PDA

Vollständige Version anzeigen : Zeitumstellung - alle Jahre wieder



Seiten : 1 2 3 4 [5] 6

antiseptisch
01.04.2019, 22:46
Nö ! Wo sollte es sein ? Selbst in Bilbao geht die Sonne vor 9 Uhr auf.
Was redest du denn da? Wenn sie hier erst um 7:45 aufgeht, ist es ja wohl nicht schwer nachzuvollziehen, dass sie in Nordwestspanien noch zwei Stunden später aufgeht. Ist es so schwer, auf der Karte zu erkennen, dass dieser Teil eigentlich die Zeitzone von Irland haben müsste?

Sitting Bull
01.04.2019, 23:22
Was redest du denn da? Wenn sie hier erst um 7:45 aufgeht, ist es ja wohl nicht schwer nachzuvollziehen, dass sie in Nordwestspanien noch zwei Stunden später aufgeht. Ist es so schwer, auf der Karte zu erkennen, dass dieser Teil eigentlich die Zeitzone von Irland haben müsste?

Glaube du vergaloppierst die da etwas.
Wenn dort die irische Zeitzone gilt, dann wären sie eine Stunde zurück.

Kurti
02.04.2019, 01:15
Glaube du vergaloppierst die da etwas.
Wenn dort die irische Zeitzone gilt, dann wären sie eine Stunde zurück.Bevor du dich hier weiter verzettelst, solltest du dringend deine Aufmerksamkeit den Längengraden und der Rotation der Erde widmen.

schlaufix
02.04.2019, 06:33
Was redest du denn da? Wenn sie hier erst um 7:45 aufgeht, ist es ja wohl nicht schwer nachzuvollziehen, dass sie in Nordwestspanien noch zwei Stunden später aufgeht. Ist es so schwer, auf der Karte zu erkennen, dass dieser Teil eigentlich die Zeitzone von Irland haben müsste?

Sie geht in Bilbao etwa eine dreiviertelstunde später auf. So sagt es jedenfalls Google.

Chronos
02.04.2019, 09:00
Was redest du denn da? Wenn sie hier erst um 7:45 aufgeht, ist es ja wohl nicht schwer nachzuvollziehen, dass sie in Nordwestspanien noch zwei Stunden später aufgeht. Ist es so schwer, auf der Karte zu erkennen, dass dieser Teil eigentlich die Zeitzone von Irland haben müsste?

Unsinn!

Der Zeitzonen-Unterschied zwischen Mitteleuropa (beispielsweise die Achse Berlin-München o.a.) und Westeuropas Randzonen beträgt ziemlich genau eine Stunde, aber mit Sicherheit keine zwei Stunden.

Mitentscheidend für die unterschiedlichen Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten sind auch die Breitengrad-Versatze.

In Südeuropa geht die Sonne etwas später auf als in Nordeuropa. Auch die Dämmerungsphasen sind in Südeuropa etwas kürzer als in Nordeuropa mit den dortigen längeren Dämmerungsphasen. Es wird in den Randzonen immer kleine Offsets geben.

Man kann aber Europa nicht auf viele kleinteilige Zeitquadrate aufteilen, in denen für jede Ecke eine eigene Zeitzone gilt. Das wäre absurd.
Also einigte man sich auf eine gemeinsame Zeitzone MEZ - oder schlimmstenfalls auf drei: WEZ, MEZ und OEZ.

Schau einfach mal auf einen Globus und auf die Relation von Längengraden zu Umdrehungsgeschwindigkeit.

Chronos
02.04.2019, 10:54
Bevor du dich hier weiter verzettelst, solltest du dringend deine Aufmerksamkeit den Längengraden und der Rotation der Erde widmen.
Womit du wieder mal in aller Deutlichkeit deine Dummheit offengelegt hast.

Der Nutzer @Sitting Bull hatte völlig recht mit seiner Aussage, dass die irische Zeit etwa eine Stunde hinter der mitteleuropäischen Zeit zurück liegt.

Kurti
02.04.2019, 10:56
(…)
Schau einfach mal auf einen Globus und auf die Relation von Längengraden zu Umdrehungsgeschwindigkeit.Danke werter Chronos, da wäre ich nie drauf gekommen. Schau du einfach mal auf meinen Beitrag 195.

Chronos
02.04.2019, 11:02
Danke werter Chronos, da wäre ich nie drauf gekommen. Schau du einfach mal auf meinen Beitrag 195.

Diesen "Beitrag #195" solltest doch gerade du mal selbst anschauen, denn der Nutzer @Sitting Bull hatte recht.

Mir scheint, dass du schon nach ein paar Beiträgen jeden Überblick über den vorangegangenen Diskussionsverlauf verloren hast.

Kurti
02.04.2019, 11:17
Diesen "Beitrag #195" solltest doch gerade du mal selbst anschauen, denn der Nutzer @Sitting Bull hatte recht.

Mir scheint, dass du schon nach ein paar Beiträgen jeden Überblick über den vorangegangenen Diskussionsverlauf verloren hast.Ein kurzer Blick auf die Weltkarte lässt klar erkennen, dass Westspanien und Irland auf dem gleichen Längengrad zu finden sind. Die Zeitzonen werden von Menschen festgelegt.

Dr Mittendrin
02.04.2019, 11:33
Unsinn!

Der Zeitzonen-Unterschied zwischen Mitteleuropa (beispielsweise die Achse Berlin-München o.a.) und Westeuropas Randzonen beträgt ziemlich genau eine Stunde, aber mit Sicherheit keine zwei Stunden.

Mitentscheidend für die unterschiedlichen Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeiten sind auch die Breitengrad-Versatze.

In Südeuropa geht die Sonne etwas später auf als in Nordeuropa. Auch die Dämmerungsphasen sind in Südeuropa etwas kürzer als in Nordeuropa mit den dortigen längeren Dämmerungsphasen. Es wird in den Randzonen immer kleine Offsets geben.

Man kann aber Europa nicht auf viele kleinteilige Zeitquadrate aufteilen, in denen für jede Ecke eine eigene Zeitzone gilt. Das wäre absurd.
Also einigte man sich auf eine gemeinsame Zeitzone MEZ - oder schlimmstenfalls auf drei: WEZ, MEZ und OEZ.

Schau einfach mal auf einen Globus und auf die Relation von Längengraden zu Umdrehungsgeschwindigkeit.

15 Längenengrade machen eine Stunde aus. Wohlgemerkt Sonnenzenith ( Mittag ). Sonnenaufgang / Sonnenuntergang variert noch durch Breitengrad

Dr Mittendrin
02.04.2019, 11:35
Da irrt doch schon wieder jemand!

Bei der Umstellung wurde die Sommerzeit - nachdem das früher schon mal geprobt worden war - erst eingeführt.

:hmm:

Richtig.

Chronos
02.04.2019, 11:35
Ein kurzer Blick auf die Weltkarte lässt klar erkennen, dass Westspanien und Irland auf dem gleichen Längengrad zu finden sind. Die Zeitzonen werden von Menschen festgelegt.

Wenn es nicht so amüsant wäre, könnte man ob deiner unterirdischen Dummheit und Begriffsstutzigkeit verzweifeln..... :auro:

Genau das hatte der Nutzer @Sitting Bull dem Nutzer @antiseptisch erklärt, weil der etwas von zwei Stunden Unterschied geschrieben hatte.

Dann kamst du mit deiner blöden Anmerkung von Längengraden und Erdrotation angedackelt, um den Nutzer @Sitting Bull zu maßregeln.

In Wirklichkeit hattest du den vorangegangenen Diskurs nicht begriffen und stattdessen nur deine idiotischen Worthülsen ausgedünstet.

Chronos
02.04.2019, 11:38
(...)

Sonnenaufgang / Sonnenuntergang variert noch durch Breitengrad

Genau diesen Einfluss der Breitengrade auf die Länge der Dämmerungsphasen hatte ich doch schon erwähnt.

Dr Mittendrin
02.04.2019, 11:48
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?

Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.



Wer wüsste es besser als ein Land das mit 9 Zeitzonen leben muss was gut und richtig ist.
Sie hatten 2010 wie wir Sommer und Winterzeit
Dann nur Sommerzeit. bis 2013
Jetzt nur Winterzeit seit 2014


https://www.timeanddate.de/stadt/zeitzone/russland/moskau

Bolle
02.04.2019, 11:55
Die "normale" Zeit ist in unseren Breiten die sogenannte "Winterzeit", wie wir sie bis zum 31. März hatten!

Lörk
02.04.2019, 12:03
Was sind denn jetzt die größten Vor- und Nachteile der Sommer- und Normalzeit?

sunbeam
02.04.2019, 12:05
Sommerzeit ist geil! Abends länger hell! Passt! So lassen!

Dr Mittendrin
02.04.2019, 12:12
Sommerzeit ist geil! Abends länger hell! Passt! So lassen!

Früher aufstehen, passt nicht.

Politikqualle
02.04.2019, 12:15
Sommerzeit ist geil! Abends länger hell! Passt! So lassen! .. BINGO .. 100 Punkte ... :D

Kurti
02.04.2019, 12:18
(…)

Genau das hatte der Nutzer @Sitting Bull dem Nutzer @antiseptisch erklärt, weil der etwas von zwei Stunden Unterschied geschrieben hatte.

(…)Tja, werter Chronos, wenn du dir Mühe bereitet hättest, den Strang ein wenig aufmerksamer zu verfolgen, so wäre dir sicher nicht entgangen, dass der Nutzer @Sitting Bull von seinem Frühstück bei Sonnenaufgang des im äußersten Osten Spaniens gelegenen Mallorca schrieb. Der Nutzer @antiseptisch erwähnte Westspanien, das vom Längengrad her gesehen eigentlich zur irischen Zeitzone zählen müsste.

sunbeam
02.04.2019, 12:19
Früher aufstehen, passt nicht.

Ich stehe jeden Tag um 4:30 Uhr auf, bin Frühaufsteher!!

Tutsi
02.04.2019, 12:35
Die ganze vorige Woche haben die Vögel mit ihrem Gesang um 3.44 h angefangen - jetzt drehen wir die normale Zeit wieder vor - was das soll, kann ich nicht verstehen.

https://www.timeanddate.de/astronomie/himmelsereignisse

23. Sep.: Herbstanfang (https://www.timeanddate.de/astronomie/herbstanfang)https://c.tadst.com/gfx/190x126/september-equinox-illustration.png?1 (https://www.timeanddate.de/astronomie/herbstanfang)
23SEPZur Tagundnachtgleiche im September (https://www.timeanddate.de/astronomie/tagundnachtgleiche-herbst) beginnt auf der Nordhalbkugel der Erde der Herbst nach kalendarischer Definition. Südlich des Äquators freut man sich zu diesem Zeitpunkt dagegen über den Beginn des Frühlings (https://www.timeanddate.de/astronomie/fruehlingsanfang).
Daten aller Tagundnachtgleichen und Sonnenwenden (https://www.timeanddate.de/astronomie/jahreszeiten)
Fun fact: Tag und Nacht sind bei der Tagundnachtgleiche nicht gleich lang (https://www.timeanddate.de/astronomie/tagundnachtgleiche-12-stunden)


Planeten im April 2019 - Astronomie-Info
https://news.astronomie.info/sky201904/planeten.html (https://news.astronomie.info/sky201904/planeten.html)







Auch ist das Zeitfenster, bei dem das helle Mondlicht die Beobachtung ... April können Amateurastronomen vorsichtig versuchen, den Planeten am Taghimmel ...



Astronomische Ereignisse: der Mond im April
www.sternschnuppen-kalender.de/aktuell-mond-1554815040.html (http://www.sternschnuppen-kalender.de/aktuell-mond-1554815040.html)







Aktuelle astronomische Ereignisse: Am Dienstag, dem 09. April 2019 steht der Mond im Mittelpunkt des Interesses. Max Libration (in Länge) -5.7° um 15:04 Uhr ...



Astronomische Ereignisse: die Sonne im April
www.sternschnuppen-kalender.de/aktuell-sonne-1554748620.html (http://www.sternschnuppen-kalender.de/aktuell-sonne-1554748620.html)







Aktuelle astronomische Ereignisse: Am Montag, dem 08. April 2019 steht die Sonne im Mittelpunkt des Interesses. Carrington Sonnen Rotation 2216 um 20:37 ...



Dämmerungsablauf in Hamburg für April
https://www.sonnenuntergang-zeit.de/daemmerungszeiten:hamburg:april.html (https://www.sonnenuntergang-zeit.de/daemmerungszeiten:hamburg:april.html)







Dämmerungszeiten in Hamburg: April. 01. April 2019. Montag, Astronomische Morgendämmerung, 04:46 Uhr. Nautische Morgendämmerung, 05:33 Uhr.




Sonnenaufgang & Sonnenuntergang: Die Sonne steigt höher im April ...
https://www.br.de (https://www.br.de/sternenhimmel/sonnenuntergang-sonnenaufgang-sonne-100.html) › Themen › Wissen › Sternenhimmel







Bewertung: 4,3 - ‎214 Abstimmungsergebnisse
Der Sonnenkalender für April 2019: Mit genauen Zeiten für Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, ... Dämmerung Bürgerlich, nautisch oder astronomisch?

Wenn ich also Hunger habe, gleich früh um 3 h, dann muß ich nur die Zeit weiter stellen, dann kann ich Mittag essen - weil es dann 12 h ist :-) Wir machen uns halt die Zeit, wie wir sie brauchen - alles Unsinn - aber das kann auch nur dem Menschen einfallen. :-)

Und woher kommt dieser Unsinn ?

Aus den USA ?

Sommerzeit – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit)








Als Sommerzeit wird die gegenüber der Zonenzeit meist um eine Stunde vorgestellte Uhrzeit ... Analog zur Sommerzeit gab es in der Tschechoslowakei im Winter 1946/47 zur Energieeinsparung am Morgen eine Winterzeit, also im Gegensatz ...‎Grundlagen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit#Grundlagen) · ‎Geschichte (https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit#Geschichte) · ‎Sommerzeitregelungen (https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit#Sommerzeitregelungen)





Zeitumstellung - Historische Sommerzeit in Deutschland
www.zeitumstellung.de/geschichte-der-sommerzeit.html (http://www.zeitumstellung.de/geschichte-der-sommerzeit.html)








Noch bis Ende des 19. Jahrhunderts hatte jeder Ort seine eigene Zeit, die sich am Stand der Sonne orientierte. Selbst innerhalb des deutschsprachigen Gebiets ...




Zeitumstellung - Pro und Contra zur Sommer- und Winterzeit, Gründe ...
www.zeitumstellung.de/warum-sommerzeit-winterzeit.html (http://www.zeitumstellung.de/warum-sommerzeit-winterzeit.html)








Warum es Sommer- und Winterzeit gibt. In Deutschland wurde die jetzt gültige Zeitumstellung von der Normalzeit - oder wie von vielen bezeichnet "Winterzeit" ...




Seit wann gibt es die Sommerzeit? | wissen.de
https://www.wissen.de/seit-wann-gibt-es-die-sommerzeit (https://www.wissen.de/seit-wann-gibt-es-die-sommerzeit)







Die Idee, Sommer und Winter eigene Zeiten zu verpassen, ist alt. Benjamin Franklin, Politiker und Tüftler in den USA (er erfand den Blitzableiter), schlug schon ...

Kurti
02.04.2019, 12:36
Ich stehe jeden Tag um 4:30 Uhr auf, bin Frühaufsteher!!Ich zurzeit so gegen 5 Uhr - bin nach zwei Monaten noch immer nicht richtig in der hiesigen Zeitzone angekommen. Und jetzt verstellten die europäischen Hampels die dortige Uhr - zu allem Überfluss - noch um eine Stunde.

Schwabenpower
02.04.2019, 12:38
Sommerzeit ist geil! Abends länger hell! Passt! So lassen!
Nein. Du stehst nur früher auf

herberger
02.04.2019, 12:41
Der berühmte Philosoph Hans Günter Brahms schrieb mal treffend.

"Das Reh springt hoch und der Bock springt weit, hurra jetzt kommt die Sommerzeit"!


Diese Poesie ist einfach unübertroffen.

Tutsi
02.04.2019, 12:43
Rußland will sogar die Zeit um 2 Stunden umstellen und das auf ewig. Hatte ich mal gehört.

Ist doch irre, das alles - wollen wir nicht auch das Universum beeinflussen nach unseren Ideen ?

Übrigens, habe es aber nur kurz gesehen - man will irgendwelche Raumschiffe ins All schicken, die die kommenden Kometen, die uns gefährlich werden könnten, ausschalten, umleiten oder zersprengen - na, ich bin gespannt.

Lörk
02.04.2019, 12:48
Die ganze vorige Woche haben die Vögel mit ihrem Gesang um 3.44 h angefangen - jetzt drehen wir die normale Zeit wieder vor - was das soll, kann ich nicht verstehen.


Vögel tragen Armbanduhren?

BrüggeGent
02.04.2019, 12:51
Vögel tragen Armbanduhren?

Sensible Amseln werden durch die um eine Stunde vorgezogene Hektik der Menschen traumatisiert.

Kurti
02.04.2019, 12:54
Vögel tragen Armbanduhren?Nein, nur die beringten tragen in seltenen Fällen Beinring-Uhren.

Rolf1973
02.04.2019, 12:54
Vögel tragen Armbanduhren?

Beinbanduhren. Gibt es aber nicht im Netz, sondern nur in ausgesuchten Tschipo-Filialen im treudeutschen Wald.

Chronos
02.04.2019, 13:02
Sommerzeit ist geil! Abends länger hell! Passt! So lassen!

Schmarrn!

Hast du armer Kerl denn keine Gleitzeit im Job?

Falls doch, dann mach eben um 16:00 Uhr Feierabend und dann hast du im Sommer bis zum Sonnenuntergang (wäre MEZ Standard) immer noch runde 4...5 Stunden Zeit, um den Abend noch bei genügender Helligkeit zu genießen.

Und falls du auch nach rund 21....22 Uhr noch draussen sein willst, dann stell dir halt ein Windlicht auf den Terrassentisch, damit du das Wein- oder Bierglas noch findest.

Ausserdem ist es sehr romantisch, im Sommer abends in der anbrechenden Dunkelheit draussen zu sitzen und die aufgehenden Sterne zu bewundern.

Meine Güte, wegen einer Stunde mehr Helligkeit am Abend im Sommer müssen rund 300 Millionen Europäer zweimal im Jahr an ihren Uhren herumfummeln!

Ein kompletter Schwachsinn!

Schwabenpower
02.04.2019, 13:11
Schmarrn!

Hast du armer Kerl denn keine Gleitzeit im Job?

Falls doch, dann mach eben um 16:00 Uhr Feierabend und dann hast du im Sommer bis zum Sonnenuntergang (wäre MEZ Standard) immer noch runde 4...5 Stunden Zeit, um den Abend noch bei genügender Helligkeit zu genießen.

Und falls du auch nach rund 21....22 Uhr noch draussen sein willst, dann stell dir halt ein Windlicht auf den Terrassentisch, damit du das Wein- oder Bierglas noch findest.

Ausserdem ist es sehr romantisch, im Sommer abends in der anbrechenden Dunkelheit draussen zu sitzen und die aufgehenden Sterne zu bewundern.

Meine Güte, wegen einer Stunde mehr Helligkeit am Abend im Sommer müssen rund 300 Millionen Europäer zweimal im Jahr an ihren Uhren herumfummeln!

Ein kompletter Schwachsinn!
:gib5:

sunbeam
02.04.2019, 13:11
Schmarrn!

Hast du armer Kerl denn keine Gleitzeit im Job?

Falls doch, dann mach eben um 16:00 Uhr Feierabend und dann hast du im Sommer bis zum Sonnenuntergang (wäre MEZ Standard) immer noch runde 4...5 Stunden Zeit, um den Abend noch bei genügender Helligkeit zu genießen.

