Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anna Netrebko und Elīna Garanča - göttliche Diven



politisch Verfolgter
01.02.2008, 05:47
Wenn nur ein Traum das Leben ist .... ;-)http://www.bilder-space.de/upload/31kisVWAljbLe8H.jpg
Anna Netrebko:

Der 1. Geiger muß dran glauben, es will ihm fast die Sinne raubenhttp://www.bilder-space.de/upload/USSP9fb1I8CCUuk.jpg
Anna Netrebko gestern auf dem Wiener Opernball im Logentanz mit José Carreras, heute, also am folgenden Morgen um 10 Uhr wieder am Set in der Hauptrolle in Dreharbeiten eines Films "La Bohème".
Letztes Jahr hat sie auf dem Ball gesungen, ein Jahr zuvor Elīna Garanča.
http://www.bilder-space.de/upload/EhGXGOTRgRW43qq.jpg
http://www.bilder-space.de/upload/0C8Z65aRTEjKu4w.jpg
Die Profistripperin in der "Mörtel"-Loge hat sich vor den Fotografen aufs Klo eingeschlossen. Ja, das gibts, man kann den jährlich einmalig fulminantesten Ball der Welt auf dem WC der Wiener Staatsoper verbringen - und das auch noch als Glanzlicht-Hofgast.

Ich wage die Prognose, wir werden in wenigen Jahren aus allen auch alten 2D-Filmen 3D errechnet bekommen. Die Bilder werden wie auf der Netzhaut geliefert (verlustfrei komprimiert) und dann im PC je Bild invers ray-getraced. Damit werden sogar gleitende Teilbild-Übergänge möglich. Bei schlechterer Qualität oder erforderlichenfalls wird ein Musterensemble für indifferente Objekte mitgeliefert.
2 Objektive werden überflüssig, weil alles errechnet werden kann.
Da wird die Software ebenso wie im Schach mehr als unser Gehirn können.

Elīna Garanča sollte noch in der Blüte ihrer Jahre ebenfalls mind. einen Film haben, am Besten mit ihrer Kollegin Anna.
Es dürfte genügend sujets geben.

H. von Ullersdorf
12.02.2008, 16:52
Tolle Bilder haben Sie uns präsentiert! Anna Netrebko ist sehr charmant, beeindruckende Stimme, sollte aber unbedingt auf ihre Figur achten, wäre schade, wenn sie ihre jetzige Form verlöre - siehe Monserrat Caballe oder Edita Gruberova...

politisch Verfolgter
17.03.2008, 16:39
Hier kommen wir der Prognose schon mal näher:
3D aus Photo (http://make3d.stanford.edu/)

marc
17.03.2008, 16:56
Die ist aber tatsächlich ganz schön pummelig geworden. Mal sehen, wie sie nach der Schwangerschaft aussehen wird...

Hier sah sie noch besser aus, finde ich:
http://img225.imageshack.us/img225/2258/portrait13360nb1.jpg (http://imageshack.us)

Ach - Schade, dass NITUP jetzt nicht da ist::D
http://img228.imageshack.us/img228/4281/netrebkoandputin360si1.jpg (http://imageshack.us)

politisch Verfolgter
17.03.2008, 17:00
Hab mich in Elina verknallt ;-)
Die guckt im Baden Badener Festspielhaus so lieb.
Seufz, in 3D ist damit leider noch nix zu wollen.

Mütterchen
17.03.2008, 18:20
Die ist aber tatsächlich ganz schön pummelig geworden.




Ich finde sie jetzt hübscher.

Doc Gyneco
17.03.2008, 18:25
Tolle Bilder haben Sie uns präsentiert! Anna Netrebko ist sehr charmant, beeindruckende Stimme, sollte aber unbedingt auf ihre Figur achten, wäre schade, wenn sie ihre jetzige Form verlöre - siehe Monserrat Caballe oder Edita Gruberova...

Leider gehen fast alle Opernsängerinnen auseinander !

Bis auf seltenen Ausnahmen !!

