PDA

Vollständige Version anzeigen : "Krieg im Kaukasus!" - für Russland oder Georgien oder was ganz Anderes!



Beverly
10.08.2008, 20:27
Sorry für den Klon, aber bitte keine Themenzusammenführung, weil mich der andere Strang nervt! Mit Flatrate und dem Hintern im Warmen lässt es sich gar trefflich für Russland oder Georgien streiten. Oder das ganze scheußliche Gemetzel analysieren als sei es eine Schachpartie :rolleyes: Sind nicht Kriege immer dann eine feine Sache, wenn sie in der Raumzeit möglichst weit weg sind ;)

Naja, ich will wenigstens die Anzahl der Optionen erhöhen, für die man optieren kann:

1. für Russland
2. für Georgien
3. der Krieg ist legitime Interessenpolitik im freien Spiel der Kräfte
4. beide Kriegsparteien sollen sich gegenseitig schwächen, damit Dritte profitieren können
5. der Krieg kann ruhig noch weiter gehen
6. der Krieg kann ruhig zum "Flächenbrand" werden, die Welt hat nichts Besseres verdient
7. beide Länder haben versagt
8. der Krieg soll sofort und bedingungslos beendet werden
9. das internationale System hat versagt (UNO handlungsunfähig) und muss sofort wirksam reformiert werden

Beverly
10.08.2008, 20:40
Die Option "6. der Krieg kann ruhig zum "Flächenbrand" werden, die Welt hat nichts Besseres verdient" habe ich mir gerade so eben verkniffen, weil sie mit einer sofortigen und bedingungslosen Beendigung des Krieges kollidiert.
Der Krieg zeigt, dass beide Länder versagt haben und dass ebenso unser internationales System versagt hat. Es sollte daher durch eines ersetzt werden, wo die UNO genug Macht erhält, um solche Konflikte mit allen nötigen Mitteln zu unterbinden.

Das zu erwartende BlaBla der Bedenkenträger hat mich mit dem Gedanken spielen lassen, für eine Ausweitung zum Flächenbrand zu optieren. Damit all die superschlauen Analystem und Theoretiker mittendrin statt nur dabei sind. Vielleicht müssen wirklich Argumente aus Blei her, damit sich in der Welt was zum Besseren endet. Ich muss auch zugeben, dass sich mein Mitleid mit den 2 heute da getöteten Journalisten doch arg in Grenzen hält. Die schreibende Zunft, die von Berufs wegen eigentlich mehr über das Elend in der Welt wissen müsste als sonstwer ist auch die Zunft die getreu dem Motto "wes Brot ich ess des Lied ich sing" keine Anstrengungen unternimmt, um gegen das Elend anzugehen. Und wenn ich mir vergegenwärtige, zu welcher widerlichen Lügerei und Hetze sich viele von denen hergeben und dass die anständigen Journalisten nur das Feigenblatt für eine große Zahl Arschlöcher darstellen, dann hätte ein "Flächenbrand" da so seinen Reiz :)

Felidae
10.08.2008, 20:41
Ich stehe hier auf der Seite des prowestlichen Georgiens.

Ulus-Kert
10.08.2008, 20:44
Ich stehe hier auf der Seite des prowestlichen Georgiens.

Wie denn auch sonst;"Er ist ein Hurensohn, aber er ist unser Hurensohn". Stimmt´s? :rolleyes:

1. + 9.

bernhard44
10.08.2008, 20:47
"Das Erste, was im Krieg auf der Strecke bleibt, ist die Wahrheit"!

Hiram Johnson US-Senator

Verrari
10.08.2008, 20:51
Oder das ganze scheußliche Gemetzel analysieren als sei es eine Schachpartie :rolleyes:

Ich war schon immer der Meinung, daß Politik und "Schach" untrennbar miteinander verbunden ist. Denn echte Politik ist nix anderes als "Schach"!!!

Beverly
10.08.2008, 21:18
Ich war schon immer der Meinung, daß Politik und "Schach" untrennbar miteinander verbunden ist. Denn echte Politik ist nix anderes als "Schach"!!!

