Vollständige Version anzeigen : Weltweite Umfrage unter Muslimen erbringt überraschende Ergebnisse
Nissen76
28.02.2008, 14:19
Ressort: Ausland
URL: /ausland/artikel/164/160724/
Datum und Zeit: 28.02.2008 - 14:18
28.02.2008 11:24 Uhr
Umfrage in muslimischen Ländern
Was denken Muslime wirklich?
Radikal, extremistisch, hasserfüllt: Weltweit haben Muslime ein gewaltiges Imageproblem. Umso verblüffender wirken die Ergebnisse einer großen Gallup-Umfrage.
Muslime beim Gebet: 93 Prozent der Befragten können als politisch moderat eingestuft werden - glaubt man dem Institut Gallup.
Foto: Reuters
US-Präsident Bush hat immer wieder betont, islamische Extremisten verachteten westliche Demokratie und Freiheit - doch eine großangelegte Studie des US-Forschungsinstituts Gallup legt nahe, dass das Gegenteil der Fall ist. "Die Sympathisanten des Terrorismus hassen nicht unsere Freiheit, sie wollen unsere Freiheit", bilanziert Gallup-Mitarbeiterin Dalia Mogahed.
Die gute Nachricht der Studie "Wer spricht für den Islam? - Was eine Milliarde Muslime wirklich denken": Lediglich sieben Prozent der Muslime können laut Gallup als "politisch radikalisiert" eingestuft werden, sie rechtfertigten die Terroranschläge vom 11. September. Dagegen seien 93 Prozent "politisch moderat".
Insgesamt wurden für das Projekt in den vergangenen Jahren 50.000 Muslime in über 35 überwiegend islamischen Ländern befragt, laut Gallup eine der umfangreichsten Studien, die je in der islamischen Welt gemacht wurden - die Ergebnisse stellen reihenweise gewohnte Denkmuster infrage.
"Im Gegensatz zur verbreiteten Annahme, dass Extremisten anti-demokratisch eingestellt seien" betonten 50 Prozent von ihnen, dass sie mehr "politische Demokratie" befürworten. Mehr noch: Befragt, was sie am Westen am meisten bewundern, nannten die politisch Radikalen an erster Stelle "Technologie" - bereits an zweiter Stelle "das westliche Wertesystem", gefolgt von einem "fairen politischen System, Demokratie und Menschenrechten".
Allerdings: Tiefe Skepsis herrscht darüber, ob die USA tatsächlich das Ziel verfolgen, Demokratie in die islamische Welt zu bringen. Lediglich die Hälfte aller befragten Muslime glauben das. Die Autoren sehen dies als Folge, dass die USA seit Jahrzehnten undemokratische und autoritäre Regime unterstützen. Lediglich 24 Prozent der Ägypter und Jordanier und gar nur 16 Prozent der Türken nehmen den USA das Eintreten für Demokratie in der islamischen Welt ab.
85 Prozent aller Befragten im Iran sind für Gleichberechtigung
"Obwohl es selten Demokratie gibt in muslimischen Ländern, schätzen viele Muslime eine Reihe demokratischer Prinzipien", heißt die Bilanz der Autoren John L. Esposito und Mogahed. "Im Allgemeinen sehen Muslime keinen Gegensatz zwischen demokratischen Werten und religiösen Prinzipien." Immer wieder betonen die Befragten den Wert des Islam für ihre Gesellschaft. Esposito meint: Die Muslime strebten zwar Freiheit und Demokratie an, "aber keine von den USA definierte und aufgezwungene Demokratie."
Ein weiteres für Laien unerwartetes Ergebnis: 85 Prozent aller Befragten im Iran, 90 Prozent in Indonesien und 61 Prozent in Saudi-Arabien treten für die gleichen Rechte für Männer und Frauen ein - in der Wirklichkeit dieser Länder ist es um die Stellung der Frau allerdings weniger gut bestellt.
Weit verbreitet ist der Umfrage zufolge allerdings die Furcht vor angeblichen US-Plänen zur Beherrschung der islamischen Welt. 81 Prozent der befragten Radikalen und 67 Prozent der politisch Gemäßigten sehen die USA als aggressive Macht. Zum Vergleich: Nur neun Prozent der Radikalen schätzten etwa Deutschland derart ein. "Die Eigenschaften, die am häufigsten mit den USA verbunden werden, sind Rücksichtslosigkeit, wissenschaftlicher und technologischer Fortschritt, Aggressivität (...) und moralische Dekadenz."
