ein Krieg um Gas und Energie ist. [...] Und nach diesem Krieg bricht die europäische Wirtschaft zusammen. Das mächtige Deutschland gerät in die Rezession und, wer hätte das gedacht, England, die einstige Kolonialmacht, das British Empire, versinkt in einer tiefen Wirtschaftskrise.“

Die Wirtschaft Lateinamerikas muss aus seiner Sicht ungerechtfertigte Schäden davontragen. „In den Vereinigten Staaten werden Entscheidungen getroffen, um sich selbst zu schützen, manchmal ohne darüber nachzudenken, was durch diese Maßnahmen geschehen wird, und die Wirtschaft der lateinamerikanischen Länder wird dadurch ausgelaugt. Wir unterliegen Machtinteressen, die nicht das Wohl des einfachen Arbeitnehmers, sondern den Eigentümer des globalen Finanzsystems im Blick haben.“, so Petro.

„Unsere Währungen fallen alle, nicht nur der kolumbianische Peso“, betonte Petro. Er beklagte auch, dass Kolumbien de facto von den USA um seine Rohstoff-Reichtümer bestohlen werde. „Die Dollars, die in Kolumbien aufgebaut wurden, die durch den Export von Kohle und Öl nach Kolumbien gekommen sind, gehen weg. Beides ist öffentliches Eigentum der Nation.“

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/700800/Kolumbiens-Praesident-USA-zerstoeren-alle-Volkswirtschaften-der-Welt

Rumpelstilz
06.12.2022, 05:13
Möchte nur etwas zu diesem einen Satz von Petro bemerken.


[...]

„Unsere Währungen fallen alle, nicht nur der kolumbianische Peso“, betonte Petro. [...]
Auf der Web-Seite von xe.com kann man nicht nur die aktuellen Wechselkurse sehen, sondern man kann sich auch den zeitlichen Verlauf der Kurse über verschiedene Zeiträume grafisch darstellen lassen. Z.B. USD - COP (kolumbianischer Peso) im letzten Jahr: https://www.xe.com/currencycharts/?from=USD&to=COP&view=1Y.

Als Jahreszeiträume kann man 1 Jahr und 2, 5 sowie 10 Jahre auswählen.

Der kolumbianische Peso ist die ganzen Jahre über gegenüber dem UD$ gefallen: über einen 10-Jahres-Zeitraum gerechnet waren 169,15 %, in den letzten Jahren waren es noch 39,56 % und im letzten Jahr nur noch 21,96 %

Aber Petro sagte: "Unsere Währungen fallen alle, nicht nur der kolumbianische Peso“ "Alle" stimmt so nicht. Peru ist immerhin ein Nachbarland von Kolumbien, auch mit einer gemeinsamen Landgrenze, und seit dem letzten Jahr fällt der US$ gegenüber dem peruanischen Sol (PEN). Im letzten Jahreszeitraum ist der US$ um 5,51 % gefallen. Die letzten 10 Jahre war der Wertverlust des peruanischen Sol auch nur ein Drittel von dem des kolumbianischen Peso und seit einem Jahr fällt hier der US$ und nicht mehr der Sol.

Wollte das nur einmal bemerken, denn sonst schnappen die "gefährlich Halbgebildeten" wieder ihre Halbwahrheiten auf und gehen dann damit auch noch hausieren ...

Shahirrim
06.12.2022, 05:21
Ich habe mir jetzt mal auf Netflix Narcos angesehen. Auch wenn das sicher eine Serie ist, die gewissermaßen überdramatisiert ist, um die Spannung gerecht zu verteilen, die Länder sind echt so durchseucht in Lustria (seit ich Warhammer 2 spiele, nenne ich Südamerika so).
Die USA schaltet und waltet da drin, das kann man nicht mehr als souveräne Staaten da bezeichnen. Ganz Südamerika darf da mal eben von amerikanischen Organisationen wie DEA und Co. durchwühlt werden. Und sie machen nichts besser, im Gegenteil, nach Escobar hat das Cali-Kartell ja alles noch schlimmer gemacht. Ganz zu schweigen von der CIA.

