Vollständige Version anzeigen : Pauli will Ehen auf sieben Jahre begrenzen
die Politiker sollen aufhören, den Leuten Werte zu predigen, an die sie sich selbst nicht halten
Typisch weibliche Logik.
Fehlendes Abstraktionsvermögen.
[/COLOR][/I]
------------------------------------------
Was hast Du bloß gegen die fesche Gabriele Kamerad? Ich finde die Pauli einfach geil!:D
Ist doch gut, wenn jemand in diesen verkrusteten bayrischen Laden mal etwas schöpferische Unruhe und frischen Wind reinbringt...
E:
Ich könnte mich auch an sie gewöhnen. Was folgt als Nächstes - der Vorschlag, die Mehrehe einzuführen :D - ich heirate dann einen Mann, eine Frau und eine andere Transe ;)
Ich könnte mich auch an sie gewöhnen. Was folgt als Nächstes - der Vorschlag, die Mehrehe einzuführen :D - ich heirate dann einen Mann, eine Frau und eine andere Transe ;)
Toll.
Müssen wir das dann alle so machen?
PS: Geh doch in deinen Menschenzoo aber lass uns in Frieden damit.
Toll.
Müssen wir das dann alle so machen?
Nein, wie kommst du darauf?
Es spricht nichts dagegen, dass es die traditionelle Ehe auch in Zukunft weiter geben wird - nur nicht als "muss" und einzig zugelassene (Zwangs-)Instutition.
Nein, wie kommst du darauf?
Es spricht nichts dagegen, dass es die traditionelle Ehe auch in Zukunft weiter geben wird - nur nicht als "muss" und einzig zugelassene (Zwangs-)Instutition.
Was redest du da. Das gibt es doch jetzt und schon lange nicht mehr.
Den Sittenverfall braucht unsere Politik nicht noch zu verstärken oder abzusegnen der kommt von ganz alleine in unserer libertären Welt.
Wenn die Muslime die Mehrheit haben wird dieser Spuk vorbei sein.
Dann gibts Vollverschleierung und 5 mal Beten pro Tag.
Wenn die Muslime die Mehrheit haben wird dieser Spuk vorbei sein.
Dann gibts Vollverschleierung und 5 mal Beten pro Tag.
Dann gibt es Polygamie und Doppelmoral und Dekadenz pur ohne störendes humanistisches Beiwerk - siehe Golfstaaten.
Was redest du da. Das gibt es doch jetzt und schon lange nicht mehr.
Den Sittenverfall braucht unsere Politik nicht noch zu verstärken oder abzusegnen der kommt von ganz alleine in unserer libertären Welt.
Unserer libertären Welt werfe ich drei Dinge vor
1. Beziehungsunfähigkeit, viel zu viele Singles, für die das Ehe-Bla-Bla eh nur Theorie ist
2. Lebensuntüchtigkeit, weil den Menschen das Rahmenwerk sicherer und geregelter Arbeit fehlt, sie entweder von Job zu Job hetzen oder erwerbslos sind
3. Leute, die sich über "Sittenverfall" echauffieren, ohne etwas Besseres anzubieten. In der "guten alten Zeit" mussten Knecht und Magd vielleicht auch unverheiratet zusammenleben (kann mich dunkel an sowas entsinnen) und reiche Moslems sind noch um einiges dekadenter als reiche Abendländer.
Wegen 3. finden sich viele mit der liberalen Sch... ab weil sie genau wissen, dass die konservative Sch... nur die noch verbliebenen Freiheiten nimmt, OHNE irgend etwas besser zu machen.
Naja, unter der Herrschaft der sittenstrengen Moslems gibt es vielleicht mehr freie Fahrt für Liebhaber von schneller Autos wie hier (http://www.lamborghinidubai.com/)
Praetorianer
21.09.2007, 10:59
Was bringen Ehen auf sieben Jahre?
Zusammenleben können die Partner doch ohnehin, auch ohne Trauschein.
Praetorianer
21.09.2007, 11:04
Diese durchgeknallte Linke hätte man schon längst ausschließen sollen. Nicht umsonst ergiesen in allen Foren die klugen Menschen nur Hohn und Spott über diese dumme Kuh.
Die CSU deckt in Bayern etwa 60% der Wähler ab, da muss es schon Vielfalt geben. Mir scheint aber die Dame eher von Profilierungssucht getrieben zu sein, als von irgendwelchen politischen Überzeugungen.
Ich finde den Vorschlag einfach nur unsinnig, in der heutigen Zeit, in der es nichts Anrüchiges mehr hat, ohne Trauschein zusammenzuleben, so eine Ehe auf sieben Jahre einzuführen. Man kann auch einfach erst im achten Jahr des Zusammenlebens heiraten, wo soll da denn das Problem bestehen?
Praetorianer
21.09.2007, 11:15
Man braucht bei vielen ganz prakischen Dingen den Status des Gatten oder der Gattin. Was ist wenn der Partner im Krankenhaus liegt und man als Lebensgefährten nicht zu ihm gelassen wird? Bei "Queer als folk" gab es eine Episode, wo die ganze bucklige Verwandtschaft bei der Beerdigung war, aber der Lebensgefährte des Toten nicht daran teilnehmen durfte ... aus solchen Gründen ist der Status von Gatte oder Gattin auch dann wichtig, wenn man keine Kinder hat.
