PDA

Vollständige Version anzeigen : Pressefreiheit in Deutschland?



direkt
16.06.2008, 08:48
Dass die Massenmedien in Deutschland nicht unabhängig von Kontrolle durch Regierung, Politik und Wirtschaft sind, bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sitzen Spitzenpolitiker ganz offiziell in den Kontrollgremien. Und die privaten Medien sind abhängig von den Einnahmen, die sie durch Werbeausgaben der Wirtschaft erzielen. Wie die deutsche Politik trickst, tarnt und täuscht, ist für uns bürger Kaum noch zu ertragen. Die Informationspolitik der alten, aber auch der neuen Bundesregierung führt mittlerweile zu einer tiefen Verunsicherung der Bürger. Da braucht sich also niemand zu wundern, dass die wirklich schwerwiegenden Probleme in unserem Land bei Interviews von Journalisten mit den Politikern erst gar nicht angesprochen wurden, sondern im Gegenteil, die müssen denen alle nach dem Mund reden. Die Bürger, sowie auch die Berichterstatter müssen sich fragen: Was kann man noch glauben, was kann man den Verantwortlichen noch abnehmen, sind wir tatsächlich schon eine Bananenrepublik?
Meine Frage, müssen wir uns das in einer „Demokratie“ gefallen lassen?
Oder haben wir überhaupt noch eine Demokratie?
Was kann man dagegen tun?

direkt

wtf
16.06.2008, 08:53
Nominell existiert in Deutschland Pressefreiheit. Tatsächlich findet eine milde "Vorauswahl" im Rahmen des Gutmenschengedöns statt (Berichterstattung im GEZ-Fernsehen, Stigmatisierung alles Nationalen/Konservativen wie Ächtung der Neuen Freiheit, Wortwahl bei Berichten über Straftäter mit Migrationsbehinderung usw.).

Teilkompensiert wird der beschriebene Sachverhalt durch das Internet.

Edmund
16.06.2008, 09:11
Leider erreicht man die älteren Generationen weitaus schlechter im Netz als die Jungen. Da das Weltnetz in Zukunft eine immer wichtigere Position einnimmt, kann ich gut verstehen, daß dieses BRD-Regime auch hier immer stärker präsent ist, um ihren Meinungsterror zu verbreiten, und nicht konforme Meinungen zu verfolgen.

wtf
16.06.2008, 09:29
Es gibt für geistig Gesunde keinen Meinungsterror. Und Weltnetz nennt man außerhalb ostgotischer Butzen Internet.

Edmund
16.06.2008, 09:42
Es gibt für geistig Gesunde keinen Meinungsterror. Und Weltnetz nennt man außerhalb ostgotischer Butzen Internet.
Doch, gibt es.
Wenn ich meine Informationen nur ausschließlich über die Systemmedien beziehen könnte, würde ich das Meinungsterror nennen.

mandra
16.06.2008, 09:57
Dass die Massenmedien in Deutschland nicht unabhängig von Kontrolle durch Regierung, Politik und Wirtschaft sind, bedarf eigentlich keiner weiteren Worte. Im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sitzen Spitzenpolitiker ganz offiziell in den Kontrollgremien. Und die privaten Medien sind abhängig von den Einnahmen, die sie durch Werbeausgaben der Wirtschaft erzielen. Wie die deutsche Politik trickst, tarnt und täuscht, ist für uns bürger Kaum noch zu ertragen. Die Informationspolitik der alten, aber auch der neuen Bundesregierung führt mittlerweile zu einer tiefen Verunsicherung der Bürger. Da braucht sich also niemand zu wundern, dass die wirklich schwerwiegenden Probleme in unserem Land bei Interviews von Journalisten mit den Politikern erst gar nicht angesprochen wurden, sondern im Gegenteil, die müssen denen alle nach dem Mund reden. Die Bürger, sowie auch die Berichterstatter müssen sich fragen: Was kann man noch glauben, was kann man den Verantwortlichen noch abnehmen, sind wir tatsächlich schon eine Bananenrepublik?
Meine Frage, müssen wir uns das in einer „Demokratie“ gefallen lassen?
Oder haben wir überhaupt noch eine Demokratie?
Was kann man dagegen tun?

direkt

Die vielgerühmte Meinungs und Pressefreiheit in Deutschland!
Wo bitte soll die denn sein? Da werden ganz offiziell Berichte und Pressemitteilungen abgelehnt, nur weil es von Parteien kommt, die der Regierung nicht ins demokratisch-diktatorische Konzept passen. Ein Redakteur oder Reporter, der sich traut dennoch etwas zu schreiben oder zu veröffentlichen, der ist ganz schnell aus dem Rennen. Unabhängige Medien gibt es nicht mehr! Es wird alles gesteuert und so das Volk verdummt! Wenn die Medien die Wahrheit verbreiten würden oder verbreitet hätten, dann wäre diese Regierung sicher nicht im Amt! Es wird dort aber alles verteufelt und als radikal und gewalttätig bezeichnet, was den Etabs nicht ins Konzept passt, und wenn man denen Dinge unterstellt, die auf anderer Ebene inszeniert worden sind. Und der Börger glaubt es, weil ja Presse und Meinungsfreiheit ein Gut der deutschen "Demokratie" ist!

Frei-denker
16.06.2008, 10:04
Naja, nach dem Krieg suchten die Besatzer nach Leuten, die eine Umerziehung der Deutschen Richtung Pro-Amerikanisch und Pro-Jüdisch vornehmen sollten.

