Vollständige Version anzeigen : Christbaumknappheit wegen China und Arabien
Heuer sind die Christbäume knapp. Auch deshalb, weil Viele nach Arabien, China und Indien exportiert werden.
http://wirtschaft.t-online.de/c/13/66/01/10/13660110.html
SteveFrontera
08.12.2007, 18:11
Ich werde heuer keinen Christbaum aufstellen.
Ich werde heuer keinen Christbaum aufstellen.
Nein.
Du kannst dir ja am 24. 12. mal besinnlich einen Döner-Spies anschauen:D
Doc Gyneco
08.12.2007, 18:24
Nein.
Du kannst dir ja am 24. 12. mal besinnlich einen Döner-Spies anschauen:D
................mit einigen Messer spicken und Kerzen auf die Messer stellen !!
:)) :)) :))
................mit einigen Messer spicken und Kerzen auf die Messer stellen !!
:)) :)) :))
Ausserdem gehts sowieso zu neuen Ufern.
Die hessische SPD hat jetzt festgestellt , der Nikolaus ist Türke.:D
Gottvater wird wohl bald als Araber enttarnt:lach:
Seht hier :http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1253850
Doc Gyneco
08.12.2007, 20:34
Gottvater wird wohl bald als Araber enttarnt:lach:
Inch'allah !!!
:D :D :D
Heuer sind die Christbäume knapp. Auch deshalb, weil Viele nach Arabien, China und Indien exportiert werden.
http://wirtschaft.t-online.de/c/13/66/01/10/13660110.html
Geil !!!!!
In meiner Jugend war's das Waldsterben.
Heute sind es die Araber, die Chinesen und die Inder!!!
Verrückte Welt!! ;)
roxelena
08.12.2007, 21:17
Für die Preistreiberei müssen jetzt die Chinesen und Araber herhalten
Die Christbäume werden doch nicht aus Gewinnsucht zu Wucherpreisen verscherbelt
HackePeter
08.12.2007, 21:28
Mich wundert ja das noch keiner die "Musels" als Überltäter entlarvt hat.
Die reichen Ölscheichs kaufen allen Bäume weg da mit die Christen zum Feste nur noch in die Röhre gucken .. echt teuflich :128:
roxelena
08.12.2007, 21:38
Mich wundert ja das noch keiner die "Musels" als Überltäter entlarvt hat.
Die reichen Ölscheichs kaufen allen Bäume weg da mit die Christen zum Feste nur noch in die Röhre gucken .. echt teuflich :128:
Hast nicht gelesen, dass die hinterlistigen Araber uns die Weihnachtsbäume wegkaufen.
Eine weltumspannde Kampagne der Musels
HackePeter
08.12.2007, 21:42
Hast nicht gelesen, dass die hinterlistigen Araber uns die Weihnachtsbäume wegkaufen.
Eine weltumspannde Kampagne der Musels
Ach jetz, ja welch Frevel der Ungläubigen :rolleyes:
Heuer sind die Christbäume knapp. Auch deshalb, weil Viele nach Arabien, China und Indien exportiert werden.
http://wirtschaft.t-online.de/c/13/66/01/10/13660110.html
Seit wann feiert man in China und Arabien Weihnachten, hört sich nach einer Ausrede an.....
Ausserdem gehts sowieso zu neuen Ufern.
Die hessische SPD hat jetzt festgestellt , der Nikolaus ist Türke.:D
Gottvater wird wohl bald als Araber enttarnt:lach:
Seht hier :http://www.fr-online.de/frankfurt_und_hessen/nachrichten/frankfurt/?em_cnt=1253850
Zumindestens war er Anatolier;)
Achsel-des-Bloeden
08.12.2007, 22:08
...
Die hessische SPD hat jetzt festgestellt , der Nikolaus ist Türke.:D
...
Einem gestandenem AltSPD'ler muß sich bei soviel geschichtlichem Unwissen seiner Junggenossen (fast) alles zu Berge stellen! .. :]
Seit wann feiert man in China und Arabien Weihnachten, hört sich nach einer Ausrede an.....
Seit immer mehr Touris um Weihnachten in diese Länder einfallen.
Und da man auch in Dubai mehr am Geld der Touris als an Allah interessiert ist, werden auch in diesen Hotellobbys geschmückte Weihnachtsbäume stehen!
Ausserdem:
Wer zur Hölle bezahlt eine Weihnachtstanne?
Da geht man nach altem Brauch an einem Sonntag vor Weihnachten im Wald spazieren und markiert sie mit einem roten Bändchem am Stamm. Drei Tage vor Heiligabend geht man dann mit Taschenlampe und Beil in den Wald und schleppt das Ding nach Hause in die gute Stube!
Aber Achtung:
Vorher einen kleinen Zweig als Probe mitnehmen, denn die Waldbauern besprühen die Bäumchen seit einiger Zeit mit Fischöl oder Ammoniak. In der Kälte riecht man das nicht! Erst wenn der Baum ein paar Stunden gemschückt im warmen Wohnzimmer steht, fängt er an zu duften!:D
Mama wird begeistert sein, wenn an Heiligabend ein Hauch von Kuhstall oder Hamburger Fischmarkt die Stimmung hebt!
