Vollständige Version anzeigen : Zeitumstellung - alle Jahre wieder
Pulchritudo
08.02.2018, 23:31
Was für Unrat?
Keine Ahnung, hat vor tausenden von Jahren Xiao Peng Bum - ein grosser, weiser chinesischer Arbeiter an der grossen Mauer - während der 15 Minutenpause zwischen zwei Happen klebrigen Reises zu einem ihm unbekannten Mitschufter gesagt.
Murmillo
12.02.2018, 16:22
Das ist der falsche Weg. Viel vernünftiger wäre es, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Ich will Licht und ich will es nicht im Sommer schon gegen 20:00 Uhr dunkel haben.
Dies wäre ja egal, Hauptsache dies bleibt dann fix.
Bruddler
12.02.2018, 16:29
Das einzige was abgeschafft gehört ist die EU mit ihrer Regulierungswut.
Top !!! :dg:
Niesmitlust
12.02.2018, 17:55
In Russland hatte man mal die Sommerzeit eingeführt und dann die Normalzeit. Putin selbst machte die Sommerzeit zu schaffen und ging klugerweise zur richtigen Zeit über.
Mir ist Normalzeit lieber. Und lieber Umstellen als dauerhaft Sommerzeit, da hat man wenigstens etwas normale Zeit. Der Sommer ist eh schon viel zu lang.
In Russland hatte man mal die Sommerzeit eingeführt und dann die Normalzeit. Putin selbst machte die Sommerzeit zu schaffen und ging klugerweise zur richtigen Zeit über.
Mir ist Normalzeit lieber. Und lieber Umstellen als dauerhaft Sommerzeit, da hat man wenigstens etwas normale Zeit. Der Sommer ist eh schon viel zu lang.
Richtig!
Wir sollten uns an den Welt-Zeitzonen-Standard halten, und der ist nunmal UTC (bzw. GMT). Für uns in Deutschland also UTC (London Greenwich Mean Time als =-Referenz) plus 1 h.
Damit bleiben wir zu allen weltweiten Zeitzonen kompatibel, weil sich dies schon seit vielen Jahrzehnten eingebürgert hat. Dieser Sommerzeit-Unsinn gehört abgeschafft.
Das einzige was abgeschafft gehört ist die EU mit ihrer Regulierungswut.
..sei froh dass es die EU gibt sonst hätten wir immer noch krumme Salatgurken – wie würde mit so etwas ein Salat schmecken --- grauenhaft :kotz:
Einfach nächsten Monat nicht um eine Stunde vorstellen, sondern nur um eine halbe Stunde (damit man im Herbst nicht wieder ne volle Stunde zurückdrehen muss) und daraufhin alle Zeitumstellungen auf immer und ewig weltweit verbieten.
Das wäre der beste Kompromiss.
Ja, daran habe ich auch schon mal gedacht das man sich dann halt in der Mitte trifft. Natürlich wäre mir die permanente Sommerzeit am liebsten aber Hauptsache diese Umstellerei hört auf.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sommerzeit#/media/File:Daylight_Saving_Time_3.svg
Argument pro Sommerzeit permanent: Die Masse arbeitet zwischen 8 und 16 Uhr, daher kann es doch nur von Vorteil sein wenn es nach Feierabend noch so lange wie möglich hell ist. Wenn ich zur Arbeit fahre kann es mir egal sein ob es hell oder dunkel ist.
Winterzeit im Sommer: Um 3:45 geht die Sonne auf: Welchen Sinn doch das machen?
..sei froh dass es die EU gibt sonst hätten wir immer noch krumme Salatgurken – wie würde mit so etwas ein Salat schmecken --- grauenhaft :kotz:
Vielfalt statt Einfalt und EU-Bürokraten-Monokultur, wo nicht nur alles gleich fad schmeckt, sondern auch das Denken und Sprechen gleichgeschaltet ist auf einer schrecklich niedrigen Ebene.
antiseptisch
13.02.2018, 16:26
Das ist der falsche Weg. Viel vernünftiger wäre es, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Ich will Licht und ich will es nicht im Sommer schon gegen 20:00 Uhr dunkel haben.
Was für eine dümmliche Einstellung. Steh' doch einfach früher auf, dann hast du den gleichen Effekt. Aber dass man dafür auch früher ins Bett gehen muss, ist ja wieder voll uncool. Typisch für ein verweichlichtes Schlafschafvolk. Vielleicht würdest du es erst merken, wenn mit der Sommerzeit die Uhren 24 Stunden vorgestellt werden, damit du einen ganzen Tag vorarbeiten muss. Das ist doch der Sinn der ganzen Aktion. Mehr malochen durch erzwungenes früheres Aufstehen, bei gleichzeitigem Unwillen, früher ins Bett zu gehen. Wie einfach das Volk doch zu manipulieren ist.
..sei froh dass es die EU gibt sonst hätten wir immer noch krumme Salatgurken – wie würde mit so etwas ein Salat schmecken --- grauenhaft :kotz:
Diese Vorschriften sind schon seit Jahren wieder abgeschafft
Was für eine dümmliche Einstellung. Steh' doch einfach früher auf, dann hast du den gleichen Effekt. Aber dass man dafür auch früher ins Bett gehen muss, ist ja wieder voll uncool. Typisch für ein verweichlichtes Schlafschafvolk. Vielleicht würdest du es erst merken, wenn mit der Sommerzeit die Uhren 24 Stunden vorgestellt werden, damit du einen ganzen Tag vorarbeiten muss. Das ist doch der Sinn der ganzen Aktion. Mehr malochen durch erzwungenes früheres Aufstehen, bei gleichzeitigem Unwillen, früher ins Bett zu gehen. Wie einfach das Volk doch zu manipulieren ist.
Hartzer können sich das vielleicht aussuchen. Du benutzt anscheinend nicht mal eine Uhr.
Kreuzbube
13.02.2018, 16:37
Dieser Unfug wird demnächst abgeschafft. Hielt sich aber länger, als die Berliner Mauer!:)
Shahirrim
13.02.2018, 16:41
Die Sommerzeit muss weg, fortschrittliche Staaten wie Russland haben das erkannt. Die EU als letzter Rest Sowjet-Diktatur wird aber ewig dafür brauchen!
antiseptisch
13.02.2018, 16:42
Hartzer werden dran schuld sein, wenn die Sommerzeit dauerhaft eingeführt wird, mit dem Effekt, dass Mittag nicht mehr um 12 Uhr ist, sondern um 13 Uhr. Mal ehrlich, was soll der Scheiß? Glaubst du wirklich, irgendwen interessiert es, ob es im Sommer um 22 Uhr oder um 21 Uhr dunkel ist? Wer Tageslicht genießen will, kann genauso gut früher aufstehen und früher Feierabend machen, wie es Tausende Jahre lang üblich war. Der Mensch ist technisch nun mal nicht in der Lage, den Tag länger zu machen als er ist.
Shahirrim
13.02.2018, 16:43
In Russland hatte man mal die Sommerzeit eingeführt und dann die Normalzeit. Putin selbst machte die Sommerzeit zu schaffen und ging klugerweise zur richtigen Zeit über.
Mir ist Normalzeit lieber. Und lieber Umstellen als dauerhaft Sommerzeit, da hat man wenigstens etwas normale Zeit. Der Sommer ist eh schon viel zu lang.
Spanien liegt fast gänzlich westlich von London, hat aber unsere Zeitzone. Die mit ewiger Sommerzeit? Die überlegen schon, in eine andere Zeitzone zu wechseln, bei ewiger Sommerzeit werden sie es sicher machen.
Spanien liegt westlich von London, hat aber unsere Zeitzone. Die mit ewiger Sommerzeit? Die überlegen schon, in eine andere Zeitzone zu wechseln, bei ewiger Sommerzeit werden sie es sicher machen.
Ich bin auch dafür, dass Spanien die Uhr auf portugiesische bzw englische Zeit umstellt, denn es ist schon sehr verwirrend, dass wir hier erst um gefühlt 13:30 (??) herum den höchsten Stand der Sonne haben...
Shahirrim
13.02.2018, 16:48
Ich bin auch dafür, dass Spanien die Uhr auf portugiesische bzw englische Zeit umstellt, denn es ist schon sehr verwirrend, dass wir hier erst um gefühlt 13:30 (??) herum den höchsten Stand der Sonne haben...
Wie kommen die eigentlich in unsere Zeitzone, obwohl die westlich des Nullmeridians liegen?
Wie kommen die eigentlich in unsere Zeitzone, obwohl die westlich des Nullmeridians liegen?Ich glaube das liegt an einer "Idee" Francos, um sich damals Mitteleuropa anzunähern...zumindest hab ich das mal so aufgeschnappt.
antiseptisch
13.02.2018, 17:01
Spanien liegt fast gänzlich westlich von London, hat aber unsere Zeitzone. Die mit ewiger Sommerzeit? Die überlegen schon, in eine andere Zeitzone zu wechseln, bei ewiger Sommerzeit werden sie es sicher machen.
Wer da im Oktober Urlaub macht, da ist es um 9 Uhr morgens noch dunkel. Also, ich hätte da keine Lust drauf. Und ich glaube auch nicht, dass Spanier lieber bis zwei Uhr nachts auf bleiben wollen.
schlaufix
13.02.2018, 17:08
Dieser Unfug wird demnächst abgeschafft. Hielt sich aber länger, als die Berliner Mauer!:)
Das ist noch lange nicht durch. Kann noch Jahre dauern bis die Sommerzeit abgeschafft wird.
Auch ich plädiere dafür, es bei der Sommerzeit zu belassen - bei mir ist es im Sommer bis ca. 23.00 Uhr hell ;) Ebenso wäre es besser für die Landwirtschaft, denn auch die Tiere müssen sich leider umstellen. Ich halte diese Regelung schon lange für einen ausgesprochenen Blödsinn ;)
Auch ich plädiere dafür, es bei der Sommerzeit zu belassen - bei mir ist es im Sommer bis ca. 23.00 Uhr hell ;) Ebenso wäre es besser für die Landwirtschaft, denn auch die Tiere müssen sich leider umstellen. Ich halte diese Regelung schon lange für einen ausgesprochenen Blödsinn ;)
Es kann aber wohl nicht sein, dass sich runde 70 % Europas nach der Zeitempfindung in Malaga richten.
Entweder haben wir in ganz Europa eine gemeinsame Zeit, oder man führt für die weit westlichen Länder eine getrennte Zeitzone ein.
Grundsatz 1: Die Erde ist in 24 Zeitzonen eingeteilt, und in Mitteleuropa (wo sich die meisten Europäer befinden) gilt eben GMT (Greenwich) + 1 h, also UTC +1 = MEZ.
Grundsatz 2: Im heutigen Reiseverkehr wie auch geschäftlichen internationalen Verkehr sollten wir uns auf genormte Zeitzonen festlegen, die auch nicht ständig zwischen MEZ und MESZ hin- und hergeschaltet werden.
Feste Zeitzonen zwischen Amerika und Ostasien sind unabdingbar.
Ergo: Europa einigt sich auf MEZ und lässt den Blödsinn der zweimaligen jährlichen Umstellung bleiben.
Hartzer werden dran schuld sein, wenn die Sommerzeit dauerhaft eingeführt wird, mit dem Effekt, dass Mittag nicht mehr um 12 Uhr ist, sondern um 13 Uhr. Mal ehrlich, was soll der Scheiß? Glaubst du wirklich, irgendwen interessiert es, ob es im Sommer um 22 Uhr oder um 21 Uhr dunkel ist? Wer Tageslicht genießen will, kann genauso gut früher aufstehen und früher Feierabend machen, wie es Tausende Jahre lang üblich war. Der Mensch ist technisch nun mal nicht in der Lage, den Tag länger zu machen als er ist.
Heute ist in Stuttgart die Sonne um 7,o7 aufgegangen – den Höchststand hatte sie um 12:35 – Sonnenstunden gab es 10,09 – Sonnenuntergang ist um 18:03 da kann man an der Uhr drehen bis die Rädchen glühen es wird sich nichts ändern, außer man macht sich an der Erdrotation zu schaffen und das dürfte etwas schwerer sein.
SprecherZwo
19.03.2018, 06:32
Das ist der falsche Weg. Viel vernünftiger wäre es, die Sommerzeit dauerhaft einzuführen. Ich will Licht und ich will es nicht im Sommer schon gegen 20:00 Uhr dunkel haben.
Und schon morgen um 4 hell muss auch nicht wirklich sein.
mathetes
19.03.2018, 07:52
Einfach nächsten Monat nicht um eine Stunde vorstellen, sondern nur um eine halbe Stunde (damit man im Herbst nicht wieder ne volle Stunde zurückdrehen muss) und daraufhin alle Zeitumstellungen auf immer und ewig weltweit verbieten.
Das wäre der beste Kompromiss.
Ich komm immer durcheinander was was bedeutet, aber waere ein Zwischending nicht tatsaechlich der beste Kompromiss? Aber fuer die meisten duerfte die Helligkeit abends wertvoller sein, als die Helligkeit morgens.
antiseptisch
19.03.2018, 08:18
Heute ist in Stuttgart die Sonne um 7,o7 aufgegangen – den Höchststand hatte sie um 12:35 – Sonnenstunden gab es 10,09 – Sonnenuntergang ist um 18:03 da kann man an der Uhr drehen bis die Rädchen glühen es wird sich nichts ändern, außer man macht sich an der Erdrotation zu schaffen und das dürfte etwas schwerer sein.
Eben. Der Mensch ist einfach größenwahnsinnig. Anstatt einfach früher aufzustehen, drehen sie an der Uhr, weil sie ernsthaft glauben, sie könnten den Tag länger machen. Oder weil Kinder nicht mehr so früh ins Bett gehen wollen sollen, soll die Schule halt später anfangen. Hat schon was schizophrenes.
antiseptisch
19.03.2018, 08:19
Ich komm immer durcheinander was was bedeutet, aber waere ein Zwischending nicht tatsaechlich der beste Kompromiss? Aber fuer die meisten duerfte die Helligkeit abends wertvoller sein, als die Helligkeit morgens.
Ist alles relativ. Man müsste sich eben zwingen, früher aufzustehen. Aber der Zwang von oben durch die verstellten Uhren, wird ja als auszuführender Befehl empfunden, dem man sich beugen muss. Wenn nicht, wird man verstoßen und ausgelacht. Anscheinend ist das für die Menschen dann leichter zu akzeptieren. Weil sie Untertanen sind und bleiben wollen.
Eben. Der Mensch ist einfach größenwahnsinnig. Anstatt einfach früher aufzustehen, drehen sie an der Uhr, weil sie ernsthaft glauben, sie könnten den Tag länger machen. Oder weil Kinder nicht mehr so früh ins Bett gehen wollen sollen, soll die Schule halt später anfangen. Hat schon was schizophrenes.
Alles großer Mist mit der Uhr verstellen, habe beim Frühstück die Uhr verstellt bis sie den 1.4. angezeigt hat und bin dann so schnell als möglich zur Sparkasse. Normal ist am 1. Des Monats meine Rente auf dem Konto, hat heute nicht wie gewünscht geklappt – gibt es eben nur ein Beutelsüppchen zum Mittagessen.:hd:
mathetes
19.03.2018, 08:37
Ist alles relativ. Man müsste sich eben zwingen, früher aufzustehen. Aber der Zwang von oben durch die verstellten Uhren, wird ja als auszuführender Befehl empfunden, dem man sich beugen muss. Wenn nicht, wird man verstoßen und ausgelacht. Anscheinend ist das für die Menschen dann leichter zu akzeptieren. Weil sie Untertanen sind und bleiben wollen.
Die meisten koennen sich das nicht aussuchen.
Von mir aus können die die Sommerzeit abschaffen.
Kann mich noch erinnern - als wir früher britische Besatzungszone waren, wurden auch die Uhren umgestellt, weil der Tommy eine andere Uhrzeit hatte, wie wir.
Aber was haben wir heute noch mit dem Tommy zu tun ?
antiseptisch
19.03.2018, 09:57
Die meisten koennen sich das nicht aussuchen.
Na und? Mit welchem Recht wollen sie es abends länger hell haben, während Millionen andere morgens unter längerer Dunkelheit und höherem Unfallrisiko leiden? Mal ganz von den Problemen bei der Tierhaltung abgesehen. Die wollen es abends auch nicht länger hell haben.
mathetes
19.03.2018, 13:49
Na und? Mit welchem Recht wollen sie es abends länger hell haben, während Millionen andere morgens unter längerer Dunkelheit und höherem Unfallrisiko leiden? Mal ganz von den Problemen bei der Tierhaltung abgesehen. Die wollen es abends auch nicht länger hell haben.
Erstmal zum Verstaendnis, mit der Sommerzeit ist es laenger hell? Das hiesse mit Sommerzeit im Winter bliebe es vll. bis 18 Uhr hell aber bis spaet morgens dunkel?
Winterzeit im Sommer hiesse, dass es schon sehr frueh morgens hell wuerde und am Abend etwas frueher dunkel? Da ist die Uhrumstellung vll. doch nicht so bloede. Ich persoenlich hab es morgens gerne dunkel, hat mir auch als Schulkind gefallen.
Ich komm immer durcheinander was was bedeutet, aber waere ein Zwischending nicht tatsaechlich der beste Kompromiss? Aber fuer die meisten duerfte die Helligkeit abends wertvoller sein, als die Helligkeit morgens.
Ich kam lange auch durcheinander.
Seitdem denke ich immer daran, dass im Sommer die Gartenmöbel RAUSgestellt werden (also vor) und sie spätestens im Winter wieder REINgestellt (also zurück) werden.
Seitdem klappts wie am Schnürchen. :D
antiseptisch
19.03.2018, 15:09
Erstmal zum Verstaendnis, mit der Sommerzeit ist es laenger hell? Das hiesse mit Sommerzeit im Winter bliebe es vll. bis 18 Uhr hell aber bis spaet morgens dunkel?
Winterzeit im Sommer hiesse, dass es schon sehr frueh morgens hell wuerde und am Abend etwas frueher dunkel? Da ist die Uhrumstellung vll. doch nicht so bloede. Ich persoenlich hab es morgens gerne dunkel, hat mir auch als Schulkind gefallen.
Es geht aber nicht um dich. Irgendwann wurde mal festgelegt, dass 12 Uhr bedeutet, dass es mehr oder weniger der Zeitpunkt des Sonnenhöchststandes ist. Wenn du es gerne morgens dunkler haben willst, kannst du einfach früher aufstehen. Wie ist jetzt genau die Begründung, dass die Sonne erst um 13 Uhr ganz oben sein soll?