Warum, das bleibt mir ein Rätsel !

?( ?( ?(

marc
23.03.2008, 13:04
Heute 20:15 Uhr auf 3Sat
läuft übrigens die "Traviata" mit Anna Netrebko, Rolando Villazon und Thomas Hampson.
Wiener Philharmoniker, Rizzi
Salzburger Festspiele 2005

http://img84.imageshack.us/img84/7395/28ge4.jpg (http://imageshack.us)

politisch Verfolgter
23.03.2008, 13:53
Ja, habs schon gestern bei den TV-Ankündigungen reinkopiert.
R. Villazon und Hélène Grimaud (http://images.google.de/images?q=helene+grimaud&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=caQ&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=images&ct=title&gbv=1&ei=sF_mR-mlBYPqwwGOjM0h) hab ich auf Platte. Kamen Ende 2007 in ZDFtheater, wie sie in Berlin einen Abend verbringen. Er hat im Klo eines Restaurants gesungen, später haben sie dort in der Philharmonie privat für sich und die Kamera Schubert gebracht. Seine und ihre Vita kamen jeweils gesondert als Filmbiographie, habs auch auf Platte.
Sind leider nur extrem dünn gesäte highlights des GEZ-TV.
Kürzlich kam Anna Netrebko in Manon.
Grimaud war am Pariser Musikkonservatorium. Generell gibts am Musikkonservatorium viele ganz leckere girls und Knutschstunden in schalldichten Übrungsräumen ;-)
Damit läßt sich ein ansonsten arg trist frauenloses techn. Studium bissel bereichern.
Sehr zu empfehlen.

marc
23.03.2008, 17:43
Ja, habs schon gestern bei den TV-Ankündigungen reinkopiert.
R. Villazon und Hélène Grimaud (http://images.google.de/images?q=helene+grimaud&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=caQ&um=1&ie=UTF-8&sa=X&oi=images&ct=title&gbv=1&ei=sF_mR-mlBYPqwwGOjM0h) hab ich auf Platte. Kamen Ende 2007 in ZDFtheater, wie sie in Berlin einen Abend verbringen.

Ach, das war eine dieser "Durch den Abend mit..."-Folgen auf ARTE, nicht wahr? Ich gucke die gelegentlich sehr gerne. Der Depri-Houellebecq war klasse und ... natürlich .. das absolute Highlight: Christoph Schlingensief trifft Michel Friedman! :)) Das war so geil - der Friedman, wie er in die Küche des Restaurants geht, den Koch belehrt, was er haben will, die Kellner anschnauzt und dann dem Schlingensief noch über den Tisch zeigt, wie er seine Pasta richtig zu essen habe, und der ... guckt einfach nur total baff und du siehst seinem Gesicht so richtig an: "Mein Gott, ich fass es nicht, was ist das denn für ein Arsch *blinzel*" :D
http://www.youtube.com/watch?v=d4tTFIBFyVU

:))

Freiherr
23.03.2008, 18:39
Wie? Was? Ein Thema vom pV ohne Affenschieberei und Zwangsarbeit?

politisch Verfolgter
23.03.2008, 21:01
Den Prollshit will einem doch das Regime laufend zuweisen, weswegen ich ja laufend dafür eintrete, daß es endlich aus dem Rechtsraum entsorgt ist.
La Traviata zieht sich, werd ich mir eh nicht mehr angucken, weswegen ichs viell. bald nicht mehr aufnehme ;-)
Wäre toll, wenn Affenschieberei und Zwangsarbeit kein Thema mehr wären!
Dann könnten die Anbieter sich endlich selbst verwirklichen, dazu Betriebe vernetzen und immer mehr und bessere Maschinen nutzen.
Sogar ich dürfte dann übermorgen was tun.

politisch Verfolgter
23.03.2008, 21:39
marc, ja:
http://www.bilder-space.de/upload/5tblxe0AXqnKC5d.jpg
La Traviata ist nun auf etwas über 5 GB gekommen ;-)
Hinter dem Gesang und dem Klavierspiel steckt wenigstens Leistung.