Man fand da auch genug Kollaborateure. Die Süddeutsche Zeitung z.B. Wurde ausschließlich von den Aliierten zur Umerziehung ins Leben gerufen.

Die FAZ ist eh ein jüdischer Verein.

ARD war der einzige TV-Sender, der erlaubt war - natürlich Pro-Amerikanisch. Dort wurden selbst die unzähligen Verbrechen der Aliierten an der deutschen Zivilbevökerung noch den Deutschen in die Schuhe geschoben. Der Deutsche als Allround-Schuldiger. Und die Filme kamen direkt aus Amiland, Hollywood. Produziert von jüdischen Organisationen wie Warner Bros. oder Metro-Goldwyn-Meyer. Selbst die Regisseure waren Juden, z.B. Fritz Zimmermann usw.. Der Amerikaner wurde da generell als strahlender Held dargestellt. Gott, welch einseitige Besatzer-Propaganda.

RTL - pro-USA. Ein Interessensgruppe der Industrie. Shell, BASF, Bayer sitzen da im Aufsichtsrat - und der größte Aktionär bei Bayer ist das jüdische Bankhaus Citigroup mit einer ihrer Tochter-Investmenthäuser.

Pro7Sat1 - gehört Jerome Kolberg, us-jüdischer Investmentbanker mit politischen Ambitionen. Ist mit seinem Geld stark im US-Wahlkampf engagiert. Unterstützt viele jüdische Abgeordnete in New York.

Bild, Springer - Medienarm der pro-us-CDU. Stellt regelmäßig den Berater des Kanzlerkandidaten der CDU.


Tja, unsere Medienlandschaft ist ein ausländischer Sauhaufen der Besatzer.

Gehirnnutzer
16.06.2008, 10:55
Definition der Pressefreiheit
(http://lexikon.meyers.de/meyers/Pressefreiheit)
Hier wird wieder ein typischer Denkfehler begangen. Der Begriff Pressefreiheit wird mit dem Begriff objektive Berichterstattung gleichgesetzt und das ist falsch. Mal abgesehen das es ein echte objektive Berichterstattung nicht gibt, so haben objektive Berichterstattung und Pressefreiheit nur in soweit zu tun, das Pressefreiheit zwar die objektive Berichterstattung ermöglichen soll, jedoch nicht zur objekiven Berichterstattung verpflichtet. Eine solche Verpflichtung würde nämlich der Pressefreiheit widersprechen.

wtf kritisiert eine gewisse Vorauswahl der Nachrichten, aber gerade das Recht zur Auswahl über was man berichtet ist Bestandteil der Pressefreiheit. Die Quantität von Informationsanbietern, die ihre Auswahl in einer bestimmten Form treffen, ist keine Bestätigung für das fehlen von Pressefreiheit. Ihr gebt ja selbst an, das es auch andere Anbieter von Informationen mit anderer Auswahl gibt, das Internet oder die hier im Forum immer wieder erwähnte Junge Freiheit.
Ihr macht immer wieder den Fehler, das ihr in Freiheiten Verpflichtungen hineininterpretiert.


Artikel 5 GG
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Jeder hat das recht seine Meinung frei zu äußern, das schließt auch die Auswahl der was man äußert ein. Es spielt dabei aber keiner Rolle, ob hinter diesem Jeder eine natürliche oder eine juristischer Person steckt.

mandra
16.06.2008, 11:26
Naja, nach dem Krieg suchten die Besatzer nach Leuten, die eine Umerziehung der Deutschen Richtung Pro-Amerikanisch und Pro-Jüdisch vornehmen sollten.

Man fand da auch genug Kollaborateure. Die Süddeutsche Zeitung z.B. Wurde ausschließlich von den Aliierten zur Umerziehung ins Leben gerufen.

Die FAZ ist eh ein jüdischer Verein.

ARD war der einzige TV-Sender, der erlaubt war - natürlich Pro-Amerikanisch. Dort wurden selbst die unzähligen Verbrechen der Aliierten an der deutschen Zivilbevökerung noch den Deutschen in die Schuhe geschoben. Der Deutsche als Allround-Schuldiger. Und die Filme kamen direkt aus Amiland, Hollywood. Produziert von jüdischen Organisationen wie Warner Bros. oder Metro-Goldwyn-Meyer. Selbst die Regisseure waren Juden, z.B. Fritz Zimmermann usw.. Der Amerikaner wurde da generell als strahlender Held dargestellt. Gott, welch einseitige Besatzer-Propaganda.

RTL - pro-USA. Ein Interessensgruppe der Industrie. Shell, BASF, Bayer sitzen da im Aufsichtsrat - und der größte Aktionär bei Bayer ist das jüdische Bankhaus Citigroup mit einer ihrer Tochter-Investmenthäuser.

Pro7Sat1 - gehört Jerome Kolberg, us-jüdischer Investmentbanker mit politischen Ambitionen. Ist mit seinem Geld stark im US-Wahlkampf engagiert. Unterstützt viele jüdische Abgeordnete in New York.

Bild, Springer - Medienarm der pro-us-CDU. Stellt regelmäßig den Berater des Kanzlerkandidaten der CDU.


Tja, unsere Medienlandschaft ist ein ausländischer Sauhaufen der Besatzer.

