Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Teheran droht USA mit vernichtendem Gegenschlag !



Seiten : 1 [2]

Genosse 93
11.07.2008, 17:48
Wenn ich mir die Gesichstzüge deines Supermannes anschaue, komme ich in's Grübeln. Gas-Gerd ist es nicht, Putin ist es auch nicht.

Die Gesichtszüge ähneln m. E. eindeutig Ehud Olmert...:cool2:

Du Heide! Es ist Superputin! :cool2:

Genosse 93
11.07.2008, 17:49
Und? Alles dritte Wahl und im Fall des Falles reif für den Schmelzofen.

Die Shehab-3 könnte für Israel eine ernsthafte Bedrohung werden. :]

klartext
11.07.2008, 18:25
Und? Alles dritte Wahl und im Fall des Falles reif für den Schmelzofen.

Für neuzeitliche Wehrtechnik fehlt dem Iran die Logistik und das Personal. Auf einen Knopf drücken kann jeder Idiot, aber ein ganzes System bedienen und warten nur Spezialisten.

Genosse 93
11.07.2008, 18:30
Von mir wurde auch nicht behauptet der Iran hätte eine hochmoderne Armee, aber eine für die USA (Golftruppen) und Israel (im Allgemeinen) sehr gefährliche. :]

Wahabiten Fan
11.07.2008, 18:40
Von mir wurde auch nicht behauptet der Iran hätte eine hochmoderne Armee, aber eine für die USA (Golftruppen) und Israel (im Allgemeinen) sehr gefährliche. :]

Das hat Saddam auch lautstark hinausposaunt!:))

Und selbst ein Peter Scholl-Latour hat von der "Kampfkraft" der Republikaner Garde und den Fedajin Saddam geschwurbelt!

Naja, da war er aber auch schon alterssenil.

Denk einfach mal dran, so dumm, wie ihr sie hinstellt, sind die Amis bestimmt nicht. Und die Israelis schon garnicht!

Don
11.07.2008, 18:41
Die Shehab-3 könnte für Israel eine ernsthafte Bedrohung werden. :]

Das glaubt Adolf über seine V2 bezüglich England dereinst auch.
Im übrigen hatte diese bereits dieselbe Nutzlast. Noch 2 Jahre und die Reichweite wäre entsprechend gewesen.
Das ist in etwa der technische Stand der Kebap 3.

Genosse 93
11.07.2008, 18:41
Das hat Saddam auch lautstark hinausposaunt!:))

Und selbst ein Peter Scholl-Latour hat von der "Kampfkraft" der Republikaner Garde und den Fedajin Saddam geschwurbelt!

Naja, da war er aber auch schon alterssenil.

Denk einfach mal dran, so dumm, wie ihr sie hinstellt, sind die Amis bestimmt nicht. Und die Israelis schon garnicht!

Der Iran ist heute viel kampfkräftiger als der Irak seiner Zeit.

Genosse 93
11.07.2008, 18:43
Das glaubt Adolf über seine V2 bezüglich England dereinst auch.
Im übrigen hatte diese bereits dieselbe Nutzlast. Noch 2 Jahre und die Reichweite wäre entsprechend gewesen.
Das ist in etwa der technische Stand der Kebap 3.

Israel ist recht klein und die Shehab-3 ist

a) recht präzise
b) mit entsprechender Reichweite
c) mit großer Schadenswirkung
d) in relativ großer Stückzahl vorhanden

klartext
11.07.2008, 18:46
Die Shehab-3 könnte für Israel eine ernsthafte Bedrohung werden. :]

Witzbold. Bei diesen Raketen handelt es sich um ballistische Geschosse, also keine Lenkwaffen. Ihre Genauigkeit ist abhängig vom Wetter, Wind und sonstigen Einflüssen. Damit zielgenau zu treffen ist nicht möglich.
Für Lenkwaffen mit der Präzision von cruise missiles benötigt man ganz andere Voraussetzungen. Das können nicht einmal die Russen.

Genosse 93
11.07.2008, 18:47
MOSKAU, 09. Juli (RIA Novosti). Während des Manövers im Persischen Golf und in der Straße von Hormuz hat Iran am Mittwoch eine modernisierte Shehab-3-Rakete mit großer Reichweite getestet.

Wie die iranische Nachrichtenagentur IRNA mitteilte, "konnte Iran die Treffsicherheit von Shehab-3 erhöhen, so dass diese Waffe Ziele in 2 000 Kilometer Entfernung vernichten kann", berichtete die Nachrichtenagentur. "Diese Raketen sind fähig, Objekte auf den besetzten palästinensischen Gebieten treffen, sollte das zionistische Regime iranische Nuklearobjekte angreifen."

Nach Angaben der Nachrichtenagentur verfügt Iran über eine beträchtliche Menge von Raketen großer, mittlerer und geringer Reichweite. Diese Raketen seien ausschließlich von iranischen Militärexperten entwickelt und hergestellt worden.

Am Dienstag haben Raketentruppen der Luftwaffe und der Marine des Elitencorps der iranischen Revolutionswächter (Pasdaran) mit dem Manöver "Großer Prophet 3" im Persischen Golf begonnen.

Der genaue Ort der Militärübungen wurde nicht mitgeteilt.

Genosse 93
11.07.2008, 18:47
Witzbold. Bei diesen Raketen handelt es sich um ballistische Geschosse, also keine Lenkwaffen. Ihre Genauigkeit ist abhängig vom Wetter, Wind und sonstigen Einflüssen. Damit zielgenau zu treffen ist nicht möglich.
Für Lenkwaffen mit der Präzision von cruise missiles benötigt man ganz andere Voraussetzungen. Das können nicht einmal die Russen.

Topol-M, ist dir das ein Begriff? Die modernste Rakete der Welt? :rolleyes:

Genosse 93
11.07.2008, 18:53
Extrainfo:

MOSKAU, 27. Februar (RIA Novosti). Russlands Strategische Raketentruppen werden in diesem Jahr elf neue mobile und bunkergestützte Raketensysteme Topol-M in den Dienst stellen.

Das teilte Truppenchef Nikolai Solowzow am Mittwoch in Moskau mit. Ein Raketenregiment, ausgestattet mit mobilen Topol-Raketen, soll in Tejkowo (Gebiet Iwanowo, nördlich von Moskau) den Dienst antreten. Außerdem sollen in Tatischtschewo (Wolga-Region Saratow) zwei Regimenter auf die neuen Raketen umgestellt werden.

Topol-M ist weltweit einmalig. Im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell verfügt die neue Rakete über bessere Gefechts- und Einsatzmöglichkeiten. Topol-M ist sehr anpassungsfähig an das Gelände und kann nicht von Aufklärungssatelliten geortet werden. Auch Flugzeuge, die mit dem Airborne Warning and Control System (AWACS) ausgestattet sind, sind nicht in der Lage, die Rakete zu lokalisieren.

Der Topol-M-Sprengkopf kann während des Überschallfluges komplizierte Manöver durchführen, die von den derzeit geläufigen Luftabwehrraketen nicht verfolgt werden können. Außerdem ist die neue Rakete resistent gegen elektromagnetische Störungen. Die stationären Raketensysteme RS-12M "Topol-M" (Nato-Code: SS-X27) sind seit 1997 im Dienst. Das erste mobile Topol-System ist im Dezember 2006 in Tejkowo unweit von Moskau aufgestellt worden.

