Vollständige Version anzeigen : Vor 75 Jahren - Ermächtigungsgesetz, Warum stimmten alle zu?
Lichtblau
22.03.2008, 17:50
Vor 75 Jahren erhielt Hitler die totale Macht durch das Ermächtigungsgesetz.
Alle Parteien im Reichstag, außer die Arbeiterparteien, stimmten zu.
Warum?
Sterntaler
22.03.2008, 18:23
der selbe Grund, wie der EU "verfassung" zugestimmt wird.
Puhvogel
22.03.2008, 18:55
Vor 75 Jahren erhielt Hitler die totale Macht durch das Ermächtigungsgesetz.
Alle Parteien im Reichstag, außer die Arbeiterparteien, stimmten zu.
Warum?
Die Demokraten wurden massiv bedrängt und eingeschüchtert
Dubidomo
22.03.2008, 20:41
Die Demokraten wurden massiv bedrängt und eingeschüchtert
Einschüchterug?Das war nur Show zur Ablenke von den wahren Tatsachen! Das kath. Zentrum hatte schon vorher seine Zustimmung zugesagt, damit der Vatikan sein Konkordat bekam. Was soll der Unsinn von der Einschüchterung? Das war nur Aufregung für die uninformierten Wähler, damit die nicht merken sollten, dass sie von den gewählten Abgeordneten verschaukelt und betrogen worden waren.
Falsch! Ausländer durften mal wieder bestimmen, was Deutschland gut tat! In dem Fall waren es die deutschen trojanisch eingestellten Ultramontanisten (Katholiken), die den Papst und dessen Interessen für wichtiger hielten als die eigenen Interessen.
Einschüchterug?Das war nur Show zur Ablenke von den wahren Tatsachen! Das kath. Zentrum hatte schon vorher seine Zustimmung zugesagt, damit der Vatikan sein Konkordat bekam. Was soll der Unsinn von der Einschüchterung? Das war nur Aufregung für die uninformierten Wähler, damit die nicht merken sollten, dass sie von den gewählten Abgeordneten verschaukelt und betrogen worden waren.
Falsch! Ausländer durften mal wieder bestimmen, was Deutschland gut tat! In dem Fall waren es die deutschen trojanisch eingestellten Ultramontanisten (Katholiken), die den Papst und dessen Interessen für wichtiger hielten als die eigenen Interessen.
diese aussage ist nicht belegbar.
kannste selbst bei wikipedia lesen.
ansonsten naja wieso haben sie zugestimmt? die kommunisten
durften ja nicht in den reichstag rein :D , die SPD hat hier wohl
zum letzten mal aktiv patriotismus an den tag gelegt, wahren
mut bewiesen und dagegen gestimmt. alle anderen parlamentarier
und parteien beugten sich der massiven einschüchterung der
nationalsozialisten bzw ihrer mördertrupps von der SA.
man muss sich mal in die lage dieser menschen versetzen.
und wer ehrlich ist muss zugeben, dass es am 23.3.33 schon
zu spät war hitler noch aufzuhalten. wäre das gesetz nicht
durchgekommen, hätte man seinen inhalt mit gewalt durchgesetzt.
leuchtender Phönix
22.03.2008, 21:14
Die Frage an sich ist schon unsinnig und falsch. Es hatten nicht alle zugestimmt (auch wenn man diejenigen außer acht lässt die in sogenannte Sicherrungshaft genomen wurden). Erst denken und dann schreiben Tschuikow.
Freiherr
23.03.2008, 12:27
Die Frage an sich ist schon unsinnig und falsch. Es hatten nicht alle zugestimmt (auch wenn man diejenigen außer acht lässt die in sogenannte Sicherrungshaft genomen wurden). Erst denken und dann schreiben Tschuikow.
He! Die Propaganda muss rollen! ;)
Punkt 1: Eine der drei Arbeiterparteien der damaligen Zeit hat durchaus zugestimmt - sie hatte ja sogar den Antrag gestellt;
Punkt 2: Das Gesetz war befristet auf vier Jahre*. Die Analogie zur altrömischen Diktatur drängt sich auf: Ein Mann bekommt auf Zeit Sondervollmachten, um den Laden zu ordnen.
Dass das dann nicht so lief, wie geplant seitens vieler, tja, das mag man ein Versäumnis nennen.
Ich vermute, u.a. waren auch damals die Politiker schon zu weit vom Volke entfernt und konnten sich nicht vorstellen, dass die Bevölkerung eine regelrechte Diktatur auch noch über den abgemachten Vierjahreszeitraum dulden würde.
* Übrigens: Nach '37 hielt also die NS-Regierung ihre Macht illegal.
Sauerländer
23.03.2008, 14:00
Punkt 1: Eine der drei Arbeiterparteien der damaligen Zeit hat durchaus zugestimmt - sie hatte ja sogar den Antrag gestellt;
Darauf wird Tschuikow äußerst ungehalten reagieren.:D
Dubidomo
23.03.2008, 15:19
diese aussage ist nicht belegbar.
kannste selbst bei wikipedia lesen.
Was genau ist nicht belegbar?
Dubidomo
23.03.2008, 15:27
* Übrigens: Nach '37 hielt also die NS-Regierung ihre Macht illegal.
Wenn man erst mal fest im Sattel sitzt und der aktive Widerstand im Kz oder im Ausland sich aufhält, kann man ungestört weitermachen! Darum war der legale Schein bei der Errichtung der Diktatur so wichtig! Man wollte weitermachen nach 1937! Das offen zu sagen, dazu hatte Hitler zuviel Schiss in der Büx!
sporting
23.03.2008, 15:40
der selbe Grund, wie der EU "verfassung" zugestimmt wird.
wie nennen es die politiker gerne ... "gelebte demokratie".
Lichtblau
23.03.2008, 16:00
Punkt 1: Eine der drei Arbeiterparteien der damaligen Zeit hat durchaus zugestimmt - sie hatte ja sogar den Antrag gestellt;
Ja, die Arbeiterpartei der Unternehmer, die die Volksgemeinschaft zwischen Unternehmer und Arbeiter propagierte und behauptete die Juden seien die wahren Ausbeuter.
Darauf wird Tschuikow äußerst ungehalten reagieren.:D
Dat kann ich ab. :)
Wenn man erst mal fest im Sattel sitzt und der aktive Widerstand im Kz oder im Ausland sich aufhält, kann man ungestört weitermachen! Darum war der legale Schein bei der Errichtung der Diktatur so wichtig! Man wollte weitermachen nach 1937! Das offen zu sagen, dazu hatte Hitler zuviel Schiss in der Büx!
Noja, "Schiss in der Büx"...
Ich hätt's auch nicht gesagt, wegen weil's dann ja nicht geklappt hätt. :)
Ja, die Arbeiterpartei der Unternehmer, die die Volksgemeinschaft zwischen Unternehmer und Arbeiter propagierte und behauptete die Juden seien die wahren Ausbeuter.
Jain.
Durchaus nicht falsch.
Aber man kann's ergänzen. :)
Um nur einen Punkt zu nennen:
- Natürlich war und ist der Interventionismus nützlich hauptsächlich für das etablierte Kapital. Neukapitalisten haben's schwer in einem regulierten Markt (oder ganz ohne Markt, wie in der Kriegswirtschaft), weswegen die Altkapitalisten ihn ja auch unterstütz(t)en.
