Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kreuzfahrtschiffe der Superlative



harlekina
13.12.2007, 17:19
Kreuzfahrten werden immer beliebter, unter allen Bevölkerungs- und Gehaltsklassen.
Darum werden auch die Dimensionen der Kreuzschiffe immer gewaltiger.
Ein paar Zahlen (http://www.focus.de/reisen/kreuzfahrt/tid-8300/kreuzschifffahrt_aid_229236.html) der "Genesis", die zur Zeit im finnischen Turku gebaut wird:



339 Meter lang,
3632 Passagiere
525 000 Quadratmeter Stahl sind für den 71 Meter breiten und 73 Meter hohen Koloss nötig,
2500 Kilometer Schweißnähte verbinden die Teile,
630 000 Liter Farbe werden verstrichen
1,24 Milliarden Dollar kostet die „Genesis“ am Ende und ist mit umgerechnet 230 000 Dollar je Bett auch das teuerste Schiff, das je gebaut wurde.

Drei Hotels von der einfacheren Mittelklasse bis zum oberen Segment sollen im Bauch der „Genesis“ unterschlüpfen, 41 Fahrstühle soll der deutsche Hersteller Kone einbauen.

Kletterwand, Eiskunstlaufbahn, Bowling-Bahnen, eine Anlage für Wellenreiter, einen Boxring und Lounges mit Billardtischen, die von selber den Wellengang ausgleichen, sollen zum Standard zählen. Selbstverständlich sind auch Theater, Shopping-Meile, Casino, Fitness-Center, Minigolf, Spa, Schwimmbecken sowie verglaste Whirlpools, die an den Seiten des Schiffs über dem Meer schweben.

(und sowas kann wirklich schwimmen).

discipulus
13.12.2007, 17:24
Leider wieder nur so eine stillose schwimmende Bettenburg. Kein vergleich zu einem Atlantikliner wie der QM 2!

George Rico
13.12.2007, 17:24
Ein beeindruckendes Schiff, in der Tat. Mich würde auch einmal das Antriebssystem der Genesis interessieren.



---

harlekina
13.12.2007, 17:36
Leider wieder nur so eine stillose schwimmende Bettenburg. Kein vergleich zu einem Atlantikliner wie der QM 2!

Logisch, denn nur Quantität fährt Gewinn ein.

Achsel-des-Bloeden
13.12.2007, 18:04
Logisch, denn nur Quantität fährt Gewinn ein.
Qualität schon auch:

http://www.travelwizard.com/luxurycruise/media/images/Star%20Clippers%20Cruises.jpg


Nicht ganz so fürnehm und teuer:

http://www.urlaub-anbieter.com/bilder/1007/100776-4-3-1-gr.jpg

discipulus
13.12.2007, 18:06
Logisch, denn nur Quantität fährt Gewinn ein.Naja in der QM 2 hast du aber auch Quantität!

Mauser98K
13.12.2007, 19:05
Meine Frau möchte auch gerne eine Kreuzfahrt machen, aber ich habe Angst, seekrank zu werden.

discipulus
13.12.2007, 19:07
Meine Frau möchte auch gerne eine Kreuzfahrt machen, aber ich habe Angst, seekrank zu werden.
:)) :hihi: :rofl: :lol: :peace:

harlekina
13.12.2007, 19:08
Meine Frau möchte auch gerne eine Kreuzfahrt machen, aber ich habe Angst, seekrank zu werden.

Ich hätte vorher Angst, pleite zu gehen.

George Rico
13.12.2007, 19:09
Meine Frau möchte auch gerne eine Kreuzfahrt machen, aber ich habe Angst, seekrank zu werden.

Auf einem Kreuzfahrer kannst Du eigentlich nicht seekrank werden, da die meisten Schiffe Stabilisatoren besitzen und/ oder meist ruhige Routen befahren.



---

Mauser98K
13.12.2007, 19:12
Na also ich weiß nicht.
Was kann man denn den ganzen Tag auf so einem schwimmenden Vergnügungspark machen, außer (fr)essen?

Teuer ist das obendrein.

discipulus
13.12.2007, 19:18
Na also ich weiß nicht.
Was kann man denn den ganzen Tag auf so einem schwimmenden Vergnügungspark machen, außer (fr)essen?

Teuer ist das obendrein.Shuffelboard spielen!

harlekina
13.12.2007, 19:24
Shuffelboard spielen!

Shoppen.

discipulus
13.12.2007, 19:29
Shoppen.Spazieren auf dem Promenadendeck und dabei die Weite des Meeres genießen!

Achsel-des-Bloeden
13.12.2007, 19:32
Ich hätte vorher Angst, pleite zu gehen.
Auf dem Clipper kostet eine Reise im Mittelmeer pro Tag und Nase reichlich 300 Euronen all incl., auf dem Dreimast- Mototsegler ist man "schon" mit knapp 200 dabei. Anreise natürlich NICHT inclusive.

Aber dafür hat man was!
Club- Urlaub kann ich auch an land machen, da brauche ich diese schwimmenden Touristen- Rieseneimer nicht.

http://www.urlaub-anbieter.com/bilder/1007/100776-4-14-1-gr.jpg

discipulus
13.12.2007, 19:33
Southampton - New York mit Innenkabine pro Nase 1.500,- auf der Queen Mary II inklusive Anreise.

harlekina
13.12.2007, 19:35
Auf dem Clipper kostet eine Reise im Mittelmeer pro Tag und Nase reichlich 300 Euronen all incl., auf dem Dreimast- Mototsegler ist man "schon" mit knapp 200 dabei. Anreise natürlich NICHT inclusive.

Aber dafür hat man was!
Club- Urlaub kann ich auch an land machen, da brauche ich diese schwimmenden Touristen- Rieseneimer nicht.

http://www.urlaub-anbieter.com/bilder/1007/100776-4-14-1-gr.jpg

Oh, das is ja wunnebar!! Sieht herrlich aus!!

harlekina
13.12.2007, 19:36
Southampton - New York mit Innenkabine pro Nase 1.500,- auf der Queen Mary II inklusive Anreise.

Wie lange schwimmt man da?

George Rico
13.12.2007, 19:36
Kreuzfahrer sind was für Schwuchteln. Macht lieber 'ne Frachtschiffreise.



---

discipulus
13.12.2007, 19:36
Man kann aber auch gegen tatkräftige Mithilfe kostenlos auf Segelschiffen mitfahren das nenn sich dann Hand for... dingsbums.

discipulus
13.12.2007, 19:37
Wie lange schwimmt man da?Das weiß ich leider nicht genau aber ich denke zwischen 4 und 6 Tagen.

Mauser98K
13.12.2007, 19:37
Shuffelboard spielen!

