Vollständige Version anzeigen : Säkularisierung - Ursprung der seelischen Fehlentwicklung unseres Volkes
Wie seht ihr das?
"...Wer Dornröschen wecken will, der muß aber auch über die böse Fee Bescheid wissen. Das heißt, wir müssen jene Zauberkraft erkennen, welche nun schon seit Jahrzehnten ein zeitgemäßes Erblühen deutscher Wesensart verhindert. Und nicht nur das, es genügt nicht, wenn wir da ganz im Vordergrund die 68-er und ihre Epigonen und Hilfstruppen, die politisch-korrekten Gutmenschen ausmachen und nur etwas weiter dahinter die amerikanischen Umerzieher. Die alle hätten doch ihrem Ziel, der Vernichtung des Deutschtums nicht so nahe kommen können, wenn nicht schon viel früher der Boden dazu vorbereitet worden wäre.
Unter den Faktoren, die dazu beigetragen haben, scheint mir der wesentlichste die Entwicklung oder vielmehr die spätere Fehlentwicklung der Aufklärung zu sein. Ich meine damit jenes Überschwappen jener an sich so segensreichen Befreiung aus allerlei menschengemachten Dogmen und Bevormundungen in eine immer weiter um sich greifende Säkularisierung, - letztlich in das Vertreiben alles Göttlichen sowohl aus der Natur wie auch aus dem Menschenherzen. Nur so konnte es doch zu der Geistesblindheit der Naturwissenschaften kommen, zu dem lebensfeindlichen mechanistischen Paradigma mit seiner Degradierung alles Lebendigen zu einem manipulierbaren Mechanismus. Nur so zur geistigen Verstädterung und Versteinerung, zur Entfremdung von allem Naturgegebenem göttlichen Ursprungs und damit zum Einschlafen aller Mutterlandsliebe. Zum Überschwappen der zeit-notwendigen Individuation von dem endlich erreichten Respekt vor der Würde jedes Einzelmenschen in die seelische Herauslösung desselben aus seiner natur- und damit gottgegebener Volksgemeinschaft. Zur Degradierung dieses Superindividualisten zum manipulierbaren Konsumidioten.
Und haargenau all dem ist das entsprungen, was sich heute Politik nennt, gleich welcher Couleur, denn auch die Grünen, mit denen einst eine so hoffnungsvolle Gegenbewegung begann, sind von diesem Gift infiziert. Also wird es unweigerlich immer weiter so den Bach hinuntergehen wie derzeit, wenn, -ja wenn wir nicht endlich da zupacken, wo der Ursprung der seelischen Fehlentwicklung unseres Volkes zu suchen ist, eben bei der Säkularisierung.
Zwar nicht "integer vitae", aber völlig unberührt von dem freundlich-milden Lächeln oder auch höhnischen Grinsen, das ich in diesem Augenblick deutlich vor Augen sehe, behaupte ich: Wir werden das hinkriegen! Einfach weil wir gar nicht anders können, wenn wir es nur erst mal alle eingesehen haben. Aber nicht nur deshalb. Glücklicherweise hat ja die Aufklärung nicht nur zu dem vordergründig allgemein sichtbaren Irrweg der Säkularisierung geführt, sondern es ist auch in der Neuzeit das nicht verloren gegangen, was die Religionswissenschaftlerin Sigrid Hunke als über die Jahrhunderte hinweg immer wieder auftauchende ursprüngliche Naturfrömmigkeit sichtbar gemacht und "Europas eigene Religion genannt hat.
Einer der wesentlichen Grundzüge dieser in den vergangenen 10 Jahrhunderten immerwieder aus Überfremdung oder Unterdrückung auftauchenden Strömung ist das Nein zum Dualismus monotheistischer und infolgedessen patriarchalischer Theorien und Dogmen und das Ja zu dem holistischen bzw. unitarischen Weltbild einer durchgotteten Natur, einer Immanenz des Transzendenten. Die Besonderheit des Humanum in diesem Zusammenhang, die Bürde und Würde menschlicher Freiheit, selbst zu entscheiden, ob das auch ihm immanente Göttliche unwirksam und unsichtbar wird oder ob es hell aus ihm herausstrahlt.