Don
11.07.2008, 19:00
Hey! Hier ist das echte Bild! :D

http://img2.freeimagehosting.net/uploads/c3967ec86c.jpg

Genosse 93
11.07.2008, 19:01
Kommt nicht.

Don
11.07.2008, 19:03
Es könnte auch das gewesen sein.:))

http://img2.freeimagehosting.net/uploads/d21da57f59.jpg

Genosse 93
11.07.2008, 19:03
Kommt auch nicht.

Genosse 93
11.07.2008, 19:04
Jetzet. :D

Don
11.07.2008, 19:04
Hier mit dem Konstrukteur. :D
http://i54.photobucket.com/albums/g116/mcg0125/coyote.jpg

uzi
11.07.2008, 20:01
Du Heide! Es ist Superputin! :cool2:

Im Leben nicht ist das Putin. Er sieht Ehud Olmert wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich. Ohne Witz!

Genosse 93
11.07.2008, 20:03
Im Leben nicht ist das Putin. Er sieht Ehud Olmert wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich. Ohne Witz!

Der Olmi ist hässlicher und hat eine Hackennase. :D

uzi
11.07.2008, 20:04
.....Das ist in etwa der technische Stand der Kebap 3.

:D :D :D

Bruddler
11.07.2008, 20:08
Extrainfo:

MOSKAU, 27. Februar (RIA Novosti). Russlands Strategische Raketentruppen werden in diesem Jahr elf neue mobile und bunkergestützte Raketensysteme Topol-M in den Dienst stellen.

Das teilte Truppenchef Nikolai Solowzow am Mittwoch in Moskau mit. Ein Raketenregiment, ausgestattet mit mobilen Topol-Raketen, soll in Tejkowo (Gebiet Iwanowo, nördlich von Moskau) den Dienst antreten. Außerdem sollen in Tatischtschewo (Wolga-Region Saratow) zwei Regimenter auf die neuen Raketen umgestellt werden.

Topol-M ist weltweit einmalig. Im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell verfügt die neue Rakete über bessere Gefechts- und Einsatzmöglichkeiten. Topol-M ist sehr anpassungsfähig an das Gelände und kann nicht von Aufklärungssatelliten geortet werden. Auch Flugzeuge, die mit dem Airborne Warning and Control System (AWACS) ausgestattet sind, sind nicht in der Lage, die Rakete zu lokalisieren.

Der Topol-M-Sprengkopf kann während des Überschallfluges komplizierte Manöver durchführen, die von den derzeit geläufigen Luftabwehrraketen nicht verfolgt werden können. Außerdem ist die neue Rakete resistent gegen elektromagnetische Störungen. Die stationären Raketensysteme RS-12M "Topol-M" (Nato-Code: SS-X27) sind seit 1997 im Dienst. Das erste mobile Topol-System ist im Dezember 2006 in Tejkowo unweit von Moskau aufgestellt worden.

Topol hin, Topol her..... aber kein Geld um Panzer aufzutanken und den Soldaten etwas Gescheites zum Fressen zu servieren ! :))

Genosse 93
11.07.2008, 20:10
Topol hin, Topol her..... aber kein Geld um Panzer aufzutanken und den Soldaten etwas Gescheites zum Fressen zu servieren ! :))

Falsch, die Soldaten dürfen sich inzwischen das Essen in den Kantinen (probeweise - noch) selbst aussuchen und Panzer und Flugzeuge führen wieder Übungen durch - alles Teil der größeren Militärinvestitionen und des Rüstprogrammes. :]

In den 90ern stecken geblieben?

Bruddler
11.07.2008, 20:13
Falsch, die Soldaten dürfen sich inzwischen das Essen in den Kantinen (probeweise - noch) selbst aussuchen und Panzer und Flugzeuge führen wieder Übungen durch - alles Teil der größeren Militärinvestitionen und des Rüstprogrammes. :]

In den 90ern stecken geblieben?

Man munkelt, dass Russen sogar Flugzeugbenzin saufen (soffen) - stimmt das ?

Genosse 93
11.07.2008, 20:14
Man munkelt, dass Russen sogar Flugzeugbenzin saufen (soffen) - stimmt das ?

Gab da nen Fall, aber übertreibs nicht mit der Verallgemeinerung. ;)

Bruddler
11.07.2008, 20:19
Gab da nen Fall, aber übertreibs nicht mit der Verallgemeinerung. ;)
Man berichtete mir zu DDR-Zeiten :
Es gab zahlreiche solcher Fälle, wo einfache Sowjetsoldaten ein Stück Brot als Filter auf ein Trinkglas legten und Flugzeugbenzin auf diese Brotscheibe träufelten - manche von diesen Soldaten sollen diesen Trinkgenuss nicht überlebt haben ?!

uzi
11.07.2008, 20:22
Falsch, die Soldaten dürfen sich inzwischen das Essen in den Kantinen (probeweise - noch) selbst aussuchen und Panzer und Flugzeuge führen wieder Übungen durch - alles Teil der größeren Militärinvestitionen und des Rüstprogrammes. :]

In den 90ern stecken geblieben?

Da können sie wählen zwischen Kasha und Kasha, wenns ihn gibt. Panzer und Flugzeuge werden mangels Treibstoff (geklaut und verkauft) auf Kasernenhof und Hangar hin- und hergeschoben, Soldaten exerzieren mit Kehrbesen, weil die AK 47 nichtmehr aufzufinden sind...

Genosse 93
11.07.2008, 20:24
Man berichtete mir zu DDR-Zeiten :
Es gab zahlreiche solcher Fälle, wo einfache Sowjetsoldaten ein Stück Brot als Filter auf ein Trinkglas legten und Flugzeugbenzin auf diese Brotscheibe träufelten - manche von diesen Soldaten sollen diesen Trinkgenuss nicht überlebt haben ?!

Also, um konkreter zu werden:

Ich weiß ja nicht was du zu DDR Zeiten gehört haben willst, aber es gab da (auch in letzter Zeit, sprich vor einigen Jahren) einige Leute die tatsächlich Kerosin gefiltert haben (aber aufwändiger) und es anschließend getrunken haben, allerdings ist die Zahl dieser Fälle nicht wirklich nennenswert, nur eben spektakulär und Zündstoff für die Presse. Wobei bei einigen Selbstbräuern das Filtern das Alkohols aus Farbe verbreitet ist und das ist das größere Übel - vorallem wenn das Zeug illegal verkauft wird.

Genosse 93
11.07.2008, 20:26
Da können sie wählen zwischen Kasha und Kasha, wenns ihn gibt. Panzer und Flugzeuge werden mangels Treibstoff (geklaut und verkauft) auf Kasernenhof und Hangar hin- und hergeschoben, Soldaten exerzieren mit Kehrbesen, weil die AK 47 nichtmehr aufzufinden sind...

Diagnose: Lebt in den 90ern (und weiß was Kascha ist:D)

Bruddler
11.07.2008, 20:30
Da können sie wählen zwischen Kasha und Kasha, wenns ihn gibt. Panzer und Flugzeuge werden mangels Treibstoff (geklaut und verkauft) auf Kasernenhof und Hangar hin- und hergeschoben, Soldaten exerzieren mit Kehrbesen, weil die AK 47 nichtmehr aufzufinden sind...

