Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Der letzte Soldat des Kaisers



marc
11.04.2008, 20:22
Franz Künstler ist der älteste lebende Deutsche. Geboren im Juli 1900 kämpfte er im Ersten und im Zweiten Weltkrieg. Vor 52 Jahren ging er in Rente. Besuch bei einem Jahrhundertzeugen.

http://www.cicero.de/97.php?ress_id=4&item=2461


Später kam der Pfarrer bereits zur Ölung, als er an einer Grippe litt. Wahrscheinlich hat der Besuch des Pastors bei ihm alle Reserven mobilisiert, sodass er am nächsten Tag wieder aufrecht am Bettrand saß. „Pfarrern und Ärzten
glaube ich kein Wort“, sagt er. Dabei haut er mit der Faust auf den Tisch.
Man muss sehr lange zurückschauen, um die Ursachen zu finden, warum das so ist.

Im März 1918 wird Franz Künstler als Soldat an die Front zum Piave nach Italien geschickt. „Auf einer Feldmesse hat ein katholischer Pfarrer die Waffen gesegnet und uns dabei aufgefordert, den Feind zu vernichten“, sagt Franz Künstler. „Wie kann ein Pfarrer so etwas sagen?“ Seitdem ist er nicht mehr in die Kirche gegangen. Seit 90 Jahren hält er das durch.



Bis vor ein paar Wochen hat außerhalb von Niederstetten kaum jemand Notiz von ihm genommen. Anfang Januar war es plötzlich mit der Beschaulichkeit vorbei. Auf einmal bekam Franz Künstler Fanpost aus Deutschland, England und den USA. Reliquienjäger fragten nach Kriegsstücken, Jugendliche nach Autogrammen und Journalisten nach Interviews. „Ich bräuchte eine Sekretärin“, sagt Künstler grinsend und zeigt auf eine Schachtel mit Briefen, die auf einem Stuhl in der Ecke des Zimmers liegt. „Keiner hat Rückporto beigelegt. Da können die lange auf eine Antwort warten.“

Usw. usf.
Schöne Reportage, finde ich.

Osztrák-Magyar Monarchia
11.04.2008, 20:29
Im März 1918 wird Franz Künstler als Soldat an die Front zum Piave nach Italien geschickt. „Auf einer Feldmesse hat ein katholischer Pfarrer die Waffen gesegnet und uns dabei aufgefordert, den Feind zu vernichten“, sagt Franz Künstler. „Wie kann ein Pfarrer so etwas sagen?“ Seitdem ist er nicht mehr in die Kirche gegangen. Seit 90 Jahren hält er das durch.

Krieg ändert halt einiges. es gab da ja auch ein paar legendäre Feldkuraten der Kaiserjäger die sogar selber auf den Feind schossen.
Überigends NEWS hatte ihn vor ein paar Monaten auf dem Titelblatt, mit Doppeladler-Fahne und allem drum und dran.
Auf die, die für unsere ruhmreiche Monarchie fochten!

Pandulf
11.04.2008, 22:14
Krieg ändert halt einiges. es gab da ja auch ein paar legendäre Feldkuraten der Kaiserjäger die sogar selber auf den Feind schossen.
Überigends NEWS hatte ihn vor ein paar Monaten auf dem Titelblatt, mit Doppeladler-Fahne und allem drum und dran.
Auf die, die für unsere ruhmreiche Monarchie fochten!

Meine böhmischen Vorfahren haben auch für den Doppeladler gefochten. Auch ein Hoch von meiner Seite!

SLOPPY
12.04.2008, 04:40
... ein dreifaches Horrido von mir dazu

-SG-
14.04.2008, 14:53
Hab ich auch derletzt gelesen, den Artikel.

Frage mich wie der arme Herr es heutzutage aushält

eintiroler
14.04.2008, 15:22
Respekt für den alten Herrn und den Soldat seiner Majestät.
Ein Pfarrer kann sehr wohl zum Kampf aufrufen.
Pater Joachim Haspinger, eine Größe des Tiroler Freiheitskampfes hat den Feind, die Franzosen als Teufelsarmee angesehen und forderte den Kampf Tirol gegen den Rest der Welt. Im übrigen kämpfte er selbst mit.