Vollständige Version anzeigen : Darf eine Lehrerin das existenzrecht israels abstreiten?
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Wahabiten Fan
11.07.2008, 09:37
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Haben "Agnostiker" auch Religionsunterricht?
Wenn ja, welchen?:))
Sie meint wahrscheinlich, daß es immer problematisch ist, wenn man versucht, in einem feindlichen Gebiet einen künstlichen, auf dem Reißbrett entworfenen Staat zu konstruieren. Das funzt eben auf Dauer nicht. Deine Lehrerin hat ihre Freiheit der Meinungsäußerung genutzt, ich sehe darin nichts verwerfliches.
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Du hättest sie fragen sollen, wie genau sie dies meint. Sie also zum weitererzählen aufmuntern. Warum, weshalb, wieso...
MfG
Rikimer
Zimbelstern
11.07.2008, 09:47
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
früher hiessen sie blockwarte, später im's. zum kotzen deine frage, es sei denn dass du dir diese zustände wieder wünschst. in diesem unseren staat gibt es meiner auffassung nach schon zuviele denkverbote. besser formuliert: verbote, kritisches denken zu veröffentlichen.
Du hättest sie fragen sollen, wie genau sie dies meint. Sie also zum weitererzählen aufmuntern. Warum, weshalb, wieso...
MfG
Rikimer
Exakt. Und die Antworten schön mitnotieren.
Um dann zu fragen ob sie auch der Ansicht sei Hitler hätte bei der Lösung der Judenfrage kläglich versagt, wodurch diese Last den armen Palästinensern aufgebürdet wurde die wir Deutschen deshalb nach Kräften unterstützen müssen.
Rotes und braunes Pack. Alles dasselbe.
Skaramanga
11.07.2008, 10:42
Sie meint wahrscheinlich, daß es immer problematisch ist, wenn man versucht, in einem feindlichen Gebiet einen künstlichen, auf dem Reißbrett entworfenen Staat zu konstruieren. Das funzt eben auf Dauer nicht. Deine Lehrerin hat ihre Freiheit der Meinungsäußerung genutzt, ich sehe darin nichts verwerfliches.
Ausnahmslos alle Staaten des Nahen und Mittleren Ostens sind bei der Abwicklung des Osmanischen Reiches auf dem Reißbrett der Kolonialmächte entworfen worden. Israel nur ein paar Jahre später. Dass das nicht funzt mag sein. Aber das betrifft dann auch sämtliche anderen Staatengebilde dort. Nicht nur Israel.
Sie meint wahrscheinlich, daß es immer problematisch ist, wenn man versucht, in einem feindlichen Gebiet einen künstlichen, auf dem Reißbrett entworfenen Staat zu konstruieren. Das funzt eben auf Dauer nicht. Deine Lehrerin hat ihre Freiheit der Meinungsäußerung genutzt, ich sehe darin nichts verwerfliches.
Es kommt drauf an. Wenn mein Nachbar sich ein Türmchen ans Haus baut, mir das jedoch nicht gefällt, aber an seinem Haus prangt ein roter Punkt. Wer hat dann wohl Recht?
Darf ich dann behaupten, er würde ohne jegliche Genehmigung bauen?
Und geauso ist es mit Israel. Der Staat besteht zurecht, ob hier einige Purzelbäumchen schlagen oder nicht.
Deine Lehrerin hat ihre Freiheit der Meinungsäußerung genutzt, ich sehe darin nichts verwerfliches.
Im Rahmen dieser Meinungsäußerung darf sie Israel natürlich als Staat ablehnen. Als Staatsdienerin allerdings ist sie zu Neutralität verpflichtet, weshalb sie bestimmte Meinungen besser nicht vor Schülern äußern sollte, wenn sie das Risiko eines Disziplinarverfahrens deswegen ausschließen will.
Sie hat ja auch nicht das Existenzrecht Israels bestritten sie hat ja nur gesagt DORT NICHT. Aber natürlich ist sie als Lehrerin gefährlich, sie könnte ja ihre Schüler zum selbstständigen Denken veranlassen. Und das ist für unsere Politiker und Gesetzgeber ein Greuel, könnten ja viel mehr Menschen als bisher draufkommen, was für elende geldgierige betrügerische und verlogene Idioten in unseren Parlamenten sitzen.
Wahabiten Fan
11.07.2008, 11:44
Sie hat ja auch nicht das Existenzrecht Israels bestritten sie hat ja nur gesagt DORT NICHT. Aber natürlich ist sie als Lehrerin gefährlich, sie könnte ja ihre Schüler zum selbstständigen Denken veranlassen. Und das ist für unsere Politiker und Gesetzgeber ein Greuel, könnten ja viel mehr Menschen als bisher draufkommen, was für elende geldgierige betrügerische und verlogene Idioten in unseren Parlamenten sitzen.
Welchen "Gott" vertritt die denn überhaupt?
Haben "Agnostiker" auch Religionsunterricht?
Wenn ja, welchen?:))
hatte die wahl zwischen philosophie und religion. relegion liegt mir mehr. hat aber nichts mit meiner einstellung zu gott, oder besser, den kirchen zu tun.
Just Amy
11.07.2008, 13:11
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
hat sie dazu noch mehr gesagt?
hat sie dazu noch mehr gesagt?
es hätte dort niemals gegründet werden dürfen und die palästinenser könne sie absolut verstehen.
FranzKonz
11.07.2008, 14:02
es hätte dort niemals gegründet werden dürfen und die palästinenser könne sie absolut verstehen.
Recht hat sie.
Skaramanga
11.07.2008, 14:09
Welchen "Gott" vertritt die denn überhaupt?
Offenbar die nächste heiße Kandidatin für eine Musel-Konversion. Eines Tages erscheint sie im Kopftuch und hat diesen irren Blick drauf, und wiederholt monomanisch zu spastischen Konvulsionen "Islam heißt Friiieden - Islam heißt Friiieden!"
Wahabiten Fan
11.07.2008, 14:22
Recht hat sie.
Trotzdem! Es wäre außerdem viel zu schade um das schöne Land gewesen!:D
Wahabiten Fan
11.07.2008, 14:25
hatte die wahl zwischen philosophie und religion. relegion liegt mir mehr. hat aber nichts mit meiner einstellung zu gott, oder besser, den kirchen zu tun.
Ja von welchem "Gott" war sie denn nun "beauftragt"?
M. Aflak
11.07.2008, 14:26
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Gute Frau. :]
Hexenhammer
11.07.2008, 14:33
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Natürlich nicht. Israel zu kritisieren oder gar das Existenzrecht abzusprechen, ist zusammen mit der Holocaust™-Leugnung, das schlimmste Verbrechen, dem man sich hierzulande schuldig machen kann. Wo kämen wir da hin? Am Ende behauptet die Frau auch noch, die Juden wären nicht von Gott auserwählt? Solche Verbrechen sollten auf das Übelste geahndet werden.