Und falls du auch nach rund 21....22 Uhr noch draussen sein willst, dann stell dir halt ein Windlicht auf den Terrassentisch, damit du das Wein- oder Bierglas noch findest.

Ausserdem ist es sehr romantisch, im Sommer abends in der anbrechenden Dunkelheit draussen zu sitzen und die aufgehenden Sterne zu bewundern.

Meine Güte, wegen einer Stunde mehr Helligkeit am Abend im Sommer müssen rund 300 Millionen Europäer zweimal im Jahr an ihren Uhren herumfummeln!

Ein kompletter Schwachsinn!

Junge, laber doch keinen Schmarrn.

Chronos
02.04.2019, 13:13
Junge, laber doch keinen Schmarrn.

Widerlege mich doch, wenn du kannst! :ätsch:

sunbeam
02.04.2019, 13:21
Widerlege mich doch, wenn du kannst! :ätsch:

Wie kann man eine persönliche Meinung in Punkto Aufstehen/Sonne/Helligkeit widerlegen? Mir persönlich hat weder das 2malige Uhren-umstellen etwas ausgemacht noch eine wie auch immer geartete Entscheidung, das jetzt abzuschaffen finde ich schlimm. Ich mag halt einfach die Sommerzeit weil es Abends länger hell ist. Wo also ist jetzt das Problem? Richtig, es gibt keines.

Chronos
02.04.2019, 13:24
Tja, werter Chronos, wenn du dir Mühe bereitet hättest, den Strang ein wenig aufmerksamer zu verfolgen, so wäre dir sicher nicht entgangen, dass der Nutzer @Sitting Bull von seinem Frühstück bei Sonnenaufgang des im äußersten Osten Spaniens gelegenen Mallorca schrieb. Der Nutzer @antiseptisch erwähnte Westspanien, das vom Längengrad her gesehen eigentlich zur irischen Zeitzone zählen müsste.

Es bleibt trotzdem Quatsch. Ich ahnte ja, dass du nicht nur nicht denken kannst, sondern auch nicht lesen.

Der Zeitzonen-Unterschied zwischen Mallorca und Galizien (irische Zeitzone) beträgt gerade mal etwas mehr als eine halbe Stunde:

https://www.raonline.ch/images/edu/gg2/gg_weltzeit002.gif

Chronos
02.04.2019, 13:30
Wie kann man eine persönliche Meinung in Punkto Aufstehen/Sonne/Helligkeit widerlegen? Mir persönlich hat weder das 2malige Uhren-umstellen etwas ausgemacht noch eine wie auch immer geartete Entscheidung, das jetzt abzuschaffen finde ich schlimm. Ich mag halt einfach die Sommerzeit weil es Abends länger hell ist. Wo also ist jetzt das Problem? Richtig, es gibt keines.

Wo ist jetzt das Problem, alles so zu lassen, wie es schon seit vielleicht 1.000 Jahren funktioniert hat?

Vor der Einführung dieses Schwachsinns Ende der Siebziger hat man doch auch schon ganz vernünftig gelebt und ist abends auch öfter mal länger draussen geblieben.

Dass die damalige Begründung, Energie einzusparen, sich als haltlosen Unfug herausgestellt hat, dürfte mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören.

Weshalb den gesamten Biorhythmus von Mensch und Tier sowie europaweit die Verkehrspläne durcheinander bringen, nur um abends mal noch 'ne Stunde länger hell zu haben?

Kurti
02.04.2019, 13:43
Die Chronos'sche Zeitzonen-Rechtsvorfahrt sollte immer berücksichtigt werden.

solg
02.04.2019, 13:44
Schmarrn!

Hast du armer Kerl denn keine Gleitzeit im Job?

Falls doch, dann mach eben um 16:00 Uhr Feierabend und dann hast du im Sommer bis zum Sonnenuntergang (wäre MEZ Standard) immer noch runde 4...5 Stunden Zeit, um den Abend noch bei genügender Helligkeit zu genießen.

Und falls du auch nach rund 21....22 Uhr noch draussen sein willst, dann stell dir halt ein Windlicht auf den Terrassentisch, damit du das Wein- oder Bierglas noch findest.

Ausserdem ist es sehr romantisch, im Sommer abends in der anbrechenden Dunkelheit draussen zu sitzen und die aufgehenden Sterne zu bewundern.

Meine Güte, wegen einer Stunde mehr Helligkeit am Abend im Sommer müssen rund 300 Millionen Europäer zweimal im Jahr an ihren Uhren herumfummeln!

Ein kompletter Schwachsinn!
Für mich und viele andere meiner Mitmenschen bringt das jährliche Vor- und Zurückstellen an den Uhren etwas mehr Action und Abwechslung in den Alltag. Ich bin nur ein paar Tage vorher ein bisschen aufgeregt, aber es soll sogar Leuts geben, die sich extra zur Zeitumstellung den Wecker stellen, um den Moment gleich mitzugenießen und bei einem Massenereignis live und sozusagen interaktiv mit dabei gewesen zu sein.
Um ehrlich zu sein war ich ja auch lange gegen dieses zweimalige Affentheater im Jahr, bin mittlerweile jedoch zur Überzeugung gelangt, dass eine Abschaffung der Sommer-/Winterzeit die Lethargie in diesem Land noch weiter verfestigen würde.

sunbeam
02.04.2019, 13:57
Wo ist jetzt das Problem, alles so zu lassen, wie es schon seit vielleicht 1.000 Jahren funktioniert hat?

Vor der Einführung dieses Schwachsinns Ende der Siebziger hat man doch auch schon ganz vernünftig gelebt und ist abends auch öfter mal länger draussen geblieben.

Dass die damalige Begründung, Energie einzusparen, sich als haltlosen Unfug herausgestellt hat, dürfte mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören.

Weshalb den gesamten Biorhythmus von Mensch und Tier sowie europaweit die Verkehrspläne durcheinander bringen, nur um abends mal noch 'ne Stunde länger hell zu haben?

Also wie man sich nur über derlei Blödsinn so echauffieren kann....Mensch Chronos, jetzt bleib mal locker.

Chronos
02.04.2019, 14:15
Für mich und viele andere meiner Mitmenschen bringt das jährliche Vor- und Zurückstellen an den Uhren etwas mehr Action und Abwechslung in den Alltag. Ich bin nur ein paar Tage vorher ein bisschen aufgeregt, aber es soll sogar Leuts geben, die sich extra zur Zeitumstellung den Wecker stellen, um den Moment gleich mitzugenießen und bei einem Massenereignis live und sozusagen interaktiv mit dabei gewesen zu sein.
Um ehrlich zu sein war ich ja auch lange gegen dieses zweimalige Affentheater im Jahr, bin mittlerweile jedoch zur Überzeugung gelangt, dass eine Abschaffung der Sommer-/Winterzeit die Lethargie in diesem Land noch weiter verfestigen würde.

Die gesellschaftlich-politische Lethargie in diesem Land würde durch eine durchgehende MEZ ganz sicher nicht noch mehr verstärkt.

Die hat ganz andere Ursachen als eine gleichbleibende Zeit.

Chronos
02.04.2019, 14:16
Also wie man sich nur über derlei Blödsinn so echauffieren kann....Mensch Chronos, jetzt bleib mal locker.

Oooch, ich bin ganz locker.

Ich bin es eben nur gewohnt, offensichtlichen Schwachsinn als das zu bezeichnen, was er ist: Schwachsinn.

sunbeam
02.04.2019, 14:22
Oooch, ich bin ganz locker.

Ich bin es eben nur gewohnt, offensichtlichen Schwachsinn als das zu bezeichnen, was er ist: Schwachsinn.

Das ist Dein gutes Recht. Ich liebe die Sommerzeit!

Dr Mittendrin
02.04.2019, 15:05
Ich stehe jeden Tag um 4:30 Uhr auf, bin Frühaufsteher!!


Dann passt es. Mich irritiert diese Umstellung. Die eine Uhr macht es die andere nicht.

Dr Mittendrin
02.04.2019, 15:21
Wo ist jetzt das Problem, alles so zu lassen, wie es schon seit vielleicht 1.000 Jahren funktioniert hat?

Vor der Einführung dieses Schwachsinns Ende der Siebziger hat man doch auch schon ganz vernünftig gelebt und ist abends auch öfter mal länger draussen geblieben.

Dass die damalige Begründung, Energie einzusparen, sich als haltlosen Unfug herausgestellt hat, dürfte mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören.

Weshalb den gesamten Biorhythmus von Mensch und Tier sowie europaweit die Verkehrspläne durcheinander bringen, nur um abends mal noch 'ne Stunde länger hell zu haben?

Stimme ich 100 % zu. Die Russen haben es auch ausprobiert und kamen ab davon. Ohne ihnen überall recht geben zu wollen, Führerschein kann man dort offiziell kaufen .... hmmmmm. Die Zahl der Verkehrstoten spricht eine andere Sprache Mich nervten neulich 2 verschieden Uhrzeiten. Denn eine stellt automatisch um die andere nicht.

Dr Mittendrin
02.04.2019, 15:24
Wie kann man eine persönliche Meinung in Punkto Aufstehen/Sonne/Helligkeit widerlegen? Mir persönlich hat weder das 2malige Uhren-umstellen etwas ausgemacht noch eine wie auch immer geartete Entscheidung, das jetzt abzuschaffen finde ich schlimm. Ich mag halt einfach die Sommerzeit weil es Abends länger hell ist. Wo also ist jetzt das Problem? Richtig, es gibt keines.

Als Selbständiger hatte ich die Zeitumstellung so gemacht, dass ich in Minischritten früher aufstand. Jeden Tag 5 MInuten früher.
Nervte halt, plötzlich eine Stunde früher aufstehen. Was gewinnt man ? was ?

Dr Mittendrin
02.04.2019, 15:30
Für mich und viele andere meiner Mitmenschen bringt das jährliche Vor- und Zurückstellen an den Uhren etwas mehr Action und Abwechslung in den Alltag. Ich bin nur ein paar Tage vorher ein bisschen aufgeregt, aber es soll sogar Leuts geben, die sich extra zur Zeitumstellung den Wecker stellen, um den Moment gleich mitzugenießen und bei einem Massenereignis live und sozusagen interaktiv mit dabei gewesen zu sein.
Um ehrlich zu sein war ich ja auch lange gegen dieses zweimalige Affentheater im Jahr, bin mittlerweile jedoch zur Überzeugung gelangt, dass eine Abschaffung der Sommer-/Winterzeit die Lethargie in diesem Land noch weiter verfestigen würde.

Oh Gott !!! :crazy: Es kehrt eine ganz andere Lethargie ein.
- Reformen im Gesundheitssystem mit Lähmungen.
- Babylonisches Sprachwirrwarr.
- neue Terrorgesetze
- Sprechverbote uvm

Dr Mittendrin
02.04.2019, 15:32
Die gesellschaftlich-politische Lethargie in diesem Land würde durch eine durchgehende MEZ ganz sicher nicht noch mehr verstärkt.

Die hat ganz andere Ursachen als eine gleichbleibende Zeit.

Stimme ich 100 % zu. Bildungsmisere uva.

Kreuzbube
02.04.2019, 15:36
Dann passt es. Mich irritiert diese Umstellung. Die eine Uhr macht es die andere nicht.

Bei Amazon haben sie noch ´ne tolle Caravelle New York. Ganz mein Geschmack, wäre meine dritte. Nur die Vorstellung, neben diversen Wanduhren, Wecker und den Armbanduhren auch noch diese umstellen zu müssen, hält mich vom Kauf ab...:happy:

ganja
02.04.2019, 15:44
So lassen wie es ist oder Sommerzeit. Mir doch egal, wenn es am Morgen länger dunkel ist. Auch nerven mich die Vögel nicht mehr, bevor der Wecker klingelt.
Also eigentlich nur Vorteile. Vielleicht nicht für Rentner, die schon morgens um 5 wandern gehen wollen :D

Lörk
02.04.2019, 15:51
So lassen wie es ist oder Sommerzeit. Mir doch egal, wenn es am Morgen länger dunkel ist. Auch nerven mich die Vögel nicht mehr, bevor der Wecker klingelt.
Also eigentlich nur Vorteile. Vielleicht nicht für Rentner, die schon morgens um 5 wandern gehen wollen :D

Ich bin jetzt auch für die Sommerzeit, da ich morgens immer schlechter aus dem Bett komme und abends immer später rein. :)

Tutsi
02.04.2019, 20:27
Vögel tragen Armbanduhren?

Ich habe auf meinen Wecker - Uhrenradio - am Bett - geschaut -:-) Wolltest du es falsch verstehen oder habe ich mich so schwer ausgedrückt ? :-)

vonAQUIN
02.04.2019, 20:30
Korrekt. Normalzeit ist Winterzeit Daher keine Antwort möglich
Genau. Die Winterzeit war die normale. Jetzt will man uns die Sommerzeit als die bessere verklickern.

vonAQUIN
02.04.2019, 20:31
Ich habe auf meinen Wecker - Uhrenradio - am Bett - geschaut -:-) Wolltest du es falsch verstehen oder habe ich mich so schwer ausgedrückt ? :-)

Schwer geht virtuell gar nicht.:D

Tutsi
02.04.2019, 20:39
Schwer geht virtuell gar nicht.:D

Wollte schlecht schreiben - mannomann, - nun seid nicht solche Krümelkaxer :-)

Schwabenpower
02.04.2019, 21:31
Wollte schlecht schreiben - mannomann, - nun seid nicht solche Krümelkaxer :-)
Die automatische Korrektur kann ganz schön nerven

vonAQUIN
02.04.2019, 21:31
Wollte schlecht schreiben - mannomann, - nun seid nicht solche Krümelkaxer :-)
Schlecht? Ist ganz schlecht.:cool:

Sitting Bull
02.04.2019, 21:54
Bevor du dich hier weiter verzettelst, solltest du dringend deine Aufmerksamkeit den Längengraden und der Rotation der Erde widmen.

Na na, lieber User-Kollege.
Meine Anmerkung bezog sich letztlich darauf, dass es selbst in West-Spanien keinen Ort gibt, an dem die Sonne nach 10 Uhr aufgeht.

Der darauf folgende Hinweis auf Irland mit der dortigen UTC-Zeit ,war natürlich völlig daneben.
Dann wäre es in Westspanien erst 9 Uhr.

Die Zeitzonen richten sich doch wohl nach der Erdumdrehung-oder ?Da wurde halt mal plus oder minus UTC festgelegt.
Ursprünglich war der Jahresanfang mal der auch heute noch geltende astronomische Nullpunkt ( Frühlingsanfang )

antiseptisch
02.04.2019, 23:58
Wenn es nicht so amüsant wäre, könnte man ob deiner unterirdischen Dummheit und Begriffsstutzigkeit verzweifeln..... :auro:

Genau das hatte der Nutzer @Sitting Bull dem Nutzer @antiseptisch erklärt, weil der etwas von zwei Stunden Unterschied geschrieben hatte.


Du hast bis jetzt nicht begriffen, dass Spanien dank Franco-Dekret schon in der falschen Zeitzone ist. Spanien ist aber so groß, dass der Westen des Landes noch mal eine Stunde weiter im Westen liegt. Selbst Portugal mit WEZ reicht da nicht mehr.

antiseptisch
02.04.2019, 23:59
Genau diesen Einfluss der Breitengrade auf die Länge der Dämmerungsphasen hatte ich doch schon erwähnt.
Um die Breitengrade geht es hier gar nicht. Was sollen diese Nebelkerzen?

antiseptisch
03.04.2019, 00:11
Wie kann man eine persönliche Meinung in Punkto Aufstehen/Sonne/Helligkeit widerlegen? Mir persönlich hat weder das 2malige Uhren-umstellen etwas ausgemacht noch eine wie auch immer geartete Entscheidung, das jetzt abzuschaffen finde ich schlimm. Ich mag halt einfach die Sommerzeit weil es Abends länger hell ist. Wo also ist jetzt das Problem? Richtig, es gibt keines.
Es ist abends aber nicht eine Stunde länger hell. Du wirst nur durch kollektive Maßnahmen gezwungen, 1 Stunde früher aufzustehen. Schaffst du das nicht aus eigenem Antrieb?

Kurti
03.04.2019, 00:50
Um die Breitengrade geht es hier gar nicht. Was sollen diese Nebelkerzen?Na ja, auf Gesinnungsgenossen schlägt man nicht ein, selbst wenn die komplett daneben liegen.

autochthon
03.04.2019, 00:52
Na ja, auf Gesinnungsgenossen schlägt man nicht ein, selbst wenn die komplett daneben liegen.

Das kippt manchmal schnell.

Chronos
03.04.2019, 06:48
Du hast bis jetzt nicht begriffen, dass Spanien dank Franco-Dekret schon in der falschen Zeitzone ist.
Diese politische Entscheidung für eine gemeinsame europäische Zeitzone trifft auch für andere Länder wie beispielsweise in Osteuropa zu.

Schau einfach mal auf die nachstehende Karte und deren Legende:



Hypothetische Zeitzonen in Europa, wenn konsequent der Grundsatz angewendet würde, dass ein Land die Zeitzone benutzt, in der der Hauptteil des Landes liegt. Legende wie in der Karte oben. Portugal und Irland könnten dann sogar die Azorenzeit nutzen. Die Oblast Kaliningrad wurde gesondert betrachtet und der MEZ zugeschlagen.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Zeitzonen_idealtypisch_Europa.png


Spanien ist aber so groß, dass der Westen des Landes noch mal eine Stunde weiter im Westen liegt. Selbst Portugal mit WEZ reicht da nicht mehr.
Nein, die Weite Spaniens innerhalb einer Stunde Zeitzone liegt bei etwas mehr als einer halben Stunde.

Auch hier zu deiner Information eine weitere Karte mit Zeitzonen-Einteilung:

https://www.raonline.ch/images/edu/gg2/gg_weltzeit002.gif

Schopenhauer
03.04.2019, 06:53
Ich stehe jeden Tag um 4:30 Uhr auf, bin Frühaufsteher!!

Respekt. :)

Chronos
03.04.2019, 06:56
Um die Breitengrade geht es hier gar nicht. Was sollen diese Nebelkerzen?

Da ging es um die Tatsache, dass der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs nicht schnurgerade an einem Längengrad entlang parallel verläuft, sondern durch den jeweiligen Breitengrad noch beeinfluss wird.

Das war mein entsprechender Satz:


In Südeuropa geht die Sonne etwas später auf als in Nordeuropa. Auch die Dämmerungsphasen sind in Südeuropa etwas kürzer als in Nordeuropa mit den dortigen längeren Dämmerungsphasen. Es wird in den Randzonen immer kleine Offsets geben.

Die Sonnenaufgangszeiten in Spanien sind also etwas verschoben (später) zu denen in Nordirland (früher).

Auch dieser Aspekt spielt eine wichtige Rolle beim Zeitempfinden der Bewohner der jeweiligen Regionen.

Schwabenpower
03.04.2019, 06:57
Es ist abends aber nicht eine Stunde länger hell. Du wirst nur durch kollektive Maßnahmen gezwungen, 1 Stunde früher aufzustehen. Schaffst du das nicht aus eigenem Antrieb?
Eben. Schrieb ich ja bereits: früher wurde im Handwerk einfach früher angefangen Die Anfangszeiten variierten dann aber bis zu 3 Stunden. Flexibel eben.
Bei Gleitzeit ist es sowieso egal.

Stanley_Beamish
03.04.2019, 07:36
Eben. Schrieb ich ja bereits: früher wurde im Handwerk einfach früher angefangen Die Anfangszeiten variierten dann aber bis zu 3 Stunden. Flexibel eben.
Bei Gleitzeit ist es sowieso egal.

Die Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Geschäfte und der anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind in der Regel aber nicht flexibel.