Allgemein besteht die Tendenz, später aufzustehen und anzufangen, was produktives zu machen. Spät aufstehen und ins Bett gehen, gilt als cool, umgekehrt ist es spießig. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Discos um 19 Uhr aufgemacht haben. Heute teilweise erst um 22 Uhr. Auch ein Grund, warum das Jungvolk so dermaßen verblödet. Sie schlafen einfach zu wenig. Dürfte auch ein Nebeneffekt der Südländerflutung sein, die ja abends auch nie zur Ruhe kommen.
antiseptisch
19.03.2018, 15:14
Ich kam lange auch durcheinander.
Was ist daran so schwer, sich zu merken, dass die Nacht bei der Umstellung im März eine Stunde kürzer ist, und im Oktober länger? Das mit Oktober ist auch ein Witz. Was hat das noch mit Sommer zu tun?
Interessant wird es, wenn man es mit Ländern südlich des Äquators zu tun hat. Da wird die Umstellung entgegengesetzt, so dass sich der Zeitunterschied ein halbes Jahr lang teilweise erheblich verringert.
mathetes
19.03.2018, 16:34
Ich kam lange auch durcheinander.
Seitdem denke ich immer daran, dass im Sommer die Gartenmöbel RAUSgestellt werden (also vor) und sie spätestens im Winter wieder REINgestellt (also zurück) werden.
Seitdem klappts wie am Schnürchen. :D
Spring forward, fall back - im Englisch-Unterricht aufgeschnappt, so konnte ich es mir merken - aber muss trotzdem ueberlegen immer wie ueberlegen wie sich das dann in der Realitaet auswirkt, dass es wenn man die Uhr vorstellt laenger hell ist, ist ja so nicht sofort ersichtlich.
Es geht aber nicht um dich. Irgendwann wurde mal festgelegt, dass 12 Uhr bedeutet, dass es mehr oder weniger der Zeitpunkt des Sonnenhöchststandes ist. Wenn du es gerne morgens dunkler haben willst, kannst du einfach früher aufstehen. Wie ist jetzt genau die Begründung, dass die Sonne erst um 13 Uhr ganz oben sein soll?
Allgemein besteht die Tendenz, später aufzustehen und anzufangen, was produktives zu machen. Spät aufstehen und ins Bett gehen, gilt als cool, umgekehrt ist es spießig. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo Discos um 19 Uhr aufgemacht haben. Heute teilweise erst um 22 Uhr. Auch ein Grund, warum das Jungvolk so dermaßen verblödet. Sie schlafen einfach zu wenig. Dürfte auch ein Nebeneffekt der Südländerflutung sein, die ja abends auch nie zur Ruhe kommen.
Ich bin was die Uhrumstellung angeht ziemlich indifferent - mich hat es nie gestoert. Spitzfindigkeiten wie den Sonnenhoechststand interessieren mich nicht und Discotheken besuche ich nicht, aber ich moechte es um 4 Uhr frueh nicht taghell haben und um 23 Uhr auch nicht unbedingt.
Alles großer Mist mit der Uhr verstellen, habe beim Frühstück die Uhr verstellt bis sie den 1.4. angezeigt hat und bin dann so schnell als möglich zur Sparkasse. Normal ist am 1. Des Monats meine Rente auf dem Konto, hat heute nicht wie gewünscht geklappt – gibt es eben nur ein Beutelsüppchen zum Mittagessen.:hd:
:haha:
super :dg:
soll ich dir a wengerl von meinem essen rüber reichen?
lauchzwiebelpaprika angedünstet, dazu noch zwei fleischpflanzerl mit ohne fleisch (kartoffelplätzchen), ein selbst kreirtes sößchen dazu :)) das reicht für zwei.
und ich habe eine gute nachricht in diesem elend, wir haben auf den batsch innert 1 1/2 stunden zwei neue kleine kinder bekommen.
alles gesund, alles gut, ich freue mich :)
Heinrich_Kraemer
19.03.2018, 17:51
Ich finde es gut, wenn die EU die Sommerzeit abschaffen möchte. Es soll auch ungesund sein die Zeitumstellung.
https://www.welt.de/politik/ausland/article173342082/Zeitumstellung-EU-Parlament-spricht-sich-gegen-die-Sommerzeit-aus.html
Zitat:
"384 EU-Abgeordnete haben am Donnerstag im EU-Parlament für die Abschaffung der Sommerzeit gestimmt, nur 154 dagegen.
Mit dem Antrag fordert das Parlament die EU-Kommission dazu auf, die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung zu prüfen.
Seit 1996 stellen die Menschen in allen EU-Ländern einheitlich die Uhren um.
Warum das wichtig ist:
Der Nutzen ist umstritten: Die Deutschen schalten zwar wegen der Zeitumstellung im Sommer abends seltener das Licht an – im Frühjahr und Herbst wird dafür morgens mehr geheizt.
512 Kommentare (https://www.welt.de/politik/ausland/article173342082/Zeitumstellung-EU-Parlament-spricht-sich-gegen-die-Sommerzeit-aus.html#Comments)
(https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fpolitik%2 Fausland%2Farticle173342082%2FZeitumstellung-EU-Parlament-spricht-sich-gegen-die-Sommerzeit-aus.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.facebook.shared.web)
(https://twitter.com/share?url=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fpolitik%2Fau sland%2Farticle173342082%2FZeitumstellung-EU-Parlament-spricht-sich-gegen-die-Sommerzeit-aus.html%3Fwtmc%3Dsocialmedia.twitter.shared.web&text=Zeitumstellung%3A+EU-Parlament+spricht+sich+gegen+die+Sommerzeit+aus&via=welt)
Anzeige
Knapp war es nicht: 384 EU-Abgeordnete haben im EU-Parlament für die Abschaffung der Sommerzeit gestimmt, nur 154 dagegen.
Das bedeutet nun nicht gleich die Abschaffung der Sommerzeit, setzt aber einen Prozess in Gang: Mit ihrem Antrag fordert das Parlament die EU-Kommission dazu auf, die Vor- und Nachteile der Zeitumstellung genau unter die Lupe zu nehmen und die Regelung gegebenenfalls abzuschaffen.
Seit 1996 stellen die Menschen in allen EU-Ländern einheitlich die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktobersonntag wieder eine Stunde zurück. Der Nutzen ist umstritten: Laut Umweltbundesamt knipsen die Deutschen wegen der Zeitumstellung im Sommer tatsächlich abends weniger häufig das Licht an – im Frühjahr und Herbst jedoch wird morgens dafür mehr geheizt. Außerdem sehen Mediziner Gesundheitsrisiken für empfindsame Menschen.
Anzeige Home, Smart Home.Alle Produkte fuer das perfekt ausgestattete zu Hause in einem Shop.
(https://ams1-ib.adnxs.com/click?wkzbv7LS8T_CTNu_stLxPwAAAOBRuChAwkzbv7LS8T_C TNu_stLxPzZb48M7pNkEL2hkNkfuLjN3xHxaAAAAAIrIrQCPHg AAjx4AAAIAAADR4DUFwn4TAAAAAABVU0QARVVSACwB-gCryAAAAAABAQQCAAAAALIAUiyoqgAAAAA./cnd=%21PA58dwiguuYJENHB1ykYw_1NIAQoADEAAAAAAADwPzo RZGVmYXVsdCNBTVMxOjM5OTM./bn=58605/referrer=https%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Fpolitik%2Faus land%2Farticle173342082%2FZeitumstellung-EU-Parlament-spricht-sich-gegen-die-Sommerzeit-aus.html/clickenc=https://ad.doubleclick.net/ddm/trackclk/N8734.148504AXELSPRINGERMEDIAIMP/B20437112.209541099;dc_trk_aid=409208529;dc_trk_ci d=95333722;dc_lat=;dc_rdid=;tag_for_child_directed _treatment=)
Die EU-Kommission prüft Forderungen nach einer Abschaffung der Sommerzeit bereits seit Längerem (https://www.welt.de/politik/ausland/article170113061.ece). Die Frage werde derzeit unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen untersucht, sagte eine Sprecherin im Oktober. Sobald es ein Ergebnis gebe, werde man die Öffentlichkeit darüber informieren.
Lesen Sie auch
https://www.welt.de/img/gesundheit/mobile170289488/7762501557-ci102l-w1024/0-Online-Glasfrau.jpg
(https://www.welt.de/gesundheit/article170289494/Wenn-die-innere-Uhr-aus-dem-Takt-geraet.html)
Chronobiologie (https://www.welt.de/gesundheit/article170289494/Wenn-die-innere-Uhr-aus-dem-Takt-geraet.html)
Wenn die innere Uhr aus dem Takt gerät (https://www.welt.de/gesundheit/article170289494/Wenn-die-innere-Uhr-aus-dem-Takt-geraet.html)
Schnell wird die Abschaffung der Sommerzeit nun wohl nicht kommen, doch es könnte der Anfang ihres Endes sein: Die EU-Kommission wird sich nun mit dem Für und Wider der Zeitumstellung auseinandersetzen. Dann soll eine entsprechende gesetzliche Grundlage erarbeitet werden."
Aber doch nicht die Sommerzeit abschaffen! Wenn dann die Winterzeit, weil damit früher dunkel!
:haha:
super :dg:
soll ich dir a wengerl von meinem essen rüber reichen?
lauchzwiebelpaprika angedünstet, dazu noch zwei fleischpflanzerl mit ohne fleisch (kartoffelplätzchen), ein selbst kreirtes sößchen dazu :)) das reicht für zwei.
und ich habe eine gute nachricht in diesem elend, wir haben auf den batsch innert 1 1/2 stunden zwei neue kleine kinder bekommen.
alles gesund, alles gut, ich freue mich :)
Hallo Sibilla s freut mich dass alle gesund und munter sind. und eine Pn ist unterwegs zu dir
antiseptisch
19.03.2018, 18:34
Vielleicht kommt ja ein glorreicher EU-Funktionär demnächst auf die Idee, am letzten Sonntag im März die Uhr um 24 Stunden zurückzudrehen, weil das dafür sorgt, dass die Leute einen Tag länger arbeiten, ohne dass ein Feiertag gestrichen wird. Sie gewinnen dann auch gleich 12 Stunden mehr Tageslicht im ganzen Jahr. Streichen muss man den Tag im Herbst ja auch nicht unbedingt.
Der islamische Kalender kommt ja auch mit 360 Tagen aus, was dafür sorgt, dass die uns mittlerweile seit Mohammed ganze 44 Jahre voraus sind. Wenn man bedenkt, wie zurückgeblieben die dennoch sind, haben die ja noch viel Potenzial. :crazy:
MANFREDM
19.03.2018, 18:48
Vielleicht kommt ja ein glorreicher EU-Funktionär demnächst auf die Idee, am letzten Sonntag im März die Uhr um 24 Stunden zurückzudrehen, weil das dafür sorgt, dass die Leute einen Tag länger arbeiten, ohne dass ein Feiertag gestrichen wird. Sie gewinnen dann auch gleich 12 Stunden mehr Tageslicht im ganzen Jahr. Streichen muss man den Tag im Herbst ja auch nicht unbedingt.
Der islamische Kalender kommt ja auch mit 360 Tagen aus, was dafür sorgt, dass die uns mittlerweile seit Mohammed ganze 44 Jahre voraus sind. Wenn man bedenkt, wie zurückgeblieben die dennoch sind, haben die ja noch viel Potenzial. :crazy:
Die Sommerzeit gehört beendet. Ca. 50% der Menschen sind Langschläfer, die morgens schlecht in Tritt kommen. Deswegen abschaffen!
Da wir nicht mehr in der Postkutschenzeit leben, sollten die genormten Weltzeitzonen Maßstab sein.
Weshalb muss Europa wieder eine Extrawurst braten, wo doch der Rest der Welt einschließlich China diesen Sommerzeit-Winterzeit-Unfug auch längst schon abgeschafft hat.
Standard ist die GMT- bzw. UTC-Zeit als Ausgangspunkt und daran gekoppelt sind die fixen Zeiten der entsprechenden Zeitzonen.
http://www.hot-map.com/images/tn/Themenkarte-Welt-Zeitzonen-English-8226.jpg
antiseptisch
19.03.2018, 20:46
Wenn man die Weltzeitzonen so sieht, wird es schon wieder unwahrscheinlicher, dass es irgendwann ganzjährig Sommerzeit in Europa geben wird. Denn man weiß nie, welche Idioten sich hier politisch durchsetzen. Sowas passiert ja schonmal aus einer Tageslaune heraus und wird ruckzuck durchgeboxt, wie bei der Ehe für alle.
Morgen ist es wieder soweit mit der Zeitumstellung.
Niesmitlust
25.03.2018, 08:51
Und der Vorschlag die SZ endlich abzuschaffen wurde innerhalb einer Minute im fast leeren Bundestag abgelehnt... Wahrscheinlich, weil die AfD dafür war, da muss man ja dagegen sein... :wand:
Maximilian
25.03.2018, 23:54
https://www.youtube.com/watch?v=tB5lrDyqBqE
Heute, ist der letzte Tag für die Zeitumstellungsumfrage.
https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/2018-summertime-arrangements?surveylanguage=DE
Jim_Panse
16.08.2018, 18:33
Kann man irgendwo einen Zwischenstand einsehen?
Gibt es nichts Wichtigeres zu beraten?
antiseptisch
18.08.2018, 22:45
Vor Wochen hörte ich im DLF, dass die Einführung der Sommerzeit in Deutschland 1980 ein totales Missverständnis war, und nur durch unglückliche Zufälle zustande kam. Die Alt-BRD führte die Sommerzeit widerwillig ein, weil sie keine Sonderrolle gegenüber der DDR spielen wollte, die aus irgendwelchen Gründen voranpreschen wollte. Nach nur einem Jahr wollte man sie aber in der DDR wieder abschaffen, was aber wiederum daran scheiterte, dass die Alt-BRD sich nicht diese Blöße geben wollte, ein Jahr zuvor eine Entscheidung nur auf Drängen der DDR getroffen zu haben. So hielten beide Seiten daran fest, "weil es nun mal so war". Typische Begründung durch sich selbst. Auch Zirkelschluss genannt. Oder ein Depp beruft sich auf den Anderen, wie in der Rechtsprechung.
Das ist ungefähr so dämlich, wie sich erst mit der falschen Tussi einzulassen, und dann einzugestehen, dass man das Gesicht verlieren würde, wenn man sich von ihr trennt. Und das jetzt schon seit 38 Jahren. Es scheint verdammt schwierig, einmal eingerissene falsche Prozesse wieder rückgängig zu machen, obwohl die zwei führenden Seiten sie eigentlich von Anfang an nicht wollten. Wäre die Sommerzeit damals nicht aus einem dummen Mißverständnis und falsch verstandener Rücksichtnahme heraus eingeführt worden, würde sie heute kein Mensch vermissen.
Hulasebdender
18.08.2018, 23:08
"Ihr habt die Uhren, wir haben die Zeit"Das kann gut sagen, wer sonst nichts zu tun hat.
Hulasebdender
18.08.2018, 23:21
Steh' doch einfach früher auf, dann hast du den gleichen Effekt.Richtig. Dazu muss man nicht per Regierung festlegen, dass wir den Zeitpunkt des höchsten Sonnenstandes halb zwei nennen.
Hartzer können sich das vielleicht aussuchen. Du benutzt anscheinend nicht mal eine Uhr.Es gibt viele Berufe, in denen man sich die Arbeitszeit recht frei aussuchen kann.
Schau mich an. Wenn Du diesem Forum glauben darfst, bin ich erstens Journalist, zweitens Spitzenpolitiker, drittens Anwalt, viertens linksgrünversiffter Lohnschreiber und außerdem arbeitslos; ehrenamtlich arbeite ich als Rabbi und als Imam. All diese Tätigkeiten erlauben mir, frei zu entscheiden, wann ich aufstehe oder schlafen gehe.
Unter diesen Umständen ist mir am liebsten, wenn die nominale Uhrzeit die astronomische möglichst gut widerspiegelt. Das heißt, dass die Sonne um 12 Uhr mittags am höchsten steht. Von diesem Ideal ist die Sommerzeit eine Stunde weiter entfernt als die Winterzeit.
Deutschmann
18.08.2018, 23:26
Die Zeit ist scheißegal. Ich fang immer erst mit Saufen an, wenn es dunkel ist.
Hulasebdender
18.08.2018, 23:29
Erstmal zum Verständnis, mit der Sommerzeit ist es länger hell?Kommt drauf an.
Aufs Bezugssystem.
Viele Leute nutzen als Bezugssystem die nominale Uhrzeit. Die sagen dann im Frühjahr: Super, auf Geheiß der EU geht die Sonne eine Stunde später auf und unter!
Ich bin da eher der Naturbursche und denke, der Sonne ist egal, was die EU entscheidet, und wenn wir im Frühjahr die Uhren umstellen, dann nennen wir den Zeitpunkt des Sonnenaufgangs eben nicht mehr 6:00, sondern 7:00.
Mein bevorzugtes Bezugssystem ist also die astronomische Zeit. Aus meiner Sicht geht die Sonne nicht später auf oder später unter, sondern stets entsprechend der Mechanik des Sonnensystems. Wir entscheiden nur, wie wir diese Zeitpunkte nennen.
Aber für die meisten dürfte die Helligkeit abends wertvoller sein, als die Helligkeit morgens.Das ist ein beliebtes, meiner Meinung nach aber schwaches Argument für eine dauerhafte Sommerzeit.
Viele Menschen sind an bestimmte nominale Zeiten gebunden, zu denen sie in der Schule, in der Arbeit oder sonstwo sein müssen.
Diese Zeiten sind nicht aus Zufall entstanden, sondern zum großen Teil während der MittelEuropäischen Zeit, hier auch Winterzeit genannt. Die Leute, die sich darauf geeinigt haben, dass die Schule um 8 anfängt und Aldi um 7 öffnet, hatten dabei meist die MEZ im Kopf. Sie haben danach den Alltag ausgerichtet.
Soll man denen nun sagen, dass sie sich geirrt haben und eigentlich, gemessen am Sonnenaufgang, lieber alles eine Stunde früher tun würden? Ich denke: Nein. Wenn in einer Stadt die Schüler, Eltern und Lehrer wollen, dass die Schule früher anfängt, dann können sie das beschließen und den Anfang vorverlegen. Aber sie sollten diese Entscheidung selbst treffen und nicht von der EU übergestülpt bekommen, unter dem Jubel der Frühaufsteher, während die Langschläfer wegen Weckschocks ins Koma fallen und nicht protestieren können.
Die MEZ ist im wesentlichen die Zeit, nach der unser Alltag ausgerichtet ist. Und sie kommt der astronomischen Zeit nahe: Um 12:00 steht die Sonne fast am höchsten. Das sollte die Zeit sein, die wir benutzen.