Tausche meine AK47 gegen 2 Flaschen Vodka..... :hihi: :lach: :lach:

uzi
11.07.2008, 20:36
Tausche meine AK47 gegen 2 Flaschen Vodka..... :hihi: :lach: :lach:

Zwei Flaschen? Wovon träumst Du? Eine. Maximal! :D

Skaramanga
12.07.2008, 04:53
Das ist eine Rakete die vom Festland (Boden) abgefeuert wird um Ziele im Meer (Wasser) anzugreifen. :]

Die IMO (http://www.imo.org) hat diese Form des Fischfangs verboten.

Igel
12.07.2008, 06:38
Tausche meine AK47 gegen 2 Flaschen Vodka..... :hihi: :lach: :lach:


oooooooooooh, der feind hoert mit. :hihi: :)) :)) :] :cool2:

Rheinlaender
12.07.2008, 07:16
Die Vorfreude auf 250USD Öl ist die beste Freude.

Genau genommen ist das Oel aus strategischer Sicht immer noch viel zu billig. Die wirksamste Moeglichkeit den Verbrauch eines Gutes, das bekanntermassen hauptsaechlich aus einer Kriesenregion kommt, zu reduzieren und damit die Abhaenigkeit von dieser Region ist es, in einer Marktwirtschaft den Preis nach oben gehen zu lassen.

Insofern waeren $250 oder mehr pro Barrel Oel vielleicht mittelfristig das Beste was dem Westen passieren kann.

Rheinlaender
12.07.2008, 07:28
Wieviele Bahais sitzen im iranischen Parlament? :rolleyes:

Es sitzt nach iranischer Verfassung je ein Christ, ein Jude und ein Arier im Parlament. Andere religoese Minderheiten sind verboten. Nach iransicher Verfassung muessen alle Kandidaten fuer das Parlament vom sog. Waechterrat genehmigt werden, der wiederum vom Religioesen Fuehrer ernannt, der auch gegen Gesetze und Regierungsentscheidungen ein Veto hat, wenn er meint, dass diese "unislamisch" seinen.

Wenn ein iransiche Moslem zum Christenthum uebertreten will oder sich als Atheist von der Religion ganz verabschieden will, steht darauf die Todesstrafe.

Rheinlaender
12.07.2008, 07:34
Teheran wird stetig größer und die Bauindustrie boomt förmlich, allerdings ist die wirtschaftliche Situation trotzdem schwierig.

Ich kann Dir sagen warum diese Situation schwierig ist: Weil ein guter Teil der gut ausgebildeten Iraner sich von den Mullahs nicht vorschreiben lassen wollen, wie zu leben haben und einen Job in westlichen Ausland diesem Regime vorziehen.

Wenn Du aber eine Industrie aufbauen willst, brauchst Du solche Leute und diese wollen auch mal ein Glas Wein trinken oder mit ihrer Kollegin in der Mittagspause ein Gespraech fuehren, ohne das damit rechnen muessen dafuer ausgespeischt zu werden.

Rheinlaender
12.07.2008, 07:47
Das kann ein Staat mit soviel Öl gar nicht, es ist fast unmöglich.

Der Iran hat rund 66 Mio. Einwohner und 2007 Exporte von rund $84 Mrd. (zum Vergleich BRD: 1'300 Mrd). Dem stehen Importe von $54 Mrd. entgegen, was unterm Strich ein Handelsbilanzplus von rund $455 pro Nase ergibt.

Genosse 93
12.07.2008, 09:45
Der Iran hat rund 66 Mio. Einwohner und 2007 Exporte von rund $84 Mrd. (zum Vergleich BRD: 1'300 Mrd). Dem stehen Importe von $54 Mrd. entgegen, was unterm Strich ein Handelsbilanzplus von rund $455 pro Nase ergibt.

Eben, der Iran steht nicht vor dem Bankrott. :]

elas
12.07.2008, 10:32
Das eben bestreite ich durchaus!
Inwieweit gefährdet er diesen denn und wo?
Wann wurde Europa jemals durch den Iran bedroht oder gar angegriffen?
Sicher mag niemand von uns dieses mittelalterliche Regime, dazu bedarf es keiner Diskussion.
Ich bleibe dabei: Die vollmundigen Äußerungen des derzeitigen Regierungschefs sollen von erheblichen innenpolitischen Schwierigkeiten ablenken, als da sind
- mangelnde Versorgung der Bevölkerung
- miese Infrastruktur
- Arbeitslosigkeit
- Inflation
Habe ich mir zusammengegoogelt, scheint mir aber dennoch plausibler als von einer Bedrohung des "Weltfriedens" zu reden.
Das könnte allenfalls dann passen, wenn du den alten Dresdner Flussdampfer "Weltfrieden" meinst, dazu dürfte das iranische Potenzial ausreichen;)

Der Iran ist seit der islamischen Revolution 1978 eine Bedrohung für den Weltfrieden denn er bedroht mit der islamischen Weltrevolution den Weltfrieden.
Nach Khomeini als Vorkämpfer folgte Osama Bin Laden.

elas
12.07.2008, 10:33
Der Iran hat rund 66 Mio. Einwohner und 2007 Exporte von rund $84 Mrd. (zum Vergleich BRD: 1'300 Mrd). Dem stehen Importe von $54 Mrd. entgegen, was unterm Strich ein Handelsbilanzplus von rund $455 pro Nase ergibt.

Erbsenzähler!

It`s the Islam stupid.

Sturmwolf
12.07.2008, 14:04
Insofern waeren $250 oder mehr pro Barrel Oel vielleicht mittelfristig das Beste was dem Westen passieren kann.

Stimmt, aber nur wenn der Westen darauf vorbereitet wäre.

Rheinlaender
13.07.2008, 09:18
Stimmt, aber nur wenn der Westen darauf vorbereitet wäre.

Garnicht - der Markt wird sich von alleine anpassen.

Skaramanga
13.07.2008, 10:03
Garnicht - der Markt wird sich von alleine anpassen.

Der Markt -möglicherweise. Aber wie sollen sich abhängig Beschäftigte ("Affenschieber"), deren Einkommen seit 20 Jahren stagniert, daran anpassen? Sich das Essen abgewöhnen und Winterschlaf halten?

Rheinlaender
13.07.2008, 10:10
Der Markt -möglicherweise. Aber wie sollen sich abhängig Beschäftigte ("Affenschieber"), deren Einkommen seit 20 Jahren stagniert, daran anpassen? Sich das Essen abgewöhnen und Winterschlaf halten?

Es wird mit Sicherheit eine Verringerung des Energeieverbauchs geben muessen. Schlafzimmer werden nicht mehr geheizt werden, Leute werden wieder in Gegenden ziehen muessen (will sagen staedte) in denen sie alle taeglichen Erledigungen zu Fuss machen koennen, etc. pp. - das wird fuer viele erhebliche Umstellung bedeuten.

Aber ich sehe keinen Weg hierum.

Das bedeutet aber nicht, dass Leute hungern muessen, wie Du schwarzmalst.

---

Dazu noch etwas zu bemerken: Bis weit in das 20. Jahrhundert waren Haeuser nur sehr schlecht zu heizen, man tat es nicht. Wenn Du Bilder aus dem 19. Jahrundert siehst, wo auch "bessere" Leute im Mantel in Haus stehen, so taten sie das nicht aus Jux, sondern weil kalt im Haus war.

