PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich habe nichts gegen die Repuplikaner aber...



la fiamma
09.10.2007, 22:41
Schaut mal das hab ich im Parteiprogramm der Reps gefunden:

Forderungen der Reps:


- Mindestanteil der deutschsprachigen Musiktitel von 50% in Hörfunksendungen

:))

Eddie Meduza
09.10.2007, 23:11
Meiner Meinung nach sollte es den Sendern selbst überlassen sein welche Musik sie spielen. Gehe ich richtig in der Annahme dass das nicht für die Privatsender gilt?

Fuchs
09.10.2007, 23:13
Meiner Meinung nach sollte es den Sendern selbst überlassen sein welche Musik sie spielen. Gehe ich richtig in der Annahme dass das nicht für die Privatsender gilt?

denke ich auch.
aber die idee stammt glaube ich nicht von den
republikanern. das haben schon andere gefordert.

Preuße
09.10.2007, 23:56
So schlimm ist das nun mal wieder auch nicht. Viele Länder haben Quoten, die Franzosen auch, da regt sich mal wieder kein Schwein auf, aber sobald mal ne Deutsche Partei sowas fordert, regt sich gleich die Bevölkerung von jedem Land auf, als ob gleich wieder alle den rechten Arm heben werden und nen Krieg vom Zaun brechen werden. :rolleyes:

Gruß Preuße

LieblingderGötter
10.10.2007, 00:07
Schaut mal das hab ich im Parteiprogramm der Reps gefunden:

Forderungen der Reps:


:))

Also verwerflich ist das nicht.

Wurde soweit ich weiß vor ca. 3 Jahren auch mal kurz quer durch alle Parteien angeregt.

EIN DEUTSCHER
10.10.2007, 01:29
Was viele nicht wahr haben wollen ,wir vordern nur was andere Eu-Staaten
schon längst haben !
An die Linken Zecken macht euch mal die mühe und schaut ins europäische Ausland ..............MAN LEBEN Da VIEL NAZIS

Na ja aber hauptsache wir sind also die bösen

Viel spass beim erwachen (aua aua mein Kopf)


ps. Ausländische Zeitungen lesen bildet (grins)

Fuchs
10.10.2007, 01:48
Was viele nicht wahr haben wollen ,wir vordern nur was andere Eu-Staaten
schon längst haben !
An die Linken Zecken macht euch mal die mühe und schaut ins europäische Ausland ..............MAN LEBEN Da VIEL NAZIS

Na ja aber hauptsache wir sind also die bösen

Viel spass beim erwachen (aua aua mein Kopf)


ps. Ausländische Zeitungen lesen bildet (grins)

es hat doch keiner was dagegen gesagt.
ich unterstelle la fiama jetzt einfach mal das
er es nicht für gut hält, da er keine deutsche
musik mag.

Rheinlaender
10.10.2007, 04:29
ps. Ausländische Zeitungen lesen bildet (grins)

Also ich habe hier noch eine Forderung nach 50% Mindestanteil an englischsprachiger Musik gehoert.

Gottfried
10.10.2007, 06:09
So schlimm ist das nun mal wieder auch nicht. Viele Länder haben Quoten, die Franzosen auch, da regt sich mal wieder kein Schwein auf, aber sobald mal ne Deutsche Partei sowas fordert, regt sich gleich die Bevölkerung von jedem Land auf, als ob gleich wieder alle den rechten Arm heben werden und nen Krieg vom Zaun brechen werden. :rolleyes:

Gruß Preuße

Den rechten Arm heben ist so schlimm nun wieder auch nicht.

http://de.altermedia.info/images/Apfel-Voigt-190904-Sachsen-Wahl.jpg

;)

Kilgore
10.10.2007, 12:41
Nicht rechtsextremistisch, einfach Schwachsinn.
Englisch ist die Weltsprache, und Musiker, die groß rauskommen wollen, greifen auch selbstverständlich, gleich welcher Nation, auf diese Sprache zurück.

Wofür gibt es mehrere Sender?
Wer deutsch hören will, hört halt Schlagersender...

Preuße
10.10.2007, 13:59
Nicht rechtsextremistisch, einfach Schwachsinn.
Englisch ist die Weltsprache, und Musiker, die groß rauskommen wollen, greifen auch selbstverständlich, gleich welcher Nation, auf diese Sprache zurück.

Wofür gibt es mehrere Sender?
Wer deutsch hören will, hört halt Schlagersender...

Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch. Für mich gibt es keine Weltsprache, da es kein Weltvolk gibt. Wenn man es mal auf Europa bezieht, sprechen mehr Menschen Deutsch als Englisch, schöne Weltsprache!

Gruß Preuße

Rheinlaender
10.10.2007, 14:12
Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch. Für mich gibt es keine Weltsprache, da es kein Weltvolk gibt. Wenn man es mal auf Europa bezieht, sprechen mehr Menschen Deutsch als Englisch, schöne Weltsprache!

Die "Weltsprache" war lange Zeit Latein, dann Franzoesisch (Friedrich II v. P. - mein "Preusse"), nun ist sie Englisch. Newton schrieb in Latein, Descartes und Spinoza auch, Leibniz in Franzoesisch, etc.

Deutschmann
10.10.2007, 14:13
Ich finde diese Forderung auch nicht sooooo schlecht; wenn es sich um die öffentlichen handelt.

Damals war die NDW recht gut und die heutigen Pop-Titel in Deutsch sind auch nicht ohne ( außer "wir sind helme" oder wie die heißen. Die singen Kauderwelsch )

Deutschmann
10.10.2007, 14:22
Vorsicht! Kauderwelsch ist eine rassistische diskriminierung der so genannten "Welschen" also der Franzosen oder Italiener!!!

Aber NDW war ne feine Sache!

Ernsthaft ? Hab ich nicht gewusst.

Sachen gibt´s.

Irmingsul
10.10.2007, 14:59
Den rechten Arm heben ist so schlimm nun wieder auch nicht.

http://de.altermedia.info/images/Apfel-Voigt-190904-Sachsen-Wahl.jpg

;)

Mein Gott, schaut mal was ich gefunden habe!!!!
http://http://www.nicoles-funworld.de/windowcolor/farbvorlagen/erni%20und%20bert/Erni-Bert-Winken.jpg

Irmingsul
10.10.2007, 14:59
Den rechten Arm heben ist so schlimm nun wieder auch nicht.

http://de.altermedia.info/images/Apfel-Voigt-190904-Sachsen-Wahl.jpg

;)

Mein Gott, schaut mal was ich gefunden habe!!!!
www.nicoles-funworld.de/windowcolor/farbvorlagen/erni%20und%20bert/Erni-Bert-Winken.jpg

tabasco
10.10.2007, 15:16
Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch. (...)

Hab' ich gemacht. Die sind einfach doof.

Kilgore
10.10.2007, 15:20
Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch.

Wo habe ich das behauptet?
Sie sind nicht extremistisch, aber radikal.



Für mich gibt es keine Weltsprache, da es kein Weltvolk gibt. Wenn man es mal auf Europa bezieht, sprechen mehr Menschen Deutsch als Englisch, schöne Weltsprache!

Gruß Preuße

Erzähl das doch den Interpreten...

ochmensch
10.10.2007, 15:24
Bei dem, was heute an deutschsprachiger Musik zu hören ist, sollte lieber alles in Englisch sein.

Preuße
10.10.2007, 15:56
Wo habe ich das behauptet?
Sie sind nicht extremistisch, aber radikal.




Erzähl das doch den Interpreten...

In welchen Punkten deiner Meinung nach sind die Reps denn radikal?

Gruß Preuße

erwin r analyst
10.10.2007, 17:23
Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch. Für mich gibt es keine Weltsprache, da es kein Weltvolk gibt. Wenn man es mal auf Europa bezieht, sprechen mehr Menschen Deutsch als Englisch, schöne Weltsprache!

Gruß Preuße

Lass sein. Der ist zu verbohrt und primitiv um das zu kapieren. Dazu fehlt ihm nämlich etwas entscheidendes. ;)


Ach ja: Ein Punkt von wie viel tausenden passt jetzt la fiamma nicht... Wow. Echt aussagekräftig. :rolleyes:

Kilgore
10.10.2007, 20:03
es hat doch keiner was dagegen gesagt.
ich unterstelle la fiama jetzt einfach mal das
er es nicht für gut hält, da er keine deutsche
musik mag.

Nö, er ist so nationalistisch dass er gar keine fremdsprachige Musik mag :)

haihunter
10.10.2007, 20:09
Den rechten Arm heben ist so schlimm nun wieder auch nicht.


Aber Gottfried, du mußt Dich doch nun wirklich nicht mit jedem Beitrag als Deppen outen. Wir wissen mittlerweile alle, daß Du einer bist!

Fuchs
10.10.2007, 20:10
Nö, er ist so nationalistisch dass er gar keine fremdsprachige Musik mag :)

mag sein, ich kenne ihn nicht

haihunter
10.10.2007, 20:12
Hab' ich gemacht. Die sind einfach doof.

Wahrscheinlich hast Du es nicht verstanden. :D

Quo vadis
10.10.2007, 20:23
Die Reps sind NICHT rechtsextrem.
Gruß Preuße

Natürlich nicht, denn die würden bei Kerner ganz im Sinne des Moderators antworten.:hihi: :hihi:

haihunter
10.10.2007, 20:47
Natürlich nicht, denn die würden bei Kerner ganz im Sinne des Moderators antworten.:hihi: :hihi:

Quo Vadis taucht und schon herrscht :depp: :depp: :depp:

Kreuzbube
11.10.2007, 10:36
Natürlich nicht, denn die würden bei Kerner ganz im Sinne des Moderators antworten.:hihi: :hihi:

Es ist sogar anzunehmen, daß am Ende der gute Kerner als "überführter Rechtsaußen" das Studio verlassen muß...!:))

EIN DEUTSCHER
12.10.2007, 01:59
Es ist sogar anzunehmen, daß am Ende der gute Kerner als "überführter Rechtsaußen" das Studio verlassen muß...!:))


Nee mit so einem will keine Partei ewas zutun haben ,egal ob Links ,Recht oder sonst welcher Kulör, mir tut er nur leid:D (Systemtäter)


ups das hatten wir doch schon mal :D

Irmingsul
14.10.2007, 07:00
Nee mit so einem will keine Partei ewas zutun haben ,egal ob Links ,Recht oder sonst welcher Kulör, mir tut er nur leid:D (Systemtäter)


ups das hatten wir doch schon mal :D

Mit dem nicht, aber die REP könnten ja um Edmund Stoiber buhlen.:))

eintiroler
15.10.2007, 18:24
Lieber 50 % deutsche Lieder als einmal ein Lied von Zucchero und anderen italienischen Schreihälsen

Irmingsul
15.10.2007, 18:32
Ach komm, es gibt viele schöne italienische Schlager aus den 70ern und aus den 80ern.

eintiroler
15.10.2007, 18:39
Ach komm, es gibt viele schöne italienische Schlager aus den 70ern und aus den 80ern.

1 oder 2 :D

Unbelehrbar
15.10.2007, 18:50
Die "Weltsprache" war lange Zeit Latein, dann Franzoesisch (Friedrich II v. P. - mein "Preusse"), nun ist sie Englisch. Newton schrieb in Latein, Descartes und Spinoza auch, Leibniz in Franzoesisch, etc.

Und sie hätte auch leicht Deutsch werden können. Ich meine jetzt nicht,wenn wir den Krieg /(die Kriege) gewonnen hätten,sondern wenn sich die Amerikaner dafür entschieden hätten :]

Irmingsul
15.10.2007, 18:53
Warum englisch? Es gibt da noch französisch, Italienisch und spanisch. Darüber hinaus behaupte ich, daß deutschsprachige Musik besser ist als ihr Ruf.

eintiroler
15.10.2007, 18:58
Mit außnahme von Schlagern und Tokio Hotel :puke: mag ich deutsche Musik. Die deutsche Sprache ist eine der schwierigsten und edelsten der Erden

Irmingsul
15.10.2007, 19:09
Es gibt nicht nur die asozialen Ballermannschlager, sondern richtig schöne, was fürs Herz, zum Ausgleich. So ist das bei mir jedenfalls, sonst höre ich nur Metal.

Rheinlaender
15.10.2007, 19:20
Und sie hätte auch leicht Deutsch werden können. Ich meine jetzt nicht,wenn wir den Krieg /(die Kriege) gewonnen hätten,sondern wenn sich die Amerikaner dafür entschieden hätten :]

... und haette das Haus Luxemburg den Kaiserthron gehalten, wuerden wir jetzt alle Luxemburgisch als Hochdeutsch ansehen:

"Mam Staatsbudget 2008 kommen Steiererliichterungen an der Héicht vun 200 Milliounen Euro d'Joer. De Regierungsroot huet eng steierlech Baisse vu 6 Prozent gutt geheescht."

- Ist aber nicht!

laurin
15.10.2007, 22:38
Die Reps sind NICHT rechtsextrem. Lies dir endlich mal das Parteiprogramm durch. Für mich gibt es keine Weltsprache, da es kein Weltvolk gibt. Wenn man es mal auf Europa bezieht, sprechen mehr Menschen Deutsch als Englisch, schöne Weltsprache!

Gruß Preuße

Sehr richtig, Deutsch ist eine wunderschöne Sprache, so anschaulich und sucht ihresgleichen. Ich kenne einige Ausländer, die Deutsch wegen der Schönheit unserer Sprache gelernt haben.

Laurin

Fiel
16.10.2007, 00:49
Sehr richtig, Deutsch ist eine wunderschöne Sprache, so anschaulich und sucht ihresgleichen. Ich kenne einige Ausländer, die Deutsch wegen der Schönheit unserer Sprache gelernt haben.
Laurin

Und gerade wegen der deutschen Sprache kommen so viele Nobelpreisträger aus Deutschland. In dieser Sprache muß man unterscheiben in Groß -Kleinschreibung, Kommatasetzung usw. das hat was von einem math. Satzaufbau fast wie im grich. und Latein. Da kann man mit jedem anders gesetzen Komma eine völlig andere Bedeutung des geschrieben Satzes hervorrufen. Nur in der deutschen Sprache konnten solche Werke wie von Goethe entstehen oder der anderen 'Dichter und Denker'.

Peaches
16.10.2007, 01:02
Und gerade wegen der deutschen Sprache kommen so viele Nobelpreisträger aus Deutschland. In dieser Sprache muß man unterscheiben in Groß -Kleinschreibung, Kommatasetzung usw. das hat was von einem math. Satzaufbau fast wie im grich. und Latein. Da kann man mit jedem anders gesetzen Komma eine völlig andere Bedeutung des geschrieben Satzes hervorrufen. Nur in der deutschen Sprache konnten solche Werke wie von Goethe entstehen oder der anderen 'Dichter und Denker'.

Ja, eben, was ist ein Shakespeare oder ein Marlowe, ein Molière oder ein Racine...
Wer will schon Französisch wegen der Schönheit lernen... pfff!

Biskra
16.10.2007, 01:23
Und gerade wegen der deutschen Sprache kommen so viele Nobelpreisträger aus Deutschland. In dieser Sprache muß man unterscheiben in zwischen Groß - und Kleinschreibung, Kommatasetzung beachten usw. das hat was von einem mathematischen Satzaufbau, fast wie im griech. und Lateinischen. Da kann man mit jedem anders gesetzten Komma eine völlig andere Bedeutung des geschrieben Satzes hervorrufen. Nur in der deutschen Sprache konnten solche Werke wie die von Goethe entstehen oder der anderen 'Dichter und Denker'.

Den Nobelpreis wirst du wohl nicht kriegen. :)) Schon mal was von Shakespeare gelesen oder was von Victor Hugo oder Tolstoi?

Fiel
16.10.2007, 01:34
Den Nobelpreis wirst du wohl nicht kriegen. :)) Schon mal was von Shakespeare gelesen oder was von Victor Hugo oder Tolstoi?

Nee, das nicht. Aber die Bibel. Hesekiel zu allererst und dann die anderen Gelehrten. Aber davon hast du natürlich wieder keine Ahnung. Dagegen sind deine neumoderen Gelegenheitspoeten doch nur unbedeutende Stümper.

Peaches
16.10.2007, 01:35
Nee, das nicht. Aber die Bibel. Hesekiel zu allererst und dann die anderen Gelehrten. Aber davon hast du natürlich wieder keine Ahnung. Dagegen sind deine neumoderen Gelegenheitspoeten doch nur unbedeutende Stümper.

Ah... und Hesekiel schrieb auf Deutsch? :))

Odin
16.10.2007, 02:37
Ah... und Hesekiel schrieb auf Deutsch? :))

Glücklicherweise nicht. Sonst hätte man uns die zahlreichen Völkermorde, die in diesem unerquicklichen Wüstenbüchern beschrieben sind, auch noch in die Schuhe geschoben.

Rheinlaender
16.10.2007, 05:56
Und gerade wegen der deutschen Sprache kommen so viele Nobelpreisträger aus Deutschland. In dieser Sprache muß man unterscheiben in Groß -Kleinschreibung, Kommatasetzung usw. das hat was von einem math. Satzaufbau fast wie im grich. und Latein. Da kann man mit jedem anders gesetzen Komma eine völlig andere Bedeutung des geschrieben Satzes hervorrufen. Nur in der deutschen Sprache konnten solche Werke wie von Goethe entstehen oder der anderen 'Dichter und Denker'.

Das Schwall - oder wie erklaerst Marlowe, Dickens, Hume, etc.

Nebenbei zur Kommasetzung:

Cowboy: Eats, shoots and leaves.
Panda: Eats shoots and leaves.

Es gab sogar einen Fall hier, bei dem ein Komma ueber Leben und Tod entschied. Im Roger Casement - Dieser wurde 1916 gehaengt, weil ein Komma im Treason Act 1351 so gesetzt war, dass auch Hochverrat ausserhalb des "Realms" strafbar war.

Irmingsul
16.10.2007, 06:52
In welchen Punkten deiner Meinung nach sind die Reps denn radikal?

Gruß Preuße

Ist doch egal, die Stasi, von der Ihr ja so viel haltet, hat die REP als extreme Partei eingestuft. Ist es da noch von nöten diese Nazis reinwaschen zu wollen?

Preuße
16.10.2007, 11:20
Ist doch egal, die Stasi, von der Ihr ja so viel haltet, hat die REP als extreme Partei eingestuft. Ist es da noch von nöten diese Nazis reinwaschen zu wollen?

Du kennst den aktuellen VS-Bericht, dann müsstest du wissen, dass sie nicht mehr als extreme Partei angesehen wird.

Gruß Preuße

Freikorps
16.10.2007, 11:53
Die Reps sagen laut was viele denken, wenn das von interessierter Seite als "extrem" eingestuft wird ist das eher der Versuch eine politische Richtung mundtot zu machen!

Rikimer
16.10.2007, 12:40
Nicht rechtsextremistisch, einfach Schwachsinn.
Englisch ist die Weltsprache, und Musiker, die groß rauskommen wollen, greifen auch selbstverständlich, gleich welcher Nation, auf diese Sprache zurück.

Wofür gibt es mehrere Sender?
Wer deutsch hören will, hört halt Schlagersender...

Mir wäre es schon recht, wenn die englischsprachige Musik auf ein Minimum reduziert werden würde zugunsten von anderen Sprachen bzw. Musikarten, die ethnisch bzw. regional geprägt sind.

MfG

Rikimer

Rheinlaender
16.10.2007, 13:05
Die Reps sagen laut was viele denken, wenn das von interessierter Seite als "extrem" eingestuft wird ist das eher der Versuch eine politische Richtung mundtot zu machen!

Ich schau mal ganz gerne in Texte von Parteien hinein - Z. B. das Parteiprogramm der Reps (nur wenige "Bluethen" - sollen andere die anderen pfluecken):

Kap. 1:


"Freiheit darf aber nicht mit Zügellosigkeit und schrankenlosem Egoismus verwechselt werden. Ziel ist der Bürger, der seine Entscheidungen in der sittlichen Verantwortung vor sich selbst und vor der Gemeinschaft trifft."

Freiheit ist genau die Freiheit so "zuegellos" zu sein wie man will! Eine Freiheit, die an eine irgenteine "sittliche Veranwortung" gebunden ist, ist keine. Freiheit schuetz genauso die Enthaltsamkeit, wie den Ruddelbums.

Gerade der Nationalstaat hatte dorch solche eingerichtet: Deutshcland, Spanien, Italien etc.


Abschaffung des Verfassungsschutzes in der bisherigen Form

"Honi soit qui mal y pense"


Beseitigung der Sperrklauseln bei Wahlen

Die regierungsbildung ist bei 15 Parteinen im Parlament auch so viel einfacher ...


keine rechtsfreien Räume aufgrund wirtschaftlicher, politischer oder gesellschaftlicher Macht

Aufgrund "poltischer Macht" - Recht wird durch Polittk gesetzt oder meint man Recht und Gesetz falle vom Himmel?


Weiterentwicklung der Wehrpflicht zu einer allgemeinen Dienstpflicht für Männer und Frauen

Klar - Einschrankung der Freiheit.


Deshalb ist die Nation der bedeutendste Antrieb des politischen und gesellschaftlichen Fortschritts gewesen.

"gewesen" - richtig so wie die Freien Reichstaedte dies im Mittelalter waren. Sollen wir jetzt wieder Freie Reichstaedte einrichten?

und glich weiter:


Umgekehrt würde die Abschaffung des Nationalstaats den Rückfall in totalitäre Strukturen begünstigen, in denen wirtschaftliche Macht und staatliche Willkür regieren.


Kap. 2:


Die gegenwärtige Globalisierung kennt weder Gleichberechtigung noch Selbstbestimmung, sondern nur das Recht des Stärkeren.

Eeben wollte man die Selbstbestimmung noch einschraneken ("Dienstpflicht") an irgenteine obkure Vorstellung von "Sitte" binden, und jetzt braucht man sie wieder?


Vorrang der staatlichen, demokratisch legitimierten Souveränität vor wirtschaftlichen Ansprüchen

Wenn man es sich leisten kann - gerne.


Rücksichtnahme auf unterschiedliche Entwicklungsstufen und soziale Errungenschaften

Anerkennung unterschiedlicher Wirtschaftssysteme

keine freie Einfuhr von Waren, die in anderen Ländern durch Ausbeutung der Menschen und der Natur produziert werden

Also man "Ruecksicht" nehmen auf "unterschiedliche Entwicklungsstufen", aber auch keine "Waren, die in anderen Ländern durch Ausbeutung der Menschen ... produziert werden" einfuehren. Ausbeutung ist aber Bestandteil jeder Wirtschaftform (auch wnn sie sich noch "sozilistisch" verkaufen mag). Ein Land wie Indien kann nur durch Ausbeutung seiner Arbeiter sich entwickeln. Diesem ausgebeuten Arbeiter geht es dabei immer noch besser als vor der Ausbeutung. Was man hier meint ist nicht Menschenfreundlichkeit sondern Konkurenzangst.


Kontrolle der Kapitalflüsse mit dem Ziel, es hauptsächlich dort einzusetzen, wo es erarbeitet wurde

Tolle Logik: Hochindustrielle Laender haben nunmal Kapitalueberschuesse, die im Lande selber nicht mehr sinnvoll investiert werden koennen. Was soll man damit machen? Goldene Kloschuesseln?