Es ist genau das, wohin auch progressive Biologen und Physiker gefunden haben, nachdem sie für moderne Forschungsergebnisse, besonders im subatomaren Bereich, immer häufiger im veralteten mechanistischen Modell keine Erklärungsmöglichkeit mehr fanden. Natürlich kann ja aber auch das daraufhin von ihnen postulierte "holistische Paradigma" - wie alles Menschengemachte - entgleisen, etwa in Richtung Okkultismus oder irgendwelcher esoterischer Illusionen. Genau darum ist es so vordringlich, gerade jetzt, in einer Epoche zunehmender Orientierungslosigkeit, in den Herzen unseres Volkes als unbeirrbar sicheren Wegweiser wieder aufzurichten:
die Religiosität..."
http://www.konservativ.de/briefe/spring2.htm
Klopperhorst
14.03.2008, 09:33
Nun kommt sicher gleich der Rheinländer und erzählt uns, daß der Mensch an sich ja nur eine primitive Freßmaschine ist, der mit materiellen Gütern zufrieden gestellt werden kann.
----
Was soll man Florian nach den tun. eine Staatsreligion wieder einführen? Niemand hindert dich an das zu glauben was du willst oder an etwas nicht zu glauben. Ein Recht was man in der Regel in einen nichtsäkulären Staat nicht hatt....
Von daher ist die Säkularisierung etwas posetives.
Nun kommt sicher gleich der Rheinländer und erzählt uns, daß der Mensch an sich ja nur eine primitive Freßmaschine ist, der mit materiellen Gütern zufrieden gestellt werden kann.
----
Glücklicherweise gibt es nicht nur die Wahl zwischen affenartigen Fressorgien und der Anbetung von irgendeinem imaginären Alphamännchen.
Es ist genau das, wohin auch progressive Biologen und Physiker gefunden haben, nachdem sie für moderne Forschungsergebnisse, besonders im subatomaren Bereich, immer häufiger im veralteten mechanistischen Modell keine Erklärungsmöglichkeit mehr fanden. Natürlich kann ja aber auch das daraufhin von ihnen postulierte "holistische Paradigma" - wie alles Menschengemachte - entgleisen, etwa in Richtung Okkultismus oder irgendwelcher esoterischer Illusionen. Genau darum ist es so vordringlich, gerade jetzt, in einer Epoche zunehmender Orientierungslosigkeit, in den Herzen unseres Volkes als unbeirrbar sicheren Wegweiser wieder aufzurichten:
die Religiosität..."
Boah, was für ein Schund!
Die Umerzieher, das Deutschtum vernichten, Jesses Maria lies doch mal was anderes als die "Junge Freiheit" und dämliche Internet-Blogs.
Das müsste man wirklich geduldig auseinander nehmen, aber dazu fehlt mir jetzt die Lust und die Zeit.
Nur mal eines. Das Märchen von den vielen Naturwissenschaftler, die wieder zu "Gott" (edit: dem Metaphysischen o.ä.) gefunden hätten, ist ein Märchen! Nicht mehr. 95 Prozent der Mitglieder der National Academy of Sciences in den USA zählen sich selbst zur Gruppe der "Religionsfreien" - und den USA kann man wohl kaum "vorwerfen", sie wären besonders säkular.
"Seele", "seelische Entwicklung unseres Volkes". Eiwe, eiwe...
http://www.konservativ.de/briefe/spring2.htm
Lol, ich bin gerade dem Link gefolgt:
http://img219.imageshack.us/img219/5064/springmadg7.jpg (http://imageshack.us)
...als ich vor 73 Jahren zur Konfirmation einen Bildband des Bamberger Doms geschenkt bekam und von dem Bild des ebenso gelassen wie aufrecht in eine weite Ferne schauenden Reiters so ergriffen war, daß es bis heute für mich der Inbegriff dessen geblieben ist, was so sehr schwer in Worte zu fassen ist,
unser Deutschtum.