Kenn`ich nicht, was ist das?

Mauser98K
13.12.2007, 19:38
Shoppen.

Ich glaube nicht, daß dazu noch finanzieller Spielraum bleibt.

Mauser98K
13.12.2007, 19:40
Spazieren auf dem Promenadendeck und dabei die Weite des Meeres genießen!

Das kann ich auf Norderney oder Sylt auch.
Gut, anstatt auf einem Promenadendeck, geht man am Deich oder der Strandpromenade spazieren.

discipulus
13.12.2007, 19:40
Kenn`ich nicht, was ist das?
Ein sehr belibtes Spiel auf Ozeanlinern seit jeher. siehe hier==> http://de.wikipedia.org/wiki/Shuffleboard

George Rico
13.12.2007, 19:41
Man kann aber auch gegen tatkräftige Mithilfe kostenlos auf Segelschiffen mitfahren das nenn sich dann Hand for... dingsbums.

Das geht auf manchen Frachtschiffen auch noch. Wir hatten mal einen an Bord, der sich die Überfahrt von Rotterdam nach Buenos Aires durch Arbeit verdient hat.



---

discipulus
13.12.2007, 19:41
Das kann ich auf Norderney oder Sylt auch.
Gut, anstatt auf einem Promenadendeck, geht man am Deich oder der Strandpromenade spazieren.Guter Einwandt. Wie währes es aber mit einer Kreuzfahrt durch die Skandinavische Fjordlandschaft?

discipulus
13.12.2007, 19:42
Das geht auf manchen Frachtschiffen auch noch. Wir hatten mal einen an Bord, der sich die Überfahrt von Rotterdam nach Buenos Aires durch Arbeit verdient hat.



---Auch eine interessante Urlaubsidee!

Mauser98K
13.12.2007, 19:44
Ein sehr belibtes Spiel auf Ozeanlinern seit jeher. siehe hier==> http://de.wikipedia.org/wiki/Shuffleboard

Also Eisstockschießen, oder Curling ohne Eis.

Also, `ne Runde Skat oder Doppelkopf macht auch Spaß.;)

discipulus
13.12.2007, 19:44
Also Eisstockschießen, oder Curling ohne Eis.

Also, `ne Runde Skat oder Doppelkopf macht auch Spaß.;)Nee man muss schon draußen sein und nicht nur immer im Slaon.

Mauser98K
13.12.2007, 19:45
Guter Einwandt. Wie währes es aber mit einer Kreuzfahrt durch die Skandinavische Fjordlandschaft?

Meinst Du dieses Hurtigruten?

Damit hängt mir meine Frau auch immer mit in den Ohren.

So eine Reise ist sicherlich sehr beeindruckend, aber ich weiß nicht...

GnomInc
13.12.2007, 19:46
Also Eisstockschießen, oder Curling ohne Eis.

Also, `ne Runde Skat oder Doppelkopf macht auch Spaß.;)

Na Spielautomaten und nen Pokerclub gibts bestimmt.
Schon die Ostseefähren sind voll Automaten....

hagelschauer
13.12.2007, 19:47
Kreuzfahrer sind was für Schwuchteln. Macht lieber 'ne Frachtschiffreise.



---

Wo kann ich eigentlich nen hochseetaugliches Tretboot mieten? ;)


Und wenn so nen Riesenkahn absäuft, dann is das Geheule groß.... Find ich aber von der technischen Seite recht interessant, muß so einiges aushalten.

discipulus
13.12.2007, 19:48
Meinst Du dieses Hurtigruten?

Damit hängt mir meine Frau auch immer mit in den Ohren.

So eine Reise ist sicherlich sehr beeindruckend, aber ich weiß nicht...Also ich würde da gerne mal hin. Die QM II verkehrt gelegentlich auch dort.

harlekina
13.12.2007, 19:48
Wo kann ich eigentlich nen hochseetaugliches Tretboot mieten? ;)


Und wenn so nen Riesenkahn absäuft, dann is das Geheule groß.... Find ich aber von der technischen Seite recht interessant, muß so einiges aushalten.

Ich habe einen Bericht über die Dreharbeiten von "Poseidon" gesehen. Man könnte aus der Sahara eine Wiese machen, soviel Wasser wurde verbraucht.

Mauser98K
13.12.2007, 19:49
Nee man muss schon draußen sein und nicht nur immer im Slaon.

Na ja, an der frischen Seeluft bin ich Neuharlingersiel oder auf einer Nordseeinseln auch.
Und das für wesentlich weniger Geld.

Mauser98K
13.12.2007, 19:50
Na Spielautomaten und nen Pokerclub gibts bestimmt.
Schon die Ostseefähren sind voll Automaten....

Ich bin nicht gerade ein Zockertyp, dafür bin ich zu kniepig.

discipulus
13.12.2007, 19:50
Na ja, an der frischen Seeluft bin ich Neuharlingersiel oder auf einer Nordseeinseln auch.
Und das für wesentlich weniger Geld.
Ich seh schon du scheinst eine eingefleischte Landratte zu sein ;) !

Mauser98K
13.12.2007, 19:51
Also ich würde da gerne mal hin. Die QM II verkehrt gelegentlich auch dort.

Die Landschaft ist sicherlich beeindruckend, aber so eine Fahrt dürfte ein teures Vergnügen werden.

GnomInc
13.12.2007, 19:53
Ich bin nicht gerade ein Zockertyp, dafür bin ich zu kniepig.

Ich mach dir nen Vorschlag:

Miete in Frankreich ein Boot und schippere den canal du midi ab.
Da brauchst du keinen Bootsführerschein dazu.
Du hältst an , wo es dir passt undbleibst wo es dir gefällt.
Nichtmal so teuer und die Kinder können auch ein Abenteuer erleben.

George Rico
13.12.2007, 19:53
Na ja, an der frischen Seeluft bin ich Neuharlingersiel oder auf einer Nordseeinseln auch.
Und das für wesentlich weniger Geld.

Mach mit deiner Frau doch mal eine sog. Mini-Kreuzfahrt mit DFDS Seaways (http://www.dfds.de/DSW/DE/Travel/Cruise/C-Newcastle/Newcastle-Minikreuzfahrt.htm). Da kannst Du dann ausprobieren, ob's dir prinzipiell gefallen würde. Und teuer sind diese Kurzreisen auch nicht.



---

discipulus
13.12.2007, 19:53
Die Landschaft ist sicherlich beeindruckend, aber so eine Fahrt dürfte ein teures Vergnügen werden.
Wohl war, wohl war! Es sei denn du hilfst mit.

Mauser98K
13.12.2007, 19:55
Ich seh schon du scheinst eine eingefleischte Landratte zu sein ;) !

