Vollständige Version anzeigen : Hier mal eine kleine, ganz persönliche, Analyse des Vaterunser
Felixhenn
17.01.2008, 04:51
1 - Unser Vater im Himmel! – Unser! Will uns wohl sagen, dass sich Jesus nicht als Einzelkind versteht und wir alle Kinder Gottes sind.
2 - Dein Name werde geheiligt. – Wird geheiligt? Von wem? Ist wohl so zu verstehen, dass Sein Name entgegen der jüdischen Philosophie sehr wohl ausgesprochen werden darf, jedoch mit Ehrfurcht.
3 - Dein Reich komme. – Wenn Gott der Schöpfer von allem ist, muss das Reich ja wohl schon da sein. Vielleicht ist es aber auch so gemeint, dass es irgendwann mal eine menschenunabhängige Rechtsprechung gibt und damit alle Menschen vor dem Gesetz wirklich gleich sind.
4 - Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. – Auf Erden ist wohl klar. Aber im Himmel? Soll das heißen, dass er da nicht alleine rumlungert und es da noch ein paar Typen gibt die seinem Willen gehorchen?
5 - Unser tägliches Brot gib uns heute. – Wird wohl bis auf Weiteres ein Traum für einige bleiben.
6 - Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. – Will wohl heißen: Lasst auch mal Fünf gerade sein und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
7 - Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. – Schön wär’s, der kleine Schweinehund in uns wird es wohl immer wieder versuchen. Und wir werden wohl doch dann und wann was anstellen, obwohl wir wissen, dass es falsch ist.
8 - Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. – Siehe oben: Dein Rech komme.
9 - Amen – So sei es, oder: Hugh, ich habe gesprochen.
Bitte um Meinungen und Ergänzungen dazu. Das Schöne an der Christlichen Religion ist, dass man heutzutage alles diskutieren und infrage stellen kann. Dabei ist es jedoch nicht notwendig ins, für gläubige Christen, Beleidigende zu gehen.
So halte ich persönlich, Geschichten wie die unbefleckte Geburt, den heiligen Geist und Ähnliches, wie auch einige Wunder, für Märchen die zum Teil kreiert wurden um Jesus AT kompatibel zu machen. Mag vielleicht irgendwann einen Sinn gehabt haben, sollte aber heute nicht mehr zwingend notwendig sein. Die Taten und Worte Jesus sprechen für sich und sind völlig ausreichend, ohne zusätzliche Dichtung.
Gute Idee.
Hier meine persönliche Interpretation deiner Version des Vaterunsers:
Vater unser im Himmel-
Vater ist für mich erstmal nur ein Begriff in der auch die Mutter beinhaltet. Also unsere Herkunft und "geschlechtsloser Ursprung von uns Menschen und allem was ist" zu sehen.
Im Himmel- weil nicht sichtbar und nicht sofort erkennbar. Wie sollte man denn das denn sonst den Leutchen erklären... Etwas zu beschreiben was man nicht so einfach mal auf den Tisch legen und anfassen kann.
geheiligt werde dein Name-
Heilig...ist sowas wie sakral, ehrwürdig, unantastbar und unaussprechlich.
Sein Name sollte, wenn er ausgesprochen oder gedacht wird, mit Respekt und Wohlwollen in Verbindung gebracht werden.
Egal welcher formulierte "Name" er gerade von Menschen bekommen hat.
Dein Reich komme-
Gottes ist die Allmacht, Gerechtigkeit, Liebe, Ewigkeit...und die unendliche Vielfalt der Möglichkeiten- solche Begrifflichkeiten. Dieses soll zu uns kommen bzw. der Wunsch sein Dasein zu erkennen.
dein Wille geschehe-
Ohne Zweifel- es gibt nun mal Naturgesetze und da gibt es nix zu rütteln.
wie im Himmel so auf Erden-
Wie in der materiellen und geistigen Ebene.
Unser tägliches Brot gib uns heute-
Bitte schenke uns Vertrauen in das Morgen und versorge uns mit allem Nötigen.
Wer bittet dem wird auch gegeben.... Fragen kostet ja nix.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern-
Sein Gesetz der Gerechtigkeit- Messe mich an meinem eigenen Maß.
Verurteile mich nach meinen eigenen Gesetzen. z.B.: Wenn ich ein grausamer Mensch bin so sollst du mich...(ich sag mal.... schwerlich ..."am jüngsten Tag"...) genauso verurteilen wie ich andere stets verurteilt habe.
Und umgekehrt im positiven Falle der Milde auch ;o)
Dazu der Spruch: "Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem andern zu".