Wozu sollte ein Lebensabschnittsgefährte, mit dem der oder die Verstorbene ein paar Jahre verbracht hat, diese Rechte haben, wenn beide eh nicht so genau wussten, ob ihre Beziehung überhaupt das gelbe vom Ei war?
erwin r analyst
21.09.2007, 11:20
Das beste an dieser unvrschämten Comedy-Forderung ist, dass sie sich endgültig erledigt hat. :)) :top:
Bad Scooter
21.09.2007, 11:25
Die CSU deckt in Bayern etwa 60% der Wähler ab, da muss es schon Vielfalt geben. Mir scheint aber die Dame eher von Profilierungssucht getrieben zu sein, als von irgendwelchen politischen Überzeugungen.
Ich finde den Vorschlag einfach nur unsinnig, in der heutigen Zeit, in der es nichts Anrüchiges mehr hat, ohne Trauschein zusammenzuleben, so eine Ehe auf sieben Jahre einzuführen. Man kann auch einfach erst im achten Jahr des Zusammenlebens heiraten, wo soll da denn das Problem bestehen?
Nur wer in diesem erzreaktionären Laden CSU was werden will darf nicht so was von sich geben. Die Frau ist erledigt. Nun ja stören tut´s mich nicht. Sie war eh nur mediengeil!:)
erwin r analyst
21.09.2007, 11:31
Nur wer in diesem erzreaktionären Laden CSU was werden will darf nicht so was von sich geben. Die Frau ist erledigt. Nun ja stören tut´s mich nicht. Sie war eh nur mediengeil!:)
Wer in dem volkszersetzenden, versagerischen Laden SPD ist, dem ist erst gar nicht mehr zu helfen. :))
Das ist die sinnloseste Bestimmung in der Geschichte der Familienpolitik die ich je gehört habe. Gott sei dank haben die meisten Politiker doch ein fünkchen Intelligenz im Schädel, Und schütteln, wie Stoiber, im bezug auf dieses einfach nur mit dem Kopf.
Hä ? Wie ? Soll man jetzt alle 7 Jahre die Ehe verlängern ?
Was ist denn das für ein Dummfug ? Wer abergläubisch ist geht in die Politik, oder wie ?
Na endlich hats mal in den Köpfen der Politiker gebrannt. Denn wenns brennt: Einmal kräftig schütteln - Wasser löscht Stroh :D :D
Bad Scooter
21.09.2007, 11:39
Wer in dem volkszersetzenden, versagerischen Laden SPD ist, dem ist erst gar nicht mehr zu helfen. :))
:) :( ;( :rolleyes: := :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: ?( germane
Das würde den Staat um viel Scheidungsprozesskosten bringen. Denn wer ließe sich nach sechsdreiviertel Jahren Ehe noch scheiden, wenn ein Vierteljahr später eh alles vorbei ist.
erwin r analyst
21.09.2007, 11:43
Deine Argumentationskraft möchte ich haben - wenn ich mich lächerlich machen möchte.
erwin r analyst
21.09.2007, 11:44
Das würde den Staat um viel Scheidungsprozesskosten bringen. Denn wer ließe sich nach sechsdreiviertel Jahren Ehe noch scheiden, wenn ein Vierteljahr später eh alles vorbei ist.
Das ist ja wohl mehr als nur völlig lächerlich.
Was ist, wenn sie sich nach einem Jahr scheiden wollen? Was, wenn sie sich nach 2 scheiden lassen wollen etc.
Kurz: Der Vorschlag ist das, was er war: Comedy.
Walter Hofer
21.09.2007, 11:52
Deine Argumentationskraft möchte ich haben - wenn ich mich lächerlich machen möchte.
Du machst dich mit und ohne Argumentationskraft lächerlich ! :)
Derjenige wird sich ja dann auch gewiß nicht von seiner Frau trennen wollen.
Wer aber wirklich mit einer Abzocker-Schnalle gesegnet ist, für den wäre es eine sehr gute und kostensparende Lösung. Er könnte nicht mehr bis in alle Ewigkeit ausgebeutet werden und müßte nach der Scheidung nicht mehr finanziell ausbluten.
Vor allem wäre Abzocker-Schnallen die Möglichkeit genommen bis an ihr Lebensende zu kassieren und nie mehr arbeiten zu müssen.
Aber sicher doch und morgen regelt Frau Pauli den ehelichen oder nicht ehelichen, oder wie auch immer, Geschlechtsverkehr. Es lebe Frau Pauli.
Äh, müssen wir jetzt alle Lack tragen? Ich meine nur, nach dem guten Vorbild Frau Pauli?
Warum habe ich immer das Gefühl, sie ist entweder aus der Klapper entflohen, oder eine Plage, die von den 68ern in die CSU geschleust wurde?
Mir scheint aber die Dame eher von Profilierungssucht getrieben zu sein, als von irgendwelchen politischen Überzeugungen.
Michael Moore schrieb in den 1990ern mit Bezug auf die USA, dass da die Positionen von "Demokraten" und "Republikanern" oft völlig austauschbar sind. Da kann ein Politiker der vorgeblich linksliberalen Demokraten fordern, dass doch alle bitteschön in die Kirche gehen sollen. Ein Politiker der vorgeblich konservativen Republikaner mag dann für mehr Einwanderung eintreten, alldiweil der "Demokrat" wiederum massiven Sozialabbau betreibt.