Vorrang des nationalen Rechts vor dem europäischen

Klar - das kann man die Bude EU gleich dicht machen.


Aufgabe der Bundeswehr ist die Landesverteidigung ...

... anderen Armeen gleichwertige Ausstattung ...

Beibehaltung der Wehrpflicht im Rahmen einer allgemeinen Dienstpflicht

Entweder eine Armee, die wie "andere Armeen" z. B. Uk, Frankreich, eine Berifsarmee ist, relativ klein, aber gut ausrustet und trainiert ("Fachleute") oder eine allegemeine Wehrpflicht. Eines von beiden


Erhöhung des Verteidigungshaushalts entsprechend den Bedürfnissen der Landesverteidigung

Gegen welchen Gegner? Die Schweiz?

Kap. 3:


Staatsanwaltschaften und Gerichte haben nicht die Aufgabe, vorrangig Verständnis für die Täter zu entwickeln und die größtmögliche Milde walten zu lassen. Vorrang gebührt dem Opferschutz.

Vorrang gebuert der Rechtfindung zunaechst.


empfindliche Strafen bereits bei der sogenannten Bagatellkriminalität

- Aussetzung von Freiheitsstrafen zur Bewährung nur noch in Ausnahmefällen

....


und noch ein ganze Liste von Strafverschaerfungen - ohne das erklaert wird, was diese tatsaechlich fuer einen Erfolg bei der Kriminalitaetsbekaempfung haben sollten. Was hier aufgekocht wird ist Sediment - aber keine Stratehgie zur Kriminalitaetsbekaempfung.

Man vergisst auch, dass die Kriminalitaet auf einem histirischen Tiefststand ist, was sich bei regelmaessiger Lektuer der bildzeitung aber nicht erschliesst.



Drogenhandel ist Mord auf Raten. Weder Handel noch Konsum dürfen geduldet werden:
- keine Fixerstuben
- keine staatliche Verteilung von Drogen oder Ersatzdrogen
- lebenslange Freiheitsstrafe für Großdealer
- vollständige Abschöpfung der Drogengewinne
- keine Bagatellisierung sogenannter weicher Drogen
- Arbeitstherapie für Süchtige

Diese Thesen zeigen eine vollkommene Unkenntnis der Situation, der Wirkung von Drogen, der Behandlung von Drogensucht ("Arbeitstherapie für Süchtige") - auch hier wird wieder moralinsaueres Sediment aufgekocht.

Den Muell zur erziehung spare ich mir.

Kap. 4:


Allein die Marktwirtschaft mit ihren Regeln von Angebot und Nachfrage, dem freien Wettbewerb und der unternehmerischen Freiheit kann die notwendigen Leistungsanreize schaffen, um wirtschaftlichen Erfolg und Fortschritt durch Innovation in Forschung, Produktion und Dienstleistung zu gewährleisten. Diese sind notwendig, um der persönlichen Selbstverwirklichung und dem allgemeinen Wohlstand eine dauerhafte Grundlage zu garantieren.

War eben nicht gegen die Marktwirtschaft und forderte eine Regulierung des Handels zwischen Staaten? Warum soll etwa national funktioneieren aber International ("Globalisierung") nicht?


Kap. 5:


Der einzelne wie auch die Gemeinschaft werden auf die Dauer nicht ohne eine lebenskräftige, tief im Volk verwurzelte Religion bestehen.

Wie? Aberglaube als Notwenigkeit?

---

Luecken bitte ich entschuldigen, ich kann nicht allen Muell aufraeumen. Wenn ich aber in das Kap. 2 zureuckblaettere, glaube die Ursache dieses Programms gefunden zu haben:



Einhaltung deutscher Reinheitsgebote

Das ist wohl der Kern des Programmes So stellt sich ein Stammtisch aus einer mittleren Kreisstadt wohl die Loesung aller Weltprobleme vor. Die Weltsicht von jemand mit regelmaessiger Lektuere des Kreisblattes und Angst vor allen was fremd oder anders ist und vor allen vor der Konkurenz und der weiten Welt.

Freikorps
16.10.2007, 14:21
Das ist wohl der Kern des Programmes So stellt sich ein Stammtisch aus einer mittleren Kreisstadt wohl die Loesung aller Weltprobleme vor. Die Weltsicht von jemand mit regelmaessiger Lektuere des Kreisblattes und Angst vor allen was fremd oder anders ist und vor allen vor der Konkurenz und der weiten Welt.

Sorry, aber mir erschließt sich jetzt nicht, warum die Forderung der Republikaner nach der Einhaltung der deutschen Reinheitsgebote z.B. bei Bier negativ sein sollte. Das ist ein ganz normaler Vorgang, das in jedem Staat der Erde praktiziert wird, indem man festlegt, wie bestimmte Produkte zu sein haben. Wenn ausländische Produzenten ihre Produkte im Inland vermarkten wollen, müssen sie eben entsprechend produzieren. - Warum sollten Menschen die das gut finden eine provinzielle Weltsicht haben? - Gerade in Zeiten der Lebensmittelskandale ist das doch recht positiv! - Oder stellst du die Globalisierung über alles?

Biskra
16.10.2007, 14:38
Ah... und Hesekiel schrieb auf Deutsch? :))

Neue Erkenntnisse des Doktoranden Fiel. :hihi:

Unbelehrbar
16.10.2007, 18:25
... und haette das Haus Luxemburg den Kaiserthron gehalten, wuerden wir jetzt alle Luxemburgisch als Hochdeutsch ansehen:

"Mam Staatsbudget 2008 kommen Steiererliichterungen an der Héicht vun 200 Milliounen Euro d'Joer. De Regierungsroot huet eng steierlech Baisse vu 6 Prozent gutt geheescht."

- Ist aber nicht!


:)) :)) Guter Einwand und natürlich auch richtig. Ja mit dem "wenn und hätte" ist das schon so ne Sache :)

holyhoax
16.10.2007, 19:11
Hab' ich gemacht. Die sind einfach doof.

Wieso? Als jüdische Zionistin müßte dir doch das deutsche Pendant gut gefallen :cool:

haihunter
17.10.2007, 17:50
Oder stellst du die Globalisierung über alles?

Ja, das tut er! Und ansonsten hat er nicht viel von diesem Programm verstanden!

haihunter
17.10.2007, 19:26
Kap. 1:

Freiheit ist genau die Freiheit so "zuegellos" zu sein wie man will! Eine Freiheit, die an eine irgenteine "sittliche Veranwortung" gebunden ist, ist keine. Freiheit schuetz genauso die Enthaltsamkeit, wie den Ruddelbums.

Doch, es gibt durchaus moralische Aspekte, wo die persönliche Freiheit endet, zum Beispiel "Rudelbumsen" im Stadtpark! In den eigenen vier Wänden dagegen hat niemand was dagegen. Die persönliche Freiheit endet eben da, wo die Freiheit der Anderen unliebsam tangiert wird. Deshalb ist dieser Punkt des Parteiprogrammes sehr sinnvoll.


Gerade der Nationalstaat hatte dorch solche eingerichtet: Deutshcland, Spanien, Italien etc.

Was hat der Nationalstaat eingerichtet? Parkanlagen zum Rudelbumsen oder was?? ?( Erklärt der "Rheinlaender" mal diese sprachliche Meisterleistung?? ?(


"Honi soit qui mal y pense"

Der VS, so wie er heute ist, muß unbedingt reformiert werden. Er untersteht dem Innenministerium und demnach dem/den gerade Regierenden. Er kann und wird auch dafür mißbraucht, unliebsame politische Konkurrenz zu beobachten. Dies ist quasi eine staatlich verordnete Diffamierung. Nun soll dies natürlich nicht heißen, daß es nicht doch Parteien gibt, die ob ihrer Umtriebe beobachtet werden müssen. Beispiele dafür sind die NPD, die SED/PDS/Linkspartei und andere kommunistische und nationalsozialistische Organsisationen. Der VS jedoch muß unabhängig von den gerade regierenden Parteien werden und zum Beipsiel dem Bundesverfassungsgericht unterstellt werden. Die Neutralität muß eindeutig gewährt sein, und das ist z.Z. nicht der Fall.
Also, auch hier wieder ein sehr sinnvoller Programmpunkt der REP's!


Die regierungsbildung ist bei 15 Parteinen im Parlament auch so viel einfacher ...

Okay, hier gebe ich Dir Recht. Eine gewisse Sperrklausel muß sein, allerdings sollte man sich überlegen, ob man die nicht absenken könnte, denn es fallen enorm viele Stimmen unte den Tisch dadurch. Und ich denke, daß in Zukunft noch mehr Wähler den kleinen Parteien den Vorzug geben werden. Aber im Prinzip stimme ich Dir hier zu.


Aufgrund "poltischer Macht" - Recht wird durch Polittk gesetzt oder meint man Recht und Gesetz falle vom Himmel?

Richtig, die Politik macht die Gesetze. Leider werden die ausgehebelt von mit der Politik verfilzten Großunternehmen. Großunternehmer, Justiz und auch die Presse arbeiten da Hand in Hand. Beispiele dafür gibt es genug. Ich empfehle die Lektüre des Buches "Der Deutschland Clan" von Jürgen Roth. Sehr interessant und ich brauche dann hier nicht alles Mögliche aufzuzählen.

Wer behauptet, in Deutschland gäbe es keine rechtsfreien Räume, der irrt sich gewaltig. Deshalb ist auch dieser Punkt sehr sinnvoll und mit Bedacht gewählt.

Übrigens ist genau dies der Punkt, weshalb ich vermute, daß man kleine und patriotische Parteien wie die Republikaner immer wieder diffamiert: es wurden über die Jahrzehnte hochgradig korrupte Strukturen geschaffen, da will man natürlich niemanden reinschauen lassen. Also spannt man gleich auch noch die gleichgeschaltete Presse mit ein und macht solche "Störer" einfach mundtot. Und der dumme deutsche Michel glaubt's dann auch noch!


Klar - Einschrankung der Freiheit.

??? Das ist im Prinzip nix anderes als eine Wehrpflicht (die ja dann auch eine Einschränkung der Freiheit ist), nur gerechter. Warum soll denn ausgerechnet die emanzipierte Damenwelt von einer Dienstpflicht für's Volk ausgenommen sein?? Nee, auch dieser Punkt ist voll und ganz okay so! Es sei denn man ist generell auch gegen die Wehrpflicht, dann kann ich verstehen, wenn einem dieser Punkt nicht behagt. :]


"gewesen" - richtig so wie die Freien Reichstaedte dies im Mittelalter waren. Sollen wir jetzt wieder Freie Reichstaedte einrichten?

Was soll nun dieser unqualifizierte Quatsch?? Der Nationalstaat ist was völlig anderes als "Freie Reichstädte". Mach Dich doch nicht dummer als Du bist! Der Nationalstaat ist das wichtigste Gebilde im nationalen und internationalen Verkehr, denn der Nationalstaat schützt und arbeitet für die Bürger seiner Nation! Er ist UNERSETZBAR!!!

Kap. 2:


Eeben wollte man die Selbstbestimmung noch einschraneken ("Dienstpflicht") an irgenteine obkure Vorstellung von "Sitte" binden, und jetzt braucht man sie wieder?

Unverständlich, was du hier schreibst. Was hat eine allgemeine Dienstpflicht denn mit der Globalisierung zu tun? Das sind zwei völlig verschiedene Punkte, die Du hier konzeptlos zusammenmixt!
Die sogenannte Globalisierung, so wie sie zur Zeit stattfindet, ist abzulehnen. Allerdings kaum mehr rückgängig machbar, so daß man nun sehen muß, wie man am Besten damit klar kommt, ohne, daß der eigene Nationalstaat dabei zu Schaden kommt und ohne, daß man die Länder der Dritten Welt zu sehr ausbeutet.


Wenn man es sich leisten kann - gerne.

Das könnte man schon, es gibt ja genügend Punkte, wo man Gelder einsparen kann.



Also man "Ruecksicht" nehmen auf "unterschiedliche Entwicklungsstufen", aber auch keine "Waren, die in anderen Ländern durch Ausbeutung der Menschen ... produziert werden" einfuehren. Ausbeutung ist aber Bestandteil jeder Wirtschaftform (auch wnn sie sich noch "sozilistisch" verkaufen mag). Ein Land wie Indien kann nur durch Ausbeutung seiner Arbeiter sich entwickeln. Diesem ausgebeuten Arbeiter geht es dabei immer noch besser als vor der Ausbeutung. Was man hier meint ist nicht Menschenfreundlichkeit sondern Konkurenzangst.

Teilweise Zustimmung! Natürlich geht es einem Inder, der "ausgebeutet" wird, besser als vorher. Allerdings ist auch Rücksicht darauf zu nehmen, wie diese "Ausbeutung" betrieben wird. So sollte man sich einig sein, daß z.B. Produkte aus Kinderarbeit (auch wenn ein solches Kind damit seiner Familie enorm helfen kann) einfach tabu ein müßen!

Und ja, natürlich gibt es auch Konkurrenzangst! Ist doch klar, wenn man schamlos ganze Industriezweige ins billige Ausland verlagert und so deutsche Produkte kaputt macht bzw. die Patente "geklaut" werden, wie das z.B. sehr häufig in China der Fall ist. Ja, Konkurrenzangst, durchaus! Also ist auch dieser Punkt ein sehr sinnvoller Punkt unseres Parteiprogrammes.



Tolle Logik: Hochindustrielle Laender haben nunmal Kapitalueberschuesse, die im Lande selber nicht mehr sinnvoll investiert werden koennen. Was soll man damit machen? Goldene Kloschuesseln?

Ach, es war mir nicht bewusst, daß es in Deutschland keinen Kapitalbedarf mehr gibt. Hast Du sie noch alle der Reihe nach? Geht's uns so gut, daß wir uns "goldene Kloschüsseln" leisten könnten? :rolleyes:
Schau Dur doch nur mal die vielen Hartz IV Empfänger an! Ich denke mal, wir könnten ganz gut ein erhebliches Mehr an Kapital vertragen!


Klar - das kann man die Bude EU gleich dicht machen.

Ja, am besten sofort! Und wieder her mit unserer deutschen Währung, der D-Mark!



Entweder eine Armee, die wie "andere Armeen" z. B. Uk, Frankreich, eine Berifsarmee ist, relativ klein, aber gut ausrustet und trainiert ("Fachleute") oder eine allegemeine Wehrpflicht. Eines von beiden

Die Wehrpflicht hat sich bewährt, ist doch die Armee dadurch sehr gut im Volke integriert. Außerdem soll diese Wehrpflicht ja im Rahmen einer Dienstpflicht abgeleistet werden. Es widerspricht sich ja auch nicht, daß eine Wehrpflichtigenarmee nicht auch gut ausgebildet und ausgrüstet sein kann. Ich jedenfalls finde das gut, natürlich kann man da aber auch anderer Meinung sein.


Gegen welchen Gegner? Die Schweiz?

Potentielle Gegner gibt es genug, so sind die Verhältnisse in Rußland nicht gerade stabil zu nennen. Da kann immer etwas passieren. Dann gibt es auch noch Länder wie den Iran, die durchaus auch unser Heimatland bedrohen können.

Und man darf auch nicht vergessen, daß es vor nicht allzu langer Zeit, 1989 nämlich, sogar eine Kriegsdrohung unserer frnazösischen "Freunde" gab!

Die Landesverteidigung sollte für jede Armee erste Priorität haben, Auslandseinsätze kommen erst danach, und auch nur dann, wenn dabei deutsche Interessen auf dem Spiel stehen. Solche Interessen sehe ich bei den Einsätzen auf dem Balkan, wegen der räumlichen Nähe zu Deutschland, aber auch in Afghanistan (damit stehe ich allerdings gegen die Parteimeinung), nicht jedoch bei dem Marineeinsatz im Mittelmeer, vor der Küste des Libanons.


Kap. 3:

Vorrang gebuert der Rechtfindung zunaechst.

Selbstverständlich, aber dieser Kommentar geht ja völlig am Thema vorbei. In dem Programmpunkt geht es darum, daß man die Rechte des Opfers über die des Täters stellt. Anders ausgedrückt: mehr Opferschutz, weniger Täterschutz. Leider ist dies in Deutschland heutzutage nicht der Fall. Straftäter bekommen lächerlich geringe Strafen, während die Opfer manchmal ein ganzes Leben lang leiden. Das ist weder fair noch gerecht! Das wollen wir geändert wissen. Auch dieser Programmpunkt ist folglich richtig und logisch schlüssig!


und noch ein ganze Liste von Strafverschaerfungen - ohne das erklaert wird, was diese tatsaechlich fuer einen Erfolg bei der Kriminalitaetsbekaempfung haben sollten. Was hier aufgekocht wird ist Sediment - aber keine Stratehgie zur Kriminalitaetsbekaempfung.

Es geht hier ja auch nicht um einen "Strategie zur Kriminalitätsbekämpfung", sondern zunächst auch mal um Gerechtigkeit! Es kann ja nicht sein, daß, insbesondere jugendliche Straftäter zwecks Resozialisierung Karibikkreuzfahrten oder Abenteuerurlaube in Kanada als "Belohnung" für ihre Verbrechen bekommen. Es kann auch nicht angehen, dass man z.B. für Steuerdelikte genauso lange, oder länger in den Bau geht, wie für Gewaltverbrechen.
Es ist längst überfällig, dass man die Strafen hier in Deutschland deutlich verschärft. Das dient auch dem Schutze der Bevölkerung, denn wie muß sich denn jemand fühlen, der das Opfer eines Einbruchs wurde und der Täter dann ein paar Tage später biertrinkend und feixend an ihm vorbei läuft?


Man vergisst auch, dass die Kriminalitaet auf einem histirischen Tiefststand ist, was sich bei regelmaessiger Lektuer der bildzeitung aber nicht erschliesst.

Wo ist die Kriminalität auf einem historischen Tiefststand? In Island oder wo? Gib mal Quellen für diese kühne Behauptung!



Diese Thesen zeigen eine vollkommene Unkenntnis der Situation, der Wirkung von Drogen, der Behandlung von Drogensucht ("Arbeitstherapie für Süchtige") - auch hier wird wieder moralinsaueres Sediment aufgekocht.

Für mich klingt das gut! Drogenhandel und -konsum darf nicht auch noch belohnt werden. Was ist z.B. schlecht daran, den Drogengewinn vollständig abzuschöpfen? Was ist schlecht daran, Großdealer lebenslänglich wegzusperren? Der Staat hat eine Verpflichtung zum Schutz seiner Bevölkerung. Und er sollte diese mal so langsam ein bißchen Ernster nehmen! Dieser Programmpunkt ist fast schon perfekt!


Den Muell zur erziehung spare ich mir.

Macht nix, es spricht viel dafür, daß Du auch dieses Thema nicht verstanden hättest!



Kap. 4:

War eben nicht gegen die Marktwirtschaft und forderte eine Regulierung des Handels zwischen Staaten? Warum soll etwa national funktioneieren aber International ("Globalisierung") nicht?

Natürlich muß der internationale bzw. der zwischenstaatliche Handel geregelt werden, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. So gibt es z.B. das Mittel der Zollerhebung. Was ist daran falsch, daß man seine eigene Produktion schützt? Andere Staaten tun das schließlich auch. Und was hat das mit der freien Marktwirtschaft auf nationaler Ebene zu tun? Das sind zwei völlig unterschiedlich wirtschaftliche Themen, die Du hier munter vermengst.



Kap. 5:
Wie? Aberglaube als Notwenigkeit?

Das Christentum ist kein Aberglaube, du Heide! In ihm begründen sich unsere abdenländischen Werte.
---


Luecken bitte ich entschuldigen, ich kann nicht allen Muell aufraeumen.

Ja, du hast enorme Verständnislücken! :D Schade, daß Du nix kapiert hast bei der Lektüre unseres Programmes. :))



Wenn ich aber in das Kap. 2 zureuckblaettere, glaube die Ursache dieses Programms gefunden zu haben:

Das ist wohl der Kern des Programmes So stellt sich ein Stammtisch aus einer mittleren Kreisstadt wohl die Loesung aller Weltprobleme vor. Die Weltsicht von jemand mit regelmaessiger Lektuere des Kreisblattes und Angst vor allen was fremd oder anders ist und vor allen vor der Konkurenz und der weiten Welt.

Ja, Du hast echt nix kapiert! :))

Wir Republikaner und unser Programm zeichnen sich in erster Linie damit aus, daß wir konservative Patrioten sind, die deutsche Interessen vor alles andere stellen. Wir verschliessen uns nicht der Welt, wollen uns aber zunächst mal um unseren eigenen Kram kümmern. Da gibt es viel zu tun. Schliesslich wurde unser Land von den, sich selbst demokratisch nennenden Parteien regelrecht an die Wand gefahren. Der Korruptionssumpf ist derart groß, ja mittlerweile völlig unübersichtlich, daß es einer wirklich neuen und unverbrauchten Kraft bedarf, um dem Bürger wieder Vertrauen in den eigenen Staat zu geben.

Libero
18.10.2007, 00:38
Lieber 50 % deutsche Lieder als einmal ein Lied von Zucchero und anderen italienischen Schreihälsen

Komisch nur daß italienische Lieder weltweit auf zweiter Stelle hinter den englischsprachigen sind, während die deutschen Lieder keiner außerhalb Deutschland hören will. Und allein Zucchero dürfte international mehr Erfolg als alle deutsche Sänger zusammen gehabt haben.

Irmingsul
18.10.2007, 08:06
Komisch nur daß italienische Lieder weltweit auf zweiter Stelle hinter den englischsprachigen sind, während die deutschen Lieder keiner außerhalb Deutschland hören will. Und allein Zucchero dürfte international mehr Erfolg als alle deutsche Sänger zusammen gehabt haben.

Deutsch ist ja auch die Sprache der Liebe! Was verstehen die Anderen schon davon? Darum dürfte deutsch in der Musikwelt niemals zur Weltsprache werden... ;)

Rheinlaender
18.10.2007, 09:43
Doch, es gibt durchaus moralische Aspekte, wo die persönliche Freiheit endet, zum Beispiel "Rudelbumsen" im Stadtpark!

Was hat ein "Rudelbums" im Stadtpark mit Moal zu tun? Solange die Blumebeete heil bleiben soll das doch dem Rest der Menschheit egal sein.



Was hat der Nationalstaat eingerichtet? Parkanlagen zum Rudelbumsen oder was??

Der Nationalstaat ist nicht, wie im REP-Prg. darstellt von sich aus demokratisch. Es gab (und gibt) sowahl demokratische Nationalstaaten, wie jede Form der Diktatur und Alleinherrschaft. Es ist nicht zu belegen, dass der Nationalstaat von sic aus demokratisch ist.


Der VS, so wie er heute ist, muß unbedingt reformiert werden. Er untersteht dem Innenministerium und demnach dem/den gerade Regierenden. [...] Der VS jedoch muß unabhängig von den gerade regierenden Parteien werden und zum Beipsiel dem Bundesverfassungsgericht unterstellt werden. Die Neutralität muß eindeutig gewährt sein, und das ist z.Z. nicht der Fall.
Also, auch hier wieder ein sehr sinnvoller Programmpunkt der REP's!

