PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Hellenistische Judentum



mabac
20.03.2008, 11:24
Der wegen seinem Buch "Der dreizehnte Stamm" umstrittene Schriftsteller Arthur Koestler bezeichnete unseren Kulturkreis, gemeinhin als Abendland bezeichnet, als hellenisch - judäo - christlichen Kulturkreis.

Da die Einflüsse des Hellenismus auf das Judentum als Religionsgemienschaft zur Auflösung der des jüdischen Volkes, falls es so etwas tatsächlich schon einmal gegeben haben sollte, eventuell beitrugen, finde ich es interessant, das Hellenistische Judentum zu diskutieren.

Einfacherweise versuche ich das hellenistische Judentum kurz mit Wiki zu erklären:

Als Hellenistisches Judentum wird eine Bewegung in der griechischsprachigen jüdischen Diaspora bezeichnet, die versuchte, die
hebräisch-jüdische Volksreligion in die Sprache und Kultur des Hellenismus zu übersetzen und damit als Religion jenseits einer einzigen Ethnie zu
etablieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hellenistisches_Judentum

Spengler ging davon aus, dass das Judentum schon ab ca. 450 v.Chr. seine Mission begann, sicher ist jedoch, dass von ca. 300 v.Chr. bis zum
Aufkommen des Christentums das Judentum die wohl erfolgreichste Missionsreligion im östlichen Mittelmeerraum war.


Unter den nichtjüdischen Zeitgenossen erntete das hellenistische Judentum nicht nur Kritik, sondern gewann eine große Zahl an Sympathisanten
(sogenannten Eusebes) und Übertritten (sogenannten Proselyten), auch in wohlhabenden und gebildeten Kreisen. Dabei war die Schwelle zum
Übertritt für Frauen niedriger als für Männer, die (aus unter damaligen hygienischen Bedingungen auch durchaus naheliegenden Gründen) vor einer
Beschneidung zurückschreckten, und im Sympathisantenstatus blieben.

Laut Legenden (Talmud) soll gar der römische Kaiser Nero unter den Proselyten gewesen sein, seine Gattin Popaea Sabina war möglicherweise
Jüdin.
Der römische Kaiser Titus kann sicher als Eusebe bezeichnet werden, denn schliesslich beabsichtigte er die jüdische Prinzessin Berenike zu heiraten.


Während der Verwüstung Judäas durch die Römer nach dem Jüdischen Aufstand erregte sie die Aufmerksamkeit des Feldherrn und späteren
Kaisers Titus, dem sie gemeinsam mit Herodes Agrippa als Verlobte im Jahr 75 nach Rom folgte. Als Titus Kaiser wurde, schickte er sie, wenn auch
widerwillig, zurück in ihr Land, nachdem sich das Paar wohl aus Staatsräson getrennt hatte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Berenike_%28Tochter_Agrippas%29

Das auch nach dem vermeintlichen Verschwinden des hellenistischen Judentums der Hellenismus Einfluss auf jüdische Geister hatte, zeigt die Biographie Abraham Ibn Dauds.

Abraham Ibn Daud war einer dieser Männer, die Philosophie und Religion miteinander vereinbaren konnten. Obwohl er sein tief religiöses
Judentum pflegte,richtete er sein Leben nach den Grundsätzen der griechischen Philosophie aus,denn für ihn waren dies keine Gegensätze.
In Neumarks Geschichte der jüdischen Philosophie des Mittelalters wird Ibn Daud als einer der "herausragendsten jüdischen Philosophen (...) des
Mittelalters" (2) genannt, zusammen mit Saadiah und Maimonides. Heute ist er jedoch überwiegend aufgrund seines geschichtlichen Werkes Sefer
haKabbalah bekannt. Doch es wird sich zeigen, daß Ibn Daud hauptsächlich Philosoph war und eben nicht Historiker, was an vielen Stellen seines
Werkes zum Vorschein tritt.
http://www.hagalil.com/judentum/sfarad/ibn-daud.htm

Vielfach gilt die Diskussion über Konvertiten, Proselyten und das hellenistische Judentum schon als Antisemitismus. Ich hoffe, dass hier trotzdem eine emotionsfreie Diskussion über das hellenistische Judentum stattfinden kann.

Online Bibliothek zum Thema:

Jacob Burckhardt - Griechische Kulturgeschichte
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Burckhardt,+Jacob/Griechische+Kulturgeschichte

Flavius Josephus - Werke
http://www.ccel.org/ccel/josephus/works/files/works.html
Heinrich Graetz - Geschichte der Juden
http://www.zeno.org/Geschichte/M/Graetz,+Heinrich/Geschichte+der+Juden

Talmud - Rodkinson English translation
http://www.sacred-texts.com/jud/talmud.htm#t01

Oswald Spengler - Der Untergang des Abendlandes - Zweiter Band
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spengler,+Oswald/Der+Untergang+des+Abendlandes/Zweiter+Band%3A+Welthistorische+Perspektiven

Bibel - "Elberfelder Übersetzung"
http://www.bibel-suche.de/

mabac
20.03.2008, 12:04
Ob die Mission nach/mit dem Kyrosedikt begann, oder erst einhundert Jahre später ist nicht von Belang. Der im Buch Nehemia erwähnte Ammoniter Tobijas (http://www.bibel-suche.de/altes-testament/die-geschichtsbuecher/16.das-buch-nehemia/06.mordplaene-gegen-nehemia-vollendung-der-mauer/#439-38-Tobija), persischer Statthalter von Ammon gilt als der Stammhalter des jüdischen Tobiaden - Geschlechts, was alls Zeichen einer der beginnenden Mission gewertet werden kann.