Wahabiten Fan
11.07.2008, 14:39
Offenbar die nächste heiße Kandidatin für eine Musel-Konversion. Eines Tages erscheint sie im Kopftuch und hat diesen irren Blick drauf, und wiederholt monomanisch zu spastischen Konvulsionen "Islam heißt Friiieden - Islam heißt Friiieden!"
Meine Vermutung geht in die gleiche Richtung.;)
M. Aflak
11.07.2008, 14:43
Natürlich nicht. Israel zu kritisieren oder gar das Existenzrecht abzusprechen, ist zusammen mit der Holocaust™-Leugnung, das schlimmste Verbrechen, dem man sich hierzulande schuldig machen kann. Wo kämen wir da hin? Am Ende behauptet die Frau auch noch, die Juden wären nicht von Gott auserwählt? Solche Verbrechen sollten auf das Übelste geahndet werden.
Vorsicht. Wenn du die negierung des Exitenzrechtes der zionistischen Entität mit Holocaustleugnung in einen Topf wirfst, erledigst Du deren Geschäft. ;)
Genosse 93
11.07.2008, 14:51
Wieso sollte sie nicht dürfen? ?(
Wahabiten Fan
11.07.2008, 14:55
Wieso sollte sie nicht dürfen? ?(
Weil es ohne den Genossen "Dschugaschwili" keine Staatsgründung gegeben hätte!:))
Gehirnnutzer
11.07.2008, 14:57
Bei allen religiösen Zusammenhängen ist das eher eine politische Frage, als eine religiöse und hat somit nichts im Religionsunterricht zu suchen.
Nun als Privatperson kann sie das Existenzrecht Israels anzweifeln, abstreiten oder sonst was, wie haben schließlich Meinungsfreiheit.
Als Lehrerin hat sie gefälligst bei solchen Fragen neutral zu verhalten.
Genosse 93
11.07.2008, 15:00
Weil es ohne den Genossen "Dschugaschwili" keine Staatsgründung gegeben hätte!:))
Das viele Juden durch den Genossen Dschugaschwilli aus ihren KZ´s befreit wurden ist nichts neues, aber wo ist der Zusammenhang zu meinem Beitrag?
ochmensch
11.07.2008, 15:01
Naja... schwierige Frage. Als Mensch darf sie ihre Meinung dazu natürlich äußern, aber als Lehrer? Ich denke schon. Sie ist ja keine Geschichtslehrerin. Aber, Rikimer hat recht, dann muss sie sich kritische Nachfragen auch gefallen lassen.
Meine Religionslehrerin hatte sich eins- zweimal zum Islam geäußert. Allerdings ohne diesen beim Namen zu nennen. Fand ich recht gut.:)
Wahabiten Fan
11.07.2008, 15:07
Das viele Juden durch den Genossen Dschugaschwilli aus ihren KZ´s befreit wurden ist nichts neues, aber wo ist der Zusammenhang zu meinem Beitrag?
Ach komm! Jaja, er war halt sehr warmherzig, der Josef aus Georgien:lach:
Ich bin erstaunt, daß du Kritk an den Entscheidungen des Generalisimus zulässt.
Fakt:
Wäre es damals nach den Amis gegangen, gäbe es heute keinen Staat Israel denn nur mit der Hilfe Stalins konnten sich die Briten durchsetzen
Schaschlik
11.07.2008, 15:11
Im Rahmen dieser Meinungsäußerung darf sie Israel natürlich als Staat ablehnen. Als Staatsdienerin allerdings ist sie zu Neutralität verpflichtet, weshalb sie bestimmte Meinungen besser nicht vor Schülern äußern sollte, wenn sie das Risiko eines Disziplinarverfahrens deswegen ausschließen will.
Zumal Israel von der BRD anerkannt wurde und sie somit den Staat Israel schon aus Prinzip nicht leugnen darf.
Allerdings darf sie natürlich ihre Bedenken bezüglich der damit verbundenen Probleme äußern, keine Frage. An ihrer Stelle hätte ich das Thema aber weiter ausgeführt, um ganz klar herauszustellen, dass man eben nicht Israels Existenzrecht leugnet.
Nachfragen seitens der SChüler wären auch nicht verkehrt gewesen.
Sie hat ja auch nicht das Existenzrecht Israels bestritten sie hat ja nur gesagt DORT NICHT.
Seit wann bestimmen deutsche offenbar als Linke verkappte antisemitische Lehrerinnen den Standort eines souveränen Staates?
Aber natürlich ist sie als Lehrerin gefährlich, sie könnte ja ihre Schüler zum selbstständigen Denken veranlassen. Und das ist für unsere Politiker und Gesetzgeber ein Greuel, könnten ja viel mehr Menschen als bisher draufkommen, was für elende geldgierige betrügerische und verlogene Idioten in unseren Parlamenten sitzen.
Wenn sie ihre Schüler zu selbständigem Nachdenken anregen wollte könnte sie ihnen empfehlen in den Ferien ein paar Wochen nach Israel zu fahren und sich selbst zu informieren anstatt dem selbstgefälligen deutschen Linksfaschistengelaber zuzuhören. Vom Rechtsfaschistengelaber ganz zu schweigen.
Ich würde ihr vor der nächsten Unterrichtsstunde einen Zettel mit dem § 130 auf den Tisch legen. Zur gefälligen Kenntnisnahme.
Bei allen religiösen Zusammenhängen ist das eher eine politische Frage, als eine religiöse und hat somit nichts im Religionsunterricht zu suchen.
Nun als Privatperson kann sie das Existenzrecht Israels anzweifeln, abstreiten oder sonst was, wie haben schließlich Meinungsfreiheit.
Als Lehrerin hat sie gefälligst bei solchen Fragen neutral zu verhalten.
Meine schulischen Erfahrungen sagen mir, daß die neutralen Lehrer die Ausstrahlung eines Wattebausches hatten und furchtbar langweilig waren sie noch dazu. Lehrer sollten offen mit den Schülern sprechen, nach allen Seiten hin. Nur so lernen die jungen Leute zu diskutieren und zu denken. Im übrigen ist das Thema im Religionsunterricht sehr gut aufgehoben, da es hier auch um die Frage von Krieg, Frieden und Menschenrechten gehen könnte. Alles das wissen wir in diesem speziellen Falle nicht, zumal der Benutzer ja auch nur seinen subjektiven Eindruck wiedergibt. Der Frau hier irgendwelche Vorwürfe an zu konstruieren, finde ich ein wenig weit her geholt und abenteuerlich.
FranzKonz
11.07.2008, 15:21
Seit wann bestimmen deutsche offenbar als Linke verkappte antisemitische Lehrerinnen den Standort eines souveränen Staates?
Hat sie das? Soweit ich das verstand, sagte sie "Er hätte dort nicht gegründet werden dürfen".
