Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Weltkarte für das Jahr 2053 - eine mögliche Zukunft?



Rikimer
25.03.2008, 23:21
Eine Weltkarte für das Jahr 2053 - Eine mögliche Realität des "Dritten Russischen Reichs"

http://www.3mind.info/2053.jpg

Quellen:
http://eng.globalaffairs.ru/numbers/10/816.html
http://strangemaps.wordpress.com/2007/09/21/177-a-map-of-russia%E2%80%99s-third-empire-2053/
http://www.3mind.info/?q=node/382
http://www.s3000.narod.ru/20070309.htm

Diese Vorstellung stammt von einem Herrn Mikhail Yuryev und beschreibt hier bildlich eine mögliche Zukunft. Eine Zukunft in welcher die Welt in einige wenige Weltregionen eingeteilt ist und in welcher Europa von Russland beherrscht wird. Putins Berater Alexander Dugin schreibt auf dem Rückdeckel des Buchs von Mikhail Yuryev zur obigen Vorstellung des zukünftigen Dritten Russlands als Imperium: "Das ist Russland, für das man töten und sterben solle!"

Übrigens etwas was mich an Georg Orwells 1984 und anderer dystopischer Zukunftsvisionen erinnert. In 1984 ist die Welt in drei große Regionen eingeteilt, welche in einem permanenten Kriegszustand im nneren wie auch im außen sind. Dies dient der permanenten Kontrollfunktion der Bevölkerung. Heute zu vergleichen mit dem Krieg gegen den Terror, welcher faktisch ein Krieg gegen die eigenen Bürger ist.

(Beachte hierzu: Internationalisierung durch z. b. Abbau der Grenzen, bei gleichzeitiger Terrorisierung der eigenen Bevölkerung durch einen Generalveracht und infolge dessen einem Abbau der Bürger- und Freiheitsrechte für ein vermeintliches Mehr an Sicherheit)

Zur Durchsetzung des Monopols der Deutung über alles, insbesondere über das Falsch und Richtig, gibt es in 1984 das sog. Neusprech (heute: Political Correctness), in welchem Denk- und Sprechgebote sowie -verbote durch das Ministerium für Wahrheit (bei uns übernimmt diese Funktion praktisch eine gleichgeschaltete Medienlandschaft durch Selbstverpflichtung an ein z. b. von der Eu herausgegebenen Kodex bzw. Index) ausgegeben wird. Im Roman ist dieses Ministerum noch zuständig für die ständige Änderung der Vergangenheit zuständig. (heute: Idiotisierung der Bevölkerung mit dem Ziel der Entwurzelung und der Geschichtslosigkeit zwecks leichterer Kontrolle der Massen; denn:Wer seine Vergangenheit nicht kennt, versteht die Gegenwart nicht und kann seine Zukunft nicht selbst gestalten, bleibt also fremdbestimmt und -gesteuert)

Hier zur bildlichen Darstellung die dystopische Vision des Herrn Georg Orwell:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/05/1984_fiktive_Weltkarte.png/800px-1984_fiktive_Weltkarte.png

Es existieren andere, ähnliche Karte mit Zukunftsvisionen der Welt von morgen von z. b. amerikanischen Denkfabriken u. a., welche ich im Moment aber leider nicht finde.

MfG

Rikimer

Rikimer
25.03.2008, 23:24
Hier die Vorstellung des Herrn Mikhail Yuryev, welche von Putins Berater so wohlwollend aufgenommen worden sind:


Wir schreiben das Jahr 2053 und es unterscheidet sich sehr von unserer Gegenwart! Es sind nur 5 regierende Staaten welche sich die Erde teilen:


*eine Amerikanische Föderation, dazugehörig ist der gesamte Norden und Süden Amerikas
*eine Indische Konföderation, bestehend aus dem heutigen Indien und Birma/Myanmar (Bangladesh scheint unter dem Meeresspiegel verschwunden zu sein)
*eine Asiatische Rebublik, dominiert von China, dazugehörig sind Mongolien, Japan, Papua Neuguinea, Australien und Neuseeland
*ein Islamisches Kalifat, beherrscht ganz Afrika, die arabische Halbinsel, Syrien, Irak, Iran, Armenien, Turkmenistan, Usbekistan, Pakistan und Indonesien
*und das Russische Imperium, vereintes Russland, Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Aserbaidschan, Georgien, Türkei, Libanon, Israel, Jordanien, gesamt Europa und Grönland


Dies ist die These des "Dritten Reiches", welches Mikhail Yuryev in einem seiner erst kürzlich veröffentlichten Bücher beschreibt.

In seinem Buch prophezeit Yuryev, daß das Russische Imperium in nur wenigen Jahrzehnten neu auferstehen wird. Dieses Dritte Reich wird die drei baltischen Staaten in 2015 auslöschen und die USA in die Knie zwingen durch den atomaren Austausch, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von vielen gefürchtet war, jedoch undenkbar blieb nach dem Ende des Kalten Krieges in den 90ern.

Mikhail Yuryev ist nicht nur Autor, er ist vielmehr ein Geschäftsmann, ehemaliger Vorsitzender des russischen Wirtschafts- und Unternehmer-Konzils (1993 - 1995) and damaliger stellvertretender Sprecher der Duma (1995 - 1999). Er ist ein Ultranationalist, hofft auf die Entstehung eines starken Russlands welches auf christlich-orthodoxe Fundamente und Werte aufbaut.

Einige Zitate aus einem Artikel Yuryevs ("Identifizierung des russischen Feinds"), welcher am 6. November 2004 in "Komsomolskaya" veröffentlicht wurde könnte seinen Standpunkt genauer erläutern:


*Russland ist ein großer Staat und muß diesen Status auch weiterhin beibehalten!
*Die russische Nation und der orthodoxe Glauben müssen weitergeführt und gefestigt werden! Sie müssen ihre Interessen pflegen, welche ein und dasselbe ist und das ist das Hauptziel Russlands. Die hat für uns größere Bedeutung als die Interessen anderer Menschen oder Religionen in Russland.
*Russland muß den status eines imperialistischen Staates zurückgewinnen.
*Russland muß eine Heimat für alle Russen darstellen, welche hierzulande sowie im Ausland leben. Das Befinden unserer Landsmänner ist unsere Besorgnis.
*Diejenigen welche die westlichen Staaten und deren monetären Geldmittel aller Art unterstützen und befürworten, sind unsere Feinde.
*Diejenigen, welche darauf bestehen, daß in den Schulen keine grundlegenden orthodoxen Glaubenszüge gelehrt werden dürfen, sind unsere Feinde.


Quelle:
http://www.3mind.info/?q=node/382

Wolf
25.03.2008, 23:27
Gibts eig. einen Editor wo man sich solche Karten erstellen kann ? Würde euch gerne meinen Favoriten zeigen ...

Naja , das ist wohl alles Phantasie . Dann doch lieber USA !

Puhvogel
25.03.2008, 23:30
Gibts eig. einen Editor wo man sich solche Karten erstellen kann ? Würde euch gerne meinen Favoriten zeigen ...

Naja , das ist wohl alles Phantasie . Dann doch lieber USA !

