Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Immer mehr Einknicken vor dem Islam-Krankenschwester darf Kopftuch tragen



Tratschtante
18.06.2008, 10:19
http://www.ksta.de/html/artikel/1212172902346.shtml

Eine Richterin hat so entschieden. Daß ein kathol. Krankenhaus keine Kopftuchtante will, ist doch wohl selbstverständlich.

berty
18.06.2008, 10:35
http://www.ksta.de/html/artikel/1212172902346.shtml

Eine Richterin hat so entschieden. Daß ein kathol. Krankenhaus keine Kopftuchtante will, ist doch wohl selbstverständlich.

Warum sollte dies selbstverständlich sein? So ein Krankenhaus ist doch keine Kirche mit permanenten Gottesdienst. Außerdem geht doch aus der Meldung hervor, dass in Altenheimen des Ordens ebenfalls Kopftuch tragende Pflegerinnen arbeiten.

Krabat
18.06.2008, 10:54
Wer Kopftuch trägt erkennt demonstrativ die Lehre Mohammeds an und glaubt daher, daß Christen als Dhimmis Menschen zweiter Klasse sind. Allein diese Provokation rechtfertigt in meinen Augen die Kündigung.

McDuff
18.06.2008, 10:56
Typisches Gutmenschenurteil! Diese Provokationen sind eine Beleidigung unserer Kultur!
Diese Frauen werden von islamistischen Organisationen vorgeschickt um zu provozieren und die Gutmenschen und 68er in ihrer Verblendung unterstützen sie auch noch.

Rikimer
18.06.2008, 11:07
Warum sollte dies selbstverständlich sein? So ein Krankenhaus ist doch keine Kirche mit permanenten Gottesdienst. Außerdem geht doch aus der Meldung hervor, dass in Altenheimen des Ordens ebenfalls Kopftuch tragende Pflegerinnen arbeiten.

In einer freien Gesellschaft hat der Freie das Recht selbst zu entscheiden, wen er einstellen will, wen er möchte und wen eben nicht. In einer obrigkeitshörigen, unfreien, tendenziell totalitären, kollektivistischen Gesellschaft soll so etwas nicht möglich sein.

MfG

Rikimer

Hexenhammer
18.06.2008, 11:14
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, sie müsse auch noch Ungläubige pflegen.

Tosca
18.06.2008, 11:36
Warum sollte dies selbstverständlich sein? So ein Krankenhaus ist doch keine Kirche mit permanenten Gottesdienst. Außerdem geht doch aus der Meldung hervor, dass in Altenheimen des Ordens ebenfalls Kopftuch tragende Pflegerinnen arbeiten.

und nun stell dir das Ganze mal in Saudi-Arabien vor. Nur dass die Krankenschwester eine Nonne ist. Was, das ist was anderes? So viel zu gleiches Recht für alle.

Mütterchen
18.06.2008, 11:37
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, sie müsse auch noch Ungläubige pflegen.

:)) :))

Tosca
18.06.2008, 11:42
Wer Kopftuch trägt erkennt demonstrativ die Lehre Mohammeds an und glaubt daher, daß Christen als Dhimmis Menschen zweiter Klasse sind. Allein diese Provokation rechtfertigt in meinen Augen die Kündigung.

Die Kündigung rechtfertigt es nicht. Aber einen Verweis auf alle Fälle. Ich kann auch nicht in einem islamischen Krankenhaus Schweineschnitzel verlangen. Alles immer schön dort halten, wo es hingehört. Und ein Kopftuch hat in unserer christlich geprägten Welt nichts zu suchen, denn wie du richtig sagst, ist das eine Provokation. Kranke Menschen sollten gesund gepflegt werden und nicht mit dem Islam konfrontiert werden.

Die Krankenschwester müsste sich verpflichten, in der Klinik kein Kopftuch zu tragen, was sie in ihrer Freizeit macht, geht niemand was an.

ganja
18.06.2008, 11:43
Wer Kopftuch trägt erkennt demonstrativ die Lehre Mohammeds an...
Da dürften dir sogar die Nonnen widersprechen.

Tosca
18.06.2008, 11:44
Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, sie müsse auch noch Ungläubige pflegen.

Du nun wieder. ;)

Tosca
18.06.2008, 11:45
Da dürften dir sogar die Nonnen widersprechen.