Schwabenpower
03.04.2019, 08:35
Die Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Geschäfte und der anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind in der Regel aber nicht flexibel.
Doch, sieht man ja jetzt: die öffnen eine Stunde früher und schließen eine Stunde früher :D

Hätten sie auch ohne Zeitumstellung gekonnt.

Tutsi
03.04.2019, 09:58
Schlecht? Ist ganz schlecht.:cool:

Du nu wieder - schlecht in Anführungszeichen :-)

antiseptisch
03.04.2019, 11:35
Na ja, auf Gesinnungsgenossen schlägt man nicht ein, selbst wenn die komplett daneben liegen.

Ich schlage auf alles ein, was daneben liegt. Die rechte Gehirnhälfte kann nicht immer auf die linke Rücksicht nehmen.

antiseptisch
03.04.2019, 11:38
Die Sonnenaufgangszeiten in Spanien sind also etwas verschoben (später) zu denen in Nordirland (früher).

Auch dieser Aspekt spielt eine wichtige Rolle beim Zeitempfinden der Bewohner der jeweiligen Regionen.
Eben. Damit unterstützt du meine Aussage auch noch. Wenn die Sonne ohnehin schon zu spät aufgeht, sollte man sich nicht noch einer unpassenden Zeitzone zugehörig fühlen.

antiseptisch
03.04.2019, 11:38
Eben. Schrieb ich ja bereits: früher wurde im Handwerk einfach früher angefangen Die Anfangszeiten variierten dann aber bis zu 3 Stunden. Flexibel eben.
Bei Gleitzeit ist es sowieso egal.

Dann mach es doch. Ohne kollektiven Zwang. Oder muss man bei zu vielen Menschen nachhelfen?

antiseptisch
03.04.2019, 11:40
Die Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Geschäfte und der anderen Einrichtungen des öffentlichen Lebens sind in der Regel aber nicht flexibel.

In meiner kindlichen Naivität hatte ich 1980 bei der ersten Sommerzeit tatsächlich den Stundenplan der Schule um eine Stunde verschoben, weil ich dachte: Wenn schon die Uhr vorgestellt wird, fängt eben alles eine Stunde später an, damit es wieder passt. :D

vonAQUIN
03.04.2019, 12:50
Du nu wieder - schlecht in Anführungszeichen :-)

Bitte sehr: "SCHLECHT"!! :D

Shahirrim
03.04.2019, 12:55
Man sollte die Winterzeit mal testen. Wenn es dann sich herausstellt, dass es einfach im Sommer zu früh hell wird, nimmt man die Sommerzeit. Russland hat ja auch erst einmal auch die dauerhafte Sommerzeit getestet, aber dann nach einiger Zeit sich für die dauerhafte Winterzeit entschieden.

Ich bin jedenfalls dafür, dass man mit der Winterzeit als Test anfängt.

Chronos
03.04.2019, 13:01
Man sollte die Winterzeit mal testen. Wenn es dann sich herausstellt, dass es einfach im Sommer zu früh hell wird, nimmt man die Sommerzeit. Russland hat ja auch erst einmal auch die dauerhafte Sommerzeit getestet, aber dann nach einiger Zeit sich für die dauerhafte Winterzeit entschieden.

Ich bin jedenfalls dafür, dass man mit der Winterzeit als Test anfängt.

Wir hatten schon eine sehr lange Testphase mit der Winterzeit, und zwar durchgängig von den Zwanzigern bis Ende der Siebziger, als ein paar Irre in der EU auf die Idee kamen, diese Sommerzeit-Umstellung von MEZ auf MESZ einzuführen.

Was ich mich dabei frage ist, wie die deutsche Wirtschaft von Ende der Vierziger bis in die Siebziger hinein trotz jahresdurchgängiger MEZ-Winterzeit ein Wirtschaftswunder ohnegleichen hinlegen konnte....

antiseptisch
03.04.2019, 13:25
Man sollte die Winterzeit mal testen. Wenn es dann sich herausstellt, dass es einfach im Sommer zu früh hell wird, nimmt man die Sommerzeit. Russland hat ja auch erst einmal auch die dauerhafte Sommerzeit getestet, aber dann nach einiger Zeit sich für die dauerhafte Winterzeit entschieden.

Wie wär's denn mit früher aufstehen im Sommer? In Zeiten meiner Ausbildung gab es Gleitzeit zweischen 7 und 9 Uhr, wobei es nur eine Frau gab unter 100 Kollegen, die tatsächlich erst um 9 Uhr kam, und das begründen musste. Heute arbeite ich in Projekten, wo Kollegen erst gegen 10 Uhr eintrudeln und dann bis 20 Uhr abhängen. Um 7 Uhr fangen nur noch Ü50er an. Für die Jüngeren wäre das unvorstellbar. Auch das ist Wohlstandsverwahrlosung.

vonAQUIN
03.04.2019, 13:30
Wie wär's denn mit früher aufstehen im Sommer? In Zeiten meiner Ausbildung gab es Gleitzeit zweischen 7 und 9 Uhr, wobei es nur eine Frau gab unter 100 Kollegen, die tatsächlich erst um 9 Uhr kam, und das begründen musste. Heute arbeite ich in Projekten, wo Kollegen erst gegen 10 Uhr eintrudeln und dann bis 20 Uhr abhängen. Um 7 Uhr fangen nur noch Ü50er an. Für die Jüngeren wäre das unvorstellbar. Auch das ist Wohlstandsverwahrlosung.

Dabei wurde seinerzeit die Gleitzeit hoch gepriesen. So, wie du das schilderst, läuft es bestimmt. nicht.

antiseptisch
03.04.2019, 13:57
Dabei wurde seinerzeit die Gleitzeit hoch gepriesen. So, wie du das schilderst, läuft es bestimmt. nicht.

Was soll das heißen? Willst du meine Erfahrungen mit deinen widerlegen? Geht's noch? Natürlich fangen jüngere Kollegen tendenziell immer später an. Heute will keiner mehr um 22 Uhr ins Bett gehen. Deswegen muss man sie ja mit der Sommerzeit dazu zwingen, wenn sie nicht völlig übermüdet sein wollen.

vonAQUIN
03.04.2019, 14:03
Was soll das heißen? Willst du meine Erfahrungen mit deinen widerlegen? Geht's noch? Natürlich fangen jüngere Kollegen tendenziell immer später an. Heute will keiner mehr um 22 Uhr ins Bett gehen. Deswegen muss man sie ja mit der Sommerzeit dazu zwingen, wenn sie nicht völlig übermüdet sein wollen.

Klar gehts noch. Ruhig Blut, lieber Weißkopfadler. Ruhig Blut.

Schwabenpower
03.04.2019, 17:51
In meiner kindlichen Naivität hatte ich 1980 bei der ersten Sommerzeit tatsächlich den Stundenplan der Schule um eine Stunde verschoben, weil ich dachte: Wenn schon die Uhr vorgestellt wird, fängt eben alles eine Stunde später an, damit es wieder passt. :D
Mache ich ja. Eben weil ich solche Fremdbestimmung hasse

opppa
04.04.2019, 08:41
Dabei wurde seinerzeit die Gleitzeit hoch gepriesen. So, wie du das schilderst, läuft es bestimmt. nicht.

Derartige "Reformen" werden immer über den grünen Klee gelobt, bis sich herausstellt, daß viele der Reformen einfach nur Scheißhausideen sind!

:hmm:

vonAQUIN
04.04.2019, 16:27
Derartige "Reformen" werden immer über den grünen Klee gelobt, bis sich herausstellt, daß viele der Reformen einfach nur Scheißhausideen sind!

:hmm:

Ja, ist wie beim Diesel. Der war in den 90-ern DER Treibstoff der Zukunft! Heute ist man als Dieselfahrer der Buhmann.

Neu
04.04.2019, 16:34
Was habt ihr gegen die Umstellung von Uhren? Die Kuechenuhr haben wir ins Wohnzimmer verbracht, und die Standuhr von dort ins Schlafzimmer. Ist zwar jetzt sehr laut im Schlafzimmer, das Ticken eben, doch im Herbst koennen wir die Uhren ja wieder mal umstellen. Und jedes Mal kann der Staub hinter der Uhr entfernt werden. Was wuerde sich da alles ansammeln, wenn wir die Uhren nicht andauernd umstellen wuerden!

Neu
04.04.2019, 16:37
In Aachen steht die Sonne fast eine Stunde später am Höchsten als in Görlitz. So einfach ist es nicht.
Ja, dann fuehrt man dort halt eine andere Uhrzeit ein. Es gibt mindestens 24 Zeitzonen auf dieser Erde, und in Spanien gibts auch zwei Zeiten.

Neu
04.04.2019, 16:42
Die umstellung bringt mindestens für 4-5 Wochen meinen inneren Rhytmus durcheinander,...
Eben. Meinen auch. Schon schlimm genug, dass man bei Reisen in andere Laender die Uhren umstellen muss - und die eigene innere Uhr spielt da einfach nicht mit. Die eine Stunde, die man "geschenkt" bekommt, - das geht ja noch, aber dann, wenn die Nacht ploetzlich kuerzer wird, und die Stunde fehlt, kann ich auch so nicht einfach ab. Wenn man gen Westen reist, wenig Probleme, dann fehlt halt ein Tag, wenn man wieder in Deutschland ankommt. Aber nach Osten zu reisen ist katastrophal, wenn andauernd ein paar Stunden fehlen.

Milka
05.04.2019, 06:31
Ich moechte, dass wir dauerhaft die Sommerzeit haben. Es freut mich, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute das aehnlich sieht. Auch unsere Politiker sind sich in dieser Frage ausnahmsweise einig.

Chronos
05.04.2019, 06:49
Ich moechte, dass wir dauerhaft die Sommerzeit haben. Es freut mich, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute das aehnlich sieht. Auch unsere Politiker sind sich in dieser Frage ausnahmsweise einig.
Da hast du aber etwas falsch verstanden. Es ist genau anders herum.

Bei allen Umfragen war die überwiegende Mehrheit eindeutig für die durchgängige Winterzeit MEZ, auch hier im Forum.

Schau einfach auf den Kopf dieses Stranges und sieh das dortige HPF-interne Umfrageergebnis.

Trantor
05.04.2019, 08:34
Ich moechte, dass wir dauerhaft die Sommerzeit haben. Es freut mich, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute das aehnlich sieht. Auch unsere Politiker sind sich in dieser Frage ausnahmsweise einig.

wenn du dauerhaft sommerzeit hast geht im Winter die Sonne erst nach 09.00 morgends auf. Die natürliche Zeit, diese welche auch früher galt vor der Umstellung, die Zeit welche mit dem natürlichen Zeitrythmus am ehesten übereinstimmt, dh um 12h Sonne im Zenit, ist die Winterzeit.

ich wüsste auch kein Argument was für die Sommerzeit spräche aussser das manche den Sommer halt lieber mögen als den Winter....so what? Der Sommer wird ja dadurch nicht abgeschafft.

antiseptisch
05.04.2019, 09:10
Ich moechte, dass wir dauerhaft die Sommerzeit haben. Es freut mich, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute das aehnlich sieht. Auch unsere Politiker sind sich in dieser Frage ausnahmsweise einig.

Was für ein Armutszeugnis. Nur weil es uncool ist, zu einer früheren Stunde (rein die Zeigerstellung) aufzustehen? Wie erbärmlich, wie sich manche Leute veralbern lassen. Außerdem will die Mehrheit eben keine Sommerzeit auf Dauer, sondern die MEZ ganzjährig.

antiseptisch
05.04.2019, 09:14
wenn du dauerhaft sommerzeit hast geht im Winter die Sonne erst nach 09.00 morgends auf. Die natürliche Zeit, diese welche auch früher galt vor der Umstellung, die Zeit welche mit dem natürlichen Zeitrythmus am ehesten übereinstimmt, dh um 12h Sonne im Zenit, ist die Winterzeit.

ich wüsste auch kein Argument was für die Sommerzeit spräche aussser das manche den Sommer halt lieber mögen als den Winter....so what? Der Sommer wird ja dadurch nicht abgeschafft.

Genau. Das Volk ist kognitiv gar nicht in der Lage, zu ermessen, was passieren würde, wenn im Dezember die Sonne erst um 9 Uhr aufgeht. Sie haben es nicht am eigenen Leib verspürt, wie es ist, im Winter den Morgen drei Stunden lang in völliger Dunkelheit zu erleben. Ich kenne viele Menschen, die das einfach nicht glauben würden, bis sie es selbst einmal miterleben. Sie Russland mit dem Versuch, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Erst nach drei Jahren musste man sich eingestehen, dass das ein Schuss in den Ofen war.


Aber ich glaube, viele hoffen unbewusst, dass man mit Sommerzeit im Winter einen künstlichen Sommer erzeugen könnte. Die ticken wirklich so.

Fortuna
05.04.2019, 09:25
Aber ich glaube, viele hoffen unbewusst, dass man mit Sommerzeit im Winter einen künstlichen Sommer erzeugen könnte. Die ticken wirklich so.

Also doch: der menschengemachte Klimawandel ist real!

antiseptisch
05.04.2019, 09:28
Also doch: der menschengemachte Klimawandel ist real!

In der Tageszeitung las ich vor einigen Wochen, dass Gastronomen immer öfter unter Stress stehen, weil die Gäste beim kleinsten Sonnenschein draußen sitzen und bedient werden wollen, auch bei tiefen Temperaturen, im Gegensatz zu früheren Zeiten, wo man sich geärgert hätte, wenn man frieren musste. Sie müssen dann immer ganz schnell zusätzliches Personal bestellen oder wieder nach Hause schicken, wenn es regnet. Das Volk will jetzt die positiven Folgen des Klimawandels geradezu erzwingen. :D

Trantor
05.04.2019, 10:11
Genau. Das Volk ist kognitiv gar nicht in der Lage, zu ermessen, was passieren würde, wenn im Dezember die Sonne erst um 9 Uhr aufgeht. Sie haben es nicht am eigenen Leib verspürt, wie es ist, im Winter den Morgen drei Stunden lang in völliger Dunkelheit zu erleben. Ich kenne viele Menschen, die das einfach nicht glauben würden, bis sie es selbst einmal miterleben. Sie Russland mit dem Versuch, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Erst nach drei Jahren musste man sich eingestehen, dass das ein Schuss in den Ofen war.


Aber ich glaube, viele hoffen unbewusst, dass man mit Sommerzeit im Winter einen künstlichen Sommer erzeugen könnte. Die ticken wirklich so.

tja das ist der Unterschied ob Menschen fähig sind der Vernunft den Vortritt vor der Emotion zugeben.
in unserer heutigen medial-emotional gehypten Zeit ist diese Fähigkeit immer weniger vorhanden.

Fortuna
05.04.2019, 10:49
In der Tageszeitung las ich vor einigen Wochen, dass Gastronomen immer öfter unter Stress stehen, weil die Gäste beim kleinsten Sonnenschein draußen sitzen und bedient werden wollen, auch bei tiefen Temperaturen, im Gegensatz zu früheren Zeiten, wo man sich geärgert hätte, wenn man frieren musste. Sie müssen dann immer ganz schnell zusätzliches Personal bestellen oder wieder nach Hause schicken, wenn es regnet. Das Volk will jetzt die positiven Folgen des Klimawandels geradezu erzwingen. :D

Das hat jetzt einen guten und einen schlechten Aspekt. Man sieht einerseits die durchschlagenden Erfolge einer rot-grünen Bildungspolitik und fragt sich andererseits ob ein dermaßen dumm gemachtes Volk überhaupt noch eine Existenzberechtigung hat.

Frühere Generationen sind im Vergleich mit den heutigen Dummbuntdeutschen Titanen.

dscheipi
05.04.2019, 11:56
In der Tageszeitung las ich vor einigen Wochen, dass Gastronomen immer öfter unter Stress stehen, weil die Gäste beim kleinsten Sonnenschein draußen sitzen und bedient werden wollen, auch bei tiefen Temperaturen, im Gegensatz zu früheren Zeiten, wo man sich geärgert hätte, wenn man frieren musste. Sie müssen dann immer ganz schnell zusätzliches Personal bestellen oder wieder nach Hause schicken, wenn es regnet. Das Volk will jetzt die positiven Folgen des Klimawandels geradezu erzwingen. :D



das hat auch ganz stark mit dem rauchverbot in lokalen zu tun - draußen kann man anch wie vor gemütlich sitzen und rauchen - bei uns an den cafes sind da solche decken über die sitzlehne gehängt, da kann man sich dann einwickeln. im tiefsten winter ist das nicht, aber bei den tagen so ab 15 grad in der sonne ist da gar nicht schlecht sitzen, kaffee trinken und sich eine fluppe anzünden.

antiseptisch
05.04.2019, 12:17
das hat auch ganz stark mit dem rauchverbot in lokalen zu tun - draußen kann man anch wie vor gemütlich sitzen und rauchen - bei uns an den cafes sind da solche decken über die sitzlehne gehängt, da kann man sich dann einwickeln. im tiefsten winter ist das nicht, aber bei den tagen so ab 15 grad in der sonne ist da gar nicht schlecht sitzen, kaffee trinken und sich eine fluppe anzünden.Hä? Rauchen ist auf dem stark absteigenden Ast. Und davon abgesehen darf man in Restaurants und Cafés in der Regel auch nicht auf den Plätzen draußen rauchen. Wär ja noch schöner.

dscheipi
05.04.2019, 12:24
Hä? Rauchen ist auf dem stark absteigenden Ast. Und davon abgesehen darf man in Restaurants und Cafés in der Regel auch nicht auf den Plätzen draußen rauchen. Wär ja noch schöner.





doch doch, bei uns darf man im freien rauchen, biergarten, cafes, straßenbahnhaltestelle und das ist gut so.

es gibt auch kaffee mit dem nervengift coffein, von alkohol will ich gar nichdt anfangen.

tja, der wilde süden, auch bayern genannt :)

Trantor
05.04.2019, 12:57
doch doch, bei uns darf man im freien rauchen, biergarten, cafes, straßenbahnhaltestelle und das ist gut so.

es gibt auch kaffee mit dem nervengift coffein, von alkohol will ich gar nichdt anfangen.

tja, der wilde süden, auch bayern genannt :)

es ist schon ein bissl arrogant den ganzen Süden für die Bayern zu vereinahmen ;)

dscheipi
05.04.2019, 12:58
es ist schon ein bissl arrogant den ganzen Süden für die Bayern zu vereinahmen ;)





wenns nach mir ginge, wär schon lange ein zaun um bayern rum, raus aus der brd, raus aus der eu und u.a. die ständigen gelddrainagen hätten ein ende.

kiwi
05.04.2019, 13:04
. . . . und trotzdem lässt sich nicht vermeiden, daß die Wälder weiter rauschen!

:nono:
Warte nur bis das angekündigte Waldsterben kommt dann ist das einzige was noch „rauscht“ bist Du
Gruß Kiwi :crazy:

ganja
05.04.2019, 13:34
Schau einfach auf den Kopf dieses Stranges und sieh das dortige HPF-interne Umfrageergebnis.
Glücklicherweise ist das nicht wirklich repräsentativ, sonst hättet Ihr eine Regierung mit ~90 % AFD und NPD Politikern.


Da hast du aber etwas falsch verstanden. Es ist genau anders herum.