Mit Unternehmern i.S.v. Leuten, die etwas unternehmen, haben wir es bereits in den mittleren Jahren des NS kaum noch zu tun, da wurde vielfach zu Festpreisen produziert und verkauft und nur noch der Profit abgegriffen.
Paradiesische Zustände für Kapitalisten, allerdings kein Kapitalismus mehr (im Sinne des Prozesses schöpferischer Zerstörung von Schumpeter).
Dubidomo
24.03.2008, 13:45
Ja, die Arbeiterpartei der Unternehmer, die die Volksgemeinschaft zwischen Unternehmer und Arbeiter propagierte und behauptete die Juden seien die wahren Ausbeuter.
Es ist schon immer ganz praktisch gewesen den Popanz zum Abreagieren gleich mitzuliefern!
Und veraltet ist diese Methode offensichtlich immer noch nicht, wie man das aktuell bei der PIN-Gewerkschaft beobachten kann: Die Gewerkschaft zum Schutz des Unternehmens! :D
Was genau ist nicht belegbar?
"Das kath. Zentrum hatte schon vorher seine Zustimmung zugesagt, damit der Vatikan sein Konkordat bekam."
außerdem kannst du ja wohl nicht behaupten,
dass die abgeordneten nicht eingeschüchtert
worden wären. :D
Dubidomo
24.03.2008, 19:34
"Das kath. Zentrum hatte schon vorher seine Zustimmung zugesagt, damit der Vatikan sein Konkordat bekam."
außerdem kannst du ja wohl nicht behaupten,
dass die abgeordneten nicht eingeschüchtert
worden wären. :D
Da muss ich dich leider enttäuschen: Es ist so! Das war schon vorher abgemacht: Wir bekommen das Konkordat und stimmen dafür dem Ermächtigungsgesetz zu. Das war die Abmachung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskonkordat
Warum soll ein Brüning Unrecht haben? Dafür gibt es keinen Beweis! Nach vollbrachtem Verrat an Deutschland und der Auslieferung an Hitler übersiedelte Herr Kaas schnellstens in den Vatikan! Er erfüllte jeden Wunsch seines Herrn und Meisters Eugenio Pacelli, der schon seit langem an einem Konkordat interessiert war und nicht erst seit dem 1. April 1933. Die deutschen Bischöfe waren gemäß der Mainzer Erklärung von 1930 für Hitler nicht zu haben. Und die Zerwürfnisse zwischen dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz und dem Kardinalstaatsekretär Eugenio Pacelli waren gravierender Natur. Dagegen standen die Dinge zwischen Kaas und Pacelli völlig anders. Pacelli war der Förderer von Kaas. Außerdem war ein Prälat und per Eid erstmal der Kurie verpflichtet und dann erst seinem Land. Das hat Bismarck schon richtig gesehen mit dem Ultramontanismus. Und Jesus sagt dasselbe: Niemand kann zwei Herren dienen. Und wenn der Kardinalstaatssekretär Pacelli das haben muss, wird ein Prälat Kaas gehorchen müssen, will er in Rom Karriere machen! Und dann wäre noch zu klären, wie Pacelli und der italienische König zu Hitler und dessen Machtübernahme standen und was sie damit in Deutschland bezwecken wollten? Denk ich an den Vertrag von London von 1915, schwant mir Böses! Das Werk an Deutschland war erst 1945 vollendet.
Es gibt auch noch den Aspekt einer politischen Ehe zwischen Rom und Berlin zwecks Kampf und der Errichtung eines Schutzwalls gegen den Kommunismus: Die Achse Rom-Berlin!
Hitler hatte sich in seinen Reden in dem Punkt Pius XI. ja schon wärmstens empfohlen.
Da muss ich dich leider enttäuschen: Es ist so! Das war schon vorher abgemacht: Wir bekommen das Konkordat und stimmen dafür dem Ermächtigungsgesetz zu. Das war die Abmachung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskonkordat
Warum soll ein Brüning Unrecht haben? Dafür gibt es keinen Beweis! Nach vollbrachtem Verrat an Deutschland und der Auslieferung an Hitler übersiedelte Herr Kaas schnellstens in den Vatikan! Er erfüllt jeden Wunsch seines Herrn und Meisters Eugenio Pacelli, der schon seit langem an einem Konkordat interessiert war und nicht erst seit dem 1. April 1933. Die deutschen Bischöfe waren gemüß Mainzer Erklärung von 1930 für Hitler nicht zu haben. Und die Zerwürfnisse zwischen dem Vorsitzenden der deutschen Bischofskonferenz und dem Kardinalstaatsekretär Eugenio Pacelli sind gravierender Natur. Dagegen stehen die Dinge zwischen Kaas und Pacelli völlig anders. Pacelli ist der Förderer von Kaas. außerdem ist ein Prälat ist per Eid erstmal der Kurie verpflichtet und dann erst seinem Land. Das hat Bimarck schon richtig gesehen mit dem Ultramontanismus. Und Jesus sagt dasselbe: Niemand kann zwei Herren dienen. Und wenn der Kardinalstaatssekretär Pacelli das haben muss, wird ein Prälat Kaas gehorchen müssen, will er in Rom Karriere machen! Und dann wäre noch zu klären, wie Pacelli und der italienische König zu Hitler und dessen Machtübernahme standen und was sie damit in Deutschland bezwecken wollten? Denk ich an den Vertrag von London von 1915, schwant mir Böses! Das Werk an Deutschland war erst 1945 vollendet.
Es gibt auch noch den Aspekt einer politischen Ehe zwischen Rom und Berlin zwecks Kampf und der Errichtung eines Schutzwalls gegen den Kommunismus: Die Achse Rom-Berlin!
Hitler hatte sich in seinen Reden in dem Punkt Pius XI. ja schon wärmstens empfohlen.
dein link widerspricht deinen ausführungen.
du sagst es gäbe keinen beweis das brüning gelogen hätte.
nun es gibt auch keinen beweis das er nicht gelogen hat.
und die beweislast liegt hier bei brüning. der gute mann
wollte sich rechtfertigen und war auch papen und hitler natürlich
nicht gut zu sprechen.
Dubidomo
24.03.2008, 23:36
dein link widerspricht deinen ausführungen.
du sagst es gäbe keinen beweis das brüning gelogen hätte.
nun es gibt auch keinen beweis das er nicht gelogen hat.
und die beweislast liegt hier bei brüning. der gute mann
wollte sich rechtfertigen und war auch papen und hitler natürlich
nicht gut zu sprechen.
Und deshalb begann er zu lügen!Lustig! Pacelli und Kaas kommen als Lügner natürlich nicht in Frage! Bei soviel Heiligkeit würde die ganze Welt zusammenkrachen! Also muss es bei der Version bleiben: Brüning muss gelogen haben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
und http://www.zum.de/psm/ns/kaas_ns_macht.php
Es gab also Vorverhandlungen!(Letzter Abchnitt der Kaas-Rede vom 23.3.1933) Das Zentrum stimmte also nicht unter dem Druck der Situation in der Krolloper dem Gesetz zu. Auch der Artikel in Wikipedia zum Ermächtigungsgesetz bestätigt das. Warum also diese Lüge auf von kath. Seite, es hätte im Vorfeld keine Verhandlungen gegeben? Es gab vor dem 23.3. 33 starke Auseinandersetzungen im Zentrum um die Entscheidung für oder gegen das Ermächtigungsgesetz. Dabei waren Brüning und andere strikt gegen eine Zustimmung des Zentrum. Kaas war offenbar von Anfang an dafür, zumindest nach den Vorverhandlungen mit Hitler. Es verweist eigentlich darauf, dass noch mehr gelogen wurde und dass Brünig eher nicht der Lügner ist!
