PDA

Vollständige Version anzeigen : Sind Beamte Schmarotzer?



Schwarzer Rabe
20.06.2008, 12:55
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- flexibel
- belastbar
- arbeitsfähig
- loyal

Für ihre eher minderwertige Arbeitsleistung (doppelt besetzte Stellen, pünktlich Feierabend, hoher Krankenstand) kassieren sie aber 13-14 Gehälter, haben 30 Tage Urlaub und Pensionsansprüche, außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!


Sind Beamte Schmarotzer?

Ausonius
20.06.2008, 13:06
Viel Spass allen bei der Vorurteilspflege.
Wobei tatsächlich bei der öffentlichen Hand vieles im Argen lag. Seit Anbruch des Jahrtausends befindet sich die Verwaltung aber in einem tiefgreifenden Wandel.

"Doppelt besetzte Stellen" wird man schon jetzt, aber auch in Zukunft eher nicht finden - im Gegenteil, der Sparzwang in vielen Ländern und Kommunen sorgt zur Stellenstreichung, zudem werden viele Tätige vornherein als Angestellte (merke: öffentlich Tätige sind nicht gleich Beamte) eingestellt.
"pünktlich Feierabend" - die Arbeitszeiten in vielen Verwaltungen liegen aus Spargründen etc. mittlerweile über 38,5 Stunden.
"13-14 Gehälter" - erstens stimmt es nicht. Zweitens wird man als Beamter sicher nicht reich; bei gleicher Qualifikation gibt es in der Regel in der Wirtschaft mehr Geld. Der Ansporn ist eher, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
"30 Tage Urlaub" - kommt drauf an; in der Regel fängt man mit 26 Tagen an.
"außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.

Das Ende
20.06.2008, 13:11
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- flexibel
- belastbar
- arbeitsfähig
- loyal

Für ihre eher minderwertige Arbeitsleistung (doppelt besetzte Stellen, pünktlich Feierabend, hoher Krankenstand) kassieren sie aber 13-14 Gehälter, haben 30 Tage Urlaub und Pensionsansprüche, außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!


Sind Beamte Schmarotzer?

Erzähl das mal Beamten im mittleren bzw. niederen (oder wie man das nennt)Dienst sie müssen zu einem minimalen Lohn schuften bis zum geht nicht mehr und die "oberen" bekommen mächtig Kohle und schieben die Arbeiten einfach nach unten ab. Die "dürfen" dann Überstunden machen.

Beschweren ist nicht, da Streikverbot oder einen Satz heiße Ohren "von oben".

Erkundige dich mal wie viel ein mittlerer Dienst verdient und wie es wirklich abläuft. Dann wirds dir schlecht.

Also laber hier keinen Scheiss und schiebe nicht alle über einen Kamm.

Das Ende
20.06.2008, 13:13
"außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.

Das stimmt nur noch für die oberen Herren...... die im unteren Sektor bekommen fast gar nichts mehr. Also in München ist das so. Ich hatte eine Freundin die dort gearbeitet hat.

Man kann es fast so sagen: Ein Sklave der Stadt, der nicht streiken darf. Da scheiss ich auch "Unkündbarkeit".

Schwarzer Rabe
20.06.2008, 13:14
"Doppelt besetzte Stellen" wird man schon jetzt, aber auch in Zukunft eher nicht finden - im Gegenteil, der Sparzwang in vielen Ländern und Kommunen sorgt zur Stellenstreichung, zudem werden viele Tätige vornherein als Angestellte (merke: öffentlich Tätige sind nicht gleich Beamte) eingestellt.

Im ÖD machen wirklich teilweise 2-3 Mitarbeiter die Arbeit, die in vergleichbarer Position in der freien Wirtschaft 1 Mitarbeiter leistet.


"pünktlich Feierabend" - die Arbeitszeiten in vielen Verwaltungen liegen aus Spargründen etc. mittlerweile über 38,5 Stunden.

In der freien Wirtschaft sind es 40 bis 50 Stunden, schon ein kleiner Unterschied!


"13-14 Gehälter" - erstens stimmt es nicht. Zweitens wird man als Beamter sicher nicht reich; bei gleicher Qualifikation gibt es in der Regel in der Wirtschaft mehr Geld. Der Ansporn ist eher, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
"30 Tage Urlaub" - kommt drauf an; in der Regel fängt man mit 26 Tagen an.
"außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.

Beamte machen sie dafür aber nicht psychisch kaputt, sie haben eher ein geregeltes und ruhiges Leben - für (zu) gutes Geld! Der gesamte Beamtenapparat kostet viel zu viel Geld, weil er unnütz aufgebläht ist.

Schwarzer Rabe
20.06.2008, 13:16
Erzähl das mal Beamten im mittleren bzw. niederen (oder wie man das nennt)Dienst sie müssen zu einem minimalen Lohn schuften bis zum geht nicht mehr und die "oberen" bekommen mächtig Kohle und schieben die Arbeiten einfach nach unten ab. Die "dürfen" dann Überstunden machen.

Schuften? :)) Beamte schuften nicht, sie lassen es eher ruhig angehen! Überstunden sind doch normal, wir leben hier ja nicht im Sozialismus...


Beschweren ist nicht, da Streikverbot oder einen Satz heiße Ohren "von oben".

Richtig so, für das bissel Arbeit auch noch auf Steuerzahlerkosten streiken?


Erkundige dich mal wie viel ein mittlerer Dienst verdient und wie es wirklich abläuft. Dann wirds dir schlecht.

Also laber hier keinen Scheiss und schiebe nicht alle über einen Kamm.

Für diese unwirtschaftliche Arbeit erhalten sie eindeutig zu viel Geld!

Frei-denker
20.06.2008, 13:19
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- loyal

...

Loyal?

Wem soll man denn Loyal sein?

Etwa der vaterlandslosen Unternehmermischpoke, die unloyal-asozial den deutschen Arbeiter gegen einen Billigausländer austauscht?

Oder etwa dem Ackermann, der trotz Rekordgewinne Tausende Familienväter in Hartz4 schickt?

Oder etwa einem Rolf Esser, der antiloyal Hunderte Stahlarbeiter von Mannesmann in Hartz4 schickte und die Schließung des Unternehmens für seine eigene Bereicherung herbeiführte?


Die Art von "Loyalität", die Unternehmer in unserem Land demonstrieren, provoziert eine "Loyalität", die Lenin mit Unternehmern praktizierte...

Das Ende
20.06.2008, 13:30
Schuften? :)) Beamte schuften nicht, sie lassen es eher ruhig angehen! Überstunden sind doch normal, wir leben hier ja nicht im Sozialismus...

Richtig so, für das bissel Arbeit auch noch auf Steuerzahlerkosten streiken?

Für diese unwirtschaftliche Arbeit erhalten sie eindeutig zu viel Geld!

Geh mal in ein Amt deiner Wahl oder rede mit einem Polizeibeamten (die mit den grünen Sternchen) und dann treffen wir uns wieder. Sie werden dir sicher sagen: Wie TOLL das Alles ist.

Du solltest dich mal informieren, bevor du hier eine Unsinn redest.

UND BEAMTER IST NICHT GLEICH BEAMTER. Aber manche scheinen die Pauschalisierung zu lieben.....na ja nichts neues.

Schwarzer Rabe
20.06.2008, 14:15
Geh mal in ein Amt deiner Wahl oder rede mit einem Polizeibeamten (die mit den grünen Sternchen) und dann treffen wir uns wieder. Sie werden dir sicher sagen: Wie TOLL das Alles ist.

Die mit den grünen Sternen sind halt eher die ungebildeten Polizisten. Warum auch sollten die noch mehr verdienen?

Das Ende
20.06.2008, 14:26
Die mit den grünen Sternen sind halt eher die ungebildeten Polizisten. Warum auch sollten die noch mehr verdienen?

Die mit Raben im Avatar sind halt eher die ungebildeten User. Warum auch sollten die hier schreiben dürfen?

Merkst du wie pauschal und unsinnig mein Geschriebenes ist?

Merkst du gewisse Ähnlichkeiten?

So blöd wie du dich hier gerade anstellst bist du doch nicht? Warum stellst du dich so an?

Warst du gerade auf einem Amt und bist schlecht bedient worden oder hast du gerade mit der Bürokratie Deutschlands das Vergnügen gehabt? Oder bist du geblitzt worden?

Aus welchem Grund bist so "drauf" ?

Rocko
20.06.2008, 14:29
Der Beamtenstatus sollte abgeschafft werden.
Wenn schon immer von sozialer Gerechtigkeit geschwafelt wird sollte man da vielleicht als Erstes ansetzen und die Bedingungen an der freien Wirtschaft orientieren. Wer als Beamter keine Leistung zeigt fliegt dann halt raus, wird behandelt, wie alle anderen auch.