Es ist nicht schwer solche Karen zu erstellen, dass geht selbst mit Paint, sofern man über etwas hirn verfügt. So ist die Jugend, keine eigenen Kompetenzen aufbauen. Konsolenkinder. Zu meiner Zeit gab es noch kein Autoplay und man musste manche Spiele in Dos installieren.

Aber die USA wollten weiter die Weltmacht bleiben, sie sind uns kulturell überlegen.

Rikimer
25.03.2008, 23:35
Gibts eig. einen Editor wo man sich solche Karten erstellen kann ? Würde euch gerne meinen Favoriten zeigen ...

Naja , das ist wohl alles Phantasie . Dann doch lieber USA !

Z. B. so:

http://english.freemap.jp/world_paint/world_paint.html

MfG

Rikimer

Anthill_Inside
25.03.2008, 23:45
Entschuldige aber dieser Beitrag ist Unsinn, die Russische Bevölkerung schrumpft noch schneller als die Deutsche und wird ebenfalls auf lange Sicht zur Minderheit im eigenen Land.

Rikimer
26.03.2008, 00:23
Entschuldige aber dieser Beitrag ist Unsinn, die Russische Bevölkerung schrumpft noch schneller als die Deutsche und wird ebenfalls auf lange Sicht zur Minderheit im eigenen Land.

Das ist nicht das Thema. Auf natürlichem Wege sind die Vorstellungen der russischen Elite nicht zu erreichen. Das Zeitfenster ist sehr klein um dieses Ziel zu verwirklichen, eben wegen der negativen russischen Demographie und dem steigenden Druck durch Islam (ansteigende Bevölkerungszahlen) und China (wahrscheinlich zukünftige wirtschaftliche Supermacht). Mit der Konzentration auf die Energiewaffe in Bezug auf die damit einhergehende Möglichkeit der politischen Dominanz und auf die Entwicklung neuartiger Waffen für einen eventuellen militärischen Blitz- und Überraschungsschlag ist solches wie oben skizziert aber schon eher möglich. Das einzige Problem hierbei sind die USA. Aufgabe wäre es diese womit auch immer zu lähmen und zu binden. (Weltwirtschaftskrise, innere Unruhen in den USA, Naturkatastrophen, was auch immer) Als weiteres muß es gelingen die Weltöffentlichkeit über das wahre Vorhaben zu täuschen.

Ob glaubhaft oder nicht, wer wirklich glaubt das die russische Elite den Traum von einem Imperium aufgegeben hat ist sehr, sehr naiv und gutgläubig.

MfG

Rikimer

Anthill_Inside
26.03.2008, 01:25
Bisher hat noch kaum eine Elite diesen Traum aufgegeben und die meisten werden auch daran festhalten. Die wirkliche Frage dreht sich eher um die umsetzbarkeit solcher Ziele die bei den Russen nicht mehr wirklich gegeben ist. Ich denke das es dort Großteils ein festhalten an altem Glanz und die Selbsttäuschung in Bezug auf den Niedergang ist. So wie in Deutschland viele Menschen immernoch von der Wirtschaftsmacht, einem reichen Staat etc reden obwohl dies schon lange nicht mehr der Fall ist.

Skaramanga
26.03.2008, 08:31
Die Moslembruderschaft hat auch so eine Karte erstellt (hab ich mal in Ägypten in einer Tankstelle in Qena gesehen). Darauf ist die ganze Welt Dunkelgrün. Einschließlich Antarktis. :hihi: Grünes Eis - igitt.

So hat eben jeder seine ganz speziellen Phantasien. Wie die Welt tatsächlich aussehen wird, das wird wohl letztlich der nächste Supervulkan-Ausbruch oder Asteroideneinschlag entscheiden. Dieses Menschen-Gewürm ist einfach nur lächerlich.

sunbeam
26.03.2008, 08:33
Warum RU wieder so hochgekocht wird, bleibt mir ein Rätsel! RU wird nie wieder eine ähnliche Rolle spielen wie während des 20. Jahrhunderts. RU hat Gas, das ist aber auch schon alles, ansonsten hat dieses Land und dieses System keinerlei Anziehungskraft für andere!

Was aber die Konzentrierung auf ein paar wenige Welt-Epi-Zentren angeht in naher Zukunft, so sehe ich das ganze ähnlich.

Europa wird eines sein, der amerik. Kontinent und natürlich Asien! Afrika bleibt weiterhin ein Spielball der Mächte, Ozeanien sehe ich künftig als Teil des amerik. Blocks.

Eridani
26.03.2008, 09:48
Gibts eig. einen Editor wo man sich solche Karten erstellen kann ? Würde euch gerne meinen Favoriten zeigen ...

Naja , das ist wohl alles Phantasie . Dann doch lieber USA !
--------------------------------
Das Zeitalter der sogenannten "Reiche" ist lange vorüber.

Meine Vision:

a) Russland wird früher oder später von China dominiert; schon jetzt sickern immer mehr Chinesen im fernen Osten über die grüne Grenze.

b) Europa wird durch den Islam und den Beitritt der Türkei ( Die dümmste aller Entscheidungen) zerrissen werden und wieder in einen nördlichen Teil (Skandinavien), westlichen (UK, Deutschland, Be-Ne-Lux, Österreich, Schweiz)
und südlichen Teil zerfallen----Dabei wird es durch die Ex-Staaten Jugoslawiens immer wieder zu Problemen kommen.

c) Die USA werden isolationistisch; ziehen sich auf ihr eigentliches Territorium zurück, vereinigen sich mit Kanada und werden offen faschistisch.
Mexico geht zu seinen Brüdern zurück nach Mittel,-u. Südamerika.

d) Zwischen Indien und China kommt es zum Krieg - auch wegen der überhand nehmenden Bevölkerung, mit anschließenden Nahrungs,-u. Wassermangel.

e) über Australien kann ich nichts sehen -- Endweder wird es auch faschistoid und schmeißt alle Asiaten raus - oder die Asiaten werden es schließlich dominieren.....

E:

sunbeam
26.03.2008, 10:27
China wird in diesem Jahrhundert von Bürgerkriegen zerrieben werden. Auf Dauer lassen sich nicht knapp 900 Mio. Menschen von 400 Mio. Menschen wie im Mittelalter leben lassen. Indien wird nie eine attraktive Alternative sein. Asien kann man also langfristig getrost abhaken.

Die einzigen Zonen, die, sollten sie es schaffen die Nordafrikaner und den Islam zu stoppen, friedlich und prosperierend sein werden sind Australien und Europa. Die USA sind schon jetzt im Niedergang begriffen, ihnen sage ich eine faschistische Abschottung voraus, militärisch noch immer allen überlegen, aber sich auf den int. Plätzen zurückhaltend!

Daher, man wird sehen wie sich das Menschengewürm entwickeln wird!

Bergischer Löwe
26.03.2008, 10:36
Ich denke, daß die EU gegen den Willen der Bevölkerung nicht auf ewig den Weg der Vereinigung gehen kann. Es wird m.E. wieder zur Aufspaltung in Machtblöcke kommen wobei der Einfluß Russlands in Osteuropa mit dem Einfluß Deutschlands in diesen Staaten konkurriert oder sich ergänzt. Möglicherweise ein zukünftiges Konfliktpotential, denn auch Frankreich hat dort traditionell Interessen (Polen, Rumänien).