Was das BVerfG mit der Ueberwachung von exekutiven Einrichtungen zu tun hat und womit wohl falsch beauftrag wuerde - dahin gestellt. Der Verfassungsschutz wird aber ueber die Parlamente ueberwacht. Diese Ueberwachung ist viel weitgeheder als z . B. im UK


Okay, hier gebe ich Dir Recht. Eine gewisse Sperrklausel muß sein, allerdings sollte man sich überlegen, ob man die nicht absenken könnte, denn es fallen enorm viele Stimmen unte den Tisch dadurch. Und ich denke, daß in Zukunft noch mehr Wähler den kleinen Parteien den Vorzug geben werden. Aber im Prinzip stimme ich Dir hier zu.

Es hat doch in 1980er Jahren ein kl. partei, eine Neugruendung den Sprung ins Parlament geschafft. Wenn die Rep nicht genug Waehler bekommen, so ist deis ihr Problem.


Übrigens ist genau dies der Punkt, weshalb ich vermute, daß man kleine und patriotische Parteien wie die Republikaner immer wieder diffamiert: es wurden über die Jahrzehnte hochgradig korrupte Strukturen geschaffen, da will man natürlich niemanden reinschauen lassen. Also spannt man gleich auch noch die gleichgeschaltete Presse mit ein und macht solche "Störer" einfach mundtot. Und der dumme deutsche Michel glaubt's dann auch noch!

Und wieseo konnte der "Stoerer" der gruenen Partei in diese Strukturen eindringen, wenn diese so geheim und "hochgradig korrupt" sein sollen?


Das ist im Prinzip nix anderes als eine Wehrpflicht (die ja dann auch eine Einschränkung der Freiheit ist), nur gerechter.

Ich halte auch die Wehrpflicht fuer ueberfluessig - eine Armee ist ein Dienstleister fuer das blutige Geschaeft fuer den Staat, und hierfuer braucht man gut bezahlte professionelle (unabhaenig von deren Nationalitaet) und nicht Wehrpflichtige.


Was soll nun dieser unqualifizierte Quatsch?? Der Nationalstaat ist was völlig anderes als "Freie Reichstädte". Mach Dich doch nicht dummer als Du bist! Der Nationalstaat ist das wichtigste Gebilde im nationalen und internationalen Verkehr, denn der Nationalstaat schützt und arbeitet für die Bürger seiner Nation! Er ist UNERSETZBAR!!!

Der Nationalstaat verkauft sich als das wichtigste Gebilde, er war es auch noch im 19. und ueber Teile des 20. Jhrdts. Er ist es nicht mehr. Im Rahmen einer globalen Welt und einer globalen Gesellschaft erscheint sein Brimborium und sein Selbstverstaendis eben wie das dt. Freien Reichstadt im 18. Jahrdt.: Man machte zwar sein Show weiter, war aber von wirtschaftlichen und damit auch politsche Realitaet uberrollt. In einer Welt, in z. B. in London rund 40% der Bevoelkerung ausserhalb des UK geboren sind, in einer Welt mit globaler Produktion und globalen Maerkten, entspricht die politische Ebene des Nationalstaates nicht der globalen gesellschaftlichen Realitaet - sie ist schlicht ein Anachronismus.


Unverständlich, was du hier schreibst. Was hat eine allgemeine Dienstpflicht denn mit der Globalisierung zu tun? Das sind zwei völlig verschiedene Punkte, die Du hier konzeptlos zusammenmixt!

Mein Punkt ist immer die Freiheit des Einzeln - und sonst garnichts; und in dessen Freiheitsrechten treffen sich unterschiedlichste Dinge. Meine Frage ist immer: Sihcert oder verbessert etwas die Freiheit des Einzeln so zu leben wie er meint leben zu wollen?


Die sogenannte Globalisierung, so wie sie zur Zeit stattfindet, ist abzulehnen

... und das londoner Wetter ist abzulehnen. Hier sind Kraefte am wirken, die des Marktes, denen sich niemand entziehen kann. Etweder passtt sich eine Geselslchaft diesen bedingungslos an oder sie ueberrollt.



Und ja, natürlich gibt es auch Konkurrenzangst! Ist doch klar, wenn man schamlos ganze Industriezweige ins billige Ausland verlagert und so deutsche Produkte kaputt macht bzw. die Patente "geklaut" werden, wie das z.B. sehr häufig in China der Fall ist. Ja, Konkurrenzangst, durchaus! Also ist auch dieser Punkt ein sehr sinnvoller Punkt unseres Parteiprogrammes.

Lass das den Markt entscheiden! Dieser wird die optimale Loesung finden.


Ach, es war mir nicht bewusst, daß es in Deutschland keinen Kapitalbedarf mehr gibt. Hast Du sie noch alle der Reihe nach? Geht's uns so gut, daß wir uns "goldene Kloschüsseln" leisten könnten? :rolleyes:
Schau Dur doch nur mal die vielen Hartz IV Empfänger an! Ich denke mal, wir könnten ganz gut ein erhebliches Mehr an Kapital vertragen!

HarzIV-Empfaenger bekommt kein Kapital, sondern Geld zum Konsum. Stecke ich £10'000 in modische Klamotten, so das ist das Konsum, stecke ich £10'000 in Aktien, dann ist das Kapital. Kapital muss investiert werden, abe einem bestimmten stand der wirtschaftlichen Entwicklung werden hochindustralisierte Laender zu kapital Exporteuren, da die mehr Kapital akkumulieren, als in Produktion selber wieder investiert werden kann.


Die Wehrpflicht hat sich bewährt, ist doch die Armee dadurch sehr gut im Volke integriert.

Um die Feuerwehr besser im Volk zuintegrieren solllte man auch jeden 2 Monate im Jahr zur Feuerwehr einziehen ...

Nochmal: Die Armee ist ein Dienstleister fuer den Staat - nicht mehr und nicht weniger. Eine gut ausgebildete und kl. Berufsarmee ist hierfuer besser geeiegnet fuer den Staat div. blutige Geschaefte zu erledigen.


Potentielle Gegner gibt es genug, so sind die Verhältnisse in Rußland nicht gerade stabil zu nennen.

Vielelciht in 20 Jahren - oder auch nicht.


Dann gibt es auch noch Länder wie den Iran, die durchaus auch unser Heimatland bedrohen können.

Mit 200'000 Wehrpflichtigen in den Iran einmarchieren - solche Bedroehunge sind eher das Argumetn fuer eine Berfsarmee.


Und man darf auch nicht vergessen, daß es vor nicht allzu langer Zeit, 1989 nämlich, sogar eine Kriegsdrohung unserer frnazösischen "Freunde" gab!


Stiuss - mmuessen nationale Deppen gegenseitige voneinadrabschreiben unbedingt als Quellenbeweis sehen.


Selbstverständlich, aber dieser Kommentar geht ja völlig am Thema vorbei. In dem Programmpunkt geht es darum, daß man die Rechte des Opfers über die des Täters stellt. Anders ausgedrückt: mehr Opferschutz, weniger Täterschutz. Leider ist dies in Deutschland heutzutage nicht der Fall. Straftäter bekommen lächerlich geringe Strafen, während die Opfer manchmal ein ganzes Leben lang leiden.

Was hat die Strafzumessung mit dem Opfer zu tun? Wenn es darum gaht Opfer zu betreuen, kein Problem - aber die strafe hat mit Opfer nichts zu tun. Das ist ein Sache des Staates, nicht des Opfers, so wie der Staat das eigentliche Opefer, da seine Authoritaet angegriffen wurde.


Es geht hier ja auch nicht um einen "Strategie zur Kriminalitätsbekämpfung", sondern zunächst auch mal um Gerechtigkeit!

Ich weiss nicht, was "Gerechtigkeit" sein soll - ich ueberlasse solche schwammigen Begriffe den Theologen. Was aber Kriminalistaetsbekaempfung bedeutet, das ahne ich zumindest - und diese Bekaempfung ist auch der einzige Grund, warum man soetwas wie ein Strafrecht hat.


Wo ist die Kriminalität auf einem historischen Tiefststand? In Island oder wo? Gib mal Quellen für diese kühne Behauptung!

Dann blattere dochmal in den Akten des Old Bailey hier in London:

http://www.oldbaileyonline.org/

Und London war damals eine Stadt mit 50-100'000 Einwohnern!


Für mich klingt das gut! Drogenhandel und -konsum darf nicht auch noch belohnt werden. Was ist z.B. schlecht daran, den Drogengewinn vollständig abzuschöpfen? Was ist schlecht daran, Großdealer lebenslänglich wegzusperren?

weils es nicht funktioniert - Die USA verschaerfen seit Jahrzehnte ihre Drogengesetze: Effekt: NULL.

Richard Brunstrom, Chief Constable of Nort Wales, fordert vir wenigen Tagen eine Freigabe aller Drogen:

http://comment.independent.co.uk/leading_articles/article3061150.ece

Die "Royal Society for the encouragement of Arts, Manufactures & Commerce" (RSA), die seit 1745 hier offiziell die Regierung in gesellschaftlichen Fragen beraet, hat zu dieser ganze Frage einen sehr umfangreichen Bericht abgelgt - Tun ihn Dir anl an und dann rede weiter; die Welt ist ist komplizierter als der Stammtisch es scih vorstellt:

http://www.rsadrugscommission.org.uk/pdf/RSA_Drugs_Report.pdf


Der Staat hat eine Verpflichtung zum Schutz seiner Bevölkerung.

Der Staat hat da garnichts - wenn ein Kindermaedchen brauche, werde ich eines einstellen.


Natürlich muß der internationale bzw. der zwischenstaatliche Handel geregelt werden, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. So gibt es z.B. das Mittel der Zollerhebung. Was ist daran falsch, daß man seine eigene Produktion schützt? Andere Staaten tun das schließlich auch. Und was hat das mit der freien Marktwirtschaft auf nationaler Ebene zu tun? Das sind zwei völlig unterschiedlich wirtschaftliche Themen, die Du hier munter vermengst.

Ein Produktion, die sich nicht auf dem Weltmarkt beahaupten ist unwirtschaftlich, weil woanders billiger produziert werden kann. Jede kuenstlicher Eingriff in den handel (Schutzzoelle etc.) verhindert Merktkraefte - am Ende muss dies der Verbaucher mit heoeren Preisen bezahlen.


Das Christentum ist kein Aberglaube, du Heide! In ihm begründen sich unsere abdenländischen Werte.

Das Christenthum ist ein Aberbglaube, wie jeder andere auch. Unsere "Abendlaendichen Werte" basieren aiuf Atheismus, Aufklaerung und freien Denken. Das abendlaendische Ideal ist der kosmopolitsche Atheist.



Wir Republikaner und unser Programm zeichnen sich in erster Linie damit aus, daß wir konservative Patrioten sind, die deutsche Interessen vor alles andere stellen.

Ich denke ich habe kapiert - Leute, die vor der freien Konkurenz angtst habem Angst haben vor dem Abstieg, weil sie nicht so schnell oder clever sind wie andere. Ansonsten waeren fuer offenen Grenzen, fuer unbeschranekten handel - dort trennt sich die Spreu vom Weizen: Auf dem ungeschraenkten globalen Haifischbecken, aber diese Leuten halten ein nationales Goldfischglas fuer das Ideal.

HeXlein
18.10.2007, 11:58
So zitiert das Blatt SPD-Medienpolitikerin Monika Griefahn mit den Worten, die SPD sei "grundsätzlich für eine Quote für deutsche Serien im Fernsehen".

http://www.dwdl.de/article/news_13019,00.html

Warum denn nicht?Ich war mal großer Lindenstrassen-Fan.

Preuße
18.10.2007, 13:23
Komisch nur daß italienische Lieder weltweit auf zweiter Stelle hinter den englischsprachigen sind, während die deutschen Lieder keiner außerhalb Deutschland hören will. Und allein Zucchero dürfte international mehr Erfolg als alle deutsche Sänger zusammen gehabt haben.

Komisch mir fallen viele internationale Stars ein, die ihren Welterfolg erst in Deutschland gehabt haben und deswegen auch oft auf deutsch gesungen haben.

Gruß Preuße

Rheinlaender
18.10.2007, 13:40
Komisch mir fallen viele internationale Stars ein, die ihren Welterfolg erst in Deutschland gehabt haben und deswegen auch oft auf deutsch gesungen haben.

"Welterfolg"?

Preuße
18.10.2007, 13:42
Weil sie Weltstars waren, haben sie auch auf edr ganzen Welt Erfolg, deswegen Welterfolg.

Gruß Preuße

Rheinlaender
18.10.2007, 14:05
Weil sie Weltstars waren, haben sie auch auf edr ganzen Welt Erfolg, deswegen Welterfolg.

Mir faellt spontan keiner ein, der diesen Weg gegangen waere - ich bitte um Korrektur.

Preuße
18.10.2007, 14:30
Die Beatles???? Sagt dir das was?

Gruß Preuße

Rheinlaender
18.10.2007, 15:21
Die Beatles???? Sagt dir das was?

Es waere mir neu, dass diese in ihrer hamburger Zeit auf Deutsch gesungen haetten, auch ist ihr Zwischnespiel im Hamburg nicht gerade der grosse Welt-/Deutcshlanderfolg gewesen, ...

haihunter
18.10.2007, 15:23
Was hat ein "Rudelbums" im Stadtpark mit Moal zu tun? Solange die Blumebeete heil bleiben soll das doch dem Rest der Menschheit egal sein.

Den "Rudelbums" hattest Du als Beispiel aufgeführt, nicht ich! Ich habe den Faden nur ein bißchen weitergesponnen, um Dir Deinen Unsinn besser verständlich zu machen. Vielleicht solltest Du Deine eigenen Beiträge nicht so schnell vergessen. :D



Der Nationalstaat ist nicht, wie im REP-Prg. darstellt von sich aus demokratisch. Es gab (und gibt) sowahl demokratische Nationalstaaten, wie jede Form der Diktatur und Alleinherrschaft. Es ist nicht zu belegen, dass der Nationalstaat von sic aus demokratisch ist.

Da hast Du Recht und das wird meines Wissens auch nicht so behauptet. Das hast Du mißverstanden. Wir haben allerdings Angst, daß das Bürokratiemonster EU immer mehr demokratische Rechte aushebelt bzw. immer mehr Rechte (Gesetzgebung etc.) an sich zieht. Das ist selbstverständlich abzulehnen.



Was das BVerfG mit der Ueberwachung von exekutiven Einrichtungen zu tun hat und womit wohl falsch beauftrag wuerde - dahin gestellt. Der Verfassungsschutz wird aber ueber die Parlamente ueberwacht. Diese Ueberwachung ist viel weitgeheder als z . B. im UK

Mag sein, daß diese Überwachung weitgehender ist als im UK, aber wir sind hier in Deutschland und das UK interessiert in diesem Zusammenhang nicht.

Das mit dem BVerfG ist meine Idee, nicht die der Partei und es war auch nur als Beispiel gedacht, nicht als der Weisheit letzter Schluß. Schade, daß man Dir sogar erklären muß, wenn man Beispiele bringt.



Es hat doch in 1980er Jahren ein kl. partei, eine Neugruendung den Sprung ins Parlament geschafft. Wenn die Rep nicht genug Waehler bekommen, so ist deis ihr Problem.

Da hast Du Recht! Es muß aber auch erlaubt sein, sich Gedanken zu machen, wie man die vielen Wählerstimmen, die den kleinen Parteien zukommen, vielleicht mehr Gewicht geben könnte.



Und wieseo konnte der "Stoerer" der gruenen Partei in diese Strukturen eindringen, wenn diese so geheim und "hochgradig korrupt" sein sollen?

Nun, das Hochkommen der Grünen zu begründen, würde sehr lange dauern und wäre ja eigentlich mal einen eigenen Strang wert. Kurz sagen kann man vielleicht, daß sich die Grünen damals als Sammelbecken aller Linken etabliert hatte, von RAF-Sympathisanten, Sozialisten, 68er, Kommunisten etc. Alles links der SPD. Dazu kam dann noch das grüne Tarnmäntelchen des Umweltschutzes. Den "Gang durch die Institutionen" sollte man auch nicht vergessen.
Das war schon sehr clever gemacht, ist auch nicht in diesem kurzen Beitrag zu begründen. Da sich mittlerweile aber wieder mehr Patriotismus breit macht in der Bevölkerung und die Union ihren Status als konservative Partei so langsam aufgibt, wird es sicherlich in einigen Jahren auch eine "rechte" Partei geben, die sich in allen Parlamenten etablieren wird.


Ich halte auch die Wehrpflicht fuer ueberfluessig - eine Armee ist ein Dienstleister fuer das blutige Geschaeft fuer den Staat, und hierfuer braucht man gut bezahlte professionelle (unabhaenig von deren Nationalitaet) und nicht Wehrpflichtige.

Ich halte die Wehrpflicht für eine gute Sache und will sie, wie bereits gesagt, in eine allgemeine Dienstpflicht umwandeln, damit auch unsere Damenwelt in den Genuß kommt, Deutschland für eine gewisse Zeit zu dienen. Das ist nichts schlechtes, im Gegenteil, es ist um Welten besser als die von Dir favorisierte Söldnerarmee. Söldner, insbesondere auch solche fremder Nationalität, sind nun mal nicht mit dem "Herzen" bei der Sache.
Nun, da sind wir eben geteilter Meinung.



Der Nationalstaat verkauft sich als das wichtigste Gebilde, er war es auch noch im 19. und ueber Teile des 20. Jhrdts. Er ist es nicht mehr. Im Rahmen einer globalen Welt und einer globalen Gesellschaft erscheint sein Brimborium und sein Selbstverstaendis eben wie das dt. Freien Reichstadt im 18. Jahrdt.: Man machte zwar sein Show weiter, war aber von wirtschaftlichen und damit auch politsche Realitaet uberrollt. In einer Welt, in z. B. in London rund 40% der Bevoelkerung ausserhalb des UK geboren sind, in einer Welt mit globaler Produktion und globalen Maerkten, entspricht die politische Ebene des Nationalstaates nicht der globalen gesellschaftlichen Realitaet - sie ist schlicht ein Anachronismus.

Na ja, daß es in England soviele Ausländer gibt, hängt auch mit der Kolonialgeschichte der Briten zusammen. Die Engländer, die ich kenne, sind darüber auch nicht glücklich.

Der Nationalstaat ist unersetzlich, gibt er einem Menschen doch erst eine HEIMAT! Den meisten Menschen zumindest. Im Nationalstaat werden die Kultur und die Traditionen der Nation gepflegt und bewahrt. Er ist eben einfach unersetzlich, das zeigen ja schließlich auch die diversen Kriege, die z.B. auf dem Balkan geführt werden. Die Menschen dort wollen ja nicht die Globalisierung, sondern raus aus einem künstlich geformten Staatsgebilde. Daraus sollte man im Rest Europa's lernen.



Mein Punkt ist immer die Freiheit des Einzeln - und sonst garnichts; und in dessen Freiheitsrechten treffen sich unterschiedlichste Dinge. Meine Frage ist immer: Sihcert oder verbessert etwas die Freiheit des Einzeln so zu leben wie er meint leben zu wollen?

Wie ich bereits oben gezeigt habe, endet die Freiheit des Einzelnen dort, wo die Freiheit und das Wohlsein der Allgemeinheit betroffen ist. Siehe "Rudelbumsen zu Hause" und "Rudelbumsen im Stadtpark". Ich hoffe, Du verstehst den Vergleich. :]


Lass das den Markt entscheiden! Dieser wird die optimale Loesung finden.

Ja, auf Kosten des kleinen Mannes.
Wir sind so schon extrem abhängig von Großkonzernen, die die Politik korrumpieren wo es nur geht. Nee, nee, der Markt muß schon in gewisse Bahnen gelenkt werden. Da gilt es natürlich aufzupassen, damit es nicht zur "Planwirtschaft" verkommt. Aber es müssen schon Richtlinien da sein, innerhalb derer sich der Markt dann frei entwickeln kann. Solche Richtlinien werden in der Regel aber von den einzelnen Nationalstaaten vorgegeben, denn die wissen schließlich besser als alle anderen, was für ihr Wirtschaftssystem gut ist und wo "der Zug hinfahren soll"! Vergleich verstanden????


HarzIV-Empfaenger bekommt kein Kapital, sondern Geld zum Konsum. Stecke ich £10'000 in modische Klamotten, so das ist das Konsum, stecke ich £10'000 in Aktien, dann ist das Kapital. Kapital muss investiert werden, abe einem bestimmten stand der wirtschaftlichen Entwicklung werden hochindustralisierte Laender zu kapital Exporteuren, da die mehr Kapital akkumulieren, als in Produktion selber wieder investiert werden kann.

Definitionssache. Ich denke aber, Du hast schon verstanden was ich gemeint habe. Und daß ich damit Recht hatte. ;)


Um die Feuerwehr besser im Volk zuintegrieren solllte man auch jeden 2 Monate im Jahr zur Feuerwehr einziehen ...

Im Rahmen einer allgemeinen Dienstpflicht ist dies selbstverständlich eine Möglichkeit. :]


Nochmal: Die Armee ist ein Dienstleister fuer den Staat - nicht mehr und nicht weniger. Eine gut ausgebildete und kl. Berufsarmee ist hierfuer besser geeiegnet fuer den Staat div. blutige Geschaefte zu erledigen.

Da bin ich halt anderer Meinung. Siehe oben.


Vielelciht in 20 Jahren - oder auch nicht..

Ja, oder auch nicht! Vielleicht auch schon in 5 oder in 10 Jahren. Auf jeden Fall wäre es sträflicher Leichtsinn, sich nicht darauf vorzubereiten bzw. diese Möglichkeit leichtfertig außer Acht zu lassen.


Mit 200'000 Wehrpflichtigen in den Iran einmarchieren - solche Bedroehunge sind eher das Argumetn fuer eine Berfsarmee.

Blödsinn! Wer redet denn davon, mit 200 000 Wehrpflichtigen in den Iran einzumarschieren?? Es geht um unsere Landesverteidigung. Hast Du sonst keine Argumente? Schwaches Bild!


Stiuss - mmuessen nationale Deppen gegenseitige voneinadrabschreiben unbedingt als Quellenbeweis sehen.

Ach, Jacques Attali, der ehemalige, langjährige Berater von Mitterrand, ist ein "nationaler Depp"?

Der war damals bei allen wichtigen Gesprächen dabei und schreibt in seiner Mitterrand-Biographie, daß Mitterrand damals, als Genscher sich gewagt hatte, die Wiedervereinigung zu erwähnen, ohne gleichzeitig die Abschaffung der D-Mark zu propagieren, ihm mit Krieg gedroht hatte. Lies dieses Buch und mach Dich schlau, bevor Du solchen Mist hier postest. Jacques Attali war nämlich ganz sicher kkein "Depp"! National vielleicht, wie alle Franzosen.


Was hat die Strafzumessung mit dem Opfer zu tun? Wenn es darum gaht Opfer zu betreuen, kein Problem - aber die strafe hat mit Opfer nichts zu tun. Das ist ein Sache des Staates, nicht des Opfers, so wie der Staat das eigentliche Opefer, da seine Authoritaet angegriffen wurde.

Ich weiss nicht, was "Gerechtigkeit" sein soll - ich ueberlasse solche schwammigen Begriffe den Theologen. Was aber Kriminalistaetsbekaempfung bedeutet, das ahne ich zumindest - und diese Bekaempfung ist auch der einzige Grund, warum man soetwas wie ein Strafrecht hat.