Da stimme ich zu. Das ist allerdings eine rechtsphilosophische Frage, die mit Realpolitik nicht das Geringste zu tun hat. Real ist der Staat gegründet und seit 60 Jahren etabliert.
Wenn sie ihre Schüler zu selbständigem Nachdenken anregen wollte könnte sie ihnen empfehlen in den Ferien ein paar Wochen nach Israel zu fahren und sich selbst zu informieren anstatt dem selbstgefälligen deutschen Linksfaschistengelaber zuzuhören. Vom Rechtsfaschistengelaber ganz zu schweigen.
Ich würde ihr vor der nächsten Unterrichtsstunde einen Zettel mit dem § 130 auf den Tisch legen. Zur gefälligen Kenntnisnahme.
Reisen bildet zwar, aber ich fürchte, für die rechtsphilosophische Betrachtung einer Frage, die vor über 60 Jahren relevant war, bringt die Reise keine neuen Erkenntnisse.
Wahabiten Fan
11.07.2008, 15:48
Hat sie das? Soweit ich das verstand, sagte sie "Er hätte dort nicht gegründet werden dürfen".
Da stimme ich zu.
Und die Palis hätten ein Recht gehabt? Ja welches denn? Selbst der Begriff "Palästinenser" bezog sich damals nicht nur auf die Bedus, die damals durch das heutige Israel zogen.
FranzKonz
11.07.2008, 15:51
Und die Palis hätten ein Recht gehabt? Ja welches denn? Selbst der Begriff "Palästinenser" bezog sich damal nicht nur auf die Bedus, die damals durch das heutige Israel zogen.
Vor der zionistisch gesteuerten Einwanderung gab es in der Region ca. 5% jüdischer Bevölkerung. Jetzt gibt es dort einen jüdischen Staat. Da ist sicherlich etwas nicht ganz richtig gelaufen.
Du wärst auch nicht damit einverstanden, wenn Einwanderer auf deutschem Gebiet einen neuen Staat gründen wollten.
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Ja, dass darf sie, schliesslich hat sie ein Recht auf Meinungsfreiheit!
Ich persönlich sehe das allerdings anders:
Israel hat sich sein Existenzrecht militärische erworben.
Das Recht des Stärkeren, das älteste Recht der Welt!
Felixhenn
11.07.2008, 16:12
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Das trifft dann aber auf eine Vielzahl von Staaten zu. Gesamt Amerika, Teile Jugoslawiens, Türkei und große Teile Asiens. Und Israel hat eine weit berechtigtere Existenzberechtigung als viele andere Länder, wenn man sich auf die Geschichte berufen will.
Ist eh alles Kokolores. Wenn die Lehrerin ihrem moslemischen Beschäler einen Gefallen tun will, ist das ihr Problem. An den Gegebenheiten ändern, wird sie jedoch nichts.
Just Amy
11.07.2008, 16:16
Vor der zionistisch gesteuerten Einwanderung gab es in der Region ca. 5% jüdischer Bevölkerung. Jetzt gibt es dort einen jüdischen Staat. Da ist sicherlich etwas nicht ganz richtig gelaufen.
Du wärst auch nicht damit einverstanden, wenn Einwanderer auf deutschem Gebiet einen neuen Staat gründen wollten.
vor der diaspora gab es dort noch ganz andere verhältnisse, und?
die macht, welche legitimerweise die verfügungsgewalt innehatte sah teile des gebietes für jüdische einwanderung vor, und so geschah es, und es war gut so.
falsch gelaufen ist vor allem die abweisung der vor der shoah fliehenden jüdinnen und juden durch britische behörden und ständige aggressionen durch arabische kräfte.
Just Amy
11.07.2008, 16:18
es hätte dort niemals gegründet werden dürfen und die palästinenser könne sie absolut verstehen.
also ohne begründung, aha.
hat sie spezifiziert, oder war im kontext klar, auf welche palästineerinnen und palästinenser sie sich bezieht?
Hat sie das? Soweit ich das verstand, sagte sie "Er hätte dort nicht gegründet werden dürfen".
.
Eben. Ich stelle überhaupt nicht in Abrede, diese Frage zu behandeln.
Die Diktion ist aber völlig inakzeptabel, denn sie insinuiert dieser Standpunkt wäre unzweifelhaft richtig. Ein Lehrer sollte aber befähigt sein, eine Sachlage die (zwar nicht meiner Ansicht nach, aber das ist jetzt irrelevant) strittig betrachtet werden kann aiuch so darzustellen und eine eigene Meinungsbildung der Schüler zu fördern. Selbst wenn sie dem Lehrer dann nicht gefällt.
Sie erhebt sich mit dieser Äußerung über die völkerrechtliche Anerkennung eines Staates und ignoriert Realitäten.
Mit weit größerer Berechtigung, da selbst betroffen, könnte ein Schüler aufstehen und sagen: Und sie hätten niemals Lehrerin werden dürfen.
Seit wann bestimmen deutsche offenbar als Linke verkappte antisemitische Lehrerinnen den Standort eines souveränen Staates?
Wenn sie ihre Schüler zu selbständigem Nachdenken anregen wollte könnte sie ihnen empfehlen in den Ferien ein paar Wochen nach Israel zu fahren und sich selbst zu informieren anstatt dem selbstgefälligen deutschen Linksfaschistengelaber zuzuhören. Vom Rechtsfaschistengelaber ganz zu schweigen.
Ich würde ihr vor der nächsten Unterrichtsstunde einen Zettel mit dem § 130 auf den Tisch legen. Zur gefälligen Kenntnisnahme.
Das Links- oder Rechtsfaschistengelabber macht mir derzeit keine Angst, Angst machen mir die derzeit herschenden Liberalfaschisten mit ihren Denkverboten und ihre zunehmenden Einschränkung der Meinungsfreiheit.
Brotzeit
11.07.2008, 16:57
,,,,,,,Rotes und braunes Pack. Alles dasselbe.
"Volle Zustimmmung!"
.............Und Beide nennen oder wähnen sich "sozialistisch" ............
FranzKonz
11.07.2008, 17:34
vor der diaspora gab es dort noch ganz andere verhältnisse, und?
Wenn Du daraus nach weit über 1000 Jahren ein Rückkehrrecht konstruieren willst mußt Du auch den palästinensischen Flüchtlingen die Rückkehr nach Israel erlauben. Damit hätten die Araber wieder die Mehrheit in Israel.
Das Links- oder Rechtsfaschistengelabber macht mir derzeit keine Angst, Angst machen mir die derzeit herschenden Liberalfaschisten mit ihren Denkverboten und ihre zunehmenden Einschränkung der Meinungsfreiheit.
1. herrschen Liberale nicht.