Seit wann tragen Nonnen Kopftücher? Ist mir da was rausgegangen?

ganja
18.06.2008, 11:47
Seit wann tragen Nonnen Kopftücher? Ist mir da was rausgegangen?
Schon länger, da ist dir wohl was entgangen...

DoMonRai
18.06.2008, 11:59
Daß ein kathol. Krankenhaus keine Kopftuchtante will, ist doch wohl selbstverständlich.
Öhm... Der Pflegeberuf entstand in direkter Nachkommenschaft der durch Ordensschwestern/-brüder ausgeübten Pflegetätigkeit und was tragen Nonnen bekanntlich auf dem Kopf? Genau! :rolleyes:

*edit* Nein, Irrtum. Nonnen tragen kein Kopftuch, sondern einen Schleier, so wie die da:
http://www.buergerimstaat.de/2_3_03/bilder/schleier.jpg

berty
18.06.2008, 12:04
und nun stell dir das Ganze mal in Saudi-Arabien vor. Nur dass die Krankenschwester eine Nonne ist. Was, das ist was anderes? So viel zu gleiches Recht für alle.

Was sollte mich in dem Zusammenhang des Eingangsbeitrages Saudi-Arabien interessieren?
Stammt Ayla A. aus Saudi Arabien? Egal auch, die Frau lebt hier.
In unserem Grundgesetz gibt es keine Bestimmungen wie die, die in der Verfassung von SA stehen:

>>Das Königreich Saudi-Arabien ist eine souveräner arabisch-islamischer Staat. Seine Religion ist der Islam. Seine Verfassung ist die des Buches des Allmächtigen Gottes, der Heilige Koran und die Sunna (Tradition) des Gesandten. Arabisch ist die Sprache des Königreichs.<<

Im übrigen gibt es in unserer Verfassung keinerlei Bestimmungen, die für Nonnen mit Wirkungskreis Saudi-Arabien gelten. Wenn du so was findest, dann erzähl mir davon. Gleiches Recht für alle in der Welt wäre zwar wünschenswert, aber ich habe mich jetzt und für ziemlich lange Zeit erst mal damit zufrieden zu geben, dass dies noch ein Zukunftstraum ist.

berty
18.06.2008, 12:10
In einer freien Gesellschaft hat der Freie das Recht selbst zu entscheiden, wen er einstellen will, wen er möchte und wen eben nicht. In einer obrigkeitshörigen, unfreien, tendenziell totalitären, kollektivistischen Gesellschaft soll so etwas nicht möglich sein.

MfG

Rikimer

Das Krankenhaus hatte die Freiheit einzustellen und nutzte sie. Siehe erste Zeile aus Link. Gut, wenn die AN nicht nur der Willkür von AG unterworfen sind. Das wäre ja im Endeffekt nur die Freiheit einer Partei.

Tratschtante
18.06.2008, 12:28
Warum sollte dies selbstverständlich sein? So ein Krankenhaus ist doch keine Kirche mit permanenten Gottesdienst. Außerdem geht doch aus der Meldung hervor, dass in Altenheimen des Ordens ebenfalls Kopftuch tragende Pflegerinnen arbeiten.

Nach 13 Jahren fällt ihr ein, daß sie unbedingt ein Kopftuch tragen muß? Für mich ist das reine Provokation, unabhängig davon, ob das Kopftuch in dieser Einrichtung angemessen ist oder nicht.

Tratschtante
18.06.2008, 12:29
Da dürften dir sogar die Nonnen widersprechen.

Es geht hier nicht um Nonnen. Bitte beim Thema bleiben.

Tratschtante
18.06.2008, 12:32
Öhm... Der Pflegeberuf entstand in direkter Nachkommenschaft der durch Ordensschwestern/-brüder ausgeübten Pflegetätigkeit und was tragen Nonnen bekanntlich auf dem Kopf? Genau! :rolleyes:

*edit* Nein, Irrtum. Nonnen tragen kein Kopftuch, sondern einen Schleier, so wie die da:
http://www.buergerimstaat.de/2_3_03/bilder/schleier.jpg

Also ich hab noch nie ne Nonne mit einem Schleier vor dem Gesicht gesehen. Nonnen gehören einem Orden an und werden nicht gezwungen, sich so zu kleiden. Sie tun das freiwillig, weil sie sich dem Orden verschrieben haben.
Nochmal: Es geht nicht um Nonnen. Nonnen pflegen selten in Krankenhäusern, sondern in anderen Einrichtungen, die rein christlich geprägt sind. Und da hab ich noch keine Klagen gehört.

