Vollständige Version anzeigen : Welches ist der schlechteste Film, den du je gesehen hast?
blackbyte
30.03.2008, 23:01
Ja bist Du denn auch wirklich ein Genosse?
Nun, in gewisser Weise schon. Sind wir das nicht alle ein bisschen? ;)
Immerhin ist der Begriff ja recht vielfältig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genosse
Hexenhammer
30.03.2008, 23:04
Nun, in gewisser Weise schon. Sind wir das nicht alle ein bisschen? ;)
Immerhin ist der Begriff ja recht vielfältig:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genosse
Schon, wo man hinschaut, lauter Genossen und Kameraden.
Mr. Stitch mit Rudger Hauer! :rolleyes:
Alles mit Tom Cruise (vor allem Stauffenberg und das obwohl ich ihn noch nie gesehen habe, aber ich boykottiere ihn), Van Damme, Steven Segal und Jim Carrey!
cajadeahorros
31.03.2008, 07:39
Den Drehbuchautor habe ich gar nicht gemeint, sondern diesen unbegabten Tintenkleckser Günter GraSS. Wofür der den Nobelpreis bekommen hat, weiß er wahrscheinlich selber nicht.
Zur Zeit lese ich sein Machwerk "Im Krebsgang". Schreckliche Lektüre. Der Kerl ist irre. Da gibt es keinen Zweifel.
Zum Thema Grass fällt mir noch der Film "Die Rättin" ein.
Der war im Gegensatz zur Blechtrommel auch noch handwerklich Dreck.
Ingeborg
31.03.2008, 08:04
jeder Tatort, den ich sah
Mir ist noch ein mieser Film eingefallen: Fortress 2 mit Christopher Lambert.
Der Höhepunkt des Films war, als der Held in der Raumstation sich den Kragen hochkrempelte, die Luft anhielt, sich aus der Luftschleuse ins Weltall hinaussaugen lies um dann punktgenau zu einer anderen Schleuse zu schweben, wo er dann wieder Einstieg und das ohne Raumanzug :))
Der Höhepunkt des Films war, als der Held in der Raumstation sich den Kragen hochkrempelte, die Luft anhielt, sich aus der Luftschleuse ins Weltall hinaussaugen lies um dann punktgenau zu einer anderen Schleuse zu schweben, wo er dann wieder Einstieg und das ohne Raumanzug :))
Mench, das geht! Das war das sogenannte homeopathische Weltraumvakuum mit ökologisch ungefährlicher Strahlung. Was anderes ist doch gar nicht mehr erlaubt!
Actionfilme sind Kinderflilme. Die sollte man nicht so ohne weiteres an Realismus messen. Dann gibt es sowieso keinen guten Film. Nur schlechte und noch schlechter.
Wenn man nur die Filme erwähnt, die der eigenen Weltanschauung widersprechen, zeigt man damit, dass man schon einseitig geprägt ist.
Stechlin
31.03.2008, 14:37
Mir ist noch ein mieser Film eingefallen: Fortress 2 mit Christopher Lambert.
Der Höhepunkt des Films war, als der Held in der Raumstation sich den Kragen hochkrempelte, die Luft anhielt, sich aus der Luftschleuse ins Weltall hinaussaugen lies um dann punktgenau zu einer anderen Schleuse zu schweben, wo er dann wieder Einstieg und das ohne Raumanzug :))
"hinausblasen ließ" -muß es physikalisch korrekt lauten. Nichts auf dieser Welt wird "gesaugt".
Bitte. Danke. keine Ursache. :]
Genosse 93
31.03.2008, 15:15
Weißt Du eigentlich, wer Marschall Rokosowski war?
Marschal der Sowjetunion, hat viele Schlachten bestritten und befehligte bei der Belagerung von Berlin die nördlichste Armee, soweit ich mich noch erinnern kann schrieb Schukov in dem von dir genannten Buch Rokosowskij kommandierte die 1. Weißrussische Front, Schukov die 2. Ukrainsche Front und Marschal Konew die 1. Ukrainische Front. Rokosowskijs Truppen haben unter anderem die Insel Rügen befreit, aber die Hauptaufgabe der 1. Wießrussischen Front war mehr die Deckung der Flanken der anderen Armeen. Im Gegensatz dazu war es die Aufgabe der anderen beiden Marschäle Berlin einzunehmen, worum es einen echten Wettkampf gab den Schukov mit seiner 2. Ukrainischen Front gewann in dem er den Weg über die Seelower Höhen geommen hatte und Konew auf eine Überquerung der Neiße gesetzt hat, in Teile Berlins ist seine Armee jedoch auch eingerückt.
