PDA

Vollständige Version anzeigen : Seltsame Moral in der CDU



berty
15.11.2007, 09:08
"Seine Frau im Dunkeln in Ludwigshafen sitzen zu lassen, wie es Helmut Kohl gemacht hat, ist kein Ideal", so verteidigte Wolfgang Thierse den Rücktritt des Arbeitsministers. In der Union herrscht darüber angeblich helle Aufregung. Thierse wäre weder würdig Vizepräsident des Bundestages zu sein, noch in dieser Funktion weiter tragbar, er solle seinen Hut nehmen.

Also, ich kann diese Aufgeregtheit nicht verstehen. Seltsam, welche Blüten Angehörige der christlichen Partei treiben, wenn es um das Verhalten oder Fehlverhalten eines ihrer Mitglieder geht. Das, was der Ex-Kanzler damals nicht tat, wird von einem Sozi, einem Linken, gemacht und tagtäglich von Tausenden normalen Bürgern praktiziert.

Kohl verhielt sich ja nicht gerade christlich oder auch nur wie ein normaler Ehemann. Und wenn ein anderer, zumal auch noch jemand aus einer anderen Partei, dieses Verhalten bewertet, soll diese Bewertung sanktionswürdig sein? Ich denke mal eher, dass diejenigen, die jetzt den Rücktritt fordern, schnell mal die Bibel in die Hand nehmen oder sich von ihrem Pfarrer eine Lektion in Moral abholen sollten.

www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,517484,00.html

KOWARE
15.11.2007, 09:53
Die seltsame Moral ist doch wohl eher, dass sich Thierse erdreistet, aus parteipolitischen Gruenden, in aller Oeffentlichkeit des Tod einer Frau zu instrumentalisieren, dabei die Trauer der Hinterbliebenen voellig ausser acht laesst und das Ganze vor dem Hintergrund, dass er keinerlei Einblick in die privaten Angelegenheiten der Kohls hat (die ihn auch einen schei...dreck angehen).

Das kann er gerne am Stammtisch machen, das koennte er auch bei der Arbeit machen, wenn er irgendwo Maurer waere. Das kann er aber nicht als Praesident des Parlaments tun. Da hat er eine gewisse Vorbildfunktion. Und das hinterhaeltige Ausnutzen des Ungluecks anderer Leute ist fuer mich alles andere als Vorbildlich

berty
15.11.2007, 10:36
Die seltsame Moral ist doch wohl eher, dass sich Thierse erdreistet, aus parteipolitischen Gruenden, in aller Oeffentlichkeit des Tod einer Frau zu instrumentalisieren, dabei die Trauer der Hinterbliebenen voellig ausser acht laesst und das Ganze vor dem Hintergrund, dass er keinerlei Einblick in die privaten Angelegenheiten der Kohls hat (die ihn auch einen schei...dreck angehen).

Das kann er gerne am Stammtisch machen, das koennte er auch bei der Arbeit machen, wenn er irgendwo Maurer waere. Das kann er aber nicht als Praesident des Parlaments tun. Da hat er eine gewisse Vorbildfunktion. Und das hinterhaeltige Ausnutzen des Ungluecks anderer Leute ist fuer mich alles andere als Vorbildlich

Aus parteipolitischen Gründen wurde und wird gegen Thierse, wie aus dem Link hervorgeht, und auch gegen Müntefering in aller Öffentlichkeit gewettert. Thierse und Kohl sind beide keine nur öffentliche oder nur politische Figuren. Kein Politiker ist dies. Man mag diese Tatsache bedauern, aber schließlich warb so mancher CDU-Politiker und wenn ich mich nicht irre, auch der Ex-Kanzler, oft genug auch mit seiner Ehefrau. Zumindest war dies in den guten Zeiten so.

Wenn es um Trinkgelage oder den Frauenverschleiß von Brandt ging, dann nahm sich auch der junge Kohl ebenso wie mancher seiner Parteifreunde nicht zurück und beschwor christliche Glaubensgrundsätze oder was er dafür hielt. Offenbar haben sich doch vor allem die Gegner an diese Grundsätze zu halten.

Nö, was da aus CDU-Kreisen nun wieder verströmt wird, ist Doppelmoral pur.

elas
15.11.2007, 10:46
"Seine Frau im Dunkeln in Ludwigshafen sitzen zu lassen, wie es Helmut Kohl gemacht hat, ist kein Ideal", so verteidigte Wolfgang Thierse den Rücktritt des Arbeitsministers. In der Union herrscht darüber angeblich helle Aufregung. Thierse wäre weder würdig Vizepräsident des Bundestages zu sein, noch in dieser Funktion weiter tragbar, er solle seinen Hut nehmen.

Also, ich kann diese Aufgeregtheit nicht verstehen. Seltsam, welche Blüten Angehörige der christlichen Partei treiben, wenn es um das Verhalten oder Fehlverhalten eines ihrer Mitglieder geht. Das, was der Ex-Kanzler damals nicht tat, wird von einem Sozi, einem Linken, gemacht und tagtäglich von Tausenden normalen Bürgern praktiziert.