Schwarzer Rabe
20.06.2008, 14:35
Warst du gerade auf einem Amt und bist schlecht bedient worden oder hast du gerade mit der Bürokratie Deutschlands das Vergnügen gehabt? Oder bist du geblitzt worden?

Aus welchem Grund bist so "drauf" ?

Beruflich bedingt habe ich täglich mit Beamten sämtlicher Behörden oder-nahen Institutionen zu tun, deren Arbeitsmoral erinnert mich an den tiefsten Sozialismus, ebenso die Überbesetzung der Stellen innerhalb verschiedener Einrichtungen!

Außerdem habe ich in der Familie einen "Fachmann" in der Richtung (Bürgermeister a. D. einer Stadt).

meckerle
20.06.2008, 14:50
Nicht alle Beamten sind Schmarotzer, aber viiiiiiiiiiele.

Auch ich habe mit vielen Ämtern und Dienststellen der Verwaltungen zu tun. :D

Das Ende
20.06.2008, 14:57
Beruflich bedingt habe ich täglich mit Beamten sämtlicher Behörden oder-nahen Institutionen zu tun, deren Arbeitsmoral erinnert mich an den tiefsten Sozialismus, ebenso die Überbesetzung der Stellen innerhalb verschiedener Einrichtungen!

Außerdem habe ich in der Familie einen "Fachmann" in der Richtung (Bürgermeister a. D. einer Stadt).

Ach so. Ja dann kann ich verstehen, dass du so reagierst.

Aber ich denke, dass zwischen Bürgermeister und kleiner Bürokraft aufm Amt ein RIESENUNTERSCHIED besteht.

Was vor allem das Geld angeht.

Das die Arbeitsmoral dieser Beamten nicht sehr hoch ist kann ich aber verstehen.

Welcher Sklave bzw. Dekadenter Chef arbeitet gerne?

Trotzdem sind nicht alles so. Aber du hast Recht, es gibt schon ein paar sehr spezielle Personen auf den deine Beschreibungen 100%ig zutreffen.

Klopperhorst
20.06.2008, 18:08
Auf jeden Fall sind es Menschen mit einer besonderen Mentalität.

Soetwas wäre nichts für mich.

Ich benötige selbstverantwortliche Arbeit.

---

Ausonius
20.06.2008, 20:43
Das stimmt nur noch für die oberen Herren...... die im unteren Sektor bekommen fast gar nichts mehr. Also in München ist das so. Ich hatte eine Freundin die dort gearbeitet hat.


Wie gesagt: immer unterscheiden zwischen TVÖD und "echten" Beamten. Dienstrechtlich ist es schon so, dass man nach ein paar Jahren eine Gehaltsstufe höher steigt. Allerdings geht das langsam, so alle drei Jahre.



Man kann es fast so sagen: Ein Sklave der Stadt, der nicht streiken darf. Da scheiss ich auch "Unkündbarkeit".

Dieser Aspekt lässt sich nicht verleugnen. Unser Dienstrechtslehrer sagt mal: "Sie müssen ihrem Fürsten dienen." Und das ist ein sehr wahrer Satz, den die deutsche Beamtentradition gründet im absolutistischen Staat. Es gibt übrigens im kommunalen Bereich nicht wenige, die sich bewusst für den Angestellten-Status entscheiden.

Ausonius
20.06.2008, 20:50
Im ÖD machen wirklich teilweise 2-3 Mitarbeiter die Arbeit, die in vergleichbarer Position in der freien Wirtschaft 1 Mitarbeiter leistet.

Wie gesagt, das ist sehr im Wandel begriffen.

.

In der freien Wirtschaft sind es 40 bis 50 Stunden, schon ein kleiner Unterschied!

Aber da sind doch gewaltige Unterschiede zwischen dem gemeinen Lohnempfänger und dem Unternehmer bzw. einer leitenden Führungsperson. Beamte würde ich doch eher mit dem Lohnempfänger vergleichen.



Beamte machen sie dafür aber nicht psychisch kaputt, sie haben eher ein geregeltes und ruhiges Leben - für (zu) gutes Geld!

Na, da unterschlägst du aber die Lehrer, von denen nicht wenige in Therapie landen. Noch krasser aber ist es ja wohl bei Justizvollzugsbeamten oder Polizisten.


Der gesamte Beamtenapparat kostet viel zu viel Geld, weil er unnütz aufgebläht ist.

Ein Produkt der goldenen Zeiten der BRD. Mittlerweile geht der Trend aber sehr stark dahin, Stellen zu streichen oder Beamte durch Angestellt zu ersetzen.

MorganLeFay
20.06.2008, 21:58
Beamte machen sie dafür aber nicht psychisch kaputt, sie haben eher ein geregeltes und ruhiges Leben - für (zu) gutes Geld! Der gesamte Beamtenapparat kostet viel zu viel Geld, weil er unnütz aufgebläht ist.

Beim zweiten Satz stimme ich Dir durchaus zu - der erste ist kompletter Schwachsinn.

Bieleboh
21.06.2008, 10:23
Beamte sind in der aktiven Zeit billiger als Angestellte: Der Arbeitgeber spart bei den Sozialabgaben, Arbeitslosenversicherung etc.

Skaramanga
21.06.2008, 11:25
Ich denke man muss auch nach Sektor unterscheiden. Auf die "polit-Beamten" in den Ministerien (Bund und Länder) trifft m.E. das Eingangsposting überwiegend zu. Dagegen sind die Beamten in Justiz und Vollzug - also die, die den Deutschen Saustall halbwegs am Laufen und im Gleichgewicht halten - echt arme gefrustete Schweine. In Hessen arbeiten die Landesbeamten schon seit Jahren 42 Stunden / Woche, und kriegen kein Weihnachtsgeld, und seit über 10 Jahren keine Nettolohnerhöhung, dagegen etliche Nullrunden, also realen Einkommensrückgang. Ich glaube in der Wirtschaft musst Du lange suchen um so beschissene Arbeitsbedingungen zu finden.

Ausonius
21.06.2008, 12:22
Beamte sind in der aktiven Zeit billiger als Angestellte: Der Arbeitgeber spart bei den Sozialabgaben, Arbeitslosenversicherung etc.

Na ja, Beamte zahlen dafür praktisch auch keine Steuern. Ich denke aber auch, dass es eher die faktische Unkündbarkeit ist, weswegen Beamtenstellen zurzeit wenigstens eher abnehmen.

Bieleboh
21.06.2008, 12:34
Lohnsteuer, Mehrwertsteuer, Tabaksteuer...sind Beamte davon befreit? Die Steuerlast ist für Beamte genau so hoch, der Verdienst im Vergleich mit der freien Wirtschaft festgeschrieben. Vom Gehalt gehen keine Abzüge zur Arbeitslosenversicherung ab. Das ist aber auch alles. Krankenversicherung muss ebenfalls in fast allen Bundesländern voll bezahlt werden, egal ob privat oder gesetzlich.

sporting
21.06.2008, 12:56
Sind Beamte Schmarotzer?

... ja ...

Stadtknecht
21.06.2008, 13:46
Der schwarze Rabe scheint einen Schulabschluß anzustreben.
Mich würde interessieren, welcher.

Bei dem gequirlten Mist, den er hier schreibt, scheint er über jene unterhaltsame Melange aus nicht existentem Fachwissen und einer unverrückbaren Meinung zu verfügen.

Viele Grüße vom verbeamteten Stadtknecht.

Stadtknecht
21.06.2008, 13:55
Na ja, Beamte zahlen dafür praktisch auch keine Steuern. Ich denke aber auch, dass es eher die faktische Unkündbarkeit ist, weswegen Beamtenstellen zurzeit wenigstens eher abnehmen.

Falsch!

Beamte zahlen genauso Steuern wie jeder andere Arbeitnehmer auch.

Sie zahlen jedoch keine Sozialabgaben wie Renten-, Krannken-, Pflegeversicherung usw.

Die Steuern sind allerdings nicht allzu hoch, weil die Bruttogehälter niedrig sind.

Ausonius
21.06.2008, 14:11
Beamte zahlen genauso Steuern wie jeder andere Arbeitnehmer auch.

Sie zahlen jedoch keine Sozialabgaben wie Renten-, Krannken-, Pflegeversicherung usw.

Die Steuern sind allerdings nicht allzu hoch, weil die Bruttogehälter niedrig sind.

Habe mich natürlich schlecht ausgedrückt.
Ich meine das eher so, dass jeder Pfennig, den ein Beamter an Steuern zahlt - ob direkt oder indirekt - sowieso aus Staatshand kommt. Es gibt also so gesehen keine Mehreinnahmen durch Beamte, es geht nur darum, wie viel der Staat vom Beamten wieder zurückbekommt.

