PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie man eine Weltanschauung macht



Lichtblau
05.01.2008, 00:20
Wie man eine Weltanschauung macht

Man definiere eine Gruppe die einer anderen feindlichen Gruppe gegenübersteht.
Die eigene Gruppe verkörpert alles Gute, die andere alles Böse. Die Böse Gruppe trachtet danach
die Gute Gruppe zu zerstören. Diese Feindschaft überträgt man auf die Weltgeschichte, und fertig ist eine Weltanschauung.

Arbeiter - Kapitalist
Sozialismus - Kapitalismus
Deutscher - internationaler Weltjude
Islam - Ungläubige
Abendland - Morgenland
freiheitliche Demokratie - Totalitäre Regime

twoxego
05.01.2008, 08:31
warum kannst du nicht ausnahmsweise fünf minuten lang überlegen, bevor du irgendeinen unstrukturierten kram zusammenschmierst.


Sozialismus - Kapitalismus sind keine gruppen sondern gesellschaftssysteme

Islam - Ungläubige nur ungläubige könnte man als gruppe bezeichnen.
der islam hingegen ist eine religion.

Abendland - Morgenland sind geographische b.z.w. soziokulturelle begriffe.

freiheitliche Demokratie - Totalitäre Regime natürlich keine gruppen und darüber hinaus noch singulär und multiple also nicht vergleichbar.

Mcp
05.01.2008, 09:23
warum kannst du nicht ausnahmsweise fünf minuten lang überlegen, bevor du irgendeinen unstrukturierten kram zusammenschmierst.


Sozialismus - Kapitalismus sind keine gruppen sondern gesellschaftssysteme

Islam - Ungläubige nur ungläubige könnte man als gruppe bezeichnen.
der islam hingegen ist eine religion.

Abendland - Morgenland sind geographische b.z.w. soziokulturelle begriffe.

freiheitliche Demokratie - Totalitäre Regime natürlich keine gruppen und darüber hinaus noch singulär und multiple also nicht vergleichbar.

Dafür gibt es für unseren "Kulturschaffenden" das Abzeichen für Gutes Wissen:

http://www.andreasferl.de/ostalgie/abzeichen-wissen.jpg

Herzlichen Glückwunsch, Genosse!

twoxego
05.01.2008, 09:25
du hingegen hast nichts gewonnen.
ein abzeichen für dümmliche, grundlose beleidigungen ist mir nicht bekannt.

Mcp
05.01.2008, 09:31
du hingegen hast nichts gewonnen.
ein abzeichen für dümmliche, grundlose beleidigungen ist mir nicht bekannt.Waren Sie etwa kein "Kulturschaffender" in der SBZ? Habe ich mich verlesen?

leuchtender Phönix
05.01.2008, 15:17
Es ist nicht schwer etwas neues zu machen. Man nehme etwas altes (Von Religionen oder anderen Weltanschauungen) und verwurstet das dann zu einer neuen. Frieden gibt es nur, wenn die betreffende Seite schwach ist.

Allemanne
06.01.2008, 02:52
Ja, wir sollten alle gemeinsam in eine goldene Zukunft schreiten statt gegeneinander zu kämpfen.

Schliesslich sind alle anderen Ideologien Dummfug.

SteveFrontera
06.01.2008, 16:37
Wie man eine Weltanschauung macht

Man definiere eine Gruppe die einer anderen feindlichen Gruppe gegenübersteht.
Die eigene Gruppe verkörpert alles Gute, die andere alles Böse. Die Böse Gruppe trachtet danach
die Gute Gruppe zu zerstören. Diese Feindschaft überträgt man auf die Weltgeschichte, und fertig ist eine Weltanschauung.

Arbeiter - Kapitalist
Sozialismus - Kapitalismus
Deutscher - internationaler Weltjude
Islam - Ungläubige
Abendland - Morgenland
freiheitliche Demokratie - Totalitäre Regime

Eine blühende Phantasie und ein kritischer Verstand gehört auch noch dazu, wenn man eine Ideologie entwerfen möchte.

Kenshin-Himura
06.01.2008, 17:20
Wie man eine Weltanschauung macht

Man definiere eine Gruppe die einer anderen feindlichen Gruppe gegenübersteht.
Die eigene Gruppe verkörpert alles Gute, die andere alles Böse. Die Böse Gruppe trachtet danach
die Gute Gruppe zu zerstören. Diese Feindschaft überträgt man auf die Weltgeschichte, und fertig ist eine Weltanschauung.

Arbeiter - Kapitalist
Sozialismus - Kapitalismus
Deutscher - internationaler Weltjude
Islam - Ungläubige
Abendland - Morgenland
freiheitliche Demokratie - Totalitäre Regime

Und dann muss - laut der Ideologie - die jeweilige böse Gruppe entmachtet werden. Somit läuft es immer darauf hinaus, dass das demokratische Toleranz-Prinzip zerstört wird. :]

leuchtender Phönix
06.01.2008, 17:46
Eine blühende Phantasie und ein kritischer Verstand gehört auch noch dazu, wenn man eine Ideologie entwerfen möchte.

Aber für die Umsetzung braucht man treudoofe Anhänger, die keins von beidem haben.

