PDA

Vollständige Version anzeigen : Gutmenschen schäumen vor Wut: Weniger Import-Ehepartner durch Sprachtest



Seiten : 1 [2]

Don
30.05.2008, 18:34
Hier werden doch die weiteren Voraussetzungen verschwiegen, denn neben dem Deutschtest müssen die ihren neuen Lebenspartner zusätzlich selbst ernähren können und über genügend Wohnraum verfügen.

Daran hapert es wohl am ehesten.

Ich verweise hier gerne stets auf das thailändische Einwanderungsrecht.
Hier nachzulesen.
http://www.immigration.go.th/nov2004/en/doc/declaration4extend.doc

Vorbildlich. Kein weiterer Kommentar.

Felixhenn
30.05.2008, 18:59
Hier werden doch die weiteren Voraussetzungen verschwiegen, denn neben dem Deutschtest müssen die ihren neuen Lebenspartner zusätzlich selbst ernähren können und über genügend Wohnraum verfügen.

Daran hapert es wohl am ehesten.

Das können aber Türken ganz leicht umgehen wie man Tag für Tag sieht. Da wird eben einer pro Forma angestellt bis die Braut oder der Bräutigam hier ist und schon wird der, oh Wunder, wieder arbeitslos. Mit dem Wohnraum geht das ähnlich.

Solche Gesetze treffen nur Deutsche die ausländische Frauen heiraten wollen, aber bestimmt nicht Türken.

Ich meine, da müsste für einige Jahre jede Sozialhilfe versagt werden.

Azrael
31.05.2008, 11:14
Solche Gesetze treffen nur Deutsche die ausländische Frauen heiraten wollen,

Ich meine, da müsste für einige Jahre jede Sozialhilfe versagt werden.

Zustimmung in beiden Punkten.:]

Misteredd
31.05.2008, 13:14
Das können aber Türken ganz leicht umgehen wie man Tag für Tag sieht. Da wird eben einer pro Forma angestellt bis die Braut oder der Bräutigam hier ist und schon wird der, oh Wunder, wieder arbeitslos. Mit dem Wohnraum geht das ähnlich.

Solche Gesetze treffen nur Deutsche die ausländische Frauen heiraten wollen, aber bestimmt nicht Türken.

Ich meine, da müsste für einige Jahre jede Sozialhilfe versagt werden.

Man sollte die Aufenthaltserlaubnis an das selber aushalten können knüpfen:

Wenn der Ausländer (egal welcher Nationalität) das nicht kann, dann muß im der Aufenthaltsstatus entzogen werden und er binnen vier Wochen das Land verlassen haben.

Diese Bestimmung steht im Ausländergesetz drin, allerdings nur als soll und nicht muss Vorschrift.

Tratschtante
31.05.2008, 13:25
Man sollte die Aufenthaltserlaubnis an das selber aushalten können knüpfen:

Wenn der Ausländer (egal welcher Nationalität) das nicht kann, dann muß im der Aufenthaltsstatus entzogen werden und er binnen vier Wochen das Land verlassen haben.

Diese Bestimmung steht im Ausländergesetz drin, allerdings nur als soll und nicht muss Vorschrift.

Weshalb sie so gut wie nie angewandt wird. Das ist das größte Übel.

nethead
03.06.2008, 09:58
Trotzdem ich mit einer Ausländerin zusammenlebe, finde ich diese Regelung in Ordnung. Es geht um die strikte Begrenzung nichteingliederungsfähiger Unterschichten und gegen eine Einwanderung in die Sozialsysteme. Leider beträgt der Rückgang der Türkenbräute nur 2/3.

2/3 ist schon ein beachtlicher Erfolg.

Krönchen
03.06.2008, 12:32
.....

Niemand verlangt fehlerfreies Hochdeutsch, aber ich erwarte, dass jemand, der 20 jahre in Deutschland lebt nicht auf ein Brötchen zeigen muss und nur "da da" sagen kann. Das riecht nach Parallelgesellschaft.
Ich kenne türkische Frauen die nach 30 Jahren noch nicht einmal dieses können und ihre Kinder mit zum Einkaufen, Arzt, Behörden usw. mitnehmen.
Und die können bestimt nicht behaupten dass man in Deutschland keine Möglichkeit hat Deutsch zu lernen.

Misteredd
03.06.2008, 13:22
Ich kenne türkische Frauen die nach 30 Jahren noch nicht einmal dieses können und ihre Kinder mit zum Einkaufen, Arzt, Behörden usw. mitnehmen.
Und die können bestimt nicht behaupten dass man in Deutschland keine Möglichkeit hat Deutsch zu lernen.

Die gibt es zu Hauf. Auch türkische Rentnermänner ohne jedes Wort,trotz teilweise 40 Jahre Aufenthalt hier.

Das kann man mit mangelnden Fähigkeiten nicht erklären. Das kann nur Ablehnung und die Vermeidung der Einheimischen sein.

Manfred_g
03.06.2008, 15:33
Ich kenne türkische Frauen die nach 30 Jahren noch nicht einmal dieses können und ihre Kinder mit zum Einkaufen, Arzt, Behörden usw. mitnehmen.
Und die können bestimt nicht behaupten dass man in Deutschland keine Möglichkeit hat Deutsch zu lernen.

Man kann Kurse belegen, aber je nachdem wo man wohnt, verlernt man es dann auf der Straße eventuell wieder. :))

Misteredd
03.06.2008, 16:14
Man kann Kurse belegen, aber je nachdem wo man wohnt, verlernt man es dann auf der Straße eventuell wieder. :))

Sprache ist nur ein Kriterium der Integration. Dein wieder Verlernen Bsp zeigt doch nur, dass sie sich nicht integrieren, weil sie mit uns nichts zu tun haben.