Wahabiten Fan
13.07.2008, 10:12
Garnicht - der Markt wird sich von alleine anpassen.

So langsam kann ich diesen Spruch nichtmehr hören!!

Don
13.07.2008, 10:14
Der Markt -möglicherweise. Aber wie sollen sich abhängig Beschäftigte ("Affenschieber"), deren Einkommen seit 20 Jahren stagniert, daran anpassen? Sich das Essen abgewöhnen und Winterschlaf halten?

Ich erinnere mich noch sehr gut an 1973. Da war ich 16, und man konnte 4 Sonntage lang auf Autobahnen radeln.
Der Grund wurde Ölkrise genannt.
Wir werden ähnliches sehr bald wieder bekommen, verschärft wird die Situation in Deutschland durch idiotische Ideologie die eine Umstellung auf angepaßten Energieverbrauch verhindert.

Übrigens nicht nur bei uns.
http://www.theglobeandmail.com/servlet/story/LAC.20080711.RREYNOLDS11/TPStory/?query=reynolds

Dr.Zuckerbrot
13.07.2008, 10:18
Dazu noch etwas zu bemerken: Bis weit in das 20. Jahrhundert waren Haeuser nur sehr schlecht zu heizen, man tat es nicht. Wenn Du Bilder aus dem 19. Jahrundert siehst, wo auch "bessere" Leute im Mantel in Haus stehen, so taten sie das nicht aus Jux, sondern weil kalt im Haus war.

Die Kalorie ist deshalb bei 15°C definiert, weil das damals die Raumtemperatur war.

Rheinlaender
13.07.2008, 10:19
So langsam kann ich diesen Spruch nichtmehr hören!!

Das mag sein, aber es ein Erfahrungswert seit guten 250 bis 350 Jahren, der sich immer wieder bestaetigt hat. Desto weniger man, auch wohlmeindend, in Maekrte eingreift, desto besser laeuft die Bude unterm Strich.

Wahabiten Fan
13.07.2008, 10:22
Das mag sein, aber es ein Erfahrungswert seit guten 250 bis 350 Jahren, der sich immer wieder bestaetigt hat. Desto weniger man, auch wohlmeindend, in Maekrte eingreift, desto besser laeuft die Bude unterm Strich.

Ohne eingreifende Regularien läuft nur, daß die Märkte innerhalb kürzester Zeit "aufgeteilt" sind!

Alles andere ist Augenwischerei!

Skaramanga
13.07.2008, 10:22
...
Dazu noch etwas zu bemerken: Bis weit in das 20. Jahrhundert waren Haeuser nur sehr schlecht zu heizen, man tat es nicht. Wenn Du Bilder aus dem 19. Jahrundert siehst, wo auch "bessere" Leute im Mantel in Haus stehen, so taten sie das nicht aus Jux, sondern weil kalt im Haus war.

Jo! Ich sehe schon Herrn Welteke vor mir, wie er Händereibend im Mantel in seiner Villa auf- und ab geht. Obwohl, ich glaube eher er wird sich zu seinen brasilianischen Nutten nach Rio fortmachen, da braucht er keinen Mantel. :))

Rheinlaender
13.07.2008, 10:28
Jo! Ich sehe schon Herrn Welteke vor mir, wie er Händereibend im Mantel in seiner Villa auf- und ab geht. Obwohl, ich glaube eher er wird sich zu seinen brasilianischen Nutten nach Rio fortmachen, da braucht er keinen Mantel. :))

Auch Fliegen wuerde wieder zu relativen Luxus werden, wie vor 40 Jahren noch.

Wenn der Energiepreiss steigt, werden solche Aktivitaeten treuer werden und fuer die breite Masse seltener erschwinglich. Das mag nicht sehr "gerecht" sein, aber die Alternative waere ein staatliches Bezugssystem fuer Energie (aehnlich wie die Lebensmittelmarken zu Kriegszeiten) und damit alle Nachteile, die solche Systeme haben, bishin zur unvermeidlichen Korruption.

uzi
13.07.2008, 10:53
...Dazu noch etwas zu bemerken: Bis weit in das 20. Jahrhundert waren Haeuser nur sehr schlecht zu heizen, man tat es nicht. Wenn Du Bilder aus dem 19. Jahrundert siehst, wo auch "bessere" Leute im Mantel in Haus stehen, so taten sie das nicht aus Jux, sondern weil kalt im Haus war.

Der Nonsens schlechthin. Alle Häuser ab Mitte 19. Jahrhundert besaßen in jedem Raum Kaminanschluss und somit die Möglichkeit, zu heizen. Dickes Mauerwerk mit einer Stärke von bis zu 50 cm (in den unteren Etagen) plus Holzkasten-Doppelfenster sorgten für excellente Isolation und gutes Raumklima.

Bilder von fröstelnden Menschen mit Mänteln innerhalb der Wohnungen findet man ausschließlich in den Phasen der beiden Weltkriege, wo naturgemäß die Brennstoffbeschaffung schwierig war.

Rheinlaender
13.07.2008, 11:09
Der Nonsens schlechthin. Alle Häuser ab Mitte 19. Jahrhundert besaßen in jedem Raum Kaminanschluss und somit die Möglichkeit, zu heizen. Dickes Mauerwerk mit einer Stärke von bis zu 50 cm (in den unteren Etagen) plus Holzkasten-Doppelfenster sorgten für excellente Isolation und gutes Raumklima.

Ich wohne in einem Haus aus dem 19.Jahrhundert und kann Dir sagen, dass bevor die Fenster und Tueren ausgetauscht wurden, das hier ein verdammt zugige Veranstaltung war. Das Mauerwerk ist genau einen "London Brick" dick (9 Inches - ca. 23 cm) im Basement und daraueber genau einen 1/2 "London Brick" (ca. 12 cm).

Es gibt zwar in jedem Raum einen Kaminanschluss, nur wie man damit die Bude warm bekommen haben mag ist mir ein Raetzel.


Bilder von fröstelnden Menschen mit Mänteln innerhalb der Wohnungen findet man ausschließlich in den Phasen der beiden Weltkriege, wo naturgemäß die Brennstoffbeschaffung schwierig war.

Dann schau dir mal die zeitgenoessischen Illustrationen z. B. zu Pickwick-Papers an. Die Leute wussten schon warum im Mantel im Haus herumliefen:

http://www.victorianweb.org/art/illustration/phiz/68.jpg

Oder etwas fuerher: Liess Dir die Briefe der Lieselotte von der Pfalz durch, wie sie, immerhin als Schwaegerin von Louis XIV beschreibt, wie ihr der Wein in der Falsche geforen ist und sie sich mit ihren Hunden im Bett warmhalten muss.

hardStyler
13.07.2008, 11:31
Na da wird die USA aber Angst haben.

