Anmelden

Vollständige Version anzeigen : ein broder interview



kritiker_34
15.12.2007, 16:14
broder´s meinung zur frage: "was ist politisch korrekt"?

http://de.youtube.com/watch?v=S-XUk9LH9NY&feature=related

Silencer
15.12.2007, 17:29
broder´s meinung zur frage: "was ist politisch korrekt"?

http://de.youtube.com/watch?v=S-XUk9LH9NY&feature=related

Broder hat immer Recht.
Leider muss er seine Aussagen immer noch abschwächen um nicht wegen geäusserten Wahrheiten ins Abseits zu geraten. Er hätte unseren politischen Blockflöten in der Regierung und Parlament Eine gepfiffen, was sie alles im Lande politisch falsch machen und wie sie unsere Kultur zerstören.
Vielleicht wird er sich irgendwo noch deutlicher äussern dürfen oder findet eine prominente Unterstützung. Neulich ist sogar G. Wallraff etwas über den Islam und Türken verstimmt.

Daniel3
18.12.2007, 09:01
broder´s meinung zur frage: "was ist politisch korrekt"?

http://de.youtube.com/watch?v=S-XUk9LH9NY&feature=related

Relativ kluger Mann, der Broder.......allerdings drückt er sich manchmal zu ironisch und daher missverständlich aus.

Er bestätigt, was ich hier im Forum schon äußerte:

Es gibt keine Politische Korrektheit in Deutschland in dem Sinne, dass man hier gewisse Dinge nicht sagen dürfte.......

Man darf grundsätzlich - bis zur Grenze der Volksverhetzung - alles sagen. Es herrscht freie Meinungsäußerung in Deutschland, sofern man die notwendige Intelligenz besitzt, eine eigene Meinung zu bilden.

Freie Meinungsäußerung heißt aber natürlich nicht, dass man - wie eine gewisse Eva H. - unbedachte bis rechtsextreme Sprüche klopfen kann und dafür einen Applaus der Mehrheit der Bevölkerung erwarten kann.

Wenn man rechtsextreme Sprüche klopft, ist das zwar erlaubt, solange die Grenze zur Volksverhetzung nicht überschritten ist..........aber dann muss man logischerweise auch damit rechnen, dass man Protest bzw. Gegenwind bekommt.

Dieser Protest ist nämlich ebenfalls Ausdruck freier Meinungsäußerung!

Silencer
18.12.2007, 17:24
[B]
.......Freie Meinungsäußerung heißt aber natürlich nicht, dass man - wie eine gewisse Eva H. - unbedachte bis rechtsextreme Sprüche klopfen kann und dafür einen Applaus der Mehrheit der Bevölkerung erwarten kann.
.....

@Daniel, bist du noch zu retten? Eva H. hat nur ihre Sicht eines konservativen Frauenbildes geschildert und nichts mehr. Wie kommst du bei ihr auf "rechtsextreme Srüche" ? Ich habe keine gehört, ausser von Kerner und dem bekloppten Historiker.
Da sagt schon Broder als Jude deutlich mehr - wird aber bei dir aus "gutmenschengründen" wohl nicht so empfunden. Hier zeigt sich wie selbstkastriert unsere Gesellschaft bereits geworden ist.
Ich bin froh dass wenigstens Broder den Deutschen den Spiegel vor hält. Sie sind aber leider in der Mehrheit zu dumm die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

SLOPPY
18.12.2007, 22:57
... HMB ist schon okay. Teils genial, andermal lästig und deppenhaft, wobei das erstere überwiegt.

Daniel3
19.12.2007, 12:56
@Daniel, bist du noch zu retten? Eva H. hat nur ihre Sicht eines konservativen Frauenbildes geschildert und nichts mehr. Wie kommst du bei ihr auf "rechtsextreme Srüche" ? Ich habe keine gehört, ausser von Kerner und dem bekloppten Historiker.Da sagt schon Broder als Jude deutlich mehr - wird aber bei dir aus "gutmenschengründen" wohl nicht so empfunden. Hier zeigt sich wie selbstkastriert unsere Gesellschaft bereits geworden ist.
Ich bin froh dass wenigstens Broder den Deutschen den Spiegel vor hält. Sie sind aber leider in der Mehrheit zu dumm die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

Also:

Rechtsextrem ist für mich, wenn man anfängt, die fatale Hitler-Zeit zu loben oder zu romantisieren..........für was auch immer.

Sei es die angeblich gute Familienpolitik, seien es Autobahnen oder seien es so allgemeine hohle Sprüche "Es war doch nicht alles schlecht".

Dies hat die Eva H alles von sich gegeben.

Soll ich ihr jetzt applaudieren für diese hohlen Sprüche?