Für Spengler war das Ende des Exils der Beginn einer ungeheuren Vermehrung, durch Bekehrung und Übertritte!



Das Judentum hat sich wie das Persertum seit der Zeit des Exils aus sehr kleinen Stammesverbänden ins Ungeheure vermehrt und zwar durch Bekehrung und Übertritte. Es ist die einzige Form der Eroberung, deren eine Nation ohne Land fähig ist, und den magischen Religionen deshalb natürlich und selbstverständlich. Im Norden drang es über den Judenstaat Adiabene schon früh bis zum Kaukasus vor, im Süden, wahrscheinlich längs des Persischen Golfes, nach Saba; im Westen gab es in Alexandria, Kyrene und Cypern den Ausschlag.
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Spengler,+Oswald/Der+Untergang+des+Abendlandes/Zweiter+Band%3A+Welthistorische+Perspektiven/3.+Kapitel%3A+Probleme+der+arabischen+Kultur/1.+Historische+Pseudomorphosen/5.

Mark Mallokent
20.03.2008, 12:56
Auch die Bibelübersetzung Luthers ist vom Hellenistischen Judentum beeinflußt, da er seiner Übersetzung des alten Testaments die Septuaginta, die griechische Übersetzung des alten Testaments, zugrundelegte. Diese ist aber seinerzeit von griechischen Juden - wahrscheinlich in Alexandria - angefertigt worden. :]

mabac
20.03.2008, 13:19
Auch die Bibelübersetzung Luthers ist vom Hellenistischen Judentum beeinflußt, da er seiner Übersetzung des alten Testaments die Septuaginta, die griechische Übersetzung des alten Testaments, zugrundelegte. Diese ist aber seinerzeit von griechischen Juden - wahrscheinlich in Alexandria - angefertigt worden. :]

Ja, natürlich ist die Septuaginta von hellenisierten Juden in Ägypten übersetzt worden.
Unter anderem, weil die Mehrheit der hellenisierten Juden nicht mehr in der Lage war, hebräisch zu lesen bzw. zu verstehen. Selbst Philo von Alexandria wird nachgesagt, dass er kaum (noch) hebräisch konnte.



Interessant ist, dass Philo wohl kaum Hebräisch konnte: Zwar führt er in seinen Erklärungen häufig „chaldäische“ Etymologien an, aber diese sind meist nicht fundiert. Für die relativ wenigen zutreffenden Etymologien ist anzunehmen, dass Philon Handbücher und Etymologiensammlungen benutzt hat, die in Ägypten seit dem zweiten Jahrhundert nachweisbar sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Philon_von_Alexandria

mabac
20.03.2008, 17:12
Die Begeisterung für den Hellenismus beschränkte sich nich nur auf das ausserjudäaische Judentum. Unter dem Hohepriester Jason wurde in Jerusalem ein Gymansium erbaut und diente zum allgemeinen Ergötzen der hellenistischen Juden in Jerusalem. Viele jüdischen Jünglinge liessen sich die Vorhaut wiederherstellen, was nach jüdischen Gesetzen Bundesbruch darstellt, ein Verbrechen, worauf die Todesstrafe stand.


Sogar die Priester sollen es vorgezogen haben, statt den Altardienst zu versehen, sich an den dort stattfindenen Wettspielen zu beteiligen. Dass
die Kampfspiele nach griechischer Sitte nackt ausgetragen wurden und manche Jünglinge sich sogar zum Epispasmos, der operativen
Wiederherstellung der Vorhaut, verstiegen ...
Peter Schäfer, Makkabäer und Hasmonäer, in Bautz (Hrsg.) Geschichte der Juden, S. 60

Weiterführende Erklärungen kann man hier nachlesen:

Jasons Gymnasium in Jerusalem
(1 Makk 1,11-15 // 2 Makk 4,7-20).
Die Makkabäische Polemik gegen die griechische Athletik im Kontext der
Hellenisierungsmaßnahmen des Hohepriesters Jason in Jerusalem
http://www-classic.uni-graz.at/bibwww/outgoing/erfahrungsberichte/dhf_frankfurt_03.doc.

ArtAllm
20.03.2008, 20:45
Vielfach gilt die Diskussion über Konvertiten, Proselyten und das hellenistische Judentum schon als Antisemitismus. Ich hoffe, dass hier trotzdem eine emotionsfreie Diskussion über das hellenistische Judentum stattfinden kann.


Der Begriff «Anti-Semitismus» ist hier fehl am Platz, da die Griechen keine Semiten waren und keine semitische Sprache sprachen.

Wenn jemand unbedingt schimpfen möchte, dann soll er zumindest das «Schimpfwort» Anti-Hellenismus verwenden.

.:D

tysker
21.03.2008, 07:14
mabac will hier die user mit dem thema verarschen und ist deswegen in einem anderen forum gesperrt worden! er hat es selbst zugegeben!

mabac
21.03.2008, 08:26
mabac will hier die user mit dem thema verarschen und ist deswegen in einem anderen forum gesperrt worden! er hat es selbst zugegeben!

