PDA

Vollständige Version anzeigen : Wenn Dummheit weh täte



Osztrák-Magyar Monarchia
30.01.2008, 13:04
dann müssten einige Herrn mitlerweile laut schreien.
http://derstandard.at/?id=3200059
Was glauben denn die Herrn? Dass sich Serbien eine Provinz wegnehmen lässt und dann gut Freund mit der EU spielt?
Da muss wenigstens eine Art finanzielle Kompensatsion ins Spiel kommen (EU-Beitritt).
Mit solchen Massnahmen treibt man Serbien nur Russland in die Arme, was schlecht ist, angesichts des derzeitigen Machtkampfs zwischen West und Ost.
Außerdem wird es die EU-Abhängigeit von russsischer Energie nur verstärken, wenn die Russen ihre Pipeline nach Serbien bauen, das damit automatisch das wichtigste verteilerzentrum Europas währe.
Echt, bei soviel Dummheit kann man nir den Kopf schütteln.
Außerdem ist es auch noch schlechter Stil.........

Felidae
30.01.2008, 13:08
Serbien hat die EU-Mitgliedschaft doch noch gar nicht beantragt, geschweige denn dass es die Beitrittskriterien erfüllt.

Osztrák-Magyar Monarchia
30.01.2008, 13:10
Serbien hat die EU-Mitgliedschaft doch noch gar nicht beantragt, geschweige denn dass es die Beitrittskriterien erfüllt.

Das SAA ist die Vorstufe zum Beitritt. Im mom. schlägt man Serbien die Nase vor der Tür zu. Und das halte ich für einen Fehler.

Junak
30.01.2008, 13:41
(...), geschweige denn dass es die Beitrittskriterien erfüllt.

Tun das Rümanien und Bulgarien? Ich hoffe Serbien kommt in die EU, bleibt aber auch an Russland gebunden.

eintiroler
30.01.2008, 13:42
bleibt aber auch an Russland gebunden.

wieso?
Das mit der EU verstehe ich.
Aber wieso an Russland gebunden, ihr seit doch ein unabhängier Staat.

Junak
30.01.2008, 13:44
Gebunden im Sinne von engere Freundschaft und ein Bündnis!:cool:

Osztrák-Magyar Monarchia
30.01.2008, 13:46
Gebunden im Sinne von engere Freundschaft
Das dürfte jetzt nicht so das Problem sein, nur spielt sich diese Freundschft dann in der EU-russischen Freundschaft ab



und ein Bündnis!:cool:
Das dürfte schwer sein. Siehe Verpflichtungen im EU-Vertrag.

eintiroler
30.01.2008, 13:47
Gebunden im Sinne von engere Freundschaft und ein Bündnis!:cool:

Ok, schon verstanden :cool2:

Junak
30.01.2008, 13:54
Das dürfte jetzt nicht so das Problem sein, nur spielt sich diese Freundschft dann in der EU-russischen Freundschaft ab


Das dürfte schwer sein. Siehe Verpflichtungen im EU-Vertrag.

Ein Bündnis muss nirgendwo zu Papier gebracht werden, es ist klar, dass Russland in einem größeren Konflikt Serbien zur Seite stände.

Felidae
30.01.2008, 13:57
Tun das Rümanien und Bulgarien? Ich hoffe Serbien kommt in die EU, bleibt aber auch an Russland gebunden.

Ich hoffe ganz ehrlich, dass Serbien nicht reinkommt. Was wollen wir mit diesen ***********en?

Junak
30.01.2008, 14:02
Ihr könnt uns Geld zahlen, da ihr unsere Infrastruktur unrechtmäßig beschädigt habt.
Ja, was will die EU denn generell von Staaten wie Rumänien, Bulgarien, Tschechien, Polen,...? Von Russland weglocken?
Bushknechte seid ihr, wir sind ***********e. Ok ;)

luis_m
30.01.2008, 14:03
Ich hoffe ganz ehrlich, dass Serbien nicht reinkommt. Was wollen wir mit diesen ***********en?