Auf den Punkt gebracht, also von da keine Unterstützung zu erwarten!:=

politisch Verfolgter
16.06.2008, 11:27
Sind Journalisten frei, die von den Inhabern der Verlagshäuser abhängig sind?
Es gibt sog. "freiberufliche" Journalisten, doch auch die veröffentlichen in den Produkten besagter Verleger.
Damit kann unterstellt werden, daß alle den modernen Feudalismus in Frage stellenden journalistischen Erörterungen dort nicht vorkommen.
Und der GEZ-ÖD hetzt tagein tagaus gegen Betriebslose, die er zum marginalisierbaren Inhaberinstrument erklärt bzw. dergestalt voraussetzt.

mandra
16.06.2008, 11:33
Definition der Pressefreiheit
(http://lexikon.meyers.de/meyers/Pressefreiheit)
Hier wird wieder ein typischer Denkfehler begangen. Der Begriff Pressefreiheit wird mit dem Begriff objektive Berichterstattung gleichgesetzt und das ist falsch. Mal abgesehen das es ein echte objektive Berichterstattung nicht gibt, so haben objektive Berichterstattung und Pressefreiheit nur in soweit zu tun, das Pressefreiheit zwar die objektive Berichterstattung ermöglichen soll, jedoch nicht zur objekiven Berichterstattung verpflichtet. Eine solche Verpflichtung würde nämlich der Pressefreiheit widersprechen.

wtf kritisiert eine gewisse Vorauswahl der Nachrichten, aber gerade das Recht zur Auswahl über was man berichtet ist Bestandteil der Pressefreiheit. Die Quantität von Informationsanbietern, die ihre Auswahl in einer bestimmten Form treffen, ist keine Bestätigung für das fehlen von Pressefreiheit. Ihr gebt ja selbst an, das es auch andere Anbieter von Informationen mit anderer Auswahl gibt, das Internet oder die hier im Forum immer wieder erwähnte Junge Freiheit.
Ihr macht immer wieder den Fehler, das ihr in Freiheiten Verpflichtungen hineininterpretiert.



Jeder hat das recht seine Meinung frei zu äußern, das schließt auch die Auswahl der was man äußert ein. Es spielt dabei aber keiner Rolle, ob hinter diesem Jeder eine natürliche oder eine juristischer Person steckt.

Artikel 5 GG
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung


Eine Zensur findet nicht statt!
Soll ich darüber jetzt lachen oder in Tränen ausbrechen?
Wenn man auf Anweisung bestimmte Berichte oder Institutionen nicht veröffentlicht oder erwähnt um die Meinungsvielfalt zu beeinflussen und so versucht die öffentliche Meinung zu steuern, wie nenntst Du denn das bitte?
Alles was getan wird an Dingen, die gut sind, werden nicht berichtet oder zurückgehalten, während man auf der anderen Seite versucht, eben diesen Institutionen alles mögliche in die Schuhe zu schieben. Ich nenne das Zensur und parteiergreifende Berichterstattung oder auch Lügen!

haihunter
16.06.2008, 11:44
Artikel 5 GG
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.

(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung


Eine Zensur findet nicht statt!
Soll ich darüber jetzt lachen oder in Tränen ausbrechen?
Wenn man auf Anweisung bestimmte Berichte oder Institutionen nicht veröffentlicht oder erwähnt um die Meinungsvielfalt zu beeinflussen und so versucht die öffentliche Meinung zu steuern, wie nenntst Du denn das bitte?
Alles was getan wird an Dingen, die gut sind, werden nicht berichtet oder zurückgehalten, während man auf der anderen Seite versucht, eben diesen Institutionen alles mögliche in die Schuhe zu schieben. Ich nenne das Zensur und parteiergreifende Berichterstattung oder auch Lügen!

Das stimmt so nicht ganz. Sicherlich sind die öffentlich-rechtlichen Funk- und Fernsehstationen dem Einfluß der Politik unterworfen, aber die Privaten sind das nicht. Diese privaten Medien, egal, ob TV, Radio oder Printmedien, haben aber das Recht, ihrer eigenen Linie zu folgen und nur über das zu berichten, was sie selbst wollen. Ob das fair ist, steht auf einem anderen Blatt. Zensur ist das in gewissen
Sinne schon, aber so, wie man das Wort "Zensur" normalerweise versteht, also daß der Staat entscheidet, was man schreiben oder senden darf, das ist sicherlich nicht der Fall, jedenfalls nicht bei der privaten Presse. Darüber hinaus steht es ja jedem frei, seine eigene Zeitung zu gründen. Es gibt schon noch Pressefreiheit in Deutschland, wo ich Änderungsbedarf sehe, ist lediglich bei den öffentlich-rechtlichen und bei der GEZ!

Gehirnnutzer
16.06.2008, 12:18
Das stimmt so nicht ganz. Sicherlich sind die öffentlich-rechtlichen Funk- und Fernsehstationen dem Einfluß der Politik unterworfen, aber die Privaten sind das nicht. Diese privaten Medien, egal, ob TV, Radio oder Printmedien, haben aber das Recht, ihrer eigenen Linie zu folgen und nur über das zu berichten, was sie selbst wollen. Ob das fair ist, steht auf einem anderen Blatt. Zensur ist das in gewissen
Sinne schon, aber so, wie man das Wort "Zensur" normalerweise versteht, also daß der Staat entscheidet, was man schreiben oder senden darf, das ist sicherlich nicht der Fall, jedenfalls nicht bei der privaten Presse. Darüber hinaus steht es ja jedem frei, seine eigene Zeitung zu gründen. Es gibt schon noch Presefreiheit in Deutschland, wo ich Änderungsbedarf sehe, ist lediglich bei den öffentlich-rechtlichen und bei der GEZ!

