Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der geplante Tod



Michel
17.09.2008, 16:48
James Bacque

Der geplante Tod
Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern
1945-1946




Die ärgste Sünde an unsern Mitmenschen ist
nicht, sie zu hassen, sondern gegen sie
gleichgültig zu sein; das ist die Quintessenz
der Unmenschlichkeit.
George Bernard Show, Der Teufelsschüler



Inhalt:

Dank
Einführung des Autors zur Originalausgabe
Vorbemerkung des Autors zur aktuellen Ausgabe
Vorwort von Oberst Dr. Ernest F. Fisher Jr
1. Deutschlands Schicksal wird entschieden
2. Ohne Obdach
3. »Eine öffentliche Erklärung sollte nicht abgegeben werden«
4. Die Grausamkeit des Siegers
5. Hungersommer
6. Helfer haben keinen Zutritt
7. Lager des langsamen Todes
8. Ätzkalk für den Leichnam
9. Im Glashaus
10. Die Briten und die Kanadier
11. Legenden, Lügen und Geschichte
12. Mit Nicken und Zwinkern
Epilog 1
Epilog 2: Die Wache an den Rheinwiesenlagern
Anmerkungen
Anhänge 1-11
Karten
Dokumente
Akronyme
Archive
Bibliographie
Personenregister
Bildnachweis

Klappentext:

Dieses Buch war eine Sensation. Nach gründlichen Recherchen konnte
James Bacque nachweisen, daß nahezu 1 Million Deutsche in den Kriegsgefangenenlagern der Amerikaner und Franzosen umgekommen waren.
Aber nicht nur die Zahl der Opfer, sondern die Tatsache, daß u.a. eine gezielte,
von General Eisenhower zu verantwortende Politik Schuld an den
Todesfällen hatte, war erschütternd.
Die Akten, die diesen Skandal bekunden, sind vernichtet, verfälscht
oder als »Geheim« unter Verschluß gehalten worden. Der beginnende
Kalte Krieg und das neue Bündnis der Bundesrepublik mit den USA und
Frankreich ließen es als inopportun erscheinen, an dieser Sache zu rühren.
In mühevoller Kleinarbeit hat Bacque die Mosaiksteine dieses erschütternden
Bildnisses zusammengetragen. Weit davon entfernt, in alten Wunden
wühlen oder neue Gräben aufreißen zu wollen, geht es ihm allein
darum, der historischen Wahrheit zu ihrem Recht zu verhelfen.
Diese überarbeitete 9. Auflage enthält wiederum neues Material, das
sich unter anderem nach der Öffnung der sowjetischen Archive ergeben
hat. Des Weiteren schildert Bacque die heftigen Reaktionen von Seiten der
Presse und von Privatpersonen auf dieses Buch.




James Bacque, geboren 1929 in Toronto/Kanada. Studium der Geschichte
und Philosophie an der University of Toronto. Tätigkeit als Redakteur
mehrerer kanadischer Zeitschriften und als Verlagslektor bei Macmillan-
Kanada. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (Fiction und Non-Fiction),
für die er eine Reihe von Auszeichnungen erhielt. Er lebt in Toronto.
Weitere Veröffentlichung:
Verschwiegene Schuld (1995)

Michel
17.09.2008, 16:49
Weitere Lektüre und Links werde ich anfügen.

Krzyzak
17.09.2008, 18:01
Mensch geh mal in die Kneipe und hämmer dir mal ordentlich die Birne zu! Vielleicht hilft das. Wenn nicht, dann weiß ich für deinereinen allerdings auch keinen Rat mehr!

Warum? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Wahabiten Fan
17.09.2008, 18:24
Warum? Weil nicht sein kann, was nicht sein darf?

Es darf alles sein, wenns den Tatsachen entspricht!

1) Mein eigener Vater war fast 4 Jahre in Frankreich in Gefangenschaft!

2) Mein Onkel war in Kanada in Gefangenschaft!

3) Zwei Angehörige der Kriegsmarine aus dem Ort in dem ich aufgewachsen bin, waren in den USA in Gefangenschaft. Die Familien dieser beiden haben noch 1955 Fresspakete aus den USA bekommen.

