Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hört das eigentlich niemals auf?



Seiten : 1 [2]

ErhardWittek
25.01.2008, 12:02
Meine Antwort darauf ist hier:
http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1910941#post1910941


Die gute Gruppe sind die Deutschen, die von den bösen Globalisierern aus den USA bedroht wird.

Es scheint bei vielen Menschen ein grundlegendes Bedürfnis zu sein, sich über die Mitgliedschaft in einer Gruppe zu definieren und ein Feindbild zu haben, das diese idealisierte Gruppe bedroht.
Es ist das menschliche Grundgefühl für Gut und Böse. Das Gute kann nur so richtig gut, wenn es als Gegenpol das unsagbar Böse hat.
Aber eine solche Weltanschauung basiert nur auf Gefühlen!

Es ist bei allen Menschen vorhanden, dieses grundlegende Bedürfnis, zu einer Gruppe zu gehören. Das findest Du ebenso bei allen Tieren, die vergesellschaftet leben. Das hat mit Weltanschauung recht wenig zu tun, sondern entspricht einfach einem Naturprinzip.

Die Gruppe bietet Schutz für alle, es gibt einen gemeinsamen Verständigungscode und gemeinsame Traditionen. Man kann sich auf die Gruppenmitglieder verlassen und Feinde werden gemeinsam abgewehrt.

Komm' Du mir nicht mit Feindbildern. Ich glaube kaum, daß es eine Gruppe gibt, die noch feindseliger auf andere reagiert, wie die strammen Kommunisten. Nach dem Motto, wer nicht für uns ist, ist gegen uns und darf gnadenlos bekämpft und vernichtet werden, haben gerade die Genossen die blutigste Geschichte geschrieben, die bislang bekannt ist.

ErhardWittek
25.01.2008, 12:23
Schon im 19. Jahrhundert wussten die, dass die Deutschen absolut böse sind und die Juden massenweise umbringen werden.

Manche besitzen eben prophetische Gaben, besonders dann, wenn es gilt, einen Konkurrenten aus dem Rennen zu werfen.


Wie war das noch mit den entlassenen Göttinger Professoren? Wer hat die wegen Demagogie und zuviel an Demokratie und rechtstaatlicher Gesinnung entlassen?
Es soll den deutschen Mangel an Demokratie und Rechtstaatlichkeit beweisen. Und was beweist das in Wirklichkeit?
....

Ich gestehe, davon nichts mitgekriegt zu haben. Ich wäre Dir für Informationen hierüber sehr dankbar.

ErhardWittek
25.01.2008, 12:27
Gute Völker, die sich stets im Kampf um die Freiheit hervorgetan haben, haben nun mal aus gutem Grund Triumphbögen oder sonstige Denkmäler, die an große Siege, Feldherren und gewonnene Schlachten für die Freiheit erinnern (Lord Nelson, Harris etc.).

Den BRDlern bleiben ihre HC-Denkmäler. Dafür feiern sie Karneval und lachen auf Befehl. Wie sagt schon der alte Lateiner? SUUM CUIQUE. :cool2:
Du bist ein ganz böser Bube.

Die BRD'ler feiern nun mal gern. Und solange sie feiern und sich dabei gedankenverloren und fröhlich auf die dicken Schenkel klopfen, sind sie nicht verdächtig.

Deutschmann
25.01.2008, 12:33
Gute Völker, die sich stets im Kampf um die Freiheit hervorgetan haben, haben nun mal aus gutem Grund Triumphbögen oder sonstige Denkmäler, die an große Siege, Feldherren und gewonnene Schlachten für die Freiheit erinnern (Lord Nelson, Harris etc.).

Den BRDlern bleiben ihre HC-Denkmäler. Dafür feiern sie Karneval und lachen auf Befehl. Wie sagt schon der alte Lateiner? SUUM CUIQUE. :cool2:

Und das wird ihnen auch noch vergehen. Diese Woche kam eine Reportage in Phönix mit dem Titel "Heil Hitler und Alaaf - die Nazis und der Karneval".

Tja, scheinbar war der Kölner Karneval von Nazis unterwandert und jetzt wird von den Jecken die Aufarbeitung der Geschichte gefordert.

Da kann ich nur noch auf Befehl lachen.

Dubidomo
25.01.2008, 13:07
Für mich gehört zur 68er-Generation jeder, der die damaligen Veränderungen mitgetragen hat. Auch die Kiffer, die "Kommunarden", die Antiautoritären, usw.

Sie alle haben ihren Teil dazu beigetragen, die Gesellschaft umzukrempeln. Ein echter politischer Anspruch war bei den wenigsten vorhanden. In den meisten Fällen ging es nur um Opposition gegen die eigene Elterngeneration, die man als muffig und rückständig empfand.

Die politischen 68er konnten aus dieser großen Gruppe ihre passiven Anhänger rekrutieren. Mit ideologischen Phrasen wurde das damals heftig ausbrechende Freiheitsstreben moralisch "legitimiert".

Daher kam es, daß jeder Halbintelligenzler zumindest einige Sprüche von Mao oder Lenin oder sonstwem draufhatte und sich somit einbilden konnte, zur politisch-geistigen Elite zu gehören. Diese Leute wählen wohl mehrheitlich heute noch links. Schon der Nostalgie wegen.

Tut mit leid. Dem war nicht so. Und wenn 5 von 10.000 Studenten die Mao-Bibel schwangen, heißt das noch gar nichts.