Lichtblau
25.01.2008, 00:26
Hier haben wir ein perfektes Beispiel dafür wie man eine Weltanschauung macht:




Deutschland was schon im 19. Jahrhundert als wirtschaftliche Konkurrenz gefürchtet. Deshalb wurde gegen uns gehetzt und gezetert. Weil wir Deutschen wirtschaftlich nicht so leicht unterzukriegen waren, trotz Reparationen und Blockaden, wurden Bündnisse um uns herum geschmiedet, um uns mittels Provokationen und Drohungen endlich doch noch in die Knie zu zwingen.

Der große Schock bestand nach dem zweiten Weltkrieg darin, daß wir trotz aller Behinderungen bald wieder wirtschaftlich an der Spitze standen. Daraufhin mußte man endlich handeln. Die 68er wurden nicht von ungefähr installiert, um die Moral der Deutschen zu brechen. Die Musels sollten unser Sozialsystem zerstören, das der beste Garant für innere Sicherheit und Wohlstand war. Nachdem trotz all dieser Angriffe unser Land noch immer eine gewisse Wirtschaftskraft aufwies, wurde eben der Holocaust-Kult, der Antifaschismus und der Kampf gegen Rechts aufgefahren.

Wir passen nicht in das Konzept der Globalisierer. Die Deutschen haben es trotz fehlender Rohstoffe und Kolonien geschafft, einen nie gekannten Wohlstand für alle herzustellen. Das heißt mit anderen Worten, wir hätten aus eigener Kraft existieren können. Die Globalisierer sind jedoch gegen national eigenständige Staaten, weil sie frei über die Weltmärkte verfügen wollen. Diese Globalisierer sitzen v. a. in USA.


Die gute Gruppe sind die Deutschen, die von den bösen Globalisierern aus den USA bedroht wird.

Es scheint bei vielen Menschen ein grundlegendes Bedürfnis zu sein, sich über die Mitgliedschaft in einer Gruppe zu definieren und ein Feindbild zu haben, das diese idealisierte Gruppe bedroht.
Es ist das menschliche Grundgefühl für Gut und Böse. Das Gute kann nur so richtig gut, wenn es als Gegenpol das unsagbar Böse hat.
Aber eine solche Weltanschauung basiert nur auf Gefühlen!

Dubidomo
25.01.2008, 10:48
Hier haben wir ein perfektes Beispiel dafür wie man eine Weltanschauung macht:



Die gute Gruppe sind die Deutschen, die von den bösen Globalisierern aus den USA bedroht wird.

Es scheint bei vielen Menschen ein grundlegendes Bedürfnis zu sein, sich über die Mitgliedschaft in einer Gruppe zu definieren und ein Feindbild zu haben, das diese idealisierte Gruppe bedroht.
Es ist das menschliche Grundgefühl für Gut und Böse. Das Gute kann nur so richtig gut, wenn es als Gegenpol das unsagbar Böse hat.
Aber eine solche Weltanschauung basiert nur auf Gefühlen!

Quatsch mit Sauce!
Ich setze mal voraus, dass das zutrifft, was mir dein Nickname verrät. Und betrachtet man die russ. Geschichte im 19. Jahrhundert, dann erfährt man, was das Elend der russ. Bauern und der Industriearbeiter ausmacht.
Wenn eine Adelsclique sich dazu herbeilässt - Hofkamarilla, Hofschranzen und Bojaren - die Bauern zu enteignen und das als als Bauernbefreiung zu deklariern, offenbart sich eine Einstellung zum Mitmenschen, die nur noch als pervers gelten kann.
Diese Maßnahme hat das Leben auf dem Lande zur Hölle gemacht und die innere Stabilität Russlands noch mehr geschwächt. Das war der entscheidende Sargnagel, der der Zarenfamilie das Leben gekostet hat. Wer so mit anderen Menschen und das auf Jahrhunderte hinaus umgeht, der darf keine Gnade mehr erwarten. Wer Menschen der Ausbeutung, dem emotionalen, sexuellen und körperlichen Missbrauch so ungehemmt ausliefert, ist in seinem Denken und Tun so ungehemmt gnadenlos, dass ihn nur noch das böseste aller Übel zur Raison bringen kann.
Das ist kein böser Nationallismus sondern ein guter. Es ist das Schutzverhalten der Schwachen. Sie tun sich zusammen um sich zu schützen gegen Ausbeutung und Vertreibung von ihren Existenzgrundlagen. Der Nationalismus ist die Folge und die Gegenreaktion auf das perverse macht- und geldgierige Verhalten der führenden europäischen Adelsfamilien.

Ich frag mich nur noch, wessen Brot du isst.
nach der Regel: Wess Brot ich ess, dess Lied ich sing.

Roter Sturm
25.01.2008, 12:09
Hier haben wir ein perfektes Beispiel dafür wie man eine Weltanschauung macht:

Hier sehen wir vor allen Dingen auch, wie die durchschnittlichen Verschwörungstheorien funktionieren. Nicht, daß es keine Verschwörungen geben würde, aber Verschwörungstheoretiker sind für gewöhnlich nicht in der Lage, komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge mit den unterschiedlichsten Akteuren und Einflüßen richtig zu deuten und versuchen stattdessen, eine große Verschwörung dafür verantwortlich zu machen.

Lincoln
25.01.2008, 12:11
Ja, wir sollten alle gemeinsam in eine goldene Zukunft schreiten statt gegeneinander zu kämpfen.

Schliesslich sind alle anderen Ideologien Dummfug.



richtig !