Vor etwa 25 Jahren war ich mit meinen Eltern auf Korsika.
Auf der Überfahrt wurden mein Vater und ich seekrank und haben gekotzt wie die Reiher.
Ich habe noch nicht vergessen, wie elend ich mich damals gefühlt habe und bin Schiffen gegenüber noch heute eher reserviert.

harlekina
13.12.2007, 19:55
Na ja, an der frischen Seeluft bin ich Neuharlingersiel oder auf einer Nordseeinseln auch.
Und das für wesentlich weniger Geld.

Ich gebe dir recht; für mich wäre es in dieser Menschenmenge auch nichts. Erholung ist das nicht, und von Land und Leuten sieht man auch nichts.

discipulus
13.12.2007, 19:56
Vor etwa 25 Jahren war ich mit meinen Eltern auf Korsika.
Auf der Überfahrt wurden mein Vater und ich seekrank und haben gekotzt wie die Reiher.
Ich habe noch nicht vergessen, wie elend ich mich damals gefühlt habe und bin Schiffen gegenüber noch heute eher reserviert.Das ist natürlich ein Grund.

harlekina
13.12.2007, 19:57
Vor etwa 25 Jahren war ich mit meinen Eltern auf Korsika.
Auf der Überfahrt wurden mein Vater und ich seekrank und haben gekotzt wie die Reiher.
Ich habe noch nicht vergessen, wie elend ich mich damals gefühlt habe und bin Schiffen gegenüber noch heute eher reserviert.

Ich habe einmal Urlaub auf Helgoland gemacht; Überfahrt bei ziemlich steifer Brise. Unter Deck hätte ich gekotzt, aber auf Deck wars herrlich.

Mauser98K
13.12.2007, 20:07
Ich gebe dir recht; für mich wäre es in dieser Menschenmenge auch nichts. Erholung ist das nicht, und von Land und Leuten sieht man auch nichts.

Außerdem würde eine solche Kreuzfahrt unsere finanziellen Möglichkeiten sicherlich übersteigen.

discipulus
13.12.2007, 20:08
JA wenn da nicht immer das Finanzielle währ!:shrug:

Achsel-des-Bloeden
13.12.2007, 20:12
JA wenn da nicht immer das Finanzielle währ!:shrug:
Leider wahr.

Erst mal muß man sich hiermit zufrieden geben:
http://www.revell.de/de/produkte/modellbau/modellbau/schiffe/index.html?id=208&KOKANR=01&KOSCHL=03&KGSCHL=&L=0&page=4&sort=0&nc=1&searchactive=&q=&SWO=&ARMAS4=&PHPSESSID=fa5ee4cdbb3677afac84cbcfebd830d2&KZSLPG=all&offset=28&cmd=show&ARARTN=05223&sp=1

George Rico
13.12.2007, 20:13
Ich habe einmal Urlaub auf Helgoland gemacht; Überfahrt bei ziemlich steifer Brise. Unter Deck hätte ich gekotzt, aber auf Deck wars herrlich.

Ja, die Überfahrten mit den Bäderschiffen können echt heftig sein. Von welchem Hafen aus bist Du denn gen Helgoland aufgebrochen?



---

Mauser98K
13.12.2007, 20:14
JA wenn da nicht immer das Finanzielle währ!:shrug:

Oh ja!

GnomInc
13.12.2007, 20:26
Oh ja!

Wieso ?
Mein Tip ist bezahlbar . Und seekrank wird man auf nem Kanal/Fluss auch nicht.

Misteredd
13.12.2007, 20:33
Wieso ?
Mein Tip ist bezahlbar . Und seekrank wird man auf nem Kanal/Fluss auch nicht.

Das hier ist die beste Restplatzbörse für Kreuzfahrten:


http://www.go7seas.com/de/reisen/


Hurtigruten soll sehr teuer sein, ohne dass es besonders schön wäre. Frachtschiffreisen sind auch nicht toll. Beide sind keine Kreuzfahrten, sondern "Funktionsreisen", bei denen die Schiffe nur so lange in einem Hafen bleiben, wie zum löschen der Güter oder zum abgeben der Post nötig.

Wenn man dann zu einem schönen Ort kommt, kann man ihn nicht ansehen, da das Schiff all zu bald wieder weiterfährt.

Frachtschiffreisen haben gute Schiffskabinen, aber eben sonst nichts !! zu bieten. Wenn Du eine ruhige Kugel schieben willst, dann nimm Dir lieber eine Hütte am Fjord. Was anderes ist so eine Frachtschiffreise als Fahrgast wohl nicht. Gleiches gilt für die Hurtigruten. Bei einer Norwegischen Fjordhütte ist fast immer ein Bott zum Angeln mit dabei. Das wäre wohl besser.

Der Canal Du Midi ist sehr interessant, wie die ganze Gegend dort. Ich glaube aber, mit dem Auto sehe ich mehr. Französische Landhotels sind auch ganz gut.

GnomInc
13.12.2007, 20:37
Das hier ist die beste Restplatzbörse für Kreuzfahrten:


http://www.go7seas.com/de/reisen/


Hurtigruten soll sehr teuer sein, ohne dass es besonders schön wäre. Frachtschiffreisen sind auch nicht toll. Beide sind keine Kreuzfahrten, sondern "Funktionsreisen", bei denen die Schiffe nur so lange in einem Hafen bleiben, wie zum löschen der Güter oder zum abgeben der Post nötig.

Wenn man dann zu einem schönen Ort kommt, kann man ihn nicht ansehen, da das Schiff all zu bald wieder weiterfährt.

Frachtschiffreisen haben gute Schiffskabinen, aber eben sonst nichts !! zu bieten. Wenn Du eine ruhige Kugel schieben willst, dann nimm Dir lieber eine Hütte am Fjord. Was anderes ist so eine Frachtschiffreise als Fahrgast wohl nicht. Gleiches gilt für die Hurtigruten. Bei einer Norwegischen Fjordhütte ist fast immer ein Bott zum Angeln mit dabei. Das wäre wohl besser.

Der Canal Du Midi ist sehr interessant, wie die ganze Gegend dort. Ich glaube aber, mit dem Auto sehe ich mehr. Französische Landhotels sind auch ganz gut.

jepp

Wobei du gleich auf dem Boot schläfst, auch durch Städte und Dörfer kommst,
es wesentlich ruhiger zugeht , als mit dem Auto - Sehenswürdigkeiten pflastern
die gesamte Strecke. Ich finds Klasse da unten.

Misteredd
13.12.2007, 20:45
jepp

Wobei du gleich auf dem Boot schläfst, auch durch Städte und Dörfer kommst,
es wesentlich ruhiger zugeht , als mit dem Auto - Sehenswürdigkeiten pflastern
die gesamte Strecke. Ich finds Klasse da unten.