Besser hätte ich es nicht ausdrücken können.

Im Endeffekt geht des den Meisten hier nicht um die Pressefreiheit, sondern nur um eine simple Quantitätsfrage. Sie wollen die von ihnen gewünschte Berichterstattung in der selben Quantität sehen, wie die von ihnen abgelehnte Berichterstattung. Das ist aber keine Frage der Pressefreiheit, sondern eine der Anbieter, was haihunter auch schön dargestellt hat.

Für diejenigen die immer noch Pressefreiheit mit objektiver Berichterstattung gleichsetzen, insbesondere einer bestimmten Gruppe von diesen, werdet erstmal euren eigenen Maßstäben gerecht. Objektive Berichterstattung heißt nämlich alle Informationen wiederzugeben und nichts wegzulassen.
Liebe NPD, wie war das bei den schleswigholsteinischen Kommunalwahlen.
Ihr habt das erreichen von 2 Sitzen in den Kommunalvertretungen als Erfolg publiziert. Was zwar durchaus richtig ist, jedoch keinenfalls objektiv berichtet.
Objektiv wäre es nämlich nur dann gewesen, wenn ihr die Informationen, das ihr diesen Erfolg dem Wegfall der 5 % Sperrklausel und nicht so sehr der Wählergunst
zur verdanken habt, da in den entsprechenenden Kreisen euer Stimmanteil im Vergleich zur Landtagswahl zurückgegangen ist, nicht wegglassen hättet.

Weder kann man die Pressefreiheit mit der objektiven Berichterstattung gleichsetzen, noch ist objektive Berichterstattung die Wiedergabe nur genehmer Information.

Frei-denker
16.06.2008, 14:33
Die Zensur bei TV-Sendern findet durch die Verteilung der Frequenzen statt.

Nur US-konforme bzw. PolCor-Sender erhalten Lizensen.

Andernfalls hätte die NPD oder die Linke längst einen eigenen TV-Sender.

haihunter
16.06.2008, 14:36
Die Zensur bei TV-Sendern findet durch die Verteilung der Frequenzen statt.

Nur US-konforme bzw. PolCor-Sender erhalten Lizensen.

Andernfalls hätte die NPD oder die Linke längst einen eigenen TV-Sender.

:depp: :depp: Blödsinn!

Frei-denker
16.06.2008, 14:38
:depp: :depp: Blödsinn!

Vielleicht kannst du deine so ausdrucksvoll geäußerte Meinung ja auch noch begründen.

Gärtner
16.06.2008, 15:04
Dass die Massenmedien in Deutschland nicht unabhängig von Kontrolle durch Regierung, Politik und Wirtschaft sind, bedarf eigentlich keiner weiteren Worte.
:)) :)) :)) Wozu dann dieser Strang?


Und die privaten Medien sind abhängig von den Einnahmen, die sie durch Werbeausgaben der Wirtschaft erzielen.

Es waren ausnahmslos werbefinanzierte Medien, die alle Skandale dieser Republik aufgedeckt haben. Nach deiner Spökenkiekerlogik eigentlich undenkbar.

Du sprichst bar jeder Kenntnis von den Funktionsprinzipien der Journaille.

Gehirnnutzer
16.06.2008, 15:05
Die Zensur bei TV-Sendern findet durch die Verteilung der Frequenzen statt.

Nur US-konforme bzw. PolCor-Sender erhalten Lizensen.

Andernfalls hätte die NPD oder die Linke längst einen eigenen TV-Sender.

Ach Frei-denker ich glaube kaum das die NPD fähig wäre die Bestimmungen des § 41 Rundfunkstaatsvertrages (http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/rundfunkstaatsvertrag/main.html) zu erfüllen.


§ 41 Programmgrundsätze
(1) Für die Rundfunkprogramme gilt die verfassungsmäßige Ordnung. Die Rundfunkprogramme haben die Würde des Menschen sowie die sittlichen, religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen anderer zu achten. Sie sollen die Zusammengehörigkeit im vereinten Deutschland sowie die internationale Verständigung fördern und auf ein diskriminierungsfreies Miteinander hinwirken. Die Vorschriften der allgemeinen Gesetze und die gesetzlichen Bestimmungen zum Schutz der persönlichen Ehre sind einzuhalten.

(2) Die Rundfunkprogramme sollen zur Darstellung der Vielfalt im deutschsprachigen und europäischen Raum mit einem angemessenen Anteil an Information, Kultur und Bildung beitragen; die Möglichkeit, Spartenprogramme anzubieten, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Absätze 1 und 2 gelten nur für bundesweit verbreiteten Rundfunk.

Alles Anforderungen, die schon durch die Definierung der Grundrechte bestehen.

Ach ja, einen NPD-Sender wird es besonders schwerfallen die Bedingung aus dem § 41 nachfolgenden § 42 zu erfüllen.
Wahlwerbespot der CDU oder der SPD auf einem NPD-Sender:lol:

Rheinlaender
16.06.2008, 15:14
Eine Zensur findet nicht statt!
Soll ich darüber jetzt lachen oder in Tränen ausbrechen?
Wenn man auf Anweisung bestimmte Berichte oder Institutionen nicht veröffentlicht oder erwähnt um die Meinungsvielfalt zu beeinflussen und so versucht die öffentliche Meinung zu steuern, wie nenntst Du denn das bitte?