Tratschtante
18.06.2008, 12:33
Das Krankenhaus hatte die Freiheit einzustellen und nutzte sie. Siehe erste Zeile aus Link. Gut, wenn die AN nicht nur der Willkür von AG unterworfen sind. Das wäre ja im Endeffekt nur die Freiheit einer Partei.

Lies den Bericht richtig. Sie hat 13 Jahre ohne Kopftuch gearbeitet. Also eine reine Provokation.

berty
18.06.2008, 12:33
Nach 13 Jahren fällt ihr ein, daß sie unbedingt ein Kopftuch tragen muß? Für mich ist das reine Provokation, unabhängig davon, ob das Kopftuch in dieser Einrichtung angemessen ist oder nicht.

Ja und? Menschen ändern sich und auch ihr Denken und Handeln. Ich hoffe, dass dies auch auf dich zutrifft. Du warst mit Sicherheit auch nicht schon immer schon die Kämpferin für ein christliches Abendland.

Tratschtante
18.06.2008, 12:35
Ja und? Menschen ändern sich und auch ihr Denken und Handeln. Ich hoffe, dass dies auch auf dich zutrifft. Du warst mit Sicherheit auch nicht schon immer schon die Kämpferin für ein christliches Abendland.

Ich konnte mir auch in meinen schlimmsten Träumen nie vorstellen, daß das mal notwendig sein wird. Wir sind hier das christliche Abendland. Das war immer eine Selbstverständlichkeit. Daß wir heute dafür kämpfen müssen, ist umso trauriger. Wenn wir das nicht machen, macht es niemand, denn auf unsere Politiker ist in der Beziehung kein Verlaß.

ganja
18.06.2008, 12:45
Es geht hier nicht um Nonnen. Bitte beim Thema bleiben.
Ich widerlege nur falsche Behauptungen.

Ausserdem könnte man ja dann in jedem 2. Thread schreiben: Es geht hier nicht um Muslime. Bitte beim Thema bleiben.

zum Thema: Sollen die Nonnen halten wie sie wollen, zeugt aber nicht von Toleranz. Mir jedenfalls wärs ziemlich egal ob ich von einer Nonne oder von einer Muslimin mit oder ohne Kopftuch behandelt werden würde. Hauptsache, die Person versteht ihr Handwerk, was wohl wichtiger ist.

Tratschtante
18.06.2008, 12:48
Ich widerlege nur falsche Behauptungen.

Ausserdem könnte man ja dann in jedem 2. Thread schreiben: Es geht hier nicht um Muslime. Bitte beim Thema bleiben.

zum Thema: Sollen die Nonnen halten wie sie wollen, zeugt aber nicht von Toleranz. Mir jedenfalls wärs ziemlich egal ob ich von einer Nonne oder von einer Muslimin mit oder ohne Kopftuch behandelt werden würde. Hauptsache, die Person versteht ihr Handwerk, was wohl wichtiger ist.

Es ist aber doch sehr merkwürdig, daß ihr nach 13 Jahren einfällt, daß sie nur noch mit Kopftuch arbeiten will. Und das in einem katholischen Krankenhaus.
Ich sag's nochmal: Für mich ist das reine Provokation. Ich bin auch nicht sicher, ob da nicht Organisationen dahinterstecken, genau wie bei dieser Ludin. Sie wollen einfach zeigen, daß sie hier mit allem durchkommen. Richter/innen haben sie ja schon in der Tasche.

Tratschtante
18.06.2008, 12:50
http://www.pi-news.net/2008/06/friseuse-mit-kopftuch-ja-das-geht/#more-10093

Hier haben wir noch so einen schönen Fall. Wer jetzt rumstöhnt, ach von PI, soll einfach den Original-Bericht lesen.
Die versucht das bestimmt noch ein paar Mal.
Hat alles mit Kopftuch zu tun.

senchi
18.06.2008, 12:50
Es ist aber doch sehr merkwürdig, daß ihr nach 13 Jahren einfällt, daß sie nur noch mit Kopftuch arbeiten will. Und das in einem katholischen Krankenhaus.
Ich sag's nochmal: Für mich ist das reine Provokation. Ich bin auch nicht sicher, ob da nicht Organisationen dahinterstecken, genau wie bei dieser Ludin. Sie wollen einfach zeigen, daß sie hier mit allem durchkommen. Richter/innen haben sie ja schon in der Tasche.