Großbritannien wird mittelfristig die EU verlassen, sich von den USA distanzieren und ein engeres Wirtschaftsbündnis mit ehemaligen Kolonien wie Indien eingehen, da der sekundäre Sektor in GB seit den 70iger Jahren ständig schrumpft und es absehbar ist, wann GB vollständig von Importen fertiger Erzeugnisse abhängig ist. Eine Art moderner Kolonialismus - Indien fertigt, Australien & Afrika liefern Rohstoffe und Großbritannien führt Buch, verwaltet und versichert.

Frankreich wird an seinem "Grande Nation" Traum scheitern und endgültig zur Mittelmacht degradiert.

Deutschland hat m.E. eine interessante Entwicklungsmöglichkeit - mit zwei Alternativen - gegen oder mit Rußland. Als Europas führende Industrienation wird D. für die Russen interessant bleiben - Rußland für Deutschland als Energielieferant. Dazwischen steht Osteuropa. Langfristig sehe ich für Länder wie Polen, die Tschechen, Slowaken, Ungarn, Weisrussen und Ukrainer zwischen den beiden Giganten Deutschland und Rußland keine Zukunft. Eines Tages wird die russische Grenze an Deutschland heranreichen. Fragt sich dann nur, wo diese Grenze dann sein wird.

Afrika steht m.E. vor einer erneuten Kolonisierung wegen seiner Rohstoffe. Schon jetzt hat China in mehreren Ländern einen Fuß in der Tür. Rußland und Europa werden folgen. Da bin ich mir ganz sicher.

Asien wird von China dominiert. Schon jetzt gibt es in Taiwan Gerüchte über eine mögliche Wiedervereinigung nach Hongkong Vorbild - als Sonderverwaltungszone mit eigener Armee und Regierung (natürlich von Peking kontrolliert). China wird seine Hand zu den ärmeren Ländern SO-Asiens wie Myanmar, Vietnam und Kambodscha ausstrecken und somit zwei Konkurrenten auf den Plan rufen. Japan und Indien. Asien wird möglicherweise dann Schauplatz eines Krieges der Großmächte Japan, China und Indien. Dazwischen das kleine aber mächtige Südkorea - noch ein gehorsamer Alliierter der USA bald vielleicht auf Seiten Chinas gegen Japan??? Und später könnte Australien das Opfer chinesischen Rohstoffhungers werden.

Und die USA? Tja, die werden weltpolitisch "verschwinden". Genau wie zwischen 1776 und 1917. Man wird sich auf eigene Stärken besinnen und einen nordamerikanischen Binnenmarkt schaffen. Große Rohstoffvorräte, (noch) vorhandenes Industriepotential und enorme Kaufkraft lassen das zu. Exporte in die USA werden schon sehr bald - nämlich unter einem demokratischen Präsidenten - sehr schwierig werden. Schon Clinton hat protektionistische Maßnahmen geliebt.

Zuletzt: der nahe Osten. Israel wird einen Krieg gegen seine Nachbarn führen und - trotz fehltender US Unterstützung - gewinnen. Der Islam geht an seiner inneren Zerrissenheit zugrunde.

Meine Meinung - kann aber auch ganz anders kommen...

Felidae
26.03.2008, 10:54
Ein solches Szenario ist nicht möglich. Weder Frankreich noch das Vereinigte Köngreich werden das mit sich von Russland machen lassen. Europa wird eher untergehen als sich Russland zu unterwerfen.

sunbeam
26.03.2008, 11:15
Ein solches Szenario ist nicht möglich. Weder Frankreich noch das Vereinigte Köngreich werden das mit sich von Russland machen lassen. Europa wird eher untergehen als sich Russland zu unterwerfen.

Warum RU? RU soll Gas liefern, darf dafür Geld kassieren und, um innenpolitisch Stärke zu demonstrieren, alte, aus Sowjetzeiten-bekannte Tiraden blöken, aber das war`s dann auch schon!

Europa`s Zukunft entscheidet sich in den kommenden 10-15 Jahren! Wird bis dahin der Islam weiter um sich gegriffen haben, dann "Tschö Europa".

-SG-
26.03.2008, 11:26
Ein solches Szenario ist nicht möglich. Weder Frankreich noch das Vereinigte Köngreich werden das mit sich von Russland machen lassen.

Sehe ich auch so. Wieso sollten die Araber sich diese Länder so schnell wieder nehmen lassen?

¿Why-So-Serious?
26.03.2008, 17:20
Das ist nicht das Thema. Auf natürlichem Wege sind die Vorstellungen der russischen Elite nicht zu erreichen. Das Zeitfenster ist sehr klein um dieses Ziel zu verwirklichen, eben wegen der negativen russischen Demographie und dem steigenden Druck durch Islam (ansteigende Bevölkerungszahlen) und China (wahrscheinlich zukünftige wirtschaftliche Supermacht). Mit der Konzentration auf die Energiewaffe in Bezug auf die damit einhergehende Möglichkeit der politischen Dominanz und auf die Entwicklung neuartiger Waffen für einen eventuellen militärischen Blitz- und Überraschungsschlag ist solches wie oben skizziert aber schon eher möglich.

Also erobern sie die Gebiete dank massiven atomaren Schlägen. Machen wir eine Atomwüste aus der Welt, und nennen wir sie Frieden.

¿Why-So-Serious?
26.03.2008, 17:23
Ein solches Szenario ist nicht möglich. Weder Frankreich noch das Vereinigte Köngreich werden das mit sich von Russland machen lassen. Europa wird eher untergehen als sich Russland zu unterwerfen.

Persönlich könnte ich mir gute freundschaftliche Beziehung zu Russland vorstellen. Pragmatisch gesehen sind gesunde Beziehungen für beide Seiten attraktiv. Russland hat Rohstoffe, die über Binnenwege in die EU gebracht werden können, und an denen die EU sehr interessiert ist. Im Gegenzug hat die EU Kapital und Know How, das der nacheilenden Entwicklung Russlands sehr förderlich sein könnte.

Es ist weder für Europa noch für Russland wirklich interessant zu versuchen in einem sinnlosen Krieg die andere Seite zu unterjochen.

EinDachs
26.03.2008, 17:24
Ob glaubhaft oder nicht, wer wirklich glaubt das die russische Elite den Traum von einem Imperium aufgegeben hat ist sehr, sehr naiv und gutgläubig.


Naja, wer aber glaubt die russischen Eliten bekämen irgendwann in den nächsten 100 Jahren jemals Mittel und Möglichkeiten eine der oben gezeigten Karten zu verwirklichen, ist mindestens ebenso naiv.
Europa ist zu stark um von Russland dominiert zu werden.

Rikimer
26.03.2008, 21:35
Naja, wer aber glaubt die russischen Eliten bekämen irgendwann in den nächsten 100 Jahren jemals Mittel und Möglichkeiten eine der oben gezeigten Karten zu verwirklichen, ist mindestens ebenso naiv.
Europa ist zu stark um von Russland dominiert zu werden.