Genosse 93
31.03.2008, 15:19
Habe mir gerade den Film angesehen. Ich gebe zu, ich musste leicht schmunzeln, als der gute Amerikaner mal eben in Nordkorea eingeflogen ist und dort ein bisschen aufgeräumt hat. Oder zwei russische Flieger nebenbei in dessen Luftraum vom Himmel holte.
Wahrlich, ein schlechter Film.
Эдравствуй Товарищ! ;) (war das richtig, bin der russischen Schrift nicht mehr so ganz mächtig.)
Sorry, hab kein kyrillisch auf meiner Tastatur, aber der Buchstabe ist falsch (das wird so ähnlich wie das deutsche e gesprochen, es müsste aber viel mehr einer sein der in etwas wie s ausgesprochen wird).
Genosse 93
31.03.2008, 15:27
Da kamm mal einer auf Prosieben, ich kann mich allerdings nicht mehr an den Titel erinnern. Da war eine russische Kapsell, die offenbar Schrott war im Weltall und drohte auf die Erde zu krachen. Die blöden und unfähigen Russen waren natürlich zu blöd um das zu beheben und der Weltenretter NASA schickt natürlich eine Mission tapferer und gebildeter US Astronauten um die Welt zu retten, aber so sind sie dann auch wieder nicht und nehmen doch noch einen wilden Russen mit der alles kurz und klein schlägt und keine Ahnung von Wissenschaft hat. Die Amis bringen alles in Ordnung, einer von denen geht jedoch bei einer Explosion drauf und danach heiratet ein anderer der dabei war seine Tochter. Alles wird total überschnulzt und die ruhmreichen amerikanischen Helden gefeiert.
Wie realistisch das ist hat man ja gesehen als die ISS beschädigt war und die Amis extra einen Russen holen mussten um das Ding zu reparieren. :rolleyes:
blackbyte
31.03.2008, 15:43
War das nicht "Verschollen im Weltraum"? Bin mir nicht ganz sicher.
Stimmt, da muss ein "з" hin.
Genosse 93
31.03.2008, 15:48
War das nicht "Verschollen im Weltraum"? Bin mir nicht ganz sicher.
Stimmt, da muss ein "з" hin.
Korrekt! :top:
EinDachs
31.03.2008, 19:38
Oh man. Meine neue Nummer eins: "Stealth".
Verständlich.
der npd wahlwerbefilm
Der war doch grandios.
Lustig bis zur letzten Minute.
Übrigens habe ich letztens den Futurama-Film gesehen, der wirklich grottenschlecht war. :ohno:
Naja, die Serie hat er nicht erreicht, aber so schlimm fand ich war der nicht.
cajadeahorros
31.03.2008, 20:31
jeder Tatort, den ich sah
Früher war ich mal Fan aber inzwischen fehlt meist die Handlung und das ganze wird nur noch zum Propagandatransport verwendet, Sonntag erst wurden vor allem Kinder gewickelt und die Freuden des Elternlebens verherrlicht.
Mir ist noch ein mieser Film eingefallen: Fortress 2 mit Christopher Lambert.
Der Höhepunkt des Films war, als der Held in der Raumstation sich den Kragen hochkrempelte, die Luft anhielt, sich aus der Luftschleuse ins Weltall hinaussaugen lies um dann punktgenau zu einer anderen Schleuse zu schweben, wo er dann wieder Einstieg und das ohne Raumanzug :))
Hey, die Weltraumnummer gibts auch in einem anderen Raumfahrtschinken, wo die Crew sich auf den Weg zur Sonne macht um dort das Licht wieder anzumachen. Herrlich doof.
Stadtknecht
01.04.2008, 15:11
jeder Tatort, den ich sah
Ja, manche sind wirklich mies, aber die Tatorte aus Münster sind herrlich.
Axel Prahl als Ermittler und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner und Prahls Vermieter. Die beiden verbindet eine Haßfreundschaft und die Fälle in die sie verwickelt werden sind wunderbar grotesk.
Würfelqualle
04.04.2008, 07:34
America 3000. Der größte Dreck auf Erden.
Gruss vonne Würfelqualle
America 3000. Der größte Dreck auf Erden.
Gruss vonne Würfelqualle
WUT !
Die deutsche Schande im grellen Scheinwerferlicht!
Nein Danke! Nie wieder Filme mit Türken!
E:
Heinrich_Kraemer
07.04.2008, 20:00
Sondermüll auch:
- "Rocky 1- ?"
- "Schindlers Liste"
- schon genannt "Die Blechtrommel"
- "last action hero"
Asylbewerber
07.04.2008, 21:42
Schindlers Liste
The Abyss.