Die üblichen TV-Flachunterhalter liefern nur Prollshit ab.
http://www.bilder-space.de/upload/wNmhXdd9vYxkJ7p.jpg
Ist der "Titel" des unteren Bildes nicht lustig genug? ;-)

politisch Verfolgter
03.04.2008, 18:31
Neue Technik komprimiert Musik 1000-mal stärker als MP3 (http://www.zdnet.de/news/tech/0,39023148,39189166,00.htm)
->"Es gehe den Forschern nicht darum, Musik in spezieller Form aufzuzeichnen, sondern das Spiel von Musikern vom Computer so realitätsgetreu wie möglich reproduzieren zu lassen.

Um so nahe wie möglich an die Realität heranzukommen, hat das Forschungsteam deshalb ein virtuelles Modell eines Klarinettenspielers entwickelt, das Fingerspiel, Atemstärke und den verwendeten Lippenanpressdruck nachempfinden soll."
Ein Schritt in die Zukunft. Das dann auch mal für 3D Bilder. Und dann noch Gedankenscan.
Ein Affe hat bereits den joystick losgelassen, mit dem er einen Greifarm benutzte, als er merkte, daß seine Gedanken dazu reichen, deren Bewegungsimpulse per Gehirnimplantat erfasst wurden.
Geht nicht mehr um Schall und Photonen, sondern um materialisierte Verursacher.

Stadtknecht
03.04.2008, 18:58
Ich finde sie jetzt hübscher.

Ich auch.

Dürre Frauen mag ich nicht, die sehen aus wie Trittleitern oder Rankgerüste.

Stadtknecht
03.04.2008, 19:00
Ich kann mit Opern "musik" nichts anfangen.

Der "Gesang" dieser "Diven" ist in meinen Ohren Gekreische.

politisch Verfolgter
03.04.2008, 19:59
Also die Beiden an dem Quartettabend im Festspielhaus von Baden Baden kreischten nicht.
Da sind Gesänge dabei, ohne die ich nun nicht mehr einschlafen kann ;-)
Opern mag ich auch nicht, zu langweilig. Und dann die zwangsläufigen Geräusche.
Rosenkavalier 4 h angeblich, wie Elina in ihrer Filmbiographie an der Wiener Staatsoper zeigte - eine tolle ZDFtheater-Sendung war das, die ich auch auf Platte hab.
So weit isses leider noch nicht, hier mal was draus in ansprechender Qualität zu bringen. rar-par2 geht ja, aber nicht als livestream. Als flash zu mies.

Ich hoffe ja auf weitere gelungene Sendungen gerne auch neuer Stars mit goldenen Kehlen und Engelsgesichtern. Passende Musik ist für Jede schon längst geschrieben. Seltsam, es gibt keine gute neue Musik mehr. Als ob sich alle zum Nixtun verabredet hätten.

marc
03.04.2008, 22:21
Opern mag ich auch nicht, zu langweilig. Und dann die zwangsläufigen Geräusche.
Rosenkavalier 4 h angeblich, wie Elina in ihrer Filmbiographie an der Wiener Staatsoper zeigte - eine tolle ZDFtheater-Sendung war das, die ich auch auf Platte hab.
So weit isses leider noch nicht, hier mal was draus in ansprechender Qualität zu bringen. rar-par2 geht ja, aber nicht als livestream. Als flash zu mies.


Was manchmal sehr anstrengend seien kann, sind die Rezitative. Oder teilweise bei Wagner, wo es die zwar nicht mehr gibt, aber dann ganze Passage so langweilig sind wie ein Rezitativ und die länge der Oper nur durch die Handlung seines "Musiktheaters" gerechtfertigt ist. Aber wenn dich die Handlung nicht so interessiert, wie bei den Meistersingern etwa, dann denkste dir echt: Och kelle, muss das jetzt soviele Stunden dauern, rein musikalisch hättest du das auch um die Hälfte kürzen können.



Ich kann mit Opern musik nichts anfangen.