Und eine U. Meinhoff und ein Andreas Bader sind zu alt, vor allem eine 1933 geborene Meinhoff, um überhaupt 68er sein zu können. Möchtegern ist nicht Tatsache.
Die 68er sind die Generation, die ab 1945 geboren wurden. Und deren Tendenzen sind von daher kein Zufall!
Die Distanz zur braunen Scheiße ist doch zu offensichtlich. Und das behagt so manchem in diesem Forum nicht
. Und darum wird verschleiert, abgelenkt und wüst behauptet. Alle Deutschen unter 50 waren nicht dabei und wissen alles nur vom Hörensagen. Wie vielen von denen kann man ein x für ein u vormachen? Es ist das, was du in deinem Statement so eben versucht hast.

ErhardWittek
25.01.2008, 13:27
Tut mit leid. Dem war nicht so. Und wenn 5 von 10.000 Studenten die Mao-Bibel schwangen, heißt das noch gar nichts.

Und eine U. Meinhoff und ein Andreas Bader sind zu alt, vor allem eine 1933 geborene Meinhoff, um überhaupt 68er sein zu können. Möchtegern ist nicht Tatsache.
Die 68er sind die Generation, die ab 1945 geboren wurden. Und deren Tendenzen sind von daher kein Zufall!
Die Distanz zur braunen Scheiße ist doch zu offensichtlich. Und das behagt so manchem in diesem Forum nicht
. Und darum wird verschleiert, abgelenkt und wüst behauptet. Alle Deutschen unter 50 waren nicht dabei und wissen alles nur vom Hörensagen. Wie vielen von denen kann man ein x für ein u vormachen? Es ist das, was du in deinem Statement so eben versucht hast.
Entweder verstehe ich nicht, was Du mir sagen möchtest, oder wir reden von verschiedenen Dingen.

Für mich sieht die Sache einfach so aus. Unsere Gesellschaft ist von "68" in seinen vielfältigen Facetten geprägt.

- Links zu sein wurde damals salonfähig.
- Sexuelle Befreiung war in aller Munde und wurde schwer ausgelebt.
- Antiautoritäre Erziehung war eine Heilsversprechung und sollte dazu führen, menschliche Aggression einzudämmen.
- Es wurde gekifft, was das Zeug hielt
- Es schlug die Stunde der Behavioristen - folglich gab es keine Verbrecher mehr, sondern nur noch Opfer
- Die Weltbürger wollten alle Völker befreien und mit westlichem Wohlstand beglücken
- Die Altvorderen wurden allesamt zu Nazis erklärt

(mir fällt bei längerem Nachdenken sicher noch einiges ein)


Frag' Dich selber, welche Auswirkungen die damals begonnenen "Bewegungen" heute haben. Wir sitzen ganz dick in der Tinte und keiner hat einen Plan, wie wir den Laden wieder flott kriegen sollen.

Die 68er an ihren Geburtsjahrgängen festzumachen, finde ich total zu kurz gesprungen. Diese Bewegung hat eine ganze Menge von Menschen erfaßt, jüngere und ältere, die oft bis heute nicht in der Lage sind, sich endlich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wenn auch nicht alles falsch war, so ist doch das meiste schiefgelaufen.

Dubidomo
25.01.2008, 13:29
Manche besitzen eben prophetische Gaben, besonders dann, wenn es gilt, einen Konkurrenten aus dem Rennen zu werfen.
Kommt das nur selten vor oder ist das eher weit verbreitet?

Schon 1871 soll sich ein gewisser Disraeli vor dem Parlament in London darüber beklagt haben, dass Deutschland zu groß geworden sei und dass die Briten am meisten darunter zu leiden hätten.(In Geschichte und Geschehen, Bd.3., Seite 72, Klett-Verlag, Ausgabe für Gymnasien in Niedersachsen)



Ich gestehe, davon nichts mitgekriegt zu haben. Ich wäre Dir für Informationen hierüber sehr dankbar.

Dazu ist fürs erste Wikipedia eine gute Anlaufadresse. Und die Literaturangaben unter den Wikipedia-Beiträgen helfen dann weiter. Und so gräbt man sich weiter durch bis zu den Erkenntnissen, nach denen man gesucht hat.

Im Gegensatz zu früheren Ausgaben deutscher Geschichtsbücher, die sich mit dem typisch deutschen "Demokratiedefizit" intensiv befassten, wird das in neueren Geschichtsbüchern für diesen Zeitraum nicht mehr thematisiert.

Dubidomo
25.01.2008, 14:12
Entweder verstehe ich nicht, was Du mir sagen möchtest, oder wir reden von verschiedenen Dingen.

Für mich sieht die Sache einfach so aus. Unsere Gesellschaft ist von "68" in seinen vielfältigen Facetten geprägt.

- Links zu sein wurde damals salonfähig.
- Sexuelle Befreiung war in aller Munde und wurde schwer ausgelebt.
- Antiautoritäre Erziehung war eine Heilsversprechung und sollte dazu führen, menschliche Aggression einzudämmen.
- Es wurde gekifft, was das Zeug hielt
- Es schlug die Stunde der Behavioristen - folglich gab es keine Verbrecher mehr, sondern nur noch Opfer
- Die Weltbürger wollten alle Völker befreien und mit westlichem Wohlstand beglücken
- Die Altvorderen wurden allesamt zu Nazis erklärt

(mir fällt bei längerem Nachdenken sicher noch einiges ein)


Frag' Dich selber, welche Auswirkungen die damals begonnenen "Bewegungen" heute haben. Wir sitzen ganz dick in der Tinte und keiner hat einen Plan, wie wir den Laden wieder flott kriegen sollen.