Habe ich im Kino gesehen und der hatte so viele Fehler, dass er zur Komödie verkommen ist.
Ultraviolet.
Nicht mal Milla Jovovich konnte diesen Scheiss retten.
Freiherr
10.04.2008, 19:53
Metamorphosis. Der war echt übel.
Und auch, obwohl ich ihn noch nicht gesehen habe, kann man wohl auch "Der Rote Baron" dazu rechnen.
MorganLeFay
27.04.2008, 01:30
OK. Hier läuft gerade Schindler's List im Fernsehen. Ein Film, dem ich immer neutral gegenüberstand, weil er irgendwie an mir vorbeiging.
Was mir jetzt in der Originalfassung entgegenspringt: Alle "Bösen" (Gestapo, KZ-Aufseher usw.) haben den schlimmsten deutschen Akzent, sie "Guten" Schindler und Konsorten haben das schönste Englisch, richtig upper class, und die armen Schweine im Ghetto/ später KZ haben alle eine weiche osteuropäische Aussprache.
Sehr befremdend. Und extrem nervig, weil man nicht nebenbei einfach zuhören kann.
Gehirnnutzer
27.04.2008, 12:06
OK. Hier läuft gerade Schindler's List im Fernsehen. Ein Film, dem ich immer neutral gegenüberstand, weil er irgendwie an mir vorbeiging.
Was mir jetzt in der Originalfassung entgegenspringt: Alle "Bösen" (Gestapo, KZ-Aufseher usw.) haben den schlimmsten deutschen Akzent, sie "Guten" Schindler und Konsorten haben das schönste Englisch, richtig upper class, und die armen Schweine im Ghetto/ später KZ haben alle eine weiche osteuropäische Aussprache.
Sehr befremdend. Und extrem nervig, weil man nicht nebenbei einfach zuhören kann.
MorganLeFay, das mit den Akzenten ist zwar nervig, ist aber nicht so sehr von Bedeutung. Ist eine Manie einiger Amis.
Schau dir mal die Diskussionen über fehlenden deutschen Akzent in "Valkyrie" bei imdb an (http://www.imdb.com/title/tt0985699/board). Das hat mehr mit nem geistigen Schaden zu tun, als mit irgendeiner Bedeutung, mal abgesehen davon, das das Ganze ein Projekt von Scienco-Clown Cruise ist.
Der Film ist zwar noch nicht gelaufen, jedoch gehe ich jede Wette ein, das er die Bedingungen diese Threads erfüllen wird.
"Die Blechtrommel"
Erdacht von einem Irren, gespielt von lauter Irren. Ein schreckliches Machwerk.
Grass ist sicher streitbar, seine "Blechtrommel" Geschmacksache, ihre filmische Adaption nicht frei von den einschlägigen Mängeln dieses Genres, die mitwirkende Darstellerriege aber alles andere als eine Heerschar Irrer.Grobe Unkenntnis spricht aus Deinen Worten.
Was weist bspw. C. Aznavour als Irren aus?Oder auch die Herren Bennent?
Was weist bspw. C. Aznavour als Irren aus?Oder auch die Herren Bennent?
Aznavour ist ein miserabler Chansonnier, die Herren und Dame Bennent sind definitiv irre. Bei Schauspielern ihres Genres offenbar eine Vorraussetzung.
Welches ist der schlechteste Film, den du je gesehen hast?
In die Wertung kommt auf jeden Fall Ralph Bakshis grauslige Zeichentrickvergewaltigung des "Herrn der Ringe".
Praetorianer
27.04.2008, 17:14
"Bowling for Columbine", "Do you like Hitchcock", "Dark Summer"
Aznavour ist ein miserabler Chansonnier, die Herren und Dame Bennent sind definitiv irre. Bei Schauspielern ihres Genres offenbar eine Vorraussetzung.
Wenn ich mich nicht täusche, verhalf Edith Piaf Aznavour zu seinen ersten Auftritten vor größerem Publikum.Der "Spatz von Paris" oder der Moniseur "Alleswisser", wer mag in Sachen Chanson wohl berufener sein?Und selbst wenn Aznavours Gesang nicht gefällt, rechtfertigt es doch keine laienpychologische Ferndiagnose.Schwaches Stimmchen gleich geistige Behandlungsdürftigkeit, der Backstagebereich diverser Schlagerfestivals gliche der Notaufnahme einer Psychatrie.
Heinz und David Bennent durfte ich vor einigen Jahren in der "Endspiel" Inszenierung des Théatre Vidy sehen.Sie boten eine schauspielerische Glanzleistung und machten den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.Besessenheit und Präsenz sollte nicht mit Irrsinn verwechselt werden.