Putin ist ein lupenreiner Demokrat.
Merk es sich das!

Osztrák-Magyar Monarchia
30.01.2008, 14:07
Putin ist ein lupenreiner Demokrat.
Merk es sich das!

So kann mans auch sehen......

Tatsache ist, in ein paar Jahren ist Serbien von lauter EU-Staaten umgeben (Kroatien kommt 2009), dann währe es für Serbien das BEste dabei zu sein und auch seine Loyalitäten zu überdenken.

HartzIVler
30.01.2008, 14:26
Die EU mischt sich entgegen allen völkerrechtlichen Bestimmungen in die inneren Angelegenheiten Serbiens ein. Solches Gebaren kennt man sonst nur von totalitäteren Staaten, denen die Vorgaben der Völkergemeinschaft am Arsch vorbeigehen. Die EU kann deswegen auch nicht als seriöses Mitglied der Völkergemeinschaft betrachtet werden.

HartzIVler
30.01.2008, 14:30
So kann mans auch sehen......

Tatsache ist, in ein paar Jahren ist Serbien von lauter EU-Staaten umgeben (Kroatien kommt 2009), dann währe es für Serbien das BEste dabei zu sein und auch seine Loyalitäten zu überdenken.

Völlig falsch. Ein wesentlich besserer Weg für serbien wäre es, sich als Schweiz des Ostens zu profilieren. Das hat sowohl wirtschaftlich als auch kulturell wesentlich mehr Vorteile. Wieso sehen alle immer nur in der Selbstaufgabe der Völker deren oberste Maxime. Wer sich unterbuttern läßt hat doch schon verloren.

Osztrák-Magyar Monarchia
30.01.2008, 14:52
Völlig falsch. Ein wesentlich besserer Weg für serbien wäre es, sich als Schweiz des Ostens zu profilieren. Das hat sowohl wirtschaftlich als auch kulturell wesentlich mehr Vorteile. Wieso sehen alle immer nur in der Selbstaufgabe der Völker deren oberste Maxime. Wer sich unterbuttern läßt hat doch schon verloren.

Dafür fehlen Serbien die wirtsch. Vorraussetzungen. Völlig illusorisch.

Felidae
30.01.2008, 15:23
Wer glaubt, die Schweiz wäre nicht von EU-Entscheidungen betroffen, der irrt. Ganz im Gegenteil: Die Schweiz ist abhängig von der EU, aber anstatt einzutreten und damit ein Mitspracherecht zu erhalten, zieht die Schweiz vor, die Illusion völliger Unabhängigkeit weiteraufrechtzuerhalten.

Felidae
30.01.2008, 15:24
Die EU mischt sich entgegen allen völkerrechtlichen Bestimmungen in die inneren Angelegenheiten Serbiens ein. Solches Gebaren kennt man sonst nur von totalitäteren Staaten, denen die Vorgaben der Völkergemeinschaft am Arsch vorbeigehen. Die EU kann deswegen auch nicht als seriöses Mitglied der Völkergemeinschaft betrachtet werden.

Sowas wie Innere Angelegenheiten, in die sich keiner einmischen darf, gibt es nicht.

klartext
30.01.2008, 15:30
Ein Bündnis muss nirgendwo zu Papier gebracht werden, es ist klar, dass Russland in einem größeren Konflikt Serbien zur Seite stände.

Dann träume mal weiter. Es wird keinen grösseren Konflikt geben. Russland ist nur an Russland interessiert und wird sich seine Geschäfte mit der EU, seinem wichtigsten Handelspartner nicht wegen eines unbedeutenden Landes wie Serbien zerstören lassen.
Serbien hat nichts zu bieten, was den Einsatz lohnt.

HartzIVler
30.01.2008, 20:40
Dafür fehlen Serbien die wirtsch. Vorraussetzungen. Völlig illusorisch.

Was denn für wirtschaftliche Voraussetzungen. Die Serben müssen nur ein Bankrecht einführen, so wie es vor Jahrzehnten auch mal in der Schweiz war.
Das geld sucht sich dann schon seinen Weg. Einfacher geht es nicht. Es sei denn die Europäer schicken wieder ihre Bomber.