Solche Zustände kommen nun auch in die BRD resp. sie sind schon da, seitdem ein sozialdemokratischer Kanzler und sein grüner Komplize mit der Agenda 2010 den größten Abbau sozialer Errungenschaften in der Geschichte der BRD einleitete. Wir hatten da letztens auch einen FDP-Vorsitzenden, der sich vehement gegen eine Begnadigung von Christian Klar aussprach. Nun haben wir mit Frau Pauli eine CSUlerin, die so "konservativ" ist, wie der Herr Westerwelle "liberal".
Na, da noch guten Appetit beim Polit-Eintopf der Mitteparteien. Wenn er wie Hering mit Schlagsahne schmeckt - selbst schuld :rolleyes:
Warum habe ich immer das Gefühl, sie ist entweder aus der Klapper entflohen, oder eine Plage, die von den 68ern in die CSU geschleust wurde?
Ja, sicher. Die 68er sind an allem schuld, sogar bei der erzkonservativen CSU. Vermutlich war schon der selige Strauß ein verkappter 68er - so herzerfrischen locker er mit Sekundärtugenden aller Art umging und sozusagen in Althippie-Manier soff, hurte, intrigierte, pöbelte und sich bei Massenveranstaltungen austobte.
Ingeborg
21.09.2007, 14:44
Während deutsche Rentner mit 65 Jahren mit durchschnittlich 973,25 (Ost: 1006,79) Euro/Monat abgespeist werden, kassiert die schöne CSU-Rebellin Gabriele Pauli (49) ab nächstem Jahr fast 4000 Euro Pension – mit gerade mal 50 Jahren!
„Die stehen mir zu“, verteidigte die CSU-Rebellin, die seit 18 Jahren Chefin des Landkreises Fürth ist, gestern ihre Mega-Rente.
www.bild.de
UnaDonna
21.09.2007, 17:04
Zitat von UnaDonna
Wenn du lebenslange Romantik in einer Ehe suchst, dann kann ich nur sagen:
"weitersuchen"
UD
Ja, UnaDonna, ich bin übrigens wirklich davon überzeugt, dass es so etwas gibt. Warum soll man sich nicht ein Leben lang lieben können? Und warum soll ein wenig Romantik nicht wenigstens ab und an drin sein?
Ich meine, natürlich werden heute ganz viele Ehen geschieden, und ganz ganz viele Beziehungen gehen zu Bruch, aber das MUSS doch nicht immer so sein.
@ Mütterchen,
jetzt verstehe ich dich etwas besser.
Ich bin auch der Meinung, dass es eine lebenslange Romantik, sogar mit dem
selben Partner, gibt. Wobei man unbedingt "IMHO" zwischen Romantik und Liebe unterscheiden sollte.
Die Liebe zum Partner/in zeigt sich im ehelichen Alltag schließlich in vielen verschiedenen Fassetten. Vom Sex bis zur Versorgung des kranken Partners, gemeinsam segeln gehen, oder Zukunftspläne schmieden.
Romantik ist letztendlich nur eine dieser Varianten und gehört eindeutig in die Gruppe "spielen". Hier werden hauptsächlich unsere kindlichen Gefühle und Bedürfnisse bedient und befriedigt.
Sehr oft konnte ich beobachten, dass der geliebte Partner zwar ein kompatibles sexuelles Bedürfnis hatte, jedoch sein Bedürfnis nach Romantik ungleich war.
Es scheint so, als hätten viele Männer ein geringeres Bedürfnis nach Romantik, als deren Frauen. Schlimmer noch, Männer fühlen sich diesbezüglich oft genervt von ihren Frauen, obwohl sie diese lieben.
Mit zunehmendem Alter und Abgeklärtheit gleichen sich diese Bedürfnisse an und
Ehepartner können sich glücklich schätzen, wenn sie gegenseitig höflich,
freundschaftlich und liebevoll miteinander umgehen.
Am gefährlichsten ist Romantik in jungen Jahren, da sie noch zu viele kindliche Bedürfnisse beinhaltet und den Partner idealisiert.
Romantische Gefühle, oder eine himmlische "Weiße Hochzeitsfeier"sind der denkbar schlechteste Grund eine Ehe oder lebenslange Beziehung einzugehen -, aber auch der wahre Grund "IMHO"
warum so viele Ehen geschieden werden. Die Realität frisst die Fantasie.
:girlchat:
UD
Walter Hofer
21.09.2007, 17:10
„Die stehen mir zu“, verteidigte die CSU-Rebellin, die seit 18 Jahren Chefin des Landkreises Fürth ist, gestern ihre Mega-Rente.
Der Kollege Eichel hat mit ca. 13.000 € Pension etwas mehr;
Kameradin G. Pauli (A 16) liegt im unteren Level der Pensionsanwartschaften.
UnaDonna
21.09.2007, 17:39
Da steht
"Die CSU-Rebellin Gabriele Pauli will die Ehen künftig auf sieben Jahre befristen. Wenn „Ehen nach sieben Jahren auslaufen“würden, könnten sich die Partner ohne großen Scheidungsaufwand trennen, sagte die Kandidatin für den CSU-Vorsitz bei der Vorstellung ihres Programms in München. Die Partner könnten dann aber auch „aktiv Ja sagen zu einer Verlängerung“."