EinDachs
27.04.2008, 19:11
In die Wertung kommt auf jeden Fall Ralph Bakshis grauslige Zeichentrickvergewaltigung des "Herrn der Ringe".
Ja, genau.
Allein die oberflächliche Erinnerung fügt mir Schmerzen zu.
Dolph Lundgrens "He-man, Masters of the Univers" sollte auch erwähnt werden.
Debile Geschichte, miese Spezialeffekts und eine Kampfchoreographie die selbst nach den schwachen Standards der 80er gemessen unterdurchschnittlich ist. Dazu Dolph Lundgren.
Stadtknecht
27.04.2008, 22:26
Ja, genau.
Allein die oberflächliche Erinnerung fügt mir Schmerzen zu.
Dolph Lundgrens "He-man, Masters of the Univers" sollte auch erwähnt werden.
Debile Geschichte, miese Spezialeffekts und eine Kampfchoreographie die selbst nach den schwachen Standards der 80er gemessen unterdurchschnittlich ist. Dazu Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren ist doch an sich schon ein Garant für Trash.
Aznavour ist ein miserabler Chansonnier, die Herren und Dame Bennent sind definitiv irre. Bei Schauspielern ihres Genres offenbar eine Vorraussetzung.
So machst du weiter und du sinkst in meiner Achtung in den Keller. Charles Aznavour war wunderbar. Die Blechtrommel war Müll, da gebe ich dir Recht. Aber werd jetzt nicht gleich übermütig. Und sag, dass Aznavour symphatisch war. ;) ;)
In die Wertung kommt auf jeden Fall Ralph Bakshis grauslige Zeichentrickvergewaltigung des "Herrn der Ringe".
Für mich ist "Der Herr der Ringe" einer der schlechtesten Filme, die ich jemals sah. Ein Freund meinte im Februar, mich mit diesem Schrott quälen zu müssen. Zwangsweise sah ich alle drei Teile. Da hätte ich auch was nützlicheres tun können, zum Beispiel in der Nase bohren.
Gehirnnutzer
28.04.2008, 13:26
Für mich ist "Der Herr der Ringe" einer der schlechtesten Filme, die ich jemals sah. Ein Freund meinte im Februar, mich mit diesem Schrott quälen zu müssen. Zwangsweise sah ich alle drei Teile. Da hätte ich auch was nützlicheres tun können, zum Beispiel in der Nase bohren.
Sorry Tosca, auch wenn du dich jetzt auf Peter Jacksons Verfilmung (http://www.imdb.com/title/tt0120737/) beziehst, ist es nicht die (http://www.imdb.com/title/tt0077869/), auf die sich der Gelehrte bezog.
Nun man kann auch mit der Verfilmung von Peter Jackson auf Kriegsfuß stehen, insbesondere wenn man die Bücher kennt. Jedoch dürfte es schwer sein den Stoff wirklich so zu verfilmen, das er den Büchern gerecht wird.
Westfalen
28.04.2008, 16:09
Plan 9 from outer space
EinDachs
28.04.2008, 16:10
Dolph Lundgren ist doch an sich schon ein Garant für Trash.
Und er hat die Garantie noch jedesmal eingehalten.
Was ich auch noch erwähnen möchte, ist 10.000 BC.
Gestern gesehen und fast den ganzen Film über gelacht. Edle Säbelzahntiger, geographisches Rätselraten (gings vom Norden Europas(?) übers Kongodelta durch die Sahara nach Ägypten?) und historischer Realismus wie aus der Familie Feuerstein (mammuts die Pyramiden bauen), kombiniert mit schwacher Geschichte und schlechtem Schauspiel.
Ich frage mich auch, wieviele Steinzeitmenschen Shakespeargleiche Monologe halten konnten um ihre subtilen Gefühle auszudrücken.
Und er hat die Garantie noch jedesmal eingehalten.
Was ich auch noch erwähnen möchte, ist 10.000 BC.
Gestern gesehen und fast den ganzen Film über gelacht. Edle Säbelzahntiger, geographisches Rätselraten (gings vom Norden Europas(?) übers Kongodelta durch die Sahara nach Ägypten?) und historischer Realismus wie aus der Familie Feuerstein (mammuts die Pyramiden bauen), kombiniert mit schwacher Geschichte und schlechtem Schauspiel.
Ich frage mich auch, wieviele Steinzeitmenschen Shakespeargleiche Monologe halten konnten um ihre subtilen Gefühle auszudrücken.