Heute noch, ja. Aber folgendes schwächt Europa:

a) der Islam

b) die Einwanderung von Unterschichten aus vor allem der islamischen Welt

c) die negative Demographie

d) die Etablierung von langfristig gegeneinander konkurrierenden Parallelgesellschaften als praktische Folge der Staatsdoktrin Multikulti - ohne Sinn und Zweck; innere Kämpfe, bei sinkendem Lebenstandard bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen

e) daraus ergebend Totalitarisierung Europas, der EU, Abbau der Demokratie, sämtlicher relevanter Rechte und Freiheiten für ein Versprechen auf ein Mehr an Sicherheit (Sicherheits- bis Polizeistaat). Die Internationalisierung durch die z. b. Eu hätte dazu geführt, das der Abbau des Staats, mit dem Wegfall der Kontrollen der Grenzen als ein Aspekt, zu einem Generalverdacht gegenüber allen Bürgern eines Staats führt und damit einhergehend wie unter e) aufgeführt im ersten Satz.

f) die sich aus der negativen Demographie ergebende Stagnation in allen Bereichen, etwa dem Abwehr- und Selbstbehauptungswillen gegenüber anderen Kulturräumen auf dieser Erde. Gunnar Heinsohn hierzu:
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=2386
http://www.zeit.de/feuilleton/kursbuch_162/1_heinsohn?page=all

g) die steigenden Sozial- und Steuerabgaben und die ideologischen Vorgaben der negativen Eliten zu verwirklichen werden zur Abwanderung der Leistungsträger und die Meidung von denselben willigen Einwanderern aus anderen Teilen der Welt führen, wie dies z. B. Gunnar Heinsohn hier skizziert:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/;art141,2499411

h) die Möglichkeit der Erpressbarkeit Europas durch Russland durch die Abhängigmachung von seinen Energielieferungen. Diese könnten verstärkt werden durch den Plan Russlands sich mit den überschüssigen Geldern in strategisch wichtige Wirtschaftsbereiche Europas einzukaufen. Insbesondere im Bereich der letzten Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft, nämlich das der Energiekonzerne in Deutschland, Frankreich, England etc.

MfG

Rikimer

EinDachs
27.03.2008, 16:45
Heute noch, ja. Aber folgendes schwächt Europa:

a) der Islam

Ja, klar. :rolleyes:
Kein Thread ohne "Die Musels sind an unserem Elend Schuld"
Träffe Russland allerdings stärker als uns.


b) die Einwanderung von Unterschichten aus vor allem der islamischen Welt

Ja, und?
Die Unterschicht in Russland ist ja um einiges breiter und umfangreicher, wird es auch noch länger bleiben.


c) die negative Demographie

So stark ist hier Russland (http://www.weltpolitik.net/Regionen/Russland%20und%20Zentralasien/Russische%20F%C3%B6deration/Grundlagen/Demographische%20Probleme%20in%20der%20Russischen% 20F%C3%B6deration.html)
Die Anzahl von Kindern pro Frau ist in fast allen europäischen Ländern größer als der momentane russische Wert.


d) die Etablierung von langfristig gegeneinander konkurrierenden Parallelgesellschaften als praktische Folge der Staatsdoktrin Multikulti - ohne Sinn und Zweck; innere Kämpfe, bei sinkendem Lebenstandard bis hin zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen

Ja, genau wie es in Amerika war. Die leiden ja heut noch enorm unter der irischen Parallelgesellschaft.


e) daraus ergebend Totalitarisierung Europas, der EU, Abbau der Demokratie, sämtlicher relevanter Rechte und Freiheiten für ein Versprechen auf ein Mehr an Sicherheit (Sicherheits- bis Polizeistaat). Die Internationalisierung durch die z. b. Eu hätte dazu geführt, das der Abbau des Staats, mit dem Wegfall der Kontrollen der Grenzen als ein Aspekt, zu einem Generalverdacht gegenüber allen Bürgern eines Staats führt und damit einhergehend wie unter e) aufgeführt im ersten Satz.

Jetzt wirds endgültig lächerlich.
Die EU kann sich ja kaum drauf einigen, welche Abstimmmodi zur Anwendung kommen, da können sie nie einen Polizeistaat aufbauen. Sollte einer kommen, dann ist er aus Richtung Berlin zu erwarten und auch den halt ich für nicht sehr wahrscheinlich.
Abgesehen davon, auch wenn er käme und schwächend wirken würde, muss echt sehr viel geschehen, damit wir überhaupt mal genauso schlimm wie der russische Polizeistaat wären. Ihn übertreffen wird dann noch schwieriger.


f) die sich aus der negativen Demographie ergebende Stagnation in allen Bereichen, etwa dem Abwehr- und Selbstbehauptungswillen gegenüber anderen Kulturräumen auf dieser Erde. Gunnar Heinsohn hierzu:
http://www.cicero.de/97.php?ress_id=1&item=2386
http://www.zeit.de/feuilleton/kursbuch_162/1_heinsohn?page=all

Unwahrscheinlich.
Weil unsere Demographie nicht so gut ist, unterwerfen wir uns dem Russen (dessen Abwehr- und Selbstbehauptungswillen schon durch das 15.000 qkm große Tschetschenien gefordert ist?)


g) die steigenden Sozial- und Steuerabgaben und die ideologischen Vorgaben der negativen Eliten zu verwirklichen werden zur Abwanderung der Leistungsträger und die Meidung von denselben willigen Einwanderern aus anderen Teilen der Welt führen, wie dies z. B. Gunnar Heinsohn hier skizziert:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/;art141,2499411

Wiedermal seh ich nicht, wieso Russland uns hier einen Vorteil haben sollte, selbst wenn das Problem existieren würde. Die sogenannten Leistungsträger bleiben im großen und ganzen nach wie vor im Land und das wir zuwenig Einwanderung hätten ist ja wohl wirklich kaum ein Problem.


h) die Möglichkeit der Erpressbarkeit Europas durch Russland durch die Abhängigmachung von seinen Energielieferungen. Diese könnten verstärkt werden durch den Plan Russlands sich mit den überschüssigen Geldern in strategisch wichtige Wirtschaftsbereiche Europas einzukaufen. Insbesondere im Bereich der letzten Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft, nämlich das der Energiekonzerne in Deutschland, Frankreich, England etc.

Das ist der einzige Punkt dem ich zustimme.
In der Tat ist durch unsere Abhängigkeit von Öl und Erdgas eine gewisse Erpressbarkeit gegeben. Man sollte allerdings nicht übersehen, dass Russland ohne westliches Kapital (mit dem es dann westliche Güter kauft) ebenfalls recht schnell am Ende wäre.
Der Ausbau von Alternativenergien udn das Anlegen strategischer Reserven wäre nichtsdestotrotz

Beverly
01.04.2008, 11:30
Eine Weltkarte für das Jahr 2053 - Eine mögliche Realität des "Dritten Russischen Reichs"

http://www.3mind.info/2053.jpg

Quellen:
http://eng.globalaffairs.ru/numbers/10/816.html
http://strangemaps.wordpress.com/2007/09/21/177-a-map-of-russia%E2%80%99s-third-empire-2053/
http://www.3mind.info/?q=node/382
http://www.s3000.narod.ru/20070309.htm

Diese Vorstellung stammt von einem Herrn Mikhail Yuryev und beschreibt hier bildlich eine mögliche Zukunft. Eine Zukunft in welcher die Welt in einige wenige Weltregionen eingeteilt ist und in welcher Europa von Russland beherrscht wird. Putins Berater Alexander Dugin schreibt auf dem Rückdeckel des Buchs von Mikhail Yuryev zur obigen Vorstellung des zukünftigen Dritten Russlands als Imperium: "Das ist Russland, für das man töten und sterben solle!"