Ausonius
21.06.2008, 14:17
Krankenversicherung muss ebenfalls in fast allen Bundesländern voll bezahlt werden, egal ob privat oder gesetzlich.

Theoretisch muss doch kein Beamter Krankenversicherung bezahlen. Abgesehen davon gibt es in Sachen Krankenversicherung wohl nichts besseres, als Beamter zu sein - Beihilfe plus sehr günstige PKV-Beiträge.

Ruepel
21.06.2008, 14:25
Zumindest ist die Mehrzahl der Beamten fehl am Platze.

Ruepel
21.06.2008, 14:28
Falsch!

Beamte zahlen genauso Steuern wie jeder andere Arbeitnehmer auch.

Sie zahlen jedoch keine Sozialabgaben wie Renten-, Krannken-, Pflegeversicherung usw.

Die Steuern sind allerdings nicht allzu hoch, weil die Bruttogehälter niedrig sind.


Wobei zu fragen ist,warum diese Auserwählten keine Kranken,Renten,Pflegeversicherung u.s.w. zahlen.
Sind vor dem so genannten Grundgesetz nicht alle gleich?

Stadtknecht
21.06.2008, 14:43
Wobei zu fragen ist,warum diese Auserwählten keine Kranken,Renten,Pflegeversicherung u.s.w. zahlen.
Sind vor dem so genannten Grundgesetz nicht alle gleich?

Dann müssten die Beamtenbesoldungen entsprechend erhöht werden, damit die KV davon bezahlt werden kann.

Ruepel
21.06.2008, 15:05
Dann müssten die Beamtenbesoldungen entsprechend erhöht werden, damit die KV davon bezahlt werden kann.

Kein Problem,bei gleichzeitiger abschaffung sämtlicher Privilegien und Vergünstigungen!
Desweiten die Einführung leistungsbezogenen Vergütung.
Wer viel arbeitet,soll auch viel Verdienen.

Silencer
21.06.2008, 15:23
Sind Beamte Schmarotzer?


Die Meisten ja, ausser der Polizeibeamten - aber auch nicht mehr allen.

Stadtknecht
21.06.2008, 15:41
Kein Problem,bei gleichzeitiger abschaffung sämtlicher Privilegien und Vergünstigungen!
Desweiten die Einführung leistungsbezogenen Vergütung.
Wer viel arbeitet,soll auch viel Verdienen.

Warum nicht.

Ich würde meine Wochenend- und Nachtdienste gerne wie in der Industrie bezahlt bekommen.

Brotzeit
21.06.2008, 23:29
Viel Spass allen bei der Vorurteilspflege.
Wobei tatsächlich bei der öffentlichen Hand vieles im Argen lag. Seit Anbruch des Jahrtausends befindet sich die ..................TEXT .................ie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.



Du weißt , daß ein Beamter ein Parasit ist wenn er dir eine geschlagene Viertelstunde per Telefon erklärt, daß dein Antrag abgelehnt wird , weil du dich bei der Berechnung um aufgrund des minimalen Interpolationsfehlers deines Billigtaschenrechners bei der Umrechnung bzw. Addition der Summen um 2 Pfennig zu Ungunsten des Staates vertan hast. Auf die Frage warum ich dann zu ihm kommen und das ändern müsse erklärte er mir: " Wo kommen wir hin wenn wir bei jährlich ein paar tausend Anträgen 2 Pfennig zuwenig als Berechnungsgrundlage hätten , wären das im Laufe der Zeit Millionenbeträge, die dem Staat an Einnahmen verloren gingen ...Ausserdem sei es eine Steuererklärung und da dürfe er nichts korrigieren. ........

Nun meine lieben Freunde:

Was hat das Telefongespräch uns Bürger gekostet?
Welche Bedeutung haben 2 Pfennig in Bezug auf 4,5 % wenn die Berechnungsgrundlage ein Betrag von deutlich über 100000 DM war bzw. ist?


Das nenne ich doch mal wahrhaftig gelebtes Parasitentum!

Brotzeit
21.06.2008, 23:34
Ein weiteres Beispiel :

Bei uns vor dem Haus ist ein Kanal bzw. Rinnsteingullideckel.
Wenn ich im Dunkeln nicht aufpasse und mit den Rad in den Hof fahre , kann es mir passieren, daß ich genau mit der Felge in den Deckel fahre ....

Also ich bei der Stadt gefragt ....

Der erste Satz der Antwort des treusorgenden Beamten: "Das kostet aber Geld!"
Da habe Ich mich bewußt auf die Hammelbeine gestellt und gefragt:"Warum?"
Die Antwort :"Weil auch wir Beamten leben müssen!" ...............

Ach?
Und ich soll mir als "Begünstigter" bzw. "Souverän" den Hals brechen , nur damit ein Beamter leben kann?

Dingo
21.06.2008, 23:58
JA das sind sie

Stadtknecht
22.06.2008, 09:14
Ein weiteres Beispiel :

Bei uns vor dem Haus ist ein Kanal bzw. Rinnsteingullideckel.
Wenn ich im Dunkeln nicht aufpasse und mit den Rad in den Hof fahre , kann es mir passieren, daß ich genau mit der Felge in den Deckel fahre ....

Also ich bei der Stadt gefragt ....

Der erste Satz der Antwort des treusorgenden Beamten: "Das kostet aber Geld!"
Da habe Ich mich bewußt auf die Hammelbeine gestellt und gefragt:"Warum?"
Die Antwort :"Weil auch wir Beamten leben müssen!" ...............

Ach?
Und ich soll mir als "Begünstigter" bzw. "Souverän" den Hals brechen , nur damit ein Beamter leben kann?

Ein Tipp:

Mache ein paar Fotos von der Örtlichkeit und schicke sie zusammen mit einem Brief an die technischen Betriebe oder den Bauhof Deiner Stadt.

In diesem Brief verweise auf die Gefahrenstelle, insbesondere für Fußgänger.

Dann geht die Reparatur meistens recht schnell, weil man eventuelle Regressansprüche fürchtet.

Gruß,

der Stadtknecht

Neben der Spur
21.09.2018, 13:35
Ich werde mit 'Ja' stimmen ,
aber seit Angela Merkel mitsammt den Blockparteien und
Hohen Beamten die Deutschen im Jahr 2015 zur Plünderung durch Konkludentes Handeln freigegeben haben ,
würde ich mich nicht mehr psychologisch abschrecken lassen , und auch
einen Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst anstreben , um mir einen Teil aus
dem Kadaver der Juristischen Person "Täuschland" zurückzuholen !

Dann sollen die Neudeutschen eben mit Konsum- und Lohnsteuern meine
Wohlgesinntheit erkaufen !

Stadtknecht war in dieser Zeit der "Rufer in der Wüste" , welcher aufgrund
der Vergreisten und damit Chancenlosen Mitforisten immer wieder
Verbalen Prügel bezogen hatte .

cornjung
21.09.2018, 13:46
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- flexibel
- belastbar
- arbeitsfähig
- loyal

Für ihre eher minderwertige Arbeitsleistung (doppelt besetzte Stellen, pünktlich Feierabend, hoher Krankenstand) kassieren sie aber 13-14 Gehälter, haben 30 Tage Urlaub und Pensionsansprüche, außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!


Sind Beamte Schmarotzer?
Nein. Keineswegs, denn in der freien Wirtschaft hätten sie einen riskolosen und unkündbaren , weit besser bezahlten Job. Sie sind zudem abeitswillig, kompetent, leistungsbereit, entschlussfreudig, risikobereit, wagemutig, und schlecht versichert, und damit im Verhältnis zu ihrem anspruchsvollen Job unterbezahlt. Zudem haften sie für Fehler mit ihrem Job und ihrer ohnhin kümmerlichen Pension. Ich kenne zig Beamte, die leer gepfändet heute an der Suppenküche anstehen. Auch Merkel verdient angesichts ihrer Leistung mit 25.000 Euro plus noch mal so viel an geldwerten Leistungen zu wenig. Bei der FDJ oder Stasi hätte sie besser verdient.

herberger
21.09.2018, 15:03
Nun das Preuß. Beamtentum was ja auch zum gewissen Teil auch noch zum Beamtentum der BRD gehört, hat sich in der BRD verselbstständigt, bis Anfang der 70er Jahre bedeutete Beamte dienen, und dann wurde aus dienen verdienen, sie wollten die gleichen Rechte haben wie Arbeitnehmer und genau so viel verdienen wie vergleichbare Berufe in der Privatwirtschaft.

Man hat in den Jahren auch die unterste Beamtenstufe abgeschafft, und so konnten sich weniger den Kuchen teilen.

In den Amtsstuben ist das immer ein Thema "Was würden wir in der Privatwirtschaft alles verdienen"! Sie fragen allerdings nie da nach, würde man sie überhaupt in der Privatwirtschaft einstellen oder beschäftigen.