Ich bin tatsächlich wegen diesem Beitrag 18.03.2008 bei politikforum.de vom NaMod Ibn Batuta gesperrt worden:


Ihnen ist wirklich nicht zu helfen: :D

Spengler ging davon aus, dass das Judentum schon ab ca. 450 v.Chr. seine Mission begann, sicher ist jedoch, dass von ca. 300
v.Chr. bis zum Aufkommen des Christentums das Judentum die wohl erfolgreichste Missionsreligion im östlichen Mittelmeerraum war.

Kennen Sie den Zeitraum der Handlung des Buches Nehemia, in dem der Ammoniter Tobijah erwähnt wird, der als Stammvater der Tobiaden gilt?
Kennen Sie nicht, deshalb ist Spengler fragwürdig!
Spengler war übrigens kein Historiker, ich habe ihn nur erwähnt, weil der UdA eine sehr hohe Auflage hatte, (vor "Mein Kampf") und als Troll - Köder natürlich.
Spengler ging also davon aus, dass das Judentum sich durch Mission verbreitet hat, während die Nationsozialisten davon ausgingen, dass sich das Judentum durch Fortpflanzung aufgebläht hat:

Man glaube doch nicht, daß je ein Volk durch die bloße Einheit der leiblichen Abstammung zusammengehalten wurde und diese Form auch nur
durch zehn Generationen hätte wahren können.Es kann nicht oft genug wiederholt werden, daß diese physiologische Herkunft nur für die
Wissenschaft und niemals für das Volksbewußtsein vorhanden ist und daß kein Volk sich je für dieses Ideal des ,reinen Blutes' begeistert hat.

Lassen Sie sich einmal von Ihren Mod - Kollegen den Begriff "geistige Affinität" erklären, bevor Sie Unfug wie "geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus" verbreiten.
Tja, der Spengler in meinem ersten Beitrag war ein Troll - Köder, Sie haben zu meinem Vergnügen angebissen! :D
Sie sind nicht der erste fette Troll, den ich an der Angel hatte, trösten Sie sich, auch andere Moderatoren hingen, bzw. hängen, noch dran. :D :D :D

Dieser Beitrag war eine Antwort an einem Moderator, der den Strang, der fast 250 Beiträge umfasste, regelmässig bespammt hat.
Mittlerweile ist der Strang, der sich der jüdischen Geschichte widmete, im Geschichtsforum des politikforum.de gelöscht worden.

mabac
21.03.2008, 08:58
Der Begriff «Anti-Semitismus» ist hier fehl am Platz, da die Griechen keine Semiten waren und keine semitische Sprache sprachen.

Werter ArtAllm!

Sie haben natürlich recht, der Begriff Antisemitismus fur judenfeindliche Tendenzen ist mindestens seit 2000 Jahren deutlich fehl am Platz. Von den fünf Millionen Juden die ca. zu Christi Geburt im Römischen Reich lebten, waren höchstens ein Fünftel ethnische Hebräer, also Semiten.


Wenn jemand unbedingt schimpfen möchte, dann soll er zumindest das «Schimpfwort» Anti-Hellenismus verwenden.

Haha, lassen Sie die Narren schimpfen!

Wissen Sie, wenn selbst die letzten drei bekannten Hohepriester vor der Revolte der Makkabäer, Jason, Menelaus und Alcimus, Hellenisten waren, ist doch deutlich, wie weit das Judentum bereits hellenisiert war!

MfG

mabac

ArtAllm
21.03.2008, 10:30
mabac will hier die user mit dem thema verarschen und ist deswegen in einem anderen forum gesperrt worden! er hat es selbst zugegeben!

Was meinen Sie mit "verarschen"? Aufklären ist das richtige Wort, nicht "verarschen"!

Hat die Inquisition Leute verfolgt, die die Gläubigen "verarschen" wollten?

Vielleicht waren die Gläubigen verarscht und man wollte eine Aufklärung verhindern?!

BTW, wenn Sie nicht diskutieren wollen, wieso spammen Sie denn?

Sind Sie Teil der modernen Inquisition?


:rolleyes:

tysker
21.03.2008, 10:34
Was meinen Sie mit "verarschen"? Aufklären ist das richtige Wort, nicht "verarschen"!

Hat die Inquisition Leute verfolgt, die die Gläubigen "verarschen" wollten?

Vielleicht waren die Gläubigen verarscht und man wollte eine Aufklärung verhindern?!

BTW, wenn Sie nicht diskutieren wollen, wieso spammen Sie denn?

Sind Sie teil der modernen Inquisition?


:rolleyes:

spiel dich hier nicht auf!

mabac
21.03.2008, 11:29
Was meinen Sie mit "verarschen"? Aufklären ist das richtige Wort, nicht "verarschen"!


Sie haben es erkannt, werter ArtAllm, aufklären ist nicht "verarschen"!
Wenn jedoch renitente Trolle nicht ablassen, zu spammen und zu beleidigen, die Moderatoren auf Meldungen nicht reagieren, dann muss man sie "verarschen"! :D

Sehen Sie, dieser user hat noch keinen Beitrag zum Thema "Das Hellenistische Judentum verfasst, so dass man mit Sicherheit davon ausgehehen kann; er will oder kann sich nicht an einer Diskussion beteiligen.

tysker
21.03.2008, 11:43
Sie haben es erkannt, werter ArtAllm, aufklären ist nicht "verarschen"!
Wenn jedoch renitente Trolle nicht ablassen, zu spammen und zu beleidigen, die Moderatoren auf Meldungen nicht reagieren, dann muss man sie "verarschen"! :D

Sehen Sie, dieser user hat noch keinen Beitrag zum Thema "Das Hellenistische Judentum verfasst, so dass man mit Sicherheit davon ausgehehen kann; er will oder kann sich nicht an einer Diskussion beteiligen.

wo habe ich gespammt oder beleidigt?

mabac
21.03.2008, 11:55
wo habe ich gespammt oder beleidigt?