Ich war schon vor Jahren der Meinung, dass da nur Verbrecher mit lebenden Schachfiguren am Werk sind. Eines von nicht allzuviel wirklich bewegenden Büchern im "Perry Rhodan"-Universum behandelt übrigens genau das: degenerierte Außerirdische erschaffen eine Welt, die ungefähr unserem Entwicklungsstand entspricht, und lassen die Menschen da gegeneinander Krieg führen. Die Menschen ahnen nicht, dass sie nur zur Gaudi kranker Arschlöcher krepieren. Sehr realistisch - bis auf den Schluss, wo den "Schachspielern" das Handwerk gelegt und sie auf einen Strafplaneten deportiert werden :rolleyes:

berty
10.08.2008, 21:20
Einmal haben beide Kriegsparteien versagt, sollten sie tatsächlich Interesse am Leben und der Unversehrtheit ihrer Bevölkerungen und der des Gegners haben. Und selbstverständlich hat auch das internationale System versagt. Ich denke nicht, dass sich hier was ändern wird. Jedenfalls so lange nicht, wie irgendeine Macht oder ein Staat sich von jetzigen Zustand nicht mehr Vorteile verspricht als von der Änderung.

Beverly
10.08.2008, 21:28
Und selbstverständlich hat auch das internationale System versagt. Ich denke nicht, dass sich hier was ändern wird. Jedenfalls so lange nicht, wie irgendeine Macht oder ein Staat sich von jetzigen Zustand nicht mehr Vorteile verspricht als von der Änderung.

Es ist leider so. Das trägt aber auch den Keim des Untergangs in sich. Die Masse der Menschen steht dem Ganzen desinteressiert gegenüber, weil es ihnen weder nutzt noch akut schadet. Diejenigen, denen es akut schadet und die sich durch Krieg, Armut und Perspektivlosigkeit auf der Verliererstraßen sehen und in diesem System keine Hoffnung mehr haben, mögen irgendwann auf die Idee kommen, es mit einem großen Knall enden zu lassen. Etwa einen Konflikt eskalieren lassen, um alle reinzuziehen und eine Änderung zu erzwingen. Auch eine schleichende oder offene Ausweitung der Zahl der "Verlierer" mag den status quo untergraben. Wenn etwa der Konflikt im Kaukasus berechtigt oder unberechtigt dazu genutzt wird, weiter an der Energiepreisschraube zu drehen, so dass viele im Winter frieren sollen. Dann sollten unsere Klimaschützer nicht zu erfolgreich sein, -20 Grad in Berlin oder New York könnte einiges ins Rutschen bringen :rolleyes:

Klopperhorst
10.08.2008, 21:28
Möge der Bessere gewinnen.


---

Beverly
10.08.2008, 21:30
Möge der Bessere gewinnen.


---

also keiner, weil beide *** sind

Koslowski
10.08.2008, 21:33
Der Flächenbrand würde mir gefallen.

Verrari
10.08.2008, 21:35
Ich war schon vor Jahren der Meinung, dass da nur Verbrecher mit lebenden Schachfiguren am Werk sind.

Dann solltest Du nun aber mal ganz, ganz langsam in der real existierenden Welt ankommen, und Dich viel, viel weniger über Dinge aufregen, die Du und ich ohnehin nicht ändern können.

Ich habe mittlerweile nämlich EINES begriffen:
Die Welt ändert und verändet sich, auch ohne mein Zutun und ohne meine Meinung zur Kenntnis zu nehmen. Dazu bin ich nämlich ein viel zu kleines Licht in dieser Welt, wie viele andere auch.
Fazit: arrangiere Dich mit dieser Welt wie sie ist und laß' es Dir einfach gut gehen, soweit dies im Rahmen des Möglichen ist. Und damit basta, und keine Aufregungen mehr, und kein hoher Blutdruck, sondern aktive Gelassenheit!!! ;)

Geronimo
10.08.2008, 21:39
Der Flächenbrand würde mir gefallen.

Jo. Live auf CNN:D

Stechlin
10.08.2008, 21:41
Möge der Bessere gewinnen.


---

Dann sag doch gleich Rußland!

ulrich-paul
10.08.2008, 21:44
Dann solltest Du nun aber mal ganz, ganz langsam in der real existierenden Welt ankommen, und Dich viel, viel weniger über Dinge aufregen, die Du und ich ohnehin nicht ändern können.