Wenn wir am Alltag was korrigieren wollen, können wir das ja tun. Als bewusste Entscheidung der Betroffenen, nicht als EU-Verordnung.
Bestmann
18.08.2018, 23:48
http://volksbetrugpunktnet.files.wordpress.com/2014/01/c3bcberfc3bchrter-internet-troll-web.jpg?w=593
Tja, bis 2021 müssen wir uns wohl noch mit der Zeitumstellung herumärgern. Daß eine Mehrheit der EU-Bürger bei der damaligen Abstimmung für die Abschaffung gestimmt hat, ist also uninteressant. Soviel zum Thema demokratische EU. :auro:
Käseblättchen (https://www.merkur.de/welt/zeitumstellung-2019-wann-beginnt-in-deutschland-sommerzeit-zr-7449176.html?cmp=defrss) schrub:
Zeitumstellung 2019: Wann werden die Uhren in Deutschland wieder auf Sommerzeit umgestellt?
Die wichtigsten Antworten gleich zu Beginn:
Am letzten Sonntag im März, Sonntag, 31. März, werden die Uhren in Deutschland auf die Sommerzeit umgestellt.
Die Uhren werden um 2.00 Uhr nachts eine Stunde vorgestellt auf 3.00 Uhr.
Wir verlieren also eine Stunde Schlaf.
Abends ist es nach der Zeitumstellung auf Sommerzeit wieder eine Stunde länger hell.
Die schon für 2019 angekündigte Abschaffung des Wechsels zwischen Sommer- und Winterzeit lässt sich in der Europäischen Union so schnell nicht umsetzen.
Vor 2021 kommt es wohl nicht zur Abschaffung des Wechsels zwischen Sommer- und Winterzeit.
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
DJ_rainbow
26.03.2019, 20:28
Is hier egal - das Bergische Land kennt weder Sommer noch Winter, sondern nur 3 Jahreszeiten: warmer Regen, kalter Regen, Schnee.
:D
BrüggeGent
26.03.2019, 20:50
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir Winterzeit.Die 1Stunde plus ist die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
Schwabenpower
26.03.2019, 21:13
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir Winterzeit.Die 1Stunde plus ist die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
Korrekt. Normalzeit ist Winterzeit Daher keine Antwort möglich
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Da irrt doch schon wieder jemand!
Bei der Umstellung wurde die Sommerzeit - nachdem das früher schon mal geprobt worden war - erst eingeführt.
:hmm:
Is hier egal - das Bergische Land kennt weder Sommer noch Winter, sondern nur 3 Jahreszeiten: warmer Regen, kalter Regen, Schnee.
:D
. . . . und trotzdem lässt sich nicht vermeiden, daß die Wälder weiter rauschen!
:nono:
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir Winterzeit.Die 1Stunde plus ist die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
In den versumpften Tälern des Bergischen Landes hat man das noch nicht bemerkt!
:D
pixelschubser
27.03.2019, 07:49
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Winterzeit ist Normalzeit. Daran orientiert sich auch die "innere Uhr".
autochthon
27.03.2019, 07:49
Aufgrund einer dauerhaften Zeitumstellung könnten sich etliche Dinge verteuern.
Lebensmittel, Sprit, Miete, Textilien etc....
Ein Grund fällt mir jetzt auch nicht ein. Aber die Lobbyverbände werden einen finden.
mathetes
27.03.2019, 07:58
Das wird noch viel Streit und Chaos geben, die meisten wollten wohl ewige Sommerzeit, wenn dann die ewige Winterzeit (Normalzeit) kommt, wird es lange Gesichter geben. Jedes Land könnte sich individuell entscheiden, das hieße Österreich, Deutschland und Holland hätten dann vll. verschiedene Uhrzeiten.
Ich komme immer durcheinander, Sommerzeit im Winter = sehr lange dunkel morgens? Winterzeit im Sommer, eben schon um 21 Uhr dunkel aber schon sehr früh hell? Eigentlich ist der status quo ein guter Kompromiß bei dem man es belassen sollte, wenn ich nicht durcheinander gekommen bin, wäre ich auch eher für die ewige Sommerzeit.
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Unsinn - vor 1980, als es diese Zeitumstellungen noch nicht gab, hatten wir die Normalzeit (MEZ) - was man heute "Winterzeit" nennt. Und dabei sollte es auch bleiben, - warum lässt man einfach nicht die Zeit jetzt so, wie sie ist? Warum tun sich alle so schwer mit der Zeitumstellung? Warum kocht immer noch jedes Land seine eigene Suppe? Allein hier führt sich der Begriff Europa ad absurdum. Einfach in Brüssel festlegen und fertig....
Diese "Energieeinsparungen" haben sich nicht bewahrheitet; aber es ist nun mal so schön für unsere Geniesser, abends um 22.00h noch Federball auf der Strasse spielen zu können oder im Cafe auf der Strasse zu quatschen.
Könnt ihr dann natürlich gerne behalten, eure Sommerzeit; allerdings geht dann die Sonne zum Jahresende (Weihnachten/Silvester) erst um 9.17h auf! :)
Die ewige Umstellung der Uhren geht mir auf den Zeiger --der "Honi" hats vorgemacht
https://www.berliner-kurier.de/news/panorama/1980-preschte-die-ddr-mit-der-umstellung-vor-honecker-ist-schuld-an-der-sommerzeit-1294776
der Karl
27.03.2019, 09:55
Ohne Sommerzeit wird es bei uns im Juni um ~ 2.40 Uhr hell. Das frühe Licht nutzt allerdings kaum jemanden, während die Stunde länger hell am Abend von viel mehr Leuten ausgekostet werden kann. Ich bin pro Sommerzeit.
Klopperhorst
27.03.2019, 09:59
Ohne Sommerzeit wird es bei uns im Juni um ~ 2.40 Uhr hell. Das frühe Licht nutzt allerdings kaum jemanden, während die Stunde länger hell am Abend von viel mehr Leuten ausgekostet werden kann. Ich bin pro Sommerzeit.
Natürlicher Zyklus, wie ihn unsere Vorfahren seit Jahrtausenden kannten.
Am Polarkreis wirds niemals dunkel im Sommer. Ich war mal in Island, da ist es dann nachts die ganze Zeit hell.
Sind die Isländer dadurch irre geworden? Nein.
---
Unsinn - vor 1980, als es diese Zeitumstellungen noch nicht gab, hatten wir die Normalzeit (MEZ) - was man heute "Winterzeit" nennt. Und dabei sollte es auch bleiben, - warum lässt man einfach nicht die Zeit jetzt so, wie sie ist? Warum tun sich alle so schwer mit der Zeitumstellung? Warum kocht immer noch jedes Land seine eigene Suppe? Allein hier führt sich der Begriff Europa ad absurdum. Einfach in Brüssel festlegen und fertig....
Diese "Energieeinsparungen" haben sich nicht bewahrheitet; aber es ist nun mal so schön für unsere Geniesser, abends um 22.00h noch Federball auf der Strasse spielen zu können oder im Cafe auf der Strasse zu quatschen.
Könnt ihr dann natürlich gerne behalten, eure Sommerzeit; allerdings geht dann die Sonne zum Jahresende (Weihnachten/Silvester) erst um 9.17h auf! :)Eindeutig Winterzeit! Aber man wird sich wieder nicht einig und jeder kocht sein eigenes Süppchen, was das Ganze dann wieder in der Versenkung verschwinden lässt!
Eindeutig Winterzeit! Aber man wird sich wieder nicht einig und jeder kocht sein eigenes Süppchen, was das Ganze dann wieder in der Versenkung verschwinden lässt!
Denke ich auch......die einzelnen Länder können wohl nicht besser demonstrieren, dass es mit Europa nichts wird.....:auro:
https://www.hna.de/bilder/2018/10/25/10371492/1201980903-uhrumstellung-zeitumstellung-winterzeit-sommerzeit-eu-befragung-abstimmung-stunde-80-jahre-nazis-rechtsextremismus-susemil-1biWgG1a7.jpg
War klar, dass das jetzt wieder kommen musste. :vogel:
Schwabenpower
27.03.2019, 11:12
Unsinn - vor 1980, als es diese Zeitumstellungen noch nicht gab, hatten wir die Normalzeit (MEZ) - was man heute "Winterzeit" nennt. Und dabei sollte es auch bleiben, - warum lässt man einfach nicht die Zeit jetzt so, wie sie ist? Warum tun sich alle so schwer mit der Zeitumstellung? Warum kocht immer noch jedes Land seine eigene Suppe? Allein hier führt sich der Begriff Europa ad absurdum. Einfach in Brüssel festlegen und fertig....
Diese "Energieeinsparungen" haben sich nicht bewahrheitet; aber es ist nun mal so schön für unsere Geniesser, abends um 22.00h noch Federball auf der Strasse spielen zu können oder im Cafe auf der Strasse zu quatschen.
Könnt ihr dann natürlich gerne behalten, eure Sommerzeit; allerdings geht dann die Sonne zum Jahresende (Weihnachten/Silvester) erst um 9.17h auf! :)
Vor 1980 wurde im Handwerk im Sommer früher, im Winter später angefangen. Der Unterschied war sogar größer als die eine Stunde.
So einfach geht das.
Politikqualle
27.03.2019, 11:21
.....:auro:
https://www.hna.de/bilder/2018/10/25/10371492/1201980903-uhrumstellung-zeitumstellung-winterzeit-sommerzeit-eu-befragung-abstimmung-stunde-80-jahre-nazis-rechtsextremismus-susemil-1biWgG1a7.jpg
..
.. die alte Oma hat doch Recht ... ist es denn so anstrengend zweimal im Jahr seine Uhr mal eine Stunde vor und dann zurück zu stellen ?? .. die Sommerzeit mit der Uhrumstellung ist doch ideal und super !!
..
.. die alte Oma hat doch Recht ... ist es denn so anstrengend zweimal im Jahr seine Uhr mal eine Stunde vor und dann zurück zu stellen ?? .. die Sommerzeit mit der Uhrumstellung ist doch ideal und super !!
Deine Meinung, meine ist eine andere.
Es kann nur die übliche Zeit sein, die wir künftig hoffentlich haben werden, also die Winterzeit.
Politikqualle
27.03.2019, 11:31
Deine Meinung, meine ist eine andere.
Es kann nur die übliche Zeit sein, die wir künftig hoffentlich haben werden, also die Winterzeit. .. welche Gründe hast du ?? keine !! wie immer !! nur dummes Gebabbel ..
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Nein, die MEZ ist die Normalzeit, die Sommerzeit MESZ gibt es seit 1980.
Ohne Sommerzeit wird es bei uns im Juni um ~ 2.40 Uhr hell. Das frühe Licht nutzt allerdings kaum jemanden, während die Stunde länger hell am Abend von viel mehr Leuten ausgekostet werden kann. Ich bin pro Sommerzeit.
Geht mir auch so. Es ist schön, im Hochsommer im Garten nicht schon um halb neun, neun Uhr abends im Dustern zu sitzen.
Politikqualle
27.03.2019, 11:38
Nein, die MEZ ist die Normalzeit, die Sommerzeit MESZ gibt es seit 1980. .. und die Umstellung zur Sommerzeit , also eine Stunde früher ist optimal , morgens fährt man nicht bei praller Sonne zur Arbeit und am Abend ist es noch hell , hat eine Stunde mehr Licht , die Geschäfte haben noch geöffnet, das Freibad ist auch noch eine Stunde länger auf , der Grillabend kann eine Stunde länger dauern und das Bier schmeckt damit auch eine Stunde länger besser *** usw.
.. und die Umstellung zur Sommerzeit , also eine Stunde früher ist optimal , morgens fährt man nicht bei praller Sonne zur Arbeit und am Abend ist es noch hell , hat eine Stunde mehr Licht , die Geschäfte haben noch geöffnet, das Freibad ist auch noch eine Stunde länger auf , der Grillabend kann eine Stunde länger dauern und das Bier schmeckt damit auch eine Stunde länger besser *** usw.
Nun argumentieren die Fans der Winterzeit, daß es mit der Sommerzeit in den Wintermonaten erst gegen neun Uhr hellwerden würde. Das ist schon ein Punkt.
.. welche Gründe hast du ?? keine !! wie immer !! nur dummes Gebabbel ..
Aber sicher habe ich Gründe.
Allen voran die Natur und damit die Tiere. Beides ist bei uns nun mal auf Winter(Normal)zeit eingestellt. Ich möchte auch nicht im Winter bis halb zehn vormittags Dunkelheit haben und wer braucht es im Sommer bis zehn Uhr hell? Die arbeitende Bevölkerung - und Kinder - gehen dann bei Sonnenschein ins Bett. Wozu also Sommerzeit?
Man hat sie seinzerzeit eingeführt, um Energie zu sparen. Mittlerweile weiß man, dass daraus nichts wurde. Warum also weiterhin Sommerzeit?
Nur weil ich nicht immer gleich einen halben Roman schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich eine Meinung nicht begründen kann. Meistens haben sowieso andere, die mit mir auf einer Welle liegen, die Gründe schon angeführt.
FranzKonz
27.03.2019, 11:55
Geht mir auch so. Es ist schön, im Hochsommer im Garten nicht schon um halb neun, neun Uhr abends im Dustern zu sitzen.
Jein. Man muss halt auch lange auf Lagerfeuer, Feuerwerk und Sternenhimmel warten. Insofern ist es mir eigentlich egal.
Logisch betrachtet sollte man den Mittag nach Sonnenstand in die Mitte der Ost-West-Ausdehnung Europas oder doch wenigstens der EU legen um so zu einer gemeinsamen Zeitzone zu kommen. Das scheint die Grundlage der "Mitteleuropäischen Zeit" zu sein, die weit im Osten Deutschlands dieser Bedingung entspricht und von Polen bis Spanien reicht. Innerhalb der EU spielen Portugal, Irland, UK und eine Serie osteuropäischer Staaten aktuell nicht mit.
dscheipi
27.03.2019, 11:57
Nun argumentieren die Fans der Winterzeit, daß es mit der Sommerzeit in den Wintermonaten erst gegen neun Uhr hellwerden würde. Das ist schon ein Punkt.
ob so oder so, es verschiebt sich der morgen oder der abend um eine stunde ins helle.
die sommerzeit hätte nie eingeführt werden sollen - energiesparen, das waren grad die jahre, wo es nach dem sonntags-fahrverbot (das öl ist bald alle) ins enorme preistreiben ging durch vorgegaukelte knappheit.
wie immer ging und geht es um profit...
diese stunde nach vorne ende märz hat m.e. mehr nachteile als vorteile, man rede mal mit lehrern, wie lange die kinder brauchen, um nicht mehr um 8 uhr hundemüde auf der schulbank zu hängen oder mit den bauern, die nach wie vor die feste zeit zum milchabliefern haben, aber die kühe die milch nicht in dem üblichen ausmaß haben, weil eben diese stunde fehlt.
Die Antwort ist doch so einfach:
Wenn bei uns in Mitteleuropa die Sonne am höchsten steht, ist es 12:00 Uhr mittags. Das ist MEZ.
Alles andere ist unsinniger Quatsch.
Schwabenpower
27.03.2019, 12:01
Nun argumentieren die Fans der Winterzeit, daß es mit der Sommerzeit in den Wintermonaten erst gegen neun Uhr hellwerden würde. Das ist schon ein Punkt.
Nein, ist es nicht. Einfach früher anfangen und früher Feierabend machen. Dieselbe Wirkung.
Am 31.3. käme ich endlich im Hellen an meinen Arbeitsplatz. Genau da wird umgestellt, und ich muß wieder im Dunkeln hin und eine Stunde auf Sonnenlicht warten.
Ich könnte natürlich auch eine Stunde später anfangen. Käme dann natürlich eine Stunde später heim. Also nichts mit mehr Sonne am Abend .
Sommerzeit ist Schwachsinn. Zumal hier Diktat über Individuelle Regelung geht
Schwabenpower
27.03.2019, 12:02
Die Antwort ist doch so einfach:
Wenn bei uns in Mitteleuropa die Sonne am höchsten steht, ist es 12:00 Uhr mittags. Das ist MEZ.
Alles andere ist unsinniger Quatsch.
Fast so ist es. Fast, weil es astronomisch nicht genau 12 Uhr ist, aber hinreichend genau.
SprecherZwo
27.03.2019, 12:03
Die Antwort ist doch so einfach:
Wenn bei uns in Mitteleuropa die Sonne am höchsten steht, ist es 12:00 Uhr mittags. Das ist MEZ.
Alles andere ist unsinniger Quatsch.
In Aachen steht die Sonne fast eine Stunde später am Höchsten als in Görlitz. So einfach ist es nicht.
dscheipi
27.03.2019, 12:03
In Aachen steht die Sonne fast eine Stunde später am Höchsten als in Görlitz. So einfach ist es nicht.
ja, dann muss man halt umziehen - meine güte, die paar kilometer... bald gibt es von eseln gezogene wägen für sowas.
Schwabenpower
27.03.2019, 12:04
In Aachen steht die Sonne fast eine Stunde später am Höchsten als in Görlitz. So einfach ist es nicht.
Aber hinreichend genau
Zuerst schreien alle Abschaffen. Jetzt regt sich Widerstand. Mein Gott! Lasst es wie es ist und gut ist‘s!
In Aachen steht die Sonne fast eine Stunde später am Höchsten als in Görlitz. So einfach ist es nicht.
Dieser Längengrad-Unterschied besteht doch auch bei der Sommerzeit. Ist halt so.
Man kann nicht für jedes einzelne Kaff eine eigene Zeitzone einrichten. Die Mitte gilt.
Ich kann zwar diese Zeitzonen-Technik für die USA oder für Russlands Sibirien nachvollziehen, aber doch nicht für unser winziges Mitteleuropa.
Sogar die Chinesen haben ihre früheren Zeitzonen wieder abgeschafft, weil sie nur unnötige Verwirrung in den Flugplänen usw. verursachten.
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir Winterzeit.Die 1Stunde plus ist die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit.
Sooooooooooooo habe ich das auch in Erinnerung und soooooooooooooooooo hätte ich es gerne wieder!!!
Schopenhauer
27.03.2019, 12:12
ja, dann muss man halt umziehen - meine güte, die paar kilometer... bald gibt es von eseln gezogene wägen für sowas.
Du bist sehr praktisch (und trocken).
Das findet stets meinen Beifall.
(Falls der Esel bzw. die Esel? sich stur stellen wird es ein echtes Abenteuer...:lach: )
Enstchuldige, ich kann gerade nicht anders. :peace:
dscheipi
27.03.2019, 12:15
Du bist sehr praktisch (und trocken).
Das findet stets meinen Beifall.