Wo haben Sie in diesem Strang einen Beitrag zum Thema geschrieben? :D :D :D

tysker
21.03.2008, 12:04
Wo haben Sie in diesem Strang einen Beitrag zum Thema geschrieben? :D :D :D

bnitte ienh frage nicht mit einer gegenfrage beantworten! ich war zuerst!

ArtAllm
21.03.2008, 12:21
wo habe ich gespammt oder beleidigt?

Wenn Sie in einer Diskussion über das geozentrische Weltbild erwähnen würden, dass Giordano Bruno aus der Kirche und dem Orden der Dominikaner ausgestoßen und wegen Ketzerei und Magie zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde, dann wäre es Spam, sonst nichts, da dieses Urteil seine Theorie nicht widerlegen konnte.

Das Urteil der Kirche oder irgendwelcher Moderatoren in irgendwelchem Forum hat nichts mit der Aufklärung zu tun, und durch Diffamierung oder Hinrichtung wurde noch nie irgendeine Theorie widerlegt oder bestätigt.

In einer Diskussion geht es um Argumente und Gegenargumente, nicht um Aufzählung der disziplinären Maßnahmen in irgend einem Forum.

.

tysker
21.03.2008, 12:30
Wenn Sie in einer Diskussion über das geozentrische Weltbild erwähnen würden, dass Giordano Bruno aus der Kirche und dem Orden der Dominikaner ausgestoßen und wegen Ketzerei und Magie zum Tod auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde, dann wäre es Spam, sonst nichts, da dieses Urteil seine Theorie nicht widerlegen konnte.

Das Urteil der Kirche oder irgendwelcher Moderatoren in irgendwelchem Forum hat nichts mit der Aufklärung zu tun, und durch Diffamierung oder Hinrichtung wurde noch nie irgendeine Theorie widerlegt oder bestätigt.

In einer Diskussion geht es um Argumente und Gegenargumente, nicht um Aufzählung der disziplinären Maßnahmen in irgend einem Forum.

.

meine frage ist immer noch nicht beantwortet!

mabac
21.03.2008, 12:37
bnitte ienh frage nicht mit einer gegenfrage beantworten! ich war zuerst!

Wenn Sie, da Sie bereits fünf nichtthemenbezogenen Beiträge geschrieben haben, zum Thema nichts, aber auch gar nichts, zu melden haben, ist es offensichtlich, dass Sie diesen Strang nur vermüllen bzw. vermüllen wollen.
Da Sie die verleumderische Begründung einer Sperrung unkommentiert wiederholt haben, ich hätte im politikforum.de zu dem anspruchsvollen Thema "Das Hellenistische Judentum" einen Strang eröffnet, um user zu "verarschen", ist eine Verleumdung und eine Beleidigung.

Sehen Sie, schon im siebten Beitrag des in PF.de gelöschten Stranges forderte der user Von Schack/Henryk Rotermund die Moderation auf den Strang zu löschen.

Schmeisst mal jemand diesen Mistthread auf den gleichnamigen Haufen. Danke. :mad:

Der Moderator Ibn Batuta kam der Bitte des users von Schack nach einigen Wochen nach.

Ich will Ihnen nichts unterstellen. Das Thema wurde in PF.de von einer Querfront der Einfältigen und Zukurzgekommenen sabotiert.
Von einer Querfront, die vom linksextremen user Von Schack bis zum xxx - extremen Moderator Ibn Batuta reicht.

Hier sind Sie hier der erste user, der versucht, einen Strang zur jüdischen Geschichte zu sabotieren, weil Sie ja zweifelsfrei nichts zum Thema beigetragen haben.

Wenn Sie etwas gegen mich haben, so bitte ich Sie in Zukunft, mir das per PN mitzuteilen.

Vielen Dank!

mabac

dr-esperanto
22.03.2008, 00:44
Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Nicht umsonst haben sich die Makkabäerbrüder ja diesem verderblichen Einfluss der USA der damaligen Zeit, des griechischen Imperiums, widersetzt.
Schade nur, dass der Antisemit Mabac dies nun wider dazu missbrauchen will, um zu beweisen, dass es die Juden eigentlich nie (zumindest als Volk) gegeben hat....bzw. dass sie gar keine Semiten sind (genau wie bei der nun wirklich lächerlichen Chasarentheorie).

tysker
22.03.2008, 06:47
Wenn Sie, da Sie bereits fünf nichtthemenbezogenen Beiträge geschrieben haben, zum Thema nichts, aber auch gar nichts, zu melden haben, ist es offensichtlich, dass Sie diesen Strang nur vermüllen bzw. vermüllen wollen.
Da Sie die verleumderische Begründung einer Sperrung unkommentiert wiederholt haben, ich hätte im politikforum.de zu dem anspruchsvollen Thema "Das Hellenistische Judentum" einen Strang eröffnet, um user zu "verarschen", ist eine Verleumdung und eine Beleidigung.