2. sind ihnen jedewede Beschränkungen von Meinungen zutiefst zuwieder
3. Gibt es keine Denkverbote solange noch kein Chip fürs Hirn entwickelt ist
Das ist völliges Blödgequatsche. Was in Deutschland oder Österreich an der Macht ist, ist alles andere als liberal. Das sind entweder Herz Jesu oder richtige Sozialisten, Liberale sind per se in dieser Menschheit stets in der Minderzahl, da diese in ihrer Masse überhaupt nicht zu selbstständigem Denken in der Lage ist und nach irgendwelchen Führerfiguren schreit.
EinDachs
11.07.2008, 17:40
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Natürlich darf sie das.
Es ist nur eine etwas komische Meinung.
UN-Mitgliedschaft spielt da nicht wirklich eine Rolle. Prinzipiell kann man auch meinen, die USA hätten nie gegründet werden dürfen.
kotzfisch
11.07.2008, 17:43
zitat don:
1. herrschen Liberale nicht.
2. sind ihnen jedewede Beschränkungen von Meinungen zutiefst zuwieder
3. Gibt es keine Denkverbote solange noch kein Chip fürs Hirn entwickelt ist
Das ist völliges Blödgequatsche. Was in Deutschland oder Österreich an der Macht ist, ist alles andere als liberal. Das sind entweder Herz Jesu oder richtige Sozialisten, Liberale sind per se in dieser Menschheit stets in der Minderzahl, da diese in ihrer Masse überhaupt nicht zu selbstständigem Denken in der Lage ist und nach irgendwelchen Führerfiguren schreit.
__________________
Bruharharhra 100%
Wahabiten Fan
11.07.2008, 17:43
Wenn Du daraus nach weit über 1000 Jahren ein Rückkehrrecht konstruieren willst mußt Du auch den palästinensischen Flüchtlingen die Rückkehr nach Israel erlauben. Damit hätten die Araber wieder die Mehrheit in Israel.
Welch seltsame Logik!
Hätten sie keinen Krieg angefangen, wären sie nicht vertrieben worden! Geht unseren Vertriebenen nicht anders.
Wobei, das sage ich jetzt aber nur ganz leise:
Sind die Israelis nicht doch auch Araber:=
Oder glaubst du die schöne Geschichte von den "Stammvätern"?:))
Sauerländer
11.07.2008, 17:48
Natürlich darf sie das.
Es ist nur eine etwas komische Meinung.
UN-Mitgliedschaft spielt da nicht wirklich eine Rolle. Prinzipiell kann man auch meinen, die USA hätten nie gegründet werden dürfen.
Exakt.:D
FranzKonz
11.07.2008, 17:49
Welch seltsame Logik!
Hätten sie keinen Krieg angefangen, wären sie nicht vertrieben worden! Geht unseren Vertriebenen nicht anders.
Erstens kann man das nicht ganz so einfach darstellen, siehe Deir Yassin (http://de.wikipedia.org/wiki/Massaker_von_Deir_Yasin), und zweitens gilt das für beide Parteien.
Wobei, das sage ich jetzt aber nur ganz leise:
Sind die Israelis nicht doch auch Araber:=
Oder glaubst du die schöne Geschichte von den "Stammvätern"?:))
Aber nur ganz, ganz leise. :lach:
Die Frau darf das gerne machen.
Allerdings ist die Frau Religionslehrerin und hat sich in ihrem Unterricht mit Religion zu beschäftigen....und damit meine ich die christliche Religion. Schließlich war das Grundlage ihrer Ausbildung!
Das Existenzrecht Israels gehört nicht in den Religionsunterricht und schon gar nicht sollte so eine diskussion von einer Person geleitet werden, die keine fachliche Ausbildung zu diesem Thema genossen hat. Also im besten Fall Geschichte oder Sozialkunde.....
Natürlich darf sie das.
Es ist nur eine etwas komische Meinung.
UN-Mitgliedschaft spielt da nicht wirklich eine Rolle. Prinzipiell kann man auch meinen, die USA hätten nie gegründet werden dürfen.
Etwas meinen und dies Schülern als Lehrmeinung vorsetzen sind 2 Paar Stiefel.
EinDachs
11.07.2008, 18:22
Etwas meinen und dies Schülern als Lehrmeinung vorsetzen sind 2 Paar Stiefel.
Ist was dran, aber ich gehe schon davon aus, dass sie dies als ihre persönliche Meinung kundtat und dies nicht Teil des Lehrstoffes ist.
Gerade wenn sie eine Religionslehrerin ist, wird sie eine ganze Reihe an sehr merkwürdigen Meinungen haben, die sie dann durchaus auch hin und wieder kundtun darf.
Vielleicht bin ich ganz einfach nur von meiner ehemaligen Religionsprofessorin (die mit ihrem Spargel sprach und ihn fragte, ob sie ihn essen darf) sehr viel bizarren Unsinn gewohnt.
Just Amy
11.07.2008, 18:53
Wenn Du daraus nach weit über 1000 Jahren ein Rückkehrrecht konstruieren willst mußt Du auch den palästinensischen Flüchtlingen die Rückkehr nach Israel erlauben. Damit hätten die Araber wieder die Mehrheit in Israel.
wenn israel im frieden lebt darf jede und jeder meinetwegen einwandern, ganz egal wo die vorfahren wann waren
das problem mit dem rückkehrrecht ist aber eben der aktuelle kriegszustand
Frei-denker
11.07.2008, 18:53
Papperlappap, Leute.
Der Staat Israel hätte nicht deswegen nicht gegründet werden dürfen, weil man es einem Volk nicht gönnt, sondern weil es ein Verstoß gegen Völkerrecht bzw. die Charta der Vereinten Nationen war:
Mitglieder der Vereinten Nationen, welche die Verantwortung für die Verwaltung von Hoheitsgebieten haben oder übernehmen, deren Völker noch nicht die volle Selbstregierung erreicht haben, bekennen sich zu dem Grundsatz, daß die Interessen der Einwohner dieser Hoheitsgebiete Vorrang haben; sie übernehmen als heiligen Auftrag die Verpflichtung, im Rahmen des durch diese Charta errichteten Systems des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit das Wohl dieser Einwohner aufs äußerste zu fördern;
http://www.unric.org/index.php?option=com_content&task=view&id=108&Itemid=196&limit=1&limitstart=11
Die Briten hatten damals die Verwaltung über das Gebiet und da lebten die Palästinenser. Ihnen ihr Land wegzunehmen und einem fremden Volk zu geben war ein klarer Verstoß gegen oben zitiertes Völkerrecht.
Alles andere ist Judenarschkriecherei.
Just Amy
11.07.2008, 18:54
Papperlappap, Leute.
Der Staat Israel hätte nicht deswegen nicht gegründet werden dürfen, weil man es einem Volk nicht gönnt, sondern weil es ein Verstoß gegen Völkerrecht bzw. die Charta der Vereinten Nationen war:
http://www.unric.org/index.php?option=com_content&task=view&id=108&Itemid=196&limit=1&limitstart=11
Die Briten hatten damals die Verwaltung über das Gebiet und da lebten die Palästinenser. Ihnen ihr Land wegzunehmen und einem fremden Volk zu geben war ein klarer Verstoß gegen oben zitiertes Völkerrecht.