HerrMayer
06.12.2022, 05:50
EU, US, Berliner Aussenpolitik seit Jahren

Kolumbiens Präsident: „USA zerstören alle Volkswirtschaften der Welt“
23.10.2022 08:39*
Der frisch gewählte sozialistische Präsident Kolumbiens wettert gegen die Geldpolitik der Vereinigten Staaten: Die USA würden „praktisch alle Volkswirtschaften“ wissentlich ruinieren.
Jakob Schmidt
Kolumbiens Präsident: „USA zerstören alle Volkswirtschaften der Welt“
Antony Blinken (re), Außenminister der USA, Anfang Oktober mit Gustavo Petro, Präsident von Kolumbien. Dieser wirft den USA eine mutwillig zerstörerische Geldpolitik vor. (Foto: dpa)
Mehr zum Thema:
Weltwirtschaft > Währungen > Südamerika > Zentralbanken >

Der vor vier Monaten gewählte sozialistische Präsident Kolumbiens, Gustavo Petro, hat eine scharfe Rede gegen die Vereinigten Staaten und ihre Geldpolitik gehalten. Konkret machte er die US-Politik für die nahezu unvermeidliche schwere Wirtschaftskrise verantwortlich, die nicht nur Kolumbien sondern nahezu die gesamte erfassen dürfte. Die zentralen Aussagen wurden auf der Website des kolumbianischen Nachrichtenmagazins „Semana“ aufbereitet.

Der neue Staatschef schwörte die Bevölkerung auf schwere Zeiten angesichts einer unvermeidbaren Rezession ein. Petro sieht „schwere wirtschaftliche und soziale Gewitterwolken“ über dem Land aufziehen.

Die Folgeschäden der amerikanischen Finanzpolitik seien enorm. "Die Vereinigten Staaten ruinieren praktisch alle Volkswirtschaften der Welt, die deutsche Wirtschaft ist zerstört, die Russen, die Ukrainer, alle sind betroffen.“, sagte Petro.

Insbesondere die Zukunft Europas sieht er düster, wobei er die Probleme als überwiegend hausgemacht einschätzt. „Die Europäer haben einen Krieg auf ihrem eigenen Kontinent entfesselt, der in erster Linie ein Krieg um Gas und Energie ist. [...] Und nach diesem Krieg bricht die europäische Wirtschaft zusammen. Das mächtige Deutschland gerät in die Rezession und, wer hätte das gedacht, England, die einstige Kolonialmacht, das British Empire, versinkt in einer tiefen Wirtschaftskrise.“

Die Wirtschaft Lateinamerikas muss aus seiner Sicht ungerechtfertigte Schäden davontragen. „In den Vereinigten Staaten werden Entscheidungen getroffen, um sich selbst zu schützen, manchmal ohne darüber nachzudenken, was durch diese Maßnahmen geschehen wird, und die Wirtschaft der lateinamerikanischen Länder wird dadurch ausgelaugt. Wir unterliegen Machtinteressen, die nicht das Wohl des einfachen Arbeitnehmers, sondern den Eigentümer des globalen Finanzsystems im Blick haben.“, so Petro.

„Unsere Währungen fallen alle, nicht nur der kolumbianische Peso“, betonte Petro. Er beklagte auch, dass Kolumbien de facto von den USA um seine Rohstoff-Reichtümer bestohlen werde. „Die Dollars, die in Kolumbien aufgebaut wurden, die durch den Export von Kohle und Öl nach Kolumbien gekommen sind, gehen weg. Beides ist öffentliches Eigentum der Nation.“

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/700800/Kolumbiens-Praesident-USA-zerstoeren-alle-Volkswirtschaften-der-Welt

Mittlerweile bekommt jeder, ausser die doofen Unverbesserlichen bei den Wörtern USA und UK das kalte Kotzen.

Ich denke, letztlich werden sie auch daran zugrundegehen. Die Universitäten zB in den USA sind völlig oft seitdem sie alle woke sind.
Man studiert lieber in Frankreich und Russland, Schweiz, Dänemark.