Für die Differenz von Bootsmiete und Hotelzimmer gehe ich dort unten äusserst gut essen und bestücke meinen Rotweinkeller.

Vorzugsweise mit Weinen aus der Stadt mit dem Typ mit der Riesennase (Bergerac).

Warst Du oft da unten?

harlekina
13.12.2007, 20:59
Außerdem würde eine solche Kreuzfahrt unsere finanziellen Möglichkeiten sicherlich übersteigen.

Hätten wir was Gescheites gelernt oder zumindest reich geheiratet.....:cool:

Misteredd
13.12.2007, 21:01
Hätten wir was Gescheites gelernt oder zumindest reich geheiratet.....:cool:

Geh einmal auf diese Seite und Du wirst über die Preise angenehm überrascht sein.

George Rico
13.12.2007, 21:03
Das hier ist die beste Restplatzbörse für Kreuzfahrten:


http://www.go7seas.com/de/reisen/


Hurtigruten soll sehr teuer sein, ohne dass es besonders schön wäre. Frachtschiffreisen sind auch nicht toll. Beide sind keine Kreuzfahrten, sondern "Funktionsreisen", bei denen die Schiffe nur so lange in einem Hafen bleiben, wie zum löschen der Güter oder zum abgeben der Post nötig.

Wenn man dann zu einem schönen Ort kommt, kann man ihn nicht ansehen, da das Schiff all zu bald wieder weiterfährt.

Frachtschiffreisen haben gute Schiffskabinen, aber eben sonst nichts !! zu bieten. Wenn Du eine ruhige Kugel schieben willst, dann nimm Dir lieber eine Hütte am Fjord. Was anderes ist so eine Frachtschiffreise als Fahrgast wohl nicht. Gleiches gilt für die Hurtigruten. Bei einer Norwegischen Fjordhütte ist fast immer ein Bott zum Angeln mit dabei. Das wäre wohl besser.

Der Canal Du Midi ist sehr interessant, wie die ganze Gegend dort. Ich glaube aber, mit dem Auto sehe ich mehr. Französische Landhotels sind auch ganz gut.

Frachtschiffreisen besitzen durchaus ihren Reiz, allerdings vorausgesetzt, dass man sich für "Seefahrt live" und die Technik im Hintergrund ein wenig begeistern kann. Kann man das, kann eine Frachtschiffreise zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Die Besatzungen sind meist gerne bereit, Auskunft zu geben und die Passagiere in die Betriebsabläufe einzuweihen. Oder wann hat man sonst mal die Möglichkeit, den Sonnenaufgang auf einer Kommandobrücke mitzuerleben oder eine intensive Besichtigung des Maschinenraumes vorzunehmen?

Alle anderen jedoch sollten von Frachtschiffreisen tunlichst die Finger lassen, da es sonst sehr schnell sehr langweilig werden kann.



---

Mauser98K
13.12.2007, 21:11
Hätten wir was Gescheites gelernt oder zumindest reich geheiratet.....:cool:

Ich bin mit meinem Leben, meinem Beruf und meiner Ehe zufrieden.
Auch ohne Kreuzfahrt.;)

Misteredd
13.12.2007, 21:16
Frachtschiffreisen besitzen durchaus ihren Reiz, allerdings vorausgesetzt, dass man sich für "Seefahrt live" und die Technik im Hintergrund ein wenig begeistern kann. Kann man das, kann eine Frachtschiffreise zu einem unvergeßlichen Erlebnis werden. Die Besatzungen sind meist gerne bereit, Auskunft zu geben und die Passagiere in die Betriebsabläufe einzuweihen. Oder wann hat man sonst mal die Möglichkeit, den Sonnenaufgang auf einer Kommandobrücke mitzuerleben oder eine intensive Besichtigung des Maschinenraumes vorzunehmen?

Alle anderen jedoch sollten von Frachtschiffreisen tunlichst die Finger lassen, da es sonst sehr schnell sehr langweilig werden kann.



---

Sicher, aber es bricht mir das Herz in "Rio" anzulegen und drei Stunden später weiterfahren zu müssen, weil die Container eben schnell verladen werden und das Schiff lieber auf See als im Hafen ist.

George Rico
13.12.2007, 21:19
Sicher, aber es bricht mir das Herz in "Rio" anzulegen und drei Stunden später weiterfahren zu müssen, weil die Container eben schnell verladen werden und das Schiff lieber auf See als im Hafen ist.

Du musst ja auch nicht mit einem Containerschiff fahren. Such' dir einen Bulker (http://de.wikipedia.org/wiki/Massengutfrachter) oder einen Autoliner, die liegen meist länger im Hafen.


---

Kreuzbube
13.12.2007, 23:33
Auf einem Kreuzfahrer kannst Du eigentlich nicht seekrank werden, da die meisten Schiffe Stabilisatoren besitzen und/ oder meist ruhige Routen befahren.

Stimmt - da kannst Du maximal umkippen...!:)) :rofl: :lach:

Achsel-des-Bloeden
14.12.2007, 14:21
Eine RICHTIGE Kreuz- Fahrt hat jedoch solch' ein Kreuzfahrtschiff:

http://www.weisflog.de/D184/Zerstoerer%20Hessen.jpg

faker
14.12.2007, 15:35
das ist ein zerstörer und kein kreuzer ;).

Karl Dönitz
14.12.2007, 15:50
das ist ein zerstörer und kein kreuzer ;).

Die heutigen Schiffe haben sowiso keine Klasse:
http://www.bismarck-class.dk/bismarck/gallery/themes/pictures/gallbismincolour/gallbismincolour1.jpg

Westfalen
14.12.2007, 16:41
Die heutigen Schiffe haben sowiso keine Klasse:

Stimmt, wie gerne würde ich mal einen Koloss wie die Bismarck oder die Prinz Eugen in voller Fahrt erleben.

Misteredd
14.12.2007, 18:15
Stimmt, wie gerne würde ich mal einen Koloss wie die Bismarck oder die Prinz Eugen in voller Fahrt erleben.

Hier kannst Du solche Kolosse vorbeiziehen sehen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Port_Angeles

GnomInc
14.12.2007, 22:43
Stimmt, wie gerne würde ich mal einen Koloss wie die Bismarck oder die Prinz Eugen in voller Fahrt erleben.

Vor 5 Jahren hatten wir die Chance auf ein einmaliges Traditionsschiff.

Die Türken hatten den Schlachtkreuzer SMS " Goeben " zum Kauf angeboten.

Leider war nur Geld für Betonwürfel auf bisher grünen Wiesen da...