Übrigens etwas was mich an Georg Orwells 1984 und anderer dystopischer Zukunftsvisionen erinnert. In 1984 ist die Welt in drei große Regionen eingeteilt, welche in einem permanenten Kriegszustand im nneren wie auch im außen sind. Dies dient der permanenten Kontrollfunktion der Bevölkerung. Heute zu vergleichen mit dem Krieg gegen den Terror, welcher faktisch ein Krieg gegen die eigenen Bürger ist.

(Beachte hierzu: Internationalisierung durch z. b. Abbau der Grenzen, bei gleichzeitiger Terrorisierung der eigenen Bevölkerung durch einen Generalveracht und infolge dessen einem Abbau der Bürger- und Freiheitsrechte für ein vermeintliches Mehr an Sicherheit)

Zur Durchsetzung des Monopols der Deutung über alles, insbesondere über das Falsch und Richtig, gibt es in 1984 das sog. Neusprech (heute: Political Correctness), in welchem Denk- und Sprechgebote sowie -verbote durch das Ministerium für Wahrheit (bei uns übernimmt diese Funktion praktisch eine gleichgeschaltete Medienlandschaft durch Selbstverpflichtung an ein z. b. von der Eu herausgegebenen Kodex bzw. Index) ausgegeben wird. Im Roman ist dieses Ministerum noch zuständig für die ständige Änderung der Vergangenheit zuständig. (heute: Idiotisierung der Bevölkerung mit dem Ziel der Entwurzelung und der Geschichtslosigkeit zwecks leichterer Kontrolle der Massen; denn:Wer seine Vergangenheit nicht kennt, versteht die Gegenwart nicht und kann seine Zukunft nicht selbst gestalten, bleibt also fremdbestimmt und -gesteuert)

Hier zur bildlichen Darstellung die dystopische Vision des Herrn Georg Orwell:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/0/05/1984_fiktive_Weltkarte.png/800px-1984_fiktive_Weltkarte.png

Es existieren andere, ähnliche Karte mit Zukunftsvisionen der Welt von morgen von z. b. amerikanischen Denkfabriken u. a., welche ich im Moment aber leider nicht finde.

MfG

Rikimer

Siehe hier unsere "Zukunft" im "Kampf der Kulturen" des Samuel Huntington:

http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Clash_of_Civilizations.png

Es ist vielleicht kein Zufall, dass eine Einteilung der Welt in kontinentale Superstaaten in der Regel als dystopisch wahrgenommen wird. Solche Superstaaten sind auch nur darin "super", ihre Bürger zu drangsalieren und sie zum winzigen Teil einer in Einheiten von 100-Millionen oder Milliarden gemessenen Masse zu machen. Für alles andere taugen sie nicht.

Wer Universalismus, Einheit und Größe, die kosmische Vision haben will und bereit ist, dafür Unternordnung und Dasein in der Masse in Kauf zu nehmen, der braucht dafür den Weltstaat. Perry Rhodan rulez :cool:
Wer dem Großen, Universellen und Mega-Mäßigen ablehnend gegenüber steht, denkt nach der Faustformel "jedem Volk sein Staat" - der Nationalstaat also.

So gegensätzlich sich Weltstaatler und Nationalisten sich auch sehen mögen, so scheinen sie in den kontinentalen Superstaaten einen gemeinsamen Feind zu haben. Der Weltstaatler will den Weltfrieden - die Superstaaten sind Teilnehmer am nächsten Weltkrieg, machen wir uns da nix vor.
Der Nationalist will die Bewahrung seiner Kultur - im Superstaat ist das bestenfalls irrelevant, schlimmstenfalls haben sich alle einer einheitlichen "Leitkultur" zu fügen.

Dem Anarchisten, der jeden Staat ablehnt, wird sich Staat im Superstaat in seiner "reinsten", d. h. bösartigsten, nutzlosesten und repressivsten Form, zeigen. Er kann solche Szenarien also ebensowenig gut heiten wie Weltstaatler und Nationalisten.

Und zwischen einem zentralistischem Weltstaat und der total souveränen Nation gibt es noch Zustände, die mehr Sinn machen mögen als die Extreme. Eine Weltordnung kulturell autonomer Völker, Nationalstaaten als Mitglieder einer reformierten UNO ... zu den Superstaaten sehe ich keine Kompromissmöglichkeit. Ich kann nur hoffen, dass sie über bunte Bilder am Computer nicht hinauskommen.

Misteredd
01.04.2008, 12:26
Huntingtons Weltkarte ist die am ehesten wahrscheinlichste Karte. Das gilt aber nur so lange, wie ein relativer Frieden besteht.

Wie wahrscheinlich ist das ?

Die Islamisierung Europas halte ich für unwahrscheinlich. Trotz allen Unkenrufen zu Demografie, europäischer Schwächlichkeit etc. halte ich den Umschwung für nahe und dann sind die Muslime eben des Landes verwiesen.

Das rettet uns aber nicht vor einem großen Krieg gegen die Muslimischen Staaten - was aber nicht nur für Europa gilt, sondern für die gesamte übrige Welt.

Die Vermehrungsrate der Muslime ist so unvernünftig hoch und legt sich selbst keinerlei Beschränkungen auf, so dass die eigenen Resourcen bald an ihre Grenzen stossen. Was dann passiert ist auch klar, dann bleibt denen nichts anderes übrig als andere zu verdrängen.

Selbst wenn nur einer der Machtblöcke Nord-, Südamerika, Europa, Eurasien, Indien oder Ostasien angegriffen werden sollte, so ist doch allen anderen klar, dass sie eher früher als später als nächstes an die Reihe kommen müssen.

Insofern sehe ich den entwicklungsresistenten Islam allein gegen den Rest der Welt stehen. Einen Frieden kann es nicht geben, falls alle Domestizierungsversuche des Biestes scheitern, die gerade jetzt wieder einmal - dieses Mal durch die USA - unternommen werden. Ich denke nicht, dass die islamistische Ideologie zerbrochen werden kann. Demzufolge wird sie ausgerottet werden.

Was dann ?

Die übrigen Weltkulturen haben bereits heute gezeigt, dass sie in gegenseitigen Respekt friedlich miteinander leben können.




Danach sollte also der Frieden einkehren.