Der wesentliche Unterschied fällt im öffentlichen Dienst weg, der ständige teils aggressive Leistungsdruck.

Praetorianer
22.09.2018, 00:33
Es gibt da gewissenhafte Staatsdiener wie Maaßen, die das Land vor der Lügenpresse schützen wollen, die sind natürlich keine Schmarotzer. Auf der anderen Seite gibt es Leute wie Nahles, Schwesig oder Maas, die sind natürlich reinste Schmaroter und würden in der freien Wortschaft keinen Fuß fassen.

Lykurg
22.09.2018, 00:36
Es gibt da gewissenhafte Staatsdiener wie Maaßen, die das Land vor der Lügenpresse schützen wollen, die sind natürlich keine Schmarotzer.

Ich hoffe, das ist Ironie...


Sind Beamte Schmarotzer?

Ja! Beamtentum abschaffen!

Nopi
22.09.2018, 03:04
Sind Beamten eigentlich nicht so im Bürgertum geachtet oder gehören sie teilweise dazu ? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klein und Großbürgertum ?

Rikimer
22.09.2018, 03:15
Sind Beamten eigentlich nicht so im Bürgertum geachtet oder gehören sie teilweise dazu ? Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Klein und Großbürgertum ?

Ich hasse Beamte und Staatsdiener. Ein ehrenhafter Mensch würde niemals diesen verwerflichen Lebensweg einschlagen. Erst recht nicht in dieser postmodernen Welt.

Nopi
22.09.2018, 03:19
Ich hasse Beamte und Staatsdiener. Ein ehrenhafter Mensch würde niemals diesen verwerflichen Lebensweg einschlagen. Erst recht nicht in dieser postmodernen Welt.

Das war nicht meine Frage. Aber ich habe sie wohl selbst schon beantwortet : Es gibt auch Beamte welche zum Bürgertum zählen- z.B. Professoren an Unis oder Lehrer - halt alle mit höherem Abschluss. Und nach Bildung und Abschlüssen wird wohl auch zwischen Groß und Kleinbürgertum unterschieden ? Akademiker = Großbürger, nicht Akademiker = Kleinbürger.

ich58
22.09.2018, 03:26
Wer im Schweinestall arbeitet brauch sich nicht über den Geruch beschweren. Stoppt Tierversuche,nehmt Beamte!

Rikimer
22.09.2018, 04:15
Das war nicht meine Frage. Aber ich habe sie wohl selbst schon beantwortet : Es gibt auch Beamte welche zum Bürgertum zählen- z.B. Professoren an Unis oder Lehrer - halt alle mit höherem Abschluss. Und nach Bildung und Abschlüssen wird wohl auch zwischen Groß und Kleinbürgertum unterschieden ? Akademiker = Großbürger, nicht Akademiker = Kleinbürger.

Akademiker sind heutzutage oft nur noch Fachidioten mit extrem niedrigem Horizont und Scheuklappen an der Sinneswahrnehmung. Nur nehmen diese es nur deshalb nicht wahr, weil es geistig noch niederstehendere Kreaturen gibt. Zum Nachteil gereicht es ihnen auch deshalb, weil ihnen ihre Beschränktheit nicht bewusst ist, weil sie zwar auf einem Gebiet ein sehr grosses Detailwissen haben, welches hart erarbeitet worden ist, auf anderen Gebieten sich aber einen Informationsdefizit bzw. in die Irreführung durch falsches Vertrauen in etwa Medien, dem Gebiet der Politik, nicht eingestehen wollen.

Die Unterscheidung in Gross- und Kleinbúrgertum mache ich nicht alleine an der Bildung fest, welche heute mehr durch autodidaktisches Selbststudium entsteht, sondern auch am Einkommen. Nur wenn du über 100 000$ verdienst, kannst du wirklich am Leben auch geistig befriedigend teilhaben. Nichts ist kostenlos. Und die unfähigen Hände des Staates und der Bürokratie sind aus dem Leben eines Bürgers fern zu halten, wenn es mit Sinn und Reichtum gefüllt sein will.

So, muss jetzt weitersaufen. Bin mit Kumpels beim hiesigen Oktoberfest.

Praetorianer
22.09.2018, 17:45
Ich hoffe, das ist Ironie...


Nein, warum auch. Unabhängig davon, wie man Maaßen beurteilt, ist es ja nun grundsätzlich so, dass es solche und solche gibt. Du hast bestimmt schon Lehrer oder Polizisten erlebt, die ihren Dienst astrein gemacht haben und slche, die ihn scheiße gemacht haben.

Maggie
13.10.2018, 21:27
https://scontent-amt2-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/43878523_249381829258413_142424143487303680_n.jpg? _nc_cat=103&oh=fc69e4ffe9c0d97ec1d7fb021207bb0b&oe=5C477B32

Nopi
20.10.2018, 21:20
Akademiker sind heutzutage oft nur noch Fachidioten mit extrem niedrigem Horizont und Scheuklappen an der Sinneswahrnehmung. Nur nehmen diese es nur deshalb nicht wahr, weil es geistig noch niederstehendere Kreaturen gibt. Zum Nachteil gereicht es ihnen auch deshalb, weil ihnen ihre Beschränktheit nicht bewusst ist, weil sie zwar auf einem Gebiet ein sehr grosses Detailwissen haben, welches hart erarbeitet worden ist, auf anderen Gebieten sich aber einen Informationsdefizit bzw. in die Irreführung durch falsches Vertrauen in etwa Medien, dem Gebiet der Politik, nicht eingestehen wollen.

Die Unterscheidung in Gross- und Kleinbúrgertum mache ich nicht alleine an der Bildung fest, welche heute mehr durch autodidaktisches Selbststudium entsteht, sondern auch am Einkommen. Nur wenn du über 100 000$ verdienst, kannst du wirklich am Leben auch geistig befriedigend teilhaben. Nichts ist kostenlos.(.)

Vielen Dank für diese Erhellung, ich finde Du hast in allen Punkten Recht.
Einer der besten Beiträge finde ich von Dir. :gp: Vielen Dank noch mal. Musste das noch mal schreiben. Auch wenn es ein spätes Lob ist.

Haralfo
18.04.2019, 16:06
Definitiv Schmarotzer. Der Angestellte in der freien Wirtschaft darf sich auf Altersarmut einstellen, ist aber gezwungen den Beamten mittels Lohnsteuer ihre fürstlichen Pensionen querzufinanzieren...

cornjung
18.04.2019, 17:33
Definitiv Schmarotzer. Der Angestellte in der freien Wirtschaft darf sich auf Altersarmut einstellen, ist aber gezwungen den Beamten mittels Lohnsteuer ihre fürstlichen Pensionen querzufinanzieren...
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.

Haralfo
18.04.2019, 18:44
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.
Ja, Akkordarbeit und Beamte sind wie Bruder und Schwester.... ^^

Dr Mittendrin
18.04.2019, 18:55
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.



Was denkst du was Beamte Kindergeld bekommen ? AFFENGEIL !!!
Meine Exnachbarin bekam 2 mal Zwillinge, er im bayrischen Innenministerium. Man kann sich noch dazu ein Hauskauf leisten.

Sondierer
18.04.2019, 19:00
Viel Spass allen bei der Vorurteilspflege.
Wobei tatsächlich bei der öffentlichen Hand vieles im Argen lag. Seit Anbruch des Jahrtausends befindet sich die Verwaltung aber in einem tiefgreifenden Wandel.

"Doppelt besetzte Stellen" wird man schon jetzt, aber auch in Zukunft eher nicht finden - im Gegenteil, der Sparzwang in vielen Ländern und Kommunen sorgt zur Stellenstreichung, zudem werden viele Tätige vornherein als Angestellte (merke: öffentlich Tätige sind nicht gleich Beamte) eingestellt.
"pünktlich Feierabend" - die Arbeitszeiten in vielen Verwaltungen liegen aus Spargründen etc. mittlerweile über 38,5 Stunden.
"13-14 Gehälter" - erstens stimmt es nicht. Zweitens wird man als Beamter sicher nicht reich; bei gleicher Qualifikation gibt es in der Regel in der Wirtschaft mehr Geld. Der Ansporn ist eher, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
"30 Tage Urlaub" - kommt drauf an; in der Regel fängt man mit 26 Tagen an.
"außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.

Man fühlt sich auch nur mit linksgrünem Gedankengut pudelwohl da drin. Auf dich zugeschnitten. Man kann auf der Wirtschaft rumtrampeln, auf Autojobs, Jobs bei Energieversorgern, der Stuhl bleibt warm. Man erfindet immer krudere Abgaben, füttert die Beamtenbagage die es so in den 60ern nicht gab wie z B Gender, Umweltwahn, Imigrationswahn, uvm

kiwi
18.04.2019, 19:04
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- flexibel
- belastbar
- arbeitsfähig
- loyal

Für ihre eher minderwertige Arbeitsleistung (doppelt besetzte Stellen, pünktlich Feierabend, hoher Krankenstand) kassieren sie aber 13-14 Gehälter, haben 30 Tage Urlaub und Pensionsansprüche, außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!