Der "Gesang" dieser "Diven" ist in meinen Ohren Gekreische.

Oh män. Ich muss unbedingt mal lernen, bei YouTube was hoch zu laden. Wollte gerade was von Luigi Nono suchen, habe aber nix gefunden, aber das hätte dir sicher gefallen, hrhr. :D

Stadtknecht
04.04.2008, 07:23
Oh män. Ich muss unbedingt mal lernen, bei YouTube was hoch zu laden. Wollte gerade was von Luigi Nono suchen, habe aber nix gefunden, aber das hätte dir sicher gefallen, hrhr. :D

Wer ist denn Luigi Nono, auf deutsch: Ludwig Neinnein?

Ist das der Platzwart von AC Mailand oder arbeitet der bei Fiat am Band?

marc
04.04.2008, 14:22
Wer ist denn Luigi Nono, auf deutsch: Ludwig Neinnein?

Ist das der Platzwart von AC Mailand oder arbeitet der bei Fiat am Band?
:D
Ne, ein "moderner" italienischer Komponist, der nicht nur Gekreische und Tonbandgezerre komponiert hat, so dass die Musik wirklich wie ein vertonter Alptraum klingt, er war auch Kommunist und hatte Briefe von in Auschwitz ermordeten vertont, Gedichte über Martin Luther King und stellenweise Sachen wie:

"Wie eine Woge von Kraft, jung wie die Revolution, stet lebendig, wirst du weiter strahlen / Licht fürs Leben!"

Usw.

politisch Verfolgter
04.04.2008, 17:10
Au ja, so wie bei Haydn's "Missa in tempore belli" (Messe zu Kriegszeiten, Paukenmesse) über die SPD:
"Verzweiflung, Furcht und Schrecken begleiten ihren Sturz".
Hab mal mitgesungen und mitgegeigt, hahaha - öffentlich ;-)
Und dann kommt user value: "Und eine neue Welt, und eine neue Welt - entsteht, entsteht auf Gottes Wort" ;-)

marc
04.04.2008, 19:25
Hab mal mitgesungen und mitgegeigt, hahaha - öffentlich ;-)
Und dann kommt user value: "Und eine neue Welt, und eine neue Welt - entsteht, entsteht auf Gottes Wort" ;-)

Ich musste mir gerade vorstellen, wie eine Probe wohl aussehen würde, wenn du Dirigent wärest: "Crescendo bitte! Stellen sie sich auf "LIIIIIIICCHHHHHHHHHTT!!!" ein plötzliches User Value vor und spielen sie nicht wie ein Haufen kastrierter Affenschieber!"

:D ;)

Stadtknecht
05.04.2008, 10:44
Also die Beiden an dem Quartettabend im Festspielhaus von Baden Baden kreischten nicht.
Da sind Gesänge dabei, ohne die ich nun nicht mehr einschlafen kann ;-)
Opern mag ich auch nicht, zu langweilig. Und dann die zwangsläufigen Geräusche.
Rosenkavalier 4 h angeblich, wie Elina in ihrer Filmbiographie an der Wiener Staatsoper zeigte - eine tolle ZDFtheater-Sendung war das, die ich auch auf Platte hab.
So weit isses leider noch nicht, hier mal was draus in ansprechender Qualität zu bringen. rar-par2 geht ja, aber nicht als livestream. Als flash zu mies.

Ich hoffe ja auf weitere gelungene Sendungen gerne auch neuer Stars mit goldenen Kehlen und Engelsgesichtern. Passende Musik ist für Jede schon längst geschrieben. Seltsam, es gibt keine gute neue Musik mehr. Als ob sich alle zum Nixtun verabredet hätten.