(dpa/gba)
Quelle: Süddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/164/160724/)
JensVandeBeek
28.02.2008, 15:03
Dass es so ist wusste ich doch, aber viele "Europäer" oder "Vaterlandstreue"
pauschalisieren lieber und handeln mit Vorurteilen. Wegen den wirklich Radikalen
Religionsangehörige oder Nationalitäten müssen die anderen mitleiden.
Die ärgern sich zur Recht, wenn ein Ausländer alle deutsche als Nazi beschimpft, aber gleiche machen sie selbst auch.
Das ist Unrecht und das nicht menschlich. So ein Europäer darf nicht geben.
Wenn man diese These verteidigt, ist man hier sofort als "Feind" abgestempelt.
Soweit ist hier mit Demokratie, Freiheit, Gleichheit, gegenseitige Respekt und Toleranz !!!
Gott sei Dank, nur 91 Millionen potenzielle Terroristen... allerdings, das Scheissgesindel aus unseren Vorstädten ist damit immer noch nicht verschwunden!
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:AverageIQ-Map-World.png
Das Scheißgesindel aus unseren Vorstädten wollen die in der Türkei selbst nicht haben. Nicht umsonst ist Ankara Kopftuchfreie Zone.
So ganz kann ich den Zahlen nicht trauen. Aber mit den USA haben sie trotzdem recht.
Skaramanga
28.02.2008, 15:35
Vorsicht. Wenn zwei das gleiche sagen, meinen sie nicht unbedingt dasselbe. Freiheit in islamischen Ländern - auch für Nichtmoslems? :rolleyes: Demokratie - etwa so wie im Iran (Ausschluss von liberalen, fortschrittlichen und reformerischen Kandidaten, und selbstverständlich von Nichtmoslems) ? Friedlich - auch gegenüber Atheisten? Das hätte ich gerne etwas genauer gewusst. Levantiner sind Weltmeister im Jonglieren mit Wörtern und Bedeutungen. Ich halts da lieber mit "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen".
Es gibt ein arabisches Sprichwort, oder Lebensweisheit: "Worte kosten nichts - sei großzügig und gib jedem davon so viel wie er haben möchte."
Daher, was mich betrifft, kloppe ich diese "Umfrage unter Muslimen" erst mal in die Tonne.
Vorsicht. Wenn zwei das gleiche sagen, meinen sie nicht unbedingt dasselbe. Freiheit in islamischen Ländern - auch für Nichtmoslems? :rolleyes: Demokratie - etwa so wie im Iran (Ausschluss von liberalen, fortschrittlichen und reformerischen Kandidaten, und selbstverständlich von Nichtmoslems) ? Friedlich - auch gegenüber Atheisten? Das hätte ich gerne etwas genauer gewusst. Levantiner sind Weltmeister im Jonglieren mit Wörtern und Bedeutungen. Ich halts da lieber mit "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen".
Es gibt ein arabisches Sprichwort, oder Lebensweisheit: "Worte kosten nichts - sei großzügig und gib jedem davon so viel wie er haben möchte."
Daher, was mich betrifft, kloppe ich diese "Umfrage unter Muslimen" erst mal in die Tonne.
und ich kloppe kräftig mit!
.
So, wie ich das sehe, hat die Umfrage zum Ergebnis, dass die Mehrheit der Muslime schlechte oder keine Muslime seien.
Ernsthaft jetzt?
DerErnst
28.02.2008, 20:39
Tayyiya (oder wie man das schreibt) wohin man blickt.
DerErnst
28.02.2008, 20:43
Glaubwürdig?
- "Gallup-Mitarbeiterin Dalia Mogahed"
wird die wirklich ehrlich sein?
- "Die gute Nachricht der Studie "Wer spricht für den Islam? - Was eine Milliarde Muslime wirklich denken": Lediglich sieben Prozent der Muslime können laut Gallup als "politisch radikalisiert" eingestuft werden, sie rechtfertigten die Terroranschläge vom 11. September. Dagegen seien 93 Prozent "politisch moderat"."
am 11. September und an vielen anderen Anschlägen jubelten sie aber.
- "Im Gegensatz zur verbreiteten Annahme, dass Extremisten anti-demokratisch eingestellt seien" betonten 50 Prozent von ihnen, dass sie mehr "politische Demokratie" befürworten. Mehr noch: Befragt, was sie am Westen am meisten bewundern, nannten die politisch Radikalen an erster Stelle "Technologie" - bereits an zweiter Stelle "das westliche Wertesystem", gefolgt von einem "fairen politischen System, Demokratie und Menschenrechten"."
Ja klar. Wo wurde denn das gefragt? In repräsentativen Gebieten wie Anatolien, Saudi-Arabien, Iran oder doch eher in Istanbul, Philippinen oder gleich Deutschland?