Sehen Sie, schon im siebten Beitrag des in PF.de gelöschten Stranges forderte der user Von Schack/Henryk Rotermund die Moderation auf den Strang zu löschen.


Der Moderator Ibn Batuta kam der Bitte des users von Schack nach einigen Wochen nach.

Ich will Ihnen nichts unterstellen. Das Thema wurde in PF.de von einer Querfront der Einfältigen und Zukurzgekommenen sabotiert.
Von einer Querfront, die vom linksextremen user Von Schack bis zum xxx - extremen Moderator Ibn Batuta reicht.

Hier sind Sie hier der erste user, der versucht, einen Strang zur jüdischen Geschichte zu sabotieren, weil Sie ja zweifelsfrei nichts zum Thema beigetragen haben.

Wenn Sie etwas gegen mich haben, so bitte ich Sie in Zukunft, mir das per PN mitzuteilen.

Vielen Dank!

mabac
siehe beitrag über diesem!
warum sollte ich etwas gegen dich haben, ich kenne dich doch gar nicht,
aber ich werde ja vom vorherigen user bestätigt mit deinem thread hier!
guten tag!

mabac
22.03.2008, 12:06
Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Nicht umsonst haben sich die Makkabäerbrüder ja diesem verderblichen Einfluss der USA der damaligen Zeit, des griechischen Imperiums, widersetzt.

Die Diadochenreiche als griechisches Imperium zu verstehen, ist völlig verfehlt! :D
Die Makkabäer haben sich nicht dem Einfluss der Diadochen widersetzt, sondern den Hellenisierungstendenzen im judäaischen Judentum.
Diese Hellenisierungstentenzen wurden von der Oberschicht Judäas getragen, während die Makkabäer die Unterschichten repräsentierten, die ewig Zukurzgekommenen.
Die letzten Hohepriester vor dem Makkabäeraufstand waren hellenistisch gesinnt.


In the midst of the ongoing dispute between Onias II and Simon the Benjaminite over the attempted plunder of the Temple by Heliodorus, Jason offered to pay Antiochus in order to be confirmed as the new High Priest in Jerusalem. Antiochus accepted the offer and further allowed Jason to build a gymnasium in Jerusalem and to create a Greek-style Polis named after the king, Antioch.
http://en.wikipedia.org/wiki/Jason_%28high_priest%29

Wie Sie unschwer erkennen können, erlaubten die Seleukiden, bzw. sie kamen dem Wunsch der jüdischen Elite nach, Judäa zu hellenisieren.


Although during the three years of his pontificate Jason had given many proofs of his attachment to the Hellenistic party (by building a gymnasium in Jerusalem and by introducing many Greek customs) the zealous Hellenists of the stamp of the Tobiads plotted his overthrow, suspecting him of partiality to traditional Judaism.
http://en.wikipedia.org/wiki/Menelaus_%28High_Priest%29
Jason wurde von Menelaus ersetzt, weil es die Hellenisierung nicht schnell genug voranging, ihm wurde gar vorlieben für das traditionelle Judentum vorgeworfen.
Auch der dem Menelaus folgende Alcimus war ein Hellenist.

Alcimus was of the Hellenizing party, and therefore bitterly opposed by the Maccabees.
http://en.wikipedia.org/wiki/Alcimus

Wie Sie sehen können, griffen die Seleukiden nur in innerjüdische Auseinandersetzungen ein.


Schade nur, dass der Antisemit Mabac dies nun wider dazu missbrauchen will, um zu beweisen, dass es die Juden eigentlich nie (zumindest als Volk) gegeben hat....bzw. dass sie gar keine Semiten sind (genau wie bei der nun wirklich lächerlichen Chasarentheorie).

"Der Antisemit Mabac" missbraucht, ja was denn? Etwa die Geschichtsschreibung?
Was ich hier schrieb, können Sie sogar im Graetz nachlesen! :D

Das in dieser innerjüdischen Auseinandersetzung auf Seiten der Hellenisten ein Geschlecht ein tragende Rollle spielte, die Tobiaden, das erst durch Konversion zum Judentum gelangte, macht doch deutlich, dass es nicht einmal im jüdischen Kernland ein ethnisch homogenenes jüdisches Volk gegeben hat.

mabac
22.03.2008, 12:14
siehe beitrag über diesem!
warum sollte ich etwas gegen dich haben, ich kenne dich doch gar nicht,
aber ich werde ja vom vorherigen user bestätigt mit deinem thread hier!
guten tag!

In Ihrem sechsten nichtthemenbezogenen Beitrag - also Spam (Müll) - gehen Sie auf einen user ein, der in der Seleukidenherrschaft ein imperiale Macht a la USA sieht.

Herzlichen Glückwunsch! :D :D :D

tysker
22.03.2008, 12:17
In Ihrem sechsten nichtthemenbezogenen Beitrag - also Spam (Müll) - gehen Sie auf einen user ein, der in der Seleukidenherrschaft ein imperiale Macht a la USA sieht.

Herzlichen Glückwunsch! :D :D :D
danke. ich kann auch anders. du kannst mich mal dreifach und kreuzweise. ist dir dieser ton lieber?

mabac
22.03.2008, 12:52
danke. ich kann auch anders. du kannst mich mal dreifach und kreuzweise. ist dir dieser ton lieber?