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen-
Verschone uns von den bösen Gedanken um nicht solches Übel zu ernten.
Wie die Eso's so schön sagen: "think positive".
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit-
Klingt so schön erhaben!http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Zen/levitation.gif
...du bist Alles was ist...die Energie...das Wunderbare...unendlich...
Amen.
So sei es.
Hmm..nicht so einfach es in Worte zu kleiden...
.
Es gibt da eine sehr schöne moderne Übersetzung:
Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir uns erinnern.
Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen - und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.
Lass Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung.
Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.
Lass oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.
Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert.
Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen erwachsen. Besiegelt im Vertrauen und Glauben. Amen.
Diese Übersetzung soll dem aramäischen Urgebet dem Sinne nach viel näher kommen als Luthers Übersetzung.
Gute Idee.
Hier meine persönliche Interpretation deiner Version des Vaterunsers:
Vater unser im Himmel-
Vater ist für mich erstmal nur ein Begriff in der auch die Mutter beinhaltet. Also unsere Herkunft und "geschlechtsloser Ursprung von uns Menschen und allem was ist" zu sehen.
Im Himmel- weil nicht sichtbar und nicht sofort erkennbar. Wie sollte man denn das denn sonst den Leutchen erklären... Etwas zu beschreiben was man nicht so einfach mal auf den Tisch legen und anfassen kann.
geheiligt werde dein Name-
Heilig...ist sowas wie sakral, ehrwürdig, unantastbar und unaussprechlich.
Sein Name sollte, wenn er ausgesprochen oder gedacht wird, mit Respekt und Wohlwollen in Verbindung gebracht werden.
Egal welcher formulierte "Name" er gerade von Menschen bekommen hat.
Dein Reich komme-
Gottes ist die Allmacht, Gerechtigkeit, Liebe, Ewigkeit...und die unendliche Vielfalt der Möglichkeiten- solche Begrifflichkeiten. Dieses soll zu uns kommen bzw. der Wunsch sein Dasein zu erkennen.
dein Wille geschehe-
Ohne Zweifel- es gibt nun mal Naturgesetze und da gibt es nix zu rütteln.
wie im Himmel so auf Erden-
Wie in der materiellen und geistigen Ebene.
Unser tägliches Brot gib uns heute-
Bitte schenke uns Vertrauen in das Morgen und versorge uns mit allem Nötigen.
Wer bittet dem wird auch gegeben.... Fragen kostet ja nix.
Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern-
Sein Gesetz der Gerechtigkeit- Messe mich an meinem eigenen Maß.
Verurteile mich nach meinen eigenen Gesetzen. z.B.: Wenn ich ein grausamer Mensch bin so sollst du mich...(ich sag mal.... schwerlich ..."am jüngsten Tag"...) genauso verurteilen wie ich andere stets verurteilt habe.
Und umgekehrt im positiven Falle der Milde auch ;o)
Dazu der Spruch: "Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem andern zu".
Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen-
Verschone uns von den bösen Gedanken um nicht solches Übel zu ernten.
Wie die Eso's so schön sagen: "think positive".
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit-
Klingt so schön erhaben!http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Zen/levitation.gif
...du bist Alles was ist...die Energie...das Wunderbare...unendlich...
Amen.
So sei es.
Hmm..nicht so einfach es in Worte zu kleiden...
.
Hast du aber verdammt gut gemacht. Nachdem du meine Gedanken zum Vaterunser niedergeschrieben hast, kann ich es mir sparen.
Diese Übersetzung soll dem aramäischen Urgebet dem Sinne nach viel näher kommen als Luthers Übersetzung.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diese Version nicht kenne. Daher wäre eine weiterführende Quelle schön.
Hast du aber verdammt gut gemacht. Nachdem du meine Gedanken zum Vaterunser niedergeschrieben hast, kann ich es mir sparen.
oh..das freut mich sehr liebes Tosca http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Amour/0009.gif
.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich diese Version nicht kenne. Daher wäre eine weiterführende Quelle schön.
Google es einfach mal.
Google es einfach mal.
Ah ja. Die Übersetzung geistert auf diversen Esoterik-, Satanismus- oder Feminismusseiten herum.
http://www.lichthaus-musik.de/tontraeger/cd_abwun_d.html#Das%20Vaterunser
Das diese Übersetzung blanker Unsinn ist, erschließt sich mir auch ohne profunde aramäische Sprachkenntnisse.
Ah ja. Die Übersetzung geistert auf diversen Esoterik-, Satanismus- oder Feminismusseiten herum.
Das diese Übersetzung blanker Unsinn ist, erschließt sich mir auch ohne profunde aramäische Sprachkenntnisse.
