Vollständige Version anzeigen : Natur
Kümmert sich überhaupt noch jemand um die Natur. Ich war gerade vor meinem Haus - Stille und dann hab ich das Lied eines Vogels gehört und 10 Min gelauscht. Ich bin ja auch so degeneriert, das ich nicht weiss, was das für ein Vogel war und ich schäme mich auch dafür.
Kümmert sich überhaupt noch jemand um die Natur. Ich war gerade vor meinem Haus - Stille und dann hab ich das Lied eines Vogels gehört und 10 Min gelauscht. Ich bin ja auch so degeneriert, das ich nicht weiss, was das für ein Vogel war und ich schäme mich auch dafür.
Das mit den Vögeln kenne ich und finde es auch oft schade, dass ich sie nicht auseinanderhalten kann. Wobei es hier in Frankfurt ohnehin fast nur Tauben gibt, die auch liebevoll als "fliegende Ratten" bezeichnet werden. Ähnlich geht es mir mit Bäumen und Pflanzen. Ist das jetzt eine Buche, eine Fichte oder eine Eiche? Keine Ahnung. :(
Grundsätzlich glaube ich allerdings, dass man "Natur" nicht romantisieren sollte, denn glücklicherweise haben wir die Natur durch Kultur gezähmt und ersetzt, erfreuen uns dann gelegentlich am Gepfeife von Vögelchen und vergessen oft, dass die ungezähmte Natur ziemlich ekelhaft und gefährlich ist.
Rheinlaender
08.05.2008, 00:55
Kümmert sich überhaupt noch jemand um die Natur.
Natuerlich - Ich bewundere die Schoenheit der Maxwellschen Feldgleichungen. Das ist die Schoenheit der Natur in direktester und unmittelbarster Form:
http://justinmullins.com/Maxwell%20poster%20500.jpg
@Marc
Richtig die Natur kann auch sehr gefährlich sein. Aber irgendwie hatt sie was Spirituelles. Aber man sollte auch bedenken das die reinen Mitteleuropäische Natur hier nicht mehr gibt oder nur in Naturschutzgebieten oder Naturparks. Seltsamerweise hatt sich das Ökosystem in Mitteleuropa wesentlich besser mit den Menschen Arrangiert als etwa im Regenwald oder der Savanne....
Wir wohnen am Waldrand und die Tiere und Bäume, die hier zu sehen sind, kann ich bennenen. Im Garten weiss ich die Namen der Pflanzen und Teichbewohner. Falls mal ein unbekannter Vogel auftaucht hilft das Bestimmungsbuch oder ein Nachbar.
Mir geht es richtig gut, wenn ich meine Pflanzen pflege und sehe wie sie wachsen und gedeihen :)
Heute bekommt der Teich neue Bewohner:
http://tbn0.google.com/images?q=tbn:fioHn1kq35P-DM:http://www.weichtiere.at/images/andere_tiere/bitterling3.jpg
Frei-denker
08.05.2008, 09:29
Stimmt, die Natur ist momentan einfach wunderschön!!!
Ich genieße es auch, unter Linden mit meinem Fahrrad zu fahren, das helle Grün, welches das Sonnenlicht filtert und romantische Lichtspiele zusammenstellt, zu bewundern.
Die süßen Blütendüfte einzusaugen und in einer Mischung aus euphorisiertem und aphrotisiertem Gefühl den milden Frühlingswind durch meine Haare streichen zu lassen. Eine Zeit zum Dichten und Frohlocken!
Je suis passionee de la nature!
Schwarzer Rabe
08.05.2008, 10:13
Das ist das Problem heutzutage! Die Degeneration des Pöbels, die mit der Zerstörung des Volkes, ihrer Vermischung mit artfremden Elementen, RTL2-Fernsehen und Konsumsklaverei zusammenhängt gipfelt darin, dass man sich nicht mehr mit seinen Wurzeln beschäftigt, seine Heimat und die Natur nicht mehr kennt. Wer die Natur kennt und liebt, der achtet seine Heimat und läßt eine Vermischung der Heimat mit zerstörerischen Elementen nicht zu...