Das ist eine Zensur durch den Staat, die das GG hier meint (ich schenke mir jetzt die Herleitung aus der Geschichte der Grundrechte als Schutzrechte gegen den Staat). Wenn ich das Geld finde und mache die "Radikal Libarale Tagezeitung" auf und einer meiner Redakteure will einen Lobesartikel an Papst verfassen, fliegt er auch, soll er beim Kath. Tageblatt arbeiten.

Du hast in freien Laendern ein Pressespektur vom ganz rechts (Nationalzeitung) bis ganz links (Neues Deutschland). Es Aufgabe der Leser sich ihre Informationen dort zu suchen, wo meinen sie zu finden.

Frei-denker
16.06.2008, 15:23
Alles Anforderungen, die schon durch die Definierung der Grundrechte bestehen.

Ach ja, einen NPD-Sender wird es besonders schwerfallen die Bedingung aus dem § 41 nachfolgenden § 42 zu erfüllen.
Wahlwerbespot der CDU oder der SPD auf einem NPD-Sender:lol:

Glaubst du im Ernst, dass sich eine Partei die Möglichkeit nehmen ließe, über TV Einfluß auf die politische Meinung der Bevölkerung zu nehmen, wenn sie könnte?

Was meinst du denn, warum die Politiker des Establishments pausenlos mit Interviews und Talkshows im TV zu sehen sind? Eigenwerbung und Manipulation der Bevölkerung.

TV ist das Schlüsselmedium zur Kontrolle über die Volksmeinung. Deshalb haben die Aliierten die Kontrolle darüber auch ihren Vasallen-Parteien übertragen - und alle anderen verboten.

Rheinlaender
16.06.2008, 15:25
TV ist das Schlüsselmedium zur Kontrolle über die Volksmeinung.

Also mein letzter Fernseher hatte einen Kopf zum Abschalten - ueberlasse dem Buerger zu sehen, was er sehen will.

malnachdenken
16.06.2008, 15:26
TV ist das Schlüsselmedium zur Kontrolle über die Volksmeinung.

Na die Zeiten sind ja nun bald vorbei.

Gehirnnutzer
16.06.2008, 15:36
Glaubst du im Ernst, dass sich eine Partei die Möglichkeit nehmen ließe, über TV Einfluß auf die politische Meinung der Bevölkerung zu nehmen, wenn sie könnte?

Was meinst du denn, warum die Politiker des Establishments pausenlos mit Interviews und Talkshows im TV zu sehen sind? Eigenwerbung und Manipulation der Bevölkerung.

TV ist das Schlüsselmedium zur Kontrolle über die Volksmeinung. Deshalb haben die Aliierten die Kontrolle darüber auch ihren Vasallen-Parteien übertragen - und alle anderen verboten.

Frei-denker, wir können uns diese Diskussionen eigentlich schenken, weil es weder um objektive Berichterstattung, Pressefreiheit etc. geht. Du machst mit deinen Postings nämlich unterschwellig ein klare Aussage.

Du sprichst jedem Menschen, der nicht deiner Meinung ist, nicht deine politischen Ansichten teilt, etc., die Fähigkeit ab, sich überhaupt eine Meinung bilden zu können.
Das ist zum einen arrogant und zum anderen ein Zeichen, das dir, der für eine ordentliche politische Diskussion notwendige Grundrespekt für dein Gegenüber fehlt.

Frei-denker
16.06.2008, 15:39
Na die Zeiten sind ja nun bald vorbei.

Sollte mich wundern. Was soll denn an deren Stelle treten?

Etwa Odins Auslassungen hier? :D

malnachdenken
16.06.2008, 15:42
Sollte mich wundern. Was soll denn an deren Stelle treten?

Etwa Odins Auslassungen hier? :D

Internet, Web-TV, freie Auswahl, was und wann man kucken will.

Aber für Dich gibt es offensichtlich nur jüdische Großkonzerne, die uns via TV dumm halten wollen... Naja, wenn Du die Welt so sehen willst, Dein Ding.

Frei-denker
16.06.2008, 15:53
Internet, Web-TV, freie Auswahl, was und wann man kucken will.

Aber für Dich gibt es offensichtlich nur jüdische Großkonzerne, die uns via TV dumm halten wollen... Naja, wenn Du die Welt so sehen willst, Dein Ding.

Es mag ja sein, dass Internet anfängt, eine Gegenöffentlichkeit zu bilden. Aber das doch eher langsam und in begrenztem Rahmen.

Die Masse der Bevölkerung wird m.E.n. weiter TV gucken.

Und was die jüdischen Großkonzerne bzw. die Agitation der USA im Medienbereich in D anbetrifft, so kann ich es immerhin nachweisen. Wer also in seiner Einschätzung näher an der Realität steht...

Thüringer
16.06.2008, 15:55
Was mich im Zusammenhang dieses Threads mal interessiert ist die Frage, warum vor allem die Privaten fast ausschließlich Trash senden. Liegt das an der Nachfrage der Konsumenten, die nur seichte Unterhaltung wollen? Oder hat sich diese Nachfrage erst durch das TV-Angebot der Privaten ergeben? Ist ein bisschen wie Henne und Ei, aber vielleicht gibts dazu ja konstruktive Antworten. Woran liegt es, dass keinerlei qualitative Nachrichten, politischen Diskussionen... auf RTL und Co. zu finden sind?