Rumpelstilz
06.12.2022, 06:36
Ich habe mir jetzt mal auf Netflix Narcos angesehen. Auch wenn das sicher eine Serie ist, die gewissermaßen überdramatisiert ist, um die Spannung gerecht zu verteilen, die Länder sind echt so durchseucht in Lustria (seit ich Warhammer 2 spiele, nenne ich Südamerika so).
Die USA schaltet und waltet da drin, das kann man nicht mehr als souveräne Staaten da bezeichnen. Ganz Südamerika darf da mal eben von amerikanischen Organisationen wie DEA und Co. durchwühlt werden. Und sie machen nichts besser, im Gegenteil, nach Escobar hat das Cali-Kartell ja alles noch schlimmer gemacht. Ganz zu schweigen von der CIA.
Ich sehe ja nicht nur kein Netflix, sondern lese auch sonst nur ausgewählte Nachrichten. Fernseher habe ich selber keinen. Im Wohnzimmer meiner Frau steht zwar ein grosser Flachbildschirm, aber ich sehe höchstens youtube-Videos darauf. Meine Frau selbst sieht auch in meiner Gegenwart kein Fernsehen, sondern höchstens youtube.

Also zu dieser ganzen Drogenpolitik kann ich nichts sagen, weil ich da wirklich uninformiert bin. Was jedoch Deinen Satz "Die USA schaltet und waltet da drin, das kann man nicht mehr als souveräne Staaten da bezeichnen." betrifft, so ist die Homoehe in Peru immer noch verboten, obwohl der Inneramerikanische Gerichtshof für Menschenrechte, wo Peru Mitglied ist, schon seit Jahren Peru verklagt, damit es die Homoehe einführen möge.

Und gerade die letzten Tage habe ich diese Meldung hier gelesen: https://amerika21.de/analyse/261257/peru-antifeminist-im-rathaus. Der ganze Artikel besteht nur aus Gegeifer.

Wenn also die USA dort "schaltet und waltet" wie in nicht-souveränen Staaten, dann kümmern sie sich aber wenigstens nicht um den Homo- und Gaga-Quatsch. Den gibt es zwar in Kolumbien und in Brasilien, aber nicht in Peru.

Es gibt auch noch andere graue Flecken auf dieser Karte:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_ and_expression.svg/800px-World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_ and_expression.svg.png

Aus: https://en.wikipedia.org/wiki/LGBT_rights_by_country_or_territory.

Immerhin hat der kolumbianische Präsident jetzt sogar einmal Kritik an den USA geübt, das war ja seit Jahrzehnten in Kolumbien nie der Fall, weil Kolumbien immer ein treuer Vasall der USA war. Und Brasiliens Präsident Lula fordert die Freilassung Julian Assanges.

Mal sehen, wie sich das alles entwickeln wird. Meiner Ansicht nach schwenken jetzt viele Länder in Richtung China um.

navy
06.12.2022, 11:27
Digitalisierungs, ein Spionage Betrugsgeschäft des Westens, gegen die eigene Bevölkerung und Kultur..

Der selbe Neoliberale, korrupte Abschaum in

Luis Alberto Lacalle Pou (https://de.wikipedia.org/wiki/Luis_Alberto_Lacalle_Pou)


Luis Alberto Aparicio Alejandro Lacalle Pou (* 11. August 1973 in Montevideo) ist ein uruguayischer Rechtsanwalt und Politiker. Seit dem 1. März 2020 ist er der 42. Präsident von Uruguay mit einer fünfjährigen Amtszeit. Lacalle Pou gilt als konservativ.[1]

ernationale Spionagefirma sammelt Daten kritischer Senatoren – um sie zu erpressen
6 Dez. 2022 08:41 Uhr

Die neuesten Enthüllungen aus Uruguay scheinen alle Klischees über ein lateinamerikanisches Land bestätigen zu wollen. Doch es handelt sich nicht nur um Zutaten eines Lokalkrimis, sondern um Machenschaften mit internationaler Dimension. Die aufgedeckten Verbindungen sind geradezu weltumspannend.
Uruguay: Internationale Spionagefirma sammelt Daten kritischer Senatoren – um sie zu erpressen
Quelle: AFP © Pablo PORCIUNCULA / AFP
Der uruguayische Präsident Luis Lacalle Pou spricht mit Journalisten in Montevideo, 29. Juli 2022.

Eine Analyse von Maria Müller

In den letzten Wochen weiten sich die Skandale in der Regierung des neoliberalen Präsidenten Luis Lacalle Pou wie in einem schlechten Krimi aus. Im Juli war das überraschte Publikum mit den Taten der wegen Geldwäsche in Panama angeklagten Ministergattin Maya Cikurel konfrontiert worden, im August mit der Flucht des international gesuchten Uruguayers Sebastián Marset aus der Haft in Dubai. Marset wird in Paraguay mit Drogenhandel, Geldwäsche und dem Tod eines Staatsanwalts in Verbindung gebracht. Er entkam aus dem arabischen Gefängnis, weil die uruguayische Botschaft ihm einen neuen Pass hatte zukommen lassen. Nun sucht ihn Interpol im südlichen Afrika.