Kohl verhielt sich ja nicht gerade christlich oder auch nur wie ein normaler Ehemann. Und wenn ein anderer, zumal auch noch jemand aus einer anderen Partei, dieses Verhalten bewertet, soll diese Bewertung sanktionswürdig sein? Ich denke mal eher, dass diejenigen, die jetzt den Rücktritt fordern, schnell mal die Bibel in die Hand nehmen oder sich von ihrem Pfarrer eine Lektion in Moral abholen sollten.

www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,517484,00.html


Die Menschen sind verschieden.
Die Sozialisten wollen alle gleichmachen.
Deshalb die Spasti-Aussage dieses Rübezahls aus Berlin.
Keine Akzeptanz des Individuums.


PS: im übrigen bin ich der Meinung Münte ist nicht wegen seiner Frau sondern wegen einer anderen Frau zurückgetreten.

roxelena
15.11.2007, 10:52
Also die Realität bei Kohls war doch die, dass der Dicke in Bonn/Berlin residierte und seine Frau alleine im abgedunkelten Zimmer sitzen liess. So ein Verhalten ist schon extrem herzlos, keineswegs christlich

Mcp
15.11.2007, 13:05
Der rote Ostzonenzausel rudert heftigst zurück: Spiegel (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,517539,00.html).

Mcp
15.11.2007, 13:23
Naja, wenn jetzt thierse fällt und dann Steinmeier über Isloma-Muhabbet stolpert hat die SPD endgiltig abgewirtschaftet.
Da würde ich auch heftigst zurückrudern.
Wollen wir das beste hoffen. :)

adama55
15.11.2007, 13:36
Aus parteipolitischen Gründen wurde und wird gegen Thierse, wie aus dem Link hervorgeht, und auch gegen Müntefering in aller Öffentlichkeit gewettert. Thierse und Kohl sind beide keine nur öffentliche oder nur politische Figuren. Kein Politiker ist dies. Man mag diese Tatsache bedauern, aber schließlich warb so mancher CDU-Politiker und wenn ich mich nicht irre, auch der Ex-Kanzler, oft genug auch mit seiner Ehefrau. Zumindest war dies in den guten Zeiten so.

Wenn es um Trinkgelage oder den Frauenverschleiß von Brandt ging, dann nahm sich auch der junge Kohl ebenso wie mancher seiner Parteifreunde nicht zurück und beschwor christliche Glaubensgrundsätze oder was er dafür hielt. Offenbar haben sich doch vor allem die Gegner an diese Grundsätze zu halten.

Nö, was da aus CDU-Kreisen nun wieder verströmt wird, ist Doppelmoral pur.

Mit deiner Meinung stellst du dich aber hinter die Doppelmoral! Entweder beide haben unrecht oder du bekommst die Politiker die so sind wie du!

Gärtner
15.11.2007, 13:40
Thierse hat eine billige Retourkutsche versucht und dummes Zeug geredet, ohne Kenntnis der Krankheit von Hannelore Kohl und den daraus resultierenden Konsequenzen.

Ich bin wahrlich kein Freund von Helmut Kohl, aber daß er niemals aus einer Situation, die auch für Angehörige, zumal den Ehemann, sehr belastend ist, politisches Kapital zu schlagen versucht hat, ehrt ihn in meinen Augen.

KOWARE
15.11.2007, 14:46
Aus parteipolitischen Gründen wurde und wird gegen Thierse, wie aus dem Link hervorgeht, und auch gegen Müntefering in aller Öffentlichkeit gewettert. Thierse und Kohl sind beide keine nur öffentliche oder nur politische Figuren. Kein Politiker ist dies. Man mag diese Tatsache bedauern, aber schließlich warb so mancher CDU-Politiker und wenn ich mich nicht irre, auch der Ex-Kanzler, oft genug auch mit seiner Ehefrau. Zumindest war dies in den guten Zeiten so.

Wenn es um Trinkgelage oder den Frauenverschleiß von Brandt ging, dann nahm sich auch der junge Kohl ebenso wie mancher seiner Parteifreunde nicht zurück und beschwor christliche Glaubensgrundsätze oder was er dafür hielt. Offenbar haben sich doch vor allem die Gegner an diese Grundsätze zu halten.

Nö, was da aus CDU-Kreisen nun wieder verströmt wird, ist Doppelmoral pur.

Es ist schon ein massiver unterschied, ob man sich ueber den lebenstils eines anderen (brandt) auslaesst, was ich auch nicht in ordnung finde, aber durchaus damit begruenden kann, dass er eine oeffentliche person ist, oder ob ich auf jemandem rumhacke, der seine frau verloren hat.

aber na gut, wenn du meinst, dass man anstand ruhig komplett ueber bord werfen kann, bitteX(

dann musst du dich auch nicht wundern, wenn du genau die politiker bekommst, die du hier kritisierst;)

Ausonius
15.11.2007, 15:13
"Seine Frau im Dunkeln in Ludwigshafen sitzen zu lassen, wie es Helmut Kohl gemacht hat, ist kein Ideal", so verteidigte Wolfgang Thierse den Rücktritt des Arbeitsministers. In der Union herrscht darüber angeblich helle Aufregung. Thierse wäre weder würdig Vizepräsident des Bundestages zu sein, noch in dieser Funktion weiter tragbar, er solle seinen Hut nehmen.