- das, was auchjeweils vor meinem inneren Auge auftauchte, wenn wir bei den regelmäßig in der Aula unseres Gymnasiums stattfindenden Feiern sangen "Deutschland, Deutschland über alles", und was mir dabei vor innerer Bewegung die Augen feucht werden ließ.
Daß dieses Metaphysische, dieses innere Reich der Deutschen auch einen physischen Raum braucht, um sich als Deutsches Volk darleben zu können, finde ich ebenso selbstverständlich...
:lol:
Nun kommt sicher gleich der Rheinländer und erzählt uns, daß der Mensch an sich ja nur eine primitive Freßmaschine ist, der mit materiellen Gütern zufrieden gestellt werden kann.
----
Das sagt weder Rheini noch ein anderer von uns Liberalen.
Rheinlaender
14.03.2008, 10:23
Boah, was für ein Schund!
"Schund"? Eher "Schwall und Schwaffel"! Kann man seine Ideen nicht in klaren Saetzen ausdruecken, weil sie schlicht zu verworren sind fluechtet man sich in den metaphysischen Brei. Da blubbelt die "Volksseele", Unbegruendbares wird als "gottgeben" ausgeben (immer schoen sich auf eine Instanz berufen zu koennen, die nicht widerspricht) und es geht, in schoenster Kulturpessimistischer Tradition "unweigerlich immer weiter so den Bach" herunter.
Diese Leier ist weder neu, noch orginell, schon tausende Male aufgekocht, und bis zum Erwuergen wiederholt. Verfaengt nur bei Leuten, die die meinen, dass wenn estwas dunkel und unverstaendlich dargestellt wird, es auch etwas dahinter sein muss. Ist aber nicht der Fall. Einen guten und klaren Gedanken kann man in logische und klare Argumente fassen.
Nur mal eines. Das Märchen von den vielen Naturwissenschaftler, die wieder zu "Gott" (edit: dem Metaphysischen o.ä.) gefunden hätten, ist ein Märchen! Nicht mehr. 95 Prozent der Mitglieder der National Academy of Sciences in den USA zählen sich selbst zur Gruppe der "Religionsfreien" - und den USA kann man wohl kaum "vorwerfen", sie wären besonders säkular.
Ich korriegiere mich selbst: der Mann will ja noch weiter und setzt voraus, was als Basis schon haarsträubend wäre.
Klopperhorst
14.03.2008, 10:36
Sicher lässt sich die Botschaft auf einen Satz reduzieren. "Wir wollen wieder deutsche Ritter sein".
Baldur Springmann (* 31. Mai 1912 in Hagen; † 24. Oktober 2003 in Lübeck) war ein nationalistischer deutscher Landwirt, Schriftsteller und Politiker.
(Wikipedia)
----
"Schund"? Eher "Schwall und Schwaffel"! Kann man seine Ideen nicht in klaren Saetzen ausdruecken, weil sie schlicht zu verworren sind fluechtet man sich in den metaphysischen Brei.
Man könnte vielleicht versuchen, sowas mal selbst zu schreiben.
"Die Authentizität des Humanum aber, naturgemäß verstrickt und erwachsen aus der immerwährenden Transzendenz des metaphysischen Volksgeistes, das den immanenten Widerspruchscharakter der individuellen wie der kollektiven Regungen versöhnt, kann freilich nicht durch die Konstruktion jener gutmenschlichen Paradigmen ersetzt werden, denen zu folge die Abkehr vom christlichen Creator spiritus ein Momentum der Emanzipation darstellt, da es einem falschen Freiheitsbegriff zu Grunde liegend, den Verrat an deutscher Seele als scheinbare "Freiheit" verkauft, die ihre Destruktion in sich selbst enthält."
:D
Rheinlaender
14.03.2008, 10:43
Sicher lässt sich die Botschaft auf einen Satz reduzieren. "Wir wollen wieder deutsche Ritter sein".