Schlimm, daß du nicht weißt, was "Gerechtigkeit" sein soll. Vielleicht brauchst Du doch mal professionelle Hilfe! :rolleyes:

Ein Opfer einer Straftat erwartet nicht nur Wiedergutmachung (wenn überhaupt möglich), sondern auch "Gerechtigkeit". Das ist ganz normal, und da de Staat das gewaltmonopol hat, hat er eben auch für Gerechtigkeit zu soregn. Ganz einfach und jedem normalen Menschen verständlich!


Dann blattere dochmal in den Akten des Old Bailey hier in London:

http://www.oldbaileyonline.org/

Und London war damals eine Stadt mit 50-100'000 Einwohnern!

Meine Frau trinkt hin und wieder einen Baileys, ansonsten interessiert mich "Old Bailey" nicht, wir sind hier in Deutschland und da ist mir nicht bekannt, daß die Kriminalität auf einem Tiefststand ist.
Haste mal wieder eine Falschmeldung gepostet!



weils es nicht funktioniert - Die USA verschaerfen seit Jahrzehnte ihre Drogengesetze: Effekt: NULL.

Richard Brunstrom, Chief Constable of Nort Wales, fordert vir wenigen Tagen eine Freigabe aller Drogen:

http://comment.independent.co.uk/leading_articles/article3061150.ece

Die "Royal Society for the encouragement of Arts, Manufactures & Commerce" (RSA), die seit 1745 hier offiziell die Regierung in gesellschaftlichen Fragen beraet, hat zu dieser ganze Frage einen sehr umfangreichen Bericht abgelgt - Tun ihn Dir anl an und dann rede weiter; die Welt ist ist komplizierter als der Stammtisch es scih vorstellt:

http://www.rsadrugscommission.org.uk/pdf/RSA_Drugs_Report.pdf

Auch hier: was interessieren mich die USA? Wir sind hier in Deutschland und wir haben eine extrem lasche Gesetzgebung. Das sollte und wird sich irgendwann ändern.


Der Staat hat da garnichts - wenn ein Kindermaedchen brauche, werde ich eines einstellen.

Selbstverständlich hat der Staat Pflichten seinen Bürgern gegenüber. Jeder, außer Dir, wird das einsehen. Ich werde aber jetzt nicht alles nochmals wiederholen, nur weil Du das nicht kapierst! :rolleyes:



Ein Produktion, die sich nicht auf dem Weltmarkt beahaupten ist unwirtschaftlich, weil woanders billiger produziert werden kann. Jede kuenstlicher Eingriff in den handel (Schutzzoelle etc.) verhindert Merktkraefte - am Ende muss dies der Verbaucher mit heoeren Preisen bezahlen.

Natürlich ist der heutige Handel durch die heute zur Verfügung stehenden Hilfsmittel viel schneller als früher. Das heißt aber nicht, daß man es zulassen muß, daß man alles im Ausland produziert und somit die heimische Wirtschaft mutwillig kaputt macht. Auch hier hat der Staat eine Schutzpflicht. Es kommt dabei auch nicht darauf an, daß anderswo "billiger" produziert wird, sondern auch auf Qualität. Und die kann man auf Dauer nicht halten, wenn man immer mehr Bereiche der Industrie ins Ausland verlagert und dort von Billigstarbeitskräften produzieren läßt.


Das Christenthum ist ein Aberbglaube, wie jeder andere auch. Unsere "Abendlaendichen Werte" basieren aiuf Atheismus, Aufklaerung und freien Denken. Das abendlaendische Ideal ist der kosmopolitsche Atheist.

Völliger Quatsch, der ganz sicher nicht kommentiert werden muß! :hihi:


Ich denke ich habe kapiert

Ich denke, Du hast gar nix kapiert! :hihi:

Fiel
18.10.2007, 17:41
Die Reps sagen laut was viele denken, wenn das von interessierter Seite als "extrem" eingestuft wird ist das eher der Versuch eine politische Richtung mundtot zu machen!

Wie ich einmal gelesen habe, wird die Meinung der Republikaner von ca. 70% der Deutschen geteilt. Das trifft z.B. auch auf die Mitglieder der anderen Systemparteien -CDU/CSU, SPD zu. Die Republikanen sind eigentlich die Partei in Deutschland, die das Volksempfinden am besten wiederspiegeln. Inzwischen treten auch vermehrt immer mehr Mitglieder dieser Parteien den Republikanern bei. Diese Bewegung wird nur deshalb behindert, da viele Menschen ja nicht die Fleischtöpfe verlassen wollen, von denen sie gut - ja sogar saugut leben.
Es ist tatsächlich so, dass nur die Republikaner die Meinung der breiten Volksschichten in der BRD vertreten. Es kommt jetzt nur noch der Tag, an dem sich diese Meinung auch Bahn bricht.

Rheinlaender
18.10.2007, 18:20
Den "Rudelbums" hattest Du als Beispiel aufgeführt, nicht ich! Ich habe den Faden nur ein bißchen weitergesponnen, um Dir Deinen Unsinn besser verständlich zu machen. Vielleicht solltest Du Deine eigenen Beiträge nicht so schnell vergessen.

Nochmal - Auch ein Rudelbums in der Fussgaengerzone am Nachmittag vor aller Augen ist meiner Meinung nichts, was irgentjemand aufregen sollte.


Da hast Du Recht und das wird meines Wissens auch nicht so behauptet. Das hast Du mißverstanden. Wir haben allerdings Angst, daß das Bürokratiemonster EU immer mehr demokratische Rechte aushebelt bzw. immer mehr Rechte (Gesetzgebung etc.) an sich zieht. Das ist selbstverständlich abzulehnen.

Die EU zu demokratisieren? Gerne: Das heisst aber, dass ein neuer demokratischer Souveraen geschaffen werden muss: Das Souveraene Volk der EU.


Mag sein, daß diese Überwachung weitgehender ist als im UK, aber wir sind hier in Deutschland und das UK interessiert in diesem Zusammenhang nicht.

Falls Du es noch gemerkt haben solltest, die Staaten und Gesellschaften Westeuropas sind ziemlich aehnlich. Es ist deshalb zu vergleichen, wo andere europaeischen staaten stehen und die parlamentarische Kontrolle durch die Gehimdienstausschuese der Parlamente geht sehr weiter in Deutschland als z. B. durch den entsprechenden Ausschuss im Privy Council.


Ich halte die Wehrpflicht für eine gute Sache und will sie, wie bereits gesagt, in eine allgemeine Dienstpflicht umwandeln, damit auch unsere Damenwelt in den Genuß kommt, Deutschland für eine gewisse Zeit zu dienen. Das ist nichts schlechtes, im Gegenteil, es ist um Welten besser als die von Dir favorisierte Söldnerarmee. Söldner, insbesondere auch solche fremder Nationalität, sind nun mal nicht mit dem "Herzen" bei der Sache.

Sollen doch garnicht "mit dem Herzen" - sie sollen ihren Job machen. Ich kann von niemand verlangen, dass er "mit dem Herzen" etwas macht, aber dass er seinen Job macht fuer den ee bezahlt wird. Das erscheint mir die verlaesslichere Basis.


Na ja, daß es in England soviele Ausländer gibt, hängt auch mit der Kolonialgeschichte der Briten zusammen.

Nich nur - Deutsche und Franzoses gehoeren zu den groesseren Auslaendergruppen hier. Diurch eine vernuenftige Einbuergerungpolitk hat auch den Auslaenderanteil im Griff.


Die Engländer, die ich kenne, sind darüber auch nicht glücklich.

Ich bezweifele, dass Deine auswahl representaiv ist.


Der Nationalstaat ist unersetzlich, gibt er einem Menschen doch erst eine HEIMAT!

"Heimat" ist da wo der Dialekt gesprochen wird. Ich fuehle mich in Berlin oder Hamburg zu hause, am Rhein oder in Amsterdam schon - oder in London.

Die Vermischung des Begriffes "Heimat" mit dem dem Begriff "Nation" ist ideologisch. Die europaeischen Nationen sind das Ergebnis von historischen Zufaellen, wie Kriegen, Prinzessinnenprostitution, Kughandel auf Kongressen.


Die Menschen dort wollen ja nicht die Globalisierung, sondern raus aus einem künstlich geformten Staatsgebilde.

Aus dem Nationalstaat?


Wie ich bereits oben gezeigt habe, endet die Freiheit des Einzelnen dort, wo die Freiheit und das Wohlsein der Allgemeinheit betroffen ist.

Das "Wohlsein" der Allgemeinheit ist kein Argument - dort faengt die Freiheit an. Eine Freiheit, die auf das "Wohlbefinden" einer Mehrheit Ruecksicht nimmt ist keine Freiheit.



Ja, auf Kosten des kleinen Mannes.
Wir sind so schon extrem abhängig von Großkonzernen, die die Politik korrumpieren wo es nur geht. Nee, nee, der Markt muß schon in gewisse Bahnen gelenkt werden.

In diesem Falle empfehle ich dochmal Bei Adam Smith nachzulesen. Nur ein freier Markt kann Wohlstan generieren - das heisst auch offene Grenzen und keine Zoelle.


Solche Richtlinien werden in der Regel aber von den einzelnen Nationalstaaten vorgegeben,

Solche Richtlinien sind schaedlich und gefaehrlich! Es ist nicht Aufgabe des staates hier einzugreifen.


Definitionssache. Ich denke aber, Du hast schon verstanden was ich gemeint habe. Und daß ich damit Recht hatte.

Das ist eben keine Definetionsfrage, sondern eine Grundsaetzliche. Du scheinst den Akkumulationsprozess des Kapitals nicht verstanden zu haben!


Blödsinn! Wer redet denn davon, mit 200 000 Wehrpflichtigen in den Iran einzumarschieren?? Es geht um unsere Landesverteidigung. Hast Du sonst keine Argumente? Schwaches Bild!

Eine Bedrohung durch den Iran kann man eben nicht einer Wehrpflichtigen Armee begegene - eine Berufsarmee, die ganz gezielt dort das Regime stuerzt ( Thomas Barnett: "Costs $10 Billion and Thursday finished"). Eine kl. spezialisierte Eingreiftruppe, staendig ausserhalb des Landes stationiert, mit Auslaendern besetzt - nicht mehr.


Ach, Jacques Attali, der ehemalige, langjährige Berater von Mitterrand, ist ein "nationaler Depp"?

Les Dir durch, was damit gemeint war! Kohl sage aehnliches. Es ist eines der Ziele der EU seit 1951 den Krieg zwischen den Staaten Europas unmoeglich zu machen durch wirtschaftliche und politsche Verflechtung


Schlimm, daß du nicht weißt, was "Gerechtigkeit" sein soll. Vielleicht brauchst Du doch mal professionelle Hilfe!

Danke, ich bin mir aber der Unsicherheit einer moralischen Wertung, un hierbei handelt es sich bei der Frage der "Gerechtigkeit" sehr wohl bewusst und lasse diese deshalb bleiben. Ich kann nur fragen, wie man objectiven Schaden abwenden kann, alles andere ist Anmassung.


Meine Frau trinkt hin und wieder einen Baileys, ansonsten interessiert mich "Old Bailey" nicht, wir sind hier in Deutschland und da ist mir nicht bekannt, daß die Kriminalität auf einem Tiefststand ist.

Haha - das Old Bailey ist das Koenigliche Gericht fuer London und Middlesex seit dem 17. Jahrdt. und wir haben seit 1666 alle Akten vollstaendig. Deshalb ist sehr wichtig fuer die Feststellung der Kriminalitaetsquote. Man hatte in London jaehrlich ca. 10 Mord, d. H. eine Mordqoute von ca. 20 Morden auf 100'000 Einwohner. Heute ist diese Quote ca. 1/10.

Das nenne ich historisch niedrig.


Auch hier: was interessieren mich die USA? Wir sind hier in Deutschland und wir haben eine extrem lasche Gesetzgebung. Das sollte und wird sich irgendwann ändern.

Die USA haben eine westliche Gesellschaft und diese mit unser zu vergleichen - wenn dort etwas nicht funktioniert, warum sollte in D-Land nun funktionieren.

Wenn Du den Links gefolgt waerest, wuestest Du, dass die repressive Droigenpolitk gescheitert ist. Strafen und Polizeimassnahmen haben gegen Drogen noch etwas geholfen und werden es auch nicht. Deine Vorstellung stammt vom Stammtisch, aber nicht von Leuten, die sich ernsthaft damit befassen.


Selbstverständlich hat der Staat Pflichten seinen Bürgern gegenüber.

Seine erste Pflicht ist, mir nicht in die Suppe zu spucken!


Natürlich ist der heutige Handel durch die heute zur Verfügung stehenden Hilfsmittel viel schneller als früher. Das heißt aber nicht, daß man es zulassen muß, daß man alles im Ausland produziert und somit die heimische Wirtschaft mutwillig kaputt macht.

Wenn ein Produkt im Ausland billiger zu erzeugen ist, willst den Verbraucher zwingen das teuere einheimische Produkt zu kaufen.


Auch hier hat der Staat eine Schutzpflicht. Es kommt dabei auch nicht darauf an, daß anderswo "billiger" produziert wird, sondern auch auf Qualität.

Soll das der Markt entscheiden!

haihunter
18.10.2007, 18:58
@ Rheinlaender

Es ist zwecklos, mit Dir zu diskutieren. Du schreibst immer das Selbe und ich könnte nun auch wieder von vorne anfangen. Deshalb beschränke ich mich nur noch auf drei Punkte und werde danach diese Diskussion beenden:


"Rudelbumsen": Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, wo die Freiheit des Einzelnen aufhört! Nämlich da, wo die Allgemeinheit gestört wird. Sehr einleuchtend für alle denkenden Menschen. :D


Laut Jacques Attali hat Mitterand ganz klar mit Krieg gedroht, wenn Deutschland nicht die D-Mark aufgibt. Und das war eine ganz deutliche und unverblümte Drohung. Kohl hatte nie etwas vergleichbares gesagt!!!
Ich habe keine Lust, diese Passage nun noch einmal hier zu posten. Du kannst, wenn Du meine früheren Beiträge durchgehst, dazu den entsprechenden Beitrag mit Quellenangaben finden. Oder versuchst es einfach mal mit googeln.


Die Wirtschaft braucht gewisse, vom Staat vorgegebene Richtlinien. Ohne diese würde die freie Marktwirtschaft sehr schnell in einen ungezügelten Kapitalismus ausufern. Und das wäre genauso schädlich für die Menschen eines Landes wie der Kommunismus, denn beides sind extreme Wirtschaftssysteme.
Was Adam Smith angeht: selbst der hatte ja staatliche Eingriffe nicht völlig abgelehnt, sondern er sah ja durchaus, daß der Staat die Wirtschaft durch Gesetze "schützen" darf, so daß zum Beispiel das Eigentum unantastbar ist. Die Lösung ist die soziale Marktwirtschaft, wie die bei uns in Deutschland, zumindest auf dem Papier, praktiziert wird. Wobei heutzutage allerdings durchaus Kartelle existieren und so diese Idee korrumpieren.


Fazit: das Parteiprogramm der Republikaner ist sehr ausgewogen, denn es nimmt dem Einzelnen nicht die Freiheit sich zu entfalten, gleichzeitig schützt es jedoch die Allgemeinheit sowie das Volk der Deutschen.
Ich habe durch diese Diskussion jedenfalls festgestellt, daß ich in der richtigen Partei bin! :cool2:

Danke für diese anregende Diskussion!

haihunter
18.10.2007, 19:00
Wie ich einmal gelesen habe, wird die Meinung der Republikaner von ca. 70% der Deutschen geteilt. Das trifft z.B. auch auf die Mitglieder der anderen Systemparteien -CDU/CSU, SPD zu. Die Republikanen sind eigentlich die Partei in Deutschland, die das Volksempfinden am besten wiederspiegeln. Inzwischen treten auch vermehrt immer mehr Mitglieder dieser Parteien den Republikanern bei. Diese Bewegung wird nur deshalb behindert, da viele Menschen ja nicht die Fleischtöpfe verlassen wollen, von denen sie gut - ja sogar saugut leben.
Es ist tatsächlich so, dass nur die Republikaner die Meinung der breiten Volksschichten in der BRD vertreten. Es kommt jetzt nur noch der Tag, an dem sich diese Meinung auch Bahn bricht.

Ja, das ist richtig. Und nochmals ja, der Tag wird kommen, daß sich eine demokratische rechte Partei etabliert und den Bürgern endlich wieder eine echte Stimme in den Parlamenten gibt.

Rheinlaender
18.10.2007, 21:32
"Rudelbumsen": Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich, wo die Freiheit des Einzelnen aufhört! Nämlich da, wo die Allgemeinheit gestört wird. Sehr einleuchtend für alle denkenden Menschen.

Es ist ueberhaupt nicht einleuchtend - die Meinung der Menge oder deren Befindlichkeit ist nie ein Massstab. Eine Befindlichkeit muss immer hinterfragt werden - auch durch Provikation. Das muss eine freie Gesellschaft aushalten. Unsere Gesellschaften leiden nicht an einem zu viel an Freiheit, sondern an einem zu wenig. Der Prozess des Aufbrechens alter Strukturen und der Schaffung eines Menshcne, der eben nicht entmuendigt ist durch tradite Vorstellung von Ehe, Moral, Sex, Selbstbestimmung hat doch erst angefangen. Statt diese Befreihung des menshcne zu begruessen, sieht man den UNtergang des Abendlandes - es ist der eigentliche Beginn der zivilen Gesellschaft


Laut Jacques Attali hat Mitterand ganz klar mit Krieg gedroht, wenn Deutschland nicht die D-Mark aufgibt. Und das war eine ganz deutliche und unverblümte Drohung. Kohl hatte nie etwas vergleichbares gesagt!!!
Ich habe keine Lust, diese Passage nun noch einmal hier zu posten. Du kannst, wenn Du meine früheren Beiträge durchgehst, dazu den entsprechenden Beitrag mit Quellenangaben finden. Oder versuchst es einfach mal mit googeln.

Ich habe den Beitrag gefunden: http://www.politikforen.de/showthread.php?t=36840&page=4

Ich habe dieses Zitat nur auf den Webseiten der BueSo (LaRouche) gefunden. Das ist kaum eine serioese Quelle.



Die Wirtschaft braucht gewisse, vom Staat vorgegebene Richtlinien. Ohne diese würde die freie Marktwirtschaft sehr schnell in einen ungezügelten Kapitalismus ausufern.

Diese Richtlinien sollen den Markt erhalten und den Wettbewerb, aber nicht erschweren - z. B. durch Zoelle, Einfuhrbeschraenkungen ect.


Und das wäre genauso schädlich für die Menschen eines Landes wie der Kommunismus, denn beides sind extreme Wirtschaftssysteme.
Was Adam Smith angeht: selbst der hatte ja staatliche Eingriffe nicht völlig abgelehnt, sondern er sah ja durchaus, daß der Staat die Wirtschaft durch Gesetze "schützen" darf, so daß zum Beispiel das Eigentum unantastbar ist.

Nicht die "Wirtschaft", sondern das Funktionieren des Marktes garantieren (z. B. gegen Preisabsprachen).


Fazit: das Parteiprogramm der Republikaner ist sehr ausgewogen, denn es nimmt dem Einzelnen nicht die Freiheit sich zu entfalten, gleichzeitig schützt es jedoch die Allgemeinheit

Die Mehrheit braucht keinen Schutz - sie ist die Mehrheit. Minderheiten brauchen Schutz.

goldrush
19.10.2007, 13:51
Wußte nicht, das es die REPs überhaupt noch gibt?

Was für ein interessantes politisches Ansinnen. Im Gegensatz zu den Zeiten der Rebublikaner ;), an die ich mich noch erinnern kann, regelrechte Leisetreterei.

Muß unbedingt herausfinden, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll...

_______________
Projekt 18- abgestürzt
Das Guidomobil- in der Garage

haihunter
19.10.2007, 15:40
Ich habe den Beitrag gefunden: http://www.politikforen.de/showthread.php?t=36840&page=4

Ich habe dieses Zitat nur auf den Webseiten der BueSo (LaRouche) gefunden. Das ist kaum eine serioese Quelle.


Dann besorg Dir doch mal das Buch von Attali, das ist das Original.

Zu dem Rest nehme ich keine Stellung mehr, das sind derart verquere Ansichten, da kann sich ja jeder Leser selber ein Bild machen. :D

Irmingsul
24.10.2007, 19:34
Wußte nicht, das es die REPs überhaupt noch gibt?

Was für ein interessantes politisches Ansinnen. Im Gegensatz zu den Zeiten der Rebublikaner ;), an die ich mich noch erinnern kann, regelrechte Leisetreterei.

Muß unbedingt herausfinden, was damit zum Ausdruck gebracht werden soll...

_______________
Projekt 18- abgestürzt
Das Guidomobil- in der Garage

Das ist ganz einfach, es wurden alle Kämpfer aus der Partei gedrängt, so daß gegenwärtig nur noch Duckmäuser in der Partei vorkommen. Schlierer sichert so seinen Posten... sein Ego, verstehst?

haihunter
30.10.2007, 17:46
Das ist ganz einfach, es wurden alle Kämpfer aus der Partei gedrängt, so daß gegenwärtig nur noch Duckmäuser in der Partei vorkommen. Schlierer sichert so seinen Posten... sein Ego, verstehst?

Als demokratische Partei brauchen wir keine obskuren "Kämpfer"! Wir ziehen unsere Linie mit demokratisch eingestellten Mitgliedern durch.

Irmingsul
08.11.2007, 08:51
Als demokratische Partei brauchen wir keine obskuren "Kämpfer"! Wir ziehen unsere Linie mit demokratisch eingestellten Mitgliedern durch.

Die Mitglieder die raus geekelt wurden waren sowohl demokratisch, als auch kämpferisch. Oder definiert sich in Deinen Augen die Demokratie über Feigheit und Duckmäuserei, gepaart mit einem großen Maul? In diesem Fall behälst Du natürlich recht, was die derzeitigen Wahlerfolge der REP erklärt. Weiter so, daß kommt beim Wähler an!!!

derNeue
08.11.2007, 08:57
Natürlich nicht, denn die würden bei Kerner ganz im Sinne des Moderators antworten.:hihi: :hihi:

:)) Die hätten sich sofort entschuldigt, deswegen gehts auch so den Bach runter mit ihnen.
Aber zur Quote deutschsprachiger Musik: ist natürlich sinnvoll, hätte schon längst von den Großen eingeführt werden müssen.

haihunter
08.11.2007, 13:50
Die Mitglieder die raus geekelt wurden waren sowohl demokratisch, als auch kämpferisch. Oder definiert sich in Deinen Augen die Demokratie über Feigheit und Duckmäuserei, gepaart mit einem großen Maul? In diesem Fall behälst Du natürlich recht, was die derzeitigen Wahlerfolge der REP erklärt. Weiter so, daß kommt beim Wähler an!!!

Mitglieder, die "rausgeekelt" wurden, waren ganz sicher nicht demokratisch, denn wer ein Bündnis mit NPD-Nazis anstrebt, ist nun mal nicht demokratisch und hat bei den Republikanern nix verloren.