Die 68er an ihren Geburtsjahrgängen festzumachen, finde ich total zu kurz gesprungen. Diese Bewegung hat eine ganze Menge von Menschen erfaßt, jüngere und ältere, die oft bis heute nicht in der Lage sind, sich endlich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wenn auch nicht alles falsch war, so ist doch das meiste schiefgelaufen.

- Links zu sein wurde damals salonfähig.

Welches links meinst du? Und wer ist für dich links? Einer der den Boden des GG schon verlassen hat?

- Sexuelle Befreiung war in aller Munde und wurde schwer ausgelebt.
Wunschvorstellungen der Nachgeborenen ufern aus!
Damals gab es noch kein AIds! Die Anfänge von Aids fallen in den den Beginn der Restauration Anfang der Achtziger.
Und die Abschaffung des Blockwartsystems zur Kontrolle des Sexualverhaltens der Jungakademiker willst du doch nicht wieder abschaffen wollen?
Seit damals darf man in Wohnungen unverwandt und unverheiratet zusammenwohnen und sie gemeinsam mieten. WG's gibt es erst seit damals. Heute eine Normalität und ein Grund Geld sparen zu können zum Nachteil kapitalistischer Vermieter. Das ist der Hintergrund gewesen, WG's per Gesetz zu verhindern mit dem Argument die sexuellen Sitten würden verrohen. Das ist typisch für die Geldmacher, die Moral vorzuschieben und zu missbrauchen, um ihre Geldpfründe zu sichern. Dieses Argumentationsschema wurde im Dritten Reich bis zur Perfektion getrieben.

- Antiautoritäre Erziehung war eine Heilsversprechung und sollte dazu führen, menschliche Aggression einzudämmen.

Heilsversprechen! Wenn ich das schon lese.
Lies endlich Prinzip Summerhill von O'Neill, damit du verstehst, was damit gemeint und beabsichtigt ist. Und in den Ferienlagern von "Student für Europa/ Student für Berlin" wurde das getestet und ausprobiert. Die Kinderläden kamen erst später und das waren wieder andere.

- Es wurde gekifft, was das Zeug hielt.

Meiner Erfahrung nach waren das nur Musiker, um den besseren Törn drauf zu haben.
In den Neunzigern unter Kohl wurde sehr viel mehr gekifft als damals und das gilt bis heute.

- Es schlug die Stunde der Behavioristen - folglich gab es keine Verbrecher mehr, sondern nur noch Opfer.

Quatsch! Offenbar weißt du nicht, worauf die Theorie des Behaviorismus beruht und wo diese Theorie die meisten Anhänger hat. Es sei dennn, du hältst Wilhelm Reich für einen Behavioristen.

- Die Weltbürger wollten alle Völker befreien und mit westlichem Wohlstand beglücken.

Alter Käse, der schon von Karl Marx und F. Engels aufgebrüht wurde und heute den Globalismus beflügelt. Man muss sich das mal vorstellen, die Kapitalisten bedienen sich marxistischer Argumente um ihren Profit zu sichern.

- Die Altvorderen wurden allesamt zu Nazis erklär.

Das ist erst seit den Neunzigern der Fall, von Gisela Marx im WDR und Lea Rosh im NDR angeleiert.

Du bist gut belesen, wenn es um die 68er geht.
Merke, 1968 ist nicht 1973 und 1985 ist nicht 1995. Du denkst da offenbar noch wie ein Grundschulkind, für das Altsteinzeit, Römer, Ritter und Dinosaurier in einer Ebene liegt. Vergangenheit ist eben Vergangenheit, egal, wann das zeitlich gewesen ist.
Prozesse und Entwicklungen haben da nichts zu suchen.

ErhardWittek
25.01.2008, 14:28
- Links zu sein wurde damals salonfähig.

Welches links meinst du? Und wer ist für dich links? Einer der den Boden des GG schon verlassen hat?

- Sexuelle Befreiung war in aller Munde und wurde schwer ausgelebt.
Wunschvorstellungen der Nachgeborenen ufern aus!
Damals gab es noch kein AIds! Die Anfänge von Aids fallen in den den Beginn der Restauration Anfang der Achtziger.
Und die Abschaffung des Blockwartsystems zur Kontrolle des Sexualverhaltens der Jungakademiker willst du doch nicht wieder abschaffen wollen?
Seit damals darf man in Wohnungen unverwandt und unverheiratet zusammenwohnen und sie gemeinsam mieten. WG's gibt es erst seit damals. Heute eine Normalität und ein Grund Geld sparen zu können zum Nachteil kapitalistischer Vermieter. Das ist der Hintergrund gewesen, WG's per Gesetz zu verhindern mit dem Argument die sexuellen Sitten würden verrohen. Das ist typisch für die Geldmacher, die Moral vorzuschieben und zu missbrauchen, um ihre Geldpfründe zu sichern. Dieses Argumentationsschema wurde im Dritten Reich bis zur Perfektion getrieben.

- Antiautoritäre Erziehung war eine Heilsversprechung und sollte dazu führen, menschliche Aggression einzudämmen.

Heilsversprechen! Wenn ich das schon lese.
Lies endlich Prinzip Summerhill von O'Neill, damit du verstehst, was damit gemeint und beabsichtigt ist. Und in den Ferienlagern von "Student für Europa/ Student für Berlin" wurde das getestet und ausprobiert. Die Kinderläden kamen erst später und das waren wieder andere.