Ich werde jeden Morgen von einem Vogelgezwitscherkonzert geweckt. :]
Es ist schön jedes Wochenende einige Stunden in der Natur zu wandern. Etwas was ich seit frühester Kindheit an regelmäßig mache. Damals war ich ein kleiner Knirps und hatte Mühe meinen Großeltern zu folgen. Heute muß ich meinen Schritt mäßigen, damit andere mir folgen können. Um die Natur allerdings zu genießen bedarf es ruhiger Orte, an welchen man in stiller Andacht in diesen verharren kann. :)
MfG
Rikimer
Natuerlich - Ich bewundere die Schoenheit der Maxwellschen Feldgleichungen. Das ist die Schoenheit der Natur in direktester und unmittelbarster Form:
http://justinmullins.com/Maxwell%20poster%20500.jpg
Ja genau @Rheinlaender, da jetzt noch die Thermodynamik einbauen, dann bist
auf dem richtigen Weg :D :D
Wenn du die Formeln aufgestellt hast, kannst sie mir liebend gerne erklären.
Eigentlich könntest mir zum Anfang eine von den Formeln Erklären.
Naja, wenn es Integrale sind, wovon ich ausgehe dann hast schon eine zusätzlich
Dimension :D :D
Natuerlich - Ich bewundere die Schoenheit der Maxwellschen Feldgleichungen. Das ist die Schoenheit der Natur in direktester und unmittelbarster Form:
http://justinmullins.com/Maxwell%20poster%20500.jpg
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/22/Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpg/180px-Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour.jpghttp://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Sunflower_uf7.jpg/266px-Sunflower_uf7.jpg
In der Grundschule habe ich viele Dinge, die mit der Natur zu tun haben gelernt. Wir hatten damals eine wunderbare Lehrerin, die uns diese wichtigen Sachen beibrachte. Vögel, Bäume, hessische Geographie: Alles kein Problem.
@Rheinlaender
gibs zu du hast das mit den Maxwellgleichungen nur reingestell, weil es ein Engländer
erfunden hat.... stimmts :))
Und die Thermodynamik kommt auch aus England :))
Ohje ohje ..... :))
https://static.nationalgeographic.de/files/styles/image_3200/public/dji_0218.jpg?w=1600&q=50
Grönland: Erdrutsch in Fjord löst neuntägiges globales Beben aus
https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2024/09/groenland-erdrutsch-in-fjord-loest-neuntaegiges-globales-beben-aus?utm_source=pocket-newtab-de-de
-
Differentialgeometer
01.10.2024, 08:15
Natuerlich - Ich bewundere die Schoenheit der Maxwellschen Feldgleichungen. Das ist die Schoenheit der Natur in direktester und unmittelbarster Form:
http://justinmullins.com/Maxwell%20poster%20500.jpg
Das geht kuerzer/kompakter :D
https://i.ytimg.com/vi/eHQ0Akbwa2M/sddefault.jpg
Schöne Bilder aus den USA, Kriegstreiber Nr. 1 der Welt.
-
https://www.sueddeutsche.de/2024/10/01/a20b7c5a-6bd9-4077-b65f-556d9724f523.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C364%2C3500%2C1969
https://www.sueddeutsche.de/2024/10/01/b10c34cf-9664-4b86-a4e3-04462e1a3e73.jpeg?q=60&fm=jpeg&width=1000&rect=0%2C364%2C3500%2C1969
-
Womöglich bis zu 600 Tote nach Sturm „Helene“
https://www.sueddeutsche.de/panorama/hurrikan-helene-usa-north-carolina-tote-biden-lux.MTR4BZ1PHKQiZJEfuTnmw5
-
Schöne Bilder aus den USA: Hurrikan Helene.
-
https://img.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-09/hurrikan-helene/wide__1000x562
https://img.vgn.at/14a12f868c365725953ecad8e0c75fca8a89c772/2560x_75.webp
https://assets.orf.at/mims/2024/39/17/crops/w=1280,q=90/2366510_bigpicture_903317_usa_hurrikan_helene_body _kuba_ap.jpg?a19b8f09
https://images.bild.de/6708145501522130b62595e1/2b4cb2c44765d85bb57d6955c80ead79,5ef9160c?w=992
Rekord-Angler fängt Mega-Wels
https://www.bild.de/news/ausland/er-jagte-ihn-den-ganzen-sommer-lang-rekord-angler-faengt-mega-wels-6708145501522130b62595e1?source=puerto-reco-2_bild-V14.0.C_Current
-
Solche Wunder der Natur sollte kein Angler fangen dürfen.
https://img.br.de/b50b440a-1636-43e2-a92f-7e72ff0ed476.jpeg?q=85&rect=0%2C88%2C1024%2C576&w=2048
Deutschland fordert andere Staaten auf, sich um Flora und Fauna zu kümmern.
