Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Russe Lebedew kauft Öger Tours



klartext
21.07.2008, 18:13
Der sechstgrösste deutsche Reiseveranstalter Öger Tours wird offenbar an den russischen Investor Alexander Lebedew verkauft. Das melden die russischen Zeitungen " Wedomosti " und " Kommersant ".
Lebew hat wie Putin in Sowjetzeiten beim KGB gearbeitet. Er besitzt ca. 30 % an der ehemaligen Staatsfluglinie Aeroflot, 49 % an der Düsseldorfer Charterfluglinie Blue Wing und 100 % an der russischen Fluggesellschaft Red Wings.
Lebedews Holding vereinigt etwa 100 Firmen und erzielte damit in 2006 einen Umsatz von ca. 300 Mio. EUR.
Lebedew selbst bezeichnet sich als einen kapitalistischen Idealisten. Bis Dezember 2007 war er Abgeordneter im russischen Parlament.
quelle: www.morgenpost.de/wirtschaft/article707791
Bemerkenswert: Öger sitzt für die SPD im Europaparlament als Europaabgeordneter. Von Johannes Rau hatte er das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen bekommen.

ochmensch
21.07.2008, 18:17
War Öger nicht bei der SPD?

latrop
21.07.2008, 18:23
Ich sag ja - Russen und Türken ...........:rolleyes: :rolleyes:

cajadeahorros
21.07.2008, 18:23
Ich sag ja - Russen und Türken ...........:rolleyes: :rolleyes:

?( ?( ?( ?(

Ich sag ja - Italiener und Griechen...

Genosse 93
21.07.2008, 18:24
Öger hört sich irgendwie türkisch an.

klartext
21.07.2008, 18:27
War Öger nicht bei der SPD?

Stimmt, hatte mich vertippt. Öger ist seit 1990 Passdeutscher. Er kam 1960 nach Deutschland, studierte hier. Seine erste Firmengründung endete mit einem Bankrott.

JensVandeBeek
21.07.2008, 18:31
Ob Alt-SPD'ler Schröder Finger im Spiel hat ???

JensVandeBeek
21.07.2008, 19:07
Stimmt, hatte mich vertippt. Öger ist seit 1990 Passdeutscher. Er kam 1960 nach Deutschland, studierte hier. Seine erste Firmengründung endete mit einem Bankrott.

Trotzdem ist er erfolgreich gewesen.

Er hat am Anfang mit geliehenem Geld Gastarbeiter-Flugzeuge gechartert. Hat mit seine Frau angefangen. Jetzt beschäftigt er über 3000 Mitarbeiter.
Im Jahre 2007 machte etwa 725 Millionen Euro Umsatz.

Er ist SPD-Europaabgeordneter, jedoch politisch ist er eher Durchschnitt, aber als Geschäftsmann sind seine Erfolge sehr beachtenswert. Trotz gezielter Negativ-Propaganda wegen Birgen-Air Unfall auf Dom. Republik -unter anderem auch von Konkurrenten- hat er dafür gesorgt und seine Unternehmen der verlorene Platz wieder zurückerobert.

Falls bisherige Zusammenarbeit mit Lebedew-Gruppe weiterhin gut läuft, kann diese Transaktion für beide Seiten erfolgreich werden.

Es ist möglich, dass Herr Öger für gewisse Zeit weiterhin in Geschäftsführung oder Aufsichtsrat bleiben wird.

Stanley_Beamish
21.07.2008, 19:28
Öger? Lass mich mal nachdenken ... gab es nicht vor ca. 3 Jahren einen Entführungsfall in Belgien, bei dem der Name des Europaabgeordneten Öger in den Ermittlungsakten der Polizei auftauchte? Was hat sich da eigentlich ergeben?