Sind Beamte Schmarotzer?

Haargenau hast Du die Sache erkannt – warum um Gotteswillen bist Du nicht Beamter geworden ????

Haralfo
18.04.2019, 19:28
Was denkst du was Beamte Kindergeld bekommen ? AFFENGEIL !!!
Meine Exnachbarin bekam 2 mal Zwillinge, er im bayrischen Innenministerium. Man kann sich noch dazu ein Hauskauf leisten.
Beamte bekommen zusätzlich zum Kindergeld noch Sonderzahlungen oben drauf...

Haralfo
18.04.2019, 19:29
Haargenau hast Du die Sache erkannt – warum um Gotteswillen bist Du nicht Beamter geworden ????
Warum bist Du nicht Zecke geworden?

tabasco
18.04.2019, 19:30
Beamte bekommen zusätzlich zum Kindergeld noch Sonderzahlungen oben drauf...
Freie Berufswahl.

Haralfo
18.04.2019, 19:39
Freie Berufswahl.
Habe ich nichts dagegen, wenn sie sich das selbst erwirtschaften, aber aktuell werde ich als Angestellter in der Privatwirtschaft mit horrenden Steuern und Abgaben belegt, damit dann Beamte mit diesen Geldern finanziert werden können. Bekomme als "Entschädigung" aber eine jämmerliche Rente, falls überhaupt, während die Beamten es sich gut gehen lassen.

tabasco
18.04.2019, 19:41
Habe ich nichts dagegen, wenn sie sich das selbst erwirtschaften, aber aktuell werde ich als Angestellter in der Privatwirtschaft mit horrenden Steuern und Abgaben belegt, damit dann Beamte mit diesen Geldern finanziert werden können. Bekomme als "Entschädigung" aber eine jämmerliche Rente, falls überhaupt, während die Beamten es sich gut gehen lassen.
Freie Berufswahl.

Warum hast Du Dich nicht für einen Beamtenlaufbahn entschieden?

Ansonsten - Angestellte in D. sollen die Füßchen still halten. Was "sich selbst etwas erwirtschaften" ist, wissen eh nur Selbständige.

hamburger
18.04.2019, 20:16
Freie Berufswahl.

Warum hast Du Dich nicht für einen Beamtenlaufbahn entschieden?

Ansonsten - Angestellte in D. sollen die Füßchen still halten. Was "sich selbst etwas erwirtschaften" ist, wissen eh nur Selbständige.

Ganz einfache Antwort. Dazu gehört ein verkorkster Charakter, dazu noch der Wille, nie etwas zu leisten...
Wenn man eine Verbrecher Laufbahn anstrebt, dann gehört dazu Intelligenz...überdurchschnittliche Intelligenz.
Ein Beamter braucht nur Sitzfleisch und eine lange Zunge, mit der er seine Vorgesetzten erfreuen kann

Schwabenpower
18.04.2019, 20:23
Freie Berufswahl.

Warum hast Du Dich nicht für einen Beamtenlaufbahn entschieden?

Ansonsten - Angestellte in D. sollen die Füßchen still halten. Was "sich selbst etwas erwirtschaften" ist, wissen eh nur Selbständige.
Quatsch

kiwi
18.04.2019, 20:30
Warum bist Du nicht Zecke geworden?

Ich bin doch eine verbeamtete Zecke – lebe auf die Kosten der untersten „Kasten“
Wünsche Dir „Frohe Eiertage“

Widder58
18.04.2019, 20:33
Wie immer kann man da nicht alle über einen Kamm schreren. Sicherlich haben viele Sesselpuper die Arbeit nicht erfunden, aber Polizei, Feuerwehr etc machen Knochenjobs.

Schwabenpower
18.04.2019, 20:34
Wie immer kann man da nicht alle über einen Kamm schreren. Sicherlich haben viele Sesselpuper die Arbeit nicht erfunden, aber Polizei, Feuerwehr etc machen Knochenjobs.
Und ausgerechnet die werden beschissen bezahlt

kiwi
18.04.2019, 20:36
Ich hoffe, das ist Ironie...



Ja! Beamtentum abschaffen!

Wer könnte das Beamtentum abschaffen BEAMTE - bauf da sind sie wieder:ätsch:

kiwi
18.04.2019, 20:38
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.


:gp:

kiwi
18.04.2019, 20:43
Der schwarze Rabe scheint einen Schulabschluß anzustreben.
Mich würde interessieren, welcher.

Bei dem gequirlten Mist, den er hier schreibt, scheint er über jene unterhaltsame Melange aus nicht existentem Fachwissen und einer unverrückbaren Meinung zu verfügen.

Viele Grüße vom verbeamteten Stadtknecht.


:gib5:

Dr Mittendrin
18.04.2019, 21:03
Beamte bekommen zusätzlich zum Kindergeld noch Sonderzahlungen oben drauf...


Arbeiter = 100 % Kindergeld
Beamter = 250 % Kindergeld


und wenn von Sven 2 J ein Furz quer hängt bekommt Papi Sonderurlaub.

kotzfisch
18.04.2019, 21:23
Bitte differenzieren: soviele Leute werden gar nicht beamtet:

Lehrer: wenig Arbeit, viel zu viel Urlaub (13 Wochen im Jahr) und eine grosse Fresse, sonst nichts.
Polizei: viel Arbeit, wenig Urlaub, kleine Fresse,wenig Pension.

Bitte nicht alle über einen Kamm scheren, Danke.

Dr Mittendrin
18.04.2019, 21:38
Wie immer kann man da nicht alle über einen Kamm schreren. Sicherlich haben viele Sesselpuper die Arbeit nicht erfunden, aber Polizei, Feuerwehr etc machen Knochenjobs.

Teil ist auch die Polizei Sesselpupser. Und hasse diese Brut sowieso, denn Recht und Unrecht und Moral wissen sie nicht klar zu trennen.

Rhino
18.04.2019, 21:53
Freie Berufswahl.

Warum hast Du Dich nicht für einen Beamtenlaufbahn entschieden?

Ansonsten - Angestellte in D. sollen die Füßchen still halten. Was "sich selbst etwas erwirtschaften" ist, wissen eh nur Selbständige.

Aus Gruenden des Anstands?!

Schwabenpower
18.04.2019, 21:55
Aus Gruenden des Anstands.
Nicht nur das Ich wüßte gar nicht, wie ich den Tag rumkriegen sollte und würde vermutlich an Langeweile eingehen. Verwaltungsbeamte meine ich natürlich.

Suppenkasper
18.04.2019, 22:46
Alle BRD-Beamten sind Schmarotzer am Körper des deutschen Volkes. Alle, ohne Ausnahme. Denn sie dienen, willig oder unwillig, wissend oder nichtwissend, nicht dem deutschen Volk, sondern seinen Vernichtern. Nicht weiter diskutierbares Faktum.

Sitting Bull
18.04.2019, 23:42
Was denkst du was Beamte Kindergeld bekommen ? AFFENGEIL !!!
Meine Exnachbarin bekam 2 mal Zwillinge, er im bayrischen Innenministerium. Man kann sich noch dazu ein Hauskauf leisten.

Falsch, dass ist kein Kindergeld sondern nennt sich Familienzulage.:kotz:

Dr Mittendrin
19.04.2019, 06:46
Falsch, dass ist kein Kindergeld sondern nennt sich Familienzulage.:kotz:

Egal, es haben Nicht-Beamte nicht.

Immer schön was rumjammern und Dinge unter den Teppich kehren.

Dr Mittendrin
19.04.2019, 06:47
Alle BRD-Beamten sind Schmarotzer am Körper des deutschen Volkes. Alle, ohne Ausnahme. Denn sie dienen, willig oder unwillig, wissend oder nichtwissend, nicht dem deutschen Volk, sondern seinen Vernichtern. Nicht weiter diskutierbares Faktum.

:appl: grün geht nicht

kotzfisch
19.04.2019, 10:47
Teil ist auch die Polizei Sesselpupser. Und hasse diese Brut sowieso, denn Recht und Unrecht und Moral wissen sie nicht klar zu trennen.

Kleines Mißverständnis- sie sind weisungsgebunden an der Justiz angehängt.
Es ist klar nicht deren Aufgabe, Entscheidungen über Recht und Unrecht zutreffen.

kotzfisch
19.04.2019, 10:48
Alle BRD-Beamten sind Schmarotzer am Körper des deutschen Volkes. Alle, ohne Ausnahme. Denn sie dienen, willig oder unwillig, wissend oder nichtwissend, nicht dem deutschen Volk, sondern seinen Vernichtern. Nicht weiter diskutierbares Faktum.