HartzIVler
30.01.2008, 20:42
Dann träume mal weiter. Es wird keinen grösseren Konflikt geben. Russland ist nur an Russland interessiert und wird sich seine Geschäfte mit der EU, seinem wichtigsten Handelspartner nicht wegen eines unbedeutenden Landes wie Serbien zerstören lassen.
Serbien hat nichts zu bieten, was den Einsatz lohnt.

Da irrst du aber gewaltig. Die Russen geben wieder etwas auf Verbündete und ihr eigenes Wort.

Justas
30.01.2008, 21:25
Wer glaubt, die Schweiz wäre nicht von EU-Entscheidungen betroffen, der irrt. Ganz im Gegenteil: Die Schweiz ist abhängig von der EU, aber anstatt einzutreten und damit ein Mitspracherecht zu erhalten, zieht die Schweiz vor, die Illusion völliger Unabhängigkeit weiteraufrechtzuerhalten.Der Ausgang des Steuerstreits mit der EU wird's zeigen.

Die EU ist eine pseudodemokratische Institution mit Neigung zum Erpressung.

Justas
30.01.2008, 21:28
Sowas wie Innere Angelegenheiten, in die sich keiner einmischen darf, gibt es nicht.Oh, doch! Die Steuerhoheit zum Beispiel.

JensVandeBeek
31.01.2008, 12:47
Ich hoffe Serbien kommt in die EU.....

Es kann sehr lange dauern, bis es soweit ist, ...


.....bleibt aber auch an Russland gebunden.....

...außerdem EU + Russland kann nicht funktionieren. Serbien muss irgendwann entscheiden, was er wirklich will.

Osztrák-Magyar Monarchia
31.01.2008, 12:50
Dann träume mal weiter. Es wird keinen grösseren Konflikt geben. Russland ist nur an Russland interessiert und wird sich seine Geschäfte mit der EU, seinem wichtigsten Handelspartner nicht wegen eines unbedeutenden Landes wie Serbien zerstören lassen.
Serbien hat nichts zu bieten, was den Einsatz lohnt.

Russland fühlt sich wieder als Großmacht. Das sieht man doch schon an den ganzen Ereignissen des letzten Jahres (KSE-Vertrag, Raktenabwehr.....).

alta velocidad
31.01.2008, 16:20
[…]
Das dürfte schwer sein. Siehe Verpflichtungen im EU-Vertrag.

Ja? Welche stehen denn dem entgegen?
Wenn andere in EU und Nato sein können, sollte Serbien auch in der EU sein können und ein Bündnis mit Russland haben können.

alta velocidad
31.01.2008, 16:24
So kann mans auch sehen......

Tatsache ist, in ein paar Jahren ist Serbien von lauter EU-Staaten umgeben (Kroatien kommt 2009), dann währe es für Serbien das BEste dabei zu sein und auch seine Loyalitäten zu überdenken.

Das sag mal der Schweiz!
Kroatien 2009, habe ich etwas verpasst?

Sheharazade
31.01.2008, 17:20
Russland fühlt sich wieder als Großmacht. Das sieht man doch schon an den ganzen Ereignissen des letzten Jahres (KSE-Vertrag, Raktenabwehr.....).


Russland wird provoziert und zwar von der USA.

Gute Stichwörter haben Sie ja gebracht.

Wer hat mit dem überflüssigen Raketenschild angefangen? USA

Wer hat den angepassten KSE-Vertrag nie ratifiziert? NATO

Also ist es wohl ersichtlich wer hier die provozierenden Schritte einleitet:rolleyes:

Sheharazade
31.01.2008, 17:21
So kann mans auch sehen......

Tatsache ist, in ein paar Jahren ist Serbien von lauter EU-Staaten umgeben (Kroatien kommt 2009), dann währe es für Serbien das BEste dabei zu sein und auch seine Loyalitäten zu überdenken.


Was Kroatien 2009 in die EU?
Wurde das bereits beschlossen?