Ich finde es egal wo es herkommt.
Wenn diese Version manche Leute besser anspricht- dann ist es doch ok.
Oder einfach so:
Hallo du da- mach mal was. Ich fühl mich sowas von Kacke. Ich wünsch' mir dieses und jenes. Danke für deine Hilfe. Prost.
Geht auch.
:D
Ich finde es egal wo es herkommt.
Wenn diese Version manche Leute besser anspricht- dann ist es doch ok.
Oder einfach so:
Hallo du da- mach mal was. Ich fühl mich sowas von Kacke. Ich wünsch' mir dieses und jenes. Danke für deine Hilfe. Prost.
Geht auch.
:D
Nun ja, dass ist Ansichtssache. Aber die Behauptung, es wäre eine "Übersetzung" ist einfach unsinnig.
Femininismus, Satanismus oder artverwandte Esoterik machen mich eher misstrauisch. Ich schau doch lieber auf Quelle und Absicht des Senders, bevor ich jemanden mein seelisches Wohlergehen anvertraue.
Nun ja, dass ist Ansichtssache. Aber die Behauptung, es wäre eine "Übersetzung" ist einfach unsinnig.
Femininismus, Satanismus oder artverwandte Esoterik machen mich eher misstrauisch. Ich schau doch lieber auf Quelle und Absicht des Senders, bevor ich jemanden mein seelisches Wohlergehen anvertraue.
Eine Übersetzung ist auch nicht selten reine Interpretationssache.
Ich habe ja auch nur das "Vater unser" für mich persönlich gedeutet.
Aber ich weiss was du meinst.
Ich sehe auch erstmal alles mit einem kritischen Äuglein- und wenn bei mir etwas einfach nicht ankommt- so ist es nichts für mich.
Und umgekehrt.
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Divers/sourcils-5821.gif
.
Eine Übersetzung ist auch nicht selten reine Interpretationssache.
In gewissen Grenzen vielleicht. Aber sicher nicht in der hier dargebotenen Form. Wie man in zwei relativ klar umrissene Vokabeln mehrere Sätze "hineingeheimsen" kann, ist keine Frage der Interpretation einer Übersetzung mehr. Zumal dann behauptet wird, die wissenschaftlich anerkannte wäre die Sprache des "Patriarchates". Das ist albern.
Ich habe ja auch nur das "Vater unser" für mich persönlich gedeutet.
Aber ich weiss was du meinst.
Ich sehe auch erstmal alles mit einem kritischen Äuglein- und wenn bei mir etwas einfach nicht ankommt- so ist es nichts für mich.
Und umgekehrt.
http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Divers/sourcils-5821.gif
.
Ich will Ihnen das Recht auf Spiritualität und eigene Interpretation nicht streitig machen, nur ist Religion wesentlich mehr.
Ich will Ihnen das Recht auf Spiritualität und eigene Interpretation nicht streitig machen, nur ist Religion wesentlich mehr.
Genau das meine ich- Für dich ist Religion wesentlich mehr.
Deine persönliche Interpretation des Wortes.
.
Genau das meine ich- Für dich ist Religion wesentlich mehr.
Deine persönliche Interpretation des Wortes.
.
Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei. Ihre Interpretation des Vaterunsers finde ich sehr schön. Wirklich.
Die "Übersetzung" die Adora angeboten hat (hier (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1895250#poststop)), eher nicht.
Interessante Idee!
Die Passage: "Wie im Himmel so auch auf Erden" wurde aus ägyptischen Gebeten entliehen (Wenn die Sterne zu einer bestimmten Stelle wo stehen, tritt der Nil über....)
Das Schlusswort "Amen" ist auch nicht unbedint christlich, aber gleich mal suchen gehen um die zwei Dinge zu belegen...
Wahrscheinlich reden wir aneinander vorbei. Ihre Interpretation des Vaterunsers finde ich sehr schön. Wirklich.
Die "Übersetzung" die Adora angeboten hat (hier (http://www.politikforen.de/showthread.php?p=1895250#poststop)), eher nicht.
Ich glaube wir haben parallel geredet.
Denn ich mag diese geschwülstige Eso-Interpretation auch nicht.
Ich glaube wir haben parallel geredet.
Denn ich mag diese geschwülstige Eso-Interpretation auch nicht.
Darin stimmen wir vollkommen überein. :)
dr-esperanto
17.01.2008, 19:44
1 - Unser Vater im Himmel! – Unser! Will uns wohl sagen, dass sich Jesus nicht als Einzelkind versteht und wir alle Kinder Gottes sind.
