PDA

Vollständige Version anzeigen : Deutsche Bootcamps - eine Alternative im Jugendstrafrecht ?



GnomInc
02.12.2007, 20:31
Da sich die deutschen Justizbehörden dem Anfall an jugendlichen Straftätern kaum
noch gewachsen zeigen , sind Alternativen denkbar.

Die pädagogisierende Behandlung mit Finnland - Erfahrungen und
Karibik - Segeltörns zeigt ebenfalls keine befriedigenden Ergebnisse.
Die Rückfallquoten sind hoch - die Jugendhaft -Vollzugs-Anstalten quellen
über.

Ich denke daher an die amerikanische Lösung , welche zugleich eine neue
Geschäftsidee in Deutschland darstellt.
.
Private Bootcamp- Erziehung mit Intensiv - Deutsch - Unterricht :D ,
ausgiebig Sport,
Hauswirtschaft ( Reinigen , Kochen ) , Arbeitserziehung in handwerklichen
Fähigkeiten als Grundaustattung.
Die Verweilzeit je nach Justiz - Festlegung , aber mindestens 4 Monate bis zu
1 Jahr zunächst.
Unterbringung zu je 10 Personen gemeinschaftlich. Militärstandard bei
Bekleidung . Wöchentlich 1 Brief ( kontrolliert ) an Angehörige ,
Telefonate nur bei Dringlichkeit oder als Belohnung.
Abends Tagesschau als Pflichtfernsehen. Am Wochenende 1 Film von CD
mit pädagogischem Inhalt - wird im Unterricht nachbesprochen .

Natürlich muss ein Gewaltmonopol bei den Ausbildern liegen - deren körperliche
und geistige Eignung muss festgestellt sein.

Ein Meistergurt in einer Kampfsportart und mindestens ein guter
Gesellenabschluss in einem Handwerk oder technischem Grundberuf muss vorhanden
sein.

Bei Widerstand gegen Erzieher wird mit Verwarnungen, Entzug von Privilegien
( zB. Einzel-Arrest , kein Wochenend - Film etc ).
Körperliche Gewalt nur im Notwehrfall - bei Exzessen durch Zöglinge Überstellung
an die Justiz - eine Haftstrafe wird dann verwirklicht.
Bei Flucht aus dem Camp ebenfalls Haftstrafe .
Ausser - die Zöglinge flüchten zB in nicht ausliefernde Herkunftsländer :D

Um das ganze etwas lockerer zu betrachten , gebe ich euch schonmal eine
fiktive Personal - Ausstattung für das 1. Bootcamp zur Auswahl.
Ich hoffe , die einfach mal genannten Foristen nehmen es schmunzelnd :D

Besonders , weil dieses Camp ja in Mecklenburg- Vorpommern - weitab der
Grosstädte liegen würde .:D

Damit sich keiner unwohl fühlt . ist die Umfrage nicht öffentlich !
Mehrfach- Nennungen sind möglich

Ausonius
02.12.2007, 20:42
Diese Klientel


Die Rückfallquoten sind hoch - die Jugendhaft -Vollzugs-Anstalten quellen
über.

wird sich das


Private Bootcamps

nicht leisten können.

GnomInc
02.12.2007, 20:50
Diese Klientel

wird sich das

nicht leisten können.

Wir werden vom Staat hauptsächlich bezahlt - wir sind billiger als die Alternativen
Pauschalen , welche nicht auf maximale Rendite zielen !:D
.
Natürlich müssen Eltern mit über GKV- Versicherungspflicht liegendem
Einkommen für ihre Sprösslinge selber zahlen !
germane

GnomInc
02.12.2007, 22:13
Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht - Vorraussetzung ist für die
Umsetzung dieser Verfahrensweise eine Änderung des Jugendstrafrechts .

Dort ist dann eine solche Einweisung als Sanktion vorzusehen, neben den anderen
bereits bestehenden Möglichkeiten.
.
Sollte doch gehen , oder ?
Wo von Spitzenpolitikern doch bereits über private Haftanstalten nachgedacht wird!

George Rico
02.12.2007, 22:20
Ein Team, bestehend aus Unbelehrbar und Karl Dönitz, würde manch mißratenen Sproß wieder auf die rechte Bahn bringen, da bin ich mir sicher.



---

Hexenhammer
02.12.2007, 22:34
Ob ein Bootcamp die Lösung wäre, weiß ich nicht. Dass allerdings das Jugendstrafrecht reformiert werden muß, dürfte wohl feststehen.