Nur die Zeit der Ritter endete irgentwann im 15. Jahrhundert endgueltig. Wenn man lesen will, was mit jemand passiert, der meint Ritter sein zu wollen in einer Zeit in der Ritter keinen Platz mehr haben, dem empfehle ich das Hauptwerk dieses Mannes:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/66/Cervates_jauregui.jpg
Klopperhorst
14.03.2008, 10:49
Man könnte vielleicht versuchen, sowas mal selbst zu schreiben.
"Die Authentizität des Humanum aber, naturgemäß verstrickt und erwachsen aus der immerwährenden Transzendenz des metaphysischen Volksgeistes, das den immanenten Widerspruchscharakter der individuellen wie der kollektiven Regungen versöhnt, kann freilich nicht durch die Konstruktion jener gutmenschlichen Paradigmen ersetzt werden, denen zu folge die Abkehr vom christlichen Creator spiritus ein Momentum der Emanzipation darstellt, da es einem falschen Freiheitsbegriff zu Grunde liegend, den Verrat an deutscher Seele als scheinbare "Freiheit" verkauft, die ihre Destruktion in sich selbst enthält."
:D
Darf ich mal für Unbegabte übersetzen?
Er vertritt die Ansicht, daß es Volksgeister gäbe. Diese Ansicht ist nicht neu, schon Herder vertrat sie, dann Hegel im Sinne des Weltgeistes usw.
Auch die moderne Wissenschaft weiss, daß die Summe mehr als die Teile ist, also das Volk mehr als die Anzahl der Individuen, daß sich in einem komplexen System von n Axiomen doch etwas höheres manifestiert, ein höherer Wille. Dies wird erst Recht ersichtlich, wenn man das menschl. Gehirn betrachtet, welches aus Milliarden gleichartigen Nervenzellen besteht und doch einen Geist hervorbringt, das menschl. Bewusstsein. Ähnlich ist es im Volk.
Der Widerspruch ist der, daß sich das Individuum zwar als Einzelperson fühlt, dennoch nicht unabhängig angesehen werden kann, da es ja aus dem Volk, aus der Gemeinschaft erwachsen ist. Dieser Widerspruch kann eben durch den "Volksgeist", als inneres Erleben, ästhetisches Empfinden, religiöse Erfahrung kompensiert werden.
Ansonsten kritisiert er die Abkehr von Gott, welche nur eine scheinbare Emanzipation sein soll ...
---
Darf ich mal für Unbegabte übersetzen?
---
Musst du nicht übersetzen, weil ich das gerade geschrieben habe!
Klopperhorst
14.03.2008, 10:52
Musst du nicht übersetzen, weil ich das gerade geschrieben habe!
Natürlich, aber du hast es nicht verstanden, da du in rationalistischer Kleinkariertheit das ästhetische Empfinden dieses alten Mannes lächerlich machen wolltest.
----
Rheinlaender
14.03.2008, 11:16
Man könnte vielleicht versuchen, sowas mal selbst zu schreiben.
"Die Authentizität des Humanum aber, naturgemäß verstrickt und erwachsen aus der immerwährenden Transzendenz des metaphysischen Volksgeistes, das den immanenten Widerspruchscharakter der individuellen wie der kollektiven Regungen versöhnt, kann freilich nicht durch die Konstruktion jener gutmenschlichen Paradigmen ersetzt werden, denen zu folge die Abkehr vom christlichen Creator spiritus ein Momentum der Emanzipation darstellt, da es einem falschen Freiheitsbegriff zu Grunde liegend, den Verrat an deutscher Seele als scheinbare "Freiheit" verkauft, die ihre Destruktion in sich selbst enthält."
:D
Kurt Tucholsky nannte dies den "Essaystil" - KManche sollten sich diesen Aufsatz hinter den Spiegel klemmen:
http://www.textlog.de/tucholsky-essayisten.html
Rheinlaender
14.03.2008, 11:22
Natürlich, aber du hast es nicht verstanden, da du in rationalistischer Kleinkariertheit das ästhetische Empfinden dieses alten Mannes lächerlich machen wolltest.
"Alter ist kein Privileg, sondern eine Zeitfrage", wie meine verehrte Oma zu sagen pflegte. Die alte Frau hatte Recht.