Infantil ist es, etwas als Dogma zu präsentieren und für nicht weiter diskutierbar erklären zu wollen,was
erstens falsch ist und zweitens niemandem ein solches Apodiktum zusteht.
Ich helfe gerne.

Antisozialist
19.04.2019, 11:42
Beamte wären in der freien Wirtschaft verloren, sie sind nicht:

- flexibel
- belastbar
- arbeitsfähig
- loyal

Für ihre eher minderwertige Arbeitsleistung (doppelt besetzte Stellen, pünktlich Feierabend, hoher Krankenstand) kassieren sie aber 13-14 Gehälter, haben 30 Tage Urlaub und Pensionsansprüche, außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!


Sind Beamte Schmarotzer?

Beamte sind sehr loyal, denn in der Privatwirtschaft sind sie regelmäßig nicht gefragt und schon gar nichts fürs gleiche Geld.

Früher wurden Beamte recht ärmlich bezahlt und erhielten als Ausgleich dafür einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine relativ hohe Pension im Alter versprochen.

Wenn der ständige Direktkontakt mit Bürgern und somit die soziale Kontrolle oder mangels leitender Funktion die öffentliche und mediale Kontrolle fehlt, dann werden die Beamten stinkefaul und fabulieren herum, dass sie in der Privatwirtschaft viel mehr verdienen können.

Veruschka
19.04.2019, 14:42
Früher wurde jedem der Vogel gezeigt, der die Beamtenlaufbahn beim Staat gemacht hat. Da hat man genauso gut das Armutsgelübde ablegen können.
Heute gelten die gleichen Leute als Schmarotzer.
Irgendwas dazwischen gibt es nicht.

SprecherZwo
19.04.2019, 14:47
Früher wurde jedem der Vogel gezeigt, der die Beamtenlaufbahn beim Staat gemacht hat. Da hat man genauso gut das Armutsgelübde ablegen können.
Heute gelten die gleichen Leute als Schmarotzer.
Irgendwas dazwischen gibt es nicht.

Wenn das mal kein Outing war.

pixelschubser
19.04.2019, 15:05
Alle BRD-Beamten sind Schmarotzer am Körper des deutschen Volkes. Alle, ohne Ausnahme. Denn sie dienen, willig oder unwillig, wissend oder nichtwissend, nicht dem deutschen Volk, sondern seinen Vernichtern. Nicht weiter diskutierbares Faktum.

Kennst Du Beamte? Kennst Du sie alle?

Ich kenne nicht nur eine/n Beamten/in. Eine Beamtin sogar sehr gut und die sitzt in der Stelle für Selbständige. Den genauen Fachbereich werde ich hier nicht nennen.

Sie achtet ziemlich genau auf Umstände der Selbständigkeit und auch darauf welche Einnahmen oder Umsätze da gemacht werden. Ganz speziell bei sogenannten Aufstockern und derartigen Unternehmensformen, die seit der Osterweiterung hier aus dem Boden sprießen, wie Pilze.

Grad bei Abbruchunternehmen oder ähnlichen Geschäftspraktiken setzt die dann schon mal einen Merker für genauere Überprüfungen. Bis hin zur Tiefenprüfung durch das FA.

Die halten sich an ihren Diensteid, der von Merkel wissentlich gebrochen wurde und wird:


„Ich schwöre, das Grundgesetz (https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgesetz_f%C3%BCr_die_Bundesrepublik_Deutschlan d) und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen, so wahr mir Gott helfe.“


Der Eid kann auch ohne die religiöse Beteuerung geleistet werden (§ 64 Abs. 2 BBG)


Merke: Nicht alle Beamten in dieser BRD schippern auf dem Dampfer "IM Merkel" mit!

Endgame
19.04.2019, 15:16
Früher wurde jedem der Vogel gezeigt, der die Beamtenlaufbahn beim Staat gemacht hat. Da hat man genauso gut das Armutsgelübde ablegen können. Heute gelten die gleichen Leute als Schmarotzer. Irgendwas dazwischen gibt es nicht. Liegt daran, dass die Beamten die Privilegien der Vergangenheit konservieren konnten, während die Angestellen der Wirtschaft die volle Breitseite des Finanzkapitalismus und der Globalisierung abgekommen haben. Zeigt auch gut, wie weit sich die Arbeitsbedingungen Anfang der 80er, wo man als Angestellter der freien Wirtschaft fast immer noch deutlich besser gestellt war als als Beamter, gegenüber heute verschlechtert haben. Deutschland war bei der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen für ANs ganz vorne dabei, wenn nicht gar an der Weltspitze. Selbst wenn unserere Volksverräter immer nach den USA zeigen, wie schlecht es da wäre und wie gut es hier die malochenden Michels doch haben.

latrop
19.04.2019, 17:08
Mein Grossvater bekam als Witwer Mitte der 50er Jahre schon etwas über 900 DM Pension und war trotzdem am Jammern :

Wir arme Beamte

Suppenkasper
19.04.2019, 20:40
Infantil ist es, etwas als Dogma zu präsentieren und für nicht weiter diskutierbar erklären zu wollen,was
erstens falsch ist und zweitens niemandem ein solches Apodiktum zusteht.
Ich helfe gerne.


Was soll daran weiter diskutiert werden? Ich habe, wohlwissend, dass ich vermutlich missverstanden werde, a priori eingeräumt, dass viele Beamte unwissend und/oder unwillig tun was sie tun müssen. Weder habe ich sie kategorisch zu "schlechten Menschen" erklärt, noch ihnen Intelligenz oder Empathie abgesprochen. Ich habe nur festgestellt, dass sie einem Staat dienen, dessen Zweck NICHT das Wohl des deutschen Volkes ist. Ja, und dieses Urteil meinerseits ist in der Tat apodiktisch. Dieser ganze Staat parasitiert am deutschen Volk, die Beamten sind Diener dieses Staates, ob es ihnen passt oder nicht. Wird es jetzt klarer was ich meine?

kotzfisch
19.04.2019, 21:08
Was soll daran weiter diskutiert werden? Ich habe, wohlwissend, dass ich vermutlich missverstanden werde, a priori eingeräumt, dass viele Beamte unwissend und/oder unwillig tun was sie tun müssen. Weder habe ich sie kategorisch zu "schlechten Menschen" erklärt, noch ihnen Intelligenz oder Empathie abgesprochen. Ich habe nur festgestellt, dass sie einem Staat dienen, dessen Zweck NICHT das Wohl des deutschen Volkes ist. Ja, und dieses Urteil meinerseits ist in der Tat apodiktisch. Dieser ganze Staat parasitiert am deutschen Volk, die Beamten sind Diener dieses Staates, ob es ihnen passt oder nicht. Wird es jetzt klarer was ich meine?

Ja, ich habe Dich jetzt richtig verstanden.Sorry.

Ausonius
19.04.2019, 22:33
Man fühlt sich auch nur mit linksgrünem Gedankengut pudelwohl da drin. Auf dich zugeschnitten. Man kann auf der Wirtschaft rumtrampeln, auf Autojobs, Jobs bei Energieversorgern, der Stuhl bleibt warm. Man erfindet immer krudere Abgaben, füttert die Beamtenbagage die es so in den 60ern nicht gab wie z B Gender, Umweltwahn, Imigrationswahn, uvm

Glaube ich nicht, dass nur Linksgrüne das mögen. Eher anders. Du wählst bestimmt AfD. Da ist einer der Parteivorsitzenden Spitzenbeamter gewesen. Ein besonders Radikaler war Lehrer und möchte jetzt das Volk erziehen. Ein Dritter gilt als "liberal", war Professor und hat dabei auch gelernt, wie man Spenden locker macht.

Suppenkasper
19.04.2019, 22:52
Glaube ich nicht, dass nur Linksgrüne das mögen. Eher anders. Du wählst bestimmt AfD. Da ist einer der Parteivorsitzenden Spitzenbeamter gewesen. Ein besonders Radikaler war Lehrer und möchte jetzt das Volk erziehen. Ein Dritter gilt als "liberal", war Professor und hat dabei auch gelernt, wie man Spenden locker macht.

Mensch, lebst Du auch noch? Schön einen satisfaktionsfähigen Antipoden vorzufinden. Tja, so ganz falsch ist das nicht. Die Frage ist halt nur, was man aus seinem Beamtenstatus macht. Sich als linksgrüne Trogsau vollfressen und die Systemanalraupe geben, großartige Bezahlung und üppige Pension inbegriffen, oder lieber als AfD-Aktivposten versuchen das deutsche Volk zu erziehen, allen Anfeindungen zum Trotz?