Zudem klopfte Eva H. noch den Spruch "Man darf Israel nicht kritisieren"...........seit wann darf man das nicht? Israel wird ständig kritisiert, auch von den Deutschen.

Dies ist alles sehr-rechtes bis antisemitisches Gedankengut, was Eva da von sich gegeben hat.

Das einzige was man der Eva zugute halten kann, ist, dass sie offenbar zu DÄMLICH ist, die Inhalte ihrer Aussagen zu erkennen (vielleicht auch weil sie sich von den Medien verfolgt und angegriffen fühlt).

Das ist aber auch schon alles was man ihr zugute halten kann!

Denn wenn sie nicht dämlich ist, dann wäre sie in jedem Fall als rechtsextrem oder antisemitisch einzustufen.

Eine Frau wie Eva in diesem Alter und mit dieser Vita und mit dieser großen beruflichen Erfahrung MUSS KLÜGER sein und WISSEN, dass man mit Nazi-Romantisierungen den völlig falschen und gefährlichen Weg geht.

holyhoax
19.12.2007, 21:51
Broder hat immer Recht.
Leider muss er seine Aussagen immer noch abschwächen um nicht wegen geäusserten Wahrheiten ins Abseits zu geraten. Er hätte unseren politischen Blockflöten in der Regierung und Parlament Eine gepfiffen, was sie alles im Lande politisch falsch machen und wie sie unsere Kultur zerstören.
Vielleicht wird er sich irgendwo noch deutlicher äussern dürfen oder findet eine prominente Unterstützung. Neulich ist sogar G. Wallraff etwas über den Islam und Türken verstimmt.

Broder erzählt Schwachsinn. Er sagt, die PC wäre eine freiwillige Selbstzensur, sie würde nicht von oben verordnet werden.

Das ist natürlich Unsinn. Natürlich wird sie von oben verordnet. §130, Berufsverbot, gesellschaftliche Ächtung und Vieles andere mehr sind die Folge, wenn man sich nicht an die PC hält.

Allemanne
19.12.2007, 21:56
Broder hat immer Recht.


:wand:



Broder erzählt Schwachsinn. Er sagt, die PC wäre eine freiwillige Selbstzensur, sie würde nicht von oben verordnet werden.

Das ist natürlich Unsinn. Natürlich wird sie von oben verordnet. §130, Berufsverbot, gesellschaftliche Ächtung und Vieles andere mehr sind die Folge, wenn man sich nicht an die PC hält.

:wand:

holyhoax
19.12.2007, 22:04
(...):wand:

Wieso, stimmts etwa nicht?

kritiker_34
19.12.2007, 22:26
Broder hat immer Recht.


immer? oder wäre es nicht realistischer zu sagen "öfters" ?

Allemanne
20.12.2007, 00:18
Wieso, stimmts etwa nicht?



Wenn man keine politisch korrekten Phrasen schwingt, bedeutet das noch lange nicht Berufsverbot, gerichtliche oder gesellschaftliche Verfolgung. Solche Behauptungen sind höchst paranoid, holyhoax.
Im Grunde ist nur die Medienlandschaft, das Bildungswesen und zum Teil die Politik von p.c. durchdrungen.
Also Organe, die sich selbst als überaus repräsentativ für die breite Bevölkerung fühlen, es aber nicht sind.

Daniel3
20.12.2007, 12:34
Broder erzählt Schwachsinn. Er sagt, die PC wäre eine freiwillige Selbstzensur, sie würde nicht von oben verordnet werden.

Das ist natürlich Unsinn. Natürlich wird sie von oben verordnet. §130, Berufsverbot, gesellschaftliche Ächtung und Vieles andere mehr sind die Folge, wenn man sich nicht an die PC hält.

Das kommt aber ganz darauf an, wie du "Politische Korrektheit" definierst..!!

§ 130 ist der Volksverhetzungs-Paragraf.....!

Wenn du nun das Volksverhetzungs-Verbot als "Politische Korrektheit" definierst, dann stimmt es natürlich teilweise, dass es eine verordnete Politische Korrektheit gibt.

Nach deiner Theorie müsste man also den Volksverhetzungs-Paragrafen abschaffen, um die "Politische Korrektheit" abzuschaffen...!

Wer will das denn????

Und ist das überhaupt sinnvoll, die Volksverhetzung zu erlauben???

Will das Volk dies überhaupt????

Ich denke nicht!

Ich glaube die große Mehrheit des deutschen Volkes lehnt Volks-Verhetzungen und ewig gestrige Neo-Nazis ab....!

Insofern kann man nicht wirklich davon sprechen, dass diese Korrektheit von oben verordnet ist und nichts mit dem Volk zu tun hat.