Osztrák-Magyar Monarchia
31.01.2008, 17:27
Was Kroatien 2009 in die EU?
Wurde das bereits beschlossen?



http://www.orf.at/ticker/245997.html

Osztrák-Magyar Monarchia
31.01.2008, 17:28
Ja? Welche stehen denn dem entgegen?
Wenn andere in EU und Nato sein können, sollte Serbien auch in der EU sein können und ein Bündnis mit Russland haben können.

Wenn sch das so entwickelt kann man die Aussen- nd Verteidigungspolitik der EU einstampfen.

Osztrák-Magyar Monarchia
31.01.2008, 17:29
Russland wird provoziert und zwar von der USA.

Gute Stichwörter haben Sie ja gebracht.

Wer hat mit dem überflüssigen Raketenschild angefangen? USA

Wer hat den angepassten KSE-Vertrag nie ratifiziert? NATO

Also ist es wohl ersichtlich wer hier die provozierenden Schritte einleitet:rolleyes:

Sie brauchen Russland nicht zu verteidigen. Ich habs nicht angegriffen

Sheharazade
31.01.2008, 18:33
http://www.orf.at/ticker/245997.html


Wenns Mesic sagt dann doch nicht 2009.

Junak
31.01.2008, 19:40
Wenns Mesic sagt dann doch nicht 2009.

Korrekt. Tolle Quelle, Osztrák-Magyar Monarchia!

Ziel der EU und Kroatiens ist es, die Verhandlungen bis 2009 zu beenden, sodass Kroatien 2011 beitritt! Und das ist bei weitem noch nicht sicher...aber lest selbst:
http://diepresse.com/home/politik/eu/354159/index.do (http://diepresse.com/home/politik/eu/354159/index.do)

Serbien wäre auch nicht von EU-Staaten "umzingelt": Bosnien wird noch lange Zeit brauchen, ebenso wie Mazedonien. Auch Albanien wird noch längere Zeit brauchen. Dann die ganzen Staaten im osten wie die Ukraine oder Weißrussland...

Lord Dan
01.02.2008, 14:11
ich bin zwar deutscher, vielleicht auch sogar deswegen, wird mir kotzübel, wenn ich das lese. was denken diese arschlöcher, wer sie sind, serbien abzudrängen, das sein christliches land um pristina, das es im 16. jahrhundert sauber gegen die türken verteidigte, somit moraslischen wert hat, weil die staatsführung dessen vor geraumer zeit so gutmütig war und albanische gastarbeiter hereinließ und diese sich viermal so schnell vermehrten wie die serben selbst, sie rasch in der überzahl waren und es somit zum bürgerkrieg kam,die albaner jetzt in diesem gebiet autonomie verlangen? stellt euch mal vor, so etwas passiert bei uns im land, und die restliche welt will uns zwingen, jahrhundertelang beherrschte gebiete an ehemalige gastarbeiter abzugeben! prost mahlzeit!!! germane germane germane

Volkov
01.02.2008, 15:21
Tun das Rümanien und Bulgarien? Ich hoffe Serbien kommt in die EU, bleibt aber auch an Russland gebunden.

Hi Junak.

Also Serbien in die EU ? Ich weiß nicht, dazu müssten die erstmal ihren politischen Chauvinismus ablegen (nicht persönlich nehmen mein Freund !!!), dann kann man drüber reden. Serbien ud Russland ? Ist eigentlich nen alter Hut seit 19012 oder so. Damals haben die Serben sich schon mit den Russen verbündet, jetzt sind sie mit Weißrussland in der Slawischen Union.

Wenn die Serben das alles schaffen, kanns ganz ok werden.


Und noch zum Threadtitel: Wenn Dummheit weh täte würden in Berlin und anderen Regierungssitzen so manche Aua pläken, den ganzen Tag lang.

alta velocidad
01.02.2008, 17:46
Wenn sch das so entwickelt kann man die Aussen- nd Verteidigungspolitik der EU einstampfen.