(Falls der Esel bzw. die Esel? sich stur stellen wird es ein echtes Abenteuer...:lach: )
Enstchuldige, ich kann gerade nicht anders. :peace:
was heisst praktisch - man MUSS praktisch ausgerichtet sein denn ohne eine gangbare methode wird nix was.
das les ich ständig "nieder mit dem islam", stränge, kilometerlang und keine alte sau - ausser mir - fragt nach einer methode, WIE das gehen könnte.
drum, der esel muss her, stellt er sich stur, kriegt der acid oder captagon, dann rennt er schon...
...der esel :)
ich freu mich so auf diese romantischen zeiten mit den eseltaxis, eselfuhrwerken usw.
die viecher, wenn sie sich einsam fühlen, machen die die ganze zeit ia ia...also tooootal romantisch.
was für aussichten :)
p.s. ich kann auch nicht anders, anders mögen tu ich sowieso nicht können.
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
ist so nicht korekt - die echte Zeit wie sie früher war war die Winterzeit, nicht die Sommerzeit. Und es ist auch dieZeit welche unserem Biorythmus am nächsten kommt bzw dann mit dem Stand der Sonne am ehesten übereinstimmt.
insofern keine Zeitumstellung, aber bitte die Winterzeit forever.
Sooooooooooooo habe ich das auch in Erinnerung und soooooooooooooooooo hätte ich es gerne wieder!!!
Wieso "wieder"?
So ist es doch noch und bleibt auch so voraussichtlich bis zum Jahr 2021.
Jein. Man muss halt auch lange auf Lagerfeuer, Feuerwerk und Sternenhimmel warten. Insofern ist es mir eigentlich egal.
Logisch betrachtet sollte man den Mittag nach Sonnenstand in die Mitte der Ost-West-Ausdehnung Europas oder doch wenigstens der EU legen um so zu einer gemeinsamen Zeitzone zu kommen. Das scheint die Grundlage der "Mitteleuropäischen Zeit" zu sein, die weit im Osten Deutschlands dieser Bedingung entspricht und von Polen bis Spanien reicht. Innerhalb der EU spielen Portugal, Irland, UK und eine Serie osteuropäischer Staaten aktuell nicht mit.
Spanien ist nun wirklich ein schlechtes Beispiel. Daß die dort zur MEZ gehören und nicht wie Großbritannien zur Greenwich Time, verdankt das Land einer Schnapsidee Francos. Deswegen müssen die Leute im Sommer ewig warten, bis es endlich halbwegs abkühlt und essen erst um zehn, halb elf zu abend.
FranzKonz
27.03.2019, 15:15
Spanien ist nun wirklich ein schlechtes Beispiel. Daß die dort zur MEZ gehören und nicht wie Großbritannien zur Greenwich Time, verdankt das Land einer Schnapsidee Francos. Deswegen müssen die Leute im Sommer ewig warten, bis es endlich halbwegs abkühlt und essen erst um zehn, halb elf zu abend.
Die Alternative sind mehr Zeitzonen innerhalb der EU. Es ist durchaus ein vertretbarer Standpunkt, sich um 12:00 Uhr die Mitte des Tages zu wünschen, andererseits ist es schön, hier wie dort die gleiche Uhrzeit zu haben. Die Briten nehme ich mir da nicht als Vorbild, weil ich den Verdacht hege, sie hätten ohnehin gern ihre ganz eigene Zeit.
Schwabenpower
27.03.2019, 15:18
Die Alternative sind mehr Zeitzonen innerhalb der EU. Es ist durchaus ein vertretbarer Standpunkt, sich um 12:00 Uhr die Mitte des Tages zu wünschen, andererseits ist es schön, hier wie dort die gleiche Uhrzeit zu haben. Die Briten nehme ich mir da nicht als Vorbild, weil ich den Verdacht hege, sie hätten ohnehin gern ihre ganz eigene Zeit.
Dann fährst Du in Berlin mit dem Magnetzug um 12:00 Uhr los und bist um 12:00 Uhr in Aachen. Wenn das Einstein wüßte :D
Dann fährst Du in Berlin mit dem Magnetzug um 12:00 Uhr los und bist um 12:00 Uhr in Aachen. Wenn das Einstein wüßte :D
Für echte Zeitreisende ist das eine der leichtesten Übungen!
Die fahren heute los und kommen vorgestern an.
Deschawüh
27.03.2019, 15:43
Eines ist jedenfalls sicher. Wir bekommen nicht das, was wir eigentlich haben möchten. Nicht mal bei der Zeit.
Politikqualle
27.03.2019, 15:47
Aber sicher habe ich Gründe.
Allen voran die Natur und damit die Tiere. . .. interessant , also Natur , Pflanzen du Tiere haben eine Uhr bei sich .... schon ganz interessant , dieses von dir zu erfahren !!! :haha:
FranzKonz
27.03.2019, 15:51
Eines ist jedenfalls sicher. Wir bekommen nicht das, was wir eigentlich haben möchten. Nicht mal bei der Zeit.
Das kann auch gar nicht anders sein, wenn jeder etwas anderes will.
.. interessant , also Natur , Pflanzen du Tiere haben eine Uhr bei sich .... schon ganz interessant , dieses von dir zu erfahren !!! :haha:
sie haben sie nicht bei sich sodern sie haben sie insich - Menschen auch, alle Lebewesen im prinzip.
gesteuert von natürlichen Umweltreizen wie zb Tageslicht.
nur wenn man über längere Zeit in komplett von der aussenwelt abgeschotteten Räumen lebt, nur dann verliert man das Zeitgefühl.
ja, da darfst du durchaus dankbar sein das von ihr zu erfahen - bist du wieder etwas schlauer geworden ;)
Politikqualle
27.03.2019, 15:54
, ist es 12:00 Uhr mittags. . ... High Noon ...
Politikqualle
27.03.2019, 15:58
sie haben sie nicht bei sich sodern sie haben sie insich - .. und was bitte hat dieses mit der Zeitumstellung zu tun ?
Ohne Sommerzeit wird es bei uns im Juni um ~ 2.40 Uhr hell. Das frühe Licht nutzt allerdings kaum jemanden, während die Stunde länger hell am Abend von viel mehr Leuten ausgekostet werden kann. Ich bin pro Sommerzeit.
Es ist abends nicht eine Stunde länger hell, es wurde nur die Uhr verstellt.
In meinem Heimatstädtchen war heute Sonnenaufgang 06:14 - Sonnenuntergang wird um 18:48 sein.
Und wenn man stundenlang an der Uhr dreht es wird sich daran nichts ändern, auch die EU ist machtlos.
Schwabenpower
27.03.2019, 16:01
Für echte Zeitreisende ist das eine der leichtesten Übungen!
Die fahren heute los und kommen vorgestern an.
So mache ich das auch immer. Dadurch immer langes Wochenende
Wieso "wieder"?
So ist es doch noch und bleibt auch so voraussichtlich bis zum Jahr 2021.
Ich habe mich unpräzise ausgedrückt bzw. versäumt den ersten Satz, auf den ich mich bezog, zu kennzeichnen.
Der User BrüggeGent schrieb: "Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir Winterzeit. Die 1 Stunde plus ist die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit."
Meine Aussage bezieht sich also auf die Winterzeit, die wir vor der Umstellung hatten, und diese möchte ich gerne ganzjährig wieder zurück. Alles andere ist eh nur Kappes (wie man hier auf dem Land sagt) und dient der unnötigen Beschäftigung der betroffenen Menschen.
.. und was bitte hat dieses mit der Zeitumstellung zu tun ?
Frag mal einen Bauern der Viehhaltung betreibt. Der erklärt dir diese idiotische Sommerzeit, wenn zweimal im Jahr die Viecher aus ihrem natürlichen Rythmus gerissen werden.
Flüchtling
27.03.2019, 16:12
Frag mal einen Bauern der Viehhaltung betreibt. Der erklärt dir diese idiotische Sommerzeit, wenn zweimal im Jahr die Viecher aus ihrem natürlichen Rythmus gerissen werden.
Das merke ich als Mitviech ebenso. Schlimm, schlimm, ab 1. April werd ich wieder wochenlang erst nach 11 aus'm Bett kommen.
Natürlicher Zyklus, wie ihn unsere Vorfahren seit Jahrtausenden kannten.
Am Polarkreis wirds niemals dunkel im Sommer. Ich war mal in Island, da ist es dann nachts die ganze Zeit hell.
Sind die Isländer dadurch irre geworden? Nein.
---
1991 habe ich mit meinem Junior eine 4 wöchige Moped Tour durch Island gemacht. Dabei war alles was man so benötigt Zelt, Schlafsack, Spritkocher usw. Was vollkommen überflüssig war, eine Taschenlampe. Um 24 Uhr konnte ich, wenn es grad nicht stürmte oder regnete, vor dem Zelt sitzen und meine Tageserlebnisse aufschreiben.
Deschawüh
27.03.2019, 16:16
Das kann auch gar nicht anders sein, wenn jeder etwas anderes will.
Bald nicht mehr. Dann haben diese ganzen Diskussionen und Befindlichkeiten Einzeller ohnehin ein Ende.
Ohne Sommerzeit wird es bei uns im Juni um ~ 2.40 Uhr hell. Das frühe Licht nutzt allerdings kaum jemanden, während die Stunde länger hell am Abend von viel mehr Leuten ausgekostet werden kann. Ich bin pro Sommerzeit.
Schrecklich, dass alles unter dem Aspekt des kommerziellen Nutzens gesehen wird. Sogar das frühe Licht soll/muss zwecks Ausbeutung der Menschen genutzt werden, anstatt den normalen Lebensrhythmus der Menschen (und Tiere) zu achten. Der Neoliberalismus hat echt gute Arbeit geleistet. Sogar "der Normalo" setzt sich nun für die 100prozentige Ausbeutung seiner selbst ein und merkt es noch nicht mal.
Du solltest dir mal die Vorträge von Professor Mausfeld anhören. Vielleicht fällt dir ja was auf.
dscheipi
27.03.2019, 16:21
Schrecklich, dass alles unter dem Aspekt des kommerziellen Nutzens gesehen wird. Sogar das frühe Licht soll/muss zwecks Ausbeutung der Menschen genutzt werden, anstatt den normalen Lebensrhythmus der Menschen (und Tiere) zu achten. Der Neoliberalismus hat echt gute Arbeit geleistet. Sogar "der Normalo" setzt sich nun für die 100prozentige Ausbeutung seiner selbst ein und merkt es noch nicht mal.
Du solltest dir mal die Vorträge von Professor Mausfeld anhören. Vielleicht fällt dir ja was auf.
so ist es. der neoliberalismus bringt die letzt mögliche verzerrung in die köpfe der menschen.
neolib ist scheisse.
so ist es. der neoliberalismus bringt die letzt mögliche verzerrung in die köpfe der menschen.
neolib ist scheisse.
Ein wenig verkürzt dargestellt, denn zum Neoliberalismus gäbe es viel zu sagen, aber durchaus treffend.
dscheipi
27.03.2019, 16:27
Ein wenig verkürzt dargestellt, denn zum Neoliberalismus gäbe es viel zu sagen, aber durchaus treffend.
ja sehr verkürzt, perfide, perfekte abzock-zersetzungsprogramme gehen mit 3 wörtern nicht...
wenn man dieses land noch in anderen zuständen kennt, kommt einen doppelt hart an.
.. und was bitte hat dieses mit der Zeitumstellung zu tun ?
weil dann eben die innere Uhr nicht mehr mit der echten übereinstimmt.
Ich trage zB gar keine Uhr kann dir aber jederzeit auf 5-15 min genau sagen wie spät es ist. Ich wache oft von alleine 3min bevor der Wecker klingelt von selbst auf, weil die innere Uhr sagt so das ist die gewohnte Zeit, aufstehen.
Die umstellung bringt mindestens für 4-5 Wochen meinen inneren Rhytmus durcheinander, ich fühle dann eben eine andere Zeit, das ist jetzt kein Drama aber auch nicht angenehm, gerade als Langschläfer komme ich bei der Umstellung auf die Sommerzeit abends nicht zum schlafen und muss aber morgends im Prinzip eine Stunde früher raus.
mag ja sein das andere damit kein Problem haben, vor allem auch dann nicht wenn man keinen Terminen folgenmuss, mich aber der eben stark nach der inneren Uhr lebt nervt das tierisch, und wenn es auch ansonsten keinen Nutzen bringt sondern nur Stress und zusätzlicher Verwaltungsaufwand macht die Umstellung absolut keinen Sinn.
ja sehr verkürzt, perfide, perfekte abzock-zersetzungsprogramme gehen mit 3 wörtern nicht...
wenn man dieses land noch in anderen zuständen kennt, kommt einen doppelt hart an.
Stimmt, geht mir auch so. Ich kann mich noch dran erinnern, dass Angestellte des Finanzamtes menschliche Züge hatten. Heute sind das nur noch (genau wie Streifenpolizisten) Raubritter, die Geld von jedem erpressen.
Schrecklich, dass alles unter dem Aspekt des kommerziellen Nutzens gesehen wird. Sogar das frühe Licht soll/muss zwecks Ausbeutung der Menschen genutzt werden, anstatt den normalen Lebensrhythmus der Menschen (und Tiere) zu achten. Der Neoliberalismus hat echt gute Arbeit geleistet. Sogar "der Normalo" setzt sich nun für die 100prozentige Ausbeutung seiner selbst ein und merkt es noch nicht mal.
Du solltest dir mal die Vorträge von Professor Mausfeld anhören. Vielleicht fällt dir ja was auf.
es gibt keinen Neoliberalismus, blödsinniger Linksfaschistischer Kampfbegriff - keiner weiss was das ist und jeder stellt sich was anderes vor. Es gibt Liberalität und als Gegensatz Faschismus und Totalirismus - und ich ziehe da immer den Liberalismus vor
es gibt keinen Neoliberalismus, blödsinniger Linksfaschistischer Kampfbegriff - keiner weiss was das ist und jeder stellt sich was anderes vor. Es gibt Liberalität und als Gegensatz Faschismus und Totalirismus - und ich ziehe da immer den Liberalismus vor
Schlaf weiter. Ich wünsche weiterhin angenehme Träume.
dscheipi
27.03.2019, 16:43
Stimmt, geht mir auch so. Ich kann mich noch dran erinnern, dass Angestellte des Finanzamtes menschliche Züge hatten. Heute sind das nur noch (genau wie Streifenpolizisten) Raubritter, die Geld von jedem erpressen.
ja, man ging wo rein wie in ein finanzamt, die krankenkasse, noch was in der art und hatte es mit menschen zu tun, wusste das von vorn herein.
heutzutage, wenn man in so eine hütte rein muss, ziehts einem die magenwände schon vorher zusammen... entseelte zombies, ferngesteuert, das ist dort die absolute masse.
manchesmal trifft man dort noch einen rest an mensch an, merk ich das, sag ich das auch immer gleich "ein menscn, wie schön und viel mehr, als man hier erwarten kann".
vielleicht wird das bald als beleidigung geahndet :)
Schwabenpower
27.03.2019, 16:46
weil dann eben die innere Uhr nicht mehr mit der echten übereinstimmt.
Ich trage zB gar keine Uhr kann dir aber jederzeit auf 5-15 min genau sagen wie spät es ist. Ich wache oft von alleine 3min bevor der Wecker klingelt von selbst auf, weil die innere Uhr sagt so das ist die gewohnte Zeit, aufstehen.
Die umstellung bringt mindestens für 4-5 Wochen meinen inneren Rhytmus durcheinander, ich fühle dann eben eine andere Zeit, das ist jetzt kein Drama aber auch nicht angenehm, gerade als Langschläfer komme ich bei der Umstellung auf die Sommerzeit abends nicht zum schlafen und muss aber morgends im Prinzip eine Stunde früher raus.
mag ja sein das andere damit kein Problem haben, vor allem auch dann nicht wenn man keinen Terminen folgenmuss, mich aber der eben stark nach der inneren Uhr lebt nervt das tierisch, und wenn es auch ansonsten keinen Nutzen bringt sondern nur Stress und zusätzlicher Verwaltungsaufwand macht die Umstellung absolut keinen Sinn.
Geht mir auch so.
Wenn früher der Meister am Freitag sagte: "Ab Montag fangen wir um 6:00 Uhr an statt um 7:00 Uhr" konnte man sich besser darauf einstellen
Onkelz94
27.03.2019, 16:51
Finde ich super, kann jedes Land selber wählen. So kann der ICE von Basel der um 8 Uhr in Milano sein muss eine Stunde am Zoll warten, wenn die Italos die Zeit nicht umstellen wollen. Die Schweizer werden sich dem Norden anpassen aber die Italos und die Spanier sind ein eigenes Volk. Die werden sich nie anpassen.
Schlaf weiter. Ich wünsche weiterhin angenehme Träume.
ändert nichts an der Tatsache das:
es gibt keinen Neoliberalismus, blödsinniger Linksfaschistischer Kampfbegriff - keiner weiss was das ist und jeder stellt sich was anderes vor. Es gibt Liberalität und als Gegensatz Faschismus und Totalirismus - und ich ziehe da immer den Liberalismus vor
Geht mir auch so.
Wenn früher der Meister am Freitag sagte: "Ab Montag fangen wir um 6:00 Uhr an statt um 7:00 Uhr" konnte man sich besser darauf einstellen
absolut denn dann hat wenigstens immer noch das entsprechende Lichtspektrum bzw Tageslicht mit meiner inneren Uhr übereingestimmt.
weil dann eben die innere Uhr nicht mehr mit der echten übereinstimmt.
Ich trage zB gar keine Uhr kann dir aber jederzeit auf 5-15 min genau sagen wie spät es ist. Ich wache oft von alleine 3min bevor der Wecker klingelt von selbst auf, weil die innere Uhr sagt so das ist die gewohnte Zeit, aufstehen.
Die umstellung bringt mindestens für 4-5 Wochen meinen inneren Rhytmus durcheinander, ich fühle dann eben eine andere Zeit, das ist jetzt kein Drama aber auch nicht angenehm, gerade als Langschläfer komme ich bei der Umstellung auf die Sommerzeit abends nicht zum schlafen und muss aber morgends im Prinzip eine Stunde früher raus.
mag ja sein das andere damit kein Problem haben, vor allem auch dann nicht wenn man keinen Terminen folgenmuss, mich aber der eben stark nach der inneren Uhr lebt nervt das tierisch, und wenn es auch ansonsten keinen Nutzen bringt sondern nur Stress und zusätzlicher Verwaltungsaufwand macht die Umstellung absolut keinen Sinn.Genau so ist das bei mir auch! Ich kann mich auf die Couch legen und um 22 Uhr möchte ich wieder wach werden, schlafe ein und werde um 21:55 Uhr wieder wach. Bei mir funktioniert die innere Uhr auch hervorragend und mein Zeitgefühl stimmt auch zu 100%. Die Zeitumstellung bringt mich auch aus dem Rhythmus, dass nervt mich jetzt schon wieder an, wenn ich an Sonntag denke. Der Käse hätte auch schon vor 20 Jahren abgeschafft werden müssen.