Wie geht eigentlich ein vernichtender Gegenschlag, wenn man doch sooo friedlich und ohne Atomwaffen ist?

uzi
13.07.2008, 11:36
Ich wohne in einem Haus aus dem 19.Jahrhundert und kann Dir sagen, dass bevor die Fenster und Tueren ausgetauscht wurden, das hier ein verdammt zugige Veranstaltung war. Das Mauerwerk ist genau einen "London Brick" dick (9 Inches - ca. 23 cm) im Basement und daraueber genau einen 1/2 "London Brick" (ca. 12 cm).
Es gibt zwar in jedem Raum einen Kaminanschluss, nur wie man damit die Bude warm bekommen haben mag ist mir ein Raetzel.
Dann schau dir mal die zeitgenoessischen Illustrationen z. B. zu Pickwick-Papers an. Die Leute wussten schon warum im Mantel im Haus herumliefen:

http://www.victorianweb.org/art/illustration/phiz/68.jpg

Oder etwas fuerher: Liess Dir die Briefe der Lieselotte von der Pfalz durch, wie sie, immerhin als Schwaegerin von Louis XIV beschreibt, wie ihr der Wein in der Falsche geforen ist und sie sich mit ihren Hunden im Bett warmhalten muss.

Die Bauweise in England ist mir nicht vertraut. Ich sprach von Gründerzeithäusern bis späten Jugendstil in Deutschland.

Unabhängig davon ist immer der Erhaltungszustand gerade eines alten Hauses entscheidend dafür, ob man die Bude warm bekommt oder nicht. Sprich wenn Fenster und Türen nichtmehr richtig schließen, wirds problematisch.

Auch heute noch herrscht in alten Häusern aufgrund der dicken Mauern grundsätzlich ein besseres Raumklima als in typischen Neubauten: die dicken Mauern isolieren im Winter besser bzw. verhindern aufheizung im Sommer.

Die anhängende Illustration scheint ja im Hintergrund einen relativ großen Kamin(mit Spiegel) darzustellen. Häufig wurden in solchen Häusern wunderschöne, große und wirklich effiziente Kachelöfen verwendet. Und Mäntel sehe ich auf der Zeichnung auch nicht, sondern nur der Zeit entsprechend gekleidete Menschen.

Don
13.07.2008, 12:13
Der Nonsens schlechthin. Alle Häuser ab Mitte 19. Jahrhundert besaßen in jedem Raum Kaminanschluss und somit die Möglichkeit, zu heizen. Dickes Mauerwerk mit einer Stärke von bis zu 50 cm (in den unteren Etagen) plus Holzkasten-Doppelfenster sorgten für excellente Isolation und gutes Raumklima.

Bilder von fröstelnden Menschen mit Mänteln innerhalb der Wohnungen findet man ausschließlich in den Phasen der beiden Weltkriege, wo naturgemäß die Brennstoffbeschaffung schwierig war.

Mich beschleicht der Eindruck, daß du zuviel Fernsehserien über reichgewordene Biedermeierfamilien gesehen hast.

In gewöhnlichen Häusern des 19. Jahrhundert gab es einen Kaminanschluß für die Küche und fürs Wohnzimmer, ein Bad besaßen sie im allgemeinen nicht.
Das betrifft die bereits angenehmeren Wohnlagen.

Die Volkshütten waren weit schlechter dran.

Genosse 93
13.07.2008, 12:16
TEHERAN, 12. Juli (RIA Novosti). Mit Blick auf die jüngste Äußerung von John McCain hat das iranische Außenministerium dem Republikaner das moralische Recht auf die Präsidentschaft abgesprochen.

Anfang Juli hatte McCain auf die Frage eines Journalisten zum Ausbau des US-Tabakexports in den Iran geantwortet: „Das ist vielleicht eine Methode, sie zu töten“. Der US-Präsidentschaftskandidat bat darum, diese Äußerung als Scherz zu betrachten.

Die Regierung in Teheran nahm sie aber ganz ernsthaft wahr.

„Solche unmoralischen Äußerungen dieses Kandidaten sind ein Beweis für seine abscheuliche Denkweise“, betonte der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Mohammad Ali Hosseini, am Samstag.

„Diese Äußerungen sind eines Politikers nicht würdig, der die Verantwortung für das Schicksal eines Landes übernehmen will, das Anspruch darauf erhebt, zivilisiert zu sein“, hieß es.

Wahabiten Fan
13.07.2008, 12:21
„.

„Diese Äußerungen sind eines Politikers nicht würdig, der die Verantwortung für das Schicksal eines Landes übernehmen will, das Anspruch darauf erhebt, zivilisiert zu sein“, hieß es.

Und solche Zitate kommen von einem iranischen Politiker!:lach:

Stanley_Beamish
13.07.2008, 12:25
Oder etwas fuerher: Liess Dir die Briefe der Lieselotte von der Pfalz durch, wie sie, immerhin als Schwaegerin von Louis XIV beschreibt, wie ihr der Wein in der Falsche geforen ist und sie sich mit ihren Hunden im Bett warmhalten muss.

Wie bitte? :eek:

Springpfuhl
13.07.2008, 12:26
Israel greift im Kampf gegen die iranischen Revolutionsgarden, Langstreckenraketen und die in Entwicklung befindlichen Atom-Waffen zu seinen schärfsten Waffen ::girlchat:


http://img12.myimg.de/soldatincamp1989D609324g43523.jpg

http://img12.myimg.de/soldatinDWPolitik609305g5454b.jpg]

http://img12.myimg.de/soldatinzeremonie609325g08701.jpg
Ich denke, Achmed täte gut daran, die Drohungen Olmerts ernstzunehmen
und die Waffen rechtzeitig zu strecken, denn sonst kommen die schlafmützigen und angsteinflössenden Damen womöglich höchst persönlich bei ihm vorbei,gelle ?:D

Rheinlaender
13.07.2008, 12:39
Wie bitte? :eek:

Elizabeth Charlotte (Lieselotte) von der Pfalz, Herzogin von Orleans, an ihre Tante Kurfuerstin Sophia von Hannover:

"Versailles, 4. Dezember 1701 Von einer eiderdunen-decke habe ich mein leben nichts gehoert; was mich recht warm im bett haelt, seind sechs kleine huendchen, so um mich herum liegen; keine decke haelt so warm, als die guten huendchen ..."

noch einer:

"Versailles, 10. Januar 1709 ... einen Zobel auf dem hals, eine baerensack auf meine fuess, allebenwohl zittere ich vor kaelte und kann kaum die feder halten. ... der wein erfiert in den bouteillen."

In anderen Worten: Selbst das Schlafzimmer der Schwaegerin des franz. Koenigs war nicht geheizt.

uzi
14.07.2008, 17:31
Mich beschleicht der Eindruck, daß du zuviel Fernsehserien über reichgewordene Biedermeierfamilien gesehen hast.
In gewöhnlichen Häusern des 19. Jahrhundert gab es einen Kaminanschluß für die Küche und fürs Wohnzimmer, ein Bad besaßen sie im allgemeinen nicht.
Das betrifft die bereits angenehmeren Wohnlagen.
Die Volkshütten waren weit schlechter dran.

Serien über Biedermeierfmilien habe ich mir nicht angeschaut, sondern ein paar klassische Mietshäuser in Berlin und Potsdam saniert, Baujahre so zw. 1870 und 1920.

Sofern man das als "gewöhnliche Häuser" bezeichnen kann, hatten die Kaminanschluß - deutlich auf alten Plänen erkennbar - in allen Zimmern. Ausnahme: Kammern untergeordneter Größe mit etwa 8 m².