Breaking News, Ausonius: Die Zeiten in den ihr noch in irgendeiner Art und Weise "revolutionär", "anti-establishment" oder gar "progressiv" wart, sind ein für alle Mal vorbei. Ihr seid das System, ihr seit die Konservativen, ihr seit das Establishment, und bevor Europa fällt wird euer System fallen! Die nächste Revolution kommt nicht von links!

Rhino
19.04.2019, 22:53
Glaube ich nicht, dass nur Linksgrüne das mögen. Eher anders. Du wählst bestimmt AfD. Da ist einer der Parteivorsitzenden Spitzenbeamter gewesen. Ein besonders Radikaler war Lehrer und möchte jetzt das Volk erziehen. Ein Dritter gilt als "liberal", war Professor und hat dabei auch gelernt, wie man Spenden locker macht.
So gut wie die Antifa hat das aber keiner von denen drauf:


https://www.youtube.com/watch?v=vbrHSJWJfEs

Frumpel
26.04.2019, 22:01
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.

Geil. Welche Stellen meinst Du? Da bewerbe ich mich sofort hin, da ist es besser als ein 6er im Lotto.

Larry Plotter
26.04.2019, 22:20
Geil. Welche Stellen meinst Du? Da bewerbe ich mich sofort hin, da ist es besser als ein 6er im Lotto.


Tritt in eine Partei ein,
nöö nicht die AfD auch nicht in die Linken, die sind zu extrem,
aber
CDU, Grüne und vor allem SPD scheinen da sehr sehr hilfreich zu sein.
Dann musst dann Du nur noch im öffentlichen Dienst sein
oder Beamter .....und ein sogenannter Parteikrieger
und abgeht die Post......nach oben.

z.B.
Als die Grünen in BW an die Macht kamen,
hat sofort, ohne Kenntnis der internen Strukturen und des Personals
der damalige neue Verkehrsminister 40 Leute eingestellt, soweit ich mich erinnern kann,
unter dem Vorwand gegen Stuttgart 21 zu kämpfen.

Stuttgart 21 ist aber nun doch "gekommen" ,
die Leute sind aber noch heute da und sogar noch mehr,
man hat eine neue tolle Begründung für die "neuen Jobs" finden.
Die o.g. Parteien lassen anscheinend nie wirklich ihre Parteikrieger im Regen stehen.



aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_für_Verkehr_Baden-Württemberg

"In der Legislaturperiode 2011 bis 2016 wurden unter dem Strich 76,5 neue Stellen geschaffen (82 neue Stellen versus 5,5 Stellenstreichungen). Dies entspricht einem Zuwachs um 42 Prozent. Eine neue Abteilung für nachhaltige Mobilität wurde geschaffen. Die Personalausgaben stiegen von 2012 bis 2014 um 2,79 Millionen Euro (26 Prozent).[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Verkehr_Baden-W%C3%BCrttemberg#cite_note-sa-2016-02-05-2)"


Und dann wäre da noch die Riesterrente................3000 neue Stellen
und nun
die "neue Grundsteuer" für die auch schon 3000 neue Stellen im Gespräch sind.
.....................................ein Schelm der................

Frumpel
29.04.2019, 08:19
Tritt in eine Partei ein,
nöö nicht die AfD auch nicht in die Linken, die sind zu extrem,
aber
CDU, Grüne und vor allem SPD scheinen da sehr sehr hilfreich zu sein.
Dann musst dann Du nur noch im öffentlichen Dienst sein
oder Beamter .....und ein sogenannter Parteikrieger
und abgeht die Post......nach oben.

z.B.
Als die Grünen in BW an die Macht kamen,
hat sofort, ohne Kenntnis der internen Strukturen und des Personals
der damalige neue Verkehrsminister 40 Leute eingestellt, soweit ich mich erinnern kann,
unter dem Vorwand gegen Stuttgart 21 zu kämpfen.

Stuttgart 21 ist aber nun doch "gekommen" ,
die Leute sind aber noch heute da und sogar noch mehr,
man hat eine neue tolle Begründung für die "neuen Jobs" finden.
Die o.g. Parteien lassen anscheinend nie wirklich ihre Parteikrieger im Regen stehen.



aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_für_Verkehr_Baden-Württemberg

"In der Legislaturperiode 2011 bis 2016 wurden unter dem Strich 76,5 neue Stellen geschaffen (82 neue Stellen versus 5,5 Stellenstreichungen). Dies entspricht einem Zuwachs um 42 Prozent. Eine neue Abteilung für nachhaltige Mobilität wurde geschaffen. Die Personalausgaben stiegen von 2012 bis 2014 um 2,79 Millionen Euro (26 Prozent).[2] (https://de.wikipedia.org/wiki/Ministerium_f%C3%BCr_Verkehr_Baden-W%C3%BCrttemberg#cite_note-sa-2016-02-05-2)"


Und dann wäre da noch die Riesterrente................3000 neue Stellen
und nun
die "neue Grundsteuer" für die auch schon 3000 neue Stellen im Gespräch sind.
.....................................ein Schelm der................

Der Gedanke ist hervorragend, aber ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus. Unser geschätzter User cornjung schrieb:


Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten.

Nun habe ich ein wenig gerechnet:

Das Standardrentenniveau lag 2018 bei 45% (48,1% vor Steuern).

Als Beamter bekommt man bei vollem Ruhegehalt 71,75% Pension (§14 BeamtVG), die vollumfänglich versteuert werden müssen. Bei angenommenen 25% Steuern und Abgaben wären das bummelig 53,81%, welche dann übrig blieben. Ziehen wir nun noch die ebenfalls anfallenden Krankenkassenbeiträge von durchschnittlich 5% ab, bleiben ca. 49% der letzten Beamtenbezüge als Pension.

Wir haben also ein Rentenniveau von 45% versus einem Pensionsniveau von 49%.


Nun hatte unser geschätzter User cornjung etwas von einer 3- bis 5-fachen Pension im Vergleich zur Rente geschrieben, und zudem von einer kostenlosen Krankenversicherung für Pensionäre. Und da wüsste ich gern mehr, falls das auf Deutschland zutreffend ist. Wo gibt es das, und wie kann ich mich dorthin bewerben?

Kaktus
29.04.2019, 08:52
Viel Spass allen bei der Vorurteilspflege.
Wobei tatsächlich bei der öffentlichen Hand vieles im Argen lag. Seit Anbruch des Jahrtausends befindet sich die Verwaltung aber in einem tiefgreifenden Wandel.

"Doppelt besetzte Stellen" wird man schon jetzt, aber auch in Zukunft eher nicht finden - im Gegenteil, der Sparzwang in vielen Ländern und Kommunen sorgt zur Stellenstreichung, zudem werden viele Tätige vornherein als Angestellte (merke: öffentlich Tätige sind nicht gleich Beamte) eingestellt.
"pünktlich Feierabend" - die Arbeitszeiten in vielen Verwaltungen liegen aus Spargründen etc. mittlerweile über 38,5 Stunden.
"13-14 Gehälter" - erstens stimmt es nicht. Zweitens wird man als Beamter sicher nicht reich; bei gleicher Qualifikation gibt es in der Regel in der Wirtschaft mehr Geld. Der Ansporn ist eher, einen sicheren Arbeitsplatz zu haben.
"30 Tage Urlaub" - kommt drauf an; in der Regel fängt man mit 26 Tagen an.
"außerdem sind sie so gut wie unkündbar und und haben regelmäßige Erhöhungen ihrer Gehälter!" - stimmt beides mehr oder weniger.
Ich würde nicht sagen,dass sie Schmarotzer sind aber natürlich nutzen Sie die Gesetzeslage voll aus. Leider ist das ein Drehtür-Effekt, denn sehr viele Abgeodnete sind Beamte und können sich freistellen lassen. „Normale Sterbliche“ haben diese Privilegien nicht. Die Beamten beschliessen dann natürlich auch die für sie passenden Gesetze.

Leberecht
29.04.2019, 09:07
In dieser Form ist die Frage zumindest unfair, weil sie einen möglichen Sachverhalt voranstellend suggeriert wie z.B. diese: "Schlägst Du Deine Frau immer noch?" Eine Ja/Nein-Antwort ist nicht möglich.

Hank Rearden
29.04.2019, 12:23
Die Bemten erhalten fürstliche Gehäter und üppge Pensionen plus kostenlose KV, die drei-bis 5-fach so hoch sind wie Renten. Dafür mussten sie aber auch jahrelang Leistung bringen und im Akkord schuften.....kein Wunder, warum die alle mit 50 in Pension gehen.

Da frag ich mich doch, warum die Justiz, Polizei, Bundeswehr solche Nachwuchssorgen hat!
Wenn deine Darstellung stimmen würde, müssten die Bewerber denen doch die Tür einrennen.
Tun sie aber nicht; sie werden wissen, warum...