Ich habe mittlerweile nämlich EINES begriffen:
Die Welt ändert und verändet sich, auch ohne mein Zutun und ohne meine Meinung zur Kenntnis zu nehmen. Dazu bin ich nämlich ein viel zu kleines Licht in dieser Welt, wie viele andere auch.
Fazit: arrangiere Dich mit dieser Welt wie sie ist und laß' es Dir einfach gut gehen, soweit dies im Rahmen des Möglichen ist. Und damit basta, und keine Aufregungen mehr, und kein hoher Blutdruck, sondern aktive Gelassenheit!!! ;)

Insgesamt eine weise Einschätzung, die ich gerne teile.
Viel bedeutender für mich war der Lufthansastreik, denn mein winziges Enkelchen war davon betroffen - und das ist allerhand!X(

Springpfuhl
10.08.2008, 21:44
Dann sag doch gleich Rußland!
Könnte sein, dass Du das politische Diskussionsforum mit einem Fetischistenverein verwechselt hast?

George Rico
10.08.2008, 21:47
Auch wenn Russland unverhältnismäßig hart auf die georgischen Angriffe reagiert, so muss man ganz klar festhalten, dass es die Georgier waren, die die ersten Schüsse abgegeben haben. Der große Leidtragende ist, wie so oft, die Zivilbevölkerung. Daher habe ich, allerdings mit Bauchschmerzen, für Russland gestimmt.



---

Beverly
10.08.2008, 21:49
Der Flächenbrand würde mir gefallen.

Naja ...

... ich habe mir die Option auch verkniffen, weil es nicht nur ein Spiel mit dem Feuer ist, sondern auch noch mit vielen, vielen Unbekannten :rolleyes:

Es gibt da folgende Möglichkeiten:

Ein mittelgroßer Krieg, bei dem sich der Schaden im Wortsinne in Grenzen hält. Gekämpft wird im Kaukasus, invoviert sind Russland nebst Verbündeten und Georgien mit den USA im Hintergrund.
Europa ist nur wenig betroffen, vielleicht so wie beim Irak-Konflikt von 2003 :rolleyes:

Der mittelgroße Krieg kann aber auch Folgen für Europa haben, etwa wegen explodierender Ölpreise, die denen der Weltwirtschaftskriese 1929 ähneln. Und die USA sowie die ihnen hörigen Eliten könnten auf die Idee kommen, Deutschland und andere Staaten diplomatisch und militärisch in den Krieg hinein zu ziehen. Anstatt dass Deutschland ungeachtet der schwierigen Charaktere im Kreml dauerhafte gute Beziehungen zu Russland etabliert (noch das einzige territorialstaatliche Projekt in dem ich Sinn sähe) wieder ein neuer kalte Krieg, gar heißer Krieg im Kaukasus und deutsche Soldaten mittendrin :rolleyes:

Der kapitalistische Wanderzirkus verzieht sich dann aus den vom Konflikt betroffenen Weltregionen - Europa, Russland ... - schließlich ist die Welt groß und warum soll nicht mal der Kongo boomen?

Wenn der Schaden gerade für einfache Mesnchen riesengroß und auf hundert oder mehr Jahre bestehen bleibt, machen die Herrschenden - hurra! hurra! - Frieden. Die Menschen erleiden die Folgen einer Katastrophe ohne die Chance eines Neuanfangs zu haben. Der Dreißigjährige Krieg und der Westfälische Frieden sind warnende Beispiele dafür.

Tut mir Leid, aber da soll es entweder gar nicht oder richtig knallen! Gar nicht, weil ein "Flächenbrand" nur sinnloses Leid mit sich bringt oder richtig, damit die Überlebenden die Chance des Neuanfangs haben und die Verantwortlich nicht mehr grinsend die nächste Katastrophe planen können. Weil sie tot sind oder gehängt werden :)

ulrich-paul
10.08.2008, 21:50
Jo. Live auf CNN:D

wohl wahr - und mit einem leckerem Getränk in der Hand und dem weisen Kommentar: "So richtig profimäßig haben diese Kerle die Sache nicht im Griff, zu unserer Zeit wäre das deutlich effektiver gewesen! - Prost!"
...Achja, ehe die Sache so richtig sehenswert wird ist sie schon wieder vorbei - können denn diese Dilletanten nicht einmal einen ordentlichen und mediengerechten Krieg führen???
Man weiß ja gar nicht zu wem man halten soll bei dieser Schnellebigkeit der Ereignisse.
Ist ja unerhört, diese Oberflächlichkeit!:(

Beverly
10.08.2008, 21:57
Dann solltest Du nun aber mal ganz, ganz langsam in der real existierenden Welt ankommen, und Dich viel, viel weniger über Dinge aufregen, die Du und ich ohnehin nicht ändern können.