Alles andere ist Judenarschkriecherei.
der zweck des mandats war die ansiedlung von jüdinnen und juden
FranzKonz
11.07.2008, 21:07
wenn israel im frieden lebt darf jede und jeder meinetwegen einwandern, ganz egal wo die vorfahren wann waren
das problem mit dem rückkehrrecht ist aber eben der aktuelle kriegszustand
Quatsch. Das Problem mit dem Rückkehrrecht sind die Mehrheitsverhältnisse. Der Apartheitsstaat will eine jüdische Mehrheit.
Es ist nicht so, daß ich kein Verständnis dafür hätte. Die Bande müßte nur ihr moralisches Mäntelchen abgeben. Aber Moral und Faustrecht passt eben nicht so recht zusammen.
Just Amy
11.07.2008, 21:23
Quatsch. Das Problem mit dem Rückkehrrecht sind die Mehrheitsverhältnisse. Der Apartheitsstaat will eine jüdische Mehrheit.
Es ist nicht so, daß ich kein Verständnis dafür hätte. Die Bande müßte nur ihr moralisches Mäntelchen abgeben. Aber Moral und Faustrecht passt eben nicht so recht zusammen.
mein problem mit dem rückkehrrecht ist das jedenfalls nicht.
wenn israel nach dem frieden sich weiter so verhält werde ich es dafür kritisieren.
solange jüdinnen un djuden aus keinem anderen grunde als ihrer jüdischkeit eemordet werden halte ich die aufrechterhaltung einer jüdischen mehrheit für keine schlechte sache.
Heinrich_Kraemer
11.07.2008, 21:25
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Wohl nur, wenn sie selbst Jüdin ist. Könnte sonst ziemliche Probleme geben, sofern Israel absurdistanische Staatsraison ist.
Papperlappap, Leute.
Der Staat Israel hätte nicht deswegen nicht gegründet werden dürfen, weil man es einem Volk nicht gönnt, sondern weil es ein Verstoß gegen Völkerrecht bzw. die Charta der Vereinten Nationen war:
http://www.unric.org/index.php?option=com_content&task=view&id=108&Itemid=196&limit=1&limitstart=11
Die Briten hatten damals die Verwaltung über das Gebiet und da lebten die Palästinenser. Ihnen ihr Land wegzunehmen und einem fremden Volk zu geben war ein klarer Verstoß gegen oben zitiertes Völkerrecht.
Alles andere ist Judenarschkriecherei.
Papperlapapp, Pappnase.
Die Mehrheit der Vereinten Nationen hat 1948 der UN-Resolution 181 zugestimmt.
Alles andere ist Verleugnung der Realität.
FranzKonz
11.07.2008, 21:28
der zweck des mandats war die ansiedlung von jüdinnen und juden
Das ist eine Lüge.
FranzKonz
11.07.2008, 21:29
Papperlapapp, Pappnase.
Die Mehrheit der Vereinten Nationen hat 1948 der UN-Resolution 181 zugestimmt.
Alles andere ist Verleugnung der Realität.
Interessant ist, daß Israel die Autorität der UN nur dann anerkennt, wenn es einen Nutzen daraus ziehen kann. So funktioniert das allerdings nicht.
Just Amy
11.07.2008, 21:48
Das ist eine Lüge.
The Administration of Palestine, while ensuring that the rights and position of other sections of the population are not prejudiced, shall facilitate Jewish immigration under suitable conditions and shall encourage, in co-operation with the Jewish agency referred to in Article 4, close settlement by Jews on the land, including State lands and waste lands not required for public purposes.
artikel 6 des mandatstextes
Feuerfalter
11.07.2008, 21:53
Gute Frau. :]
Was willst du eigentlich mit den ganzen Ju.. äh Zionisten machen, wenn euer großer Tag kommen würde. Sie nach dem Vorbild des iranischen Präsidenten ins Meer treiben ?
FranzKonz
11.07.2008, 22:41
mein problem mit dem rückkehrrecht ist das jedenfalls nicht.
wenn israel nach dem frieden sich weiter so verhält werde ich es dafür kritisieren.
solange jüdinnen un djuden aus keinem anderen grunde als ihrer jüdischkeit eemordet werden halte ich die aufrechterhaltung einer jüdischen mehrheit für keine schlechte sache.
Du hast gar keine Probleme. Wegen der Totalanästhesie. :]
FranzKonz
11.07.2008, 22:51
The Administration of Palestine, while ensuring that the rights and position of other sections of the population are not prejudiced, shall facilitate Jewish immigration under suitable conditions and shall encourage, in co-operation with the Jewish agency referred to in Article 4, close settlement by Jews on the land, including State lands and waste lands not required for public purposes.
artikel 6 des mandatstextes
Du reduzierst den Zweck des Mandats also auf den Artikel 6. Danke für's Gespräch.
Whereas the Principal Allied Powers have also agreed that the Mandatory should be responsible for putting into effect the declaration originally made on November 2nd, 1917, by the Government of His Britannic Majesty, and adopted by the said Powers, in favor of the establishment in Palestine of a national home for the Jewish people, it being clearly understood that nothing should be done which might prejudice the civil and religious rights of existing non-Jewish communities in Palestine, or the rights and political status enjoyed by Jews in any other country; and
Just Amy
11.07.2008, 22:58
Du reduzierst den Zweck des Mandats also auf den Artikel 6. Danke für's Gespräch.
es ist der wichtigste aspekt des in artikel 2 genannten zieles einer natinoalen heimstätte für die juden. Du erkennst sicher noch wichtigere mandatszwecke, oder?
zu welchem zweck hast Du einen teil Deines zitats gefettet? um zu suggerieren, dass dagegen verstossen würde?
FranzKonz
11.07.2008, 23:41
es ist der wichtigste aspekt des in artikel 2 genannten zieles einer natinoalen heimstätte für die juden. Du erkennst sicher noch wichtigere mandatszwecke, oder?
zu welchem zweck hast Du einen teil Deines zitats gefettet? um zu suggerieren, dass dagegen verstossen würde?
auch. Zudem ist das ganze Ding fragwürdig.
es hätte dort niemals gegründet werden dürfen und die palästinenser könne sie absolut verstehen.