Rocko
01.04.2008, 14:22
Klick (http://img255.imageshack.us/my.php?image=coldwar1995xr8.png)

Meiner Meinung nach wird es wohl so kommen, die Aufteilung der Welt in Machtblöcke:

1. USA, Australien und Westeuropa(Western Alliance/WA, blau dargestellt)
2. Ehemaliger Warschauer Pakt, China, Korea, Indien und Japan(Russisch-Asiatische Union/RAU, rot dargestellt)
3. Gesamter Afrikanischer Kontinent(Afrikanische Union/AU, grün dargestellt)
4. Von der RAU beeinflusste Gebiete(hellrot dargestellt)

Beverly
01.04.2008, 16:35
Klick (http://img255.imageshack.us/my.php?image=coldwar1995xr8.png)

Meiner Meinung nach wird es wohl so kommen, die Aufteilung der Welt in Machtblöcke:

1. USA, Australien und Westeuropa(Western Alliance/WA, blau dargestellt)
2. Ehemaliger Warschauer Pakt, China, Korea, Indien und Japan(Russisch-Asiatische Union/RAU, rot dargestellt)
3. Gesamter Afrikanischer Kontinent(Afrikanische Union/AU, grün dargestellt)
4. Von der RAU beeinflusste Gebiete(hellrot dargestellt)

diese Karte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:United_Nations_Members.svg) scheint mir doch die sinnvollste Zukunftsvision

Misteredd
01.04.2008, 17:27
diese Karte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:United_Nations_Members.svg) scheint mir doch die sinnvollste Zukunftsvision

Die wird auch kommen, sobald alle Ideologien der Vernunft gewichen sind.

Das wird in vielleicht 50 Jahren der Fall sein, wenn wir alle sehr viel Glück haben werden.

Kilgore
01.04.2008, 18:42
Ein solches Szenario ist nicht möglich. Weder Frankreich noch das Vereinigte Köngreich werden das mit sich von Russland machen lassen. Europa wird eher untergehen als sich Russland zu unterwerfen.

Solange an die Spitzen einflussreicher europäischer Nationen immer wieder Kollaborateure wie Schröder und Sarkozy gewählt werden?

Aber ideologisch liegen wir uns natürlich nahe: Eine Ausweitung des russischen Staatsgebiets aus Westeuropa müsste notfalls auch atomar verhindert werden.
Darüber hinaus ist das mehr als unrealistisch.

-jmw-
01.04.2008, 22:37
Machtblöcke 2058:

http://img510.imageshack.us/img510/1030/welt2058ld4.jpg


Zur Erläuterung der Farben

schwarz: Nachfolger der EU + Reste der Mittelmeerunion + Kanada (Hat sich interessanterweise ab Mitte der 30er Richtung Europa bewegt und von den V.S.A. weg) + die Teile Ostmittelafrikas, die sich im Vergleich zu ihren Nachbarn einiges an politischer Normalität bewahrt haben und quasi Protektorat der EG sind;

hellgrau 1: CH + Liechtenstein;

helles lila: Vereinigte Staaten + Satelliten;

rosé 1: neo-sozialistische linksnationalistische Union Lateinamerikas. Hat sich all die Jahrzehnte gehalten, ohne wirtschaftlich zu zerfallen, weil der Neosozialismus sehr schnell zu einem einfachen linken Sozialdemokratismus wurde. Zunehmende Probleme bereitet die alltägliche Diskriminierung von "Blancos";

dunkles lila: die locker föderierten südlateinamerikanische Staaten Chile, Argentinien, Uruguay;

mattblau: Russland mit zentralasiatischen Satelliten;

leuchtgrün: Islamische Union. Arabisch dominiert, "Neues Kalifat";

dunkelgrün: islamische Gebiete Nord- und Mittelafrikas, nicht Teil der Islamischen Union aufgrund regionaler Verbindung des Islam mit der Rassenfrage;

leuchtgelb: unabhängige Staaten Angola; Madagaskar;

hellgrau 2: Südafrikanische Union. Kein "Staat" im europäischen Sinne, da total zimbabwisiert;

hellgrau 3: Indien. Im Zuge des Einigungskrieges der Islamischen Union wurde due Indusgrenze erreicht;

orange: unabhängige, locker föderierte Staaten Süd- und Südostasiens;

rosé 2: enge Föderation Malaysia - Indonesien;

mattgelb: China einschliesslich Taiwan mit Satellit Mongolei;

hellgrau 4: unabhängige Staaten Japan; beide Korea. Letztere sind, die Südkoreaner haben aus der Situation der BRD nach 1990 ihre Lehre gezogen, immernoch nur locker föderiert. Nordkorea wird stückchenweise aufgebaut;

braun: Union aus den Eingeborenenstaaten New Guinea, Torres Islans, Native Australia, New Kaledonia + div. Pazifikinseln. Kulturnationalistisch bis zum Erbrechen, trotzdem nett zu Touristen;

leuchtblau: Australien;

rot: Bürgerkriegsgebiete.


Insgesamt: Die Welt ist wie heute, nur die Grenzen haben sich ein bisschen verschoben.

Anthill_Inside
01.04.2008, 23:18
Also das mit den "native" Australia halte ich für ziemlichen unsinn, bereits jetzt sin die Aborigenes im Grunde ausgestorben oder sind es in kürze. Das Sie trotzdem einen Großteil Australiens kontrollieren würden ist ähnlich wie große Teile der restlichen Karte unsinn.

-jmw-
01.04.2008, 23:26
Also das mit den "native" Australia halte ich für ziemlichen unsinn, bereits jetzt sin die Aborigenes im Grunde ausgestorben oder sind es in kürze. Das Sie trotzdem einen Großteil Australiens kontrollieren würden ist [...] unsinn.
In den nächsten vierzig Jahren kommt es in Australien zu kulturellen Brüchen, die dazu führen, dass Nord- und Zentralaustralien den Eingeborenen per Volksentscheid (60,36 : 39,64 Prozent) zurückgegeben werden.


ähnlich wie große Teile der restlichen Karte
Ginge das präziser?

Anthill_Inside
01.04.2008, 23:30
In den nächsten vierzig Jahren kommt es in Australien zu kulturellen Brüchen, die dazu führen, dass Nord- und Zentralaustralien den Eingeborenen per Volksentscheid (60,36 : 39,64 Prozent) zurückgegeben werden.
Trotzdem würde mich interessieren wieso eine verschwinden kleine Minderheit die oftmals noch mit den Einwanderern verschmischt ist von der Mehrheit derart große Gebiete zugesprochen bekommen sollte.



Ginge das präziser?

Wenn du den Nachfolger der EU nicht als Islamisch ansiehst wäre bereits die Mitgliedschaft einiger islamischer Staaten ein guter Einstand. Kanada würde sich hüten sich dort anzubiedern, besonders nach den Gründen die erst zum kollabieren der EU führten.

Aldebaran
02.04.2008, 00:43
Huntingtons Weltkarte ist die am ehesten wahrscheinlichste Karte. Das gilt aber nur so lange, wie ein relativer Frieden besteht.

Wie wahrscheinlich ist das ?

Die Islamisierung Europas halte ich für unwahrscheinlich. Trotz allen Unkenrufen zu Demografie, europäischer Schwächlichkeit etc. halte ich den Umschwung für nahe und dann sind die Muslime eben des Landes verwiesen.

Das rettet uns aber nicht vor einem großen Krieg gegen die Muslimischen Staaten - was aber nicht nur für Europa gilt, sondern für die gesamte übrige Welt.

Die Vermehrungsrate der Muslime ist so unvernünftig hoch und legt sich selbst keinerlei Beschränkungen auf, so dass die eigenen Resourcen bald an ihre Grenzen stossen. Was dann passiert ist auch klar, dann bleibt denen nichts anderes übrig als andere zu verdrängen.

Selbst wenn nur einer der Machtblöcke Nord-, Südamerika, Europa, Eurasien, Indien oder Ostasien angegriffen werden sollte, so ist doch allen anderen klar, dass sie eher früher als später als nächstes an die Reihe kommen müssen.