- Es wurde gekifft, was das Zeug hielt.

Meiner Erfahrung nach waren das nur Musiker, um den besseren Törn drauf zu haben.
In den Neunzigern unter Kohl wurde sehr viel mehr gekifft als damals und das gilt bis heute.

- Es schlug die Stunde der Behavioristen - folglich gab es keine Verbrecher mehr, sondern nur noch Opfer.

Quatsch! Offenbar weißt du nicht, worauf die Theorie des Behaviorismus beruht und wo diese Theorie die meisten Anhänger hat. Es sei dennn, du hältst Wilhelm Reich für einen Behavioristen.

- Die Weltbürger wollten alle Völker befreien und mit westlichem Wohlstand beglücken.

Alter Käse, der schon von Karl Marx und F. Engels aufgebrüht wurde und heute den Globalismus beflügelt. Man muss sich das mal vorstellen, die Kapitalisten bedienen sich marxistischer Argumente um ihren Profit zu sichern.

- Die Altvorderen wurden allesamt zu Nazis erklär.

Das ist erst seit den Neunzigern der Fall, von Gisela Marx im WDR und Lea Rosh im NDR angeleiert.

Du bist gut belesen, wenn es um die 68er geht.
Merke, 1968 ist nicht 1973 und 1985 ist nicht 1995. Du denkst da offenbar noch wie ein Grundschulkind, für das Altsteinzeit, Römer, Ritter und Dinosaurier in einer Ebene liegt. Vergangenheit ist eben Vergangenheit, egal, wann das zeitlich gewesen ist.
Prozesse und Entwicklungen haben da nichts zu suchen.
Ich bedaure, Dir sagen zu müssen, daß Deine Sichtweise scheinbar weniger aus eigenem Erleben resultiert, wie es bei mir der Fall ist, sondern eher einer Erzählung, einem Mythos entspringt.

Du irrst Dich nahezu in allen Punkten.

Ich war dabei. Ich hoffe, das qualifiziert mich in Deinen Augen ausreichend, über diese Zeit und ihre Auswirkungen befinden zu dürfen.

(Da das Strangthema jedoch nichts mit den 68ern zu tun hat, werde ich Dir gelegentlich an anderer Stelle meine ausführliche Erwiderung zukommen lassen)

ErhardWittek
25.01.2008, 15:06
Und das wird ihnen auch noch vergehen. Diese Woche kam eine Reportage in Phönix mit dem Titel "Heil Hitler und Alaaf - die Nazis und der Karneval".

Tja, scheinbar war der Kölner Karneval von Nazis unterwandert und jetzt wird von den Jecken die Aufarbeitung der Geschichte gefordert.

Da kann ich nur noch auf Befehl lachen.
Da ich immer gern mal auf die Zeit der Hexenverfolgung verweise: Seinerzeit waren "Hexenfinder" unterwegs, die ihren Lebensunterhalt aus dem Vermögen der verurteilten Personen bestritten. Heute finanziert der Staat aus dem Steuertopf den hochwichtigen "Kampf gegen Rechts" und somit die eifrigen "Nazifinder", die sich darob gar nicht so erstaunlicherweise gewaltig zu vermehren scheinen.

klartext
25.01.2008, 15:09
Mit dem Verdacht stehst Du nicht allein!

NPD-Anhänger sind schon immer Antisemiten gewesen, da muss nicht erst etwas erzeugt werden. Es sind offensichtlich die einzigen, die solche Ausstellungen besonders stören. Der Normalbürger nimmt deratiges eher gelangweilt oder gar nicht zur Kenntis.

Dubidomo
25.01.2008, 15:28
Die 68er an ihren Geburtsjahrgängen festzumachen, finde ich total zu kurz gesprungen. Diese Bewegung hat eine ganze Menge von Menschen erfaßt, jüngere und ältere, die oft bis heute nicht in der Lage sind, sich endlich kritisch damit auseinanderzusetzen. Wenn auch nicht alles falsch war, so ist doch das meiste schiefgelaufen.

Glaub ich sofort! Das war auch dumm mit den Geburtsjahrgängen. Doch gibt es Analogien.
Am 8.5.1945 war für alle Deutschen klar, was das Ergebnis des Dritten Reiches war. 1940 war das noch nicht klar und 1933 ging man noch mit Schwung in den Totalitarismus.
Allein schon von daher ergibt sich für die Jahrgänge nach 1945 eine andere weltanschauliche Einstellung in Sachen Politik als für die früher Geborenen.
Beim Einzelnen mag das nicht so stark gewesen sein, in der Summe aber waren mehr antiautoritäte Elemente in der Jugend als zuvor. Und das hatte seine Auswirkungen. Einen kann man in der Klasse outen und von der Schule verweisen. Aber 10 bestimmen schon das Klima. Und dann funktionieren solche Methoden nicht mehr. Und das trat 1968 offen zu Tage. Die Unterdrückung der neuen Zeit und neuer Ideen zu Staat, Demokratie und Gesellschaft war nicht mehr zu gewährleisten
Abgesehen von den Grünen konnten sich 68er als 68er nicht etablieren und den politischen Kurs bestimmen. Insofern ist deine Ansicht von Schief-Laufen nicht zu belegen. Du tust so, als ob 68er eine Diktatur gleich der Hitlers errichtet hatten.

Brauchst du einen Sündenbock?