Besser kann mans nicht ausdrücken. :top:
Dafür wirst du positiv bewertet. :D
"Der Herr der Ringe" (Peter Jackson) war nicht zum aushalten.
Furchtbarer Mist.
Die Bücher habe ich ab und an verkauft (dafür konnte ich nichts, die Kunden wollten es so).
Nach 150 Seiten gnädigen lesens meinerseits habe ich es gelassen.
Habe Bücher und Videos verschenkt und hatte selbst dabei meine Schwierigkeiten (wollte keiner haben).
Stadtknecht
29.04.2008, 18:11
Und er hat die Garantie noch jedesmal eingehalten.
Was ich auch noch erwähnen möchte, ist 10.000 BC.
Gestern gesehen und fast den ganzen Film über gelacht. Edle Säbelzahntiger, geographisches Rätselraten (gings vom Norden Europas(?) übers Kongodelta durch die Sahara nach Ägypten?) und historischer Realismus wie aus der Familie Feuerstein (mammuts die Pyramiden bauen), kombiniert mit schwacher Geschichte und schlechtem Schauspiel.
Ich frage mich auch, wieviele Steinzeitmenschen Shakespeargleiche Monologe halten konnten um ihre subtilen Gefühle auszudrücken.
Da fällt mir der Film "Am Anfang war das Feuer" ein.
Der Film ist gut und die Kommunikation der Protagonisten besteht aus Grunz-, Knurr- und Heultönen, aber nicht aus literarisch interessanten Monologen.
EinDachs
30.04.2008, 00:39
Da fällt mir der Film "Am Anfang war das Feuer" ein.
Der Film ist gut und die Kommunikation der Protagonisten besteht aus Grunz-, Knurr- und Heultönen, aber nicht aus literarisch interessanten Monologen.
Der war ganz gut. Ich möchte ihn auf keinem Fall mit Emmerichs neuestem Schund vergleichen.
Was ich auch noch erwähnen möchte, ist 10.000 BC.
Gestern gesehen und fast den ganzen Film über gelacht. Edle Säbelzahntiger, geographisches Rätselraten (gings vom Norden Europas(?) übers Kongodelta durch die Sahara nach Ägypten?) und historischer Realismus wie aus der Familie Feuerstein (mammuts die Pyramiden bauen), kombiniert mit schwacher Geschichte und schlechtem Schauspiel.
Ich frage mich auch, wieviele Steinzeitmenschen Shakespeargleiche Monologe halten konnten um ihre subtilen Gefühle auszudrücken.
Und natürlich alle miteinander, Säbelzahntiger und Menschen, mit STRAHLENDWEISSEM Gebiß. Was auch sonst.
Ekelbruehe
30.04.2008, 02:16
Alle Filme von Roland Emmerich sind Augenkrebs fördernd.
Der dümmste und widerlichste Film war 'The Day after Tomorrow.'.
Ich bin ein recht entspannter Mensch, aber dieser Film hat mich fast so genervt wie Gozilla.
Roland Emmerichs Filme sind fast so schlecht wie Wolfgang Petersens Filme.
Die Dummheit der Filme von diesen Dummköpfen kann noch nicht mal durch ein 8-stelliges gar 9-stelliges Budget relativiert werden.
Ich liebe aber seltsamerweise Slapstick Hongkong filme und die alten Godzillafilme.
Alle Filme von Roland Emmerich sind Augenkrebs fördernd.
Der dümmste und widerlichste Film war 'The Day after Tomorrow.'.
Ich bin ein recht entspannter Mensch, aber dieser Film hat mich fast so genervt wie Gozilla.
Roland Emmerichs Filme sind fast so schlecht wie Wolfgang Petersens Filme.
Die Dummheit der Filme von diesen Dummköpfen kann noch nicht mal durch ein 8-stelliges gar 9-stelliges Budget relativiert werden.
Ich liebe aber seltsamerweise Slapstick Hongkong filme und die alten Godzillafilme.
Naja, die Grundidee fand ich nicht schlecht, die Effekte waren auch sehenswert, nur die Strunzdoofe Papa-rettet-Sohnemann-Geschichte hätte man sich wohl schenken können...
kotzfisch
30.04.2008, 10:42
Der englische Patient
Ansonsten: Emmerich,Petersen echte Kotzgarantie!
Der englische Patient
Ansonsten: Emmerich,Petersen echte Kotzgarantie!
immer dann, wenn Deutsche versuchen ,den Amerikanern im "amerikanisch sein" eine Lektion zu erteilen....
So ziemlich alles wo "Michael Dudikoff" und "van damme" draufsteht.
kotzfisch
01.05.2008, 10:27
Nun, dass sind von Hause aus C-Filme!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.