Meister Lampe
18.09.2008, 17:10
Lieber kirov

Benutz doch bitte mal die Suchfunktion des Forums. Bacques und alles was dazugehört wurde schon 150x durchgekaut.
Es gibt sicher bereits mehrere Stränge, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Lies sie durch und teile uns dann deine neuen Erkenntnisse zu diesem Thema mit, bevor du wieder anfängst, seitenweise Copy&Paste zu veranstalten.

Michel
18.09.2008, 17:17
Gesamtzahl der Todesfälle in US-Lagern April bis September 1945

DEF (April-September)........................................ ................ 310 992
PoW (April-September )................................................. ... 145 208
Fehlende Million (PoW) 2. Juni bis 4. August.........................30 810
Fehlende Million (DEF) 2. Juni bis 4. August..........................89 006
Gesamt:........................................... ................................... 576 016


Von 5 Millionen deutschen Kriegsgefangenen die sich den Alliierten im Westen größtenteils freiwillig ergaben, starben 1 Million.

Rechnen wir die zivilen Toten des Luftkriegsterrors hinzu, kommen wir auf etwa 1,8 bis 2,4 Millionen von westlichen Allierten ermordete Deutsche.

nethead
18.09.2008, 21:55
Es darf alles sein, wenns den Tatsachen entspricht!

1) Mein eigener Vater war fast 4 Jahre in Frankreich in Gefangenschaft!

2) Mein Onkel war in Kanada in Gefangenschaft!

3) Zwei Angehörige der Kriegsmarine aus dem Ort in dem ich aufgewachsen bin, waren in den USA in Gefangenschaft. Die Familien dieser beiden haben noch 1955 Fresspakete aus den USA bekommen.

Das ist natürlich ne einleuchtende Begründung das es 1945 keinen Befehl gab möglichst viele deutsche Soldaten verecken zu lassen. Ich weiss definitiv das viele gestorben sind weil es verboten war das die Bevölerung Ihnen half und von Seiten der Allierten nicht genug zum Überleben gegeben wurde.

In der nähe meines Heimatortes waren 2 Camps in denen sehr sehr viele deutsche Soldaten gestorben sind.

Blue Max
19.09.2008, 18:12
Gesamtzahl der Todesfälle in US-Lagern April bis September 1945

DEF (April-September)........................................ ................ 310 992
PoW (April-September )................................................. ... 145 208
Fehlende Million (PoW) 2. Juni bis 4. August.........................30 810
Fehlende Million (DEF) 2. Juni bis 4. August..........................89 006
Gesamt:........................................... ................................... 576 016


Von 5 Millionen deutschen Kriegsgefangenen die sich den Alliierten im Westen größtenteils freiwillig ergaben, starben 1 Million.

Rechnen wir die zivilen Toten des Luftkriegsterrors hinzu, kommen wir auf etwa 1,8 bis 2,4 Millionen von westlichen Allierten ermordete Deutsche.

Es kommen noch 5 Millionen ermordete Zivilisten hinzu, die nach dem Krieg in den westlichen Besatzungszonen vorsätzlich durch Nahrungsmittelverweigerung verhungert sind.

Die Bastardrasse der Amis waren größere Schlächter als die Bolschewiken, und das will was heißen!

Insgesamt wurden 13 Millionen Deutsche ermordet. ;(

Und die Umerzogenen Gehirngewaschenen in diesem Forum leugnen das auch noch. X(

Erst nimmt man ihnen das Leben, und dann auch noch ihren Tod, man ermordet sie also ein 2.Mal. X(

Stattdessen wird die Holopropaganda weiterbetrieben, obwohl die Intelligenten bereits wissen, wie es um den "Holocaust" bestellt ist.

Aber in 100 Jahren steht wieder die Wahrheit in den Geschichtsbüchern, das verspreche ich euch.

Man kann alle Leute einige Zeit und einige Leute für alle Zeit zum Narren halten. Aber alle Leute für alle Zeit, das geht nicht, und das ist auch gut so. :)

Blue Max
19.09.2008, 18:15
1) Mein eigener Vater war fast 4 Jahre in Frankreich in Gefangenschaft!