Rheinlaender
16.06.2008, 16:04
Was mich im Zusammenhang dieses Threads mal interessiert ist die Frage, warum vor allem die Privaten fast ausschließlich Trash senden.

An dem Tag, andem Du mehr Zuschauer mit einem Vortrag ueber mittelhochdeutsches Versmass vor den Fernseher bekommst als mit Trash, werden die Privaten ueber mittelhochdeutsches Versmass senden, bis dato ...

Thüringer
16.06.2008, 16:19
An dem Tag, andem Du mehr Zuschauer mit einem Vortrag ueber mittelhochdeutsches Versmass vor den Fernseher bekommst als mit Trash, werden die Privaten ueber mittelhochdeutsches Versmass senden, bis dato ...

Mir ist schon bewusst das ein Privater nach rein marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten sein Programm strukturiert. Aber mich erstaunt immer wieder, dass anscheinend keinerlei Markt für anspruchsvollere Sendungen bestehen. Und vor allem auch die ÖR übernehmen immer häufiger Boulevardsendungen und anderen Schmutz. Anscheinend wird der Durchschnittsdeutsche doch immer dümmer, wenn er nach solchem Schund lächzt.

Gärtner
16.06.2008, 16:30
Was meinst du denn, warum die Politiker des Establishments pausenlos mit Interviews und Talkshows im TV zu sehen sind? Eigenwerbung und Manipulation der Bevölkerung.
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß das Politkerblabla, das bis zum Erbrechen aus allen Talkshows quillt und allen, ausnahmslos allen auf den Nerv geht, einen anderen Effekt hat als den,die Politikerverdrossenheit zu steigern? Wollten die Politiker manipulieren, würden sie seltener, dafür aber gekonnter auftreten. Oder wirken Gestalten wie Pofalla, Heil usw etwa manupulativ auf dich? Bei mir zumindest geht da stets recht schnell das Sandmännchen um.


TV ist das Schlüsselmedium zur Kontrolle über die Volksmeinung. Deshalb haben die Aliierten die Kontrolle darüber auch ihren Vasallen-Parteien übertragen - und alle anderen verboten.
Das Fernsehen als reines Push-Medium hat seine besten Tage hinter sich, eine zunehmende Zahl von Leuten kommt völlig ohne die Glotze aus und die übrigen wissen, wo der Aus-Knopf ist. Umgekehrt wird ein Schuh draus: eine wachsende Zahl von Bürgern, zumal der jungen, informiert sich inzwischen durch das Internet und das dort jederzeit aufzufindende, beinahe grenzenlose Informationsangebot.

Frei-denker
16.06.2008, 16:39
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß das Politkerblabla, das bis zum Erbrechen aus allen Talkshows quillt und allen, ausnahmslos allen auf den Nerv geht, einen anderen Effekt hat als den,die Politikerverdrossenheit zu steigern? Wollten die Politiker manipulieren, würden sie seltener, dafür aber gekonnter auftreten. Oder wirken Gestalten wie Pofalla, Heil usw etwa manupulativ auf dich? Bei mir zumindest geht da stets recht schnell das Sandmännchen um..
Da brauch man sich ja nur mal hier im Forum anzuschauen, wie plumpe Phrasen von Politikern aus dem TV nachgeplappert werden:

-Arbeitslose sind faul und müssen zu Zwangsarbeit praktisch ohne Lohn gezwungen werden

- Wir müssen mit Lohnsenkung den Wirtschaftsstandort Deutschland retten

- Export schafft Arbeitsplätze, also müssen wir die Grenzen öffnen

- Deutschland ist mit Agrarsubventionen schuld am Hunger in der Welt

- Die Löhne in D sind zu hoch


Lauter neoliberale und linke Phrasen, die unreflektiert übernommen werden, bar jeder Logik.

Von daher würde ich schon sagen, dass das TV noch das entscheidende Medium für die Massen ist. Der Einzelne mag davon abweichen.



Das Fernsehen als reines Push-Medium hat seine besten Tage hinter sich, eine zunehmende Zahl von Leuten kommt völlig ohne die Glotze aus und die übrigen wissen, wo der Aus-Knopf ist. Umgekehrt wird ein Schuh draus: eine wachsende Zahl von Bürgern, zumal der jungen, informiert sich inzwischen durch das Internet und das dort jederzeit aufzufindende, beinahe grenzenlose Informationsangebot.

Ich fürchte nur, dass die Masse leider politisch zu uninteressiert ist, um im Web aktiv auf die Suche zu gehen und die Dinge zu überdenken.

Vermutlich das stärkste Argument gegen Demokratie.

Rheinlaender
16.06.2008, 16:46
Da brauch man sich ja nur mal hier im Forum anzuschauen, wie plumpe Phrasen von Politikern aus dem TV nachgeplappert werden:

-Arbeitslose sind faul und müssen zu Zwangsarbeit praktisch ohne Lohn gezwungen werden

Arbeitslose sind so faul wie jeder andere auch und als solche machen das Besterreichbare aus ihrer Situation - alles keine moralische Frage. Wenn aber die rahmenbedingungen so sind, dass Arbeit fuer einen Niedrigqualifizieren nur geringe oder keine Verbeserung der Lebensumstaende bringt, warum sollte er dann arbeiten?