Bei allen Umfragen war die überwiegende Mehrheit eindeutig für die durchgängige Winterzeit MEZ, auch hier im Forum.
Dann verlinke doch mal zu einer solchen Umfrage mit einer überwiegenden Mehrheit für die Winterzeit.
Alles was ich finde, ist nämlich das komplette Gegenteil:




Mehr als 80 Prozent der Teilnehmer einer entsprechenden EU-Umfrage wollen die Zeitumstellung abschaffen.
Nach dpa-Informationen sprechen sich die meisten für eine dauerhafte Sommerzeit aus, laut Westfalenpost kommen mehr als drei der 4,6 Millionen Befragten aus Deutschland.


https://www.sueddeutsche.de/panorama/eu-umfrage-zu-sommerzeit-prozent-der-teilnehmer-wollen-zeitumstellung-abschaffen-1.4108765


Die Mehrheit der Franzosen ist einer Umfrage zufolge für die Einführung der Sommerzeit. In einer von der Nationalversammlung organisierten Bürgerbefragung gaben 59 Prozent an, die Sommerzeit beibehalten zu wollen, 37 Prozent waren für die Winterzeit. An der Umfrage, die zwischen dem 4. Februar 2019 und dem 3. März 2019 lief, nahmen mehr als zwei Millionen Bürger teil.
https://www.t-online.de/leben/familie/id_85482924/sommer-oder-winterzeit-das-sind-die-tendenzen-in-europa.html


Sollte man die Zeitumstellung abschaffen?



Ja, die Sommerzeit gehört abgeschafft.
26%

Ja, aber das ganze Jahr über soll Sommerzeit sein.
59%

Nein! Die Sommerzeit soll bleiben wie sie ist.
9%

Das ist mir egal.
6%




https://www.watson.ch/!838138474

Chronos
05.04.2019, 13:44
Glücklicherweise ist das nicht wirklich repräsentativ, sonst hättet Ihr eine Regierung mit ~90 % AFD und NPD Politikern.

Dann verlinke doch mal zu einer solchen Umfrage mit einer überwiegenden Mehrheit für die Winterzeit.
Alles was ich finde, ist nämlich das komplette Gegenteil:

https://www.sueddeutsche.de/panorama/eu-umfrage-zu-sommerzeit-prozent-der-teilnehmer-wollen-zeitumstellung-abschaffen-1.4108765

https://www.t-online.de/leben/familie/id_85482924/sommer-oder-winterzeit-das-sind-die-tendenzen-in-europa.html

https://www.watson.ch/!838138474

Es hängt wohl entscheidend davon ab, welches Institut solche Umfragen durchführt und aus welchen Probanden sich das Befragungspanel zusammen gesetzt hat.

Hier in einem SPON-Artikel vom vergangenen Oktober sah es noch anders aus. Zwar gab es eine knappe Mehrheit für die durchgängige Sommerzeit, aber der Kommentar eines Lehrerverbandes beschreibt die Sache anders:


Eine knappe Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine dauerhafte Einführung der Sommerzeit, falls die Zeitumstellung abgeschafft wird. In einer Umfrage für den "Focus" sprachen sich 51 Prozent für diese Variante aus. 42 Prozent hätten lieber permanent die Winterzeit.
....
Der Deutsche Lehrerverband sprach sich dagegen aus. Aus Sicht von Eltern, Schülern und Lehrern "wäre eine Umstellung auf dauerhafte Winterzeit unbedingt geboten". So würde verhindert, dass Kinder ihren Weg zur Schule "monatelang bei absoluter Dunkelheit" zurücklegen müssten, sagte der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbands, Heinz Peter Meidinger.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zeitumstellung-deutsche-wollen-sommerzeit-laut-umfrage-behalten-a-1234276.html

Neu
05.04.2019, 13:56
Ich moechte, dass wir dauerhaft die Sommerzeit haben. Es freut mich, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute das aehnlich sieht. Auch unsere Politiker sind sich in dieser Frage ausnahmsweise einig.
Die Politiker haben ueber unseren Kopf hinweg ganz einfach verfuegt, die Uhren umzustellen. Haetten wir eine Demokratie wie in der Schweiz, haetten wir darueber abstimmen koennen. Gut, damals waere die Schweiz eine "Zeitinsel" geworden:
https://www.nzz.ch/schweiz/zeitumstellung-die-abschaffung-rueckt-naeher-auch-in-der-schweiz-ld.1416178
""Aber weil 1977 die Europäische Union die Sommerzeit eingeführt hatte, fühlte sich die Landesregierung 1981 trotzdem genötigt, es den Nachbarn gleichzutun. Auch damals lautete das Argument: Wir dürfen keine Zeitinsel werden!""

SprecherZwo
05.04.2019, 13:57
Es hängt wohl entscheidend davon ab, welches Institut solche Umfragen durchführt und aus welchen Probanden sich das Befragungspanel zusammen gesetzt hat.

Hier in einem SPON-Artikel vom vergangenen Oktober sah es noch anders aus. Zwar gab es eine knappe Mehrheit für die durchgängige Sommerzeit, aber der Kommentar eines Lehrerverbandes beschreibt die Sache anders:

Das ist doch ein albernes Argument. In Skandinavien oder in Frankreich bleibt es im Winter auch monatelang morgens dunkel und niemand hat ein Problem damit.

Neu
05.04.2019, 14:02
Das ist doch ein albernes Argument. In Skandinavien oder in Frankreich bleibt es im Winter auch monatelang morgens dunkel und niemand hat ein Problem damit.
In Suedfrankreich oder Spanien, Italien und Griechenland gibts sehr wohl ein Sommerproblem. Mittags wirds so heiss, dass allermeist die Arbeit ruht, und ab 17 Uhr bis 20 Uhr der Nachmittag "nachgeholt" wird. Da gibts schon einen Grund, den Tagesablauf anders zu gestalten als bei uns. Genau dieses Thema fuehrte ja dazu, die Zeiten bei uns nach suedlaendischem Muster zu aendern.

ganja
05.04.2019, 14:02
Es hängt wohl entscheidend davon ab, welches Institut solche Umfragen durchführt und aus welchen Probanden sich das Befragungspanel zusammen gesetzt hat.
Natürlich. Meine Umfragen sind aber von 3 verschiedenen Ländern, 2 davon mit über 2 Millionen Teilnehmern und ziemlich repräsentativ würd ich sagen. Ich denke die Tendenz geht schon Richtung Sommerzeit, wie auch bei der Umfrage in deinem Link.


Hier in einem SPON-Artikel vom vergangenen Oktober sah es noch anders aus. Zwar gab es eine knappe Mehrheit für die durchgängige Sommerzeit, aber der Kommentar eines Lehrerverbandes beschreibt die Sache anders:
Ob die Schüler jetzt im Dunkeln in die Schule müssen, oder am Abend im Dunkeln heim, kommt für mich aufs selbe raus :D
Ich kann mich jedenfalls noch erinnern, dass am Abend teilweise auch schon dunkel war, wenn ich bis 5 Uhr Schule hatte. Klar, dunkler Hinweg dürfte öfters vorkommen, als dunkler Heimweg, da die Schule ja gerne mal früher aus ist, aber das finde ich jetzt nicht so tragisch.

Von mir aus kann man die Zeitumstellung auch gerne belassen, aber mit dieser Meinung steh ich wohl ziemlich alleine da...

antiseptisch
05.04.2019, 14:02
Die Politiker haben ueber unseren Kopf hinweg ganz einfach verfuegt, die Uhren umzustellen. Haetten wir eine Demokratie wie in der Schweiz, haetten wir darueber abstimmen koennen. Gut, damals waere die Schweiz eine "Zeitinsel" geworden:
https://www.nzz.ch/schweiz/zeitumstellung-die-abschaffung-rueckt-naeher-auch-in-der-schweiz-ld.1416178
""Aber weil 1977 die Europäische Union die Sommerzeit eingeführt hatte, fühlte sich die Landesregierung 1981 trotzdem genötigt, es den Nachbarn gleichzutun. Auch damals lautete das Argument: Wir dürfen keine Zeitinsel werden!""

Das nennt sich dann Gruppenzwang in Verbindung mit vorauseilendem Gehorsam und Schwarmblödheit. Die DDR hatte die Zeitumstellung ja auch nur vorangetrieben, weil sie nicht als rückständig gelten und keine Zeitdifferenz gegenüber der alten BRD wollte. Die BRD-Regierung sah das damals umgekehrt genauso. Kurz: Ein Depp beruft sich auf den Anderen, und hinterher will es keiner gewesen sein.

Und was den Lehrerverband betrifft: Die wollen jetzt schon den Schulbeginn auf 9 Uhr, auch im Winter verschieben. Bei dauerhafter Sommerzeit können sie die erste Stunde dann gleich auf 10 Uhr legen. Sie merken nicht, wie sie sich mit der Zeitumstellung nur selber verkaspern.

antiseptisch
05.04.2019, 14:04
Natürlich. Meine Umfragen sind aber von 3 verschiedenen Ländern, 2 davon mit über 2 Millionen Teilnehmern und ziemlich repräsentativ würd ich sagen. Ich denke die Tendenz geht schon Richtung Sommerzeit, wie auch bei der Umfrage in deinem Link.

Also wenn sogar die Tagesschau schon einräumt, dass die Mehrheit der Menschen eine dauerhafte MEZ haben will, kann man sich sicher sein, dass hier nicht mehr manipuliert wird. Denn bis letztes Jahr wurde dort immer pro Sommerzeit getrommelt.

Neu
05.04.2019, 14:08
Warte nur bis das angekündigte Waldsterben kommt dann ist das einzige was noch „rauscht“ bist Du
Gruß Kiwi :crazy:
Ja, der Waldbestand in Deutschland hat zugenommen:
https://www.bzfe.de/inhalt/und-waechst-und-waechst-und-waechst-1611.html
""Ganz im Gegensatz zu den weltweiten Waldverlusten hat die Waldfläche in Deutschland in den letzten Jahrzehnten laufend zugenommen, allein in den zehn Jahren von 2002 bis 2012 um mehr als 50.000 ha. Es ist aber nicht alleine die Fläche, die zugenommen hat. Es steht auch immer mehr Holz im Wald: Das Volumen der Waldbäume hat zwischen 2002 und 2012 um 220 Mio. m3 zugenommen – und das bei einer deutlich intensivierten Nutzung.""

Trantor
05.04.2019, 14:09
wenns nach mir ginge, wär schon lange ein zaun um bayern rum, raus aus der brd, raus aus der eu und u.a. die ständigen gelddrainagen hätten ein ende.
naj dann musst du aber konsequenter Weise auch einen Zaun um München bauen :D

dscheipi
05.04.2019, 14:13
naj dann musst du aber konsequenter Weise auch einen Zaun um München bauen :D




wieso denn die hauptstadt einzäunen innerhalt des eingezäunten bayerns?

in den 70ern gab es vorschläge, pläne, aus bayern, österreich und der schweiz einen alpenstaat zu machen - wär das mal so gelaufen, aber, ich kann nicht alles alleine machen.

:)

Chronos
05.04.2019, 15:21
Das ist doch ein albernes Argument. In Skandinavien oder in Frankreich bleibt es im Winter auch monatelang morgens dunkel und niemand hat ein Problem damit.

Wie haben die Menschen in Deutschland bzw. vielen anderen europäischen Ländern bloß überlebt, bevor man Ende der Siebziger diesen zweimal jährlichen Zeitumstellungs-Schwachsinn eingeführt hat?

War das Leben damals deutlich schlechter?

Catholicus Romanus
05.04.2019, 15:24
Ich mag es, wenn's morgens dunkel ist und wenn's abends länger hell ist, also Sommerzeit.

nurmalso2.0
05.04.2019, 15:27
Ist es abends länger hell, kann man Neger besser erkennen, wenn sie die Straße überqueren.

Trantor
05.04.2019, 15:53
wieso denn die hauptstadt einzäunen innerhalt des eingezäunten bayerns?

in den 70ern gab es vorschläge, pläne, aus bayern, österreich und der schweiz einen alpenstaat zu machen - wär das mal so gelaufen, aber, ich kann nicht alles alleine machen.

:)

naja München ist doch mehr BRD-multikulti-links-grün als wirklich Bayern - klar München ist kein Berlin....aber so richtig Bayern eigentlich auch nicht mehr ;)

Trantor
05.04.2019, 15:57
Ich mag es, wenn's morgens dunkel ist und wenn's abends länger hell ist, also Sommerzeit.

klar für Menschen die aus was für Gründen auch immer erst mittags aufstehen bzw keinen geregelten Tagesrythmus haben ist es egal
das sind zwar meist nicht jene die produktiv sind und Steuern zahlen aber dafür jene die mit die lautesten Stimme haben.....

nix persönliches , nur son Gedanke :)

Trantor
05.04.2019, 16:08
Glücklicherweise ist das nicht wirklich repräsentativ, sonst hättet Ihr eine Regierung mit ~90 % AFD und NPD Politikern.


Dann verlinke doch mal zu einer solchen Umfrage mit einer überwiegenden Mehrheit für die Winterzeit.
Alles was ich finde, ist nämlich das komplette Gegenteil:


https://www.sueddeutsche.de/panorama/eu-umfrage-zu-sommerzeit-prozent-der-teilnehmer-wollen-zeitumstellung-abschaffen-1.4108765


https://www.t-online.de/leben/familie/id_85482924/sommer-oder-winterzeit-das-sind-die-tendenzen-in-europa.html


https://www.watson.ch/!838138474

wollen wir denn zukünftig alles über die Emotion entscheiden und nix merh über den Verstand, du kannst mir doch nicht erzählen das es für einen normaln BioRythmus eines normal arbeitenden Menschen gut ist morgends im Winter um 9 noch im dunkeln zu stehen nur damit man im Sommer abends um 23 uhr noch hell hat.

Umfragen mögen ja vllt so lauten aber jeder Wssenschfatler sagt das die Winterzeit genommen werden sollte - aber das die Masse an Menschen hochgradig dämlich sind ist ja nun auch nicht wirklich was neues.
Demokratie ist halt dioch die Regentschaft des Pöbels....

Bruddler
05.04.2019, 16:10
Zur Klarstellung:
Winterzeit = Normalzeit

Was mich am meisten immer nervt, ist die blödsinnige "Umstellerei" ! :basta:

ganja
05.04.2019, 16:14
klar für Menschen die aus was für Gründen auch immer erst mittags aufstehen bzw keinen geregelten Tagesrythmus haben ist es egal
das sind zwar meist nicht jene die produktiv sind und Steuern zahlen aber dafür jene die mit die lautesten Stimme haben.....

nix persönliches , nur son Gedanke :)
Auch nur so ein Gedanke:
Der arbeitenden / produktiven Bevölkerung kann es egal sein, ob es morgens, wenn man im Büro hockt, länger dunkel ist. Dafür ist es abends länger hell und man kann „draussen“ noch mit den Kindern spielen, grillieren, Sport machen etc.
Ich denke also, man kann nicht sagen, dass Pro Sommerzeit Befürworter unproduktive Menschen sind :)
Da hat halt jeder andere Prioritäten/Tagesrythmus/Arbeitszeiten etc.

Catholicus Romanus
05.04.2019, 17:54
klar für Menschen die aus was für Gründen auch immer erst mittags aufstehen bzw keinen geregelten Tagesrythmus haben ist es egal
das sind zwar meist nicht jene die produktiv sind und Steuern zahlen aber dafür jene die mit die lautesten Stimme haben.....

nix persönliches , nur son Gedanke :)

Man kann morgendliche Dunkelheit auch im wachen Zustand mögen, Sherlock. ;)

Catholicus Romanus
05.04.2019, 18:07
Zur Klarstellung:
Winterzeit = Normalzeit

Was mich am meisten immer nervt, ist die blödsinnige "Umstellerei" ! :basta:

Du weißt schon, dass auch die Winterzeit von Menschen ausgedacht wurde, oder? Wenn du es "natürlich" haben willst, dann solltest du abends auch keine Lampen einschalten.

Noch was: http://www.medievalists.net/2016/01/how-did-people-sleep-in-the-middle-ages/

antiseptisch
05.04.2019, 22:44
Du weißt schon, dass auch die Winterzeit von Menschen ausgedacht wurde, oder? Wenn du es "natürlich" haben willst, dann solltest du abends auch keine Lampen einschalten.

Noch was: http://www.medievalists.net/2016/01/how-did-people-sleep-in-the-middle-ages/
Mit dieser Logik würdest selbst du abends früher ins Bett gehen. Ohne elektrische Beleuchtung käme kein Mensch auf die Idee, eine Sommerzeit einzuführen.

opppa
06.04.2019, 08:27
Genau. Das Volk ist kognitiv gar nicht in der Lage, zu ermessen, was passieren würde, wenn im Dezember die Sonne erst um 9 Uhr aufgeht. Sie haben es nicht am eigenen Leib verspürt, wie es ist, im Winter den Morgen drei Stunden lang in völliger Dunkelheit zu erleben. Ich kenne viele Menschen, die das einfach nicht glauben würden, bis sie es selbst einmal miterleben. Sie Russland mit dem Versuch, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Erst nach drei Jahren musste man sich eingestehen, dass das ein Schuss in den Ofen war.


Aber ich glaube, viele hoffen unbewusst, dass man mit Sommerzeit im Winter einen künstlichen Sommer erzeugen könnte. Die ticken wirklich so.

Fettung durch mich!

Das muß dann aber zum Anlaß genommen werden, das Thema von den (ach so) sachverständigen Volksvertretern entscheiden zu lassen.
(Damit wenigstens die Lobby an der Entscheidung beteiligt wird!)

:fizeig:

opppa
06.04.2019, 08:32
das hat auch ganz stark mit dem rauchverbot in lokalen zu tun - draußen kann man anch wie vor gemütlich sitzen und rauchen - bei uns an den cafes sind da solche decken über die sitzlehne gehängt, da kann man sich dann einwickeln. im tiefsten winter ist das nicht, aber bei den tagen so ab 15 grad in der sonne ist da gar nicht schlecht sitzen, kaffee trinken und sich eine fluppe anzünden.

Nu ja, wenn dann auf diesem Wege immer noch zu viel in den Kneipen (oder davor) geraucht wird, kann man ja immer noch die Schlagzahl (Anzahl der Gläser Bier pro Stunde oder so) beschränken. Es gibt (für die Gesundheitsmissionare) immer noch zu viele Kneipen, wo Menschen sich wohlfühlen können!

:appl:

opppa
06.04.2019, 08:35
Hä? Rauchen ist auf dem stark absteigenden Ast. Und davon abgesehen darf man in Restaurants und Cafés in der Regel auch nicht auf den Plätzen draußen rauchen. Wär ja noch schöner.

Warten wir einfach mal ab, ob (Geisteskranken....äh) Verbotsfetischisten demnächst bemerken, daß wir mit jedem Atemzug das so fürchterbar giftige Kohlendioxyd in die Luft abgeben. Das könnte man in Gaststätten doch auch noch verbieten!

:fuck:

opppa
06.04.2019, 08:36
Man kann morgendliche Dunkelheit auch im wachen Zustand mögen, Sherlock. ;)

Bist Du absolut sicher, daß unsere Europäer in Brüssel dies demnächst nicht auch noch verbieten?

:?

Eridani
06.04.2019, 08:45
Warten wir einfach mal ab, ob (Geisteskranke....äh), Verbotsfetischisten demnächst bemerken, dass wir mit jedem Atemzug das so fürchterbar giftige Kohlendioxyd in die Luft abgeben. Das könnte man in Gaststätten doch auch noch verbieten!

:fuck:


Anekdote:
Ich habe mal als Nichtraucher in einer Kneipe*) an einem Preisskat teilgenommen. Der Raum war so verqualmt von starken Rauchern, dass man kaum noch den Nachbartisch sehen konnte.

Die Veranstaltung ging über 2mal 2 Stunden. Wie durch Zufall, saß der Wirt selbst bei mir am Tisch, logisch war er ein Profispieler und „zog mir die Schuhe“ aus. Ich verlor fast nur...

Als ich wieder auf der Strasse war, fühlten sich meine beiden Unterarme „pelzig“ an; ich hatte kaum noch Gefühle bei Berührung. Ein Glück ging das bis zum Abend wieder weg.