Merkwürdig vielleicht aber, wenn alle religiösen Symbole rausgehalten werden, dann kann das nicht passieren.

Tratschtante
18.06.2008, 12:54
Merkwürdig vielleicht aber, wenn alle religiösen Symbole rausgehalten werden, dann kann das nicht passieren.

Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol. Es steht für eine politische Ideologie. Hat also mit Religionsfreiheit nicht das Geringste zu tun.
Warum sonst ist das Kopftuch in Schulen oder öffentlichen Gebäuden in der Türkei, wo der Islam Staatsreligion ist, verboten?

ganja
18.06.2008, 13:01
Das Kopftuch ist kein religiöses Symbol. Es steht für eine politische Ideologie. Hat also mit Religionsfreiheit nicht das Geringste zu tun.
Warum sonst ist das Kopftuch in Schulen oder öffentlichen Gebäuden in der Türkei, wo der Islam Staatsreligion ist, verboten?
Ich denke eher, weil die Türkei ein laizistischer Staat ist...
Ausserdem ist es in der Türkei nicht verboten, das Kopftuch in öffentlichen Gebäuden zu tragen.

senchi
18.06.2008, 13:03
Ich denke eher, weil die Türkei ein laizistischer Staat ist...
Ausserdem ist es in der Türkei nicht verboten, das Kopftuch in öffentlichen Gebäuden zu tragen.

So ist es.:top:

Tratschtante
18.06.2008, 13:31
Ich denke eher, weil die Türkei ein laizistischer Staat ist...
Ausserdem ist es in der Türkei nicht verboten, das Kopftuch in öffentlichen Gebäuden zu tragen.

Für die, die dort arbeiten, schon. Und in die Uni dürfen sie auch nicht mit Kopftuch. Gab's erst vor kurzem ein Urteil.

ganja
18.06.2008, 13:39
Für die, die dort arbeiten, schon.
?(


Und in die Uni dürfen sie auch nicht mit Kopftuch. Gab's erst vor kurzem ein Urteil.
Das stimmt, was aber nicht heisst, dass das in anderen öffentlichen Gebäuden auch der Fall ist.

Tosca
18.06.2008, 13:46
Schon länger, da ist dir wohl was entgangen...

Ich dachte, die tragen einen Schleier.

Tosca
18.06.2008, 13:49
Lies den Bericht richtig. Sie hat 13 Jahre ohne Kopftuch gearbeitet. Also eine reine Provokation.

Musst du immer die gnadenlose Wahrheit sagen? Halte dich gefälligst zurück und lerne lügen!

senchi
18.06.2008, 13:51
Musst du immer die gnadenlose Wahrheit sagen? Halte dich gefälligst zurück und lerne lügen!

Tosca, Tosca noch immer die Alte (verzeih mir diesen Ausdruck, Traum meiner schlaflosen Nächte)

Krabat
18.06.2008, 13:52
Ich bin auch nicht sicher, ob da nicht Organisationen dahinterstecken, genau wie bei dieser Ludin. Sie wollen einfach zeigen, daß sie hier mit allem durchkommen. Richter/innen haben sie ja schon in der Tasche.

EXAKT darum geht es. Da war doch vor ein paar Wochen auch dieser Fall mit der Caritas, wo eine Musel Schadensersatz eingeklagt hat, weil man sie nicht eingestellt hat.

Hätten wir kein Antidiskriminierungsgesetz wäre die Dame auch nicht plötzlich religiös geworden. Billige Show, aber es zieht.

ganja
18.06.2008, 14:02
Ich dachte, die tragen einen Schleier.

Definition Schleier nach Meyer:
den Kopf, auch Gesicht und Körper (meist der Frau) verhüllendes Tuch.

Kommt also ziemlich aufs selbe raus...