Postkarte
29.04.2019, 12:29
Da frag ich mich doch, warum die Justiz, Polizei, Bundeswehr solche Nachwuchssorgen hat!
Wenn deine Darstellung stimmen würde, müssten die Bewerber denen doch die Tür einrennen.
Tun sie aber nicht; sie werden wissen, warum...

Fast 50% der Uniabsolventen können sich eine Tätigkeit im Staatsdienst vorstellen (aus 2018):


Deutschlands Studentinnen und Studenten setzen bei der Berufswahl (https://www.zeit.de/thema/berufswahl)stärker auf Sicherheit und einen Job beim Staat. Mehr als 40 Prozent halten einen Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst für attraktiv, ergab die Studentenstudie 2018 des Beratungsunternehmens Ernst & Young (EY). In der vorangegangenen Befragung vor zwei Jahren waren es noch 32 Prozent. Kultureinrichtungen (22 Prozent) und die Wissenschaft (20 Prozent) folgen auf den Plätzen zwei und drei.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-07/oeffentlicher-dienst-berufswahl-studenten-studie

Hank Rearden
29.04.2019, 12:48
Fast 50% der Uniabsolventen können sich eine Tätigkeit im Staatsdienst vorstellen (aus 2018):


Ja klar, nur braucht das Land keine 100.000 hochdotierte Soziologen, Philosophen, Politologen etc,
sondern schlecht besoldete Justizwachtmeister, Streifenpolizisten, Feldwebel etc.

Postkarte
29.04.2019, 13:23
Ja klar, nur braucht das Land keine 100.000 hochdotierte Soziologen, Philosophen, Politologen etc,
sondern schlecht besoldete Justizwachtmeister, Streifenpolizisten, Feldwebel etc.

so schlecht besoldet sind sie ja gar nicht. Netto kommt selbst bei diesen Diensträngen ordentlich was zusammen. Über die Mindestversorgung bei Beamten darf man auch nicht klagen. Die liegt fast in Höhe der maximalen gesetzlichen Rente.

hamburger
29.04.2019, 13:37
Was sind das für Menschen, die ein Leben vorziehen, das keinerlei Abwechslung oder Risiko beinhaltet? Das einfach so dahin läuft, wie Urin in einer Rinne...aber die gleichtzeitig dafür entlohnt werden wollen, wie ein unter hohem Stress stehender Angestellter.
Es gibt für so eine Klientel ausreichend passende Bezeichnungen...überall im Internet zu finden.
Polizist wird man übrigens in der Regel nur, weil man dann nicht körperlich arbeiten muss...wie mir ein Bekannter vom Staatsschutz damals verriet...

Bruddler
29.04.2019, 13:49
Ob Beamte & Pensionäre Schmarotzer sind, sei' mal dahingestellt.
Was ich mit Sicherheit weiß, ist die Tatsache, dass kein Staat der Welt sich so einen riesigen Wasserkopf (Beamte & Pensionäre) auf Dauer leisten kann.

sunbeam
29.04.2019, 13:51
Ob Beamte und Pensionäre Schmarotzer sind, sei' mal dahingestellt.
Was ich mit Sicherheit weiß, ist die Tatsache, dass kein Staat der Welt sich so einen riesigen Wasserkopf (Beamte / Pensionäre) auf Dauer leisten kann.

Was sollen wir mit diesen Leuten denn tun? Diese sind nunmal für den echten Arbeitsmarkt unbrauchbar. Willst Du Millionen Behinderte einfach verhungern lassen?

Bruddler
29.04.2019, 13:53
Was sollen mit diesen Leuten denn tun? Diese sind nunmal für den echten Arbeitsmarkt unbrauchbar. Willst Du Millionen Behinderte einfach verhungern lassen?

Ein wichtiger Schritt wurde bereits gemacht. Nicht jeder Furz kann mehr Beamter werden, und das ist auch gut so.

Sondierer
19.05.2019, 13:50
Glaube ich nicht, dass nur Linksgrüne das mögen. Eher anders. Du wählst bestimmt AfD. Da ist einer der Parteivorsitzenden Spitzenbeamter gewesen. Ein besonders Radikaler war Lehrer und möchte jetzt das Volk erziehen. Ein Dritter gilt als "liberal", war Professor und hat dabei auch gelernt, wie man Spenden locker macht.

Die Masse macht es aus, die in Bürostuben sitzt und es sind ( kann man in Grafiken ergooglen ) zb Wievlele Grünwähler in % Beamte sind usw.

Antisozialist
19.05.2019, 15:27
Was sind das für Menschen, die ein Leben vorziehen, das keinerlei Abwechslung oder Risiko beinhaltet? Das einfach so dahin läuft, wie Urin in einer Rinne...aber die gleichtzeitig dafür entlohnt werden wollen, wie ein unter hohem Stress stehender Angestellter.
Es gibt für so eine Klientel ausreichend passende Bezeichnungen...überall im Internet zu finden.
Polizist wird man übrigens in der Regel nur, weil man dann nicht körperlich arbeiten muss...wie mir ein Bekannter vom Staatsschutz damals verriet...

Beamte sind Menschen, die für ein sicheres Freßchen freie Meinungsäußerung und die Chance auf ein hohes Einkommen aufgeben. Sie sind damit Hunde der Regierung.

erselber
19.05.2019, 15:58
Ein wichtiger Schritt wurde bereits gemacht. Nicht jeder Furz kann mehr Beamter werden, und das ist auch gut so.

Wo liegt der große Unterschied zwischen einem Beamten und einem Angestellten im öffentlichen Dienst?

Wenn der Angestellte keine „silbernen Löffel“ klaut und das 11. Gebot nicht beachtet ist er de facto ebenfalls unkündbar. Zu meiner Zeit war es so, dass man damals mindestens 35 Jahre alt gewesen sein und diesem Verein 15 Jahre angehören musste, dann hatte man fast Beamtenstatus. Aber auch vor Ablauf dieser Fristen/Vorgaben ist niemand entlassen worden.

Dann hat dieser als Angestellter im öffentlichen Dienst Vorteile bei Versicherungsprämien, Abschlussgebühren entfallen oder sind halbiert. Auch zahlt der AG, also wieder die Allgemeinheit, in eine Zusatzversorgung ein, so dass dieser auch in der Rente ähnlich gestellt ist wie ein Beamter.

Ist dieser im höheren Dienst angesiedelt, und PKV-Versichert kann der AG in eine „Beamtenzusatzkrankenversicherung“, also die Allgemeinheit, einzahlen. Die 50 % bzw. in der Rente 70 % /(auch für den Partner und evtl. noch unterhaltspflichtige Kinder) der Kosten übernimmt, was natürlich die Prämien für die PKV deutlich reduziert.

Auch bei Angestellten gibt es die Regelbeförderung, heißt absitzen, warten, still sein, denn die „Katze bringt dann die Mäuse“ schon vorbei. Was bei diesem nichts bringt ist eine „Beförderung“ kurz vor der Rente, denn diese wirkt sich auf die Rentenzahlung fast nicht mehr aus.

Gut der Angestellte hat ein Streikrecht.

Im Großen und Ganzen ob Beamte oder Angestellte im öffentlichen Dienst sind diese in der Privatwirtschaft nicht zu gebrauchen und daher nicht nur schwer vermittelbar sondern gar nicht vermittelbar.

Im Prinzip haben beide Gruppen nahezu die gleiche Mentalität, „unbeweglich, unflexibel, unfreundlich, herrisch, rückratlos, devot, unterwürfig, schmeichelnd, schleimend den jeweiligen Machthabern gegenüber, der Bürger ist lästiger Bittsteller, Schmalspurausbildung nur auf den Tätigkeitsbereich bezogen/ausgerichtet, kennen nur ihre einschlägigen Vorschriften, Verordnungen, Dienstanweisungen und schauen nicht über den Teller-/Schreibtischrand hinaus“.

Krombacher007
13.06.2019, 20:04
Ein wichtiger Schritt wurde bereits gemacht. Nicht jeder Furz kann mehr Beamter werden, und das ist auch gut so.

Die Frage oder Feststellung sollte eher lauten: Nicht für jeden Furz benötigt es einen Beamten. Die meisten der Tätogkeiten können auch von städtischen Angestellten oder Landes-/Bundesangestellten erledigt werden. Wenn man mal wirklich tiefgreifend beleuchten würde, wo es denn wirklich hoheitliche Rechte benötigt, dann wird man nach der Polizei und der Finanzbehörde nicht viele Aufgaben finden, die wirklich hoheitlich sind oder sein müssen. Selbst die Feuerwehr muss nicht hoheitlich sein, was man schon alleine daran erkennen kann, dass die größte Flächenversorgung von der freiwilligen Feuerwehr ausgefüllt wird und nicht von der Berufsfeuerwehr