Rheinlaender
14.12.2007, 23:19
Na also ich weiß nicht.
Was kann man denn den ganzen Tag auf so einem schwimmenden Vergnügungspark machen, außer (fr)essen?

Das frage ich mich auch - wenn man ausspannen will, ist man mit einem Cottage irgentwo in den Highlands, ohne Telephon, Internet, Mobile und Strom fuer eine Woche besser bedient, will man sich amuessieren, gibt es eine ganze Reihe Grossstaedte, die auch noch den Nachmittag genug Kultur bieten ...

Mauser98K
15.12.2007, 14:03
Das frage ich mich auch - wenn man ausspannen will, ist man mit einem Cottage irgentwo in den Highlands, ohne Telephon, Internet, Mobile und Strom fuer eine Woche besser bedient, will man sich amuessieren, gibt es eine ganze Reihe Grossstaedte, die auch noch den Nachmittag genug Kultur bieten ...

Nun, wer nicht gerade in England weilt, dem kann ich zum Entspannen ein Ferienhäuschen oder eine Wohnung an der deutschen Nordseeküste oder auf einer der Nordseeinseln wärmstens empfehlen.
Je nach dem wo man wohnt, hat man absolute Ruhe, ohne jedoch völlig abgeschieden zu sein.

Wir fahren im Winter wieder an die Küste.

Rheinlaender
15.12.2007, 15:44
Nun, wer nicht gerade in England weilt, dem kann ich zum Entspannen ein Ferienhäuschen oder eine Wohnung an der deutschen Nordseeküste oder auf einer der Nordseeinseln wärmstens empfehlen.

Auch eine Idee - insbesondere: Du bist auf einem solchen Schiff mit einem Schwung Leute zusammen, den Du Dir nicht ausgesucht hast und Du hast keine Fluchtmoeglichkeit, ausser der Kabine ...

Achsel-des-Bloeden
15.12.2007, 15:44
das ist ein zerstörer und kein kreuzer ;).
Einerley!

Die adequaten Kreuzfahrt- Schiffe sehen sowiseo so aus:

http://www.momo-sailing.ch/seiten/berichte/bilder/05.06/HP_ICW_Juni/10-05.05_ICW_2%20flugzeugtraeger.jpg

Mauser98K
15.12.2007, 16:31
Auch eine Idee - insbesondere: Du bist auf einem solchen Schiff mit einem Schwung Leute zusammen, den Du Dir nicht ausgesucht hast und Du hast keine Fluchtmoeglichkeit, ausser der Kabine ...

Und diese Leute erzählen Dir dann den ganzen Tag wie krank sie sind, wieviel Geld sie haben und wie schlau und erfolgreich ihre Kinder und Enkel sind.

Nein Danke!

harlekina
15.12.2007, 16:40
Auch eine Idee - insbesondere: Du bist auf einem solchen Schiff mit einem Schwung Leute zusammen, den Du Dir nicht ausgesucht hast und Du hast keine Fluchtmoeglichkeit, ausser der Kabine ...

.......oder über die Reling mit der Mischpoke...........:))

Eine Hütte in den Highlands wäre für mich der Inbegriff der Erholung, aber fließend warmes Wasser hätte ich schon ganz gerne.

Kreuzbube
15.12.2007, 18:25
Das frage ich mich auch - wenn man ausspannen will, ist man mit einem Cottage irgentwo in den Highlands, ohne Telephon, Internet, Mobile und Strom fuer eine Woche besser bedient, will man sich amuessieren, gibt es eine ganze Reihe Grossstaedte, die auch noch den Nachmittag genug Kultur bieten ...



Eine Hütte in den Highlands wäre für mich der Inbegriff der Erholung, aber fließend warmes Wasser hätte ich schon ganz gerne.

Was wollt ihr denn dort - da gibts noch nicht mal Bäume, jedenfalls nicht viele; und regnen tut`s auch alle Nase lang!:ohno: :]

harlekina
15.12.2007, 18:39
Und wenn schon. Bäume habe ich hier genug, ganze Wälder.

Kreuzbube
15.12.2007, 19:04
Und wenn schon. Bäume habe ich hier genug, ganze Wälder.

Oh Täler weit, oh Höhen - O schöner, grüner Wald; Du meiner Lust und Wehen
andächt’ger Aufenthalt!
Joseph von Eichendorff

Achsel-des-Bloeden
15.12.2007, 21:28
...
Nein Danke!
Wie wäre es denn mit einer genüsslichen "Kreuzfahrt" von Passau nach Budapest?
Die "Kreuzer" haben sogar Pool und Nullo Seegang!




P.S.: Alternativ eine Nilkreuzfahrt.
Werde ich in ein paar Jahren durchführen, sofern die Mohammedaner bis dahin die Pyramiden etc. nicht in die Luft gejagt haben ...

Achsel-des-Bloeden
15.12.2007, 21:29
Und wenn schon. Bäume habe ich hier genug, ganze Wälder.
Welch' Schätze ... die Du schätzen solltest!

Sors
16.12.2007, 00:27
Na ja, an der frischen Seeluft bin ich Neuharlingersiel oder auf einer Nordseeinseln auch.
Und das für wesentlich weniger Geld.

Stimmt, hier oben ist's wirklich schön und nicht ganz so teuer ^^ Allerdings bevorzuge ich dann doch Carolinensiel ^^

hagelschauer
16.12.2007, 01:34
Vor 5 Jahren hatten wir die Chance auf ein einmaliges Traditionsschiff.

Die Türken hatten den Schlachtkreuzer SMS " Goeben " zum Kauf angeboten.

Leider war nur Geld für Betonwürfel auf bisher grünen Wiesen da...

Aus dem Ding hätte man nen prima Museum machen können. War ja der Schlachtkreuzer, der am längsten in Dienst war.

harlekina
16.12.2007, 06:57
Welch' Schätze ... die Du schätzen solltest!

Gestern wurden erst wieder 2 Kiefern geschlachtet, die werden jetzt dem Feuertod zugeführt. :hihi:

Mauser98K
16.12.2007, 10:37
Stimmt, hier oben ist's wirklich schön und nicht ganz so teuer ^^ Allerdings bevorzuge ich dann doch Carolinensiel ^^

Carolinensiel ist auch schön, aber ich finde Neuharlingersiel schöner, weil dort alles so schön zentral um den Hafen gelegen ist.

Kennst Du das Fischgeschäft Jansen in Carolinensiel?

Die haben ganz vorzüglichen Fisch, da kaufen wir immer ein, wenn wir in der Nähe sind. :]

Mauser98K
16.12.2007, 10:38
Gestern wurden erst wieder 2 Kiefern geschlachtet, die werden jetzt dem Feuertod zugeführt. :hihi:

Laß sie aber erst zwei Jahre trocknen, sonst "explodieren" die Scheite im Kamin.