Ausspionieren von Senatoren zum Zweck der Erpressung

Seit Ende November steht eine weitere Enthüllung im Mittelpunkt der Debatte in Uruguay. Dieser Astesiano arbeitete routinemäßig im Auftrag eines internationalen Spionageunternehmens.

https://de.rt.com/amerika/156410-uruguay-internationale-spionagefirma-sammelt-daten-kritischer-senatoren/

Süßer
06.12.2022, 17:15
#

https://de.rt.com/amerika/156410-uruguay-internationale-spionagefirma-sammelt-daten-kritischer-senatoren/

Die ganzen RT-Links sind in Europa lockiert...

navy
06.12.2022, 21:38
Die ganzen RT-Links sind in Europa lockiert...

Passt den Gangstern wohl nicht. Daran arbeiten 40 Mann der PR Ratten im Auswärtigem Amte, das man nicht die Wahrheit erfährt. Meine Websites gehen immer noch, kenne deren Verbrecherische Arbeitsmethoden

HerrMayer
08.12.2022, 04:38
Die ganzen RT-Links sind in Europa lockiert...

VPN, das geht locker immer.

HerrMayer
08.12.2022, 04:39
Passt den Gangstern wohl nicht. Daran arbeiten 40 Mann der PR Ratten im Auswärtigem Amte, das man nicht die Wahrheit erfährt. Meine Websites gehen immer noch, kenne deren Verbrecherische Arbeitsmethoden

:dg::)

Shahirrim
08.12.2022, 07:41
Ich sehe ja nicht nur kein Netflix, sondern lese auch sonst nur ausgewählte Nachrichten. Fernseher habe ich selber keinen. Im Wohnzimmer meiner Frau steht zwar ein grosser Flachbildschirm, aber ich sehe höchstens youtube-Videos darauf. Meine Frau selbst sieht auch in meiner Gegenwart kein Fernsehen, sondern höchstens youtube.

Also zu dieser ganzen Drogenpolitik kann ich nichts sagen, weil ich da wirklich uninformiert bin. Was jedoch Deinen Satz "Die USA schaltet und waltet da drin, das kann man nicht mehr als souveräne Staaten da bezeichnen." betrifft, so ist die Homoehe in Peru immer noch verboten, obwohl der Inneramerikanische Gerichtshof für Menschenrechte, wo Peru Mitglied ist, schon seit Jahren Peru verklagt, damit es die Homoehe einführen möge.

Und gerade die letzten Tage habe ich diese Meldung hier gelesen: https://amerika21.de/analyse/261257/peru-antifeminist-im-rathaus. Der ganze Artikel besteht nur aus Gegeifer.

Wenn also die USA dort "schaltet und waltet" wie in nicht-souveränen Staaten, dann kümmern sie sich aber wenigstens nicht um den Homo- und Gaga-Quatsch. Den gibt es zwar in Kolumbien und in Brasilien, aber nicht in Peru.

Es gibt auch noch andere graue Flecken auf dieser Karte:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/d1/World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_ and_expression.svg/800px-World_laws_pertaining_to_homosexual_relationships_ and_expression.svg.png

Aus: https://en.wikipedia.org/wiki/LGBT_rights_by_country_or_territory.

Immerhin hat der kolumbianische Präsident jetzt sogar einmal Kritik an den USA geübt, das war ja seit Jahrzehnten in Kolumbien nie der Fall, weil Kolumbien immer ein treuer Vasall der USA war. Und Brasiliens Präsident Lula fordert die Freilassung Julian Assanges.

Mal sehen, wie sich das alles entwickeln wird. Meiner Ansicht nach schwenken jetzt viele Länder in Richtung China um.