Wir müssen mit Lohnsenkung den Wirtschaftsstandort Deutschland retten

Nicht unbedingt - man kann auc als Hochlohnland gut ueberleben, nur muss sich der Staat hier aushalten.


Lauter neoliberale und linke Phrasen, die unreflektiert übernommen werden, bar jeder Logik.

Die Linke und die sog. Neoliberalen haben vollstaednig andere Denkansaetze. Das Du beide nicht ausstehen kannst, macht sie noch lange nicht gleich.

Freddy Krüger
16.06.2008, 17:24
Eine Pressefreiheit gibt es nicht. Schreib einen Bericht über Mohammed und den Koran, und du bekommst eine Anzeige "Beleidigung eines religiösen Bekennnisses" und "Volksverhetzung" usw.

Rheinlaender
16.06.2008, 17:26
Eine Pressefreiheit gibt es nicht. Schreib einen Bericht über Mohammed und den Koran, und du bekommst eine Anzeige "Beleidigung eines religiösen Bekennnisses" und "Volksverhetzung" usw.

Ja? Ein Beispiel bitte!

HartzIVler
16.06.2008, 17:33
Ist nicht erst der designierte Minister in Thüringen über die 'angebliche Pressefreiheit' in der "BRD" gescheitert, da er für die 'falsche Postille' geschrieben hatte. Also Pressefreit in der "BRD" existiert nicht.

HartzIVler
16.06.2008, 17:36
Ja? Ein Beispiel bitte!

Was sagste denn zu den Beiträgen von Menschen in den nicht der Diktatur in der BRD genehmen Zeitschriften? Designierter Minister in Thürigen?

Was bist du eigentlich für ein seltsam merkwürdiger Typ, dass du die >Menschen so sehr verachtest?

Gärtner
16.06.2008, 17:41
Eine Pressefreiheit gibt es nicht. Schreib einen Bericht über Mohammed und den Koran, und du bekommst eine Anzeige "Beleidigung eines religiösen Bekennnisses" und "Volksverhetzung" usw.

Vor einem Vierteljahr erschien eine umfängliche Ausgabe aus der Reihe "Spiegel Special" zum Thema "Allah im Abendland" mit insgesamt 36 Artikeln.

http://www.zmo.de/pressekit/material/spiegel_spcial_2_08.jpg

Von allfälligen Anzeigen o.ä. ist mir nichts bekannt. Und nein, um gleich törichten Unterstellungen vorzugreifen, das Special befaßt sich durchaus kritisch mit den Aspekten des Islams in Europa.

basti
16.06.2008, 17:44
Die FAZ ist eh ein jüdischer Verein.


das ist unsinn, schau dir mal die rolle der faz im kontext des historikerstreits an.
sicher, die faz hat nachgelassen, aber sie gehört noch immer zu den wenigen qualitätsmedien in deutschland.

malnachdenken
16.06.2008, 17:55
Ist nicht erst der designierte Minister in Thüringen über die 'angebliche Pressefreiheit' in der "BRD" gescheitert, da er für die 'falsche Postille' geschrieben hatte. Also Pressefreit in der "BRD" existiert nicht.

Nein, er ist über eine in Politikerkreisen nicht gemochte Zeitung gestolpert. Die Junge Freiheit kann nach wie vor frei ihre Artikel veröffentlichen.

Caly
16.06.2008, 18:33
Eine Pressefreiheit gibt es nicht. Schreib einen Bericht über Mohammed und den Koran, und du bekommst eine Anzeige "Beleidigung eines religiösen Bekennnisses" und "Volksverhetzung" usw.

Ich lese deinen Text, komme aber auf eine ganz und gar andere Schlussfolgerung.

1. Eine Anzeige gegen einen unliebsamen Artikel kann nur gestellt werden, wenn es einen unliebsamen Artikel gibt, und das es ihn gibt, ist ein Beweis für die Pressefreiheit.

Gäbe es keine Pressefreiheit, so wäre vorher zensiert worden.


2. Das eine Anzeige von Mr. X gegen Artikel Y der Zeitung Z gestellt werden kann, beweist obendrein das unsere Gesellschaft eine freie Gesellschaft ist.

Freddy Krüger
16.06.2008, 18:36
Ja? Ein Beispiel bitte!

euroislam.info

Der Provider wurde zur Löschung genötigt.

Holland:

Letzte Woche wurden 2 Karikaturisten verhaftet.

usw.

Gehirnnutzer
16.06.2008, 18:46
Eine Pressefreiheit gibt es nicht. Schreib einen Bericht über Mohammed und den Koran, und du bekommst eine Anzeige "Beleidigung eines religiösen Bekennnisses" und "Volksverhetzung" usw.

Lieber Freddy, was ist eine Strafanzeige?

Eine Strafanzeige ist die Mitteilung eines Sachverhaltes an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, der nach Auffassung des Mitteilenden einen Straftatbestand erfüllen könnte.

Meine Güte, was glaubst du wieviele Anzeigen wegen Zeitungsartikel in Deutschland in einem Jahr gestellt werden? Zehntausende.
Davon führt nur ein Bruchteil zu einem Ermittlungsverfahren, und was davon dann wirklich vor Gericht landet ist lächerlich.

Gehirnnutzer
16.06.2008, 18:49
Holland:

Letzte Woche wurden 2 Karikaturisten verhaftet.

usw.