Und der Fraktionszwang ist ein weiterer Beweis, wie entschieden der Vorsitzende des Zentrums, Kaas, sich für die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz einsetzte. Das musste Gründe haben, die nicht in der Situation in der Krolloper am Tage der Abstimmung zu suchen sind; denn Kaas und das Zentrum hatten schon Tage vorher diesem Gesetz zugestimmt.
Und deshalb begann er zu lügen!Lustig! Pacelli und Kaas kommen als Lügner natürlich nicht in Frage! Bei soviel Heiligkeit würde die ganze Welt zusammenkrachen! Also muss es bei der Version bleiben: Brüning muss gelogen haben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
warum verlinkst du jetzt das ermächtigungsgesetz?
wieso "muss" es bei deiner verson bleiben?
es ist eindeutig zu lesen, dass sie nicht erwiesen ist.
du köntest recht haben, jedoch kannst du es nicht
beweisen.
Es gab also Vorverhandlungen!(Letzter Abchnitt der Kaas-Rede vom 23.3.1933) Das Zentrum stimmte also nicht unter dem Druck dervSituation in der Krolloper dem Gesetz zu. Auch der Artikel in Wikipedia zum Ermächtigungsgesetz bestätigt das. Warum also diese Lüge auf von kath. Seite, es hätte im Vorfeld keine Verhandlungen gegeben? Es gab vor dem 23.3. 33 starke Auseinandersetzungen im Zentrum um die Entscheidung für oder gegen das Ermächtigungsgesetz. Dabei waren Brüning und andere strikt gegen eine Zustimmung des Zentrum. Kaas war offenbar von Anfang an dafür, zumindest nach den Vorverhandlungen mit Hitler. Es verweist eigentlich darauf, dass noch mehr gelogen wurde und dass Brünig eher nicht der Lügner ist!
Und der Fraktionszwang ist ein weiterer Beweis, wie entschieden der Vorsitzende des Zentrums, Kaas, sich für die Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz einsetzte. Das musste Gründe haben, die nicht in der Situation in der Krolloper am Tage der Abstimmung zu suchen sind; denn Kaas und das Zentrum hatten schon Tage vorher diesem Gesetz zugestimmt.
das ist deine interpretation, sonst garnichts.
der beweis fehlt.
M. Aflak
25.03.2008, 00:18
Vor 75 Jahren erhielt Hitler die totale Macht durch das Ermächtigungsgesetz.
Alle Parteien im Reichstag, außer die Arbeiterparteien, stimmten zu.
Warum?
Weil sie alle vom Hilerreich profitieren wollten. Kapitalistische Ideologie führt zu profitgierigem Verhalten. Der Faschismus ist kapitalistsich.
Weil sie alle vom Hilerreich profitieren wollten. Kapitalistische Ideologie führt zu profitgierigem Verhalten. Der Faschismus ist kapitalistsich.
welch ein profit wenn man seine macht
freiwillig abgibt....
M. Aflak
25.03.2008, 00:33
Die Parteien habne sich aufgegeben, aber die bürgerlichen Personen die bei ihnen den Ton angeben doch nicht.
Die Parteien habne sich aufgegeben, aber die bürgerlichen Personen die bei ihnen den Ton angeben doch nicht.
nicht? na dann schau dir mal an was mit so manch
bürgerlicher person nach der machtergreifung passiert
ist. wobei viele ja "nur" emigrieren mussten.
meinst du denn menschen verzichten gern und freiwillig
auf macht? mit sicherhet nicht, ob bürgerlicher oder kommunist.
M. Aflak
25.03.2008, 02:39
Opfer ihres eigenen antidemokratischen antikommujnistischen wahns. Selber
Schuld. Besonders krass hats die austrofaschisten Schuschniggs erwischt. Tragödien der Geschichte.
Opfer ihres eigenen antidemokratischen antikommujnistischen wahns.
äh ja :rolleyes:
Weil sie alle vom Hilerreich profitieren wollten. Kapitalistische Ideologie führt zu profitgierigem Verhalten.
Umgekehrt!
Der Faschismus ist kapitalistsich.
Definiere bitte "kapitalistisch".
Dubidomo
25.03.2008, 13:17
warum verlinkst du jetzt das ermächtigungsgesetz?
wieso "muss" es bei deiner verson bleiben?
es ist eindeutig zu lesen, dass sie nicht erwiesen ist.
du köntest recht haben, jedoch kannst du es nicht
beweisen.
Und die Rede eines Kaas am 23.3.1933? Was ist mit der? Auch die habe ich im selben Beitrag verlinkt! Was hat Kaas in seiner Rede zugegeben? Was gab es vor der Zustimmung des Zentrums zum Ermächtigungsgesetz am 23.3.1933? Das ist nicht meine Version sondern die eines Kaas!
Und weiter dazu:
Die Verhandlungen mit den Nationalsozialisten im Vorfeld der Reichstagssitzung hatten die Zentrumsfraktion einer Zerreißprobe ausgesetzt. Schließlich setzte sich der Parteivorsitzende Prälat Ludwig Kaas, Verfechter einer autoritären nationalen Sammlungspolitik, gegen die Minderheit um Heinrich Brüning und Adam Stegerwald durch. Kaas vertrat die Meinung, dass ein Widerstand des Zentrums an der Herrschaft Hitlers als politische Realität nichts ändern werde. Man werde lediglich die Chance auf die Einhaltung der von Hitler zugesicherten Garantien verspielen:
* Weiterbestehen der Länder,
* Sicherung des christlichen Einflusses in Schule und Erziehung,
* Respektierung der Länderkonkordate und der Rechte der christlichen Konfessionen,
* Unabsetzbarkeit der Richter,
* Beibehaltung des Reichstags und des Reichsrats,
* Wahrung der Stellung und der Rechte des Reichspräsidenten.
Aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
Und der BVP-Fraktionsvorsitzende Ritter von Lex will uns brühwarm berichten, dass der Zentrums-Abgeordnete Dessauer nach der Sitzung in der Krolloper weinend zu ihm gekommen sei mit den Worten"...Sie seien überzeugt gewesen, dass sie ermordet worden wären, wenn sie dem Ermächtigungsgesetz nicht zugestimmt hätten." Ein weiteres Lügenmärchen aus der rechtsautoritären kath. Bayernfraktion, das dem Beobachter der Szene vom 23.3.1933 Sand in die Augen streuen soll um dem Märchen von der direkten Bedrohung der Abgeordneten Vorschub zu leisten. Vielleicht hatten die beiden Fraktionsvorsitzenden der BVP und des Zentrums das sogar von Hitler verlangt, damit sie ihr Gesicht vor den Zeitgenossen und der Nachwelt wahren konnten. Und darum musste die Pression durch uniformierte SA in der Krolloper während der Abstimmung möglichst echt aussehen. Und zusätzlich befahl Kaas die Zustimmung und setzte den Fraktionszwang ein. :cool2:
Und last but not least: Die SPD-Abgeordneten wurden schon in der Krolloper samt und sonders ermordet.