Dubidomo
25.01.2008, 15:30
Da ich immer gern mal auf die Zeit der Hexenverfolgung verweise: Seinerzeit waren "Hexenfinder" unterwegs, die ihren Lebensunterhalt aus dem Vermögen der verurteilten Personen bestritten. Heute finanziert der Staat aus dem Steuertopf den hochwichtigen "Kampf gegen Rechts" und somit die eifrigen "Nazifinder", die sich darob gar nicht so erstaunlicherweise gewaltig zu vermehren scheinen.

Ich bin aus politischen Gründen an den Methoden der Hexenfinder interessiert. Hast du dazu weitere Informationen und Literatur?

Dubidomo
25.01.2008, 15:47
Ich bedaure, Dir sagen zu müssen, daß Deine Sichtweise scheinbar weniger aus eigenem Erleben resultiert, wie es bei mir der Fall ist, sondern eher einer Erzählung, einem Mythos entspringt.

Du irrst Dich nahezu in allen Punkten.

Ich war dabei. Ich hoffe, das qualifiziert mich in Deinen Augen ausreichend, über diese Zeit und ihre Auswirkungen befinden zu dürfen.

(Da das Strangthema jedoch nichts mit den 68ern zu tun hat, werde ich Dir gelegentlich an anderer Stelle meine ausführliche Erwiderung zukommen lassen)

Schon damals gab es ewiggestrige Tweens, die nur an Geld interessiert waren und den Fortschritt hinderten, wo sie nur konnten. Und was von antiautoritär erzählten, ob wohl sie niemals O'Neills Buch "Prinzip Summerhill" gelesen hatten. Das gehört allerdings in den Bereich Pädagogik.

Was anderes hatte es mit der politischen Autorität der Ewiggestrigen auf sich. Und dass die Halbbraunen und Ganzbraunen jeden Kredit verspielt hatten und dass deshalb ihre Autorität zum Teufel war, wenn sie sich auf Gestern beriefen, wird ja wohl klar sein.


Ich irre mich, natürlich! Wie darf das aus deiner Sicht auch anders sein?
Und das Strangthema passt für mein Empfinden bestens zur Aufarbeitung der Vergangenheit.

Wenn du dabei warst, bist du also schuld an dem Desaster, das du als 68er angerichtet hast. Was hast du dir damals so gedacht, als du den Mist mitgemacht hast?
Na dann....hört das Dritte Reich denn nie mehr auf?

ErhardWittek
25.01.2008, 16:16
Schon damals gab es ewiggestrige Tweens, die nur an Geld interessiert waren und den Fortschritt hinderten, wo sie nur konnten. Und was von antiautoritär erzählten, ob wohl sie niemals O'Neills Buch "Prinzip Summerhill" gelesen hatten. Das gehört allerdings in den Bereich Pädagogik.

Was anderes hatte es mit der politischen Autorität der Ewiggestrigen auf sich. Und dass die Halbbraunen und Ganzbraunen jeden Kredit verspielt hatten und dass deshalb ihre Autorität zum Teufel war, wenn sie sich auf Gestern beriefen, wird ja wohl klar sein.


Ich irre mich, natürlich! Wie darf das aus deiner Sicht auch anders sein?
Und das Strangthema passt für mein Empfinden bestens zur Aufarbeitung der Vergangenheit.

Wenn du dabei warst, bist du also schuld an dem Desaster, das du als 68er angerichtet hast. Was hast du dir damals so gedacht, als du den Mist mitgemacht hast?
Na dann....hört das Dritte Reich denn nie mehr auf?
Ich ziehe mein Angebot zurück, Dir ausführlicher zu antworten. Es ist nicht schwer zu erkennen, daß Du Dich bei dieser Thematik in eine Erregung hineinsteigerst, die eine sachliche Auseinandersetzung nicht mehr erhoffen läßt.

Nur eines noch: Ich habe 3 Bücher über Summerhill gelesen, falls Dich das beruhigt. Damals gab es die überall zu kaufen und fast alle, die ich kannte, haben sie auch gelesen.

Daß A.S. Neill nur von wenigen wirklich verstanden worden ist, ist nicht seine Schuld.

Alsdann, träum' schön weiter von einer Zeit, die so nicht war, wie Du glaubst.

ErhardWittek
25.01.2008, 16:34
Ich bin aus politischen Gründen an den Methoden der Hexenfinder interessiert. Hast du dazu weitere Informationen und Literatur?
Ich nenne Dir gern einige Titel zum Thema "Hexenverfolgung".

"Geschichte der Hexenprozesse" von Soldan-Heppe (DAS Standard-Werk überhaupt)
"Hexen- und Hexenprozesse" von Kurt Baschwitz (auch sehr ausführlich)
"Hexenwahn- und Exorzismus von Hans-Jürgen-Wolf
"Straße ins Feuer" von Michael Kunze
"Caution Criminalis" von Friedrich von Spee
"Der Hexenhammer" von Jakob Sprenger und Heinrich Institoris
"Hexen damals - und heute" von Hans Sebald
"Der Hexenprozeß gegen Katharina Kepler" von Berthold Sutter
"Der dunkle Gott" von Gerhard Zacharias (über den Ursprung des Satanskults)
"Hexenwelten - Magie und Imagination" (Hg. Richard van Dülmen)
"Teufelsglaube und Hexenprozesse" (Hg. Georg Schwaiger)

Ich denke, damit bist Du erstmal bestens bedient. Ansonsten stöbere ich halt noch weiter in meinen Bücherregalen.

