Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Warum wir einen Kaiser brauchen



Leo Navis
10.12.2007, 16:58
Moin,

Es wurde ja tatsächlich - man mag es nicht glauben! - in Frage gestellt, dass ein geistiger Führer und Kaiser für Deutschland unerlässlich ist. Nun möchte ich die Gründe für diesen Fakt anführen.

1. Staatsform

Während in unserer jetzigen Staatsform, der Demokratie, ein Haufen Menschen außerstande sind, ordentliche Entscheidungen zu fällen und dazu noch vom Volk gehasst werden, gibt es in der heiligen Monarchie einen einzigen Politiker, der es vermag, in wenigen Minuten wichtige und für das Volk wichtige und gute Entscheidungen zu treffen. So wird die ganze Bürokratie abgebaut, das Beamtentum wird abgeschafft und es gibt nur noch einen einzigen Politiker, der bezahlt werden muss. Wir wissen ja, dass ein Abgeordneter im Bundestag ca 10.000 € Diäten + Aufwandspauschale bekommt (1 (http://de.wikipedia.org/wiki/Abgeordnetenentsch%C3%A4digung)). Wir haben im Bundestag 598 Abgeordnete. Das sind 5.980.000 Euro! Pro Sitzung! Nehmen wir an, eine solche findet täglich statt, so haben wir im Jahr einen Aufwand von 2.182.700.000 Euronen! Alleine für Abgeordnete!

Einem bescheidenem Kaiser würden dagegen lächerliche 100.000 Euro pro Tag reichen. Sicherlich, 36,5 Millionen sind nicht wenig, aber verglichen mit dem BSP sind das doch lächerliche Beträge. Und dafür schmeißt dieser Mensch - ach was, Gott! - das ganze Land! Alleine!

2. Ästhetik

Hier haben wir ein Bild von einem normalen Deutschen Bundestagsabgeordneten:

http://www.bundestag.de/mdb/mdbjpg/r/roth_cl0.jpg

Ein DEUTSCHER BUNDESTAGSABGEORDNETER! Eine Frau! Eine unglaublich hässliche Frau, die den ganzen Tag nur Unsinn redet und äußerst unlöbliche Thesen vertritt. Hört euch an, was sie redet! (2 (http://www.youtube.com/watch?v=dFhhOPA0qHY))

Mit einem Kaiser kann sowas nicht passieren. Ein Kaiser sieht ungefähr so aus:

http://www.deutschlanddokumente.de/Bilder/kw1879.jpg

Und reden tut er auch nur löbliches und schönes. Als Beispiel nehmen wir eine Rede von Kaiser Willhelm II., einer der größten und besten Deutschen Führer der letzten 2000 Jahre!


Ihr sollt fechten gegen eine gut bewaffnete Macht, aber Ihr sollt auch rächen, nicht nur den Tod des Gesandten, sondern auch vieler Deutscher und Europäer. Kommt Ihr vor den Feind, so wird er geschlagen, Pardon wird nicht gegeben; Gefangene nicht gemacht. Wer euch in die Hände fällt, sei in Eurer Hand. Wie vor tausend Jahren die Hunnen unter ihrem König Etzel sich einen Namen gemacht, der sie noch jetzt in der Überlieferung gewaltig erscheinen läßt, so möge der Name Deutschland in China in einer solchen Weise bestätigt werden, daß niemals wieder ein Chinese es wagt, etwa einen Deutschen auch nur scheel anzusehen.
Das war noch ein echter Mann! Der hat keine halben Sachen gemacht, der hat seinen Mannen gesagt, wer der Feind ist. Und heute, was wird den Soldaten da mit auf den Weg gegeben? Dass sie bloß möglichst wenige Menschen töten sollen! Lächerlich!

Der Deutsche ist zum Töten da - und so muss auch sein Führer sein!

3. Gegenüberstellung: Große Kaiser / Große Politiker (wir fangen hierbei bei dem II. Deutschen Reich an)

Große Kaiser

Wilhelm I.
Friedrich III.
Wilhelm II.

Drei Kaiser, drei Treffer. Zufall? Wohl kaum.