Klar, einige Länder wie Venezuela, Bolivien oder auch manche Mittelamerikaner mit ihren linken Regierungen sind sicher dem Griff etwas entkommen. Aber Kolumbien war ja besonders unter Uribe ein treuer Vasall. Habe gelesen, Escobars Schatten hat ihn dann am Ende doch irgendwie eingeholt. :D Wenn auch nicht so, dass er im Knast schmoren muss. Lustig ist der Fall Bolsonaro. Der hatte gute Beziehungen zu Donald Trump. Aber Biden entfernt ihn ja von den USA.

navy
02.01.2023, 04:48
Steinmeier macht mit grossen Flieger wieder einmal die Klatsche in Südamerika. Will er Gross Drogenschmuggel organisieren?
02.01.2023 Brasilien / Politik
Brasilien: Lula bei Amtsantritt "Kein Baum darf mehr fallen, kein Mensch mehr hungern"
54 Regierungschefs reisen zu Amtsantritt. Steinmeier verspricht Gelder für Amazonas-Fonds. Rechte Ausschreitungen bleiben aus
Von Mario Schenk
amerika21
flaeqbkwyau2ldl.jpg
Erneut Präsident von Brasilien: Luiz Inácio Lula da Silva und Partnerin Janja da Silva beim Amtsantritt


Brasília. Der Linke, Luiz Inácio Lula da Silva (PT), hat zum dritten Mal die Geschäfte als brasilianischer Staats- und Regierungschef übernommen. Lula da Silva hatte sich bei der Stichwahl Ende Oktober zwar knapp, aber mit einem Stimmenrekord von über 60 Millionen gegen den rechtsautoritären Amtsinhaber Jair Bolsonaro (PL) durchgesetzt.

Zum feierlichen Amtsantritt waren Vertreter:innen aus über 120 Nationen angereist. Unter den fast 60 Staats- und Regierungschefs befanden sich auch Chinas Vize-Präsident, Wang Qishan, und der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

https://amerika21.de/2023/01/261937/lula-da-silva-amtsantritt-steinmeier

navy
01.05.2023, 04:33
man muss den Artikel 180 ° Anders lesen, weil der Autor, ein Berliner Deppen PR Laden ist, wo Blödsinn erfunden und verbreitet wird

Privatisierungs des Gesundheitswesen, will man erpressen mit Medien Geschwurbel und Lügen



01.05.2023 Kolumbien / Politik / Soziales
Kolumbien: Petro bricht Bündnis mit Establishment-Parteien und tauscht Minister:innen aus
Mächtige Parteien der Regierungskoalition gegen Reformen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Renten. Präsident spricht von "Notstandssituation"
Von Hans Weber
amerika21

Petro: Parteien der Regierungkoalition, die gegen die Reformen arbeiten, seien "sektieririsch"


Bogotá. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat die Koalition mit den traditionellen Parteien im Kongress aufgekündigt. Deren Führungen hatten ihren Fraktionen verboten, für seine Gesundheitsreform zu stimmen, obwohl sie sich als "Regierungsparteien" deklariert hatten.


Überraschend war die Ablösung der Gesundheitsministerin Carolina Corcho
https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fwww.semana.com%2Fresizer %2FN7rfb_fpGwz8kY3IeJYS4lyooFE%3D%2F1280x720%2Fsma rt%2Ffilters%3Aformat%28jpg%29%3Aquality%2880%29%2 Fcloudfront-us-east-1.images.arcpublishing.com%2Fsemana%2FARLI6SYLDJFD TP3KG77DAODC7Q.jpg&sp=1682912216Tfc1f5b1b97db7b03e251207a7386d9a27fef cd1d7d6d70b3073de147e9e75ae8

(Sozialmedia verdummt, die sehen Alle gleich aus: Politologin und damit Hirntot)

den privaten Gesundheitsunternehmen, den Medien und den traditionellen Parteien wegen der Gesundheitsreform heftig angegriffen worden.

https://amerika21.de/2023/05/263739/regierungskoalition-gebrochen-kolumbien

navy
03.03.2024, 06:36
Süd Amerika: überall die selben Probleme, oft mit Deutschen Geldern finanziert, auch die Urwald Rodungen

23.12.2023 Kolumbien / Soziale Bewegungen / Umwelt / Wirtschaft
Kolumbien: Kleinbauern vertreiben Bergbaufirma aus ihrem Gebiet
Von Editora Bogotá, Redaktion


Kleinbauern beim Abtransport von Teilen der Anglogold Ashanti-Anlage in Antioquia, Kolumbien
Quelle: @Johanfranco_2

Jericó. Mehr als 100 Kleinbauern aus dem Südwesten des Departamento Antioquia haben eine von Anglogold Ashanti in einem Feuchtgebiet errichtete Bergbauplattform demontiert.