Im Grunde will Frau Pauli nur Zustände institutionalisieren, die es informell schon lange gibt. Menschen leben in "wilder Ehe" einige Jahre zusammen, einige machen daraus eine "richtige" Ehe für unbefristete Zeit, andere trennen sich.
Solange die Beteiligten keine Kinder haben, betrifft es nur sie selbst. Doch was ist, wenn aus einer "Ehe auf Zeit" Kinder hervorgehen? Die Partner mögen genug voneinander haben, aber die Verantwortung für Kinder lässt sich nicht auf sieben Jahre begrenzen.
Wie auch immer, eine institutionalisierte Ehe auf Zeit mag Vorteile resp. Probe haben, v. a. wenn sie Menschen dazu brächte, sich zu binden, denen "lebenslänglich" zu einengend ist. Doch sollte man ihre Bedeutung nicht überschätzen oder konservativerseits mal wieder den Untergang des Abendlandes heraufbeschwören.
@ Beverly,
Wir wünschen allen Kindern ein liebevolles Elternhaus mit Vater und Mutter.
Liebe und Fürsorge können aber (leider?) nicht durch Gesetze, sei es vom Staat oder von den Kirchen, befohlen werden. Deshalb ist es für das Kind immer Glückssache, ob es beide Eltern hat und wenn, dann auch noch von beiden geliebt wird.
Liebe zum Kind, welche es zum Leben braucht, ist absolut unabhängig von
Ehe -und oder Scheidungsgesetzten, sondern nur von dem Verhalten der Eltern des Kindes.
Frauen müssen wissen und lernen, sich verantwortungsvolle Partner für ihren Nachwuchs zu suchen und begreifen, dass sie ihre Kinder immer zu versorgen haben. Jedenfalls bis zur Volljährigkeit. Frauen müssen sich klar darüber sein, dass der Vater des Kindes zwar volles Recht im Umgang mit dem Kind hat, sie diesen Umgang - als Entlastung -, aber nicht erzwingen können.
Wenn der Mann nach einer Trennung keine Zeit mehr für sein Kind hat, dann
hat sie Pech gehabt. Der Mann kann gehen oder bleiben, sie muss immer für ihr Kind anwesend sein. Deshalb ist Frau verantwortlich, größte Sorgfalt bei der Auswahl des Vaters ihrer Kinder walten zu lassen.
Ehegesetze sind Nebenkriegsschauplätze, da geht es um Versorgung und Finanzen, welche nichts darüber aussagen, wie die beiden Eltern sich in Realität um ihren Nachwuchs kümmern.
Im Prinzip gilt immer, sind Vater und Mutter zufrieden mit ihrem Leben, dann geht es auch den Kindern gut bzw. besser.
UD
Der Kollege Eichel hat mit ca. 13.000 € Pension etwas mehr;
Kameradin G. Pauli (A 16) liegt im unteren Level der Pensionsanwartschaften.
Haben Landräte nicht Besoldungsgruppe B?
UnaDonna
21.09.2007, 17:48
[...]
Ach ja, im Alter drehen viele ab, gelle @Unklartext?
Mit 20 hab ich gedacht, für die Union bin ich zu links. Wenn ich mir heute den verlogenen Sauhaufen ansehe, der sich nicht zu schade ist, eine FDJ-Funktionärin zur Frontfrau zu machen, denken ich, dass ich für so eine Truppe zu konservativ sind. Sorry, aber bei der fleißigen Umwertung der Werte und dem fröhlichen Nihilismus komme ich nicht mehr mit. Was spielt ihr da eigentlich? Ein rat race mit FDP und SPD, welche Partei am zynischsten und verlogensten ist. Passt es euch nicht, dass der kleine Scheißer von der FDP in Sachen prinzipienlosen Opportunismus die Nase vorn hat und dadurch für eine gleichermaßen prinzipienlose und nihilistische Klientel interessanter ist als die Union?
:]
UD
UnaDonna
21.09.2007, 17:54
Die Polithure meldet sich also mal wieder mit dümmlichem Geplapper... Einmal Hure immer Hure!!!
[/COLOR][/I]
------------------------------------------
Was hast Du bloß gegen die fesche Gabriele Kamerad? Ich finde die Pauli einfach geil!:D
Ist doch gut, wenn jemand in diesen verkrusteten bayrischen Laden mal etwas schöpferische Unruhe und frischen Wind reinbringt...
E:
@ Eridani, ich bin stolz auf dich. :))
UD
FranzKonz
21.09.2007, 17:56
Während deutsche Rentner mit 65 Jahren mit durchschnittlich 973,25 (Ost: 1006,79) Euro/Monat abgespeist werden, kassiert die schöne CSU-Rebellin Gabriele Pauli (49) ab nächstem Jahr fast 4000 Euro Pension – mit gerade mal 50 Jahren!
„Die stehen mir zu“, verteidigte die CSU-Rebellin, die seit 18 Jahren Chefin des Landkreises Fürth ist, gestern ihre Mega-Rente.
www.bild.de
Wenn Du überlegst, daß der Geschäftsführer einer AOK mit bis zu 245.000 Euro im Jahr, also gut 20.000 Euro im Monat nach Hause geht, sind das Peanuts.
Da es sich beim Landrat um ein Wahlamt handelt, daß per se befristet ist, ist eine solche Pension durchaus gerechtfertigt. Wer stellt schon einen abgewählten Landrat ein, der sonst nichts gelernt hat?
http://www.presseportal.de/pm/8697/531042/aok_bundesverband
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/03/07/042a0902.asp
Bruddler
21.09.2007, 18:33
Pauli will Ehen auf sieben Jahre begrenzen...