Genau so ist das bei mir auch! Ich kann mich auf die Couch legen und um 22 Uhr möchte ich wieder wach werden, schlafe ein und werde um 21:55 Uhr wieder wach. Bei mir funktioniert die innere Uhr auch hervorragend und mein Zeitgefühl stimmt auch zu 100%. Die Zeitumstellung bringt mich auch aus dem Rhythmus, dass nervt mich jetzt schon wieder an, wenn ich an Sonntag denke. Der Käse hätte auch schon vor 20 Jahren abgeschafft werden müssen.
Mist das ist schon wieder diesen Sonntag....Zeitdiebe elende!!!!!
;)
.. interessant , also Natur , Pflanzen du Tiere haben eine Uhr bei sich .... schon ganz interessant , dieses von dir zu erfahren !!! :haha:
Du bist vielleicht ein Depp. Abet wenn es dir hilft, dann hast du natürlich recht und i, i bin halt bled.
https://m.youtube.com/watch?v=Z638GlCL0H4
ändert nichts an der Tatsache das:
es gibt keinen Neoliberalismus, blödsinniger Linksfaschistischer Kampfbegriff - keiner weiss was das ist und jeder stellt sich was anderes vor. Es gibt Liberalität und als Gegensatz Faschismus und Totalirismus - und ich ziehe da immer den Liberalismus vor
Deine Traumdeutungen haben mit Tatsachen soviel zu tun wie Liberalismus mit Neoliberalismus. Nämlich nichts.
Politikqualle
27.03.2019, 18:08
Frag mal einen Bauern der Viehhaltung betreibt. Der erklärt dir diese idiotische Sommerzeit, wenn zweimal im Jahr die Viecher aus ihrem natürlichen Rythmus gerissen werden. .. das ist absoluter Blödsinn den du schreibst ..
Politikqualle
27.03.2019, 18:10
weil dann eben die innere Uhr nicht mehr mit der echten übereinstimmt.
. .. so ein absoluter Blödsinn ...
Politikqualle
27.03.2019, 18:11
dann hast du natürlich recht und i, i bin halt bled. .. stimmt absolut .. Danke ..
Schrecklich, dass alles unter dem Aspekt des kommerziellen Nutzens gesehen wird. Sogar das frühe Licht soll/muss zwecks Ausbeutung der Menschen genutzt werden, anstatt den normalen Lebensrhythmus der Menschen (und Tiere) zu achten. Der Neoliberalismus hat echt gute Arbeit geleistet. Sogar "der Normalo" setzt sich nun für die 100prozentige Ausbeutung seiner selbst ein und merkt es noch nicht mal.
Du solltest dir mal die Vorträge von Professor Mausfeld anhören. Vielleicht fällt dir ja was auf.
Nicht gleich mit großen Kanon auf kleine Spatzen schießen!
Das ganze Spielchen mit der Sommerzeit hat überhaupt nichts mit Neoliberalismus zu tun, sondern man war mal der Meinung, dass sich dadurch jede Menge Energie einsparen ließe, was sich allerdings mittlerweile als Trugschluss herausgestellt hat.
Bereits in der Kaiserzeit Deutschlands während des WK1 hatte man schon mal für ein paar Jahre die Sommerzeit eingeführt, dann aber anscheinend nach Kriegsende wieder verworfen.
In der Kaiserzeit gab es aber noch keinen "Neoliberalismus", was man auch immer darunter verstehen mag.
.. so ein absoluter Blödsinn ...
mir ist schon klar das für Menschen mit begrenztem Horizont alles Blödsinn ist was sie nicht verstehen.
Wenn ich nem Affe erlären würde das 1+1=2 ist lacht der mich auch aus´und zeigt mir nen Vogel :D
Deine Traumdeutungen haben mit Tatsachen soviel zu tun wie Liberalismus mit Neoliberalismus. Nämlich nichts.
dann gib mir doch mal eine allgemeingültige Definition von Neoliberalismus und zwar ohne undefinierte beliebige populistuische subjektive Begriffe wie "fair, gerecht oder Ausbeutung" und grenze diesen Begriff von Liberalismus inhaltlich ab.
kannst du das Chappo - bisher konnte das noch kein Linker, ich wäre überrascht.
Bin für dauerhafte Winterzeit.
Seit Jahrtausenden hatten unsere Vorfahren im Rhythmus dieser Tageszeit gelebt.
Auch unser Körper und sein Immunsystem sind auf diesen Tagesrhythmus angepasst.
Es ist die gesündere Zeit.
Bin für dauerhafte Winterzeit.
Seit Jahrtausenden hatten unsere Vorfahren im Rhythmus dieser Tageszeit gelebt.
Auch unser Körper und sein Immunsystem sind auf diesen Tagesrhythmus angepasst.
Es ist die gesündere Zeit.
Seit Jahrtausenden hatten unsere Vorfahren im Rhythmus dieser Tageszeit gelebt. --- ist noch einer da -- siehste alle sind an dieser beknackten Zeit gestorben -- Kiwi hat heute wieder seinen spaßigen Tag kann aber Deinen Worten nur zustimmen
pixelschubser
28.03.2019, 09:40
.. so ein absoluter Blödsinn ...
Ignorant!
Der Sonntag, an dem das geschieht, hat dann 25 Stunden – eine Wohltat für unseren Körper und unsere innere Uhr. Bei den meisten Menschen folgt sie nämlich einem 25-Stunden-Rhythmus. Die Umstellung im Herbst bereitet den meisten Menschen daher weit weniger Probleme als die Umstellung im Frühjahr. Das hat auch eine Studie der Chronobiologen Thomas Kantermann und Till Roenneberg gezeigt.
Kantermann und Roenneberg beobachteten für ihre Studie 50 Personen: Vier Wochen vor und nach der Umstellung im Frühjahr und vier Wochen vor und nach der Umstellung im Herbst. Sie wollten wissen, welchen Einfluss die Umstellung der Uhrzeit auf den Schlaf-Wach-Rhythmus der Personen hat sowie auf ihr Verhalten.
Dabei zeigte sich: Die innere Uhr stellte sich auf die Sommerzeit nicht richtig ein. An den Wochenenden, also wenn die Probanden selbst entscheiden konnten, wann sie schlafen gehen und wann sie aufstehen – und nicht vom Wecker und äußeren Faktoren wie Arbeitszeiten geleitet wurden – entsprach ihr Rhythmus weiterhin der vorhergehenden Normalzeit.
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/zeitrhytmus_des_menschen/zeitrhythmus-zeitumstellung-100.html
Ich bin Schichtarbeiter(ausschließlich Nachtschicht) und pendele im Wochenrhythmus - eine Woche Nachtschicht, eine Woche frei. Nach meiner letzten Schicht brauche ich rund 2 Tage, um meine innere Uhr wieder einzunorden.
Mir fällt das noch relativ leicht, aber andere Menschen können das gar nicht. Im Winter fällt es mir sogar leichter.
Kurioser Weise lassen sich Wildtiere und Pflanzen von Winter- und Sommerzeit kaum beeindrucken. Für Zuchtvieh ist die Umstellung Stress.
Reiner Zufall
28.03.2019, 09:44
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Es gibt keine Winterzeit.
Das ist die Normalzeit, die MEZ, die Mitteleuropäische Zeit, nach Greenwich.
Die Sommerzeit wurde erst im 20. Jh. eingeführt.
In Österreich erstmals in Österreich-Ungarn 1916 wie im DR. s. u.
In Deutschland 1916, 1940 und 1980 eingeführt.
Reiner Zufall,
daß trotz umfangreicher Informationssysteme immer noch Falschinfos zur Zeit kursieren.
Seit Jahrtausenden hatten unsere Vorfahren im Rhythmus dieser Tageszeit gelebt. --- ist noch einer da -- siehste alle sind an dieser beknackten Zeit gestorben -- Kiwi hat heute wieder seinen spaßigen Tag kann aber Deinen Worten nur zustimmen
Die menschliche Biologie kann eben keiner überlisten. (Gilt auch für Genderquatsch, Gleichberechtigung, Männer zu Frauen machen und Frauen zu Männer machen wollen, ect.,...)
Charles Darwin hat eben immer recht. :D
Ignorant!
Der Sonntag, an dem das geschieht, hat dann 25 Stunden – eine Wohltat für unseren Körper und unsere innere Uhr. Bei den meisten Menschen folgt sie nämlich einem 25-Stunden-Rhythmus. Die Umstellung im Herbst bereitet den meisten Menschen daher weit weniger Probleme als die Umstellung im Frühjahr. Das hat auch eine Studie der Chronobiologen Thomas Kantermann und Till Roenneberg gezeigt.
Kantermann und Roenneberg beobachteten für ihre Studie 50 Personen: Vier Wochen vor und nach der Umstellung im Frühjahr und vier Wochen vor und nach der Umstellung im Herbst. Sie wollten wissen, welchen Einfluss die Umstellung der Uhrzeit auf den Schlaf-Wach-Rhythmus der Personen hat sowie auf ihr Verhalten.
Dabei zeigte sich: Die innere Uhr stellte sich auf die Sommerzeit nicht richtig ein. An den Wochenenden, also wenn die Probanden selbst entscheiden konnten, wann sie schlafen gehen und wann sie aufstehen – und nicht vom Wecker und äußeren Faktoren wie Arbeitszeiten geleitet wurden – entsprach ihr Rhythmus weiterhin der vorhergehenden Normalzeit.
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/zeitrhytmus_des_menschen/zeitrhythmus-zeitumstellung-100.html
Ich bin Schichtarbeiter(ausschließlich Nachtschicht) und pendele im Wochenrhythmus - eine Woche Nachtschicht, eine Woche frei. Nach meiner letzten Schicht brauche ich rund 2 Tage, um meine innere Uhr wieder einzunorden.
Mir fällt das noch relativ leicht, aber andere Menschen können das gar nicht. Im Winter fällt es mir sogar leichter.
Kurioser Weise lassen sich Wildtiere und Pflanzen von Winter- und Sommerzeit kaum beeindrucken. Für Zuchtvieh ist die Umstellung Stress.
Absolut richtig! Man weiss mittlerweile sehr genau, welche Probleme die zweimal jährlichen Zeitumstellungen bei den meisten Menschen und auch bei den Haustieren auf die innere Uhr bewirken.
Aber ich bewundere Deine Geduld und Deine Bemühungen, diesem Hornochsen mit logischen Argumenten beikommen zu wollen.
Man kann einem Idioten bekanntlich nicht klarmachen, dass er ein Idiot ist. Oder einer Taube das Schachspielen beizubringen versuchen....
Politikqualle
28.03.2019, 09:52
. Für Zuchtvieh ist die Umstellung Stress. .. welch ein absoluter Blödsinn ..
pixelschubser
28.03.2019, 10:05
Absolut richtig! Man weiss mittlerweile sehr genau, welche Probleme die zweimal jährlichen Zeitumstellungen bei den meisten Menschen und auch bei den Haustieren auf die innere Uhr bewirken.
Aber ich bewundere Deine Geduld und Deine Bemühungen, diesem Hornochsen mit logischen Argumenten beikommen zu wollen.
Man kann einem Idioten bekanntlich nicht klarmachen, dass er ein Idiot ist. Oder einer Taube das Schachspielen beizubringen versuchen....
Ich staune selbst! :D
Du hast recht. Es ist eigentlich müßig, diesem Halbhirn Wissen zu vermitteln. Kommt doch eh nicht an.
pixelschubser
28.03.2019, 10:09
.. welch ein absoluter Blödsinn ..
Wenn es dein Hirn zuließe, könntest du ja mal die Quellen in Betracht ziehen und deinerseits etwas Bildung abschöpfen!
Ich bin für die Normalzeit, das ist die einzige anständige Zeit für Menschen die noch arbeiten und nicht zu einem Job gehen.
Politikqualle
28.03.2019, 10:39
Ich bin für die Normalzeit, das ist die einzige anständige Zeit für Menschen die noch arbeiten und nicht zu einem Job gehen... und bitte was soll der Blödsinn , wenn du am Abend Feierabend hast , ist es dunkel , in der Sommerzeit bei einer Stunde später hat man länger Licht , die Geschäfte sind noch offen , Freibad ist noch geöffnet usw. usw. warum denkt ihr alle so engstirnig ? :hd:
Schwabenpower
28.03.2019, 10:41
.. und bitte was soll der Blödsinn , wenn du am Abend Feierabend hast , ist es dunkel , in der Sommerzeit bei einer Stunde später hat man länger Licht , die Geschäfte sind noch offen , Freibad ist noch geöffnet usw. usw. warum denkt ihr alle so engstirnig ? :hd:
Oder fängst einfach früher an und hörst früher auf. Derselbe Effekt.
Nur eben persönliche Entscheidung und kein Gruppenzwang.
Bei Gleitzeit sowieso egal
Politikqualle
28.03.2019, 10:43
Kantermann und Roenneberg beobachteten für ihre Studie 50 Personen: . .. Merkel und von der Leyen usw. lassen auch immer solche Studien in Auftrag geben um das gewünschte Ergebnis zu bekommen !!! letzte Studie sagte aus : die Deutschen wollen alle Merkel als Kanzlerin haben ..... pixelknirps wie dämlich bist du eigentlich .. :crazy:
Politikqualle
28.03.2019, 10:44
Oder fängst einfach früher an und hörst früher auf. Derselbe Effekt.
.. nur man kann nicht in jedem Betrieb oder Geschäft oder oder *** seine eigene Arbeitszeit wählen ..
.. und bitte was soll der Blödsinn , wenn du am Abend Feierabend hast , ist es dunkel , in der Sommerzeit bei einer Stunde später hat man länger Licht , die Geschäfte sind noch offen , Freibad ist noch geöffnet usw. usw. warum denkt ihr alle so engstirnig ? :hd:
Frag doch mal die Leute die Morgens um 6 oder 7 am Bus stehen, da macht nämlich im Winter eine Stunde früher oder später einen nicht zu verachtenden Unterschied aus. Man sollte nicht nur an sich denken und du kannst doch einfach eine Stunde eher Feierabend machen dann ändert sich für Dich doch nix.
Politikqualle
28.03.2019, 10:50
Frag doch mal die Leute die Morgens um 6 oder 7 am Bus stehen, . .. und was soll diese saublöde Bemerkung ? weißt du wohl selber nicht .... :crazy:
Stötteritz
28.03.2019, 10:53
Frag doch mal die Leute die Morgens um 6 oder 7 am Bus stehen, da macht nämlich im Winter eine Stunde früher oder später einen nicht zu verachtenden Unterschied aus. Man sollte nicht nur an sich denken und du kannst doch einfach eine Stunde eher Feierabend machen dann ändert sich für Dich doch nix.
Ja frag mal die Leute…aber die Leute werden ja gar nicht gefragt! Egal ob pro, oder contra. Wir sind in der EU. Hier entscheiden Lobbyisten, Suffköppe und hochbesoldete Finanzschergen. Und wir Affen diskutieren noch untereinander. Wollen wir Weltmeister in Selbstverarschung werden?
.. und was soll diese saublöde Bemerkung ? weißt du wohl selber nicht .... :crazy:
Ok, Du bist raus.
Rolf1973
28.03.2019, 11:02
Ok, Du bist raus.
Qualle ist der Forenvollpfostenidiot vom Dienst. Am besten ignorierst Du ihn.
Politikqualle
28.03.2019, 11:05
Qualle ist der Forenvollpfostenidiot vom Dienst. Am besten ignorierst Du ihn. .. dito .. weil ihr alle nicht vernünftig denken könnt ... der deutsche Bildungsnotstand ist bei euch schon voll eingetroffen .. Hauptsache man kann im Chor auch mitjaulen .. sag mal nimmst du auch an den Demos "friday for future" teil , mit Sicherheit ..... :haha: ...
Schwabenpower
28.03.2019, 11:16
.. nur man kann nicht in jedem Betrieb oder Geschäft oder oder *** seine eigene Arbeitszeit wählen ..
Der Chef schon.
Schwabenpower
28.03.2019, 11:20
Frag doch mal die Leute die Morgens um 6 oder 7 am Bus stehen, da macht nämlich im Winter eine Stunde früher oder später einen nicht zu verachtenden Unterschied aus. Man sollte nicht nur an sich denken und du kannst doch einfach eine Stunde eher Feierabend machen dann ändert sich für Dich doch nix.
Schrieb ich ja schon. Im Handwerk ist es üblich, im Sommer früher und im Winter später anzufangen .
Mich nervt die Zeitumstellung. Am 1. April wäre ich bei Sonnenaufgang im Büro gewesen. Durch die beknackte Umstellung ist es jetzt noch eine Stunde dunkel.
Bei mir besonders nervig, weil sich die 3 km lange Baustellenstraße bis zum Büro täglich ändert. Sehr unangenehm im Dunkeln.
Politikqualle
28.03.2019, 11:25
Der Chef schon. .. wenn der Chef es so möchte ..
... die Sommerzeit , also die Uhr eine Stunden vorstellen bringt gravierende Vorteile , es bleibt nicht nur abends länger hell, es wird an Sommertagen morgens auch später warm. Das heißt: Wer möchte, kann bei angenehmen Temperaturen vor der Arbeit noch eine Runde joggen gehen. oder noch ins Freibad gehen , oder den Grill anzünden, oder mit dem Hund noch spazieren gehen ,
Es bleibt mit der Sommerzeit morgens außerdem eine Stunde länger kühl, also optimal . In diesem Sommer war das ein Segen. Und solche Hitze-Sommer werden, Klimawandel sei Dank, wohl zunehmen. Greta die Klima-Hysterikerin macht es ja vor. Dann wird es immer häufiger schon kurz nach Sonnenaufgang zu warm sein um weiter zu schlafen. Die Hitze, ein kollektiver Wecker, den man mit der Winterzeit im Sommer für alle eine Stunde früher stellen würde - und zwar für immer. Der Tag hatte vorher 24 Stunden und wird auch weiterhin 24 Stunden haben, also was soll das ganze blöde rumquasseln von negativen Auswirkungen bei einer ständigen Winterzeit ? Die gibt es nicht !!! Diese Sommerzeitnörgler sind alles Sympathisanten der Greta dieser Heiligen der Klimareligion und sie merken es nicht einmal , so blöd sind sie, fehlt nur noch , daß die uns auch den Weltuntergang vorhersagen , wenn die Sommerzeit kommt.. . :crazy:
SprecherZwo
28.03.2019, 11:27
Bin für dauerhafte Winterzeit.