Am 13. Dezember bauten die Bewohner der Weiler La Soledad, Vallecitos und La Hermosa im Dorf Palocabildo in der Gemeinde Jericó die Maschinen des südafrikanischen Goldbergbauunternehmens ab und übergaben sie nach eigenen Angaben anschließend freiwillig und unbeschädigt

https://amerika21.de/2023/12/267377/kolumbien-kleinbauern-gegen-anglo-gold

navy
26.01.2025, 22:34
Robert Habeck ist ein Vollidiot was er gegen Donald Trump auf dem WEF Dumm Treffen sagte Hirnlos einfach

International
Wegen Weigerung, illegale Einwanderer zurückzunehmen: Trump will Sanktionen gegen Kolumbien

26 Jan. 2025 21:13 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat Zölle und Sanktionen gegen Kolumbien angekündigt. Grund dafür ist, dass Kolumbien US-amerikanischen Flugzeugen mit abgeschobenen illegalen Einwanderern die Landung im Land verweigert hat.
...........................

"Ich wurde soeben darüber informiert, dass zwei Rückführungsflüge aus den Vereinigten Staaten mit einer großen Anzahl illegaler Krimineller nicht in Kolumbien landen durften", schrieb Trump am Sonntag auf seiner Plattform Truth Social. Er fügte hinzu, dass er seine Regierung angewiesen habe, "dringende und entscheidende Vergeltungsmaßnahmen" zu ergreifen.

Trump erklärte weiter, dass er einen Notzoll von 25 Prozent auf alle kolumbianischen Waren, die in die USA eingeführt werden, erheben werde. Dieser solle nach einer Woche verdoppelt werden. Die USA sind der größte Handelspartner Kolumbiens; jährlich gelangen kolumbianische Waren im Wert von rund zwölf Milliarden US-Dollar in die USA.
Kolumbien will Ankunft von Abschiebeflügen aus den USA untersagen (https://rtnewsde.com/amerika/234451-kolumbien-will-ankunft-von-abschiebefluegen-aus-usa-untersagen/)

Trump kündigte außerdem an, dass allen kolumbianischen Regierungsvertretern sowie ihren "Verbündeten und Unterstützern" die Visa entzogen werden und ein Reiseverbot verhängt wird. Zugleich werden gegen alle Mitglieder von Petros linker Partei Colombia Humana und ihre Familien Visa-Sanktionen verhängt.


Kolumbianische Besucher in den USA würden von den Zoll- und Grenzschutzbeamten verstärkt kontrolliert werden, erklärte er weiter und fügte hinzu, dass gegen Bogota auch finanzielle Sanktionen verhängt würden.

https://rtnewsde.com/amerika/234498-wegen-weigerung-illegale-einwanderer-zurueckzunehmen/

und dann lenkten die Kolumbianer sofort ein:cool:

Ruprecht
27.01.2025, 03:08
Schon stark wie er dem Kolumbianer die Daten durchgegeben hat, gleich Einfuhrzölle von 25% als Einstieg dann mit wöchentlicher Verdoppelung.
Sofort ist der Kampfzwerg da unten eingeknickt und nimmt seine kriminellen Jauchestecken zurück.
Da kann sich unser Fritze noch was abgucken wie das geht mit der Ausfliegerei.

navy
27.01.2025, 05:51
Schon stark wie er dem Kolumbianer die Daten durchgegeben hat, gleich Einfuhrzölle von 25% als Einstieg dann mit wöchentlicher Verdoppelung.
Sofort ist der Kampfzwerg da unten eingeknickt und nimmt seine kriminellen Jauchestecken zurück.
Da kann sich unser Fritze noch was abgucken wie das geht mit der Ausfliegerei.