2 - Dein Name werde geheiligt. – Wird geheiligt? Von wem? Ist wohl so zu verstehen, dass Sein Name entgegen der jüdischen Philosophie sehr wohl ausgesprochen werden darf, jedoch mit Ehrfurcht.
3 - Dein Reich komme. – Wenn Gott der Schöpfer von allem ist, muss das Reich ja wohl schon da sein. Vielleicht ist es aber auch so gemeint, dass es irgendwann mal eine menschenunabhängige Rechtsprechung gibt und damit alle Menschen vor dem Gesetz wirklich gleich sind.
4 - Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. – Auf Erden ist wohl klar. Aber im Himmel? Soll das heißen, dass er da nicht alleine rumlungert und es da noch ein paar Typen gibt die seinem Willen gehorchen?
5 - Unser tägliches Brot gib uns heute. – Wird wohl bis auf Weiteres ein Traum für einige bleiben.
6 - Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. – Will wohl heißen: Lasst auch mal Fünf gerade sein und legt nicht immer alles auf die Goldwaage.
7 - Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. – Schön wär’s, der kleine Schweinehund in uns wird es wohl immer wieder versuchen. Und wir werden wohl doch dann und wann was anstellen, obwohl wir wissen, dass es falsch ist.
8 - Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. – Siehe oben: Dein Rech komme.
9 - Amen – So sei es, oder: Hugh, ich habe gesprochen.
Bitte um Meinungen und Ergänzungen dazu. Das Schöne an der Christlichen Religion ist, dass man heutzutage alles diskutieren und infrage stellen kann. Dabei ist es jedoch nicht notwendig ins, für gläubige Christen, Beleidigende zu gehen.
So halte ich persönlich, Geschichten wie die unbefleckte Geburt, den heiligen Geist und Ähnliches, wie auch einige Wunder, für Märchen die zum Teil kreiert wurden um Jesus AT kompatibel zu machen. Mag vielleicht irgendwann einen Sinn gehabt haben, sollte aber heute nicht mehr zwingend notwendig sein. Die Taten und Worte Jesus sprechen für sich und sind völlig ausreichend, ohne zusätzliche Dichtung.
Ich verstehe es so:
2. Den Namen Gottes nicht für Fluchen verwenden
3. Das Reich oder die Herrschaft Gottes auf Erden soll kommen (Jesus bezeichnet den Teufels als den Fürsten dieser Welt), im Moment herrscht also noch der Teufel, seine totale Herrschaft wird unter dem Antichristen sein.
4. Gottes Wille soll also auch auf der Erde geschehen wie er im Himmel natürlich jetzt schon geschieht
Ja, einige Wundergeschichten in der Bibel sind wohl erfunden, andere scheinen wirklich passiert zu sein. Dass auch heute unglaubliche Wunder passieren, steht aber außer Frage.
dr-esperanto
17.01.2008, 19:51
Es gibt da eine sehr schöne moderne Übersetzung:
Oh Du, atmendes Leben in allem, Ursprung des schimmernden Klanges. Du scheinst in uns und um uns, selbst die Dunkelheit leuchtet, wenn wir uns erinnern.
Hilf uns einen heiligen Atemzug zu atmen, bei dem wir nur Dich fühlen - und Dein Klang in uns erklinge und uns reinige.
Lass Deinen Rat unser Leben regieren und unsere Absicht klären für die gemeinsame Schöpfung.
Möge der brennende Wunsch Deines Herzens Himmel und Erde vereinen durch unsere Harmonie.
Gewähre uns täglich, was wir an Brot und Einsicht brauchen: das Notwendige für den Ruf des wachsenden Lebens.
Lass oberflächliche Dinge uns nicht irreführen, sondern befreie uns von dem, was uns zurückhält.
Aus Dir kommt der allwirksame Wille, die lebendige Kraft zu handeln, das Lied, das alles verschönert und sich von Zeitalter zu Zeitalter erneuert.
Wahrhaftige Lebenskraft diesen Aussagen! Mögen sie der Boden sein, aus dem alle meine Handlungen erwachsen. Besiegelt im Vertrauen und Glauben. Amen.
Diese Übersetzung soll dem aramäischen Urgebet dem Sinne nach viel näher kommen als Luthers Übersetzung.
Also von sphärischen Klängen und Atemzügen und anderem kosmischen Esoterik-Geschwurbel hat Jesus sicher nicht geredet. Der hat eher zu erdnahen Fischern gepredigt, in seinen berühmten Gleichnissen vor allem. Jesu Gott ist der liebende Papa-Gott und keine äonische Essenz.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.