Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie die AKP die Türken in den Islam zwingt



Tratschtante
20.06.2008, 14:39
http://www.welt.de/politik/article2127238/Wie_die_AKP_die_Tuerken_in_den_Islam_zwingt.html

Und so ein Land ist reif für die EU? Das möcht ich doch stark bezweifeln.

kartal
21.06.2008, 16:50
http://www.welt.de/politik/article2127238/Wie_die_AKP_die_Tuerken_in_den_Islam_zwingt.html

Und so ein Land ist reif für die EU? Das möcht ich doch stark bezweifeln.

Dieser dreckspartei AKP :motz: gehört der vergangenheit an.
Es dauert nicht mehr lange.:bat:

Tratschtante
22.06.2008, 10:11
Dieser dreckspartei AKP :motz: gehört der vergangenheit an.
Es dauert nicht mehr lange.:bat:

Glaub ich nicht. Durch die Landbevölkerung aus Anatolien, die in die Städte strömen, haben sie viel Unterstützung. Die wollen ihre Traditionen bewahren. Und dabei hilft die AKP.

JensVandeBeek
22.06.2008, 10:24
Und so ein Land ist reif für die EU? Das möcht ich doch stark bezweifeln.

AKP gehört abgeschafft !!! Ohne Wenn und Aber !!!

klartext
22.06.2008, 10:27
Es überrascht nicht. Erdogan hat schon immer diese Zielrichtung vorgegeben und es auch offen gesagt. Man hätte ihn ernst nehmen sollen.
Der Ausgang des anhängenden Prozesses vor dem türkischen Verfassungsgericht wird die Weichen stellen. Wird er dort nicht verurteilt, sind alle Dämme gebrochen und das Prinzip Atatürk gehöhrt endgültig der Vergangenheit an.
Es wird nicht ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Auslandsinvestitionen und den EU-Beitritt bleiben.
Religionsfanatismus kann sich ein Land wie Saudi-Arabien, wo das Geld ohne Arbeit aus dem Boden kommt, leisten. Ein Land wie die Türkei, die von der Anbindung an die Weltwirtschaft lebt, geht dabei unter.
Und ob dies ohne Wirkung auf den Tourismus bleibt, darf bezweifelt werden. Da ist dalmatinische Küste die bessere Wahl.

Tratschtante
22.06.2008, 13:03
Es überrascht nicht. Erdogan hat schon immer diese Zielrichtung vorgegeben und es auch offen gesagt. Man hätte ihn ernst nehmen sollen.
Der Ausgang des anhängenden Prozesses vor dem türkischen Verfassungsgericht wird die Weichen stellen. Wird er dort nicht verurteilt, sind alle Dämme gebrochen und das Prinzip Atatürk gehöhrt endgültig der Vergangenheit an.
Es wird nicht ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Auslandsinvestitionen und den EU-Beitritt bleiben.
Religionsfanatismus kann sich ein Land wie Saudi-Arabien, wo das Geld ohne Arbeit aus dem Boden kommt, leisten. Ein Land wie die Türkei, die von der Anbindung an die Weltwirtschaft lebt, geht dabei unter.
Und ob dies ohne Wirkung auf den Tourismus bleibt, darf bezweifelt werden. Da ist dalmatinische Küste die bessere Wahl.

Natürlich wird sich das wirtschaftlich und auch für den Tourismus auswirken. Wer geht denn in ein Land in Urlaub, in dem er sich verhüllen muß?
Wie aus dem Bericht hervorgeht, ist ja auch Alkohol verpönt.