Tratschtante
18.06.2008, 14:26
?(


Das stimmt, was aber nicht heisst, dass das in anderen öffentlichen Gebäuden auch der Fall ist.

Es ist aber der Fall, und zwar in Behörden und Ämtern.

Tratschtante
18.06.2008, 14:27
Musst du immer die gnadenlose Wahrheit sagen? Halte dich gefälligst zurück und lerne lügen!

Ja entschuldige, ich muß das erst noch lernen. Die Erziehung, du verstehst. Mir wurde immer eingetrichtert, daß man möglichst nicht lügen soll.

ganja
18.06.2008, 14:38
Es ist aber der Fall, und zwar in Behörden und Ämtern.
Ok, jetzt sind wir wohl wieder ot...
Du hast gesagt, in öffentlichen Gebäuden ist das Kopftuch verboten. Dies ist insofern falsch, dass das nicht auf alle öffentlichen Gebäude zutrifft. Mit der Uni und den Ämtern magst du recht haben, allerdings sind Krankenhäuser, Museen etc. auch öffentliche Gebäude.

Tratschtante
18.06.2008, 14:56
Ok, jetzt sind wir wohl wieder ot...
Du hast gesagt, in öffentlichen Gebäuden ist das Kopftuch verboten. Dies ist insofern falsch, dass das nicht auf alle öffentlichen Gebäude zutrifft. Mit der Uni und den Ämtern magst du recht haben, allerdings sind Krankenhäuser, Museen etc. auch öffentliche Gebäude.

Wie sich das dort verhält, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Es ist für mich auch nicht relevant.

Bruddler
18.06.2008, 15:03
Warum sollte dies selbstverständlich sein? So ein Krankenhaus ist doch keine Kirche mit permanenten Gottesdienst. Außerdem geht doch aus der Meldung hervor, dass in Altenheimen des Ordens ebenfalls Kopftuch tragende Pflegerinnen arbeiten.

Liebster berty
Kannst Du Dir vorstellen, dass es unterschiedliche Motive gibt ein Kopftuch zu tragen ?
Kannst Du Dir vorstellen, dass eine Bäuerin oder weibliches Küchenpersonal, andere Gründe haben ein K.-tuch zu tragen, als eine muslimische Frau / Mädchen ?

Doc Gyneco
18.06.2008, 15:31
Der Kommentar unter dem Artikel ist ziemlich zutreffend :



Interssant wäre in diesem Zusammenhang wie ein Urteil ausfallen würde, wenn z.B. ein Moscheeverein einem christlichen Hausmeister, welcher ein Kreuz um den Hals trägt,
eine Anstellung verweigert oder diese kündigt, nachdem er im Urlaub seinen Glauben entdeckt hat !?
Ich fürchte, ich kenne das Urteil.....

Quelle ! (http://ksta.stadtmenschen.de/mdsocs/mod_extcomm_comm/extcomm_id/1212172902346/c_id/c_518/ocs_ausgabe/ksta/index.html#c_518)

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

WIENER
18.06.2008, 15:48
Im Grunde hat es keinen Sinn mehr sich über jeden einzelnen dieser miesen Kreaturen in Richterrobben aufzuregen. Das sich sehr viele dieser minderwertigen Volkverräterischen Kreaturen, die das Recht prinzipiell so beugen wie es ihren Gutmenschlichen Wahn passt, müssen wir zur Kenntnis nehmen. Alles was wir tun müssen ist uns die Namen dieses Gesox zu notieren und, wenn es soweit ist, ihnen die passende Rechnung zu präsentieren. In 10-15 Jahren ist es soweit, da bin ich mir sicher. Dann können sie selbst die Gefängnisse von innen kennenlernen.

Rikimer
18.06.2008, 16:09
Das Krankenhaus hatte die Freiheit einzustellen und nutzte sie. Siehe erste Zeile aus Link. Gut, wenn die AN nicht nur der Willkür von AG unterworfen sind. Das wäre ja im Endeffekt nur die Freiheit einer Partei.

Freiheit geht noch ein wenig weiter: Sich von Angestellten zu lösen, wann immer man will. Links bzw. kollektivistisch und totalitär verstandene Freiheit ist keine Freiheit wie dies freiheitsliebende Menschen wie ich verstehen und meinen.