Insofern sehe ich den entwicklungsresistenten Islam allein gegen den Rest der Welt stehen. Einen Frieden kann es nicht geben, falls alle Domestizierungsversuche des Biestes scheitern, die gerade jetzt wieder einmal - dieses Mal durch die USA - unternommen werden. Ich denke nicht, dass die islamistische Ideologie zerbrochen werden kann. Demzufolge wird sie ausgerottet werden.

Was dann ?

Die übrigen Weltkulturen haben bereits heute gezeigt, dass sie in gegenseitigen Respekt friedlich miteinander leben können.


Danach sollte also der Frieden einkehren.


Es besteht allerdings die Gefahr eines chinesisch-"islamischen" Bündnisses, das sich gegen Amerika richtet. China dürfte vor allem an einer hegemonialen Kontrolle Afrikas gelegen sein, da nur eine "Kolonie" dieser Größenordnung den Rohstoffhunger Chinas stillen kann, Lateinamerika aber geographisch den USA und kulturell Europa zu nahe ist, um sich von den Chinesen dominieren zu lassen.

China könnte versucht sein, den Islam als antiamerikanische Ideologie zu intrumentalisieren, gewissermaßen als Ersatz für den Klassenkampf. An islamischen Großmächten mit Interkontinentalraketen kann auch China kein Interesse haben, aber deren Verhinderung kann es ja getrost den Amerikanern (und Russen?) überlassen.

Aldebaran
02.04.2008, 00:51
Trotzdem würde mich interessieren wieso eine verschwinden kleine Minderheit die oftmals noch mit den Einwanderern verschmischt ist von der Mehrheit derart große Gebiete zugesprochen bekommen sollte.

Googel' mal nach "Nunavut".



Wenn du den Nachfolger der EU nicht als Islamisch ansiehst wäre bereits die Mitgliedschaft einiger islamischer Staaten ein guter Einstand. Kanada würde sich hüten sich dort anzubiedern, besonders nach den Gründen die erst zum kollabieren der EU führten.

Kanada kann sich aus ökonomischen Gründen nicht von den USA lösen. Es wird aufgrund seiner gewaltigen (Energie-) Ressourcen weiterhin ein komfortables Eigenleben führen.

Anders sähe es nur aus, wenn die USA ein solches, quasi parasitäres Dasein nicht mehr hinnähmen. Ich habe keine Ahnung, wie weit die kanadische Identität trägt. Vielleicht würde sich nur Québec der Vereinnahmung widersetzen, die sicher keine militärische, sondern eine durch ökonomische Erpressung herbeigeführte wäre.

Aldebaran
02.04.2008, 00:53
diese Karte (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:United_Nations_Members.svg) scheint mir doch die sinnvollste Zukunftsvision

Ich hoffe, dass bis dahin noch viele neue Staaten hinzukommen.

Rheinlaender
02.04.2008, 01:05
Ich hoffe, dass bis dahin noch viele neue Staaten hinzukommen.

Der einzige in seinem Status unumstrittene Staat, der noch nicht der UN beigetretten ist ist der Vatican, dieser hat aber einen staendigen Vertreter, der die UN mit Statements wie diesem versorgt:

"Women must be guaranteed equality of opportunity, equal pay for equal work, fairness in career advancement, equal access to healthcare and legal structures and equality in property and family rights. Programs, many of which are faith-based, providing assistance to needy women, in particular to victims of sexual and physical abuse, must remain a priority. "

Immerhin aus einem Staat in dem Frauen per Definition nicht aufsteigen koennen.

http://www.holyseemission.org/03Mar2008.html

Aldebaran
02.04.2008, 01:06
Und bitte nicht die Möglichkeit eines "german revival" übersehen!

Dieses aber natürlich nicht auf der alten militärisch-machtpolitischen Schiene. Die einzig mögliche, aber gar nicht so unwahrscheinliche deutsche Hegemonie über Europa wäre eine wirtschaftliche. Das Mittel, sie zu erreichen, wäre der Exportüberschuss, der jetzt ein historisch einmaliges Ausmaß erreicht hat. Die anderen Überschussländer (Schweiz, Niederlande, Norwegen, Schweden) sind zu klein, um Konkurrenten zu sein, und dazu wirtschaftlich sehr eng mit Deutschland verflochten.

Sollte Frankreich langfristig Opfer seiner ethnischen Probleme werden, nützt ihm auch die bessere demographische Entwicklung nichts. Russland wird an seiner Südgrenze genug zu tun haben und die Osteuropäer werden sich nicht nur aus historischen Gründen von Russland fernhalten, denn Russland hat zwar Erdgas, aber sonst nichts zu bieten.

Allerdings müssten in Deutschland einige Voraussetzungen erfüllt werden. Sollte 2009 eine Linksregierung an die Macht kommen, wäre das die finale Katastrophe: Wirtschaftlicher Niedergang, Atomausstieg irreversibel (Abhängigeit vom Erdgas), Zunahme der Einwanderung (in das Sozialsystem) und Zustimmung zum EU-Beitritt der Türkei.

Pascal_1984
02.04.2008, 05:41
Es ist nicht schwer solche Karen zu erstellen, dass geht selbst mit Paint, sofern man über etwas hirn verfügt. So ist die Jugend, keine eigenen Kompetenzen aufbauen. Konsolenkinder. Zu meiner Zeit gab es noch kein Autoplay und man musste manche Spiele in Dos installieren.

Aber die USA wollten weiter die Weltmacht bleiben, sie sind uns kulturell überlegen.

Welche Art Kultur magst du meinen? MC Donalds und Burger King? Krieg führen bei langeweile? Klär mich auf :)) :)) :))

-jmw-
02.04.2008, 10:21
Trotzdem würde mich interessieren wieso eine verschwinden kleine Minderheit die oftmals noch mit den Einwanderern verschmischt ist von der Mehrheit derart große Gebiete zugesprochen bekommen sollte.
Aufgrund langsam sich ergebender Änderungen in der öffentlichen Meinung, hervorgerufen durch Ereignisse und Entwicklungen verschiedenster Art, war man Mitte der 20er verbreitet der Ansicht, man sollte den Eingeborenen den sowieso kaum bewohnten nördlichen und mittleren Teil des Kontinents abtreten.
2028 bekam das Commonwealth einen neuen Bundesstaat: "Native Australia".
(Praktischerweise entledigte man sich gleichzeitig damit sämtlicher Entschädigungsansprüche der Eingeborenen.)

"Native Autralia" erklärte sich 2050 für unabhängig, was die Australier ihm durchgehen liessen, da man der Ansicht war, es lohne sich nicht, dafür Blut zu vergiessen.