Die französische Kriegsgefangenschaft war noch grausamer als die sowjetische. Die Soldaten konnten sich dort von Gras ernähren.

Ich habe mich mal mit einem Überlebenden unterhalten und das reicht mir, um mir ein Bild zu machen.

Arthas
23.09.2008, 12:54
James Bacque

Der geplante Tod
Deutsche Kriegsgefangene in amerikanischen und französischen Lagern
1945-1946




Die ärgste Sünde an unsern Mitmenschen ist
nicht, sie zu hassen, sondern gegen sie
gleichgültig zu sein; das ist die Quintessenz
der Unmenschlichkeit.
George Bernard Show, Der Teufelsschüler



Inhalt:

Dank
Einführung des Autors zur Originalausgabe
Vorbemerkung des Autors zur aktuellen Ausgabe
Vorwort von Oberst Dr. Ernest F. Fisher Jr
1. Deutschlands Schicksal wird entschieden
2. Ohne Obdach
3. »Eine öffentliche Erklärung sollte nicht abgegeben werden«
4. Die Grausamkeit des Siegers
5. Hungersommer
6. Helfer haben keinen Zutritt
7. Lager des langsamen Todes
8. Ätzkalk für den Leichnam
9. Im Glashaus
10. Die Briten und die Kanadier
11. Legenden, Lügen und Geschichte
12. Mit Nicken und Zwinkern
Epilog 1
Epilog 2: Die Wache an den Rheinwiesenlagern
Anmerkungen
Anhänge 1-11
Karten
Dokumente
Akronyme
Archive
Bibliographie
Personenregister
Bildnachweis

Klappentext:

Dieses Buch war eine Sensation. Nach gründlichen Recherchen konnte
James Bacque nachweisen, daß nahezu 1 Million Deutsche in den Kriegsgefangenenlagern der Amerikaner und Franzosen umgekommen waren.
Aber nicht nur die Zahl der Opfer, sondern die Tatsache, daß u.a. eine gezielte,
von General Eisenhower zu verantwortende Politik Schuld an den
Todesfällen hatte, war erschütternd.
Die Akten, die diesen Skandal bekunden, sind vernichtet, verfälscht
oder als »Geheim« unter Verschluß gehalten worden. Der beginnende
Kalte Krieg und das neue Bündnis der Bundesrepublik mit den USA und
Frankreich ließen es als inopportun erscheinen, an dieser Sache zu rühren.
In mühevoller Kleinarbeit hat Bacque die Mosaiksteine dieses erschütternden
Bildnisses zusammengetragen. Weit davon entfernt, in alten Wunden
wühlen oder neue Gräben aufreißen zu wollen, geht es ihm allein
darum, der historischen Wahrheit zu ihrem Recht zu verhelfen.
Diese überarbeitete 9. Auflage enthält wiederum neues Material, das
sich unter anderem nach der Öffnung der sowjetischen Archive ergeben
hat. Des Weiteren schildert Bacque die heftigen Reaktionen von Seiten der
Presse und von Privatpersonen auf dieses Buch.




James Bacque, geboren 1929 in Toronto/Kanada. Studium der Geschichte
und Philosophie an der University of Toronto. Tätigkeit als Redakteur
mehrerer kanadischer Zeitschriften und als Verlagslektor bei Macmillan-
Kanada. Zahlreiche Buchveröffentlichungen (Fiction und Non-Fiction),
für die er eine Reihe von Auszeichnungen erhielt. Er lebt in Toronto.
Weitere Veröffentlichung:
Verschwiegene Schuld (1995)

Der "Westen" war schon immer der Hauptfeind Deutschlands. Man hätte gegen die Westalliierten wesentlich härter vorgehen müssen, als gegen die Sowjetunion.

Ausonius
23.09.2008, 12:59
Bacques Quellenbasis ist extrem dünn und beruht auf Phantasieberechnungen sowie einem Übersetzungsfehler. Im Netz findet sich dazu eine sehr gute Widerlegung von einer österreichischen Historikerin.