Ich habe mittlerweile nämlich EINES begriffen:
Die Welt ändert und verändet sich, auch ohne mein Zutun und ohne meine Meinung zur Kenntnis zu nehmen. Dazu bin ich nämlich ein viel zu kleines Licht in dieser Welt, wie viele andere auch.
Fazit: arrangiere Dich mit dieser Welt wie sie ist und laß' es Dir einfach gut gehen, soweit dies im Rahmen des Möglichen ist. Und damit basta, und keine Aufregungen mehr, und kein hoher Blutdruck, sondern aktive Gelassenheit!!! ;)

Sich mit einer kranken und kaputten Welt zu arrangieren ist ein Widerspruch in sich. Wäre die Welt in irgendeiner Form "vernünftig", böte sie allen die Möglichkeit, sich mit den Dingen zu arrangieren. Das sehe ich so nicht! Für die meisten Menschen scheint das "Arrangement" in einer Mischung aus Hinnahme, Auf-noch-Schwächere-eindreschen, Flucht in Fantasiewelten, kollektivem Rausch, Hoffen, Verzweifeln, Resignieren, viel Leid und kurzen Momenten des Glücks zu bestehen. Bestenfalls eine zu labile und potenziell explosive Mischung, um sich damit zu arrangieren.

ulrich-paul
10.08.2008, 21:58
Auch wenn Russland unverhältnismäßig hart auf die georgischen Angriffe reagiert, so muss man ganz klar festhalten, dass es die Georgier waren, die die ersten Schüsse abgegeben haben. Der große Leidtragende ist, wie so oft, die Zivilbevölkerung. Daher habe ich, allerdings mit Bauchschmerzen, für Russland gestimmt.

Ich habe gar nicht abgestimmt, weil ich mich eben erst eingeklinkt habe - und da war der Krieg schon wieder aus gemäß ARD-Nachrichten im Netz.
Wer hat gewonnen - wer verloren?
Keine Ahnung, das ging viel zu schnell.
Können die da im Kaukasus nicht mal einen ordentlichen Krieg führen bei dem du weißt, wer gegen wen kämpft und warum?
So aber musst du dich durch die Geschichte aller dort lebenden Völkerschaften und ihrer Befindlichkeiten lesen - eine üble Zumutung und zum Schluss weißt du auch nicht ob du nur angelogen wirst, weil ja in Wikipedia Jeder schreiben kann.
Ein komischer Krieg da im Kaukasus...

Klopperhorst
10.08.2008, 22:01
wohl wahr - und mit einem leckerem Getränk in der Hand und dem weisen Kommentar: "So richtig profimäßig haben diese Kerle die Sache nicht im Griff, zu unserer Zeit wäre das deutlich effektiver gewesen! - Prost!"
...Achja, ehe die Sache so richtig sehenswert wird ist sie schon wieder vorbei - können denn diese Dilletanten nicht einmal einen ordentlichen und mediengerechten Krieg führen???
Man weiß ja gar nicht zu wem man halten soll bei dieser Schnellebigkeit der Ereignisse.
Ist ja unerhört, diese Oberflächlichkeit!:(

Ja was waren das noch für Zeiten, als wir live im 1. und 2. Irakkrieg mit dabei waren :] vom 11.9 ganz zu schweigen.

Das war Spannung pur!

Das im Kaukasus ist nun wirklich dilletantisch, echt langweilig.

We need more Effects!


----

Beverly
10.08.2008, 22:01
Ich habe gar nicht abgestimmt, weil ich mich eben erst eingeklinkt habe - und da war der Krieg schon wieder aus gemäß ARD-Nachrichten im Netz.
Wer hat gewonnen - wer verloren?
Keine Ahnung, das ging viel zu schnell.
Können die da im Kaukasus nicht mal einen ordentlichen Krieg führen bei dem du weißt, wer gegen wen kämpft und warum?
So aber musst du dich durch die Geschichte aller dort lebenden Völkerschaften und ihrer Befindlichkeiten lesen - eine üble Zumutung und zum Schluss weißt du auch nicht ob du nur angelogen wirst, weil ja in Wikipedia Jeder schreiben kann.
Ein komischer Krieg da im Kaukasus...