Wochen später berichtete ich meinem Hausarzt davon. Er sagte: „Sie hatten eine Nikotinvergiftung“
------------------------------------------------

https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/13/7b/f8/c7/vor-der-gaststatte-ganz.jpg
*)Gaststätte Oberspreestr./Ecke Westendstrasse in Köpenick

dscheipi
06.04.2019, 08:47
Nu ja, wenn dann auf diesem Wege immer noch zu viel in den Kneipen (oder davor) geraucht wird, kann man ja immer noch die Schlagzahl (Anzahl der Gläser Bier pro Stunde oder so) beschränken. Es gibt (für die Gesundheitsmissionare) immer noch zu viele Kneipen, wo Menschen sich wohlfühlen können!

:appl:




als damals die rauchfreien kneipen eingeführt wurden, hab ich mich gefragt wo denn all die jahre vorher die bedürftigkeit in bezug auf dieses rauchverbot war.

anstatt dass man es jedem wirt selber überlässt... nein, es muss ein verbot her.

krank ist das alles... hier hat sich das wirklich so eingebürgert, wo man draußen sitzen kann, sitzen die leute auch bei kühlen temperaturen und kriegen decken und kissen. noble kneipen am wocheende haben so heizsonnen auf großen ständern draußen, sah zum erstenmal solche heizpilze eben mit einführung des rauchverbots.

die wirte wollten ihre kundschaft behalten und haben dafür alles mögliche getan.

opppa
06.04.2019, 08:54
Anekdote:
Ich habe mal als Nichtraucher in einer Kneipe*) an einem Preisskat teilgenommen. Der Raum war so verqualmt von starken Rauchern, dass man kaum noch den Nachbartisch sehen konnte.

Die Veranstaltung ging über 2mal 2 Stunden. Wie durch Zufall, saß der Wirt selbst bei mir am Tisch, logisch war er ein Profispieler und „zog mir die Schuhe“ aus. Ich verlor fast nur...

Als ich wieder auf der Strasse war, fühlten sich meine beiden Unterarme „pelzig“ an; ich hatte kaum noch Gefühle bei Berührung. Ein Glück ging das bis zum Abend wieder weg.

Wochen später berichtete ich meinem Hausarzt davon. Er sagte: „Sie hatten eine Nikotinvergiftung“
------------------------------------------------

https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/13/7b/f8/c7/vor-der-gaststatte-ganz.jpg
*)Gaststätte Oberspreestr./Ecke Westendstrasse in Köpenick


Wenn die Dosis zu gering ist, hilft uns das nicht weiter!

(Zynismus Ende)

:))

opppa
06.04.2019, 08:57
als damals die rauchfreien kneipen eingeführt wurden, hab ich mich gefragt wo denn all die jahre vorher die bedürftigkeit in bezug auf dieses rauchverbot war.

anstatt dass man es jedem wirt selber überlässt... nein, es muss ein verbot her.

krank ist das alles... hier hat sich das wirklich so eingebürgert, wo man draußen sitzen kann, sitzen die leute auch bei kühlen temperaturen und kriegen decken und kissen. noble kneipen am wocheende haben so heizsonnen auf großen ständern draußen, sah zum erstenmal solche heizpilze eben mit einführung des rauchverbots.

die wirte wollten ihre kundschaft behalten und haben dafür alles mögliche getan.

Ich bin inzwischen über ein Jahr Nichtraucher, will aber trotzdem in keine Kneipe gehen, in der nicht geraucht werden darf.

:aggr:

dscheipi
06.04.2019, 08:58
Anekdote:
Ich habe mal als Nichtraucher in einer Kneipe*) an einem Preisskat teilgenommen. Der Raum war so verqualmt von starken Rauchern, dass man kaum noch den Nachbartisch sehen konnte.

Die Veranstaltung ging über 2mal 2 Stunden. Wie durch Zufall, saß der Wirt selbst bei mir am Tisch, logisch war er ein Profispieler und „zog mir die Schuhe“ aus. Ich verlor fast nur...

Als ich wieder auf der Strasse war, fühlten sich meine beiden Unterarme „pelzig“ an; ich hatte kaum noch Gefühle bei Berührung. Ein Glück ging das bis zum Abend wieder weg.

Wochen später berichtete ich meinem Hausarzt davon. Er sagte: „Sie hatten eine Nikotinvergiftung“
------------------------------------------------

https://media-cdn.tripadvisor.com/media/photo-s/13/7b/f8/c7/vor-der-gaststatte-ganz.jpg
*)Gaststätte Oberspreestr./Ecke Westendstrasse in Köpenick





wieso hatte die wirtschaft kein fenster oder keinen abzug, wie heissen die dinger? schaun aus wie ventilatoren und sind in die wand eingelassen, saugen die luft vom innenraum ab nach draußen.

so eine symptomatik in bezug auf eine nikotinvergiftung hab ich noch nie gehört, war das denn ein ganzes geschwader an kettenrauchern um dich rum und der raum sehr eng und über stunden unbelüftet?

dscheipi
06.04.2019, 08:59
Ich bin inzwischen über ein Jahr Nichtraucher, will aber trotzdem in keine Kneipe gehen, in der nicht geraucht werden darf.

:aggr:



wie ist das denn bei euch in nrw? wie in bayern? da gibts nix mehr an ausweichmöglichkeiten.

opppa
06.04.2019, 09:04
wie ist das denn bei euch in nrw? wie in bayern? da gibts nix mehr an ausweichmöglichkeiten.

Man kennt die Kontrolleure und weiß (meist) wann und ob sie kommen.
(Wir halten das so ähnlich wie mit der Steuerehrlichkeit)

:hmm:

Eridani
06.04.2019, 09:05
wieso hatte die wirtschaft kein fenster oder keinen abzug, wie heissen die dinger? schaun aus wie ventilatoren und sind in die wand eingelassen, saugen die luft vom innenraum ab nach draußen.

so eine symptomatik in bezug auf eine nikotinvergiftung hab ich noch nie gehört, war das denn ein ganzes geschwader an kettenrauchern um dich rum und der raum sehr eng und über stunden unbelüftet?

off topic:
----------------------------------
Wir kommen vom Thema ab; nur soviel: Ich bin Nichtraucher; und ja, der Qualm war extrem - ob da Ventilatoren im Raum gewesen waren, kann ich heute nicht mehr sagen. Es war tatsächlich eine Nikotinvergiftung; sie äußerte sich in Empfindungsstörungen an den Armen.......:)

dscheipi
06.04.2019, 09:07
Man kennt die Kontrolleure und weiß (meist) wann und ob sie kommen.
(Wir halten das so ähnlich wie mit der Steuerehrlichkeit)

:hmm:




hier sind derart drastische strafen für den wirt möglich, dass das niemand wagt.

am anfang dieses raucherverbots nannten wirte ihre kneipen in raucherclubs um, man bekam so ein kleines mitgliedskärtchen und konnte eben wie vorher auch in der kneipe rauchen. nach einigen monaten war das auch verboten...

antiseptisch
06.04.2019, 09:18
Man kann morgendliche Dunkelheit auch im wachen Zustand mögen, Sherlock. ;)

Wieso soll eigentlich abendliche Dunkelheit schlimmer sein als morgendliche? Das ist doch reiner Egoismus derjenigen, die erst mittags aufstehen.

kiwi
06.04.2019, 09:24
Ich bin inzwischen über ein Jahr Nichtraucher, will aber trotzdem in keine Kneipe gehen, in der nicht geraucht werden darf.

:aggr:

Zu DM Zeiten bin ich sehr gerne auf ein Pils in eine Kneipe gegangen, Kosten 0,3 Liter 2,80 DM dann kam der Teuro dasselbe Glas voll mit Leckerlie 3 € und irgendwann das Rauchverbot. Seit diesen Zeiten war ich keine 5 x in einer Kneipe.
Seit dem 3.9.2014 habe ich auch zu Hause kein Alkohol getrunken und keine Lunte angesteckt, kann ganz gut damit leben.
Alkohol und Nikotin rafft die halbe Menschheit hin, Schubkarre und xxxx macht die andere Hälfte kaputt.

antiseptisch
06.04.2019, 09:24
als damals die rauchfreien kneipen eingeführt wurden, hab ich mich gefragt wo denn all die jahre vorher die bedürftigkeit in bezug auf dieses rauchverbot war.

anstatt dass man es jedem wirt selber überlässt... nein, es muss ein verbot her.

krank ist das alles... hier hat sich das wirklich so eingebürgert, wo man draußen sitzen kann, sitzen die leute auch bei kühlen temperaturen und kriegen decken und kissen. noble kneipen am wocheende haben so heizsonnen auf großen ständern draußen, sah zum erstenmal solche heizpilze eben mit einführung des rauchverbots.

die wirte wollten ihre kundschaft behalten und haben dafür alles mögliche getan.
Und das soll Fortschritt bzw. Zivilisation sein? Draußen mit Heizpilzen sitzen und qualmen, nur damit man andere Gäste nicht vergiftet?

Übrigens gabe ich noch nie ein Tier gesehen, was sich aus einem Instinkt heraus die Lunge teert, damit der Krebs marschieren kann.

dscheipi
06.04.2019, 09:27
Wieso soll eigentlich abendliche Dunkelheit schlimmer sein als morgendliche? Das ist doch reiner Egoismus derjenigen, die erst mittags aufstehen.




wer abends draußen, im biergarten sitzen möchte, genießt halt, dass es länger hell ist.

ich finde dennoch, dass man die sog. winterzeit = normalzeit beibehalten sollte oder zumindest nicht mehr wechseln unterm jahr.

motive, standpunkte sind zumeist egobezogen, im näheren oder weiteren sinne.

dscheipi
06.04.2019, 09:31
Und das soll Fortschritt bzw. Zivilisation sein? Draußen mit Heizpilzen sitzen und qualmen, nur damit man andere Gäste nicht vergiftet?

Übrigens gabe ich noch nie ein Tier gesehen, was sich aus einem Instinkt heraus die Lunge teert, damit der Krebs marschieren kann.




die gäste fühlten sich jahrzehntelang nicht vergiftet, bis man es halt den leuten ins hirn gedrückt hat - da geht ja alles.

diese möglichkeit, draußen zu rauchen haben die wirte halt versüßt mit den heizpilzen und decken - klar, die wollten und wollen ihre kundschaft behalten, ist doch logisch.

nein, bei tieren findest manches nicht - es erfindet auch keine maus eine mausefalle.

genuß-/suchtmittel gehören zum wesen des menschen, inwiefern da regulative nötig sind, darüber kann man streiten. für mich wäre da alkohol ganz vorne dran - sollte als das deklariert und gehandelt werden, was es ist - nämlich ein betäubungsmittel und nicht als getränk in supermärkten und tankstellen abgegeben werden.

antiseptisch
06.04.2019, 09:35
wer abends draußen, im biergarten sitzen möchte, genießt halt, dass es länger hell ist.

ich finde dennoch, dass man die sog. winterzeit = normalzeit beibehalten sollte oder zumindest nicht mehr wechseln unterm jahr.

motive, standpunkte sind zumeist egobezogen, im näheren oder weiteren sinne.
Deswegen sage ich ja: Biergärten sind nicht hochwertiger für eine Zivilisation als morgendliche Helligkeit. Wir müssen nicht um jeden Preis der Lustbefriedigung nachgeben. Wieso soll es eigentlich im Biergarten hell sein? Vielleicht saufen viele Menschen viel lieber im dunkeln?

dscheipi
06.04.2019, 09:38
Deswegen sage ich ja: Biergärten sind nicht hochwertiger für eine Zivilisation als morgendliche Helligkeit. Wir müssen nicht um jeden Preis der Lustbefriedigung nachgeben. Wieso soll es eigentlich im Biergarten hell sein? Vielleicht saufen viele Menschen viel lieber im dunkeln?



ja, ich verstehs auch nicht, zumal in den biergärten, die ich kenne, lampions in den bäumen hängen, die in der dämmerung angemacht werden - also es findet jeder mit dem bier oder dem schnitzel zum maul, auf gut deutsch gesagt.

freilich wer an den see will, hat halt keine lampions... man kanns nicht allen recht machen, das geht halt nicht.

antiseptisch
06.04.2019, 09:45
Ich muss gestehen: Auch ich würde mir schwertun, im Sommer bei "Winterzeit" um 5 Uhr aufzustehen, nur wegen der Zahl auf dem Zifferblatt. Aber das ist eher eine Frage der Disziplin. Oder Gruppenzwang. Damit kann man nicht vor Anderen angeben.

antiseptisch
06.04.2019, 09:51
die gäste fühlten sich jahrzehntelang nicht vergiftet, bis man es halt den leuten ins hirn gedrückt hat.
Naja, Hände mit Seife waschen und Hygiene bei Operationen war ja vor 150 Jahren auch noch verpönt. :D

dscheipi
06.04.2019, 09:51
Ich muss gestehen: Auch ich würde mir schwertun, im Sommer bei "Winterzeit" um 5 Uhr aufzustehen, nur wegen der Zahl auf dem Zifferblatt. Aber das ist eher eine Frage der Disziplin. Oder Gruppenzwang. Damit kann man nicht vor Anderen angeben.


pah, ich bin schon um 4.15 aufgestanden, 5.15 das haus verlassen, 6.00 dienstbeginn - frühschichten im winter waren nur die hölle... im sozialbereich hat man sich mit diesen halt abgewechselt, die kinder mussten aufstehen, frühstück haben vo der schule, da war unter 2 stunden nix... grauenvoll, kann ich nur sagen. lang hab ich das nicht gemacht...im winter mit dem auto durch eis und schnee über land, häufig nicht geräumt, ne danke...

dscheipi
06.04.2019, 09:52
Naja, Hände mit Seife waschen und Hygiene bei Operationen war ja vor 150 Jahren auch noch verpönt. :D




naja, also der vergleich ist schon happig... demnach dürfte ja niemand mehr den anderen ansprechen ohne mundschutz.

in kliniken ist da viel bei uns im argen... aber das ist ein anderes thema.

opppa
06.04.2019, 10:03
pah, ich bin schon um 4.15 aufgestanden, 5.15 das haus verlassen, 6.00 dienstbeginn - frühschichten im winter waren nur die hölle... im sozialbereich hat man sich mit diesen halt abgewechselt, die kinder mussten aufstehen, frühstück haben vo der schule, da war unter 2 stunden nix... grauenvoll, kann ich nur sagen. lang hab ich das nicht gemacht...im winter mit dem auto durch eis und schnee über land, häufig nicht geräumt, ne danke...

Fettung durch mich!

Wenn man sich einmal an so eine (eigentlich perverse) Arbeitszeit gewöhnt hat, geht es. Schließlich ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier! Nur wenn man dann wie Du anscheinend die Schichten zwischen Früh- und Spätschicht wechselt, wird es schwierig!

:hmm:

dscheipi
06.04.2019, 10:10
Fettung durch mich!

Wenn man sich einmal an so eine (eigentlich perverse) Arbeitszeit gewöhnt hat, geht es. Schließlich ist der Mensch ja ein Gewohnheitstier! Nur wenn man dann wie Du anscheinend die Schichten zwischen Früh- und Spätschicht wechselt, wird es schwierig!

:hmm:



ne, da war kein gewöhnen dran - auch, weil wir alle gerne gewechselt haben.

und sowas ist auch kein leben, ich kam um 15 uhr heim, war fix und fertig und zugleich aufgedreht, was willst da machen? da hängst irgendwo rum, bis man müde wird, pennt 1, 2 stunden usw. - abends ist auch nicht viel, weil man zeitig ins bett muss.

im heimbereich wars auch scheisse, 7 - 9 und 16 - 22 uhr, da ist der tag gleich voll verschissen...

da ist der ganze rhythmus, alles aus den fugen... später ambulant wars besser, da konnt ich mirs aussuchen, aber war auch viel geteilter dienst.

lasst eure kinder und enkel keinen sozialberuf ergreifen - meine eine nichte hat jetzt die krankenschwesterausbildung angefangen - ich hab die hände über dem kopf zusammengeschlagen, auch schichtdienst...

opppa
06.04.2019, 10:45
ne, da war kein gewöhnen dran - auch, weil wir alle gerne gewechselt haben.

und sowas ist auch kein leben, ich kam um 15 uhr heim, war fix und fertig und zugleich aufgedreht, was willst da machen? da hängst irgendwo rum, bis man müde wird, pennt 1, 2 stunden usw. - abends ist auch nicht viel, weil man zeitig ins bett muss.

im heimbereich wars auch scheisse, 7 - 9 und 16 - 22 uhr, da ist der tag gleich voll verschissen...

da ist der ganze rhythmus, alles aus den fugen... später ambulant wars besser, da konnt ich mirs aussuchen, aber war auch viel geteilter dienst.

lasst eure kinder und enkel keinen sozialberuf ergreifen - meine eine nichte hat jetzt die krankenschwesterausbildung angefangen - ich hab die hände über dem kopf zusammengeschlagen, auch schichtdienst...

Erzähl mir nix!

Ich habe 7 Semester Abendschule - 4 mal in der Woche von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Als das zu Ende war, bin ich zu Hause rumgelaufen wie Falschgeld!

:ja:

dscheipi
06.04.2019, 10:53
Erzähl mir nix!

Ich habe 7 Semester Abendschule - 4 mal in der Woche von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Als das zu Ende war, bin ich zu Hause rumgelaufen wie Falschgeld!

:ja:




ich kannte einen lehrer am abendgymnasium, der hat öfter erzählt, dass schüler am tisch eingepennt sind und er dann ganz leise weiter geredet hat.

sowas sind lange tage, tagsüber arbeit, abends die schulbank - aber, es hat sich gelohnt, du bist eine wonneproppen geworden :)

Neu
06.04.2019, 11:08
als damals die rauchfreien kneipen eingeführt wurden, hab ich mich gefragt wo denn all die jahre vorher die bedürftigkeit in bezug auf dieses rauchverbot war.

anstatt dass man es jedem wirt selber überlässt... nein, es muss ein verbot her. ....
In eine Kneipe, wo geraucht wird, gehe ich nicht, weil ich den Gestank nicht abkann. Das bedeutet, dass es eine Reihe von Gaststaetten geben wuerde, die fuer mich "tabu" waeren. Prinzipiell kann ich mir Raucherkneipen vorstellen, aber nicht, wenn sie z.B. die einzige am Bahnhof waere, oder das einzige Restaurant im Theater, am Flugplatz, ... Es wuerde jede Mengen Zonen geben, in die ich mich eben nicht mehr bewegen koennte. Ich erinnere mich an das Jahr 2000 oder so, als ich aus dem rauchfreien Charlotte (USA) auf den Frankfurter Flughafen kam und es dort gewaltig gestunken hat. Ich kann mir den Flughafen ja nicht aussuchen, Nichtraucherflugplatz in Koeln und Raucherflugplatz in Frankfurt oder wie? Mit welchem Recht verqualmen sie die Raeume, in die ich dann nicht mehr kann? Ich verbrenne doch auch keinen Plastikmuell in Kneipen oder sonstwo, damit es stinkt.

Neu
06.04.2019, 11:10
Wie haben die Menschen in Deutschland bzw. vielen anderen europäischen Ländern bloß überlebt, bevor man Ende der Siebziger diesen zweimal jährlichen Zeitumstellungs-Schwachsinn eingeführt hat?