Zuhause wird ABER der Abschuss vom Wolf und Bär verlangt.
Paranoia?
-
https://www.br.de/nachrichten/bayern/ein-baer-im-allgaeu-soldaten-melden-sichtung,URTm78v
-
https://www.experten.de/content.4927351.images.ypmdl.Hurricane-519324468-AS-Scheidle-Design.1000x563.jpg
70 Prozent der Naturkatastrophen-Schäden durch schwere Gewitter
https://www.experten.de/id/4927351/70-prozent-der-naturkatastrophen-schaeden-durch-schwere-gewitter/
-
https://cdn.skai.gr/sites/default/files/styles/article_1860x720/public/faraggi-samarias-intime-3.jpg.webp?itok=1b37k9rf
Hellas, Kreta: HIER ist der Ursprung Europas, HIER ist das echte, eigentliche Europa.
Spricht man vom Europäer, so ist eigentlich der Grieche gemeint, später kamen die Barbarenstämme außerhalb Griechenlands dazu.
-
Texas: Video zeigt die erschreckende Geschwindigkeit, mit der der Wasserspiegel stieg
Die Zahl der Todesopfer hat 80 überschritten - Dutzende Menschen werden vermisst
zougla.gr
https://www.zougla.gr/kosmos/texas-vinteo-deichnei-tin-tromaktiki-tachytita-me-tin-opoia-afxithike-i-stathmi-tou-nerou/
-
https://www.youtube.com/watch?v=e7l0BFmGB6Q&t=34s
wie krank müssen Leute in Deutschland sein, die wichtige Bäume in Städten zerstören? Klimadeppen wohl, Hirnmatsch
Warum töten Menschen Bäume?
Von Lina Stroh
14.07.2025, 16:47Lesezeit: 4 Min.
Die beiden Platanen am Frankfurter Merianplatz wurden von Unbekannten mit Glyphosat vergiftet. Nun müssen sie gefällt werden.
Unbekannte haben zwei Platanen am Merianplatz in Frankfurt mit Glyphosat vergiftet. Das ist kein Einzelfall. Psychologen erklären die Motive hinter diesen Taten.
Insbesondere in Berlin, aber auch in Dortmund und anderen deutschen Städten ist man schon damit vertraut, dass stattliche Bäume an Straßen und auf Plätzen lange Zeit für Schatten sorgen und dann plötzlich absterben. Immer wieder weisen Bäume an ihrem Stämmen Bohrlöcher auf, in die – wie sich dann oft zeigt – Gift eingeleitet worden ist. Seit Mai dieses Jahres beschäftigt diese perfide Art, Bäume zu töten, auch die Frankfurter. Anwohner des Merianplatzes im Nordend hatten beobachtet, dass an den zwei 60 Jahre alten stattlichen Platanen die Austriebe auf einmal welk waren. Inzwischen sind die Bäume fast kahl.
Ein Gutachten zeigte, dass sie mit dem Herbizid Glyphosat vergiftet wurden. Unbekannte hatten in die in ein Meter Höhe angebrachten Bohrlöcher solche Mengen Glyphosat eingeleitet, dass die Flüssigkeit daraus wieder herauslief. Vor wenigen Tagen stellte das Grünflächenamt fest, dass ein altes, vorübergehend verschlossenes Bohrloch wieder geöffnet und ein zusätzliches gebohrt worden war. In beide Öffnungen hatten die Täter abermals Gift gefüllt. Am Mittwoch werden die Bäume gefällt.
Eines der Bohrlöcher in einer der vergifteten Platanen am Merianplatz in Frankfurt.
Eines der Bohrlöcher in einer der vergifteten Platanen am Merianplatz in Frankfurt.Ben Kilb
Dass der Fall der Platanen am Merianplatz kein einmaliges Phänomen ist, bestätigt der Naturschutzbund Deutschland. (NABU). „Gezieltes Beschädigen oder Fällen von Bäumen kommt leider häufig vor, wobei Ort, Ausmaß und Gründe sehr verschieden sein können“, sagt ein Sprecher. Die Polizei gibt an, dass in Hessen 79 Sachbeschädigungen gegen Bäume und Sträucher im Zeitraum 2020 bis 2024 erfasst worden seien. Die Frage nach den Motiven der Täter bleibt unbeantwortet, nicht zuletzt, weil kaum einer von ihnen gefasst wird.