Eines darf man schon mal ohne Umschweife feststellen: Eugenio Pacelli und Kaas hatten es nicht so mit der Demokratie. Die war ihnen ein Muster ohne Wert! Und so war es diesen beiden Herren egal, wenn die Weimarer Demokratie ihre Pforten schloss. Ihnen war anderes wichtiger: Ein autoritärer Staat, der die Ansprüche der kath. Kirche sicherte, wie er schon seit 1924 in Italien unter der Schirmherrschaft ihrer allerkatholischsten Majestät des Königs von italien existierte. Und so war für einen Eugenio Pacelli und für einen Kaas der Faschismus kein Schreckgespenst sondern die Aufrechterhaltung und Sicherung der römisch-kath. Ordnung.
Wie sich ein Prälat Kaas und sein Gönner der Kardinalstaatssekretär Eugenio Pacelli doch der Lüge zeihen können, wenn Kaas erklärt, Hitler habe ihm die oben genannten Garantien gegeben: Speziell die unterstrichenen Garantien! (Quelle Wikipedia, Ermächtigungsgesetz)
Am 31.3.1933 mit dem Gesetz zur Gleichschaltung der Länder waren zwei der von Hitler an Kaas gegebenen Garantieversprechen schon nichts mehr wert!
Trotzdem begannen am 1.4.1933, einen Tag danach, unter direkter Mithilfe von Kaas die Verhandlungen zum Reichskonkordat zwischen der Nazi-Regierung und dem Vatikan.
Was war also der Grund der Zustimmung des Zentrums zum Ermächtigungsgesetz und das von Anfang an? Die von Kaas genannten Garantieversprechen eines Hitler oder das Versprechen Hitlers mit dem Vatikan ein Reichskonkordat zu schließen? Als die Verhandlungen zum Reichskonkordat begannen, waren die Garantieversprechen schon Makulatur, eben jene Gründe, mit denen Kaas die Zentrumsabgeordneten zur Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz bewegt hatte. Wieviel waren sie ihm noch wert, als die Verhandlungen zum Reichskonkordat begannen? NIchts!!! Was war ihm einzig und allein wert gewesen die Demokratie in Deutschlandzu verraten und den Rechtstaat aufzugeben? Nur das Konkordat! Das dürfte nun klar sein ! Es dürfte danach auch klar sein, wer gelogen hat, Kaas oder Brüning!
Und man vergleiche folgende Wikipedia-Artikel bezüglich Hitlers Garantienversprechen an Kaas mit dem Fortgang der Verhandlungen zum das Reichskonkordat im Vatikan. Obwohl bis Juli 33 alle Garantieversprechungen gebrochen waren bis auf die zur Position des Reichspräsidenten, gingen die Verhandlungen im Vatikan ungehindert weiter. Offenbar waren dem klerikalen politischen Katholizimus in Deutschland die Demokratie und die Menschen- und Bürgerrechte völlig egal! Und wofür setzte er sich nicht ein?
Zu der Zeit wurden seit dem 24.3.1933 die Bürgerrechte massivst mit Füßen getreten und viele Gesetze bis zu einer verbrecherischen Qualität verschärft, ganz zu schweigen von den massenhaft entstehenden Kz's. Die selbsternannten Hüter der Moral machen gemeinnsame Sache mit den Würgern der Moral. Das aber war einem Kaas und einem Pacelli völlig egal. Hauptsache sie bekamen über das Konkordat den politischen Einfluss in Deutschland zurück, der dem Vatikan mit der Gründung des deutschen Reiches 1871 verloren gegangen war und den sie daher mit allen Mitteln wiederhaben wollten. Trotz Kz's und ähnlichen massiven Menschenrechtsverletzungen und Verfassungsänderungen verhandelte man weiter bis am 20.7.1933 das Reichskonkordat feierlich unterzeichnet war!
Dazu:
1. http://de.wikipedia.org/wiki/Reichskonkordat
2. http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Zentrumspartei
3. http://de.wikipedia.org/wiki/Reichsrat_%28Deutschland%29
4. http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
M. Aflak
25.03.2008, 13:26
Kapitalismus:
Im K. dominerit der private Besitz an Produktionsmittel die Wirtaschaft. Sie beruht auf dem prinzip der Konkurenz ....
Genaueres hier:
http://www.politisches-woerterbuch.de/index.php?title=Kapitalismus
Faschismus:
http://www.politisches-woerterbuch.de/index.php?title=Faschismus
Dubidomo
25.03.2008, 15:33
Ich frage mich schon seit langem, welche Rolle die kath. Kirche im Falle des Aufstieges des NS in Deutschland spielte. Das Konkordat vom 20.7.1933 nahm im Rahmen der internationalen Anerkennung dieses Mörderregimes von Anfang eine entscheidende Basis nach innen wie nach außen ein, sowohl bei der Einstellung der deutschen Katholiken wie der in den Nachbarländern zum NS-Staat. Zumindest in kath. geprägten Staaten war damit der Stachel des Verbrechersystems umgebogen. Eine Anerkennung durch den Vatikan war gewissermaßen eine Sakrosankterklärung!
Aber dafür musste Hitler etwas tun! Und dann sieht die Zustimmung des Zentrumsführers Kaas zum Ermächtigungsgesetz schon wieder anders aus. Er sieht dann mehr wie der Förderer eines faschistischen Staates auf deutschem Boden aus. Und da Eugenio Pacelli seit 1917 Nuntius des Vatikan in Deutschland war bis er dann 1930 von Pius XI. zum Regierungschef des Vatikanstaates ernannt wurde, kannte er die inneren Spannungen, Problematiken und die sich bekämpfenden politischen Gruppen, kurzum das politische Gefüge des Weimarer Staates durch und durch. Und so wusste er mit wem er seine politischen Ziele erreichen konnte, nachdem die Zeit günstig war. Eine Hand wusch die andere. Es bleibt allerdings die berechtigte Frage, mit welchem Recht Eugenio Pacelli Hitler zum Diktator machen durfte? Unter diesem Aspekt und in Anbetracht der Folgen der Hitlerdiktatur nicht nur für Deutscholand sondern für die Menschen in fast ganz Europa ist ein solches Vorgehen eines anderen Staates um seine Ziele erreichen zu können, indem er mittels eines Kuhhandels einen Verbrecher zum Diktator erheben lässt, dann verbrecherisch. Das Konkordat war daher von Anfang an nichtig und das gemäß den Rechtsprinzipien des CIC.
Aber Pacelli ist nicht irgendwer, so wie jeder Mensch eine Herkunft hat und von seinen Eltern in der Kindheit die ersten emotionalen, existentiellen und politischen Vorstellungen vermittelt bekommt, so ist das auch bei Eugenio Pacelli. Durch den deutsch-franz. Krieg werden die Ambitionen seines Erzeugers empfindlich eingeschränkt. Eine Vorprägung in seiner Kindheit in dem Zusammenhang ist daher nicht mehr auszuschließen, es sei denn, dass anderes eindeutig belegt ist.
Dubidomo
25.03.2008, 15:55
Es stimmten nicht alle zu! Es reichte aus für ein 2/3-Votum, um die Verfassung außer Kraft setzen zu können.