Ich mag niemand sein aesthetisches Empfinden nehmen, nur wenn er meint in der Oeffentlichkeit seine Meinung kund zu tun, dann soll er sich nicht wundern, wenn man die auch in der Oeffentlichkeit misst. Wenn jemand Schwaffel und Schwall veroeffentlicht, dann kann man in der Oeffentlichkeit auch sagen, dass es Schwaffel und Schwall ist. Der Missbrauch von metaphysischen Bildern hebt einen Text und dessen Autor nicht jenseits der Kritik.
Klopperhorst
14.03.2008, 11:43
Wir sind uns ja einig, daß der Text Schwall ist. Jedoch ist es amüsant, wie sich der rationalistische Pöpel auf sowas stürzt.
---
borisbaran
14.03.2008, 14:21
Natürlich, aber du hast es nicht verstanden, da du in rationalistischer Kleinkariertheit das ästhetische Empfinden dieses alten Mannes lächerlich machen wolltest.
er machst sich selber lächerlich indem er solchen müll im www veröffentlicht, denn sich nich ma ein CDUler auf schnee (http://www.2and2.net/files/47da8728143a4.jpg) einfallen lassen würde. die größten probleme entstehen durch fanatismus, sei er religiös oder nciht!
Wir sind uns ja einig, daß der Text Schwall ist. Jedoch ist es amüsant, wie sich der rationalistische Pöpel auf sowas stürzt.
---
ratio ist das beste mittel gegen fanatismus.
Natürlich, aber du hast es nicht verstanden, da du in rationalistischer Kleinkariertheit das ästhetische Empfinden dieses alten Mannes lächerlich machen wolltest.
----
Selbstverständlich wollte ich es lächerlich machen, aber ich finde es nicht lächerlich, weil ich es nicht verstehe, sondern gerade weil ich es verstehe. Das ist mit Religionen überhaupt so. Wenn du erstmal über die Vorstellung lachst, dass du das Fleisch von einem Teil des multiplen Persönlichkeits Gottes essen musst, damit dich magische Zauberkräfte vor dem großen, ewigen Pizzaofen bewahren, dann kannst du davon ausgehen, dass du es verstanden hast.
Klopperhorst
14.03.2008, 15:38
Selbstverständlich wollte ich es lächerlich machen, aber ich finde es nicht lächerlich, weil ich es nicht verstehe, sondern gerade weil ich es verstehe. Das ist mit Religionen überhaupt so. Wenn du erstmal über die Vorstellung lachst, dass du das Fleisch von einem Teil des multiplen Persönlichkeits Gottes essen musst, damit dich magische Zauberkräfte vor dem großen, ewigen Pizzaofen bewahren, dann kannst du davon ausgehen, dass du es verstanden hast.
Das mit dem "fleischgeworden Gott" hast du nur plump verstanden.
In Christi wiedergeboren zu werden ist eine ethische Auslegung, keine materielle.
----
Das mit dem "fleischgeworden Gott" hast du nur plump verstanden.
In Christi wiedergeboren zu werden ist eine ethische Auslegung, keine materielle.
----
Naja, ich meinte jetzt nicht die Wiedergeburt sondern die Trans-sub-stan-ti-ation (Gott, was für ein Wort) und die Hostien.
Und wie das ausgelegt wird, ist ja sehr unterschiedlich.
Rheinlaender
14.03.2008, 15:48
Das mit dem "fleischgeworden Gott" hast du nur plump verstanden.
