Der kritische Denker
01.06.2008, 17:18
(...)
In Ostdeutschland fehlt eine halbe Generation
Laut Berlin-Institut lässt sich bei Kinderwunsch und Kinderzahlen nach wie vor ein deutliches Ost-West-Gefälle ausmachen: Die Geburtenzahlen in Ostdeutschland liegen konstant niedriger. Hier gebe es die verstärkte Tendenz, dass junge und gut ausgebildete Frauen in den Westen abwanderten, sagte Klingholz. Zurück blieben arbeitslose und schlecht qualifizierte Männer, die als Familiengründer weitgehend ausfielen.
Spätestens im Jahr 2015 werde der Osten den "zweiten demographischen Wendeschock" erleben, weil dann eine wegen des Geburtenrückgangs nach 1990 halb ausgefallene Generation als Eltern fehlen werde. Nach der Wiedervereinigung war die Geburtenrate in den neuen Ländern auf durchschnittlich 0,77 Kinder pro Frau zurückgegangen. "Das war weltweit die niedrigste Geburtenrate mit Ausnahme des Vatikan", sagte Klingholz.
___
Quelle:http://www.tagesschau.de/inland/meldung127652.html
Hui, das ist ganz schön faszinierend, als 20jähriger einen kleinen Blick in den Osten der Zukunft zu werfen. Aber wenn die DDR so in 30 Jahren, wenn ich 50 bin und Präsident der EU, was soll ich dann mit dem Osten machen? Da stehen das 100.000 m² Land leer? Als Grüner bin ich ja sehr für Umweltschutz, aber das ist bestes Land mitten Europa. Mich würde jedes Mal ein ungutes Gefühl bekommen, wenn ich in meinem Palast in Brüssel einen Blick auf diesen weißen Fleck auf der Landkarte werfe...
Mir sind da ein paar Ideen gekommen:
1. Man könnte das Land zB den Amisch geben. Die haben soviele Kinder, dass sie sich einmal in 15 Jahren verdoppeln und schon jetzt gibt es 250.000 Amische in den USA. Und gutes Land ist teuer... Einige amische Gemeinden haben 12 bis 16 Kinder pro Familie, also rund 57 Geburten auf 1.000 Einwohner und verdoppeln sich alle 15 Jahre. (Zum Vergleich: Deutschland hat 9 Geburten auf 1.000 Einwohner.)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/DSCN4624_holmescountyamishbuggy_e.jpg
2. Wir könnten alle Langzeitarbeitslosen in Europa zwingen dort eine neue Zivilisation aufzubauen (dann könnte ich das Arbeitslosengeld sparen und die wären Beschäftigt).
3. Wie schon oben vorgeschlagen, ein riesiges Naturschutzgebiet einrichten.
4. Zumindest einen Teil der 100.000 km² an Dritte-Welt-Staaten verkaufen.
5. Mit Russland und Polen gegen Ostpreussen tauschen (für die Ewiggestrigen)
6. Da Holland wegen des Anstiegs des Meeresspiegels sowieso untergeht: Holland nach Osten verlegen. Dann ist es nur noch eine halbe Autostunde von Berlin nach Amsterdam!
http://www.amsterdam.info/pictures/coffeeshops/images/coffeeshop_free_adam_banner.jpg
7. Ein paar Millionen Chinesen ansiedeln!
8. Jeder Afrikaner, der durch das Mittelmeer schwimmt bekommt als Preis 6 ha ehem. Ossi-Land!
9. Als eine Art Sibiren nutzen und die Kriminellen dorthin verbannen.
Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen!
In dieser Karte hab ich ein paar Vorschläge eingebracht:
http://img167.imageshack.us/img167/6859/lageplanbilddeutschlandud0.jpg
In Ostdeutschland fehlt eine halbe Generation
Laut Berlin-Institut lässt sich bei Kinderwunsch und Kinderzahlen nach wie vor ein deutliches Ost-West-Gefälle ausmachen: Die Geburtenzahlen in Ostdeutschland liegen konstant niedriger. Hier gebe es die verstärkte Tendenz, dass junge und gut ausgebildete Frauen in den Westen abwanderten, sagte Klingholz. Zurück blieben arbeitslose und schlecht qualifizierte Männer, die als Familiengründer weitgehend ausfielen.
Spätestens im Jahr 2015 werde der Osten den "zweiten demographischen Wendeschock" erleben, weil dann eine wegen des Geburtenrückgangs nach 1990 halb ausgefallene Generation als Eltern fehlen werde. Nach der Wiedervereinigung war die Geburtenrate in den neuen Ländern auf durchschnittlich 0,77 Kinder pro Frau zurückgegangen. "Das war weltweit die niedrigste Geburtenrate mit Ausnahme des Vatikan", sagte Klingholz.
___
Quelle:http://www.tagesschau.de/inland/meldung127652.html
Hui, das ist ganz schön faszinierend, als 20jähriger einen kleinen Blick in den Osten der Zukunft zu werfen. Aber wenn die DDR so in 30 Jahren, wenn ich 50 bin und Präsident der EU, was soll ich dann mit dem Osten machen? Da stehen das 100.000 m² Land leer? Als Grüner bin ich ja sehr für Umweltschutz, aber das ist bestes Land mitten Europa. Mich würde jedes Mal ein ungutes Gefühl bekommen, wenn ich in meinem Palast in Brüssel einen Blick auf diesen weißen Fleck auf der Landkarte werfe...
Mir sind da ein paar Ideen gekommen:
1. Man könnte das Land zB den Amisch geben. Die haben soviele Kinder, dass sie sich einmal in 15 Jahren verdoppeln und schon jetzt gibt es 250.000 Amische in den USA. Und gutes Land ist teuer... Einige amische Gemeinden haben 12 bis 16 Kinder pro Familie, also rund 57 Geburten auf 1.000 Einwohner und verdoppeln sich alle 15 Jahre. (Zum Vergleich: Deutschland hat 9 Geburten auf 1.000 Einwohner.)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b4/DSCN4624_holmescountyamishbuggy_e.jpg
2. Wir könnten alle Langzeitarbeitslosen in Europa zwingen dort eine neue Zivilisation aufzubauen (dann könnte ich das Arbeitslosengeld sparen und die wären Beschäftigt).
3. Wie schon oben vorgeschlagen, ein riesiges Naturschutzgebiet einrichten.
4. Zumindest einen Teil der 100.000 km² an Dritte-Welt-Staaten verkaufen.
5. Mit Russland und Polen gegen Ostpreussen tauschen (für die Ewiggestrigen)
6. Da Holland wegen des Anstiegs des Meeresspiegels sowieso untergeht: Holland nach Osten verlegen. Dann ist es nur noch eine halbe Autostunde von Berlin nach Amsterdam!
http://www.amsterdam.info/pictures/coffeeshops/images/coffeeshop_free_adam_banner.jpg
7. Ein paar Millionen Chinesen ansiedeln!
8. Jeder Afrikaner, der durch das Mittelmeer schwimmt bekommt als Preis 6 ha ehem. Ossi-Land!
9. Als eine Art Sibiren nutzen und die Kriminellen dorthin verbannen.
Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen!
In dieser Karte hab ich ein paar Vorschläge eingebracht:
http://img167.imageshack.us/img167/6859/lageplanbilddeutschlandud0.jpg