War das Leben damals deutlich schlechter?
Wenn wir im Sommer nach Spanien oder Italien gereist sind, haben wir ganz einfach unsere Uhr eine Stunde verstellt. War ganz einfach.

dscheipi
06.04.2019, 11:12
In eine Kneipe, wo geraucht wird, gehe ich nicht, weil ich den Gestank nicht abkann. Das bedeutet, dass es eine Reihe von Gaststaetten geben wuerde, die fuer mich "tabu" waeren. Prinzipiell kann ich mir Raucherkneipen vorstellen, aber nicht, wenn sie z.B. die einzige am Bahnhof waere, oder das einzige Restaurant im Theater, am Flugplatz, ... Es wuerde jede Mengen Zonen geben, in die ich mich eben nicht mehr bewegen koennte. Ich erinnere mich an das Jahr 2000 oder so, als ich aus dem rauchfreien Charlotte (USA) auf den Frankfurter Flughafen kam und es dort gewaltig gestunken hat. Ich kann mir den Flughafen ja nicht aussuchen, Nichtraucherflugplatz in Koeln und Raucherflugplatz in Frankfurt oder wie? Mit welchem Recht verqualmen sie die Raeume, in die ich dann nicht mehr kann? Ich verbrenne doch auch keinen Plastikmuell in Kneipen oder sonstwo, damit es stinkt.




was gaststätten anbelangt, so war und bin ich dafür, das dem wirt zu überlassen. hieraus ergäben sich sicher genügend auswahlmöglichkeiten - mehr brauchts ja nicht.

gegen rauchverbot in öffentlichen einrichtungen, gebäuden hat ja niemand was.

Neu
06.04.2019, 11:18
was gaststätten anbelangt, so war und bin ich dafür, das dem wirt zu überlassen. hieraus ergäben sich sicher genügend auswahlmöglichkeiten - mehr brauchts ja nicht.

gegen rauchverbot in öffentlichen einrichtungen, gebäuden hat ja niemand was.
Wenns genuegend Nichtrauchergaststaetten gibt, die mich nicht einschraenken, kein Problem. Es gibt aber Kneipen, in die ich sonntags sehr gerne mit dem Fahrrad besuche. Wenn da geraucht wuerde, ginge das nicht mehr. Der Raucher kann sowohl in Raucherkneipen als auch in Nichtraucherkneipen gehen - er kann ja auch draussen rauchen. Fuer mich bedeutete das dann eine Einschraenkung, die ich nicht hinnehmen wollte.

dscheipi
06.04.2019, 11:26
Wenns genuegend Nichtrauchergaststaetten gibt, die mich nicht einschraenken, kein Problem. Es gibt aber Kneipen, in die ich sonntags sehr gerne mit dem Fahrrad besuche. Wenn da geraucht wuerde, ginge das nicht mehr. Der Raucher kann sowohl in Raucherkneipen als auch in Nichtraucherkneipen gehen - er kann ja auch draussen rauchen. Fuer mich bedeutete das dann eine Einschraenkung, die ich nicht hinnehmen wollte.




wie geschrieben, ich würde das den wirten überlassen. üblicherweise bestimmt die nachfrage das angebot.

kaum einer will einschränkungen hinnehmen, weil das ego das maß der dinge ist.

Neu
06.04.2019, 11:36
wie geschrieben, ich würde das den wirten überlassen. üblicherweise bestimmt die nachfrage das angebot.

kaum einer will einschränkungen hinnehmen, weil das ego das maß der dinge ist.
Genau das wurde frueher jedem ueberlassen, ein unhaltbarer Zustand. Es hat ueberall gestunken; die Schornsteine haben gequalmt; kein Katalysator an Autos; es hiess, das hinzunehmen oder auszuwandern. Die Atemluft ist um Klassen besser geworden; dafuer werden jetzt "andere" Probleme geschaffen. Ich habe mich an den Muhezzin zu gewoehnen, der morgens frueh um 06 Uhr von der Moschee troetet, oder ich muss halt auswandern.

dscheipi
06.04.2019, 12:10
Genau das wurde frueher jedem ueberlassen, ein unhaltbarer Zustand. Es hat ueberall gestunken; die Schornsteine haben gequalmt; kein Katalysator an Autos; es hiess, das hinzunehmen oder auszuwandern. Die Atemluft ist um Klassen besser geworden; dafuer werden jetzt "andere" Probleme geschaffen. Ich habe mich an den Muhezzin zu gewoehnen, der morgens frueh um 06 Uhr von der Moschee troetet, oder ich muss halt auswandern.





so ist es halt - the one mans poison is the other mans cake, wie wir bayern sagen.

wie wir jahrzehntelang all das, was du aufzählst, überlebt haben grenzt an ein wunder.

ich bin jahrgang 56 und bei bester gesundheit - die götter haben dank :)


so ist es, man arrangiert sich mit zeug, was einen nervt - oder umschifft es - oder packt zusammen und geht dorthin, wo das nicht ist - wobei, dort ist dann wieder etwas anderes.

wer erwartet, dass die zustände auf die eigenen bedürfnisse hin dort geschaffen werden, wo man sich aufhält, der lebt halt in einer illusion. selbst ist man ja auch nicht auf der welt, dass man es jedem recht macht.

Catholicus Romanus
06.04.2019, 13:01
Mit dieser Logik würdest selbst du abends früher ins Bett gehen. Ohne elektrische Beleuchtung käme kein Mensch auf die Idee, eine Sommerzeit einzuführen.

Ich argumentiere ja auch nicht auf diese Weise.

Catholicus Romanus
06.04.2019, 13:02
Wieso soll eigentlich abendliche Dunkelheit schlimmer sein als morgendliche? Das ist doch reiner Egoismus derjenigen, die erst mittags aufstehen.

Wie gesagt:

Man kann morgendliche Dunkelheit auch im wachen Zustand mögen, Sherlock. ;)

kiwi
06.04.2019, 13:14
Sommerzeit hin – Winterzeit her.
Mich hat es nur genervt als ich noch in Lohn und Brot gestanden bin, um 5:30 aufstehen musste um in die Frühschicht zu kommen und die Kinder sind um 9-9:30 laut grölend im Hof rumgerannt.
Es ist alles gut ich kann pennen und aufstehen wann ich will.
Was ich aber nicht verstehen kann warum sagt man immer der Tag hat 24 Stunden, da wird die „Helle und die Dunkle“ Zeit zusammen gezählt. Man könnte doch genau so sagen die Nacht hat 24 Stunden.
24 Stunden sind 24 Stunden.

Kurti
06.04.2019, 13:20
(…)
ich bin jahrgang 56 und bei bester gesundheit - die götter haben dank :)

(...)Das Alter, in dem sich die biologische Uhr bei gewissen Rhythmen bemerkbar macht.

antiseptisch
06.04.2019, 13:22
Was ich aber nicht verstehen kann warum sagt man immer der Tag hat 24 Stunden, da wird die „Helle und die Dunkle“ Zeit zusammen gezählt. Man könnte doch genau so sagen die Nacht hat 24 Stunden.
24 Stunden sind 24 Stunden.
Deswegen sagt man ja: "Der Tag hat 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, nehmen wir die Nacht auch noch dazu". :D

dscheipi
06.04.2019, 13:29
Das Alter, in dem sich die biologische Uhr bei gewissen Rhythmen bemerkbar macht.




die umstellung um diese stunde hab ich in den 80ern eher übler gemerkt, weil ich da ausser haus musste, arbeitstechnisch, das ist heute nur noch an wenigen tagen im monat nötig und ich kanns mirs zu hause auch einteilen, gottseidank.

opppa
06.04.2019, 13:38
ich kannte einen lehrer am abendgymnasium, der hat öfter erzählt, dass schüler am tisch eingepennt sind und er dann ganz leise weiter geredet hat.

sowas sind lange tage, tagsüber arbeit, abends die schulbank - aber, es hat sich gelohnt, du bist eine wonneproppen geworden :)

Ich erinnere mich an eine späte Unterrichtsstunde, in der der Dozent leise weitergeredet hat, während er seine Tasche auf den Tisch stellte, eine Schreckschußpistole rausholte und abdrückte.
Danach war alles wach!

:D

Kurti
06.04.2019, 13:40
die umstellung um diese stunde hab ich in den 80ern eher übler gemerkt, weil ich da ausser haus musste, arbeitstechnisch, das ist heute nur noch an wenigen tagen im monat nötig und ich kanns mirs zu hause auch einteilen, gottseidank.Die Arbeit folgt - wie alle weiteren Rhythmen - der biologischen Uhr.

Heinrich_Kraemer
06.04.2019, 14:43
Wie kann man freiwillig nur länger im Dunkeln leben wollen, wie die Mehrheit hier?! :? Morgens im Sommer schon vor 4 hell, abends früher dunkel.

Im Winter dann ab 16.00 Uhr dunkel.

Die Idioten von Bürokraten werden, blöd wie sie sind, dann wohl auch die Winterzeit verbindlich machen, für Deutschland.

SprecherZwo
06.04.2019, 15:19
Wie kann man freiwillig nur länger im Dunkeln leben wollen, wie die Mehrheit hier?! :? Morgens im Sommer schon vor 4 hell, abends früher dunkel.

Im Winter dann ab 16.00 Uhr dunkel.

Die Idioten von Bürokraten werden, blöd wie sie sind, dann wohl auch die Winterzeit verbindlich machen, für Deutschland.

Die Einstellung dazu scheint stark mit dem Alter zu korrelieren.


Eine knappe Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine dauerhafte Einführung der Sommerzeit, falls die Zeitumstellung abgeschafft wird. In einer Umfrage für den "Focus" (https://www.focus.de/panorama/welt/gesellschaft-bundesbuerger-mehrheitlich-fuer-beibehaltung-der-sommerzeit_id_9786496.html) sprachen sich 51 Prozent für diese Variante aus. 42 Prozent hätten lieber permanent die Winterzeit.


In der Erhebung wünschten sich vor allem Ältere, dass künftig immer Winterzeit gilt. Von den Befragten über 65 bevorzugten laut "Focus" 57 Prozent die Winter- und nur 38 Prozent die Sommerzeit. Bei den Jüngeren zwischen 14 und 29 Jahren wollten dagegen 66 Prozent immer Sommer- und lediglich 27 Prozent immer Winterzeit. Für die Erhebung hatte das Meinungsforschungsunternehmen Kantar Emnid am Dienstag und Mittwoch 1009 Wahlberechtigte befragt


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zeitumstellung-deutsche-wollen-sommerzeit-laut-umfrage-behalten-a-1234276.html

Rentner brauchen ja eh weniger Schlaf, werden morgens früher wach und sind dann wohl frustriert wenn es draussen noch dunkel ist.:D

Shahirrim
06.04.2019, 15:23
...

Die Idioten von Bürokraten werden, blöd wie sie sind, dann wohl auch die Winterzeit verbindlich machen, für Deutschland.

Ich höre in der Lügenpresse, dass leider die Sommerzeit favorisiert wird. Hoffentlich geht aber hier ein EU-Einheitswillen vor und Spanien verhindert das, denn die leben ja noch westlich von London und haben die deutsche Zeit.

Heinrich_Kraemer
06.04.2019, 15:26
Die Einstellung dazu scheint stark mit dem Alter zu korrelieren.


http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/zeitumstellung-deutsche-wollen-sommerzeit-laut-umfrage-behalten-a-1234276.html

Rentner brauchen ja eh weniger Schlaf, werden morgens früher wach und sind dann wohl frustriert wenn es draussen noch dunkel ist.:D

Also ob das jetzt bedeutet, daß hierzuforum v.a. Rentner schreiben?! :D So um 16 Uhr im Winter ins Bett und im Sommer um halb vier raus?! :D

SprecherZwo
06.04.2019, 15:27
Ich höre in der Lügenpresse, dass leider die Sommerzeit favorisiert wird. Hoffentlich geht aber hier ein EU-Einheitswillen vor und Spanien verhindert das, denn die leben ja noch westlich von London und haben die deutsche Zeit.

Die Franzosen scheinen mehrheitlich für die Sommerzeit zu sein, obwohl es bei denen morgens dann noch viel länger dunkel sein wird als hier.
https://www.kleinezeitung.at/international/5591119/Mehrheit-will-Sommerzeit_84-Prozent-der-Franzosen-fuer-Ende-der
Dass es im Sommer frühmorgens schon gleissend hell sein soll, scheint wohl eine speziell deutsche Vorliebe zu sein.

Shahirrim
06.04.2019, 15:30
...
Dass es im Sommer frühmorgens schon gleissend hell sein soll, scheint wohl eine speziell deutsche Vorliebe zu sein.

Ich bin deswegen auch ehrlich gesagt dafür, die Winterzeit erst zu testen. Wenn dann sich herausstellt, dass es einfach stört, schon um 4 Uhr morgens Tagessonne zu haben, geht man auf die Sommerzeit.

Aber anfangen würde ich dennoch mit der Winterzeit.

Heinrich_Kraemer
06.04.2019, 15:31
Die Franzosen scheinen mehrheitlich für die Sommerzeit zu sein, obwohl es bei denen morgens dann noch viel länger dunkel sein wird als hier.
https://www.kleinezeitung.at/international/5591119/Mehrheit-will-Sommerzeit_84-Prozent-der-Franzosen-fuer-Ende-der
Dass es im Sommer frühmorgens schon gleissend hell sein soll, scheint wohl eine speziell deutsche Vorliebe zu sein.

Bis die Franzosen aufstehen, hat der Deutsche dann schon drei Hemden durchgeschwitzt. :D Zumindest war das früher mal wohl ungefähr so, heutzutage mit Vaterschaftsurlaub und solchen Scherzen.

Heinrich_Kraemer
06.04.2019, 15:38
Ich höre in der Lügenpresse, dass leider die Sommerzeit favorisiert wird. Hoffentlich geht aber hier ein EU-Einheitswillen vor und Spanien verhindert das, denn die leben ja noch westlich von London und haben die deutsche Zeit.

Bei den Südeuopäern versteh ich das ja noch einigermaßen, aufgrund der extremen Hitze tagsüber. Die Leute sind deshalb ja auch nachtaktiv, während hierzulande bei voller sommerlicher Mittagssonne schön draussen malocht wird und gebraten wird, um dann stur gesetzlichen Feierabend zu machen. Im Winter ist es bei denen im Süden dann ja auch nicht so gravierend mit der frühen Dunkelheit wie nördlicher, im Sommer geht die Sonne dort dann ja auch nicht so früh auf.

Ansuz
06.04.2019, 15:41
[...]
Dass es im Sommer frühmorgens schon gleissend hell sein soll, scheint wohl eine speziell deutsche Vorliebe zu sein.
Unsere Altvorderen waren mit der Winterzeit völlig zufrieden. Die zeitweilige Umstellung auf Sommerzeit folgte im 1. und 2. WK und war äußerst unbeliebt. Erst die weichgespülten BRDlinge haben sich das ohne Protest gefallen lassen.

SprecherZwo
06.04.2019, 15:51
Unsere Altvorderen waren mit der Winterzeit völlig zufrieden. Die zeitweilige Umstellung auf Sommerzeit folgte im 1. und 2. WK und war äußerst unbeliebt. Erst die weichgespülten BRDlinge haben sich das ohne Protest gefallen lassen.

Was hat denn das mit "weichgespült" zu tun? Weichgespült finde ich eher das Gejammer über das zweimalige Umstellen der Uhren im Jahr.

Ansuz
06.04.2019, 16:01
Was hat denn das mit "weichgespült" zu tun? Weichgespült finde ich eher das Gejammer über das zweimalige Umstellen der Uhren im Jahr.
Was hat das mit Jammern zu tun, wenn man schlicht sagt, man will das nicht?
Wer der Natur noch mehr verhaftet ist als der heutige Stadtmensch, reagiert womöglich sensibler auf diesen willkürlichen Eingriff in den Biorhythmus.
Landvolk mit Viehaltung kann ein Lied davon singen, wie schwer sich das Vieh in den ersten Wochen nach der Umstellung auf die Sommerzeit stets tut. Haustiere bleiben ebenso im alten Rythmus, vom Wild ganz zu schweigen.

Xarrion
06.04.2019, 16:10
Was hat das mit Jammern zu tun, wenn man schlicht sagt, man will das nicht?
Wer der Natur noch mehr verhaftet ist als der heutige Stadtmensch, reagiert womöglich sensibler auf diesen willkürlichen Eingriff in den Biorhythmus.
Landvolk mit Viehaltung kann ein Lied davon singen, wie schwer sich das Vieh in den ersten Wochen nach der Umstellung auf die Sommerzeit stets tut. Haustiere bleiben ebenso im alten Rythmus, vom Wild ganz zu schweigen.

Woher sollen die Stadtbewohner das denn wissen?

Die Städter haben mittlerweile doch jeden Bezug zur Natur verloren.
Ein armseliges Völkchen eben.

Heinrich_Kraemer
06.04.2019, 16:34
Was hat das mit Jammern zu tun, wenn man schlicht sagt, man will das nicht?
Wer der Natur noch mehr verhaftet ist als der heutige Stadtmensch, reagiert womöglich sensibler auf diesen willkürlichen Eingriff in den Biorhythmus.
Landvolk mit Viehaltung kann ein Lied davon singen, wie schwer sich das Vieh in den ersten Wochen nach der Umstellung auf die Sommerzeit stets tut. Haustiere bleiben ebenso im alten Rythmus, vom Wild ganz zu schweigen.

Nunja, Tieren ist die Uhrzeit ja erstmal wurscht, sie richten sich doch v.a. nach Helligkeit/ Dunkelheit. Problematisch wirds dann, wenn die Menschen auf einmal nach ihrer willkürlich umgestellten Uhrzeit die Fütterung usw. umstellen, bereits früher bzw. später den Berufsverkehr betreiben, Arbeitszeiten geändert werden usw.

Shahirrim
06.04.2019, 16:39
Nunja, Tieren ist die Uhrzeit ja erstmal wurscht, sie richten sich doch v.a. nach Helligkeit/ Dunkelheit. Problematisch wirds dann, wenn die Menschen auf einmal nach ihrer willkürlich umgestellten Uhrzeit die Fütterung usw. umstellen, bereits früher bzw. später den Berufsverkehr betreiben, Arbeitszeiten geändert werden usw.

Wilde Tiere können sich auf den Feierabend-Verkehr einstellen. Wenn der aber sich mit einem mal um eine Stunde verändert, dann sind die total verwirrt.
Ebenso sind Kühe total gestresst, wenn sie auf einmal anders gemolken werden. Meine Schwester ist Landwirtin und kann ein Lied davon singen.

Selbst Medwedew hat ja die russischen Kühe damals als Argument für eine dauerhafte Sommerzeit in Russland angeführt!

kiwi
06.04.2019, 16:41
Woher sollen die Stadtbewohner das denn wissen?

Die Städter haben mittlerweile doch jeden Bezug zur Natur verloren.
Ein armseliges Völkchen eben.

Die Städter haben mittlerweile doch jeden Bezug zur Natur verloren.
Wenn Du Dich da nur nicht irrst, auf meiner Außenfensterbank habe ich
a) Einen großen Blumentopf mit Schnittlauch.
b) Einen Blumentopf mit Stiefmütterchen.
c) Einen Blumentopf mit Pflanzen die angeblich einen hohen THC Gehalt haben.
Das ist doch genug Natur oder nicht?

Ansuz
06.04.2019, 16:49
Nunja, Tieren ist die Uhrzeit ja erstmal wurscht, sie richten sich doch v.a. nach Helligkeit/ Dunkelheit. Problematisch wirds dann, wenn die Menschen auf einmal nach ihrer willkürlich umgestellten Uhrzeit die Fütterung usw. umstellen, bereits früher bzw. später den Berufsverkehr betreiben, Arbeitszeiten geändert werden usw.

Ja, die Tiere bleiben in ihrem Rhythmus, denen ist die Uhrzeit wurscht.

Wobei das die frühere Normalzeit, also "Winterzeit", ist, aus menschlicher Sicht betrachtet. Die "Winterzeit" kommt auch dem Landvolk entgegen, entspricht sie doch den seit alters her an die Jahreszeiten mit all ihren Feinheiten angepaßten Arbeitsabläufen.