Sie haben schon wieder zum Thema nichts zu schreiben. Warum spammen Sie hier, ist das zwanghaft?

In diesem Forum gibt es sicherlich Themen, zu denen Sie etwas zu sagen hätten, Sie toben sich aber ausgerechnet hier aus.

Warum? ?(

mabac
22.03.2008, 13:20
Nochmals, die Hellenisierung ging nicht von den Seleukiden aus, sondern von der jüdischen Elite, darunter den Hohepriestern. Das Ziel war die Erlangung des vollen Bürgerrechts, nach Abschluss einer Ausbildung im Gymnasium.



Dieser [Jason, mabac] geht nun sogleich an ein großes Hellenisierungsprogramm Judas. Kernstück ist die Umwandlung Jerusalems in eine hellenistische Polis. Die Umwandlung einer Stadt in eine hellenistische Polis ist aber an gewisse Voraussetzungen gebunden. Eine Polis braucht Vollbürger. Jason musste eine Bürgerliste für die Polis erstellen. Grundlage einer solchen Bürgerliste war aber eine Liste der Epheben. Diese konnte es aber nur dann geben, wenn das dafür notwendige Gymnasium vorhanden war, in dem die Epheben ausgebildet werden konnten. Der Bau eines Gymnasiums war also der zwingende erste Schritt im Hellenisierungsprogramm Jasons.
http://www-classic.uni-graz.at/bibwww/outgoing/erfahrungsberichte/dhf_frankfurt_03.doc.

Manchmal scheint es mir, als würde die Bedeutung der Hellenisierung nicht begriffen.

mabac
22.03.2008, 13:41
Nicht umsonst haben sich die Makkabäerbrüder ja diesem verderblichen Einfluss der USA der damaligen Zeit, des griechischen Imperiums, widersetzt.


Zum giechischem Imperium:

Der Frieden von Apameia [188 v.Chr., mabac] bedeutete den Aufstieg Roms zu Herrin des östlichen Mittelmeeres.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friede_von_Apamea

Wissen Sie eigentlich, wann der Makkabäeraufstand begann?

dr-esperanto
22.03.2008, 23:17
Oh, in der Geschichte habe ich viele Lücken (von Apameia hatte ich z.B. bisher nie gehört) und bin da längst nicht so beschlagen wie Sie, werter Erzrappi, aber ich schätze doch, dass die Makkabäerbrüder im 2.Jh.v.Chr. lebten!
Dass die sadduzäische Oberschicht (wie unsere deutsche Oberschicht) sich dem Imperium anbiederte, wissen wir doch aus dem Schicksal Jesu: die Oberpriester haben doch mit den Römern gemeinsame Sache gemacht!

dr-esperanto
22.03.2008, 23:19
Im Gegensatz zu Tysker finde ich allerdings, dass Mabac dieses interessante Thema durchaus hier diskutieren sollte!

mabac
23.03.2008, 01:09
Tja, werter Dr. Esperanto, das Thema ist auch für den interessant, der sich für antike Geschichte interessiert.

Der Frieden von Apameia beeinhaltete die Auslieferung des späteren Antiochius IV. an die siegreichen Römer.


Nach der Schlacht bei Magnesia (189 v. Chr.), in der sein Vater Antiochos III. von den Römern besiegt worden war, lebte er 14 Jahre lang als Geisel in Rom, bevor er mit Zustimmungdes römischen Senats König wurde (Regierungszeit 175–164 v. Chr.).
Wikipedia

Wie Sie sehen, konnte damals man sicher nicht mehr von einem griechichen Imperium sprechen.

Die Römer bestimmten die seleukidische Thronfolge, die Seleukidien wiederum ernannten die Hohepriester, bzw. verschacherten diese Amt an den Höchstbietenden. Auch der erste maccabäische Hohepriester wurde übrigens von den Seleukiden ernannt!

Ich betrachte die Hellenisierung des Judentum im Reich Antiochius IV. nicht als eine erzwungene Massnahme des Seleukiden, sondern als einen von der jüdischen Elite erwünschten Prozess! Immerhin winkte die Vollbürgerschaft als "Grieche"!

tysker
23.03.2008, 05:12
Sie haben schon wieder zum Thema nichts zu schreiben. Warum spammen Sie hier, ist das zwanghaft?

In diesem Forum gibt es sicherlich Themen, zu denen Sie etwas zu sagen hätten, Sie toben sich aber ausgerechnet hier aus.

Warum? ?(
du gehst aber auch nicht auf meine fragen ein! trotzdem, ich freue mich, dir einen gefallen tun zu können und verabschiede mich hiermit aus diesem thema. frohe ostern! :D :D

ArtAllm
23.03.2008, 15:48
Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Nicht umsonst haben sich die Makkabäerbrüder ja diesem verderblichen Einfluss der USA der damaligen Zeit, des griechischen Imperiums, widersetzt.


Jo, genau so wie die "Israel Lobby" in den USA sich heute dem verderblichen Einfluss des Hollywoods widersetzt.