444 Abgeordnete stimmten mit ja. Das waren 69% von 647 Abgeordneten.
Aus:http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
Ohne das Zentrum wäre nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden. Das sollte man mal in die Mitte der ganzen Diskussion um die Anfänge des Dritten Reiches stellen. Jene, die bis heute so sehr auf ihre Vorstellung von Moral pochen, haben damals kläglichst versagt und damit sind ihr moralischer Anspruch und ihre Vorstellungen von Moral absurd geworden. Es wird nun klar sein, dass die Moral aus Rom nichts taugt noch wert ist! Dessen sollten sich die Leute dieser Moralfraktion endlich bewusst sein, und dass es in Deutschland zu Ende ist mit der Moral und den moralischen Vorschriften aus Rom.
Und von daher wird die CDU/CSU vergeblich auf Werten bestehen wollen, die immer nur hohl waren.
dr-esperanto
25.03.2008, 19:05
Vor 75 Jahren erhielt Hitler die totale Macht durch das Ermächtigungsgesetz.
Alle Parteien im Reichstag, außer die Arbeiterparteien, stimmten zu.
Warum?
Ich nehme an, es sollte eine Machtübernahme der Kommunisten verhindert werden?
dr-esperanto
25.03.2008, 19:07
Es stimmten nicht alle zu! Es reichte aus für ein 2/3-Votum, um die Verfassung außer Kraft setzen zu können.
444 Abgeordnete stimmten mit ja. Das waren 69% von 647 Abgeordneten.
Aus:http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
Ohne das Zentrum wäre nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden. Das sollte man mal in die Mitte der ganzen Diskussion um die Anfänge des Dritten Reiches stellen. Jene, die bis heute so sehr auf ihre Vorstellung von Moral pochen, haben damals kläglichst versagt und damit sind ihr moralischer Anspruch und ihre Vorstellungen von Moral absurd geworden. Es wird nun klar sein, dass die Moral aus Rom nichts taugt noch wert ist! Dessen sollten sich die Leute dieser Moralfraktion endlich bewusst sein, und dass es in Deutschland zu Ende ist mit der Moral und den moralischen Vorschriften aus Rom.
So ein Quatsch, ich würde auch lieber unter den Nazis leben als unter den Kommunisten. Stalin war um Größen schlimmer als Hitler.
dr-esperanto
25.03.2008, 19:19
Die Weimarer Republik war halt auch durch und durch degeneriert und bankrott, der Staat pleite wegen des total ungerechten Versailles-Vertrages.
Dubidomo
25.03.2008, 20:19
Ich nehme an, es sollte eine Machtübernahme der Kommunisten verhindert werden?
Wieviel Prozentchen hatten die denn am 5.3.1933 erreicht?
Schon vor der Wahl vom 5. März hatten die Kommunisten in Deutschland nichts mehr zu melden. Sie wurden bejagt wie die Kaninchen. Welchen Sinn soll dann deine Aussage in dem Kontext noch ergeben?
Dubidomo
25.03.2008, 20:22
So ein Quatsch, ich würde auch lieber unter den Nazis leben als unter den Kommunisten.
Ich nicht! :cool2:
Kennst du schon den Unterschied zwischen Satan und Beelzebub?
Dubidomo
25.03.2008, 20:27
So ein Quatsch,...
Hast du nichts Besseres an Argumenten zu bieten?
Schade!
leuchtender Phönix
25.03.2008, 22:10
Wieviel Prozentchen hatten die denn am 5.3.1933 erreicht?
Da alle KPD-Abgeordneten in (sogenannter) Sicherungshaft waren 0%.
Schon vor der Wahl vom 5. März hatten die Kommunisten in Deutschland nichts mehr zu melden. Sie wurden bejagt wie die Kaninchen. Welchen Sinn soll dann deine Aussage in dem Kontext noch ergeben?
Diese Maßnahme zeigte anderen Parlamentariern, das die Folgen einer Hitler-Gegnerschaft nicht besonders gesund sind.
dr-esperanto
25.03.2008, 22:20
Wieviel Prozentchen hatten die denn am 5.3.1933 erreicht?
Schon vor der Wahl vom 5. März hatten die Kommunisten in Deutschland nichts mehr zu melden. Sie wurden bejagt wie die Kaninchen. Welchen Sinn soll dann deine Aussage in dem Kontext noch ergeben?
Ich weiß nicht, ich hatte Hitler immer als trojanisches Pferd der Kapitalisten begriffen, dass der Arbeiterschaft den Kapitalismus schmackhaft machen sollte. Was Hitler laut Götz Aly getan hat, war einfach, fremde Länder zu überfallen und einen Teil des dort Geraubten an die deutsche Plebs zu verteilen, die ihn dafür natürlich weiterhin unterstützten.
Ich denke, 1933 war das Massenelend groiß genug für eine kommunistische Machtübernahme - gut, ich kann mich auch irren, bin da nicht so firm. Jedenfalls war doch Hitler der große Antibolschewist, den alle Antikommunisten unterstützt haben.
Dubidomo
25.03.2008, 22:22
Diese Maßnahme zeigte anderen Parlamentariern, das die Folgen einer Hitler-Gegnerschaft nicht besonders gesund sind.
Die Krux dabei ist allerdings die, dass man auch noch genug Anhängerschaft und vor allem Mitläufer behalten musste. So waren die Möglichkeiten eines Hitler begrenzt. Der Umgang mit der SPD vor dem 24.3.33 belegt das!
dr-esperanto
25.03.2008, 22:24
Ich nicht! :cool2:
Kennst du schon den Unterschied zwischen Satan und Beelzebub?
Also bitte, die 12 Jährchen Hitler waren doch ein Zuckerschlecken für die Deutschen im Vergleich zu 70 Jahren Sowjet-Kommunismus und -unterdrückung in Russland und anderswo. Sogar der deutschen Plebs ging es prächtig, wie ich oben schon geschrieben habe, aber klar, es war auf Raub und Unrecht aufgebaut, das stimmt schon.
dr-esperanto
25.03.2008, 22:25
Also ich würde mich auf jeden Fall nochmal für die Nazis entscheiden, wenn ich zwischen Nazis und den Roten zu entscheiden hätte!
cajadeahorros
25.03.2008, 22:27
Es stimmten nicht alle zu! Es reichte aus für ein 2/3-Votum, um die Verfassung außer Kraft setzen zu können.
444 Abgeordnete stimmten mit ja. Das waren 69% von 647 Abgeordneten.
Aus:http://de.wikipedia.org/wiki/Erm%C3%A4chtigungsgesetz
Ohne das Zentrum wäre nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden. Das sollte man mal in die Mitte der ganzen Diskussion um die Anfänge des Dritten Reiches stellen. Jene, die bis heute so sehr auf ihre Vorstellung von Moral pochen, haben damals kläglichst versagt und damit sind ihr moralischer Anspruch und ihre Vorstellungen von Moral absurd geworden. Es wird nun klar sein, dass die Moral aus Rom nichts taugt noch wert ist! Dessen sollten sich die Leute dieser Moralfraktion endlich bewusst sein, und dass es in Deutschland zu Ende ist mit der Moral und den moralischen Vorschriften aus Rom.