- "85 Prozent aller Befragten im Iran sind für Gleichberechtigung"
und 100% der Türken sind gegen die Islamisierung. :D
Wir sollen wieder verarscht werden.
Diese Umfrage erscheint mir mehr als zweifelhaft, widerspricht sie doch heftig der realen Welt. Außerdem gibt es zahlreiche Studien, die etwas anderes aussagen.
Wer bezahlte diese Umfrage ?
Wer ist Gallup ?
Umfragen sind wie Gutachten - wer bezahlt , bekommt das ,
wofür er bezahlt hat !
Die muslimischen Prinzen sind für Gleichberechtigung ?
Wann fangen sie denn an , selber Kopftücher zu tragen ?:hihi:
Wer bezahlte diese Umfrage ?
Wer ist Gallup ?
Umfragen sind wie Gutachten - wer bezahlt , bekommt das ,
wofür er bezahlt hat !
Die muslimischen Prinzen sind für Gleichberechtigung ?
Wann fangen sie denn an , selber Kopftücher zu tragen ?:hihi:
Wenn es Dich wirklich interessieren sollte, wirst Du hier ein ersten Eindruck bekommen können.
http://germany.gallup.com/
Mir war diese Organisation bislang auch nicht bekannt.
Hrafnaguð
28.02.2008, 22:43
was ist "politisch moderat" und von welchem blickpunkt wird das gesehen?
DerErnst
28.02.2008, 23:09
Ein riesengroßer Schwindel. Wahrscheinlich von C. Roth bestellt.
Wahabiten Fan
29.02.2008, 08:08
Soweit ist hier mit Demokratie, Freiheit, Gleichheit, gegenseitige Respekt und Toleranz !!!
Geh in die Türkei, du Schwachkopf, dann erlebst du, was, nach muselmanischem Verständnis, Demokratie, Freiheit, Gleichheit, gegenseitiger Respekt und Toleranz tatsächlich bedeuten!
Von den anderen mohammeddamischen Ländern will ich garnicht reden!
Dem Westen und vor allen Dingen Deutschland, diesbezüglich Vorhaltungen zu machen, ist einfach unglaublich!
Nissen76
01.03.2008, 00:52
Vorsicht. Wenn zwei das gleiche sagen, meinen sie nicht unbedingt dasselbe. Freiheit in islamischen Ländern - auch für Nichtmoslems? :rolleyes: Demokratie - etwa so wie im Iran (Ausschluss von liberalen, fortschrittlichen und reformerischen Kandidaten, und selbstverständlich von Nichtmoslems) ? Friedlich - auch gegenüber Atheisten? Das hätte ich gerne etwas genauer gewusst. Levantiner sind Weltmeister im Jonglieren mit Wörtern und Bedeutungen. Ich halts da lieber mit "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen".
Es gibt ein arabisches Sprichwort, oder Lebensweisheit: "Worte kosten nichts - sei großzügig und gib jedem davon so viel wie er haben möchte."
Daher, was mich betrifft, kloppe ich diese "Umfrage unter Muslimen" erst mal in die Tonne.Wobei ich zur Entschuldigung der Muslime einwenden muss, dass die meisten von ihnen in Ländern leben, in denen sie ihr Leben riskieren würden, wenn sie laut für das eintreten würden, was sie in einer anonymen Umfrage als erstrebenswert bezeichneten.
Nissen76
01.03.2008, 00:56
Tayyiya (oder wie man das schreibt) wohin man blickt.Du meinst wahrscheinlich Taqiyya (http://de.wikipedia.org/wiki/Taqiyya). Die erlaubt aber nur das Lügen zum Selbstschutz, nicht jedoch, um Andersgläubige über seine wahren Absichten zu täuschen.
Verschwörungstheorien und Halbwissen wohin man blickt!:D
Nissen76
01.03.2008, 00:59
Diese Umfrage erscheint mir mehr als zweifelhaft, widerspricht sie doch heftig der realen Welt. Außerdem gibt es zahlreiche Studien, die etwas anderes aussagen.Die musst Du auch zitieren, sonst zählt die nicht!:bah:
Nissen76
01.03.2008, 01:01
Wenn es Dich wirklich interessieren sollte, wirst Du hier ein ersten Eindruck bekommen können.
http://germany.gallup.com/
Mir war diese Organisation bislang auch nicht bekannt.Die ist eigentlich schon ein Begriff. Ist in Deutschland aber nicht so etabliert wie Forsa usw.
