Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bekennende Kirche stellt sich gegen Koch



Drosselbart
04.01.2008, 10:38
Die Evangelische Kirche gibt bekannt was wahrer Anstand ist:


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,526550,00.html

Herr
04.01.2008, 10:38
Die Kirche...

Drosselbart
04.01.2008, 10:39
Die Kirche...

Dann schicke ihnen halt Erleuchtung, oh Herr.

harlekina
04.01.2008, 10:59
Die Kirche...

Die evangelische..............die hat schon jeden Trend mitgemacht.

McDuff
04.01.2008, 11:00
Bereiten die sich schon auf die Kollektivkonvertierung vor, oder was soll das??????

Kronauer
04.01.2008, 11:06
Mein Entschluß steht nun fest. Ich trete aus dieser Dhimmi-Kirche aus!
Ende Gelände!

http://spart-euch-die-kirche.de/kirchesparenwie/wietreteichausderkircheaus.html

Don Pacifico
04.01.2008, 11:11
Warum steht im Strang-Titel "Bekennende Kirche"?
Die "Bekennende Kirche" war in der Zeit des Nationalsozialismus derjenige Teil der Kirche, welcher sich gegen die "Deutschen Christen", gegen die "Arisierung der Bibel" und gegen die Verfolgung von Juden und Minderheiten wandte. Der ermordete Pastor Bonhoeffer gehörte zur BK. Also das paßt hier nun wirklich nicht.

Zweitens: Laut dem verlinkten Spiegel-Artikel hat der sozialpolitische Sprecher im Vorstand der Diakonie gesprochen. Die Diakonie (das ev. Pendant zur kath. Caritas) ist nur eine Organisation innerhalb der Kirche. Der Spiegel schreibt ja auch: "Aus der evangelischen Kirche kommt Kritik....". Das ist schon eine Nuance.
Dennoch: Solange die Kirchenleitung selber nichts dazu gesagt hat, ist für mich die Äußerung eines Sprechers des Vorstandes einer Unterorganisation noch keine Verlautbarung der Ev. Kirche in Hessen-Nassau.

wtf
04.01.2008, 11:15
Die Kirche...

Hee, was machst denn Du hier? Du bist gesperrt.

Don Pacifico
04.01.2008, 11:16
Mein Entschluß steht nun fest. Ich trete aus dieser Dhimmi-Kirche aus!
Ende Gelände!

http://spart-euch-die-kirche.de/kirchesparenwie/wietreteichausderkircheaus.html

Es steht dir selbstverständlich frei und ich möchte dich und auch sonst niemanden hindern, doch erlaube mir bitte den Hinweis auf mein Posting eben und noch diesen Kommentar:

Ich bin selbst evangelischer Pfarrer (aber nicht in Hessen-Nassau) und sage klar: Koch hat recht!
Es ist schon soweit gekommen, daß ein Politiker erst wieder fordern muß: Höflichkeit und Anstand gegenüber den Menschen, vor allem gegenüber der älteren Generation müsse wieder eine Selbstverständlichkeit werden.
Meine Erfahrungen in der Schule mit ausländischen und deutschen Kindern/Jugendlichen bestätigen das, was Koch hier einfordert.

Drosselbart
04.01.2008, 11:23
Warum steht im Strang-Titel "Bekennende Kirche"?
Die "Bekennende Kirche" war in der Zeit des Nationalsozialismus derjenige Teil der Kirche, welcher sich gegen die Deutschen Christen, gegen die "Arisierung der Bibel" und gegen die Verfolgung von Juden und Minderheiten wandte. Der ermordete Pastor Bonhoeffer gehörte zur BK. Also das paßt hier nun wirklich nicht.

Zweitens: Laut dem verlinkten Spiegel-Artikel hat der sozialpolitische Sprecher im Vorstand der Diakonie gesprochen. Die Diakonie (das ev. Pendant zur kath. Caritas) ist nur eine Organisation innerhalb der Kirche. Der Spiegel schreibt ja auch: "Aus der evangelischen Kirche kommt Kritik....". Das ist schon eine Nuance.
Dennoch: Solange die Kirchenleitung selber nichts dazu gesagt hat, ist für mich die Äußerung eines Sprechers des Vorstandes einer Unterorganisation noch keine Verlautbarung der Ev. Kirche in Hessen-Nassau.

Man soll nicht päpstlicher sein als der Papst.

Als Buße: Drei Gegrüßet seist du Maria und sieben Rosenkränze.

Gehe hin in Frieden.

Don Pacifico
04.01.2008, 11:28
Man soll nicht päpstlicher sein als der Papst.

Als Buße: Drei Gegrüßet seist du Maria und sieben Rosenkränze.

Gehe hin in Frieden.

Sorry, ich bin bei der Konkurrenz. :) Auch dir Frieden auf allen deinen Wegen.

Drosselbart
04.01.2008, 11:51
Sorry, ich bin bei der Konkurrenz. :) Auch dir Frieden auf allen deinen Wegen.