Seit Jahrtausenden hatten unsere Vorfahren im Rhythmus dieser Tageszeit gelebt.
Auch unser Körper und sein Immunsystem sind auf diesen Tagesrhythmus angepasst.
Es ist die gesündere Zeit.
Früher gab es kein elektrisches Licht. Der heutige Tagesrhytmus ist ein ganz anderer, als früher, kaum ein Mensch geht bei Sonnenuntergang ins Bett und steht bei Sonnenaufgang auf. Im Sommer schon morgens um halb 4 gleissenden Sonnenschein braucht auch keiner.
Politikqualle
28.03.2019, 11:29
. --- ist noch einer da -- siehste alle sind an dieser beknackten Zeit gestorben -- .. BINGO .. 100 Punkte ... :haha:
pixelschubser
28.03.2019, 11:31
.. Merkel und von der Leyen usw. lassen auch immer solche Studien in Auftrag geben um das gewünschte Ergebnis zu bekommen !!! letzte Studie sagte aus : die Deutschen wollen alle Merkel als Kanzlerin haben ..... pixelknirps wie dämlich bist du eigentlich .. :crazy:
Bist du Evolutionsbremse irgendwie behindert?
Winterzeit IST Normalzeit!
Politikqualle
28.03.2019, 11:32
Winterzeit IST Normalzeit! .. und Sommerzeit und damit die Zeitumstellung im Sommer ist besser !
pixelschubser
28.03.2019, 11:33
.. und Sommerzeit und damit die Zeitumstellung im Sommer ist besser !
Echt sinnlos!
SprecherZwo
28.03.2019, 11:33
Bist du Evolutionsbremse irgendwie behindert?
Winterzeit IST Normalzeit!
Winterzeit WAR Normalzeit. Was als "normale" Zeit gilt, ist reine Festlegungssache.
pixelschubser
28.03.2019, 11:35
Winterzeit WAR Normalzeit. Was als "normale" Zeit gilt, ist reine Festlegungssache.
Findet die Natur auch so...is klar. Noch son Spinner!
SprecherZwo
28.03.2019, 11:35
Schrieb ich ja schon. Im Handwerk ist es üblich, im Sommer früher und im Winter später anzufangen .
Mich nervt die Zeitumstellung. Am 1. April wäre ich bei Sonnenaufgang im Büro gewesen. Durch die beknackte Umstellung ist es jetzt noch eine Stunde dunkel.
Bei mir besonders nervig, weil sich die 3 km lange Baustellenstraße bis zum Büro täglich ändert. Sehr unangenehm im Dunkeln.
Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitet aber nicht im Handwerk und sieht das entsprechend anders.
dscheipi
28.03.2019, 11:38
Die Mehrheit der Bevölkerung arbeitet aber nicht im Handwerk und sieht das entsprechend anders.
in büros haben viele leute gleitzeit, im bereich von krankenhäusern, altenpflege ist es eh wurscht, weil die leute in schichten arbeiten, wie die leute der verkehrsbetriebe auch.
es gibt jobs, bei denen es jeden tag die gleiche zeit sein muss, die gab es auch schon vor der einführung der sommerzeit.
man kanns nicht jedem recht machen, das ist einfach so.
SprecherZwo
28.03.2019, 11:41
Findet die Natur auch so...is klar. Noch son Spinner!
Die Natur legt fest, dass in Frankreich die gleiche Normalzeit wie in Polen gilt?
Klar, ihr Handwerker-Typen wollt, dass es möglichst früh hell wird, kann ich verstehen, aber die Mehrheit der Bevölkerung hat nunmal andere Präferenzen. Mit "Natur" hat das alles nichts zu tun, sondern nur mit Egoismus und zwar auf allen Seiten.
mir ist schon klar das für Menschen mit begrenztem Horizont alles Blödsinn ist was sie nicht verstehen.
Wenn ich nem Affe erlären würde das 1+1=2 ist lacht der mich auch aus´und zeigt mir nen Vogel :D
Dass 1+1 =2 hast Du auch nur vom hören/sagen – hast schon einmal nachgezählt ?
Politikqualle
28.03.2019, 11:41
Findet die Natur auch so...is klar. Noch son Spinner!.. du bist der Spinner , was hat die Natur mit der Zeitumstellung zu tun ? schlagen die Bäume dann früher aus ? oder fliegen die Bienen später oder früher los ? :haha:
moishe c
28.03.2019, 11:49
Ignorant!
Der Sonntag, an dem das geschieht, hat dann 25 Stunden – eine Wohltat für unseren Körper und unsere innere Uhr. Bei den meisten Menschen folgt sie nämlich einem 25-Stunden-Rhythmus. Die Umstellung im Herbst bereitet den meisten Menschen daher weit weniger Probleme als die Umstellung im Frühjahr. Das hat auch eine Studie der Chronobiologen Thomas Kantermann und Till Roenneberg gezeigt.
Kantermann und Roenneberg beobachteten für ihre Studie 50 Personen: Vier Wochen vor und nach der Umstellung im Frühjahr und vier Wochen vor und nach der Umstellung im Herbst. Sie wollten wissen, welchen Einfluss die Umstellung der Uhrzeit auf den Schlaf-Wach-Rhythmus der Personen hat sowie auf ihr Verhalten.
Dabei zeigte sich: Die innere Uhr stellte sich auf die Sommerzeit nicht richtig ein. An den Wochenenden, also wenn die Probanden selbst entscheiden konnten, wann sie schlafen gehen und wann sie aufstehen – und nicht vom Wecker und äußeren Faktoren wie Arbeitszeiten geleitet wurden – entsprach ihr Rhythmus weiterhin der vorhergehenden Normalzeit.
https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/schlaf/zeitrhytmus_des_menschen/zeitrhythmus-zeitumstellung-100.html
Ich bin Schichtarbeiter(ausschließlich Nachtschicht) und pendele im Wochenrhythmus - eine Woche Nachtschicht, eine Woche frei. Nach meiner letzten Schicht brauche ich rund 2 Tage, um meine innere Uhr wieder einzunorden.
Mir fällt das noch relativ leicht, aber andere Menschen können das gar nicht. Im Winter fällt es mir sogar leichter.
Kurioser Weise lassen sich Wildtiere und Pflanzen von Winter- und Sommerzeit kaum beeindrucken. Für Zuchtvieh ist die Umstellung Stress.
:gp:
Ich vermute, daß die ganzen "aber Abends isses ne Stunde länger hell"-Apologeten nicht richtig arbeiten, sondern so Partiiii-Fuzzis sind.
Ich habe mal i-wo aufgeschnappt, daß Helligkeit/Dunkelheit die Funktion der Körperorgane steuern. Und da wird es m.E. kritisch.
Bei allem den Gesundheitsapostel spielen, aber bei dem Punkt Augen zu und durch ...
Ich fand es immer schön, wenn morgens der Morgenstern strahlte und den Sonnenaufgang ankündigte (und damit das Herannahen der Nachtschicht :)) )!
Die Nachtschichtler sollten mal dauerstreiken - dann könnten sich die Party-Affen selbst um den ganzen Mist kümmern ...
Die Natur legt fest, dass in Frankreich die gleiche Normalzeit wie in Polen gilt?
Klar, ihr Handwerker-Typen wollt, dass es möglichst früh hell wird, kann ich verstehen, aber die Mehrheit der Bevölkerung hat nunmal andere Präferenzen. Mit "Natur" hat das alles nichts zu tun, sondern nur mit Egoismus und zwar auf allen Seiten.
Daran, dass Polen und Frankreich (eher noch Portugal und Großbritannien) in einer etwas anderen Zeitzone liegen, ändert die zweimalige jährliche und dazu noch völlig sinnlose Zeitumstellung doch überhaupt nichts.
Diese Zeitzonen-Unterschiede bestehen auch dann immer noch, wenn die gesamte EU die Uhren eine Stunde vor oder nach stellt.
Entweder hat die gesamte EU die gleiche Zeitzone, oder man macht es wie die Amis und führt ständig verschiedene Zeitzonen ein.
Aber das hat doch mit dem MEZ/MESZ-Geblödel nichts zu tun.
Schwabenpower
28.03.2019, 11:58
Daran, dass Polen und Frankreich (eher noch Portugal und Großbritannien) in einer etwas anderen Zeitzone liegen, ändert die zweimalige jährliche und dazu noch völlig sinnlose Zeitumstellung doch überhaupt nichts.
Diese Zeitzonen-Unterschiede bestehen auch dann immer noch, wenn die gesamte EU die Uhren eine Stunde vor oder nach stellt.
Entweder hat die gesamte EU die gleiche Zeitzone, oder man macht es wie die Amis und führt ständig verschiedene Zeitzonen ein.
Aber das hat doch mit dem MEZ/MESZ-Geblödel nichts zu tun.
Richtig. Wir haben ja nun mal eine MEZ und GWT als Zeit, die man innerhalb Europas als Standard setzen kann. Z.B. für internationale Fahrpläne (Flugpläne zähle ich dazu).
Nichts spricht dagegen, innerhalb Europas z.B. drei Zeitzonen einzuführen. So, daß ungefähr um 12:00 Uhr die Sonne den höchsten Stand erreicht.
Ist in den großen Staaten auch nicht viel anders
:gp:
Ich vermute, daß die ganzen "aber Abends isses ne Stunde länger hell"-Apologeten nicht richtig arbeiten, sondern so Partiiii-Fuzzis sind.
Ich habe mal i-wo aufgeschnappt, daß Helligkeit/Dunkelheit die Funktion der Körperorgane steuern. Und da wird es m.E. kritisch.
Bei allem den Gesundheitsapostel spielen, aber bei dem Punkt Augen zu und durch ...
Ich fand es immer schön, wenn morgens der Morgenstern strahlte und den Sonnenaufgang ankündigte (und damit das Herannahen der Nachtschicht :)) )!
Die Nachtschichtler sollten mal dauerstreiken - dann könnten sich die Party-Affen selbst um den ganzen Mist kümmern ...
Unser Forumsinventar-Volldepp hat weiter vorne sogar angeführt, dass dann die Kaufhäuser und Geschäfte länger geöffnet haben (was natürlich völliger Blödsinn ist, denn wer spätere Schließzeiten als - sagen wir mal - 20:00 Uhr braucht, hat sowieso die Kontrolle über sein Leben verloren).
SprecherZwo
28.03.2019, 12:11
Richtig. Wir haben ja nun mal eine MEZ und GWT als Zeit, die man innerhalb Europas als Standard setzen kann. Z.B. für internationale Fahrpläne (Flugpläne zähle ich dazu).
Nichts spricht dagegen, innerhalb Europas z.B. drei Zeitzonen einzuführen. So, daß ungefähr um 12:00 Uhr die Sonne den höchsten Stand erreicht.
Ist in den großen Staaten auch nicht viel anders
Warum soll die Sonne auf Teufel komm raus um 12 Uhr ihren höchsten Stand haben? Wie bereits gesagt, der Tagesrhytmus der meisten Menschen ist heute ein anderer als noch vor hundert Jahren.
Dieser Frühaufsteher-Fetischismus ist ohnehin eine weitgehend auf Deutschland beschränkte Unsitte.
Klar, wer nicht spätestens um 9 in der Heia liegt ist ein fauler Paaarty-Macher oder so.
nurmalso2.0
28.03.2019, 12:32
Winterzeit WAR Normalzeit. Was als "normale" Zeit gilt, ist reine Festlegungssache.
Das "Engelchen" mit dem Normalen ihre Probleme haben, ist offenkundig. Das Jahr in zwei Zeiten einteilen ist Unfug! Was heute Winterzeit genannt wird, war vor beginn des Unfugs seit Jahrhunderten die normale Zeit und bleibt es auch weiterhin.
Dass 1+1 =2 hast Du auch nur vom hören/sagen – hast schon einmal nachgezählt ?
alles eine Frage der Definition, Ergebnisse sind nur rationale Ableitungen aus Axiomen und Definitionen ;)
Schwabenpower
28.03.2019, 12:33
Warum soll die Sonne auf Teufel komm raus um 12 Uhr ihren höchsten Stand haben? Wie bereits gesagt, der Tagesrhytmus der meisten Menschen ist heute ein anderer als noch vor hundert Jahren.
Dieser Frühaufsteher-Fetischismus ist ohnehin eine weitgehend auf Deutschland beschränkte Unsitte.
Klar, wer nicht spätestens um 9 in der Heia liegt ist ein fauler Paaarty-Macher oder so.
Wir können auch 18:00 Uhr für den höchsten Stand nehmen.
Seit Jahrmillionen richtet sich die Zeit nach Sonne, Mond und Sterne. Da ist es schon recht sinnig, den Höchststand auf 12:00 Uhr zu setzen.
Oder man läßt es und hat eben nur eine Zeitzone in Europa. Vereinfacht die Navigation.
Keine Ahnung, was Frühaufsteherfetischismus sein soll. Das Aufstehen richtet sich nach dem Beginn der Arbeitszeit.
Kannst ja um 10:00 Uhr aufstehen, wenn die Schicht um 06:00 Uhr beginnt. Viel Spaß
SprecherZwo
28.03.2019, 13:37
Wir können auch 18:00 Uhr für den höchsten Stand nehmen.
Seit Jahrmillionen richtet sich die Zeit nach Sonne, Mond und Sterne. Da ist es schon recht sinnig, den Höchststand auf 12:00 Uhr zu setzen.
Oder man läßt es und hat eben nur eine Zeitzone in Europa. Vereinfacht die Navigation.
Keine Ahnung, was Frühaufsteherfetischismus sein soll. Das Aufstehen richtet sich nach dem Beginn der Arbeitszeit.
Kannst ja um 10:00 Uhr aufstehen, wenn die Schicht um 06:00 Uhr beginnt. Viel Spaß
Ich bin kein Schichtarbeiter, ich bin leitender Angestellter und ob ich um 7 oder um 9 in der Firma bin ist allein meine Entscheidung.
Schwabenpower
28.03.2019, 13:41
Ich bin kein Schichtarbeiter, ich bin leitender Angestellter und ob ich um 7 oder um 9 in der Firma bin ist allein meine Entscheidung.
Eben, deswegen brauchst Du keine Zeitumstellung Ich auch nicht.
Deswegen fange ich eben früher an, um früher zu Hause zu sein. Dann kann ich mein Feierabendbier bei Tageslicht auf der Terrasse genießen
SprecherZwo
28.03.2019, 13:56
Das "Engelchen" mit dem Normalen ihre Probleme haben, ist offenkundig. Das Jahr in zwei Zeiten einteilen ist Unfug! Was heute Winterzeit genannt wird, war vor beginn des Unfugs seit Jahrhunderten die normale Zeit und bleibt es auch weiterhin.
Die "Normalzeit" gibt es auch erst seit 1893 und nicht "seit Jahrhunderten".
Bestmann
28.03.2019, 14:06
Du bist vielleicht ein Depp. Abet wenn es dir hilft, dann hast du natürlich recht und i, i bin halt bled.
https://m.youtube.com/watch?v=Z638GlCL0H4
Liebe Lilly ich würde der Zeitumstellung nur Nachteile zurechnen !
Beispiel ,ein Stall voller Milchkühe ,die einmal eine Stunde früher gemolken werden ,was mit weniger Milch endet .
Beim anderen mal wird das Melken eine stunde später beginnen ,was den Rindern sehr große Probleme bereitet
da die Euter dann fast Platzen wollen ,und das Rind voller Qualen seine Schmerzen lauthals verkündet .
Dir einen Guten Tag mit Verständnis für die "Meinungen " der ---------------------
Gruß Bestmann
Bestmann
28.03.2019, 14:15
Ok, Du bist raus.
Las Dich nicht ärgern ,es lohnt sich nicht !
Dir ein gutes gelingen hier im Forum ,und ein herzliches Willkommen .
Gruß Bestmann .
Onkelz94
28.03.2019, 14:17
Sagt mal, wieso sind so viele Leute für die Winterzeit hier? Verstehe ich nicht, mehr Tageslicht 1 Stunde, was ist daran so schief oder sind hier viele Morgenmenschen? ;-)
Schwabenpower
28.03.2019, 14:18
Liebe Lilly ich würde der Zeitumstellung nur Nachteile zurechnen !
Beispiel ,ein Stall voller Milchkühe ,die einmal eine Stunde früher gemolken werden ,was mit weniger Milch endet .
Beim anderen mal wird das Melken eine stunde später beginnen ,was den Rindern sehr große Probleme bereitet
da die Euter dann fast Platzen wollen ,und das Rind voller Qualen seine Schmerzen lauthals verkündet .
Dir einen Guten Tag mit Verständnis für die "Meinungen " der ---------------------
Gruß Bestmann
Wird ja nicht gemacht. Aus eben diesem Grund
Geht mir auch so. Es ist schön, im Hochsommer im Garten nicht schon um halb neun, neun Uhr abends im Dustern zu sitzen.
Nur ein Vorschlag: Stelle Deinen Wecker um neun Uhr abends eine Stunde vor oder zurück und betrachte dann die Helligkeit bzw. Dunkelheit des Himmels!
moishe c
28.03.2019, 15:43
Warum soll die Sonne auf Teufel komm raus um 12 Uhr ihren höchsten Stand haben? Wie bereits gesagt, der Tagesrhytmus der meisten Menschen ist heute ein anderer als noch vor hundert Jahren.
Dieser Frühaufsteher-Fetischismus ist ohnehin eine weitgehend auf Deutschland beschränkte Unsitte.
Klar, wer nicht spätestens um 9 in der Heia liegt ist ein fauler Paaarty-Macher oder so.
Naja, man kann ja den ersten Zug morgens oder die erste Straßenbahn auch so gegen 10 (... oder so ...) fahren lassen.
Und die Brötchen beim Bäcker gegen halb 12 anliefern ... :)
Ob die von mir genannten Körperfunktionen heute auch einem anderen Rhythmus folgen, wage ich mal zu bezweifeln.
PS: ich wollte schreiben "... das herannahende ENDE der Nachtschicht ..." :D
moishe c
28.03.2019, 15:50
in büros haben viele leute gleitzeit, im bereich von krankenhäusern, altenpflege ist es eh wurscht, weil die leute in schichten arbeiten, wie die leute der verkehrsbetriebe auch.
es gibt jobs, bei denen es jeden tag die gleiche zeit sein muss, die gab es auch schon vor der einführung der sommerzeit.
man kanns nicht jedem recht machen, das ist einfach so.