:D

mabac
08.05.2008, 16:19
Dass das Judentum eine Missionsreligion war (und ist :D ), ist aufgeklärten Zeitgenossen bekannt. Interessant ist die These des israelischen Historikers der Tel Aviv Universität, Shlomo Sand, der meint, dass unter dem Einfluss des Hellenismus geradezu eine Massenkonversion eingesetzt habe:


"The people did not spread, but the Jewish religion spread. Judaism was a converting religion. Contrary to popular opinion, in early Judaism there was a great thirst to convert others. The Hasmoneans were the first to begin to produce large numbers of Jews through mass conversion, under the influence of Hellenism. The conversions between the Hasmonean Revolt and Bar Kochba's rebellion are what prepared the ground for the subsequent, wide-spread dissemination of Christianity. After the victory of Christianity in the fourth century, the momentum of conversion was stopped in the Christian world, and there was a steep drop in the number of Jews. Presumably many of the Jews who appeared around the Mediterranean became Christians."
http://www.haaretz.com/hasen/spages/966952.html

tysker
11.05.2008, 09:46
Dass das Judentum eine Missionsreligion war (und ist :D ), ist aufgeklärten Zeitgenossen bekannt. Interessant ist die These des israelischen Historikers der Tel Aviv Universität, Shlomo Sand, der meint, dass unter dem Einfluss des Hellenismus geradezu eine Massenkonversion eingesetzt habe:


http://www.haaretz.com/hasen/spages/966952.html
habe noch nie einen missionierenden juden gesehen!

dr-esperanto
12.05.2008, 20:47
Doch, früher, zur Römerzeit, haben die Juden auch missioniert.

tysker
15.05.2008, 16:21
Doch, früher, zur Römerzeit, haben die Juden auch missioniert.
Schön und in welchem Jahr sind wir heute?

mabac
15.05.2008, 16:47
Schön und in welchem Jahr sind wir heute?

Nun, da Sie nicht wissen, in welchen Jahr wir leben, teile ich Ihnen das gern mit! :D

Wir leben im Jahr 2008 nach Christi Geburt, oder Sie zählen der 2008 3761 Jahre hinzu, falls Sie wissen wollen, in welchem Jahr wir seit Erschaffung der Welt leben. :D

Nun, auch heute gibt es noch Mission, leider kommt es nicht mehr zu Massenübertritten wie in der Antike oder im Mittelalter.

Mission geht der Konversion voraus. Hier ein prominentes Beispiel:


Ederberg konvertierte nach dem Studium der Physik und der evangelischen Theologie zum Judentum.

...

Das orthodoxe Judentum lehnt die Bestellung von Frauen zu Rabbinern ab. Ein weiterer Einwand gegen Ederberg ist ihr schneller Wandel von einer christlichen Theologin zur Rabbinerin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesa_Ederberg

tysker
16.05.2008, 12:20
Nun, da Sie nicht wissen, in welchen Jahr wir leben, teile ich Ihnen das gern mit! :D

Wir leben im Jahr 2008 nach Christi Geburt, oder Sie zählen der 2008 3761 Jahre hinzu, falls Sie wissen wollen, in welchem Jahr wir seit Erschaffung der Welt leben. :D

Nun, auch heute gibt es noch Mission, leider kommt es nicht mehr zu Massenübertritten wie in der Antike oder im Mittelalter.

Mission geht der Konversion voraus. Hier ein prominentes Beispiel:


http://de.wikipedia.org/wiki/Gesa_Ederberg
Danke, hätte ich tatsächlich nicht gewusst, dass wir das Jahr 2008 haben!
Dein beispiel zeigt auch nicht, dass juden aktiv missionieren, deshalb stelle ich ich nach wie vor fest, dass es keine aktive missonierung durch juden gibt! guten tag!

mabac
16.05.2008, 12:56
Danke, hätte ich tatsächlich nicht gewusst, dass wir das Jahr 2008 haben!


Nun, dann habe ich Ihnen mit dem Christenkalender ein wenig auf die Sprünge geholfen! :D :D :D

Da Sie offensichtlich zu denen gehören, die meinen, der lieber Herrgott, auch Jahve, Jaffe, Jovel, Allah, Ullah, Ulla usw. genannt, habe die Welt vor 5768 Jahren geschaffen, können Sie mir sicherlich sagen, an welchem Wochentag dieser Herr sein frommes Werk begann?

War es ein Sonntag oder ein Montag? :D

tysker
16.05.2008, 15:12
Nun, dann habe ich Ihnen mit dem Christenkalender ein wenig auf die Sprünge geholfen! :D :D :D

Da Sie offensichtlich zu denen gehören, die meinen, der lieber Herrgott, auch Jahve, Jaffe, Jovel, Allah, Ullah, Ulla usw. genannt, habe die Welt vor 5768 Jahren geschaffen, können Sie mir sicherlich sagen, an welchem Wochentag dieser Herr sein frommes Werk begann?

War es ein Sonntag oder ein Montag? :D ich dachte, wir sprechen über die missionierung der juden oder bin ich im falschen film?germane germane

mabac
16.05.2008, 15:35
ich dachte, wir sprechen über die missionierung der juden oder bin ich im falschen film?germane germane

Nun, das Thema ist das Hellenistische Judentum. Ein Strang zu diesem Thema wurde bereits im politikforum.de von Ihnen Gleichgesinnten zerspammt, bevor der Strang entfernt wurde.
Es hat im frühen Judentum, also bis zur Zerstörung des Tempels, Mission gegeben, manche Historiker sprechen sogar von Massenübertritten in dieser Zeit.

Religionen breiten sich im Allgemeinen durch Proselytenmacherei aus!