Hat sie das Land eigentlich schon bereist, sich ausgiebig erkundigt oder plappert sie einfach nur - wie üblich - drauflos? ?(
MfG
Rikimer
Meine schulischen Erfahrungen sagen mir, daß die neutralen Lehrer die Ausstrahlung eines Wattebausches hatten und furchtbar langweilig waren sie noch dazu. Lehrer sollten offen mit den Schülern sprechen, nach allen Seiten hin. Nur so lernen die jungen Leute zu diskutieren und zu denken. Im übrigen ist das Thema im Religionsunterricht sehr gut aufgehoben, da es hier auch um die Frage von Krieg, Frieden und Menschenrechten gehen könnte. Alles das wissen wir in diesem speziellen Falle nicht, zumal der Benutzer ja auch nur seinen subjektiven Eindruck wiedergibt. Der Frau hier irgendwelche Vorwürfe an zu konstruieren, finde ich ein wenig weit her geholt und abenteuerlich.
Religionsunterricht - im allgemeinen eins der sinnlosesten Labberfächer in den Schulen. Gehört, genauso wie adäquater Ersatz, einfach nur abgeschafft.
MfG
Rikimer
Die Frau darf das gerne machen.
Allerdings ist die Frau Religionslehrerin und hat sich in ihrem Unterricht mit Religion zu beschäftigen....und damit meine ich die christliche Religion. Schließlich war das Grundlage ihrer Ausbildung!
Das Existenzrecht Israels gehört nicht in den Religionsunterricht und schon gar nicht sollte so eine diskussion von einer Person geleitet werden, die keine fachliche Ausbildung zu diesem Thema genossen hat. Also im besten Fall Geschichte oder Sozialkunde.....
Ich darf dich heute nicht mehr positiv bewerten, hierfür aber will ich den Lob dafür auf andere Art und Weise kundtun. :]
Was wäre ich froh gewesen zu meiner Schulzeit, wenn sich das Leererpersonal auf ihre Kernkompetenzen konzentriert hätte und ansonsten einfach nur still gehalten hätten... (ideologisch motiviertes Geblubbere der Leerer sind mit ein Graus...)
MfG
Rikimer
Ja, eine Lehrerin darf das, nur sollte sie ihre Meinung auch begründen
Skaramanga
12.07.2008, 03:44
Vor der zionistisch gesteuerten Einwanderung gab es in der Region ca. 5% jüdischer Bevölkerung. Jetzt gibt es dort einen jüdischen Staat. Da ist sicherlich etwas nicht ganz richtig gelaufen.
...
Vor 300 n.Chr. lebten im nahöstlichen Mittelmeerraum weniger als 1% Araber. Da ist was äußerst schief gelaufen.
Skaramanga
12.07.2008, 03:46
...
Mit weit größerer Berechtigung, da selbst betroffen, könnte ein Schüler aufstehen und sagen: Und sie hätten niemals Lehrerin werden dürfen.
Oder: "Sie hätten nicht geboren werden dürfen. Jedenfalls nicht hier." :hihi:
Interessant ist, daß Israel die Autorität der UN nur dann anerkennt, wenn es einen Nutzen daraus ziehen kann. So funktioniert das allerdings nicht.
Damals bestend die Majorität noch nicht aus Kriminellen.
Frei-denker
12.07.2008, 09:30
Papperlapapp, Pappnase.
Die Mehrheit der Vereinten Nationen hat 1948 der UN-Resolution 181 zugestimmt.
Alles andere ist Verleugnung der Realität.
Das Völkerrecht kannst du nicht dadurch aus der Welt schaffen, indem du auf Prolloniveau absteigst.
Das Völkerrecht kannst du nicht dadurch aus der Welt schaffen, indem du auf Prolloniveau absteigst.
Wer es nicht kennt sollte sich nicht dazu versteigen es in seinem Sinne mißbrauchen zu wollen.
Just Amy
12.07.2008, 10:52
auch. Zudem ist das ganze Ding fragwürdig.
was hältst DU für den zweck oder die zwecke des mandats?
FranzKonz
12.07.2008, 11:49
was hältst DU für den zweck oder die zwecke des mandats?
Nach dem Niedergang des osmanischen Reiches hat sich jeder gegriffen, was er greifen konnte und woraus er einen Nutzen zu ziehen hoffte.
Das hat weder mit Moral, noch mit Recht, noch mit sonst einem hehren Ideal zu tun.
FranzKonz
12.07.2008, 11:59
Damals bestend die Majorität noch nicht aus Kriminellen.
Man bastle sich eine Mehrheit und nenne das Demokratie. :lach:
Wahabiten Fan
12.07.2008, 12:05
Man bastle sich eine Mehrheit und nenne das Demokratie. :lach:
Ach komm! Wann und wo war es denn schon mal anders? Dieses Prinzip benutzten und benutzen sogar die Päpste!;)
Just Amy
12.07.2008, 12:37
Nach dem Niedergang des osmanischen Reiches hat sich jeder gegriffen, was er greifen konnte und woraus er einen Nutzen zu ziehen hoffte.
Das hat weder mit Moral, noch mit Recht, noch mit sonst einem hehren Ideal zu tun.
nach dem sieg über das osmanische reich haben die dafür zuständigen sieger die beute verteilt.
klingt gerecht.
würdest Du bitte sagen, was Du für den/die mandatszweck/e hältst?
FranzKonz
12.07.2008, 12:58
nach dem sieg über das osmanische reich haben die dafür zuständigen sieger die beute verteilt.
klingt gerecht.
würdest Du bitte sagen, was Du für den/die mandatszweck/e hältst?
Klingt nach der Moral einer Räuberbande.
FranzKonz
12.07.2008, 13:00
Ach komm! Wann und wo war es denn schon mal anders? Dieses Prinzip benutzten und benutzen sogar die Päpste!;)
Bekommt es dadurch einen höheren moralischen Wert?
houndstooth
12.07.2008, 13:40
Exakt. Und die Antworten schön mitnotieren.
Um dann zu fragen ob sie auch der Ansicht sei Hitler hätte bei der Lösung der Judenfrage kläglich versagt, wodurch diese Last den armen Palästinensern aufgebürdet wurde die wir Deutschen deshalb nach Kräften unterstützen müssen.
Rotes und braunes Pack. Alles dasselbe.
Koestlich!! / ♥ love it ♥/http://srv.xboard.us/images/ranks/talk4.gif
http://i26.tinypic.com/x4ewxh.jpg
Man bastle sich eine Mehrheit und nenne das Demokratie. :lach:
Tja, thats life.
Aber Demokratie ist ein völlig ungeeigneter Nebenkriegsschauplatz bei der Diskussion um die Existenzberechtigung Israels.
Blöderweise ist Israel die EINZIGE Demokratie in der ganzen Region, auch für Araber.
Wäre erfreulich wenn Du Dich schon mal entscheidest was Du haben willst.
Demokratische Entscheidungen die zu einem weiteren von religiös abgedrehten warlords geführten Pulverfass führen? Nein danke.
Man sollte vernünftig mit den Palis reden.;)
sporting
13.07.2008, 10:16
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
ja ich denke deine religionslehrerin darf auch eine eigene meinung haben.
ja ich denke deine religionslehrerin darf auch eine eigene meinung haben.