Große Politiker

Paul v. Hindenburg
Adolf Hitler

Na, fällt was auf? Und wieviele Politiker gab es denn nach 1871? Schon Bismarck war ein Weichei, der die Franzosen ungestraft davon kommen lassen wollte! Unglaublich! Und sowas wird heute groß geheißen? Und dann die BRD. Willy Brandt, dieses linke Stück Scheiße? Adenauer, der sich in der Scheiße der Amerikaner gesult hat? Schröder, der den Franzosen und Russen ein ums andere mal Treue geschworen hat? Stresemann, der die Revision des Versailler Diktats nicht mal ansatzweise vorangetrieben hat? Alles Luschen, alles Idioten! Sowas muss verhindert werden und wer ist da besser geeignet als ein Führer und Kaiser?

4. Fazit

Nur ein Kaiser kann Deutschland retten. Mit seiner unglaublich großen Macht und seiner wahnsinnigen Ästhetik wird es ihm gelingen, sowohl innerlands als auch im Ausland schnell für Aufsehen zu sorgen und geschwind Österreich wieder anzugliedern, die ganzen Polacken aus unserem Gebiet zu vertreiben und den Froschfressern endlich mal ordentlich eines auf die Birne zu geben.

Und zum Abschluss singen wir alle zusammen die Kaiserhyme: (http://echo.funpic.de/Heil%20Dir%20im%20Siegeskranz%20(Kaiserhymne).mp3)

1.

Heil dir im Siegerkranz,
Herrscher des Vaterlands!
Heil, Kaiser, dir!
||: Fühl in des Thrones Glanz
Die hohe Wonne ganz,
Liebling des Volks zu sein!
Heil Kaiser, dir! :||

2.

Nicht Roß, nicht Reißige
Sichern die steile Höh',
Wo Fürsten steh'n:
||:Liebe des Vaterlands,
Liebe des freien Manns
Gründen den Herrscherthron
Wie Fels im Meer.:||

3.

Heilige Flamme, glüh',
Glüh' und erlösche nie
Fürs Vaterland!
||:Wir alle stehen dann
Mutig für einen Mann
Kämpfen und bluten gern
Für Thron und Reich!:||

4.

Handel und Wissenschaft
Heben mit Mut und Kraft
Ihr Haupt empor!
||:Krieger- und Heldentat
Finden ihr Lorbeerblatt
Treu aufgehoben dort,
An deinem Thron!:||

5.

Dauernder stets zu blüh'n
Weh' unsre Flagge kühn
Auf hoher See!
||:Wie so stolz und hehr
Wirft über Land und Meer
Weithin der deutsche Aar
Flammenden Blick.:||

6.

Sei, Kaiser Wilhelm, hier
Lang' deines Volkes Zier,
Der Menschheit Stolz!
||:Fühl' in des Thrones Glanz,
Die hohe Wonne ganz,
Liebling des Volks zu sein!
Heil, Kaiser, dir!:||

Und zum Abschluss ein dreifaches Heil! dem Kaiser!

Heil, heil, heil! HEIL DEM KAISER!

twoxego
10.12.2007, 17:02
eine ganz hervorragende idee ist das.
darf ich der kaiser sein ?

ich habe schon das passende bild als ava.

Leo Navis
10.12.2007, 17:04
eine ganz hervorragende idee ist das.
darf ich der kaiser sein ?

ich habe schon das passende bild als ava.
Bist Du denn würdig und fließt durch Deine Adern blaues Blut?

twoxego
10.12.2007, 17:04
ja und ja.

Psyche
10.12.2007, 17:05
Bist Du denn würdig und fließt durch Deine Adern blaues Blut?

ja, polnisches.

Leo Navis
10.12.2007, 17:06
ja und ja.
Dann soll es so sein.

Psyche
10.12.2007, 17:08
Dann soll es so sein.

Kaiser Joshua Norton ist aber blöd!

twoxego
10.12.2007, 17:09
oh danke.

da ich ja schon papst und bundeslanzler bin,
nenne ich mich ab sofort TWOXEGO der dreifache.

ich werde die steuern niedrig halten und erkläre hiermit frau Merkel als abgesetzt.

Leo Navis
10.12.2007, 17:10
Sehr gut. Ich bitte die Moderation, Psyches Spam hier zu löschen. Das ist ein ernstes Thema, twoxego der Dreifaltige wird bald seinen Thron besteigen.