Quo vadis
25.01.2008, 16:36
NPD-Anhänger sind schon immer Antisemiten gewesen, da muss nicht erst etwas erzeugt werden. Es sind offensichtlich die einzigen, die solche Ausstellungen besonders stören. Der Normalbürger nimmt deratiges eher gelangweilt oder gar nicht zur Kenntis.

Siehst du Klartext, exakt hier liegt bei dir der Kasus Knaxus.Du bist nicht dumm und hast die politischen Notwendigkeiten hier im Lande längst erkannt und dennoch wirst du bei einem ganz bestimmten Punkt immer unlogisch und es gibt einen Bruch in deiner Kausalkette.

Du stimmst mit mir bestimmt überein, dass die Verantworlichen für das Unaussprechliche entweder längst Einsfünfzig tiefer liegen oder im Pflegeheim dahinvegetieren.Was wir jetzt erleben an Schuld und Sühneveranstaltungen und Manifestationen ist also nicht für Verantwortliche bestimmt, sondern für unschuldige Nachgeborene.

Daher solltest du dir weniger die Frage stellen, was solches Tun bei Nationalen und nicht reeducateten Leuten nicht auslöst, sondern was es bei der breiten Masse und Linksradikalen im Speziellen jetzt und in Zukunft auslösen soll und 100% wird.
Da wären Blogschreiber, Brandsätzewerfer, Islamisten die sich im Betroffenheitsfahrwasser suhlen können, versetzte Staatsanwälte, freie Mihigrus mit 40 fachem Vorstraferegister, 8 Monate Haft für einen nicht vorbestraften Deutschen wegen Sachbeschädigung in Mügeln,Fünfjahreshaftstrafen für Meinungsdelikte, Ausländerkriminalität als Wahlkampfthema, als Garant für mediales Kesseltreiben gegen einen Ministerpräsidenten bei gleichzeitigem Abschmieren in den Umfragen (wer will schon einen "Nazi" unterstützen"), Fernstenliebe von Toleranzvereinen, Gesichtzeigern und Asylorganisationen bei Arche und Tafel für deutsche Kinder, böse Moslems in Nahost, die die Israelis umbringen möchten, hier sind die Moslems aber alle kleine Engel wo ausgerechenet der Zdj aufschreit (das CDU Mitglied Friedman heute auf N24 übrigens auch), wenn ein MP deren Verbrechen öffentlich thematisieren will.Die Liste liese sich endlos fortsetzen.....

Dubidomo
25.01.2008, 17:40
Ich ziehe mein Angebot zurück, Dir ausführlicher zu antworten. Es ist nicht schwer zu erkennen, daß Du Dich bei dieser Thematik in eine Erregung hineinsteigerst, die eine sachliche Auseinandersetzung nicht mehr erhoffen läßt.
Du glaubst.

Hast mir das wirklich angeboten, mich bekehren zu wollen?
Dann bleibt es dabei, allein deine Sicht der Dinge zählt bei dir. Warum soll ich mich da noch ändern?

Für mich war diese Zeit mit die positvste Zeit in unserem Land bis dann die Konseravtiven und Geldsäcke hinter Kohl und Lambsdorff den Radikalenerlass durchsetzten.

Dubidomo
25.01.2008, 17:45
Ich nenne Dir gern einige Titel zum Thema "Hexenverfolgung".

"Geschichte der Hexenprozesse" von Soldan-Heppe (DAS Standard-Werk überhaupt)
"Hexen- und Hexenprozesse" von Kurt Baschwitz (auch sehr ausführlich)
"Hexenwahn- und Exorzismus von Hans-Jürgen-Wolf
"Straße ins Feuer" von Michael Kunze
"Caution Criminalis" von Friedrich von Spee
"Der Hexenhammer" von Jakob Sprenger und Heinrich Institoris
"Hexen damals - und heute" von Hans Sebald
"Der Hexenprozeß gegen Katharina Kepler" von Berthold Sutter
"Der dunkle Gott" von Gerhard Zacharias (über den Ursprung des Satanskults)
"Hexenwelten - Magie und Imagination" (Hg. Richard van Dülmen)
"Teufelsglaube und Hexenprozesse" (Hg. Georg Schwaiger)

Ich denke, damit bist Du erstmal bestens bedient. Ansonsten stöbere ich halt noch weiter in meinen Bücherregalen.

Danke für deine Mühe. Damit bin ich für lange Zeit voll ausgelastet. Und werde dann wenig bis gar nichts im Forum schreiben können. ;)

ErhardWittek
25.01.2008, 18:08
Hast mir das wirklich angeboten, mich bekehren zu wollen?
Dann bleibt es dabei, allein deine Sicht der Dinge zählt bei dir. Warum soll ich mich da noch ändern?
.....

Für mich besteht ein ganz entscheidender Unterschied zwischen einer Diskussion und einer Bekehrung. Für Dich etwa nicht?

Wer erwartet denn von Dir, daß Du Dich ändern sollst? Wenn Du eine derartige Erwartung in meine Worte hineininterpretiert haben solltest, dann wundert mich das jetzt schon ein wenig.

ErhardWittek
25.01.2008, 18:10
Danke für deine Mühe. Damit bin ich für lange Zeit voll ausgelastet. Und werde dann wenig bis gar nichts im Forum schreiben können. ;)
Das kriegst Du schon beides auf die Reihe. Dessen bin ich mir ganz sicher.

ErhardWittek
25.01.2008, 18:21
....Was wir jetzt erleben an Schuld und Sühneveranstaltungen und Manifestationen ist also nicht für Verantwortliche bestimmt, sondern für unschuldige Nachgeborene.
.....