Es wäre schön, wenn der Krieg wirklich vorbei ist. Aber mein letzter Wissensstand ist, dass trotz des einseitigen Waffenstillstandes von Georgien die Kämpfe noch nicht zu Ende sind.

Beverly
10.08.2008, 22:03
We need more Effects!


----

wie wäre es da mit einer neuen Folge von Star Wars :rolleyes: ?

Klopperhorst
10.08.2008, 22:04
wie wäre es da mit einer neuen Folge von Star Wars :rolleyes: ?

Eine brennende Ölpipeline sollte es mindestens schon sein.

----

ulrich-paul
10.08.2008, 22:06
Sich mit einer kranken und kaputten Welt zu arrangieren ist ein Widerspruch in sich. Wäre die Welt in irgendeiner Form "vernünftig", böte sie allen die Möglichkeit, sich mit den Dingen zu arrangieren. Das sehe ich so nicht! Für die meisten Menschen scheint das "Arrangement" in einer Mischung aus Hinnahme, Auf-noch-Schwächere-eindreschen, Flucht in Fantasiewelten, kollektivem Rausch, Hoffen, Verzweifeln, Resignieren, viel Leid und kurzen Momenten des Glücks zu bestehen. Bestenfalls eine zu labile und potenziell explosive Mischung, um sich damit zu arrangieren.

Auf den ersten, flüchtigen Blick liest sich dein Beitrag gut, auf den zweiten idealistisch, auf den dritte erscheint er unsinnig und sogar unverständlich!
Was meinst du mit dieser Aussage:
"Bestenfalls eine zu labile und potenziell explosive Mischung, um sich damit zu arrangieren." Zitatende
Kapier ich einfach nicht, magst du das erklären?
vielen Dank!

ulrich-paul
10.08.2008, 22:12
Ja was waren das noch für Zeiten, als wir live im 1. und 2. Irakkrieg mit dabei waren :] vom 11.9 ganz zu schweigen.

Das war Spannung pur!

Das im Kaukasus ist nun wirklich dilletantisch, echt langweilig.

We need more Effects!


----

Wirklich übel - in der Tat!X(
Wer sind denn nun die Schurken, wer die Guten?
Das muss mir doch plausibel erklärt werden - also wirklich!
Dann erdreisten sich die Kriegsparteien, auch noch die gleichen Panzertypen zu fahren, ist ja wohl der Gipfel, zumal auch die Uniformen alle gleich sind und die Kerle alle Russisch reden - eine ungeheure Zumutung und das zur besten Sendezeit (und unsere Sportler holen nicht mal Gold!)
Und für sowas zahle ich meine Fernsehgebühren!X( X(

Stechlin
10.08.2008, 22:12
Könnte sein, dass Du das politische Diskussionsforum mit einem Fetischistenverein verwechselt hast?

Das fragst Du mich? :)) :))

Stechlin
10.08.2008, 22:15
Eine brennende Ölpipeline sollte es mindestens schon sein.

----

Wohlan! Das ist das mindeste, was man erwarten kann. Aber vielleicht brennen sie schon, aber Kettenhund Saakaschwili traut sich das nicht zuzugeben? Oncle Sam wäre ganz schön sauer. Wozu hat man denn seine Dollarmilliarden in diesen Mafialaden namens Georgien gesteckt? Fürs Öl, nicht für den georgischen Patriotismus. Was für Nieten in Tiflis.

Krieg; ich will Krieg!

ulrich-paul
10.08.2008, 22:17
Es wäre schön, wenn der Krieg wirklich vorbei ist. Aber mein letzter Wissensstand ist, dass trotz des einseitigen Waffenstillstandes von Georgien die Kämpfe noch nicht zu Ende sind.

Da tut sich nicht mehr viel - alle Beteiligten haben durch einen wirklichen Krieg mehr zu verlieren als zu gewinnen, hattest du ja bereits angedeutet!
Ich schalte zurück zu unserem Korrespondenten Verrari nach Peking....