Wenn Muslime unsere Freiheit wollen, warum akzeptieren muslimische Einwanderer nicht unsere Gesetze mit allen Rechten und Pflichten und gewähren Minderheiten in ihren Ländern die selben Rechte?
Schon das Geschlechter getrennt in Moscheen beten müssen, und Abfall vom Glauben streng untersagt ist im Islam sollte den Widerspruch zwischen Demokratie und Islam gut kenntlich machen.
Meinen Anschein nach, verstehen Muslime unter dem Begriff Demokratie etwas ganz andere als das Abendland. Sie werden nicht müde Begriffe wie Freiheit, Demokratie, Geschlechtergleichstellung, Menschenrechte oder faire politische Systeme zu fordert, aber bis heute gibt es praktisch keinen Fortschritt in ihren Ländern, viel mehr neigen einige Länder dazu, künftig ein Gottesstaat zu werden, in dem die Sharia Gesetz ist.
Unter diesen Umständen muß ich mich allen Ernstes fragen, wie seriös diese Studie ist oder dient sie der Tatsachenverdrehung?
Freddy Krüger
01.03.2008, 13:50
US-Präsident Bush hat immer wieder betont, islamische Extremisten verachteten westliche Demokratie und Freiheit - doch eine großangelegte Studie des US-Forschungsinstituts Gallup legt nahe, dass das Gegenteil der Fall ist.
Wieso? Wurden nur Extremisten befragt? Merkst du nicht, was für einen Unsinn dort steht.
US-Präsident Bush hat immer wieder betont, islamische Extremisten verachteten westliche Demokratie und Freiheit - doch eine großangelegte Studie des US-Forschungsinstituts Gallup legt nahe, dass das Gegenteil der Fall ist.
Bush hat 42 Erklärungen abgegegen, dass der "ISLAM FRIEDEN BRINGT":
http://www.whitehouse.gov/infocus/ramadan/islam.html
US-Präsident Bush hat immer wieder betont, islamische Extremisten verachteten westliche Demokratie und Freiheit - doch eine großangelegte Studie des US-Forschungsinstituts Gallup legt nahe, dass das Gegenteil der Fall ist.
Die letzte Gallup Umfrage erbrachte das Gegenteil. 82% der Moslems halten BIN Laden für einen Freiheitskämpfer, und nicht für einen Terroristen:
82% of them believe Osama Bin Laden is a “Mjuahid” and not a terrorist.
http://www.gallup.com.pk/archives/oct15_2001.html
was ist "politisch moderat" und von welchem blickpunkt wird das gesehen?
frag Kurt Beck, der kennt ja auch moderate Taliban
Felixhenn
01.03.2008, 22:32
Dass es so ist wusste ich doch, aber viele "Europäer" oder "Vaterlandstreue"
pauschalisieren lieber und handeln mit Vorurteilen. Wegen den wirklich Radikalen
Religionsangehörige oder Nationalitäten müssen die anderen mitleiden.
Die ärgern sich zur Recht, wenn ein Ausländer alle deutsche als Nazi beschimpft, aber gleiche machen sie selbst auch.
Das ist Unrecht und das nicht menschlich. So ein Europäer darf nicht geben.
Wenn man diese These verteidigt, ist man hier sofort als "Feind" abgestempelt.
Soweit ist hier mit Demokratie, Freiheit, Gleichheit, gegenseitige Respekt und Toleranz !!!
Es ist also nicht erschütternd, dass 7% die terroristischen Anschläge befürworten? Stelle Dir mal 7% radikale Moslemhasser bei uns vor, die Moslems in Deutschland wären Geschichte.
Auch wenn hier oft gegen Moslems geschrieben und sogar polemisiert wird, richtige Hasser die den Tod Tausender befürworten würden, wirst Du hier kaum finden. Jeder Mensch war erschüttert von den neun Opfern in Ludwigshafen, auch als es sich noch nicht herausgestellt hatte, dass es kein Anschlag war. Aber unter 35.000 Moslems findest Du 2.450 die sich über Mord freuen. Das ist der Unterschied.
Felixhenn
01.03.2008, 22:40
Und das ist besonders erschütternd:
…
Ein weiteres für Laien unerwartetes Ergebnis: 85 Prozent aller Befragten im Iran, 90 Prozent in Indonesien und 61 Prozent in Saudi-Arabien treten für die gleichen Rechte für Männer und Frauen ein - in der Wirklichkeit dieser Länder ist es um die Stellung der Frau allerdings weniger gut bestellt.