Der fieberhafte Eifer, mit dem die Umerziehung weiterbetrieben wird, läßt sich weniger damit erklären, daß man uns noch als Schwergewicht in der Welt fürchtet, das niederzuhalten ist, als vielmehr damit, daß man peinliche Fragen nach der vermeintlichen Berechtigung des generationenübergreifenden Sühnekults unterdrücken möchte.

Dubidomo
25.01.2008, 18:27
Für mich besteht ein ganz entscheidender Unterschied zwischen einer Diskussion und einer Bekehrung. Für Dich etwa nicht?

Wer erwartet denn von Dir, daß Du Dich ändern sollst? Wenn Du eine derartige Erwartung in meine Worte hineininterpretiert haben solltest, dann wundert mich das jetzt schon ein wenig.

Vielleicht beachtest du mal, dass man nicht von der SDS- oder Apogeneration sondern von den 68er spricht.

Wie bei einem Weinjahrgang nimmt den ganzen Jahrgang und orientiert sich nicht an Einzelaspekten.

Lord Dan
25.01.2008, 18:38
http://www.dailynet.de/News-file-article-sid-12004.html
Über diese "Ausstellung" wurde heute auch in den ARD-Nachrichten um 17 Uhr berichtet. Natürlich hat die Knobloch wieder rumgesülzt.

Was soll das alles?

Ich kann mich des Verdachts immer weniger erwehren, daß man uns Deutsche so lange reizen will, bis endlich offener Antisemitismus ausbricht, um uns endgültig und mit scheinbarer Berechtigung endgültig fertigzumachen.

es wird immer schlimmer mit diesen...siehe da !

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1277280&

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1277306

wtf
25.01.2008, 18:40
Das ist allerdings ein bißchen makaber...

ErhardWittek
25.01.2008, 18:58
es wird immer schlimmer mit diesen...siehe da !

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1277280&

Das dürfte vermutlich eher zur Banalisierung des überstrapazierten Themas beitragen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß sich immer mehr Menschen genervt sehen und sich dann nur noch darüber lustig machen werden.



http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=1277306Das ist der wahre Zweck der Dauernerverei. Die Eintreiber der üppigen Entschädigung haben kaum etwas an die KZ-Überlebenden weitergereicht. Deshalb müssen wir immer und immer wieder ran. Der Widerstand gegen die lukrative Dauerbuße muß unter allen Umständen gebrochen werden.

Lord Dan
25.01.2008, 19:00
Das ist allerdings ein bißchen makaber...

aber,wie man sieht,diesen ... nicht makaber genug,um aller welt nach 60 jahren zu enthalten,wie schlimm und böse das deutsche volk ist.X(

ErhardWittek
25.01.2008, 19:01
Vielleicht beachtest du mal, dass man nicht von der SDS- oder Apogeneration sondern von den 68er spricht.

Wie bei einem Weinjahrgang nimmt den ganzen Jahrgang und orientiert sich nicht an Einzelaspekten.
Jetzt hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge. Was hat das denn mit meinem angeblichen Bekehrungsversuch zu tun?

Dubidomo
25.01.2008, 23:15
Jetzt hilf mir doch bitte mal auf die Sprünge. Was hat das denn mit meinem angeblichen Bekehrungsversuch zu tun?

Weiß ich auch nicht, wo's bei dir hakt. Zieh dich doch mal aus und lass dich außen wie innen untersuchen. Vielleicht finde den Fehler.

Thauris
26.01.2008, 07:21
NPD-Anhänger sind schon immer Antisemiten gewesen, da muss nicht erst etwas erzeugt werden. Es sind offensichtlich die einzigen, die solche Ausstellungen besonders stören. Der Normalbürger nimmt deratiges eher gelangweilt oder gar nicht zur Kenntis.


Dem möchte ich widersprechen, weder bin ich NPD-Anhänger noch Antisemit, aber diese Verfahrensweise "steter Tropfen höhlt den Stein" ist schon längst überstrapaziert und erzeugt inzwischen das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist. Es ist inzwischen nur noch hochgradig ekelerregend und nervtötend, zumal es sich nicht nur in Ausstellungen äussert, sondern auch längst durch unsere Medien bis über die Schmerzgrenze hinaus ausgeschlachtet wurde !

fatalist
26.01.2008, 08:34
http://www.michaelwinkler.de/Kommentar.html

Lohnt sich! und zwar täglich ...

Eloy
26.01.2008, 08:37
Es ist inzwischen nur noch hochgradig ekelerregend und nervtötend, zumal es sich nicht nur in Ausstellungen äussert, sondern auch längst durch unsere Medien bis über die Schmerzgrenze hinaus ausgeschlachtet wurde !

"Erst wenn die Kriegspropaganda der Sieger Einzug gefunden hat in die Geschichtsbücher der Besiegten und von der nachfolgenden Generation geglaubt wird, kann die Umerziehung als wirklich gelungen angesehen werden."

Walter Lippmann (1889-1974), US-amerikanischer Journalist, Chefredakteur der "New York World", Korrespondent der "New York Herald Tribune",
Seine Kommentare erschienen zeitweise in mehr als 250 Zeitungen

"Wir machten aus Hitler ein Monstrum, einen Teufel. Deshalb konnten wir nach dem Krieg auch nicht mehr davon abrücken. Hatten wir doch die Massen gegen den Teufel persönlich mobilisiert. Also waren wir nach dem Krieg gezwungen, in diesem Teufelsszenario mitzuspielen. Wir hätten unmöglich unseren Menschen klarmachen können, daß der Krieg eigentlich nur eine wirtschaftliche Präventivmaßnahme war!"