MfG

Rikimer

berty
18.06.2008, 16:09
Liebster berty
Kannst Du Dir vorstellen, dass es unterschiedliche Motive gibt ein Kopftuch zu tragen ?
Kannst Du Dir vorstellen, dass eine Bäuerin oder weibliches Küchenpersonal, andere Gründe haben ein K.-tuch zu tragen, als eine muslimische Frau / Mädchen ?

Das muss ich mir nicht erst vorstellen. Die Gründe für das Tragen von Kopftüchern in den Pflegeheimen des Ordens sind doch im Eingangsbericht - Link genant:

>>Schließlich arbeiten in Altenheimen des Ordens auch muslimische Pflegerinnen. Etliche tragen ja ein Kopftuch.<<

Rikimer
18.06.2008, 16:11
Ich widerlege nur falsche Behauptungen.

Ausserdem könnte man ja dann in jedem 2. Thread schreiben: Es geht hier nicht um Muslime. Bitte beim Thema bleiben.

zum Thema: Sollen die Nonnen halten wie sie wollen, zeugt aber nicht von Toleranz. Mir jedenfalls wärs ziemlich egal ob ich von einer Nonne oder von einer Muslimin mit oder ohne Kopftuch behandelt werden würde. Hauptsache, die Person versteht ihr Handwerk, was wohl wichtiger ist.

Hier hätte ich gerne Neutralität. Ich will nicht mit religions- und ideologiesymbolen belästigt werden in öffentlichen Einrichtigungen. Vor allem der Islam ist mir hier ein Gräuel.

MfG

Rikimer

berty
18.06.2008, 16:13
Freiheit geht noch ein wenig weiter: Sich von Angestellten zu lösen, wann immer man will. Links bzw. kollektivistisch und totalitär verstandene Freiheit ist keine Freiheit wie dies freiheitsliebende Menschen wie ich verstehen und meinen.

MfG

Rikimer

Es gibt jede Menge Freiheiten, deren Realisierung durch Gesetze verboten oder geregelt sind. Das trifft nicht nur auf totalitäre Systeme zu.

DoMonRai
18.06.2008, 16:23
Also ich hab noch nie ne Nonne mit einem Schleier vor dem Gesicht gesehen. Nonnen gehören einem Orden an und werden nicht gezwungen, sich so zu kleiden. Sie tun das freiwillig, weil sie sich dem Orden verschrieben haben.
Das ist eine sehr einseitige Darstellung. Freiwillig ist der Eintritt in einen Orden, ja. Aber man kann nicht zum Orden gehören, ohne einen Schleier zu tragen. Auch ein Orden beruht auf Regeln und zu deren Einhaltung gehört nun einmal ein gewisser Zwang.


Nochmal: Es geht nicht um Nonnen. Nonnen pflegen selten in Krankenhäusern, ...
Es geht um die Kopfbedeckung und es geht darum, dass die Krankenpflege früher fast nur von Schleier tragenden Ordensschwestern durchgeführt wurde, und es geht darüber hinaus noch darum, dass es dem Patienten auch heute noch schnuppe sein kann, was die Schwester auf dem Kopf trägt, so lange sie ihre Arbeit recht macht.

Eine erwachsene Frau kann schließlich selber entscheiden, was sie auf dem Kopf trägt, und mir wäre neu, wenn ein schlichtes Kopftuch den Arbeitsablauf da stört.

Rikimer
18.06.2008, 16:24
Es gibt jede Menge Freiheiten, deren Realisierung durch Gesetze verboten oder geregelt sind. Das trifft nicht nur auf totalitäre Systeme zu.

Die Formel ist ganz einfach:

Je weniger Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto höher das Maß an Freiheit für den Bürger. Das einzige was wichtig ist, das die grundlegenden übrigen Gesetze vom Staat streng durchgesetzt werden, zum Wohle und Schutz der Bürger.

Je mehr Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto näher ist ein System einem totalitären, kollektivistischen Staat. Und ich werde das Gefühl nicht lost, das du zu jenen gehörst, welche für ein mehr an illusionäre Sicherheit (Reglementierung, Steuerung, Gebote, Regeln (auch Denkgebote und -verbote, PC z. b.)) dies zugunsten der persönlichen Freiheit gerne bereit bist zu opfern.