Einem Stadtmensch ist sowas sicher wurscht. Bedauerlicherweise sind es meist solche Leute, die zwar keine Ahnung haben, aber dann über die anderen bestimmen....

Ergänzung: ich meine hier unsere Zeitzone, also MEZ.

Ansuz
06.04.2019, 17:00
Wilde Tiere können sich auf den Feierabend-Verkehr einstellen. Wenn der aber sich mit einem mal um eine Stunde verändert, dann sind die total verwirrt.
Ebenso sind Kühe total gestresst, wenn sie auf einmal anders gemolken werden. Meine Schwester ist Landwirtin und kann ein Lied davon singen.

Selbst Medwedew hat ja die russischen Kühe damals als Argument für eine dauerhafte Sommerzeit in Russland angeführt!
(grün geht gerade nicht)
:dg:

Besten Dank für diesen Realitätsabgleich.
Das mit den russischen Kühen wußte ich übrigens noch nicht.

Shahirrim
06.04.2019, 17:01
...
Besten Dank für diesen Realitätsabgleich.
Das mit den russischen Kühen wußte ich übrigens noch nicht.

Das hat die westliche Lügenpresse damals leicht spöttisch berichtet. Russland war dann ja einige Zeit dauerhaft in der Sommerzeit, hat dann aber gemerkt, dass das blöd ist und ist jetzt dauerhaft in der Winterzeit.

Neu
06.04.2019, 17:06
Die Städter haben mittlerweile doch jeden Bezug zur Natur verloren.
Wenn Du Dich da nur nicht irrst, auf meiner Außenfensterbank habe ich
a) Einen großen Blumentopf mit Schnittlauch.
b) Einen Blumentopf mit Stiefmütterchen.
c) Einen Blumentopf mit Pflanzen die angeblich einen hohen THC Gehalt haben.
Das ist doch genug Natur oder nicht?
Und Himbeeren, Brombeeren, schwarze und rote Johannisbeeren, Apfelbaeume, einen Birnbaum, eine Suesskirsche, Pflaumenbaum, Mirabellenbaum, Pfirsischbaum, - ja, ich ernte etwa drei Monate lang jeden Tag was in meinem Garten in Deutschland. Und im Winter habe ich einen Garten mit Apfelsinenbaeumen, Zitronenbaeumen, Manga, Mango, Guaven, Nispero.

SprecherZwo
06.04.2019, 17:22
Was hat das mit Jammern zu tun, wenn man schlicht sagt, man will das nicht?
Wer der Natur noch mehr verhaftet ist als der heutige Stadtmensch, reagiert womöglich sensibler auf diesen willkürlichen Eingriff in den Biorhythmus.
Landvolk mit Viehaltung kann ein Lied davon singen, wie schwer sich das Vieh in den ersten Wochen nach der Umstellung auf die Sommerzeit stets tut. Haustiere bleiben ebenso im alten Rythmus, vom Wild ganz zu schweigen.

Und ich will nicht die dauerhafte Winterzeit. So einfach ist das.
Muss mir hier deswegen anhören, ich wäre ein arbeitsscheuer Partymacher, der erst mittags aufsteht, ein auf Kosten der Allgemeinheit lebender degenerierter, der Natur entfremdeter Stadtmensch etc pp.

Leibniz
06.04.2019, 17:27
[...]
Muss mir hier deswegen anhören, ich wäre ein arbeitsscheuer Partymacher, der erst mittags aufsteht, ein auf Kosten der Allgemeinheit lebender degenerierter, der Natur entfremdeter Stadtmensch etc pp.
Ja.
:D

kiwi
06.04.2019, 18:07
Deswegen sagt man ja: "Der Tag hat 24 Stunden, und wenn das nicht reicht, nehmen wir die Nacht auch noch dazu". :D

Diesen Spruch hatte mein Ausbilder immer auf Lager und dann sein 2. Spruch – Ihr werdet Vater und Mutter vergessen aber nicht mich - mich euren Ausbilder XXXX XXXXXXXX die X stimmen mit der Anzahl der Buchstaben in seinem Namen. Das war vor 55 Jahren – er hatte recht.:lach:

Trantor
07.04.2019, 00:30
Auch nur so ein Gedanke:
Der arbeitenden / produktiven Bevölkerung kann es egal sein, ob es morgens, wenn man im Büro hockt, länger dunkel ist. Dafür ist es abends länger hell und man kann „draussen“ noch mit den Kindern spielen, grillieren, Sport machen etc.
Ich denke also, man kann nicht sagen, dass Pro Sommerzeit Befürworter unproduktive Menschen sind :)
Da hat halt jeder andere Prioritäten/Tagesrythmus/Arbeitszeiten etc.

Klar die Strassen sind abends voll von "Erwachsenen die mit ihren Kindern spielen" :D
kannst froh sein wenn du draussen überhuapt Kinder spielen siehst, geschweige denn mit ihren Eltern und dann auch noch bis 23 Uhr solange ist es uU nähmlich dann im Sommer hell.
Nein das ist ziemlicher Unfug. Kinder sollten doch abends im Bett liegen, gibt da sowas wie Schule weisst du und da ist es eher unpraktisch wenn man als Kind um sagen wir spätestens um 21-22 Uhr im Bett liegen sollten und es draussen noch taghell ist.


also schieb nicht die Kinder vors Loch wenn es in Wahrheit nur um die eigenen Vorlieben geht und man halt, keine Ahnung warum, im Sommer um 22.00 -23.00 noch Tageslicht braucht.

Ansonsten nein es ist nicht egal wenn die Zeitperiode in der man im Dunkeln aufstehen muss und dann in Dukelheit bzw künstlichem Lichtt arbeiten oder lernen muss nochmals verlängert wird, und auch Büros haben Fenster.

Milka
07.04.2019, 13:40
Da hast du aber etwas falsch verstanden. Es ist genau anders herum.

Bei allen Umfragen war die überwiegende Mehrheit eindeutig für die durchgängige Winterzeit MEZ, auch hier im Forum.

Schau einfach auf den Kopf dieses Stranges und sieh das dortige HPF-interne Umfrageergebnis.

Ich habe geschrieben, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute fuer die Sommerzeit ist. Und ich bin Polin.

Chronos
07.04.2019, 13:50
Ich habe geschrieben, dass die ueberwiegende Mehrheit meiner Landsleute fuer die Sommerzeit ist. Und ich bin Polin.

Als ich meinen Beitrag schrieb, wusste ich nicht, dass du Polin bist.

Abgesehen davon dürfte bei den Deutschen die Anzahl der Pro-Winterzeit- und Pro-Sommerzeit-Befürworter über den Daumen gepeilt etwa gleich sein.

Milka
07.04.2019, 18:46
In Polen zeigen die Umfragen, dass die Mehrheit fuer die Sommerzeit ist. Das wundert mich nicht - ich glaube, in meinem Bekanntenkreis gibt es keine Pro-Winterzeit-Befuerworter.


Weil die Sonne im Osten auf- und im Westen untergeht, ist es in Polen früher dunkel. Im Dezember verschwindet die Sonne - so sie überhaupt gefühlt da war - in Warschau ab 15:24 Uhr, dann wird es dunkle Nacht, im Osten Polens sogar noch früher. Eine Stunde länger hell ist es etwa in Köln, eineinhalb gar in Madrid – alle drei Städte liegen in der gleichen Zeitzone.



Und:


Es ist also kein Wunder, dass die Polen - wenn über die Zeitumstellung beziehungsweise die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert wird - für die durchgängige Sommerzeit plädieren. Dann gibt es wenigstens am Nachmittag und Abend ein bisschen mehr natürliches Licht. Nur 14,8 Prozent wollen nach einer aktuellen Umfrage des Technologieministeriums die Winterzeit das ganze Jahr über.
Die große Mehrheit der Polen will übrigens, dass Schluss sein soll mit der Zeitumstellung, insgesamt: 78,3 Prozent. Ein Vorstoß, schon ab Ende Oktober 2018 nicht mehr auf Winterzeit zurückzudrehen, war zum Scheitern verurteilt, weil das nicht EU-rechtskonform ist. Denn einzelne Mitgliedsländer können nicht einfach von sich aus mit der Zeitumstellung Schluss machen.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zeitumstellung-in-polen-mehrheit-will-winterzeit-abschaffen-100.html

Schwabenpower
07.04.2019, 19:29
In Polen zeigen die Umfragen, dass die Mehrheit fuer die Sommerzeit ist. Das wundert mich nicht - ich glaube, in meinem Bekanntenkreis gibt es keine Pro-Winterzeit-Befuerworter.



Und:



https://www.zdf.de/nachrichten/heute/zeitumstellung-in-polen-mehrheit-will-winterzeit-abschaffen-100.html
Einfach früher anfangen und früher Feierabend. Können die Polen nichts alleine?

ganja
08.04.2019, 12:34
Scheint dir ja schon sehr wichtig zu sein, so wie du meine Worte umdrehst und quatsch reininterpretierst.


Ansonsten nein es ist nicht egal wenn die Zeitperiode in der man im Dunkeln aufstehen muss und dann in Dukelheit bzw künstlichem Lichtt arbeiten oder lernen muss nochmals verlängert wird, und auch Büros haben Fenster.

Egal oder nicht, du wirst dich womöglich daran gewöhnen müssen. Pech gehabt :)

Trantor
08.04.2019, 13:34
Scheint dir ja schon sehr wichtig zu sein, so wie du meine Worte umdrehst und quatsch reininterpretierst.



Egal oder nicht, du wirst dich womöglich daran gewöhnen müssen. Pech gehabt :)

hör auf mich zu trollen, ich habe nichts unmgedreht sondern dich exakt zitiert und das dir darauf nichts weiter einfällt als mich zu trollen beweist schlicht das du meiner Argumentation inhaltlich nichts erwidern kannst - das ist schlicht alles.

und das mit dem "Pech" ist in etwa wie in diesem Gleichnis:

3 Männer sitzen in einem undichten Boot auf dem Meer wo Wasser eindringt. Der eine schlägt vor das Boot abzudichten, der andere schlägt vor Löcher in das Boot zu bohren damit das Wasser ablaufen kann. Man kann sich nicht einige und stimmt dann ab, der dritte Mann enscheidet sich ebenfalls für das Löcher bohren. Als der, der das Boot abdichten wollte sich darüber beklagt sagen die anderen zwei "haha Pech gehabt" ....und fangen an zu bohren.....

Es gibt einen Trost in der Dummheit - sie trifft eben auch die Dummen - immerhin etwas Gerechtigkeit auf der Welt - findest du nicht? :)

ganja
08.04.2019, 14:52
...
Nicht mein Problem, wenn du um 5 Uhr morgens aufstehst und um 7 Uhr wieder ins Bett gehst und nur dazwischen die Sonne scheinen darf.

Enkidu
08.04.2019, 14:55
Nicht mein Problem, wenn du um 5 Uhr morgens aufstehst und um 7 Uhr wieder ins Bett gehst und nur dazwischen die Sonne scheinen darf.

Trantor, c'est la tête du monde!:achtung:

Trantor
08.04.2019, 15:23
Nicht mein Problem, wenn du um 5 Uhr morgens aufstehst und um 7 Uhr wieder ins Bett gehst und nur dazwischen die Sonne scheinen darf.

Negativen Auswirkungen werden indirekt alle treffen.....

die "klugen" Menschen im Boot, sagten auch "ist nicht mein Problem'' - ist halt eine Frage von Wissen bzw Intelligenz das abschätzen zu können...

Falls du deine Unwissenheit beseitigen möchtest empfehle ich zB Information wie in den Links unten.... ansonsten darfst du natürlich auch gerne weiter Löcher bohren :D
https://www.zeit.de/news/2018-09/12/forscher-warnen-vor-ewiger-sommerzeit-180912-99-920954
https://www.morgenpost.de/ratgeber/article215317927/Zeitumstellung-Forscher-warnen-vor-ewiger-Sommerzeit.html
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/welche-nachteile-haette-eine-dauerhafte-sommerzeit,R7Tt9mD

kiwi
01.10.2020, 21:54
Der 26.10 ist ein Montag - der 27.10 ist ein Dienst---Tag

https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/id_86505700/verbraucher-aenderung-im-oktober-zeitumstellung-winterreifen-autozulassung.html

Zeitumstellung: von Sommer- auf Winterzeit Ende Oktober bekommen Verbraucher eine Stunde geschenkt: Es steht wieder die Zeitumstellung an. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.

weit runter scrollen
Gruß Kiwi

goldi
01.10.2020, 22:39
Zeitumstellung 2020, 2021
USA USA in den Zeitzonen America/Adak, America/Anchorage, America/Boise, America/Chicago, America/Denver, America/Detroit, America/Indiana/Indianapolis, America/Indiana/Knox, America/Indiana/Marengo, America/Indiana/Petersburg, America/Indiana/Tell_City, America/Indiana/Vevay, America/Indiana/Vincennes, America/Indiana/Winamac, America/Juneau, America/Kentucky/Louisville, America/Kentucky/Monticello, America/Los_Angeles, America/Menominee, America/Metlakatla, America/New_York, America/Nome, America/North_Dakota/Beulah, America/North_Dakota/Center, America/North_Dakota/New_Salem, America/Sitka, America/Yakutat:
Seit dem 08.03.2020 ist Sommerzeit.
Am 01.11.2020 beginnt die Normalzeit/Winterzeit.

Doppelstern
02.10.2020, 04:29
./.

Fenstergucker
02.10.2020, 06:55
Der 26.10 ist ein Montag - der 27.10 ist ein Dienst---Tag

https://www.t-online.de/finanzen/geld-vorsorge/id_86505700/verbraucher-aenderung-im-oktober-zeitumstellung-winterreifen-autozulassung.html

Zeitumstellung: von Sommer- auf Winterzeit Ende Oktober bekommen Verbraucher eine Stunde geschenkt: Es steht wieder die Zeitumstellung an. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.

weit runter scrollen
Gruß Kiwi

Da solltest du auf das Datum schauen! Der Artikel ist aus 2019! :D

Chronos
02.10.2020, 07:29
Wurde höchste Zeit, dass endlich mal jemand so aufmerksam ist und diesen Blödsinn, mit dem uns die korrupte Regierung unter den Hochstablern Christian Drosten, Angela Merkel, Jens Spahn, Bill Gates, Markus Söder und der Pharma Mafia, die nur Billiarden stehlen und Kriege anzetteln können, seit Jahren quält.

Wenn dieses Thema jetzt nicht ein sehr heller Zeitgenosse aus dem HPF als Strang eröffnet hätte, hätte ich glatt die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit vergessen.

Danke, lieber Strangeröffner, dass du dieses lange unterdrückte Thema entdeckt und zur Diskussion gestellt hast.

Nur hätte ein derart brisantes Thema einen prominenteren Platz in den HPF-Rubriken verdient. So etwas Wichtiges gehört unbedingt in die Rubrik: Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen

Vielleicht ist ein Mod so nett und verschiebt dieses aufrüttelnde Thema dorthin, oder ersatzweise auch in den Spam-Ordner.....

Mein Gott, Quo vadis Deutschland.....

Maitre
02.10.2020, 07:36
Wurde höchste Zeit, dass endlich mal jemand so aufmerksam ist und diesen Blödsinn, mit dem uns die korrupte Regierung unter den Hochstablern Christian Drosten, Angela Merkel, Jens Spahn, Bill Gates, Markus Söder und der Pharma Mafia, die nur Billiarden stehlen und Kriege anzetteln können, seit Jahren quält.

Wenn dieses Thema jetzt nicht ein sehr heller Zeitgenosse aus dem HPF als Strang eröffnet hätte, hätte ich glatt die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit vergessen.

Danke, lieber Strangeröffner, dass du dieses lange unterdrückte Thema entdeckt und zur Diskussion gestellt hast.

Nur hätte ein derart brisantes Thema einen prominenteren Platz in den HPF-Rubriken verdient. So etwas Wichtiges gehört unbedingt in die Rubrik: Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen

Vielleicht ist ein Mod so nett und verschiebt dieses aufrüttelnde Thema dorthin, oder ersatzweise auch in den Spam-Ordner.....

Mein Gott, Quo vadis Deutschland.....

Aber nun mal Ernst beiseite: Diese Zeitumstellerei nervt!

Chronos
02.10.2020, 07:38
Aber nun mal Ernst beiseite: Diese Zeitumstellerei nervt!

Die nervt mich gefühlt schon seit ungefähr zwölf Jahrzehnten, aber auf mich hört ja keiner....

Unsere gottähnliche Kandesbunzlerin hatte doch vor geraumer Zeit mal getönt, sie würde sich dieses Themas annehmen?

Pennt die immer noch?

kiwi
02.10.2020, 07:56
Da solltest du auf das Datum schauen! Der Artikel ist aus 2019! :D

Hallo Fenstergucker – zuerst ein schönes Wochenende.
Du hast ja so recht, wenn ich aber wissen möchte wann die beknackte Zeitumstellung ist möchte ich die Tage wissen die auf mich zukommen und nicht die welche ich schon hinter mir habe. Wann ich letztes Jahr an meinem Wecker rumdrehen musste juckt heute nicht mehr.
Danke für den Hinweis ohne mich mit den Worten welche hier so üblich sind Dumpfbacke – A…..l Idiot usw. auf meinen Fehler aufmerksam zu machen.
Mit einem Auge habe ich um 22:54 schon geschlafen.
Gruß Kiwi

kiwi
02.10.2020, 08:07
Zeitumstellung 2020, 2021
USA

USA in den Zeitzonen America/Adak, America/Anchorage, America/Boise, America/Chicago, America/Denver, America/Detroit, America/Indiana/Indianapolis, America/Indiana/Knox, America/Indiana/Marengo, America/Indiana/Petersburg, America/Indiana/Tell_City, America/Indiana/Vevay, America/Indiana/Vincennes, America/Indiana/Winamac, America/Juneau, America/Kentucky/Louisville, America/Kentucky/Monticello, America/Los_Angeles, America/Menominee, America/Metlakatla, America/New_York, America/Nome, America/North_Dakota/Beulah, America/North_Dakota/Center, America/North_Dakota/New_Salem, America/Sitka, America/Yakutat:
Seit dem 08.03.2020 ist Sommerzeit.
Am 01.11.2020 beginnt die Normalzeit/Winterzeit.


Wenn ich auch mit dem Datum voll danebengegriffen habe – Ich lebe in – Deutschland .

Doppelstern
02.10.2020, 08:12
Ich möchte gerne mal wissen wie ihr das seht.

Ich hatte bereits um 5:29 #3 dieses Thema angerissen, es dann aber wieder gelöscht, weil ich es plötzlich nicht mehr so genau wußte. War noch einfach zu früh für mich.



Zeitumstellung: von Sommer- auf Winterzeit

Ende Oktober bekommen Verbraucher eine Stunde geschenkt: Es steht wieder die Zeitumstellung an. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober, um 3 Uhr um eine Stunde zurückgestellt.

Der Artikel von T-Online ist meiner Meinung nach falsch. Dort wird behauptet, dem Verbraucher wird eine Stunde geschenkt. In dem man aber die Zeit eine Stunde zurückstellt, wird man doch um eine Stunde betrogen. Der Tag hat dann nicht mehr 24 Stunden, sondern nur noch 23 Stunden.

Also müßte es doch heißen, dem Verbraucher wird eine Stunde gestohlen oder bin ich da auf dem
Holzweg ?

kiwi
02.10.2020, 08:14
Wurde höchste Zeit, dass endlich mal jemand so aufmerksam ist und diesen Blödsinn, mit dem uns die korrupte Regierung unter den Hochstablern Christian Drosten, Angela Merkel, Jens Spahn, Bill Gates, Markus Söder und der Pharma Mafia, die nur Billiarden stehlen und Kriege anzetteln können, seit Jahren quält.