James Baker, ehemaliger US-Außenminister (Quelle: DER SPIEGEL, 13/92)

Zwei Gründe für die "Penetranz des Schuldkultes"!

Herr Bratbäcker
26.01.2008, 09:04
Weiß ich auch nicht, wo's bei dir hakt. Zieh dich doch mal aus und lass dich außen wie innen untersuchen. Vielleicht finde den Fehler.

Hmm, keine Argumente mehr, und man verlegt sich auf´s Pöbeln? SCHWACH!

ErhardWittek
26.01.2008, 11:34
Dem möchte ich widersprechen, weder bin ich NPD-Anhänger noch Antisemit, aber diese Verfahrensweise "steter Tropfen höhlt den Stein" ist schon längst überstrapaziert und erzeugt inzwischen das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist. Es ist inzwischen nur noch hochgradig ekelerregend und nervtötend, zumal es sich nicht nur in Ausstellungen äussert, sondern auch längst durch unsere Medien bis über die Schmerzgrenze hinaus ausgeschlachtet wurde !
Sehr richtig.

Wir haben einfach genug davon, uns immer und immer wieder etwas vorhalten zu lassen, was wir Nachgeborenen weder verschuldet haben, noch weiter auszubaden gewillt sind.

Wer immer auch uns so erbittert haßt, daß er uns noch generationenlang nicht nur den Nerv töten, sondern auch unser Selbstwertgefühl irreparabel zerstören will, der sollte sich zumindest darüber klar sein, daß er sich damit selbst auf die niedrigste menschliche Stufe stellt.

Wer so handelt, der hat jede Moral und jeden Anstand verloren.

ErhardWittek
26.01.2008, 11:54
Hmm, keine Argumente mehr, und man verlegt sich auf´s Pöbeln? SCHWACH!

So sind sie, unsere linken "Eliten". Die Zukunft sieht entsprechend düster aus.


Hattest du als Kind mal einen schlimmen Unfall ?



Ich denke doch - du kannst dich sicher nicht mehr erinnern ...
die Briefkästen hingen sicher so tief - dass du es nie mit dem Roller unten durch geschafft hast.



Weiß ich auch nicht, wo's bei dir hakt. Zieh dich doch mal aus und lass dich außen wie innen untersuchen. Vielleicht finde den Fehler.


Ich weiß gar nicht, wie die auf das dünne Eis gekommen sind, intelligenter als die Rechten sein zu wollen. Ich find's nur deshalb nicht zum Lachen, weil dieselben Geistesriesen im Bundestag und in den Landtagen sitzen und gerade dabei sind, alles zu verspielen, was richtige Erwachsene mal aufgebaut haben.

Dubidomo
26.01.2008, 19:14
Dem möchte ich widersprechen, weder bin ich NPD-Anhänger noch Antisemit, aber diese Verfahrensweise "steter Tropfen höhlt den Stein" ist schon längst überstrapaziert und erzeugt inzwischen das Gegenteil von dem, was beabsichtigt ist. Es ist inzwischen nur noch hochgradig ekelerregend und nervtötend, zumal es sich nicht nur in Ausstellungen äussert, sondern auch längst durch unsere Medien bis über die Schmerzgrenze hinaus ausgeschlachtet wurde !

Erinnert fatal an die Zeit nach 1918 bis 1933. Es wurde solange gepiesackt und die Gefühle der Deutschen absichtlich verletzt und getreten bis Deutschand reif für den starken Mann war.

Dubidomo
26.01.2008, 19:19
Hmm, keine Argumente mehr, und man verlegt sich auf´s Pöbeln? SCHWACH!

Ach so, du bist enttäuscht, dass ich an einen Unbelehrbaren mein kostbares und so seltenes Gehirnschmalz nicht vergeuden wollte.

Bruddler
26.01.2008, 19:20
Erinnert fatal an die Zeit nach 1918 bis 1933. Es wurde solange gepiesackt und die Gefühle der Deutschen absichtlich verletzt und getreten bis Deutschand reif für den starken Mann war.

notorische Kriegstreiber sind bekannt dafuer, dass sie mit Frieden ueber laengere Zeit nichts anzufangen wissen !

Dubidomo
26.01.2008, 20:00
notorische Kriegstreiber sind bekannt dafuer, dass sie mit Frieden ueber laengere Zeit nichts anzufangen wissen !

Vermiesen wir ihnen das Geschäft und kaufen keine Waffen mehr etc.!

Thauris
27.01.2008, 07:53
Erinnert fatal an die Zeit nach 1918 bis 1933. Es wurde solange gepiesackt und die Gefühle der Deutschen absichtlich verletzt und getreten bis Deutschand reif für den starken Mann war.


Schröder hat's ja versucht, ist aber leider kläglich gescheitert :))

twister
27.01.2008, 16:52
Immer wieder schön gern angesprochen das Thema. Ich hasse das meine Geschichtslehrerin. Die Austellung der deutschen Bahn ist eröffnet sowas ist sehr wissenswert. Das ist immer nur das gleiche Nationlasozialismus gleich Holocaust die kriegen nix mit. Die hätten ja ne austellunge machen können über die deutsche bahn im Krieg und die Soldaten Transportionen. Aber nein Juden immer das gleiche.