MfG

Rikimer

berty
18.06.2008, 16:31
Die Formel ist ganz einfach:

Je weniger Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto höher das Maß an Freiheit für den Bürger. Das einzige was wichtig ist, das die grundlegenden übrigen Gesetze vom Staat streng durchgesetzt werden, zum Wohle und Schutz der Bürger.

Je mehr Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto näher ist ein System einem totalitären, kollektivistischen Staat. Und ich werde das Gefühl nicht lost, das du zu jenen gehörst, welche für ein mehr an illusionäre Sicherheit (Reglementierung, Steuerung, Gebote, Regeln (auch Denkgebote und -verbote, PC z. b.)) dies zugunsten der persönlichen Freiheit gerne bereit bist zu opfern.

MfG

Rikimer

Ich habe nichts gegen deine Gefühle für oder über mich. Sie sind in dem hier vorliegenden Fall des Arbeitsgerichtes aber völlig irrelevant. Auch ich könnte dir von Reglementierungen, Verboten usw. mitteilen, die in meinen Augen hirnrissig und das absolute Grauen sind. Trotzdem gibt es sie. Nicht nur die dir oder mir passenden.

Marathon
18.06.2008, 16:38
Es geht um die Kopfbedeckung und es geht darum, dass die Krankenpflege früher fast nur von Schleier tragenden Ordensschwestern durchgeführt wurde, und es geht darüber hinaus noch darum, dass es dem Patienten auch heute noch schnuppe sein kann, was die Schwester auf dem Kopf trägt, so lange sie ihre Arbeit recht macht.


Würdest du dann ebenfalls akzeptieren, wenn sich Moslems vor einer Operation oder normalen Krankenschwestertätigkeit die Hände nicht waschen?
Das ist nämlich der nächste Schritt und wurde in England bereits beobachtet:

"UK Muslims Refuse to Wash Hands in Hospital"
http://www.theconservativevoice.com/articles/article.html?id=21569
http://www.dailymail.co.uk/pages/live/articles/news/news.html?in_article_id=519072&in_page_id=1770
http://pi-news.net/archiv_mt/2006/12/londonistan_hande_waschen_im_h_1.html
http://www.pi-news.net/2008/02/aermel-hoch-und-desinfizieren-bitte/

ganja
18.06.2008, 17:19
Hier hätte ich gerne Neutralität. Ich will nicht mit religions- und ideologiesymbolen belästigt werden in öffentlichen Einrichtigungen. Vor allem der Islam ist mir hier ein Gräuel.

MfG

Rikimer
Ist wohl Ansichtssache. Ich fühle mich allein durch den Anblick von Religionssymbolen nicht belästigt; solange mich niemand zu missionieren versucht ist alles in Butter ;)

Feindflug
18.06.2008, 20:08
und es geht darüber hinaus noch darum, dass es dem Patienten auch heute noch schnuppe sein kann, was die Schwester auf dem Kopf trägt, so lange sie ihre Arbeit recht macht.

Du kannst dir sicher sein, dass bei mir sofort der Oberarzt antanzen dürfte, wenn so eine Schlampe in mein Zimmer kommen würde.

Anthill_Inside
18.06.2008, 20:13
Merkwürdig vielleicht aber, wenn alle religiösen Symbole rausgehalten werden, dann kann das nicht passieren.

Also sollen jetzt selbst aus Katholischen Einrichtungen bitte die katholischen Symbole verschwinden? Müssten dann nicht aus die Minarette der Moscheen, die Kopftücher an den Schulen sowie viele andere Moslemische Symbole verschwinden oder sehe ich da etwas falsch?

Xenes
18.06.2008, 20:44
http://www.ksta.de/html/artikel/1212172902346.shtml

Eine Richterin hat so entschieden. Daß ein kathol. Krankenhaus keine Kopftuchtante will, ist doch wohl selbstverständlich.


Kopftuchtanten gehören überhaupt nicht in ein Krankenhaus. Wenn ich mir vorstelle,
ich liege dort im Bett, fast unbekleidet und dann kommt so ein Pinguin mit Stoffwindel
um den Kopf, die nicht mal ihre Haare zeigt (seht mich Reine und Fromme an, ihr Ungläubigen), dann würde ich, falls es mir schon besser ginge, einen Krankheitsrückfall erleiden.