Wenn du den Nachfolger der EU nicht als Islamisch ansiehst wäre bereits die Mitgliedschaft einiger islamischer Staaten ein guter Einstand. Kanada würde sich hüten sich dort anzubiedern, besonders nach den Gründen die erst zum kollabieren der EU führten.
2017 wurde die Provinz Quebec ein unabhängiger Staat.
Natürlich arbeitete man sofort eng mit Frankreich zusammen;
daraus erwuchs eine enge Zusammenarbeit mit der EU und 2025 dann die Vollmitgliedschaft.
Die Mittelmeerunion bereite, wie von vielen prophezeit, ab Ende der 20er der EU zunehmend Probleme, dies insbesondere im Zusammenhang mit der Kalifatsbewegung: Die östlichen islamischen Mittelmeeranrainer wurden zunehmend radikalisiert, das Haus Saud wurde gestürzt, in Persien kam es teilweise zu bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen moderaten islamisch-demokratischen Kräften, muslimischen Fundamentalisten und amerikanischen Besatzungstruppen.
Dem gegenüber stand in Europa eine Re-Europäisierung: Man nahm sich selber und seine Kultur ein bisschen ernster.
Als es dann im Nahen und Mittleren Osten zu den islamischen Einigungskriegen kam und die Mittelmeerunion zerfiel, entschlossen sich die (unter dem Einfluss des marokkanischen Königshauses und dem hohen Nichtaraberanteil in der Bevölkerung) moderat gebliebenen und durch die Nähe zu Europa und insbesondere Frankreich wirtschaftlich entwickelteten Staaten Marokko, Algerien und Tunesien, der EU beizutreten, was ihnen auch gewährt wurde, u.a. deshalb, um eine Pufferzone gegenüber Nahost und Schwarzafrika zu bekommen.
Die Re-Europäisierung erfasste, dies teilweise aufgrund der Politik des Freistaates Quebec, auch Kanada, dass zu seinem südlichen Nachbarn u.a. aufgrund dessen Politik in Mittelamerika, dessen Rohstoffhunger und kulturellen Entwicklung (Verstärkte Hispanisierung durch lateinamerikanische Flüchtlingsströme.), sowieso auf Abstand gegangen war.
Also suchte man die Nähe der EU bzw. EG und trat ihr 2042 bei.

Misteredd
02.04.2008, 10:33
Es besteht allerdings die Gefahr eines chinesisch-"islamischen" Bündnisses, das sich gegen Amerika richtet. China dürfte vor allem an einer hegemonialen Kontrolle Afrikas gelegen sein, da nur eine "Kolonie" dieser Größenordnung den Rohstoffhunger Chinas stillen kann, Lateinamerika aber geographisch den USA und kulturell Europa zu nahe ist, um sich von den Chinesen dominieren zu lassen.

China könnte versucht sein, den Islam als antiamerikanische Ideologie zu intrumentalisieren, gewissermaßen als Ersatz für den Klassenkampf. An islamischen Großmächten mit Interkontinentalraketen kann auch China kein Interesse haben, aber deren Verhinderung kann es ja getrost den Amerikanern (und Russen?) überlassen.

Das kann China nicht tun, da es selbst alle Hände voll zu tun hat, den Islam im eigenen Land zu begrenzen/bekämpfen. Die islamische "Minderheit" in China wird manchmal auf bis zu 100 Mio geschätzt. Was passiert, wenn man Muslimen zu viele Freiräume gibt, sehen wir gerade bei uns - und die Chinesen sehen das wohl auch. Daher sehe ich eher China als Verbündeten des Westens - wir haben eben mehr zu bieten und sind friedlicher/unproblematisch.

Mit dem Islam als Verbündeten füttert man nur einen zukünftigen Gegner groß.

Afrika und Schwarzafrika ist keineswegs muslimisch. Europa konnte diesen Kontinent nicht entwickeln. Jetzt können es die Chinesen auch gerne einmal versuchen. Schlimmer kann es den Afrikanern kaum gehen.

Aldebaran
02.04.2008, 21:20
Das kann China nicht tun, da es selbst alle Hände voll zu tun hat, den Islam im eigenen Land zu begrenzen/bekämpfen. Die islamische "Minderheit" in China wird manchmal auf bis zu 100 Mio geschätzt. Was passiert, wenn man Muslimen zu viele Freiräume gibt, sehen wir gerade bei uns - und die Chinesen sehen das wohl auch. Daher sehe ich eher China als Verbündeten des Westens - wir haben eben mehr zu bieten und sind friedlicher/unproblematisch.

Mit dem Islam als Verbündeten füttert man nur einen zukünftigen Gegner groß.

Leider dürfte die chinesische - wie die russische - politische Klasse dermaßen auf die USA fixiert sein, dass ihr dies entgeht.

Die "islamische Karte" ist auch deshlab reizvoll für China, weil die Position der Amerikaner in den Golfstaaten stark ist und auf absehbare Zeit bleiben wird. China kooperiert daher ja auch jetzt schon eng mit Ölländern, die eher auf Distanz zu den USA stehen (Sudan, Iran).


Afrika und Schwarzafrika ist keineswegs muslimisch. Europa konnte diesen Kontinent nicht entwickeln. Jetzt können es die Chinesen auch gerne einmal versuchen. Schlimmer kann es den Afrikanern kaum gehen.

Aber es wird immer islamischer. Die islamischen Staaten und Völker haben im Durchschnitt ein höheres Wachstum, zumal auch AIDS vor allem im Süden wütet.

China ist nicht vom europäischen Gutmenschentum inifiziert. Die Chinesen werden wie jetzt schon den Potentaten Paläste bauen und sich einen Dreck um die "Armutsbekämpfung" scheren.

Beverly
03.04.2008, 09:37
Und bitte nicht die Möglichkeit eines "german revival" übersehen!

ja, vielleicht wird diese doch sehr deutsche Zukunftsvision (http://www.perry-rhodan.net/start.html) doch noch Wirklichkeit ;)

PSI
03.04.2008, 11:47
--------------------------------
Das Zeitalter der sogenannten "Reiche" ist lange vorüber.

Meine Vision:

a) Russland wird früher oder später von China dominiert; schon jetzt sickern immer mehr Chinesen im fernen Osten über die grüne Grenze.

b) Europa wird durch den Islam und den Beitritt der Türkei ( Die dümmste aller Entscheidungen) zerrissen werden und wieder in einen nördlichen Teil (Skandinavien), westlichen (UK, Deutschland, Be-Ne-Lux, Österreich, Schweiz)
und südlichen Teil zerfallen----Dabei wird es durch die Ex-Staaten Jugoslawiens immer wieder zu Problemen kommen.

c) Die USA werden isolationistisch; ziehen sich auf ihr eigentliches Territorium zurück, vereinigen sich mit Kanada und werden offen faschistisch.
Mexico geht zu seinen Brüdern zurück nach Mittel,-u. Südamerika.

d) Zwischen Indien und China kommt es zum Krieg - auch wegen der überhand nehmenden Bevölkerung, mit anschließenden Nahrungs,-u. Wassermangel.

e) über Australien kann ich nichts sehen -- Endweder wird es auch faschistoid und schmeißt alle Asiaten raus - oder die Asiaten werden es schließlich dominieren.....

E:

So ähnlich sehe ich das auch....

Bis auf die Sache mit Europa.
Ich denke eher das die Türkei nicht so bald der EU beitritt, das sich GB möglicherweise aus der EU zurückziehen könnte und das "Kerneuropa" sich wirklich als der Staat "Europa" bzw. "Vereinigte Staaten von Europa" oder ähnliches; bezeichnen werden wird.

Junak
03.04.2008, 13:29
Etwas wie die USE wird es nicht geben, da gebe es viel zu viele Probleme. (Falls du jetzt die Tatsache mit den USA vergleichst..?)