Das war nicht nett von Thierse. Dabei könnte vielleicht eine Rolle gespielt haben, dass sich Kohl und Thierse nie sehr grün waren - ersterer hat Thierse auch mal als "schlechtesten Reichstagspräsidenten seit Hermann Göring" bezeichnet.
Whatever, hier hätte Thierse lieber mal den Mund gehalten - zumal es nicht zu seinem eigenlicht ganz sympathischen Image des netten, zivilcouragierten Sozi-Onkels passt.

Quo vadis
15.11.2007, 15:21
Thierse hat eine billige Retourkutsche versucht

Für was? Es war doch sein Parteifreund Münte der wegen familiärer Probleme zurückgetreten ist und niemand aus der CDU hat dies doch explizit kritisiert.

Der zottelbärtigen Kurnaz Kopie scheint´s einfach zu gut zu gehen ,der Antideutsche versuchts zur Abwechslung mal mit Geschmacklosigkeiten.

SteveFrontera
15.11.2007, 15:21
"Seine Frau im Dunkeln in Ludwigshafen sitzen zu lassen, wie es Helmut Kohl gemacht hat, ist kein Ideal", so verteidigte Wolfgang Thierse den Rücktritt des Arbeitsministers. In der Union herrscht darüber angeblich helle Aufregung. Thierse wäre weder würdig Vizepräsident des Bundestages zu sein, noch in dieser Funktion weiter tragbar, er solle seinen Hut nehmen.

Also, ich kann diese Aufgeregtheit nicht verstehen. Seltsam, welche Blüten Angehörige der christlichen Partei treiben, wenn es um das Verhalten oder Fehlverhalten eines ihrer Mitglieder geht. Das, was der Ex-Kanzler damals nicht tat, wird von einem Sozi, einem Linken, gemacht und tagtäglich von Tausenden normalen Bürgern praktiziert.

Kohl verhielt sich ja nicht gerade christlich oder auch nur wie ein normaler Ehemann. Und wenn ein anderer, zumal auch noch jemand aus einer anderen Partei, dieses Verhalten bewertet, soll diese Bewertung sanktionswürdig sein? Ich denke mal eher, dass diejenigen, die jetzt den Rücktritt fordern, schnell mal die Bibel in die Hand nehmen oder sich von ihrem Pfarrer eine Lektion in Moral abholen sollten.

www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,517484,00.html


Da ist Thierse wohl mächtig ins Fettnäpfchen getreten.

ErhardWittek
16.11.2007, 00:33
Da ist Thierse wohl mächtig ins Fettnäpfchen getreten.
Ich meine, er hat sich als der Flegel entlarvt, den er immer hinter moralisierendem Gerede zu verbergen gesucht hat. Der Kerl weiß doch überhaupt nicht, was Anstand ist.

FranzKonz
16.11.2007, 01:12
Es ist durchaus nicht nett, daß Thierse diese Tatsachen erwähnte. Das moralische Problem sind allerdings die Tatsachen, nicht deren Erwähnung.

berty
16.11.2007, 09:45
Das war nicht nett von Thierse. Dabei könnte vielleicht eine Rolle gespielt haben, dass sich Kohl und Thierse nie sehr grün waren - ersterer hat Thierse auch mal als "schlechtesten Reichstagspräsidenten seit Hermann Göring" bezeichnet.
Whatever, hier hätte Thierse lieber mal den Mund gehalten - zumal es nicht zu seinem eigenlicht ganz sympathischen Image des netten, zivilcouragierten Sozi-Onkels passt.

Nein, nett war er sicher nicht. Sich in mehreren Versuchen dafür zu entschuldigen, bedurfte es m.E. aber bestimmt nicht.

Drache
16.11.2007, 10:29
Also die Realität bei Kohls war doch die, dass der Dicke in Bonn/Berlin residierte und seine Frau alleine im abgedunkelten Zimmer sitzen liess. So ein Verhalten ist schon extrem herzlos, keineswegs christlich

Geht diesen Yeti für Arme aber herzlich wenig an. Ausserdem hat so etwas Privates nichts, aber auch rein gar nichts in der Politik zu suchen!
Dieser Grüne Penner sollte zu Teufel gejagt werden (und der Rest dieses Gammlervereins direkt hinterher)!

P.S.: Kohl hat sich zwar nicht mit Ruhm bekleckert, als es um die Schwarzgeldaffäire ging, aber er hat seinen Platz in der Geschichte als Kanzler der Einheit. Das soll im erst mal einer nachmachen. Ähnlich populär sind eigentlich nur Adenauer und Schmidt.
Dieser Hähähä-Ich bin der Gerd Affe, hat ausser ein bischen Politshow nichts zustande gebracht und kann sich mit dem populärsten Grünen, dem ukrainischen Tänzerinnen- und Putzfrauenimporteur Joschka die Hand geben!