Bärwolf
17.10.2007, 12:25
Hallo Meckerle.
In Westdeutschland geht der BND viel subtiler vor als die Stasi. Es wird nicht breitgetreten, dass wir ausspioniert werden.
Über jeden von uns gibt es dort eine Akte (jeder in Deutschland gemeldete). Du hast beim hacken dieser Akte 30 Sekunden Zeit diese einzusehen ohne aufgeschaltet zu werden per IP-Scanner.
Sonst hängt sich dein PC auf und ein Neustart bringt nix.
in dieser Akte ist alles vermerkt: Auffälligkeiten, Neigungen, Interessen, Wohnort, Beruf, usw.
Methoden zur Spionage sind der Stasi ähnlich und dank PC weiterentwickelt. Ich sag nur Bundestrojaner...
Zum Lenin-Denkmal: Lenins eigene Pläne gingen nie auf, weil diese durch den Herrn Verräter umgenietet wurden nachdem er tot war. Lenin hätte sich im Grabe herumgedreht wenn er gehört hätte, dass bei einem Weitereentwicklungsversuch des Systems Panzer gegen Zivilisten benutzt werden.
Wo der Volkov recht hat hat er recht ;) - mal vom letzten Satz Lenin betreffend abgesehen.
Jedes System hat seine Schlapphüte (braucht und benutzt sie). Das wird auch immer so bleiben. Und trotzdem gibt es halt Unterschiede. Der BND unter Gehlen hing sehr von der Persönlichkeit Gehlens ab, der ließ sich von niemanden in die Karten schaun, nichtmal von seinem Vorgestzten Adenauer, dabei blieb er seinen Prinzipien treu, war also politisch nicht korrumpierbar. Deshalb wurde er ja von den Sozialdemokraten auch entlassen, die wollten jemanden der in ihrem Sinne (und Markus Wolf:D ) agiert. Einen großen Unterschied sehe ich auch, wenn man den KGB mit dem heutigen FSB vergleicht. Der FSB (und das System Putin) ist heute der Garant für die Sicherheit und Stärke Rußlands, so wie er und es sich entwickelt hat.
In Westdeutschland geht der BND viel subtiler vor als die Stasi. Es wird nicht breitgetreten, dass wir ausspioniert werden.
Über jeden von uns gibt es dort eine Akte (jeder in Deutschland gemeldete). Du hast beim hacken dieser Akte 30 Sekunden Zeit diese einzusehen ohne aufgeschaltet zu werden per IP-Scanner.
Sonst hängt sich dein PC auf und ein Neustart bringt nix.
in dieser Akte ist alles vermerkt: Auffälligkeiten, Neigungen, Interessen, Wohnort, Beruf, usw.
Methoden zur Spionage sind der Stasi ähnlich und dank PC weiterentwickelt. Ich sag nur Bundestrojaner...
Zum Lenin-Denkmal: Lenins eigene Pläne gingen nie auf, weil diese durch den Herrn Verräter umgenietet wurden nachdem er tot war. Lenin hätte sich im Grabe herumgedreht wenn er gehört hätte, dass bei einem Weitereentwicklungsversuch des Systems Panzer gegen Zivilisten benutzt werden.
Wo der Volkov recht hat hat er recht ;) - mal vom letzten Satz Lenin betreffend abgesehen.
Jedes System hat seine Schlapphüte (braucht und benutzt sie). Das wird auch immer so bleiben. Und trotzdem gibt es halt Unterschiede. Der BND unter Gehlen hing sehr von der Persönlichkeit Gehlens ab, der ließ sich von niemanden in die Karten schaun, nichtmal von seinem Vorgestzten Adenauer, dabei blieb er seinen Prinzipien treu, war also politisch nicht korrumpierbar. Deshalb wurde er ja von den Sozialdemokraten auch entlassen, die wollten jemanden der in ihrem Sinne (und Markus Wolf:D ) agiert. Einen großen Unterschied sehe ich auch, wenn man den KGB mit dem heutigen FSB vergleicht. Der FSB (und das System Putin) ist heute der Garant für die Sicherheit und Stärke Rußlands, so wie er und es sich entwickelt hat.