Mcp
10.12.2007, 17:13
eine ganz hervorragende idee ist das.
darf ich der kaiser sein ?

ich habe schon das passende bild als ava.
Insubordinatoren eignen sich allenfalls als Hofnarren, nicht aber als Kaiser.

Der letzte rechtmäßige Kaiser hieß übrigens Bokassa und soll sich bevorzugt von Menschenleber ernährt haben. Aber das ist wohl nur kommunistische Propaganda.

http://blog.skandaloid.com/wp-content/uploads/2007/10/bokassa.jpg

HackePeter
10.12.2007, 17:15
Heil, heil, heil! HEIL DEM KAISER!

Postmortaler Kadavergehorsam? :whateva:
Du brauchst vielleicht nen Kaiser .. so zum buckeln :hihi:

Ich geh aufrecht duch das Leben und für sonen Masochismus gibts heute SM-Studios, also geh uns nicht mit Deinen Unterwerfungsphantasien auf den Wecker :D

Mcp
10.12.2007, 17:19
Postmortaler Kadavergehorsam? :whateva:
Du brauchst vielleicht nen Kaiser .. so zum buckeln :hihi:

Ich geh aufrecht duch das Leben und für sonen Masochismus gibts heute SM-Studios, also geh uns nicht mit Deinen Unterwerfungsphantasien auf den Wecker :D Sie sind noch humorloser als ich dachte.

Leo Navis
10.12.2007, 17:19
Postmortaler Kadavergehorsam? :whateva:
Du brauchst vielleicht nen Kaiser .. so zum buckeln :hihi:

Ich geh aufrecht duch das Leben und für sonen Masochismus gibts heute SM-Studios, also geh uns nicht mit Deinen Unterwerfungsphantasien auf den Wecker :D
Billig, was Du hier erzählst. Solche Deppen können wir wirklich nicht gebrauchen in unserem neuen heiligen Staat.

HackePeter
10.12.2007, 17:24
Ja was denn? Wozu braucht man nen Kaiser?

Damit man sich in tiefster Ergebenheit demütigen lassen darf? Vergebliche Liebesmüh, denn der Adel wurde abgeschafft und kommt hierzulande bestimmt nicht wieder zurück :no_no:

Leo Navis
10.12.2007, 17:30
Es gibt wirklich Menschen, die haben einfach keine Ahnung. Depp.

twoxego
10.12.2007, 17:34
Wozu braucht man nen Kaiser?

Damit man sich in tiefster Ergebenheit demütigen lassen darf?



ganz genau; du bist ein guter untertan.
andere meinungen verbiete ich hiermit.

Rheinlaender
10.12.2007, 17:38
Moin,

Es wurde ja tatsächlich - man mag es nicht glauben! - in Frage gestellt, dass ein geistiger Führer und Kaiser für Deutschland unerlässlich ist. Nun möchte ich die Gründe für diesen Fakt anführen.

1. Staatsform

Während in unserer jetzigen Staatsform, der Demokratie, ein Haufen Menschen außerstande sind, ordentliche Entscheidungen zu fällen und dazu noch vom Volk gehasst werden, gibt es in der heiligen Monarchie einen einzigen Politiker, der es vermag, in wenigen Minuten wichtige und für das Volk wichtige und gute Entscheidungen zu treffen.

Nun, der Erfahrung haben Monarchen weniger gute Entscheiungen "fuer das Volk", als vielmehr fuer sich getroffen.

Ferner: Auch ein Monarch ist nur ein Mensch, und auf einen verantwortungsvollen und klugen Monarchen kommern statistisch sicher ein Dutzend, die Durchschnitt oder schlechter sind. Nur wird deren Durschnittlichkeit nicht durch Kontrollen in ihrer Auswirkung beschnitten.


So wird die ganze Bürokratie abgebaut,

Gerade Monarchien haben Buerokratien aufgebaut - das war im Tudor-England nicht anders als unter Louis XVI, mussten sie doch ihre zentralen Entscheidungen durchsetzen und auch Informtionen sammeln.

Leo Navis
10.12.2007, 17:45
Nun, der Erfahrung haben Monarchen weniger gute Entscheiungen "fuer das Volk", als vielmehr fuer sich getroffen.