Irmingsul
08.11.2007, 15:04
Mitglieder, die "rausgeekelt" wurden, waren ganz sicher nicht demokratisch, denn wer ein Bündnis mit NPD-Nazis anstrebt, ist nun mal nicht demokratisch und hat bei den Republikanern nix verloren.

MAHAHA :)) Du definierst einen Demokraten also damit, das er sich nicht mit angeblichen "Nazis" abspricht oder verbündet... Hast Du schon mal überlegt, weshalb niemand etwas mit den REP zu tun haben will?:hihi:

giggi
08.11.2007, 16:35
MAHAHA :)) Du definierst einen Demokraten also damit, das er sich nicht mit angeblichen "Nazis" abspricht oder verbündet... Hast Du schon mal überlegt, weshalb niemand etwas mit den REP zu tun haben will?:hihi:
Wer der Demokratie schadet,schadet dem Volk

Außerdem
Auch wenn die NPD sich gegen die Schlähertruppevorwürfe wehrt,die Realität sieht anders aus.
"Mein Kreuz hat vier Haken".Welches Kreuz wird damit wohl gemeint sein?

zoffopa
08.11.2007, 19:44
Ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin??? Unter dem Mäntelchen des "besseren Demokraten", des "gesetzestreuen Verfechter" und des "gestrengen Grundgesetzhüter" wird ein Deutschlandbild dargestellt, dass alles verkommen und die Reps die "einzige Partei der Aufräumer" ist! Wenn rechte Parteien in Bürgergremien (BVV / Kreistag) "arbeiten", ist es eher so, dass ausser Getöse kaum konstruktive Arbeit zu sehen ist! Oder sie schmollen, weil keiner mit ihnen "spielt"! Wenn schon GG, dann können auch Andere ihre Meinung frei äussern und /oder sich frei betätigen (Religion/ Hautfarbe/ Tradition) , ohne physischen oder psychischen Druck aushalten zu müssen!!! Dieser Beitrag ist nicht persönlich, sondern zum Thema gemeint!!! Ein "Unabhängiger"

Irmingsul
08.11.2007, 22:38
Wer der Demokratie schadet,schadet dem Volk

Außerdem
Auch wenn die NPD sich gegen die Schlähertruppevorwürfe wehrt,die Realität sieht anders aus.
"Mein Kreuz hat vier Haken".Welches Kreuz wird damit wohl gemeint sein?

Momentan schadet aber die angebliche Demokratie dem Volk. Eine Demokratie die keine ist, sondern bloß vorgibt eine zu sein. Wer ist der Bringer Deines Zitates? Wann, wo und von wem wurde das gesagt? Wer hat es gehört und durch welches Medium verbreitet?

Walhall
13.11.2007, 14:16
Also um noch mal auf das Kernthema zu kommen; Ich wäre durchaus ein Befürworter daß zumindest in den öffentlich rechtlichen Sendungen, fast auschließlich deutsche Musik gepielt wird. Es kann doch nicht angehen, daß ich zur GEZ Zahlung genötigt werde, ohne daß die Sender ihren Bildungsanspruch nachkommen. germane

haihunter
13.11.2007, 15:16
Also um noch mal auf das Kernthema zu kommen; Ich wäre durchaus ein Befürworter daß zumindest in den öffentlich rechtlichen Sendungen, fast auschließlich deutsche Musik gepielt wird. Es kann doch nicht angehen, daß ich zur GEZ Zahlung genötigt werde, ohne daß die Sender ihren Bildungsanspruch nachkommen. germane

Ich will überhaupt keine GEZ! Aber das ist ein anderes Thema!
Deutsche Musik gefällt mir in der Regel nicht, es sei denn "Deutschrock", da gibt's ein paar gute Sachen. Mit Volksmusik kannste mich aber jagen.

Walhall
13.11.2007, 15:24
Ich will überhaupt keine GEZ! Aber das ist ein anderes Thema!
Deutsche Musik gefällt mir in der Regel nicht, es sei denn "Deutschrock", da gibt's ein paar gute Sachen. Mit Volksmusik kannste mich aber jagen.

Die Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich, nur ist es nicht einzusehen das x Sender das gleiche Programm machen, gegen die GEZ können wir nichts machen, nur ich will dann auch was von meinem Gelde haben, und mir nicht den gleichen Mist wie in den privaten Sendern antun. Wo sind denn heute die Hörspiele der Klassiker? Wo werden denn noch anspruchsvolle Musikstücke gespiel? Wo wirde denn noch über wissenschaftliche Themen berichtet? Nur noch zugedudelei, irgendwelcher fremdländischen Musiker.

haihunter
13.11.2007, 15:32
Die Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich, nur ist es nicht einzusehen das x Sender das gleiche Programm machen, gegen die GEZ können wir nichts machen, nur ich will dann auch was von meinem Gelde haben, und mir nicht den gleichen Mist wie in den privaten Sendern antun. Wo sind denn heute die Hörspiele der Klassiker? Wo werden denn noch anspruchsvolle Musikstücke gespiel? Wo wirde denn noch über wissenschaftliche Themen berichtet? Nur noch zugedudelei, irgendwelcher fremdländischen Musiker.

Du hast Recht: die Geschmäcker sind verschieden. :D

Irmingsul
13.11.2007, 17:13
Ich will überhaupt keine GEZ! Aber das ist ein anderes Thema!
Deutsche Musik gefällt mir in der Regel nicht, es sei denn "Deutschrock", da gibt's ein paar gute Sachen. Mit Volksmusik kannste mich aber jagen.

Du hörst bestimmt heimlich Landser...

haihunter
13.11.2007, 17:56
Du hörst bestimmt heimlich Landser...

Das überlasse ich der Deppenfraktion! :D

Walhall
13.11.2007, 18:11
Ich hör Heino :D

Stockinger
13.11.2007, 18:48
Ich hör Heino :D

Ich höre Lunikoff :D

Stockinger
13.11.2007, 18:51
Das überlasse ich der Deppenfraktion! :D


Die DEPPENFRAKTION stellt wohl der lachhafte Verein REPUBLIKANER genannt.

Diese möchten gerne unter SCHMIERER die bessere CSU sein, dabei sind sie nicht einmal ein besserer Misthaufen :D

Irmingsul
13.11.2007, 18:55
Das überlasse ich der Deppenfraktion! :D

Jaja, also hatte ich Recht. Brauchst Dich aber nicht zu schämen. Ich höre Heino, Frank Rennicke - Der im Übrigen zu Gast bei den REP war, ich habe diese geniale Doppel- CD und völkischen Schwarzmetall. :D

Walhall
14.11.2007, 00:37
Frank Rennicke - Der im Übrigen zu Gast bei den REP war,

Oh, wie fürchterlich , daß dieser pöse Nazi bei den Reps zu Gast war....ich glaube, das möchten sie schnell wieder verdrängen :ironie:

Walhall
14.11.2007, 00:39
Ich höre Lunikoff :D

"he Zecken, eure Eltern sind Geschwister......" :D :top:

Irmingsul
14.11.2007, 08:30
Oh, wie fürchterlich , daß dieser pöse Nazi bei den Reps zu Gast war....ich glaube, das möchten sie schnell wieder verdrängen :ironie:

Der Applaus war wie ein Gewitter, die REP liebten ihn. Schlierer heuchelte mit stehenden Ovationen.

Der Mitschnitt wurde am 24.September 1999 in Biblis zu einer Veranstaltung der Republikaner aufgenommen. Zwischen seinen Liedern erzählt Frank was er so denkt und warum er so ist wie er ist – was fast genau so Spannend, Amüsant & Interessant ist wie seine Lieder und auch beim hundernsten Hören nicht Unangenehm wirkt.
http://forum.thiazi.net/showthread.php?t=12122

Stockinger
15.11.2007, 20:58
"he Zecken, eure Eltern sind Geschwister......" :D :top:

Die Eltern?
Schon die Großeltern :D

Irmingsul
15.11.2007, 21:54
Hm, ob die REP mal zur Besinnung kommen? Teilweise haben sie ja NPD- Standpunkte kopiert und beweisen dadurch schon etwas politisches Verständnis.

Walhall
16.11.2007, 21:16
Hm, ob die REP mal zur Besinnung kommen? Teilweise haben sie ja NPD- Standpunkte kopiert und beweisen dadurch schon etwas politisches Verständnis.

Gibt Reps die haben ganz vernünftige Ansichten, aber dank beständiger Machtrangeleien diesen Altherrenclubs, kommt nie was konstruktives bei raus.

torstengoth
17.11.2007, 22:48
Die Reps gehören abgeschafft (also nicht staatlich, sondern durch verantwortungsbewusste Patrioten). Sie schaden den demokratischen Rechten nur, da sie durch ihren verkrusteten, egoistischen Alt-Herren-Verein jegliche Reformimpulse bezüglich des Aufbaus einer neuen, frischen Sammelgruppierung der demokratischen Rechten verhindern bzw. erschweren.

Ich verweise auf die wahnsinnige Weigerung der Reps, sich in Nordrhein-Westfalen mit der aufstrebenden Bürgerbewegung "pro NRW" zusammen zu tun. Einfach nur idiotisch.

Preuße
18.11.2007, 15:55
Die Reps gehören abgeschafft (also nicht staatlich, sondern durch verantwortungsbewusste Patrioten). Sie schaden den demokratischen Rechten nur, da sie durch ihren verkrusteten, egoistischen Alt-Herren-Verein jegliche Reformimpulse bezüglich des Aufbaus einer neuen, frischen Sammelgruppierung der demokratischen Rechten verhindern bzw. erschweren.

Ich verweise auf die wahnsinnige Weigerung der Reps, sich in Nordrhein-Westfalen mit der aufstrebenden Bürgerbewegung "pro NRW" zusammen zu tun. Einfach nur idiotisch.

Richtige Patrioten würden die NPD abschaffen, da sie Deutschland endgültig in den Abgrund reißen würde, wenn sie an die Macht käme!

Gruß Preuße

erwin r analyst
18.11.2007, 15:57
Richtige Patrioten würden die NPD abschaffen, da sie Deutschland endgültig in den Abgrund reißen würde, wenn sie an die Macht käme!

Gruß Preuße

Zuerst würden sie die Linken abschaffen. ;)

Walhall
18.11.2007, 16:12
Richtige Patrioten würden die NPD abschaffen, da sie Deutschland endgültig in den Abgrund reißen würde, wenn sie an die Macht käme!



Naja, bevor Du einen solchen Unsinn hier von Dir gibst, solltest Du Dich vielleicht mal mit der Definition "Patriotismus" vertraut machen. Wenn Du dies getan hast, so bringe bitte Argumente in welcher Hinsicht der NPD oder meinetwegen auch der DVU Patriotismus abgesprochen werden kann. Ich warte.

Preuße
18.11.2007, 16:20
Naja, bevor Du einen solchen Unsinn hier von Dir gibst, solltest Du Dich vielleicht mal mit der Definition "Patriotismus" vertraut machen. Wenn Du dies getan hast, so bringe bitte Argumente in welcher Hinsicht der NPD oder meinetwegen auch der DVU Patriotismus abgesprochen werden kann. Ich warte.

Einführung des Sozialismus
Austritt aus der UNO -> politische Isolierung Deutschlands
Austritt aus der EU -> wirtschaftliche Isolierung Deutschlands
Austritt aus der NATO -> militärische Isolierung Deutschlands
Autarkie -> nicht möglich, da Deutschland von den Rohstoffen anderer Länder abhängig ist
Anti-Amerikanismus -> Weltmacht als Feind, größte Wirtschaft als Feind, etc.

Soll ich noch paar Dinge aufzählen?

Gruß Preuße

Walhall
18.11.2007, 17:07
Einführung des Sozialismus
Austritt aus der UNO -> politische Isolierung Deutschlands
Austritt aus der EU -> wirtschaftliche Isolierung Deutschlands
Austritt aus der NATO -> militärische Isolierung Deutschlands
Autarkie -> nicht möglich, da Deutschland von den Rohstoffen anderer Länder abhängig ist
Anti-Amerikanismus -> Weltmacht als Feind, größte Wirtschaft als Feind, etc.

Soll ich noch paar Dinge aufzählen?




Also Einführung des Sozialismus ist schon erst einmal Quatsch, soziale Gerechtigkeit bedeutet nicht Sozialismus.
Was Du als Isolation darstellst, ist die Befreiung von kriegsverliererbedingten Zwangsbündnissen. Zu der Abhängigkeit Rohstoffe anderer Länder; Deutschland könnte auch sehr gut Rohstoffe aus Ländern gebrauchen, gegen die unsere lieben "Bündnispartner" ein Embargo zu laufen haben. Wäre Deutschland nicht in der EU, könnten wir kaufen bei wem wir wollen, also auch beim "bösen" Iraner.
Du hättest aber vielleicht bei Dir da zu schreiben sollen "Richtige amerikanische Patrioten". In dem Falle hätte ich Dir natürlich sofort zustimmen können...allerdings braucht Deutschand die VSA nicht, Russland wäre für uns als Partner (nicht als Pflichtbündnispartner) interessanter.

erwin r analyst
18.11.2007, 17:08
Austritt aus der UNO -> politische Isolierung Deutschlands


Einspruch. Die UNO ist ein lächerlicher Laberkreis. Die Schweiz war auch mal draußen und geschadet hat es ihr nicht. Wir würden sogar Geld sparen. Und müssten uns nicht an Vorgaben von Vögeln wie diesem Diene halten. :rolleyes:

erwin r analyst
18.11.2007, 17:11
Also Einführung des Sozialismus ist schon erst einmal Quatsch, soziale Gerechtigkeit bedeutet nicht Sozialismus.
Was Du als Isolation darstellst, ist die Befreiung von kriegsverliererbedingten Zwangsbündnissen. Zu der Abhängigkeit Rohstoffe anderer Länder; Deutschland könnte auch sehr gut Rohstoffe aus Ländern gebrauchen, gegen die unsere lieben "Bündnispartner" ein Embargo zu laufen haben. Wäre Deutschland nicht in der EU, könnten wir kaufen bei wem wir wollen, also auch beim "bösen" Iraner.
Du hättest aber vielleicht bei Dir da zu schreiben sollen "Richtige amerikanische Patrioten". In dem Falle hätte ich Dir natürlich sofort zustimmen können...allerdings braucht Deutschand die VSA nicht, Russland wäre für uns als Partner (nicht als Pflichtbündnispartner) interessanter.

Die NPD will einen "nationalen Sozialismus". Soziale Gerechtigkeit ist eine Worthülse für Dumme.
Mit Terror-Regimen sollten wir nichts zu tun haben. Preuße hat schon Recht. EU und Nato sind für uns überlebenswichtig.
Und die USA brauchen wir ebenfalls. Russland hat zwar Rohstoffe, aber die USA haben die Knete und die Macht.

Kilgore
18.11.2007, 17:14
Die Reps gehören abgeschafft (also nicht staatlich, sondern durch verantwortungsbewusste Patrioten). Sie schaden den demokratischen Rechten nur, da sie durch ihren verkrusteten, egoistischen Alt-Herren-Verein jegliche Reformimpulse bezüglich des Aufbaus einer neuen, frischen Sammelgruppierung der demokratischen Rechten verhindern bzw. erschweren.

Ich verweise auf die wahnsinnige Weigerung der Reps, sich in Nordrhein-Westfalen mit der aufstrebenden Bürgerbewegung "pro NRW" zusammen zu tun. Einfach nur idiotisch.

Also bitte. Ich halte die Republikaner zwar für rechtsradikal, aber es ist aus jeder Perspektive absolut verständlich, warum man sich nicht mit dem NPD-Ableger Pro NRW ins Bett legt.

Walhall
18.11.2007, 17:32
Die NPD will einen "nationalen Sozialismus". Soziale Gerechtigkeit ist eine Worthülse für Dumme.
Da bist Du offensichtlich nicht so richtig informiert, zu diesem Zwecke empfehle ich Dir mal die Seite http://www.npd.de


Mit Terror-Regimen sollten wir nichts zu tun haben. Preuße hat schon Recht. EU und Nato sind für uns überlebenswichtig.
Wer bestimmt was ein Terrorregime ist? Richtig, die Weltpolizei VSA...nur komisch, daß die "Achse des Bösen" über Ölfelder läuft. Was bitte hat uns denn der Iran oder der Irak getan? Im Gegensatz der VSA. War es kein Terrorakt, unzählige unschuldige Zivilisten wie in Deutschland , Vietnam usw. zu morden? Ich könnte da noch ganz andere Gräultaten der VSA aufzählen....also wer ist denn nun das Terrorregime?


Und die USA brauchen wir ebenfalls. Russland hat zwar Rohstoffe, aber die USA haben die Knete und die Macht.
Ja, und warum haben die VSA die Knete und die Macht? Weil Volksverräter wie sie in unserem Lande sitzen, sie unterstützen, sowohl finanziell als auch militärisch.

erwin r analyst
18.11.2007, 17:41
Da bist Du offensichtlich nicht so richtig informiert, zu diesem Zwecke empfehle ich Dir mal die Seite http://www.npd.de

Wer bestimmt was ein Terrorregime ist? Richtig, die Weltpolizei VSA...nur komisch, daß die "Achse des Bösen" über Ölfelder läuft. Was bitte hat uns denn der Iran oder der Irak getan? Im Gegensatz der VSA. War es kein Terrorakt, unzählige unschuldige Zivilisten wie in Deutschland , Vietnam usw. zu morden? Ich könnte da noch ganz andere Gräultaten der VSA aufzählen....also wer ist denn nun das Terrorregime?

Ja, und warum haben die VSA die Knete und die Macht? Weil Volksverräter wie sie in unserem Lande sitzen, sie unterstützen, sowohl finanziell als auch militärisch.

Haha. Auf jeder NPD-Demo wird damit geworben.

"VSA"? Billige Polemik. Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass islamistische Terror-Länder gefährlich sind.
Und die billige Öl-Nummer zieht bei mir nicht. Denn komischerweise bauen die USA den Irak auf - nicht nur die Ölfelder, welche gar nicht mehr laufen. Sowohl der Iran wie auch der Irak sind/war eine Gefahr für die freie Welt auf Grund der Staatsideologie und deren Ziele.
Diese "Gräueltaten" gab es ja im Irak seitens Saddams (dieses arme, unschuldige Lamm) gar nicht. :D :rolleyes:
Das Terrorregime sind unfreie, sozialistische, islamische Länder. Die USA ist der Garant der freien, westlichen Welt.

Die USA sind eben erfolgreich. Lass dein dummes Geschwätz.

erwin r analyst
18.11.2007, 17:42
Also bitte. Ich halte die Republikaner zwar für rechtsradikal, aber es ist aus jeder Perspektive absolut verständlich, warum man sich nicht mit dem NPD-Ableger Pro NRW ins Bett legt.

Und wieder einmal hast du keine Ahnung.

Wie gut, dass deine links bis linksradikale Meinung niemanden interessiert.

Kilgore
18.11.2007, 17:48
Und wieder einmal hast du keine Ahnung.

Wie gut, dass deine links bis linksradikale Meinung niemanden interessiert.

Ist ja niedlich, nun bin ich auch schon linksradikal.
Bei dir hilft wirklich gar nichts mehr.

In der Verteidigung des Nazigesocks bist du unschlagbar, denn du zeigst ganz klar, was hinter den rechtsradikalen Worthülsen steckt: Nichts, nicht mal ansatzweise Argumente.

erwin r analyst
18.11.2007, 17:57
Ist ja niedlich, nun bin ich auch schon linksradikal.
Bei dir hilft wirklich gar nichts mehr.

In der Verteidigung des Nazigesocks bist du unschlagbar, denn du zeigst ganz klar,

was hinter den rechtsradikalen Worthülsen steckt: Nichts, nicht mal ansatzweise Argumente.

Bei dir half nie etwas. Nur dummes Gefasel und Unterstellungen. Geh zum Arzt, du Flachzange.

Rep = Nazis. Interessant. :rolleyes: :depp:

Du bist also rechtsradikal. :))

Walhall
18.11.2007, 18:09
Haha. Auf jeder NPD-Demo wird damit geworben.

"VSA"? Billige Polemik. Der gesunde Menschenverstand sagt einem, dass islamistische Terror-Länder gefährlich sind.


Ach ja? Dann überlege mal für wen die gefährlich sind....nur mal ein Beispiel: Wenn ich einem wilden Tier meinen Willen aufdrängen will, und es in die Ecke dränge, wird es mich logischerweise angreifen, und genau so sieht es bei den angeblichen Terrorstaaten aus - was geht es fremde Länder an, wie die ihr Land führen? Die haben dort einfach mal eine ganz andere Mentalität, und so mit auch für uns vielleicht unverständliche Gesetze. Araber sind keine Asiaten, bei denen gilt das Prinzip der Rache, und wir brauchen ja wohl kaum darüber zu diskutieren, wer den Konflikt aus rein wirtschaftlichen Gründen begonnen hat. Wie war denn das mit Afgahnistan? Erst unterstützt man Al quaida aus reinem Kommunistenhaß, dann ist man aufgrund der mangelnden Dankbarkeit der Musels verschnupft, und versucht ihnen "Wirtschaftshilfe" aufzuzwingen. Die VSA hat sich denTerroror von ganz alleine geschaffen.
Undd Deine Bemerkung, die VSA bauen den Irak gerade wieder auf, ließt sich wie ein makaberer Witz - offensichtlich bist Du nicht darüber informiert, daß es seit der "Befreiung" dem irakischem Volk richtig dreckig geht.
Das die VSA jedes Fleckchen auf der Erde, ihrem System unterordnen wollen ist mir ja bekannt, neu ist mir allerdings, daß dieser Kurs von den Republikanern befürwortet wird....worin unterscheidet ihr euch den noch von der Union?

erwin r analyst
18.11.2007, 18:11
Ach ja? Dann überlege mal für wen die gefährlich sind....nur mal ein Beispiel: Wenn ich einem wilden Tier meinen Willen aufdrängen will, und es in die Ecke dränge, wird es mich logischerweise angreifen, und genau so sieht es bei den angeblichen Terrorstaaten aus - was geht es fremde Länder an, wie die ihr Land führen? Die haben dort einfach mal eine ganz andere Mentalität, und so mit auch für uns vielleicht unverständliche Gesetze. Araber sind keine Asiaten, bei denen gilt das Prinzip der Rache, und wir brauchen ja wohl kaum darüber zu diskutieren, wer den Konflikt aus rein wirtschaftlichen Gründen begonnen hat. Wie war denn das mit Afgahnistan? Erst unterstützt man Al quaida aus reinem Kommunistenhaß, dann ist man aufgrund der mangelnden Dankbarkeit der Musels verschnupft, und versucht ihnen "Wirtschaftshilfe" aufzuzwingen. Die VSA hat sich denTerroror von ganz alleine geschaffen.
Undd Deine Bemerkung, die VSA bauen den Irak gerade wieder auf, ließt sich wie ein makaberer Witz - offensichtlich bist Du nicht darüber informiert, daß es seit der "Befreiung" dem irakischem Volk richtig dreckig geht.
Das die VSA jedes Fleckchen auf der Erde, ihrem System unterordnen wollen ist mir ja bekannt, neu ist mir allerdings, daß dieser Kurs von den Republikanern befürwortet wird....worin unterscheidet ihr euch den noch von der Union?