Wie ich schon schrieb, erinnert mich dieser "Gesang" an eine Mischung aus Zahnarztbohrer und Winkelschleifer.

politisch Verfolgter
05.04.2008, 13:38
marc, da kommt dann das Urlicht aus der Decke, zersplittert in einen funkelnden Kronleuchter und sinkt glitzernd und strahlend in die Köpfe aller Mitwirkenden.
Unsere Gehirne sind zur Erfassung und Nutzbarmachung der Naturgesetze da.
Auf der Bühne ists übrigens gaaaaanz toll, auch am vom Orchester umrundeten Flügel. Die Blicke des Dirigenten auf einen machen das Werk zur Symbiose Aller.
Da stören viell. Frauenblicke, die leider auch was Anderes assoziieren lassen ;-)

politisch Verfolgter
05.04.2008, 13:46
Wie ich schon schrieb, erinnert mich dieser "Gesang" an eine Mischung aus Zahnarztbohrer und Winkelschleifer.
Von der Aufführung im Festspielhaus von Baden Baden kann dabei aber nicht die Rede sein.

politisch Verfolgter
05.04.2008, 14:35
Heut 5.4.8 kommt in 3sat zw. 20:15 und 23:45 übrigens der Rosenkavalier. Von den 4 h sind wohl Pausen entfernt.
---
Darsteller: Janet Perry (Sophie, seine Tochter), Heinz Zednik (Valzacchi / ein Intrigant), Agnes Baltsa (Octavian, genannt Quinquin), Anna Tomowa-Sintow (Feldmarschallin, Fürstin Werdenberg), Kurt Moll (Baron Ochs auf Lerchenau), Gottfried Hornik (Herr von Faninal, ein reicher Neugeadelter), Wilma Lipp (Jungfer Marianne, Leitmetzerin / die Duenna)
Autor: Libretto von Hugo von Hofmannsthal
Musik: Richard Strauss, Herbert von Karajan
---
Beim Barras hat mir ne Feldmarschallin gefehlt ;-)
Leider wieder kein HDTV.

marc
05.04.2008, 19:48
Heut 5.4.8 kommt in 3sat zw. 20:15 und 23:45 übrigens der Rosenkavalier. Von den 4 h sind wohl Pausen entfernt.


Du kannst auch um 21:00 Uhr auf ARTE wechseln, da spielt Anne Sophie-Mutter unter Seiji Ozawa mit den BP das Beethovensche Violinkonzert, dann Tschaikowskys "Pathetique".

politisch Verfolgter
06.04.2008, 14:23
Karajan über Mozart: er hat in zotischen Schweinereien geschwelgt und mit jeder Frau geschlafen, die er haben konnte ;-)
Er habe sich vulgär ausgedrückt, sei ein rüpelhafter Mensch gewesen.

Ja, dieses Schweinchen hat sich in seinen Noten verabsolutieren wollen.
Dabei guckt er so unschuldig drein da oben.

marc
06.04.2008, 20:49
Ja, dieses Schweinchen hat sich in seinen Noten verabsolutieren wollen.
Dabei guckt er so unschuldig drein da oben.

Vielleicht triffts das hier auch (eher):

http://img138.imageshack.us/img138/5910/edlingermozartmo3.jpg (http://imageshack.us)

politisch Verfolgter
16.05.2008, 14:02
...
Ich wage die Prognose, wir werden in wenigen Jahren aus allen auch alten 2D-Filmen 3D errechnet bekommen. Die Bilder werden wie auf der Netzhaut geliefert (verlustfrei komprimiert) und dann im PC je Bild invers ray-getraced. Damit werden sogar gleitende Teilbild-Übergänge möglich. Bei schlechterer Qualität oder erforderlichenfalls wird ein Musterensemble für indifferente Objekte mitgeliefert.
2 Objektive werden überflüssig, weil alles errechnet werden kann.
Da wird die Software ebenso wie im Schach mehr als unser Gehirn können.

Das sieht ja schon recht vielversprechend aus. Die resultierenden Daten dürften aber noch herkömmlich produziert worden sein:
http://www.youtube.com/watch?v=eKVCov-XFXw (http://www.youtube.com/watch?v=eKVCov-XFXw)

Menschenfreund
16.05.2008, 16:43
Ein ganz schönes Luder, was du uns da anschleppst.