PDA

Vollständige Version anzeigen : Berlin hat viele Arme. Und jeden Tag werden es mehr.



Baxter
25.03.2008, 11:23
Armenhaus Berlin (http://www.stern.de/politik/panorama/:Berlin-Arme-Unkorrektheiten-Rande-Legalit%E4t/614768.html)

Wo-gibt-es-was-billig-oder-für-umsonst-Dschungel.

Auch wenn einer vor elf Jahren noch von der "Zeit" als heimlicher Wenderoman-Autor gefeiert wurde, weil sein Buch "Paradies" die Finessen der Ost-West-Zusammenführung brillant beschreibt, so muss er dennoch nicht zu Ruhm und Reichtum gekommen sein. Schreiben, selbst sehr gut schreiben, macht in den meisten Fällen eher arm, Bernd Wagner hat es selbst erfahren. Er ist Autor, Jahrgang 48, und ALG II-Empfänger. Aber wie gut, dass er arm ist: Selbst darüber kann man ein Buch machen. Und eine Schulung für Betroffene noch dazu. Und so ist es kein Wunder, dass bei der Buchvorstellung in Berlin die Hütte richtig voll ist. Denn die Hauptstadt hat viele Arme. Und jeden Tag werden es mehr.


Es ist nicht nur die Hauptstadt , es ist inzwischen das ganze Land. Die welche noch Arbeit haben und nicht auch noch Sozialhilfe beantragen müssen werden immer weniger.

Merkwürdig das die Staatskassen bis zum Bersten gefüllt sind, aber dennoch immer mehr Steuern abgepresst werden.

Bekommt ihr die Augen immer noch nicht auf.??

-jmw-
25.03.2008, 11:28
Bekommt ihr die Augen immer noch nicht auf.??
Als ob das hier nicht ständig Thema wäre...

Mark Mallokent
25.03.2008, 11:36
[Merkwürdig das die Staatskassen bis zum Bersten gefüllt sind,

Das ist ein merkwürdiger Irrtum. Leider. :(

-SG-
25.03.2008, 11:41
Berlin hat viele Arme:

http://www.bmvbs.de/Bild/einzelsicht_933346/Sitzung-der-Internationalen-Expertenkommission.jpg

Aber die wenigsten packen was nützliches, zukunftssicherndes an.

politisch Verfolgter
25.03.2008, 11:41
Das Staatsdefizit repräsentiert zinseszinsdynamisches Privatvermögen der Gläubiger.
User value hilft sogar gegen Armut, man glaubt es kaum ;-)

Baxter
25.03.2008, 12:10
Das ist ein merkwürdiger Irrtum. Leider. :(

Wie kommst du darauf?

Mark Mallokent
25.03.2008, 12:12
Wie kommst du darauf?

Schau dir mal das Defizit der Bundesrepublik und das von Berlin an. :(

politisch Verfolgter
25.03.2008, 12:21
Das ist noch gar nix gegenüber dem Defizit per Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot politisch Verfolgter.
Die Arbeitsgesetzgebung muß weg, damit der Weg für user value frei wird.

Baxter
25.03.2008, 12:38
Schau dir mal das Defizit der Bundesrepublik und das von Berlin an. :(

Ich sehe nur eines extreme Steuereinnahmen die Offiziell bei 550Milliarden liegen sollen. ( Bund , Länder und Gemeinden)

In verschiedenen Links habe ich auch schon die doppelte Summe gelesen.

Aber selbst wenn es "nur" 550 Milliarden sind , ist das mehr als genug, wohin verschwindet das Steuergeld? In Deutschland bleibt es ja Offensichtlich nicht.

Wir werden ausgeraubt, von Politikern.

Unsere Angestellten Berauben uns.!

Gladius Germaniae
25.03.2008, 13:01
In der DDR gab es sowas nicht, damals vor der Wende auch nicht im Westen, Pesonalabbau trotz Millionengewinne, und die Aroganz der Arbeitgeberverbände die Rente nicht zu erhöhen usw usw, sehe ich mit bösem Auge.

Ich glaube wir haben hier ganz andere Staatsfeinde desssen wir uns umgehend bald mal entledigen sollten.

politisch Verfolgter
25.03.2008, 14:07
Wir benötigen den Aufbau des value bezahlender user, die Wende hin zur Leistungsgesellschaft für die Gewinne betriebsloser Anbieter.
Möglichst kaufkräftige Kunden geben Arbeit. Inhaber sind dazu absolut nicht erforderlich.
Die Staatsfeinde spalten die Gesellschaft per Arbeitsgesetzgebung.