Aus irgendwelchen Gründen haben Sie bisher in diesem Strang keinen vernünftigen Beitrag zum Thema gebacken bekommen. Auf Ihre Beiträge habe ich eigentlich nur deshalb geantwortet, weil ich mir hin und wieder das Vergnügen leiste, Trolle zu füttern.

tysker
16.05.2008, 17:10
Nun, das Thema ist das Hellenistische Judentum. Ein Strang zu diesem Thema wurde bereits im politikforum.de von Ihnen Gleichgesinnten zerspammt, bevor der Strang entfernt wurde.
Es hat im frühen Judentum, also bis zur Zerstörung des Tempels, Mission gegeben, manche Historiker sprechen sogar von Massenübertritten in dieser Zeit.

Religionen breiten sich im Allgemeinen durch Proselytenmacherei aus!

Aus irgendwelchen Gründen haben Sie bisher in diesem Strang keinen vernünftigen Beitrag zum Thema gebacken bekommen. Auf Ihre Beiträge habe ich eigentlich nur deshalb geantwortet, weil ich mir hin und wieder das Vergnügen leiste, Trolle zu füttern.
wenn von missionierung die rede ist, dann bezieht sich das nach allgemeinem verständnis auf die gegenwart. über die missionierung bis zur zerstörung des tempels ist mir auch nichts bekannt, will und kann es aber nicht ausschließen.
deine belehrungen kannst du dir sparen, hier herrscht meinungsfreiheit und wenn ich mich beim thema, das hellenistische judentum, nur zur missionierung äußere, ist das einzig und allein meine sache und bedarf deines ungefragten kommentars nicht! auch habe ich mit der zerspammung deines themas im politikforum.de nichts zu tun, also lass deine vorhaltungen!

mabac
04.01.2009, 13:38
Ich war ziemlich erstaunt, dass bereits 1985 schon solche Zahlen für die jüdische Population im Römischen reich gehandelt wurden:

H. Hegermann geht von ca. 4 - 6 Millionen Juden zur Zeitenwende im Römischen Reich aus, was einem Anteil von ca. 10% an der Gesamtbevölkerung entsprach.

H. Solin geht für allein für Rom von 15.000 bis 50.000 Juden aus.

http://books.google.de/books?id=1wmOnUklzSwC&pg=PA210&lpg=PA210&dq=anteil+der+juden+im+r%C3%B6mischen+reich&source=web&ots=Y1G_jHjBhh&sig=JrG-6WWq06kIylQSK1nk5tuVHHc&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=1&ct=result#PPA210,M1

mabac
21.01.2009, 13:49
Es ist immer wieder verblüffend, dass gerade jüdische Quellen meine Thesen bestätigen. :D



Es ist ein allgemeines Missverständnis, dass die Juden erst nach der Zerstörung des Zweiten Tempels das Land verliessen. Tatsächlich lebten bereits damals mehr Juden in der Diaspora als im Land Israel. Juden befanden sich überall auf dem Gebiet des römischen Reiches, in Asien und Nordafrika.
Die damalige jüdische Weltbevölkerung wird auf eine Zahl zwischen 4,5 und 7 Millionen geschätzt.
http://www.jafi.org.il/education/german/Demographie/einfuehrung.html

mabac
23.11.2010, 13:07
Es ist auf jeden Fall ein interessantes Thema. Nicht umsonst haben sich die Makkabäerbrüder ja diesem verderblichen Einfluss der USA der damaligen Zeit, des griechischen Imperiums, widersetzt.
Schade nur, dass der Antisemit Mabac dies nun wider dazu missbrauchen will, um zu beweisen, dass es die Juden eigentlich nie (zumindest als Volk) gegeben hat....bzw. dass sie gar keine Semiten sind (genau wie bei der nun wirklich lächerlichen Chasarentheorie).

Der "Antisemit" mabac will gar nichts beweisen, denn die Fakten sprechen für sich.
Gerade im hellenisch beeinflussten Osten des Römischen Reiches und östlich davon waren die Juden gut bei der Proselytenjagd dabei.

Die damaligen Juden im Osten sprachen Griechisch als Umgangsprache, und wie schon erwähnt, sprachen jüdische Gelehrte wie Philo von Alexandria nicht einmal hebräisch oder aramäisch und es wurde die griechische Übersetzung der Thora gelesen.

Es waren zu dieser Zeit alle möglichen Völker im Judentum versammelt.

GSch
23.11.2010, 18:43
Wozu die Aufregung, schon aus dem NT geht hervor, dass das damalige Judentum eine kräftige missionarische Komponente hatte.

Jesus wirft den Schriftgelehrten vor, sie würden über Länder und Meere reisen, wenn es irgendwo die Aussicht auf einen einzigen Proselyten gäbe (Matthäus 23,15).

Zu den großen Festen kamen außer eigentlichen Juden auch viele Proselyten aus allen möglichen Ländern nach Jerusalem (Apostelgeschichte 2,10).

In der Apostelgeschichte kann man immer wieder lesen, dass sich in den Synagogen, in denen z. B. Paulus predigte, außer den Juden auch viele Proselyten versammelten sowie Nichtjuden, die mit dem Judentum sympathisierten (13,43; 14,1; 17,10-12; 18,4).

Es ist völlig eindeutig, dass der Hellenismus das Judentum stark beeinflusst hat. So haben die Juden die Lehre von der unsterblichen Menschenseele von dort übernommen, denn der Bibel ist dieser Gedanke völlig fremd.