Diese Idee hat Pauli gestohlen - mehr dazu :
http://www.welt.de/politik/deutschland/article1199327/Landraetin_Pauli_hat_die_Idee_gestohlen.html
...und warum hat Pauli nicht erwaehnt, dass diese Idee von einem anderen stammt ?
UnaDonna
21.09.2007, 18:42
Pauli will Ehen auf sieben Jahre begrenzen...
Diese Idee hat Pauli gestohlen - mehr dazu :
http://www.welt.de/politik/deutschland/article1199327/Landraetin_Pauli_hat_die_Idee_gestohlen.html
...und warum hat Pauli nicht erwaehnt, dass diese Idee von einem anderen stammt ?
... der Komiker hatte vergessen die Idee zu patentieren. :))
UD
Bruddler
21.09.2007, 18:43
... der Komiker hatte vergessen die Idee zu patentieren. :))
UD
das aendert aber nichts an meiner Frage:
...und warum hat Pauli nicht erwaehnt, dass diese Idee von einem anderen stammt ?
Ingeborg
21.09.2007, 18:44
Wenn Du überlegst, daß der Geschäftsführer einer AOK mit bis zu 245.000 Euro im Jahr, also gut 20.000 Euro im Monat nach Hause geht, sind das Peanuts.
Da es sich beim Landrat um ein Wahlamt handelt, daß per se befristet ist, ist eine solche Pension durchaus gerechtfertigt. Wer stellt schon einen abgewählten Landrat ein, der sonst nichts gelernt hat?
http://www.presseportal.de/pm/8697/531042/aok_bundesverband
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/03/07/042a0902.asp
Was ist denn das für ein Grund, der 4000 Euro hinterher zu werfen?
Die soll die nächsten 15 Jahre arbeiten - oder H4 anmelden - und mit 345 € dastehn. Die sie nicht bekommt, weil ihr Freund einen Job hat.
Die ARGE wird sie dann mit 1-Euro-Jobs schickanieren und in die 58-er-Regelung zwingen. (schönt die Statistik und mindert die Rente)
Und sie muss dann mit 63 Jahre und 18 % Minderung in die RENTE.
WIE ALLE ANDERN!
FranzKonz
21.09.2007, 19:18
Was ist denn das für ein Grund, der 4000 Euro hinterher zu werfen?
Die soll die nächsten 15 Jahre arbeiten - oder H4 anmelden - und mit 345 € dastehn. Die sie nicht bekommt, weil ihr Freund einen Job hat.
Die ARGE wird sie dann mit 1-Euro-Jobs schickanieren und in die 58-er-Regelung zwingen. (schönt die Statistik und mindert die Rente)
Und sie muss dann mit 63 Jahre und 18 % Minderung in die RENTE.
WIE ALLE ANDERN!
Sie ist wie alle anderen. Sie hatte 18 Jahre lang ein politisches Wahlamt inne und genießt ihre daraus resultierenden Bezüge.
Hätte sie 18 Jahre lang den den ihrem Wahlamt in Anspruch und Leistung ähnlichen AOK-Job gemacht, hätte sie (trotz der vorzeitigen Pensionierung) mehr Geld verdient.
Wenn Du das auch willst, der Weg ins nächste Parteibüro steht Dir offen. Wie allen anderen.
Während deutsche Rentner mit 65 Jahren mit durchschnittlich 973,25 (Ost: 1006,79) Euro/Monat abgespeist werden
Wobei man nicht vergessen darf, dass das nur Durchschnittswerte sind. So bekommt eine Tante von mir ganze 500 Euro :rolleyes:
kassiert die schöne CSU-Rebellin Gabriele Pauli (49) ab nächstem Jahr fast 4000 Euro Pension – mit gerade mal 50 Jahren!
„Die stehen mir zu“, verteidigte die CSU-Rebellin, die seit 18 Jahren Chefin des Landkreises Fürth ist, gestern ihre Mega-Rente.
www.bild.de
Frau Pauli wird also auch weich fallen, wenn sie Opfer eines der Schlachtrituale der Union wird. Unabhängig von von meiner Meinung zu ihrem Vorschlag wünschte ich mir da mal "Rituale", wie sie in der KPdSU zu Zeiten Stalins oder der arabischen Baath-Partei üblich waren und wo die "Verlierer" der Rentenkasse nicht zur Last fielen. Doch die Union und ihre Funktionäre haben von anderen Verbrecherparteien gelernt und das Risiko für sich minimiert - leider!
Der Kollege Eichel hat mit ca. 13.000 € Pension etwas mehr;
Kameradin G. Pauli (A 16) liegt im unteren Level der Pensionsanwartschaften.
Es läuft doch so:
1. Man geht in die Politik, weil man sich nicht den Härten des Arbeitsmarktes aussetzen will, so selbst und gerade die wirklichen Leistungsträger im Verhältnis zu ihrer Arbeit nur schlecht verdienen und ihnen in Zukunft Hungerrenten drohen.
2. Um einen lukrativen Posten zu ergattern - d. h. hohes Gehalt und hoher, schnell erreichbarer Pensionsanspruch -, schleimt und intrigiert man, mal vorhandene Ideale bleiben auf der Strecke.