Klar wurde 1870 kein Bad eingeplant, zu damaliger Zeit gab's nur den Abort. Den z. T. ausserhalb der Wohnung auf'm Podest. Trägt aber nichts zur Frage der Beheizbarkeit der Wohnräume bei.

Die z. T. noch vorhandenen herrschaftlichen Kachelöfen waren überwiegend fast deckenhoch (knapp 3,70m) und konnten - entsprechendes Heizmaterial vorausgesetzt - die Bude sicher richtig warm machen.

Wenn hier Geschichten von fröstelnden Bürgern beschrieben werden, die sich im Bett an den Hunden wärmten, lag es an den genannten Baujahren nicht an den technischen, eher an den finanziellen Möglichkeiten...

Rheinlaender
14.07.2008, 18:53
Wenn hier Geschichten von fröstelnden Bürgern beschrieben werden, die sich im Bett an den Hunden wärmten, lag es an den genannten Baujahren nicht an den technischen, eher an den finanziellen Möglichkeiten...

Lieselotte von der Pfalz (Elizabeth Charlotte von der Pfalz, Herzogin von Orleans) war keine "froestelnde Buergerin", sondern nach der Koenigin die zweite Frau (zeitweise sogar die erste Dame) am Hofe Louis XIV, des maechtigsten Fuersten seiner Zeit und ihr hat ganz bestimmt nicht an finanziellen Moeglichkeiten gemangelt.

Ich schrieb von dieser Dame hier:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/Liselotte_von_der_Pfalz_(1652-1722).jpg/449px-Liselotte_von_der_Pfalz_(1652-1722).jpg

---

Der Grund warum wir von ihr soviele Details haben ist der, dass sie eine manische Briefschreiberin war und jeden Mist am Hofe einer ihrer Verwandten (und sie war mit dem halben europaeischen Hochadel verwandt) per Brief berichtet.

uzi
14.07.2008, 19:48
...Der Grund warum wir von ihr soviele Details haben ist der, dass sie eine manische Briefschreiberin war und jeden Mist am Hofe einer ihrer Verwandten (und sie war mit dem halben europaeischen Hochadel verwandt) per Brief berichtet.

Ich bezog meine Aussagen auf Dein posting #294, wo die Rede von Häusern aus dem 19. und 20. Jahrhundert war.

Nicht aus dem 18. Jahrhundert o. früher. Solche Häuser sind - zumindestens in der Gegend um München - nahezu nichtzmehr existent oder denkmalgeschützte Bauwerke in entsprechend saniertem Zustand.

Unabhängig davon finde ich die Aussage einer Dame, dass "...der Wein im Glas gefriert..." eher der persönlichen Schilderung der subjektiven Kälte geschuldet denn der Realität...

Gruß

Rheinlaender
14.07.2008, 20:43
Nicht aus dem 18. Jahrhundert o. früher. Solche Häuser sind - zumindestens in der Gegend um München - nahezu nichtzmehr existent oder denkmalgeschützte Bauwerke in entsprechend saniertem Zustand.

Ich bin selber in einem Haus aus dem 18. Jahrhundert aufgewachsen. Zu meiner Kindheit was das Haus heizbar, aber ich kannte meine Grossmutter und Urgrossmutter - und von diesen weiss ich, dass alles ueber dem Erdgeschoss nicht heizbar war und dass die dicken Federdecken ("Plumeau" genannt) im Winter wirklich von noeten waren.


Unabhängig davon finde ich die Aussage einer Dame, dass "...der Wein im Glas gefriert..." eher der persönlichen Schilderung der subjektiven Kälte geschuldet denn der Realität...

Da mag bei einer andern Damen am Hofe Louis XIV der Fall gewesen sein, man weiss aber von anderen Berichten, dass Lieselotte von Pfalz bei Hofe als unverwuestbar galt und bei Wetter spazieren ging bei der Rest des Hofes im Haus blieb - die frau wurde 70; fuer damalige Verhaeltnisse uralt. Wir wissen auch, dass Lieselotte vielleicht nicht sehr klever war, aber eine verlaessliche Authorin war, die nichts uebertrieb.

Schwarzer Rabe
14.07.2008, 21:05
Ich schrieb von dieser Dame hier:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/bb/Liselotte_von_der_Pfalz_(1652-1722).jpg/449px-Liselotte_von_der_Pfalz_(1652-1722).jpg



Was ne Krampe! :=

Rheinlaender
14.07.2008, 21:17
Was ne Krampe! :=

Was bleibt Dir als Frau mit einem normalen Sexualtrieb uebrig, wenn Du mit einem Schwulen verheiratet wirst, ausser fressen und Briefe schreiben?

Schwarzer Rabe
14.07.2008, 21:21
Was bleibt Dir als Frau mit einem normalen Sexualtrieb uebrig, wenn Du mit einem Schwulen verheiratet wirst, ausser fressen und Briefe schreiben?

Gab es keine Diener am Hof? Außerdem sieht mir diese Dame aus, als ob sie sich noch ganz andere Sachen reingezogen hat (Was gab es zu dieser Zeit für Drogen?).

Rheinlaender
14.07.2008, 21:46
Gab es keine Diener am Hof?

Das ging nicht - da ihre Kinder in Thronfolge standen. Louis XIV hatte nur einen legitimen Sohn und einen legitimen Enkel. Die Ehe wurde deshalb arrangiert, damit sein juenger Bruder Phillip noch ein paar maennliche Erben "auf Reserve" machen konnte, was er auch, eher lustlos, tat (auch das wissen wir aus ihren Briefen).

Sie stand was das anging unter staendiger Bewachung. Jeder Fehltritt haette fuer sie uebele Folgen gehabt. Sie konnte sich aufgrund ihrer Herkunft und Stellung sehr viel herausnehmen, aber das nicht.


Außerdem sieht mir diese Dame aus, als ob sie sich noch ganz andere Sachen reingezogen hat (Was gab es zu dieser Zeit für Drogen?).

Es gab zwar Drogen, aber sie schrieb nichts darueber. Weil aber Wasser als gesundheitsschaedlich galt, Tee und Kaffee noch unueblich in Frankreich war (sie persoenlich mochte weder das eine noch das andere - "aufgegossenes Laub und Teer" meinte sie), trank der Adel und weite Teile des Buergertums den ganzen Tag Wein. Die hoefische Gesellschaft muss also also staendig angetrunken gewesen sein.

Don
14.07.2008, 21:55
Serien über Biedermeierfmilien habe ich mir nicht angeschaut, sondern ein paar klassische Mietshäuser in Berlin und Potsdam saniert, Baujahre so zw. 1870 und 1920.

Sofern man das als "gewöhnliche Häuser" bezeichnen kann, hatten die Kaminanschluß - deutlich auf alten Plänen erkennbar - in allen Zimmern. Ausnahme: Kammern untergeordneter Größe mit etwa 8 m².

Klar wurde 1870 kein Bad eingeplant, zu damaliger Zeit gab's nur den Abort. Den z. T. ausserhalb der Wohnung auf'm Podest. Trägt aber nichts zur Frage der Beheizbarkeit der Wohnräume bei.

Die z. T. noch vorhandenen herrschaftlichen Kachelöfen waren überwiegend fast deckenhoch (knapp 3,70m) und konnten - entsprechendes Heizmaterial vorausgesetzt - die Bude sicher richtig warm machen.