Achso. Wir sind also Schuld daran, dass täglich von islamischen Terroristen Bomben hochgehen. Verstehe. 9/11 war nur "Selbstverteidigung". :rolleyes: Glaubst du das wirklich?

Walhall
18.11.2007, 18:29
Achso. Wir sind also Schuld daran, dass täglich von islamischen Terroristen Bomben hochgehen. Verstehe. 9/11 war nur "Selbstverteidigung". :rolleyes: Glaubst du das wirklich?

Naja, was es mit dem 11.September auf sich hat, da kennen wir auch nur die offiziellen Versionen der Medien....

Preuße
18.11.2007, 20:10
Ist ja niedlich, nun bin ich auch schon linksradikal.
Bei dir hilft wirklich gar nichts mehr.

In der Verteidigung des Nazigesocks bist du unschlagbar, denn du zeigst ganz klar, was hinter den rechtsradikalen Worthülsen steckt: Nichts, nicht mal ansatzweise Argumente.

Lies dir mal das Parteiprogramm der Republikaner durch, und lies dann mal das der NPD, dann wirst du sehen, wer rechtsradikal ist!

Gruß Preuße

Kilgore
18.11.2007, 20:15
Lies dir mal das Parteiprogramm der Republikaner durch, und lies dann mal das der NPD, dann wirst du sehen, wer rechtsradikal ist!

Gruß Preuße

Die NPD ist nicht nur rechtsradikal, sondern auch noch rechtsextremistisch.
Dies ist noch schlimmer.
Ferner habe ich auch auch nie behauptet, die NPD sei es nicht.

Preuße
18.11.2007, 20:17
Die NPD ist nicht nur rechtsradikal, sondern auch noch rechtsextremistisch.
Dies ist noch schlimmer.
Ferner habe ich auch auch nie behauptet, die NPD sei es nicht.

Du scheinst aber das Programm der Reps nicht zu kennen, am Anfang dachte ich genauso wie du über die Reps, ich hab es mir mal durchgelesen und finde es klasse!

Gruß Preuße

Walhall
18.11.2007, 20:43
Ferner habe ich auch auch nie behauptet, die NPD sei es nicht.

Gibt einen kleinen aber feinen Unterschied: Wir stehen zu unserer Position, besser rechts außen, als rechts draußen :D
"Extremistisch" ist allerdings falsch, es wird nur leider von vielen nicht zwischen Radikalität und Extremismus unterschieden.

Nestix
19.11.2007, 00:43
... die Reps sind zum Teil ein Karnevalsverein! :cool2: :nido: :banane:

Helau Alaaf! :rofl: :lol:

Walhall
19.11.2007, 01:55
... die Reps sind zum Teil ein Karnevalsverein! :cool2: :nido: :banane:

Helau Alaaf! :rofl: :lol:


Na komm...im linken Spektrum habt ihr da ja auch einiges vor zuweisen...ich sag nur mal DKP :hihi:

Irmingsul
19.11.2007, 05:28
Richtige Patrioten würden die NPD abschaffen, da sie Deutschland endgültig in den Abgrund reißen würde, wenn sie an die Macht käme!

Gruß Preuße

Wie kommst Du darauf? ?(

Irmingsul
19.11.2007, 05:31
Die NPD will einen "nationalen Sozialismus". Soziale Gerechtigkeit ist eine Worthülse für Dumme.
Mit Terror-Regimen sollten wir nichts zu tun haben. Preuße hat schon Recht. EU und Nato sind für uns überlebenswichtig.
Und die USA brauchen wir ebenfalls. Russland hat zwar Rohstoffe, aber die USA haben die Knete und die Macht.

Gerade darum sollten wir aus der Nato austreten.

Preuße
20.11.2007, 15:50
Wie kommst Du darauf? ?(

Ich sag nur Drittes Reich. Radikale Mächte haben keine Zukunft. Man kann auf Teufel komm raus etwas erzwingen, alles muss seinen Gang gehen. Was bringt es Deutschland, aus wichtigen Bündnissen auszutreten? Außer der Isolation und dem wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands rein garnicht und das kann nicht im Interesse des Deutschen Volkes sein!

Gruß Preuße

Irmingsul
20.11.2007, 15:54
Ich sag nur Drittes Reich. Radikale Mächte haben keine Zukunft. Man kann auf Teufel komm raus etwas erzwingen, alles muss seinen Gang gehen. Was bringt es Deutschland, aus wichtigen Bündnissen auszutreten? Außer der Isolation und dem wirtschaftlichen Abstieg Deutschlands rein garnicht und das kann nicht im Interesse des Deutschen Volkes sein!

Gruß Preuße

In welchen Bündnissen ist denn die Schweiz?

Rheinlaender
20.11.2007, 18:04
In welchen Bündnissen ist denn die Schweiz?

Formal - in keinem; defacto wird sie von Bruessel regiert, wie jedes EU-Land; sitzt nur nicht mit am Tisch.

Preuße
20.11.2007, 18:19
In welchen Bündnissen ist denn die Schweiz?

Die Schweiz hat nicht unsere Vergangenheit. Seit 1648 war die Schweiz in keinen Krieg mehr verwickelt. Uns sind leider die Nazis über den Weg gelaufen.
Die Weltöffentlichkeit geht bei uns mit Motto: Einmal Verbrecher, immer Verbrecher vor.

Gruß Preuße

Irmingsul
21.11.2007, 07:17
Formal - in keinem; defacto wird sie von Bruessel regiert, wie jedes EU-Land; sitzt nur nicht mit am Tisch.
Ne, ist klar...

Irmingsul
21.11.2007, 07:20
Die Schweiz hat nicht unsere Vergangenheit.
Du bist ein ewig Gestriger.


Seit 1648 war die Schweiz in keinen Krieg mehr verwickelt. Uns sind leider die Nazis über den Weg gelaufen.
Die Weltöffentlichkeit geht bei uns mit Motto: Einmal Verbrecher, immer Verbrecher vor.

Gruß Preuße

Ja, und? Das sollte uns nicht interessieren. Leider gibt es viel zu viele, die so ein unseren Bürgern so lange einhämmern, bis sie es selber glauben.

Preuße
21.11.2007, 11:19
Du bist ein ewig Gestriger.



Ja, und? Das sollte uns nicht interessieren. Leider gibt es viel zu viele, die so ein unseren Bürgern so lange einhämmern, bis sie es selber glauben.

Also willst du Deutschland wieder in so eine Position bringen, dass die stärksten Nationen unsere Feinde sind, oder was? Bei den Scheiß-Gutmenschentum darf sich Deutschland nunmal nicht so viel rausnehmen, begreif das endlich mal. Wenn wieder so ein Vollpfosten vom Format eines Hitlers an die Macht kommen sollte, dann wird es der endgültige Untergang Deutschlands bzw. des Deutschen Volkes sein!

Gruß Preuße

Rheinlaender
21.11.2007, 11:26
Also willst du Deutschland wieder in so eine Position bringen, dass die stärksten Nationen unsere Feinde sind, oder was? Bei den Scheiß-Gutmenschentum darf sich Deutschland nunmal nicht so viel rausnehmen, begreif das endlich mal. Wenn wieder so ein Vollpfosten vom Format eines Hitlers an die Macht kommen sollte, dann wird es der endgültige Untergang Deutschlands bzw. des Deutschen Volkes sein!

Wenn ein "Vollpfosten vom Format eines Hitlers" in irgenteinen Staat der EU an die Macht kaeme, staenden nach paar Telephongespraechen zwischen den anderen EU-Hauptstaedten die Truppen der anderen EU-Staaten im Land.

Einer der Aufgaben der EU ist es zu verhindern, dass irgentein Staat in Europa den gesamteuropaeishcen Frieden jemals wieder stoeren koennte. Fuers Kleingedruckte empfehle mal die Schuman Erklaerung von 1951 und die geltenden Vertraege.

Irmingsul
21.11.2007, 11:33
Also willst du Deutschland wieder in so eine Position bringen, dass die stärksten Nationen unsere Feinde sind, oder was? Bei den Scheiß-Gutmenschentum darf sich Deutschland nunmal nicht so viel rausnehmen, begreif das endlich mal. Wenn wieder so ein Vollpfosten vom Format eines Hitlers an die Macht kommen sollte, dann wird es der endgültige Untergang Deutschlands bzw. des Deutschen Volkes sein!

Gruß Preuße

Wer am Ball ist, den greift man an. Alles hat seinen Preis und Freiheit, sowie Souveränität fordern einen hohen Preis. Dieser ist aber nicht unüberwindbar. Werden sie uns boykottieren? Sie brauchen uns, sie werden sich hüten. Es nützt nichts, sich bei den "Scheiß-Gutmenschen" einzuschmeicheln und ihnen zu Kreuze zu kriechen. Überall in Europa brodelt es. Überfremdung, Staatsverschuldungen, Geburtenrückgang usw. Europa geht unter, es geht schon lange nicht nur um Deutschland alleine und dazu bedarf es noch nicht einmal eines "Vollpfostens", das haben die "Demokraten" ganz alleine zu verantworten. Die "Errungenschaft" der "Demokraten" Überfremdung und Gebärverweigerung der Einheimischen, ist DAS Instrument zur Vernichtung der Völker in Europa. Wach doch mal auf! Sind wir NPDler tolerant? Gewiss, das sind wir. Wir sind jedoch nicht blöd, das ist der Unterschied zu Euch Pseudodemokraten.

Irmingsul
21.11.2007, 11:36
Wenn ein "Vollpfosten vom Format eines Hitlers" in irgenteinen Staat der EU an die Macht kaeme, staenden nach paar Telephongespraechen zwischen den anderen EU-Hauptstaedten die Truppen der anderen EU-Staaten im Land.
Womit bewiesen wäre, daß Souveränität in Europa unmöglich ist. Denn wer entscheidet, wer der neue Hitler ist? Bestimmt der ZJD.


Einer der Aufgaben der EU ist es zu verhindern, dass irgentein Staat in Europa den gesamteuropaeishcen Frieden jemals wieder stoeren koennte. Fuers Kleingedruckte empfehle mal die Schuman Erklaerung von 1951 und die geltenden Vertraege.
Es bleibt jedem Staat überlassen diese Verträge zu kündigen.

Preuße
21.11.2007, 11:38
Wer am Ball ist, den greift man an. Alles hat seinen Preis und Freiheit, sowie Souveränität fordern einen hohen Preis. Dieser ist aber nicht unüberwindbar. Werden sie uns boykottieren? Sie brauchen uns, sie werden sich hüten. Es nützt nichts, sich bei den "Scheiß-Gutmenschen" einzuschmeicheln und ihnen zu Kreuze zu kriechen. Überall in Europa brodelt es. Überfremdung, Staatsverschuldungen, Geburtenrückgang usw. Europa geht unter, es geht schon lange nicht nur um Deutschland alleine und dazu bedarf es noch nicht einmal eines "Vollpfostens", das haben die "Demokraten" ganz alleine zu verantworten. Die "Errungenschaft" der "Demokraten" Überfremdung und Gebärverweigerung der Einheimischen, ist DAS Instrument zur Vernichtung der Völker in Europa. Wach doch mal auf! Sind wir NPDler tolerant? Gewiss, das sind wir. Wir sind jedoch nicht blöd, das ist der Unterschied zu Euch Pseudodemokraten.

Wer ist wohl abhängiger vom Ausland? Deutschland oder? Was wäre denn, wenn sie Deutschland boykottieren? Die haben kein Problem damit, es sind genug Länder die davon profitieren würden. Glaub mir, eine neue Apeacement-Politik wird es nicht geben, falls Hitler 2.0 an die Macht kommen würde. Wo ist die NPD demokratisch? Ich hab selten so ein Verein mit Hitler-Verehrern gesehen, und das soll demokratisch sein? Ein Verein, der offen mit Rassisten paktiert soll demokratisch sein? Träum weiter, du Tor!

Gruß Preuße

Irmingsul
21.11.2007, 11:53
Wer ist wohl abhängiger vom Ausland? Deutschland oder? Was wäre denn, wenn sie Deutschland boykottieren? Die haben kein Problem damit, es sind genug Länder die davon profitieren würden. Glaub mir, eine neue Apeacement-Politik wird es nicht geben, falls Hitler 2.0 an die Macht kommen würde. Wo ist die NPD demokratisch? Ich hab selten so ein Verein mit Hitler-Verehrern gesehen, und das soll demokratisch sein? Ein Verein, der offen mit Rassisten paktiert soll demokratisch sein? Träum weiter, du Tor!

Gruß Preuße

Dieser ganze EU- Unrat bricht ohne uns zusammen. Darüber hinaus hat Frankreich z.B. wohl schon genug mit sich selber zu tun, genau wie die Briten. Wie ich schon oft sagte, es wird keine Wiederauferstehung Hitlers geben, das ist vorbei.

Was ist wohl rassistischer? a) Alle Völker in einem Völkerbrei zu vermischen, oder b) Mitzuhelfen an einem Europa der Vaterländer? Ich als NPDler tippe mal auf a.

Preuße
21.11.2007, 11:58
Was ist wohl rassistischer? a) Alle Völker in einem Völkerbrei zu vermischen, oder b) Mitzuhelfen an einem Europa der Vaterländer? Ich als NPDler tippe mal auf a.

Kommt auf die Umsetzung drauf an, wenn man es wie in Deutschland mit den Sorben und Dänen bspw. macht, finde ich es nicht rassistisch, aber wenn man eine Multi-Kulti-Scheiße versucht, finde ich es sehr wohl richtig. Ich bin auch für ein Europa der Vaterländer welche eine rein wirtschaftliche Union miteinander haben sollten, aber die nicht so absurd sein sollte, dass die Krümmung der Gurken und Bananen vorgeschrieben wird. Oder Dritte Weltsländer vom Wettbewerb ausgeschlossenen werden (Stichwort Subventionen).

Gruß Preuße

Irmingsul
21.11.2007, 12:03
Kommt auf die Umsetzung drauf an, wenn man es wie in Deutschland mit den Sorben und Dänen bspw. macht, finde ich es nicht rassistisch, aber wenn man eine Multi-Kulti-Scheiße versucht, finde ich es sehr wohl richtig. Ich bin auch für ein Europa der Vaterländer welche eine rein wirtschaftliche Union miteinander haben sollten, aber die nicht so absurd sein sollte, dass die Krümmung der Gurken und Bananen vorgeschrieben wird. Oder Dritte Weltsländer vom Wettbewerb ausgeschlossenen werden (Stichwort Subventionen).

Gruß Preuße

Und schon haben wir eine Gemeinsamkeit! Du brauchst also nicht immer den Hitler auspacken und die Nazis marschieren zu lassen, wenn sich ein NPDler zu Wort meldet. Ich denke Du würdest auch eine geregelte Rückführung von Ausländern befürworten, dann hätte sich schon eine zweite Gemeinsamkeit herrausgestellt.

Preuße
21.11.2007, 12:15
Und schon haben wir eine Gemeinsamkeit! Du brauchst also nicht immer den Hitler auspacken und die Nazis marschieren zu lassen, wenn sich ein NPDler zu Wort meldet. Ich denke Du würdest auch eine geregelte Rückführung von Ausländern befürworten, dann hätte sich schon eine zweite Gemeinsamkeit herrausgestellt.

Das schon, ich sage ja nicht, dass NPD und Reps keine Gemeinsamkeiten haben, ich würde aber nur eine Zusammenarbeit befürworten, wenn die NPD sich von den ganzen neonazistischen, rassistischen und anti-demokratischen Pack trennt.

Gruß Preuße

erwin r analyst
21.11.2007, 12:29
Gerade darum sollten wir aus der Nato austreten.

Gerade deswegen nicht, denn auf plumpe, dumme Propaganda fallen wir ja nicht rein.

Zeitgeist1
21.11.2007, 13:01
Die Reps sagen laut was viele denken...

Jou, das mag wohl sein. Aber das ist dann auch alles gewesen.

Zum Threadthema:

Deutsch ist eine schöne Sprache, wenn man sie denn beherrscht, aber das heißt noch lange nicht, daß die deutschen Schlagerinterpreten den allgemeinen Musikgeschmack treffen. Bei Interpreten, die Musik in Englisch produzieren, passen die Tonfolge, die Rhythmik und die Worte wesentlich besser zueinander.

Vorschriften, was wir über "Rundfunkempfänger" zu hören haben? Irgendwo klingelt's da bei mir - war da nicht mal was? Im Kleinen fängt es an...

Wolf
21.11.2007, 14:30
" Jede Wahrheit braucht einen Mutigen der sie ausspricht " oder wie war das ? Trotzdem bleib ich bei der NPD , die hat mehr Optionen , Mitglieder und mehr Chancen .

Irmingsul
21.11.2007, 14:35
Das schon, ich sage ja nicht, dass NPD und Reps keine Gemeinsamkeiten haben, ich würde aber nur eine Zusammenarbeit befürworten, wenn die NPD sich von den ganzen neonazistischen, rassistischen und anti-demokratischen Pack trennt.

Gruß Preuße

Wir brauchen uns nicht küssen und in den Armen liegen, es müssen keine Themen abgesprochen werden und keine Inhalte. Es brauchen auch keine gemeinsame Listen erdacht werden, es reicht, wenn man sich auf Landesebene aus dem Weg geht und sich nicht gegenseitig alles verdirbt. Mit den REP würde es uns Deutschen besser gehen als mit dem Parteien die links von ihr angeordnet sind.

haihunter
21.11.2007, 14:39
Das schon, ich sage ja nicht, dass NPD und Reps keine Gemeinsamkeiten haben, ich würde aber nur eine Zusammenarbeit befürworten, wenn die NPD sich von den ganzen neonazistischen, rassistischen und anti-demokratischen Pack trennt.

Gruß Preuße


Wenn die NPD sich von diesem ganzen Pack trennen würde, könnten sie die Partei ja gleich auflösen! :))

Irmingsul
21.11.2007, 17:19
Wenn die NPD sich von diesem ganzen Pack trennen würde, könnten sie die Partei ja gleich auflösen! :))

Neider!

Aber davon abgesehen, die NPD ist kein "Sammelbecken für Neonazis", sondern eine Partei mit "erziehungscharakter". Die, welche als "Neonazis" kommen, werden in der NPD "sozialisiert". (klingt etwas doof, ist aber so). Die, welche nicht vom NS lassen können, die der Meinung sind, die NPD sei noch zu liberal, verlassen unsere Partei aus freien Stücken. Ich habe es selber schon mehrfach erlebt.
Darum stimmt es einfach nicht, wenn behauptet wird, die NPD bestände zum größten Teil aus "Pack". Wie leisten Straßenarbeit und sie wird uns honoriert, denn nicht selten bleiben anständige und brauchbare Leute in der Partei.

melamarcia75
21.11.2007, 17:55
Neider!

Aber davon abgesehen, die NPD ist kein "Sammelbecken für Neonazis", sondern eine Partei mit "erziehungscharakter". Die, welche als "Neonazis" kommen, werden in der NPD "sozialisiert". (klingt etwas doof, ist aber so). Die, welche nicht vom NS lassen können, die der Meinung sind, die NPD sei noch zu liberal, verlassen unsere Partei aus freien Stücken. Ich habe es selber schon mehrfach erlebt.
Darum stimmt es einfach nicht, wenn behauptet wird, die NPD bestände zum größten Teil aus "Pack". Wie leisten Straßenarbeit und sie wird uns honoriert, denn nicht selten bleiben anständige und brauchbare Leute in der Partei.

Und was halten diese Neonazis davon, wenn ihr sie "Resozialisierungsbeduerftig" nennt?:D

Das resozialisieren von gescheiterten Existenzen ist zudem nicht die Aufgabe politischer Parteien;)

Zeitgeist1
21.11.2007, 18:39
Also willst du Deutschland wieder in so eine Position bringen, dass die stärksten Nationen unsere Feinde sind, oder was? Bei den Scheiß-Gutmenschentum darf sich Deutschland nunmal nicht so viel rausnehmen, begreif das endlich mal.

Genau diese Aussage macht die REP unwählbar. Wer will in der jetzigen Lage schon eine Partei, die sich nicht mal selbst treu bleibt, sondern den Hanswurst für die Gutmenschen spielt? Um mal zu verdeutlichen, was ich meine: Mir ist ein Herr Schell (GdL) tausendmal lieber als ein Herr Sowieso von der Transnet.

Irmingsul
21.11.2007, 19:50
Und was halten diese Neonazis davon, wenn ihr sie "Resozialisierungsbeduerftig" nennt?:D

Das resozialisieren von gescheiterten Existenzen ist zudem nicht die Aufgabe politischer Parteien;)

Tja, es funktioniert aber. Die einen kommen und bleiben und die anderen gehen wieder. Wie das Leben so spielt.

Rikimer
21.11.2007, 20:03
Formal - in keinem; defacto wird sie von Bruessel regiert, wie jedes EU-Land; sitzt nur nicht mit am Tisch.

Welch undemokratischer und damit antifreiheitlicher Zustand, findest du nicht?

MfG

Rikimer

Pascal_1984
21.11.2007, 22:57
denke ich auch.
aber die idee stammt glaube ich nicht von den
republikanern. das haben schon andere gefordert.

In frankreich ist es soweit ich weiß gesetz!

Fuchs
21.11.2007, 23:15
In frankreich ist es soweit ich weiß gesetz!

sorry die haben aber sowieso ein rad ab.

Rheinlaender
22.11.2007, 04:14
Welch undemokratischer und damit antifreiheitlicher Zustand, findest du nicht?

Es ist ein Zustand, die Schweiz sich selbst ausgesucht hat - ich glaube nicht, dass die EU allzu grosse Probleme machen wuerde, wenn die Schweiz ihr Beitrittgesuch von 1992, das von dem Schweizer Bundesrat nie zurueckgezogen wurde, aber auch nicht weiter verfolgt wird, wieder mit Leben fuellen wuerde.

---

Nur natuerlich hat sich die Schweiz ihre geographische Lage (und damit fast automatische wirtschaftliche Abhaenigkeit von der EU) nicht ausgesucht, aber ein Land liegt halt da, wo es liegt.

haihunter
22.11.2007, 16:40
Neider!

Auf was soll ich neidisch sein? Auf die vielen Verfassungsschützer in Euren Reihen? :))


Aber davon abgesehen, die NPD ist kein "Sammelbecken für Neonazis", sondern eine Partei mit "erziehungscharakter". Die, welche als "Neonazis" kommen, werden in der NPD "sozialisiert".

:hihi: :lach: :lach: :lach: Der beste Witz des Tages! Hat sich doch gelohnt, sich nochmals heir einzuloggen! :lach: :rofl: :rofl: :rofl: :)) :)) :))


Darum stimmt es einfach nicht, wenn behauptet wird, die NPD bestände zum größten Teil aus "Pack".

Mit ganz wenigen Ausnahmen (ich denke hier z.B. an "Kaiser"), besteht die NPD durchaus aus völlig unterbelichteten Neonazis!


Wie leisten Straßenarbeit und sie wird uns honoriert, denn nicht selten bleiben anständige und brauchbare Leute in der Partei.