Was hat eine Festnahme in Holland, die nach holländischem Recht erfolgt mit der Pressefreiheit in Deutschland zu tun?

Freddy Krüger
16.06.2008, 19:17
Ich lese deinen Text, komme aber auf eine ganz und gar andere Schlussfolgerung.

1. Eine Anzeige gegen einen unliebsamen Artikel kann nur gestellt werden, wenn es einen unliebsamen Artikel gibt, und das es ihn gibt, ist ein Beweis für die Pressefreiheit. Gäbe es keine Pressefreiheit, so wäre vorher zensiert worden.


Natürlich kann man alles schreiben, aber nur EINMAL. Dann ist man den Job los (z.B. Eva Hermann) oder im Gefängnis (wie z.B. der leitende Pastor der Partei Christlichen Mitte).

Das beste Beispiel ist aber diese Webseite: Warum wurde sie denn verkauft?

Freddy Krüger
16.06.2008, 19:31
Lieber Freddy, was ist eine Strafanzeige?

Eine Strafanzeige ist die Mitteilung eines Sachverhaltes an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden, der nach Auffassung des Mitteilenden einen Straftatbestand erfüllen könnte.

Meine Güte, was glaubst du wieviele Anzeigen wegen Zeitungsartikel in Deutschland in einem Jahr gestellt werden? Zehntausende.
Davon führt nur ein Bruchteil zu einem Ermittlungsverfahren, und was davon dann wirklich vor Gericht landet ist lächerlich.

Das zeigt eigentlich nur, dass die Presse gleichgeschaltet ist. Kein Wunder, die meisten Zeitungen sind in SPD Hand.

dr-esperanto
16.06.2008, 22:57
Was mich im Zusammenhang dieses Threads mal interessiert ist die Frage, warum vor allem die Privaten fast ausschließlich Trash senden. Liegt das an der Nachfrage der Konsumenten, die nur seichte Unterhaltung wollen? Oder hat sich diese Nachfrage erst durch das TV-Angebot der Privaten ergeben? Ist ein bisschen wie Henne und Ei, aber vielleicht gibts dazu ja konstruktive Antworten. Woran liegt es, dass keinerlei qualitative Nachrichten, politischen Diskussionen... auf RTL und Co. zu finden sind?


Politische Sendungen gäbe es bei den privaten schon, wenn sich damit Geld verdienen ließe. Aber die meisten wollen halt doch lieber Zerstreuung nach einem harten Arbeitstag.

dr-esperanto
16.06.2008, 23:01
Mir ist schon bewusst das ein Privater nach rein marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten sein Programm strukturiert. Aber mich erstaunt immer wieder, dass anscheinend keinerlei Markt für anspruchsvollere Sendungen bestehen. Und vor allem auch die ÖR übernehmen immer häufiger Boulevardsendungen und anderen Schmutz. Anscheinend wird der Durchschnittsdeutsche doch immer dümmer, wenn er nach solchem Schund lächzt.


Sicher, das Bürgertum, das sich früher für Höheres interessiert hat, ist ja schon längst weggebrochen seit 1968. Andererseits waren die Deutschen in der Masse (dank SPD und Gesamtschule) nie so gebildet wie heute. Sieh dir mal palästinensische oder irakische Gesichter an, dann weißt du, was völlige Unbildung ist. Wir jammern auf sehr hohem Niveau...

Gehirnnutzer
17.06.2008, 10:48
Das zeigt eigentlich nur, dass die Presse gleichgeschaltet ist. Kein Wunder, die meisten Zeitungen sind in SPD Hand.

Ich glaube wir müssen hier mal etwas grundlegendes klären, denn wie die Pressefreiheit rechtlich dargestellt ist, scheinen hier einige nicht zu verstehen.

Das im Grundgesetz verbriefte und geregelte Recht der Pressefreiheit betrifft das Rechtsverhältnis zwischen Staat und der Presse, bzw. Medien. Es betrifft im Grunde genommen nur die Einflußnahme des Staates auf die Berichterstattung.
Die hier immer wieder vorgebrachte Idealvorstellung der Pressefreiheit, also eine Berichterstattung ohne jegliche Einflußnahme durch Andere oder durch Zwänge gibt es nicht, weder in Deutschland noch in anderen Ländern der Welt, die den Prinzipien der Pressefreiheit folgen. Es wird sie auch nie geben.
Theoretisch wäre es zwar möglich gewisse Einflußnahmen gänzlich auszuschalten, selbst das Tendenzverhalten, jedoch nicht das Informationsverlangen und die selektive Wahrnehmung jedes einzelnen Menschen.

Frei-denker
17.06.2008, 11:01
das ist unsinn, schau dir mal die rolle der faz im kontext des historikerstreits an.
sicher, die faz hat nachgelassen, aber sie gehört noch immer zu den wenigen qualitätsmedien in deutschland.

Was meinst du denn, welche Linie eine Zeitung hat, in der Reich-Ranizcki Redakteur ist/war?

Und welch Wunder, Martin Wahlsers Buch über "Paolo Pinkel" hat sie sich geweigert zu veröffentlichen.

Irgendwo las ich auch einen Artikel im Web, wo die Gründung der FAZ beschrieben wurde. Investierte ein jüdischer Bankier, Namen habe ich vergessen, in die Gründung zusammen mit noch jemanden. Und welch Zufall, viele Redakteure waren Juden.

Ich denke, die FAZ kann man getrost pro-jüdisch rechnen.