... am liebsten würde ich mir ne kleine Taschen-Sonnenuhr zulegen ... dann hätte ich meine eigene Zeit ... :))
moishe c
28.03.2019, 15:55
Ich bin kein Schichtarbeiter, ich bin leitender Angestellter und ob ich um 7 oder um 9 in der Firma bin ist allein meine Entscheidung.
leitender Angestellter
... ich schrieb "... arbeitet nicht richtig" :hzu:
Ich würde sagen, da habe ich aber V O L L ins Schwarze getroffen ... :fizeig:
moishe c
28.03.2019, 16:05
ob so oder so, es verschiebt sich der morgen oder der abend um eine stunde ins helle.
die sommerzeit hätte nie eingeführt werden sollen - energiesparen, das waren grad die jahre, wo es nach dem sonntags-fahrverbot (das öl ist bald alle) ins enorme preistreiben ging durch vorgegaukelte knappheit.
wie immer ging und geht es um profit...
diese stunde nach vorne ende märz hat m.e. mehr nachteile als vorteile, man rede mal mit lehrern, wie lange die kinder brauchen, um nicht mehr um 8 uhr hundemüde auf der schulbank zu hängen oder mit den bauern, die nach wie vor die feste zeit zum milchabliefern haben, aber die kühe die milch nicht in dem üblichen ausmaß haben, weil eben diese stunde fehlt.
Ich glaube (?) im Krieg hatten wir schonmal Sommerzeit. Ne ältere Lehrerin erzählte uns auch, daß sie im Krieg an der Hochschule "Trimester" hatten, anstatt "Semester"!
Also drei Studienabschnitte pro Jahr, anstatt zwei. Um das Studium zu beschleunigen.
Und nach dem Krieg - so ungefähr 1947 bis Mitte der 50er - hatten wir auch nochmal "Sommerzeit".
Nur um es zu erwähnen ...
dscheipi
28.03.2019, 16:58
... am liebsten würde ich mir ne kleine Taschen-Sonnenuhr zulegen ... dann hätte ich meine eigene Zeit ... :))
in oberbayern, wo ich aufwuchs, gab es mitten in der kleinstadt so ein komisches eck, um das die kleine straße rum ging (die leute: ja wer hat denn soooo was genehmigt), es hatte ein leicht italienisches aussehen mit einer sonnenuhr, hat mir gut gefallen - drunter stand dick und fett: "mach es wie die sonnenuhr, zähl die heiteren stunden nur".
wär auch meine ganze linie - bitte informier mich, wenn du sowas auftreiben kannst, ich wär interessiert :)
dscheipi
28.03.2019, 16:59
Ich glaube (?) im Krieg hatten wir schonmal Sommerzeit. Ne ältere Lehrerin erzählte uns auch, daß sie im Krieg an der Hochschule "Trimester" hatten, anstatt "Semester"!
Also drei Studienabschnitte pro Jahr, anstatt zwei. Um das Studium zu beschleunigen.
Und nach dem Krieg - so ungefähr 1947 bis Mitte der 50er - hatten wir auch nochmal "Sommerzeit".
Nur um es zu erwähnen ...
ich bin so jung an jahren, dass ich mich nur an die einführung in den 80ern erinnern kann, waren tolle jahre, trotzdem...
moishe c
28.03.2019, 17:01
in oberbayern, wo ich aufwuchs, gab es mitten in der kleinstadt so ein komisches eck, um das die kleine straße rum ging (die leute: ja wer hat denn soooo was genehmigt), es hatte ein leicht italienisches aussehen mit einer sonnenuhr, hat mir gut gefallen - drunter stand dick und fett: "mach es wie die sonnenuhr, zähl die heiteren stunden nur".
wär auch meine ganze linie - bitte informier mich, wenn du sowas auftreiben kannst, ich wär interessiert :)
Liebe Dscheipi,
sowas gibt es. Ist aber teilweise nicht ganz billig, wenn gut gearbeitet - Messing und so.
Der Selwa-Versand hatte das schon vor etlichen Jahren ... aber nicht billig halt ...
Hab gerade mal gelinzt ...
von St. Leonhard
(mit Kompaß) für 19.90! Bei PEARL, statt 39,90, plus 1,95 Versand!
https://www.pearl.de/a-PE7104-5100.shtml;jsessionid=kF859D7692CE60966B0E023951EB 64C3D?vid=976&wa_id=59&wa_num=2106&utm_source=bingshopping&utm_medium=cpc&msclkid=26c44ef6c1cd1bd08bde126a3fa6f169&utm_campaign=Shopping%20Neu%202106&utm_term=4580221844199628&utm_content=Ad%20Group%20%231
dscheipi
28.03.2019, 17:03
Liebe Dscheipi,
sowas gibt es. Ist aber teilweise nicht ganz billig, wenn gut gearbeitet - Messing und so.
Der Selwa-Versand hatte das schon vor etlichen Jahren ... aber nicht billig halt ...
stattliche uhrpreise sind mir ein begriff,mein lieblingsneffe sammelt seit über 15 jahren uhren aller art, 2 museen hat er, also zimmer, voll bis oben hin mit großem, kleinem, sonstwas.
eine sonnenuhr ist noch nicht dabei, weil das in einem zimmer a a weng deppert wär...
schön sind die wirklich, mit denen kommt man auch mit dem kopf raus aus dem metronom der starren minutenzählerei, wie es der normopath so gerne hat.
grantschermige grüße
d. :)
moishe c
28.03.2019, 17:12
stattliche uhrpreise sind mir ein begriff,mein lieblingsneffe sammelt seit über 15 jahren uhren aller art, 2 museen hat er, also zimmer, voll bis oben hin mit großem, kleinem, sonstwas.
eine sonnenuhr ist noch nicht dabei, weil das in einem zimmer a a weng deppert wär...
schön sind die wirklich, mit denen kommt man auch mit dem kopf raus aus dem metronom der starren minutenzählerei, wie es der normopath so gerne hat.
grantschermige grüße
d. :)
Hallo Dscheipi,
ich hab meinen vorherigen Beitrag ergänzt! Kannst mal schauen - mit Link.
Das Ding hat 75 mm Durchmesser und ist zusammengeklappt 40 mm dick!
Gruß ... :)
Schwabenpower
28.03.2019, 17:13
... ich schrieb "... arbeitet nicht richtig" :hzu:
Ich würde sagen, da habe ich aber V O L L ins Schwarze getroffen ... :fizeig:
Da bin ich ja knapp dran vorbei geschrammt. Ich bin nur leidender Angestellter
dscheipi
28.03.2019, 17:19
Hallo Dscheipi,
ich hab meinen vorherigen Beitrag ergänzt! Kannst mal schauen - mit Link.
Das Ding hat 75 mm Durchmesser und ist zusammengeklappt 40 mm dick!
Gruß ... :)
vielen vielen dank, du bist ja ein hilfsbereiter zeitgenosse :)
eine blöde frage sei mir gestattet: das ding hat 3 schrauben rundrum, wo schraubt man das hin?
das wär mal ein anderes geschenk für meinen neffen, sowas hat er noch nicht - ich weiss eh seit jahren nicht mehr, was ich zum geburtstag, zu weihnachten schenken soll...das wär wirklich eine idee, schaut schnuckelig aus, eine rarität und kostet zudem kaum was.
also, wo schraubt man das an/hin? ausgewiesen ist es ja als taschenuhr, aber wozu und warum dann die schrauben???
moishe c
28.03.2019, 17:22
vielen vielen dank, du bist ja ein hilfsbereiter zeitgenosse :)
eine blöde frage sei mir gestattet: das ding hat 3 schrauben rundrum, wo schraubt man das hin?
das wär mal ein anderes geschenk für meinen neffen, sowas hat er noch nicht - ich weiss eh seit jahren nicht mehr, was ich zum geburtstag, zu weihnachten schenken soll...das wär wirklich eine idee, schaut schnuckelig aus, eine rarität und kostet zudem kaum was.
also, wo schraubt man das an/hin? ausgewiesen ist es ja als taschenuhr, aber wozu und warum dann die schrauben???
Das sind Stellschrauben, damit man das Teil genau plan hinstellen kann ... auch auf ner unebenen Fläche!
(So ähnlich wie bei ner Waschmaschine ... :haha: )
Also das stellt man eben auf diese 3 Füße (=Schrauben) oder steckt es in die Tasche!
Merkelraute
28.03.2019, 17:24
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Ich bin für die Freizeit
dscheipi
28.03.2019, 17:26
Das sind Stellschrauben, damit man das Teil genau plan hinstellen kann ... auch auf ner unebenen Fläche!
(So ähnlich wie bei ner Waschmaschine ... :haha: )
Also das stellt man eben auf diese 3 Füße (=Schrauben) oder steckt es in die Tasche!
jetzt hab ichs kapiert - vielen dank :) das wär echt was für meine schneckenmaus...auf schräges zeug fährt der runter.
Früher gab es kein elektrisches Licht. Der heutige Tagesrhytmus ist ein ganz anderer, als früher, kaum ein Mensch geht bei Sonnenuntergang ins Bett und steht bei Sonnenaufgang auf. Im Sommer schon morgens um halb 4 gleissenden Sonnenschein braucht auch keiner.
Die 2 Monate im Jahr wo Sommer existiert sind ehrlich gesagt kaum von Bedeutung.
Dann ist es eben schon um 21 Uhr dunkel anstatt 21:30 Uhr.
Man muss nicht immer alles auf dem Altar des Halligallitums opfern.
Klopperhorst
29.03.2019, 10:50
Jetzt weiß ich auch, warum bei nordischen Menschen das Frühaufstehertum weit verbreitet ist.
Je weiter man nach Norden kommt, umso früher stehen die Leute auf.
Friedrich der Große stand bekanntlich schon immer um 4 Uhr auf.
---
Sommerzeit, da man im Sommer abends mehr von der Sonne hat. Mit Normalzeit würde es im Sommer in Hamburg bereits um 3.30 Uhr hell werden und das geht ja mal gar nicht.
EDIT: und im Winter wäre es 'ne Stunde länger hell, was auch zu bevorzugen ist.
Schwabenpower
30.03.2019, 01:00
Jetzt weiß ich auch, warum bei nordischen Menschen das Frühaufstehertum weit verbreitet ist.
Je weiter man nach Norden kommt, umso früher stehen die Leute auf.
Friedrich der Große stand bekanntlich schon immer um 4 Uhr auf.
---
Eher Osten. Da wird früher ins Bett gegangen
Kreuzbube
30.03.2019, 01:32
Winterzeit ist Normalzeit. Daran orientiert sich auch die "innere Uhr".
Eben. Darum sollte die auch bleiben...trotz gewisser Nachteile.:)
pixelschubser
30.03.2019, 07:15
Eben. Darum sollte die auch bleiben...trotz gewisser Nachteile.:)
Ich hatte gelesen, dass die Umstellung auf Sommerzeit uns wesentlich mehr zu schaffen macht, als die Umstellung auf Winterzeit.
So soll es im Frühjahr vermehrt zu Herz-Kreislauf-Problemen kommen, die auch schonmal in Herzattacken münden. Im Herbst geht unser Organismus wesentlich entspannter mit der Umstellung um.
Vielleicht liegt es ja eben doch an der inneren Uhr, die sich auf Normalzeit besser eintaktet?!
Kreuzbube
30.03.2019, 10:19
Ich hatte gelesen, dass die Umstellung auf Sommerzeit uns wesentlich mehr zu schaffen macht, als die Umstellung auf Winterzeit.
So soll es im Frühjahr vermehrt zu Herz-Kreislauf-Problemen kommen, die auch schonmal in Herzattacken münden. Im Herbst geht unser Organismus wesentlich entspannter mit der Umstellung um.
Vielleicht liegt es ja eben doch an der inneren Uhr, die sich auf Normalzeit besser eintaktet?!
Ist vermutlich auch individuell verschieden bzw. ändert sich im Laufe des Lebens. Früher konnte ich pennen bis Mittags...heute packt mich - an freien Tagen - schon nach sechs die Unruhe. Ist aber ok; hat man mehr vom Tag...:happy:
Ich hatte gelesen, dass die Umstellung auf Sommerzeit uns wesentlich mehr zu schaffen macht, als die Umstellung auf Winterzeit.
So soll es im Frühjahr vermehrt zu Herz-Kreislauf-Problemen kommen, die auch schonmal in Herzattacken münden. Im Herbst geht unser Organismus wesentlich entspannter mit der Umstellung um.
Vielleicht liegt es ja eben doch an der inneren Uhr, die sich auf Normalzeit besser eintaktet?!
Fettung durch mich!
Der Mensch hat sich über Jahrtausende an den natürlichen Rhythmus gewöhnt; das muß dann natürlich für unsere Reformer Anlaß sein, auch da mutwillig an den Stellschrauben zu drehen! Kinder kriegten für so einen Blödsinn einen Klaps auf die Finger!
:irre:
Merkelraute
30.03.2019, 10:42
Fettung durch mich!
Der Mensch hat sich über Jahrtausende an den natürlichen Rhythmus gewöhnt; das muß dann natürlich für unsere Reformer Anlaß sein, auch da mutwillig an den Stellschrauben zu drehen! Kinder kriegten für so einen Blödsinn einen Klaps auf die Finger!
:irre:
Man kann ja auch die deutschlandweite Einheitszeit abschaffen und durch die Ortszeit ersetzen.
Man kann ja auch die deutschlandweite Einheitszeit abschaffen und durch die Ortszeit ersetzen.
Glaubste, daß dann die Fahrpläne der Bundesbahn klappen könnten?
:?
Merkelraute
30.03.2019, 12:21
Glaubste, daß dann die Fahrpläne der Bundesbahn klappen könnten?
:?
Der wird nie eingehalten werden, so lange bei der DB Güterzüge Vorfahrt vor Personenzüge haben. Die Kohlen fahren bei der DB in der 1. Klasse, dann die Bosse in der 2. Klasse und dann die Kunden in der 3. Klasse.
Das waren noch Zeiten: Tick-Tack! (https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCnf_Ortszeiten_am_Bodensee)
Schwabenpower
30.03.2019, 15:24
Der wird nie eingehalten werden, so lange bei der DB Güterzüge Vorfahrt vor Personenzüge haben. Die Kohlen fahren bei der DB in der 1. Klasse, dann die Bosse in der 2. Klasse und dann die Kunden in der 3. Klasse.
Umgekehrt.
pixelschubser
30.03.2019, 19:48
Ist vermutlich auch individuell verschieden bzw. ändert sich im Laufe des Lebens. Früher konnte ich pennen bis Mittags...heute packt mich - an freien Tagen - schon nach sechs die Unruhe. Ist aber ok; hat man mehr vom Tag...:happy:
Auch das ist ne biologische Sache. Kinder oder heranwachsende Menschen brauchen den Schlaf. Merke ich an unseren Dreien. Ich brauche heute auch nicht mehr so viel Schlaf, aber konnte ich das ebenfalls regelrecht zelebrieren, bis zum späten Mittag rumzupoofen.
Ich werd mir das die Tage mal bei der Lütten ansehen. Mit ihren 5 Jahren ist sie noch ziemlich unbeeindruckt von verordneten Tagesabläufen.
pixelschubser
30.03.2019, 19:49
Fettung durch mich!
Der Mensch hat sich über Jahrtausende an den natürlichen Rhythmus gewöhnt; das muß dann natürlich für unsere Reformer Anlaß sein, auch da mutwillig an den Stellschrauben zu drehen! Kinder kriegten für so einen Blödsinn einen Klaps auf die Finger!
:irre:
Mutter Natur hat sich den Menschen erzogen und nun versuchen ein paar Spinner, Mutter Natur zu erziehen. Die wird ihnen was husten!
Murmillo
30.03.2019, 19:54
Aufgrund einer dauerhaften Zeitumstellung könnten sich etliche Dinge verteuern.
Lebensmittel, Sprit, Miete, Textilien etc....
Ein Grund fällt mir jetzt auch nicht ein. Aber die Lobbyverbände werden einen finden.
Und Arbeitsplätze könnten verloren gehen !
Ich persönlich mag diese künstliche Sommerzeit überhaupt nicht.
Ich habe ständig das Gefühl: Was, soooo spät ist es schon wieder?
Die Bezeichnung "Winterzeit" passt auch nicht ganz, denn es ist die NORMALE MEZ!
5 Monate normale Zeit und 7 Monate Sommerzeit ist auch nicht fair....
Winterzeit ist Normalzeit. Daran orientiert sich auch die "innere Uhr".
Auch die von meinem Kater!
pixelschubser
31.03.2019, 13:30
Auch die von meinem Kater!
Unsere Katze, unser Hund und auch die Lütte sind heute etwas irritiert vom plötzlichen Verhaltenswechsel der Erwachsenen.
Unsere Katze, unser Hund und auch die Lütte sind heute etwas irritiert vom plötzlichen Verhaltenswechsel der Erwachsenen.
Noch mehr trifft es die Milchbauern,was sogar mit den Transporten bis in die Molkereien durchschlägt. Wer den Unsinn behalten will hat einen an der Waffel.
Um 14.00 Uhr Ortszeit wollte ich mir das Eintracht-Spiel anschauen.
Wegen der Sommerzeit beginnt das jedoch bereits um 13.00 Uhr.
Meine ganze Zeitplanung gerät durcheinander.
Hoffentlich verfügen unsre Freunde, bei denen wir zum Mittagessen
eingeladen sind, über einen Kanal, der das Spiel überträgt.
BrüggeGent
31.03.2019, 15:14
Um 14.00 Uhr Ortszeit wollte ich mir das Eintracht-Spiel anschauen.
Wegen der Sommerzeit beginnt das jedoch bereits um 13.00 Uhr.
Meine ganze Zeitplanung gerät durcheinander.
Hoffentlich verfügen unsre Freunde, bei denen wir zum Mittagessen
eingeladen sind, über einen Kanal, der das Spiel überträgt.
Hatte der Schiedsrichter die gleichen Probleme wie Du?:cool:
ich hasse diese umstellerei. es paßt einfach nicht. für mich ist es jetzt 15.14 und nicht 16.14. die sonne steht für die uhrzeit viel zu hoch.
umstellen mußte ich nix, pc, tv und telefon sind eilfertige gesellen, die das in vorauseilendem gehorsam selbst erledigen.
bei den anderen uhren, die ich habe, rechne ich dazu.
ich fühle mich die nächsten tage nicht wohl, das weiß ich, seit dieser scheiß eingeführt wurde. :basta:
grüßle s.
antiseptisch
31.03.2019, 15:24
Kürzlich hat ein Chronobiologe im Fernsehen erklärt, dass die Umstellung auf Sommerzeit nichts anderes ist als ein primitiver Versuch, mehr Leistung aus den Menschen zu erpressen. Morgens wird man gezwungen, früher aufzustehen, die Leute gehen aber nicht früher ins Bett, sondern nach der Helligkeit. Das heißt, es führt nur dazu, dass wir alle weniger schlafen und mehr Zeit für Konsum verplempern, ob wir das wollen oder nicht.