Jodlerkönig
16.12.2007, 15:44
Meine Frau möchte auch gerne eine Kreuzfahrt machen, aber ich habe Angst, seekrank zu werden.wenn die seekrankheit hart zuschlägt, sperrt man dich unten neben der kombüse in eine gummizelle, weil dann echt selbstmordgefahr herrscht,.....

ich war schon seekrank, aber alter, das ist ein gekotze....:]

harlekina
16.12.2007, 15:51
Laß sie aber erst zwei Jahre trocknen, sonst "explodieren" die Scheite im Kamin.

Die waren schon tot. Mir passiert immer schlimmstenfalls, dass das Holz nicht anbrennt, weil es zu feucht ist.

Kreuzbube
16.12.2007, 16:25
Die waren schon tot. Mir passiert immer schlimmstenfalls, dass das Holz nicht anbrennt, weil es zu feucht ist.

Die Scheite müssen den Sommer über im Schuppen oder unter einem Dach austrocknen; was seit ihr denn für Kamin-/Gemütlichkeits-Experten?!:))

harlekina
16.12.2007, 16:44
Die Scheite müssen den Sommer über im Schuppen oder unter einem Dach austrocknen; was seit ihr denn für Kamin-/Gemütlichkeits-Experten?!:))

Das meiste Holz sitzt schon seit Jahren auf, und das andere wird im Schuppen mehr oder weniger gespalten trocken.

Achsel-des-Bloeden
16.12.2007, 18:00
Das meiste Holz sitzt schon seit Jahren auf, ...
Dacht' ich mir ... :=

harlekina
16.12.2007, 18:05
Des Holz aa............

Kreuzbube
16.12.2007, 18:07
Das meiste Holz sitzt schon seit Jahren auf, und das andere wird im Schuppen mehr oder weniger gespalten trocken.

Das ist auch gut so, denn feuchtes Holz setzt den Schornstein zu und versaut ständig die schöne Kamin-Glasscheibe - außerdem prasselt und knackt trockenes Holz viel besser! Ich habe außerhalb der Stadt noch ein kleines Landhaus, welches wir in den letzten Jahren saniert und als kleine Sternwarte eingerichtet haben - zwei Öfen (Küchenherd und Dauerbrand-Ofen mit großer Scheibe) erzeugen selbst bei Dauerfrost nach 20 min schon wohlige Wärme; den Rest macht dann der Glühwein!

Achsel-des-Bloeden
16.12.2007, 18:08
Des Holz aa............
Holz und Hütte (http://www.holzlandjung.de/holz_vor_der_huette.mpg)

harlekina
16.12.2007, 18:18
Das ist auch gut so, denn feuchtes Holz setzt den Schornstein zu und versaut ständig die schöne Kamin-Glasscheibe - außerdem prasselt und knackt trockenes Holz viel besser! Ich habe außerhalb der Stadt noch ein kleines Landhaus, welches wir in den letzten Jahren saniert und als kleine Sternwarte eingerichtet haben - zwei Öfen (Küchenherd und Dauerbrand-Ofen mit großer Scheibe) erzeugen selbst bei Dauerfrost nach 20 min schon wohlige Wärme; den Rest macht dann der Glühwein!

Das mit der Glasscheibe kenne ich, ich bin dauernd am Schrubben.
Ich koche und heize in der Küche mit Holz, das Wohnzimmer wird auch mit Holz beheizt und das Badewasser wird auch mit Holz erwärmt. Wir haben eine relativ unisolierte alte Hütte und Elektrospeicherofen; zum einen würden wir die Hälfte der Wärme zu den Fenstern hinausblasen, zum anderen würden wir bei den Stromkosten arm werden, außerdem geht es wirklich sehr schnell.

Kreuzbube
16.12.2007, 18:24
Das mit der Glasscheibe kenne ich, ich bin dauernd am Schrubben.
Ich koche und heize in der Küche mit Holz, das Wohnzimmer wird auch mit Holz beheizt und das Badewasser wird auch mit Holz erwärmt. Wir haben eine relativ unisolierte alte Hütte und Elektrospeicherofen; zum einen würden wir die Hälfte der Wärme zu den Fenstern hinausblasen, zum anderen würden wir bei den Stromkosten arm werden, außerdem geht es wirklich sehr schnell.

Ja, hat alles seine Vor-und Nachteile - die Ofenwärme ist gemütlicher; dafür hat mich früher immer das Asche-Wegbringen und Kohlenholen genervt. Es ist aber toll, wenn man beides hat - Zentralheizung und Ofen!

Achsel-des-Bloeden
16.12.2007, 18:47
Den Zusammenhang zwischen Holz vor der Hüttn, Holz im Kamin und Kreuzfahrt ist mir nicht klar einsichtig! :]

harlekina
16.12.2007, 18:57
Auch wieder wahr.

Kreuzbube
16.12.2007, 18:59
Den Zusammenhang zwischen Holz vor der Hüttn, Holz im Kamin und Kreuzfahrt ist mir nicht klar einsichtig! :]

Wo ist das Problem? Columbus z.B. hat bei seiner Kreuzfahrt ausschließlich Holz im Kamin seiner Kajüte verfeuert - in Amerika fand er dann auch die fehlenden Hütten; mit Holz davor; Comprende?!

Mauser98K
16.12.2007, 22:20
wenn die seekrankheit hart zuschlägt, sperrt man dich unten neben der kombüse in eine gummizelle, weil dann echt selbstmordgefahr herrscht,.....

ich war schon seekrank, aber alter, das ist ein gekotze....:]

Ich war auch schon mal seekrank und möchte das nicht noch einmal erleben.

Rheinlaender
16.12.2007, 22:25
Ich war auch schon mal seekrank und möchte das nicht noch einmal erleben.


Der Trick ist, dass Du mit dem Seegang mitgehen musst, nicht versuchen, Deine "aufrechte" Haltung zu halten, sondern einfach mitwogen.

Mauser98K
16.12.2007, 22:33
Der Trick ist, dass Du mit dem Seegang mitgehen musst, nicht versuchen, Deine "aufrechte" Haltung zu halten, sondern einfach mitwogen.

Ein noch besserer Trick ist, Schiffe generell zu meiden.

Rheinlaender
16.12.2007, 22:45
Ein noch besserer Trick ist, Schiffe generell zu meiden.

Da ich schon in den 1980ern haeufiger nach London fuhr, war dies kaum zu vermeiden - Die Faehre nach hamburg war besoinders schoen - einmal im November, Hoher Seegang, die Haelfte der Passagiere sah nicht gut aus, der Kellner konnte troz Festhaltens des Glasses und der Flasche kaum den Wein einschenken, ohne 50% Schuettverlust (es war wirklich nicht seine Ungeschicklichkeit), und ich stand am Heck, liess mir die Nordseee um die Ohren fliegen und hatte meinen gewaltigen Spass.