Falsch! So muß es heißen: "Wir leisten Straßenarbeit und anständige und brauchbare Leute bleiben dabei auf der Strecke"! :D

Irmingsul
23.11.2007, 11:03
Auf was soll ich neidisch sein? Auf die vielen Verfassungsschützer in Euren Reihen? :))
Auf die Einzüge in die Landtage natürlich. Was macht Dich so sicher, das der Schlierer kein VVS ist? Schließlich hat er das vollbracht, was der etablierten Politik nicht gelungen ist. Die REP sind bedeutungslos und Schlierer feiert diesen Erfolg. Mit unseren VVSler kommen wir klar, sie schützen uns vor ein Parteiverbot, denn alle "Untaten" sind auf sie zurückgeführt worden.




:hihi: :lach: :lach: :lach: Der beste Witz des Tages! Hat sich doch gelohnt, sich nochmals heir einzuloggen! :lach: :rofl: :rofl: :rofl: :)) :)) :))
Das Du zur Schau noch lachst, spricht für eine stabiele Hülle. Innerlich faulst Du vor Zweifel und Neid, ob ich nicht doch Recht behalten werde. Eines Tages wirst Du vor Gram sterben.


Mit ganz wenigen Ausnahmen (ich denke hier z.B. an "Kaiser"), besteht die NPD durchaus aus völlig unterbelichteten Neonazis!
Ja, weil Du es beurteilen kannst...:rolleyes: Aber ich bin zuversichtlich, es gibt ja auch noch normale REP und keine Antideutschen, Deiner Spezies.

...Der Mann, Dr. Höfs, ehemaliger Bayer, jetzt NPD Funktionär, Mitarbeiter und dem Verfassungsschutz kein unbekannter, fiel schon vor Beginn der Lesung auf. Er setzte sich in die erste Reihe und begann mit übertrieben offensichtlichem Gestus sein ideologisch verklärtes Gefolge zu zählen. Eine strategisch geplante Machtdemonstration und Einschüchterungsstrategie wurde deutlich, in dem die NPD und REPs Anhänger durch perfide Selbstdarstellung der zahlenmäßig nur gering überlegenen
Nicht-FaschistInnen keine Möglichkeit ließen, den Autor nach einer einstündigen mit ständigen Unterbrechungen durchsetzten Lesung fragen zum Thema zu stellen. Ein älterer Besucher ließ durchscheinen, dass es bei Veranstaltungen zum Thema Nazis und Rechtsextremismus in Krefeld bereits eine gewisse Tradition hat, dass die um die es eigentlich geht immer dann anzutreffen sind, wenn den BürgerInnen die Problematiken des Rechtsextremen und Revisionistischen nähergebracht werden sollen...http://de.indymedia.org/2005/11/132599.shtml


Falsch! So muß es heißen: "Wir leisten Straßenarbeit und anständige und brauchbare Leute bleiben dabei auf der Strecke"! :D[/QUOTE]
Das wünscht Du Dir zu Weihnachten, gell?

haihunter
23.11.2007, 11:12
Das wünscht Du Dir zu Weihnachten, gell?

Nö, das ist ja schon so! :D
Zu Deinem restlichen Stuß braucht man keine Stellung mehr zu nehmen, jeder Leser weiß ja mittlerweile was er von Dir und Deinem Quatsch zu halten hat. :))

Irmingsul
23.11.2007, 11:20
Nö, das ist ja schon so! :D
Zu Deinem restlichen Stuß braucht man keine Stellung mehr zu nehmen, jeder Leser weiß ja mittlerweile was er von Dir und Deinem Quatsch zu halten hat. :))

Du meinst Du kannst nicht. Ich verstehe das. Wäre ich an Deiner Stelle, wäre ich nun auch ratlos.

haihunter
23.11.2007, 11:28
Du meinst Du kannst nicht. Ich verstehe das. Wäre ich an Deiner Stelle, wäre ich nun auch ratlos.

Das überlasse ich den Lesern dieser Beiträge. Die wissen schon, wo und wie sie einen NPD'ler einzuordnen haben. :D

Irmingsul
23.11.2007, 11:36
Das überlasse ich den Lesern dieser Beiträge. Die wissen schon, wo und wie sie einen NPD'ler einzuordnen haben. :D

Das wissen die Leser der Bildzeitung und die Antideutschen auch, Du wirst die Meisten von ihnen geschlossen auf Deiner Seite haben.

...daß spricht für mich, min Jung.

haihunter
23.11.2007, 12:51
...daß spricht für mich, min Jung.

Nö, ganz sicher nicht! Das spricht lediglich dafür, daß der deutsche Michel noch nicht allzu verblödet ist. :D

Irmingsul
23.11.2007, 13:13
Nö, ganz sicher nicht! Das spricht lediglich dafür, daß der deutsche Michel noch nicht allzu verblödet ist. :D

Ja, dank der Bildzeitung und Antideutschen... also Leuten wie Dir.

haihunter
23.11.2007, 13:22
Ja, dank der Bildzeitung und Antideutschen... also Leuten wie Dir.

Eben! Danke für die Zustimmung! :))

Rikimer
25.11.2007, 17:01
Es ist ein Zustand, die Schweiz sich selbst ausgesucht hat - ich glaube nicht, dass die EU allzu grosse Probleme machen wuerde, wenn die Schweiz ihr Beitrittgesuch von 1992, das von dem Schweizer Bundesrat nie zurueckgezogen wurde, aber auch nicht weiter verfolgt wird, wieder mit Leben fuellen wuerde.

---

Nur natuerlich hat sich die Schweiz ihre geographische Lage (und damit fast automatische wirtschaftliche Abhaenigkeit von der EU) nicht ausgesucht, aber ein Land liegt halt da, wo es liegt.

Wer hat sich diesen Zustand ausgesucht? Die Schweizer Bevölkerung, welche immer und immer wieder, wenn sie diesbezüglich gefragt worden sind, NEIN gesagt haben zum geplanten Beitritt der Schweizer Politelite zur EU? Und auch in Deutschland ist das Volk nie zur EU befragt worden...

Und das nennst du Demokratie? Eine ominöse Auffassung von Demokratie hast du meiner Meinung nach.

MfG

Rikimer

Zeitgeist1
25.11.2007, 17:43
Und das nennst du Demokratie? Eine ominöse Auffassung von Demokratie hast du meiner Meinung nach.

Demokratie gibt es nur durch Volksabstimmung. Die haben wir nicht. Ergo?

Rikimer
25.11.2007, 21:12
Demokratie gibt es nur durch Volksabstimmung. Die haben wir nicht. Ergo?

Scheindemokratie. Oder: Nichts ist so, wie es scheint.

MfG

Rikimer

Rheinlaender
26.11.2007, 06:49
Wer hat sich diesen Zustand ausgesucht? Die Schweizer Bevölkerung, welche immer und immer wieder, wenn sie diesbezüglich gefragt worden sind, NEIN gesagt haben zum geplanten Beitritt der Schweizer Politelite zur EU? Und auch in Deutschland ist das Volk nie zur EU befragt worden...

Und das nennst du Demokratie? Eine ominöse Auffassung von Demokratie hast du meiner Meinung nach.

Kein Volks- oder Parlamentseschluss kann die schlichte Tatsache aufheben, dass die Schweiz wie eine Insel in der EU liegt und rund 2/3 ihres Aussenhandels mit der EU fuehrt. Das fuehrt ganz automatisch zu Abhaenigkeiten und die Schweiz muss sich mit diesen einrichten. Das die Regierung diese Ahaenigkeiten klarer sieht als die Mehrheit der Bevoelkerung ist vielleicht verstaendlich, aber das ist nicht der Fall, weil irgentwelche Bundesraete finstere Plaene schmieden, sondern weil sie in der taeglichen Regierungsarbeit einfach an die geographische Lage der Schweiz und die sich daraus ergebenen obengenannten Abhaenigkeiten erinnert werden.

Irmingsul
26.11.2007, 12:12
Kein Volks- oder Parlamentseschluss kann die schlichte Tatsache aufheben, dass die Schweiz wie eine Insel in der EU liegt und rund 2/3 ihres Aussenhandels mit der EU fuehrt. Das fuehrt ganz automatisch zu Abhaenigkeiten und die Schweiz muss sich mit diesen einrichten. Das die Regierung diese Ahaenigkeiten klarer sieht als die Mehrheit der Bevoelkerung ist vielleicht verstaendlich, aber das ist nicht der Fall, weil irgentwelche Bundesraete finstere Plaene schmieden, sondern weil sie in der taeglichen Regierungsarbeit einfach an die geographische Lage der Schweiz und die sich daraus ergebenen obengenannten Abhaenigkeiten erinnert werden.
Das ist reine Spekulation. Niemand kann es mit Gewissheit sagen. FAkt ist, die Schweiz existiert ohne EU- Mitgliedschaft und ohne Nato- Mitgliedschaft. Das können wir auch.

Rikimer
26.11.2007, 14:24
Kein Volks- oder Parlamentseschluss kann die schlichte Tatsache aufheben, dass die Schweiz wie eine Insel in der EU liegt und rund 2/3 ihres Aussenhandels mit der EU fuehrt. Das fuehrt ganz automatisch zu Abhaenigkeiten und die Schweiz muss sich mit diesen einrichten. Das die Regierung diese Ahaenigkeiten klarer sieht als die Mehrheit der Bevoelkerung ist vielleicht verstaendlich, aber das ist nicht der Fall, weil irgentwelche Bundesraete finstere Plaene schmieden, sondern weil sie in der taeglichen Regierungsarbeit einfach an die geographische Lage der Schweiz und die sich daraus ergebenen obengenannten Abhaenigkeiten erinnert werden.

Eine Abhängigkeit darf in keiner Demokratie zu einer Unterwerfung bzw. faktischen Abschaffung der Demokratie in einem Volk bzw. einem Staatsgebilde führen. Dies aber hast du mit deinem Beitrag fast wohlwollend suggeriert in Bezug auf die EU.

Und ein weiteres ist an deiner undemokratischen Haltung zu kritisieren: Du glaubst das die regierenden und bestimmenden Eliten, welche ihre Legitimität in einer Demokratie nur aus des Souveränität des Volkes beziehen, alles besser wüßten als die Völker, die diese repräsentieren. Ein gefährlicher Weg den du und die Eu hier beschreiten, nämlich zu glauben Allwissend zu sein gegenüber dem vermeintlich unmündigen einfachen Volk und sich deshalb alles, aber auch wirklich alles erlauben zu können.

MfG

Rikimer

Irmingsul
26.11.2007, 14:28
Eine Abhängigkeit darf in keiner Demokratie zu einer Unterwerfung bzw. faktischen Abschaffung der Demokratie in einem Volk bzw. einem Staatsgebilde führen. Dies aber hast du mit deinem Beitrag fast wohlwollend suggeriert in Bezug auf die EU.

Und ein weiteres ist an deiner undemokratischen Haltung zu kritisieren: Du glaubst das die regierenden und bestimmenden Eliten, welche ihre Legitimität in einer Demokratie nur aus des Souveränität des Volkes beziehen, alles besser wüßten als die Völker, die diese repräsentieren. Ein gefährlicher Weg den du und die Eu hier beschreiten, nämlich zu glauben Allwissend zu sein gegenüber dem vermeintlich unmündigen einfachen Volk und sich deshalb alles, aber auch wirklich alles erlauben zu können.

MfG

Rikimer

Das ist faktisch die Demontage der Demokratie und die Verballhornung des Wählers.

Preuße
26.11.2007, 15:00
Das ist reine Spekulation. Niemand kann es mit Gewissheit sagen. FAkt ist, die Schweiz existiert ohne EU- Mitgliedschaft und ohne Nato- Mitgliedschaft. Das können wir auch.

Können wir halt nicht, weil die Weltöffentlichkeit dies nicht zulassen würde, begreif das doch endlich mal. Du glaubst doch nicht, dass sie Deutschland einfach so aus ihrer Kontrolle geben? Wenn wir das machen würden, gäbe es nur ein Ergebnis, Staatsstreich in Deutschland oder wohlmöglich der endgültige Untergang der Deutschen! Die Schweiz war seit 1648 ruhig, bis auf vllt. während Napoleon. Aber sie war nicht in 2 Weltkriege verwickelt und wird auch nicht für beide als Alleinschuldiger angeprangert. Das ist der Unterschied. Wenn du uns schon mit anderen Länder vergleichst, dann musst du auch alle Aspekte miteinander vergleichen und nicht nur die, die dir passen.

Gruß Preuße

Irmingsul
26.11.2007, 15:36
Können wir halt nicht, weil die Weltöffentlichkeit dies nicht zulassen würde, begreif das doch endlich mal. Du glaubst doch nicht, dass sie Deutschland einfach so aus ihrer Kontrolle geben? Wenn wir das machen würden, gäbe es nur ein Ergebnis, Staatsstreich in Deutschland oder wohlmöglich der endgültige Untergang der Deutschen! Die Schweiz war seit 1648 ruhig, bis auf vllt. während Napoleon. Aber sie war nicht in 2 Weltkriege verwickelt und wird auch nicht für beide als Alleinschuldiger angeprangert. Das ist der Unterschied. Wenn du uns schon mit anderen Länder vergleichst, dann musst du auch alle Aspekte miteinander vergleichen und nicht nur die, die dir passen.

Gruß Preuße

Ich begreife Dich nicht. Du scheinst es je geblickt zu haben, und trotzdem treibst Du wie ein toter Fisch im Strom. Du hast sehr viele Beiträge geschrieben, die ich selber nicht besser schreiben könnte und dann kommst Du mir vor, wie ein Vogel in einem goldenen Käfig, der das Lied der Freiheit zwitschert, statt bei Gelegenheit einfach in die Freiheit zu fliegen.

Meinst Du alles ginge von heute auf morgen? Meinst Du, wenn die NPD regieren würde, würde sie sofort aus der Nato, Uno und EU austreten? Nein, so etwas muß vorbereitet werden. Das Volk und die Wirtschaft müssen vorbereitet werden. Es müssen Systeme geschaffen werden, welche Deutschland autarkisch stark sein lassen, wenn es drauf ankommt. Wirtschaftsabkommen müssen geschlossen werden, aber zu gerechten Konditionen, dazu kann man eben auch mit Staaten kooperieren die dem "Oncle Sam" nicht passen.

Wir müssen uns nichts vorwerfen lassen, von keiner Weltgemeinschaft, die hat selbst genug Dreck am stecken.

Preuße
26.11.2007, 15:48
Ich begreife Dich nicht. Du scheinst es je geblickt zu haben, und trotzdem treibst Du wie ein toter Fisch im Strom. Du hast sehr viele Beiträge geschrieben, die ich selber nicht besser schreiben könnte und dann kommst Du mir vor, wie ein Vogel in einem goldenen Käfig, der das Lied der Freiheit zwitschert, statt bei Gelegenheit einfach in die Freiheit zu fliegen.

Meinst Du alles ginge von heute auf morgen? Meinst Du, wenn die NPD regieren würde, würde sie sofort aus der Nato, Uno und EU austreten? Nein, so etwas muß vorbereitet werden. Das Volk und die Wirtschaft müssen vorbereitet werden. Es müssen Systeme geschaffen werden, welche Deutschland autarkisch stark sein lassen, wenn es drauf ankommt. Wirtschaftsabkommen müssen geschlossen werden, aber zu gerechten Konditionen, dazu kann man eben auch mit Staaten kooperieren die dem "Oncle Sam" nicht passen.

Wir müssen uns nichts vorwerfen lassen, von keiner Weltgemeinschaft, die hat selbst genug Dreck am stecken.

Nur du weißt es bestimmt selbst, wer gibt Fehler schon zu und die Sieger schreiben die Geschichte, niemals die Wahrheit. Das Volk muss nicht darauf vorbereitet werden, dass Volk muss es selbst wollen, bevor irgendeine Partei an die "Macht" kommt. Autark kann Deutschland nicht werden. wir brauchen halt starke Verbündete, die auch wirklich Verbündete sind und nicht nur Bündnispartner. Sie müssen unserem Volk vertrauen, wir ihrem. Ob unsere Wirtschaft es aushält, wenn wir aus heutigen wirtschaftlichen Abkommen aussteigen, weiß ich nicht, dazu kenn ich einige Abkommen zu wenig. Aber wie gesagt, so lange ich nicht in einer gewissen Weise erkenne, dass die Weltöffentlichkeit uns gewären lässt, bleibt nur daran zu zweifeln, dass wir 100% souverän wieder werden.

Gruß Preuße

Irmingsul
26.11.2007, 16:02
Nur du weißt es bestimmt selbst, wer gibt Fehler schon zu und die Sieger schreiben die Geschichte, niemals die Wahrheit. Das Volk muss nicht darauf vorbereitet werden, dass Volk muss es selbst wollen, bevor irgendeine Partei an die "Macht" kommt. Autark kann Deutschland nicht werden. wir brauchen halt starke Verbündete, die auch wirklich Verbündete sind und nicht nur Bündnispartner. Sie müssen unserem Volk vertrauen, wir ihrem. Ob unsere Wirtschaft es aushält, wenn wir aus heutigen wirtschaftlichen Abkommen aussteigen, weiß ich nicht, dazu kenn ich einige Abkommen zu wenig. Aber wie gesagt, so lange ich nicht in einer gewissen Weise erkenne, dass die Weltöffentlichkeit uns gewären lässt, bleibt nur daran zu zweifeln, dass wir 100% souverän wieder werden.

Gruß Preuße

Bevor das Volk es selber will, muß man ihm ersteinmal die Möglichkeit geben, es wollen zu können. Objektive Berichterstattung gibt es kaum, und wenn, dann in lokalen Zeitungen in einem Dreizeiler.

Das wir starke Bündnispartner brauchen ist mir klar. Russland böte sich an, nur als Beispiel.

Wer soll denn diese "Weltöffentlichkeit" sein und warum sollte sie uns nicht gewähren lassen?

malnachdenken
26.11.2007, 16:15
Das Volk und die Wirtschaft müssen vorbereitet werden. Es müssen Systeme geschaffen werden, welche Deutschland autarkisch stark sein lassen, wenn es drauf ankommt.


Wie soll das gehen? Spätestens bei der Sicherung von Energieträgern (Öl), wäre die Autarkie nicht gesichert.

Von sonstigen endlichen Rohstoffen abgesehen. Und die Kornfelder sind auch nicht unendlich groß.

Autarkie funktioniert nur, wenn das Land groß genug ist. Und das ist Deutschland in den heutigen und damaligen Grenzen nunmal nicht.

Irmingsul
26.11.2007, 16:22
Wie soll das gehen? Spätestens bei der Sicherung von Energieträgern (Öl), wäre die Autarkie nicht gesichert.

Von sonstigen endlichen Rohstoffen abgesehen. Und die Kornfelder sind auch nicht unendlich groß.

Autarkie funktioniert nur, wenn das Land groß genug ist. Und das ist Deutschland in den heutigen und damaligen Grenzen nunmal nicht.

Kohle lässt sich verflüssigen und vergasen. Wir haben noch für ca. 200 Jahre Kohle untertage.

Die Forschung muß natürlich extrem gepuscht werden. Um Energie zu gewinnen, müssen sich erst die richtigen Köpfe anstrengen. Materie folgt dem Geist ;)

Wie groß Deutschland ist, wie effektiv wir arbeiten müssen um eine Autarkie zu bestehen, wenn es von nöten ist, ist denke ich mal, noch nicht ausreichend erforscht worden. Die Technik verändert sich immer schneller, was vor 10 Jahren noch unmöglich schien, ist heute ein Witz. Darum können wir grübeln was real werden kann und was nicht, wir werden es nicht wissen. Da müssen sich andere Leute den Kopf zerbrechen, Leute die uns Zwei - intelligenzmäßig - locker in den Sack stecken.

malnachdenken
26.11.2007, 16:28
Kohle lässt sich verflüssigen und vergasen. Wir haben noch für ca. 200 Jahre Kohle untertage.

Die Forschung muß natürlich extrem gepuscht werden. Um Energie zu gewinnen, müssen sich erst die richtigen Köpfe anstrengen. Materie folgt dem Geist ;)

Wie groß Deutschland ist, wie effektiv wir arbeiten müssen um eine Autarkie zu bestehen, wenn es von nöten ist, ist denke ich mal, noch nicht ausreichend erforscht worden. Die Technik verändert sich immer schneller, was vor 10 Jahren noch unmöglich schien, ist heute ein Witz. Darum können wir grübeln was real werden kann und was nicht, wir werden es nicht wissen. Da müssen sich andere Leute den Kopf zerbrechen, Leute die uns Zwei - intelligenzmäßig - locker in den Sack stecken.

Sorry, aber das ist hohle Phrase, die ich von Dir höre.

Fängt mit "Wenn einmal" und endet "würde so sein". Realtpolitik sieht nunmal anders aus.

melamarcia75
26.11.2007, 16:35
Fängt mit "Wenn einmal" und endet "würde so sein". Realtpolitik sieht nunmal anders aus.

Diese Leute scheinen in einer Art parallelen und deformierten Welt zu leben. Vor 2 Jahren sprach Voigt in einem Interview ueber die Folgen der Globalisierung und der Notwendigkeit, diese in Deutschland "abzuschaffen"
Auf die Frage, was denn nun geschehen wuerde, wenn alle Laender dergleichen taeten, antwoertete er in etwa: wenn wir das machen, heisst das doch nicht das alle anderen das tun.

Kann man so einen Mist ueberhaupt ernst nehmen?

melamarcia75
26.11.2007, 16:37
Wie groß Deutschland ist, wie effektiv wir arbeiten müssen um eine Autarkie zu bestehen, wenn es von nöten ist, ist denke ich mal, noch nicht ausreichend erforscht worden.

Das man ueberhaupt auf so eine Idee kommen kann:D

Irmingsul
26.11.2007, 16:42
Ja, es kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Alles fängt mit einer Idee an, sonst hätten wir das Feuer nicht für unsere Zwecke nutzen können. Wie dämlich muß man sein, eine präziese Antwort zu erwarten, die noch nicht einmal Wissenschaftler aus dem Hut zaubern könnten. Ich sagte bereits, nichts geht von heute auf morgen, alles Große hat Zeit gebraucht, Um auf den Mond zu fliegen, musste auch erstmal Deutschland besiegt werden.

Preuße
26.11.2007, 16:43
Wer soll denn diese "Weltöffentlichkeit" sein und warum sollte sie uns nicht gewähren lassen?

Die Weltöffentlichkeit wird von den Medien bestimmt und beeinflusst. Die Medien wiederum werden zur Zeit von den 68ern hauptsächlich bestimmt, bzw. Gutmenschen. Und was denkst du, was die machen würden, wenn ein Staat gegen die Multi-Kulti-Ideologie wäre? Oder gegen den angestrebten Weltmenschen bzw. Weltstaat? Den Schluss kannst du dir doch denken, oder?

Gruß Preuße

malnachdenken
26.11.2007, 16:46
Ja, es kann eben nicht sein, was nicht sein darf. Alles fängt mit einer Idee an, sonst hätten wir das Feuer nicht für unsere Zwecke nutzen können.
Wovon redest Du jetzt genau?



Wie dämlich muß man sein, eine präziese Antwort zu erwarten, die noch nicht einmal Wissenschaftler aus dem Hut zaubern könnten. Ich sagte bereits, nichts geht von heute auf morgen, alles Große hat Zeit gebraucht,

Und wenn die von dir angesehene Größe garkeine ist?



Um auf den Mond zu fliegen, musste auch erstmal Deutschland besiegt werden.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun, außer, dass deutsche Wissenschaftler sich halt rübergemacht haben.

