PDA

Vollständige Version anzeigen : WDR heute 22.00 h Das Gesetz der Ehre - Blutrache in Albanien



Tratschtante
10.03.2008, 17:53
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/media/732013.html

Ist bestimmt sehr interessant. Wir wissen dann auch, was uns hier irgendwann erwartet.

Tratschtante
10.03.2008, 17:58
http://www.wdr.de/tv/diestory/

McDuff
10.03.2008, 18:02
Diese kulturelle Kernkompetenz qualifiziert natürlich bestens für ein sorgloses Leben in Deutschistan und den schnellen EU Beitritt. Dank der Multi-Kulti-Politik sind wir jeglichen Barbaren hilflos ausgeliefert.

Herr K.
10.03.2008, 18:07
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/print/media/732013.html

Ist bestimmt sehr interessant. Wir wissen dann auch, was uns hier irgendwann erwartet.

Interessant, unbestritten.Unlängst hatte sich das Magazin der SZ dem Thema in einer ausführlichen Reportage gewidmet.

Nur will mir nicht einleuchten, was ein aus grauer Vorzeit stammendes, mündlich überliefertes albanisches Gewohnheitsrecht für einen Einfluß auf unser Zusammenleben haben könnte.

Klär mich auf.

McDuff
10.03.2008, 18:09
Das werden die Albaner, die wir wohl bald in reichlichen Mengen begrüßen dürfen schon übernehmen.

Iamaliar
10.03.2008, 18:15
Es wundert mich immer wieder, wie User hier negative Einzelfälle über die enorme kulturelle Bereicherung stellen, die wir tagtäglich erleben.

Drache
10.03.2008, 18:17
Was erwartet man bei diesem rassischen Supergau? Ne Mixtur aus Romas und Musels! Beide killen im Namen der Ehre und ihrer Inzuchtfamilien!

Zimbelstern
10.03.2008, 18:19
du kannst sicherlich beispiele für die "tägliche enorme kulturelle bereicherung" geben.

Felidae
10.03.2008, 18:44
Der Kanun ist doch allgemein bekannt.

Iamaliar
10.03.2008, 18:52
Der Kanun ist doch allgemein bekannt.

Vielleicht in deinen rechten Traeumen. Ich habe keine Ahnung, was Kanun ist.

Tratschtante
10.03.2008, 18:58
Interessant, unbestritten.Unlängst hatte sich das Magazin der SZ dem Thema in einer ausführlichen Reportage gewidmet.

Nur will mir nicht einleuchten, was ein aus grauer Vorzeit stammendes, mündlich überliefertes albanisches Gewohnheitsrecht für einen Einfluß auf unser Zusammenleben haben könnte.

Klär mich auf.

Weißt du, wieviele schon hier leben? Im Zuge der offenen Grenzen werden noch mehr kommen zwecks kultureller Bereicherung.

Tratschtante
10.03.2008, 18:59
Der Kanun ist doch allgemein bekannt.

Ich hab den Ausdruck nicht gekannt.

Felidae
10.03.2008, 19:03
Vielleicht in deinen rechten Traeumen. Ich habe keine Ahnung, was Kanun ist.

Brille? Fielmann hilft:

www.fielmann.de

Marathon
10.03.2008, 19:06
Es wundert mich immer wieder, wie User hier negative Einzelfälle über die enorme kulturelle Bereicherung stellen, die wir tagtäglich erleben.

Einzel! (EINER)
Fälle! (Plural--> Mehrere)

Nach welcher Logik soll das nun zusammenpassen?
BRD-LSD-BSE

Hollywood Tuerke
10.03.2008, 19:06
Ich habe keine Ahnung, was Kanun ist.

Ein vom Mittelalter stammendes, primitives christlich europäisches Gewohnheitsrecht. :)

Felidae
10.03.2008, 19:09
Ein vom Mittelalter stammendes, primitives christlich europäisches Gewohnheitsrecht. :)

Irrtum. Dieses in der Tat primitive Gewohnheitsrecht hat nichts mit dem Christentum zu tun. Es stammt wahrscheinlich sogar noch aus vorrömischer Zeit. Ist übrigens auch sehr vom Islam beeinflußt seit der Besatzung Albaniens durch die Osmanen.

Felidae
10.03.2008, 19:10
Es wundert mich immer wieder, wie User hier negative Einzelfälle über die enorme kulturelle Bereicherung stellen, die wir tagtäglich erleben.

Ich sehe dich, und du entreicherst eher.

Iamaliar
10.03.2008, 19:24
Brille? Fielmann hilft:

www.fielmann.de

Danke fuer diesen unqualifizierten Beitrag. Ausserdem muss ich Fielmann als ultrakapitalistisches Unternehmen ablehnen und boykottieren!

Iamaliar
10.03.2008, 19:27
Ich sehe dich, und du entreicherst eher.

Es tut mir leid, wenn du meine für die Gesellschaft eintretenden Gedanken ablehnst - du solltest dich dann fragen, wo du stehst.

Bruddler
10.03.2008, 19:28
Das werden die Albaner, die wir wohl bald in reichlichen Mengen begrüßen dürfen schon übernehmen.