Mauser98K
16.12.2007, 23:25
Da ich schon in den 1980ern haeufiger nach London fuhr, war dies kaum zu vermeiden - Die Faehre nach hamburg war besoinders schoen - einmal im November, Hoher Seegang, die Haelfte der Passagiere sah nicht gut aus, der Kellner konnte troz Festhaltens des Glasses und der Flasche kaum den Wein einschenken, ohne 50% Schuettverlust (es war wirklich nicht seine Ungeschicklichkeit), und ich stand am Heck, liess mir die Nordseee um die Ohren fliegen und hatte meinen gewaltigen Spass.

Da wird mir schon beim Lesen übel.

Kreuzbube
17.12.2007, 06:50
Ich war auch schon mal seekrank und möchte das nicht noch einmal erleben.


Der Trick ist, dass Du mit dem Seegang mitgehen musst, nicht versuchen, Deine "aufrechte" Haltung zu halten, sondern einfach mitwogen.

Ich würde zum Test mal einen Tag die Hanse Sail mitsegeln - da siehst Du schon, was noch geht und/oder was man besser bleiben läßt!:]
http://www.hansesail.com/

Mauser98K
17.12.2007, 06:59
Ich würde zum Test mal einen Tag die Hanse Sail mitsegeln - da siehst Du schon, was noch geht und/oder was man besser bleiben läßt!:]
http://www.hansesail.com/

Was ich da besser bleiben lasse, weiß ich schon jetzt.

harlekina
17.12.2007, 07:24
Wie gesagt: Unter Deck würde ich über 7 Häuser reihern, aber an Deck kann es stürmisch sein wie es mag - es ist toll.
Boah, wenn ich daran denke, wie seinerzeit bei der Überfahrt nach Helgoland von Cuxhaven aus die Toiletten am Ende der Fahrt ausgesehen haben..........Mauser, das wäre nix für dich gewesen.

Jodlerkönig
17.12.2007, 08:26
Der Trick ist, dass Du mit dem Seegang mitgehen musst, nicht versuchen, Deine "aufrechte" Haltung zu halten, sondern einfach mitwogen.ja das sind immer so geheimtipps :D wie nicht rauchen, kein alk etc....geholfen hat es nix. wenn man zu gähnen beginnt, ists bereits zu spät. man wechselt dann die gesichtsfarbe auf aschgrau und haut den mageninhalt raus...wenn nix mehr im magen ist, stülpt der sich über die mundhöhle nach aussen :D :D :D
witzigerweise, passiert dies alten seeleuten, die noch niemals damit probleme hatten, genauso, wie frischlingen. als es einem kumpel passierte, der mich im vorjahr auslachte weil mir so schlecht war, mußte ich mich rächen....und ich hielt ihm während er schon am reiern war, ein dick mit butter beschmiertes salamibrot vor die nase :)) :)) :)) :)) ...jetzt versteht er mich.:D

Kreuzbube
17.12.2007, 12:57
Was ich da besser bleiben lasse, weiß ich schon jetzt.

Ich bin sie zweimal mitgesegelt - 2004 und 2005; 2004 bei strahlendem Sonnenschein und leicht ablandigem Wind, also Kaiserwetter - 2005 bei Windstärke 8/9 Dauerregen, Sturmböen, Mastbrüchen und einigen "Mann über Bord-Manövern"! Beide Male mit der "Marlyn", einer hochstabilen Segelyacht/Typ: Reinke-Hydra (16m, 16t, ca. 180qm Segelfläche und einem Durchkenter-Winkel von 170°) vom RSC (Rostocker Segel Club) - mit solch einem Schiff kann nicht viel passieren; außer eben halt die Seekrankheit!
http://www.mv-best.de/segeln.html

Ernesto-Che
29.02.2008, 22:22
Segeln ist Schwerstarbeit - Kreuzfahren ist Relax - Pur !!!

Westfalen
01.03.2008, 14:09
Die Gustloff war toll

elas
01.03.2008, 14:14
Kreuzfahrten werden immer beliebter, unter allen Bevölkerungs- und Gehaltsklassen.
Darum werden auch die Dimensionen der Kreuzschiffe immer gewaltiger.
Ein paar Zahlen (http://www.focus.de/reisen/kreuzfahrt/tid-8300/kreuzschifffahrt_aid_229236.html) der "Genesis", die zur Zeit im finnischen Turku gebaut wird:



(und sowas kann wirklich schwimmen).

Noch besser ist man kann auch selber schwimmen.

Skaramanga
01.03.2008, 17:36
Noch besser ist man kann auch selber schwimmen.

Das ist richtig. Kein Schiff kann so groß sein, dass die See es nicht zerbrechen kann.

Im übrigen: Kotzen ist gesund! :D (aber immer nach Lee, bitteschön)

Skaramanga
01.03.2008, 17:47
...
http://www.mv-best.de/segeln.html


... Hochgeschwindigkeitsyacht...

Jo... vor 20 Jahren vielleicht mal! Oller Stahl-Knickspanter... :hihi:

Achsel-des-Bloeden
01.03.2008, 19:09
Die besten Kreuzfahrerschiffe der Jetztzeit sind Flugzeugträger und Landungsboote! :]

Skaramanga
01.03.2008, 19:21
Die besten Kreuzfahrerschiffe der Jetztzeit sind Flugzeugträger und Landungsboote! :]

So ein Flugzeugträger wäre nicht schlecht! Allerdings nur mit einem Atomreaktor als Antrieb. Mit konventionellen Motoren wäre der Verbrauch etwas hoch.

Kreuzbube
05.03.2008, 15:26
Jo... vor 20 Jahren vielleicht mal! Oller Stahl-Knickspanter... :hihi:

Die elegantesten Yachten kommen für mich aus den Boots-Manufakturen "Hanseyacht Greifswald" und "Bavaria"! Mit dem Fluten der Geiseltal-Seen südlich von Merseburg entsteht der größte künstliche See Deutschlands; und das Segeln vor unserer Haustür bleibt kein Traum mehr!:yeah:
http://www.yachtclub-geiseltalsee.de/

George Rico
05.03.2008, 15:39
Segeln ist Schwerstarbeit - Kreuzfahren ist Relax - Pur !!!

Warum soll ich mich mit zwanzig Mann an Deck abmühen, wenn ich mit einer Handbewegung 50.000 PS kontrollieren kann? Eine Segeltour ist zwar ein schönes Erlebnis, als Hobby wär's aber nicht's für mich.