Hammerhart, aber so geht es: Geld und Projekt Sperre, was seit Ende 1998 nicht mehr mit der Deutschen Aussenpolitik geschieht, denn man betrachtet Alles im Ausland, als Private Taschen Füll Maschine mit viel Spesen. Kein Projekt wird im Ausland kontrolliert, nur Geld gestohlen bei den Deutschen Berufsverbrechern der Entwicklungshilfe und dem Auswärtigem Amte


Michael W. Alberts / 27.01.2025 / 06:15 /
Trump entkernt grüne Wahlkampf-Panikmache

Die US-Rückkehr zu reichlicher herkömmlicher Energie lässt das Kartenhaus, die Schimäre, die blühende Phantasie der Weltrettung durch „Klimaneutralität“, endgültig zusammenbrechen – und damit ein zentrales Thema der grünen Wahlkampf-Panikmache./ mehr (https://www.achgut.com/artikel/trump_entkernt_gruene_wahlkampf_panikmache)

Stanley_Beamish
27.01.2025, 14:08
Schon stark wie er dem Kolumbianer die Daten durchgegeben hat, gleich Einfuhrzölle von 25% als Einstieg dann mit wöchentlicher Verdoppelung.
Sofort ist der Kampfzwerg da unten eingeknickt und nimmt seine kriminellen Jauchestecken zurück.
Da kann sich unser Fritze noch was abgucken wie das geht mit der Ausfliegerei.

Die Ausfliegerei scheitert doch schon daran, dass unsere Luftwaffe gar keine zwei funktionsfähigen Transportmaschinen mehr hat.

SprecherZwo
27.01.2025, 14:10
Die Ausfliegerei scheitert doch schon daran, dass unsere Luftwaffe gar keine zwei funktionsfähigen Transportmaschinen mehr hat.
Beim Einfliegen von Afghanen ist das aber kein Hindernis.

autochthon
27.01.2025, 14:14
Beim Einfliegen von Afghanen ist das aber kein Hindernis.
Meines Erachtens kommen die über die Balkanroute.

Annalena Baerbock wollte pro Monat tausend Afghanen einfliegen, obwohl die Willkommenskultur längst der Skepsis gewichen ist. Der Plan war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mittlerweile ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft.

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/bundesaufnahmeprogramm-im-zwielicht-baerbocks-fehler-im-umgang-mit-afghanen-ld.1841107

emmi
27.01.2025, 14:25
Die Ausfliegerei scheitert doch schon daran, dass unsere Luftwaffe gar keine zwei funktionsfähigen Transportmaschinen mehr hat.

Seit wann braucht es Militärmaschinen um diese Kandidaten auszufliegen ??

navy
01.02.2025, 16:52
Meines Erachtens kommen die über die Balkanroute.

Annalena Baerbock wollte pro Monat tausend Afghanen einfliegen, obwohl die Willkommenskultur längst der Skepsis gewichen ist. Der Plan war von vornherein zum Scheitern verurteilt. Mittlerweile ermittelt sogar die Staatsanwaltschaft.

https://www.nzz.ch/der-andere-blick/bundesaufnahmeprogramm-im-zwielicht-baerbocks-fehler-im-umgang-mit-afghanen-ld.1841107






korrupte Banditen von Baerbock, verkaufen Asly und Visa. Kabul Hilfe (https://www.kabulluftbruecke.de/) und Pro Asyl.

Reine Mafia, über eine Anwaltsadresse

Betreiber
Zwei Jahrzehnte lang haben sich Deutschland und seine westlichen Partner in Afghanistan an einer militärischen Intervention und einer „Nation-Building“-Mission in Afghanistan beteiligt

Aab Humanitarian Association gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
c/o Rechtsanwaltskanzlei Heinrich
Spichemstr. 2, 10777 Berlin

https://www.kabulluftbruecke.de/impressum/


Mittlerweile leben rund 420 000 Afghanen in Deutschland. Das entspricht einem Prozent der afghanischen Bevölkerung. Die meisten kamen als Asylbewerber. In der deutschen Kriminalstatistik sind afghanische Tatverdächtige eindeutig überrepräsentiert. Die Integration von Afghanen in den Arbeitsmarkt läuft schleppend.

Die Aufnahme von Afghanen ist keine Erfolgsgeschichte. Dennoch verfiel Deutschlands grüne Aussenministerin Annalena Baerbock Ende 2021 der Idee, Afghanen direkt nach Deutschland einzufliegen. Nach der Machtübernahme der Taliban wollte sie besonders schutzbedürftige Afghanen mit dem sogenannten Bundesaufnahmeprogramm nach Deutschland holen. So sollten pro Monat tausend Afghanen eingeflogen werden.