Nun, er hat es nicht "plumper" verstanden als z. B. die kath. Kirche. Diese meint in ihrem Katechismus:
"1375 Christus wird in diesem Sakrament gegenwärtig durch die Verwandlung des Brotes und des Weines in den Leib und das Blut Christi."
und etwas weiter:
"1376 Das Konzil von Trient faßt den katholischen Glauben zusammen, wenn es erklärt: „Weil aber Christus, unser Erlöser, sagte, das, was er unter der Gestalt des Brotes darbrachte, sei wahrhaft sein Leib, deshalb hat in der Kirche Gottes stets die Überzeugung geherrscht, und dieses heilige Konzil erklärt es jetzt von neuem: Durch die Konsekration des Brotes und Weines geschieht eine Verwandlung der ganzen Substanz des Brotes in die Substanz des Leibes Christi, unseres Herrn, und der ganzen Substanz des Weines in die Substanz seines Blutes. Diese Wandlung wurde von der heiligen katholischen Kirche treffend und im eigentlichen Sinne Wesensverwandlung [Transsubstantiation] genannt" (DS 1642)."
In Christi wiedergeboren zu werden ist eine ethische Auslegung, keine materielle.
Wie soll das denn "ethisch" vorgehen? Entweder wird man wiedergeboren oder nicht.
An dieser Stelle ist es übrigens erneut bedauerlich, dass mein Thread über den "Kannibalismus" gelöscht wurde. U.a. weil ich dort von meiner Lieblingsseite KATHPEDIA zitiert habe:
Denn Christus insistiert selbst, daß er hier wörtlich verstanden werden will:
„... mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm. Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich ißt, durch mich leben.“ (Joh 6,55-57).
Das griechische Wort für „Leib“ in Joh 6 ist sarx, das allein körperliches Fleisch bedeuten kann, und das Wort für “ißt” (trogon) ist mit „nagt“ oder „kaut“ zu übersetzen. Wie kann man das anders als wörtlich verstehen?
Jesus Christus ist in der Eucharistie mit Leib und Seele anwesend. Anderthalb Jahrtausende lang war dies der ungebrochene Konsens der Christenheit. Noch Martin Luther sah das nicht anders. In seinem Marburger Religionsgespräch stritt er 1529 darüber mit Zwingli, der lehrte, daß nach der Wandlung nichts als Brot auf dem Altar liege – als ein bloßes Symbol, das auf Christus verweise.
Luther widersprach dieser Auffassung entschieden. Wenn Gott „ist“ sage, dann meine er das auch so. Dann bedeute das "ist" auch "ist" und nicht "ähnlich wie". Luther sagte: "Das Wort ist zu gewaltig! 'Das ist mein Leib!' Daran kann man nicht herumdeuteln."
http://www.kathpedia.com/index.php?title=Realpr%C3%A4senz
Wären wir wieder beim Thema Lächerlichkeit...
Klopperhorst
14.03.2008, 15:59
...
Wie soll das denn "ethisch" vorgehen? Entweder wird man wiedergeboren oder nicht.
Dann sag eben Wesensveränderung. Es ist nun mal Fakt, daß es religiöse Erfahrungen gibt, welche zu einem ethischen Wandel führen, also die betreffenden Personen z.B. das Unrecht, das sie vollzogen, bereuen lassen oder auch plötzlich einen besseren Lebensweg beschreiten lassen.
Diese innere Wendung (zum Guten) ist damit ausgedrückt.
----
Was soll man Florian nach den tun. eine Staatsreligion wieder einführen? Niemand hindert dich an das zu glauben was du willst oder an etwas nicht zu glauben. Ein Recht was man in der Regel in einen nichtsäkulären Staat nicht hatt....
Von daher ist die Säkularisierung etwas posetives.
Hab da eigentlich keine Meinung zu.
Hat mich nur interessiert, wie andere darüber denken.
Danke für die Antworten.
Kann in nächster Zeit leider nicht mehr so lange hier sein. Macht ja echt süchtig das Lesen und Posten hier.
Bis dann!
Lol, ich bin gerade dem Link gefolgt:
http://img219.imageshack.us/img219/5064/springmadg7.jpg (http://imageshack.us)
:lol:
Ja, fand den auch witzig.
Gruß Florian
Macht ja echt süchtig das Lesen und Posten hier.
Oh ja, das hab ich die letzten Tage auch gemerkt. Ein Absatz Forum, ein Absatz Hausarbeit, ein Absatz Forum, ein Absatz Hausarbeit und schon sind wieder paar Stunden in die gottlose Leere gerutscht. X( :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.