---

silberfennek
09.03.2008, 09:41
Ich habe zwei große Kreuzfahrten als Gast mit Handelsschiffen gemacht (Indischer Ozean, Suez, Montevideo, Porto Allegre..). War wunderschön. Kein überflüssiger Schnick-Schnack, kein Ärger mit Touris, überschaubar, individueller Service, und außerdem finanzierbar.

Gefallen hat mir auch eine Kreuzfahrt mit einer Linie aus Durban / Südafrika Richtung Madagaskar, Seychellen, Mosambik. Nur 120 Passagiere bei 80 Mann Personal, very british, dress-code, überschaubar, kultiviert. Viel Edelholz und Messing, die Damentoilette hieß "Ladies Powder Room" und war so plüschig. Wer das mag, der hat da eine - nicht billige - Alternative zu diesen sterilen Mega-Sardinenbüchsen.

Diese Riesenschiffe sind doch auch ein interessantes Ziel für Terroristen.

silberfennek
09.03.2008, 09:48
Die besten Kreuzfahrerschiffe der Jetztzeit sind Flugzeugträger und Landungsboote! :]

Geiler finde ich da einen schönen alten Schlachtkreuzer! Bei der Reichweite der Kanonen (40 Km +) könnte man da noch auf einer Kreuzfahrt die sterile Beschießung von Tripolis, Kairo, Istanbul, Dubai, Kuwait, Ghaza in den Entfernungsmesser aufnehmen. Ist auch nicht so teuer wie der Start von F-16/18 vom Flugdeck eines Trägers. Solche Battleship-Cruises wären bestimmt schnell ausgebucht. Man stelle sich das vor: im Liegestuhl mit einem Gin-Tonic und einer Schönen an Deck im Schatten eines 16-Zoll-Drillingsturmes. Und über der Kimm erscheint das lohnende Ziel!

Stadtknecht
09.05.2008, 18:16
Ein interessantes Thema!

Meine Frau hat schon seit langem den Wunsch, eine Kreuzfahrt zu machen.

Jetzt haben wir ein Angebot für das Frühjahr 2009:
Mit der Brilliance of the Seas ( Reederei ist Royal Caribbean Cruises ) für zwölf Tage im Mittelmeer ab Barcelona für etwa 2800 €.

Habt Ihr schonmal eine Kreuzfahrt gemacht und könnt mir Tipps geben?

Würfelqualle
09.05.2008, 18:47
Ein interessantes Thema!

Meine Frau hat schon seit langem den Wunsch, eine Kreuzfahrt zu machen.

Jetzt haben wir ein Angebot für das Frühjahr 2009:
Mit der Brilliance of the Seas ( Reederei ist Royal Caribbean Cruises ) für zwölf Tage im Mittelmeer ab Barcelona für etwa 2800 €.

Habt Ihr schonmal eine Kreuzfahrt gemacht und könnt mir Tipps geben?

Bedenke, auf einem normalen Kreuzfahrschiff gehts immer sehr steif zu. Ich habe eine Kreuzfahrt mit der Aida gemacht. Da gings sehr locker zu.

http://www.aida.de/



Gruss vonne Würfelqualle

Stadtknecht
10.05.2008, 10:03
Bedenke, auf einem normalen Kreuzfahrschiff gehts immer sehr steif zu. Ich habe eine Kreuzfahrt mit der Aida gemacht. Da gings sehr locker zu.

http://www.aida.de/



Gruss vonne Würfelqualle

Die Frau im Reisebüro sagte, daß auf der Brilliance nicht so steif zugeht, wie etwa auf der Europa oder der Hanseatic.
Gut, daß man zum Captains oder Galadinner nicht in Shorts und Badelatschen, sondern mit Hemd, Stoffhose, Krawatte un Sakko geht, ist klar.

Ein Großteil der Gäste sind Amerikaner, die sowieso etwas lockerer in Kleidungsfragen und obendrein sehr angenehm im Umgang sind.

Würfelqualle
10.05.2008, 10:22
Die Frau im Reisebüro sagte, daß auf der Brilliance nicht so steif zugeht, wie etwa auf der Europa oder der Hanseatic.
Gut, daß man zum Captains oder Galadinner nicht in Shorts und Badelatschen, sondern mit Hemd, Stoffhose, Krawatte un Sakko geht, ist klar.

Ein Großteil der Gäste sind Amerikaner, die sowieso etwas lockerer in Kleidungsfragen und obendrein sehr angenehm im Umgang sind.

that´s great !

;)

Gruss vonne Würfelqualle

Stadtknecht
13.05.2008, 22:39
that´s great !

;)

Gruss vonne Würfelqualle

I hope so! :)

George Rico
13.05.2008, 22:45
I hope so! :)

Mach' eine Frachtschiffreise. Das ist längst nicht so langweilig wie diese Standardkreuzfahrten.



---

Stadtknecht
15.05.2008, 08:46
Mach' eine Frachtschiffreise. Das ist längst nicht so langweilig wie diese Standardkreuzfahrten.



---

Das sehe ich genau umgekehrt.

George Rico
26.06.2008, 20:25
Auch wenn's 'ne Yacht und kein Kreuzfahrtschiff ist, so ist die Wally 118 wohl eines der schärfsten Wasserfahrzeuge, die je über die Weltmeere gekreuzt sind. Wer überweist mir sieben Millionen Euro? :comic:


http://www.welt.de/multimedia/archive/00597/wally2_DW_Vermischt_597524g.jpg
Bild: Welt Online (http://www.welt.de/motor/article2145338/Boeser_kann_ein_Schiff_nicht_aussehen.html)

http://www.welt.de/multimedia/archive/00597/wally6_DW_Vermischt_597529g.jpg
Bild: Welt Online (http://www.welt.de/motor/article2145338/Boeser_kann_ein_Schiff_nicht_aussehen.html)



---

Marineiro
26.06.2008, 22:16
die Wally 118 wohl eines der schärfsten Wasserfahrzeuge, die je über die Weltmeere gekreuzt sind.:comic:

So ein Stück geknicktes Blech kreuzt über gar kein Weltmeer,
sondern düst bei schönem Wetter und glattem Wasser immer in Küstennähe ohne Sinn und Verstand hin und her.

Dieser häßliche Eimer wird bei Bft 6 von jedem Viehdampfer überholt,
Marineiro

George Rico
27.06.2008, 08:05
So ein Stück geknicktes Blech kreuzt über gar kein Weltmeer,
sondern düst bei schönem Wetter und glattem Wasser immer in Küstennähe ohne Sinn und Verstand hin und her.

Dieser häßliche Eimer wird bei Bft 6 von jedem Viehdampfer überholt,
Marineiro

Spiel' dich mal nicht so auf, mein Lieber.



---