PDA

Vollständige Version anzeigen : Proteste gegen Stopp von Mohammed-Roman



Geronimo
19.08.2008, 20:08
Proteste gegen Stopp von Mohammed-Roman

"Zensur aus Angst", "Sieg der Fanatiker", "traurig" und "übertrieben". Die harsche Kritik an der Nichtveröffentlichung des US-Romans "Das Juwel von Medina" über Mohammeds Frau Aisha nimmt zu. Befürworter des Stopps sehen in dem Buch einen "Softporno" und eine "Kriegserklärung an den Islam"

__________________________________________________ _______________
Und weiter gehts mit dem Abbau der Freiheit!

http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/Mohammed-Islam;art138,2596587

Gruß
Gero

Bruddler
19.08.2008, 20:13
Proteste gegen Stopp von Mohammed-Roman

"Zensur aus Angst", "Sieg der Fanatiker", "traurig" und "übertrieben". Die harsche Kritik an der Nichtveröffentlichung des US-Romans "Das Juwel von Medina" über Mohammeds Frau Aisha nimmt zu. Befürworter des Stopps sehen in dem Buch einen "Softporno" und eine "Kriegserklärung an den Islam"

__________________________________________________ _______________
Und weiter gehts mit dem Abbau der Freiheit!

http://www.tagesspiegel.de/kultur/literatur/Mohammed-Islam;art138,2596587

Gruß
Gero

genaugenommen, ist es nichts anderes als schmutzige Kinderpornographie - und das wissen die Musel und deren Supporters ......man will nicht, dass hier ein übler Kinderschänder bloßgestellt wird !?

Drache
21.08.2008, 13:03
... Befürworter des Stopps sehen in dem Buch einen "Softporno" und eine "Kriegserklärung an den Islam"...

Softpornos in geschriebener Darstellung sind nichts schlechtes und wenn dabei noch eine Kriegserklärung an den Islam bei herauskommt, sollte das Buch sofort veröffentlich werden.

Wir müssen jedes Mittel annehmen, damit uns die Musels zu einem Gegenschlag animieren können.

schastar
21.08.2008, 15:17
Softpornos in geschriebener Darstellung sind nichts schlechtes und wenn dabei noch eine Kriegserklärung an den Islam bei herauskommt, sollte das Buch sofort veröffentlich werden.

Wir müssen jedes Mittel annehmen, damit uns die Musels zu einem Gegenschlag animieren können.

So was denkt man sich und nützt Chancen um zu stacheln, aber sagen oder gar schreiben tut man dies nicht.

Mütterchen
21.08.2008, 15:48
Möglicherweise ist das Buch- wie die Autorin betont - wirklich harmlos; wenn dies der Fall ist, dann wäre das Buch wahrscheinlich ohne großes Tamtam auf den Markt gekommen und kein Muslim wäre auf die Idee gekommen, zu hinterfragen, ob er sich jetzt in seinen Gefühlen verletzt fühlen sollte..
Nach dem Hokuspokus und nachdem wieder ein Experte vorausgesehen hat, dass dieses Buch unzumutbar ist, wird sich die Prophezeiung wahrscheinlich auch erfüllen. Falls das Buch doch noch einen Verleger findet...die Autorin wird sich freuen...

Alfred
21.08.2008, 16:13
Möglicherweise ist das Buch- wie die Autorin betont - wirklich harmlos; wenn dies der Fall ist, dann wäre das Buch wahrscheinlich ohne großes Tamtam auf den Markt gekommen und kein Muslim wäre auf die Idee gekommen, zu hinterfragen, ob er sich jetzt in seinen Gefühlen verletzt fühlen sollte..
Nach dem Hokuspokus und nachdem wieder ein Experte vorausgesehen hat, dass dieses Buch unzumutbar ist, wird sich die Prophezeiung wahrscheinlich auch erfüllen. Falls das Buch doch noch einen Verleger findet...die Autorin wird sich freuen...

Heutzutage wird so nach und nach alles verboten was den Islam kritisiert.
Da gibt es leider kein Harmlos.

Bruddler
21.08.2008, 16:36
Heutzutage wird so nach und nach alles verboten was den Islam kritisiert.
Da gibt es leider kein Harmlos.

Und wenn es "denen" auch noch gelingen sollte das Internet komplett zu zensieren, dann kommen sie ihrem Ziel immer näher ! X(

Mütterchen
21.08.2008, 18:25
Heutzutage wird so nach und nach alles verboten was den Islam kritisiert.
Da gibt es leider kein Harmlos.

Was ich damit sagen wollte: ich frage mich , ob diese Kritik von muslimischer Seite nicht herausgefordert wird - zB durch die Diskussion darüber, ob man das Buch veröffentlichen sollte. Damit gibt man den radikalen Moslems doch schon fast recht, oder?

Krabat
21.08.2008, 18:35
Was ich damit sagen wollte: ich frage mich , ob diese Kritik von muslimischer Seite nicht herausgefordert wird - zB durch die Diskussion darüber, ob man das Buch veröffentlichen sollte. Damit gibt man den radikalen Moslems doch schon fast recht, oder?

Oder eben eine PR-Aktion.


"US-Medien berichteten zur Auseinandersetzung um den Mohammed- Roman, dass tatsächlich wohl nur die texanische Islam-Historikerin Denise Spellberg vor einer Veröffentlichung gewarnt hatte."

Hier will jemand mit Provokation Geld verdienen. Das Buch soll ja schlecht sein.

Sheldon
22.08.2008, 18:17
Noch ein interessanter Bericht über das Buch von
Telepolis (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28566/1.html)

Besonders gut fand ich die Bezeichung "Satanische Verse II" für das Buch.

Mütterchen
22.08.2008, 18:57
Oder eben eine PR-Aktion.


"US-Medien berichteten zur Auseinandersetzung um den Mohammed- Roman, dass tatsächlich wohl nur die texanische Islam-Historikerin Denise Spellberg vor einer Veröffentlichung gewarnt hatte."

Hier will jemand mit Provokation Geld verdienen. Das Buch soll ja schlecht sein.

Ja, das ist allerdings auch ein Effekt, der vielleicht erwünscht war. Mit richtiger Promotion verkauft sich alles :)

Mütterchen
22.08.2008, 19:02
Noch ein interessanter Bericht über das Buch von
Telepolis (http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28566/1.html)

Besonders gut fand ich die Bezeichung "Satanische Verse II" für das Buch.

Diese Satanischen Verse hab ich mir damals auch gekauft - wegen des ganzen Tamtams....und nie gelesen. Das heißt, ich bin ein paar Seiten weit gekommen und fand es langweilig. Aber danke für den Hinweis- ich werd nochmal einen Versuch starten.:)