Volkov
03.12.2007, 19:53
Klingt zwar nach Jugendwerkhof von DDR-Zeiten aber wenn ich Cheffe spielen darf;)

Ruepel
29.12.2007, 23:15
Kann nicht mitmachen,Pardon;(

Man würde mich wegen Mißachtung der"Menschenrechte" verklagen.

Ein Notariel beglaubigter Freibrief würde mich selbstverständlich Umstimmen:]

Misteredd
29.12.2007, 23:36
Die amerikanischen Bootcamps sind härter und bieten als Schmakerl nur eine Haftverkürzung um die Hälfte, wenn das Bootcamp erfolgreich absolviert wird. Wer gegen die Regeln des Camps verstößt und nicht durchhält, der geht wieder in den Knast.

Hier hapert es in Deutschland dann aber gewaltig, denn Haftstrafen werden praktisch nicht ausgesprochen - oder erst dann, wenn bereits eine längere kriminelle Karriere absolviert wurde und deshalb sowieso schon alles zu spät war.


Die Verschärfung des Strafrechts und schnellere Haft und ggf. Abschiebung macht auf die Probanden mehr Eindruck. Als Mehmed abgeschoben wurde und sein Vater gleich mit sollte, gingen die Straftaten enorm zurück.

GnomInc
30.12.2007, 09:41
Kann nicht mitmachen,Pardon;(

Man würde mich wegen Mißachtung der"Menschenrechte" verklagen.

Ein Notariel beglaubigter Freibrief würde mich selbstverständlich Umstimmen:]

Du bekommst alles !:D

Wir sind bald arbeitsfähig - die Rechtsgrundlage wird gerade bearbeitet !
siehe hier :

http://www.politikforen.de/showthread.php?t=55450


Wieder mal zeigt sich - dieses Forum macht die schnellere und bessere Politik:D
Wir sollten uns in Bundestags - Forum umbenennen !

Denkpoli
30.12.2007, 10:06
Die pädagogisierende Behandlung mit Finnland - Erfahrungen und Karibik - Segeltörns zeigt ebenfalls keine befriedigenden Ergebnisse.
Die Rückfallquoten sind hoch - die Jugendhaft -Vollzugs-Anstalten quellen
über.

Sicher!

Ich denke daher an die amerikanische Lösung

Ich nicht!

Geschäftsidee

Allerdings!

Intensiv - Deutsch - Unterricht :D

Die Delinquenten sollen nach der Erziehung Deuschunterricht nehmen. Auf eigene Kosten. ( Wenn keine Abschiebemöglichkeit besteht )

ausgiebig Sport

Auf keinen Fall! Das macht sie nur stärker, und das werden sie wahrscheinlich später nutzen!

Hauswirtschaft ( Reinigen , Kochen ) , Arbeitserziehung in handwerklichen
Fähigkeiten als Grundaustattung.

Sie nach anfänglicher Disziplinierung am Fließband für Arbeiten ( Reinigung, Steinbruch, etc. ) einzusetzen ist richtig. Um eine Ausbildung haben sie sich nach dem Boot - Camp selbst zu kümmern, und vor allem selbst zu finanzieren.

Die Verweilzeit je nach Justiz - Festlegung

Gut, allerdings sollte das Gesetz dahingehend geändert werden, dass Verstöße gegen die Gefangenenordnung automatisch zu einer prozentualen Steigerung der Verweildauer führen. Eine Entlassung nach der im Urteil vorgesehenen Zeit ist dann nur bei perfekter Führung möglich.

Unterbringung zu je 10 Personen gemeinschaftlich.

Was soll der Unsinn? Die Unterbringung findet selbstverständlich auf oder unter dem Fließband statt, an dem sie sonst arbeiten.

Militärstandard beiBekleidung .

Einen Standard braucht Kleidung nicht zu erfüllen. Sie ist ohnehin nur nötig, wenn die Temperatur der Arbeitshalle zu niedrig ist. Stellt euch mal vor, es wird Zeit zum Duschen ( = Abspritzen mit dem Gartenschlauch ), dann müssen sich die Gefangenen sich zuerst entkleiden. Das würde die Notwendigkei mit sich bringen, die Ketten zu lösen, was viel zu aufwändig und riskant wäre.

Wöchentlich 1 Brief ( kontrolliert ) an Angehörige , Telefonate nur bei Dringlichkeit oder als Belohnung. Abends Tagesschau als Pflichtfernsehen. Am Wochenende 1 Film von CD mit pädagogischem Inhalt - wird im Unterricht nachbesprochen .