Täter tauschen sich online aus
In Onlineforen tauschen sich Menschen offen darüber aus, welche Methoden am effektivsten seien, um lästige Bäume loszuwerden. Unter der Frage „Bäume müssen weg – aber wie?“ finden sich zahlreiche Kommentare. Es ist offensichtlich, dass es sich nicht um Bäume im eigenen Garten handelt.
Im Internet finden Privatpersonen auf einschlägigen Plattformen ein großes Angebot an Mitteln, die dazu dienen sollen, Bäume absterben zu lassen, darunter auch den Hinweis auf Glyphosat. „Offiziell bekommt man als Hobbygärtner dieses Herbizid gar nicht mehr legal“, sagt Joachim Schnabel, der Sachverständige im Fall der Platanen auf dem Merianplatz. In Hessen gebe es mittlerweile eine Anwendungsverordnung, die den Einsatz von Glyphosat verbiete, auch im öffent*lichen Raum. Das ändere jedoch nichts daran, dass das Interesse nach wie vor vorhanden sei. Schnabel berichtet von anonymen Anrufern, die sich mit unterdrückter Nummer Tipps wünschten. Die fragten ihn direkt: „Können Sie mir Auskunft geben, wie man Bäume tötet?“
.............................
Der NABU bestätigt: „Es gibt den großen Teil mut**wil*liger Zerstörungen ohne eigentlichen An*lass.“ Von diesem Vandalismus seien Straßen- und Parkbäume ebenso betroffen wie Bäume in der Feldflur.
Der Baum stirbt für alle sichtbar ab
Bei diesen Tätern liegt nach Angaben von Spangenberg die Vermutung einer gespaltenen Persönlichkeit nahe. „Es gibt Personen, die sehr unauffällig leben, aber dann auch eine düstere Seite der Persönlichkeit haben.“ Aus kriminolo*gischer Perspektive komme so ein Charakter für das anonyme Töten von Bäumen infrage. Bestärkt durch das Gefühl stiller Zu*stimmung von Personen, die den Klimawandel nicht ernst nähmen oder gar leugneten, könnten Täter ihr Handeln als Artikulationsmöglichkeit begreifen, so Spangenberg.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/vergiftete-platanen-in-frankfurt-warum-toeten-menschen-baeume-110590484.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Soll sein: Der größte Blitz aller Zeiten.
https://www.zougla.gr/Uploads/2025/07/31/32589681a8fb46a3824cddf223b.jpg
https://www.zougla.gr/kosmos/i-megalyteri-astrapi-olon-ton-epochon/
Soll sein: Der größte Blitz aller Zeiten.
https://www.zougla.gr/Uploads/2025/07/31/32589681a8fb46a3824cddf223b.jpg
https://www.zougla.gr/kosmos/i-megalyteri-astrapi-olon-ton-epochon/
-
Beeindruckender Anblick !
Jedoch,- aller Zeiten ??
Photographie gibt es seit max. 150 Jahren ... :D
Beeindruckender Anblick !
Jedoch,- aller Zeiten ??
Photographie gibt es seit max. 150 Jahren ... :D
Ist die Photographie wichtig?
Es ist bekannt dass in Medien ein Foto als Platzfüller dient.
Daher hatte ich den Link unter dem Foto gesetzt, um nachzulesen.
Die URL nachträglich aktiviert, mein Versehen.
https://www.zougla.gr/kosmos/i-megalyteri-astrapi-olon-ton-epochon/
-
https://www.youtube.com/watch?v=XBuDYWwuu80&t=8s
Schnee im Känguruland?
-
Beispielloser Schneefall in Australien: Kängurus springen im Schnee
https://www.zougla.gr/kosmos/protofanis-chionoptosi-stin-afstralia-kagkouro-pidoun-sto-chioni/
-
https://www.zougla.gr/Uploads/2025/08/03/Kaguro-hioni.jpg
-
https://image.geo.de/30146730/t/SG/v3/w1440/r0/-/kaenguru-schnee-as-61690443-jpg--83582-.jpg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.