Eigentlich dürfte ich mich mit Ketzern gar nicht unterhalten...:cool2:

Don Pacifico
04.01.2008, 11:56
Eigentlich dürfte ich mich mit Ketzern gar nicht unterhalten...:cool2:
Wer hat da eben gesagt: Man soll nicht päpstlicher sein als der Papst?
Der Papst sieht uns immerhin als kirchenähnliche Gemeinschaften an. :)

harlekina
04.01.2008, 12:00
Sorry, ich bin bei der Konkurrenz. :) Auch dir Frieden auf allen deinen Wegen.

Das wollte ich auch gerade anmerken. :D
Falls du doch mal den "Engel des Herrn" lernen willst - ich bin jetzt fit. :]

Deutschmann
04.01.2008, 12:02
Nur der Glaube macht uns stark. Allerdings ist die Evangelische Kirche für mich etwas zu liberal.

Zeitgeist1
04.01.2008, 12:34
Hee, was machst denn Du hier? Du bist gesperrt.


:lach:

Da scheint irgendwo ein Loch im Zaun zu sein...

Teutone
04.01.2008, 12:39
Nicht weiter verwunderlich. Als ob die Kirche, insbesondere die evangelische vor der Unterwanderung durch 68er und dergleichen verschont geblieben wäre.

Kenshin-Himura
04.01.2008, 13:20
Zweitens: Laut dem verlinkten Spiegel-Artikel hat der sozialpolitische Sprecher im Vorstand der Diakonie gesprochen. Die Diakonie (das ev. Pendant zur kath. Caritas) ist nur eine Organisation innerhalb der Kirche. Der Spiegel schreibt ja auch: "Aus der evangelischen Kirche kommt Kritik....". Das ist schon eine Nuance.
Dennoch: Solange die Kirchenleitung selber nichts dazu gesagt hat, ist für mich die Äußerung eines Sprechers des Vorstandes einer Unterorganisation noch keine Verlautbarung der Ev. Kirche in Hessen-Nassau.

Danke für die Erläuterung, ich hätte jetzt bei dieser reißerischen ,,Spiegel"-Überschrift sonst die Sache auch falsch verstanden. Na ja, jetzt wo die Medien den Koch erstmal am Wickel haben, geht die Lawine natürlich los, und man sucht jedes noch so kleine Körnchen Verruchtes, was man gegen Koch verwenden kann, und da ist es dann nicht so wichtig, ob die Kirchenleitung oder ein Sprecher der Diakonie Koch kritisiert. Dennoch bleibt bei mir natürlich ein Unbehagen, was die Frage betrifft, ob das nicht doch der Gesamt-Kurs der evangelischen Kirche ist, zumal sie sich ja in der Vergangenheit auch nicht gerade erfreulich positioniert hat. Die Basis sieht es natürlich anders (ähnlich wie in der CDU), und zum Glück gibt es noch Pfarrer die so eingestellt sind wie du, aber unsere Zeit läuft ab. Vor Kurzem habe ich auch in der CDU in meinem Ortsverband erleben müssen, dass sich alle drei sich dazu äußernden Personen sehr ablehnend über Koch geäußert haben. Wer bei den Wählern ,,so weit rechts" stehe, den könne man ohnehin nicht mehr einfangen...

Unabhängig davon, dass die Äußerungen von Roland Koch richtig sind, ist jedoch meiner Meinung nach das Entscheidende nicht die Ablehnung des Inhalts durch den Diakonie-Sprecher, sondern die Art und Weise, wie hier schon wieder mit anderen Meinungen umgegangen wird, welche Unterstellungen hier gegen Koch getätigt werden.

Felixhenn
04.01.2008, 17:47
Die Evangelische Kirche gibt bekannt was wahrer Anstand ist:


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,526550,00.html

Ich bezweifle, dass die Kirche den Gedanken eines Zuwachses an Muslimen in Deutschland überhaupt zu Ende gedacht hat. Warum schließen die sich nicht einfach mal mit ihren christlichen Kollegen in der Türkei kurz?

Alfred
04.01.2008, 18:48
Mein Entschluß steht nun fest. Ich trete aus dieser Dhimmi-Kirche aus!
Ende Gelände!

http://spart-euch-die-kirche.de/kirchesparenwie/wietreteichausderkircheaus.html

Da biste nicht alleine.Die Kirche ist nur noch eine Leere Hülle...

http://www.kirchenaustritt.de/statistik/

Jeder Landfrauenverein hat mehr Gewicht in der Politik.

Und der Kirche geht die Knete aus...vielleicht will Sie ja Fördermittel
vom " Krampf" gegen Rechts erhalten...

http://www.geschichte.nrw.de/artikel.php?artikel%5Bid%5D=877&lkz=de

http://www.wdr.de/themen/kultur/religion/bistum_essen/050616.jhtml

Freddy Krüger
07.01.2008, 22:36
Nicht alle Christen sind so doof, aber die Presse nutzt sie, um ihre linken Ziele zu verwirklichen. Besser:

www.christliche-mitte.de

Christliche Partei gegen Islamisierung