Grenzer
10.08.2008, 22:19
- und da war der Krieg schon wieder aus gemäß ARD-Nachrichten im Netz.
Wer hat gewonnen - wer verloren?
Keine Ahnung, das ging viel zu schnell.
Können die da im Kaukasus nicht mal einen ordentlichen Krieg führen bei dem du weißt, wer gegen wen kämpft und warum?

Ein komischer Krieg da im Kaukasus...

Typisch für die schlamperten Kommunisten !

Wer gewonnen und wer verloren hat,
das wissen die im Kaukasus praktisch auch nicht wirklich !

Deswegen wird der Krieg nochmal wiederholt,
ein Nachspiel sozusagen.........

ulrich-paul
10.08.2008, 22:23
Krieg; ich will Krieg!

Ganz ruhig - kriegst du doch für 49,95€ bei Mediamarkt etc.
Herrliche Ballerspiele mit hohem Level, kannst Stalingrad oder die Normandie erobern - mit einem Mausklick bist du dabei und führst deinen eigenen Krieg, der dich nie umbringt.
Dafür lohnt es sich ja wohl vehement zu kämpfen!

Stechlin
10.08.2008, 22:33
Ganz ruhig - kriegst du doch für 49,95€ bei Mediamarkt etc.
Herrliche Ballerspiele mit hohem Level, kannst Stalingrad oder die Normandie erobern - mit einem Mausklick bist du dabei und führst deinen eigenen Krieg, der dich nie umbringt.
Dafür lohnt es sich ja wohl vehement zu kämpfen!

Nein, lieber an der frischen Luft!

Geronimo
10.08.2008, 23:41
wohl wahr - und mit einem leckerem Getränk in der Hand und dem weisen Kommentar: "So richtig profimäßig haben diese Kerle die Sache nicht im Griff, zu unserer Zeit wäre das deutlich effektiver gewesen! - Prost!"
...Achja, ehe die Sache so richtig sehenswert wird ist sie schon wieder vorbei - können denn diese Dilletanten nicht einmal einen ordentlichen und mediengerechten Krieg führen???
Man weiß ja gar nicht zu wem man halten soll bei dieser Schnellebigkeit der Ereignisse.
Ist ja unerhört, diese Oberflächlichkeit!:(

Gaaaanz genau! Wegtreten zum Getränke fassen!:D

Beverly
11.08.2008, 07:30
Eine brennende Ölpipeline sollte es mindestens schon sein.

----

dann kannst du nicht mehr Auto fahren oder frierst im Winter

Beverly
11.08.2008, 07:34
Da tut sich nicht mehr viel - alle Beteiligten haben durch einen wirklichen Krieg mehr zu verlieren als zu gewinnen, hattest du ja bereits angedeutet!
Ich schalte zurück zu unserem Korrespondenten Verrari nach Peking....

Der Meldung auf ARD (http://www.tagesschau.de/ausland/suedossetien170.html) zufolge ist der Krieg noch nicht ganz zuende.

henriof9
11.08.2008, 10:36
Der Krieg soll sofort und bedingungslos beendet werden.

Meiner Meinung nach, sind in heutiger Zeit Kriege überhaupt nicht nötig und schon gar nicht legitim, es sei denn man wird angegriffen.
Im Endeffekt wird doch damit nur die Armseligkeit bewiesen, der Unfähigkeit sich mit Sprache, Toleranz und Respekt auseinanderzusetzen.

Als halbwegs aufgeklärte Menschheit gibt es immer Möglichkeiten sich auseinander zu setzten, ohne das Blut fließen muß.
Diejenigen Machthaber ( jeweiligen Landesfürsten ) die meinen, das sie alles nur zum Wohle ihres Volkes tun, versuchen lediglich ihre Handlungsweisen damit zu rechtfertigen.
In erster Linie geht es ihnen aber nur darum ihre eigene Machtgier und Befindlichkeiten auszuleben, mitunter auch unter Inanspruchnahme und Mißbrauch des jeweiligen religiösen Glaubens, auch wenn es auf Kosten ihrer Bevölkerung geht.

Pidder Lüng
11.08.2008, 12:14
Ich bin für ein völkerrechtlich anerkanntes unabhängiges Südossetien - und Ruh ist!