Hätte es den NS in Deutschland nicht gegeben, dann hätten es die Deutschen vielleicht als erste auf den Mond geschafft...

Zeitgeist1
26.11.2007, 19:10
Die Weltöffentlichkeit wird von den Medien bestimmt und beeinflusst. Die Medien wiederum werden zur Zeit von den 68ern hauptsächlich bestimmt, bzw. Gutmenschen. Und was denkst du, was die machen würden, wenn ein Staat gegen die Multi-Kulti-Ideologie wäre? Oder gegen den angestrebten Weltmenschen bzw. Weltstaat? Den Schluss kannst du dir doch denken, oder?

Was hat denn das Ganze mit der Weltöffentlichkeit zu tun? Wenn wir heute aus diesem unsäglichen EU-Gebilde aussteigen, sind wir genauso autonom wie vorher auch. Die Rückkehr zu einer Wirtschaftsgemeinschaft wird uns nicht schaden, da die Deutschen und die deutsche Produkte immer hoch im Kurs stehen, auch jetzt noch. Was interessiert mich denn, ob das der 68er-Riege paßt oder nicht? Die sind sowieso bald passé. Dann gibt es eben einen Bürgerkrieg. Anschließend werden wir endlich wieder frei atmen können, ohne diese Gutmensch-Diktatur.

Preuße
26.11.2007, 19:22
Was hat denn das Ganze mit der Weltöffentlichkeit zu tun? Wenn wir heute aus diesem unsäglichen EU-Gebilde aussteigen, sind wir genauso autonom wie vorher auch. Die Rückkehr zu einer Wirtschaftsgemeinschaft wird uns nicht schaden, da die Deutschen und die deutsche Produkte immer hoch im Kurs stehen, auch jetzt noch. Was interessiert mich denn, ob das der 68er-Riege paßt oder nicht? Die sind sowieso bald passé. Dann gibt es eben einen Bürgerkrieg. Anschließend werden wir endlich wieder frei atmen können, ohne diese Gutmensch-Diktatur.

Das glaubst du doch selbst nicht. Deutschland kann nicht so einfach aus der EU raus, da bei einem Austritt über die nachfolgenden Beziehungen verhandelt wird, und du glaubst kaum, dass die EU irgendwelche wirtschaftlichen Beziehungen eingehen wird oder es überhaupt zulassen wird.

Gruß Preuße

Zeitgeist1
26.11.2007, 19:29
Das glaubst du doch selbst nicht. Deutschland kann nicht so einfach aus der EU raus, da bei einem Austritt über die nachfolgenden Beziehungen verhandelt wird, und du glaubst kaum, dass die EU irgendwelche wirtschaftlichen Beziehungen eingehen wird oder es überhaupt zulassen wird.

Du meine Güte. Bist Du so ein Hasenfuß oder versuchst Du hier einen Spagat?

Als ob wir darauf angewiesen wären, daß irgendjemand "etwas zuläßt". :vogel:

haihunter
26.11.2007, 19:35
Du meine Güte. Bist Du so ein Hasenfuß oder versuchst Du hier einen Spagat?

Als ob wir darauf angewiesen wären, daß irgendjemand "etwas zuläßt". :vogel:

Wir haben Verpflichtungen und eine Rolle in der Weltgemeinschaft, die man nicht so ohne weiteres einfach aufgeben kann.

haihunter
26.11.2007, 19:36
..., wenn die NPD regieren würde,

Wird sie nie, keine Angst! :D

Zeitgeist1
26.11.2007, 19:50
Wir haben Verpflichtungen und eine Rolle in der Weltgemeinschaft, die man nicht so ohne weiteres einfach aufgeben kann.

Ja klar, wir sind die Sozialstation der Welt. *kopfschüttel*

Oder meinst Du, wenn wir nicht überall die Finger mit drinhaben, geht die Welt unter?

Ich hab's Dir schonmal geschrieben: Eure Wendehals-Partei ist unwählbar! Wir brauchen mutige Politiker, keine Hasenfüße.

Rheinlaender
26.11.2007, 20:52
Du meine Güte. Bist Du so ein Hasenfuß oder versuchst Du hier einen Spagat?

Als ob wir darauf angewiesen wären, daß irgendjemand "etwas zuläßt". :vogel:

Zum einen: Die EU/EG-Vertraege schliessen eine einseitige Kuendigung aus. Das ist fuer einen solchen Vertrag wohl einmalig, aber ganz bewusst in die Vertraege geschrieben worden.

Zum anderen: Die Verpflechtungen der dt Wirtschaft mit dem gesamten EU-Raum sind so eng, dass auch wenn D-Land nicht Mitglied waere, es, aehnlich wie jetzt die Schweiz das EU-Recht 1-zu-1 uebernehmen wuerde; man saesse nur nicht mehr am Tisch.

Ein Astritt Deutschlands aus der EU ist schlicht irreal.

malnachdenken
26.11.2007, 20:54
Zum einen: Die EU/EG-Vertraege schliessen eine einseitige Kuendigung aus. Das ist fuer einen solchen Vertrag wohl einmalig, aber ganz bewusst in die Vertraege geschrieben worden.


Ich hätte da mal eine Frage: Grönland hat sich doch vor einigen Jahren aus der EU verabschiedet. Wie war das juristisch genau möglich?

Rheinlaender
26.11.2007, 21:21
Ich hätte da mal eine Frage: Grönland hat sich doch vor einigen Jahren aus der EU verabschiedet. Wie war das juristisch genau möglich?

Mit Zustimmung aller anderen EU-Laender. Wenn also D-Land austreten wollte und Malta sagte "Nein", dann waere das "Nein". Ein Vertrag kann natuerlich immer geaendert werden, wenn alle zustimmen, ist das aber nicht Fall, dann bindet er absolut, es sei denn er enthaelt eine Kuendigungsklausel (wie z.B. der NATO-Vertrag), ein solche fehlt, statt dessen haben die Vertraege eine ausdrueckliche Ewigkeitsklausel. Wie gesagt: Bei internationalen Vertraegen dieser Art absolut ungewoehnlich, ich kenne sonst keinen Vertrag, der so angelegt waere.

Preuße
26.11.2007, 21:21
Ja klar, wir sind die Sozialstation der Welt. *kopfschüttel*

Oder meinst Du, wenn wir nicht überall die Finger mit drinhaben, geht die Welt unter?

Ich hab's Dir schonmal geschrieben: Eure Wendehals-Partei ist unwählbar! Wir brauchen mutige Politiker, keine Hasenfüße.

Alle Politiker haben die Aufgabe schaden vom Volk fernzuhalten. Ein Austritt aus Nato, Uno und Eu würde nur Schaden über das Deutsche Volk bringen. Es sollte eher versucht werden, diese 3 Organisationen so zu reformieren, dass sie die Souveränität der Staaten schützt und nicht langsam aber sicher auflöst, dass sollte das primäre Ziel sein.

Gruß Preuße

Rikimer
26.11.2007, 22:38
Zum einen: Die EU/EG-Vertraege schliessen eine einseitige Kuendigung aus. Das ist fuer einen solchen Vertrag wohl einmalig, aber ganz bewusst in die Vertraege geschrieben worden.

Zum anderen: Die Verpflechtungen der dt Wirtschaft mit dem gesamten EU-Raum sind so eng, dass auch wenn D-Land nicht Mitglied waere, es, aehnlich wie jetzt die Schweiz das EU-Recht 1-zu-1 uebernehmen wuerde; man saesse nur nicht mehr am Tisch.

Ein Astritt Deutschlands aus der EU ist schlicht irreal.

In einer wahren richtigen Demokratie ist alles möglich! Auch der Austritt aus der EU (EUdssr) und damit auch die Kündigung der EU/EG-Veträge. :]

Zumal das Volk hierzu nie gefragt worden ist!

Wirtschaftliche Verflechtungen, Handel, Beziehungen sind und waren und werden auch ohne die Eu möglich sein.

Eine Hinwendung zu Russland und eine Abwendung von den islamischen Ländern wäre ebenso, wenn man sich die real existierenden negativen Auswirkungen der praktizierten Staatsdoktrin Multikulti betrachtet, ebenso eine Option die nicht außer acht gelassen werden sollte.

MfG

Rikimer

Rikimer
26.11.2007, 22:41
Mit Zustimmung aller anderen EU-Laender. Wenn also D-Land austreten wollte und Malta sagte "Nein", dann waere das "Nein". Ein Vertrag kann natuerlich immer geaendert werden, wenn alle zustimmen, ist das aber nicht Fall, dann bindet er absolut, es sei denn er enthaelt eine Kuendigungsklausel (wie z.B. der NATO-Vertrag), ein solche fehlt, statt dessen haben die Vertraege eine ausdrueckliche Ewigkeitsklausel. Wie gesagt: Bei internationalen Vertraegen dieser Art absolut ungewoehnlich, ich kenne sonst keinen Vertrag, der so angelegt waere.

Also wenn Deutschland wirtschaftlich verarmt, der Sozialstaat und damit der Staat zusammen stürzen, ist ein Austritt aus der undemokratischen Organisation EU möglich, wenn Deutschland eine zu große Belastung in ökonomischer Hinsicht für die restlichen Länder Europas werden sollte? ?( :cool:

MfG

Rikimer

malnachdenken
26.11.2007, 22:47
In einer wahren richtigen Demokratie ist alles möglich! Auch der Austritt aus der EU (EUdssr) und damit auch die Kündigung der EU/EG-Veträge. :]

Es ist FAST alles möglich mit "wahrer" Demokratie. Es gibt auch Grenzen.



Zumal das Volk hierzu nie gefragt worden ist!

Warum sollte das auch Pflicht sein?




Wirtschaftliche Verflechtungen, Handel, Beziehungen sind und waren und werden auch ohne die Eu möglich sein.

Die EU stabilisiert aber auch. Trotz der Bürokratie und mancher Stilblüten.



Eine Hinwendung zu Russland und eine Abwendung von den islamischen Ländern wäre ebenso, wenn man sich die real existierenden negativen Auswirkungen der praktizierten Staatsdoktrin Multikulti betrachtet, ebenso eine Option die nicht außer acht gelassen werden sollte.

MfG

Rikimer

Wieso gerade Russland? Ist ja nun auch nicht grad ein demokratischer Musterstaat.

Salazar
26.11.2007, 23:53
Zum einen: Die EU/EG-Vertraege schliessen eine einseitige Kuendigung aus. Das ist fuer einen solchen Vertrag wohl einmalig, aber ganz bewusst in die Vertraege geschrieben worden.


Was sich aber mit dem Vertrag von Lissabon - oder, wie einige behaupten, der de facto EU-Verfassung - ändern soll. :]

Irmingsul
27.11.2007, 07:55
Wir haben Verpflichtungen und eine Rolle in der Weltgemeinschaft, die man nicht so ohne weiteres einfach aufgeben kann.

Haben wir Verpflichtungen? Wem gegenüber? Spielen wir eine Rolle? In welchem Theaterstück? Und vor allem, warum kann man das nicht aufgeben? Was passiert sonst? Und wenn etwas passiert, auf welcher Seite stündest Du? Würdest Du die, welche uns in Rollen stecken, welche uns Verpflichtungen aufhalsen unterstützen, oder die, welche die Freiheit ihrer Nation hochhalten?

kritiker_34
27.11.2007, 07:59
Schaut mal das hab ich im Parteiprogramm der Reps gefunden:

Forderungen der Reps:


:))

oh jeh, da hast du nun was gefunden, und kannst gar nicht mehr ruhig schlafen...

Irmingsul
27.11.2007, 08:08
Wird sie nie, keine Angst! :D

Pha, von Angst kann keine Rede sein...:))

Rheinlaender
27.11.2007, 08:09
In einer wahren richtigen Demokratie ist alles möglich! Auch der Austritt aus der EU (EUdssr) und damit auch die Kündigung der EU/EG-Veträge.

Schwall - die Regeln des Voelkerrechtes bezueglich der Bindung von Vertraegen existieren seit Jahrunderten und haben sich bewaehrt. Ein Staat muss sich unbedingt auf die Vertragstreue eines anderen Staates verlassen koennen. Das ist Grundlage des friedlichen Zusammenlebens aller Staaten.


Wirtschaftliche Verflechtungen, Handel, Beziehungen sind und waren und werden auch ohne die Eu möglich sein.

Entweder bist Du sehr jung oder hast nie Deinem Praxiserfahrung gehabt. Wenn heute z. B. eine dt. Firma Bauteile in Frankreich ordert, dann ist das aehnlich unklompliziert, als ob sie diese D-Land bestellen wuerde und umgekehrt. Das gilt fuer alle EU-Laender. Vor der EU gab es zu jedem LAnd unterschiedliche Zoll-, Steuer- und Ein- und Ausfuhrbestimmungen. Bei grossen langfristigen Auftraegen musste sogar das Waehrungsrisiko abgesichert werden. Das fuehrte zur Verteuerung und zur Verlangsamung. Wenn sich heute ein Niederlaender auf ein stell in D-Land bewirbt und der Arbeitgeber haelt diesen fuer den qualifiziersten Bewerber, so stellt er ihn halt an, aufgrund des EU-Recht ist das fuer beide Seiten unrpblematisch, vor der EU mussten Sozialversicheurngsabkommen gewaelzt werden, Aufenthaltsgenehmigen begruendet werden etc.

Die EU bildet einen einheitlichen Wrtschaftsraum, einen in ueber 50 Jahren gewachsen Wirtschaftsraum zu zerreissen mit neuen Zollvorschriften und anderen buerokartischen Huerden kann niemand mit klaren Verstand wollen.

haihunter
27.11.2007, 13:22
Haben wir Verpflichtungen? Wem gegenüber? Spielen wir eine Rolle? In welchem Theaterstück? Und vor allem, warum kann man das nicht aufgeben? Was passiert sonst? Und wenn etwas passiert, auf welcher Seite stündest Du? Würdest Du die, welche uns in Rollen stecken, welche uns Verpflichtungen aufhalsen unterstützen, oder die, welche die Freiheit ihrer Nation hochhalten?

Selbstverständlich haben wir als Mitglied der Völkergemeinschaft auch Verpflichtungen! Aufgeben kann man das auch nicht, sonst isoliert man sich selbst und das kann kein normaldenkender Mensch in der Exportnation Deutschland wirklich wollen! Eine solche isolation würde uns weit mehr schaden als nützen.

Unsere Nation ist nicht unfrei, oder lebst Du hinter Gittern? :)) Wenn Du unfrei wärst, könntest Du Deinen Stuß hier nicht so offen von Dir geben! :]

Rheinlaender
27.11.2007, 13:34
Also wenn Deutschland wirtschaftlich verarmt, der Sozialstaat und damit der Staat zusammen stürzen, ist ein Austritt aus der undemokratischen Organisation EU möglich, wenn Deutschland eine zu große Belastung in ökonomischer Hinsicht für die restlichen Länder Europas werden sollte?

Es ist ein absolut irreales Scenario - keiner in der EU hat ein Interesse an einem "verarmten" Deutschland, da dieses dann statt einer Stuetze der EU ein Problemfall waere. Befor das passieren wuerde, und schon lange im Vorfeld, wuerde man sich sehr intensiv ueberlegen, wie die zu verhindern waere.

Irmingsul
27.11.2007, 13:41
Selbstverständlich haben wir als Mitglied der Völkergemeinschaft auch Verpflichtungen! Aufgeben kann man das auch nicht, sonst isoliert man sich selbst und das kann kein normaldenkender Mensch in der Exportnation Deutschland wirklich wollen! Eine solche isolation würde uns weit mehr schaden als nützen.

Unsere Nation ist nicht unfrei, oder lebst Du hinter Gittern? :)) Wenn Du unfrei wärst, könntest Du Deinen Stuß hier nicht so offen von Dir geben! :]

Süß, wie naiv... echt putzig. In welchen Organisationen waren wir den zu Zeiten des eisernen Kanzlers verpflichtet? Auch damals waren wir Exporteure. Wenn es um Geld geht, spielen politische Theorien keine Rolle, China leert es uns. Dieses blöde vorgeschobene Gequatsche von Menschenrechten ist schnell über Bord geworfen, wenn es einen Schnellen Dollar, oder Euro verspricht. Deutsche Ware verspricht hingegen immernoch Qualität und dabei bleibt es.

Was Du einen normaldenkenden Menschen nennst ist bestenfalls der Bildzeitungsleser.

Rheinlaender
27.11.2007, 13:41
Würdest Du die, welche uns in Rollen stecken, welche uns Verpflichtungen aufhalsen unterstützen, oder die, welche die Freiheit ihrer Nation hochhalten?

Du hast eine irreale Vorstellung von der Freiheit einer Nation. Auf dem europaeischen Kontinent leben etliche dutzend Staatenn zusammen, auch Deutschland, mit engsten Verbindungen und gegenseitigen Abhaenigkeiten. Jeder Staat, der versuchte daraus auszubrechen wuerde sich und anderen schaden - und zwar nicht gegen irgentwelche finster Machtmenschen in Bruessel, sondern einfach gegen der wirtschaftlichen Verflechtung und der geographischen Lage. Die EU in letzter Instanz auch Ausdruck dieser gegenseitigen Abhaenigkeit - Uns hier auf der Insel kann ein schwere wirtsclaftliche Kriese in Deutschland so wenig egal, wie der dt. Wirtschaft eine Liquiditaetskriese der City. Die Northern-Rock-Kriese mag den dt. Markt nicht in Chaos stuerzen, wuerde aber die HSBC oder die RBS wanken, waere auch fuer die dt. Wirtschaft uebel, wuerden dt. Banken und Firmen nich tin der Lage sein, Finanzdienstleistungen der City nachzufragen, waere fuer diese ein ernsthaftes Problem, etc. etc.

Vergiss einfach mal Deine Kindergartenvorstellung von "nationer Souveraenitaet" - diese bestand so nie und wird so auch nie bestehen koennen.

haihunter
27.11.2007, 13:52
Du hast eine irreale Vorstellung von der Freiheit einer Nation. Auf dem europaeischen Kontinent leben etliche dutzend Staatenn zusammen, auch Deutschland, mit engsten Verbindungen und gegenseitigen Abhaenigkeiten. Jeder Staat, der versuchte daraus auszubrechen wuerde sich und anderen schaden - und zwar nicht gegen irgentwelche finster Machtmenschen in Bruessel, sondern einfach gegen der wirtschaftlichen Verflechtung und der geographischen Lage. Die EU in letzter Instanz auch Ausdruck dieser gegenseitigen Abhaenigkeit - Uns hier auf der Insel kann ein schwere wirtsclaftliche Kriese in Deutschland so wenig egal, wie der dt. Wirtschaft eine Liquiditaetskriese der City. Die Northern-Rock-Kriese mag den dt. Markt nicht in Chaos stuerzen, wuerde aber die HSBC oder die RBS wanken, waere auch fuer die dt. Wirtschaft uebel, wuerden dt. Banken und Firmen nich tin der Lage sein, Finanzdienstleistungen der City nachzufragen, waere fuer diese ein ernsthaftes Problem, etc. etc.

Vergiss einfach mal Deine Kindergartenvorstellung von "nationer Souveraenitaet" - diese bestand so nie und wird so auch nie bestehen koennen.

Er versteht das nicht! Er ist NPD'ler und als solcher nicht unbedingt ein Mitglied der "Intelligenzija"! :hihi:

haihunter
27.11.2007, 13:55
..., China leert es uns.

Was leert uns China? Die Mülltonnen oder was? Oder solltest du lehrt meinen? :hihi:

Irmingsul
27.11.2007, 14:02
:) Wer hat es Dir gezeigt? Wer liest Dir die Beiträge hier vor. Egal, daß Du mit dem Demokratieverständnis von Rheinländer einverstanden bist verwundert mich etwas. Ist garnicht REP- like. Aber Leute wie Du würden eher Vater und Mutter eigenhändig erwürgen, bevor sie Deutschland oder das Volk zu neuer Kraft verhielfen. Immer schön unten bleiben, immer schön die Fresse halten, jedenfalls den Herren gegenüber. Da kann man schon mal nach unten treten.

Irmingsul
27.11.2007, 14:05
Du hast eine irreale Vorstellung von der Freiheit einer Nation. Auf dem europaeischen Kontinent leben etliche dutzend Staatenn zusammen, auch Deutschland, mit engsten Verbindungen und gegenseitigen Abhaenigkeiten. Jeder Staat, der versuchte daraus auszubrechen wuerde sich und anderen schaden - und zwar nicht gegen irgentwelche finster Machtmenschen in Bruessel, sondern einfach gegen der wirtschaftlichen Verflechtung und der geographischen Lage. Die EU in letzter Instanz auch Ausdruck dieser gegenseitigen Abhaenigkeit - Uns hier auf der Insel kann ein schwere wirtsclaftliche Kriese in Deutschland so wenig egal, wie der dt. Wirtschaft eine Liquiditaetskriese der City. Die Northern-Rock-Kriese mag den dt. Markt nicht in Chaos stuerzen, wuerde aber die HSBC oder die RBS wanken, waere auch fuer die dt. Wirtschaft uebel, wuerden dt. Banken und Firmen nich tin der Lage sein, Finanzdienstleistungen der City nachzufragen, waere fuer diese ein ernsthaftes Problem, etc. etc.

Vergiss einfach mal Deine Kindergartenvorstellung von "nationer Souveraenitaet" - diese bestand so nie und wird so auch nie bestehen koennen.

Wirres geseier! Der Markt würde sich ändern und anpassen.

melamarcia75
27.11.2007, 14:14
Wirres geseier! Der Markt würde sich ändern und anpassen.

Immer dieser Konjunktiv :D

Irmingsul
27.11.2007, 14:22
Immer dieser Konjunktiv :D

Gut ich formuliere es anders. Die Märkte haben sich immer angepasst und geändert. :]

Rheinlaender
27.11.2007, 14:27
Wirres geseier! Der Markt würde sich ändern und anpassen.

Maerkte passen sich immer - unter Umstaenden auf sehr niedrigen Niveau; und genau das wuerde passieren.

Rheinlaender
27.11.2007, 14:30
Süß, wie naiv... echt putzig. In welchen Organisationen waren wir den zu Zeiten des eisernen Kanzlers verpflichtet? Auch damals waren wir Exporteure.

Wie gross war der Export- und Importanteil am dt. BIP? Wie gross ist er heute?

Wieviel Halbfertigprodukte importierte D-Land damals? Wie gross war der Engergybedarf und wie wurde er gedeckt? Wie gross ist dieser heute und wie wird er gedeckt?

Schau mal in die Zahlen - und schreib weiter.

Zeitgeist1
27.11.2007, 15:23
Wirres geseier! Der Markt würde sich ändern und anpassen.

So ist es!

Unsere Abhängigen hier haben doch nur Angst. Vor was eigentlich? Verlust von Pöstchen, Shareholder-Value, Häusern, Geschenken (!), Parteifreunden etc.?

hans56
27.11.2007, 15:27
Ich habe nichts gegen die Reps und
ich habe nichts gegen die Grünen.

(Nichts WIRKSAMES !)germane

Irmingsul
28.11.2007, 13:32
Ich habe nichts gegen die Reps und
ich habe nichts gegen die Grünen.

(Nichts WIRKSAMES !)germane

Vielleicht kommt bald eine gemeinsame Liste?