Und von daher wird die CDU/CSU vergeblich auf Werten bestehen wollen, die immer nur hohl waren.
Eine sehr interessante These ist die folgende:
Ohne die SPD wäre auch nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden.
Die Weimarer Republik war bei allen Fehlern vor allem ein demokratischer Staat, d.h. wer gewählt wurde saß ohne Behinderung durch die 5%-Hürde oder Parteiverbote im Parlament. Bereits die Verhaftung der auch 1933 noch durch die Immunität geschützten Abgeordneten der KPD war ein grundlegender Verfassungsbruch des "legal" an die Macht gehievten "Führers". Angesichts der Verhaftung der Kommunisten konnten sich die SPDler vorab anhand der Sitzverteilung ausrechnen dass ihr "Nein" nichts bewirken konnte. Ihr ach so mutiges Erscheinen bei der Abstimmung (Göring persönlich pfiff einige übereifrige SA-Leute zurück die Sozis am Betreten der Krolloper hindern wollten) ehrte den "Führer" mit einer Art Scheinlegalität, es ist mindestens zweifelhaft ob Hindenburg (gegen den man auch vieles sagen könnte aber nicht dass er sein Amt außerhalb der Verfassung ausgeübt hätte) es gewagt hätte bei Abwesenheit eines Drittels der Abgeordneten ein DDR-übliches 99,9% Votum für das Ermächtigungsgesetz zu unterschreiben.
Aber die SPD hatte ja bereits 1932 in Preußen bewiesen dass auch sie die Nazis für das "kleinere Übel" hielt.
cajadeahorros
25.03.2008, 22:32
Also bitte, die 12 Jährchen Hitler waren doch ein Zuckerschlecken für die Deutschen im Vergleich zu 70 Jahren Sowjet-Kommunismus und -unterdrückung in Russland und anderswo. Sogar der deutschen Plebs ging es prächtig, wie ich oben schon geschrieben habe, aber klar, es war auf Raub und Unrecht aufgebaut, das stimmt schon.
Natürlich, dem arschkriechenden Plebs wie dir ging es prächtig, du hättest es bestimmt auch geschafft irgendeinen "kriegswichtigen" Sesselfurzerposten zu ergattern und nicht an der Front zu verrecken.
dr-esperanto
25.03.2008, 22:37
Natürlich, dem arschkriechenden Plebs wie dir ging es prächtig, du hättest es bestimmt auch geschafft irgendeinen "kriegswichtigen" Sesselfurzerposten zu ergattern und nicht an der Front zu verrecken.
Bei den Kommunisten musste die Plebs auch an die Front, und die Russen sind wesentlich barbarischer gewesen als die Deutschen (ist ja heute noch so).
dr-esperanto
25.03.2008, 22:41
Eine sehr interessante These ist die folgende:
Ohne die SPD wäre auch nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden.
Die Weimarer Republik war bei allen Fehlern vor allem ein demokratischer Staat, d.h. wer gewählt wurde saß ohne Behinderung durch die 5%-Hürde oder Parteiverbote im Parlament. Bereits die Verhaftung der auch 1933 noch durch die Immunität geschützten Abgeordneten der KPD war ein grundlegender Verfassungsbruch des "legal" an die Macht gehievten "Führers". Angesichts der Verhaftung der Kommunisten konnten sich die SPDler vorab anhand der Sitzverteilung ausrechnen dass ihr "Nein" nichts bewirken konnte. Ihr ach so mutiges Erscheinen bei der Abstimmung (Göring persönlich pfiff einige übereifrige SA-Leute zurück die Sozis am Betreten der Krolloper hindern wollten) ehrte den "Führer" mit einer Art Scheinlegalität, es ist mindestens zweifelhaft ob Hindenburg (gegen den man auch vieles sagen könnte aber nicht dass er sein Amt außerhalb der Verfassung ausgeübt hätte) es gewagt hätte bei Abwesenheit eines Drittels der Abgeordneten ein DDR-übliches 99,9% Votum für das Ermächtigungsgesetz zu unterschreiben.
Aber die SPD hatte ja bereits 1932 in Preußen bewiesen dass auch sie die Nazis für das "kleinere Übel" hielt.
Die SPD hat sich ja schon immer von den Kommunisten distanzier, und da der Nationalsozialismus eben auch ein paar sozialistische Elemente enthielt, konnte man als SPD-Mann durchaus der Meinung sein, Hitler sei das kleinere Übel. Außerdem hat damals niemals daran gedacht, dass das mal in Auschwitz enden würde. Dass Hitler Krieg bedeutete, gut, das hätte man damals wissen können!
Dubidomo
25.03.2008, 22:47
Ich denke, 1933 war das Massenelend groß genug für eine kommunistische Machtübernahme - gut, ich kann mich auch irren, bin da nicht so firm. Jedenfalls war doch Hitler der große Antibolschewist, den alle Antikommunisten unterstützt haben.
Das Elend führte dazu, dass die NSDAP 1932 im Jahr der letzten freien Wahlen 38% erhielt und die KPD nur 16%. Die innenpolitischen Erfahrungen der Deutschen seit 1918 mit den Kommunisten waren so wenig erfreulich, dass die Kommunisten selbst sich das ganz große Vertrauen bei der Bevölkerung verscherzt hatten. Sie schielten von Anfang zu sehr auf Russland und frönten einem unsinnigen Internationalismus statt die deutschen Gegebenheiten und die Wünsche der deutschen Arbeiterschaft endlich in ihr Kalkül einzubeziehen. 1926 konnte Stalin nach dem Tode Lenins mit dem Slogan des Sozialismus erst im eigenen Land die Partei für sich gewinnen. Und was machten die deutschen Kommunisten? Die blieben weiterhin stur auf der internationalistischen Linie! Sie taten dabei weiß Gott wie intellektuell und wiss. und waren nicht mal ausreichend bauernschlau! Und so konnte Hitler sie überfahren, indem er ihre Schwäche in punkto Patriotismus nutzte. Weder die italienischen Sozialisten noch die franz. sind in dem Punkt so dämlich wie deutsche Sozialisten. Die glauben nämlich immer noch, dass Patriotismus eine lebensbedrohende Krankheit sei. Indem sie das nationale Feld nicht bestellten und genug pflegten, konnte dort schlimmstes Unkaut gedeihen. So kommt es, wenn man politisch so einäugig denkt und handelt. Sie überließen damit den Großteil der hungernden Massen dem NS!
Das deutsche Volk ist dumm. Wenn man das aber weiß, ergeben sich daraus bestimmte Folgerungen zur Behebung und zur Auflösung der Dummheit. Intellektualistisches Zeugs wie die SPD und die KPD es 1932 zum Besten gaben, hilft da nichts!
Die Folgen kennen wir!
Dubidomo
25.03.2008, 23:11
Eine sehr interessante These ist die folgende:
Ohne die SPD wäre auch nichts aus dem Ermächtigungsgesetz geworden.