Seit immer mehr Touris um Weihnachten in diese Länder einfallen.
Und da man auch in Dubai mehr am Geld der Touris als an Allah interessiert ist, werden auch in diesen Hotellobbys geschmückte Weihnachtsbäume stehen!
Ausserdem:
Wer zur Hölle bezahlt eine Weihnachtstanne?
Da geht man nach altem Brauch an einem Sonntag vor Weihnachten im Wald spazieren und markiert sie mit einem roten Bändchem am Stamm. Drei Tage vor Heiligabend geht man dann mit Taschenlampe und Beil in den Wald und schleppt das Ding nach Hause in die gute Stube!
Aber Achtung:
Vorher einen kleinen Zweig als Probe mitnehmen, denn die Waldbauern besprühen die Bäumchen seit einiger Zeit mit Fischöl oder Ammoniak. In der Kälte riecht man das nicht! Erst wenn der Baum ein paar Stunden gemschückt im warmen Wohnzimmer steht, fängt er an zu duften!:D
Mama wird begeistert sein, wenn an Heiligabend ein Hauch von Kuhstall oder Hamburger Fischmarkt die Stimmung hebt!
sicherlich aber das werden nicht so viel sein das es hierzulande eine knappheit gibt. Vielmehr ist es eine Ausrede um eine Preisteigerung zu rechtfertigen.
Sterntaler
10.12.2007, 17:58
wozu China nicht alles herhalten muß :vogel:
.... Vielmehr ist es eine Ausrede um eine Preisteigerung zu rechtfertigen.
Natürlich, was sonst!
Überall nördlich des Äquators, also auch in China und in Japan, gibt es Nadelhölzer en Masse!
Wenn mich nicht alles täuscht, werden Weihnachtsbäume hauptsächlich von Skandinavien und Kanada exportiert.
Und ob es einen Weltmarktpreis für Weihnachtsbäume gibt, dass bezweifle ich doch sehr. Denke dafür ist die Geschäftszeit von 4 Wochen ein bischen zu knapp!
eisenschlumpf
10.12.2007, 18:26
die tannenbaumexportierenden länder (tannpec) sollten den musles (opec) und chinesen (taipec) mal ordentlich den tannenzweig anzünden.
wer die tannenbäume besitzt, besitzt die macht!
roxelena
10.12.2007, 18:38
In Deutschland geht ja der Trend zum Zweitbaum. das wird auch preistreibend sein.
Auch das ganze Gelumbe mit kletternden Weihnachtsmännern, beleuchteten Schlitten und ähnlicher Krimskram ist mir jedenfalls nicht zu teuer
Ingeborg
10.12.2007, 18:53
Ende der Hysterie:
Aldi senkte den Preis für das halbe Pfund Deutsche Markenbutter um 20 Prozent auf 95 Cent.
Was sollen muslimische Araber und kommunistische Chinesen mit Weihnachtsbäumen?
Für die Preistreiberei müssen jetzt die Chinesen und Araber herhalten
Die Christbäume werden doch nicht aus Gewinnsucht zu Wucherpreisen verscherbelt
Du nun wieder, wodenkst du hin? Die Christbaumverkäufer sind alles redliche Leute, die haben gar nie nciht ihrem Profit im Kopf.
Ende der Hysterie:
Aldi senkte den Preis für das halbe Pfund Deutsche Markenbutter um 20 Prozent auf 95 Cent.
Ja wie jetzt? Bauen wir einen Butterberg und schmücken den?
Mich wundert ja das noch keiner die "Musels" als Überltäter entlarvt hat.
Die reichen Ölscheichs kaufen allen Bäume weg da mit die Christen zum Feste nur noch in die Röhre gucken .. echt teuflich :128:
Sie haben eben ihren wahren Glauben gefunden und feiern ihn nun mit uns gemeinsam - so kann's kommen.
eisenschlumpf
13.12.2007, 17:35
man sollte in china einmasrchieren und die armen weihnachtsbäumchen wieder heim ins reich holen.
ich fürchte nur, die chinesen würden das nicht einmal merken, wenn wir sie angreifen...
Ja wie jetzt? Bauen wir einen Butterberg und schmücken den?
Ne, die Butter ist jetzt so billig, dass wir sie einfach wegwerfen und die glänzende Verpackung zum Basteln von Baumschmuck verwenden. Das ist billiger, als fertigen Baumschmuck zu kaufen!
:D
Heuer sind die Christbäume knapp. Auch deshalb, weil Viele nach Arabien, China und Indien exportiert werden.
http://wirtschaft.t-online.de/c/13/66/01/10/13660110.html
:lach: :lach: :lach:
Bin mal gespannt, was die sich noch alles einfallen lassen !
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.