Aber als so etwas wie ein Vorbild sollte sie diese schon etwas fundierter, argumentativer darlegen. Und außerdem als jemand welcher zur Neutralität verpflichtet ist, genauso gut die Argumente der Gegenseite kennen und benennen. So das der Fazit alleine dem Schüler zukommt. Aber nicht einfach nur eine Schlußmeinung nennen! Kann sie dies nicht, hat sie keinerlei Respekt und Achtung verdient.
MfG
Rikimer
Wahabiten Fan
13.07.2008, 10:38
Tja, thats life.
Aber Demokratie ist ein völlig ungeeigneter Nebenkriegsschauplatz bei der Diskussion um die Existenzberechtigung Israels.
Blöderweise ist Israel die EINZIGE Demokratie in der ganzen Region, auch für Araber.
Und der EINZIGE Rechtstaat!
Wahabiten Fan
13.07.2008, 10:42
Bekommt es dadurch einen höheren moralischen Wert?
?( In der Politik?! Wann und wo hat es das schonmal gegeben?
ja ich denke deine religionslehrerin darf auch eine eigene meinung haben.
Sie darf auch die Meinung haben unsere Verfassung wäre Scheiße.
Sie darf das aber nicht als Lehrmeinung ihren Schülern aufdrängen.
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen. darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Kann so nicht beantwortet werden.
Wenn sie die Aussage als Frage einer 12. Klasse in dem Raum stellt, um darüber - auch kontrovers - zu diskutieren, ist das was anderes, wie wenn sie das in einer 4. Klasse postuliert.
Im zweiteren Falle halte ich dies für bedenklich.
FranzKonz
13.07.2008, 13:52
Man sollte vernünftig mit den Palis reden.;)
Du meinst, man sollte ihnen ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können?
naja, sie ist hat der typ mensch, den ich nicht leiden kann. wie einige schon sagten: islam heißt doch frieden, die frauen tragen kopftücher, weil sie sie schön finden usw.
einfach schrecklich und widerwertig.
Wahabiten Fan
13.07.2008, 15:20
Du meinst, man sollte ihnen ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können?
Ich wette, daß ich das "Angebot" das "Don" vorschwebt, kenne!:))
naja, sie ist hat der typ mensch, den ich nicht leiden kann. wie einige schon sagten: islam heißt doch frieden, die frauen tragen kopftücher, weil sie sie schön finden usw.
einfach schrecklich und widerwertig...
... oberflächlich?
MfG
Rikimer
Vor 300 n.Chr. lebten im nahöstlichen Mittelmeerraum weniger als 1% Araber. Da ist was äußerst schief gelaufen.
Haben die Juden nicht bereits v. Chr. sich auch nur dort „angesiedelt“ und die ansässige Bevölkerung dabei vertrieben? Schon immer dort gelebt haben sie jedenfalls auch nicht. Und in Bezug auf Palästinenser, Jordanier, Syrer und Libanesen handelt es sich nicht um ethnisch gesehen reine zugezogene Araber sondern überwiegend um ein Mischvolk aus Arabern und angestammter Bevölkerung inform von Aramäern, Asyrern, Phöniziern etc. oder gar zum Teil ausschließlich um Letztere, die lediglich arabisiert wurden. Sich also zwar aufgrund von angenommener Sprache und Kultur als Araber sehen, ethnisch gesehen aber gar keine sind. Es ist demnach also völlig absurd den Palästinensern ein Existenzrecht in dieser Region absprechen zu wollen, weil ihre Vorfahren vermeintlich allesamt eingewanderte Araber sind, was mitnichten der Wahrheit entspricht, und im Gegenzug, den heutigen Juden in Israel und außerhalb, die nichts mit den alten Hebräern gemein haben sondern überwiegend ethnische Russen, Polen, Marokkaner oder sonst was sind ein fiktives, historisches Rückkehrrecht einzuräumen.
Haben die Juden nicht bereits v. Chr. sich auch nur dort „angesiedelt“ und die ansässige Bevölkerung dabei vertrieben? Schon immer dort gelebt haben sie jedenfalls auch nicht. Und in Bezug auf Palästinenser, Jordanier, Syrer und Libanesen handelt es sich nicht um ethnisch gesehen reine zugezogene Araber sondern überwiegend um ein Mischvolk aus Arabern und angestammter Bevölkerung inform von Aramäern, Asyrern, Phöniziern etc. oder gar zum Teil ausschließlich um Letztere, die lediglich arabisiert wurden. Sich also zwar aufgrund von angenommener Sprache und Kultur als Araber sehen, ethnisch gesehen aber gar keine sind. Es ist demnach also völlig absurd den Palästinensern ein Existenzrecht in dieser Region absprechen zu wollen, weil ihre Vorfahren vermeintlich allesamt eingewanderte Araber sind, was mitnichten der Wahrheit entspricht, und im Gegenzug, den heutigen Juden in Israel und außerhalb, die nichts mit den alten Hebräern gemein haben sondern überwiegend ethnische Russen, Polen, Marokkaner oder sonst was sind ein fiktives, historisches Rückkehrrecht einzuräumen.
Die Menschheitsgeschichte besteht nun aus Genoziden, Vertreibungen und vielerlei Leid und Elend. Auch islamische Araber haben dies auf ihr Gewissen. Unter anderem Mohammed.
MfG
Rikimer
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Natürlich kann sie es machen.krankeheit ist nicht strafbar!
wittgenstein
21.07.2008, 08:47
Natürlich kann sie es machen.krankeheit ist nicht strafbar!
Ach so, jetzt verstehe ich auch, daß Israel immer wieder durch UN - Resolutionen verurteilt, aber nie bestraft wird:) :)
Mondgoettin
21.07.2008, 08:56
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.eigentlich darf sie ihre persoenlichen politischen Ansichten gar nicht so frei aeussern.
auch wenn sie in gewisser Weise recht hat...;) :D
George Rico
21.07.2008, 08:59
Darf eine Lehrerin das Existenzrecht israels abstreiten?
Nicht in ihrer Eigenschaft als Lehrerin. Äußert sie diese Meinung in ihrem privaten Umfeld, ist dagegen trotz aller Vorbehalte nichts einzuwenden.
---
Du meinst, man sollte ihnen ein Angebot machen, das sie nicht ablehnen können?
Selbstverständlich. Eine Alternative zum Paradies sollte schon ausreichend attraktiv sein. Allerdings bindend. Take it, or....
wittgenstein
21.07.2008, 09:40
eigentlich darf sie ihre persoenlichen politischen Ansichten gar nicht so frei aeussern.
auch wenn sie in gewisser Weise recht hat...;) :D
Warum genau darf sie das nicht ?
wittgenstein
21.07.2008, 09:41
Nicht in ihrer Eigenschaft als Lehrerin. Äußert sie diese Meinung in ihrem privaten Umfeld, ist dagegen trotz aller Vorbehalte nichts einzuwenden.