Die Weimarer Republik war bei allen Fehlern vor allem ein demokratischer Staat, d.h. wer gewählt wurde saß ohne Behinderung durch die 5%-Hürde oder Parteiverbote im Parlament. Bereits die Verhaftung der auch 1933 noch durch die Immunität geschützten Abgeordneten der KPD war ein grundlegender Verfassungsbruch des "legal" an die Macht gehievten "Führers". Angesichts der Verhaftung der Kommunisten konnten sich die SPDler vorab anhand der Sitzverteilung ausrechnen dass ihr "Nein" nichts bewirken konnte. Ihr ach so mutiges Erscheinen bei der Abstimmung (Göring persönlich pfiff einige übereifrige SA-Leute zurück die Sozis am Betreten der Krolloper hindern wollten) ehrte den "Führer" mit einer Art Scheinlegalität, es ist mindestens zweifelhaft ob Hindenburg (gegen den man auch vieles sagen könnte aber nicht dass er sein Amt außerhalb der Verfassung ausgeübt hätte) es gewagt hätte bei Abwesenheit eines Drittels der Abgeordneten ein DDR-übliches 99,9% Votum für das Ermächtigungsgesetz zu unterschreiben.
Aber die SPD hatte ja bereits 1932 in Preußen bewiesen dass auch sie die Nazis für das "kleinere Übel" hielt.
Da kann ich dir nur zustimmen!
Und da schon unter Ebert mit dem Ermächtigungsgesetz die demokratische Republik künstlich am Leben gehalten wurde, hätte es der SPD spätestens da schon dämmern müssen, dass da was faul war im demokratischen System der Weimarer Rep..
Das Parlament war auf Grund des Wahsystems zu schwach und unfähig stabile Regierungen zu bilden und klare Konzepte zu entwickeln und nachhaltig über Jahre hin zu verfolgen und umzusetzen. So blieb vieles unfertig und unerledigt. Und als die nächste große Krise ins Haus stand, klappte das System von Weimar wegen der unerledigten Hausaufgaben aus vielen Jahren endgültig zusammen.
dr-esperanto
26.03.2008, 00:23
Das Elend führte dazu, dass die NSDAP 1932 im Jahr der letzten freien Wahlen 38% erhielt und die KPD nur 16%. Die innenpolitischen Erfahrungen der Deutschen seit 1918 mit den Kommunisten waren so wenig erfreulich, dass die Kommunisten selbst sich das ganz große Vertrauen bei der Bevölkerung verscherzt hatten. Sie schielten von Anfang zu sehr auf Russland und frönten einem unsinnigen Internationalismus statt die deutschen Gegebenheiten und die Wünsche der deutschen Arbeiterschaft endlich in ihr Kalkül einzubeziehen. 1926 konnte Stalin nach dem Tode Lenins mit dem Slogan des Sozialismus erst im eigenen Land die Partei für sich gewinnen. Und was machten die deutschen Kommunisten? Die blieben weiterhin stur auf der internationalistischen Linie! Sie taten dabei weiß Gott wie intellektuell und wiss. und waren nicht mal ausreichend bauernschlau! Und so konnte Hitler sie überfahren, indem er ihre Schwäche in punkto Patriotismus nutzte. Weder die italienischen Sozialisten noch die franz. sind in dem Punkt so dämlich wie deutsche Sozialisten. Die glauben nämlich immer noch, dass Patriotismus eine lebensbedrohende Krankheit sei. Indem sie das nationale Feld nicht bestellten und genug pflegten, konnte dort schlimmstes Unkaut gedeihen. So kommt es, wenn man politisch so einäugig denkt und handelt. Sie überließen damit den Großteil der hungernden Massen dem NS!
Das deutsche Volk ist dumm. Wenn man das aber weiß, ergeben sich daraus bestimmte Folgerungen zur Behebung und zur Auflösung der Dummheit. Intellektualistisches Zeugs wie die SPD und die KPD es 1932 zum Besten gaben, hilft da nichts!
Die Folgen kennen wir!
Deine Erklärung klingt schlüssig und einleuchtend - habe ich aber so noch nie gehört; naja, in Büchern wird man das nachlesen können, die wahren Gründe werden im TV ja bekanntlich meistens nicht publik gemacht.
Also gut, wenn also keinerlei Gefahr bestand, dass Deutschland kommunistisch würde, dann wollten eben der Papst, die Industriellen und Mächtigen, dass Stalin durch Hitler eingeschüchtert würde.
Dubidomo
26.03.2008, 17:06
Also gut, wenn also keinerlei Gefahr bestand, dass Deutschland kommunistisch würde, dann wollten eben der Papst, die Industriellen und Mächtigen, dass Stalin durch Hitler eingeschüchtert würde.
Damit bist du schon näher dran!
leuchtender Phönix
26.03.2008, 19:16
Die Krux dabei ist allerdings die, dass man auch noch genug Anhängerschaft und vor allem Mitläufer behalten musste. So waren die Möglichkeiten eines Hitler begrenzt. Der Umgang mit der SPD vor dem 24.3.33 belegt das!
Er hatte schon vor der Abstimmung einige SPD-Abgeordnete einsperren lassen. Das spricht dafür, das er er mehr als genug Möglichkeiten hatte unliebsame Parlamentarier los zu werden.
dr-esperanto
26.03.2008, 19:43
Damit bist du schon näher dran!
Und sie wollten den Krieg, der Papst, die Industriellen und sonstigen Mächtigen wollten, dass der verdammte Kommunismus wegkommt in Russland!
Dubidomo
26.03.2008, 23:05
Er hatte schon vor der Abstimmung einige SPD-Abgeordnete einsperren lassen.
Quelle?
Dubidomo
26.03.2008, 23:11
Und sie wollten den Krieg, der Papst, die Industriellen und sonstigen Mächtigen wollten, dass der verdammte Kommunismus wegkommt in Russland!
... und Deutschland sollte als der größte Mörder der ganzen Menschheitsgeschichte und Kriegsverbrecher da stehen und sollte für immer zerschlagen werden. Dafür brauchte man rechtliche Handhaben. Und am 8.5.1945 hatte man die!
Neutraler
27.03.2008, 13:20
Die konservative Machtelite hoffte so, die Regierung dauerhaft unter Kontrolle bringen zu können und jeden kommunistischen oder sozialistischen Einfluss im Land zerstören zu können.
Dubidomo
27.03.2008, 14:26
Er hatte schon vor der Abstimmung einige SPD-Abgeordnete einsperren lassen. Das spricht dafür, das er er mehr als genug Möglichkeiten hatte unliebsame Parlamentarier los zu werden.
Hier steht aber anderes! Zumindest wird deine Aussage nicht bestätigt!
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,43603,00.html
Und Otto Felder, sozialdemokratischer Abgeeordneter, erwähnt nichts von Verhaftungen sozialdemokratischer Abgeordneter im Vorfeld der Sitzung vom 23.3.1933.
Damit entfällt die Rechtfertigung mittels der Angstthese! Die bürgerlichen Abgeordneten, und dazu gehörte das Zentrum, brauchten vor einer Verhaftung keine Angst zu haben. Nach dem 24.3. schon. Dafür aber hatten sie selbst die Grundlage gelegt. Hätten sie nicht zugestimmt, wäre es zu dieser Situation der Rechtslosigkeit nie gekommen.
leuchtender Phönix
27.03.2008, 19:45
Quelle?
http://www.fes.de/archiv/_stichwort/wels-o.htm
Im mit Hakenkreuzfahnen behängten Sitzungssaal, zwischen uniformierten SA- und SS-Leuten sitzend, vor der Tür eine aufgepeitschte Menge, nahmen 94 von 120 sozialdemokratischen Abgeordneten an der Sitzung teil. Andere waren bereits verhaftet, vor drohender Verhaftung untergetaucht oder ins Exil gegangen.