Ferner: Auch ein Monarch ist nur ein Mensch, und auf einen verantwortungsvollen und klugen Monarchen kommern statistisch sicher ein Dutzend, die Durchschnitt oder schlechter sind. Nur wird deren Durschnittlichkeit nicht durch Kontrollen in ihrer Auswirkung beschnitten.



Gerade Monarchien haben Buerokratien aufgebaut - das war im Tudor-England nicht anders als unter Louis XVI, mussten sie doch ihre zentralen Entscheidungen durchsetzen und auch Informtionen sammeln.
Ich bitte den Kaiser, auch diese unsinnige Argumentation zu verbieten.

Leo Navis
10.12.2007, 18:04
Ich habe hier Statistiken herausgearbeitet, wie sich Arbeitslosenquote und Staatsverschuldung entwickeln wird.

HackePeter
10.12.2007, 18:08
Ich habe hier Statistiken herausgearbeitet, wie sich Arbeitslosenquote und Staatsverschuldung entwickeln wird.

Achso das soll ein Schmäh- und Scherzthreat sein, sagt das doch gleich :rolleyes:

Leo Navis
10.12.2007, 18:12
Achso das soll ein Schmäh- und Scherzthreat sein, sagt das doch gleich :rolleyes:
Wie kommsten Du darauf?

X(

Pandulf
10.12.2007, 18:13
Die Chinesen sind auf jeden Fall ziemlich gut gefahren mit ihrem Kaisertum. Über 2500 Jahre hatte das Kaiserreich bestand, dieses hat keine Massenmorde aus Ideologie begangen wie seine kommunistischen Nachfolger, keine Ausrottungskriege geführt wie die Demokratie USA gegen die Indianer und war die meiste Zeit der fortschrittlichste und reichste Staat der Welt.

Leo Navis
10.12.2007, 18:16
Die Chinesen sind auf jeden Fall ziemlich gut gefahren mit ihrem Kaisertum. Über 2500 Jahre hatte das Kaiserreich bestand, dieses hat keine Massenmorde aus Ideologie begangen wie seine kommunistischen Nachfolger, keine Ausrottungskriege geführt wie die Demokratie USA gegen die Indianer und war die meiste Zeit der fortschrittlichste und reichste Staat der Welt.
Eben! Sehr gut, ein Mitstreiter!

Rheinlaender
10.12.2007, 18:34
Die Chinesen sind auf jeden Fall ziemlich gut gefahren mit ihrem Kaisertum. Über 2500 Jahre hatte das Kaiserreich bestand, dieses hat keine Massenmorde aus Ideologie begangen wie seine kommunistischen Nachfolger, keine Ausrottungskriege geführt wie die Demokratie USA gegen die Indianer und war die meiste Zeit der fortschrittlichste und reichste Staat der Welt.


War aber nich tin der Lage, das maechtigste Reich Asiens gegen eine mittelpraechtige europaeische Macht zu verteidigen im Opiumkrieg. Staat nun aus dieser Niederlage zu lernen, erstarrte das System noch mehr., so das China entgueltig zu einem Spielball der westlichen Maechte und spaeter Japans wurde.

Die letzten 100 Jahre des Kaiserreichs waren alles andere als eine Erfolgsgeschichte.

---

Im Uebrigen zeugt Deine Auffassung von einer sehr beschranekten Kenntnis der chinesischen Geschichte, es gab Verfolgungen (so die Buecher- und Menschenverbrennung unter Kaiser Qin Shi Huang - Qin-Dynastie), Buergerkriege (Xin-Dynastie gegen Han), Teilungen (Nord- und Sued-Dynastie, Zehn Koenigreiche), blutige Eroberungen (bei der Eroberung von Guangzhou 880 wurden rund 200'000 Menschen getoetet), usw.

Es waren eben nicht 2500 Jahre Friede-Freude-Eierkuchen.

Pandulf
10.12.2007, 19:15
War aber nich tin der Lage, das maechtigste Reich Asiens gegen eine mittelpraechtige europaeische Macht zu verteidigen im Opiumkrieg. Staat nun aus dieser Niederlage zu lernen, erstarrte das System noch mehr., so das China entgueltig zu einem Spielball der westlichen Maechte und spaeter Japans wurde.