Tratschtante
18.06.2008, 21:09
Das ist eine sehr einseitige Darstellung. Freiwillig ist der Eintritt in einen Orden, ja. Aber man kann nicht zum Orden gehören, ohne einen Schleier zu tragen. Auch ein Orden beruht auf Regeln und zu deren Einhaltung gehört nun einmal ein gewisser Zwang.


Es geht um die Kopfbedeckung und es geht darum, dass die Krankenpflege früher fast nur von Schleier tragenden Ordensschwestern durchgeführt wurde, und es geht darüber hinaus noch darum, dass es dem Patienten auch heute noch schnuppe sein kann, was die Schwester auf dem Kopf trägt, so lange sie ihre Arbeit recht macht.

Eine erwachsene Frau kann schließlich selber entscheiden, was sie auf dem Kopf trägt, und mir wäre neu, wenn ein schlichtes Kopftuch den Arbeitsablauf da stört.

Nonnen tragen keine Schleier. Sie haben den Kopf bedeckt. Ein Schleier ist für mich so, daß das ganze Gesicht bedeckt ist. Bei einer Nonne ist das nicht der Fall. Außerdem nochmal: Es geht hier nicht um Nonnen. Es geht um eine Muslima, die 13 Jahre lang ohne Kopftuch arbeiten konnte und plötzlich festgestellt hat, daß sie ohne Kopftuch nicht mehr aus dem Haus kann. Sie kann genauso gut das Kopftuch bei Arbeitsbeginn abnehmen und wenn sie nach Hause geht wieder aufsetzen. Deshalb betrachte ich das Ganze als reine Provokation.

Tratschtante
18.06.2008, 21:10
Die Formel ist ganz einfach:

Je weniger Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto höher das Maß an Freiheit für den Bürger. Das einzige was wichtig ist, das die grundlegenden übrigen Gesetze vom Staat streng durchgesetzt werden, zum Wohle und Schutz der Bürger.

Je mehr Reglementierungen, Verordnungen, Gebote, Verbote, Gesetze, desto näher ist ein System einem totalitären, kollektivistischen Staat. Und ich werde das Gefühl nicht lost, das du zu jenen gehörst, welche für ein mehr an illusionäre Sicherheit (Reglementierung, Steuerung, Gebote, Regeln (auch Denkgebote und -verbote, PC z. b.)) dies zugunsten der persönlichen Freiheit gerne bereit bist zu opfern.

MfG

Rikimer

Natürlich ist er das. Du mußt nur seine Kommentare lesen.

Gretel
19.06.2008, 01:01
Nonnen tragen keine Schleier. Sie haben den Kopf bedeckt. Ein Schleier ist für mich so, daß das ganze Gesicht bedeckt ist. Bei einer Nonne ist das nicht der Fall. Außerdem nochmal: Es geht hier nicht um Nonnen. Es geht um eine Muslima, die 13 Jahre lang ohne Kopftuch arbeiten konnte und plötzlich festgestellt hat, daß sie ohne Kopftuch nicht mehr aus dem Haus kann. Sie kann genauso gut das Kopftuch bei Arbeitsbeginn abnehmen und wenn sie nach Hause geht wieder aufsetzen. Deshalb betrachte ich das Ganze als reine Provokation.

Welche Muslima trägt hierzulande einen GESICHTSSCHLEIER?! Sehr sehr wenige.
Sie tragen - wenn - ein züchtiges Kopftuch, ganz, wie die deutschen Gartenzwerge es aus den 50-ern gewohnt sind. So what?
Lass sie machen. Es ist ihr Ding. Schaust du in alle Metropolen der Welt. . Und? Was siehst Du? Unterschiedliche Ethnien.

Tratschtante
20.06.2008, 10:00
Welche Muslima trägt hierzulande einen GESICHTSSCHLEIER?! Sehr sehr wenige.
Sie tragen - wenn - ein züchtiges Kopftuch, ganz, wie die deutschen Gartenzwerge es aus den 50-ern gewohnt sind. So what?
Lass sie machen. Es ist ihr Ding. Schaust du in alle Metropolen der Welt. . Und? Was siehst Du? Unterschiedliche Ethnien.

Ich habe nie von einem Schleier gesprochen.
Aber diese unterschiedlichen Ethnien müssen nicht unbedingt in einem Land leben. Das funktioniert nicht, hat es nie.