Wenn hier Geschichten von fröstelnden Bürgern beschrieben werden, die sich im Bett an den Hunden wärmten, lag es an den genannten Baujahren nicht an den technischen, eher an den finanziellen Möglichkeiten...

Herrrschaftliche Kachelöfen waren nicht in gewöhnlichen Miets-, sondern in Bürgerhäusern.
Mir gerät hier zuviel durcheinander.

Im 19ten Jahrhundert waren 90'% der Bevölkerung froh wenn sie einen Küchenherd hatten und einen Kanonenofen im Wohnzimmer, sofern es ein solches überhaupt gab.
Insbesondere in Berlin. Lies Zille.

Mein ursprüngliches Elternhaus wurde von meinem Großvater kurz vor WKII selbst gebaut (Nebst Landwirt auch Maurermeister) und würde heute als sehr geräumiges Zweifamilienhaus bechrieben. Heizbar war während meiner Kindheit, und das war in den 50er und 60er Jahren, die Küche, die Waschküche und ein Wohnzimmer im Erdgeschoß sowie eine zweite Küche und ein Wozi im 1. Stock. Mitte der 60er kam da eine Holz/Kohle befeuerte Zentralheizung rein die den tonnenschweren Decken im Winter ein Ende machte.

Rheinlaender
14.07.2008, 22:20
Herrrschaftliche Kachelöfen waren nicht in gewöhnlichen Miets-, sondern in Bürgerhäusern.
Mir gerät hier zuviel durcheinander.

Im 19ten Jahrhundert waren 90'% der Bevölkerung froh wenn sie einen Küchenherd hatten und einen Kanonenofen im Wohnzimmer, sofern es ein solches überhaupt gab.
Insbesondere in Berlin. Lies Zille.

Auf dem Land sah es so aus (zumindest im der Eifel, im Hunsrueck und im Westerwald), dass die meisten Haeuser einstoeckig waren und aus Fachwerk. Im Erdgeschoss war die Stube und die Kueche, diese waren heizbar. Im 1. Stock waren die Schlafzimmer, hauefig noch unter dem Dach. Diese waren nicht heizbar. Knechte und Maegde, so vorhanden, schliefen entweder unterm Dach oder in einer Nebenkammer des Stalls, wo sie durch die Waerme des Viehs es nicht ganz so kalt hatten.

Genosse 93
16.07.2008, 17:40
Die sind echt. :cool2:

uzi
16.07.2008, 17:54
Die sind echt. :cool2:

Liest Du auch mal Zeitung? Auch online??

"PROPAGANDA DIGITAL

Iran fälscht Foto von Raketentest
Vier iranische Raketen, die parallel in den Himmel rasen: Das spektakuläre Foto wurde von einigen der größten Medien der westlichen Welt veröffentlicht. Jetzt stellt sich heraus: Das Bild ist eine Fälschung, die Redaktionen sind auf iranische Propaganda hereingefallen..."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,565147,00.html

---

uzi
16.07.2008, 18:11
Auf dem Land sah es so aus (zumindest im der Eifel, im Hunsrueck und im Westerwald), dass die meisten Haeuser einstoeckig waren und aus Fachwerk. Im Erdgeschoss war die Stube und die Kueche, diese waren heizbar. Im 1. Stock waren die Schlafzimmer, hauefig noch unter dem Dach. Diese waren nicht heizbar. Knechte und Maegde, so vorhanden, schliefen entweder unterm Dach oder in einer Nebenkammer des Stalls, wo sie durch die Waerme des Viehs es nicht ganz so kalt hatten.

Grundsätzlich ist m. E. zwischen damaligen Stadt- bzw. Landleben zu unterscheiden. In größeren Städten waren die Mietshäuser sicher besser ausgestattet als auf dem Lande, zumal die Landbevölkerung meist ärmer waren als die Städter.

Eigentlich gings mir nur um die Feststellung, dass kalte Häuser auch im 19. u. 20. Jahrhundert keine Frage der technischen Errungenschaft, eher der finanziellen Möglichkeiten war, diese zu heizen.

Genosse 93
16.07.2008, 18:21
Liest Du auch mal Zeitung? Auch online??

"PROPAGANDA DIGITAL

Iran fälscht Foto von Raketentest
Vier iranische Raketen, die parallel in den Himmel rasen: Das spektakuläre Foto wurde von einigen der größten Medien der westlichen Welt veröffentlicht. Jetzt stellt sich heraus: Das Bild ist eine Fälschung, die Redaktionen sind auf iranische Propaganda hereingefallen..."

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,565147,00.html

---

Nur anständige Informationsmittel, der Spiegel fällt nicht darunter. :]

Genosse 93
16.07.2008, 18:22
Wieso Copyright? Am Anfang war doch ganz klar RIA Novosti angegeben. ?(

uzi
16.07.2008, 18:33
Nur anständige Informationsmittel, der Spiegel fällt nicht darunter. :]

Klar, der Spiegel ist ja ein USA-/Israel-freundliches Agitationsblatt...

Dummerweise ist die Fälschung auf den Fotos selbst für einen Einäugigen nicht abzustreiten.

Aber ich red ja mit einem (politisch) Blinden...:cool2:

Genosse 93
16.07.2008, 18:39
Klar, der Spiegel ist ja ein USA-/Israel-freundliches Agitationsblatt...

Dummerweise ist die Fälschung auf den Fotos selbst für einen Einäugigen nicht abzustreiten.

Aber ich red ja mit einem (politisch) Blinden...:cool2:

Und auch noch antikommunistisch. :]

Na dann poste mal das Bild und erläutere was du daran verdächtig findest. :]

wtf
16.07.2008, 18:47
Wieso Copyright? Am Anfang war doch ganz klar RIA Novosti angegeben. ?(

a) Kein Vollzitat
b) Jede Quelle mit URL auf Zitat (Deep Link)

Genosse 93
16.07.2008, 18:50
a) Kein Vollzitat
b) Jede Quelle mit URL auf Zitat (Deep Link)

Werd´s mir merken.

uzi
16.07.2008, 19:04
Und auch noch antikommunistisch. :]
Na dann poste mal das Bild und erläutere was du daran verdächtig findest. :]

Schau dir erstmal die Bild-show im Artikel an, wenn du dann noch meinst, Erläuterungen zu brauchen, schenk ich dir eine Blindenbinde.

Genosse 93
16.07.2008, 19:10
Schau dir erstmal die Bild-show im Artikel an, wenn du dann noch meinst, Erläuterungen zu brauchen, schenk ich dir eine Blindenbinde.

Das ist aber eine witzige Geschichte - der Iran hat ein Originalbild und eine Fälschung und das Original nicht vernichtet? Hört sich für mich nach Märchen aus 1000 und einer Nacht an. :whis:

uzi
16.07.2008, 19:55
Das ist aber eine witzige Geschichte - der Iran hat ein Originalbild und eine Fälschung und das Original nicht vernichtet? Hört sich für mich nach Märchen aus 1000 und einer Nacht an. :whis:

Du sinkst erheblich in meiner Achtung, russischer Vogel Strauß...

Genosse 93
16.07.2008, 20:06
Du sinkst erheblich in meiner Achtung, russischer Vogel Strauß...

