PDA

Vollständige Version anzeigen : Soll man in Deutschland eigentlich noch einen Betrieb eröffnen, wenn....



lupus_maximus
05.12.2007, 07:35
man in wenigen Jahren eigentlich nur noch technisch unbegabte Menschen einstellen kann?
Es ist eigentlich unnötig, noch einen personalintensiven Betrieb ins Leben zu rufen, wenn man das benötigte Fachpersonal garnicht mehr bekommt. Warum soll man sich diese Hektik mit nicht qualifizierten Mitarbeitern eigentlich noch antun, vor allen Dingen dann, wenn im Betrieb nur noch ein babylonisches Sprachengewirr vorhanden ist. Ich bin der Meinung, diejenigen die für diesen Mist verantwortlich sind, sollen dann auch für die Beschäftigung der Minderbemittelten sorgen.
Als deutscher Unternehmer muß man sich dies eigentlich nicht mehr antun.

lupus_maximus
05.12.2007, 08:57
Wenn kein deutscher Nachwuchs mehr vorhanden ist, ist eigentlich ein reindeutscher Betrieb in Deutschland nicht mehr durchführbar.
Ergo kann man ihn auch sein lassen.
Wenn noch mehr Unternehmer so denken wie ich, sieht es schwarz aus für Deutsche.

McDuff
05.12.2007, 12:31
Anstandige Löhne zahlen, dann kannst du dir deine Fachkräfte aussuchen!

lupus_maximus
05.12.2007, 12:39
Anstandige Löhne zahlen, dann kannst du dir deine Fachkräfte aussuchen!

Irrtum, du kannst noch soviel zahlen, trotzdem gibt es keine Fachkräfte mehr. Sie fehlen einfach weil du diesen Schrott der von den Schulen kommt, garnicht mehr ausbilden kannst!
Außerdem bilde ich keine Fachkräfte aus! Mache ich dies, dann laufen sie mir fort, weil sie angeblich unterbezahlt sind.
Dies läuft nicht mehr. Bezahlt eure Ausbildung selbst, dann wird auch ausgebildet, auf Firmenkosten jedenfalls nicht mehr.

Uri Gellersan
05.12.2007, 16:00
Ergo kann man ihn auch sein lassen.
Wenn noch mehr Unternehmer so denken wie ich, sieht es schwarz aus für Deutsche.

Mach's wie ich. Ich hatte bis 2000 einen Großhandel, der durch Billigkonkurrenz, Großmärkte und Heimwerker-Mania jahrelang stagnierte und nur durch Ausweitung des Liefergebietes irgendwie rentabel blieb. Als dann Rotgrün 1998/99 die Ökosteuer einführte, die Lieferkosten geradezu explodierten und der Mittelstand noch ein paar andere Tritte zwischen die Gliedmaßen bekam (u.a. zugunsten der heute groß gewordenen Heuschrecken) hab ich glücklicherweise einen Dummen gefunden, dem ich mein Unternehmen verscherbeln konnte.
Ich habe umgesattelt, das Weite gesucht und mache jetzt einen IT-Job von Zuhause, Geld ist noch genug da und ich verdiene mir so viel zu, wie ich brauche.
Ansonsten kann mich D mal kreuzweise am A.... lecken. Seit die Merkel da rummurkst, fährt das Land nun wohl vollends gegen die Wand. Jedenfalls muß man das denken, wenn man die Realitätsverweigerung und Schönrednerei deutscher Politiker und Konzernmanager so hört. Der Einzelhandel stöhnt ja weiter, Rentner und Alos sowieso. Irgendwie müssen diejenigen, die dort noch Steuern zahlen reichlich masochistisch veranlagt sein.
Mach zu Deinen Laden und komm nach SoCal. Hier läßt sich's wenigstens noch gut leben. Wetter ist auch gut und die Leute einfach besser drauf. :cool2:

UG

politisch Verfolgter
05.12.2007, 17:54
Wir benötigen userzentriert investiv nutzbare high tech Konglomerate.
So etwa wie das Aribus Konsortium, woraus sich per spin-off Derivate ableiten, die wiederum weitere Netzwerkkomponenten implizieren und ausdiversifizieren.
Der Ausdifferenzierungsprozess derartiger Netzstrukturen ist wertschöpfungswissenschaftlich zu modellieren und zu flankieren.
High tech spin-offs aus Initialisierungsschwerpunkten können per ungehinderter Innovationstransferdynamik alle Bereiche erfassen, in denen die Ausgangstechnologie zur Anwendung kommt, die dann immer umfassender modifiziert neue Wertschöpfungspotenziale erschließt.
Nirgendwo ist irgendwelche Inhabertätigkeit erforderlich, weswegen sich die Strukturen am Besten gleich selbst gehören, also privatwirtschaftliche Vertragsgegenstände bezahlender Nutzer sind, die ihnen marktwirtschaftliche Nutzen- und Vernetzungsoptimierung bezwecken. Dann kanns auch Fluktuationseffizienz geben, also die dynamisierte Anpassung der Tätigkeiten an das individuelle mentale level.

Sterntaler
05.12.2007, 18:09
abhauen aus dem vertürkten MuKu Drecksloch ist angesagt

http://www.n24.de/print.php?articleId=163237

lupus_maximus
05.12.2007, 18:23
abhauen aus dem vertürkten MuKu Drecksloch ist angesagt

http://www.n24.de/print.php?articleId=163237
Die Musel sehen dies zwar als Feigheit an, aber was will man denn in einem Land unternehmen, wo sich 500 Musel problemlos zusammenrotten können, ohne Konsequenzen zu sehen.

Wenn sich aber zwei Deutsche zusammentun, wird gleich von einer kriminellen Vereinigung gesprochen.
Wenn wir aber einmal aus Deutschland draußen sind und uns außerhalb Deutschlands zusammenrotten, um die Musel wieder zum Teufel zu jagen, rentiert sich dies für das Dreckloch Deutschland nicht mehr. Die Herren können es weiter zuspucken.
Im Übrigen gefällt mir die Lage Deutschlands inmitten von lauter "Freunden" nicht mehr. Wir brauchen etwas nicht so enges, wo unsere Intelligenz sich frei entfalten kann!

politisch Verfolgter
05.12.2007, 19:07
abhauen aus dem vertürkten MuKu Drecksloch ist angesagt...

Klar, weg zu den Ausländern ;-)
Die rücken dann nach und minorisieren die Türken in D.

politisch Verfolgter
05.12.2007, 19:12
Die Musel sehen dies zwar als Feigheit an, aber was will man denn in einem Land unternehmen, wo sich 500 Musel problemlos zusammenrotten können, ohne Konsequenzen zu sehen.
Das wird mal für den Reichtstag gelten, hahahaha, wenn sich dort schützend zusammengerottet wird ;-)

Wenn sich aber zwei Deutsche zusammentun, wird gleich von einer kriminellen Vereinigung gesprochen.
Ne, das nennt man immer noch Ehe ;-)


Wenn wir aber einmal aus Deutschland draußen sind und uns außerhalb Deutschlands zusammenrotten, um die Musel wieder zum Teufel zu jagen, rentiert sich dies für das Dreckloch Deutschland nicht mehr. Die Herren können es weiter zuspucken.
Wie sich für wen D prächtig rentiert, zeigt die Eink./Verm.-Verteilung, was deswegen nicht offengelegt wird.


Im Übrigen gefällt mir die Lage Deutschlands inmitten von lauter "Freunden" nicht mehr. Wir brauchen etwas nicht so enges, wo unsere Intelligenz sich frei entfalten kann!
Wenigstens haben wir noch diese Foren, wo wir einander angiften können ;-)

Sterntaler
05.12.2007, 19:17
Klar, weg zu den Ausländern ;-)
Die rücken dann nach und minorisieren die Türken in D.

Bingo. :]