3. Hat man denn Amt und Mandat, gilt es so lange duchzuhalten, bis man Pensionsberechtigung erreicht hat. Wobei "durchhalten" bedeutet, alle von einer de facto und im Widerspruch zum Parteiengesetzt autoritären Führung beschlossenen Schweinereien mitzumachen. Sonst wird man ja vorzeitig geschasst und darf Hartz IV beantragen :rolleyes:
4. Hat man die "Ziellinie" Pensionsanspruch erreicht, kann einem im Grunde alles egal sein. Man hat seine Schäfchen im Trockenen, kann auf Ruhestand machen oder von einer üppigen sozialen Hängematte aus weiter seiner Gier nach Macht und Geld frönen.
Wobei ich diesen Gestalten eigentlich nur wünsche, dass sie alle 150 werden. Dann "dürfen" sie den Zusammenbruch des von ihnen untergrabenen Gemeinwesens noch selbst erleben und mit ihren Pensionsansprüchen hat es ein End. Egal ob Deutsches Reich mit Kaiser Gregor dem Zweiten oder Solares Imperium unter einem Großadministrator - eine gescheite Führung wird in einer Zeit wachsender Lebenserwartung dafür sorgen, dass alle gesunden Menschen bis an ihr Lebensende arbeiten können, so sie das wollen. Die Angehörigen eienr bestimmten Kaste in einem längst obsoleten System ... wie heißt das noch mal ... werden bis an ihr Lebensende arbeiten müssen, weil die neue Ordnung ihre ergaunerten Ansprüche nicht anerkennt. Sie können von Glück sagen, wenn die die Pensionen nicht zurückzahlen müssen.
Also: lebt lange und in ... naja :D
Wenn Du überlegst, daß der Geschäftsführer einer AOK mit bis zu 245.000 Euro im Jahr, also gut 20.000 Euro im Monat nach Hause geht, sind das Peanuts.
Das rettet nichts, sondern zeigt nur, wie tief der Sumpf aus Korruption und Selbstbedienung ist.
Da es sich beim Landrat um ein Wahlamt handelt, daß per se befristet ist, ist eine solche Pension durchaus gerechtfertigt. Wer stellt schon einen abgewählten Landrat ein, der sonst nichts gelernt hat?
http://www.presseportal.de/pm/8697/531042/aok_bundesverband
http://www.aerztezeitung.de/docs/2006/03/07/042a0902.asp
Tut mir Leid, aber dann soll der Landrat doch Hartz IV beantragen. Ist das nicht eine so tolle Grundsicherung :rolleyes: ?
Pauli will Ehen auf sieben Jahre begrenzen...
Diese Idee hat Pauli gestohlen - mehr dazu :
http://www.welt.de/politik/deutschland/article1199327/Landraetin_Pauli_hat_die_Idee_gestohlen.html
...und warum hat Pauli nicht erwaehnt, dass diese Idee von einem anderen stammt ?
:lach:
Sie ist wie alle anderen. Sie hatte 18 Jahre lang ein politisches Wahlamt inne und genießt ihre daraus resultierenden Bezüge.
Hätte sie 18 Jahre lang den den ihrem Wahlamt in Anspruch und Leistung ähnlichen AOK-Job gemacht, hätte sie (trotz der vorzeitigen Pensionierung) mehr Geld verdient.
Wenn Du das auch willst, der Weg ins nächste Parteibüro steht Dir offen. Wie allen anderen.
Normale Menschen, die ihre Arbeitskraft anbieten, werden nach einem Mix aus Leistung und Marktlage und Verhandlungsgeschick bezahlt. Wer keine Leistung bringt, alldiweil x andere, bessere seinen Job auch machen können, den rettet auf Dauer weder Intrigieren noch eine große Klappe. Irgendwann dürfte ultimo sein - Besoffen auf dem Gabelstapler, einmal Krankfeiern zuviel, die Firmal beklaut > Ende und aus und der Geschasste fragt sich ernüchtert, wie er nur so blöd sein konnte :rolleyes:
Bei unseren Früchtchen in Politik, den Spitzen von Verwaltung und Wirtschaft oder auch der Kirchen ist das anders. Leistung kann ich nicht erkennen und Leute, die es besser machen würden, gibt es wie Sand am Meer. Doch sie sind weder dem Leistungsprinzip noch dem Markt - den sie für andere so toll finden - unterworfen, sondern schustern sich die Jobs gegenseitig zu. Formell ist das Volk direkt oder indirekt "Arbeitgeber" und es ernährt die parasitäre Brut durch Arbeitsleistungen und Geldtransfers aller Art. Doch de facto hat es keine Möglichkeit, seine unfähigen und diebischen Angestellten zu fristlos und unter Streichung aller Bezüge zu "feuern". Die Wahlämter kungeln die großen Parteien unter sich auf und bei der Bürokratie verhindern Rechtsvorschriften, die vor die Tür zu setzen.
Was man also im nächsten Parteibüro als einfacher Bürger soll, ist mir schleierhaft. Randalieren? Die überfällige Kündigung mit etwas drastischeren Methoden aussprechen?
Asooo!
Frau Pauli ist keine Politikerin sondern eine Komikerin mit Rentenanspruch.
Da steht sie aber auf der falschen Bühne, hat ihr das noch niemand gesagt?