Hier steht aber anderes! Zumindest wird deine Aussage nicht bestätigt!
http://www.spdfraktion.de/cnt/rs/rs_dok/0,,43603,00.html
Und Otto Felder, sozialdemokratischer Abgeeordneter, erwähnt nichts von Verhaftungen sozialdemokratischer Abgeordneter im Vorfeld der Sitzung vom 23.3.1933.
Damit entfällt die Rechtfertigung mittels der Angstthese! Die bürgerlichen Abgeordneten, und dazu gehörte das Zentrum, brauchten vor einer Verhaftung keine Angst zu haben. Nach dem 24.3. schon. Dafür aber hatten sie selbst die Grundlage gelegt. Hätten sie nicht zugestimmt, wäre es zu dieser Situation der Rechtslosigkeit nie gekommen.
Die Verhaftungen fanden (wie die der KPD-Leute statt).
Lichtblau
10.09.2008, 01:35
Ich weiß nicht, ich hatte Hitler immer als trojanisches Pferd der Kapitalisten begriffen, dass der Arbeiterschaft den Kapitalismus schmackhaft machen sollte.
Das sehe ich auch so.
Was Hitler laut Götz Aly getan hat, war einfach, fremde Länder zu überfallen und einen Teil des dort Geraubten an die deutsche Plebs zu verteilen, die ihn dafür natürlich weiterhin unterstützten.
An der Sozialimperialismusthese ist sicherlich was dran. So forderte der Leiter der „Deutschen Arbeitsfront“ (DAF) Robert Ley 1941:
„Der Zug nach Osten muß mit einem unmittelbar fühlbaren sozialen Aufstieg verbunden sein.“
Quelle: Hans-Erich Volkmann (Hrsg.), Das Russlandbild im Dritten Reich, Köln 1994, S. 35
Aber das war nicht die Hauptursache des Lebensraum-Programms der Nazis.
Ernesto-Che
24.09.2008, 11:28
Halbwissen ist schlimmer als nichts wissen ...
hier ist ungefähr 85% Halbwissen zu lesen !!!
Hier mal etwas - was Hand und Fuß hat - und nicht nur aus Halbwissen besteht !
Zum Frühlingsanfang 1933 ( 21. März ) hatte Hitler zum Tag von Potsdam eingeladen - um das alte - mit dem jungen Deutschland zu versöhnen.
Drei Tage später in der Kroll-Oper ( hier sollte der Reichstag künftig tagen ) - bei der Abstimmung über das Ermächtigungsgesetz - hatte Hitler schon zwecks Drohgebärde SA - Verbände aufmarschieren lassen. Hitler selbst kam in Parteiuniform - Göring hatte alle Vorkehrungen getroffen - damit eine Zweidrittel Mehrheit der Anwesenden und der Stimmen erreicht würde. Nach Artikel 76 der Weimarer Reichs-Verfassung benötigten Beschlüsse des Reichtages auf Abänderung der Verfassung eine Zweidrittelmehtheit - sofern mindestens auch zwei Drittel der gesetzlichen Mitgliederzahl anwesend sind.
Die 81 KPD Abgeordneten wurden rechtswidrig erst garnicht eingeladen - und 26 SPD Abgeordnete waren bereits verhaftet - oder waren geflohen. Durch einen Geschäftsordnungstrick - wurden die unentschuldigt fehlenden oder ausgeschlossenen Abgeordneten als anwesend gerechnet. Damit war die Verhinderung - oder Verzögerung des Abstimmungsverfahrends von vorneherein unmöglich.
Alles hing nun vom Verhalten des Zentrums und der Bayerischen Volkspartei ( BVP ) ab.
Das Zentrum verließ sich auf Zusagen Hitlers über die Reichskonkrdate und anderer Zusagen. Man wollte auch nicht in die Rolle des Reichsfeindes geraten.
Sie unterschätzten die Nazionalsozialisten und ihre Wortbrüchigkeit - wollten aber eigentlich nur schlimmeres verhindern.
Das gleich gilt auch für die deutsche Staatspartei - die sich trotz warnender Stimmen auf die Seite Hitlers schlug und den Ermächtigungs-Gesetzen zustimmte.
Hitlers anschliessende Rede hatte auch einen gewissen Anteil daran - das die Gesetze schliesslich mit 444 JA- Stimmen - gegen 94 NEIN - Stimmen durchgesetzt wurden.
Ich könnte noch stundenlang darüber schreiben - aber dann könnte ich auch Perlen vor die Säue werfen ...
Ernesto-Che
25.09.2008, 21:56
Keine Antwort ...
von den ganzen Klugscheissern und Halbwissern - ist natürlich auch eine Antwort !!!
Gwunderi
28.09.2008, 15:18
Halbwissen ist schlimmer als nichts wissen ...
hier ist ungefähr 85% Halbwissen zu lesen !!!
Und woher hast Du Dein Halbwissen (abgeschrieben)? Ziemlich platt das Ganze, gibt eigentlich nichts her was man nicht in jedem Geschichtsbuch nachlesen könnte.
Das Zentrum verließ sich auf Zusagen Hitlers über die Reichskonkrdate und anderer Zusagen. Man wollte auch nicht in die Rolle des Reichsfeindes geraten.
Sie unterschätzten die Nazionalsozialisten und ihre Wortbrüchigkeit - wollten aber eigentlich nur schlimmeres verhindern.
Da lachen ja die Hühner - lies Dir doch nochmals die Beiträge vor allem von Dubidomo durch, auch wenn wenig Hoffnung besteht, dass Du daraus etwas lernen könntest oder überhaupt willst.
Ich könnte noch stundenlang darüber schreiben ...
NEIN, bitte nicht !!!
Beiträge wie jene von Dubidomo könnte ich hingegen stundenlang lesen, sind anregend fürs Gehirn, Gemüt und Intellekt … bringen echt neue Einsichten und und regen erst noch zu selbständigem Denken an. Also danke wenn Du uns mit Deinen "Perlen" verschonst.
Genügt Dir das als Antwort?
Gwunderi
Sydneysider
28.09.2008, 16:35
Und woher hast Du Dein Halbwissen (abgeschrieben)? Ziemlich platt das Ganze, gibt eigentlich nichts her was man nicht in jedem Geschichtsbuch nachlesen könnte.
Da lachen ja die Hühner - lies Dir doch nochmals die Beiträge vor allem von Dubidomo durch, auch wenn wenig Hoffnung besteht, dass Du daraus etwas lernen könntest oder überhaupt willst.
NEIN, bitte nicht !!!
Beiträge wie jene von Dubidomo könnte ich hingegen stundenlang lesen, sind anregend fürs Gehirn, Gemüt und Intellekt … bringen echt neue Einsichten und und regen erst noch zu selbständigem Denken an. Also danke wenn Du uns mit Deinen "Perlen" verschonst.
Genügt Dir das als Antwort?
Gwunderi
Was willst du Hirnschiss denn damit kunttun - auch nur Halbwissen ?
Gwunderi
28.09.2008, 18:01
Was willst du Hirnschiss denn damit kunttun - auch nur Halbwissen ?
Mmmm ... eher Dreifünftel bis Dreiviertel-Wissen
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.