Ach, und das Essen wird auf dem Silbertablett gereicht......
Kommunikation findet unter Normalumständen ausschließlich über Headset statt! Mit den Wärtern!

Bei Widerstand gegen Erzieher wird mit Verwarnungen

Verwarnungen? Sonst noch was...

, Entzug von Privilegien

Privilegien? Es wird immer lustiger.....

Körperliche Gewalt nur im Notwehrfall

Wieso nur im Notwehrfall? Befehlsverweigerung genügt auch.

- bei Exzessen durch Zöglinge Überstellung
an die Justiz - eine Haftstrafe wird dann verwirklicht.

Nein, prozentuale Verlängerung des Aufenhalts.

Bei Flucht aus dem Camp ebenfalls Haftstrafe .

Nein! Lebenslanger Camp - Aufenthalt.

Bitte belehrt mich nicht darüber, dass das, was ich beschrieben habe, eigentlich kein Boot - Camp ist.


Wir werden vom Staat hauptsächlich bezahlt - wir sind billiger als die Alternativen
Pauschalen , welche nicht auf maximale Rendite zielen !:D

Bei 18h Arbeit pro Tag ist überhaupt keine Finanierung nötig! Im Gegenteil.



Wer gegen die Regeln des Camps verstößt

bekommt neben einer Aufenthaltsverlängerung die Peitsche zu spüren. Da der Gefangene bereits angekettet ist, bieten sich natürlich auch Stromstöße als Alternative an.

und nicht durchhält, der geht wieder in den Knast.

Den Knast würde ich ganz abschaffen.

Hier hapert es in Deutschland dann aber gewaltig, denn Haftstrafen werden praktisch nicht ausgesprochen - oder erst dann, wenn bereits eine längere kriminelle Karriere absolviert wurde und deshalb sowieso schon alles zu spät war.

Richtig!

Die Verschärfung des Strafrechts und schnellere Haft und ggf. Abschiebung macht auf die Probanden mehr Eindruck. Als Mehmed abgeschoben wurde und sein Vater gleich mit sollte, gingen die Straftaten enorm zurück.

Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass jede Aufenthalterlaubnis mit Begehen der ersten Straftat automatisch erlischt.

Klopperhorst
30.12.2007, 10:50
Sie müssen geschliffen werden, wie zu Schinkels Zeiten.

----

pernath
30.12.2007, 11:24
Lass meinen Familie aus dem Spiel.

Berwick
22.12.2010, 16:29
Frage: Deutsche Bootcamps - eine Alternative im Jugendstrafrecht ?

Antwort: Besser als diese Abenteuer-Urlaube und Segel-Törns in der Karibik ist es wohl schon ....

-jmw-
22.12.2010, 17:45
Ein vernünftiges Konzept, zumal ich von klassischen Gefängnisstrafen ja bekanntlich nix halte, da dort Kriminelle quasi bezahlte Kriminalitätsfortbildungen machen (können).

Privat sollten die Lager allerdings nur dann sein, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht wirksam ausgeschlossen wird.

Don
22.12.2010, 18:22
Ein vernünftiges Konzept, zumal ich von klassischen Gefängnisstrafen ja bekanntlich nix halte, da dort Kriminelle quasi bezahlte Kriminalitätsfortbildungen machen (können).

Privat sollten die Lager allerdings nur dann sein, wenn eine Gewinnerzielungsabsicht wirksam ausgeschlossen wird.


Erstens sollten diese Bootcamps nicht auf dem Festland sein. Die Ostfriesischen Inseln bieten sich an.

Privatisieren halte ich für nicht besonders empfehlenswert.
Ich würde die Dinger der Bundeswehr angliedern, besser als Spieße mit 50 zu pensionieren ist das allemal. Außerdem entfällt dann die Ausbildung des Personals.
Die können das schon.

-jmw-
22.12.2010, 19:05
Erstens war's vor 50 Jahren ein Fehler, Helgoland mit normalen (naja...) Menschen zu repeuplieren;

zwotens ist die Idee mit der BW m.E. eine recht bedenkenswerte.

Berwick
23.12.2010, 05:35
Erstens war's vor 50 Jahren ein Fehler, Helgoland mit normalen (naja...) Menschen zu repeuplieren;


Was hast du denn gegen die Helgoländer Menschen?

-jmw-
23.12.2010, 09:54
Sie sind von der Westküste und also a bissl merkwürdig aus ostholsteinischer Sicht.