FranzKonz
22.09.2007, 11:56
Normale Menschen, die ihre Arbeitskraft anbieten, werden nach einem Mix aus Leistung und Marktlage und Verhandlungsgeschick bezahlt. Wer keine Leistung bringt, alldiweil x andere, bessere seinen Job auch machen können, den rettet auf Dauer weder Intrigieren noch eine große Klappe. Irgendwann dürfte ultimo sein - Besoffen auf dem Gabelstapler, einmal Krankfeiern zuviel, die Firmal beklaut > Ende und aus und der Geschasste fragt sich ernüchtert, wie er nur so blöd sein konnte :rolleyes:
Bei unseren Früchtchen in Politik, den Spitzen von Verwaltung und Wirtschaft oder auch der Kirchen ist das anders. Leistung kann ich nicht erkennen und Leute, die es besser machen würden, gibt es wie Sand am Meer. Doch sie sind weder dem Leistungsprinzip noch dem Markt - den sie für andere so toll finden - unterworfen, sondern schustern sich die Jobs gegenseitig zu. Formell ist das Volk direkt oder indirekt "Arbeitgeber" und es ernährt die parasitäre Brut durch Arbeitsleistungen und Geldtransfers aller Art. Doch de facto hat es keine Möglichkeit, seine unfähigen und diebischen Angestellten zu fristlos und unter Streichung aller Bezüge zu "feuern". Die Wahlämter kungeln die großen Parteien unter sich auf und bei der Bürokratie verhindern Rechtsvorschriften, die vor die Tür zu setzen.
Was man also im nächsten Parteibüro als einfacher Bürger soll, ist mir schleierhaft. Randalieren? Die überfällige Kündigung mit etwas drastischeren Methoden aussprechen?
Mitglied werden und den langen Marsch durch die Instanzen antreten. Ein ehrlicher, guter Politiker verdient im Verhältnis zu einem gleichwertigen Job in der Wirtschaft einfach zuwenig.
Mütterchen
22.09.2007, 12:20
,
.....
Am gefährlichsten ist Romantik in jungen Jahren, da sie noch zu viele kindliche Bedürfnisse beinhaltet und den Partner idealisiert.
Romantische Gefühle, oder eine himmlische "Weiße Hochzeitsfeier"sind der denkbar schlechteste Grund eine Ehe oder lebenslange Beziehung einzugehen -, aber auch der wahre Grund "IMHO"
warum so viele Ehen geschieden werden. Die Realität frisst die Fantasie.
:girlchat:
UD
Ja, das ist auch der Grund, warum all die romantischen Liebesfilme immer dann aufhören, wenn der ( meistens muskelbepackte) Held seine Geliebte ( schlank und wunderschön) auf seinen starken Armen in den Sonnenuntergang hineinträgt :) die beiden werden nach ihren Flitterwochen auch im Alltag bestehen müssen und das ist oft eine gute Themengrundlage für einen eher dramatischen Film.
Auf der anderen Seite: Es ist doch auch schön und auch richtig, am Anfang auch starke romantische Gefühle zu haben, sich eine weiße Hochzeit zu wünschen und auch ein bisschen über den Wolken zu schweben.....das bedeutet ja nicht zwangsweise, dass man naiv ist und sich das als Dauerzustand vorstellt. Wenn man das tut, ist man ganz schnell an seinen Grenzen angelangt, da stimme ich dir zu.
And the shit hits America !
http://cosmos.bcst.yahoo.com/up/player/popup/?rn=49750&cl=4174388&ch=1993810&src=news
Ich will alle Gesetze auf sieben Jahre begrenzt sehen. Die müssen dann neu beschlossen werden, oder sie verfallen automatisch. :)
Anarchist
22.09.2007, 14:18
Dann ist es ja wohl keien Ehe mehr, sondern eine Zeitbegrenzte feste PArtnerschaft, solche blöden Ideen hab ick bis heute noch nich mal konstervativen zugetraut...
Rheinlaender
22.09.2007, 14:32
Ich will alle Gesetze auf sieben Jahre begrenzt sehen. Die müssen dann neu beschlossen werden, oder sie verfallen automatisch. :)
Willst alle sieben Jahre das BGB oder gesamte Steuergesetzgebung durch das Parlament jagen? Es gibt hier im UK ein immer noch gueltiges Gesetz aus dem Jahr 1313, dass es verbietet das Parlament mit Waffen zu betretten. Das war 1313 sinnvoll und ist auch immer noch, warum also ein solches Gesetz alle 7 Jahre neu beraten und beschliessen lassen?
http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?LegType=All+Primary&PageNumber=109&NavFrom=2&parentActiveTextDocId=1517594&ActiveTextDocId=1517597&filesize=10962
UnaDonna
22.09.2007, 23:27
Asooo!
Frau Pauli ist keine Politikerin sondern eine Komikerin mit Rentenanspruch.
Da steht sie aber auf der falschen Bühne, hat ihr das noch niemand gesagt?
Hallo Wiener,
stimmt es, dass die Männer aus Österreich die brutalsten aus
dem europäischen Raum sind? Als Feministin höre ich schreckliche
Dinge von euren Frauen. :rolleyes:
(ich meine, da könntest du dich doch darum kümmern, anstelle um die Pauli, eine Tusse aus einem Deutschen Bundesland?)