---
Warum genau darf sie das in ihrer Eigenschaft als Lehrerin nicht ?
Klopperhorst
21.07.2008, 09:58
Lehrer sollte ihre Schüler zum kritischen Denken anregen. Dies kann sicher nicht durch Nachbetung der Buchweisheiten erfolgen, sondern nur durch unkonventionelle Fragen und Thesen.
----
wittgenstein
21.07.2008, 10:02
Lehrer sollte ihre Schüler zum kritischen Denken anregen. Dies kann sicher nicht durch Nachbetung der Buchweisheiten erfolgen, sondern nur durch unkonventionelle Fragen und Thesen.
----
Meine Fragen sind mehr juristisch/dienstrechtlich veranlaßt..
Quo vadis
21.07.2008, 10:16
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Israel im mittleren Westen der USA angesiedelt, möglichst doppelt so groß wie jetzt in mit zigfachem fruchtbaren Boden darin und ringsum nur Freunde und Supporter.....das hätt was.......
Das meinte die Lehrerin sicherlich, dass man es viel einfacher hätte haben können, als auf Vertreibung einen Staat in Nahost zu gründen......
Klopperhorst
21.07.2008, 10:23
Israel im mittleren Westen der USA angesiedelt, möglichst doppelt so groß wie jetzt in mit zigfachem fruchtbaren Boden darin und ringsum nur Freunde und Supporter.....das hätt was.......
...
Ich möchte anmerken, daß die Judenfreundlichkeit im mittleren Westen nicht so hoch ist, dort lebt eine weiße Protestantenschicht, die auf die Jesusmörder nicht so gut zu sprechen ist.
----
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Ich denke nicht das eine Lehrerin so blöd ist, diese Aussage so zu treffen wie Du es geschrieben hast! Der Beamtenstatus, Pension, 6 Wochen + X Ferien sollten einem Grund genug sein, dem Establishment nach dem Mund zu reden und die eigene Wahrheit zu verbergen!
Quo vadis
21.07.2008, 10:44
Ich möchte anmerken, daß die Judenfreundlichkeit im mittleren Westen nicht so hoch ist, dort lebt eine weiße Protestantenschicht, die auf die Jesusmörder nicht so gut zu sprechen ist.
----
Naja, diese Protestanten würde aber wohl kaum mit Sprengstoffgürteln und Kassam-Raketen das dann neue "gelobte Land" der Juden attackieren.
Man muß das Kind beim Namen nennen, nur religiös-historischer Firlefanz hat die Diasporajuden den Anspruch auf exakt den Landzipfel nicht aufgeben lassen, obwohl ein anderer Ort z.b. in Nordamerika viel pragmatischer gewesen wäre.
Gleiche Leut verlangen ja auch von den Deutschen auf urpreußisches Kernland ohne Murren und Knurren zu verzichten und da liegt der zeitliche Abstand zur Vertreibung gerade mal 60 Jahre und nicht rund 2000 Jahre zurück.......
Klopperhorst
21.07.2008, 10:55
Naja, diese Protestanten würde aber wohl kaum mit Sprengstoffgürteln und Kassam-Raketen das dann neue "gelobte Land" der Juden attackieren.
Man muß das Kind beim Namen nennen, nur religiös-historischer Firlefanz hat die Diasporajuden den Anspruch auf exakt den Landzipfel nicht aufgeben lassen, obwohl ein anderer Ort z.b. in Nordamerika viel pragmatischer gewesen wäre.
Gleiche Leut verlangen ja auch von den Deutschen auf urpreußisches Kernland ohne Murren und Knurren zu verzichten und da liegt der zeitliche Abstand zur Vertreibung gerade mal 60 Jahre und nicht rund 2000 Jahre zurück.......
Natürlich, da sind wir uns einig.
Ich würde das nordamerikanische Volk aber nicht so israelgläubig bewerten. Juden sind auf der ganzen Welt verachtet, ich kenne kein Volk, das keine Probleme mit diesen Menschen hat oder hatte.
---
Wahabiten Fan
21.07.2008, 17:27
Ich würde das nordamerikanische Volk aber nicht so israelgläubig bewerten. Juden sind auf der ganzen Welt verachtet, ich kenne kein Volk, das keine Probleme mit diesen Menschen hat oder hatte.
---
Ach komm!:))
Wer hat denn Probleme mit den "Joden" außer den Musels und den "Toitschen"?:hihi:
Klopperhorst
21.07.2008, 17:37
Ach komm!:))
Wer hat denn Probleme mit den "Joden" außer den Musels und den "Toitschen"?:hihi:
Z.B. in Russland.
---
Lehrer sollte ihre Schüler zum kritischen Denken anregen. Dies kann sicher nicht durch Nachbetung der Buchweisheiten erfolgen, sondern nur durch unkonventionelle Fragen und Thesen.
----
Meine Rede.
Und genau hier hat die Lehrerin auf ganzer Linie versagt!
MfG
Rikimer
wittgenstein
22.07.2008, 09:03
Z.B. in Russland.
---
Oder in Ungarn, wo gerade "Jud Süß" im Streit ist..
Sie hat ja auch nicht das Existenzrecht Israels bestritten sie hat ja nur gesagt DORT NICHT. Aber natürlich ist sie als Lehrerin gefährlich, sie könnte ja ihre Schüler zum selbstständigen Denken veranlassen. Und das ist für unsere Politiker und Gesetzgeber ein Greuel, könnten ja viel mehr Menschen als bisher draufkommen, was für elende geldgierige betrügerische und verlogene Idioten in unseren Parlamenten sitzen.
Genau. Und nächstes Jahr tragen die Lehrerchen alle rosa Schwulenschleifchen mit Aidstatü.
Natürlich, da sind wir uns einig.
Ich würde das nordamerikanische Volk aber nicht so israelgläubig bewerten. Juden sind auf der ganzen Welt verachtet, ich kenne kein Volk, das keine Probleme mit diesen Menschen hat oder hatte.
---
Wie mit dem bösen Kind, das alle ärgert, aber nie schuld ist.
bürger_auf_der_palme
26.07.2008, 21:08
meine religionslehrerin meinte, israel hätte dort nie gegründet werden dürfen.
darf sie dies so äußern? immerhin ist israel ein von der un akzeptierter staat.
Sehr bedenklich. Israel ist aus UN-Sicht ein sehr bedenklicher Staat. Zwar Mitglied, aber komplett resistent gegen jeden Rat der dort versammelten Weltgemeinschaft - wovon viele viele ignorierte UN-Resolutionen zeugen.
Und deine Lehrerin? Vielleicht trägt sie in Ihrer Freizeit heimlich ein Kopftuch. Das darf sie definitiv nicht - und wenn du dich weiter so fleißig im Denunzieren übst kannst du sie vielleicht damit rankriegen ...
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.