Wenn dieses Thema jetzt nicht ein sehr heller Zeitgenosse aus dem HPF als Strang eröffnet hätte, hätte ich glatt die Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit vergessen.

Danke, lieber Strangeröffner, dass du dieses lange unterdrückte Thema entdeckt und zur Diskussion gestellt hast.

Nur hätte ein derart brisantes Thema einen prominenteren Platz in den HPF-Rubriken verdient. So etwas Wichtiges gehört unbedingt in die Rubrik: Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen

Vielleicht ist ein Mod so nett und verschiebt dieses aufrüttelnde Thema dorthin, oder ersatzweise auch in den Spam-Ordner.....

Mein Gott, Quo vadis Deutschland.....

...wenn es Dir was gibt - ich kann es auch löschen um Platz zu schaffen für Wichtiges

wünsche Dir ein virenfreies WE
Kiwi

Chronos
02.10.2020, 09:19
(...)

...wenn es Dir was gibt - ich kann es auch löschen um Platz zu schaffen für Wichtiges



Ooch, sooo wichtig ist diese Sache nun auch wieder nicht. Mir saß halt heute früh der Schalk im Nacken, als ich die Strangeröffnung gesehen habe.

Falls ich dich mit meinem etwas galligen Kommentar gekränkt haben sollte, bedauere ich dies aufrichtig und entschuldige mich hiermit in aller Form dafür.

Ich hätte halt statt einer Strangeröffnung einen der schon zahlreich vorhandenen Stränge über diese bescheuerte Zeitumstellerei benutzt:

https://www.politikforen.net/showthread.php?69331-***zeitumstellung***
https://www.politikforen.net/showthread.php?52002-Zeitumstellung
https://www.politikforen.net/showthread.php?32369-Zeitumstellung
https://www.politikforen.net/showthread.php?5883-Zeitumstellung

Nimms nicht so tragisch und nix für ungut. Alles easy. :gib5:

Chronos
02.10.2020, 09:21
(....)
Ich möchte gerne mal wissen wie ihr das seht.

Der Artikel von T-Online ist meiner Meinung nach falsch. Dort wird behauptet, dem Verbraucher wird eine Stunde geschenkt. In dem man aber die Zeit eine Stunde zurückstellt, wird man doch um eine Stunde betrogen. Der Tag hat dann nicht mehr 24 Stunden, sondern nur noch 23 Stunden.

Also müßte es doch heißen, dem Verbraucher wird eine Stunde gestohlen oder bin ich da auf dem
Holzweg ?
Jetzt entwickelt sich vielleicht doch noch eine sehr anregende Diskussion zu diesem Thema.... :))

Die Sache mit der Stunde ist ganz einfach und hat mit Betrug nichts zu tun.

Bei der Umstellung auf Sommerzeit wurde dir eine Stunde weggenommen, und die bekommst du jetzt bei der Umstellung auf Winterzeit wieder zurück.

Bilanz wieder ausgeglichen.... :D

Schwabenpower
02.10.2020, 09:23
Ich möchte gerne mal wissen wie ihr das seht.

Ich hatte bereits um 5:29 #3 dieses Thema angerissen, es dann aber wieder gelöscht, weil ich es plötzlich nicht mehr so genau wußte. War noch einfach zu früh für mich.




Der Artikel von T-Online ist meiner Meinung nach falsch. Dort wird behauptet, dem Verbraucher wird eine Stunde geschenkt. In dem man aber die Zeit eine Stunde zurückstellt, wird man doch um eine Stunde betrogen. Der Tag hat dann nicht mehr 24 Stunden, sondern nur noch 23 Stunden.

Also müßte es doch heißen, dem Verbraucher wird eine Stunde gestohlen oder bin ich da auf dem
Holzweg ?
Der Tag hat immer noch 24 Stunden. Du kannst eine Stunde länger schlafen, kommst dafür aber auch eine Stunde später nach Hause

Chronos
02.10.2020, 09:25
(...)

Der Tag hat immer noch 24 Stunden.



Aber nicht, wenn er in der Mittagspause durcharbeitet. Dann hat der Tag nämlich 25 Stunden.

SprecherZwo
02.10.2020, 09:25
Ich möchte gerne mal wissen wie ihr das seht.

Ich hatte bereits um 5:29 #3 dieses Thema angerissen, es dann aber wieder gelöscht, weil ich es plötzlich nicht mehr so genau wußte. War noch einfach zu früh für mich.




Der Artikel von T-Online ist meiner Meinung nach falsch. Dort wird behauptet, dem Verbraucher wird eine Stunde geschenkt. In dem man aber die Zeit eine Stunde zurückstellt, wird man doch um eine Stunde betrogen. Der Tag hat dann nicht mehr 24 Stunden, sondern nur noch 23 Stunden.

Also müßte es doch heißen, dem Verbraucher wird eine Stunde gestohlen oder bin ich da auf dem
Holzweg ?

23 Stunden hat der Tag, wenn die Uhr vorgestellt wird. Wird sie zurückgestellt, hat der Tag 25 Stunden.

Schwabenpower
02.10.2020, 09:25
Aber nicht, wenn er in der Mittagspause durcharbeitet. Dann hat der Tag nämlich 25 Stunden.
Nö, 24,5 Stunden :ätsch:

Schwabenpower
02.10.2020, 09:26
23 Stunden hat der Tag, wenn die Uhr vorgestellt wird. Wird sie zurückgestellt, hat der Tag 25 Stunden.
Nö, der Tag hat immer 24 Stunden. Egal, was irgendeine Uhr anzeigt.

Chronos
02.10.2020, 09:28
23 Stunden hat der Tag, wenn die Uhr vorgestellt wird. Wird sie zurückgestellt, hat der Tag 25 Stunden.
Deshalb habe ich alle meine Uhren in den Müll geworfen und schaue nur noch auf die Sonnenuhr im Garten. Die geht nie falsch.

SprecherZwo
02.10.2020, 09:29
Nö, der Tag hat immer 24 Stunden. Egal, was irgendeine Uhr anzeigt.

Nein. Der 25. Oktober wird dieses Jahr 25 Stunden lang sein.

Doppelstern
02.10.2020, 09:32
Jetzt entwickelt sich vielleicht doch noch eine sehr anregende Diskussion zu diesem Thema.... :))

Die Sache mit der Stunde ist ganz einfach und hat mit Betrug nichts zu tun.

Bei der Umstellung auf Sommerzeit wurde dir eine Stunde weggenommen, und die bekommst du jetzt bei der Umstellung auf Winterzeit wieder zurück.

Bilanz wieder ausgeglichen.... :D



Ja, daß war von mir etwas krass formuliert. Das das nicht stimmt ist schon klar.


Wenn von den 24 Stunden eine Stunde zurückgestellt wird, dann wird man diesen Tag doch nur noch 23 Std. erleben, obwohl natürlich ein Tag immer noch 24 Stunden hat.

Doppelstern
02.10.2020, 09:38
23 Stunden hat der Tag, wenn die Uhr vorgestellt wird. Wird sie zurückgestellt, hat der Tag 25 Stunden.



So, jetzt hat es klick gemacht. Klar, mir wird eine Stunde geschenkt, wenn ich die Uhr zurückstelle. Ich habe an diesem Tag eine Stunde mehr zur Verfügung.

kiwi
02.10.2020, 09:47
Ooch, sooo wichtig ist diese Sache nun auch wieder nicht. Mir saß halt heute früh der Schalk im Nacken, als ich die Strangeröffnung gesehen habe.

Falls ich dich mit meinem etwas galligen Kommentar gekränkt haben sollte, bedauere ich dies aufrichtig und entschuldige mich hiermit in aller Form dafür.

Ich hätte halt statt einer Strangeröffnung einen der schon zahlreich vorhandenen Stränge über diese bescheuerte Zeitumstellerei benutzt:

https://www.politikforen.net/showthread.php?69331-***zeitumstellung***
https://www.politikforen.net/showthread.php?52002-Zeitumstellung
https://www.politikforen.net/showthread.php?32369-Zeitumstellung
https://www.politikforen.net/showthread.php?5883-Zeitumstellung

Nimms nicht so tragisch und nix für ungut. Alles easy. :gib5:

Hallo Chronos, Dir ist heute Morgen der Schalk im Nacken gesessen, mir hat gestern Abend so spät, das Sandmännchen eine Hand voll in die Augen gestreut.
Jetzt muss ich ins Städtchen – mein Revier ablaufen, neue Duftmarken setzen und einiges einkaufen morgen sind ja die Läden dicht.
Viele Grüße Kiwi

kiwi
02.10.2020, 09:59
Nö, der Tag hat immer 24 Stunden. Egal, was irgendeine Uhr anzeigt.

Hallo Schwabenpower wenn ich einen Befürworter der Sommerzeit höre – es ist abends eine Stunde länger hell.
Dann empfehle ich immer in einer bestimmten Jahreszeit nach Island (wo ich war) zu fahren da hat er 24 Stunden länger hell ohne an der Uhr zu drehen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Kiwi

Heifüsch
02.10.2020, 10:12
Bitte auch das moderate Zurückstellen der Personenwaage um 10 kg nicht vergessen! Und zwar exakt am 1. Advent! °<8´)

Das verleiht Spielraum über Weihnachten, wobei man natürlich nie mehr essen sollte, als man tragen kann. Und sobald Balthasar, Caspar und Meuchelmohr anrücken, wird sie wieder vorgestellt. Ganz easy eigentlich... >%´)

Pillefiz
02.10.2020, 10:17
Ich war mal so frei und hab ein bisschen gesammelt, damit nicht zweimal im Jahr ein neuer Faden aufgeht.

kiwi
02.10.2020, 10:17
Bitte auch das moderate Zurückstellen der Personenwaage um 10 kg nicht vergessen! Und zwar exakt am 1. Advent! °<8´)

Das verleiht Spielraum über Weihnachten, wobei man natürlich nie mehr essen sollte, als man tragen kann. Und sobald Balthasar, Caspar und Meuchelmohr anrücken, wird sie wieder vorgestellt. Ganz easy eigentlich... >%´)

Hallo Heifüsch habe meine Personenwaage schon vor langer Zeit zum Sperrmüll rausgestellt, habe im Laufe der Jahre alles abgeschafft was nervt.
Ich kann so ganz gut leben.
Gruß Kiwi

Schwabenpower
02.10.2020, 10:18
Nein. Der 25. Oktober wird dieses Jahr 25 Stunden lang sein.
Nö. Oder glaubst Du, die Erdrotation setzt mal eine Stunde aus?

Schwabenpower
02.10.2020, 10:22
Hallo Schwabenpower wenn ich einen Befürworter der Sommerzeit höre – es ist abends eine Stunde länger hell.
Dann empfehle ich immer in einer bestimmten Jahreszeit nach Island (wo ich war) zu fahren da hat er 24 Stunden länger hell ohne an der Uhr zu drehen.
Wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Kiwi
Früher hat man einfach die Arbeitszeiten angepasst. Jedenfalls im Bauhauptgewerbe, wo man auf Tageslicht angewiesen ist.

Im Sommer um 5:30 Uhr angefangen, im Winter um 08:00 Uhr.
Wenn ich es jetzt abends eine Stunde länger hell haben will, fange ich eben eine Stunde früher an. Dafür muß ich nur den Wecker umstellen und nicht die Zeit

SprecherZwo
02.10.2020, 11:09
Nö. Oder glaubst Du, die Erdrotation setzt mal eine Stunde aus?

Die Rede ist vom Kalendertag, nicht vom Sonnentag, rechthaberischer Dummschwätzer.

Schwabenpower
02.10.2020, 11:11
Die Rede ist vom Kalendertag, nicht vom Sonnentag, rechthaberischer Dummschwätzer.
Spielt keine Rolle, Intelligenzallergiker

SprecherZwo
02.10.2020, 11:12
Spielt keine Rolle, Intelligenzallergiker

Halt einfach die Klappe und geh weiter saufen, das ist eh das Einzige, was du kannst.

Schwabenpower
02.10.2020, 11:19
Halt einfach die Klappe und geh weiter saufen, das ist eh das Einzige, was du kannst.
Versuche es doch mal mit Denken. Tut nicht weh.

Maitre
02.10.2020, 11:20
Die nervt mich gefühlt schon seit ungefähr zwölf Jahrzehnten, aber auf mich hört ja keiner....

Unsere gottähnliche Kandesbunzlerin hatte doch vor geraumer Zeit mal getönt, sie würde sich dieses Themas annehmen?

Pennt die immer noch?

Ich habe das Gefühl, dass solche Ankündigungen bei der Kanzlette so eine Art "Jaja" darstellen. Und des heißt im Arbeitsleben bekanntlich "Leckt mich am Arsch".

SprecherZwo
02.10.2020, 11:24
Versuche es doch mal mit Denken. Tut nicht weh.

Die Länge eines Kalendertags ist eine willkürliche menschliche Festlegung und hat mit der Erdrotation nichts zu tun.
Eine Erdumdrehung dauert nie ganz genau 24 Stunden, schonmal was von Zeitgleichung und Analemma gehört? Abgesehen davon nimmt die Geschwindigkeit der Erdrotation aufgrund der Gezeitenkräfte stetig ab.

Fenstergucker
02.10.2020, 12:28
...... Der Artikel von T-Online ist meiner Meinung nach falsch. Dort wird behauptet, dem Verbraucher wird eine Stunde geschenkt. In dem man aber die Zeit eine Stunde zurückstellt, wird man doch um eine Stunde betrogen. Der Tag hat dann nicht mehr 24 Stunden, sondern nur noch 23 Stunden.

Also müßte es doch heißen, dem Verbraucher wird eine Stunde gestohlen oder bin ich da auf dem
Holzweg ?

Du bist auf dem Holzweg! Wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird, kannst du eine Stunde länger schlafen.

Doppelstern
02.10.2020, 12:57
Du bist auf dem Holzweg! Wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird, kannst du eine Stunde länger schlafen.


Schau mal meine Beitrags # 1221. Hatte ja bereits zugegeben, daß ich ursprünglich
auf dem Holzweg war.:peace:

Bruddler
02.10.2020, 12:59
Die nervt mich gefühlt schon seit ungefähr zwölf Jahrzehnten, aber auf mich hört ja keiner....

Unsere gottähnliche Kandesbunzlerin hatte doch vor geraumer Zeit mal getönt, sie würde sich dieses Themas annehmen?

Pennt die immer noch?

Komisch, Diäten- und Steuererhöhungen gehen ratz-fatz über die Bühne, nur die Abschaffung der dämlichen Zeitumstellerei bereitet angebl. große Probleme (?).

Bruddler
02.10.2020, 13:03
Du bist auf dem Holzweg! Wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird, kannst du eine Stunde länger schlafen.

Das kommt Dir aber nur an einem einzigen Tag zugute.

Chronos
02.10.2020, 13:16
Komisch, Diäten- und Steuererhöhungen gehen ratz-fatz über die Bühne, nur die Abschaffung der dämlichen Zeitumstellerei bereitet angebl. große Probleme (?).

Logisch.

Für Ersteres reicht die ganz normale persönliche Gier völlig aus, aber für Letzteres muss man eben ein bisschen nachdenken und sich dafür auch einsetzen. Und damit hapert es bei unseren Volksvertretern ganz gewaltig.

Bruddler
02.10.2020, 13:22
Logisch.

Für Ersteres reicht die ganz normale persönliche Gier völlig aus, aber für Letzteres muss man eben ein bisschen nachdenken und sich dafür auch einsetzen. Und damit hapert es bei unseren Volksvertretern ganz gewaltig.

Meine Vermutung - Lobbyisten verhindern die Abschaffung der Zeitumstellung...könnte das hinkommen ? :hmm:

Valdyn
02.10.2020, 13:30
Spielt keine Rolle, Intelligenzallergiker

Spielt auch keine Rolle. Wenn du eine Stoppuhr nach einer Stunde auf Null setzt und noch einmal eine Stunde wartest hast du zwei Stunden gestoppt in Summe. Das ist doch einfach und es ist völlig unerheblich ob man das nach einer Stunde so macht oder nach 24 Stunden.

Chronos
02.10.2020, 13:32
Meine Vermutung - Lobbyisten verhindern die Abschaffung der Zeitumstellung...könnte das hinkommen ? :hmm:

Kann man sicher nicht ausschließen, aber die Frage ist doch, was diese Lobbyisten für einen Vorteil davon hätten, wenn sie Abschaffung dieser hirnverbrannten Zeitumstellung verhindern?

Ich sehe keinen Vorteil, ausser der Vermeidung der einmalig und danach nie wieder auftretenden Kosten der Abschaffung.

Es würde sogar jede Menge Verwirrungen und Umstellungsschwierigkeiten samt Fahrplan-Problemen und Verspätungen wegfallen.

Aber welchen Vorteil?

Bruddler
02.10.2020, 13:38
Kann man sicher nicht ausschließen, aber die Frage ist doch, was diese Lobbyisten für einen Vorteil davon hätten, wenn sie Abschaffung dieser hirnverbrannten Zeitumstellung verhindern?

Ich sehe keinen Vorteil, ausser der Vermeidung der einmalig und danach nie wieder auftretenden Kosten der Abschaffung.

Es würde sogar jede Menge Verwirrungen und Umstellungsschwierigkeiten samt Fahrplan-Problemen und Verspätungen wegfallen.

Aber welchen Vorteil?

Was ich nicht verstehe, warum soll die Abschaffung der Zeitumstellung problematischer sein, als deren Einführung ? :auro:
Das soll mir mal einer erklären !

Heifüsch
02.10.2020, 13:41
Hallo Heifüsch habe meine Personenwaage schon vor langer Zeit zum Sperrmüll rausgestellt, habe im Laufe der Jahre alles abgeschafft was nervt.
Ich kann so ganz gut leben.
Gruß Kiwi
Meine zeigt mein Gewicht auf dem Mars an. In den USA der letzte Renner... >ß´)

kiwi
02.10.2020, 14:05
Meine zeigt mein Gewicht auf dem Mars an. In den USA der letzte Renner... >ß´)

Vor einigen Tagen habe ich einem ehemaligen Dienst Kollege getroffen- erstaunt fragte er auf meine Bauchmuskel-Stränge schauend, hast du zugenommen? Nein meine T-Shirts zu heiß gewaschen und schon war Ruhe am Teich.
Mit beiden Händen kann ich noch die Tastatur bedienen, also kann es nicht so schlimm sein.
Gruß Kiwi

Seligman
02.10.2020, 16:50
Der Tag hat immer noch 24 Stunden. Du kannst eine Stunde länger schlafen, kommst dafür aber auch eine Stunde später nach Hause

Mir gehts ums Sonnenlicht am Abend. Winterzeit ist beschissen. Da ists um 18 Uhr schon dunkel.

Schwabenpower
02.10.2020, 17:16
Die Länge eines Kalendertags ist eine willkürliche menschliche Festlegung und hat mit der Erdrotation nichts zu tun.
Eine Erdumdrehung dauert nie ganz genau 24 Stunden, schonmal was von Zeitgleichung und Analemma gehört? Abgesehen davon nimmt die Geschwindigkeit der Erdrotation aufgrund der Gezeitenkräfte stetig ab.
Falsch

Schwabenpower
02.10.2020, 17:17
Spielt auch keine Rolle. Wenn du eine Stoppuhr nach einer Stunde auf Null setzt und noch einmal eine Stunde wartest hast du zwei Stunden gestoppt in Summe. Das ist doch einfach und es ist völlig unerheblich ob man das nach einer Stunde so macht oder nach 24 Stunden.
Ja, so einfach ist das

Schwabenpower
02.10.2020, 17:18
Mir gehts ums Sonnenlicht am Abend. Winterzeit ist beschissen. Da ists um 18 Uhr schon dunkel.
Die Zeitumstellung verlängert nicht das Tageslicht

Berlie
02.10.2020, 18:08
Das frage ich mich auch die ganze zeit schon