:cool:
UD
Hallo Wiener,
stimmt es, dass die Männer aus Österreich die brutalsten aus
dem europäischen Raum sind? Als Feministin höre ich schreckliche
Dinge von euren Frauen. :rolleyes:
(ich meine, da könntest du dich doch darum kümmern, anstelle um die Pauli, eine Tusse aus einem Deutschen Bundesland?)
:cool:
UD
@Wiener, solches saudummes Geschwätz einfach ignorieren.
Praetorianer
22.09.2007, 23:37
Ich will alle Gesetze auf sieben Jahre begrenzt sehen. Die müssen dann neu beschlossen werden, oder sie verfallen automatisch. :)
Das wäre wirklich mal eine gute Idee. Auf sowas kommen unsere Politiker aber nicht. Du solltest dich zur Wahl stellen.
Praetorianer
22.09.2007, 23:39
Willst alle sieben Jahre das BGB oder gesamte Steuergesetzgebung durch das Parlament jagen? Es gibt hier im UK ein immer noch gueltiges Gesetz aus dem Jahr 1313, dass es verbietet das Parlament mit Waffen zu betretten. Das war 1313 sinnvoll und ist auch immer noch, warum also ein solches Gesetz alle 7 Jahre neu beraten und beschliessen lassen?
http://www.statutelaw.gov.uk/content.aspx?LegType=All+Primary&PageNumber=109&NavFrom=2&parentActiveTextDocId=1517594&ActiveTextDocId=1517597&filesize=10962
Nö, ich würde lieber 90% der Steuergesetzgebung unter den Tisch fallen lassen!
Willst alle sieben Jahre das BGB oder gesamte Steuergesetzgebung durch das Parlament jagen?
Genau, bis auf das Grundgesetz.
Es gibt hier im UK ein immer noch gueltiges Gesetz aus dem Jahr 1313, dass es verbietet das Parlament mit Waffen zu betretten. Das war 1313 sinnvoll und ist auch immer noch, warum also ein solches Gesetz alle 7 Jahre neu beraten und beschliessen lassen?
Weil es vielleicht doch nicht sinnvoll ist, speziell für das Parlament so ein Gesetz aufzustellen, und es durchaus eine allgemeinere Gesetzesformulierung geben könnte, oder ist es in UK erlaubt, Kindergärten mit Waffen zu betreten ?
Aber wie dem auch sei, die Politik hätte ja sieben Jahre Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen :D
@Wiener, solches saudummes Geschwätz einfach ignorieren.
danke mach ich auch:]
Vielleicht ist sie eine masochistin und wollte mich anmachen, aber auf sowas steh ich nicht :)
Rheinlaender
23.09.2007, 01:42
Genau, bis auf das Grundgesetz.
Dann hast aber ein Beschaeftigungsprogramm fuer Parlamentarier.
Weil es vielleicht doch nicht sinnvoll ist, speziell für das Parlament so ein Gesetz aufzustellen, und es durchaus eine allgemeinere Gesetzesformulierung geben könnte, oder ist es in UK erlaubt, Kindergärten mit Waffen zu betreten ?
Es ist deshalb sinnvoll, weil das Parlament eine besondere Stellung im Verfassungsgefuege Grossbritaniens hat. Ein Anschlag auf ein Kindergarten ist u. U. tragisch, aber kein Anschlag die Freiheit des Parlamentes sich ohne Gewalt zu versammeln.
UnaDonna
23.09.2007, 16:36
Hallo Wiener,
stimmt es, dass die Männer aus Österreich die brutalsten aus
dem europäischen Raum sind? Als Feministin höre ich schreckliche
Dinge von euren Frauen. :rolleyes:
(ich meine, da könntest du dich doch darum kümmern, anstelle um die Pauli, eine Tusse aus einem Deutschen Bundesland?)
:cool:
UD
@Wiener, solches saudummes Geschwätz einfach ignorieren.
danke mach ich auch:]
Vielleicht ist sie eine masochistin und wollte mich anmachen, aber auf sowas steh ich nicht :)
... nein, ich bin keine Masochistin und Österreicher sind mir zu brutal. :))
Ich wollte nur mal testen, was du so drauf hast-, aber ich sehe, dass du
einen Beschützer hast. :rolleyes:
Bevor es Tote gibt, ziehe ich mich lieber zurück. :peace:
UD
danke mach ich auch:]
Vielleicht ist sie eine masochistin und wollte mich anmachen, aber auf sowas steh ich nicht :)
-------------------------------------
Arnold Schwarzenegger war erst Bodybuilder und Schauspieler - ging dann in die Politik.
Frau Pauli scheint's wohl umgekehrt zu versuchen..:D ...
6906
E:
Rubberinchen
24.09.2007, 10:14
Äh, müssen wir jetzt alle Lack tragen? Ich meine nur, nach dem guten Vorbild Frau Pauli?
Pech nur, daß Pauli kein Lack getragen hat ...
die frau ist echt nicht mehr normal.
Mahatma Germany
14.11.2007, 20:21
http://www.welt.de/politik/article1196005/Pauli_will_Ehen_auf_sieben_Jahre_begrenzen.html
die ehe ist ein bund vor gott ... das ist kein lack und leder sm thema ... also nichts für frau pauli.
Du bist doch ein "Österreicher" also darfst du das nicht kommentieren;)
Nein,scherz,wollt nur nochmal darauf aufmerksam machen dass wir alle Deutsche sind egal ob Kärntner oder Hesse
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.