…
Eine überwältigende Mehrheit befürwortet Gleichstellung von Frauen und Männern, lassen sich aber von einer Minderheit vorführen. Solange die Moslems nicht in der Lage sind, ihre radikale und bestimmende Minderheit (?) auszurotten, so lange sollte man denen keinen Zutritt nach Europa oder USA gewähren.
Die Welt schreibt heute darüber folgendes:
Weil die Studie selbst noch nicht vorliegt – sie wird an diesem Samstag in Buchform erscheinen – stürzen sich die Medien auf die Interpretationen der beiden Autoren.
Einer von ihnen, John L. Esposito von der Georgetown University in Washington D.C., steht in den USA unter ernst zu nehmender Kritik. Nicht nur, dass sein Forschungscenter maßgeblich von einem saudischen Prinzen finanziert wird, Esposito wird auch eine persönliche Nähe zu Islamisten unterstellt.
Die überwiegende Mehrheit von 93 Prozent sei dagegen "politisch moderat" und lehne den Verlust von unschuldigen Menschenleben ab. Ungeklärt ist, was unter "unschuldigen" Menschenleben zu verstehen ist.
Dies alles sagt nicht zwingend etwas über die Studie aus. Das Gallup-Institut ist ein international angesehenes Meinungsforschungsinstitut und hat eine 70-jährige Geschichte. Und die Daten der Studie können sicherlich zu einem besseren Verständnis der islamischen Welt beitragen. Was Muslime wirklich denken, sollte jedoch jeder selbst herausfinden. Bei den bereits gezogenen und bekannten Schlussfolgerungen aber muss man sich der möglichen Befangenheit eines der Autoren bewusst sein.
http://www.welt.de/politik/article1758035/Was_eine_Milliarde_Muslime_wirklich_denken.html#vo te_1758067
Die Süddeutsche Zeitung unterschlägt Tatsachen - tolles seriöses Blatt!
Achsel-des-Bloeden
05.03.2008, 19:34
Vorsicht. Wenn zwei das gleiche sagen, meinen sie nicht unbedingt dasselbe. Freiheit in islamischen Ländern - auch für Nichtmoslems? :rolleyes: Demokratie - etwa so wie im Iran (Ausschluss von liberalen, fortschrittlichen und reformerischen Kandidaten, und selbstverständlich von Nichtmoslems) ? Friedlich - auch gegenüber Atheisten? Das hätte ich gerne etwas genauer gewusst. Levantiner sind Weltmeister im Jonglieren mit Wörtern und Bedeutungen. Ich halts da lieber mit "an ihren Taten sollt ihr sie erkennen".
Es gibt ein arabisches Sprichwort, oder Lebensweisheit: "Worte kosten nichts - sei großzügig und gib jedem davon so viel wie er haben möchte."
Daher, was mich betrifft, kloppe ich diese "Umfrage unter Muslimen" erst mal in die Tonne.
Sehr gut und sehr richtig.
Wenn wir sie an ihren Taten oder auch Nicht- Taten erkennen, so formt sich der "real existierende Islam" jenseits altbackener Haremsromantik oder neubackenem Multi- Kulti- Gedöns.
Gott sei Dank, nur 91 Millionen potenzielle Terroristen... allerdings, das Scheissgesindel aus unseren Vorstädten ist damit immer noch nicht verschwunden!
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:AverageIQ-Map-World.png
Na dann bin ich ja beruhigt, dann sind von den Millionen Mohammedanern in unserem Lande ja nur ein paar hunderttausend "politisch radikalisiert". Wirklich sehr beruhigend. ?(
Skaramanga
06.03.2008, 14:04
Na dann bin ich ja beruhigt, dann sind von den Millionen Mohammedanern in unserem Lande ja nur ein paar hunderttausend "politisch radikalisiert". Wirklich sehr beruhigend. ?(
Man überlege nur mal was für eine Blutspur ein einziger Terrorist - Carlos "der Schakal" (bürgerl. Ilich Ramírez Sánchez) - in den 70er Jahren hinterlassen hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ilich_Ram%C3%ADrez_S%C3%A1nchez
Und von der Sorte kaspern hier also ein paar Tausend rum. Ach so. Dann ist ja alles in Ordnung. X(
---
Fast hät ich's vergessen: "Carlos" nennt sich inzwischen Salim Muhammed. Eigentlich logisch...
Anthill_Inside
07.03.2008, 15:24
Die gleiche Umfrage gibt es noch ein einem anderem Thread, auch gibt es dazu inzwischen neue Berichte, sie wurde maßgeblich von einem Saudischen Prinzen finanziert. Es ist lediglich ein kleiner Auszug, auch stehen die Verfasser in der Kritik da sie alles Andere als neutral sondern Islam Unterstützer sind.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.