Dann sollten im Umkehrschluss auch alle EU-Länder aus der Nato aussteigen.

alta velocidad
01.02.2008, 17:49
http://www.orf.at/ticker/245997.html

Das bedeutet also ein Beitritt 2009 ist keinesfalls beschlossene Sache.

leuchtender Phönix
01.02.2008, 18:03
Das bedeutet also ein Beitritt 2009 ist keinesfalls beschlossene Sache.

Der Beitritt Kroatiens ist schon eine sehr sichere Sache. Im Normalfall, falls bis dahin nichts ungewöhnliches passiert, wird Kroatien EU-Mitglied.

Junak
01.02.2008, 19:40
Hi Junak.

Also Serbien in die EU ? Ich weiß nicht, dazu müssten die erstmal ihren politischen Chauvinismus ablegen (nicht persönlich nehmen mein Freund !!!), dann kann man drüber reden. Serbien ud Russland ? Ist eigentlich nen alter Hut seit 19012 oder so. Damals haben die Serben sich schon mit den Russen verbündet, jetzt sind sie mit Weißrussland in der Slawischen Union.

Wenn die Serben das alles schaffen, kanns ganz ok werden.


Und noch zum Threadtitel: Wenn Dummheit weh täte würden in Berlin und anderen Regierungssitzen so manche Aua pläken, den ganzen Tag lang.

Nun ja, die EU sollte ein Ziel Serbiens sein. Auf jeden Fall. Naja, slawische Union würd ichs nicht nennen, einfach nur eine lang andauernde Freundschaft, die doch zweifelsohne für Serbien nur von Vorteil ist. Ich hoffe, die Russen bauen dort unten ihre Militärbasis. :)

peacemaker
01.02.2008, 20:58
Tun das Rümanien und Bulgarien? Ich hoffe Serbien kommt in die EU, bleibt aber auch an Russland gebunden.

so blöd kann doch die EU nicht sein , mein GOTT.
was will man mit Serbien der seine Muskeln spielen lassen wird in dem mit dem Russen als verbündete offen zeigen werden und indem sie wenn was den Russen nicht passt Serbien den Berühmten NUR EIN V E T O REICHT die EU lahmt.

alta velocidad
02.02.2008, 01:13
Der Beitritt Kroatiens ist schon eine sehr sichere Sache. Im Normalfall, falls bis dahin nichts ungewöhnliches passiert, wird Kroatien EU-Mitglied.

Aber nicht schon 2009.

alta velocidad
02.02.2008, 01:14
so blöd kann doch die EU nicht sein , mein GOTT.
was will man mit Serbien der seine Muskeln spielen lassen wird in dem mit dem Russen als verbündete offen zeigen werden und indem sie wenn was den Russen nicht passt Serbien den Berühmten NUR EIN V E T O REICHT die EU lahmt.

Das ist doch mit dem US-Einfluss nicht anders.

Volkov
02.02.2008, 03:14
Nun ja, die EU sollte ein Ziel Serbiens sein. Auf jeden Fall. Naja, slawische Union würd ichs nicht nennen, einfach nur eine lang andauernde Freundschaft, die doch zweifelsohne für Serbien nur von Vorteil ist. Ich hoffe, die Russen bauen dort unten ihre Militärbasis. :)

Wir werden sehen, was kommt.

Drache
02.02.2008, 16:09
Tun das Rümanien und Bulgarien? Ich hoffe Serbien kommt in die EU, bleibt aber auch an Russland gebunden.

Warum um Himmels willen soll Serbien in die EU? Die Polen haben sich auch gefreut, dass sie dieser Schwachsinnsbande beitreten durften und nun sind die Lebensmittel derart teuer geworden, dass der Lebensstandart zum Teil schlechter ist, als zu kommunistischen Zeiten!
Serbien soll sein eigenes Ding fahren, sich den Kosovo nicht wegnehmen lassen und sich möglichst weit von Brüssel fernhalten.
Wenn heute abgstimmt würde, ob Deutschland wieder aus der EU austreten sollte, bekämen sie von mir ein glattes "ja"!