PDA

Vollständige Version anzeigen : politiker verdienen zu wenig



kritiker_34
23.12.2007, 12:34
Lammert kritisiert "Gehalts-Exzesse" im Fußball

Hamburg (dpa) - In der Debatte um gerechte Löhne hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) die Gehälter von Fußball- Profis kritisiert. "Ich ärgere mich erheblich über die Gehalts-Exzesse, die wir seit Jahren im Sport - insbesondere im Fußball - erleben", sagte Lammert der "Bild am Sonntag".

....

Politiker dagegen verdienten "im Vergleich zu anderen Tätigkeiten sicher" zu wenig, sagte der Parlamentspräsident. Wenn man "die Besten auch für die Politik gewinnen will, darf sich die Bezahlung nicht beliebig weit von den übrigen Standards entfernen".

http://magazine.web.de/de/themen/finanzen/wirtschaft/5143840-Lammert-kritisiert-Gehalts-Exzesse-im-Fussball,cc=000005549900051438401WMjyz.html

zumindest erwirtschaftet der fcb genügend geld um sich solche spieler leisten zu können, während unsere politiker nichts besseres vorzuweisen haben, als eine horrende staatsverschuldung, massenverarmung und zuwanderung von kulturfremden inkl. sozial-missbrauch.

politisch Verfolgter
23.12.2007, 12:38
Die betriebslosen Anbieter verdienen viel zu wenig und viel zu ineffizient, werden von den Politgangstern mit öffentl. Mitteln per Zwangsarbeit, Enteignung, Lehnswesen und Berufsverbot von Profit abgeschottet.
Letztere sind dafür nicht zu bezahlen, sondern in ausbruchssichere Zellen zu verfrachten.

Bruddler
23.12.2007, 12:41
Lammert war bei diesem Interview wohl nicht ganz nuechtern ?

Freigeist
23.12.2007, 12:42
Das Prinzip ist das gleiche wie bei den Managergehältern:
der Markt besimmt die Summen. Bietet Bayern weniger, geht der Spieler zu z. B. Manchest United, dem reichsten Club überhaupt. Bietet ein Konzern ein geringeres Gehalt, geht der gewünschte - weil hoffentlich fähigere - Manager zu einem anderen Bieter oder bleibt dort , wo er bisher erfolgreich gewirtschftet hat!

politisch Verfolgter
23.12.2007, 12:43
User value ist ganz analog dem shareholder value zu managen, wofür "Ackermänner" zu ackern hätten.
Profitprinzip für vollwertige Marktteilnehmer eben.

kritiker_34
23.12.2007, 12:45
Lammert war bei diesem Interview wohl nicht ganz nuechtern ?

man könnte den eindruck gewinnen, dass unsere cdu inzwischen auch das 2 lohn system anstrebt.

einen mindestlohn für die arbeiter und angestellten... und steigende bezüge für diejenigen, welche mit steuermitteln finanziert werden.

politisch Verfolgter
23.12.2007, 12:46
Die Marxisten gehören eben hinter Gitter und user benötigen value.

Freiherr
23.12.2007, 13:32
Politiker sollen dem Land dienen und nicht an ihm verdienen.
Die Reichstagsabgeordneten bekamen lange Zeit keine Diäten.
Bismarck stand regelmäßig im Minus, weil seine Bezüge überhaupt nicht für die ganze Arbeit ausreichten.
Die heutigen Politiker sind halt unendlich verwöhnt.

eintiroler
23.12.2007, 13:42
In Süd-Tirol verdient der Landeshauptmann mehr als Frau Merkel und Herr Bush.
Da wundert sich noch jemand, dass die SVP nicht von Italien weg will.

Brutus
23.12.2007, 13:50
Lammert war bei diesem Interview wohl nicht ganz nuechtern ?

Doch, der war nüchtern, das ist ja das Schlimme. Das Politikerpack ist ein Haufen von Ratten und Schmeißfliegen, die sich am Kadaver Deutschlands mästen.

Bruddler
23.12.2007, 13:53
Doch, der war nüchtern, das ist ja das Schlimme. Das Politikerpack ist ein Haufen von Ratten und Schmeißfliegen, die sich am Kadaver Deutschlands mästen.

Aber irgendwann wird dieser Kadaver "alle sein" - und dann ?

Brutus
23.12.2007, 13:55
Aber irgendwann wird dieser Kadaver "alle sein" - und dann ?

Das wenn ich wüßte ....? Ich hoffe nur, wenn es tatsächlich einmal so weit kommen sollte, daß Lammert einer der ersten ist, die an der Laterne hängen.

Brutus
23.12.2007, 13:58
Lammert kritisiert "Gehalts-Exzesse" im Fußball (...)
Politiker dagegen verdienten "im Vergleich zu anderen Tätigkeiten sicher" zu wenig, sagte der Parlamentspräsident. Wenn man "die Besten auch für die Politik gewinnen will, darf sich die Bezahlung nicht beliebig weit von den übrigen Standards entfernen".

Diese raffgierige Drecksau, die den Hals nicht vollkriegt, sollte man daran erinnern, daß der Standard für Leute, die von der Algemeinheit ausgehalten werden, bei Hartz IV liegt.

Brutus
23.12.2007, 14:42
Lammert kritisiert "Gehalts-Exzesse" im Fußball (...)
Politiker dagegen verdienten "im Vergleich zu anderen Tätigkeiten sicher" zu wenig, sagte der Parlamentspräsident. Wenn man "die Besten auch für die Politik gewinnen will, darf sich die Bezahlung nicht beliebig weit von den übrigen Standards entfernen".

Weißt Du, worin die ganze *Leistung* der deutschen Po-litiker besteht, die Herr Lammert so unterbezahlt wähnt? Darin, abzunicken und durchzuwinken, was ihnen von der EU vorgeschrieben wird.

Die Unverschämtheit dieses kriminellen Packs macht einen immer wieder sprachlos. Die wären mit Hartz IV ja noch zu gut bedient! Du könntest sämtliche deutschen Parlamentarier durch eine Horde lebender oder ausgestopfter Affen ersetzen, und kein Mensch würde einen Unterschied bemerken.

kritiker_34
23.12.2007, 15:34
Aber irgendwann wird dieser Kadaver "alle sein" - und dann ?

dann werden die aasgeier den wirtschaftsraum d unter sich aufteilen... zerstörung von d... das ist ja das strategische ziel des müllikülli

Freigeist
23.12.2007, 19:40
Politiker sollen dem Land dienen und nicht an ihm verdienen.
Die Reichstagsabgeordneten bekamen lange Zeit keine Diäten.
Bismarck stand regelmäßig im Minus, weil seine Bezüge überhaupt nicht für die ganze Arbeit ausreichten.
Die heutigen Politiker sind halt unendlich verwöhnt.

Dazu passt Churchills Spruch:" Die Politik ist vergleichbar mit einem Schweinetrog: ......die Tröge bleiben - nur die Schweine wechseln"

Bruddler
23.12.2007, 19:44
Lammert kritisiert "Gehalts-Exzesse" im Fußball

Seekuh kritisiert "Gehalts-Exzesse" in der Politik