Er erklärte auch, dass Frankreich, Spanien und Portugal eigentlich ohnehin schon in der falschen Zeitzone sind, und die UTC0 haben müssten, Portugal sogar UTC-1.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone
Dass wir uns über die Spanier lustig machen, die um 22 Uhr erst zu Abend essen, ist dabei völlig daneben, denn es entspricht dem gleichen Sonnenstand wie bei uns. Wenn sie um 7 Uhr morgens aufstehen, wäre das so, als würden die meisten Deutschen um 5 Uhr aufstehen. In Wahrheit leben sie also jetzt schon gegen ihre Uhr. Ich war mal kurz vor der Umstellung auf MEZ (Winter) in Spanien. Da wurde es erst um 10 Uhr morgens hell. Das ist einfach nur abartig.
Dass viele Menschen hier angeblich die Sommerzeit ganzjährig haben wollen, spricht nur dafür, wie dumm das Volk ist. An die morgendliche Dunkelheit denkt kein Mensch. Einfach nur früher aufstehen, hat das gleiche Ergebnis. Man kann den Tag unmöglich länger machen. Wie anmaßend. Die Sommerzeit ist auf der ganzen Welt auf dem Rückzug. In Brasilien ist sie in den meisten Bundesstaaten schon wieder abgeschafft worden. Also selbst in einem Land kann man ein Chaos anrichten, aber anders geht es wohl nicht. Das war einer der größten Irrtümer der Menschheit. An Energiesparen hat dabei keiner gedacht, das war nur ein primitiver Vorwand, um das Volk noch gründlicher auszubeuten.
antiseptisch
31.03.2019, 15:28
Um 14.00 Uhr Ortszeit wollte ich mir das Eintracht-Spiel anschauen.
Wegen der Sommerzeit beginnt das jedoch bereits um 13.00 Uhr.
Offensichtlich hat mein Mieter die Zeitumstellung verpennt. Statt um 12 Uhr verließ er das Haus erst um 13 Uhr um zur Arbeit zu gehen. :D
Väterchen Frost
31.03.2019, 15:35
Kürzlich hat ein Chronobiologe im Fernsehen erklärt, dass die Umstellung auf Sommerzeit nichts anderes ist als ein primitiver Versuch, mehr Leistung aus den Menschen zu erpressen. Morgens wird man gezwungen, früher aufzustehen, die Leute gehen aber nicht früher ins Bett, sondern nach der Helligkeit. Das heißt, es führt nur dazu, dass wir alle weniger schlafen und mehr Zeit für Konsum verplempern, ob wir das wollen oder nicht.
Er erklärte auch, dass Frankreich, Spanien und Portugal eigentlich ohnehin schon in der falschen Zeitzone sind, und die UTC0 haben müssten, Portugal sogar UTC-1.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone
Dass wir uns über die Spanier lustig machen, die um 22 Uhr erst zu Abend essen, ist dabei völlig daneben, denn es entspricht dem gleichen Sonnenstand wie bei uns. Wenn sie um 7 Uhr morgens aufstehen, wäre das so, als würden die meisten Deutschen um 5 Uhr aufstehen. In Wahrheit leben sie also jetzt schon gegen ihre Uhr. Ich war mal kurz vor der Umstellung auf MEZ (Winter) in Spanien. Da wurde es erst um 10 Uhr morgens hell. Das ist einfach nur abartig.
Dass viele Menschen hier angeblich die Sommerzeit ganzjährig haben wollen, spricht nur dafür, wie dumm das Volk ist. An die morgendliche Dunkelheit denkt kein Mensch. Einfach nur früher aufstehen, hat das gleiche Ergebnis. Man kann den Tag unmöglich länger machen. Wie anmaßend. Die Sommerzeit ist auf der ganzen Welt auf dem Rückzug. In Brasilien ist sie in den meisten Bundesstaaten schon wieder abgeschafft worden. Also selbst in einem Land kann man ein Chaos anrichten, aber anders geht es wohl nicht. Das war einer der größten Irrtümer der Menschheit. An Energiesparen hat dabei keiner gedacht, das war nur ein primitiver Vorwand, um das Volk noch gründlicher auszubeuten.
Genau, diese Sommerzeiterei ist Mist. Sie sollte womöglich vor Jahrzehnten noch irgend einer Energieeinsparung dienen. Heute dient sie allein dazu, dass die Leute ne Stunde länger mit Unsinn zubringen oder arbeiten. Beides nicht in meinem Sinne. Also stehe ich erst mal ne Stunde später auf.
antiseptisch
31.03.2019, 15:37
Geht mir auch so. Es ist schön, im Hochsommer im Garten nicht schon um halb neun, neun Uhr abends im Dustern zu sitzen.
Das sind gelinde gesagt, nur Luxusprobleme. Vor gar nicht langer Zeit ging man im Sommer um 4 Uhr morgens aufs Feld. Da hat keiner gestöhnt darüber, dass es mitten in der Nacht wäre.
BrüggeGent
31.03.2019, 15:37
Offensichtlich hat mein Mieter die Zeitumstellung verpennt. Statt um 12 Uhr verließ er das Haus erst um 13 Uhr um zur Arbeit zu gehen. :D
Gleitzeit?
antiseptisch
31.03.2019, 15:43
Gleitzeit?
Nee, der hat zu 90% Spätschicht.
pixelschubser
31.03.2019, 15:46
Noch mehr trifft es die Milchbauern,was sogar mit den Transporten bis in die Molkereien durchschlägt. Wer den Unsinn behalten will hat einen an der Waffel.
Die Viehalter beginnen bereits im Februar, ihre Kühe früher zu melken, um ihnen die Umstellung zu erleichtern. Das ist irre!
Hatte der Schiedsrichter die gleichen Probleme wie Du?:cool:Zu brasilianischen TV-Schiedsrichtern konnte sich die Bundesliga bislang nicht entschließen. Wäre auch wenig ratsam. Angesichts der latenten Korruption hierzulande, würden die gegen entsprechende Zahlungen, doch nur Teams mit brasilianischen Spielern bevorteilen.
Offensichtlich hat mein Mieter die Zeitumstellung verpennt. Statt um 12 Uhr verließ er das Haus erst um 13 Uhr um zur Arbeit zu gehen. :D
hä???
dann stimmt es doch, er ging um zwölfe ganz normal, nur die uhr zeigt falsch durch die umstellerei.
Das sind gelinde gesagt, nur Luxusprobleme. Vor gar nicht langer Zeit ging man im Sommer um 4 Uhr morgens aufs Feld. Da hat keiner gestöhnt darüber, dass es mitten in der Nacht wäre.
Äh, ja. Wir leben aber 2019 und nicht 1719.
SprecherZwo
31.03.2019, 16:51
Äh, ja. Wir leben aber 2019 und nicht 1719.
Stimmt, die Sommerzeit-Hasser tun so, als ob das elektrische Licht noch nicht erfunden wäre. Mittagszeit ist für die meisten Menschen heutzutage 13 - 14 Uhr und nicht schon um 12.
Die Vorstellung, dass es im Sommer schon um 3 Uhr morgens hell ist, stört mich am Meisten an der dauerhaften "Normalzeit".
Ich hätte auch nichts dagegen, die Zeitumstellung beizubehalten, das Theater wegen der 1 Stunde ist lächerlich, nach spätestens 2, 3 Tagen hat man sich daran gewöhnt. Wir haben Monteuere und Vertriebler die ständig um die ganze Welt jetten und mit ganz anderen Zeitverschiebungen klarkommen müssen und die machen nicht so ein Theater.
Klopperhorst
31.03.2019, 16:58
Äh, ja. Wir leben aber 2019 und nicht 1719.
Die innere Chronobiologie lebt auch noch 1719.
---
Klopperhorst
31.03.2019, 16:59
Stimmt, die Sommerzeit-Hasser tun so, als ob das elektrische Licht noch nicht erfunden wäre. Mittagszeit ist für die meisten Menschen heutzutage 13 - 14 Uhr und nicht schon um 12.
Die Vorstellung, dass es im Sommer schon um 3 Uhr morgens hell ist, stört mich am Meisten an der dauerhaften "Normalzeit".
Ich hätte auch nichts dagegen, die Zeitumstellung beizubehalten, das Theater wegen der 1 Stunde ist lächerlich, nach spätestens 2, 3 Tagen hat man sich daran gewöhnt. Wir haben Monteuere und Vertriebler die ständig um die ganze Welt jetten und mit ganz anderen Zeitverschiebungen klarkommen müssen und die machen nicht so ein Theater.
Dann musst du an den Äquator auswandern.
In Island wars wie gesagt die ganze Nacht hell, als ich mal dort war. Die Leute sind nicht verrückt geworden.
---
Stimmt, die Sommerzeit-Hasser tun so, als ob das elektrische Licht noch nicht erfunden wäre. Mittagszeit ist für die meisten Menschen heutzutage 13 - 14 Uhr und nicht schon um 12.
Die Vorstellung, dass es im Sommer schon um 3 Uhr morgens hell ist, stört mich am Meisten an der dauerhaften "Normalzeit".
Ich hätte auch nichts dagegen, die Zeitumstellung beizubehalten, das Theater wegen der 1 Stunde ist lächerlich, nach spätestens 2, 3 Tagen hat man sich daran gewöhnt. Wir haben Monteuere und Vertriebler die ständig um die ganze Welt jetten und mit ganz anderen Zeitverschiebungen klarkommen müssen und die machen nicht so ein Theater.
Die innere Uhr ist aber ein Fakt. Man sollte eigentlich mal überprüfen ob Arbeitszeiten die Menschen dazu nötigen gegen ihre innere Uhr zu leben nicht gegen Menschenrechte verstossen.
Seligman
31.03.2019, 17:08
Sommerzeit ist viel besser! Meine innere Uhr will mich sowieso erst so gegen 9 uhr wecken....
pixelschubser
31.03.2019, 17:10
Die innere Chronobiologie lebt auch noch 1719.
---
So siehts aus!
Der Gärtner hat wohl nur Angst, dass ihm sein Solarstrom ausgehen könnte. Ach ja, des Nachtens legt sich auch der Wind und macht Windräder zu Windstehern.
Die innere Chronobiologie lebt auch noch 1719.
---
Zwischen Aachen und Görlitz liegen neun Längengrade, pro Grad benötigt die Sonne vier Minuten, also geht die Sonne in Aachen 36 Minuten später auf als in Görlitz. Das liegt aber noch innerhalb der idealen Breitendifferenz von 15 Grad. Die komplette MEZ-Zone erstreckt sich jedoch über fast 40 Grad, also fast zweidreiviertel Stunden.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f6/Time_zones_in_Europe.svg/638px-Time_zones_in_Europe.svg.png
~~~
So sähen vernünftige Zeitzonen in Europa aus, würde ein Land stets die Zeitzone benutzen, in der der Hauptteil des Landes liegt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Zeitzonen_idealtypisch_Europa.png
antiseptisch
31.03.2019, 22:40
Stimmt, die Sommerzeit-Hasser tun so, als ob das elektrische Licht noch nicht erfunden wäre. Mittagszeit ist für die meisten Menschen heutzutage 13 - 14 Uhr und nicht schon um 12.
Die Vorstellung, dass es im Sommer schon um 3 Uhr morgens hell ist, stört mich am Meisten an der dauerhaften "Normalzeit".
Ich hätte auch nichts dagegen, die Zeitumstellung beizubehalten, das Theater wegen der 1 Stunde ist lächerlich, nach spätestens 2, 3 Tagen hat man sich daran gewöhnt. Wir haben Monteuere und Vertriebler die ständig um die ganze Welt jetten und mit ganz anderen Zeitverschiebungen klarkommen müssen und die machen nicht so ein Theater.
Das ist aber kein Argument. Menschen, die 30 Jahre lang Dreischichtbetrieb mitgemacht haben, sterben im Schnitt fünf Jahre vor Renteneintritt. Und von Wechselschichtlern (jeden Tag andere Schicht) wollen wir gar nicht erst reden. Schichtarbeit müsste sofort verboten werden.
antiseptisch
31.03.2019, 22:45
Die innere Uhr ist aber ein Fakt. Man sollte eigentlich mal überprüfen ob Arbeitszeiten die Menschen dazu nötigen gegen ihre innere Uhr zu leben nicht gegen Menschenrechte verstossen.
Doch, das tun sie. Würde man so mit Tieren umgehen, wäre es übelste Tierquälerei. Aber da es Schichtarbeit schon seit 150 Jahren gibt, halten es alle für völlig normal. Zwei Schichten gehen noch, da man nachts innerhalb einer Kernzeit schlafen kann. Aber Menschen mit Dreischichtbetrieb oder gar Wechselschichtler sehen nach einigen Jahren wie durch den Fleischwolf gedreht aus. Ist mir völlig schleierhaft, wie Gewerkschaften und Betriebsräte sowas durchgehen lassen.
Was haltet ihr davon, dass die Winterzeit dauerhaft bleibt ?
Als es früher keine Umstellung gab, hatten wir nur die Sommerzeit.
Und keiner diskutierte darüber.
Sehr gute Idee!
https://www.politikforen.net/showthread.php?180187-EU-m%C3%B6chte-die-Sommerzeit-abschaffen&highlight=Sommerzeit
https://www.politikforen.net/showthread.php?181673-EU-Umfrage-zur-Sommerzeit&highlight=Sommerzeit
https://www.politikforen.net/showthread.php?139848-Durchgehend-Sommerzeit!-Abschaffung-der-Umstellung!-Eine-Forderung-des-Volkes!&highlight=Sommerzeit
https://www.politikforen.net/showthread.php?108490-Sommerzeit&highlight=Sommerzeit
Mal sehen, was daraus wird.
So sähen vernünftige Zeitzonen in Europa aus, würde ein Land stets die Zeitzone benutzen, in der der Hauptteil des Landes liegt:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/df/Zeitzonen_idealtypisch_Europa.pngIrland und Portugal noch in die blaue Zone.
Seligman
01.04.2019, 08:52
Nichts! Winterzeit braucht niemand! Sommerzeit! Sommerzeit ist viel besser! …. Ich werde jetzt Schilder drucken und jeden DIenstag Mittag mit Schuelern fuer die Sommerzeit demonstrieren gehen.... Sommertime Alright!
Sitting Bull
01.04.2019, 22:17
Kürzlich hat ein Chronobiologe im Fernsehen erklärt, dass die Umstellung auf Sommerzeit nichts anderes ist als ein primitiver Versuch, mehr Leistung aus den Menschen zu erpressen. Morgens wird man gezwungen, früher aufzustehen, die Leute gehen aber nicht früher ins Bett, sondern nach der Helligkeit. Das heißt, es führt nur dazu, dass wir alle weniger schlafen und mehr Zeit für Konsum verplempern, ob wir das wollen oder nicht.
Er erklärte auch, dass Frankreich, Spanien und Portugal eigentlich ohnehin schon in der falschen Zeitzone sind, und die UTC0 haben müssten, Portugal sogar UTC-1.
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeitzone
Dass wir uns über die Spanier lustig machen, die um 22 Uhr erst zu Abend essen, ist dabei völlig daneben, denn es entspricht dem gleichen Sonnenstand wie bei uns. Wenn sie um 7 Uhr morgens aufstehen, wäre das so, als würden die meisten Deutschen um 5 Uhr aufstehen. In Wahrheit leben sie also jetzt schon gegen ihre Uhr. Ich war mal kurz vor der Umstellung auf MEZ (Winter) in Spanien. Da wurde es erst um 10 Uhr morgens hell. Das ist einfach nur abartig.
Dass viele Menschen hier angeblich die Sommerzeit ganzjährig haben wollen, spricht nur dafür, wie dumm das Volk ist. An die morgendliche Dunkelheit denkt kein Mensch. Einfach nur früher aufstehen, hat das gleiche Ergebnis. Man kann den Tag unmöglich länger machen. Wie anmaßend. Die Sommerzeit ist auf der ganzen Welt auf dem Rückzug. In Brasilien ist sie in den meisten Bundesstaaten schon wieder abgeschafft worden. Also selbst in einem Land kann man ein Chaos anrichten, aber anders geht es wohl nicht. Das war einer der größten Irrtümer der Menschheit. An Energiesparen hat dabei keiner gedacht, das war nur ein primitiver Vorwand, um das Volk noch gründlicher auszubeuten.
Dass es in Spanien kurz vor der Umstellung MEZ ( Winter ) erst um 10 Uhr hell wird , stimmt nun mal ganz und gar nicht.
Wahrscheinlich ist dir aber ein Tippfehler unterlaufen.
Da ich um diese Zeit immer auf Mallorca bin ,habe ich bereits um 9 Uhr bei Sonnenschein schon auf unserer Terrasse gefrühstückt.
antiseptisch
01.04.2019, 22:22
Dass es in Spanien kurz vor der Umstellung MEZ ( Winter ) erst um 10 Uhr hell wird , stimmt nun mal ganz und gar nicht.
Wahrscheinlich ist dir aber ein Tippfehler unterlaufen.
Da ich um diese Zeit immer auf Mallorca bin ,habe ich bereits um 9 Uhr bei Sonnenschein schon auf unserer Terrasse gefrühstückt.
Wer redet denn von Mallorca? Im Westen Spaniens wird es Ende Oktober sehr wohl erst um 10 Uhr hell. Sieh mal auf die Karte da oben. Galicien ist ja noch westlicher als Irland. Und dann kann man auch nicht mehr draußen zu gewohnten Uhrzeiten im Hellen frühstücken. Spanien ist seit Franco schon in der falschen Zeitzone, und mit Sommerzeit verschiebt sich alles noch mehr in Richtung 14 bis 15 Uhr Sonnenhöchststand. Das gibt es in keinem anderen Land der Welt.
Sitting Bull
01.04.2019, 22:35
Wer redet denn von Mallorca? Im Westen Spaniens wird es Ende Oktober sehr wohl erst um 10 Uhr hell. Sieh mal auf die Karte da oben. Galicien ist ja noch westlicher als Irland. Und dann kann man auch nicht mehr draußen zu gewohnten Uhrzeiten im Hellen frühstücken. Spanien ist seit Franco schon in der falschen Zeitzone, und mit Sommerzeit verschiebt sich alles noch mehr in Richtung 14 bis 15 Uhr Sonnenhöchststand. Das gibt es in keinem anderen Land der Welt.
Nö ! Wo sollte es sein ? Selbst in Bilbao geht die Sonne vor 9 Uhr auf.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.