Denk doch mal logisch - würde der Iran sich aufspielen wollen, so hätte er die Originalaufnahme doch vernichtet, damit niemand ran kommt. Und überhaupt kann jeder durchschnittliche IT Experte das Bild auf einem solchen Niveau fälschen. Ich denke der Iran hätte das besser gemacht, blöd ist der Ahmet ja nicht. :]

Ich wusste gar nicht, dass du überhaupt Achtung vor mir hast. :D

uzi
16.07.2008, 20:08
Denk doch mal logisch - würde der Iran sich aufspielen wollen, so hätte er die Originalaufnahme doch vernichtet, damit niemand ran kommt. Und überhaupt kann jeder durchschnittliche IT Experte das Bild auf einem solchen Niveau fälschen. Ich denke der Iran hätte das besser gemacht, blöd ist der Ahmet ja nicht. :]

Ich wusste gar nicht, dass du überhaupt Achtung vor mir hast. :D

Du glaubst allen Ernstes, dass der extrem USA-/Israelkritische, linkslastige, russen- und iranfreundliche Spiegel selbst die Bilder fälscht???

Nee, nä?

Genosse 93
16.07.2008, 20:10
Du glaubst allen Ernstes, dass der extrem USA-/Israelkritische, linkslastige, russen- und iranfreundliche Spiegel selbst die Bilder fälscht???

Nee, nä?

Ersteres glaube ich nicht, zweiteres nicht direkt. Vermutlich hat der Spiegel sie aus hochverlässlicher US Quelle. :whis:

Ist doch nur Spaß, du bist nach Dayan mein Lieblingsjude im Forum. ;) :D

uzi
16.07.2008, 22:00
Ersteres glaube ich nicht, zweiteres nicht direkt. Vermutlich hat der Spiegel sie aus hochverlässlicher US Quelle. :whis:
Ist doch nur Spaß, du bist nach Dayan mein Lieblingsjude im Forum. ;) :D

Bleibt festzuhalten, dass die Bilder propagandistische Fälschung seitens Iran sind. Und du mein Lieblings-Ruski nach Nittup im Forum bist... :D

Mondgoettin
17.07.2008, 12:14
Israel und USA sind selber schuld,wenn ihnen der Iran droht!wenn man eine beschissene Politik macht-kein Wunder.

Bergischer Löwe
17.07.2008, 13:46
Im Konfliktfall werden die iranischen "Eliteeinheiten" genauso um ihr Leben rennen wie ihre Nachbarn im Irak vor ein Paar Jahren. Die völlig veraltete Technik wird mit einem Grinsen ausgeschaltet sein bevor sie überhaupt ernsthaft zum Einsatz kommt und die Großkopferten werden vor kameratechnisch neutralem Hintergrund bizarre Propagandaphrasen in den Äther streuen während die verängstigte Zivilbevölkerung in den Kellern hockt und Flugabwehrkanonen aus der Nachkriegszeit plan- und wirkungslos einen für sie unsichtbaren Feind beschießen.

Genosse 93
17.07.2008, 14:42
Bleibt festzuhalten, dass die Bilder propagandistische Fälschung seitens Iran sind. Und du mein Lieblings-Ruski nach Nittup im Forum bist... :D

Ziemlich unrealistisch......

NITUP ist Deutscher, Judas! ;)

Rheinlaender
17.07.2008, 14:46
Im Konfliktfall werden die iranischen "Eliteeinheiten" genauso um ihr Leben rennen wie ihre Nachbarn im Irak vor ein Paar Jahren. Die völlig veraltete Technik wird mit einem Grinsen ausgeschaltet sein bevor sie überhaupt ernsthaft zum Einsatz kommt und die Großkopferten werden vor kameratechnisch neutralem Hintergrund bizarre Propagandaphrasen in den Äther streuen während die verängstigte Zivilbevölkerung in den Kellern hockt und Flugabwehrkanonen aus der Nachkriegszeit plan- und wirkungslos einen für sie unsichtbaren Feind beschießen.

Millitaerausgaben:

USA: $623 Mrd.
Iran: $4,3 Mrd.

Springpfuhl
17.07.2008, 15:05
Millitaerausgaben:

USA: $623 Mrd.
Iran: $4,3 Mrd.

Der, der angreift muss natürlich mehr einsetzen als der Angegriffene.Klar.
Ich würde mal gerne wissen, wieviele Milliarden Steuergelder die Amis und der
Rest der Welt seit über 6 Jahren in Afghanistan gegen die primitivst bewaffnete Talibanbrüder verpulvert haben, ohne das dort auch nur annähernd
die Ruhe eingekehrt wäre.Die Amis sind, ganz im Gegenteil,so in Bedrängnis, dass
Hussein inzwischen überlegt,alle Truppen aus Irak abzuziehen und dorthin zu verlagern.
Im Falle Afghanistans würde also ein Vergleich zwischen den jeweiligen Ausgaben
bei weitem krasser ausfallen, als Du oben zwischen den USA und dem Iran angestellt hast.Solche Vergleiche besitzen keine Aussagekraft und hinken vorne und hinten.

Merke : Im Krieg ist es wie beim Fussball :

a) Geld schiesst keine Tore.

b) Wichtig ist auf dem Platz.

Springpfuhl
17.07.2008, 15:12
Israel und USA sind selber schuld,wenn ihnen der Iran droht!wenn man eine beschissene Politik macht-kein Wunder.

Iran droht niemand.Das leere anti-amerikanische Geschwätz der Mullahs ist eher nach innen gerichtet, denn nach aussen..Das darf man nicht auf die Goldwaage legen.
Im Gegenteil, sie bauen an der Bombe,damit sie auf Augenhöhe
mit den Amis ins Gespräch kommen.Nur wer stark ist, ist ein
ernstzunehmender Staat für die Amerikaner, die den Waffenbesitz
für ein selbsverständliches Menschnrecht halten.

Rheinlaender
17.07.2008, 15:28
Der, der angreift muss natürlich mehr einsetzen als der Angegriffene.Klar.
Ich würde mal gerne wissen, wieviele Milliarden Steuergelder die Amis und der
Rest der Welt seit über 6 Jahren in Afghanistan gegen die primitivst bewaffnete Talibanbrüder verpulvert haben, ...

Das liegt daran, dass die US eine Oeffentlichkeit im Hintrgrund haben. wenn die US-Oeffentlichkeit nur halb abgebrueht waere wie die Taliban, waere das Problem Afghanistan sehr schnell erledigt. Nur wuerden 1000 Todesurteile gefaellt und vollstreckt in einer Stunde in den USA einen Aufschrei provozieren.

Deshalb ist Krieg in Afghanistan so teuer.

Rheinlaender
17.07.2008, 15:29
Iran droht niemand.Das leere anti-amerikanische Geschwätz der Mullahs ist eher nach innen gerichtet, denn nach aussen..Das darf man nicht auf die Goldwaage legen.
Im Gegenteil, sie bauen an der Bombe,damit sie auf Augenhöhe
mit den Amis ins Gespräch kommen

Es darf nur einem Staat mit einem durchgeknallten Mullahregime nicht erlaubt werden soetwas zu besitzen.

Springpfuhl
17.07.2008, 15:32
Deshalb ist Krieg in Afghanistan so teuer.

Er ist vor allem sinnlos.Der Afghane soll leben, wie er will.
Man kann solche Stämme nicht zivilisieren.Dasselbe gilt
auch für die Araber besonders in Libanon und Palästina.