Die letzten 100 Jahre des Kaiserreichs waren alles andere als eine Erfolgsgeschichte.

---

Im Uebrigen zeugt Deine Auffassung von einer sehr beschranekten Kenntnis der chinesischen Geschichte, es gab Verfolgungen (so die Buecher- und Menschenverbrennung unter Kaiser Qin Shi Huang - Qin-Dynastie), Buergerkriege (Xin-Dynastie gegen Han), Teilungen (Nord- und Sued-Dynastie, Zehn Koenigreiche), blutige Eroberungen (bei der Eroberung von Guangzhou 880 wurden rund 200'000 Menschen getoetet), usw.

Es waren eben nicht 2500 Jahre Friede-Freude-Eierkuchen.

Sicherlich ist die Geschichte Chinas keine Friede-Freude-Eierkuchen Veranstaltung. Nicht desto trotz ist China das größte Zivilisierungsprojekt der Menschheit. Gerade Du als Freund des Römischen Reiches sollte eigentlich auch ein Freund des östlichen und wesentlich erfolgreicheren Weltreich-Pendants, nämlich Chinas, sein. Daß England dieses Zivilisationsprojekt um ein Haar vernichtet hätte, spricht nicht gegen die chinesische Zivilisation, sondern gegen England. Das Wort Opiumkrieg sagt eigentlich alles über England aus, das den Wiederaufstieg der geschichtsbewußten chinesischen Nation durchaus fürchten sollte.

Rheinlaender
10.12.2007, 19:24
Sicherlich ist die Geschichte Chinas keine Friede-Freude-Eierkuchen Veranstaltung. Nicht desto trotz ist China das größte Zivilisierungsprojekt der Menschheit. Gerade Du als Freund des Römischen Reiches sollte eigentlich auch ein Freund des östlichen und wesentlich erfolgreicheren Weltreich-Pendants, nämlich Chinas, sein.

Herrschaftsformen entsprechen den Stand der Produktionmittel und der Gesellschaft. Die Staerkung der koenglishcne Gewalt in England unter Henry VII und VIII war fuer den Stand der Entwicklung der englichen Gesellschaft aus dem Feudalismus heraus noetig, Im fruhen 17. Jahrhundert war die ein Anachronismus geworden.

Natuerlic die chinesische Kutur eine der ganz grossen Kulturen der Menschheit - aber: Das politische System war eben im 19. Jahrhundert nicht mehr in der Lage den Herausforderungen der Zeit zu folgen.

twoxego
10.12.2007, 19:59
" Wenn es den Kaiser juckt, so müssen sich die Völker kratzen",

meinte H.Heine und hatte vollkommen recht damit.
genau so muss es sein.



“Not tonight, Josephine.”










.

Psyche
10.12.2007, 20:10
Sehr gut. Ich bitte die Moderation, Psyches Spam hier zu löschen. Das ist ein ernstes Thema, twoxego der Dreifaltige wird bald seinen Thron besteigen.

Im Gegensatz zu dir, habe ich polnisches (H)ardels Blut. Zwar bastard behaftet, zuckt mich ja auch nicht

Leo Navis
10.12.2007, 20:13
Im Gegensatz zu dir, habe ich polnisches (H)ardels Blut. Zwar bastard behaftet, aber egal.
Im Gegensatz zu Dir habe ich tatsächlich kein Polackenblut in meinen Adern.

Psyche
10.12.2007, 20:14
Im Gegensatz zu Dir habe ich tatsächlich kein Polackenblut in meinen Adern.

Dafür ich noch um so mehr Napoleonisches.

Der kritische Denker
10.12.2007, 22:36
Kaiser von Europa... In Frage kommen tut ja nur ein Adelshaus, das britische. Dann wäre er wohl Europas erster Kaiser:
http://www.famouspeople.com/famous/_images2/59.jpg

Quelle des Bildes: http://www.famouspeople.com/famous/_images2/59.jpg über Google-Bildersuche

politisch Verfolgter
10.12.2007, 22:55
Wir benötigen die rechtsräumliche Ausdifferenzierung der Grundrechte und damit also eine Leistungsgesellschaft.
Die Grundrechte sind der "Kaiser".

twoxego
10.12.2007, 23:04
was sind das denn für umsürzlerische reden ? gesindel.