Albaner sind im Allgemeinen ein friedliches, rechtschaffenes Volk - wer es nicht glaubt, sollte sich ab und zu die Sendung:
"Aktenzeichen - XY ungelöst" anschauen ! ;)

Felidae
10.03.2008, 19:40
Es tut mir leid, wenn du meine für die Gesellschaft eintretenden Gedanken ablehnst - du solltest dich dann fragen, wo du stehst.

Wenn man mich bezichtigt, rechts zu sein, weil ich den Kanun erwähne, werde ich eben grantig.

Hollywood Tuerke
10.03.2008, 20:09
Irrtum. Dieses in der Tat primitive Gewohnheitsrecht hat nichts mit dem Christentum zu tun. Es stammt wahrscheinlich sogar noch aus vorrömischer Zeit. Ist übrigens auch sehr vom Islam beeinflußt seit der Besatzung Albaniens durch die Osmanen.

Diese primitiven europäischen Gesetezwerke, konnten sich mangels Staatlicher Einflüsse bis in die Neuzeit durchsetzen. Die Osmanen hatten die nordalbanischen Gebirgsketten nie unter ihrer Machtbasis.

Herr K.
10.03.2008, 20:50
Weißt du, wieviele schon hier leben? Im Zuge der offenen Grenzen werden noch mehr kommen zwecks kultureller Bereicherung.

Nee, weiß ich nicht.
Liegen Dir denn konkrete Zahlen vor?
Allgemein ist es schon verwunderlich, wie begierig jedes noch so entfernt damit zusammenhängende Thema aufgesogen wird, um die eigenen Überfremdungsängste zu forcieren.
In diesem speziellen Fall gewinnt dieser Umstand dadurch, dass Dir einerseits der Kanun bislang unbekannt war, anderseits doch angeblich bereits unzählige Albaner dieses Land bevölkern, eine widersprüchlich-komische Note.

BranVan_NL
10.03.2008, 23:51
Mist. Verpasst. Hoffentlich wird es wiederholt. Ziehe doch dieses Jahr nach Tirana.

McDuff
11.03.2008, 07:45
Albaner sind im Allgemeinen ein friedliches, rechtschaffenes Volk - wer es nicht glaubt, sollte sich ab und zu die Sendung:
"Aktenzeichen - XY ungelöst" anschauen ! ;)


:lol: so isses

Tratschtante
11.03.2008, 08:43
Nee, weiß ich nicht.
Liegen Dir denn konkrete Zahlen vor?
Allgemein ist es schon verwunderlich, wie begierig jedes noch so entfernt damit zusammenhängende Thema aufgesogen wird, um die eigenen Überfremdungsängste zu forcieren.
In diesem speziellen Fall gewinnt dieser Umstand dadurch, dass Dir einerseits der Kanun bislang unbekannt war, anderseits doch angeblich bereits unzählige Albaner dieses Land bevölkern, eine widersprüchlich-komische Note.

Du begreifst es einfach nicht. Aber ich denk, du willst einfach nur provozieren. Blutrache war mir sehr wohl bekannt, daß das aber Kanun heißt, war mir nicht bekannt. Capice?

Zimbelstern
11.03.2008, 09:17
Danke fuer diesen unqualifizierten Beitrag. Ausserdem muss ich Fielmann als ultrakapitalistisches Unternehmen ablehnen und boykottieren!

fielmann ist einer der grössten unterstützer und spender, was kunst und kultur in schleswig holstein angeht.

Felidae
11.03.2008, 10:17
Diese primitiven europäischen Gesetezwerke, konnten sich mangels Staatlicher Einflüsse bis in die Neuzeit durchsetzen. Die Osmanen hatten die nordalbanischen Gebirgsketten nie unter ihrer Machtbasis.

Sie wurden allerdings vom Islam beeinflußt, da kannst du dir sicher sein. Zumal die Osmanen ja auch nicht das Musterbeispiel an Zivilisiertheit waren.

royona
11.03.2008, 11:10
Es wird heute wiederholt (14:15 - 15:00)

Ich nehm's auf- klingt interessant.
http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=1135469

BranVan_NL
11.03.2008, 13:36
Danke!

Hollywood Tuerke
12.03.2008, 00:47
Sie wurden allerdings vom Islam beeinflußt, da kannst du dir sicher sein. Zumal die Osmanen ja auch nicht das Musterbeispiel an Zivilisiertheit waren.

Ach wirklich? Wenn man bedenkt dass dieses ursprünglich ungeschriebenes europäische Rechtssystem das Sozialverhalten der Menschen bestimmte, in den gesetzlosen Gegenden Nordalbaniens. Dann muss man kein Historiker sein um zu erkennen, dass sie zumindest formell Teil des Osmanischen Reichs waren, allerdings mit Hilfe dieses alten Systems konnten Sie ihre Identität, ihre Autonomie und ihre Lebensart bewahren.

Und dieses primitive europäisches Rechtssystem wird seit Jahrhunderten in vielen Landteilen des Nordens eingehalten, auch heute noch. Dieses "Kanun" ist kein Kriterium des Islam, sondern eines der Armut und Abgeschiedenheit in vielen Gegenden Europas.

Florian
13.03.2008, 03:07
Es wundert mich immer wieder, wie User hier negative Einzelfälle über die enorme kulturelle Bereicherung stellen, die wir tagtäglich erleben.

Mit Verlaub:

Der absolute Einzelfall ist ja wohl eher die enorme kulturelle Bereicherung!


http://www.pro-deutschland-online.de/
http://www.pro-nrw.org/